podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Gesine Kuhne
Shows
Corso
Das Clean Girl ist wieder da, als wäre nichts gewesen - trotz Rassismusvorwurf
Kühne, Gesine www.deutschlandfunk.de, Corso
2025-06-02
04 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Fabian Grischkat, wie viele Fakenews werden wir noch lesen?
Fabian Grischkat bezeichnet sich selbst als „Newsfluencer des Vertrauens“, denn er bereitet komplexe Themen für eine junge Zielgruppe verständlich und snackable auf. Er ist Influencer, Webvideoproduzent, Podcaster und Moderator und setzt sich als Veganer und offen bisexueller Mensch aktiv gegen Stigmata ein. Seine Plattform nutzt er auch, um über wichtige Themen wie Klimaschutz und LGBTQIA+-Rechte zu informieren. Bei Heute in 5 Jahren wagt er einen Blick in die Glaskugel und verrät, wie er sich die Welt in 5 Jahren vorstellt und wünscht.Fabian spricht über die Glaubhaftigkeit von digitalen Medien, carnivore Foodtrends und Florian Wi...
2025-02-27
21 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Luisa Neubauer (2025), was brauchen wir, um die Klimakatastrophe noch abzuwenden?
Luisa Neubauer ist die bekannteste Klimaaktivistin in Deutschland und das Gesicht von Fridays For Future. In mehreren Büchern, ihrem Podcast 1,5 Grad und regelmäßigen TV-Auftritten setzt sie sich leidenschaftlich für den Klimaschutz und politische Veränderungen ein. In dieser Episode blicken wir mit ihr auf die letzten fünf Jahre, reflektieren, was sich verändert hat und fragen, wie es im Kampf gegen den Klimawandel weitergeht – und wie wir die Hoffnung bewahren können.Luisa spricht über die Entwicklungen in Europa, die spürbaren Auswirkungen des Klimawandels und wo man besondere Gespräche finden kann....
2025-02-20
18 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Annemarie Paulsen, was brauchen Landfamilien?
Annemarie Paulsen ist die bekannteste Bäuerin der Uckermark. Nach vielen Reisen lebt sie heute mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und den Milchkühen auf einem Biohof. Als Agrar-Influencerin sorgt sie mit ihren Videos auf Social Media für virale Hits. In „Heute in 5 Jahren“ gibt sie aus der Perspektive ihres Familienbetriebs einen Blick auf das Jahr 2030.Annemarie spricht darüber, welche Auswirkungen der Klimawandel für die Landwirtschaft hat, über die EU als Wertegemeinschaft und über Küchenmaschinen.Heute in 5 Jahren ist eine Produktion von Mit VergnügenProduktion: Amelie Kern u...
2025-02-13
16 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Eva Schulz (2025), sind wir medienkompetent genug?
Eva Schulz arbeitet als Journalistin und Moderatorin und ist vor allem bekannt dafür, komplexe Themen verständlich zu machen. Ihr Podcast "Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz" zählt zu den erfolgreichsten deutschen Interview-Podcasts und unterstützt junge Menschen dabei, sich eine Meinung zu politischen und gesellschaftlichen Themen zu bilden. 2019 haben wir sie gefragt, wie sie sich die Welt in 5 Jahren vorstellt. Jetzt – 2025 – schaut sie zurück und wagt erneut einen Blick in die Zukunft. Es geht um unsere Medienkompetenz in Zeiten von KI & Fakenews, um unsere Debattenkultur und ihre Leidenschaft für die Fußball...
2025-02-06
21 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Saskia Niechzial, wie sieht die Schule von morgen aus?
Saskia Niechzial ist Lehrerin und Autorin und setzt sich leidenschaftlich dafür ein, das Schulsystem zu verändern, mehr Vielfalt und Licht hineinzubringen und Kindern ihr verborgenes Potenzial aufzuzeigen. Als Grundschullehrerin lebt sie mit ihrem Mann und ihren drei Kindern zwischen Freiheit, Fantasie und einer großen Vision. Welche Vision sie sich für unsere Welt "Heute in 5 Jahren" wünscht, erfahrt ihr in dieser Folge. Saskia spricht über Unzufriedenheit in Schulen, die Sinnlosigkeit von Dresscodes und den Überfluss an Streaminganbietern.Heute in 5 Jahren ist eine Produktion von Mit VergnügenProduktio...
2025-01-30
21 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Jean Peters, Correctiv (2025), wie sieht deutscher Widerstand in der Zukunft aus?
Jean Peters ist Politikwissenschaftler, Aktionskünstler und Journalist bei Correctiv, wo er zuletzt durch seine investigative Recherche zum "Geheimplan gegen Deutschland" deutschlandweit Demonstrationswellen gegen Rechtsextremismus auslösen konnte. In dieser Episode reflektiert der Aktivist über seine Aussagen aus der 2019 erschienenen Folge von „Heute in 5 Jahren“: Wo lag er völlig daneben, wo hatte er den richtigen Riecher, und vor allem: Was erwartet uns 2030? Jean spricht über Widerstand mit Bockwürsten, Glaubhaftigkeit in der Politik und die Totengräber der Demokratie.Heute in 5 Jahren ist eine Produktion von Mit VergnügenProduktion: Amelie Kern u...
2025-01-23
17 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Emilia Roig, können wir den Kapitalismus überwinden?
Emilia Roig ist promovierte Politikwissenschaftlerin und Autorin der Bestseller „Why We Matter“ (2021) und „Das Ende der Ehe“ (2023). Als führende Expertin für Intersektionalität, Vielfalt und Antidiskriminierung berät sie Unternehmen und NGOs und setzt sich als Gründerin des "Center for Intersectional Justice (CIJ)" in Berlin für soziale Gerechtigkeit in Deutschland und Europa ein. Bei "Heute in 5 Jahren" beschreibt sie ihre Vorstellung von unserer Welt im Jahr 2030. Emilia spricht über die Ideen der AfD, das Ende der Lohnarbeit und die Chancen in den Krisen unserer Zeit. Heute in 5 Jahren ist eine Produktion von Mi...
