Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Geschaftsfuhrer Des Handelsverbands

Shows

Handelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 39: Wie geht es den heimischen Shopping-Centern, Christoph Andexlinger?00:00 Intro01:30 Wordrap03:30 Was ist SES? 04:30 Die Stimmung in Shopping-Centern? 08:10 Das Erfolgsrezept an Angeboten11:50 Vermarktung für Gen Z 15:30 Inspirationen aus dem Ausland19:30 Klimaneutralität24:00 ACSP + HV Studie zur Bodenversiegelung28:00 Wünsche an die Regierung34:30 Outro2025-06-0434 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 38: Wie wurde SNIPES zum Welterfolg, Sven Voth?Videopremiere in der Handelszone! In unserer ersten Folge im neuen Podcast Studio begrüßen wir Snipes Gründer Sven Voth!00:00 Intro01:00 Wordrap02:00 Sneaker03:00 Ursprung "Snipes" 04:15 Anfänge von Snipes05:30 Das Erfolgsrezept06:20 Snipes als Marke08:00 Highlights 09:45 Rückschläge11:20 Deichmann Eintstieg13:00 Abgabe der Geschäftsführung 14:20 Mutige Entscheidungen16:10 Besondere Inspirationen17:45 Unternehmen in Wien19:15 Higgins22:40 Warum Wien? 24:00 Politik 26:15 Welche Sneaker trägst d...2025-05-0728 minCASH PodcastCASH Podcast#CHF2025: Rainer Will, HandelsverbandPodcasts live vom 40. CASH Handelsforum in St. Wolfgang. In Zusammenarbeit mit Joyn bittet Bianca Ambros Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbands zum Gespräch darüber, warum es seine geheime Lieblingsveranstaltung ist, was er beim CASH Handelsforum am meisten schätzt und über die Besonderheit des so hochwertigen Austauschs zwischen den Teilnehmenden.2025-04-2808 minLEADERSNET PodcastLEADERSNET PodcastRainer Will im Gespräch mit Wolfgang Zechner: "Wir fordern gleiche Regeln für alle – online wie offline"KEYaccount-Herausgeber Wolfgang Zechner lud Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbands, zum Branchen-Podcast. Will spricht über die Herausforderungen und Chancen für den österreichischen Handel, warnt vor unfairen Wettbewerbsbedingungen durch internationale Onlineplattformen und pocht auf konkrete Maßnahmen zur Stärkung des stationären Handels. 2025-04-2435 minnexpert. - Übern Tellerrandnexpert. - Übern Tellerrand#54 | ÜBERN TELLERRAND: Retail für die neue KäufergenerationDer Einzelhandel steckt weiterhin mitten im Wandel – und noch immer hat das nicht jeder erkannt. Während einige mutig neue Wege gehen, halten andere am Altbewährten fest. Entwicklungen und Trends werden als wirtschaftlich nicht tragfähig oder sogar irrelevant angesehen und deshalb vernachlässigt. Doch die neue Käufergeneration ist längst da: anspruchsvoll, digital-affin und bereit, für Mehrwert zu zahlen. Welche Trends sind entscheidend, um diese Zielgruppe zu erreichen? Welche Kanäle funktionieren, und wie spitz muss ich mein Format auf meine Zielgruppe zuschneiden? In der neuesten Folge von „Übern Tellerrand“ spricht Thomas Kresse mit...2025-03-2544 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 37 - Part 2: Wie steigern wir die Attraktivität des Handels?01:00 KV Verhandlungen 06:00 Nachhaltigkeit 10:00 Sozialstaat abbauen 22:00 Attraktivität des Handels 24:00 Lehre 27:00 Veränderung an Arbeitsmarkt 28:00 Outro2025-01-2024 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 37 - Wie geht's dem Arbeitsmarkt, Johannes Kopf?In einer Folge der Handelszone begrüßen wir Johannes Kopf, Vorstandsvorsitzender des Arbeitsmarktservice. Im ersten Teil des Gesrpächs mit Rainer Will steht vor allem die herausfordernde Lage des österreichischen Arbeitsmarkts im Vordergrund. Diese Episode wurde aufgrund der Gesprächsdauer getrennt. Den zweiten Teil hören Sie im Jänner 2025. Die Timecodes: 00:00 Intro 01:00 Wordrap 02:30 Karriere 05:00 Arbeitslosigkeit 08:00 Wendepunkt der Industrie 11:00 Arbeitsmark-Situation 14:00 Demographischer Wandel 16:00 "Wie wird der Kuchen größer?" 20:00 Besteuerung 25:00 Mischung des Alters 28...2024-12-1229 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 36 - Was bedeutet der Bundespreis Händler des Jahres für Ihr Unternehmen?Was bedeutet der Bundespreis Händler des Jahres für Ihr Unternehmen? Diesmal begrüßt Isabel Lamotte gleich vier Gäste in der HANDELSZONE – nämlich die vier Gewinner des Bundespreises Österreichs Händler des Jahres 2024. Die Auszeichnung wurde vom Handelsverband am 12. September im Rahmen des Consumer Day verliehen. Der Bundespreis wird mittels Publikumsvoting an in Österreich mit stationären Geschäften tätige Handelsunternehmen in vier Kategorien vergeben. In diesem Jahr konnten Fussl Modestraße (Kategorie „Großer Händler“), Heinemann Duty Free Austria („Mittelständischer