Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Geschichten Aus Der Trap House Kitchen

Shows

detektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Nicusor Dan und die schicksalhafte PräsidentschaftswahlNicușor Dan: Vom Forschungsprofessor zum Politiker In der Mensa der Uni Bukarest gehen in den frühen 2010er-Jahren nicht nur Studierende ein und aus. Auch viele Bürgerinnen und Bürger kommen regelmäßig in die Mensa, um in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine günstige warme Mahlzeit zu bekommen. Unter den Leuten ist auch der Mathematiker Nicușor Dan. Nach frühen Erfolgen bei Mathematik-Olympiaden hat er in Paris Mathematik studiert und ist dann nach Rumänien zurückgekehrt. Seit 1998 ist er Forschungsprofessor und Dozent am Institut für Mathematik „Simion Stoilow“ der Rumänischen Akademie in Bukarest. ...2025-07-3036 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Der Survivorship Bias und die Illusion des ErfolgsAbraham Walds Blick aufs Unsichtbare Dass Militärs mit Mathematikern zusammenarbeiten, kommt in der Geschichte öfter vor — so auch in den 1940er-Jahren: Weil das US-Militär sehr viele Verluste bei seiner Luftwaffe verzeichnet, wendet sich die US Air Force an Wissenschaftler, darunter auch an den rumänisch-US-amerikanischen Statistiker Abraham Wald. Es geht um die Frage: Wie soll die US-Luftwaffe ihre Flieger am besten verstärken, damit diese widerstandsfähiger werden? Nun könnte man meinen, die Air Force müsse einfach analysieren, wo die zurückgekehrten Flugzeuge am häufigsten getroffen wurden — und genau an den Stellen di...2025-07-1618 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Wie Guinness die Statistik geprägt hatVom Bierbrauen zur Statistik Im Jahr 1759 gründet der irische Bierbrauer Arthur Guinness die Guinness-Brauerei — und schafft damit eine Biermarke, die heute weltweit in aller Munde ist. Anfang des 20. Jahrhunderts treibt Guinness vor allem eines um: der Wunsch, gleichbleibende Qualität und einen konstanten Geschmack mit Wiedererkennungswert zu gewährleisten. Aus diesem Grund stellt Guinness Wissenschaftler ein, um die Qualität des Bieres systematisch zu sichern. Einer von ihnen ist der englische Chemiker und Mathematiker William Sealy Gosset. Er soll herausfinden, wie man trotz wechselhafter Gersten- und Hopfenqualität ein Bier brauen kann, das immer gleich gut schmeck...2025-07-0220 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Die Anfänge der WahrscheinlichkeitsrechnungEine mathematische Brieffreundschaft Im Jahr 1654 entsteht zwischen zwei Mathematikern eine Brieffreundschaft, in der sie eine neue Theorie begründen: die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Blaise Pascal und Pierre de Fermat lernen sich zwar nie persönlich kennen, aber in ihren Briefen tauschen sie eifrig mathematische Erkenntnisse aus, die dazu führen, dass sie die Zukunft berechenbar machen. „Den Anstoß dazu hat Pascal von einem befreundeten Schriftsteller bekommen, Chevalier de Méré. Der war wohl ein Freund des Glücksspiels und ist in folgende Situation geraten: Wir können das Spiel nicht beenden, wie teilen wir den Gewinn fair auf?“, erklärt der...2025-06-1817 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | John von Neumann und die Macht der SpieltheorieJohn von Neumann: Mathe in allen Lebenslagen Er ist vielleicht der umtriebigste Mathematiker aller Zeiten, mindestens jedoch des 20. Jahrhunderts: John von Neumann. In jedes mathematische Problem seiner Zeit steckt er seine Nase — und für so ziemlich alles, wo hinein er seine Nase steckt, findet er eine Lösung. Dabei sind seine Eltern zunächst dagegen, dass er Mathematiker wird. Erst als John von Neumann in Mathematik promoviert und kurz darauf bereits Arbeiten veröffentlicht, die international Anerkennung finden, akzeptieren seine Eltern schließlich seine Karriere in der Mathematik. In den 1920er-Jahren verbringt von Neumann viel Ze...2025-06-0441 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Florence Nightingale und die lebensrettende StatistikFlorence Nightingale: bessere Krankenpflege dank Statistik Im Oktober 1853 bricht auf der Krim-Halbinsel Krieg aus. In den sogenannten Krimkrieg bekämpfen sich das Osmanische Reich und das Russische Kaiserreich — im März 1854 treten Großbritannien und Frankreich dem Krimkrieg auf osmanischer Seite bei. Im September kommen die britischen und französischen Truppen auf der Krim an. Sie beginnen, Sewastopol zu belagern, denn die Stadt ist Russlands wichtigster Militärstützpunkt. Täglich werden Hunderte Soldaten im Krieg verwundet. Zur Behandlung kommen sie ins britische Militärkrankenhaus in Scutari — rund 1.000 Kilometer Seeweg entfernt am asiatischen Ufer des Bosporus. Doch die Zustände...2025-05-2136 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Cédric Villani und das Rechnen mit der RealitätCédric Villani: Mathematiker mit politischem Potenzial Am 5. Oktober 1973 kommt Cédric Villani in Brive-la-Gaillarde im Südwesten Frankreichs zur Welt und kommt schon früh mit Kunst, Kultur und Wissenschaft in Berührung. Seine erste Erinnerung, die er mit Mathematik verbindet, sei in früher Kindheit der Disney-Zeichentrickfilm „Donald in Mathmagic Land“ gewesen, und seitdem ist seine Begeisterung für Mathematik nur weiter gewachsen. Mathe-Rätsel, Mathe-Bücher, Mathe-Aufgaben — das alles macht ihm großen Spaß und so wundert es wahrscheinlich niemanden, dass er mit 19 Jahren beginnt, Mathematik zu studieren. An der Elite-Uni „École Normale Superieur“ i...2025-05-0742 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Srinivasa Ramanujan und der Bruch mit den Regeln der MathematikSrinivasa Ramanujan: Mathematik jenseits der Konvention Srinivasa Ramanujan kommt 1887 im Süden Indiens zur Welt, als Indien unter britischer Kolonialherrschaft steht. Zu dieser Zeit transformieren die Briten das indische Bildungssystem, zentralisieren es, richten es nach ihren Vorstellungen aus. Es gelangen wissenschaftliche Standardwerke aus Europa nach Indien, doch zugleich gehen einige indische Traditionen verloren. Ramanujan bekommt den Umbruch hautnah mit: Er lernt früh Englisch, weil die Briten Englisch als Unterrichtssprache einführen, und er bekommt mit 15 oder 16 Jahren ein englisches Mathe-Nachschlagewerk in die Hände, das er eigenständig durcharbeitet. Obwohl „A Synopsis of Elementary Results in Pure Ma...2025-04-2332 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Pierre de Fermat und der Wettstreit wider WillenPierre de Fermat: Jurist mit Liebe zur Mathematik Pierre de Fermat kommt wahrscheinlich im Jahr 1607 in Südfrankreich zur Welt. Er genießt eine gute Schulbildung und beginnt bereits mit knapp 16 Jahren an der Universität Orléans Zivilrecht zu studieren. Zwar interessiert er sich schon immer für Mathematik, löst gerne Mathe-Rätsel, liest hin und wieder Fachliteratur — doch bis es ernst wird zwischen ihm und der Mathematik, werden noch ein paar Jahre vergehen. Mit 21 Jahren veröffentlicht er erste mathematische Arbeiten, doch die meisten seiner Entdeckungen behält er einfach für sich. Als Jurist...2025-04-0934 minDer Standesbeamte und der BauerDer Standesbeamte und der Bauer25 Der Standesbeamte, der Bauer und 3 Götter in Weiß das Interview Teil 1Heute haben wir Gäste, Teil 1 der epischen Trilogie. 