podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Geschier
Shows
RTL - Am Takt
Am Takt: Luzac & Roll Rossi Lisa Mariotto, 03/03/2025
Fuesméindeg natierlech mat Fuesmusek awer och mat neiem Geschier. De Luzac deen nach mat Je Danse beim Luxembourg Song Contest am Asaz war, huet en neit Lidd erausbruecht, déi nei Single vun Tuys ass och do an Dir héiert d'Resultat wann d'Lisa Mariotto an de Roll Rossi zesumme Musek maachen.
2025-03-03
18 min
Poterkëscht vum INLL
Reservatioun am Restaurant a beim Traiteur bestellen (A2)
Transkript: Reservatioun am Restaurant Restaurant : Gudde Mëtteg, Restaurant ,,La Dolce Vita’’, wéi kann ech Iech hëllefen? Client : Gudde Mëtteg, ech géif gär en Dësch reservéieren. Restaurant: Natierlech, fir wéini, wannechgelift? Client: Fir muer den Owend um 19 Auer. Restaurant: An der Rei. Fir wéi vill Persounen? Client: Fir véier Persounen, wannechgelift. Restaurant: Sëtzt dir léiwer dobannen oder op der Terrass? Client: Léiwer dobannen. Kéinte mir en Dësch bei der Fënster kréien, wan...
2024-11-12
05 min
Duo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und Meini
Glücklich sein - aber wie? Das bedeutet Glück für Ari und Meini
ACHTUNG: In dieser Folge lüften Ari und Meini ein Geheimnis... Ari singt einen ganz speziellen Song und Meini schaut gerne ein gutes Fußballspiel. Glück bedeutet für jede:n von uns etwas anderes. Wie finden wir unser Glück? Wissen und Adressen rund um das Thema Depression gibt es auf www.deutsche-depressionshilfe.de Wenn es euch nicht gut geht, könnt ihr euch an das deutschlandweite kostenfreie Info-Telefon Depression wenden: 0800 33 44 5 33 Selbsthilfegruppen in deiner Nähe findest du unter www.nakos.de Und unsere Podcastempfehlung an euch: Die Bergfreundinnen. Hört gerne...
2024-06-20
44 min
Duo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und Meini
Glücklich sein - aber wie? Das bedeutet Glück für Ari und Meini
ACHTUNG: In dieser Folge lüften Ari und Meini ein Geheimnis... Ari singt einen ganz speziellen Song und Meini schaut gerne ein gutes Fußballspiel. Glück bedeutet für jede:n von uns etwas anderes: für die einen ist es das Meditieren oder der Waldspaziergang, für die anderen das leckere Essen. Trotzdem gibt es ein paar Kniffe, um dem Glück etwas auf die Sprünge zu helfen. Wissen und Adressen rund um das Thema Depression gibt es auf www.deutsche-depressionshilfe.de Wenn es euch nicht gut geht, könnt ihr euch an das deutschlan...
2024-06-20
44 min
Duo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und Meini
Alkohol, Kind, Haus: Wann bin ich wirklich erwachsen?
Bei Meini war es, als er das erste Mal viel Geld für ein Auto ausgegeben hat und auch Ari kann sich noch genau an den Moment erinnern, in dem sie sich das erste Mal erwachsen gefühlt hat. Wie war das bei euch? In Deutschland gilt man ab dem 18. Lebensjahr als volljährig. Per Definition bedeutet das konkret: Man darf wichtige Entscheidungen für sich selbst treffen - und ist dafür auch rechtlich verantwortlich. Aber ab wann ist man eigentlich so richtig erwachsen? Die Umfrage in unserer Folge stammt von: #1MinuteGefühle - Erwachsen fühlen vo...
2024-06-13
46 min
Duo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und Meini
Patriotismus: Haben wir ein nationales Minderwertigkeitsgefühl?
Europameisterschaft in Deutschland - gefühlt die einzige Zeit, Flagge zu zeigen und Farbe zu bekennen. Oder? Die einen sagen, die Deutschen haben ein nationales Minderwertigkeitsgefühl und die anderen würden die Flagge nach den ausländerfeindlichen Parolen auf Sylt am liebsten auch während der EM im Keller lassen. Wo verläuft die Grenze zwischen Patriotismus und Nationalismus? Und: Wie viel Patriotismus ist okay?Bei unbubble diskutieren ein Patriot und ein Antifaschist darüber, ob Patriotismus eine gespaltene Gesellschaft zusammenführen kann. Hier geht es zu unserer Podcastempfehlung: Bei 15 Minuten, dem neuen Tagesschau-Podcast, hört ihr d...
