Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Gesund In Sportdeutschland

Shows

Gesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandHinschauen statt wegsehen: sexualisierte Gewalt im Sport — mit Prof. Dr. Bettina RulofsGesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 10 Triggerwarnung: In dieser Episode sprechen wir über sexualisierte Gewalt im Sport. Das ist ein ernstes und belastendes Thema, das bei manchen Menschen starke Reaktionen auslösen kann. Bitte höre nur weiter, wenn Du Dich dafür bereitfühlst, und stoppe das Zuhören, wenn Du merkst, dass es Dich belastet. Prof. Dr. Bettina Rulofs von der Deutschen Sporthochschule Köln spricht mit uns über die Dynamiken sexualisierter Gewalt im Vereinskontext und darüber, warum Prävention und Aufklärung nicht nur notwendig, sondern längst überfällig sind. Wir erfahren, wie Täterinnen...2025-07-0140 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandDeine 12 Sekunden laufen! 3x3 Basketball — mit Svenja BrunckhorstGesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 9 Nur 1 Korb, 12 Sekunden Shotclock und entweder volle 10 Minuten oder 21 Punkte erreichen: 3x3 Basketball ist die rauere, urbane, aber intensive und pulsierende Schwester des Hallenbasketballs. Wir lassen uns von Olympia-Gold-Medaillengewinnerin Svenja Brunckhorst einen Crashkurs geben, fühlen noch mal ins Olympia-Finale 2024 auf dem Place de la Concorde gegen Spanien und philosophieren, wohin es mit 3x3 in Deutschland gehen könnte. Mehr Informationen zur Episode: Instagram-Account von Svenja Zur 3x3-Website vom Deutschen Basketball Bund mit mehr Informationen Zur 3x3-Website vom internationalen Verband FIBA 2025-06-0331 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandSport? Och nö… Oder doch? So macht’s endlich Spaß! — mit Ingo Froböse und Mischa KläberGesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 8 Eigentlich wissen wir doch alle, dass Sport gut für uns ist. Aber warum sträubt sich der Körper dann eigentlich so gegen das regelmäßige Training? Wie überwinde ich den inneren Schweinehund und was können Sportvereine für mich tun? Wir befragen geballte Sportkompetenz, um erschöpfende Antworten zu suchen… Prof. Dr. Ingo Froböse und Dr. Mischa Kläber bringen uns auf Vordermann und runter von der Couch. Mehr Informationen zur Episode: Zur Website von Prof. Dr. Ingo Froböse Zur Website von Dr. Mischa Kläber 2025-05-0630 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandWeg mit Barrieren! Sport für Menschen mit Behinderungen — mit Taime KuttigGesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 7 Blindenfußball-Nationalspieler Taime Kuttig teilt zwei wichtige Perspektiven mit uns: er nimmt uns mit in sein sportliches Leben als Leistungssportler mit Sehbehinderung und in seinen Beruf als Sportmanager für Inklusion beim DOSB. Wir widmen uns dabei den teilweise unnötigen Barrieren im Kopf und klären, was wir im Sport gemeinsam besser machen können, um Menschen mit Behinderungen in den Sport zu bringen. Mehr Informationen zur Episode: Taimes Profil beim Team D Was Taime beim DOSB macht Informationen über die in der Folge erwähnte Studie 2025-04-0135 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandAua! Was tun bei Schmerzen im Sport? — Mit Prof. Holger SchmittGesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 6 Beim Laufen zwickt der Fuß, beim Radfahren machen die Muskeln im Bein zu, im Fitnessstudio beißt die Schulter… Sport und Bewegung gehen manchmal mit Schmerzen einher. Aber müssen wir jedes Aua so hinnehmen? Sind Schmerzmittel eine kluge Wahl, um sich über die Distanz eines Wettkampfes zu retten? Und ab wann muss eigentlich der Arzt her? Wir fragen Sportmediziner Prof. Dr. Holger Schmitt aus Heidelberg und schauen auf kleine und große Wehwehchen. Mehr