3 Götter in Weiß stehen uns rede und Antwort und das über 3 Teile verteilt und über die ernsten Dinge des Kochens. Fragen zur Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft werden gestellt. Es wird Einblicke in die reale Welt der Köche geben, in den Ablauf eines Kurhotels, wo sind die Unterschiede von damals zu heute. Wer mehr über die Geschichte der modernen Küche, deren Entstehung etc. hören möchte findet es hier: https://www.geschichte.fm/archiv/gag431/ Geschichten aus der Geschichte, ein Toller Podcast den wir jedem Empfehlen können der...2025-04-0437 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Cleo und der Fall eines PhantomsCleo: Genie ohne Gesicht In Mathe-Foren im Internet herrscht eigentlich eine recht kollegiale Stimmung. Menschen, die ein Mathe-Problem haben, das sie trotz etlicher Versuche und unter Zuhilfenahme von Computerprogrammmen nicht lösen können, bitten um Hilfe. Und meist gibt es ein paar nerdige Mathematikerinnen und Mathematiker, die gerne mitknobeln. Mit vereinter Geisteskraft können so auch komplizierte Aufgaben gelöst werden — und alle Beteiligten lernen im besten Fall etwas dabei. Denn das oberste Ziel ist die Erkenntnis. Erkenntnisgewinn ist natürlich nur möglich, wenn die Lösung für alle Mitlesenden nachvollziehbar erklärt wird. Deshalb ist...2025-03-2637 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Alan Turing und die Bombe für den FriedenDer ruhmlose Kriegsheld: Alan Turing Alan Turing wird heute als Mathematiker, Informatiker und Kryptoanalytiker gefeiert. Sein Leben wurde mehrfach verfilmt — am bekanntesten dürfte „The Imitation Game“ aus dem Jahr 2014 mit Benedict Cumberbatch in der Rolle des Alan Turing sein. Dort wird Turing als brillanter, aber sozial unbeholfener Mathematiker inszeniert, dessen Verhalten oft arrogant erscheint. Während Turing in Wahrheit durchaus als exzentrisch galt, war er jedoch nicht so isoliert, wie es der Film darstellt, sondern auch zur Arbeit im Team imstande. Was der Film allerdings korrekt darstellt: Turing war ein unglaublich begabter Mathematiker, dessen Erfindung einer elektrom...2025-03-1244 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Maria Stuart und ihr ‚Game of Thrones‘Maria Stuart: Verschwörung statt Versöhnung Maria Stuart wird am 8. Dezember 1542 als Tochter des Königs der Schotten, Jakob V., und der französischen Adligen Marie de Guise im Linlithgow Palace in Schottland geboren. Als sie sechs Tage alt ist, stirbt ihr Vater — und Maria Stuart ist damit kurzerhand Königin von Schottland. Aufgrund einer Allianz der Königreiche Schottland und Frankreich wird sie in jungen Jahren dem zukünftigen König von Frankreich, Franz II., als Ehefrau versprochen. Mit 15 heiratet sie ihn und wird damit auch Königin von Frankreich. Doch das Glück hält nicht lang...2025-02-2634 minPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegFeedback - Staffel 1 Wir haben euch gebeten, uns eure Gedanken zur ersten Staffel von “Plus Ultra” zu schicken: Welche Schlüsse zieht ihr aus dem Machtkampf vor dem Dreißigjährigen Krieg? Und wo seht ihr Parallelen zu heutigen Entwicklungen? Darum geht es in dieser Zusatzepisode zur ersten Staffel. Außerdem erzählen wir, wie es zu der Zusammenarbeit von “Geschichten aus der Geschichte” und Studio Bummens gekommen ist, haben ein Update zur Veröffentlichung des Soundtracks für euch und teilen eine Reihe inhaltlicher Anmerkungen, die ihr uns geschickt habt. “Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg ” ist...2025-02-2138 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Niels Henrik Abel und die mühsame Suche nach AnerkennungVom Schicksal verfolgt: Niels Henrik Abel Niels Henrik Abel kommt im Jahr 1802 im Süden Norwegens zur Welt. Die Lebensumstände seiner Kindheit und Jugend sind schwierig: Norwegen steht zwischen den Fronten eines europäischen Kriegs, Armut und Hungersnöte sind allgegenwärtig — und als eines von sechs Geschwistern bekommt Abel keine besondere Förderung. Zunächst wird er von seinem Vater zu Hause unterrichtet, erst mit 13 Jahren kann er eine Schule in Christiania besuchen, dem heutigen Oslo. Abels Talent für Mathematik wird aber erst entdeckt, als ein neuer Mathelehrer an die Schule kommt: Bernt Holmboe krempelt d...2025-02-1234 minÜbertageÜbertageFolge 132: über das Unglück auf der Zeche Minister Stein mit Andreas Müller131 Übertage Folgen haben wir mit dem Bergmannsgruß: "Glück auf!" beendet. Nun wenden wir uns endlich zusammen mit Andreas Müller einer von vielen Geschichten, die der Bergbau in unserer Region geschrieben hat, zu. Eine düstere Geschichte, die tief vergraben liegt und von der Unterdrückung unserer Klasse erzählt. Von der Unterdrückung derjenigen, die vor uns kamen und deren Weg wir weiterführen.Dies tun wir anhand der folgenden Punkte:1. Überblick zum Bergbau im Ruhrgebiet und der allgemeinen politischen Situation 19252. Einblick in den Bergbau3. Da...2025-02-091h 06detektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Shinichi Mochizuki und der umstrittene BeweisShinichi Mochizuki: Ambitionierter Einzelgänger Shinichi Mochizuki wird 1969 in Tokio geboren. Schon früh zieht seine Familie in die USA, da sein Vater an der renommierten Harvard University eine Stelle annimmt. Mit gerade einmal 16 Jahren beginnt Mochizuki sein Studium an der Princeton University — einer der renommiertesten Universitäten der Welt. Mochizuki hat eine große Begabung für die Mathematik. Sein Mathe-Studium verfolgt er fleißig und diszipliniert, mit 23 hat er seinen Doktortitel — und mit noch nicht einmal 30 Jahren zählt er zur mathematischen Weltspitze. Trotz seiner Erfolge bleibt Mochizuki ein Einzelgänger. Nach seiner Promotion ke...2025-01-2938 minderpodcaster.com Bandi Koeckderpodcaster.com Bandi KoeckDer Geschichtenerzähler - Leopold EfraimDer siebenjährige Leopold Efraim, ein Schüler der zweiten Klasse Volksschule, beeindruckt mit seiner außergewöhnlichen Fantasie und Kreativität. Bereits über 100 Geschichten hat der junge Geschichtenerzähler erfunden und aufgenommen. Im Zentrum seiner Fantasiewelt stehen die „Kauians“ – kugelrunde, grünhaarige Wesen mit drei zackenartigen Beinen, die in Wäldern, Efeu sowie auf ihrem eigenen Planeten leben. Jeder der über 300 Charaktere, von denen Leopold jeden Namen auswendig kennt, hat eine individuelle Persönlichkeit und Besonderheit. Ein Highlight seines Schaffens ist das Mitmach-Buch "Die Kauians", in dem Kinder nicht nur die Geschichten lesen, sondern auf freien Seiten ihre eigen...2025-01-2612 minPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegEP07 - Das Angebot (mit Martin Hemmer) Ferdinand lässt die Rädelsführer der Rebellion öffentlich in Prag hinrichten. Der Konflikt könnte damit beendet sein. Doch im protestantischen Ausland bildet sich eine neue Bedrohung für die Habsburger Vormachtstellung. Da macht Wallenstein dem Kaiser ein nie dagewesenes Angebot. Und der bisher begrenzte Krieg wird endgültig zum Flächenbrand. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken. Wir werden im Anschluss an diese letzte Episode eine Zusatzfolge mit euren Einsendungen produzieren. “Plus Ultra - Der Weg in den...2025-01-1745 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Aristoteles und der unermüdliche ForschungsdrangAristoteles: Erfahrung schafft Wissen Als Aristoteles im Jahr 384 vor unserer Zeitrechnung im antiken Griechenland zur Welt kommt, gibt es noch keine modernen Wissenschaften, keine Universitäten. Aristoteles‘ Vater ist Arzt und die Tradition verlangt, dass er sein medizinisches Wissen an seinen Sohn weitergibt, damit dieser in seine Fußstapfen tritt. Doch es kommt anders. Aristoteles‘ Vater stirbt früh, die Erziehung und Grundausbildung übernimmt ein Onkel oder Freund der Familie. Mit 17 Jahren geht Aristoteles von seinem Heimatort Stageira nach Athen — der damals mächstigste Stadtstaat Griechenlands. Sein Ziel: die Platonische Akademie. Die Platonische Akademie ist eine Philos...2025-01-1541 minPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegEP06 - Die Schlacht am Weißen Berg (mit Edin Hasanović) Die kaiserliche Streitmacht bewegt sich immer weiter auf Prag zu. Doch Friedrich und seine Söldner haben die deutlich überlegene Stellung auf dem Kamm des Weißen Bergs eingenommen. Im katholischen Heer kommt es zum Richtungsstreit. Der kaiserliche General Buquoy will die Schlacht vermeiden. Aber General Tilly, der die Söldner der Liga befehligt, will den Angriff wagen, bevor der Winter jede Truppenbewegung unmöglich macht. Neue Folgen von “Plus Ultra” gibt es immer freitags. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken...2025-01-1043 minPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegEP05 - Die Flucht (mit Christian Banzhaf) Die Rebellion in Böhmen droht auf das benachbarte Mähren überzugreifen. Der Offizier Albrecht von Wallenstein findet sich dadurch in einem Loyalitätskonflikt wieder: Einerseits ist er den mährischen Ständen verpflichtet. Andererseits steht er auch im Dienst von Kaiser Ferdinand II. Er trifft eine einsame Entscheidung und ist bereit, diese auch mit Gewalt durchzusetzen. Neue Folgen von “Plus Ultra” gibt es immer freitags. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken. Wir werden im Anschluss an die sieben Episoden eine Zusatz...2025-01-0353 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Filippo Brunelleschi und die Verkupplung von Kunst und MathematikFilippo Brunelleschi: Vision versus Widerstand Es gibt Bauwerke, bei deren Betrachtung man sich fragt: Wie um Himmels willen haben die das früher errichtet? Die Pyramiden sind so ein Beispiel. Oder auch die Kuppel der Santa Maria del Fiore, des Doms von Florenz. Architekt der Kuppel ist Filippo Brunelleschi, der in Florenz viele Bauwerke konstruiert hat. Und das, obwohl er eigentlich Goldschmied und Bildhauer ist. Für den Sil­be­r­al­tar im Dom von Pis­toia schafft Brunelleschi ei­nige der insgesamt 628 Apos­tel­fi­gu­ren, dann konkurriert er mit einem Mitbewerber um den Auftr...2025-01-0131 minPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegEP04 - Das Verlangen (mit Linn Schütze) In England wächst mit Elizabeth Stuart eine Königstochter heran. Kaum ist sie volljährig beschließt ihr Vater, sie aus machtpolitischem Kalkül mit Friedrich, dem jungen Kurfürsten von der Pfalz zu verheiraten. Das junge Herrscherpaar kann der Versuchung nicht widerstehen, die böhmische Königskrone anzunehmen, die ihnen die rebellierenden Stände in Prag anbieten. Damit erregen sie den Zorn des habsburgischen Kaisers. Neue Folgen von “Plus Ultra” gibt es immer freitags. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicke...2024-12-2748 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsWas läuft heute? | Your Friend Nate Bargatze, Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche, Culpa TuyaYour Friend, Nate Bargatze Nate Bargatze ist zurück: Drei Jahre nach seinem letzten Netflix-Comedy-Special steht er wieder auf der Bühne. Der Comedian aus Tennessee gehört zu den eher harmlosen Stand-ups: Sein Humor ist locker, meist freundlich und bringt viele zum Lachen. Nicht umsonst hieß sein letztes Special: „The Greatest Average American“. Auch dieses Comedy-Special findet ihr bei Netflix. Am Pass — Geschichten aus der Spitzenküche Die Doku „Am Pass — Geschichten aus der Spitzenküche“ begleitet jene Menschen, die eine bestimmte Leidenschaft haben: Essen. Oft ist es laut in so einer Küche, st...2024-12-2704 minPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegEP03 - Der Komet (mit Olli Schulz) Nachdem Matthias den Machtkampf mit seinem Bruder Rudolf für sich entscheiden konnte, verfolgt Ferdinand seinen Plan weiter, sich selbst als Nachfolger für den Kaiserthron in Stellung zu bringen. Doch Melchior Khlesl, der einflussreiche Berater des amtierenden Kaisers, versucht alles, um seinen Aufstieg zu verzögern. Zu groß ist seiner Meinung nach die Gefahr, dass Ferdinand mit seiner kompromisslosen Haltung das Reich in den Bürgerkrieg treiben könnte. Doch als die protestantischen Stände in Böhmen gegen die Habsburger Vormacht rebellieren, beschließt Ferdinand, den Berater des Kaisers endgültig aus dem Weg zu räumen. Neue...2024-12-2050 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Stefan Banach und der Zauber des Schottischen CafésStefan Banach: Wo ein Wille, da ein Weg In den 1920er- und 1930er-Jahren ist in Polen die polnische Mathematikerschule mit Zentren in Warschau, Krakau und Lemberg aktiv. Teil der Lemberger Mathematikergruppe ist Stefan Banach, der 1892 in Krakau geboren wurde und trotz seines mathematischen Talents in der Schule zunächst nicht vorhat, eine Karriere in der Mathematik einzuschlagen. Nicht, dass es nicht sein Wunsch wäre — er glaubt nur einfach nicht daran, dass es in der Mathematik noch viel zu entdecken gäbe. Natürlich täuscht er sich damit und eine schicksalhafte Begegnung mit dem Mathematik-Professor Hugo Steinha...2024-12-1827 minPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegEP02 - Das Schlangennest (mit Lottie) Als der amtierende Kaiser Rudolf II. Anzeichen einer geistigen Erkrankung zeigt, kommt der jüngere Bruder, Matthias, dem jungen Erzherzog Ferdinand zuvor. Gemeinsam mit seinem einflussreichen politischen Berater – dem scharfsinnigen Kardinal Khlesl – will er Rudolf mit Gewalt vom Thron stoßen. Der Konflikt zwischen den zwei Brüdern droht nicht nur Ferdinands Ambitionen zu zerstören, sondern führt das gesamte Reich an den Rand einer Zerreißprobe. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken. Wir werden im Anschluss an die sieben Epis...2024-12-1356 minPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegEP01 - Der Thronfolger (mit Melika Foroutan) Ende des 16. Jahrhunderts stellt das Haus Habsburg seit Generationen den Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Doch der amtierende Herrscher Rudolf II. hat keinen legitimen Thronfolger vorzuweisen. Der junge Erzherzog Ferdinand von Innerösterreich macht sich insgeheim Hoffnungen, eines Tages zu seinem Nachfolger gekrönt zu werden. Doch davor gilt es, einige Hürden zu überwinden. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken. Wir werden im Anschluss an die sieben Episoden eine Zusatzfolge mit euren Einsendungen produzieren. “Plus Ultra” ist eine O...2024-12-1354 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Carl Friedrich Gauß und das himmlische VersteckspielCarl Friedrich Gauß: Mathematik zwischen Nützlichkeit und Spielerei Heute gilt Carl Friedrich Gauß als einer der bedeutendsten deutschen Mathematiker. Der sogenannte „Fürst der Mathematik“ ist für unzählige mathematischen Entdeckungen bekannt. Bereits mit neun Jahren entwickelt er eher zufällig eine Methode, heute als „Gaußsche Summenformel“ bekannt, um eine Rechenaufgabe seines Mathelehrers besonders effizient zu lösen. Sein wissenschaftliches Verständnis wird so schon früh von seinem Lehrer bemerkt und gefördert. Doch Talent oder gar Ruhm sind nicht Gauß‘ größter Forschungsantrieb. Mathematik macht ihm Spaß. Er liebt es, sich mathematischen Herausforderungen zu stell...2024-12-0434 minMade in Germany - Der Whisky PodcastMade in Germany - Der Whisky PodcastStörtebeker Whisky & Brennerei - Episode 37 - Nov 2024 - Made in Germany: der Whisky Podcast🎙️ Bist du bereit für spannende Einblicke in die Welt des Whiskys? In der neuesten Episode von „Made in Germany, der Whisky Podcast“ erwarten dich viele neue Abfüllungen des aktuellen Monats! 🍶✨ Wir freuen uns besonders, zwei tolle Gäste begrüßen zu dürfen: Christian und David von der Störtebeker Brennerei auf der malerischen Insel Rügen. 🏝️ Gemeinsam werden wir über ihre neuesten Kreationen plaudern und spannende Geschichten hinter der Brennerei entdecken. Schalte ein und lass dich inspirieren!2024-11-301h 01Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegPlus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen KriegTrailer Plus Ultra erzählt aus Sicht der wichtigsten Protagonisten die dramatische Geschichte, die zur größten Katastrophe geführt hat, die Europa bis dahin erlebt hatte: den Ausbruch des Dreißigjährigen Kriegs. Ab dem 13. Dezember, überall wo es Podcasts gibt.2024-11-2601 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Emmy Noether und das Team im RückenWegbereiterin für Frauen in der Wissenschaft: Emmy Noether Emmy Noether kommt 1882 als erstes von vier Kindern in Erlangen zur Welt. Sie wächst in einer Akademiker-Familie auf: Ihr Vater ist Mathematiker und ihr Onkel Universitätsprofessor. Doch Emmy Noether darf nicht einmal aufs Gymnasium gehen, weil sie ein Mädchen ist. Stattdessen besucht sie die Höhere Töchterschule und legt im Jahr 1900 die Staatsprüfung zur Lehrerin für Englisch und Französisch ab — aus Mangel an Alternativen. Doch mit diesem Schicksal gibt sie sich nicht zufrieden. Emmy Noether holt an einem Gymnasium in Nürnberg als e...2024-11-2035 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Kurt Gödel und die Grenzen der LogikZwischen Genie und Wahnsinn: Kurt Gödel Schon in jungen Jahren zeichnen große Neugier und Forschungsdrang Kurt Gödel aus. Der 1906 in Österreich-Ungarn geborene Junge stellt viele Fragen, will alles um sich herum verstehen — und erhält deshalb den Spitznamen „Herr Warum“. Doch ihn plagen auch schon früh Sorgen, die zu Überzeugungen heranwachsen: Obwohl Ärzte keine Herzprobleme bei Gödel feststellen können, glaubt er zeitlebens, an einer Herzschwäche zu leiden. Und auch das Essen wird für Gödel immer mehr zur Herausforderung, da er Angst davor hat, vergiftet zu