Händler“), Peter Wagner Comfortschuhe („Kleiner Händler“) und Animal Center („Kleinsthändl...2024-10-0827 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 35 - Warum sind Sie wieder in der Politik, Sepp Schellhorn?Politiker, Koch, Unternehmer, Influencer, Buchautor – Zu Gast bei Rainer Will in der HANDELSZONE ist diesmal Sepp Schellhorn, der im aktuellen Nationalratswahlkampf sein politisches Comeback feiert und nach mehreren Jahren in seinem Stammberuf wieder für die NEOS kandidiert. Mit Handelsverband-Chef Rainer Will spricht Sepp Schellhorn über Chancen und Risken von Familienunternehmen, die Herausforderungen und Lehren aus der Corona-Zeit und über seinen Ausstieg aus und Wiedereinstieg in die Politik. Im Zentrum des Gesprächs stehen aber die wichtigsten politischen Pläne und Reformideen Schellhorns (Senkung der Lohnnebenkosten, Beseitigung von Inaktivitätsfallen, Entbürokratisierung und Föderalismusreform) garniert m...2024-09-0348 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 34 - Wie bringen wir die Menschen zurück in die Innenstädte, Herr Ellrich? Die Innenstädte sind das zentrale Thema der neuen Folge der HANDELSZONE. Unsere Stadtzentren, eigentlich wunderbare Orte zum Flanieren, sind zunehmend von Leerständen geprägt. Wie bringt man die Menschen, aber auch den Handel, wieder zurück in die Innenstädte? Das ist eine der großen Fragen, die Immobilieneigentümer, Stadtplanung und Handel in den letzten Jahren beschäftigen. Einen interessanten und erfolgsversprechenden Ansatz dafür haben die Leerstandslotsen gefunden, die nach ihrer Gründung in Deutschland seit einigen Monaten auch in Österreich aktiv sind. Gründer Philipp Ellrich erklärt Isabel Lamotte im Podcast da...2024-08-1238 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 33 - Was bedeutet Fair Play im Handel, Alpay Güner?Diesmal zu Gast in der HANDELSZONE bei Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will ist Alpay Güner, seit Februar 2022 CEO von MediaMarkt Österreich und seit April 2024 in der deutschen Zentrale von MediaMarktSaturn als Vice President für das Partner- und Suppliermanagement in einer internationalen Rolle tätig.   Alpay Güner spricht mit Rainer Will über die Strategie und die weiteren Pläne von MediaMarkt in Österreich, die Besonderheiten des österreichischen Marktes im internationalen Vergleich und über wirtschaftspolitische Themen, die im besonders wichtig sind.   Weiteres Thema ist der Wettbewerb durch internationale Plattformen wie Temu und AliEx...2024-07-1628 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 32 - Wie können Arbeitgeber die Gen Z für sich begeistern, Richard Zottl? Wie ist das Image des Handels als Arbeitgeber? Wie sieht es mit Aufstiegschancen aus?  Was ist der Gen Z am Arbeitsplatz und vom Arbeitgeber wichtig? Warum sind fast drei Viertel der Mitarbeiter:innen weiblich, aber bei den Führungskräften nur eine Minderheit? Diese Fragen und noch mehr diskutiert Isabel Lamotte (Handelsverband) mit Richard Zottl, Co-Geschäftsführer und Teilhaber bei der Personalberatung Maly & Partner, Wien.   Maly & Partner ist auf die Auswahl und Besetzung von Management- und Fachkräften spezialisiert und Startup-Partner des Handelsverbands. Im Podcast spricht Richard Zottl auch über die Gründung sei...2024-06-2620 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 31 - Wie wird man künftig im Handel bezahlen, Pascal Beij?Diesmal zu Gast in der HANDELSZONE ist Pascal Beij, Chief Commercial Officer bei Unzer, einem Software- und Zahlungsdienstleister mit großem Fokus auf den DACH-Bereich. Unzer ist ein Full-Service-Provider mit einem Angebot, das von Kassensystemen sowohl für den stationären als auch für den Onlinehandel bis hin zu Inkassodienstleistungen reicht. Mit Isabel Lamotte spricht Beij über den Wandel Österreichs von einer Bargeld- hin zu einer bargeldlosen Nation, den Trend zu Buy-Now-Pay-Later-Angeboten auch im stationären Handel und darüber, wie man in Zukunft im Handel bezahlen wird. Ebenso angesprochen werden Themen wie Unified Commerce...2024-04-0833 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 30 - Was kann der Handel von Saudi-Arabien lernen, Günther Helm?Er ist einer der namhaftesten Manager Österreichs: Günther Helm seine Karriere bei Hofer begonnen, das Unternehmen dann auch neun Jahre lang als CEO geführt und zu dem gemacht, was es heute ist: der größte und bekannteste Lebensmittel-Discounter des Landes. Später war er bei Hofer nicht nur für Österreich, sondern auch für einige internationale Märkte zuständig. Danach hat Helm eine internationale Karriere gestartet und wurde für