podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Gesche Piening
Shows
Hörspiel Pool
"Wie viele Tage hat das Leben?" Literarisches Hörspiel von Gesche Piening
Gesellschaftsportrait · Eine überreizte Gesellschaft sucht nach Nähe, Großzügigkeit und Solidarität, drängt jeden und jede aber dazu, sich ständig selbst zu behaupten. Wie damit umgehen? In Gesche Pienings Hörspiel toben Angriffe, Lästereien, Selbstverteidigung. Kleine Verletzungen verdichten sich zu einem vorherrschenden Lebensgefühl und lassen Individuen zurück, die fortlaufend von Flucht und Pause träumen. Wohin soll es gehen? | Von Gesche Piening | Mit Natalie Spinell, Sebastian Brandes, Christian Löber, Gro Swantje Kohlhof, Vincent Glander, Edmund Telgenkämper, Katrin Filzen, Michael Kranz | Komposition: Michael Emanuel Bauer | Regie: Gesche Piening | BR/ Deutschlandfunk Kultur 2024 Gesche Pie...
2025-03-27
51 min
OhrCast - Der monatliche Hörspielpodcast
OhrCast 153-1 - Voraushör März 2025 Teil 1 und Rückhör Februar 2025 Teil 1
OhrCast 153-1 Tüddelchen mit Fäustlingen oder Über diese Klinge müssen Sie sprechen (1) Voraushör März 2025 Teil 1 und Rückhör Februar 2025 Teil 100:00 - OhrCast 153 - Wir vorplänkeln uns rein…04:15 - Wir updaten ganz kurz den Februar:04:22 - 1001 Nacht (Judith Lorentz, Roxana Samadi) Dlf 202509:50 - Wir hören voraus in die erste Hälfte des Hörspielmonats März 202509:51 - Hörspiel des Jahres - Publikumspreis09:59 - Lotta, Ottos Hund und die schlimmen Knochen (Kai Magnus Sting) WDR 202310:36 - 100 aus 100 - Im Auge des St...
2025-02-27
00 min
Hörspiel Pool
"Sei uns unser sicher sicher". Hörspiel über eine Gesellschaft im Spannungszustand
Essayhörspiel · Die Angst vorm Wolf mag durch die vorm Einbrecher oder Nachbarstaat ersetzt worden sein, Warnrufe und Keule durch Alarmanlage und Drohne. Seit Beginn der Menschheitsgeschichte lässt sich immer wieder feststellen: Unser Leben wird unsicherer. In jüngster Zeit allerdings auch konfrontativer und kompromissloser. Wo Haltungen Meinungen weichen, Gesellschaft sich radikalisiert, längst überwunden geglaubte Gräben wieder weit aufgerissen werden, wird das Gegenüber sicherheitshalber unter Generalverdacht gestellt. Denn wer schützt mich am besten vor den andern als meine permanent aktivierte und aktualisierte Urangst? | Von Gesche Piening | Mit Michael Kranz, Vincent Glander, Sylvana Krappatsch, Raphaela Möst, Seb...
2024-12-05
1h 11
Hörspiel
Die Könige spielen die anderen - Hörspiel über die Arbeitswelt
• Gesellschaftsporträt • Tief verwurzelte hierarchische Muster prägen sowohl die Chefetage als auch die Mitarbeitenden. Eine differenzierte, nüchterne Arbeitsweltanalyse, die die Rollenzuschreibungen aller Beteiligten minutiös seziert. Von Gesche Piening www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
2024-11-17
55 min
Hörspiel Pool
"Tod - was soll das?" von Gesche Piening
Trauer · Kinder gehen unbefangener an das Thema Sterben heran als Erwachsene. Die vermitteln ihnen, dass man zum Tod lieber keine Fragen stellt. Wir schieben Trauer in den privaten Raum, wohin Betroffene sich zurückziehen, bis es "nicht mehr so weh tut". Diese Erfahrung prägt Trauernde ein Leben lang.// Mit Martin Rentzsch, Patrick Güldenberg, Jörg Schüttauf, David Bennent, Linn Reusse, Katharina Marie Schubert, Steffi Kühnert/ Komposition: Mathis Nitschke / Regie: Gesche Piening// Deutschlandfunk Kultur/BR 2022 // DRK Medienpreis 2023 für „Tod, was soll das?“ „Tod, was soll das?“ ist für den Kinder Nothilfe Preis 20...
2023-10-01
56 min
Hörspiel Pool
"Einsam stirbt öfter. Ein Requiem" von Gesche Piening
Hörspiel über einsames Leben und Sterben· Ein Requiem für alle, die mitten in der übervollen Großstadt vereinsamt leben, unbemerkt versterben und von Amts wegen bestattet werden, weil niemand sonst ihre Totenfürsorge übernimmt. // Mit Mareike Beykirch, Stephan Bissmeier, Katja Bürkle, Peter Fricke, Ercan Karacayli, Sylvana Krappatsch, Jeannette Kummer, Christopher Mann, Raphaela Möst, Wolfgang Petters, Uta Rachov, Friedrich Schloffer, Johannes Silberschneider, Georgia Stahl, Harry Täschner, Xenia Tiling, Ulrich Zentner, Stephan Zinner/ Komposition: Maasl Maier, Marja Burchard /Regie: Gesche Piening / BR 2020Gesche Piening über ihr Hörspiel „Einsam stirbt öfter“https://www.br.de/radio/bayern...
2022-10-31
52 min
artmix.galerie
Privatinsolvenz - Gesche Piening über ihr Hörspiel "bin pleite ohne mich"
Wer Schulden hat ist selber schuld und sei es, weil er nicht gestärkt aus der Krise gehe. "Der Wert eines Menschen wird vom Vermögen abgeleitet", erzählt ein Betroffener. Ihnen zuzuhören bildet die Grundlage des Hörspiels. Ein Gespräch über die künstlerische Herangehensweise zum Stück. Gespräch zur Ursendung mit Thomas Kretschmer / BR 2021 / Das Hörspiel finden Sie im Hörspiel Pool www.hörspielpool.de //
2021-09-09
20 min
Hörspiel Pool
"bin pleite ohne mich ". Leben mit der Privatinsolvenz
Pleite sein, bankrottgehen, hoch verschuldet leben. Wirtschaftliches Scheitern ist sozial und psychologisch etwas außergewöhnlich Verstörendes. Privatinsolvenz ist eine Verlusterfahrung, die das Leben der Betroffenen vollkommen auf den Kopf stellt. // Mit Stefan Bissmeier, Katja Bürkle, Martin Feifel, Julia Gräfner, Raphaela Möst, Andreas Neumann, Murali Perumal, Nina Steils, Cathrin Störmer/Komposition: Mathis Nitschke/ Regie: Gesche Piening// BR/ DLF Kultur 2021// Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletterGesche Pieings Debüt-Hörspiel „Einsam stirbt öfter. Ein Requiem“ finden Sie hier: https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/einsam-stirbt-oefter-ein-requiem-nominiert-fuer-den-ard-hoerspielpreis/1798841
2021-09-09
53 min
artmix.galerie
Allein bis in den Tod - Gesche Piening im Gespräch über ihr Hörspiel "Einsam stirbt öfter. Ein Requiem"
Allein in München gibt es etwa 600 "Bestattungen von Amts wegen" pro Jahr. Das sind Beerdigungen von Verstorbenen, die keine Angehörigen haben, die sich um die Trauerfeier kümmern. Warum so viele Menschen einsam sterben, und was man über ihr Leben erfahren kann, davon erzählt die Hörspiel-Autorin Gesche Piening.
2020-06-10
28 min