werden. Gödel sucht nach Kontrolle...2024-10-2327 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Ernst Zermelo und der Beef um die BasicsMit dem Kopf durch die Wand: Ernst Zermelo Im Jahr 1871 kommt Ernst Zermelo als Sohn eines Gymnasialprofessors in Berlin zur Welt. Er wächst behütet im Deutschen Kaiserreich auf, besucht das Gymnasium, studiert Mathematik in Berlin, Halle an der Saale und Freiburg und hat mit gerade einmal 28 Jahren bereits seinen Doktor in der Tasche. Dann beschließt er, nach Göttingen zu gehen, das damalige Zentrum des mathematischen Weltgeschehens. Er überzeugt durch sein großes mathematisches Talent, seinen Ehrgeiz und seine humorvolle, forsche Art. Wenn Zermelo aneckt, macht er sich nichts daraus — ob der Grund nun eine Nec...2024-10-0928 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Andrei Kolmogorow und das Doppelleben in der DiktaturImmer auf der Hut: Andrei Kolmogorow Andrei Kolmogorov kommt im Jahr 1903 im Russischen Kaiserreich zur Welt und wächst ab 1922 in der neu gegründeten Sowjetunion auf — erst unter Wladimir Lenin und ab 1924 unter dem Diktator Josef Stalin. Unter Stalin gilt es, nicht aus der Reihe zu tanzen, weder privat noch beruflich. Und zunächst scheint es auch gar nichts zu geben, was Stalin an Kolmogorow stören könnte. Im Gegenteil: Kolmogorow landet wie andere talentierte Mathematik-Studierende an der Universität Moskau in der Forschungsgruppe des angesehenen Professors Nikolai Lusin und entwickelt sich zu einem erstklassigen Mathemat...2024-09-2525 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Maryam Mirzakhani und die Schönheit der MathematikDas bescheidene Genie: Maryam Mirzakhani Maryam Mirzakhani hat Geschichte geschrieben. Die iranische Mathematikerin ist nicht nur die erste Frau, der im Jahr 2014 die höchste Auszeichnung der Mathematik verliehen wird. Schon im Jahr 1994 sind sie und ihre beste Freundin die ersten Mädchen, die für den Iran an der Mathe-Olympiade teilnehmen. Da ist Maryam Mirzakhani gerade einmal 17 und gewinnt direkt eine Goldmedaille — und das, obwohl Mathematik einige Jahre zuvor noch ihr schlechtestes Schulfach war. Diese Zeiten sind vorbei, Mirzakhani wird sich von nun an voll und ganz der Mathematik widmen. Weil sie außerordentlich talentiert ist, aber a...2024-09-1128 minAccess Unmissable Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & MeditationAccess Unmissable Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & Meditation[German] - Denn alles ist vergänglich - Geschichten aus der Psychotherapie (Ungekürzt) by Irvin D. YalomPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/816263 to listen full audiobooks. Title: [German] - Denn alles ist vergänglich - Geschichten aus der Psychotherapie (Ungekürzt) Author: Irvin D. Yalom Narrator: Alexander Bolte, Kaja Sesterhenn, Uwe Thoma Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 5 minutes Release date: September 10, 2024 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: Fühlen Sie sich im verwirrenden Labyrinth des Lebens verloren? Quält Sie die erdrückende Einsamkeit? Haben Sie Angst vor der unerbittlichen Vergänglichkeit? Oder sorgt der schleichende Verlust Ihrer Jugend und Eleganz für Unbehagen? 'Denn alles ist vergänglich: Geschichten aus der Psychotherapie' vom renommierten Therapeut Irvin D...2024-09-1003 minAccess Unmissable Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & MeditationAccess Unmissable Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & Meditation[German] - Denn alles ist vergänglich - Geschichten aus der Psychotherapie (Ungekürzt) by Irvin D. YalomPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/816263to listen full audiobooks. Title: [German] - Denn alles ist vergänglich - Geschichten aus der Psychotherapie (Ungekürzt) Author: Irvin D. Yalom Narrator: Alexander Bolte, Kaja Sesterhenn, Uwe Thoma Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 5 minutes Release date: September 10, 2024 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: Fühlen Sie sich im verwirrenden Labyrinth des Lebens verloren? Quält Sie die erdrückende Einsamkeit? Haben Sie Angst vor der unerbittlichen Vergänglichkeit? Oder sorgt der schleichende Verlust Ihrer Jugend und Eleganz für Unbehagen? 'Denn alles ist vergänglich: Geschichten aus der Psychotherapie' vom renommierten Therapeut Irvin D. Yalom...2024-09-107h 05detektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsGeschichten aus der Mathematik | Niccolò Tartaglia und die geheime FormelGlückloser Rechenkünstler: Niccolò Tartaglia Niccolò Tartaglia lebt Anfang des 16. Jahrhunderts in Norditalien, wo er als Mathelehrer tätig ist. Er hat einen guten Ruf als Mathematiker und träumt wie viele Mathematiker zu seiner Zeit von einer Anstellung, die mehr Ruhm verspricht. Doch die akademischen Jobs sind rar in der Renaissance und an eine Professorenstelle kommen Mathematiker meist nur, wenn sie über gute Kontakte verfügen oder wenn sie sich besonders gut in Mathematik-Duellen schlagen. In diesen Duellen treten Mathematiker gegeneinander an, indem sie sich jeweils 30 Rechenaufgaben stellen. Und wer innerhalb von 40 Tagen zuerst alle Aufgaben...2024-08-2832 minGeschichten aus der Trap House KitchenGeschichten aus der Trap House KitchenEP 33: Weisheiten aus der Spielothek2024-07-211h 02Geschichten aus der Trap House KitchenGeschichten aus der Trap House KitchenEP 29: Hamster in der Wand2024-06-231h 20Tatort Geschichte - True Crime meets HistoryTatort Geschichte - True Crime meets HistoryTatort mit “Geschichten aus der Geschichte”: Bierkriege im 19. JahrhundertHeute Crossover-Folge mit dem Podcast "Geschichten aus der Geschichte": Zusammen mit Richard und Daniel tauchen wir ein in die Zeit der Bierkriege des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Von Preiserhöhungen über Verordnungen zum Bierkonsum bis hin zu Rivalitäten zwischen Brauereien - die Spannungen waren groß. Anfangs fliegen Bierkrüge durch die Gasthäuser, Fensterscheiben werden eingeschlagen und Brauhäuser zerlegt. Später fließt dann auch Blut auf deutschen Straßen, weil es längst nicht mehr nur um Bier geht, sondern um die sozialen Fragen der Zeit.Unser Podcasttipp: Geschichten aus der Geschichte Zum Lesen: ...2024-06-191h 12Geschichten aus der Trap House KitchenGeschichten aus der Trap House KitchenEP 28: Die Rückkehr der Crackheads2024-06-161h 07detektor.fm destilliertdetektor.fm destilliertJuni 2024: Neuer Podcast „Geschichten aus der Mathematik“Neuer Podcast bei detektor.fm: „Geschichten aus der Mathematik“ schaut mit Spektrum der Wissenschaft auf die Menschen hinter großen Mathe-Momenten. (00:00:00) Intro (00:00:29) Neuer Podcast: „Geschichten aus der Mathematik“ (00:02:42) Charlotte darüber, wie es ist, Mathe zu studieren (00:04:19) Worum es in dem Podcast geht (00:05:42) Charlottes Highlight (bis jetzt) (00:06:52) Das Pistolenduell der ersten Folge (00:09:37) Fußball-Europameisterschaft (00:12:45) „Forschungsquartett“ zum Thema Besucherströme (00:13:26) Fußballfilm-Tipps bei „Was Läuft Heute?“ (00:14:20) Charlottes Juni-Tipps (00:16:53) Christians Juni-Tipps (00:17:53) Verabschiedung Hier geht’s zu „Geschichten aus der Mathematik“. Abonniert unseren monatlichen Newsletter und erfahrt als Erste von unsere...2024-06-0718 mindetektor.fm | Gesellschaftdetektor.fm | GesellschaftJuni 2024: Neuer Podcast „Geschichten aus der Mathematik“Neuer Podcast bei detektor.fm: „Geschichten aus der Mathematik“ schaut mit Spektrum der Wissenschaft auf die Menschen hinter großen Mathe-Momenten. (00:00:00) Intro (00:00:29) Neuer Podcast: „Geschichten aus der Mathematik“ (00:02:42) Charlotte darüber, wie es ist, Mathe zu studieren (00:04:19) Worum es in dem Podcast geht (00:05:42) Charlottes Highlight (bis jetzt) (00:06:52) Das Pistolenduell der ersten Folge (00:09:37) Fußball-Europameisterschaft (00:12:45) „Forschungsquartett“ zum Thema Besucherströme (00:13:26) Fußballfilm-Tipps bei „Was Läuft Heute?