2025-01-16
17 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Frank Thelen (2025), was hast du nicht kommen sehen?
Frank Thelen – Unternehmer, Investor und Bestseller-Autor – wurde durch die „Höhle der Löwen“ bekannt. Er investiert in Start-ups und Aktienfonds und spricht in seinem Podcast über die Zukunft der Technologie. Vor fünf Jahren wagte er bei „Heute in 5 Jahren“ einen Blick in die Zukunft. Jetzt zieht er Bilanz und gibt einen Ausblick auf die kommenden technologischen und politischen Entwicklungen.Frank spricht in dieser Folge über selbstfahrende Autos, darüber, was Deutschland braucht und wie spannend die nächsten 5 Jahre werden können. Heute in 5 Jahren ist eine Produktion von Mit VergnügenPr...
2025-01-09
16 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Felix Lobrecht, hast du Bock zu wählen?
Felix Lobrecht füllt als Stand-up-Comedian die größten Hallen Deutschlands und hostet mit Tommi Schmitt den erfolgreichsten Podcast des Landes. Als Bestseller-Autor thematisiert der gebürtige Berliner soziale Ungleichheit. In „Heute in 5 Jahren“ wagt er einen Blick in die Zukunft und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2030 – politisch, sozial und privat. Felix spricht über Politikverdrossenheit, Europäische Identität, Bärendienste und analoges Arbeiten.Heute in 5 Jahren ist eine Produktion von Mit VergnügenProduktion: Amelie Kern und Lina Britt BajoratRedaktion: Marina Beuerle und Amelie KernSprecherin: Ge...
2025-01-09
16 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Ricarda Lang (2025), hat uns die Politik verarscht?
Ricarda Lang ist Mitglied des Deutschen Bundestages und war als ehemalige Bundesvorsitzende vom Bündnis 90/Die Grünen die jüngste Frau an der Spitze der Partei. Als Politikerin setzt sie sich besonders für Klima- und Umweltschutz sowie für mehr Diversität und Gleichberechtigung in der Gesellschaft ein. Vor fünf Jahren wurde Ricarda Lang bei "Heute in 5 Jahren" zu diesen Themen befragt – nun blickt sie auf ihre damaligen Aussagen zurück und gibt einen Ausblick auf die nächsten fünf Jahre.Ricarda spricht in dieser Folge über eine Politik der Konsequenzlosi...
2025-01-09
23 min
Search Engine
Why didn’t Chris and Dan get into Berghain? (Part 2)
We travel to Germany to trace techno's history from Detroit to Berlin. The story of how, after the Wall fell, Berlin exorcised its brutal past with a very strange, decade-long party. A mission that takes us all the way to the gates of Berghain. Music Credits: Original composition in this episode by Armen Bazarian. Additional Tracks: Game One - Infiniti, Dead Man Watches The Clock - Marcel Dettmann & Ben Klock, The Call - Marcel Dettmann & Norman Nodge, Quicksand - Marcel Dettmann. Full playlist here.Sven von Thüle: https://soundcloud.com/svt // Der Klang der Fa...
2024-06-27
1h 13
Der PETA Podcast
PETAs Arbeit für Tiere in der Ukraine
9 Monate Krieg, 9 Monate unermüdliche Hilfseinsätze Vor neun Monaten begann der Krieg in der Ukraine – seitdem ist das Team von PETA Deutschland unermüdlich im Einsatz: Im Rahmen des Projektes PETA HELPS UKRAINE wurden bisher mehr als 1.800 Tiere gerettet, mehr als 1,1 Millionen Kilogramm Tiernahrung produziert, transportiert und verteilt. Ein großes Projekt im Grenzgebiet zu Ungarn beherbergt ca. 250 Tiere in Not und ebnet ihren Weg in ein friedvolles Leben in Deutschland. Zusammen mit lokalen Tierschützer:innen wurde eine Tierklinik aufgebaut im Gebiet Charkiv, sowie ein Wintertierheim für Hunde und ein sicherer Ort für Katzen geschaffen. Mehr als 350 T...
2022-12-08
27 min
Der PETA Podcast
PETAs Hilfe für die Ukraine
Wie die Tierrechtsorganisation sich für Menschen & Tiere in der Ukraine einsetzt Eine besondere Episode zu besonderen Zeiten. PETA-Podcast-Host Gesine im Gespräch mit Sylvie & Daniel, die aus erster Hand über das Hilfsprogramm für Menschen & Tiere berichten.
2022-05-27
31 min
Electronic Beats Weekly
Amelie Lens & Slam - Collaboration, Health and DJ'ing
Belgium’s Amelie Lens and Glaswegian duo Slam discuss working together, the digital era of DJing, veganism, eating healthy and more.Our host Gesine Kühne took the chance to bring together these two generations of iconic Techno DJ’s to meet each other online after their collaboration, a conversation ensued which dived deep into their feelings about working together, eating healthy and the possibilities that have been brought to the table for DJ's through modern technology and more.Please note - this podcast was recorded remotely over the internet so please excuse any sound quality reduction exper...
2021-12-23
1h 05
United We Stream Podcast
wannadosomething? presents United We Rise Nr. 091
wannadosomething? (https://soundcloud.com/wannadosomething) United We Rise Podcast Nr. 091 🗯🗯 Wie würdest du deinen Stil selbst beschreiben? 🗯🗯 Das ist ganz klar Boss Dance. Ihr kennt das Genre nicht? Es wurde auch von Gesine erfunden. Eines Nachmittages im Berghain Garten sagte ihre Freundin zu ihr: "Hey, du tanzt wie ein Boss." Gesine erwiderte: "Klar, ist ja auch Boss Dance!" Während sie das sagte, wiegte sie im Takt von rechts nach links, die Beine leicht gespreizt aufgestellt, die Fäuste geballt vorm Körper - doppelte Bohlenfaust - und leichte Schnute. An diesem Nachmittag spielte Jennifer Cardini. 🗯🗯 Hast du etwas Positives aus der Coro...
