podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Gesundheitsforderung
Shows
SUPRO's Podcast
#27 - Gruppendruck-was es braucht, um zu widerstehen
Wer kennt es nicht? Diese Momente aus der Jugendzeit, in denen man entscheiden musste: Mach ich mit – oder lass ich’s lieber sein? Ob es um das erste Bier, einen Nikotinbeutel oder andere riskante Verhaltensweisen geht – der Druck, sich einer Gruppe anzupassen, ist oft enorm. Wie können Jugendliche lernen, diesem Druck standzuhalten? Welche Fähigkeiten helfen ihnen, gesunde Entscheidungen zu treffen? Und wie können Angebote aus der Suchtprävention und Gesundheitsförderung sie dabei unterstützen? Genau darüber spreche ich heute mit Marlene Lorenz. Sie ist Erziehungswissenschaftlerin und Expertin für Suchtprävention bei Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren.
2025-07-25
11 min
Stadt Wien Podcast
Gesundheitsdiensttag - zugehört, aufgeklärt: Gesundheitsförderung
Im Gesundheitsdiensttag-Podcast kommen die Expert*innen ungefiltert zu Wort. Ziel ist es, komplexe Gesundheitsthemen auf direktem Weg an interessierte Wiener*innen zu vermitteln.Gesundheitsfördernde Angebote spielen eine wesentliche Rolle bei der Steigerung der Lebensqualität und des Wohlbefindens der Bevölkerung. In unserer neuen Folge durfte unsere Moderatorin Sonja Vicht zwei Gäste begrüßen, die uns spannende Einblicke in die vielfältigen Angebote zur Gesundheitsförderung in Wien gegeben haben: Frau Mag. Claudia Gottfried, Leiterin des Gesundheitsvorsorgezentrums (MA 15) und Herr Dennis Beck, Geschäftsführer der Wiener Gesundheitsförderung (WiG).Jetzt reinhören, einfach zuge...
2025-07-15
25 min
Extra-Portion Ernährungsexpert:innen
#57 Betriebliche Gesundheitsförderung
🎙️ Betriebliche Gesundheitsförderung „BGF braucht keine PowerPoint – BGF braucht Persönlichkeit.“Martina Amon bewegt Unternehmen – im wahrsten Sinne. Seit über 14 Jahren bringt sie frische Ideen, echte Nähe und jede Menge Energie in die Betriebliche Gesundheitsförderung. Ob Kochshow, Kampagne oder Onlinevortrag: Martina macht's lebendig.In dieser Folge erfährst du:warum Persönlichkeit wichtiger ist als Zusatztitelwie sich BGF verändert hat – und was Firmen heute wirklich wollenwie du in die BGF einsteigen kannstMehr Infos zu Martina:Martina Amon: Ernährungsberatung & -therapie in WürzburgInstagramEssW...
2025-05-20
34 min
Patient im Mittelpunkt! Über neue Wege im Gesundheitswesen.
Gesundheitsförderung an Schulen: Mia Schafmeister im Interview
Wie frühe Prävention gelingt - über das Projekt "Gesunde Schule" der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung Resilienz aufbauen, gesunde Ernährung lernen, Bewegungsfreude entwickeln – effektive Gesundheitsbildung bei Kindern legt den Grundstein für lebenslange gesunde Verhaltensweisen. Schulen sind zentrale Orte, an denen genau dies unterstützt werden kann. Hier setzt die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) mit dem Projekt "Gesunde Schule" an. Das Interview im Überblick Was ist die HAG? [01:59] Mia Schafmeister über die Arbeit der HAG als landesweites, unabhängiges und gemeinnütziges Kompetenzzentrum...
