Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Gertraud Klemm

Shows

Kultur kompaktKultur kompaktStartschuss für die 78. Ausgabe des Locarno Filmfestivals(03:34) Die Leoparden sind los in Locarno: Auftakt zur 78. Ausgabe des Filmfestivals. Weitere Themen: (00:53) Kurznachricht: Zum Tod von Eddie Palmieri. (02:09) Kurznachricht: Benno Muheim übernimmt Geschäftsführung des Festivals Alpentöne. (08:01) Bye-bye Patriarchat: Die österreichische Schriftstellerin Gertraud Klemm sagt mit dem Buch «Abschied vom Phallozän» der Männerherrschaft den Kampf an. (12:28) Helle Wohnungen, praktische Raumaufteilung, funktionale Möbel: Wohnbau in den 1930er-Jahren. Aber Deutschschweiz und Welschschweiz orientierten sich unterschiedlich. Das zeigt eine Ausstellung in Genf. (16:40) Sommerserie: Farben! Alles so schön bunt hier – mit der rätselhaften Farbe Olo.2025-08-0721 minDas BüchermagazinDas BüchermagazinFrédéric Schwilden über seinen Roman „Gute Menschen“Heinrich Böll wurde oft als "der gute Mensch von Köln" verspottet. Im neuen Roman Frédéric Schwildens liest Jan, 35, Gymnasiallehrer für Geschichte, mit Vorliebe die Bücher des Nobelpreisträgers. Seine Freundin Jennifer, erfolgreiche Partnerin in einer Anwalts-Kanzlei, ist als Business-Bitch in vielerlei Hinsicht das genaue Gegenteil von ihm und verlässt ihn. Und dennoch ist auch sie einer jener "Guten Menschen", die diesem Gegenwartsroman den Titel geben (Piper). Ein Gespräch mit dem Autor / "Abschied vom Phallozän" (Matthes & Seitz): Die österreichische Feministin Gertraud Klemm brilliert als Essayistin. Eine Kritik / 30 Jahre Verbrecher Verlag: Gespräch mit dem Verl...2025-08-0438 minLeo HemetsbergerLeo HemetsbergerGertraud Klemm: Vorgespräch zu "Ende des Phallozäns"Gertraud Klemm: Vorgespräch zu "Abschied vom Phallozän" Gertraud Klemm: Vorgespräche zum Buchprojekt: "Abschied vom Phallozän" erscheint im Juli 2025 im Verlag Mattes& Seitz https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/abschied-vom-phallozaen.html Das Gespräch hat im Zuge von Scenery III am 10.1. 2025 im Kunstverein Baden stattgefunden. 2025-07-3050 minDie PodcastinDie Podcastin#DiePodcastin brettert durch Welt: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Kopftücher an deutschen Schulen, Siegerjournalismus, Islam-Woche an der Universität Kiel & Frauendemos für die Taliban.#DiePodcastin brettert durch Welt: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Kopftücher an deutschen Schulen, Siegerjournalismus, Islam-Woche an der Universität Kiel & Frauendemos für die Taliban. “Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf – es kommt nur auf die Entfernung an.” Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916)   Regula Stämpfli zeigt Unbehagen mit “Jeder”, Isabel Rohner ergänzt:  “Es kommt nicht nur auf die Entfernung an, sondern auch darauf, ob es einem vorher auf den Kopf gefallen ist!” Und damit sind die beiden schon mitten drin in einer Diskussion über Menschen und ihre Bretter. ISABEL Rohner:  über die tausenden von Menschen, die letzte Woch...2025-06-2800 minlaxbrunch. der literaturschnacklaxbrunch. der literaturschnackWohnt der Kaiser der Freude im Tokyo Sympathy Tower? Die neuen Romane von Ocean Vuong und Rie Qudan Ocean Vuong](https://de.wikipedia.org/wiki/Ocean_Vuong)) Der Kaiser der Freude](https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/ocean-vuong-der-kaiser-der-freude-9783446283701-t-5592)) Auf Erden sind wir kurz grandios](https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/ocean-vuong-auf-erden-sind-wir-kurz-grandios-9783446263895-t-2969)) Rie Qudan](https://hoffmann-und-campe.de/blogs/autoren/rie-qudan)) Tokyo Sympathy Tower](https://hoffmann-und-campe.de/products/77102-tokyo-sympathy-tower)) Schoolgirl](https://gazebobooks.com.au/product/schoolgirl/)) Gertraud Klemm: Frau zwischen Barbie, Flinta und Terf](https://www.derstandard.de/story/3000000182602/frau-zwischen-barbie-flinta-und-terf)) Leykam-Verlag streicht Klemm-Beitrag aus Anthologie](https...2025-06-151h 18Die PodcastinDie PodcastinDie Podcastin streikt nicht: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Frauenstreik, Löwensiege gegen Islamismus und Reinheitsgebote gegen Frauen.Die Podcastin streikt nicht: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Frauenstreik, Löwensiege