podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Gesundheit Der Zukunft
Shows
Geldmeisterin
Die sicheren Häfen der Zukunft
Europas Banken haben mehr US-Kredite ausstehend als amerikanische Institute!Was, wenn der Singapur Staatsfonds, sprich die Temasek Holding, massiv US-Staatsanleihen verkauft und vermehrt in asiatische Papiere statt in Treasury Bonds investiert? Warum will US-Präsident Donald Trump unbedingt mit den Zinsen runter? Was sind die sicheren Häfen der Zukunft?Wie beeinflusst die Trump-Politik den Veranlagungserfolg unsererpersönlichen Investments und warum sollte man langfristig nicht auf US-Aktien verzichten? Und warum bleibt der Dollar die Leitwährung? Weil europäische Banken mehr US-Kredite vergeben haben als US-amerikanische Institute. All das und noch viel mehr erklärt Dr. Joh...
2025-07-26
45 min
BAdW-Cast
Was wir von Schelling über die Zukunft lernen können
Was ist Zeit? Das fragte sich der große Philosoph Friedrich Joseph Schelling und entwickelte daraus die These, die Zukunft bilde den eigentlichen Schlüssel zum Verständnis der Zeit. In seinem Vortrag vom 12.06.2025 befasst der Philosoph Markus Gabriel sich mit Schellings Theorie und ihrer Bedeutung für die heutige Zeit. Der Vortrag fand im Rahmen von "System der Welt - Welt der Systeme- Internationaler Kongress zu Schellings 250. Geburtstag" vom 11.-13. Juni in der BAdW statt. Zum Inhalt Kein anderer Philosoph prägte während seines fast 30-jährigen Aufenthalts das intellektuelle Leben Münchens so sehr...
2025-07-02
1h 31
Sanitas Health Forecast
Welche Geheimtipps kennt nur der Pilzfluencer?
Pilze sind faszinierend, lebenswichtig und manchmal auch tödlich: weltweit gibt es ca. 3.8 Millionen Arten, doch 94 Prozent davon sind noch unerforscht. Wie erkennt man, ob ein Pilz giftig ist? Warum ist die «falsche Pilzvergiftung» so häufig? Wir sprechen mit Deutschlands bekanntesten Pilzfluencer Moritz Schmid über die Handstrauss-Regel und was er von Pilz-Apps hält. Aber auch darüber, wieso die Forschung immer wieder von vorne beginnt und welche Rolle Pilze in der Gesundheitsforschung spielen.
2025-06-25
31 min
ERF Plus - Bibel heute
Der alte und der neue Mensch (1)
Es gibt ein Wort, das kann ich schon fast nicht mehr hören: Zukunft. Wie viele wichtige Leute habe ich die letzten Jahre darüber reden hören. Die Zukunft der Kirche. Die Zukunft Europas. Die Zukunft des blauen Planeten. Die Zukunft der Menschheit. Aber ist es nicht so: Je mehr das Wort „Zukunft“ boomt, desto größer ist die Krise, desto aussichtsloser die Situation, und desto hilfloser die vermeintlichen Zukunftsgeber. Wenn der Chef auf einer Betriebsversammlung zur Belegschaft sagt: „Ich möchte mit euch über die Zukunft unseres Unternehmens reden“, dann bedeutet das: es ist fün...
2025-05-05
08 min
Sanitas Health Forecast
Polyamorie: Die Zukunft der Beziehungen?
Ein Partner für alles – oder doch mehrere für unterschiedliche Bedürfnisse? Vorurteile gegenüber polyamoren oder offenen Beziehungen sind in unserer Gesellschaft nach wie vor weit verbreitet. Doch es tut sich etwas: In dieser Podcast Folge erzählt Psychologin und Sexualtherapeutin Dr. Ursina Donatsch von rasanten Fortschritten. Sie erklärt, was es brauch, um in einer polyamoren Beziehung zu leben, welche Rolle Treue dabei spielt und wie die Zukunft unserer Beziehungen aussehen könnte.
2025-04-16
40 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Abschiedsfolge mit Charlotte Altmann – Wachstum, Philosophie und die Zukunft von Business | 79
„Demokratie ist genauso schmerzhaft wie wachsen – weil es bedeutet Transformation, es bedeutet, wir verändern Dinge und wir müssen es zusammen hinkriegen.“ Heute verabschiede ich mich mit einer ganz besonderen Folge, die einen inspirierenden Abschluss meiner Reise markiert. Zu Gast ist Charlotte Altmann, Wachstumsstrategin, Unternehmerin und Philosophin. Eine außergewöhnliche Frau, die nicht nur Brücken zwischen Denkstrukturen und Businessrealitäten baut, sondern auch mutig neue Wege geht. Ihr Studium der Philosophie bei den Jesuiten hat ihr Denken geprägt: analytisch, tiefgründig und stets offen für neue Perspektiven. Diese Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu hinterfrag...
2024-12-27
40 min
Sanitas Health Forecast
Tinnitus: der Phantom-Ton
Wie funktioniert eigentlich unser Gehör? Hören Männer und Frauen unterschiedlich gut? Was passiert bei einem Hörsturz? Und was bei einem Tinnitus? Dr. Christof Stieger, Leiter der Audiologie des Unispitals Basel, erklärt, warum es schulmedizinisch immer noch keine gute Lösung für Tinnitus und Hörsturz gibt. Warum wir uns besser um unser Gehör kümmern sollten – und wie das geht. Und warum schlechtes Hören zu Demenz führen kann.
2024-12-13
28 min
Sanitas Health Forecast
Tinnitus: der Phantom-Ton
Wie funktioniert eigentlich unser Gehör? Hören Männer und Frauen unterschiedlich gut? Was passiert bei einem Hörsturz? Und was bei einem Tinnitus? Dr. Christof Stieger, Leiter der Audiologie des Unispitals Basel, erklärt, warum es schulmedizinisch immer noch keine gute Lösung für Tinnitus und Hörsturz gibt. Warum wir uns besser um unser Gehör kümmern sollten – und wie das geht. Und warum schlechtes Hören zu Demenz führen kann.
2024-12-11
1h 52
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Frauen in der Tech-Welt - Interview mit Prof. Dr. Julia Dittrich von der Technischen Hochschule Rosenheim | 78
„Ich glaube wir haben einfach die Verpflichtung hier aus diesem Land mit diesen ganzen Chancen etwas zu machen und auch nicht zu sagen: „Hier ist alles doof und ich gehe jetzt lieber in die Sonne und emigriere irgendwohin.“.“ In dieser Episode habe ich Prof. Dr. Julia Dittrich zu Gast, Studiengangsleitung für E-Commerce an der Technischen Hochschule Rosenheim. Klingt trocken? Absolut nicht! Sie zeigt uns, wie spannend und praxisnah Betriebswirtschaft, Mathe und Technik wirklich sein kann. Mit über 10 Jahren Startup-Erfahrung im Gepäck teilt Julia ihre Einsichten darüber, was es braucht, um Unternehmen erfolgreich zu machen. W...
2024-11-20
23 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Was sind Geschäftsmodelle, die wir dringend brauchen? Interview mit Monika Rührup | 76
„Es entstehen Innovationen, wo unterschiedliche Ideen und Perspektiven aufeinandertreffen – also Wissen, Erfahrungen und Ideen.“ 💡 In dieser Episode spreche ich mit der beeindruckenden Unternehmerin Monika Rührup, die bereits mit 24 Jahren den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat. Heute ist sie eine gefragte Startup Mentorin, Beirätin und Jurorin im Münchner Business Plan Wettbewerb. Ihr Fokus? Geschäftsmodelle fördern, die die unternehmerische Zukunft Deutschlands gestalten. 🌍 Ein Thema, das Monika besonders am Herzen liegt: Energiewirtschaft und der Wandel zu erneuerbaren Energien – wie es der Club of Rome fordert. ⚡🌱 Wir sprechen über: 🔹 Innovative Geschäftsmodelle 🔹...
2024-10-23
26 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Innovation neu gedacht mit Dr. Christine Solf - Director Innovation Hub Accenture | 75
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Christine Solf, Director des Accenture Innovation Hubs, über die Erfolgsfaktoren von Innovation – und warum es oft darum geht, „mit Demut und Anstrengung Bestehendes in einen neuen Kontext zu setzen.“ Christine, eine promovierte Soziologin und Psychologin, nutzt ihre tiefen Einsichten in die Komplexität unserer modernen Welt, um Transformationen zu ermöglichen. Sie meistert es, durch Gruppendynamiken zu navigieren und Innovation aus einer Meta-Perspektive zu betrachten – dabei helfen ihr ihre fränkischen Wurzeln und ihr früher Einsatz in der Schule für emotionale Intelligenz und 360-Grad-Feedback. Wir diskutieren: Schülera...
2024-10-09
29 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Glamorize female bonds - Interview mit Saina Bayatpour | 74
🚀 "Mein Appell an Frauen ist immer: Mach es bitte! Du hast nichts zu verlieren." 💪 In der neuesten Podcast-Episode begrüße ich Saina Bayatpour – Unternehmerin, Netzwerkerin und Autorin. Saina ist nicht nur Gründerin ihrer Eventagentur, sondern hat mit Sheciety eine Mission: Frauennetzwerke neu definieren und für alle zugänglich machen. Denn eins steht fest: Austausch und Unterstützung fördern Wachstum. Saina teilt ihre Erfahrungen als mehrfache Unternehmerin und spricht offen darüber, wie sie ihren Weg zur selbstbestimmten Selbstständigkeit gefunden hat. Warum sie überzeugt ist, dass Frauen anders und erfolgreicher führen, und wie Selbstbewus...