2024-06-06
39 min
Poterkëscht vum INLL
Eng Wunneng beschreiwen (A2)
Wëllkomm zréck an der Poterkëscht. Haut schwätze mir erëm iwwer d'Theema Wunnen. Fir d'éischt lauschtere mir e Voice Message, an duerno héiere mir e Gespréich, wou eng Ariichtung beschriwwe gëtt. Vill Spaass beim Nolauschteren! --- Transkript: 1. Deel Hallo Pit ! Wéi versprach schécken ech dir en Audiomessage, iwwer d’Appartement, dat ech de Moie kucke war. Du weess jo, datt ech scho laang no engem Appartement sichen an et ass wierklech net einfach déi perfekt Wunneng ze fannen. Ech s...
2024-06-04
03 min
Duo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und Meini
Zug, Flug, OP fällt aus: Ab wann ist Streik unfair?
TRILLERWARNUNG: In dieser Folge wird gepfiffen und gestreikt! Flug fällt aus, Zug fällt aus, OP wird verschoben - gefühlt wird in Deutschland immer häufiger gestreikt. Die einen finden das gut, denn: Streiken ist ein Grundrecht und durch die Inflation haben viele Menschen immer weniger Geld in der Tasche. Die anderen sagen: Arbeitskampf ist okay, wenn es mich nicht selbst betrifft. Jetzt sagen einige Politiker:innen, dass das Streikrecht zu weit geht und eingeschränkt werden sollte. Was denkt ihr: Kann Streik unfair sein? Und wenn ja: Ab wann?Dr. Alexander Gallas, Streikforscher an der U...
2024-05-16
41 min
Duo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und Meini
Papa wird zum Pflegefall - Was sind wir unseren Eltern schuldig?
Mal liebt man sie, mal hasst man sie: Die eigene Familie! Die spielt im Leben vieler Menschen eine richtig wichtige Rolle. Für manche Menschen gehen Liebe und Pflichtgefühl so weit, dass sie die eigenen Eltern pflegen: Fünf von sechs Pflegebedürftigen in Deutschland werden zu Hause versorgt. Über die Hälfte von ihnen nur durch Angehörige. Auch Dina hat als Jugendliche ihre krebskranken Eltern gepflegt - bis zu deren Tod. Für Ari und Meini wird es heute persönlich. Wir wollen wissen: Was sind wir unseren Eltern schuldig? Unsere Kolleginnen vom Podcast Tabularas...
2024-04-11
42 min
Duo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und Meini
AfD verbieten - ja, nein, vielleicht?
Anfang 2024 sind in Deutschland viele hunderttausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie zu demonstrieren. Auf vielen Plakaten bei den Demos gegen Rechtsextremismus war die Forderung nach einem AfD-Verbot zu lesen. Im deutschen Grundgesetz gibt es die Möglichkeit, verfassungsfeindliche Parteien zu verbieten. In der Politik und der Gesellschaft wird aktuell wieder diskutiert, ob ein Verfahren gegen die AfD angestrengt werden soll oder nicht. Ist das notwendig, zu gefährlich - oder sogar undemokratisch? Wir wollen von Ari und Meini wissen: Sollte ein Verbotsverfahren gegen die AfD angestrengt werden? Unsere Kolleg...
2024-04-04
44 min
Duo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und Meini
AfD verbieten - ja, nein, vielleicht?
Anfang 2024 sind in Deutschland viele hunderttausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie zu demonstrieren. Auf vielen Plakaten bei den Demos gegen Rechtsextremismus war die Forderung nach einem AfD-Verbot zu lesen. Im deutschen Grundgesetz gibt es die Möglichkeit, verfassungsfeindliche Parteien zu verbieten. In der Politik und der Gesellschaft wird aktuell wieder diskutiert, ob ein Verfahren gegen die AfD angestrengt werden soll oder nicht. Ist das notwendig, zu gefährlich - oder sogar undemokratisch? Wir wollen von Ari und Meini wissen: Sollte ein Verbotsverfahren gegen die AfD angestrengt werden? Anmerkung der Re...
2024-04-04
44 min
Duo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und Meini
"Echte" Männlichkeit: toxic oder notwendig?
Die Rollenerwartungen, mit denen unsere Väter und Großväter aufgewachsen sind, werden in den letzten Jahrzehnten ganz schön hinterfragt. Das ist gut - sagen zum Beispiel Psychater:innen und Psycholog:innen: Dass ein Mann stark zu sein hat, führt nämlich auch dazu, dass Männer sich nicht eingestehen, wenns mental mal nicht so gut läuft - oder es gar nicht erst merken. Auf TikTok gehen aber auch Videos viral, in denen Andrew Tate und andere Alpha-Männer jungen Männern erklären, sie sollen nicht so verweichlichen, dann würde es auch mit der Karriere...