gegen Islamismus & Reinheitsgebote gegen Frauen. “Gegenwind hat manchmal den Effekt, dass Bewegungen stärker werden.” Monika Barz, Feministin, Pädagogin und Professorin für Frauen- und Geschlechterfragen im Unruhestand Die Rohnerin steigt mit einem Hörtipp ins Gespräch ein: Monika Barz war – genau wie Regula Stämpfli und viele hörenswerte Feministinnen – zu Gast im Podcast “Gegenaufklärung” und erzählt über Lesbensgeschichte, Frauen in der Kirche und die Hintergründe ihres Engagements gegen das sog. “Selbstbestimmungsgesetz”: https://open.spotify.com/show/5knZro4NrmbL4mk3cWkkZ6 Die Rohnerin 2025:”Der...2025-06-1400 minwissensARTwissensARTLinde Waber und ihre Weggefährten"Kunst im Gespräch" inspiriert durch Austria Kultur International Friederike Mayröcker, Bodo Hell, Ronald Deppe, Franzobel, Romana Schneckenburger, Jaqueline Scheiber, Gertraud Klemm und viele mehr sind Linde Wabers Weggefährten. Schmerzlich vermisst sie Frizzi, die Schriftstellerin, die sie so gerne als Nobelpreisträgerin gesehen hätte. Oder Bodo, den Dichter und Hirten auf der Alm, der als vermisst gilt. Die beiden waren ein großes Glück in ihrem Leben. Die Lücke der Verstorbenen füllen nun junge Kreative, Influencer:innen und Autor:innen. Stets tritt die Malerin in Interaktion mit anderen Künstler:innen, sucht sich Anregungen in den Ber...2025-05-0134 minGroße Töchter.Große Töchter.112 - mit Gertraud Klemm über 2024 (die große Jahresrückblicks-Spezialfolge)Große Töchter braucht aktuell 100 neue Supporter_innen. Werde auch du Teil der Große Töchter Community unter https://steadyhq.com/de/grossetoechterpodcast    mein neues Buch "Entromantisiert Euch! Ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe" könnt ihr hier bestellen  upcoming Lesetermine:25.06. Berlin (Moderation: Kristina Lunz): Tickets hier14.07. München (Moderation: Ida Marie Sassenberg): Tickets hier02.10. KÖLN: Tickets hier  Große Töchter ist unabhängig und finanziert sich über Hörer_innen.Wenn du Große Töchter u...2024-12-252h 07Leo HemetsbergerLeo Hemetsberger"Wieso die Frauen nicht gewinnen...""Wieso die Frauen nicht gewinnen..." Gertraud Klemm im Gespräch. Scenery II, eine Veranstaltung der "Kunstplattform philart" 2024-08-2356 minErklär mir die WeltErklär mir die Welt#312 Erklär mir Adoption, Richard GröllerWas passiert alles eigentlich, bevor Eltern ein Kind adoptieren können? Richard Gröller weiß das genau – sowohl beruflich, als auch privat. Er ist Adoptivvater und begleitet in seinem Job Pflege- und Adoptivfamilien beim (langen) Prozess.Richard Gröller ist Adoptionsexperte. Sowohl beruflich als auch privat. Er ist selbst Adoptivvater und arbeitet bei affido, einem Verein der Kinder und Jugendhilfe in Graz, wo er Pflege- und Adoptivfamilien begleitet. Richard ist auch als Coach tätig.Richards Buchtipps:Adoptiv- und Pflegekindern ein Zuhause geben: Informationen und Hilfen für Familien von Irmela WiemannHerzwurzeln. Ein Kinderfachbuch für Pfleg...2024-07-231h 21Die Buch. Der feministische BuchpodcastDie Buch. Der feministische BuchpodcastSpecial! Die besten Bücher von Frauen aus 100 Folgen 100 Folgen – 100 Bücher von Frauen! Das wollen wir gebührend feiern. Sowohl ehemalige Gästinnen wie Gertraud Klemm, Magda Birkmann, Anne Sauer und Pamela Rußmann berichten uns von ihren Lieblingsbüchern und auch ihr habt über eure Favoriten abgestimmt! Zu unserer Liste mit 100 Büchern aus 100 Folgen kommt ihr hier: https://diebuch1.metaspots.net/die-buch-100-100-buecher-von-frauen/ Ganz besonders war der Ort, an dem wir diese Folge aufnehmen konnten: Hallstatt Hideaway Mountain Lesehotel. Mehr zu unserem „Die Buch Retreat“ findet ihr hier. Danke für die Einladung! Gewinnspiel: „Die Wand“ von Marlen Haushofer A...2024-04-0300 minGroße Töchter.Große Töchter.98 - Sonderfolge mit Gertraud Klemm: feministische Rückschau 2023 und Vorschau 2024Für Große Töchter bei den Ö3 Podcast Awards abstimmen:  https://oe3dabei.orf.at/lottery/index.php?id=1862   Große Töchter ist unabhängig und finanziert sich über Hörer_innen. Wenn du Große Töchter unterstützen möchtest (was mir ermöglicht, den Podcast weiter zu machen), kannst du das hier: https://steadyhq.com/de/grossetoechterpodcast Merch kannst du hier kaufen:  https://www.etsy.com/shop/fraufrasl  Große