2025-05-15
27 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Jana Tädrow & Dr. Robin Hermann – Angebote des BGF-Instituts (Teil 2)
Mehr über Jana & Robin: Unternehmen: Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH Branche: Unternehmensberatung / Gesundheitsdienstleister Position innerhalb des Unternehmens: Beraterin Betriebliches Gesundheitsmanagement & Leiter der BGFacademy Timestemps: (00:00) - Begrüßung (01:07) - Gesundheits-Aktionstag (19:26) - Kompaktschulung Rückenfit am Arbeitsplatz
2024-11-08
37 min
arbeitserleben
Betriebliche Gesundheitsförderung mit Tina Weiland
Betriebliche Gesundheitsförderung im Gespräch mit Tina Weiland (tina@greygym.de) Heute war bei uns zu Gast Tina Weiland aus Vechta. Sie ist im Vechtaer Fitnessstudio Grey Gym als Corporate Health Manager tätig und kümmert sich federführend um den Bereich betriebliche Gesundheitsförderung und arbeitet mit Unternehmen aus dem Landkreis Vechta gezielt an der Gesundheit der Mitarbeiter. Tina berichtet uns über den Ablauf der Erstellung eines individuellen, auf den einzelnen Betrieb zugeschnittenen Konzeptes zur Gesundheitsförderung. Und erzählt von ihren Erfahrungen mit den Unternehmen, in denen die...
2024-10-15
23 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Jana Tädrow & Dr. Robin Hermann – Angebote des BGF-Instituts (Teil 1)
Mehr über Jana & Robin: Unternehmen: Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH Branche: Unternehmensberatung / Gesundheitsdienstleister Position innerhalb des Unternehmens: Beraterin Betriebliches Gesundheitsmanagement & Leiter der BGFacademy Timestemps: (06:00) - Arbeitssituationsanalyse - ASA PLuS (21:31) - Ausbildung zum Gesundheitsmanager
2024-10-04
36 min
Gesundheitstelefon
Herzinfarkt bei Frauen – Symptome erkennen und reagieren
Herzinfarkte gelten weithin als Männerkrankheit. Tatsächlich haben Frauen aber ein deutlich erhöhtes Risiko, an einem Herzinfarkt zu sterben als Männer. Das liegt daran, dass die Symptome für einen Infarkt bei Frauen anders sind als bei Männern und diese Tatsache vielen nicht bekannt ist. So werden die Anzeichen einer lebensbedrohlichen Situation oft unterschätzt – mit fatalen Folgen.
2024-09-15
06 min
Gesundheitstelefon
Sepsis – Aufklärung kann Leben retten
Sepsis, oft auch Blutvergiftung genannt, gehört zu den wenig bekannten, aber sehr häufigen Todesursachen. Sie ist so lebensbedrohlich wie Herzinfarkt und Schlaganfall und erfordert ebenso schnelles Handeln. Leider erkennt auch das medizinische Personal die Symptome oft zu spät. Dabei könnten schätzungsweise 15.000 bis 20.000 Todesfälle im Jahr allein in Deutschland mit einer schnellen Diagnose verhindert werden. Besonders die Angehörigen von älteren und pflegebedürftigen Menschen sollten wissen, welches die wichtigsten Anzeichen einer Sepsis sind und warum schnellstmöglich der Notruf zu wählen ist.
2024-09-01
08 min
Gesundheitstelefon
Kinder brauchen sichere Bindungen
Menschen kommen mit einem höchst unfertigen Gehirn zur Welt. Das ist vorteilhaft, denn dadurch ist unsere Spezies sehr anpassungsfähig. Entscheidend dafür sind aber nicht primär genetische Prozesse, sondern Lernprozesse. Da sich jedoch diese Prozess über einen langen Zeitraum hin entwickeln, und das Gehirn erst mit etwa 20 Jahren vollständig ausgereift ist, bilden sich Vernetzungen nur optimal aus, wenn ein Kind auch Vertrauen besitzen kann. Wenn es verunsichert ist oder Angst oder Druck verspürt oder mit ähnlichen Gefühlen klarkommen muss, breiten sich Stresshormone im Gehirn aus und es kann nichts Neues lernen. Für das Vertra...
2024-08-15
06 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Vicki Lehner – Der Schlüssel zum BGF-Erfolg: Einzelmaßnahmen vs. Unternehmenskultur
Mehr über Vicki und ihre Tätigkeit: Unternehmen: Wenko-Wenselaar GmbH & Co. KG Branche: Haushaltswaren Position innerhalb des Unternehmens: HR – BGM-Verantwortliche, Ausbildungsleitung und Recruiting Im Bereich BGF aktiv seit: 2017 Wie oder wann kamst du zu der Entscheidung dich mit dem Themenkomplex BGM auseinander zusetzen: 2017 AU-Daten bei der AOK angefragt, kurze Zeit später erster Gesundheitstag Wenn du eine BGM-Superheldin wärst. Was wäre deine persönliche Superkraft: nicht-messbare Erfolge messen zu können Welche deiner Eigenschaften würdest du gerne in einem schwarzen Loch verschwinden lassen: Me...