2021-10-16
1h 13
An den Decks
An den Decks – S03E01 – Gesine Kühne
Wir hatten Gesine Kühne zu Gast. Und ein Begriff, der auf Gesine besser passt, als auf jeden anderen unserer bisherigen Gäste passt: Quirlig! Gesine hat uns überrannt, aber wir hatten wirklich viel Spaß damit und mit ihr. Wir hoffen: Ihr auch! Werde Patron:https://www.patreon.com/andendecks Social Media: Facebook: https://m.facebook.com/gezeitgeisty/ Instagram: https://www.instagram.com/gezeitgeisty/?hl=de SoundCloud: https://soundcloud.app.goo.gl/Ko4svSBZu9i1uak68 wannadosomething?: https://soundcloud.app.goo.gl/NxuyQaw77E4BBAq66 Gesines peinlichste […]
2021-08-12
1h 58
Wahlprogramm der Grünen: Deutschland. Alles ist drin.
Kapitel 4: Bildung und Forschung ermöglichen
Bildung ermöglicht. Von Anfang an gibt Bildung Kindern, jungen Menschen und Erwachsenen bis ins hohe Alter die Möglichkeit, sich zu entfalten. Altes zu hinterfragen und Neues zu entdecken. Bildung und Inklusion schaffen die Grundlagen, den eigenen Weg im Leben selbstbestimmt gehen zu können. In zukunftsgerichteter Bildungspolitik, Aus- und Weiterbildung, in visionärer Forschung und kluger Wissenschaftspolitik liegt unendlich viel Potenzial, um dieses Land gerechter, moderner und krisenfester zu machen. Gelesen von: Gesine Kühne Für mehr Informationen zum Wahlprogramm von Bündnis 90/ Die Grünen zur Bundestagswahl 2021 besuchen Sie: www.gruene.de
2021-07-29
43 min
FOMO – Was habe ich heute verpasst?
Clubkultur nach dem Lockdown - Ist es wie früher?
Samstag: Don Pablo Mulemba will am Wochenende wissen: Wie ist es, wieder zu Club-Musik zu tanzen?Gesine Kühne vom DJ-Duo wannadosomething? und DJ und Produzentin Carlotta Jacobi erzählen, wie das Auflegen vor Publikum nach der langen Pause war – und mit welchem Gefühl sie in den Herbst blicken. Außerdem fragt Pablo zwei Bekannte, wie sie ihren ersten Rave erlebt haben. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2021-07-03
09 min
Electronic Beats Weekly
Clubkultur in Krisenzeiten #2
Die Lockdown-Lage in Berlin ist bedrückend. Während Stars wie Skepta, Virgil Abloh und slowthai im Berghain zu Modenschauen gehen und im Soho House feiern, warten die Akteure der Berliner Musikszene seit über einem Jahr darauf, zu einer Normalität mit gefüllten Tanzflächen zurückzukehren. In dieser Folge des Telekom Electronic Beats Podcasts geht Moderatorin Gesine Kühne auf die Straßen Berlins, um Clubbetreiber*innen, DJs und Tänzer*innen zu fragen, wie sich ihr Leben verändert hat und wie sie psychisch mit der Situation umgehen. Clubkultur ist schließlich auch ein Synonym für Nähe und Geme...
2021-04-15
45 min
Electronic Beats Weekly
Hikmet Sugör – Sneakerkultur und bewusster Konsum
Kaum ein modernes Kleidungsstück hat so viel Wandel durchgemacht wie der Sneaker. Zunächst in Deutschland als funktionelles Produkt erdacht, ist er heutzutage jedem Club-Outfit immanent. Durch hochkarätige Brand-Kollaborationen oder limitierte Auflagen werden Sneaker außerdem schnell zu wertvollen Sammelstücken, die sich aber nur die Wenigsten leisten können. In dieser Podcast-Folge spricht Gesine Kühne mit einer Legende der deutschen Sneakerszene, der von seinen Fans auch als „Turnschuhpapst“ bezeichnet wird, Hikmet Sugör. Der 48-Jährige wuchs im geteilten Berlin auf und begann seine Karriere im Sneaker Business damit, die Turnschuhe von stationierten GI's abzukaufen. Später importierte er S...
2021-03-18
1h 06
Der PETA Podcast
Vegan werden leicht gemacht
Einstieg in das vegane Leben mit Neuveganerin Claudia Immer mehr Menschen entschließen sich für eine vegane Ernährung. Gute Gründe dafür gibt es ja genug, aber was genau bedeutet das alles und wie können wir von PETA Deutschland dabei helfen? Wir sprechen mit Neu-Veganerin Klaudia und Jennifer von PETA, die das Veganstart-Porgramm betreut. Und weil bald Weihnachten ist, backen wir auch vegane Plätzchen zusammen.
2020-12-22
24 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Bonus: Zukunftsforscher Prof. Sascha Schmidt über den Sport von morgen
Prof. Sascha Schmidt ist international anerkannter Zukunftsforscher mit dem Forschungsschwerpunkt “Zukunft des Sports”. Als studierter Wirtschaftswissenschaftler, der auch mit der Universität Harvard kooperiert, ist er aktuell Lehrstuhlinhaber und Direktor des Center for Sports and Management an der WHU Düsseldorf und beschäftigt sich unter anderem mit der Digitalisierung des Profisports oder auch Fußball 3.0.In dieser Bonus-Episode erfahrt ihr, wie sich Zukunftsforscher Prof. Sascha Schmidt die Welt heute in 5 Jahren vorstellt.Prof. Sascha Schmidt: https://www.professorsaschaschmidt.de/ | https://bit.ly/21stCenturySportsMit Vergnügen: https://mitvergnuegen.com/ | http://instagram...
