podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Gert Mengel Diana Knodel
Shows
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Mit Florian Rampelt über Future Skills, AI Literacy & Bildungsinnovation
KI Campus und mehr In dieser Folge von Kreide.KI.Klartext sprechen Diana Knodel und Gert Mengel mit Florian Rampelt, einem der profiliertesten Köpfe an der Schnittstelle von Bildung, Future Skills und Künstlicher Intelligenz in Deutschland. Florian leitet beim Stifterverband den Programmbereich Future Skills und KI und ist außerdem Geschäftsstellenleiter des KI-Campus – der zentralen Lernplattform für KI-Kompetenzen in Deutschland. Vom Hauptschullehrer über die Lehrerbildung bis hin zum Bildungs-Start-up – sein Weg ist ebenso ungewöhnlich wie wegweisend. In dieser Folge erfahrt ihr: • warum der technologische Wandel nur dann gelingt, wenn Menschen souverän hand...
2025-06-24
34 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Gemeinsam Lernen: Wie KI die Inklusion in Schulen unterstützt | Als Gast: Dr. Lea Schulz
🎙 Episode: Gemeinsam Lernen: Wie KI die Inklusion in Schulen unterstützt In dieser Folge geht es um den Beitrag von Künstlicher Intelligenz zu inklusiven Lernumgebungen. **Als Gast mit dabei: ** 🔸 Dr. Lea Schulz Dr. Lea Schulz ist Diklusionsexpertin, Sonderpädagogin und Forscherin an der Europa-Universität Flensburg. Sie hat sich auf die Integration digitaler Medien in inklusive Lernumgebungen spezialisiert. 🔸 Judith Erlmann Judith Erlmann ist für die heutige Folge als Gast Co-Host mit dabei. Sie ist ist ehemalige Lehrerin und hat jahrelange Erfahrung in der Bildungsbranche. Aktuell arbeitet sie an einem BMBF-Projekt namens "Lernen digital...
2025-05-14
51 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Lehren und Lernen mit KI: Wie das Lehramtsstudium zukunftsfähig wird mit Valentin Riemer
🎙 Folgentitel: Lehren und Lernen mit KI: Wie das Lehramtsstudium zukunftsfähig wird 👤 Zu Gast: Dr. Valentin Riemer Psychologe, Lehramtsausbilder und KI-Impulsgeber an der Universität Ulm – forscht und lehrt zu selbstreguliertem Lernen, Emotionsregulation und KI-gestütztem Unterricht. 🎧 Darum geht’s: In dieser Folge sprechen Diana Knodel und Gert Mengel mit Valentin Riemer über den Einsatz von KI in der Lehrkräftebildung. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf: • das Ulmer Seminar „Lehren und Lernen mit KI“ • Praxisprojekte von Studierenden an Schulen • KI-Assistenten für Chemie, Mathe & Berufsorientierung • Motivation, Usability und Schüler:innen-Feedback • die Rolle von KI für selbstreguliertes Lernen • ethische und psychologische Aspekte d...
2025-04-23
36 min
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
Die Zukunft des Schulmanagements | Folge 38 mit Gerda Sandner, Thomas Henseler, Gert Mengel und Christina Feldmann
Über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Schulwesen und wie Schulleitungen den Wandel aktiv gestalten können.In dieser Folge von EduVisionaries sprechen wir mit Thomas Henseler, Leiter Bildungsmanagement bei Wolters Kluwer, und Gerda Sandner, Programmleiterin für Schulmanagement und Schulrecht bei Wolters Kluwer, über die Zukunftsstudie Schulmanagement 2024 von Wolters Kluwer und die Herausforderungen, vor denen Schulleitungen und Schulträger im Zuge der Digitalisierung stehen. Besonders im Fokus steht der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Schulen.Unsere weiteren Gäste Gert Mengel, ehemaliger Schulleiter der Don-Bosco-Gesamtschule in Rostock, Podcaster und Bil...
2025-04-19
56 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
KI als Chance: Wie Österreich Schule neu denkt mit Elke Höfler und Alicia Bankhofer
Wie ein Pilotprojekt Schule macht KI als Chance: Wie Österreich Schule neu denkt Zu Gast: Alicia Bankhofer – Lehrerin an einer KI-Pilot-Schule in Wien, Multiplikatorin, Fortbildnerin & digitale Bildungspionierin Elke Höfler – Professorin für Mediendidaktik und Sprachendidaktik an der Universität Graz, wissenschaftliche Begleiterin des österreichischen KI-Pilotprojekts 🎧 Darum geht’s: In dieser Folge sprechen Diana Knodel und Gert Mengel mit ihren Gästinnen Alicia Bankhofer und Elke Höfler über das österreichische KI-Pilotprojekt, das vom Bildungsministerium initiiert wurde und an dem 114 Schulen aus allen Bundesländern beteiligt sind. Im Gespräch geht es...