2024-03-14
49 min
Duo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und Meini
Statt Wehrpflicht und Zivildienst - brauchen wir den sozialen Pflichtdienst?
Seit der Aussetzung der Wehrpflicht 2011 muss niemand in Deutschland mehr bei der Bundeswehr den Dienst an der Waffe antreten oder alternativ Zivildienst leisten. In den letzten Jahren wird aber immer wieder ein sog. "Sozialer Pflichtdienst" oder auch "allgemeine Dienstpflicht" diskutiert - also einen verpflichtenden Dienst entweder für alle oder nur für junge Menschen z.B. in sozialen Einrichtungen oder im Umweltschutz, aber auch bei der Bundeswehr. Wir wollen von Ari und Meini wissen: Was sind wir Deutschland schuldig? Sollten alle einen sozialen Pflichtdienst leisten müssen?Im tagesschau Zukunfts-Podcast „mal angenommen" hört ihr, was passie...
2024-02-22
42 min
Duo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und Meini
Prostitution - sollte Sexkauf verboten werden?
Das "Bordell Europas” - so wird Deutschland auch genannt. Seit 2002 ist Prostitution bei uns legale Arbeit. Das könnte sich allerdings ändern: Für Deutschland und in der EU ist ein Sexkaufverbot, das sogenannte "Nordische Modell”, in der Diskussion. Das Modell kriminalisiert u.a. den Kauf von Sex. Ob das wirklich hilft, Menschenhandel, Ausbeutung und Zwangsprostitution zu bekämpfen, ist aber umstritten.? Deswegen wollen wir von Ari und Meini wissen: Sollte es in Deutschland verboten werden, Sex zu kaufen?Die Folge "Sexkauf verbieten? Was dann?" vom tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen findet ihr in der ARD Audiothek. Unsere...
2023-11-23
46 min
Duo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und Meini
Kinder kriegen trotz Klimakrise - wie egoistisch ist das?
Nicht erst seit der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 wissen wir: Klimawandel is real und wir spüren ihn schon jetzt. Das macht vielen, gerade jungen Menschen Angst - aber nicht nur wegen ihrer eigenen Zukunft. Jede 4. Person in Deutschland zwischen 25 und 34 Jahren ist sich aufgrund der Klimakrise unsicher, ob sie Kinder bekommen soll. Ari und Meini sollen heute deshalb die Frage beantworten: Wie egoistisch ist es, angesichts der Klimakrise noch Kinder zu kriegen?Hier findet ihr den aktuellen Sachstandsbericht des Weltklimarates (IPCC).Die Doku #wetterextrem vom NDR gibt es in der ARD Mediathek. Wir freuen uns...
2023-11-09
41 min
Duo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und Meini
KI: Müssen wir Angst um unsere Jobs haben?
Künstliche Intelligenz kann heute schon richtig viel: Briefe mit ChatGPT schreiben, programmieren, Musik und Bewerbungsbilder erzeugen, und jeden Tag können die verschiedenen KI-Programme das alles ein bisschen besser. Was bedeutet das für unsere Arbeit? Werden wir bald überflüssig? Wahrscheinlich ist, dass die allermeisten Arbeits- und Tätigkeitsbereiche von Künstlicher Intelligenz betroffen sein werden, manche Berichte sprechen davon, dass zwei Drittel aller heutigen Tätigkeiten automatisiert werden könnten. Ist doch nice, sagen die einen: Mehr Freizeit, coolere Aufgaben, weniger Arbeit. Die anderen sagen: Massenarbeitslosigkeit, soziale Spaltung, Menschen, die die Transformation nicht packen. Ari und Meini sol...
2023-10-19
39 min
Duo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und Meini
Kreuzchen machen oder nicht - warum sollten wir überhaupt noch wählen gehen?
Alle paar Jahre wählen wir Parteien und Volksvertreter:innen in Landtage oder in den Bundestag. Die nächsten Wahlen stehen sogar kurz bevor: Am 8. Oktober sind Landtagswahlen in Hessen und Bayern. Aber irgendwie finden immer weniger Menschen in Deutschland das Prinzip so richtig gut. Nur ungefähr ein Viertel der Bevölkerung hält die repräsentative Demokratie für das beste Regierungsmodell und immer mehr Menschen wünschen sich mehr direkte Demokratie. Das schlägt sich auch in der Wahlbeteiligung nieder: Bei der letzten Bundestagswahl 2021 sind nur knapp 77% der der Stimmberechtigten zur Wahl gegangen. Und bei jungen Menschen...
2023-09-14
43 min
Duo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und Meini
Immer weiter scrollen - sollten wir Social Media nicht einfach löschen?