2020-11-26
17 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Influencerin Louisa Dellert über Fast Fashion Brands und arschwarme Winter
Louisa Dellert ist Influencerin, Podcasterin und Unternehmerin. Auf Instagram diskutiert sie mit mehr als 400.000 Followern regelmäßig über Politik und Nachhaltigkeit und in ihrem Podcast spricht sie mit Politiker*innen und wichtigen gesellschaftlichen Akteur*innen über eben genau diese Themen. Seit 2017 betreibt Louisa außerdem einen (Online)shop mit nachhaltigen, ökologischen Produkten, die dabei helfen, den Alltag müllfreier zu gestalten. In dieser Episode erfahrt ihr, wie sich die Influencerin und Unternehmerin Louisa Dellert die Welt heute in 5 Jahren vorstellt.Louisa Dellert: https://www.instagram.com/louisadellert/Mit Vergnügen: https://mitvergnuegen.com/ | http://i...
2020-11-26
09 min
Der PETA Podcast
PETA helps Romania
PETAs Kastrations- und Bildungskampagne in Rumänien Dass es so genannten Strassenhunden in Rumänien schlecht geht, wissen viele. Was aber kann man tun außer Petitionen zu unterschreiben? PETAs karitatives Programm in Rumänien setzt auf drei Säulen: 1. Kastration, 2. Lobbyarbeit und 3. Aufklärung insbesondere bei Kindern. Wir sprechen mit Jana & Sylvie, die für das Projekt verantwortlich sind.
2020-11-24
33 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Politikerin Ricarda Lang über digitale Solidarität und das Ende von Hartz IV
Ricarda Lang ist stellvertretende Bundesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen. Mit 18 Jahren (2012) wurde sie Mitglied der Grünen Jugend und ist seitdem für ihre Partei in den Bereichen Bildungs- und Hochschulpolitik sowie Feminismus und Body Positivity aktiv. Nächstes Jahr tritt Ricarda als Bundestagskandidatin an.In dieser Episode erfahrt ihr, wie sich die Politikerin Ricarda Lang die Welt heute in 5 Jahren vorstellt.Ricarda Lang: https://www.instagram.com/ricardalongMit Vergnügen: https://mitvergnuegen.com/ | http://instagram.com/mitvergnuegen_podcastHeute in 5 Jahren ist ei...
2020-11-19
16 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Tarik Tesfu über das Ende der AfD und seine Hochzeit mit sich selbst
Tarik Tesfu ist Moderator und Netzaktivist. Er hat Publizistik, Kommunikationswissenschaften und Gender Studies studiert und wurde 2015 durch seine Videokolumne „Tariks Genderkrise” bekannt, in der er Rassist*innen, Antifeminist*innen und Homofeindlichkeit mit Humor entlarvte. Danach hostete Tarik unter anderem das ZDF-Online-Format „Jäger & Sammler” und seit Kurzem moderiert er die NDR Talkshow “deep und deutlich”.In dieser Episode erfahrt ihr, wie sich die Moderator und Netzaktivist Tarik Tesfu die Welt heute in 5 Jahren vorstellt.Tarik Tesfu: https://www.instagram.com/tesfu_tarikMit Vergnügen: https://mitvergnuegen.com/ | http://instagram.com/mitvergnuegen
2020-11-12
15 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Kübra Gümüşay über einen Knall im Silicon Valley und hegemonialen Rock 'n' Roll
Kübra Gümüşay ist Aktivistin und Autorin des Bestsellers “Sprache und Sein”. Sie schreibt und referiert zu den Themen Internet, Politik, Feminismus und Rassismus und wurde schon 2011 mit ihrem Blog ein-fremdwoerterbuch.com für den Grimme Online Award nominiert. Forbes zählte Kübra 2018 zu den Top 30 unter 30 in Europa im Bereich Media und Marketing.In dieser Episode erfahrt ihr, wie sich die Aktivistin und Autorin Kübra Gümüşay die Welt heute in 5 Jahren vorstellt.Mit Vergnügen: https://mitvergnuegen.com/ | http://instagram.com/mitvergnuegenHeute in 5 Jahren ist eine...
2020-11-05
13 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Internet-Erklärer Sascha Lobo über Mixed Reality und Südfrüchte aus Deutschland
Sascha Lobo ist Autor, Internet-Erklärer und -Unternehmer. Seit über zehn Jahren er hat sich der herausfordernden und nervenaufreibenden Aufgabe angenommen, den Deutschen das Internet und seine Folgen zu erklären: in seiner Spiegel-Online-Kolumne, auf sämtlichen Bühnen und in seinen Büchern. In dieser Episode erfahrt ihr, wie sich der Autor und Internet-Erklärer Sascha Lobo die Welt heute in 5 Jahren vorstellt.Sascha Lobo: https://saschalobo.com/Mit Vergnügen: https://mitvergnuegen.com/ | https://www.instagram.com/mitvergnuegen_podcast/Heute in 5 Jahren ist eine Produktion von Mit Vergnügen
2020-10-29
19 min
Der PETA Podcast
Wissenschaft statt Tierversuche
Alles zur Kampagne gegen Tierversuche von PETA Alle 11 Sekunden stirbt ein Tier in einem deutschen Versuchslabor! Insgesamt werden in Deutschland jährlich etwa drei Millionen Tiere in Experimenten gequält. Dabei sind Tierversuche ethisch nicht vertretbar, sie verschwenden immense Ressourcen und sind nicht auf den Menschen übertragbar. Ein Paradigmenwechsel, weg von Tierversuchen und hin zu für den Menschen relevante Methoden, ist längst überfällig. Wir sprechen über PETAs Kampagne gegen Tierversuche und die Hintergründe des Research Modernisation Deal. Alle Infos unter https://www.peta.de/wissenschaft-statt-tierversuche
2020-10-27
30 min
Electronic Beats Weekly
Boris Brejcha – Trauma, Mut und das Drei-Zeitzonen-Konzert
Host Gesine Kühne spricht mit dem 39-jährigen deutschen High-Tech-Minimal DJ und Musikproduzent Boris Brejcha. Als Sechsjähriger war Brejcha Zuschauer bei dem Flugtagunglück von Ramstein und erlitt dabei schwere Verletzungen im Gesicht. Er trug eine medizinische Maske, weswegen er von seinen Mitschüler*innen gehänselt wurde. Bis heute erinnern die Narben an das Unglück. Als Kind zieht er sich zurück, geht auch als Teenager selten aus und findet Zuflucht in der Musik. Er widmet sich dem Schlagzeug und Keyboard spielen, beginnt elektronische Musik zu produzieren und träumt von einer Karriere als Musiker. 2006 verschickt er sein e...