2025-03-26
43 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
KI in der Grund- und Realschule
Praxisnah und innovativ mit Kristin van der Meer und Kai Wörner 🎙 Episode: KI in der Schule – Praxisnah und Innovativ In dieser Folge von Kreide.KI.Klartext begrüßen Diana Knodel und Gert Mengel gleich zwei Gäste, die KI im Schulalltag ganz praktisch und inspirierend einsetzen: 🔸 Kristin van der Meer – Quereinsteigerin und Grundschullehrerin an der Neuen Grundschule Potsdam. Sie bringt spannende Erfahrungen aus der Politik und der Arbeitsvermittlung mit und zeigt, wie sie KI-Kompetenzen schon in der Grundschule vermittelt. Dabei setzt sie auf hybride Lernpartner und fördert individuelles Lernen – maßgeschneidert auf jedes Kind. 🔸 Kai...
2025-02-26
39 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Der EU AI Act – Was kommt auf die Schulen zu?
mit Antonia Dufeu 🎙 Episode: Der EU AI Act – Was kommt auf die Schulen zu? In dieser Folge von Kreide.KI.Klartext sprechen Dr. Diana Knodel und Gert Mengel mit Antonia Dufeu über den EU AI Act und seine möglichen Auswirkungen auf die Bildungslandschaft. 💡 Themen der Folge: • Was ist der EU AI Act, und wie betrifft er Schulen und Lernende? • Wie können differenzierte Lernprogramme und individuelle Beurteilungen echten Mehrwert schaffen? • Warum sind ausreichende Ressourcen und passende Rahmenbedingungen entscheidend für den Erfolg von KI im Bildungsbereich? • Welche Rolle spielt die Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule in der Zukunf...
2025-01-29
31 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Wenn KMK und SWK für die Zukunft prompten mit Isabelle Sieh & Udo Michallik
In dieser besonderen Folge von Kreide.KI.Klartext begrüßen Dr. Dina Knodel und Gert Mengel zwei hochkarätige Gäste: • Dr. Isabelle Sieh, Leiterin der Geschäftsstelle der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK), und • Udo Michalik, Generalsekretär der Kultusministerkonferenz (KMK). Gemeinsam diskutieren wir über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungswesen. Von neuen Prüfungsformaten über die Förderung einer Fehlerkultur bis hin zu internationalen Vergleichen werfen unsere Gäste spannende Schlaglichter auf aktuelle Entwicklungen. Themen der Folge: • Einleitung: Persönliche Perspektiven auf den Einsatz von KI im Alltag. • Bildungsföderalismus als Chance für Vielfalt und Innovatio...
2024-12-22
51 min
Hey diggies! So geht Lernen heute
Aufruf #up4ed 2025
Shownotes:Episode Titel: Gemeinsam für gute und gerechte Bildung – #up4ed 2025Beschreibung:Hallo Podcastende und Podcaster, auch dieses Schuljahr möchten wir erneut ein starkes Zeichen setzen für gute und gerechte Bildung in Deutschland. Im Frühjahr 2025 soll die neue Folge von #up4ed erscheinen. Wir wollen dieses Mal vor der Wahl zeigen, was sich im Bildungssystem ändern muss.Im letzten Jahr haben über 40 Podcaster:innen gemeinsam mit uns den Diskurs eröffnet und damit wichtige Sichtbarkeit geschaffen. Mit dabei waren engagierte Stimmen wie: • Tatjana...
2024-12-06
02 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Mit KI durch Schule, Studium und Prüfungen mit Sven Schütt
Wie die IU Studium und Prüfungen revolutioniert In dieser Episode von Kreide.KI.Klartext begrüßen Diana Knodel und Gert Mengel Sven Schütt, den CEO der IU Internationalen Hochschule – einer der größten Hochschulen Europas mit über 100.000 Studierenden. Sven bringt einen faszinierenden Hintergrund aus Physik, Philosophie und Neurobiologie mit und spricht mit uns über die Rolle der künstlichen Intelligenz in der Bildung. Gemeinsam diskutieren wir: • Wie KI das Lernen an der IU Hochschule revolutioniert – von personalisierten Lernreisen bis hin zu effizienteren Prüfungsformaten. • Die Bedeutung von Feedback und Personalisierung im Bildungsprozess. • Wie Schulen und Hochschulen die Zusa...