Töchter findet ihr hier: ​​ https://grossetoechter.podbean.com/  auf Facebook und auf I...2024-02-072h 03BOOK SHOT. Literatur beflügelt.BOOK SHOT. Literatur beflügelt.”Erbsenzählen”, Roman von Gertraud KlemmWie kann man in einer von Regeln und Normen durchdrungenen Welt frei leben? Vor dieser Frage steht die fast 30-jährige Annika. Sie hat ihren sicheren Job geschmissen und lehnt sich mehr kellnernd als studierend nonchalant gegen die unsägliche Erbsenzählerei auf. Karriere, Ehe, Kinder, Eigenheim – das sind für sie belanglose Statussymbole.2023-12-2105 minRadio DispositivRadio DispositivEinzeller – Gertraud Klemm im StudiogesprächIn ihrem jüngsten Roman ‚Einzeller‘ setzt sich Gertraud Klemm mit der gegenwärtigen Situation des Feminismus auseinander. Fünf Frauen unterschiedlichen Alters finden in einer WG zusammen, jede von ihnen versteht sich als Feministin, dennoch bestehen große Differenzen. Auf einem schmalen Grat der Gemeinsamkeit stoßen höchst unterschiedliche Meinungen, Vorstellungen und Lebenshaltungen aufeinander. Als sich die Gruppe zur Teilnahme an einer Reality TV Serie überreden lässt, treten die Konflikte offen zutage. Im Studiogespräch erläutert die Autorin, was sie zu diesem Text bewogen hat, in dem sie kritische Bestandsaufnahme und Analyse zu einer packenden Erzählung mit...2023-10-0952 minDie PodcastinDie Podcastin#diepodcastin liest: Isabel Rohner & Regula Stämpfli empfehlen Sofi Oksanen, Gertraud Klemm, Anne Rabe, Beatrice Frasl, Mosthari Hilal, Christine Finke. #diepodcastin liest: Isabel Rohner & Regula Stämpfli empfehlen Sofi Oksanen, Gertraud Klemm, Anne Rabe, Beatrice Frasl, Mosthari Hilal, Christine Finke. “Nichts verscheucht böse Träume schneller als das Rascheln von bedrucktem Papier.” Cornelia Funke “Die Podcastin” spricht mal wieder über Bücher! Und LaStämpfli und Rohnerin haben einen ganzen Strauß an Empfehlungen dabei: laStaempfli bringt Sofi Oksanen, Hundepark. Roman. Kiepenheuer & Witsch. Sofi Oksanen gehört zu den herausragendsten Figuren zeitgenössischer Literatur, ihre Romane verschlinge ich regelmässig. Ich habe sie an der Buchmesse 2012 mal getroffen: Sie ist gross, schön, umwerfend elegant, selbstsicher und schüchtern zugleich, eine wirkli...2023-09-2900 minDie PodcastinDie Podcastin#diepodcastin rechtsethisch: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über Tilla Durieux, “Sexkauf” – die neue Studie, falsche Drogenpolitik & angepasste Frauen.#diepodcastin rechtsethisch: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über Tilla Durieux, “Sexkauf” – die neue Studie, falsche Drogenpolitik & angepasste Frauen. Heute musst die Rohnerin die Folge fast ganz allein stemmen und sie tat dies mit Bravour: laStaempfli ist an der Wiener Leitung gescheitert, wir bitten wegen Stimmüberschneidungen um Entschuldigung. “Ich halte es für zynisch, die Existenz von Geschlecht zu hinterfragen, während zeitgleich Abermillionen von Frauen wegen ihres Geschlechts weltweit genitalverstümmelt, zwangsverschleiert, entrechtet, pränatal abgetrieben und unterbezahlt werden.” Gertraud Klemm Die österreichische Schriftstellerin Gertraud Klemm (“Einzeller”, “Hippocampus”) bringts in ihrem Artikel im Standard diese Woche auf den Punkt (Link...2023-08-1800 minDie PodcastinDie Podcastin#diepodcastin über QueenBees: Isabel Rohner & Regula Stämpfli zu Charlotte Salomon,zu Frankreichs Laizismus, Fussball WM, Gertraud Klemm-Empfehlung und zur Frage: Was ist Feminismus anhand von Movie-Schwerpunkten (Oppenheimer & Barbie) & weibliches Begehren.#diepodcastin über QueenBees: Isabel Rohner & Regula Stämpfli zu Charlotte Salomon,zu Frankreichs Laizismus, Fussball WM, Gertraud Klemm-Empfehlung und zur Frage: Was ist Feminismus anhand von Movie-Schwerpunkten (Oppenheimer & Barbie) & weibliches Begehren. Die Podcastin beginnt dieses Mal mit einem Zitat der Historikerin Gerda Lerner, das sich alle Frauen auf ihre Fahnen schreiben sollten: “Wohin du auch gehst: Dein Job ist es, ein, zwei andere Frauen mitzunehmen. Wenn du das nicht tust, ist mir ganz egal, wohin du gehst.” Regula Stämpfli und Isabel Rohner sprechen über das sogenannte “Queen Bee”-Syndrom: Die Logik, dass eine Frau in einem Bereich völlig ausre...2023-08-0600 minAuf BuchfühlungAuf BuchfühlungSommerfolge mit Büchern von Helena