2020-10-15
1h 02
Der PETA Podcast
Aktiv für Tierrechte
Im Gespräch mit PETAs Aktivist*innen Wir sprechen mit Leuten, die sich in ihrer Freizeit oder sogar hauptberuflich für Tiere einsetzen. Was motiviert sie? Wo stoßen sie an ihre Grenzen? Was macht das mit ihrem Leben? Wie reagieren Familie & Freunde?
2020-09-29
51 min
Der PETA Podcast
Menschenaffen raus aus Zoos
Das Leiden unserer nächsten Verwandten in Gefangenschaft Menschenaffen teilen mit uns Menschen nicht nur etwa 98 % der DNA. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass unsere nahen Verwandten auch fühlen und leiden wie wir. Die Gefangenschaft in einem Zoo ist für einen Schimpansen, einen Orang-Utan oder einen Gorilla gleichbedeutend mit einer lebenslangen Haftstrafe für einen Menschen. Im Gespräch mit Kampagnenleiterin & Biologin Dr. Yvonne Würz erfahren wir mehr über diese faszinierenden Tiere.
2020-08-25
29 min
Der PETA Podcast
Nachhaltigkeit & Veganismus
Im Gespräch mit Dr. Quaschning, Angeliquelini & bleed clothing Spätestens seit Fridays for Future ist das Thema Klimawandel nicht mehr zu ignorieren. Und inzwischen wissen viele auch, dass eine vegane Lebensweise eins der entscheidendsten Dinge sind, die jede und jeder von uns tun kann, um unsere Erde zu retten. In Gesprächen mit Klima-Experte Prof. Volker Quaschning, Nachhaltigskeit-Bloggerin Angeliquelini und Bekleidungsproduzent Michael Spitzbarth von bleed clothing fragt Podcast-Host Gesine alles Relevante zum Thema.
2020-07-28
1h 30
Der PETA Podcast
Karsten Brensing: Wie Tiere denken & fühlen
Im Gespräch mit dem Verhaltensbiologen über verblüffende Geschichten aus dem Tierreich. Wusstest Du, dass Ameisen sich im Spiegel erkennen können und Delfine sich gegenseitig beim Namen rufen? Dass Ratten gerne gemeinsam lachen und Orcas echte Muttersöhnchen sind, die noch mit 30 Jahren zu Hause wohnen? Karsten Brensing weiß all das und erzählt uns heute im Podcast noch Einiges mehr.
2020-06-23
46 min
Der PETA Podcast
Grundrechte für Tiere
Warum Ferkel vors Bundesverfassungsgericht ziehen Für diese Folge könnt ihr euch Folgendes vorstellen: Ein paar männliche Ferkel auf der Anklagebank vor dem Bundesverfassungsgericht. Warum sitzen die dort, weil sie Verfassungsbeschwerde eingereicht haben. Und zwar gegen das betäubungslose Kastrieren. Alles dazu im Gespräch mit PETA-Justiziar Dr. Christian Arleth.
2020-05-26
36 min
Electronic Beats Weekly
Mousse T. – Fleiß, Digitalisierung und Politik
In der aktuellen Folge des Telekom Electronic Beats Podcast spricht Gesine Kühne mit dem deutschen Produzenten, Songwriter und Labelbetreiber Mustafa Gündogdu, besser bekannt als Mousse T. Der Sohn türkischer Einwanderer erzählt, wie er seine Liebe und sein Talent zur Musik entdeckt hat. Nach dem Abitur legte er in Clubs auf und brach, zum Leid seines Vaters, sein Wirtschaftsstudium ab, um sich voll und ganz auf die Musik zu konzentrieren. Da sein Sound, ein Mix aus Pop, Soul, Jazz und New York-House, damals nicht gefragt war, gründete er kurzerhand sein eigenes Label Peppermint Jam und machte sich...
2020-05-20
1h 19
Der PETA Podcast
Dr. Mark Benecke: Tiere einfach mal in Ruhe lassen
Im Gespräch über sein Leben, Veganismus und Forensik Dr. Mark Benecke ist Kriminalbiologe, Forensiker und extremer Auskenner. Außerdem Tierliebhaber, Veganer und Unterhaltungskünstler. PETA Podcast Host Gesine hat Mark im Februar getroffen und einfach alles besprochen, was in einer Stunde so ging!
2020-04-28
54 min
Der PETA Podcast
Corona & andere Zoonosen
Ein Gespräch über Viren mit Biologe Dr. Mark Benecke Willkommen zu Staffel Zwei, Folge Null. Folge Null? Ja. Wir haben beschlossen diese Staffel aufgrund der aktuellen Corona-Lage mit einer Doppelfolge zu starten. Beide Male mit Dr. Mark Benecke. In dieser nullten Folge geht es um Zoonosen und wie sich Viren von Tieren auf Menschen übertragen.