2024-08-12
38 min
Pflege-Bildung
Episode 84: StaPS - Gesundheitsförderung an Pflegeschulen (mit Prof. Dr. Petra Wihofszky)
Gesundheitsförderung ist mehr als das Angebot eines täglichen Apfels. Aber was kann das sein? Es ist für Pflegeschulen sicherlich hilfreich, bei der Klärung dieser Frage Orientierung und Unterstützung zu erhalten. Im Rahmen eines studentischen Projektes an der Hochschule Esslingen wurde hierfür das sog. Planungsinstrument Standortanalyse auf die Situation von Pflegeschulen angepasst. Mit dem Instrument StaPS ist es möglich, das gemeinsame Nachdenken und Sprechen über Gesundheitsförderung kategoriegeleitet vorzunehmen. Professorin Dr. Petra Wihofszky hat in Zusammenarbeit mit der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung das ursprüngliche Instrument für Standortanalysen von Kommunen entwickelt. S...
2024-08-02
49 min
Gesundheitstelefon
Abc-Schützen: Gut vorbereitet in den neuen Lebensabschnitt!
Ende August ist es in Rheinland-Pfalz wieder soweit: Viele Kinder haben ihren ersten Schultag. Eltern und Erziehungsberechtige blicken gespannt auf diesen großen Tag. Um dem eigenen Kind einen recht sorglosen Start in die Schullaufbahn geben zu können, ist eine behutsame und kontinuierliche Vorbereitung in den letzten Monaten der Kindergartenzeit wichtig. Und auch für Erziehungsberechtigte oder Eltern ist es eine große Erleichterung, wenn sie ihr Kind mit einem guten Gefühl in die Schule schicken können – denn auch sie sollten möglichst optimistisch und unbelastet diesen neuen Lebensabschnitt begleiten.
2024-08-01
11 min
Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast
Mehr Schein als Sein: Die Wahrheit hinter Healthwashing in der betrieblichen Gesundheitsförderung
Mehr Schein als Sein: Die Wahrheit hinter Healthwashing in der betrieblichen Gesundheitsförderung Trage dich JETZT in dem Newsletter ein und sichere dir jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke 💥🎙️ Mehr Schein als Sein: Die Wahrheit hinter Healthwashing in der betrieblichen Gesundheitsförderung 🎙️💥 In der modernen Geschäftswelt sind Begriffe wie "Greenwashing" weit verbreitet. Unternehmen stellen sich umweltfreundlicher dar, als sie tatsächlich sind. Ein ähnliches Phänomen tritt jedoch auch im Bereich der Gesundheitsförderung auf: das sogenannte "Healthwashing". Hierbei suggerieren Unternehmen ein höheres Engagement für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden, als tatsächlich vorhanden ist. Dieser Beit...
2024-07-23
18 min
Gesundheitstelefon
Es blüht und rankt – Zimmerpflanzen für unser Wohlbefinden
Zimmerpflanzen sind gut für unser Wohlbefinden. Holen wir uns doch einen Mini-Wald in unser Zuhause. Ob zu Dekorationszwecken, als Luftfilter oder Heilmittel – Pflanzen können uns in vielerlei Hinsicht bereichern.
2024-07-15
10 min
Lean und Gesund in Führung
Gesundheitsförderung und Resilienz
Ich werde oft gefragt: „Ines, was soll eigentlich dieser sperrige Begriff der Gesundheitsförderlichen Führung?“ In dieser neuen Episode meines Podcasts gebe ich einen Einblick, was es mit Gesundheitsförderung auf sich hat und wie sich meine Arbeit von anderen Konzepten wie „Gesunde Führung“, „Mental Health“ oder „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ unterscheidet bzw. wo es Gemeinsamkeiten gibt. Gesundheitsförderung entspringt der Salutogenese („Was hält den Menschen gesund?“) und zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit des Menschen – also seine Resilienz – zu erhöhen. Erfahren Sie, warum die Stärkung von Selbstverantwortung und Selbstbestimmung im Zentrum von Gesundheitsförderung steht, un...