Adler, Anna Albinus, Kaśka Bryla, Elisabeth Klar, Gertraud Klemm, Robert Prosser, Sophie Reyer und Clemens J. SetzIn den letzten knapp drei Jahren unseres Bestehens waren die Autor*innen, die bei uns zu Gast waren, enorm produktiv und viele von ihnen haben im vergangenen Jahr und heuer neue Bücher veröffentlicht. Diese Werke sind es, denen wir uns heute widmen wollen und die wir, Gerhard, Veronika, Irene und Victoria für euch kurz besprochen haben. Wer sich also auf der Suche nach spannender Sommerlektüre noch inspirieren lassen möchte, ist in dieser Folge goldrichtig aufgehoben. Helena Adler: Fretten Anna Albinus: Chałupki Kaska Bryla: Die Eistaucher Robert Prosser: Verschwinden in Lawinen Elisabeth Klar: Es gibt uns Cl...2023-07-051h 01Die Buch. Der feministische BuchpodcastDie Buch. Der feministische BuchpodcastGeburtstagsspecial! Welcher Feminismus hat Recht? - "Einzeller" von Gertraud Klemm Drei Jahre Podcast – das schreit nach einer großartigen Folge und einem epischen Geschenk an unsere Hörer*innen! Wir besprechen nicht nur das spannende Buch „Einzeller“ von Gertraud Klemm, sondern verlosen zum 3. Geburtstag auch ein Buchpaket. Welcher Feminismus hat Recht? „Einzeller“ von Gertraud Klemm (Kremayr & Scheriau 2023) stellt die polarisierenden Fragen, die die öffentliche Debatte beherrschen. Anhand einer feministischen WG zeigt sie verschiedene Arten von Feminismus und die Lebensrealitäten verschiedener Frauen aus unterschiedlichen Generationen. Dabei bleibt das Buch uns auch einige Nuancen schuldig. Wir besprechen nicht nur „Einzeller“ von Gertraud Klemm – sondern verlosen auch ein großartiges Buch...2023-06-2838 minThe Heidi Hauer PodcastThe Heidi Hauer PodcastGender- und Klimagerechtigkeit mit Expertin Natascha Glanzer-Fürst - Episode 78 | GermanNatascha Glanzer-Fürst ist Expertin für Gender- und Klimagerechtigkeit. Ganz nach dem Motto ‘Action inspires Action’ macht sie sich für die Sichtbarkeit von Frauen und deren Potenzial für Wissenschaft, Umwelt und Gesellschaft stark.  Sie segelte auf einem Forschungsschiff mit 13 anderen Frauen über den Atlantik, um Mikroplastik-Forschung zu betreiben. Die überzeugte Feministin und Klima-Aktivistin betreibt Aufklärungsarbeit vor allem wenn es um die Auswirkungen der Klimakrise auf den globalen Süden sowie auf Frauen und Mädchen geht. Sie zeigt strukturelle Probleme auf, die sich durch viele Themenfelder ziehen.  Obwohl sich...2023-06-0638 minBesser lesen mit dem FALTERBesser lesen mit dem FALTER#80 - Gertraud KlemmIn dieser Folge ist die Autorin Gertraud Klemm mit ihrem neuen Buch „Einzeller“ zu Gast.  Klemm gilt als eine der wichtigsten feministischen Autorinnen im deutschsprachigen Raum. Mit Petra Hartlieb spricht sie über erbitterte Kämpfe in den sozialen Medien und ob es so etwas wie eine Frauenbewegung heute überhaupt noch geben kann.Bevor Gertraud Klemm gegen Ende der einen Auszug aus „Einzeller“ vorliest, stellt Ihnen FALTER-Literaturkritiker Klaus Nüchtern noch zwei Bücher vor."Einzeller" von Gertraud Klemm: https://shop.falter.at/detail/9783218013826/einzeller"Wovon wir leben" von Birgit Birnbacher: https://shop.falter.at/deta...2023-04-2039 minDie PodcastinDie PodcastinDie Podcastin repariert: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über das “Recht zu reparieren”, Müll & ökologische Kritik, Schrumpel an Spiegel, an Viktoria Kleber, an Sarah Frühauf, über Müttervernichtung & neue Sklaveninnenmärkte in drei Bundesministerien sowie die tolle Getraud Klemm..#diepodcastin repariert: Isabel Rohner & Regula Staempfli über “right to repair”, Schrumpelgurken an Viktoria Kleber & Sarah Frühauf, deren Müttervernichtung & Der Spiegel mit Mansplainer, die Eugenik-Kommission von Lisa Paus, Karl Lauterbach & Marco Buschmann, die verbotene Leihmutterschaft mit Abtreibungsparagraf verbinden und über die grosse Gertraud Klemm. laStaempfli schwärmt: In Zürich gibt es im Toni Areal eine brillante Ausstellung. „Repair Revolution“ heisst sie und dauert bis 15 Oktober 2023.Dort wurde laStaempfli wieder daran erinnert, welches Leben als Müll uns aufgezwungen wird und wie wichtig ein „Right to repair“ wäre. Zudem zitiert Ausstellung und laStaempfli Aldous Huxleys Brave New World: „END IT, DON’...2023-04-0200 minfair & female - mit Barbara Haasfair & female - mit Barbara Haas#76 Warum denkst du, dass sich der Feminismus gerade selbst zerfleischt, Gertraud Klemm?Es rumort im Feminismus. Zwischen "gendern" und ganz realer Altersarmut von Frauen scheint eine große Lücke im aktuellen Diskurs um Frauenrechte entstanden zu sein. Die einen sind laut und wütend auf den sozialen Medien und fordern mehr Diversität und eine Einbindung aller "weiblich gelesenen Personen", die anderen sehen die Gleichberechtigungs-Chancen bei so viel Zersplitterung gegen Null gehen. Eine, die sich seit 40 Jahren feministisch engagiert und auch darüber schreibt, ist die österreichische Autorin Gertraud Klemm. Ihr aktuelles Buch "Einzeller" (Kremayr&Scheriau) beschreibt genau, worum es ihr geht. "Einzeller können keine Solidarität aufbauen", so Klemm im...2023-04-0247 minFRF-InfoFRF-Info„Das Buch ist mein Corona-Knick“Wem gehört der Feminismus? Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm in ihrem neuen Roman, mit dem Titel „Einzeller“, das, was vom Feminismus übriggeblieben ist. Das Fazit: Solange wir uns wie Einzeller gebärden, wird das nie etwas mit der Geschlechtergerechtigkeit. Am Donnerstag, dem 20. April um 20:00 kommt, die Autorin nach Freistadt in die Local Bühne. Der Abend mit Gertraud Klemm verspricht gute Unterhaltung und eventuell auch wichtige Einsichten. Wir haben sie im Vorhinein um einen kurzen Vorgeschmack auf die Lesung und ihren Roman gebeten. Hier geht es zum Onlinegespräch in voller Län...2023-03-2803 minFRF-Info SpezialFRF-Info SpezialWem gehört der Feminismus?Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm in ihrem neuen Roman, mit dem Titel „Einzeller“, das, was vom Feminismus übriggeblieben ist. Das Fazit: Solange wir uns wie Einzeller gebärden, wird das nie etwas mit der Geschlechtergerechtigkeit. Am Donnerstag, dem 20. April um 20:00 kommt, die Autorin nach Freistadt in die Local Bühne. Der Abend mit Gertraud Klemm verspricht gute Unterhaltung und eventuell auch wichtige Einsichten. In Simone Hebenstreits neuer WG versammeln sich fünf Frauen aus verschiedenen Generationen, mit verschiedenen Ansichten. Was sie eint, ist ihr Widerstand gegen den drohenden Rechtsruck. Wahlen stehen an, und diesmal w...2023-03-2822 minAusgesprochen KunstAusgesprochen KunstIm Gespräch mit Gertraud KlemmAusgesprochen Kunst Oft führen ungeplante Begegnungen zu besonders spannenden Gesprächen, so auch in diesem Fall: Vor einigen Wochen hielt die Schriftstellerin Gertraud Klemm eine Rede zur Eröffnung der Ausstellung „Kiki Kogelnik: Now Is the Time“ im Kunstforum Wien, die Alexander Giese so beeindruckte, dass er sie spontan in den Podcast einlud. In dieser Folge von „Ausgesprochen Kunst“ sprechen die beiden über Feminismus, das Schreiben und die bildende Kunst sowie Klemms ungewöhnlichen Berufsweg von der Biologin zur Autorin. Natürlich kommt auch die sehr sehenswerte Kiki Kogelnik Ausstellung, die noch bis 25.06.2023 im Kunstforum läuft, nicht zu kurz. 2023-03-1549 minVERBITTERT TALENTLOSVERBITTERT TALENTLOS23. #regrettingmotherhood: Bereust du deine Mutterschaft?📢 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck, unterschiedliche Feminismusbegriffe und feministische Elternschaft zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschafts-kulturellen Einflüssen.....................😡 Schattenseiten der MutterschaftMutterschaft ist stark von gesellschaftlichen Erwartungen und Idealen geprägt. Mütter werden entweder als überbesorgt oder egoistisch betrachtet, sie arbeiten zu viel oder zu wenig. Das Ideal der "guten Mutter" ist unerreichbar und setzt Mütter unter Druck. Negative Gefühle, die Mütter erleben, werden tabuisiert. Wie können wir über die Schattenseiten der Mutterschaft sprechen?