2020-04-28
25 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
ZEIT-Chefredakteure Christoph Amend & Jochen Wegner über die Zukunft der Demokratie und das Verschwinden von Handys
Zwei ZEIT-Chefredakteure unter sich - Christoph der vom ZEITmagazin und Jochen der von ZEIT-ONLINE. Zusammen machen die beiden den Podcast “Alles gesagt”, in dem sie interessante Gäste einladen und mit ihnen so lange reden, bis es wirklich nichts mehr zu sagen gibt. Das kann mal zehn Minuten, aber auch mal acht Stunden dauern.In dieser Episode erfahrt ihr, wie sich Christoph Amend und Jochen Wegner die Welt heute in 5 Jahren vorstellen.Mit Vergnügen: https://mitvergnuegen.com/ | http://instagram.com/mitvergnuegenHeute in 5 Jahren ist eine Produktion von Mit Vergnü...
2020-01-27
23 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Autor Micky Beisenherz über Hologramm-Fernsehen und eine Renaissance der Vernunft
Micky Beisenherz ist Moderator und Autor. Die meisten kennen ihn wahrscheinlich durch seine berühmten bissigen Moderationen, die er für’s Dschungelcamp schreibt. Micky hat schon den Axel-Springer-Preis, mehrere Comedy-Preise sowie den Grimme-Preis gewonnen und sagt über sich selbst: Die Rasierklinge ist mein Dancefloor.In dieser Episode erfahrt ihr, wie sich Autor Micky Beisenherz die Welt heute in 5 Jahren vorstellt.Mit Vergnügen: https://mitvergnuegen.com/ | http://instagram.com/mitvergnuegenHeute in 5 Jahren ist eine Produktion von Mit VergnügenRedaktion: Lisa Golinski & Matze HielscherSpreche...
2020-01-20
14 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Aktivistin Luisa Neubauer über Jahrhundertfluten, deprivierte Liberale und Überlebensangst
Luisa Neubauer ist Klimaschutzaktivistin und eine der Hauptorganisator*innen von Fridays For Future in Deutschland. Luisa ist 23 Jahre alt, studiert Geografie, ist Mitglied bei den Grünen und engagiert sich in neben der FFF-Bewegung auch bei vielen anderen Organisationen, in denen sie ihre Stimme zum Beispiel für Generationengerechtigkeit und gegen Armut erhebt.In dieser Episode erfahrt ihr, wie sich die Aktivistin Luisa Neubauer die Welt heute in 5 Jahren vorstellt. Mit Vergnügen: https://mitvergnuegen.com/ | http://instagram.com/mitvergnuegenHeute in 5 Jahren ist eine Produktion von Mit Vergnügen
2020-01-13
11 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Aktivist Jean Peters über den Exodus Fonds, die Erbschleicher-App und den Klimamorpher
Jean Peters ist studierter Politikwissenschaftler, Aktionskünstler und gründete 2013 das Peng Kollektiv für zivilen Ungehorsam und Subversion. Er verbindet Performance-Kunst und Medien-Inszenierung, Kampagnenarbeit und investigative Recherche. Mit dem Peng Kollektiv hat Jean die Medienarbeit von Konzernen wie Shell, Google oder Vattenfall infiltriert, zur innereuropäischen Fluchthilfe aufgerufen und einen temporären Aussteiger*innenverein für Geheimdienstmitarbeiter*innen gegründet.In dieser Episode erfahrt ihr, wie sich der Aktivist Jean Peters die Welt heute in 5 Jahren vorstellt. Mit Vergnügen: https://mitvergnuegen.com/ | http://instagram.com/mitvergnuegenHeute in 5 Jahren i...
2020-01-06
15 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Unternehmer Philipp Westermeyer über Greta Thunbergs Stiftung und Mark Zuckerbergs Rücktritt
Philipp Westermeyer ist Gründer von OMR - Online Marketing Rockstars - ein Festival für digitales Marketing und Technologie. Als Philipp vor acht Jahren erstmals das OMR-Festival veranstaltete, kamen 200 Besucher. Neun Jahre später, 2019, waren es über 50.000. Philipp ist Unternehmer, Digital-Experte und Podcaster.In dieser Episode erfahrt ihr, wie sich der Unternehmer Philipp Westermeyer die Welt heute in 5 Jahren vorstellt. Mit Vergnügen: https://mitvergnuegen.com/ | http://instagram.com/mitvergnuegenHeute in 5 Jahren ist eine Produktion von Mit VergnügenRedaktion: Lisa Golinski & Matze HielscherSprech...
2019-12-30
14 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Journalistin Eva Schulz über Postwachstum und ein öffentlich rechtliches Netflix
Eva Schulz ist 29 Jahre alt und arbeitet als Journalistin und Moderatorin. Als Gründerin von Deutschland3000 hat Eva einen Kanal gegründet, der online und als Teil des Jugend-Netzwerks ‚funk‘ Debatten über politische und gesellschaftliche Fragen auslöst und informiert. Besonders gern experimentiert sie mit Social Media und Apps. Eva will herausfinden, wie man dort Geschichten erzählen und Wissen vermitteln kann.In dieser Episode erfahrt ihr, wie sich die Journalistin Eva Schulz die Welt heute in 5 Jahren vorstellt. Mit Vergnügen: https://mitvergnuegen.com/ | http://instagram.com/mitvergnuegenHeute in 5 Jahre...
2019-12-23
15 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Regisseur Kim Frank über legale Fluchtrouten und Autofahrverbot für Menschen
Kim Frank war Sänger der Band Echt, bis sich die Band aufgelöst hat. Heute ist er Autor, erfolgreicher Produzent, aber vor allem Regisseur. Sein Film “Wach” erschien 2018 und wagte das Experiment, wie lange wir wach bleiben können. Kim Frank lebt in Hamburg und arbeitet an seinem zweiten Film.In dieser Episode erfahrt ihr, wie sich der Regisseur Kim Frank die Welt heute in 5 Jahren vorstellt. Mit Vergnügen: https://mitvergnuegen.com/ | http://instagram.com/mitvergnuegenHeute in 5 Jahren ist eine Produktion von Mit VergnügenRedaktion...