vier Jahre CEO der deutschen Parfümeriekette Müller. Sein bisher letzter Karriereschritt führte ihn nach Saudi-Arabien. Dort wurde er CEO von Cenomi Retail, e...2024-03-1837 minTextilWirtschaft PodcastTextilWirtschaft PodcastWie verändert die Westfield-Megamall Hamburg, Andreas Bartmann?Andreas Bartmann, Geschäftsführer des Outdoor-Händlers Globetrotter und Präsident des Handelsverbands Nord, spricht mit Jörg Nowicki über die Auswirkungen von Westfield Hamburg-Überseequartier auf den Einzelhandel der Stadt In wenigen Wochen, am 25. April, wird der Hamburger Einzelhandel eine Zäsur erleben. Dann geht das Westfield Hamburg-Überseequartier in Betrieb, eine der größten und bedeutendsten Neueröffnungen der vergangenen Jahre. Es soll „einen neuen lebendigen urbanen Ort in der Metropole bilden“, so der Anspruch der Investoren. Weit über eine Milliarde Euro wurden unweit der Innenstadt verbaut. Herzstück ist ein Shopping-Center mit einem beeindruckenden Marken-Lineup, aber es wird auch...2024-02-2938 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 29 - Kann der Handel die Welt zum Besseren verändern, Ali Mahlodji?Mit Ali Mahlodji ist diesmal ein Bestseller-Autor, mehrfacher Unternehmensgründer und gefragter Berater zu Gast bei Rainer Will in der HANDELSZONE. Mahlodji, der auch für seine packenden Auftritte als Vortragender bekannt ist, hat eine ganze Reihe an prominenten Handelsunternehmen auf seiner Kundenliste und spricht im Podcast über seine Sicht auf die Branche. Besondere Anliegen sind Ali Mahlodji die Förderung von Frauen und Jugendlichen sowie das Thema Diversity.   Außerdem spricht der Wiener darüber, wie man heute am besten neue Mitarbeiter:innen für sein Unternehmen gewinnt und welche wichtige Rolle abseits der reinen W...2024-02-1537 minLohnt sich das?Lohnt sich das?Kann man mit Dropshipping reich werden?Auf Social Media werben viele mit dem schnellen Geld durch Dropshipping. Was hinter der Verkaufspraxis steckt und wie lukrativ sie wirklich ist Schnelle Autos, Luxus-Urlaube und hohe Geldsummen, die fast von alleine auf dem eigenen Konto landen – all das soll mit Dropshipping möglich sein. Doch wie genau funktioniert das Geschäft mit den Onlinewaren und kann man damit wirklich reich werden? Immer öfter bieten auch selbsternannte Coaches Kurse für potentielle Dropshipper an – eine gute Investition? Diese und weitere Fragen besprechen wir in der neuen Podcast-Folge von "Lohnt sich das?" mit Studiogast Gast Rainer Will, Geschäftsführer des österr...2024-02-1327 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 28 - Wie profitiert der Handel von Startups, Valentine Dreyfuss? In der ersten HANDELSZONE des Jahres 2024 präsentieren wir den Gewinner des European Retail Startup Awards 2023, das französische Startup Mercio. Valentine Dreyfuss, Gründerin und CEO des Technologieunternehmens, erklärt von Paris aus, wie Mercio Handelsunternehmen dabei helfen kann, ihre Produkte zu den jeweils besten Preisen anzubieten. Dabei setzt Mercio auf Dynamic Pricing und überträgt somit eine im E-Commerce schon lange etablierte Technologie auch auf den stationären Handel. Dreyfuss erzählt im Podcast viel über ihre Success Stories im Lebensmittelhandel und mit Heimwerkerketten, gibt aber auch Einblick in die Startup-Szene in Frankreich. Sie beric...2024-01-0832 minfischer Highlightsfischer Highlightsfischer Highlights #E33 - Ulrich Brobeil, Geschäftsführer Verband der Deutschen Spielwarenindustrie (DVSI)Nach einer Prognose des Handelsverbands Spielwaren werden die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland in diesem Jahr 4,5 Milliarden Euro für Spielzeug ausgeben. In der aktuellen Folge unserer Podcast-Reihe „fischer Highlights“ spricht Ulrich Brobeil, Geschäftsführer des Verbands der Deutschen Spielwarenindustrie, über Trends und Entwicklungen der Branche.2023-12-1517 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 27 - Wie weit sind wir am Weg zur Klimaneutralität, Martin Unger?Das Thema Nachhaltigkeit steht diesmal im Zentrum der HANDELSZONE. Zu Gast bei Isabel Lamotte ist Martin Unger, Leiter der Strategieberatung und des Sektors Konsumgüter und Handel beim Beratungsunternehmen EY. Außerdem ist Martin Unger bei EY für den Themenbereich der Nachhaltigkeitsberatung verantwortlich. Gemeinsam sprechen die beiden über die Herausforderungen und Chancen, die die Transformation in Richtung Klimaneutralität für den Handel bereithält, die geplanten neuen EU-Richtlinien und -Verordnungen sowie die Ergebnisse des Sustainable Commerce Reports, den der Handelsverband gemeinsam mit EY vor Kurzem veröffentlicht