Informationen zur Episode: Mehr Informationen zum in der Episode besprochenen Sportcheck Mehr Informationen zu Prof. Dr. Hol...2025-03-0429 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandMit Bewegung gegen Krebs durch den „düsteren Wald“ – mit Elena SemechinGesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 5 Aus dem Nichts traf Para-Schwimmerin Elena Semechin 2021 eine Krebsdiagnose: Gehirntumor. Drei Jahre später holt sie die Goldmedaille über 100m Brustschwimmen bei den Paralympics in Paris. Passend zum Weltkrebstag 2025 näheren wir uns der Frage an, welche Rolle Sport und Bewegung bei der Rekonvaleszenz von Elena gespielt haben, welche Sorgen und Ängste sie durchstanden hat und warum Fallschirmsprünge besser nicht auf sich warten lassen. Mehr Informationen zur Episode: Kampagne "Bewegung gegen Krebs" "Bewegung gegen Krebs" beim DOSB Elena Semechins Website 2025-02-0428 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandSchönheitsideale: Inspiration oder Belastung? — mit Prof’in. Astrid SchubringGesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 4 Frohes neues Jahr! Zum Beginn von 2025 widmen wir uns einem Thema, das gerade für junge Menschen große Bedeutung hat: Schönheitsideale im Sport. Zu Gast ist Prof‘in. Dr. Astrid Schubring von der Deutschen Sporthochschule Köln und wir klären gemeinsam, warum Schönheitsideale besonders für Kinder und Jugendliche problematisch sein können. Welche Barrieren entstehen dadurch beim Sporttreiben? Und wie können wir einen gesunden Umgang mit Körperidealen fördern? Hört rein! Mehr Informationen zur Episode: Forscherinnenprofil von Professorin Schubring Im Podcast erwähnte Kampagne "...2025-01-0730 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandAllzweckwaffe Functional Fitness? – mit Prof. Dr. Stephan GeislerGesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 3 Functional Training oder Functional Fitness sind der Fitnesstrend der letzten Jahre. Aber taugt diese Trainingsform überhaupt für alle? Muss es unbedingt der Autoreifen sein, den man durch die Gegend wuchtet oder reicht es auch, den Mineralwasserkasten vom Supermarkt nach Hause zu tragen? Der Fitnessprofessor Prof. Dr. Stephan Geisler nimmt uns mit in die Geschichte, die Sinnhaftigkeit und die Trainingspraxis von Functional Training. Mehr Informationen zum "Fitnessprofessor" Prof. Dr. Stephan Geisler: Website des Fitnessprofessors Der Fitnessprofessor auf Instagram Der Fitnessprofessor auf YouTube 2024-12-0328 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandHave a break(ing), have Kelechi! — mit Kelechi OnyeleGesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 2 Breaking hat sein furioses Debüt bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris gefeiert. Aber ist das eigentlich eine Sportart für alle? Podcast-Host Daniel wagt sich aufs Tanzparkett und holt sich dazu Choreograf, Tänzer und Coach Kelechi Onyele als Trainer. Mitmachen bei dieser Folge strengstens erwünscht, die nicht nur Sport und Kultur verbindet, sondern auch aufzeigt, warum es nicht nur beim Tanzen lohnt, sich dem unbewussten, menschlichen Schubladendenken zu entziehen! Zeigt Eure Moves und lasst uns „battlen“!2024-11-0531 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandNahrungsergänzungsmittel: Boost für die Gesundheit? — mit Dr. Hans BraunGesund in Sportdeutschland - Staffel 3, Episode 1 Magnesium, Eisen, Proteine, BCAAs? In den Regalen findet man allerhand frei verkäufliche Nahrungsergänzungsmittel. Aber brauchen Sportler:innen wirklich zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe, oder reicht eine ausgewogene Ernährung aus? Der Leiter der Abteilung Sporternährung am Institut für Biochemie der Deutschen Sporthochschule Köln, Dr. Hans Braun, gibt wissenschaftlich fundierte Antworten und erklärt, welche Präparate sinnvoll sein können und worauf man unbedingt achten sollte, um die Gesundheit optimal zu unterstützen.2024-10-0133 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandKick it like Almuth — Schnürt die Fußballschuhe!Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 10 Deutschland ist im Europameisterschaftsfieber! Noch zwei Wochen lang treten die europäischen Topstars gegen das runde Leder. Und wie steht’s mit Euch? Wann entdeckt Ihr die vielen möglichen Bewegungsformen, die der Fußball bietet? Wir lassen uns von der Olympiasiegerin 2016 Almuth Schult erklären, was die Faszination des Fußballs ausmacht, wie sie selbst zum Sport gekommen ist und warum man auch mit Verletzungen oder im hohen Alter mit „Walking Football“ anfangen sollte.2024-07-0225 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandMach das Sportabzeichen — Elisabeth Seitz zeigt Euch wie!Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 9 Gemeinsam mit Rekordturnerin Elisabeth Seitz machen wir uns auf die Reise zum Ablegen des Deutschen Sportabzeichens! Wie es funktioniert, wo die Sportabzeichen-Tour halt macht und wie man an das Trainieren für die Sportabzeichen-Challenge herangeht, arbeiten wir Schritt-für-Schritt in dieser Folge von „Gesund in Sportdeutschland“ auf. Mehr Informationen zum Deutschen Sportabzeichen gibt's hier: Informationen zum Deutschen Sportabzeichen Informationen zur Sportabzeichen-Tour Zur Bewegungslandkarte mit Trainingsmöglichkeiten und Sportabzeichen-Treffs 2024-06-0430 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandKlimawandel und Sport — Warum es auch Dich betrifft!Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 8 Der menschgemachte Klimawandel schafft Fakten und Veränderung. Die Erderwärmung bringt größere Hitze, mehr Extremwetterereignisse und veränderte Sporträume mit sich — Sport und Bewegung erhalten dadurch veränderte Rahmenbedingungen. Auf was müssen sich Sportler:innen einstellen? Und welche Maßnahmen können gegen die Auswirkungen des Klimawandels hilfreich sein? Wir haken nach bei Prof. Dr. Sven Schneider und werfen einen Blick auf die Herausforderungen des Sports im Kontext des Klimawandels. Zu den Ressourcen, die im Podcast besprochen werden: UV-Schutzprogramm "Clever in Sonne und Schatten" Klimawandel und Gesundheit b...2024-05-0728 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandKids und Jugendliche — gesund und bewegt aufwachsenGesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 7 Die Statistiken sind erschreckend! Kinder und Jugendliche bewegen sich in Deutschland im Durchschnitt viel zu wenig. Dabei ist ein natürlicher Bewegungsdrang durchaus da, denn Kids wollen gemeinsam Spaß haben. Findet auch die Vorsitzende der Deutschen Turnjugend und amtierende Vize-Miss-Germany Julia Schneider, die uns erklärt, warum die Eltern, die Politik und die Sportvereine an einem Strang ziehen müssen und warum es neben dem „Seepferdchen“ auch ein „Turnäffchen“ braucht. Zu den Ressourcen, die im Podcast besprochen werden: Die Bewegungslandkarte Podcastfolge "Von Staub zu Gold" Kontakt zu Julia Schneider auf LinkedIn 2024-04-0233 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandFit durch die Schwangerschaft — bewegt Euch, Mamas!Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 6 Eine Schwangerschaft ist mit vielen körperlichen Veränderungen verbunden. Das kann auch im Bezug auf Bewegung und das Sporttreiben Verunsicherung auslösen. Wir lassen uns von Forscherin Marion Sulprizio Antworten auf die häufigsten Fragen geben und klären, welche Rolle der (Breiten-) Sport vor, während und nach einer Schwangerschaft einnimmt. Zur Ressource, die im Podcast besprochen wird: Sport und Schwangerschaft - Das Info-Portal der Deutschen Sporthochschule 2024-03-0532 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandSchlaf und Sport — die tägliche RegenerationGesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 5 Alle brauchen ihn, manche finden ihn und einige könnten mehr vertragen: der Schlaf. Wir lassen uns von Dr. Albrecht Vorster erzählen, wie wir ohne Schäfchenzählen und Co. geruhsam einschlummern können, welche Rolle Sport und Bewegung im Kontext des Schlafes und der Regeneration spielen und knacken Mythen rund ums Traumland. Informationen über unseren Gast Dr. Albrecht Vorster: Website von Albrecht Albrecht auf Facebook 2024-02-0635 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandBalance im Spiel — wie Sport und mentale Gesundheit zusammenhängenGesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 4 Dem inneren Schweinehund sind wir in der ersten Folge dieser Staffel schon begegnet und haben jetzt in der ersten Folge von Gesund in Sportdeutschland für 2024 mit Dr. Sebastian Altfeld darüber gesprochen, wie wir ihn überwinden können. Sebastian erklärt, welchen Mehrwert Sport für unsere mentale Gesundheit hat und dass es sich lohnt, gerade jetzt dem Wetter zu trotzen. Informationen über unseren Gast Dr. Sebastian Altfeld: Website von Sebastian Sebastian auf Instagram Wenn Ihr akute psychologische Probleme habt und Hilfe sucht: Wo finde ich Hilfe? Psychot...2024-01-0228 min50 über 50 - Gesund und entspannt älter werden50 über 50 - Gesund und entspannt älter werdenMarie Bäumer - Ich habe Zeit, ich habe viel Zeit, ich habe alle Zeit der Welt. Heute ist Marie Bäumer bei mir zu Gast und ich freue mich wahnsinnig darüber. Die Schauspielerin ist voller Leben, Ideen und Kreativität. Sie hat mit 50 Jahren nochmal etwas Neues gewagt. Sie bringt in Frankreich, wo sie auch lebt, Pferde und Menschen zusammen, damit die Menschen von den Pferden lernen: Präsenz, Verbindung und den eigenen Raum halten. Außerdem unterrichtet sie junge SchauspielerInnen und arbeitet selbst vor der Kamera. Das Alter spielt für Marie keine so große Rolle, Zeit spielt für sie keine so große Rolle, denn sie weiß sie hat sehr viel davon...2023-12-1853 min50 über 50 - Gesund und entspannt älter werden50 über 50 - Gesund und entspannt älter werdenYael Adler - Ein alternder Körper braucht individuelle Lösungen. Die Frau, die heute zu Gast ist, ist eine absolute Koryphäe. Sie ist im Vorstand der Deutschen Anti Aging Medicine Society und Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin, um nur zwei ihrer wissenschaftlichen Engagements zu nennen. Aus den Medien ist Yael Adler als Expertin nicht mehr wegzudenken. Zum Thema Älterwerden hat sie viel zu sagen und ganz viele praktische Tipps und wem die geballte Infopower in diesem Gespräch nicht reicht, der sollte ihr Buch “Genial Vital - Wer seinen Körper kennt, bleibt länger jung” lesen. Aber jetzt erstmal viel Spaß mit Dr.Yael Adler. ...2023-12-1147 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandZyklusorientiertes Training — so geht’s im Sportverein!Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 3 Das zyklusorientierte Training hat Euch in der ersten Staffel von „Gesund in Sportdeutschland“ bereits stark interessiert. Wir greifen den Themenkomplex neu auf und schauen, wie man das zyklusorientierte Training mit seiner Ausrichtung auf die weibliche Physiologie in den Sportverein überführen kann. Wir sprechen dazu mit Steffi Platt vom Berliner Verein fierce run force e.V. Dieser Verein wurde im März 2022 gegründet und engagiert sich seitdem als erster Frauenlaufsport-Verein mit zyklusorientiertem Training in der Running-Szene der Hauptstadt. Informationen über den fierce run force e.V.: Website des fierce run force...2023-12-0525 min50 über 50 - Gesund und entspannt älter werden50 über 50 - Gesund und entspannt älter werdenNicole