2019-12-16
15 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Innovationsforscher Michael Kirmes über ein Europa der Regionen und Trumps dritte Amtszeit
Michael Kirmes ist Innovationsforscher und Verhaltensökonom. Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt er sich mit gesellschaftlichen Megatrends oder erforscht, wie neue gesellschaftliche Normen entstehen. Michael besitzt einen wachen Blick für schwache und starke Signale sowie für alles, was dazwischen passiert und danach kommt.In dieser Episode erfahrt ihr, wie sich der Innovationsforscher Michael Kirmes die Welt heute in 5 Jahren vorstellt.Mit Vergnügen: https://mitvergnuegen.com/ | http://instagram.com/mitvergnuegenHeute in 5 Jahren ist eine Produktion von Mit VergnügenRedaktion: Lisa Golinski & Matze HielscherSp...
2019-12-16
15 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Politikerin Aminata Touré über ein neues Facebook und Wüstifizierung
Aminata Touré ist 27 Jahre alt und Vizepräsidentin des Landtags von Schleswig Holstein. Als Mitglied der Grünen setzt sie sich für eine gleichberechtigte Gesellschaft ein und steht dabei für offene, nahbare und persönliche Politik. Als erste schwarze Parlamentarierin in Schleswig Holstein ist Aminata Touré Sprecherin für Migration, Frauen & Gleichstellung, Kinder & Jugend, Queer und Antirassismus.In dieser Episode erfahrt ihr, wie sich die Politikerin Aminata Touré die Welt heute in 5 Jahren vorstellt. Mit Vergnügen: https://mitvergnuegen.com/ | http://instagram.com/mitvergnuegenHeute in 5 Jahren ist eine Produ...
2019-12-16
14 min
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Unternehmer Frank Thelen über Hyperloops und Gehirn-Interfaces
Frank Thelen ist Unternehmer, Business Angel und Investor. In der “Höhle der Löwen” unterstützt er junge, innovative Gründer mit seinen Investments und Ratschlägen. Frank hat schon vor 18 Jahren sein erstes Startup gestartet und hat bis dato ganze sieben Tech-Unternehmen gegründet. Vor Kurzem ist er mit seiner Autobiografie “Startup DNA” auch noch zum Bestseller-Autor geworden und produziert einen gleichnamigen Podcast, in den ihr mal reinhören solltet.In dieser Episode erfahrt ihr, wie sich der Unternehmer Frank Thelen die Welt heute in 5 Jahren vorstellt. Mit Vergnügen: https://mitvergnuegen.co...
2019-12-16
14 min
Der PETA Podcast
Ingrid Newkirk
Die PETA-Vorsitzende über ihr Leben, ihre Motivation und die Zukunft von Tierrechten Diese zehnte Folge ist eine ganz besondere. Denn PETA Podcast Gesine hat vor einiger Zeit Ingrid Newkirk getroffen. Die Mitbegründerin von PETA war in Deutschland und Gesine hat die Chance genutzt sie auszufragen. Sie saßen eine Stunde zusammen. Und Ingrid erzählte aus ihrem Leben. Als Kind hat sie schon so viel erlebt – das hat sie auf jeden Fall so sehr geprägt, dass es für sie klar war, dass sie sich im Leben für schwächere einsetzen muss. Wie daraus dann Tierschutz und Tierre...
2019-09-03
52 min
Der PETA Podcast
Vegane Kosmetik
Alles über Tierversuche und tierische Inhaltsstoffe in Kosmetik & Make up Was viele nicht wissen: Kosmetik enthält recht oft unvegane Stoffe, die oft tierischen Ursprungs sind. Das kann Karmin aus Schildläusen sein oder Milch, Honig oder Talg (Körperfett) selbst Schlachtabfälle werden verwendet. In diesem Podcast erfahrt ihr alles über vegane Kosmetik & zum Thema Tierversuche für Make up & Co.
2019-08-20
26 min
Der PETA Podcast
Leben mit anderen TIeren
PETAs Expertin Jana Hoger über alle Fragen rund um so genannte Haustiere Ihr wisst es, PETA setzt sich für Tierrechte ein. Wie kommen da die so genannten Haustiere auf einmal ins Bild. Warum spielen auch sie bei der Arbeit der Tierrechtsorganisation eine Rolle? Weil auch viele der tierischen Mitbewohner nicht artgerecht gehalten werden, weil gewissen Tiere allein durch Zucht ein Leben voller Qual führen. Ja klar, ein Tier bereichert das Leben von Menschen, aber, wer sich ein Tier anschafft, hat die Verantwortung, dass es diesem rundum gut geht. Deshalb habe ich mit Jana Hoger, PETA-Expertin für dies...
2019-08-06
23 min
Der PETA Podcast
Veganes Recht
Rechtsanwalt Ralf Müller-Amenitsch über die Rechtsprechung zum veganen Leben in Deutschland Anders als in den anderen Folgen stehen heute die Rechte der Veganer*innen im Vordergrund – deren Recht, als vegan lebende Menschen am gesellschaftlichen Leben ganz normal teilzunehmen. Welche Probleme birgt das?! Rechtsanwalt & Autor Ralf Müller-Amenitsch gibt uns einen Überblick
2019-07-23
1h 09
Der PETA Podcast
Fashion ohne Victims
Alles über vegane Mode Von versteckten tierischen Bestandteilen an Klamotten, über ein Label, das auf den ersten Blick erkennen lässt, ob Mode vegan ist, bis hin zu einem Fotoshooting mit einer veganen Stylistin: Diese Folge des PETA-Podcast zeigt, dass Mode tierfreundlich und schick sein kann. Das PAV-Label: https://www.peta.de/petaapprovedvegan
2019-07-09
27 min
Der PETA Podcast
PETAs Kampagnen-Arbeit
Warum PETA immer wieder Erfolge für die Tiere erreicht - Ein Gespräch mit PETA-Vorstand Harald Ullmann & Kampagnen-Koordinator Peter Höffken PETA. Jeder kennt den Namen. Aber was macht PETA genau? Undercover recherchieren, wie es damals die Gründerin IN gemacht hat? Wie entstehen die Kampagnen? Diese Gesprächsrunde gibt einen Blick hinter die Kulissen von PETA.