2024-09-25
26 min
Blick nach vorne
Wie Architektur unsere Zukunft formt
Raum: Warum wir bauen, was wir bauen Der Blick nach vorne Podcast zur Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft, von und mit Trendforscher Franz Kühmayer EPISODE 98 - Wie Architektur unsere Zukunft formt Hier leben, arbeiten und lernen wir. Besuchen Schulen, Ausbildungsstätten, Universitäten. Nutzen Arztpraxen und Tankstellen (sofern es sie noch gibt). Egal, ob wir Sport treiben, einkaufen gehen oder unsere Freizeit gestalten – unser Leben nimmt stets räumliche Formen an. Nachdenken über Architektur und Raumplanung, über Wohnraum und Bürogestaltung, ist immer auch Nachdenken über Kultur, Werte und Zukunft. Lin...
2024-08-01
20 min
Sanitas Health Forecast
Der G-Point ist kulturell geprägt
Welche Rolle spielt die Klitoris für das sexuelle Erleben? Warum haben Frauen Schwierigkeiten, ihre sexuelle Lust auszudrücken? Die Klitoris und der weibliche Orgasmus sind immer noch wenig verstanden. Daniel Haag-Wackernagel, emeritierter Professor für Biologie in der Medizin, erklärt, dass die weibliche Anatomie historisch betrachtet, schon immer vernachlässigt wurde. Die weibliche Sexualität benötigt auch heute noch eine bessere Aufklärung und Akzeptanz. Im Podcast erzählt er, warum Beschneidungen und kosmetische Eingriffe zu lebenslangen Orgasmus-Problemen führen können. Wie kann eine gesündere und respektvollere Sexualkultur gefördert werden? Und wie gelingt eine gute Sex...
2024-07-24
35 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
IT prägen heißt Zukunft prägen - Interview mit Prof. Dr. Birte Malzahn und Prof. Dr. Juliane Siegeris | 67
"Team-Arbeit, Kommunikation, Kreativität bei der Lösung von Problemen sind Themen, die Frauen häufig ansprechen und die ja tatsächlich auch wichtige Bestandteile der allermeisten IT-Jobs heutzutage sind.” In der heutigen Folge habe ich gleich zwei Gesprächspartnerinnen zu Gast: Prof. Dr. Birte Malzahn und Prof. Dr. Juliane Siegeris von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW), die sich beide zur Mission gemacht haben, mehr Frauen für die Informatik zu gewinnen. Und das aus gutem Grund: Auch im Zukunftssegment der Informatik und Technologie leiden die Unternehmen unter dem Fachkräftemangel. Die Lösung liegt...
2024-06-19
19 min
Schaufenster der Berufsorientierung
Katharina Korte - Arbeitsplätze der Zukunft gestalten
In der heutigen Folge habe ich Katharina Korte zu Gast. Katharina hat eine Ausbildung zur Mediengestalterin gemacht, ein Studium im Bereich Projektmanagement abgeschlossen und arbeitet derzeit als Projektmanagerin für das Unternehmen WORQS. WORQS ist ein Unternehmen welches innovative und zeitgemäße Coworking-Arbeitsplätze gestaltet. Gemeinsam sprechen wir über Begriffe wie "Coworking" und "New work". Katharina nimmt uns mit in ihren abwechslungsreichen Berufsalltag und spricht über die Entwicklung der Arbeitslandschaft in der Zukunft. Neben vielen spannenden Einblicken rund um das Thema "Coworking", teilt Katharina ihre persönliche Story. Du bekommst jede Menge Inspiration und wer...
2024-06-12
1h 15
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Vernetzte Frauengesundheit in der Startup-Welt - Interview mit Vera Claas | 64
"Nur wenn der Körper gesund ist, haben wir die Kraft, die anderen Sachen in unserem Leben gut umzusetzen." Meine heutige Interview-Partnerin ist Vera Claas, Gründerin von MentalStark, einem digitalen Vernetzungsangebot für selbstbestimmte Frauengesundheit - “die Frauenärztin von morgen”. Mit ihrem Hintergrund in Banking und Finance kennst sie sich mit der Validierung und Marktreife von unterschiedlichen Geschäftsmodellen bestens aus, und hat damit bei ihrer eigenen Gründung vieles richtig gemacht - zum Beispiel den Unterschied zwischen Validierung und Falsifizierung zu erkennen. Aber auch in Hinsicht auf die Finanzierung ihres Startups ist sie bewuss...
2024-05-08
30 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Mit einem diversen Team in der MedTech-Branche gründen - Interview mit Julia Zimmermann | 61
"Ich glaube, dass Unternehmen besser funktionieren, dass Länder, Regierungen besser funktionieren, wenn sie gleichermaßen von Männern und Frauen geführt werden." Julia Zimmermann hat als Co-Founderin das Unternehmen Eversion gegründet, das nicht nur das Problem vieler Menschen löst, sondern auch ihr eigenes - Hüftschmerzen. Mit ihrer sehr persönlichen Perspektive hat sie darüberhinaus das Produkt, spezielle Schuhsohlen mit Sensortechnik, in der gesamten Entwicklung selbst getestet. Was ist anders bei der Unternehmensgründung mit einer Idee, die nicht nur Software, sondern auch Hardware-Komponenten hat? Welche Vorteile hat ein diverses Gründungst...
2024-03-27
24 min
Sanitas Health Forecast
Raus aus der Komfortzone: Jan SEVEN Dettwyler
Musiker und Sänger Jan SEVEN Dettwyler erzählt, wie er in seiner Karriere mit Angst, Unsicherheit und Verletzlichkeit umgeht. Was der Wechsel seines Künstlernamens mit dem Sprung von Selbstschutz zu Selbstbewusstsein zu tun hat, erklärt Jan SEVEN Dettwyler im Gespräch mit Frank Baumann. Wie steht man zu sich selbst? Welche Methoden helfen, nicht immer die Schuld bei sich selbst zu suchen? Warum hat Abgrenzung mit Mut zu tun? Was bewirkt Reflexion für das Selbstbewusstsein? Wie überwindet man die Angst, Neues zu wagen, die Komfortzone zu verlassen und sich als Persönlichkeit weiterzuentwickeln?
2024-03-19
36 min
Die Digitalisierung und Wir
#18: Technologiekompetenz: Der Superskill der Zukunft
In der neuesten Folge von "Die Digitalisierung und Wir" sind Florian und Alex im Gespräch mit Jennifer Mink von der Deutschen Bank. Als Vice President für Client Engagement im Bereich Technologie, Daten und Innovation bietet sie spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der modernen Arbeitswelt und zeigt anschaulich am eigenen Beispiel, wie flexible Karrieren heutzutage aussehen können. U.a. sprechen sie darüber: Wie neue Technologien wie generative KI, Drohnen oder kooperative Roboter verschiedene Industrien verändern, Wie Deutschland im Europäischen Vergleich im Bereich der Digitalisierung abschneidet, Warum Technologiekompetenz der Superskill der Zukunft...
2024-03-05
43 min
Morgen:Rapport
Planen und Bauen für die Pflege der Zukunft. Wie flexible, generationendurchmischte und nachhaltige Bauten zur Lebensqualität im Alter beitragen können
In der Schweiz rechnen die Prognosen bis 2040 mit einem stark steigenden Bedarf an Plätzen in der stationären Langzeitpflege. Laut einem Bericht des Obsan von 2022 ist bei unveränderter Versorgungspolitik schweizweit mit einem zusätzlichen Bedarf von über 50'000 Betten in Pflegeheimen zu rechnen. Und dies, obwohl viel unternommen wird, damit alle, die dies wünschen, möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben können. Wie sollen Alters- und Pflegeeinrichtungen der Zukunft aussehen? Wie können wir heute wissen, wie die Menschen morgen im Alter zu leben wünschen? Und was bedeutet es, Wohnraum konsequent von den Bed...
2024-03-05
38 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Erfolgreiche Startups in der europäischen MedTech-Branche - Interview mit Lea Renz und Dr. Ramona Samba | 59
„Diese ganzen Normen und Regularien bieten ganz wichtige Tools und Methoden, die helfen können, ein gutes und qualitativ hochwertiges Produkt zu entwickeln.“ Wie können wir sichergehen, dass innovative Geschäftsideen in der MedTech-Branche möglichst vielen Menschen zugutekommen, und nicht im Dschungel der Regulatorien untergehen? Und wie genau bekommen wir die vielen regulatorischen Anforderungen, wie etwa Zertifizerungen oder Copyrights, in den Griff, insbesondere als Startup? Genau hier helfen Acceleratoren dabei, vielversprechende Business-Modelle in dieser speziellen Branche zum Erfolg zu führen. Lea Renz und Dr. Ramona Samba vom 4C Accelerator berichten uns in dieser Fo...
2024-02-28
26 min
4 Meter tief – Der Deep Dive in DEIN Thema
#16 – Wie ernähren wir uns in der Zukunft?
Diese Folge ist Teil des Themenblocks „Ernährung". Insekten, Algen oder doch Quallenchips? Schon heute müssen wir uns mit der Ernährung der Zukunft beschäftigen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und eine stetig wachsende Bevölkerung zwingen die Forschung, nach Alternativen zu suchen. Dabei fallen Pilotprojekte wie das „Vertical Farming“ ins Auge, bei dem die Produktion in den urbanen Raum verlegt wird. Oder der Konsum von Insekten. Aber ist die Gesellschaft schon bereit für Käfer und Würmer auf dem Teller? Eine Umfrage aus dem Jahr 2019 zeigt noch Skepsis bei den Deutschen. Désirée Janowsky und S...
2024-02-22
13 min
Thema des Tages
Ist "The Line" die Stadt der Zukunft?
Mitten in der Wüste entsteht eine geplante Stadt, die Utopie und Überwachungsmetropole zugleich werden könnte In Saudi-Arabien soll die Stadt der Zukunft entstehen: "The Line", soll sie heißen. 170 Kilometer lang, nur 200 Meter breit, mitten durch die Wüste. Komfortabel, KI-gesteuert und klimaneutral, so das Versprechen. Doch dieses Utopia wird mit Blut bezahlt. Von jenen Menschen, die sich diesen Luxus nicht leisten können. Und von ihren Kritikern. Wer in dieser Smart City dann lebt, kann von den autoritären Machthabern in Riad fortan auf Schritt und Tritt überwacht werden. Wir sprechen heute mit STANDARD-Web-Redakteur Peter Zellinger über ein B...