hat. Außerdem gibt es Antworten auf Frage...2023-12-0428 minP19 Payment PodcastP19 Payment PodcastEpisode #32 - Rainer Will (Handelsverband) über Payment im HandelIn Episode 32 des P19 Payment Podcast dreht sich alles ums Bezahlen im Handel. Rainer Will, Geschäftsführer des österreichischen Handelsverbands, diskutiert mit Host Roland Toch darüber, wie wer im Handel bezahlt, welchen Stellenwert Payment für Händler hat und welche Herausforderungen aktuell bestehen.Jetzt Tickets fürs Payment Festival 2023 sichern 👉 p19.io/payment-festival-2023/+++Der P19 Payment Podcast ist eine Produktion von P19 und KRAFTKINZ und stellt Payment Pioneers aus unterschiedlichen Branchen vor, die über Insights, Erfahrungen & Entwicklungen im Payment sprechen. Euer Host ist Roland Toch. Produziert wird der P19 Payment Podcast von Brendan...2023-11-1443 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 26 - Teil 2: Was würde Mercosur für unsere Lebensmittel bedeuten?„Mercosur, Klimawandel, Lebensmittelkennzeichnung, Preisvergleiche: Um heiße Themen geht es auch im zweiten Teil des HANDELSZONE-Podcasts mit Maria Fanninger und Hannes Royer vom Verein „Land schafft Leben“ sowie Gastgeber Rainer Will vom Handelsverband. Die beiden leidenschaftlichen Kämpfern für fair im Inland produzierte Lebensmittel treten dabei vehement für eine Lebensmittelkennzeichnung auch in der Gastronomie und gegen das Freihandelskommen Mercosur ein. Die heimische Landwirtschaft beschreiben sie als international beispielgebend. Und den Klimawandel – natürlich – als große Herausforderung, für die noch nicht alle Rezepte gefunden sind.“ 2023-11-0831 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 26 - Teil 1: Schadet die Inflation dem nachhaltigen Konsum, Hannes Royer?Ein Bio-Bergbauer und eine Ex-Skiläuferin machen seit 2014 gemeinsame Sache: Mit ihrem Verein „Land schafft Leben“ verfolgen Hannes Royer und Maria Fanninger das Ziel, Bewusstsein für in Österreich produzierte Lebensmittel zu schaffen. „Wer nichts weiß, muss alles essen“ lautet ihr Leitspruch. Im „Handelszone“-Podcast mit Rainer Will erklären sie, warum gesundes Essen so wichtig ist, gegen welche Vorurteile sie ankämpfen, was Aufklärung leisten kann und warum die Zusammenarbeit mit dem Handel so wichtig ist. Ist der Lebensmittelhandel der Feind des Bauern? Schadet die Inflation dem nachhaltigen Konsum? Kann der einzelne Konsument etwas bewirken? Diese und viele and...2023-10-0334 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 25 - Wie bringt man Frauen in Führungspositionen, Mahdis Gharaei?Wie schaffen wir den Weg für Frauen in Führungspositionen? Eine inspirierende Reise mit Mahdis Gharaei, CEO von Female Factor. In dieser besonderen Podcast-Folge tauchen wir in die vitalen Aspekte ein, die Frauen den Weg an die Spitze der Unternehmenswelt ebnen können. Mahdis Gharaei, CEO von Female Factor, begleitet uns auf dieser Reise. Gemeinsam enthüllen wir die Barrieren, die oft den Pfad für Frauen in Führungspositionen versperren, und erkunden, wie Mentoring und ein starkes Netzwerk den entscheidenden Unterschied machen können. Wir vertiefen uns in die Gestaltung einer Unterne...2023-09-1131 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 24 - Teil 2: Wie verändert KI den Onlinehandel, Harald Gutschi? In einer neuen Folge der HANDELSZONE hören Sie den zweiten Teil des Gesprächs zwischen Rainer Will und Harald Gutschi, dem Geschäftsführer der UNITO-Gruppe. UNITO ist mit den Marken Otto und Universal der größte Online-Händler Österreichs. Diesmal geht es um Arbeit als Selbstverwirklichung, die Erfolgsgeschichte der E-Commerce-Lehre, den Weg der Otto-Gruppe in Richtung CO2-Neutralität und die neuen Möglichkeiten, die sich durch die Nutzung der Künstlichen Intelligenz für den E-Commerce ergeben.   2023-08-0224 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 24 - Teil 1: Wie sieht Fair Play im E-Commerce aus, Harald Gutschi? In der 24. Folge der HANDELSZONE spricht Rainer Will mit Harald Gutschi, dem Geschäftsführer der UNITO-Gruppe. UNITO ist mit den Marken Otto und Universal und ca. 400 Mio. Euro Jahresumsatz der größte Online-Händler Österreichs. Gutschi spricht dabei über den Kampf um faire Wettbewerbsbedingungen mit den internationalen Wettbewerbern wie Amazon, Alibaba & o, die interessantesten Ergebnisse der jüngsten E-Commerce-Studie und das bisher schwierigste Jahr in der Geschichte des Online-Handels. TIMECODES: 00:00 Intro 01:30 Wordrap 02:30 Wie geht's? 03:00 Werdegang 04:00 "Heimat" 05:00 Faszination Distanzhandel 06:30 Die UNITO/OTTO uGruppe 08:20 Rolle im...2023-07-1325 