Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Gesamtschule Kevelaer

Shows

Gen Z - das Z für ZukunftGen Z - das Z für ZukunftElon Musk: Genie oder Gefahr?Der Tesla-Unternehmer im Portrait Elon Musk ist nicht nur Unternehmer, sondern auch Vertrauter des US-Präsidenten Donald Trump. Mit seinem Ministerium DOGE soll er die staatliche Strukturen effizienter machen. Die Folge: Konsequente Budgetkürzungen - unter anderem für Schulen und Universitäten. Ist der Tesla-Unternehmer Elon Musk ein Genie oder eine Gefahr für die demokratische Staatlichkeit in den USA? Die Schülerinnen Emira und Aurora gehen der Frage im Podcast nach. Bitte beachtet: In unserem Demokratiekurs verfolgen wir politische Entwicklungen in Deutschland und der ganzen Welt. Dabei erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkei...2025-04-2304 minGen Z - das Z für ZukunftGen Z - das Z für ZukunftWählen ab 16: Sollte das Wahlalter gesenkt werden?Bundestagwahl 2025 Während man bei der Europawahl bereits ab 16 Jahren ein Stimmrecht hat, muss man bei der Bundestagswahl 18 sein. Ist das angesichts des demografischen Ungleichgewichts in unserer Gesellschaft unfair? Pablo und Leon ziehen ihr Fazit. Bitte beachtet: In unserem Demokratiekurs verfolgen wir derzeit die Bundestagswahl in Deutschland. Dabei erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit, denn die politische Lage verändert sich rasant und die Themen sind komplex. Wer dauerhaft informiert bleiben möchte, sollte zum Beispiel die Tagesschau im Blick behalten oder auch @zdfheute auf Instagram und Tiktok folgen.2025-02-1004 minGen Z - das Z für ZukunftGen Z - das Z für ZukunftMeta-Update: Was sich bei Facebook und Instagram ändertMark Zuckerberg auf Trump-Kurs. Meta-CEO Mark Zuckerberg feuert die Faktenprüfer und lässt Diskussionen und Desinformation auf Facebook und Instagram ihren Lauf. Der Demokratiekurs fasst die wichtigsten Änderungen und deren Auswirkungen zusammen. Bitte beachtet: In unserem Demokratiekurs verfolgen wir derzeit die Bundestagswahl in Deutschland. Dabei erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit, denn die politische Lage verändert sich rasant und die Themen sind komplex. Wer dauerhaft informiert bleiben möchte, sollte zum Beispiel die Tagesschau im Blick behalten oder auch @zdfheute auf Instagram und Tiktok folgen.2025-01-3105 minGen Z - das Z für ZukunftGen Z - das Z für ZukunftSorgenbaromter: Was bewegt die Menschen in Kevelaer?Die Sorgen der verschiedenen Altersgruppen Am Tag der offenen Tür haben die Neuntklässlerinnen des Demokratiekurses die Gelengenheit genutzt, um eine Umfrage zu machen: Welche Sorgen haben die Menschen in Kevelaer und welche Unterschiede gibt es zwischen den einzelnen Altersgruppen? Diese kleine Umfrage ist natürlich nicht repräsentativ. Deswegen verlinken wir hier noch die deutschlandweite Studie "Die Ängste der Deutschen". Bitte beachtet: In unserem Demokratiekurs verfolgen wir derzeit die Bundestagswahl in Deutschland. Dabei erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit, denn die politische Lage verändert sich rasant und die Themen sind komplex. W...2025-01-2103 minGen Z - das Z für ZukunftGen Z - das Z für ZukunftUS-Wahlkampf und Bundestagswahl im Vergleich: Welche Parallelen gibt es?Mit dem Experten Julius Van De Laar In unserem Demokratiekurs verfolgen wir derzeit die Bundestagswahl in Deutschland. In den aktuellen Podcastfolgen laden wir euch dazu ein, die Kanzlerkandidaten etwas besseer kennenzulernen. Dabei erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit, denn die politische Lage verändert sich aktuell rasant und die Themen sind komplex. Wer dauerhaft informiert bleiben möchte, sollte zum Beispiel die Tagesschau im Blick behalten oder auch @zdfheute auf Instagram und Tiktok folgen. In dieser Folge vergleichen wir gemeinsam mit dem Politik- und Kampagnenexperten Julius Van De Laar den US-Wahlkampf mit dem Wahlkampf in...2025-01-1331 minGen Z - das Z für ZukunftGen Z - das Z für ZukunftKurz vorgestellt: Alice Weidel (AfD)Bundstagswahl 2025 In unserem Demokratiekurs verfolgen wir derzeit die Bundestagswahl in Deutschland. In