2024-02-09
26 min
4 Meter tief – Der Deep Dive in DEIN Thema
#10 – Wie sieht die Stadt der Zukunft aus?
Diese Folge ist Teil des Themenblocks "Wohnen" Wohnraum ist knapp. Die Verkäufe von Immobilien gehen durch steigende Zinsen und Inflation weiter zurück. Das hat auch Einfluss auf den Mietmarkt. Hier entsteht ein Kampf um jede noch bezahlbare Wohnung. Doch bevor eine Wohnung überhaupt verkauft oder vermietet werden kann, muss sie erst einmal gebaut werden. In Wiesbaden arbeitet unter anderem die Stadtentwicklungsgesellschaft daran, Wohnen, Arbeiten und Leben in der Zukunft für Menschen zu vereinbaren und Druck vom angespannten Wohnungsmarkt zu nehmen. Darüber spricht Volontär Robin Eisenmann mit SEG-Geschäftsführer Andreas Guntrum. Erfahrt, wie ein...
2024-01-11
18 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Die Nachhaltigkeits-Transformation aus Sicht der Forschung - Interview mit Dr. Katrin Merfeld | 55
„Viele Projekte passieren einfach nicht, weil wir nicht genug kommunizieren und nicht gut darin sind, Ressourcen zu teilen.“ Wie können nachhaltige Business-Modelle so etabliert werden, dass sie auch wirklich von der breiten Gesellschaft angenommen werden? Wie können wir Leuten, die eigentlich das Richtige tun wollen, dabei helfen, es auch tatsächlich zu tun? Wie können wir Menschen dazu motivieren, wirklich nachhaltig zu handeln? Antworten auf diese Fragen bringt meine heutige Interview-Partnerin Dr. Katrin Merfeld mit, denn damit kennt sie sich als Nachhaltigkeits-Forscherin an der Uni Utrecht aus. Welche Faktoren braucht es also, um nachh...
2023-11-22
27 min
Urbane Zukunft - Der DSW21-Podcast
Wie sieht die Innenstadt der Zukunft aus? Gast: Ricarda Pätzold - DSW21-Podcast #69
Vielerorts stehen Kommunen vor der Herausforderung, die Innenstädte neu zu beleben. Eine Idee: Weg von einer Einkaufszentrierung, hin zu neuen Nutzungsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger. Wie sieht die Innenstadt der Zukunft aus? Darüber sprechen wir mit Ricarda Pätzold vom Deutschen Institut für Urbanistik. Foto: Annette Koroll Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall, wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig_StadtwerkeDo/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: www.21.de
2023-11-21
36 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Der Vertrieb der Zukunft und die Rolle von Customer Experience - ein Interview mit Dr. Uwe Stuhldreier
HUK24 über Automatisierung, KI und den Vertrieb der Zukunft HUK24 wurde vom Handelsblatt 2023 zur „Besten Versicherungsmarke“ gewählt. Nur eine von vielen Auszeichnungen, die zeigt, dass sich das Unternehmen intensiv mit der Kundenzufriedenheit auseinandersetzt und diese ausbaut. Warum die Customer Experience ganz oben auf der Agenda steht, was das mit der persönlichen Versicherungsmaschine, dem Wachstumsdiamant und dem Vertrieb der Zukunft zu tun hat, darüber sprechen wir mit Dr. Uwe Stuhldreier, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei HUK24. Er gibt Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Autoversicherungsbranche. Über diesen Podcast zur Podcast-Website Sie...
2023-11-14
27 min
4 Meter tief – Der Deep Dive in DEIN Thema
#01 – Das Büro der Zukunft
Diese Folge ist Teil des Themenblocks „Arbeitsmodelle der Zukunft“. Wie arbeiten wir und wie wollen wir arbeiten? Mit diesen übergeordneten Fragen beschäftigen sich die vier Folgen des Themenblocks „Arbeitsmodelle der Zukunft“. Die erste Folge dreht sich um das Büro und warum es das, so wie wir es kennen, in Zukunft nicht mehr geben wird. Darüber, und wie sich unsere Einstellung zu Arbeit verändern muss, spricht Volontärin Laura Bonaventura mit "Future Workplace"-Expertin Susanne Busshart. Mehr über den Podcast 4 Meter tief lest ihr hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/panorama/aus-aller-welt...
2023-11-09
19 min
Sanitas Health Forecast
Der Geruch von Attraktivität
Die Illusion einer Rose oder einer Meeresbrise mittels realer chemischer Elemente zu erzeugen, das ist der Alltag von Till Fiegenbaum. Der Parfümeur erklärt Frank Baumann, wie er das Design für einen Duft erstellt und weshalb das teilweise über ein Jahr dauert. Warum kann man durch Riechen an der eigenen Haut die Nase kalibrieren? Was haben Duftreize mit einem angreifenden Säbelzahntiger zu tun? Warum hat unser Körpergeruch einen so schlechten Ruf? Und gibt es geschlechtsspezifische oder gar politische Düfte?
2023-10-18
36 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Next Generation: Die Zukunft ist jetzt - Interview mit Lea Haep |50
Der Gen Z hängen viele negative Vorurteile an, aber oft zu Unrecht. Das kann meine heutige Interviewpartnerin Lea Haep mit Fakten und Beispielen aus ihrer tagtäglichen Arbeit mit der jungen Generation belegen. Als Managing Direktorin leitet sie Startup Teens, eine Non Profit Organisation für junge Menschen, die Jugendliche auf ihrem Weg ins Unternehmertum stärken und sogenannte Future Skills vermitteln. Lea legt in der heutigen Episode für uns dar, warum Unternehmen die Anforderungen jüngerer Generationen wertschätzen und deren Potentiale schöpfen müssen. Denn Aspekte wie Sinnhaftigkeit, Fokus auf Leistung und eine förd...
2023-09-13
27 min
Visionäre der Gesundheit
Sascha Platen & Lisa Geist über die Frage, ob uns Roboter in der Zukunft pflegen werden
Lisa Geist und Sascha Platen haben einen elementaren Vorteil gegenüber vielen anderen in ihrer Feld. Sie konnten bereits einschlägige Berufserfahrung in der Pflegebranche sammeln, bevor sie sich dem Studium und der Digitalisierung widmeten. Heute sprechen die beiden mit Inga Bergen darüber, welches Potenzial in der Digitalisierung der Pflegebranche steckt und wie das Beispiel China zeigt, […] Der Beitrag Sascha Platen & Lisa Geist über die Frage, ob uns Roboter in der Zukunft pflegen werden erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.
2023-06-29
41 min
Zukunft. Made in Bavaria.
#003 Wie sieht die Pflege der Zukunft aus?
Und wie kann ihre Finanzierung gelingen? Moderatorin Katharina Muth versucht, Antworten auf diese Fragen und Lösungsansätze zu finden. Außerdem beschäftigt sie sich damit, welche Chancen Digitalisierung in der Pflege Wie sieht eine zukunftsfähige Pflege in Deutschland aus? Katharina verschafft sich einen Überblick, was für die Pflege der Zukunft benötigt wird und inwieweit die Digitalisierung eine Entlastung bietet. . Sie hören in dieser Folge: 04:42 Dr. Florian Reuther gibt einen Überblick über die Herausforderungen und Chancen, die sich in der Pflege derzeit abzeichnen. 07:50 Isabell Halletz erläutert die Gr...
2023-06-28
22 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Der Green Deal für Unternehmen - Interview mit Dietlind Weide |47
„Nicht alles, was man benutzt, muss man auch besitzen.“ Wie setzen Unternehmen den Green Deal um? Und welche gesellschaftlichen, regulatorischen und wirtschaftlichen Herausforderungen gilt es auf diesem Weg zu meistern? Darüber spreche ich heute mit Dietlind Weide, die bei der Otto Group mitverantwortlich für die grüne Transformation war, als sich viele andere Unternehmen noch im festen Tiefschlaf in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit befanden. Heute ist sie als Co-Working Consultant tätig, wo sie die Verantwortung für die Erarbeitung und Implementierung von Konzepten trägt, die sich mit dem Thema der...
2023-06-21
27 min
Wirtschaften der Zukunft
Lack der Zukunft! Interview mit Thomas Grüner, Geschäftsführer von KADDI LACK
Der Lack ist ab! Nicht bei KADDI LACK! Hier ist Innovation Zuhause und wir erfahren in dieser Folge auch, weshalb! Den ehrbaren Kaufmann benennt er um. „Es ist der ehrliche Kaufmann, den es in der Zukunft braucht!", so Thomas Grüner. Der Gast unserer heutigen Folge, den wir als Geschäftsführer der Firma KADDI LACK mit Sitz in Dortmund begrüßen dürfen. Seine Firma KADDI LACK bezeichnet sich auch als Manufaktur und steht für Qualität. Hier wird positiv in die Zukunft geschaut, denn diese will KADDI LACK in ihrer Branche mit gestalten. So hören wir...
2023-06-05
36 min
Sanitas Health Forecast
Das Internet als Erweiterung der Sinne
Karin Frick ist Trend- und Zukunftsforscherin am Gottlieb Duttweiler Institute (GDI). Die Ökonomin analysiert Trends und Gegentrends in Wirtschaft, Gesellschaft und Konsum und referiert zu diesen Themen regelmässig auf Tagungen und Kongressen. Wird das Smartphone abgelöst? Wie wird sich das Internet der Sinne entwickeln, und wie werden unsere Sinne in der digitalen Welt integriert werden? Ist die zunehmende digitale Durchdringung unseres Alltags eher ein Fluch oder ein Segen für unsere Sinne? Und welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf unsere Gesundheit insgesamt?