2024-11-27
43 min
Hey diggies! So geht Lernen heute
Sonderfolge: DSLK 2024 – Die Champions League der Schulleitungen oder warum Teilen die Zukunft ist
Inhalt:• Deutscher Schulleitungskongress (DSLK): Einblicke in die „Champions League“ der Schulleitungen, die Bedeutung echter Vernetzung und Partizipation.• Dr. Julia Freudenberg (Hacker School): Über die Relevanz von Digitalisierung und KI für Schulen und die Herausforderungen bei der flächendeckenden Umsetzung.• Jakob Chamon (Deutsche Telekom Stiftung): Vorstellung der neuen MINT-Studie und wie Schulleitungen durch positive Narrative Ängste vor Mathematik abbauen können.• Simone Fleischmann (Lehrerverband Bayern): Kritik an traditionellen Leistungskonzepten und eine Vision für moderneres Feedback im Leistungsbereich.• „Wir bewegen Schule“: Osman und sein Team stärken durch Tanz die Klassengemeinsch...
2024-11-10
1h 08
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
KI und Schule- Was sagen die aktuellen Studien?
Prof. Dr. Johanna Fleckenstein und Joscha Falck In dieser Episode von Kreide.KI.Klartext sprechen Dr. Diana Knodel und Gert Mengel mit zwei Gästen, die tief in der Bildungs- und KI-Forschung verwurzelt sind: Prof. Dr. Johanna Fleckenstein und Lehrer und Bildungsaktivist Joscha Falck. Diese beiden Experten diskutieren, wie KI sinnvoll in den Schulalltag integriert werden kann, und geben Einblicke in die jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Nutzung von KI im Unterricht. Themen der Folge: KI-gestütztes Feedback: Johanna Fleckenstein stellt ihre Forschung vor, die zeigt, dass besonders schwächere Schüler:innen von KI-Feedback profi...
2024-10-30
55 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Wir brauchen KI in der Bildung mit Miriam Meckel
Unsere Geburtstagsfolge In der Jubiläumsfolge zum 1. Geburtstag von "Kreide.KI.Klartext" sprechen Diana Knodel und Gert Mengel mit der renommierten Prof. Dr. Miriam Meckel über die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in Bildung und Gesellschaft. Meckel erklärt, warum die Integration von KI in den Lehrplan unerlässlich ist und dass Lehrende und Lernende gleichermaßen lernen müssen, KI kritisch zu reflektieren. Sie hebt hervor, dass KI nicht nur eine Anwendung ist, sondern auch eine neue „Fremdsprache“, die man erlernen muss, um ihre Potenziale vollständig auszuschöpfen. Ein weiterer zentraler Aspekt des Gesprächs ist die Di...
2024-09-25
52 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Künstliche Intelligenz in der Schule etablieren- Was wir von einer Delmenhorster Schule lernen können!
Seniz Tiryaki, Monica Mesaros und Klaas Wiggers zu Gast In dieser Episode von "Kreide.KI. Klartext" sprechen wir mit Klaas Wiggers, Lehrer am Gymnasium an der Willmsstraße in Delmenhorst, und seinen engagierten Schülerinnen Śeniz Tiryaki und Monica Mesaros. Gemeinsam berichten sie über ihr innovatives Schulprojekt zur Künstlichen Intelligenz, die Organisation einer KI-Konferenz und ihre Teilnahme an einer UN-Konferenz in Genf. Praxisnahe Einblicke: Erfahrt, wie KI im Unterricht, bei der Erstellung von Unterrichtsmaterialien und in Schulprojekten angewendet wird. Zukunftsvisionen:Diskussion über den Einsatz von KI zur Förderung von Bildungsgerechtigkeit und individualisierten Lernprozessen. Tipps für den Eins...
2024-08-28
50 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Wie Eltern auf die Rolle von KI für die berufliche Zukunft ihrer Kinder blicken
Ergebnisse der Umfrage „Eltern im Fokus 2024“ der Körber-Stiftung zur Rolle von KI in Bildung und Beruf In dieser Episode besprechen Diana Knodel und Gert Mengel die Ergebnisse der Umfrage „Eltern im Fokus 2024“ zur Rolle von KI in Bildung und Beruf. Julia André von der Körber Stiftung stellt die wichtigsten Erkenntnisse vor. Gemeinsam mit Maria Müller diskutieren wir, wie Eltern und Schulen auf die Herausforderungen und Chancen von KI reagieren können. Gäste: Julia André: Leiterin Bildungsbereich, Körber Stiftung Maria Müller: Mint-Koordinatorin an der TH Bingen und Mutter Inhalte: Körber Stiftung...
2024-07-17
35 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Was geht in Grundschule und Berufsschule mit KI?
im Gespräch mit Susanne Ruppert & Tobias Raue In der Juni-Folge von "Kreidetafel. Klartext" begrüßen wir Susanne und Tobias, die aus ganz unterschiedlichen Schulformen kommen: der Grundschule und der Berufsschule. Gemeinsam diskutieren wir, ob und wie man bereits in der Grundschule mit KI arbeiten kann, wie Eltern in diesen Prozess eingebunden werden sollten und wie Medienkompetenz in jungen Jahren vermittelt werden kann. Susanne erläutert ihren Ansatz zur Integration von KI in der Grundschule, während Tobias innovative Prüfungsformate vorstellt, bei denen KI eine Rolle spielt – und was das alles mit einer Kirmes zu tun hat. Hört rein u...