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 23: Was macht ein nachhaltiges Startup erfolgreich, Victoria Neuhofer?In der 23. Folge der HANDELSZONE dreht sich alles um eines: DAMN PLASTIC. CEO und Co-Gründerin des gleichnamigen Startups Victoria Neuhofer war bei uns zu Gast und hat mit Rainer Will über die Philosophie der jungen Firma gesprochen. Warum es dabei nicht um "verdammtes Plastik", sondern um die "verdammten Menschen" geht, wieso sie für das Startup ein 370 Jahre altes und in der elften Generation geführtes Familienunternehmen verlassen hat und wie der/die perfekte Franchisenehmer:in aussieht erfahren wir in dieser Episode. Weitere Informationen zum Unternehmen gibt es hier: damnplastic.com2023-04-1242 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 22: Wo wird die Hilfe der Caritas gebraucht, Klaus Schwertner?In der neuen Folge der HANDELSZONE darf Rainer Will mit dem Direktor der Caritas der Erzdiözese Wien, Klaus Schwertner, über seinen Arbeitsalltag und die Bemühungen der Caritas sprechen. Wir erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, dass jede:r sofort helfen kann, wo am dringendsten Hilfe benötigt wird, wie Unternehmen helfen können und wie die verschiedenen Projekte der Caritas laufen. Außerdem erzählt Klaus Schwertner in seiner Rolle als Influencer cariklaus über seinen Umgang mit Hass im Netz und erzählt von seinen Zielen für das Jahr 2023. Hier kannst Du unkompliziert und schnell hel...2023-03-2141 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 21: Wie radikal muss Klimaprotest sein, Lena Schilling?In der 21. Episode der HANDELSZONE darf Rainer Will einen besonderen Gast vorstellen: Sie wird die wohl politisch aktivste junge Frau Österreichs genannt und setzt sich für eine bessere Asylpolitik, Frauenrechte, Bildungspolitik und allem voran das Klima ein. Die Rede ist natürlich von dem österreichischen Gesicht der Klimaschutzbewegung: Lena Schilling.  Gemeinsam sprechen die beiden über die Projekte und Initiativen, in denen die Aktivistin beteiligt ist, welche Forderungen sie an Politik und Handel hat und wie es ist, ein Buch zu schreiben. Außerdem wird die Frage aufgelöst, wie radikal Klimaprotest sein sollte und welche Ziele Lena sic...2023-02-2133 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 20: Wie können KI-Tools Onlinehändlern das Leben erleichtern, Sebastian Schwelle?Die 20. Folge der HANDELSZONE dreht sich rund um künstliche Intelligenz und wie sich Onlinehändler diese zu Nutze machen können. Handelssprecher Rainer Will darf den Co-Gründer und CEO des Startups SHOPSTORY begrüßen und mit ihm über KI-Tools im eCommerce plaudern. Er ist nicht nur vom Chatbot ChatGPT und dessen Möglichkeiten begeistert, sondern liefert auch nützliche Instrumente für kleine und mittelgroße Onlineshops. Folgende Tools wurden in der Episode besprochen: Shopstory (shopstory.ai) Automatisiert und optimiert das Marketing von Onlineshops. Übernimmt außerdem auch die Keyword-Recherche. PriSync (prisync.com) Crawled unter anderem...2023-02-1523 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 19: Warum sind kleine Unternehmen Einzelkämpfer, Markus Miklautsch?Die neue Folge der HANDELSZONE dreht sich rund um eCommerce, KMU und deren Auftritt auf Marktplätzen. Rainer Wills Gast Markus Miklautsch ist selbst nicht nur Onlinehändler, sondern auch Amazon-Spezialist und seit drei Jahren KMU-Botschafter des Handelsverbandes. Erfahre, warum die Präsenz auf Marktplätzen so wichtig ist, welcher Verkaufskanal für Markus am lukrativsten ist und was er sich von der Politik für kleine und mittlere Unternehmen wünscht. Außerdem: Profitiere auch Du von der größten Händler-Community in Österreich und melde dich kostenlos für eine KMU-Mitgliedschaft des Handelsverbandes an. Weitere Informationen...2023-01-2730 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 18: Wie bleibt man als Händler attraktiv, Andrea Heumann?Rainer Will spricht in der 18. Folge der HANDELSZONE mit der Geschäftsführerin der Thalia Buch & Medien Gmbh Andrea Heumann. Wir erfahren, was sie vor ihrer Zeit an der österreichischen Spitze von Thalia gemacht hat und wie sie dorthin gekommen ist. Außerdem bekommen wir einen Rundum-Einblick in Thalia: Welche Projekte sind geplant? Welche Innovationen kommen noch? Was kommt bei den Kund:innen besonders gut an? Wie geht ein solch großes und etabliertes Unternehmen mit den momentanen Krisen um? Das und noch viel mehr gibt es in dieser Episode der HANDELSZONE.2022-11-2933 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 17: Wie werden Unternehmen zu digitalen Champions, Michael