den aktuellen Podcastfolgen laden wir euch dazu ein, die Kanzlerkandidaten etwas besseer kennenzulernen. Dabei erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit, denn die politische Lage verändert sich aktuell rasant und die Themen sind komplex. Wer dauerhaft informiert bleiben möchte, sollte zum Beispiel die Tagesschau im Blick behalten oder auch @zdfheute auf Instagram und Tiktok folgen. In dieser Folge sprechen wir über Alice Weidel, Kanzlerkandidatin der AfD.2025-01-1010 minGen Z - das Z für ZukunftGen Z - das Z für ZukunftKurz vorgestellt: Olaf Scholz (SPD)Bundestagswahl 2025 In unserem Demokratiekurs verfolgen wir derzeit die Bundestagswahl in Deutschland. In den aktuellen Podcastfolgen laden wir euch dazu ein, die Kanzlerkandidaten etwas besseer kennenzulernen. Dabei erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit, denn die politische Lage verändert sich aktuell rasant und die Themen sind komplex. Wer dauerhaft informiert bleiben möchte, sollte zum Beispiel die Tagesschau im Blick behalten oder auch @zdfheute auf Instagram und Tiktok folgen. In dieser Folge sprechen wir über Olaf Scholz, Kanzlerkandidat der SPD.2025-01-1011 minGen Z - das Z für ZukunftGen Z - das Z für ZukunftKurz vorgestellt: Friedrich Merz (CDU)Bundestagswahl 2025 In unserem Demokratiekurs verfolgen wir derzeit die Bundestagswahl in Deutschland. In den aktuellen Podcastfolgen laden wir euch dazu ein, die Kanzlerkandidaten etwas besseer kennenzulernen. Dabei erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit, denn die politische Lage verändert sich aktuell rasant und die Themen sind komplex. Wer dauerhaft informiert bleiben möchte, sollte zum Beispiel die Tagesschau im Blick behalten oder auch @zdfheute auf Instagram und Tiktok folgen. In dieser Folge sprechen wir über Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der CDU.2025-01-0906 minGen Z - das Z für ZukunftGen Z - das Z für ZukunftKurz vorgestellt: Robert Habeck (Die Grünen)Bundestagswahl 2025 In unserem Demokratiekurs verfolgen wir derzeit die Bundestagswahl in Deutschland. In den aktuellen Podcastfolgen laden wir euch dazu ein, die Kanzlerkandidaten etwas besseer kennenzulernen. Dabei erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit, denn die politische Lage verändert sich aktuell rasant und die Themen sind komplex. Wer dauerhaft informiert bleiben möchte, sollte zum Beispiel die Tagesschau im Blick behalten oder auch @zdfheute auf Instagram und Tiktok folgen. In dieser Folge sprechen wir über Robert Habeck, Kanzlerkandidat der Grünen.2025-01-0908 minGen Z - das Z für ZukunftGen Z - das Z für ZukunftNachgefragt: Wie läuft die Ausbildung bei der Polizei ab?Im Gespräch mit einem Polizeihauptkomissar. In dieser Folge befragen Schülerin Fanny und Schüler Alan Polizeihauptkomissar Rüdiger Reusch zu seiner Arbeit. Sie sprechen über das Auswahlverfahren, über den richtigen Umgang mit Macht im Dienst sowie über die Frage, inwiefern sich der Beruf durch die Digitalisierung verändert. Offizieller Partner und Unterstützer ist die Janßen Group GmbH: https://group-janssen.com/jobs/ Gesamtschule Kevelaer: https://www.gesamtschule-kevelaer.de/2024-04-1231 minGen Z - das Z für ZukunftGen Z - das Z für ZukunftNachgefragt: Wie wird man forensische Psychotherapeutin?Im Gespräch mit zwei Psychotherapeutinnen aus der Forensik. In dieser Folge stellen euch die Schülerinnen Emma und Silja zwei Psychotherapeutinnen vor, die in der Forensik arbeiten: Franziska Essen und Julie Müller arbeiten in der LVR Klinik Bedburghau beide mit straffällig gewordenen Frauen und geben einen Einblick in ihre Arbeit. Offizieller Partner und Unterstützer ist die Janßen Group GmbH: https://group-janssen.com/jobs/ Die LVR-Klinik Bedburghau auf Instagram https://www.instagram.com/lvrklinikbedburghau Podcast-Empfehlung: "Psychisch krank und straffällig" https://open.spotify.com/episode/6vqq3Aw60CPD7WCReZR9R4 ...2024-03-2927 minGen Z - das Z für ZukunftGen Z - das Z für ZukunftNachgefragt: Wie sieht die Ausbildung im Bereich Zierpflanzenbau aus?Im Gespräch mit der Gärtnerei Janßen. In dieser Folge stellen euch Schüler Alan