2023-05-31
31 min
Wirtschaften der Zukunft
Ausbilden in der Zukunft - Was erwartet die Unternehmen? Interview mit Timea Neumann
Ist die Ausbildung unattraktiver geworden? Wie Unternehmen vorgehen sollten, um neue Auszubildende zu finden, besprechen wir in dieser Folge. In der heutigen Folge haben wir Timea Neumann, die HR Projektmanagerin der Firma Schultze & Braun zu Gast, die auch im Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren ist. Nicht nur im beruflichen Kontext von Timea Neumann, sondern auch im Ehrenamt steht das Thema Ausbildung im Mittelpunkt. Denn sie gibt ehrenamtlich regelmäßig Einblicke in die Prozesse von Bewerbungen und Ausbildungen an Schulen weiter an Jugendliche, für die die Themen neu sind und nicht leicht von der Hand fallen. Wie ihr euch vor...
2023-04-11
34 min
Wirtschaften der Zukunft
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus und wie unterstützt die FORTSCHRITT GmbH? Interview mit Achim Teichert
Liegt die Zukunft im elektrischen Individualverkehr, oder doch eher im ÖPNV? Unter anderem setzen wir uns mit dieser Frage in diesem Gespräch auseinander. Unser heutiger Interviewgast bringt ein ganz neues Thema mit für unseren Podcast, der versucht, alle Bereiche des Wirtschaften der Zukunft mit der Zeit zu beleuchten. Und in dieser Folge geht es um die Mobilität der Zukunft, welche Lösungen aktuell diskutiert werden und wie weit man in dem Bereich bereits gekommen ist. Für dieses Thema heißen wir Achim Teichert herzlich Willkommen, der Gründer und Partner der Think-Tank-Beratungsgesellschaft #FORTSCHRITT ist. Zud...
2023-03-25
41 min
Edition Zukunft
Wie sieht der Wald der Zukunft aus?
Waldexperte Harald Vacik über Österreichs Wälder in der Klimakrise – und wie diese widerstandsfähiger werden sollen Dem Wald wird heutzutage viel abverlangt: Er soll nicht nur Erholung bieten, sondern auch Holz liefern und gleichzeitig CO2 speichern. Gleichzeitig setzt die Klimakrise den Wäldern immer weiter zu. Wie geht es Österreichs Wäldern und wie sieht der Wald der Zukunft aus? Darüber spricht Harald Vacik vom Institut für Waldbau an der Universität für Bodenkultur Wien im Podcast Edition Zukunft. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithel...
2023-02-03
35 min
Sanitas Health Forecast
Wie gelingt der Restart nach dem Verlust beider Arme?
Wisi Zgraggen, Urner Landwirt, spricht mit Frank Baumann über seinen schweren Arbeitsunfall, bei dem er vor zwanzig Jahren beide Arme verlor. Woher nahm er die Kraft, weiterzumachen? Welche Auswirkungen hatten der Unfall und die Behinderung auf seine Eltern und seine Frau? Wie gelang ihm der Neustart? Welche Schritte haben er und seine Nächsten eingeleitet, um den familieneigenen Hof behalten zu können? Und warum glaubt der Viehzüchter und dreifache Vater heute, dass er ohne Hände effizienter arbeiten kann als andere Leute mit?
2023-01-11
31 min
Über sich hinauswachsen: FührungToGo und VertriebToGo
Folge 121: "Welche sechs Kompetenzen brauchen Mitarbeitende für den Arbeitsmarkt der Zukunft?" (#209)
Welche sechs Kompetenzen brauchen Mitarbeitende für den Arbeitsmarkt der Zukunft? ▶ Führung + Vertrieb To Go ◀ heißt mein Podcastformat. Hier erhältst du inspirierende Impulse zu Vertriebs- und Führungsthemen. „Die Quelle allen Erfolgs liegt in unserem Umgang mit anderen Menschen“, so sehen es die Beljean Seminare. Mehr zu den Beljean Seminaren findest Du hier: https://www.beljeanseminare.ch Weitere spannende Infos zu den Trainings, Coachings und Seminaren, mit denen ich dir persönlich, deinem Unternehmen oder deiner Organisation in unterschiedlichen Themenbereichen weiterhelfen kann, findest Du hier: https://bcomseminare.de In den sozialen Netzw...
2022-11-17
06 min
Edition Zukunft
Wie das Museum der Zukunft aussehen könnte
Matthias Beitl darüber, wie Digitalisierung und Klimakrise die Museen verändern Wenige Besucherinnen und Besucher, abgesagte Veranstaltungen und wirtschaftliche Probleme – auch die Museen in Österreich hatten mit der Pandemie zu kämpfen. Gleichzeitig sorgte sie für neue und kreative Ansätze, Ausstellungen zu gestalten. Manche schufen Online-Sammlungen, um Objekte digital betrachten zu können. Andere führten Nutzerinnen und Nutzer virtuell durch ihr Museum. Im Podcast erklärt Matthias Beitl, Ethnologe und Museumsdirektor des Volkskundemuseums in Wien, wie sich die Museen durch die Digitalisierung und neue Technologien wandeln. Beitl findet nicht, dass das Museum der Zukunft ein...
2022-10-28
25 min
Der FEINSCHMECKER Podcast
bulthaup-Chef Marc Eckert: Wie sieht die Küche der Zukunft aus?
In der Küche wird geredet, gelacht, gestritten, geliebt, getrunken, gefeiert und so vieles mehr. Warum? Darum geht es heute mit Marc Eckert, in dritter Generation Chef von bulthaup, der deutschen Küchenmanufaktur im niederbayrischen Aich. bulthaup erfand mit der Werkbank die Kücheninsel und wandelte die Küche vom Arbeits- zum Lebensraum. Kunden weltweit schätzen die Küchen, auch Jennifer Aniston und Steven Spielberg haben eine. Warum die Küche das emotionale Zentrum unserer Räume ist, welche Auswirkungen Corona und das To go-Geschäft auf unser Verhältnis zu ihr haben, und wie die Küche der Zukunft...
2022-09-29
59 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Nachhaltigkeit für Unternehmen - Interview mit der Försterin Katharina Brändlein |34
Sie sagt: „Ich bin überzeugt – es ist an der Zeit zum Thema nachhaltige Entwicklung für Unternehmen ins Tun zu kommen.“ Nachhaltigkeit für Unternehmen - Interview mit der Försterin Katharina Brändlein |34 **Sie sagt: „Ich bin überzeugt – es ist an der Zeit zum Thema nachhaltige Entwicklung für Unternehmen ins Tun zu kommen.“ ** Als Försterin und Nachhaltigkeitsverantwortliche im Konzern sieht sie drei wesentliche Erfolgsfaktoren das Thema Nachhaltigkeit und Impact nach vorne zu bringen und zieht spannende Parallelen aus der nachhaltigen Forstwirtschaft für die Realwirtschaft. So sprechen wir auch über den wichtigen Erfolgsfaktor Mensch, der sowohl in der Natu...
2022-09-21
21 min
Gegenwart & Zukunft
Tesla Giga Factory Berlin - Automobilfertigung der Zukunft - Podcast mit Martin
In der elften Folge Gegenwart & Zukunft spreche ich mit Martin über das Thema Automobilfertigung der Zukunft. Martin war im Oktober 2021 in der Tesla Gigafactory Berlin zu Gast und durfte dort spannende Einblicke erleben.
2022-09-01
1h 08
SCHAUERSTOFF
Begegnung mit der Zukunft
Ich möchte euch von meinem Freund Chris erzählen. Vor vielen Jahren, an einem warmen Frühlingstag im April, fand man ihn tot in seiner Wohnung. Es gab keine Hinweise auf ein Verbrechen. Trotzdem hatte Chris gewusst, dass die Nacht zuvor seine letzte auf Erden sein würde... (00:00) Story #1: Begegnung mit der Zukunft (12:35) Story #2: Der flüsternde Tod Jetzt auch verfügbar auf YouTube: https://youtu.be/KTl4HSHsKVY Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang z...
2022-09-01
31 min
Visionäre der Gesundheit
Maximilian Waldmann - Gründer von eterno health, dem wework für Ärzte über seine Vision, die Arztpraxis der Zukunft zu gestalten
Inga Bergen spricht mit Maximilian Waldmann, er ist erfolgreicher Serien-Gründer, Investor und baut mit seinem Team moderne full-service Ärztehäuser unter der Brand eterno health auf. Maximilian Waldmann erzählt, dass Eterno health ähnlich wie ein Co-Workingspace funktioniert. Ärztinnen und Ärzte mieten sich mit ihrem Arztsitz ein. Ergänzend übernimmt eterno das Marketing, administrative Prozesse und digitale Steuerung. […] Der Beitrag Maximilian Waldmann – Gründer von eterno health, dem wework für Ärzte über seine Vision, die Arztpraxis der Zukunft zu gestalten erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.
2022-08-11
39 min
Was nötig ist
Positive Führung - Die Führungsart der Zukunft?
Christian Thiele ist Experte für positive Führung und erklärt die Vorteile, die diese Art zu führen, mit sich bringt Wie wird in der Zukunft in Unternehmen geführt? Und wie wird überhaupt richtig geführt? Positiv! So zumindest lautet die Antwort dieser Folge und des heutigen Experten Christian Thiele, der den Ansatz der positiven Führung weitergibt. Viel Spaß beim Hören! Zu Gast in dieser Folge ist Christian Thiele. Seine Website: https://positiv-fuehren.com Alle Informationen zum aktuellen Werbepartner: https://vitaminbusiness.de Dieses Format wird produziert von der Po...
2022-07-21
14 min
Sanitas Health Forecast
Selbsttest: Die Zukunft der Gesundheitsvorsorge
Nicole Pasini, gelernte Bankfachfrau und Unternehmerin, spricht mit Frank Baumann über Gesundheitsprävention und das Angebot des von ihr mitgegründeten Lausanner Startups Check Your Health. Wie kann man zu Hause eigenständig einen Hormon-Checkup durchführen und Unverträglichkeiten feststellen? Welches Potenzial besteht beim Screening der weiblichen Gesundheit? Wer sollte seine Schilddrüsen auf Unterfunktion testen? Wo liegen die Grenzen von At-Home-Tests? Und wie sieht die Zukunft der Vorsorge aus?