💔 Unlearn MutterliebeWir diskutieren über die provokante Aussage der Anthropolgin Maya Na...2023-03-0937 minGroße Töchter.Große Töchter.89 - Gertraud Klemm über feministische Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft"Einzeller" von Gertraud Klemm ist bei Kremayr und Scheriau erschienen: https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/einzeller/ Gertraud findet ihr hier Homepage und hier: https://www.instagram.com/gertraud_klemm/      Große Töchter ist unabhängig und finanziert sich über Hörer_innen. Wenn du Große Töchter unterstützen möchtest (was mir ermöglicht, den Podcast weiter zu machen), kannst du das hier: https://steadyhq.com/de/grossetoechterpodcast Merch kannst du hier kaufen:  https://www.etsy.com/shop/fraufrasl  Große Töchter f...2023-03-081h 27Monatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsFolge 36: Februar 2023 - Wann warst du zum letzten Mal einsam?Lurz & Sauer blicken zurück auf den Februar, der für Tina gerne noch zwei Tage länger hätte dauern können. Die (zugegeben, etwas melancholische) Eisbrecherfrage durfte dieses Mal Anne stellen und bei den Buchtipps haben die beiden unter anderem in die “Was schönes für zwischendurch”-Kiste gegriffen. Obendrauf gibt es einen popcornsüßen Kinoplausch, der euch vielleicht zum nächsten Filmabend inspiriert. Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: 16:40 Sarah Winman – Lichte Tage (Ü: Elina Baumbach) 25:50 Esther Schüttpelz – Ohne mich 33:00 Antonia Baum – Siegfried 34:30 Gertraud Klemm – Einzeller 36:30 Angelina Boerger – Kirmes im...2023-03-051h 03Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita PitschFrauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita PitschFolge 47 - Gertraud Klemm über ihre Bücher Aberland und Einzeller, es geht um Feminismus und das Thema GleichstellungWebsite Frauenstimmen der Interviewpodcast: http://www.anitapitsch.at/ Gertraud Klemm: Website: http://www.gertraudklemm.at/ Facebook: https://www.facebook.com/search/top?q=gertraud%20klemm Instagram: https://www.instagram.com/gertraud_klemm/ Begriffe die genannt wurden:  Misogyn = frauenfeindlich TERF:  Trans-Exclusionary Radical Feminism                                SWERF: Sex Worker Exclusionary Radical Feminism The Handmaid's Tale: ist ein dystopischer Roman aus dem Jahr 1985 der verfilmt wurde. Die erste Staffel der US-Fernsehserie The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd erschien 2017 und besteht...2023-02-191h 06Die Buch. Der feministische BuchpodcastDie Buch. Der feministische BuchpodcastWie sieht eine Welt aus, in der Frauen das Sagen haben? - "Das Paradies ist weiblich" von Tanja Raich Welche Alternativen gibt es zum Patriarchat? Wie lebt es sich im Matriarchat? Und wäre die Welt wirklich eine bessere, wenn Frauen das Sagen hätten? Fragen wie diese stellt Tanja Raich deutschsprachigen Autor*innen, die in „Das Paradies ist weiblich“ (Kein & Aber, 2022) ihre Gedanken festhalten. Eine machthungrige Matriarchin, ein missverstandenes Seepferdchen und ein diskriminierter Autor: Ihnen begegnen wir unter anderem im Buch „Das Paradies ist weiblich. 20 Einladungen in eine Welt, in der Frauen das Sagen haben“ (Kein & Aber 2022; hg. Tanja Raich). In zwanzig Texten schildern deutschsprachige Autor*innen von Gertraud Klemm über Mithu Sanyal und Sophia...2022-05-1136 minBesser lesen mit dem FALTERBesser lesen mit dem FALTER#55 – Tanja RaichWäre die Welt eine bessere, eine gerechtere, wenn Frauen das Sagen hätten? Darum geht es in "Das Paradies ist weiblich", herausgegeben von Tanja Raich. Sie ist in der neuen Folge bei Petra Hartlieb zu Gast. Autorinnen und Autoren haben Texte geliefert die überspitzen und überhöhen, dekonstruieren und sind hoffnungsvoll oder ratlos. Die Beiträge stammen von Shida Bazyar, Mareike Fallwickl, Linus Giese, Kübra Gümüşay, Simone Hirth, Gertraud Klemm, Julia Korbik, Miku Sophie Kühmel, Kristof Magnusson, Nicolas Mahler, Barbara Rieger, Emilia Roig, Jaroslav Rudiš, Mithu Sanyal, Tonio Schachinger, Margit Schreiner, Anke Stelling, Sophia Süßmilch, Ph...2022-04-2132 minLesezeichenLesezeichen"Das Paradies ist weiblich": Die Angst davor, dass Frauen sich rächen könntenWas ist ein Matriarchat? Und wollen wir wirklich in einem leben? In dem Buch "Das Paradies ist weiblich" wälzen 20 Autor:innen diese Fragen Der Sammelband "Das Paradies ist weiblich. 20 Einladungen in eine Welt, in der Frauen das Sagen haben" wurde von der Autorin Tanja Raich ("Jesolo") herausgegeben und ist am 22. Februar erschienen. Darin denken 20 Autor:innen über eine Welt nach, in der Frauen sämtliche Bereiche unseres Lebens regeln. Was, wenn wir in einem Matriarchat leben würden? Wollen wir das überhaupt? Und steckt in der verbreiteten Abwehrhaltung gegen feministische Idee auch die Angst, dass Frauen die Verhältniss...2022-03-0423 minCrealogen mit Sarah Iris MangCrealogen mit Sarah Iris Mang#5 Crealogen mit Gertraud Klemm, preisgekrönte Schriftstellerin, Biologin#5 Crealogen mit Sarah Iris Mang und Gertraud Klemm   Kreativität ist etwas […] multidimensionales.