“ (00:14:20) Charlottes Juni-Tipps (00:16:53) Christians Juni-Tipps (00:17:53) Verabschiedung Hier geht’s zu „Geschichten aus der Mathematik“. Abonniert unseren monatlichen Newsletter und erfahrt als Erste von unsere...2024-06-0718 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#182: Das Spiel der ImitationWillkommen zur 182. Ausgabe des Mister Futsal Podcasts! In dieser aufregenden Folge sind die Futsal-Experten Sebastian Rauch und Daniel Weimar wieder am Start, um mit euch die neuesten Entwicklungen und spannenden Geschichten aus der Welt des Futsals zu erkunden. Wir starten die Episode mit einer tiefgehenden Reflektion über die aktuellen Nominierungen für die Futsal-Nationalmannschaft. Welche Spieler haben sich besonders hervorgetan, und wie wird sich dies auf die kommenden Wettbewerbe auswirken? Sebastian und Daniel teilen ihre Einschätzungen und Prognosen mit euch. Im Anschluss werfen wir einen Blick auf die aufstrebende Baller League, beleuchten besonders die Teilnahme von Manuel Fischer. Wir dis...2024-01-171h 13Geschichten aus der Trap House KitchenGeschichten aus der Trap House KitchenEP 25: Das KlassentreffenIn Dieser besonderen Folge der Trap House Kitchen reminiszieren Chris, Micha, Dima und Vini über alte Zeiten und führen chaotische Unterhaltungen die in ihrer Abstrusität nur von ihrer Humoristic getoppt werden. 2024-01-151h 40Geschichten aus der Trap House KitchenGeschichten aus der Trap House KitchenEP 18: Die Mutter der Trap House KitchenIn dieser sehr besonderen Folge lernen wir die Mutter der Trap House Kitchen kennen und nehmen uns dafür extra viel Zeit.2023-11-052h 10Geschichten aus der Trap House KitchenGeschichten aus der Trap House KitchenEP 16: True Crime in JapanEine Weitere Episode voller verstörender Geschichten. Dieses mal aus dem Land der aufgehenden Sonne.2023-10-2357 minDer kleine ICE & seine fantastischen AbenteuerDer kleine ICE & seine fantastischen AbenteuerTrailer: Der kleine ICE & seine fantastischen AbenteuerHerzlich Willkommen zu “Der kleine ICE & seine fantastischen Abenteuer”, dem Kinder-Podcast der Deutschen Bahn, mit außergewöhnlichen Abenteuern und spannende Reisen, die man wirklich nur auf einer Reise mit dem kleinen ICE erleben kann. Nächster Halt – Deine Ohren! Fantasievolle Abenteuer: Egal ob es darum geht, ein antikes Dampfross zu retten oder technische Rätsel zu lösen, die fantasievollen Geschichten fördern die Kreativität und regen die Vorstellungskraft an. Freundschaft: Gemeinsam mit Ida IC, Günni Güterzug und vielen anderen Freund:innen erlebt der kleine ICE Abenteuer, die das Herz erwärmen und zeigen, wie wichtig Zusa...2023-10-2000 minGeschichten aus der Trap House KitchenGeschichten aus der Trap House KitchenEP 15 : True Crime in KanadaIn dieser verstörenden Folge widmen sich Amy und Vini Geschichten aus Kanada.2023-10-161h 04Geschichten aus der Trap House KitchenGeschichten aus der Trap House KitchenEP 14: True Crime in MexicoIn dieser Folge widmen sich Amy und Vini wieder True Crime Geschichten und anderen Horror Storys aus Mexico.2023-10-081h 01Geschichten aus der Trap House KitchenGeschichten aus der Trap House KitchenEP 12: 7 VS Kreml (aka Fuck 12)In dieser neuen Ausgabe des Mental anspruchsvollsten Synapsen Sedativa. Beschäftigen Eric und Vincenzo sich mit dem Thema Krieg im Zeitalter der Influencer und ihren Nominierungen für eine Sondereinheit. Hierbei, ist mal wieder mit der üblichen Menge an Gehirnzellen vernichtenden Aussagen zu rechnen und einem selten zuvor gesehenen Level an Bulshittery. 2023-09-171h 11Geschichten aus der Trap House KitchenGeschichten aus der Trap House KitchenEP 7: Depression und GymIn dieser Folge setzen sich Vincenzo und Eric unter anderem mit sowohl sehr ernsten Themen wie Depressionen, aber auch mit Geschichten aus dem Fitnessstudio und unangenehmen Menschen im Internet auseinander. (3:40) why would you post this (18:55) Musik (23:50) Dumme Tiere (28:50) Depression Talk (54:17) Gym Storys2023-08-131h 33Geschichten aus der Trap House KitchenGeschichten aus der Trap House KitchenEP 6: Big Mans InternationalIn dieser Folge erzählen Eric und Vincenzo Geschichten von reisen, welche von Alkohol bedingten Körperversagen bis hin zu Verbrennungen 3 grades reichen.2023-08-061h 32Geschichten aus der Trap House KitchenGeschichten aus der Trap House KitchenEP 5: Zwischen Junkies und Deep TalksIn dieser Folge stellen wir euch Chris aka Ocean aka den Mensch gewordenen Flirt Kurs vor und nehmen die Ursprünge von Chris und Vini's Freundschaft etwas genauer unter die Lupe. Musik, Freundschaft und ein Haufen Alkohol basierte Erlebnisse stehen hier an der Tagesordnung. 2023-07-311h 12Geschichten aus der Trap House KitchenGeschichten aus der Trap House KitchenEP 4: Mit dem Panzer durch WerderNach jahrelanger Wartezeit und Tausenden Nachfragen haben wir es endlich geschafft den legendären Panzerfahrer, welcher ganze Dynastien allein mit einem Wiesel Panzer und einer Flasche Werder Wein in der Hand einnehmen kann. Eric erzählt uns diese Woche eine Bandbreite an Geschichten, auf welche selbst die Gebrüder Grimm neidisch wären. 2023-07-231h 09Geschichten aus der Trap House KitchenGeschichten aus der Trap House KitchenEP 3: Tot durch Teppichreiniger (aka Die Filler Folge)Diese Woche haben wir aufgrund der nicht vorhandenen Planungskünste des Hosts erneut Amy als Gast dabei. Diese improvisierte Folge beschäftigt sich hierbei mit Vincenzo's Geschichten aus der Traphous Kitchen und der Arbeit. Sie dient zugleich als gutes Fallbeispiel dafür, dass starke Reinigungsmittel schwere Auswirkungen auf die kognitiven Fähigkeiten eines Podcast-Hosts haben können. 2023-07-1651 minGeschichten aus der Trap House KitchenGeschichten aus der Trap House KitchenEP 2: Zwei Dumme kein GedankeIn dieser Episode lernen wir Kacper etwas näher kennen und befassen uns mit unserem Werdegang als Freunde und Männer so wie Geschichten die der Leber PTSD geben. 2023-07-091h 03Geschichten aus der Trap House KitchenGeschichten aus der Trap House KitchenEP 1: Dement aufm AbiballWillkommen in der Trap, in dieser ersten Folge dieses Fiebertraums eines Podcasts beschäftigen wir uns mit unserem ersten Gast sowie dem Versuch Fuß in diesem neuen Projekt zu fassen. 2023-07-021h 01Geschichten aus der NaturschuleGeschichten aus der Naturschule16 Auf der Lauer Vom Naturschul-Schüler zum NaturfotografenWie angekündigt, hier nun unser erstes Interview. Zu Besuch bei Luca Lorenz erfahren wir von berührenden Tierbegegnungen, tiefer Naturverbindung und davon, was es bedeutet, seinen Weg zu gehen.  Mehr zu Lucas Arbeit unter www.lucalorenz.de Wie immer die Einladung, sich zum Podcast auszutauschen unter 2023-06-1136 minHartschnackHartschnackSumerian Tombs: Geschichten aus der Gruft | Hartschnack Folge 69Wir haben mit einer der gehypdesten Bands des letzten Jahres gesprochen. Sumerian Tombs gaben tiefe Einblicke in ihre ganz eigene Welt des Vampirismus, jenseits von Bram Stoker, Graf Zahl oder Rüdiger von Schlotterstein. Auch haben wir darüber gesprochen, wie es ihnen damit geht, wenn der wohl populärste Spartenyoutuber - Krachmucker TV - regelmäßig ihr Album in die Kamera hält und aus dem Schwärmen nicht mehr herauskommt... In welchen szenebekannten Bands die Mitglieder noch aktiv sind und wieso Sumerian Tombs so einen einzigartigen Sound entwickeln konnte, erfahrt Ihr in diesem Podcast. 2023-04-162h 34ZeitzoneZeitzoneIm Gespräch mit Inga Duffy-Shorokhova: Eine inspirierende Reise durch die Geschichten & Innovationen der Kollektion von Alexander ShorokhoffIn dieser Folge führe ich ein tolles Gespräch mit Ingy Duffy-Shorokhova, zuständig für Marketing & Art bei der Uhrenmanufaktur "Alexander Shorokhoff" und Tochter von Alexander Shorokhoff. In dieser Folge bahnen wir uns einen interessanten Weg durch die Kollektion und die Geschichte hinter den einzelnen Serien, die unterschiedlicher nicht sein könnte. Wir möchten euch einen Roten Faden bieten, der euch einen Überblick zur Kollektion und Innovation der Uhren aus dem bayrischen Alzenau gibt. So kommt Ihr mit Zeitzone persönlich in Kontakt: Instagram: zeitzone_podcast Facebook: ⁠https://www.facebook.com/Zeitzonepodcast⁠ Telegram-Gruppe: ⁠https://t.me/+...2023-03-311h 22Unlock Into A Edge-Of-Your-Seat Full Audiobook On A Rainy Day.Unlock Into A Edge-Of-Your-Seat Full Audiobook On A Rainy Day.