2022-07-12
27 min
Sanitas Health Forecast
Das Sporttraining der Zukunft
Kariem Hussein, Leichtathlet, EM-Goldmedaillengewinner über 400 Meter Hürden und Mediziner, spricht mit Frank Baumann über seine Dissertation, seine Sperre wegen Doping und über das ideale Sporttraining. Was versteht man unter laktazidem oder LISS-Training? Wie werden Spitzensportlerinnen und -sportler in Zukunft trainieren? Ist Nikethamid leistungssteigernd? Wie lernt man, eine Depression zu akzeptieren? Und wie kommt man gestärkt und mit neuen Ideen aus einer Krise heraus?
2022-06-01
29 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Wie führe ich erfolgreich ein Team in die Zukunft? |26
Oder was uns Menschen von der Künstlichen Intelligenz unterscheidet. Wie führe ich erfolgreich ein Team in die Zukunft? |26 Oder was uns Menschen von der Künstlichen Intelligenz unterscheidet. Warum ist jetzt auf einmal Empathie gefragt und wichtiger als Fachwissen? Was hat das mit künstlicher Intelligenz und unserem beliebten Kinderspiel „was siehst Du in den Wolken?“ zu tun. Darüber reden wir und was eine gute Führungskraft heute und morgen können muss. Und endlich gibt es eine Antwort darauf, was wir von Teenagern über Führung beigebracht bekommen… Es gibt viele Anregungen und...
2022-06-01
12 min
Helden der Arbeit - wie werden wir 2030 arbeiten? Der Future-of-Work-Podcast von Daniel und René
74. Krass: 99,99% Verlust! Was der Terra-Crash für die Arbeitswelt der Zukunft bedeutet
Wenn über 20 Mrd. Dollar Marktkapitalisierung innerhalb weniger Tage vernichtet werden und Anleger Verluste von mehr als 99,99% hinnehmen müssen, darf man guten Gewissens vom Super-Gau sprechen. Gemeint ist der Crash des Crypto-Ökoysytems Terra mit seinen Coins LUNA und UST sowie dem Anchor-Protokoll. Denn obwohl Crypto mit seiner unveränderbaren und transparenten Blockchain sowie dem dezentralen Ansatz spannende Ideen mit gewaltigem Potenzial für die Arbeitswelt der Zukunft beinhaltet, muss man sich einige kritische Fragen stellen: sind die bestehenden Crypto-Konzepte sicher genug? Welche Auswirkungen hat der Fall von Terra auf weitere dezentrale Visionen wie z.B. das Metave...
2022-05-18
46 min
Sanitas Health Forecast
Regeneriert sich die Lunge, wenn ich aufhöre zu rauchen?
Kai-Michael Beeh, Pneumologe und Gründer des Instituts für Atemwegsforschung in Wiesbaden und Autor des Sachbuchs «Die atemberaubende Welt der Lunge», spricht mit Frank Baumann über Lungengesundheit. Warum beginnt diese bereits im Mutterleib? Wie gut kann sich die Lunge selbst regenerieren? Wann kommt eine Transplantation in Frage? Wie arbeitet der Pneumologe der Zukunft? Und warum sollten wir die Wertschätzung der Lunge in jungen Jahren lernen?
2022-05-04
30 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Future Leadership - Karrierefaktor Intranet |23
Wie ich mit dem Intranet zum Future Leader werde Wie ich mit dem Intranet zum Future Leader werde Die Leaderin der Zukunft ist sichtbar, inspirierend und beziehungsstark. Werden Sie zum Thoughtleader oder zum subject matter expert der K.I. Entwicklung oder stehen für ein wichtiges Thema in ihrem Unternehmen ein! Wie Ihnen das Intranet hilft ihre Zukunftskompetenzen unter Beweis zu stellen? Dazu gibt es Insights und Inspirationen, denn die Wirkweisen der sozialen Medien gelten genauso und bringen mehr Sichtbarkeit bei den ChefInnen und erhöhen die eigenen Chancen für die Chefetage. Shownotes: Mein linkedIN Pro...
2022-04-20
18 min
Sanitas Health Forecast
So gesund wird im coolsten Restaurant der Schweiz gekocht
Mitja Birlo, Schweizer «Koch des Jahres 2022» und Küchenchef im Restaurant «Silver 7132» in Vals, spricht mit Frank Baumann über Gerüche, Gesundheit und gesunde Ernährung. Welche Rolle spielt kulinarische Prägung? Wie wichtig ist Teamwork in der Küche? Wie geht man mit der steigenden Anzahl Gäste mit Unverträglichkeiten um? Wie erschweren Lifestyle-Allergien den Berufsalltag? Und warum ist Chaos vorteilhaft für die Kreativität?
2022-03-23
29 min
Wirtschaften der Zukunft
Arbeitsplatz der Zukunft
Was definiert überhaupt einen Arbeitsplatz und wie wirkt sich dieser auf unser Handeln aus? Der Trend des New Work ist bereits in vollem Gange. Was gehört zu den Zukunftstrends am Arbeitsplatz? Welche Rolle spielen Kommunikation und Digitalisierung? Was definiert überhaupt einen Arbeitsplatz und wie wirkt sich dieser auf unser Handeln aus? Der Trend des New Work ist bereits in vollem Gange. Was gehört zu den Zukunftstrends am Arbeitsplatz? Was für eine Rolle spielen Kommunikation und Digitalisierung? Sei bereit für eine spannenden Podcastfolge mit Britt und Philipp. Wir wünschen viel Freude beim zu...
2022-03-19
24 min
Wirtschaften der Zukunft
Trailer - Wirtschaften der Zukunft Podcast
Ein Podcast von Britt Lorenzen Herzlich Willkommen zum Podcast Wirtschaften der Zukunft. Ich bin Britt Lorenzen, Expertin für Organisationskommunikation und Kooperationsmanagement. Mit diesem Podcast biete ich eine Arena der Blickwinkel und nehme euch mit auf eine Reise in die Wirtschaftswelt der Zukunft. Der ehrbare Kaufmann und das Wirtschaften der Zukunft - sind das Konzepte, die sich miteinander vereinbaren lassen? Ich sage ganz klar „Ja!" und spreche darüber in meinem Podcast mit tollen Persönlichkeiten - CEOs und andere Führungskräfte - über die Herausforderung, wirtschaftlichen Fortschritt zu wagen, ohne sozial drückende Themen dabei außer Ach...
2022-02-28
02 min
NetzImpuls
#18 Wasserstoff als Energieträger der Zukunft
Helmut Meixner erklärt, wieso Wasserstoff für die Stadt der Zukunft unabdingbar sein wird.
2022-02-28
27 min
Blick nach vorne
Die unlogische Zukunft des Autos
Logik gibt einen klaren Kurs vor. Wäre da nicht der Mensch. Der Blick nach vorne Podcast zur Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft, von und mit Trendforscher Franz Kühmayer EPISODE 64 - Die unlogische Zukunft des Autos Alle logischen und rationalen Gründe sprechen für eine Zukunft ohne Autos, oder zumindest doch mit deutlich weniger Autos, und wenn schon, dann mit ganz anderen, smarteren zum Beispiel, oder überhaupt gleich selbstfahrenden. Die Logik gibt einen klaren Kurs vor. Wäre da nicht der Mensch. Ein Blick in die höchst emotionale und unl...
2022-02-10
23 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Lernen neu Lernen - wie lernen wir für die Zukunft |17
Wir müssen nicht schlauer sondern menschlicher werden. Wir müssen nicht schlauer sondern menschlicher werden. Ihr befindet euch auch immer häufiger in Entscheidungs- und Führungssituationen in denen ihr noch nie wart? Dann folgt mir auf eine Reise in die Zukunft und wir schauen darauf warum und wie wir die Kompetenzen der Zukunft erlernen. Wir besprechen was Neugier, Mitgefühl und Mut damit zu tun haben und wie wir unsere weiblichen Changemaker Kompetenzen entdecken. Deswegen wird Empathie nun auch von Mc Kinsey als Kompetenz der Zukunft geführt. Shownotes Mein linkedIN Profil für wö...
2022-01-12
20 min
Blick nach vorne
Das 7x1 der Bildung der Zukunft
Back to school - oder: Back to the future? Der Blick nach vorne Der Podcast zur Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft, von und mit Trendforscher Franz Kühmayer EPISODE 53 - Das 7x1 der Bildung der Zukunft September, der Sommer neigt sich dem Herbst zu. Vorbei sind die Ferien, je nach Bundesland hat in Deutschland, der Schweiz und Österreich die Schule bereits wieder begonnen oder der Schulbeginn steht kurz bevor. Zeit, aus Sicht der Trendforschung einen Blick nach vorne zu werfen und die Bildung der Zukunft zu skizzieren. Links zur Sendung: Fr...
2021-09-10
17 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
New Work – Mensch im Zentrum der Organisation | 8
New Work muss unternehmerische Frei- und Gestaltungsräume öffnen für Menschen die Neues gestalten. In new work ist „Mobilizing systems“ eine der Kompetenzen der Zukunft - warum es wieder Menschen braucht und nicht Erfüllungsgehilfen des Regelwerks. Frauen führen durch Motivation, Inspiration und Gemeinschaftsgefühl und genau das braucht es, wenn wir durch eine geteilte Vision mit gemeinsamen Werten zusammenarbeiten. Denn Transformation braucht Organisationsstrukturen und Führung, die unternehmerische Frei- und Gestaltungsräume öffnen. Und in diesen vernetzten und selbstorganisierten Unternehmensstrukturen braucht es Menschen, die vertrauensvoll zusammenarbeiten. Wie das gelingt und warum unser Reptilienhirn da mitspricht er...