Na, wie lange ist eure Bildschirmzeit heute schon? Wenn ihr sagt "Zu lange!”, dann seid ihr damit nicht allein - viele Leute nehmen sich vor, weniger auf Social Media abzuhängen. Die Gründe liegen auf der Hand: Tech-Riesen, die übertrieben viele persönlichen Daten sammeln, unrealisitische und zum Teil sogar schädliche Schönheitsideale und Verlust von Kreativität und Produktivität durchs Dauer-Scrollen -: Instagram, TikTok & Co. haben keinen besonders guten Ruf. Trotzdem haben wir die Apps fast alle auf unseren Handys. Brauchen wir als Gesellschaft also einen Digital Detox? Wir wollen von Ari und Meini deshalb wissen: S...
2023-09-07
41 min
De Sample vun der Woch
Dynasty - Adventures in the Land of Music
An den 1980er war de Label Solar Records vergläichbar mat Motown a Stax an den 1960er oder Philadelphia International an den 1970er. Et muss ee just e puer Noute vun de Whispers, Shalamar oder Midnight Star lauschtere fir ze checken, datt déi Placke beim Dick Griffey sengem Label erauskoumen. An deem Kontext ass och Dynasty entstanen, si waren zwar net esou grouss wéi d'Whispers oder Shalamar, mee si hunn awer e puer wäertvoll Bäiträg zum Solar Katalog gemaach. Band war eng Kreatioun vum Label-Besëtzer Dick Griffey a Placke-Produzent Leon Sylvers. Dozou koumen nach de Bassis...
2022-10-08
03 min
Am Gaardenhaischen
De Gaart gëtt prett gemaach fir déi nei Saison
Botzen, raumen, ëmgruewen a schneiden: et ass elo déi richteg Zäit fir lasszeleeën. Fréijoersbotz am Gaart, dat ass haut eisen Theema. Fir d'éischt gëtt gesënnert a geraumt an dat richteg Gaarden-Geschier soll prett léien, an da kann et lassgoen. D'Schaffgeschier soll propper an net futti sinn. D'Danièle Keup vun de Liga Gaart an Heem huet e puer nëtzlech Rotschléi fir de Gaart einfach an effikass aus dem Wanterschlof ze huelen. Eng Serie vum Angie Maquil
2022-03-12
00 min
D-I-Y
CoLab: Grousse Makerspace fir Privatleit zu Wolz
Als Member vu CoLab stinn engem d'Diere vun dësem groussen Atelier zu Wolz wäit op. Net nëmme stéisst een hei op vill Handwierksgeschier aus de Beräicher Elektronik (3D-Drocker), Holz a Metall, mee et ginn och reegelméisseg Workshoppen a Formatiounen ugebueden, déi engem d'Aarbecht mat dësem Geschier erklären a vereinfachen. Doriwwer eraus kann een och soss nach vill vum Austausch an dem Knowhow profitéieren, déi an dëser Communautéit gäre gedeelt ginn. D'Sarah Haas vu CoLab mat Detailer.
2020-12-22
06 min
The Journey West
Podcast 14: Gender Equality
On May 20, 1912 ‘Abdu’l-Bahá spoke at a woman’s suffrage meeting at the Metropolitan Temple on Seventh Avenue and Fourteenth Street in New York city. He stated that “In reality, God has created all mankind, and in the estimation of God there is no distinction as to male and female.” Full talk available here. Production Team: Ivan Mihoci, Mary Okonkwo, & Lorraine Sherrill Music: Afshin Toufighian Guests: Anna Castalza, Rory Cunningham, Arilan Karczag, Sofie Geschier, Nathan Mato, Shira Trick, & Cedric Lenk
2012-05-20
26 min
The Journey West
Podcast 11: Arrival in America
On April 11, 1912 ‘Abdu’l-Bahá arrived in New York City, His first stop during His travels in the United States of America. Production Team: Ivan Mihoci, Mary Okonkwo, & Lorraine Sherrill Music: Afshin Toufighian Guests: Rory Cunningham, Michael Mastry, Janis VandenDool, Tjireja Juzgado, Sofie Geschier, Shawheen James, & Haron Ngome
2012-04-08
28 min
The Journey West
Podcast 8: The Evolution of Spirit
Soul Searching by Cole Sheldon On November 10, 1911, ‘Abdul-Bahá gave a talk on the evolution of the spirit. He said that “all things either make progress or lose ground. Everything moves forward or backward, nothing is without motion.” Full talk available here. Production Team: Ivan Mihoci, Mary Okonkwo, & Lorraine Sherrill Music: Mitch Doran Afshin Toufighian Guests: Abdullah Norozi, Christian Holyoak, Renato Guilarducci, Sofie Geschier Art: Cole Sheldon
2011-11-10
29 min