“ Gertraud Klemm, preisgekrönte und vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin und studierte Biologin, erzählt, wie sie nach einer Phase der beruflichen Umorientierung zur Autorin wurde. Wir erörtern im Gespräch was sie antreibt und bewegt, wie sie die aktuellen Strömungen des Feminismus einordnet und was sie immens wütend macht. Was hat es mit dem Hippocampus als feministisches Wappentier auf sich? Welche Persönlichkeiten aus Kunst, Literatur und Naturwissenschaft sind für Gertraud Klemm wesentlich und wie fließen ebendiese in ihr literarisch...2022-01-0132 minaufdraht: literadio on airaufdraht: literadio on airBarbara Rieger: Reigen ReloadedArthur Schnitzlers „Reigen“ wurde 1920 in Berlin uraufgeführt und löste einen der größten Theaterskandale des 20. Jahrhunderts aus. 100 Jahre später lädt Barbara Rieger zu einem kollaborativen Projekt: eine Adaption der zehn Reigen-Dialoge in Prosa. Fünf Autorinnen und fünf Autoren lassen sich von Schnitzlers Vorlage inspirieren, reagieren in einer Art Stille-Post-Verfahren auf die Episode der VorgängerIn und haben dabei nur eine Vorgabe: jeweils eine Figur für den nächsten Text am Leben zu lassen. Wie lassen sich sexuelle Begegnungen literarisch darstellen? Welche Rolle spielen Machtpositionen dabei? Können Frauen heute ihr Begehren offener...2021-05-2629 minLesezeichenLesezeichen"Daheim": "Fräuleinwunder" mit 50 gut zuhause angekommenWir besprechen das neue Buch der bekannten deutschen Schriftstellerin Judith Hermann, die mit ihrem zweiten Roman Lesende und Kritik einhellig begeistert Als Judith Hermann mit ihrem Kurzgeschichtenband "Sommerhaus, später" 1998 schlagartig berühmt wurde, war sich das deutschsprachige Feuilleton einig, dass sie damit den Sound einer ganzen Generation getroffen hat und hat Hermann zum "Fräuleinwunder" der deutschen Literatur gestempelt. Jetzt ist mit "Daheim" der erst zweite Roman der mittlerweile 50-jährigen Berlinerin erschienen, der von der Literaturkritik und auch hier im Standard-Buchklub durchaus positiv aufgenommen wurde. Zu Gast bei "lesezeichen" ist die österreichische und ausgesprochen feministische Schriftstellerin Gertraud Klemm...2021-05-1421 minThe Happiness InsightThe Happiness InsightPamela Rußmann über das Leben und die Kraft der SpracheIn dieser Episode von The Happiness Insight spreche ich mit Pamela Rußmann über ihre spannende Lebensgeschichte sowie die Bedeutung von Worten. Gemeinsam hinterfragen wir kritisch, ob „Glück“ überhaupt die richtige Übersetzung von „happiness“ sei und was „Glück“ ganz generell bedeutet. Pamela ist freischaffende Fotografin, Mutter einer Tochter, engagiert auf vielen bekannten feministischen Plattformen und seit einigen Jahren meine treue Wegbegleiterin.In der Porträtfotografie hat sich Pamela eine Arbeitsweise angeeignet, mit der sie unprätentiös festhält, was vor ihr und rund um sie herum geschieht. Ihre Spezialität ist es, Stimmungen authentisch einzufangen und mit Men...2021-05-131h 00FrauenFunk.at!FrauenFunk.at!FrauenFunk #44: Gertraud Klemm, SchriftstellerinIm Gespräch mit Brigitte Handlos Sie gehört zu den großen Aufsteigerinnen in der österreichischen Literaturszene: Gertraud Klemm. Bedenkt man, dass sie stark auf sogenannte „Frauenthemen“ fokussiert, ist das schon sehr bemerkenswert. So nimmt sie etwa in ihrem letzten Roman „Hippocampus“ (Verlag Kremayr & Scheriau) den Sexismus im Literaturbetrieb aufs Korn. Ein Buch, das mich persönlich begeistert hat, weil es unerschrocken und von einer brutalen Offenheit ist, was Thema und Sprache betrifft. Ihr Roman „Aberland“ stand 2015 auf der Longlist des Deutschen Buchpreises und mit „Herzmilch“ stand sie auf der Shortlist des European Union Prize for Literature. Im Vorjah...2021-01-3026 minAuf BuchfühlungAuf Buchfühlung"Wenn das Literaturkritiker-Genie das junge Gänschen fertig macht" - Auf Buchfühlung im Gespräch mit Gertraud KlemmMit Hippocampus hat die in Wien geborene und in Niederösterreich lebende Autorin Gertraud Klemm einen feministischen Revenge-Roadtrip geschrieben, bei dem das feministische 68er Urgestein