2021-09-01
16 min
Urbane Zukunft - Der DSW21-Podcast
Wie sieht der Stadtpark der Zukunft aus? Gast: Prof. Norbert Kühn - DSW21-Podcast #42
Die Stadtbewohner*innen lieben ihre Parks als grüne Oasen im urbanen Raum. Mit Prof. Norbert Kühn von der TU Berlin sprechen wir in dieser Folge unseres Podcasts über den Stadtpark der Zukunft. Etwa darüber, welche Funktionen er jetzt und künftig hat und wie er gestaltet sein muss. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: 21.de Shownotes: 0:20 Einleitung und Begrüßung Prof. Norbert Kühn 1:08 Stadtparks boomen seit der Corona-Pandemie 1:51 Wie entstand...
2021-08-24
31 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
TheoryU für new leadership – Interview mit Eva-Maria Danzer | 7
TheoryU nutzt drei Erfolgsfaktoren für holistische Systemveränderung TheoryU nutzt drei Erfolgsfaktoren für holistische Systemveränderung Mit den Erfolgsfaktoren open heart, open will and open mind – schaffen wir ganzheitliche Systemveränderungen im Unternehmen. Hört rein, denn mit Theory U und Eva-Maria Danzer „dürfen wir es anders machen!“. Der weibliche Sinn für Verbundenheit und das intuitive Erspüren, dessen was jetzt ansteht und richtig ist, leiten uns in die Zukunft. Wie wir das auch für den Unternehmenserfolg einsetzen und wie sich Führung dadurch verändert, bespreche ich mit Eva-Maria Danzer, die sich s...
2021-08-18
17 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Intuition und Führung - Entscheiden als new work leader | 6
Schnelles Denken versus langsames Denken – Unsere weibliche Intuition bewusst in Entscheidungssituationen zu nutzen ist eine starke Kraft für Unternehmenserfolg. Schnelles Denken versus langsames Denken – Unsere weibliche Intuition bewusst in Entscheidungssituationen zu nutzen ist eine starke Kraft für Unternehmenserfolg. Beschreibung Frauen haben nachweislich eine ausgeprägte Intuition, können vernetzt denken sowie Körpersprache und soziale Interaktionen schnell und gut einschätzen. Genau das braucht es für Leadership der Zukunft, wenn Menschen unabhängig von Hierarchen, Macht und Titeln geführt werden. Warum wir Intuition als Entscheidungskompetenz in komplexen und unsicheren Situationen gerade in der Arbeitswelt brauchen und wie diese...
2021-08-04
20 min
Agile Leader Initiative
#12 - Führung und Zusammenarbeit der Zukunft
Podcastfolge 12 der AGILE LEADER INITIATIVE In dieser Folge nutze ich das gemütliche Regenwetter, um dir einen Einblick in meine Gedanken zum Thema „Führung und Zusammenarbeit der Zukunft“ zu geben. Ich habe dabei über viele Monate ein Konzept aus 6 Bestandteilen entwickelt, dass es für mich zusammenfasst. Erste Einblicke erhältst du bereits in diesem Podcast, tiefgehendere in unserem Online Seminar dazu am 22.07. oder direkt im Trainingsprogramm Mehr dazu findest Du hier: Klick Dir hat diese Folge gefallen? Dann liken, kommentieren, weitersagen! Nur so können viele andere Hörer auch von diesem kostenlosen Mehrwert pr...
2021-07-12
20 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Skills der Zukunft - Female leadership | 2
Die Kompetenzen der Zukunft sind weiblich! Führung von morgen bedeutet Menschen zu führen - unabhängig von Hierarchien, Titeln und Macht.; somit braucht Führung neues Denken und Handeln! Dazu sind weibliche Kompetenzen wie vernetztes Denken, intuitive Empathie und integrative Kommunikation genau jetzt für die Weichenstellungen unserer Zukunft nötig. Für eine neue Perspektive wechseln wir deshalb die Flughöhe und schauen von oben auf die VUKA-Welt. Wir lernen unsere zukünftigen Arbeitskollegen*innen als auch die Anforderungen an die Teams der Zukunft kennen. Dies ermöglicht uns die Veränderungskraft klarer zu sehen und uns der Bed...
2021-07-08
14 min
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Meine Motivation für den female leadership Podcast FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | 1
Kompetent und weiblich in der Wirtschaft unsere Frau stehen: Anders! Überraschend! Gut! Warum mache ich diesen female leadership Podcast? Nun ich bin eine Frau. Und genau das ist auch meine Qualifikation, denn wir Frauen bringen verdammt viel mit was Führung von morgen ausmacht. Dazu teile ich neues und uraltes Wissen, vernetze unterschiedlichste Themen und Sichtweisen miteinander und teile meine und die Erfahrungen anderer toller Frauen und Wegbereiterinnen. Dabei zeige ich Parallelen von unseren natürlich weiblichen Kompetenzen und den Kompetenzen der Zukunft auf. Denn mit dem Wissen und dieser Kraft im Gepäck können...
2021-06-21
08 min
Sicherheitshalber
#44 Raketenabwehr: (Wie) funktioniert das eigentlich? | Die Nicht-Reform zur Bundeswehr der Zukunft
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 44 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über Raketenabwehr im Großen wie im Kleinen. Es geht dabei nicht nur um den jüngsten Einsatz des israelischen Iron Dome, sondern auch um Laser, strategische Raketenabwehr gegen Interkontinentalraketen, ob und wie das alles funktioniert - und vor allem auch, was die abschreckungspolitischen Implikationen der strategischen Raketenabwehr sind. Im zweiten Teil wenden die vier Podcaster sich dem neuen “Eckpunktepapier” zur “Reform” (die man nicht Reform nennen soll!) der Bundeswehr zu. Mehr Truppe, weniger Stäbe, mehr ein...
2021-06-06
1h 32
Total gerädert – der Podcast von BIKE BILD
Prof. Ingo Froböse: "Wir produzieren die Kranken der Zukunft"
„Wir produzieren die Kranken der Zukunft“, das sa… „Wir produzieren die Kranken der Zukunft“, das sagt Ingo Froböse, Professor für Prävention und Rehabilitation im Sport an der Deutschen Sporthochschule Köln. Der Präventionsexperte mahnt: Vor allem Kinder und ältere Menschen seien die Leittragenden der Corona bedingten Sport-Einschränkungen in Deutschland. Aber nicht nur über die gesundheitlichen Folgen des Lockdowns reden wir mit dem Experten für Sport, Bewegung und Ernährung. Ingo Froböse erklärt, wie man zwischen positivem von negativem Stress unterscheiden kann, das Immunsystem stärkt und eine gesunde Portion Bewegung intelligent in den Alltag integriert...
2021-05-03
50 min
Blick nach vorne
Mobilität der Zukunft
Gelingt die Trendwende auf 4 Rädern? EPISODE 38 - Mobilität der Zukunft Die Mobilität der Zukunft entsteht an einem spannenden Schnittpunkt unterschiedlicher Entwicklungen: Es geht einerseits um das Auto, was wir alles hineinprojizieren und sogar um die Frage der Legitimität: Brauchen wir das Auto künftig überhaupt noch? Es gibt die Frage nach dem Antrieb, und ob der Elektromotor der Weisheit letzter Schluss ist? Aber vor allem verhandeln wir dabei die Frage, wie wir mit Veränderung, mit Wandel insgesamthaft umgehen. Christian Clerici, der kreative Kopf von VIBE MOVES YOU hat dazu eine Gespräc...
2021-04-03
20 min
Podcastillon
Zeitreisender aus der Zukunft macht Mut: "Ab dem 27. Lockdown hat man sich daran gewöhnt"
Machen auch Sie sich Sorgen angesichts der hereinbrechenden dritten Corona-Welle? Keine Panik! In dieser Folge von Podcastillon – dem News Podcast des Postillon – erfahren Sie direkt aus der Zukunft, warum schon bald alles entspannter wird. Außerdem liefert ein wahrer Experte ungeahnte Einblicke in das, was uns nach dem Tod erwartet und eine mutige Rettungsaktion der Feuerwehr berührt die Herzen. Dies und mehr hören Sie hier. Maßgeschneidert für Ihre Ohren! Für die Moderation zuständig: die bezaubernde Anne Rothäuser und der wunderbare Thieß Neubert! Die Redaktion teilen sich Peer Gahmert, Sascha Gerson...
2021-04-02
14 min
Sanitas Health Forecast
So kochen wir in Zukunft
Stefanie Sabet spricht mit Frank Baumann über Essen aus dem 3D-Drucker. Die Ernährungsindustrie-Geschäftsführerin erklärt: Wie sicher, gesund und nachhaltig sind gedruckte Esswaren? Wie genau funktioniert eine solche automatisierte Nahrungsmittelproduktion, und was hat Blockchain damit zu tun? Warum könnte durch Essen aus dem Drucker Food Waste deutlich reduziert werden? Und wie lange dauert es noch, bis bei jedem von uns ein solches Gerät in der Wohnung steht?
2021-03-24
27 min
Sanitas Health Forecast
Im Auftrag der Schönheit, Teil 2: im Krieg
Enrique Steiger ist einer der weltweit gefragtesten Schönheitschirurgen, Kriegsarzt und Gründer des humanitären Hilfswerks «Swisscross». Im zweiten Teil des Gesprächs mit Frank Baumann erzählt er, wie es zu seinem humanitären Engagement kam. Wie er es schafft, trotz erlebter Gräueltaten und Kriegsverbrechen immer noch gut zu schlafen. Warum auch in Ausnahmesituationen und Kriegszuständen der Wunsch nach gutem Aussehen für Menschen so wichtig ist. Und wieso er sich selbst als «Junkie» bezeichnet.