[German] - Geschichten von der hohen See: Das Erbe der Vahnen by Lucas SchulzPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/672098to listen full audiobooks. Title: [German] - Geschichten von der hohen See: Das Erbe der Vahnen Series: #1 of Geschichten von der hohen See Author: Lucas Schulz Narrator: Antonia Weigand Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 52 minutes Release date: March 2, 2023 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Endlich kehrte die lange verreiste Admiralin der Freien Nation zurück, doch im glücklichen Wiedersehen schleicht sich eine geheimnisvolle Krankheit in die Heimat. Schnell sind weite Teile der Bevölkerung des Inselreiches infiziert und es ist an ihrer Tochter, Tiana, zusammen mit der tapferen Mannschaft der Wellenbrecher am Festland ein Heilmittel zu f...2023-03-029h 52Access Essential Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Epic FantasyAccess Essential Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Epic Fantasy[German] - Geschichten von der hohen See: Das Erbe der Vahnen by Lucas SchulzPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/672098 to listen full audiobooks. Title: [German] - Geschichten von der hohen See: Das Erbe der Vahnen Series: #1 of Geschichten von der hohen See Author: Lucas Schulz Narrator: Antonia Weigand Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 52 minutes Release date: March 2, 2023 Genres: Epic Fantasy Publisher's Summary: Endlich kehrte die lange verreiste Admiralin der Freien Nation zurück, doch im glücklichen Wiedersehen schleicht sich eine geheimnisvolle Krankheit in die Heimat. Schnell sind weite Teile der Bevölkerung des Inselreiches infiziert und es ist an ihrer Tochter, Tiana, zusammen mit der tapferen Mannschaft der Wellenbrecher am Festland ein...2023-03-0203 minDownload Latest Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, FantasyDownload Latest Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy[German] - Geschichten von der hohen See: Das Erbe der Vahnen by Lucas SchulzPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/672098 to listen full audiobooks. Title: [German] - Geschichten von der hohen See: Das Erbe der Vahnen Series: #1 of Geschichten von der hohen See Author: Lucas Schulz Narrator: Antonia Weigand Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 52 minutes Release date: March 2, 2023 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Endlich kehrte die lange verreiste Admiralin der Freien Nation zurück, doch im glücklichen Wiedersehen schleicht sich eine geheimnisvolle Krankheit in die Heimat. Schnell sind weite Teile der Bevölkerung des Inselreiches infiziert und es ist an ihrer Tochter, Tiana, zusammen mit der tapferen Mannschaft der Wellenbrecher am Festland ein Heil...2023-03-0203 minGeschichten aus der NaturschuleGeschichten aus der Naturschule15 Neues vom Dachsbau Überraschendes ganz andersSo, jetzt endlich schauen wir, was sich am Dachsbau getan hat. Wir erleben einen Sturm und schauen uns zwei Waldtage an der Freien Naturschule an. Es geht um Selbständigkeit, die Kunst des Fragens und um die Kraft des Kreises.Viel Spaß beim Hören und Ausprobieren. Vertiefung In dieser Folge hatten wir kurz vom Intuitiv Running erzählt. Hier nun eine genauer Beschreibung, w2023-02-2030 minGeschichten aus der NaturschuleGeschichten aus der Naturschule14 Es geht weiter Staffel 2 mit vielen neuen GeschichtenWir starten die neue Runde so, wie wir das auch in unseren Seminaren, Camps und Weiterbildungen machen – mit einer Danksagung. Und wir schauen, was wir alles Schönes vorhaben die kommenden Folgen. Na und dann war da noch der Dachsbau.Viel Spaß beim Hören und Rausgehen. VertiefungZwei Bücher möchten wir euch noch ans Herz legen. Als Empfehlen zur Danksagung und 2023-02-2023 minGrobe PixelGrobe PixelBaphomets Fluch Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Es handelt sich bei Baphometes Fluch um ein klassisches Point and Click Adventure. Das Spiel bietet eine sehr filmische Inszenierung mit tollen Comicgrafiken, die eher an einen Trickfilm, als an ein Pixeladventure erinnern. Auf die ernste Backstory des Spiels trifft eine sehr humorvolle Umsetzung. Das führt zu einer interessanten Mischung. Unsere Spendenaktion zu Weihnachten läuft noch bis zum 6. Januar 2023. Du findest sie auf grobepixel.de/spenden und wir freuen und über jeden Euro, der noch dazukommt! Der Grobe Pixel Podcast ist kostenlos und das wird auc...2022-12-301h 51Whats the Story - der Fotografie-PodcastWhats the Story - der Fotografie-PodcastEpisode 40 - Polizei- und Tatort-Fotografie mit Daniel Meßner vom "Geschichten aus der Geschichte"-PodcastSonderfolge! Wir beschäftigen uns mit der Historie der Fotografie, mit Mord und Totschlag Wir sprechen über die Geschichten hinter Fotos. Über achtsames Fotografien und Storytelling. Und natürlich möchten wir euch inspirieren. Wenn ihr Teil unserer Episoden werden wollt, schickt uns gerne euer Foto rüber - einfach via DM bei Insta. Heute haben wir einen Gast eingeladen: Daniel Meßner vom "Geschichten aus der Geschichte"-Podcast (Früher "Zeitsprung). Wir sprechen mit dem Historiker über die Geschichte der Polizei- und Tatort-Fotografie, wie Bilder die Polizeiarbeit verändert haben und haben zudem mit Alix eine Foto-Journ...2022-11-251h 12Das Ziel ist im WegDas Ziel ist im Weg#174 Daniel Meßner (Geschichten aus der Geschichte): Spaziergang durch HamburgIm Dialog mit Andreas O. Loff In der heutigen Folge bin ich mit einem ganz besonderen Podcast-Kollegen zu Fuß unterwegs. Am Hamburger Hafen, im Spätsommer, bei - für meinen Geschmack - viel zu viel Sonne. Wer mich kennt, der weiß, was das bedeutet, und dass ich mich solchen Strapazen eigentlich nur ungern aussetze. Aber wenn einer der erfolgreichsten und bekanntesten Podcaster der Gegenwart sich Zeit für mich nimmt, um die schönste Stadt der Welt mit “historischen” Augen zu betrachten, dann kann ich nicht anders, als mein gemütliches Tonmobil zu verlassen und die Reisemikrofone auszupacken. Und s...2022-11-0352 minLesbensex Geschichten ~ Kostenlose Lesbische GeschichtenLesbensex Geschichten ~ Kostenlose Lesbische GeschichtenSie trägt einen Vibrator in sich beim Abendessen im Restaurant - Lesbensex Geschichten ~ Kostenlose Lesbische GeschichtenHör dir die ganze Geschichte an: https://audiodesires.com/de/hoerspiel/suesse-qual/ In dieser erotischen Geschichte zum Anhören bzw. Erotik Hörspiel verabredet sich ein Pärchen zu einem Abendessen der besonderen Art: Denn die eine trägt einen Vibrator in sich, der von der anderen gesteuert wird. Sie halten es nicht mehr aus und haben nach dem Essen Sex im Auto auf dem Parkplatz des Restaurants. Ein heisse Lesben Sexgeschichte! Ein Pärchen verabredet sich zu einem Abendessen der besonderen Art: Denn die eine trägt einen Vibrator in sich, der von der anderen gesteuert wird. Die Stimmun...2022-05-2908 minDas Ziel ist im WegDas Ziel ist im Weg#157 Richard Hemmer, Geschichten aus Geschichten aus der GeschichteIm Dialog mit Andreas O. Loff Woche für Woche sitzen zwei studierte Herren, ihres Zeichens Historiker, im “stillen Kämmerlein” und erzählen sich eine Geschichte aus der Geschichte. Der eine erzählt, der andere hört zu. Der eine hochdeutsch, der andere mit schönstem Wiener Akzent. Was vor sieben Jahren als kleiner Zeitvertreib begann (“Komm, einmal die Woche, 15 Minuten”) ist inzwischen einer der erfolgreichsten Podcasts Deutschlands mit mehr als 1,5 Millionen Downloads jeden Monat. In der heutigen Episode erzählt mein Gast Richard Hemmer die Geschichte über die Entstehung und Entwicklung dieses wunderbaren Podcasts und lässt uns hinter...2022-05-191h 18Stark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenTrailer // Stark bleiben – Nestwärme spüren // Der nestwärme PodcastStark bleiben – nestwärme spüren. Eine digitale Initiative von nestwärme e.V. Deutschland. Und der Podcast für eure seelische Widerstandskraft und für mehr Nestwärme im Leben. Er begleitet euch und eure ganze Familie in belastenden Situationen, Krisenzeiten oder auch ganz einfach bei der Bewältigung eures Alltags in einer immer schneller und größer werdenden Welt. Nestwärme ist nicht nur ein Gefühl, nestwärme ist auch ein Sozialunternehmen, das seit über 20 Jahren Familien unterstützt, die sich plötzlich oder lebenslang in herausfordernden Situationen wiederfinden. Das sind vor allem Familien mi...2021-11-1101 minDie Kraft der Geschichten - The Power of StoriesDie Kraft der Geschichten - The Power of StoriesDer zerprungene KrugUnseren neuen Podcast haben wir an einem