2024-06-19
50 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Pitch der Woche mit Minister Christian Pegel von der Nørd
MV kann mehr Neue Folge: Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern Heute mit eine „Pitch der Woche“. Alles rund um die Nørd. Themen der Folge: Nørd-Konferenz: Ein großer Digitalisierungskongress in Mecklenburg-Vorpommern, der Startups und innovative Ideen zusammenbringt. Digitalisierung und Startups: Die Bedeutung von Startups in der Region und wie Digitalisierung und KI unser Leben verbessern können. Praktische Anwendungen von KI: Von medizinischen Dienstleistungen bis zu digitalen Assistenten, wie KI in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird. -Bildung und KI: Die Notwendigkeit, Schüler und Lehrer in der Schule mit KI vertraut zu machen und wie der Digit...
2024-06-02
11 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Episode 12 "Wer schützt unsere Kinder?" mit Schulleiterin Silke Müller
Wie künstliche Intelligenz Familien und Schule verändert und was jetzt zu tun ist! In der neuen Folge von "Kreide.Ki.Klartext" sind Diana und Gert brandaktuell. Sie sprechen mit Silke Müller über ihr neues Buch "Wer schützt unsere Kinder?: Wie künstliche Intelligenz Familien und Schule verändert und was jetzt zu tun ist | ChatGPT, Avatare, FakeNews". Das Buch ist am 2. Mai erschienen und liefert eine dringende Warnung: Kinder dürfen nicht allein mit der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) gelassen werden. Müller, Schulleiterin in Niedersachsen und Digital-Beauftragte ihres Bundeslandes, skizziert...
2024-05-08
42 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Episode 11 Wenn Roboter die Kinder zur Schule bringen - Blick in deutsche Auslandschulen inklusive AirShow-Special
Was geht in Sachen KI in Belgien, Singapur und Silicon Valley? + Air Show Special aus San Diego In dieser Episode von "Kreide.KI.Klartext" diskutieren Diana Knodel und Gert Mengel das spannende Thema der Künstlichen Intelligenz (KI) an deutschen Auslandschulen. Wir haben unsere Mikrofone in drei Teile der Welt gerichtet: Europa (Belgien), Asien (Singapur) und Nordamerika (USA). Gäste: Nicole Bordolais (Belgien) Martin Lentzen (USA) Jan Brockmann (Singapur) Hauptthemen: Einfluss der KI auf den Schulalltag: Unsere Gäste teilen ihre Erfahrungen, wie KI den täglichen Ablauf in ihren Schulen beeinflusst. Schulentwicklung: Diskussion über M...
2024-04-17
1h 02
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Pitch der Woche mit GoStudent - Die Zukunft der Bildung ist individuell
Im Gespräch mit Felix Ohswald In dieser Episode von "Kreide.KI.Klartext" begrüßen wir Felix Ohswald, den Gründer von GoStudent, einem Nachhilfe-Startup, das die Bildungslandschaft mit einer Bewertung von drei Milliarden Dollar revolutioniert. Ohswald, der bereits als Jugendlicher Mathematikvorlesungen besuchte und an der renommierten Universität Cambridge studierte, teilt die Entstehungsgeschichte von Go Student, die von einem simplen Whatsapp-Hausaufgaben-Chat zu einem global agierenden Unternehmen führte. Ein zentraler Punkt der Diskussion ist eine aktuelle Umfrage von Go Student zur Zukunft der Bildung, die wichtige Einblicke in die Evolution des Lernens und Lehrens bietet. https://www.gostudent.org/de...
2024-03-27
18 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Episode 10 "Mal was googeln lassen, ist kein digitaler Unterricht!"-Wie wollen Jugendliche heute wirklich mit KI lernen?
mit Emilia Sommer (Schülerin) und Mathias Graf von Kielmannsegg (Vodafone Stiftung) Was fordern Jugendliche in Sachen KI und Bildung? In dieser Episode von "Kreide.KI.Klartext" sprechen Diana und Gert über die Zukunftsvorstellungen der Jugend. Kern der Folge ist die Jugendstudie der Vodafone Stiftung, die bisher umfangreichste und repräsentativste in diesem Bereich. Unsere Gäste: Emilia Sommer, 15-jährige Gymnasiastin aus Stuttgart, engagiert sich leidenschaftlich in der Gesellschaft für Informatik e.V. und bringt ihre direkten Erfahrungen und Hoffnungen bezüglich KI im Bildungswesen ein. Mathias Graf von Kielmannsegg, Geschäftsführer der Vodafone Stiftung...