2021-02-10
32 min
Sanitas Health Forecast
Im Auftrag der Schönheit, Teil 1: am Skalpell
Enrique Steiger ist einer der weltweit gefragtesten Schönheitschirurgen, Kriegsarzt und Gründer des humanitären Hilfswerks «Swisscross». Im ersten Teil des Gesprächs mit Frank Baumann erzählt er, warum Schönheit und Gesundheit so eng miteinander verbunden sind. Weshalb gutes Aussehen ein menschliches Grundbedürfnis wie Schlaf und Sex ist. Warum neuste Technologien in der Schönheitschirurgie ihre Grenzen haben. Und aus welchen Gründen er manche Patient*innen auch ablehnt.
2021-01-27
33 min
Agenda Podcast
Agenda Spezial: Welche Rolle spielt die Busbranche bei der Zukunft der Mobilität?
Anja Ludwig (bdo) und Kerstin Kube-Erkens (Messe Berlin/BUS2BUS) sprechen im Agenda Podcast über die Zukunft der Mobilität und welche Rolle die Busbranche dabei spielt. Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus und welche Rolle spielt der Busverkehr dabei? In der neuen Folge des Agenda Podcasts spricht der Journalist Philipp Eins mit Anja Ludwig (bdo) und Kerstin Kube-Erkens (Messe Berlin/BUS2BUS) über Antriebstechnologien, individuelle Mobilitätskonzepte und Krisenbewältigung. Der Agenda Podcast ist ein Angebot des Verlags Der Tagesspiegel und behandelt Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
2021-01-18
30 min
Grüne Welle
Folge 1: Büro der Zukunft
Eine halbe Tonne CO2 in sechs Monaten einsparen – das ist unser Ziel. In der ersten Folge von „Grüne Welle“ nehmen wir uns den Arbeitsplatz vor: Wie sieht das Büro der Zukunft aus und wie kann man hier wirklich etwas fürs Klima tun? Heute erfahrt ihr, welche Chancen Großraumbüros bieten, mit welcher Suchmaschine die Erde wieder ein bisschen grüner wird und warum wir auch in Zukunft glücklicherweise aufs Naschen nicht verzichten brauchen.
2020-11-05
00 min
Sanitas Health Forecast
Organe aus der Züchtung
Eckhard Wolf, Professor für Molekulare Tierzucht und Biotechnologie, spricht mit Frank Baumann über Xenotransplantation. Die Transplantation von Organen oder Gewebeteilen auf ein Lebewesen einer anderen Art, z. B. vom Schwein zum Menschen. Dafür setzen Wolf und sein Forschungsteam auf gezielte Genmanipulation der Spendertiere. Wo liegt die ethische Grenze, wenn es um die Heilung schwerkranker Menschen geht? Und warum sind Menschen eine denkbar ungeeignete Spezies, um geklont zu werden?
2020-09-09
31 min
Sanitas Health Forecast
Wie wir in Zukunft schlafen
Björn Rasch, Professor für Kognitive Biopsychologie an der Universität Fribourg, spricht mit Frank Baumann über den grossen Einfluss von Schlaf auf unsere Gesundheit. Wie wir ihn aktiv mit unseren Gedanken beeinflussen und sogar unsere Träume steuern können. Welche Auswirkungen Schlafmangel auf unseren Körper hat. Und wieso es schon bald zum guten Ton gehören wird, genug zu schlafen.
2020-07-15
33 min
Sanitas Health Forecast
Die Digitalisierung der Gesundheit
Corinna Mühlhausen, Zukunftsforscherin, spricht mit Frank Baumann darüber, wie und ob man überhaupt seine Gesundheitszukunft voraussagen kann. Warum «gesund» in unserer Gesellschaft zum Synonym von «leistungsfähig» geworden ist. Wie wir uns bald immer stärker digital vernetzen werden, um unser gesundes Leben noch gezielter zu managen. Warum der Arzt, wenn es um unsere Gesundheitsdaten geht, unser grösster Vertrauter bleibt. Und was Menschen heute und in Zukunft wirklich glücklich macht.
2020-07-01
29 min
Blick nach vorne
Hat der Handkuss Zukunft? - Mit Prof. Thomas Schäfer-Elmayer
Wie sich Umgangsformen durch Corona verändern. Der Blick nach vorne Podcast zur Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft, von und mit Trendforscher Franz Kühmayer EPISODE 16 - Hat der Handkuss Zukunft? - mit Thomas Elmayer Die Corona Krise hat nicht nur zu neuen Arbeitsweisen geführt - Stichwort Home Office - sie hat auch unser Zusammenleben verändert. Wir tragen Masken, halten Abstand und geben einander nicht mehr die Hand. Wie wandeln sich unsere Umgangsformen? Antworten darauf liefert DIE Institution zum Thema Benehmen und Etikette, Prof. Thomas Schäfer-Elmayer. Seine...
2020-06-19
28 min
Der Jobcoach
Das Mindset der Zukunft - mit Markus Schorn (Co-Autor von Frank Thelen)
Welches 𝗠𝗶𝗻𝗱𝘀𝗲𝘁 brauchst du, um auch in 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 zu bleiben? 👾🏆 Du solltest 𝗺𝘂𝘁𝗶𝗴 und 𝘃𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻𝘀𝘃𝗼𝗹𝗹 sein und ab und zu 𝗣𝗮𝗿𝗮𝗻𝗼𝗶𝗮 haben! 😵 Ernsthaft? 🤔 Ja! 😎 Die These „Du brauchst Mut, Vertrauen und Paranoia für deinen Erfolg“ stammt von Frank Thelen und Markus Schorn. 👍 Sie haben zusammen das Buch geschrieben »10xDNA: Das Mindset der Zukunft« 📘 Markus Schorn ist Zukunftsexperte und unter anderem Mitglied im Thinktank der Telekom. Mit ihm habe ich mich darüber unterhalten, … … was es mit diesem Future-Mindset genau auf sich hat … … und welche Trends wir in den nächsten Jahren zu erwarten haben. 🤓 Das alles und mehr hörst du in diese Folge. --- Hier erfährst du mehr über mich Website: https://www.mathias-fischedick.de / Instagram: https://www.instagram.com/mathias_fischedick / Facebook: https://www.facebook.com/MathiasFischedick / Yo
2020-06-19
59 min
Sanitas Health Forecast
Der nächste Megatrend: Bio-Transformation
Georges T, Roos, einer der führenden Zukunftsforscher der Schweiz, spricht mit Frank Baumann über die Zukunft unseres Gesundheitssystems und das spannende Thema «Bio-Transformation». Diese bedeutet im Kern: ein Upgrade unserer Biologie, möglich durch Digitalisierung und Fortschritt. Bekommt jeder von uns einen persönlichen digitalen Gesundheits-Avatar, können wir Krankheiten heilen, wo wir heute machtlos sind, und entscheidet bald künstliche Intelligenz darüber, wann wir zum Arzt dürfen?
2020-06-04
31 min
Blick nach vorne
Der Blick nach vorne - Trailer
Die Zukunft gestalten. Mit Mut, Inspiration und Methoden. Der Blick nach vorne Podcast zur Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft, von und mit Trendforscher Franz Kühmayer EPISODE 001 - Trailer Was wird die Zukunft bringen? Kann man überhaupt etwas über die Zukunft wissen? Wie verändern sich Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen? Als Trendforscher beschäftige ich mich tagtäglich mit diesen Fragen. In meinem Podcast beantworte ich, ob man in die Zukunft blicken kann, wie Prognosen entstehen und zu welchen Erkenntnissen wir dabei gelangen. Als Gesprächspartner habe ich inspirierende Mensche...
2020-04-11
01 min
Urbane Zukunft - Der DSW21-Podcast
Wie sieht die Paketauslieferung der Zukunft aus? - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff #23
Die Zahl der versendeten Pakete steigt stetig. Der Anspruch an eine umweltgerechte Zustellung auch. Wie UPS diesen Herausforderungen begegnet? Moderator Michael Westerhoff klärt das in dieser Folge unseres Podcasts mit unserem Gast Ralf Eschemann, Vice President Automotive (Region Europa) bei UPS. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:21 Begrüßung Ralf Eschemann, Vice President Automotive Region Europa bei UPS 0:50 Immer mehr Pakete werden verschickt. Die Herausforderung: Das soll umweltgerecht geschehen. 1:25 So ist die UPS...
2020-01-14
28 min
Lobo – Der Debatten-Podcast
Schule der Zukunft: Weniger Bildung für die nächste Schüler-Generation!
Sascha Lobo fordert: Weniger Bildung für die Schule! Und mehr Erziehung. Der Mülheimer Fall der Schulkinder, die eine Frau vergewaltigt haben sollen, zeigt das Versagen der Eltern. Es sagt aber auch etwas über Funktion und Möglichkeiten des Schulsystems aus. Das Bundesverwaltungsgerichts stellt einen schulischen Erziehungsauftrag fest. Während also die Schule der Zukunft stärker Erziehung in den Fokus nehmen muss, um Integrationsleistungen aller Art zu erbringen, ist ein Teil der Aufgaben aus ihrer Verantwortung herausdiffundiert - durch die Lernenden selbst. Die Jugendlichen bilden sich über YouTube Vorlesungen. Sascha Lobo diskutiert in dieser Episode...
2019-07-14
1h 11
ERF Gottesdienst
„Ankunft in der Zukunft“
Zum Thema „Ankunft in der Zukunft“ spricht Dr. Jörg Dechert, Vorstandsvorsitzender von ERF Medien. Seiner Predigt liegt der Bibeltext aus Jeremia 29,11 zugrunde. Autor: Dr. Jörg Dechert Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
2018-12-16
20 min
Prof. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur Vorlesung
WAS IST GEGENWART | 9. Vorlesung | Akzeleration - Raus aus der Gegenwart / Rein in die Gegenwart
9. VORLESUNG - AKZELERATION - RAUS AUS DER GEGENWART / REIN IN DIE GEGENWART Entschleunigung? Achtsamkeit? * Beschleunigen! Überholen! Übertrumpfen! Überbieten! * Die Widersprüche des Kapitalismus verschärfen und ausnutzen, um ihn über sich hinaus zu treiben * Der Optimismus der Akzeleration * Augen auf und durch! * Die Gegenwart wird aus der Zukunft heraus bestimmt * Die Gegenwart stellt sich auf die vorausberechneten Zukünfte ein * Die Zukunft ändern, um andere Gegenwarten herzustellen * Strategien der Akzeleration * Spekulieren * Experimentieren * An die Ränder der Gegenwart verreisen * Begriffe in die Zukunft werfen * Abduktion * Literarisieren * Kooperieren * Präsenz verweigern * Nervös sein * Inspirieren * Der Akzelerationismus als Bewegungsfigur * Armen Avanessian als Medium...