Elvira Katzenschlager und ihr junger Sidekick Adrian, mit einem alten VW-Bus auf einen Rachefeldzug durch Österreich und bis nach Süditalien gehen. Im Namen der mit Elvira befreundeten, erst kürzlich verstorbenen Autorin Helene Schulze, die von der Kritik nie die Aufmerksamkeit geschenkt bekommen hat, die ihrem Werk zugestanden hätte, legen die beiden bei ihrem feministischen Kreuzzug 12 Station weiblicher Demütigung - zugefügt vom patriarchal geprägten Literaturbetrieb - in aktionistischen Kunstinstallationen offen. Dabei wi...2021-01-181h 02Auf BuchfühlungAuf BuchfühlungLauter leiwande Leseempfehlungen - das verschenken unsere Gäste zu WeihnachtenIhr habt die Bücher unserer Gäste des (fast) vergangenen Jahres schon alle gelesen? Ihr seid auf der Suche nach den ultimativen Buchtipps für Weihnachten? Ihr vermisst die Empfehlungen eure*r lockalen Buchhändler*in im Lockdown und seid verzweifelt auf der Suche nach guten Büchern? Die gute Nachricht ist: wir haben für euch gesammelt! Alle unsere Gäste haben uns einige ihrer Favoriten kurz vorgestellt und wir freuen uns, sie jetzt mit euch teilen zu dürfen und damit gleichzeitig einen Blick zurück auf unser erstes Podcast-Jahr zu werfen. Und falls ihr die g...2020-12-021h 24Die Buch. Der feministische BuchpodcastDie Buch. Der feministische BuchpodcastFrauen im Literaturbetrieb mit Gertraud Klemm Wie geht es Frauen im Literaturbetrieb? Und wie schwierig ist es hierzulande, feministisch zu schreiben? Wir haben mit der österreichischen Autorin Gertraud Klemm über ihre Erfahrungen und ihr Buch „Hippocampus“ (Kremayr & Scheriau 2019) gesprochen. Helene Schulze ist tot. Die Autorin hinterlässt ein einsames Haus, angebrochene Flaschen und ein Buch auf der Shortlist eines Literaturpreises. Doch ihr Tod scheint für die Medien auch schon das Interessanteste an ihr zu sein. Denn die Feministin Helene war kein Liebkind des Literaturbetriebs. Manch ein männlicher Kritiker hat sie zu Lebzeiten sogar gehasst.  Ihre Freundin Elvira, eine wasch...2020-11-1836 minAuf BuchfühlungAuf Buchfühlung"Ein Herrleinwunder kann man sich nicht vorstellen" - mit Veronika Schuchter über Geschlecht Kritik und GegenwartsliteraturEs ist eine ziemlich wilde Reise durch die patriachal geprägte neuere Geschichte der Literaturkritik. Wir reden mit der Literaturwissenschaftlerin Veronika Schuchter darüber, wie sehr patriarchal der Literaturmarkt eigentlich immer noch ist, worum es bei #Dichterdran #vorschauenzählen geht, warum man in der Bunten und im Playboy eventuell die besseren Buchtipps kriegt als im Höhenkamm Feuilleton und was es mit dem Begriff Fräuleinwunder eigentlich auf sich hat.  Bezug nehmen wir im Gespräch dabei auf die Tagung zum Thema ”Geschlecht - Kritik - Gegenwartsliteratur”, die am 08. und 09. Oktober in Innsbruck stattgefunden hat. Veronika Schuchter macht in ih...2020-11-111h 18Radio DispositivRadio DispositivHippocampus – Gertraud Klemm im GesprächIn ihrem jüngsten Roman lässt Gertraud Klemm ihre Protagonistin zu einer lustvollen, von bösem Witz getragenen Demontage patriarchaler Regeln und Verhältnisse ausrücken. Mit zwölf Interventionen will Elvira Katzenschlager die Erinnerung an ihre Freundin, die zu Lebzeiten wenig beachtete Schriftstellerin Helene Schulze, posthum zurechtrücken. Nicht nur mit dabei, sondern unversehens mittendrin findet sich ihr junger Kameramann und Assistent Adrian. Im Studiogespräch gewährt Gertraud Klemm Einblicke in ihre Lebens- und Arbeitsweise. Website Gertraud Klemm Website Kremayr & Scheriau Hippocampus (CC) 2020 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, k...2020-06-2856 minbüchereicastbüchereicastDie Corona-Lesungen, Gertraud Klemm - HippocampusHelene Schulze, vergessene Autorin der feministischen Avantgarde, ist tot. Jetzt wird sie als Kandidatin für den Deutschen Buchpreis gehandelt. Ihre Freundin Elvira Katzenschlager soll den Nachlass sortieren und findet sich unversehens in einer Marketingmaschinerie voll Gier, Neid und Sensationsgeilheit wieder. Empört bricht sie ein großes Nachruf-Interview ab und begibt sich mit dem wesentlich jüngeren Kameramann Adrian auf einen Roadtrip durch Österreich, um die verzerrte Biografie ihrer Freundin richtigzustellen. Kremayr & Scheriau ISBN: 978-3-218-01177-8 22,90 €2020-04-0441 min