2024-03-13
54 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Pitch der Woche mit to teach -So geht individualisiertes Lernen mit KI
Mit Felix Weiß im Gespräch In der aktuellen Folge von "Kreide.KI.Klartext" spricht Gert mit Felix, einem der Gründer von To Teach, über die spannenden Entwicklungen im Bildungsbereich und die jüngste Kooperation mit Fobizz. Sie gibt Einblicke in die innovative Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) zur Entlastung und Unterstützung von Lehrkräften weltweit. Ein besonderes Highlight ist die Diskussion über die Potenziale der KI in der Bildung, insbesondere in Bezug auf die individuelle Förderung von Schülern durch differenzierte Inhalte. Learnings aus dieser Folge: Innovation und Kooperation im Bildungssektor: Die Zusammenarbeit zwischen To...
2024-03-06
13 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Sonderfolge didacta 2024
Die Zukunft der Bildung ist schon da Unser schnellster Podcast bisher. Die Zukunft der Bildung ist schon da. Die didacta zeigt: Bildungsindustrie ist Zukunftsindustrie. Jetzt die Lösungen in die Schule bringen. Wir brauchen den Digitalpakt 2.0. Mit dabei: Anne Rolvering, Sandra Rexhausen, Dr. Theodor Niehaus, Diana Korb, Daniel Jung, Mirko Drotschmann, Carl und Simon Aschemeier, Uwe Birkel u.v.a. Hier didacta-Tickets und Infos:https://www.didacta-koeln.de Unsre Gäste: https://diggies.de https://www.didacta.de https://deutschfuchs.de https://baut-eure-zukunft.eu https://www.dkjs.de https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x ht...
2024-02-22
26 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Episode 9 - "Eine Frage der Ethik" mit Dr. Christopher Haep
KI in Schule verantwortlich nutzen! In dieser Podcast-Episode begrüßen wir Dr. Christopher Haep. Als Dienstvorgesetzter für 20 katholische Schulstandorte im Norden Deutschlands teilt Dr. Haep seine Erfahrungen und Einsichten darüber, wie KI bereits in der Schulverwaltung genutzt wird, warum Lehrer*innen sich unbedingt mit KI auskennen müssen und welche ethischen Fragen KI in Schule aufwirft. Überwindung von Ängsten: Es wird diskutiert, wie mit Ängsten und Widerständen in Schule gegenüber KI umgegangen werden kann, um eine offene und konstruktive Haltung zu fördern. Praktische Anwendung von KI: Der Podcast gibt Einblicke, wie KI bereits heu...
2024-02-21
51 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Bonusinterview Im Digitalen Klassenzimmer mit Christine Bach
Lernen in der Digitalität leicht gemacht In der Podcastfolge "Kreide:Ki.Klartext" diskutieren Christine Bach vom Digitalen Innovationszentrum Rostock und Gert über digitale Bildung. Christine leitet das Digitale Klassenzimmer. Die Folge beleuchtet, wie digitale Technologien den Unterricht bereichern, wie Lehrer auf diesem Weg unterstützt und Schüler auf die digitale Arbeitswelt vorbereiten können. Digitale Bildung ist eine gesellschaftliche Aufgabe: Die Integration digitaler Medien in Schulen betrifft nicht nur Lehrkräfte, sondern die gesamte Gesellschaft. Experimentierräume schaffen: Lehrkräfte können in Workshops neue Technologien ausprobieren, um den pädagogischen Mehrwert digitaler Tools zu erkunden. Potenzial...
2024-02-14
17 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Episode 8 "Hausaufgaben mit KI- ein Betrugsversuch?" mit Antonia Dufeu
Rechtliche Fragen rund um KI und Schule In unserer neuesten Episode begrüßen wir Antonia Defeu, eine Expertin im Bereich Medienrecht und Schule. Sie teilt ihre Einblicke über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungssektor. Diskussionspunkte: Diskussionspunkte: Umgang mit KI in der Schule: Lernen Sie, wie Lehrkräfte mit Unsicherheiten umgehen und KI effektiv im Unterricht einsetzen können. Rechtliche Aspekte: Entdecken Sie die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI-generierten Werken in der Bildung. Urheberrechtliche Fragen: Tauchen Sie ein in die komplexe Welt des Urheberrechts bei KI-generierten Inhalten. Schüler und KI: Verstehe...