2024-07-11
20 min
Mach dein Hobby zum Beruf
Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung werden
Zu Gast: Prof. Dr. Markus Wanjek Was ist eigentlich ein Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung und wie qualifiziert man sich dazu? Diese und weitere Fragen klären wir in unserer aktuellen Podcast Folge von "Mach dein Hobby zum Beruf". Wir klären unter anderem: Was sind die Inhalte der Ausbildung? Wie lange dauert sie? Wie wird sie gefördert? Wie stehen die Karriere Chancen nach erfolgreicher IHK Prüfung? Viel Spaß beim Podcast hören! Website: Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung Website: BSA-Akademie Telefon Service Center: +49 681 6855 143
2024-07-03
16 min
Gesundheitstelefon
Hitzeschutz von Anfang an – Babys und Kinder sind besonders gefährdet
Jetzt beginnt sie wieder zu blühen, die unscheinbare Ambrosia. Dabei produziert die aus Amerika eingewanderte, wärmeliebende Pflanze unglaubliche Mengen an Pollen mit extrem hohem Allergiepotenzial. Und sie breitet sich in Deutschland immer weiter aus, gefördert durch den Klimawandel. An Weg- und Straßenrändern, auf Acker- und Brachflächen gedeiht sie besonders gut. In Gärten gelangt sie oft mit dem Vogelfutter. Mittlerweile gilt Ambrosia als ernste Gesundheitsgefährdung, und das Bundesumweltamt ruft dazu auf, Vorkommen zu melden.
2024-07-01
06 min
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Die Wechseljahre am Arbeitsplatz: Was ist betriebliche Gesundheitsförderung und was kann sie für mich tun?
Fast ein Viertel aller Frauen reduziert Arbeitsstunden aufgrund von Wechseljahresbeschwerden, viele gehen früher in Rente. Es ist also ein Witz, dass fortwährend über einen Fachkräftemangel geklagt wird, findet Gesundheitspädagogin Nicole Dohrwardt. Sie hat sich im besten Meno-Alter nochmal selbständig gemacht: um Unternehmen zu unterstützen, ihre Mitarbeiterinnen gut durch die Wechseljahre zu bringen. Und zwar im Rahmen des bestehenden betrieblichen Gesundheitsmanagements, das die Krankenkassen bezahlen. Aber was ist das überhaupt? Und was kann Nicole tun für mittelalte Frauen? Diana spricht mit ihr über hohe Hürden in vorhandenen Strukturen, warum acht Stunden sitzen am Tag Körp...
2024-06-28
30 min
Gesundheitstelefon
Hitzeschutz von Anfang an – Babys und Kinder sind besonders gefährdet
Die Sommer in Europa werden immer heißer. Den meisten Menschen macht dies zu schaffen. Besonders betroffen sind Babys und Kleinkinder. Sie müssen in heißen Zeiten gut geschützt werden, denn die kleinen Körper können noch nicht so gut mit Hitze umgehen wie die von Erwachsenen.
2024-06-15
09 min
CULTiTALK
#94 Starkes Team mit Alexander Kuttig und Sebastian Brunner: TeamFit und die Zukunft der Gesundheitsförderung
In dieser spannenden Episode vom CULTiTALK begrüßt Georg Wolfgang die beiden innovativen Gründer Sebastian Brunner und Alexander Kuttig. Das Duo hat mit ihrer App TeamFit eine bahnbrechende Lösung entwickelt, die Handballspieler dazu motiviert, auch außerhalb der Halle zu trainieren. Die App ermöglicht es Teams, wöchentliche Laufziele zu setzen und dabei mittels GPS-Tracking den Fortschritt zu verfolgen.Georg, Alexander und Sebastian diskutieren die herausragende Entwicklung von TeamFit, die während der Covid-19-Pandemie von 50 auf über 150.000 monatlich aktive Nutzer explodierte. Die App wurde zunächst kostenlos angeboten und wurde dann von zahlreichen Vereinen g...
2024-06-04
56 min
Gesundheitstelefon
Risiko Hitze – Gesundheitsgefahren durch den Klimawandel
Das Jahr 2024 hat mit Temperaturrekorden begonnen, und die Auswirkungen der Klimaerhitzung sind deutlich zu spüren. Auch die Gesundheit der Menschen gerät zunehmend in Gefahr – besonders wenn Temperaturen an die 40 Grad Celsius über längere Zeit anhalten. Umso wichtiger ist es, sich so gut wie möglich anzupassen, hitzebedingte Beschwerden zu erkennen und zu wissen, wie man gegensteuern kann.