Wheadon - Ich habe mich entschlossen, zeitlos zu sein.Hallo bei Fünfzig über Fünfzig. Ich bin Stephanie Hielscher, 45 Jahre alt und mir fehlen die Vorbilder für die bald kommende Dekade meines Lebens. Ich sehe in der Öffentlichkeit nicht besonders viele Frauen, die ein paar Jahre älter sind als ich. Doch natürlich gibt es sie, die Frauen zwischen 50 und 60. Ich möchte hier einen Ort schaffen, an dem sie zusammenkommen. Einen Ort, an dem Lebenserfahrung und Lebensgeschichten zu finden sind. Einen Ort, an dem offen über Höhen und Tiefen und über die Herausforderungen und vor allem die Chancen des Älterwerdens gesprochen wird. Einen Ort, aus dem wir alle...2023-11-2036 min50 über 50 - Gesund und entspannt älter werden50 über 50 - Gesund und entspannt älter werdenDiana Helfrich - Ich dachte, mit den Wechseljahren hätte ich nichts zu tun. Für die heutige Folge habe ich Diana Helfrich in Hamburg bei der Arbeit besucht. Sie schreibt für die Brigitte, ist Autorin des Buchs Wechseljahre? Ich dachte ich krieg das nicht und produziert zusammen mit ihrer Kollegin Julia Schmidt-Jorzig den Podcast Meno an Mich. Hier laden die beiden immer wieder Experten zum Thema Menopause und Älterwerden ein und ich hab schon wahnsinnig viel durch´s Zuhören gelernt. Diana ist Apothekerin und Journalistin. Sie weiß also wovon sie redet und wie sie wichtige Dinge gut vermittelt. Außerdem ist Diana extrem warmherzig und witzig. Viel Spaß bei diesem informat...2023-11-1350 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandSport als Schlüssel zu sozialen Kontakten — gemeinsam Einsamkeit überwindenGesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 2 In einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, leiden dennoch immer mehr Menschen an einem stillen Phänomen: Einsamkeit. Dieses Problem ist nicht nur weit verbreitet, sondern leider auch stark stigmatisiert, was es für Betroffene oft schwer macht, darüber zu sprechen. Doch gerade der Sport mit seinem reichhaltigen Vereinsleben kann Wege aus dem Gefühl der Einsamkeit bieten. Wir sprechen mit der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Lisa Paus sowie der DOSB-Vizepräsidentin Verena Bentele darüber, ob und wie sie selbst Einsamkeit erlebt haben und wie sich dur...2023-11-0735 minGesund in SportdeutschlandGesund in SportdeutschlandAller Anfang ist schwer — mit uns sportlich durchstarten!Gesund in Sportdeutschland - Staffel 2, Episode 1 Wer kennt die Frage nicht, wie fange ich am besten mit Sport an? Und wie bleibe ich dabei? Drei Expert*innen helfen Euch bei den ersten Schritten zu regelmäßiger Bewegung: Sportmediziner Axel Klein erklärt, warum ein Besuch beim Arzt ein guter Start fürs Sporttreiben ist. Psychologin Serena Livia Backschat lüftet das Geheimnis des „inneren Schweinehundes“ und der Vizepräsident des Deutschen Leichtathlektik-Verbandes bringt uns auf den Sportplatz. Lasst euch von der Motivation anstecken! Informationen über unsere Gesprächspartner*innen: Dr. Axel Klein und die Deutsche Gesellschaft für Sportmed...2023-10-0333 minSTRONG for life | Athletik & GesundheitSTRONG for life | Athletik & Gesundheit#30 Über Timo´s ersten Laufwettkampf beim Kölner Brückenlauf und was alles in Sportdeutschland abgingIn dieser Podcast-Folge sprechen Timo und Björn über Timo's ersten Laufwettkampf beim Kölner Brückenlauf - eine Distanz über 16.5km mit 7 verschiedenen Brücken. Dazu gehen die Beiden detailliert auf die Strategie von Timo ein, sein größtes Learning vom Lauf und wie er sich vor, während und nach dem Lauf gefühlt hat. Außerdem sprechen die Beiden über das vergangene Sport-Wochenende - welches laut Timo eines der geilsten Sportwochenenden seit langem war.  ______💪🏼 Wie können wir Dir kostenlos helfen? Lade dir hier unser kostenloses E-Book m...2023-09-1354 min