2024-01-24
35 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Episode 7 - Über Gerechtigkeit, KI und Zukunftsträume mit Florian Fabricius
Der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz zu Gast. Podcast "Kreide.Ki.Klartext" mit Diana Knodel, Gert Mengel und Gast Florian Fabricius In dieser Folge von "Kreide.Ki.Klartext" tauschen sich Diana und Gert mit Florian Fabricius, der 18-jährige Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, aus. Florian bringt frischen Wind in die Diskussion, indem er seine persönliche Entwicklung vom Schulsprecher zum nationalen Bildungsvertreter und seine Sichtweisen zu aktuellen Themen wie Digitalisierung, KI in der Bildung und mentale Gesundheit von Schülern teilt. Learnings aus der Episode Schüleraktivismus: Florians Weg zeigt, wie man sich effektiv...
2023-12-20
50 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Pitch der Woche von WeAreAllUkrainians - Vom Helfen, Herzen und der Hoffnung
Im Gespräch mit Tatjana Kiel In der aktuellen Teaser-Folge jedoch steht Tatjana Kiel und das Social Impact weareallukrainians im Mittelpunkt. Ich schätze an Ihr, dass sie wie kaum jemand anders mit emphatischen Klarheit verdeutlicht, warum es jetzt auch geht: Den ukrainischen Kindern helfen! Sie teilt ihre Erfahrungen und spricht über ihr gemeinsames Buch mit Dr. Wladimir Klitschko. Das Interview ist auch Teil des 24 Stunden-Projekts #up4ed, United Podcasters for Education. Jeder von uns kann helfen. Es fängt mit offenen Ohren, Augen und Herzen an. Das ist kein kitschiger Adve...
2023-12-13
22 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Episode 6 "Beste Bildung ist jetzt einfach fällig" mit Verena Pausder
Klartext in Sachen Schule Neue Episode "Kreide.KI.Klartext" mit „Digital Royal“ Verena Pausder. Sie ist die zukünftige Sprecherin des StartUp-Verbandes und Initiatorin von #WirfürSchule. Verena und die KI: Verena erzählt uns, wie sie KI im Alltag nutzt. Sie zeigt auf, wie KI unseren Alltag prägt und warum es so wichtig ist, in Sachen KI auf dem Laufenden zu bleiben. Digitalisierung in der Schule: Klartext von Verena: Was steht jetzt wirklich in Sachen Digitalisierung in unseren Schulen an. Verena spricht über die Zukunft der Bildung und welche Rolle Edtechs dabei haben. Ein Ear-O...
2023-12-06
49 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Pitch der Woche von Splint - "Es ist Zeit für Förderung"
Im Gespräch mit Friedo Scharf Willkommen zum "Kreide.KI.Klartext" Podcast! Heute haben wir den Gründer der SPLINT App, Friedo Scharf, zu Gast. Getroffen hat Gert ihn auf dem DSLK. Die SPLINT App erleichtert Pädagog:innen die Erstellung individueller Förderpläne und bietet praktische Unterstützung im Schulalltag. Datenschutz ist dabei gewährleistet. Friedo, erzähl uns mehr! Friedo Scharf: Die SPLINT App spart Zeit, fördert effiziente Zusammenarbeit und bietet hilfreiche Ressourcen für den Unterricht. Datenschutz gemäß DSGVO ist unser oberstes Gebot. Vielen Dank, Friedo, für diese knackige Vorstellung d...
2023-11-29
10 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Episode 5 "Mit Chatbot-Feedback durch Schule und Referendariat"
Tim Kantereit zu Gast Willkommen zu unserem heutigen Podcast! In dieser spannenden Episode begrüßen wir Tim Kantereit, einen erfahrenen Lehrer mit beachtlicher Expertise im Bildungsbereich. Mit 12 Jahren Berufserfahrung und sieben Jahren in der Lehrerfortbildung, sowie als Ausbilder für Referendar:innen und 'Lehrer:innen in Ausbildung', bringt Tim eine reiche Perspektive in unsere Diskussion. Heutiges Thema: Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Bildung Hauptthemen: Künstliche Intelligenz in der Schule**: Wir diskutieren mit Tim, wie KI das Schulsystem und die Lehrmethoden beeinflusst. Referendariat und Lehrerausbildung: Ein Blick darauf, wie KI in...
2023-11-22
46 min
Bits, Buffs und Bildung
#14 Episode 14 - IM GESPRÄCH mit Dr. Diana Knodel - CEO von Fobizz
Episode 14 – IM GESPRÄCH : Dr. Diana Knodel - CEO von Fobizz Edu-Updates - Neue Patches für die Lernlandschaft? Diana Knodel: Eine treibende Kraft in der EdTech-Branche, sie ist die Gründerin von zwei erfolgreichen EdTech Startups, nämlich "fobizz"... Episode 14 – IM GESPRÄCH : Dr. Diana Knodel - CEO von FobizzEdu-Updates - Neue Patches für die Lernlandschaft? Diana Knodel:Eine treibende Kraft in der EdTech-Branche, sie ist die Gründerin von zwei erfolgreichen EdTech Startups, nämlich "fobizz" und "App Camps".fobizz: Deutschlands größte Plattform für berufliche...