2024-06-01
09 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Prof. Dr. Martin Lange – Künstliche Intelligenz in der BGF. Wie weit sind wir heute?
Mehr über Martin und seine Tätigkeit: Unternehmen: IST-Hochschule für Management Branche: Bildung & Forschung Position innerhalb des Unternehmens: Professorin für Management im Gesundheitswesen Im Bereich BGF aktiv seit: 2011/2012 praktisch wie wissenschaftlich Wie oder wann kamst du zu der Entscheidung dich mit dem Themenkomplex BGM auseinander zu setzen: Im Jahre 2012, als mich ein Unternehmen anfragte, ob ich Laufkurse anbieten kann. Das war mein Eintritt in das Setting Betrieb. Das hat mir unwahrscheinlich viel Freude gemacht, da es keine Limitierungen gab und ich viel bewegen konnte. Wenn du e...
2024-05-24
43 min
Gesundheitstelefon
Es muss nicht gleich Chemie sein: Alternative Mittel gegen Mücken und Mückenstiche
Der Sommer kommt, wir sind wieder im Freien und um uns herum summt und zirpt es. Die Insekten so können zur Plage werden. Mückenstiche sind unangenehm, wild umherfliegende Wespen können das schönste Grillfest verderben und juckende und gerötete oder gar entzündete Hautstellen will keiner haben. Aber muss es immer die akute Chemiewaffe sein, mit der wir uns vor der Insektenschar schützen wollen?
2024-05-15
09 min
Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast
Die 3 "V" der Betrieblichen Gesundheitsförderung
💥🎙️ Die 3 "V" der Betrieblichen Gesundheitsförderung 🎙️💥 Verhalten aktivieren, Verhältnisse anpassen und Verständnis entwickeln.rderung (BGF) hat sich als wirksame Strategie erwiesen, um die Gesundheit Trage dich JETZT in dem Newsletter ein und sichere dir jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke 💥🎙️ Die 3 "V" der Betrieblichen Gesundheitsförderung 🎙️💥 Im Zeitalter zunehmender Arbeitsbelastung und Stress ist die Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz zu einem zentralen Anliegen für Unternehmen geworden. Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) hat sich als wirksame Strategie erwiesen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten zu verbessern und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit und Produktivität...
2024-05-07
18 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Prof.‘in Dr. Anne Flothow - Mindful eating. Wie viel Psychologie steckt in unserer Ernährung?
Mehr über Anne und ihre Tätigkeit: Unternehmen: HAW Hamburg, Department Ökotrophologie Branche: Bildung Position innerhalb des Unternehmens: Professorin für Psychologie Im Bereich BGF aktiv seit: 1995 Wie oder wann kamst du zu der Entscheidung dich mit dem Themenkomplex BGM auseinander zusetzen: Als Leiterin eines Gesundheitszentrum der AOK für Niedersachsen durfte ich 1995 erstmals einen Betrieb zur Gesundheitsförderung betreuen. Wir haben dort ein Führungskräfteseminar angeboten und mit (teilweise bildungsfernen) Beschäftigten Gesundheitszirkel durchgeführt. Dies habe ich als ungemein bereichernd erlebt. Wenn du eine BGM-Superh...
2023-12-06
36 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Ida Ott gestaltet Grenzen zwischen Arbeit und Privatem aktiv durch boundary management
Mehr über Ida und ihrem Forschungsprojekt bzw. ihrer Tätigkeit: Link zur Studie „My Digital Balance“: www.fhnw.ch/de/forschung-und-dienstleistungen/psychologie/arbeit-und-gesundheit/life-domain-balance/digital-balance/my-digital-balance Unternehmen: FHNW, Hochschule für Angewandte Psychologie der Fachhochschule Nord-West Schweiz Position innerhalb des Unternehmens: Doktorandin & Wissenschaftliche Mitarbeiterin Im Bereich BGF aktiv seit: 2016 Wie oder wann kamst du zu der Entscheidung dich mit dem Themenkomplex BGM auseinander zusetzen: Ich habe zuerst in der Sportpsychologie gearbeitet. Als ich gemerkt habe das in der Arbeitswelt ähnliche Herausforderungen wie im Leistungssport gelten, hat mich dieser Bereich angezoge...