2019-06-25
36 min
Der PETA Podcast
Vegan ist überall
Mit Kochbuch-Autor Alexander Flohr von "Hier kocht Alex" auf Einkaufstour im Kaufland Wir gehen gemeinsam shoppen. Und zwar nicht in einem Bio-Laden oder Veganshop, sondern in einem ganz normalen Supermarkt, wie es sie überall in Deutschland gibt. Denn wir wollen zeigen: Vegan einkaufen geht bei jedem Discounter. Was wir zusammen mit "Hier kocht Alex"-Alex in einem Kaufland alles gefunden, dass entweder zufällig vegan ist oder vegan gekennzeichnet ist, erfahrt Ihr in dieser spannenden Folge des PETA-Podcast.
2019-06-11
1h 02
Der PETA Podcast
Wenn der Vorhang fällt - Zirkus & Tierquälerei
Ein Gespräch mit Biologin & PETAs Zirkus-Expertin Dr. Yvonne Würz Der Zirkus kommt in die Stadt. Hurra: Bunte Bauwagen auf einem staubigen Platz verschönern den öden Ort. Vor dem großen rot-weißen Zelt steht ein Clown und lockt die Zuschauer in die Manege. Doch beim Thema Zirkus denke immer mehr Menschen auch an Tierquälerei. Ihnen ist klar: Wildtiere - generell Tiere - haben im Zirkus nichts verloren. Dies ist auch die Meinung von Dr. Yvonne Würz – in unserem Gespräch erfahrt ihr warum!
2019-05-27
49 min
Der PETA Podcast
Vegetarisch ist nur der 1. Schritt
Warum Milch & Eier so grausam sind - Ein Gespräch mit Agrarwissenschaftlerin Lisa Kainz In Folge 1 ging es um die Ernährungsmythen, die rund um den Veganismus existieren. Heute heißt es - ganz im Sinne der Ethik – "Vegetarisch ist nur der erste Schritt: Warum Milch und Eier so grausam sind." Im Jahr werden in Deutschland um die 50 Millionen männliche Küken geschreddert oder vergast. Eins von vielen unffassbaren Fakten aus der vermeintlich tierfreundlichen Milch- und Eier-Industrie über die Gesine Kühne mit Agrarwissenschaftlerin Lisa Kainz spricht.
2019-05-13
33 min
Der PETA Podcast
Richtig vegan essen
Ich will vegan essen. aber wie? Vegane Ernährung heißt, dass ich keine tierischen Produkte mehr verzehre. Was bleibt, wenn ich alles weglasse? Wie sieht es als Sportler aus oder als Schwangere? Beim Essen lassen sich die Menschen am wenigsten reinreden, deshalb reden wir einfach ganz viel über das Essen. Richtig vegan essen, das Interview.
2019-04-29
48 min
Electronic Beats Weekly
Frank Wiedemann | Âme – Musikproduktion
Frank Wiedemann spricht über seine Liebe zur Musik und was ihm an der Zusammenarbeit mit anderen Künstlern so gut gefällt.Der Telekom Electronic Beats Podcast geht in die zweite Runde. Die erste Folge der zweiten Staffel startet mit Produzent und Live-Musiker Frank Wiedemann, Gründer des Berliner House Labels Innervisions und Teil des Duos me, die nach knapp 18 Jahren Zusammenarbeit diesen Juni ihr erstes Album Dream House veröffentlicht haben. Zusammen mit dem australischen Sänger RY X hat Frank Wiedemann 2012 außerdem das Projekt Howling begonnen, dass direkt in die deutschen Charts eingestiegen ist. Im Gespräch mit Gesi...
2018-08-22
56 min
Electronic Beats Weekly
Lutz Leichsenring – Clubpolitik
Der Clubkultur Aktivist erzählt von der Weiterentwicklung und dem Schutz der ClubkulturDie siebte Folge mit Lutz Leichsenring von Clubcommission Berlin e.V handelt von,der Aufrechterhaltung der Clubkultur. Während des Interviews mit Gesine Kühne befindet sich der ehemalige Clubbetreiber und heutige Clubkultur-Aktivist Lutz Leichsenring in Bogotá, um dort die erfolgreichen Konzepte der Berliner Clubcommission vorzustellen.Im Podcast erzählt er weshalb er vom Clubbetreiber zum Clubkultur-Aktivisten geworden ist, wo der Unterschied zwischen der Berliner Clubkultur zu anderen Städten liegt und weshalb Berlin auch von der Clubkultur abhängig ist. Dabei erzählt er von den vielseitigen Probleme...
2018-06-07
50 min
Electronic Beats Weekly
DJ Hell – Clubkultur #1
Wie ist Clubkultur in Deutschland entstanden?Unser erster Gast ist die Techno-Legende DJ Hell. Seit über 40 Jahren ist er am Nachtleben beteiligt und aus der internationalen Musik- und Techno-Szene nicht mehr wegzudenken. Begonnen hat Hell seine Karriere in seiner Heimat Altenmark als Punk- und New Wave-DJ, bevor er zur elektronischen Musik gefunden hat.Dabei spielte, wie er im Podcast erzählt, auch sein Umzug in die Techno-Metropole Berlin eine wichtige Rolle. Anfang der 90er Jahre arbeitet Hell als Resident in Berlins bekanntesten Techno Clubs Tresor und Watergate und gründet sein renommiertes Plattenlabel International Deejay Gigolos. Außerdem produziert er Musi...
2018-03-14
1h 03