2023-11-20
41 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Pitch der Woche von Compounder - Die Bewerbungsrevolution jetzt!
Im Gespräch mit Paula Vorbeck, Evelyn Wagner und Carmine Siena 🎙️ Teaser Episode 5 – "Die Bewerbungsrevolution mit Compounder und ein Vorgeschmack auf unsere nächste Hauptfolge"** In dieser Episode von Kreide.KI.Klartext haben wir eine ganz besondere Sendung für euch. Wir starten mit einem inspirierenden Gespräch mit dem Team von Compounder - Evelyn, Nino und Paula. Bekannt aus der TV-Show "Die Höhle der Löwen", teilen sie ihre Geschichte und Vision, wie sie den Studienbewerbungsprozess für alle zugänglicher, unkomplizierter und erreichbarer machen wollen. Inhalt der Episode: Einleitung und Vorstellung von Compounder ...
2023-11-15
16 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Episode 4 „KI-Leuchtfeuer im Norden: Wie Schleswig-Holstein den Kurs vorgibt"
Digitalminister Dirk Schrödter zu Gast In dieser Episode nehmen wir, Diana Knodel und Gert Mengel, dich auf unserer Lernreise mit in den Norden. Inhalt: KI-Strategie im Fokus: Unser Gast, Staatskanzleichef und Digitalminister Dirk Schrödter, gibt dir Einblicke, warum Schleswig-Holstein früh auf KI gesetzt hat. https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/digitalisierung/kuenstliche-intelligenz/KI_Strategie/ki_strategie_node.html Geschwindigkeit der Politik: Wir diskutieren, ob die Bundesregierung in Sachen KI nur auf der Überholspur fährt oder ob wir hier von einem Bummelzug sprechen müssen. KI-Einsatz zuhause: Darf die eigene Familie KI für Ha...
2023-11-08
53 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Pitch der Woche von JustAgile - Agil mit KI arbeiten
Im Gespräch mit Sarah Klein & Diana Theocharidou Nächste Folge: KI-Leuchtturm - Schleswig-Holstein Ausblick: Diana und Gert diskutieren mit einem politischen Insider aus Kiel, wie Schleswig-Holstein KI gesellschaftlich integriert. Erwartungen: Ein Teaser mit Einblicken in die politischen Strategien für KI und wie diese das Zusammenleben prägen werden. Bonusinterview: Die agile Revolution mit JustAgile Special Guests: Sarah Klein und Diana Theocharidou, Gewinnerinnen des EntrepreneurDays MV. Thema: Die Verwendung von KI für effizienteres Projektmanagement. Zukunft der Bildung: Die Gründerinnen teilen ihre Visionen für Schulen im KI-Zeitalter. Anste...
2023-11-03
11 min
Große Hofpause - der Schulpodcast mit Gert Mengel
S2/E2 - Künstliche Intelligenz (K.I.) im Klassenzimmer
zu Gast: Dr. Diana Knodel Willkommen bei "Große Hofpause", dem Podcast, der Bildung und Technologie vereint. In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) im Klassenzimmer ein und erfahren, wie sie die Bildungslandschaft in Mecklenburg-Vorpommern revolutioniert. Einführung Vorstellung von Dr. Diana Knodel, Gründerin von Fobizz Die Mission: KI in die Klassenzimmer zu bringen Dianas Schulzeit und Weg zur Technik Erste Erfahrungen mit Computern Inspirierende Lehrer und Schlüsselmomente Der Antrieb, Technologie und Bildung zu kombinieren Fobizz: Die Idee und Vision Warum ist es wichtig, Kinder an Programmieren heranzuführen? Wie Fo...
2023-11-01
37 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Episode 3 - Mutig voran: Deutschland als KI-Bildungs-Vorreiter?! Grüße aus KI-EL.
mit Gästin Prof. Dr. Doris Weßels In unserer brandneuen Episode öffnen Dr. Diana Knodel, Gert Mengel und Prof. Dr. Doris Weßels eine spannende Tür in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Weßels, eine leidenschaftliche Forscherin und Lehrerin an der Fachhochschule Kiel, entfaltet eine klare Vision: KI sollte nicht nur verstanden, sondern erlebt, akzeptiert und aktiv mitgestaltet werden. Und sie sieht in unseren Schulen einen zentralen Startpunkt dafür! Stellt euch vor, ihr seid Teil einer Bewegung, in der die nächste Generation nicht nur über KI aufgeklärt wird, sondern lernt, wie man sie for...