Zettel?In der 17. Folge der Handelszone mit Rainer Will dreht sich alles um die Digitalisierung. Michael Zettel, Country Managing Director von Accenture Austria, spricht über seinen Werdegang und seine persönliche Leidenschaft: diverse Digitalisierungsthemen. Finde mit uns heraus, wie sich die Digitalisierung auf den Geschäftserfolg auswirkt und was die wichtigsten Erfolgsfaktoren digitaler Champions sind. Weitere Informationen: accenture.at2022-11-1025 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 16: Wie gründet man erfolgreiche Startups, Franz Tretter?Rainer Will spricht in der 16. Folge des Podcasts HANDELSZONE mit Franz Tretter (CEO und Co-Founder von hello again) über die Startups, die er gegründet hat und warum sie bereits so erfolgreich waren und nach wie vor sind. Wir erfahren mehr über seinen Weg von Österreichs größter Event-Plattform zum führenden Anbieter von Kundenbindungslösungen. Außerdem erzählt er, was eine Pappfigur seiner Mutter in seinem Büro zu suchen hat und warum deshalb die Loyalty-Apps immer einwandfrei funktionieren.2022-10-2428 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 15: Warum braucht es Sozialvereine wie die Wiener Tafel, Daniel Schlögl?In der 15. Folge des Podcasts HANDELSZONE mit Rainer Will erzählt Daniel Schlögl (Warenakquise & Kooperationen bei der Wiener Tafel) was die Wiener Tafel genau macht, vor welchen Herausforderungen und Problemen der Verein steht und warum ihre Projekte so spannend sind. Natürlich wird auch über Daniels Werdegang gesprochen, er gibt eine höchst interessante Buchempfehlung und spricht über seine Wünsche an die Österreicher:innen und die Unternehmen des Landes. Weitere Informationen zur Wiener Tafel finden Sie hier: wienertafel.at2022-09-1627 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 14: Welche Auswirkungen haben die Pandemie, der Ukraine-Krieg und die Teuerungswelle auf den Lebensmittelhandel, Marcel Haraszti?Im Podcast HANDELSZONE mit Rainer Will erzählt Marcel Haraszti (Vorstand der REWE International AG) wie es ist, einen der größten Handelskonzerne des Landes zu führen, wie der Familienmensch Haraszti privat tickt und seine Work-Life-Balance hinbekommt. Natürlich geht es im Gespräch auch um die Folgen der Corona-Pandemie, um den Ukraine-Krieg, die Klimakrise, die aktuelle Teuerungswelle und über den Personalmangel in ganz Österreich. Überdies plaudert der REWE-Chef über seine Expansionspläne, Zukunftsstrategien und die Bedeutung von Regionalität, Herkunft, Bio und Tierwohl für den heimischen Lebensmittelhandel.2022-07-0855 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 13: Wie lange werden wir noch mit Bargeld zahlen, Hagen Höhl?Im Podcast HANDELSZONE mit Rainer Will verrät Hagen Höhl (Vice President for Retail Markets EMEA bei GLORY), warum Bargeld auch in Zeiten der Digitalisierung Zukunft hat und wieso gerade die Österreicher:innen und Deutschen so gerne mit "Cash" bezahlen. Darüber hinaus erzählt Hagen, was GLORY eigentlich so macht, wie sich der Retail-Sektor in den letzten beiden Pandemie-Jahren entwickelt hat und auf welche technologischen Innovationen wir uns im Payment-Bereich in den kommenden Jahren noch freuen dürfen.2022-06-0119 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 12: Wie hilft Connected Retail dem österreichischen Handel, Nick Holscher & Rainer Rauch?Im Podcast HANDELSZONE mit Rainer Will erzählt Nick Holscher (Country Manager bei Zalando Connected Retail), warum "Connected Retail by Zalando" eine Brücke zwischen stationärem und digitalem Handel baut und wie österreichische Handelsbetriebe davon profitieren können. Rainer Rauch (Geschäftsführer von Mode Roth) gibt einen spannenden Einblick in die Welt des Modehandels nach 2 Jahren Pandemie und erklärt, wie sein Unternehmen mithilfe von Connected Retail die Transformation zum erfolgreichen Omnichannel-Händler geschafft hat.2022-05-3026 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 11: Wie sieht modernes Datentracking aus und welche Tools gibt es, um mit seinen Daten zu arbeiten?Schon mal von Jentis gehört? Wir sprechen hier von einem richtigen Deep-Tech Unternehmen, das ein Server Side Tracking Tool in Verbindung mit einem Contentmanagementsystem anbietet. Thomas Tauchner, CEO von Jentis, verrät, weshalb Unternehmer:innen unbedingt die Datenhoheit über ihre Daten sicherstellen sollten, wie sauberes Datentracking funktioniert und wie Datenerfasssung der Zukunft ablaufen wird. Fakt ist, je weniger Daten man zur Verfügung hat, desto schwieriger wird es mit ihnen zu arbeiten. Der Vorteil von Jentis? Hier gehen die Daten zuerst an den hausinternen Server und Unternehmer:innen entscheiden selbst, welche Daten wie verarbeitet werden. Philipp Gers...2022-04-2834 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 10: Wie lebt es sich als Rockstar, Arzt und Vorsitzender der Bierpartei, Marco Pogo?Dieses Mal zu Gast in der HANDELSZONE: Dr. Marco Pogo, Rockstar, Arzt und Vorsitzender der österreichischen Bierpartei. Seine Musikkarriere startete er mit 17 Jahren, tourte auch schon fast durch die ganze Welt und räumte 2016 den Amadeus Austrian Music Award ab. Er ist vermutlich eine der vielseitigsten Persönlichkeiten, die wir hier in der Handelszone zu Gast hatten.  