sehr besonderen Ort für Dich aufgenommen. Mit Blick mitten hinein in die Allgäuer Berge. Heute gibt es eine Geschichte für Dich, die mich sehr berührt.Sie heißt "Der zersprungene Krug".Ich wünsche Dir Freude und Berührung mit dieser Geschichte.Jede Woche eine inspirierende Geschichte!In unserem Jahres-Abo kannst Du jede Woche mit mir eintauchen in die Welt der Geschichten.Hier kannst Du: Kraft schöpfen. Auftanken. Entspannung finden.Besser in Deinen Tag starten oder besser einschlafen.Geschichten weiten Deinen Blick, schenken Dir eine neue Perspektive auf Dein Leben...2021-10-0809 minGeschichten aus der NaturschuleGeschichten aus der Naturschule13 Teachings of the Goshawk Was wir vom Habicht lernen können.Geheime Sprache der Vögel verstehen, an Menschen und Tier anschleichen wie die Scouts, Spiele rund um Vögel und Scoutwissen und der Bau eines Feuersteinmessers. Darum geht es in dieser Episode. Und natürlich gibt es Neuigkeiten vom Dachsbau! Vertiefung Das im Podcast vorgestellte Spiel „Anschleichender Jäger“, auch al2021-03-1332 minGeschichten aus der NaturschuleGeschichten aus der Naturschule12 All around the Dachsbau Ein Ort, viele Geschichten. Hier bei uns in Blankenfelde gibt es einen großen, alten Dachsbau. Am Bau und um diesen herum haben wir über die Jahre viele, viele Geschichten erlebt, gemeinsam mit den Kindern aus der Naturschule und auch als Familie mit unseren Kindern und mit Freunden. Wir starten mit einer Geschichte vom gestrigen Tag im Schnee und schwelgen anschließend in Erinnerung, erzählen von Knochenfunden, dem Besuch einer Journalistin, von fließender Lava, angreifenden Habichten und einem zauberhaften Tag am See. Viel Spaß wünschen wir mit unseren Geschichten aus der Nat...2021-01-3134 minDie Kraft der Geschichten - The Power of StoriesDie Kraft der Geschichten - The Power of StoriesDie Erschaffung der FrauIch lade Dich ein an mein Feuer mitten in den verschneiten Winterwald. Es gibt heute eine Geschichte für Dich. Die Geschichten sind eine kraftvolle Medizin in diesen Tagen, sie geben uns besonders jetzt in dieser Zeit des Chaos Halt und Zuversicht. Die Geschichten sind das überlieferte Wissen unserer Ahnen, sie sind Perlen des Wissens, angesammelte Weisheit. Heute erzähle ich für Dich: Die Erschaffung der Frau, eine Geschichte aus Indien. Ich wünsche Dir Entspannung, Genuß und Freude mit der Geschichte.Alles Liebe. Deine Annika2021-01-1409 minGeschichten aus der NaturschuleGeschichten aus der Naturschule11 On Mission Lernen im Tun. Heute gehen wir wieder in den Wald. Einmal hier in Blankenfelde mit den Kindern der Naturschule und dann mit Erwachsenen in einen wunderschönen Wald bei Eberswalde. Dort ist auch das Foto dieser Episode entstanden. Wir schauen, wie wir es uns draußen gemütlich machen können, was die Zeit in der Natur mit Kindern macht, die uns Erwachsene im Schulkontext besonders herausfordern und wir hören, was es von anderen Schulen Erfreuliches zu berichten gibt. Viel Spaß! 2020-12-3034 minGeschichten aus der NaturschuleGeschichten aus der Naturschule08 Persönliches Wachstum Intensive Erfahrung und gesunder Menschenverstand. Wie wir durch Methoden aus der Wildnispädagogik das persönliche Wachstum der Kinder fördern können, wie großartig es ist, im Regen Capture the Flag zu spielen und wie sehr uns ein gesunder Menschenverstand lebendig macht. Davon handelt diese Episode. Viel Spaß! VertiefungFür alle, die „Capture the Flag“ selbst spielen wollen, gibt es hier die Anleitung.2020-09-0224 minGeschichten aus der NaturschuleGeschichten aus der Naturschule07 Scouts In die Tiefe gehen. Ein Jahr lang, immer donnerstags, sind wir noch ein ganzes Stück tiefer eingetaucht in die Welt der Wildnispädagogik und Naturverbindung. Fünf Jungs und ich, die Scouts. Hier in dieser Episode möchte ich von dieser Zeit erzählen. Redekreis, Sitzplatz, persönliche Entwicklung, Drumstalk, Verbindung zu Schulfächern, Intuitiv Running, Laubhütten und Rehbegegnungen. Darum wird es gehen.  Das Foto vom Reh hier oben auf der Seite übrigens ist von einem der Scouts. Mehr von seinen beeindruckenden Bildern findet ihr auf Instagram. Viel Spaß! ...2020-08-1528 minGeschichten aus der NaturschuleGeschichten aus der Naturschule06 Im Osten geht die Sonne auf Natürlicher Kreislauf und Mathe. Was hat der Lauf der Sonne mit einer Mathestunde zu tun? Und wie schaffen wir es, dass der Unterricht, das Tagesseminar oder die Jahresausbildung zu einer runden Sache wird? Darum geht es unter anderem in Episode Nummer sechs. Und hier noch zwei Veranstaltungen, die gut zum Thema passen. Viel Spaß! Vertiefung Und hier zum selbst Ausprobieren das Spiel „Eulen und Krähen“. W2020-08-0226 minDownload Incredible Full Audiobooks in Literature, PoetryDownload Incredible Full Audiobooks in Literature, Poetry[German] - Brunngasse 11: Geschichten aus der Weinschenke by Karl Münch-MattessohnPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/473409to listen full audiobooks. Title: [German] - Brunngasse 11: Geschichten aus der Weinschenke Author: Karl Münch-Mattessohn Narrator: Karl Münch-Mattessohn Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 13 minutes Release date: July 28, 2020 Genres: Poetry Publisher's Summary: Es muß schon etwas Besonderes an den 'Geschichten aus der Weinschenke' sein. Alt-Bundespräsident Roman Herzog hat sie 'in einer Nacht auf einen Sitz' gelesen, und eine alte Dame schrieb, sie habe manchmal beim Lesen so gelacht, 'daß es mich im Bett umeinandergeschmissen hat'. So verwundert es rückblickend nicht, daß der Autor Karl Münch-Mattessohn nach einem langen Leben im diplomat...2020-07-287h 13Geschichten aus der NaturschuleGeschichten aus der Naturschule05 Von Vogeleltern, einem Telefonat und Rundbriefen Naturverbindung über die Ferne. Heute geht es darum, wie Naturverbindung durch das Erzählen inspirierender Geschichten angeregt werden kann und wie das konkret aussah im Mai diesen Jahres, als für viele Kinder keine Schule stattfinden konnte.  Das Foto vom Buntspecht übrigens wurde mir in dieser Zeit von einem Mädchen aus der ersten Klasse für den Rundbrief geschickt.  Viel Spaß! Der Beitrag 05. Von Vogeleltern, einem Telefonat und Rundbriefen, Geschichten aus der Naturschule erschien zuerst auf Wildnisschule Weg der Wildnis. 2020-07-2218 minGeschichten aus der NaturschuleGeschichten aus der Naturschule04 Trees Bäume, Geschichten und Fragen.Wir gehen wieder raus in den Wald und zeigen anhand eines Moduls zu Bäumen, das Anfang diesen Jahres lief, wie wir ein solches Modul planen und umsetzten. Ihr werdet die Geschichte von Arven, Menowin und Inara kennen lernen, eine Idee davon bekommen, was es heißt, Fragen nicht zu beantworten und von einem weiteren Spiel hören. Schreibt uns gerne!info@wegderwildnis.deViel Spaß! 2020-07-1027 minGeschichten aus der NaturschuleGeschichten aus der Naturschule03 Wiegen, Messen, Flitzen Lernen, ohne es zu merken. Wie schaffe ich es, mit Kindern draußen eine gute Zeit zu verbringen und dabei Wissen vom Messen, von Längen und von Maßeinheiten zu vermitteln? Dieser Frage gehen wir in Podcast Nr. 3 auf den Grund. Ich stelle das Format „Wiegen, Messen, Flitzen“ vor, in dem Wildnispädagogik und Unterricht sehr schön zusammenfließen, wie ich finde. Vorneweg auch heute wieder eine Sitzplatzgeschichte und ein paar Sätze dazu, wie ich die Natur der Kinder wahrnehme und wie ich versuche, diese im Unterricht zu berücksicht...2020-07-0523 minGeschichten aus der NaturschuleGeschichten aus der Naturschule02 On the trail of the Fox Ein Waldtag im März. In diesem Podcast geht es um Fuchs, Wolf und Marderhund, ums Feuer machen, darum in kleinen Gruppen auf Mission zu gehen und ums Geschichten teilen.  Wir stellen das Spiel „Feuer im Wald“ vor und geben einen Eindruck davon, wie tief Naturverbindung gehen kann. Bei Fragen und/oder Anregungen schickt uns gerne eine Mail. info@wegderwildnis.de Viel Spaß und los geht’s, ab in den Wald. Vertiefung Hier nun, wie im Podcast angekündigt, die Beschreibung des Spiels...2020-06-2820 minGeschichten aus der NaturschuleGeschichten aus der Naturschule01 Einstieg Wildnispädagogik und Naturverbindung als Teil des Schulalltags. Ich werde von kleinen und große Abenteuern berichten, von Überraschungen und Momente der Verbindung in der Schule und im Wald und so einen Eindruck davon geben, was alles möglich ist, wenn Wildnispädagogik und Naturverbindung Teil des Schulalltags sind beziehungsweise werden.  