2023-10-25
49 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Teaser Episode 3 - KI-Grüße aus Kiel
KI-Grüße aus Kiel Neue Folge von "Kreide.KI.Klartext" am 25.10.23! 🎙️ In unserer nächsten Episode begrüßen Diana Knodel und Gert Mengel ihre absolute Wunschgästin – lasst euch überraschen, denn die Grüße gehen diesmal nach Kiel! 🌊 Warum brauchen wir einen nationalen Bildungsplan KI? Wieso muss endlich der Digitalpakt 2.0 in die Gänge kommen? Diesen brennenden Fragen gehen wir auf den Grund und sprechen Klartext. Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben und keine Insights verpassen? Dann abonniert "Kreide.KI.Klartext"! 🔔 So seid ihr immer mit dabei, wenn es um die spannendsten Themen rund um Bildung und Dig...
2023-10-18
01 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Episode 2 - KI in US-Schulen. Alles easy? Ganz und gar nicht.
Live aus New York Diana ist in New York, auf besondere Einladung vom Emerson Collective von Laurene Powell Jobs. Hier erfährt sie aus erster Hand, welche Visionen das Collective für die Bildung der Zukunft hat. Parallel dazu taucht sie in die Edtech Week ein und bekommt Einblicke, wie KI das amerikanische Bildungssystem prägt. Interessanterweise ist alles gar nicht so einfach an US-Schulen. Damit sich das ändert, spielt Shaquille O'Neal eine bedeutende Rolle. Unterdessen berichtet Gert aus Deutschland von den Inspiration Days und teilt seine Erfahrungen aus einem KI-Workshop an seiner Schule, der eine spürbare Veränderun...
2023-10-11
29 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Teaser Episode 2 - Das geheimnisvolle Geräusch
Teaser Mysteriöses Geräusch und spannende Geschichten kommen! 🔊🌍 Hallo liebe Hörer von "Kreide.KI.Klartext!" Heute ein Teaser für unsere nächste Folge ab kommenden Mittwoch: Diana war auf Reisen und hat ein Geräusch aufgezeichnet. Könnt ihr erraten, was es ist? Teilt uns eure Vermutung mit und habt die Chance, das KI-Jugendbuch "Codename Hanna" von Axel Täubert, dem Google Manager und Spiegel Bestsellerautor, zu gewinnen! 📚✨ Lasst eure Kommentare da - sei es auf Spotify, Apple Podcast, unserer Podigee-Website, diesem Post oder auf Instagram. Aber beeilt euch, ihr habt nur...
2023-10-09
02 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Episode 1 - Das Ende des Schulsystems wie wir es kennen!
Mit Gast Christian Füller Hallo und herzlich willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer, zur ersten Folge von "Kreide, KI, Klartext"! Wir, Dr. Diana Knodel und Gert Mengel, sind begeistert, Dich auf dieser aufregenden Reise durch die Welt der Künstlichen Intelligenz und Bildung mitzunehmen! In dieser Premierenfolge diskutieren wir mit Christian Füller, einem führenden Bildungsjournalisten im Bereich Digitalisierung, radikale Veränderungen und die Zukunft der Bildung. Christian bereitet uns auf erhebliche Veränderungen vor: Für ihn gehören Noten und klassische Prüfungen der Vergangenheit an. Bei diesem Thema können sich Gert und er...
2023-09-26
40 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Kreide, KI, Klartext. Teaser
Wir starten unsere Lernreise "Herzlich willkommen zu 'Kreide, KI, Klartext'! Hier, an der Schnittstelle von Bildung und Zukunft, entdecken wir, Dr. Diana Knodel und Gert Mengel, mit Ihnen die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bildungsbereich. Wir, Diana, CEO von Fobizz und Expertin für Informatik, und Gert, erfahrener Schulleiter und passionierter Bildungspodcaster, laden Sie ein, auf eine Lernreise voller Entdeckungen und Erkenntnisse zu gehen. Unser Podcast richtet sich an alle, die mehr über die transformative Kraft der KI in der Bildung erfahren möchten: Lehrer, EdTech-Begeisterte, Startups, Wissenschaftler, Eltern, und Politiker. In jeder Episode von...
2023-09-25
04 min
Donnerstalk
Donnerstalk Staffel 2 Epsode 1 - Auftakt
Von Zukunftstagen, Gesundheit und Chat GPT Von Zukunftstagen, Gesundheit und Chat GPT Hören Sie rein in die neueste Folge des Donnerstalk. Unsere Schülersprecher Steven und Charlotte berichten über ihre Erfahrungen beim Zukunftstag und wie es nun weitergeht. Außerdem haben wir die renommierte Informatikerin Dr. Diana Knodel (Fobizz) zu Gast, die über KI und Chat GPT spricht und uns einen faszinierenden Einblick in die Zukunft der Technologie gibt. In einem weiteren spannenden Segment geht es um ein brennendes Thema, das alle Schülerinnen und Schüler betrifft: psychische Gesundheit. Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Gesundheitsminister Karl Lauterb...
2023-02-23
1h 07