2023-11-06
43 min
Let's Flourish
#62 Nächster Halt Gesundheit: So wird Gesundheitsförderung bei der DB Fernverkehr umgesetzt | Mit Dr. Marita Unden
Wie können Unternehmen die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter fördern? Mein heutiger Podcastgast hat genau diese Aufgabe bei der DB Fernverkehr. In diesem Interview mit Marita Unden erfährst du: ✨ Warum Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz eine entscheidende Rolle spielen ✨ Welche erfolgreichen Projekte bei der DB Fernverkehr umgesetzt wurden, um die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen zu steigern ✨ Warum es so wichtig ist, die Mitarbeiter:innen in die Gesundheitsförderung einzubeziehen und wie das gelingen kann Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über dein Feedback! Zum Beispiel mit einer 5 Sterne Bewertung bei Spotify oder iTunes...
2023-10-20
24 min
Übergabe
ÜG123 - Gesundheitsförderung in Lebenswelten von Trans* Menschen (Prof:In Dr:In Miriam Tariba Richter, Ray Trautwein)
In dieser Folge sprechen wir mit ProfIn DrIn Miriam Tariba Richter und Ray Trautwein über ihr Forschungsprojekt "GeLebT - Gesundheitsförderung in Lebenswelten von Trans* Menschen". Hierbei schauen wir auf den Hintergrund sowie das methodische Vorgehen des Projekts. Zusätzlich erhaltet Ihr Einblicke in vorläufige Ergebnisse. Viel Spaß mit dieser Folge!ShownotesForschungsprojekt GeLebT (haw-hamburg.de)Rahmenpläne für die Pflegeausbildungen (bibb.de)Qualitätssiegel Lebensort Vielfalt (schwulenberatungberlin.de)Bundesverband Trans* (bundesverband-trans.de)Deutscher Pflegetag (deutscher-pflegetag.de)Junge Pflege DBfK (dbfk.de)In eigener SacheJetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören
2023-10-14
38 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Claudia Schwan & Celina Kübel – BGF bei und mit Azubis der Kampf GmbH
Mehr über Claudia und ihre Tätigkeit: Unternehmen: Kampf GmbH Branche: Maschinenbau Position innerhalb des Unternehmens: Assistentin Vertrieb & Marketing Im Bereich BGF aktiv seit: 2013 Wie oder wann kamst du zu der Entscheidung dich mit dem Themenkomplex BGM auseinander zusetzen: Ich wurde gefragt, ob ich mich als Bewegungs-Scout ausbilden lassen möchte, da ich auch privat einige Sportkurse leite. Wenn du eine BGM-Superheldin wärst. Was wäre deine persönliche Superkraft: Motivation Welche deiner Eigenschaften würdest du gerne in einem schwarzen Loch verschwinden lassen: Ungedul...
2023-10-11
36 min
Stimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast
11. Betriebliche Gesundheitsförderung #GemeinsamBündeln
Wir werden immer älter und die Arbeit wird nicht weniger. Daher ist die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein hohes Gut, was die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aktiv durch eine Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) unterstützen können. Dabei ist BGF mehr als ein Obstkorb oder die Ermäßigung für das Fitnessstudio. Denn Studien zeigen: Eine höhere Mitarbeitermotivation fördert zeitgleich die Produktivität. Alexandra Halverscheid, Beraterin für Betriebliches Gesundheitsmanagement bei "Physiomed Steffen Barth" in Hagen, unterstützt Unternehmen bei ihren ersten Schritten und bietet Orientierung an im Dschungel der vielfältigen Angebote und Möglichkeiten. I...
2023-09-04
14 min
Bildungsexperten
Mentale Gesundheitsförderung in der Kita
Interview mit Marion TöngesWie gesund ist dein Arbeitsplatz und welche Form der Gesundheitsförderung wird dir oder deinen Mitarbeitenden / Kollegen angeboten? Wusstest du, dass manche davon sogar von den Krankenkassen bezuschusst werden und kennst du schon die ALI-Methode?In dieser Folge spreche ich mit Marion Tönges, Expertin für Gesundheitsförderung und mentale Gesundheit, über diese und andere Themen.Viel Freude beim Zuhören!Anfragen unter: https://bildungsexperten.net/unsere-bildungsexperten/marion-toenges/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-08-30
21 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Sabine Deutscher – Die Rolle von Führungskräften in der BGF
Mehr über Sabine Deutscher und ihre Tätigkeit: Unternehmen: AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse. Branche: Gesetzliche Krankenversicherung Position innerhalb des Unternehmens: Mitglied des Vorstandes Wie oder wann kamen Sie zu der Entscheidung sich mit dem Thema Gesundheitsförderung auseinander zu setzen? Schon in meiner Jugend habe ich mich mit Sport und Gesundheit auseinandergesetzt. Ich bin immer gerne Rad gefahren, vor allem aber sehr gerne und gut geschwommen. Schwimmen war damals meine ganz große sportliche Leidenschaft. Mit der Gesundheitsförderung, wie wir sie verstehen, hatte das aber noch nichts zu tun. Es war eher „die Förderung...