In dieser Episode erfahrt ihr, was Politik für ihn bedeutet und wie es um sein neues Album steht. Rainer Will und Marco Pogo sprechen über die Faszination für alte Punk-Bands und Rockmusik, warum man Dinge nicht "zerkopfen" sollte und wes...2022-03-2235 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 9: Wie treibst du das Warda Network voran, Eugen Prosquill?Eugen Prosquill ist erfolgreicher Jungunternehmer, schaffte es bereits vor Jahren in die "Forbes 30 under 30" und ist heute eines der bekanntesten Gesichter in der Kreativszene. Im Podcast HANDELSZONE mit Rainer Will erzählt Eugen von den 4 Warda Unternehmensbereichen, von erfolgreichen und weniger erfolgreichen Unternehmenssegmenten und seiner persönlichen Erfolgsstrategie.  Gesprochen wird außerdem über Startup-Beteiligungen aka Joint-Ventures - wie Eugen sie nennt - zukunftsreiche und nachhaltige Marketingkanäle für Händler:innen und das Potenzial von Social Media, das einige Handelsunternehmen in Österreich noch nicht ganz ausschöpfen.  Egal ob Street Advertising, 360 Grad Kampagnen oder das Brandin...2022-02-2321 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 8: Wie sehr treibt der eCommerce das Paketgeschäft an, Georg Pölzl?Im Podcast HANDELSZONE mit Rainer Will erzählt Georg Pölzl, Vorstand der Österreichischen Post, was ihn motiviert und dass sein Führungsstil des Unternehmens einen Unterschied machen muss. Von (ertragreichen) Geschäftsbereichen der Post, über die CO2-Freiheit, flexible Paketzustellung (Vorzimmerzustellung) und den Ausbau der Selbstbedienungszone - die HANDELSZONE lässt nichts anbrennen.  Auch der eCommerce Boom und dessen Auswirkungen auf den österreichischen Handel kommen nicht zu kurz. Insight: Wir brauchen hierzulande höhere Liefergeschwindigkeiten und transparente Bestellprozesse. Pölzl zieht eine Bilanz zu "Shöpping", dem österreichischen Marktplatz der Post und verrät warum er nicht an die Z...2022-01-2635 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 13. Januar 2022Handel für alle und Personalmangel im Pflegeheim Rainer Will, Geschäftsführer Handelsverband Seit Dienstag kontrolliert der Handel selbst die Einhaltung der Corona-Maßnahmen. Ausgenommen sind Geschäfte des täglichen Bedarfs. Um Kleidung, Elektronik oder Bücher kaufen zu können, muss aber zum Beispiele ein 2G-Nachweis vorliegen. Der Handelsverband fordert nun einen "Handel für alle", also keinen harten Lockdown mehr und ein schnelles Auslaufen der 2G-Regel. Seit Beginn der Pandemie mussten 4.040 Geschäfte schließen. Um 4% ist der Umsatz gesunken und die Unsicherheit in der Bevölkerung verhindert eine starke Kaufkraft. Über Corona-Nachbesserungen im Handel red...2022-01-1343 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 13. Dezember 2021Handel, Weihnachtsgeschäft und Lage in Lindau Rainer Will, Geschäftsführer Handelsverband Mit heute öffnet der Handel für Geimpfte und Genesene in Vorarlberg. Zusätzlich zur 2G-Regel gilt die FFP2-Maskenpflicht. Im Vergleich zu Vor-Corona-Normalwochen, rechnet der Handelsverband mit bundesweiten Umsatzverlusten von 440 Millionen Euro im gesamten Non-Food-Handel. Eben weil der Lockdown für Ungeimpfte noch anhält und Oberösterreich im harten Lockdown bleibt. Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbands spricht heute in "Vorarlberg LIVE" über die Erwartungen für das Weihnachtsgeschäft und weitere Forderungen für Corona-Wirtschaftshilfen. Elmar Stegmann, Landrat Lindau D...2021-12-1347 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 7: Was ist Ihr persönlicher Brennstoff, Heini Staudinger?Heinrich "Heini" Staudinger, legendärer Gründer der Waldviertler Schuh- und Möbelmanufaktur GEA, erzählt im Gespräch mit HV-Geschäftsführer Rainer Will von seinen Anfängen als Unternehmer, den zentralen Firmengrundsätzen von GEA, seinem Kampf gegen die berüchtigte 22-Euro Freigrenze bei Paketlieferungen aus Drittstaaten und für mehr Steuerfairness im Onlinehandel. Aber