2018-07-13
26 min
Netzteil – Der Tech-Podcast
Autos der Zukunft: Wenn Computer das Steuer übernehmen
Fahren oder gefahren werden - diese Frage wird sich in Zukunft wohl nicht mehr stellen. Software wird dem Menschen auch im Auto immer mehr Aufgaben abnehmen. Was bedeutet das für die Verkehrsteilnehmer?Christoph Stockburger, Redakteur im Auto-Ressort, und Judith Horchert aus dem Netzwelt-Ressort sprechen über autonomes Fahren und den Verkehr der Zukunft. ANZEIGEDieser Podcast wird gesponsert von IBM. Exponentiell mehr Möglichkeiten mit IBM. Mehr dazu auf www.ibm.com/you/de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ De...
2017-09-12
20 min
Netzteil – Der Tech-Podcast
Es geht noch smarter: Die Gadgets der Zukunft
Noch sind Smartphones und Smartwatches Hightech, doch das könnte sich schon in wenigen Jahren ändern. Netzwelt-Redakteur Matthias Kremp erklärt, wie aktuelle Technik-Trends die Mitnehm-Gadgets der Zukunft beeinflussen.ANZEIGEDieser Podcast wird gesponsert von IBM. IBM 5 in 5 – www.research.ibm.com/5-in-5/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter s...
2017-08-29
20 min
Die Stadt der Zukunft - die Zukunft der Stadt
Die Stadt der Zukunft – die Zukunft der Stadt_Dieter Steiner
Die wichtigste Voraussetzung dafür, dass die städtische Bevölkerung nicht nur in Wien, Graz oder Salzburg, sondern überall in Europa künftig gedeihlich zusammenleben kann, betrifft das soziale Gefüge: Alte und Junge, Zuwanderer und Einheimische, Wohlhabende und Arme müssen in einer durchmischten Stadt zusammenleben. Der Stadt gehört die Zukunft, und in den Städten wird die Zukunft entschieden. Wie aber sollen die Städte der Zukunft in Europa aussehen? Wer gestaltet sie? Welche Mobilitätsformen prägen diese künftigen Städte? Wie sieht ihre ökonomische Basis aus? Gast der letzen F...
2016-01-12
1h 01
Die Stadt der Zukunft - die Zukunft der Stadt
Die Stadt der Zukunft – die Zukunft der Stadt_Fritz Kobi
Die zwei wesentlichen Herausforderungen, die es für die europäische Stadt des 21. Jahrhunderts zu lösen gilt, lauten: wie muss eine ökologisch nachhaltige Stadt geplant und gestaltet werden? Und: wie muss eine sozial nachhaltige Stadt aussehen? Der Schweizer Verkehrsplaner Fritz Kobi etwa ist davon überzeugt, dass sich Mitteleuropa klimatisch in Richtung Mediterranisierung verändern wird. Die Stadtbewohner*innen werden sich öfter und länger im Freien aufhalten. Der öffentliche Raum, Parks und Spielplätze werden wichtiger. Kobi prognostiziert sinkende Geschwindigkeiten im Straßenverkehr. Fußgänger und Fahrradfahrer*innen werden das Stadtbild prägen. Die Rahmenbedingungen für die Stadt der Z...
2015-10-12
59 min
Die Stadt der Zukunft - die Zukunft der Stadt
Die Stadt der Zukunft – die Zukunft der Stadt_Jan Gehl
Wie muss die Stadt der Zukunft beschaffen sein, dass sie als Stadt für die Menschen taugt, die in ihr leben werden? Zwei ganz wesentliche Herausforderungen, die es für die europäische Stadt des 21. Jahrhunderts zu lösen gilt, lauten: wie muss eine ökologisch nachhaltige Stadt geplant und gestaltet werden? Und: wie muss eine sozial nachhaltige Stadt aussehen? Was die Konzeption einer lebenswerten und leistbaren Stadt der Zukunft angeht, zählt der dänische Architekt Jan Gehl zu den wohl einflussreichsten Städteplanern. Michael Kerbler hat mit Jan Gehl über diese Fragen diskutiert und ihn auch auf die Auswirkun...
2015-10-08
1h 01
Die Stadt der Zukunft - die Zukunft der Stadt
Die Stadt der Zukunft – die Zukunft der Stadt_Tina Saaby
Ein Gespräch mit der Stadtarchitektin von Kopenhagen, Frau Tina Saaby Madsen Die Stadt Kopenhagen verfolgt nicht nur das Ziel, eine der lebenswertesten Städte weltweit zu werden, sondern will auch zur Umweltmetropole werden. Bauten, städtische Räume, Landschaft und Architektur sollen alle dazu beitragen, dass Kopenhagen dieses ambitionierte Ziel erreicht. Straßen, Plätze und Verbindungen in der ganzen Stadt sollen die Menschen zum Radfahren und Zufußgehen ermutigen. Architektur ist natürlich ein wesentlicher Aspekt dabei, aber die Vision für das Leben in der Stadt und die Gestaltung des Stadtraums sollte vor der Gestaltung...
2015-10-08
1h 01
Die Stadt der Zukunft - die Zukunft der Stadt
Die Stadt der Zukunft – die Zukunft der Stadt_Roland Gruber
Die Zukunft der Menschheit liegt in den Städten. Im Jahre 2050 werden mehr als drei Viertel der Weltbevölkerung in Metropolen leben. Der Kärntner Architekt Roland Gruber, der auch ehrenamtlicher Obmann der Initiative „Landluft“ ist, vertritt die Auffassung, dass es unvermeidlich sein wird, gewisse Gebiete auf dem Land dann aufzugeben, wenn diese von der Bevölkerung de facto verlassen wurden. Authentische Landkultur gibt es, so Gruber, in Österreich nur noch in der Werbung. Die Schwierigkeit besteht nach Ansicht des Architekten darin, jene Orte, die durchaus Zukunftspotential besitzen, gewissermaßen neu zu erfinden. Im Gespräch mit dem Architekten Roland Grub...
2015-10-08
1h 00
Die Stadt der Zukunft - die Zukunft der Stadt
Die Stadt der Zukunft – die Zukunft der Stadt_Erich Raith
Die Stadt der Zukunft zu entwerfen bedeutet mehr als ein architektonisch gelungenes Gebäude zu konzipieren: wir leben bekanntlich nicht nur in einem Haus, wir leben auch dazwischen. Die Stadt der Zukunft zu entwerfen, bedeutet also ausreichend Begegnungsraum für die Bewohner_innen der Stadt zur Verfügung zu stellen. Das Gespräch mit dem Architekten Erich Raith fand in seinem Büro in Wien statt. Erich Raith war von 1999 bis 2010 Vorstand des Instituts für Städtebau und Raumplanung an der TU Wien. Seine Arbeitsschwerpunkte betrafen den Städtebau und den Wohnbau. Gestaltung: Michael Kerbler
2015-10-08
58 min
Die Stadt der Zukunft - die Zukunft der Stadt
Die Stadt der Zukunft – die Zukunft der Stadt_Konrad Paul Liessmann
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Autobahnen und Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert und sicher überall hinkommt.“ Einige der Gespräche über die Zukunft der Stadt fanden an den Arbeitsstätten der Expert_innen in europäischen Hauptstädten statt. Manche der Gespräche wurden in der Wiener Planungswerkstatt öffentlich geführt. So wie das nun folgende Gespräch mit Konrad Paul Liessmann. Liessmann ist Philosoph, Essayist, Literaturkritiker und Kulturpublizist. Er ist Universitätsprofessor für Methoden der Vermittlung von Philosophie und Ethik an der Universität Wien.
2015-10-08
1h 00
Medienwerkstatt Bonn
Das Haus der Geschichte online: Das Museum der Zukunft
1996 war das Haus der Geschichte unter den Pionieren im Internet. Seit kurzen gibt es eine eigene Internetredaktion. Martin Fuß hat sie besucht und fand ein Online-Angebot z.B. mit Audioführungen, online gestellt von Schüler/innen aus Bonn 1996 war das Haus der Geschichte unter den Pionieren im Internet. Seit kurzen gibt es eine eigene Internetredaktion. Martin Fuß hat sie besucht und fand ein Online-Angebot z.B. mit Audioführungen, online gestellt von Schüler/innen aus Bonn und der Umgebung, und einer Facebook-Seite mit vielen Fotoalben. Ein Museum der Zukunft eben. Moderation: Johanna Risse.
2012-07-29
04 min
Welt der Physik | Podcast
Folge 96 – Flugzeuge der Zukunft
Schwerpunkt: Volker Gollnick vom Institut für Lufttransportsysteme in Hamburg-Harburg über die Flugzeuge der Zukunft || Nachrichten: Neutronenstern stellt neue Rekorde auf | Nano-Auto mit elektrischem Allradantrieb | Wie entstand das Magnetfeld des jungen Mondes? || Veranstaltungen: Dortmund | Hamburg | Jena
2011-11-14
00 min
Welt der Physik | Podcast
Folge 61 – Energienutzung der Zukunft
Schwerpunkt: Bürgerkonferenz zur Energienutzung der Zukunft || Nachrichten: Nobelpreis für Physik | Bislang erdähnlichster Planet aufgespürt || Veranstaltungen: Saarbrücken | Darmstadt | Augsburg
2010-10-06
00 min