2023-07-25
34 min
TALK LIKE BLU
#15 Mach doch mal Gesundheitsförderung
Heute tauchen wir tief in das Thema Gesundheitsförderung im Unternehmen ein und werfen einen Blick darauf, warum es nicht nur aus gesundheitlicher, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht von großer Bedeutung ist und wie blu Fit das Ganze bei uns umsetzt. Ergänzende Links und Tipps & Übungen: Die drei Stufen der Prävention Körperliche Bewegung Entspannungsübungen Heute tauchen wir mit unserer Kollegin Thérésa tief in das Thema Gesundheitsförderung im Unternehmen ein und werfen einen Blick darauf, warum es nicht nur aus gesundheitlicher, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht von großer Bedeutung ist. Als bl...
2023-06-28
25 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Dr. Birgit Schauerte und New Work – arbeiten wir bald ganz anders?
Heute haben wir unsere geschätzte Kollegin Dr. Birgit Schauerte bei Fit4Work. Sie leitet bei uns im Haus das Team „Forschung und Entwicklung“ und ist unsere Expertin für das Thema New Work. Mehr über Birgit und ihre Tätigkeit: Unternehmen: Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH Branche: Unternehmensberatung / Gesundheitsdienstleister Position innerhalb des Unternehmens: Teamleiterin Forschung & Entwicklung
2023-06-23
31 min
Der VSB Podcast
Betriebliche Gesundheitsförderung einfach erklärt
Betriebliche Gesundheitsförderung ist für große Konzerne und Unternehmen mittlerweile schon selbstverständlich und ein wichtiger Baustein im War for Talents. Doch gerade die tragende Säule der deutschen Wirtschaft, nämlich die kleinen und mittelständischen Unternehmen, sind mit der Thematik häufig überfordert. In dieser Folge zeigen wir einen einfachen Weg auf, wie Gesundheitsförderung kostengünstig und effektiv gestaltet werden kann. Du erfährst in knackigen 13 Minuten: Was Gesundheitsförderung eigentlich ist Welche Bereiche die Gesundheitsförderung abdeckt Wer wichtige Partner und Unterstützer sein können Wie auch Kleinstunternehmen beginnen können und ka...
2023-05-25
14 min
Gesundheitstelefon
Urlaub mit Babybauch
„Babymoon“ nennen viele den letzten Urlaub, den werdende Eltern ohne ihr Kind antreten. Günstig ist dafür die Zeit zwischen dem vierten und dem Ende des siebten Schwangerschaftsmonats. Als Ziel sollte eine Region ohne extremes Klima gewählt werden, von Reisen in die Tropen ist außerdem wegen der Infektionsgefahr abzuraten. Auch körperlich anstrengende Rundreisen oder Abenteuerurlaube gelten als zu belastend. Sportliche Aktivitäten sind grundsätzlich erlaubt, Art und Intensität sollten jedoch an die veränderten körperlichen Bedingungen während der Schwangerschaft angepasst werden. Ganz den persönlichen Vorlieben überlassen ist die Wahl des Verkehrsmittels...
2023-05-15
06 min
Gesundheitstelefon
Mit Bewegung fit in den Frühling
Wenn die Tage länger werden und die Natur erwacht, zieht es viele Menschen nach draußen – andere dagegen schaffen es nicht vom Sofa an die frische Luft. Das könnte an der Frühjahrsmüdigkeit liegen. Diese ist wiederum am besten mit Bewegung im Freien zu bekämpfen. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) erklärt, warum Bewegung für Körper und Seele wichtig ist und gibt Tipps für ein individuelles Bewegungsprogramm – auch für Pollenallergiker.