auch der Klimawandel, die dringend erforderliche steuerliche Entlastung des Faktors Arbeit in Österreich sowie die jüngsten Nachhaltigkeitsinitiativen von GEA bleiben im Talk nicht unerwähnt. Prädikat: hörenswert!2021-08-1033 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 6: Warum haben Sie Denim im Blut und Nachhaltigkeit im Fokus, Jasmin Turek-Rezac?Jasmin Turek-Rezac erzählt von der TUREK Entstehungsgeschichte und davon, was Mode für sie bedeutet. Und welche Rolle spielen Nachhaltigkeit und Fairtrade eigentlich im Unternehmen? Wir erfahren außerdem, welche Zielgruppe TUREK erstrangig anspricht und wie sich der digitale Auftritt seit der Corona-Krise gewandelt hat. Doch auch andere Themen, wie zum Beispiel die Planungssicherheit in der Pandemie, Lieferketten und neue TUREK Projekte kommen nicht zu kurz. 2021-06-2131 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 5: Warum nennt man Sie auch den Retail-Verknüpfer, Carsten Keller?In der Welt von Zalando dreht sich alles um die Kunden. Carsten Keller ist Vice President direct to Consumer bei Zalando. Im Podcast erzählt er uns, was es mit dieser Rolle auf sich hat, welches Ziel hinter dem "Connected Retail" Programm steckt und wie es gelingt, eine Brücke zwischen dem stationären Handel und dem Online-Handel zu bauen. Weiters sprechen Rainer Will und Carsten Keller über hybride Modelle, Pop-up Stores und die richtige Online-Strategie anhand des Best Practice Beispiels "Connected Retail".  2021-04-2642 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 4: Wie geht man gegen Betrug im Online-Handel vor, Claus Kahn?Wie wahrscheinlich ist ein Angriff durch Hacker im österreichischen Online-Handel? Welche Maßnahmen gibt es, um den eigenen Webshop so sicher wie nur möglich zu gestalten damit BetrügerInnen keine Chance haben und welche Zahlungsarten dürfen in keinem Webshop fehlen - das verrät Claus Kahn, Ressortleiter von "Sicherheit im Online-Handel" und Leiter des Bereichs zur Bekämpfung von „Betrug, Fälschung und Wirtschaftskriminalität“ beim Bundeskriminalamt Österreich.2021-04-0834 minAm Abgrund – Die Thyssenkrupp-StoryAm Abgrund – Die Thyssenkrupp-Story#3 mit P. Achten und F. Göbel: Shutdown-Shock | Digitalisierung im Handel | unattraktive Innenstädte„Wer Lockdown fordert, muss auch Lockdown bezahlen“ – klare Worte, die der Vorsitzende des Handelsverbands NRW Peter Achten an die Verantwortlichen richtet. Denn auf einmal ging dann doch alles ganz schnell: Seit Mittwoch, 16. Dezember, sind die Geschäfte dicht, Deutschland ist im Shutdown. Für den Handel kam das überraschend. Mit einer vorübergehenden Schließung ab Weihnachten hatte man gerechnet, aber jetzt doch eine gute Woche früher? Und das mitten im traditionell umsatzstarken Weihnachtsgeschäft. Die Gäste unserer dritten Podcast-Folge Peter Achten und Friedrich Göbel (Geschäftsführer der Modekette Sinn) hatten das nicht kommen sehen. „Das ist eine dramat...2020-12-1845 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 3: Wie führt man ein erfolgreiches Unternehmen, Katharina Schneider?Europaweit 165 TV Kanäle , täglich 320 Stunden  und mittlerweile über 300 Mitarbeitende: MediaShop CEO und Mitbegründerin Katharina Schneider hat das einst kommerziell wenig erfolgreiche Unternehmen zu einem Multichannel-Player gemacht. Wie genau, erklärt Sie in der 3. Folge der Handelszone.2020-12-1533 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 2: Warum sollten wir die Herkunft von Lebensmitteln kennzeichnen, Gerhard Drexel?Die Herkunft und Produktionsbedingungen von Lebensmitteln spielen für immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher eine entscheidende Rolle. Gerhard Drexel, Vorstandsvorsitzer der SPAR Warenhandels AG, spricht im Handelsverband-Podcast mit Rainer Will über den Trend zur Regionalität, die Auswirkungen von Covid-19 auf den Lebensmittelhandel, Glyphosat und die negativen Konsequenzen des Freihandelsabkommens Mercosur auf die österreichische Landwirtschaft.2020-10-1640 minHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichHandelszone- Retail Podcast für ÖsterreichFolge 1: Wie können sich regionale Händler gegen Amazon behaupten, Roland Fink?Wie schafft man es, sich als regionaler Händler gegen Amazon durchzusetzen? Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen braucht es in Europa und welche konkreten Auswirkungen hatte die Corona-Krise auf den E-Commerce? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Roland Fink, Gründer und Geschäftsführer des Steirischen Unternehmens Nice-Shops in der allerersten Folge des Handelszone-Podcasts.2020-09-1546 min