Wie sieht der Alltag aus an der Naturschule? Wieviele Kinder lernen dort und an welchen Stellen gibt es Wildnispädagogik und Naturverbindung? Diesen Fragen gehen wir in Episode 1 auf den Grund.  Und vorneweg gibt es noch eine kleine Geschichte vom heutigen Sitzplatz und den Ti...2020-06-2811 minFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit"Mehr Mut zum Glück - Geschichten von der persönlichen Freiheit" - Mein neuer PodcastPodcasttrailer zu meinem neuen PodcastNach monatelanger Planung ist es endlich so weit: Heute startet mein neuer Podcast "Mehr Mut zum Glück" mit zwei Folgen. Worum es im Podcast geht und warum ich ihn gestartet habe, erkläre ich dir in der ersten Episode.Im ersten Interview in Folge 2 interviewe ich die Apnoetaucherin Anna von Boetticher und spreche mit ihr über Chancen und Risiken im Leben, persönliche Entwicklung und positive Glaubenssätze.Hier sind die Links zum Podcast:Alle Folgen auf Finanzrocker.netBlog bei PodigeeHier kannst Du Di...2020-06-1808 minGeschichten der BibelGeschichten der BibelGESCHICHTEN DER BIBEL - Einführung | Pastor Mag. Kurt PiesslingerGESCHICHTEN DER BIBEL  Die Bibel, erzählt von Pastor Mag. Kurt Piesslinger, für Kinder und Erwachsene ab 7 bis 99 Jahre alt.  Einführung  Packend, spannend, aufregend… So präsentiert uns die Bibel Geschichten über Menschen, die aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, sobald sie anfangen Gott zu vertrauen. Geh mit uns auf diese spannende Zeitreise mit den großen Gestalten von einst. Entdecke ihre Stärken und Schwächen und tauche ein in diese Welt voller Erfahrungen mit dem Höchsten des Universums.  Sprecher : Pastor Kurt Piesslinger; aufgewachsen auf einem Bauernhof in 1000m Höhe am Dachste...2020-04-1106 minImmerse Yourself In This Best-Selling Full Audiobook And Feel The Difference.Immerse Yourself In This Best-Selling Full Audiobook And Feel The Difference.[German] - Die Frisierkommode und andere Geschichten aus der Eifel (Ungekürzt) by Jupp HammerschmidtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/542461to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Frisierkommode und andere Geschichten aus der Eifel (Ungekürzt) Author: Jupp Hammerschmidt Narrator: Jupp Hammerschmidt Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 57 minutes Release date: August 5, 2019 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Geschichten aus der Eifel, gebündelt in diesem wundervollem Werk! In Hammerschmidts Frisierkommode gibt es einiges zu finden. Geschichten, Anekdoten und Szenen, die über den abenteuerlichen Alltag in der Eifel berichten. So erzählt der Autor von seinem Leben als 'homo eifelensis' mit einem Humor, den er auch auf der Bühne unter Beweis stellt. Denn die meist...2019-08-053h 57Listen to Trending Full Audiobooks in Literature, Essays & AnthologiesListen to Trending Full Audiobooks in Literature, Essays & Anthologies[German] - Die Frisierkommode und andere Geschichten aus der Eifel (Ungekürzt) by Jupp HammerschmidtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/542461to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Frisierkommode und andere Geschichten aus der Eifel (Ungekürzt) Author: Jupp Hammerschmidt Narrator: Jupp Hammerschmidt Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 57 minutes Release date: August 5, 2019 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Geschichten aus der Eifel, gebündelt in diesem wundervollem Werk! In Hammerschmidts Frisierkommode gibt es einiges zu finden. Geschichten, Anekdoten und Szenen, die über den abenteuerlichen Alltag in der Eifel berichten. So erzählt der Autor von seinem Leben als 'homo eifelensis' mit einem Humor, den er auch auf der Bühne unter Beweis stellt. Denn die meist...2019-08-053h 57Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFinanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und FreiheitFolge 110: "Geschichten von der finanziellen Freiheit" - Interview mit Patrick HundtIst finanzielle Freiheit langweilig? Ist finanzielle Freiheit langweilig? Diese Frage stellt sich Patrick Hundt am Anfang seines Buches "Ich gönn' mir Freiheit" während eines Selbstversuchs. Um die Frage zu beantworten, macht er sich auf den Weg und fragt bei Leuten nach, die die finanzielle Freiheit anstreben oder schon erreicht haben. Herausgekommen ist ein Buch mit vielen Facetten über die finanzielle Freiheit. Welche das sind, erklärt mir Patrick im Interview.Vor zwei Jahren entdeckte Patrick den amerikanischen Blog Mr. Money Mustache und wurde schnell vom Virus der finanziellen Freiheit infiziert. Auf dem Blog beschreibt der...2018-12-051h 07Discover The Transformative Full Audiobook Now, Thriller Fans!Discover The Transformative Full Audiobook Now, Thriller Fans![German] - Satirische Geschichten von der Lust am Essen: Gelesen von Oliver Rohrbeck by VerschiedenePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/474818to listen full audiobooks. Title: [German] - Satirische Geschichten von der Lust am Essen: Gelesen von Oliver Rohrbeck Author: Verschiedene Narrator: Oliver Rohrbeck Format: Abridged Audiobook Length: 2 hours 34 minutes Release date: August 20, 2018 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Manche Küchen sehen heute aus wie Cockpits, und die Wahl des richtigen Olivenöls wird zur Schicksalsfrage, deren Beantwortung über die ästhetische Kompetenz und die soziale Bonität des ambitionierten Amateurkochs entscheidet. 'Kochen ist ja soooo kreativ', wird da geseufzt, vorausgesetzt man weiß, wo man den angesagten In-Balsamico kaufen kann... Dieses Hörbuch ist ein bunter Korb vo...2018-08-202h 34Explore Into A Heart-Pounding Full Audiobook During Your Workout.Explore Into A Heart-Pounding Full Audiobook During Your Workout.[German] - Geschichten aus der Murkelei: erzählt von Peter Bieringer by Hans FalladaPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/478708to listen full audiobooks. Title: [German] - Geschichten aus der Murkelei: erzählt von Peter Bieringer Author: Hans Fallada Narrator: Peter Bieringer Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 9 minutes Release date: February 9, 2018 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Die märchenhaften Erzählungen des Schriftstellers Hans Fallada liegen hier erstmals in einer ungekürzten Hörbuchausgabe vor. Es waren zunächst die eigene Kinder, die ihrem Vater gern zuhörten, wenn er sie ihnen als Gute-Nacht-Geschichten vorlas, nun haben wir selbst das Vergnügen, diesen Geschichten lauschen zu dürfen. Und hört man etwas genauer hi...2018-02-095h 09Download Best Full Audiobooks in Literature, Fairy Tales & FolkloreDownload Best Full Audiobooks in Literature, Fairy Tales & Folklore[German] - Geschichten aus der Murkelei: erzählt von Peter Bieringer by Hans FalladaPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/478708to listen full audiobooks. Title: [German] - Geschichten aus der Murkelei: erzählt von Peter Bieringer Author: Hans Fallada Narrator: Peter Bieringer Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 9 minutes Release date: February 9, 2018 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Die märchenhaften Erzählungen des Schriftstellers Hans Fallada liegen hier erstmals in einer ungekürzten Hörbuchausgabe vor. Es waren zunächst die eigene Kinder, die ihrem Vater gern zuhörten, wenn er sie ihnen als Gute-Nacht-Geschichten vorlas, nun haben wir selbst das Vergnügen, diesen Geschichten lauschen zu dürfen. Und hört man etwas genauer hi...2018-02-095h 09Ashtanga Yoga BlogAshtanga Yoga BlogKrishna – Geschichten aus der indischen Mythologie als mp3, Teil 1Lustige und inspirierende Geschichten über Krishna. Krishna gilt in der indischen Mythologie als eine der Inkarnationen Gottes. Sukadev Bretz erzählt hier einige Geschichten und erläutert die spirituelle Bedeutung für den modernen Yoga Aspiranten. Mitschnitt eines Live-Vortrags im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Mehr zu Krishna hier… Viele Krishna-Bilder hier… Viele Geschichten aus der indischen Mythologie … „Krishna – Geschichten aus der indischen Mythologie als mp3, Teil 1“ weiterlesen2017-03-0400 min