und Schülerin Fanny die Gärtnerei Janßen aus Twisteden vor: Der Familienbetrieb baut in der dritten Generation verschiedene Heidepflanzen an. Marek Janßen und Adrian Heiser geben einen Einblick in den Betrieb und stellen die Ausbildung im Bereich Zierpflanzenbau vor. Offizieller Partner und Unterstützer ist die Janßen Group GmbH: https://group-janssen.com/jobs/ Gesamtschule Kevelaer: https://www.gesamtschule-kevelaer.de/2024-03-2231 minGen Z - das Z für ZukunftGen Z - das Z für ZukunftNachgefragt: Wie sieht die Ausbildung zum Piloten/ zur Pilotin aus?Im Gespräch mit einem Ryanair-Piloten. In dieser Folge befragen die Schüler Marlon und Nico den Berufspiloten Andre Giebels über seinen Werdegang. Wie finanziert man sich die Ausbildung, die knapp 100.000 Euro kostet? Und hat der Beruf in Zeiten der Klimakrise überhaupt Zukunft? Auf diese Fragen gibt es in dieser Folge Antworten! Offizieller Partner und Unterstützer ist die Janßen Group GmbH: https://group-janssen.com/jobs/ Gesamtschule Kevelaer: https://www.gesamtschule-kevelaer.de2024-03-1532 minGen Z - das Z für ZukunftGen Z - das Z für ZukunftNachgefragt: Was lernen wir in einer Ausbildung zur anästhesietechnischen Assistenz?Im Gespräch: Markus Elisat und Barbara Vennekötter vom Marienhospital Kevelaer In der heutigen Folge sprechen wir, die Schülerinnen Rhythm und Aliye, gleich zwei Menschen aus der Praxis über den Beruf der anästhesietechnischen Assistenz (ATA). Markus Elisat hat 2019 die Pflegedienstleitung im Marienhospital Kevelaer übernommen. Er selbst hat erst einen Hauptschulabschluss gemacht, später sein Fachabi nachgeholt und dann seine Ausbildung zum Krankenpfleger an der Katholischen Krankenpflegeschule in Essen absolviert. Später hat er sich auf den Bereich Anästhesie und Intensivpfelge spezialisiert. Er ist gemeinsam mit seiner Kollegin Barbara Vennekötter bei uns in der Schule. Sie ist di...2023-10-1325 minGen Z - das Z für ZukunftGen Z - das Z für ZukunftNachgefragt: Was lernen wir in einer Ausbildung im Gartenlandschaftsbau?Im Gespräch: Der Gartenlandschaftsbauer Niklas Görtz In der heutigen Folge sprechen wir, die Schülerinnen Silja und Emma, mit Niklas Görtz. Der gelernte Garten- und Landschaftsbauer ist 28 Jahre alt und führt bereits seinen eigenen Betrieb in Kevealer (NRW). Im kommenden Jahr möchte er zum ersten Mal ausbilden. Wie er sich darauf vorbereitet und welche Erwartungen er an künftige Azubis stellt, erfahren wir im Gespräch! Wichtige Links: Gartenlandschaftsbaubetrieb Niklas Görtz: https://gala-goertz.de/ Offizieller Partner und Unterstützer des Podcast ist das Autohaus Herbrand: https://www.herbrand.d...2023-10-0619 minGen Z - das Z für ZukunftGen Z - das Z für ZukunftNachgefragt: Was lernen wir in einer Ausbildung im Bereich Mediengestaltung bei ABS?Wer ist zu Gast? Mediengestalter Michael Freitag von ABS In der heutigen Folge sprechen wir, die Schüler Oli und Marlon, mit Michael Freitag. Er ist Mediengestalter und Ausbildungsleiter bei ABS. Mit seiner zwölfjährigen Branchenerfahrung bei ABS gewährt uns Herr Freitag in der heutigen Podcast-Episode einen Einblick in den Beruf des Mediengestalters. Wir lernen, wie sich der Beruf über die Zeit entwickelt hat, ob er in Zukunft durch Künstliche Intelligenz womöglich komplett ersetzt wird und was wir für eine Ausbildung bei ABS mitbringen müssten. Wichtige Links: Zur Karriereseite von ABS: ...2023-09-2920 minGen Z - das Z für ZukunftGen Z - das Z für ZukunftNachgefragt: Was lernen wir in einer kaufmännischen Ausbildung bei Herbrand?Wer ist zu Gast? Kristina Janßen vom Autohaus Mercedes Herbrand. In der ersten Folge unseres Podcast sprechen wir, Phil Pätz und Fanny Moors, mit einer Vertreterin des Autohauses Herbrand in Kevelaer. Kristina Janßen ist dort für die Personalentwicklung und vor allem für die Azubis zuständig. Mit ihr haben wir über den Beruf des Bürokaufmanns bzw. Bürokauffrau gesprochen. Wir wollten wissen, wie die Ausbildung aufgebaut ist und wie sich der Beruf im Zeitalter der Digitalisierung verändert. Wichtige Links: Zur Karriereseite von Herbrand gehts hier: https://www.herbrand.de/unterne...2023-09-2220 min