2023-04-15
08 min
Mach dein Hobby zum Beruf
Der Fachbereich "Gesundheitsförderung" - Was ist eigentlich Gesundheit?
In unserer heutigen Folge von "Mach dein Hobby zum Beruf" sprechen wir über die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Fachbereich Gesundheitsförderung. Was ist eigentlich Gesundheit? Dieser Frage gehen wir auf den Grund und zeigen warum in Fitness- und Gesundheitseinrichtungen Hygiene und Sauberkeit groß geschrieben werden muss. Wir erläutern zusammen mit Dr. Sabine Kind das Lehrgangs-Angebot der BSA-Akademie und zeigen dir, welcher Lehrgang zu den Bedürfnissen deines Unternehmens passt. Viel Spaß beim Zuhören!
2023-04-04
13 min
Diet your Brain - der Podcast für Ernährungsfachkräfte
#53 Betrieblichen Gesundheitsförderung - was du dazu wissen musst
Diesmal tauchen wir in das Arbeitsfeld der Betrieblichen Gesundheitsförderung ein! Ihr habt Lust in Unternehmen zu gehen und die Mitarbeitenden bei einer gesunden Ernährung zu unterstützen? Birgit Leuchtmann-Wagner hat viel Erfahrung in dem Bereich und spikt die Podcast-Folge mit unglaublich vielen praktischen Beispielen und Ideen für Projekte. Gesundheitstage, Vorträge, Genussreisen? Alles Möglichkeiten, um bei Betrieben zu punkten! Habt viel Spaß beim Hören 💛 Werbung | Diese Folge wird gesponsert von Nutricia - Fortimel
2023-03-07
1h 05
FH Talk (MP3)
Gesundheitsförderung: FH Kärnten Sport und FH4Health
Im Bereich der Gesundheitsförderung nimmt die FH Kärnten im Vergleich zu anderen Hochschulen eine Vorreiterrolle ein. So bietet der Verein FH Kärnten Sport unter dem Motto „Bildung bewegt“ ein abwechslungsreiches Programm mit Kursen und Veranstaltungen zu vergünstigten Preisen an – für alle, Einsteiger*innen und Profis gleichermaßen. Und die Arbeitsgruppe „FH4Health“ ermöglicht Mitarbeiter*innen mit dem Launch der App „Make a Break“, Bewegung und einen gesunden Lebensstil in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Download Make A Break App: Google Playstore https://play.google.com/store/apps/details?id=app.movevo.fhkaernten&gl=AT App S...
2022-12-05
12 min
Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast
Digitale Gesundheitsförderung - Online Escape Room
In diesem Podcastinterview mit Robert Runge, Geschäftsführer von Brainrooms, sprechen wir über Escape Rooms als Instrument der Gesundheitsförderung. Trage dich JETZT in dem Newsletter ein und sichere dir jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke 🎙 Digitale Gesundheitsförderung - Online Escaperoom🎙 Stressverstärker sind Situationen, Ereignisse, Erfahrungen oder Umweltbedingungen, die das subjektive Stressniveau einer Person steigern. In diesem Podcastinterview mit Robert Runge, Geschäftsführer von Brainrooms, sprechen wir über Escape Rooms als Instrument der Gesundheitsförderung. Brainrooms ist ein junges Unternehmen, das sich auf die Gestaltung und Durchführung von gesundheitsförder...
2022-11-24
48 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Paul Seewald ist zurück und GeIL – Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH
Welcome Back Paul Seewald. Bereits im Juni 2021 war Paul Gast bei Fit4Work und hat über die Betriebliche Gesundheitsförderung in unserem Institut berichtet. Nun ist er zurück und beschreibt was seitdem passiert ist und worauf es dabei ankam. Er skizziert Fallstricke und die konkreten Wege die er, als einer der Koordinator*innen unserer internen BGF, gegangen ist und was daran GeIL ist. Du möchtest mehr über Paul wissen? Schau doch mal bei Folge 1 vorbei: https://bgf-fit4work.podigee.io/1-paul-seewald
2022-11-21
31 min
Mind- & Bodyset
Von Gesundheitsförderung im Unternehmen können alle profitieren
"Der Ton macht die Musik." Hast du dieses Sprichwort schon einmal gehört? Kommunikation bildet die Grundlage für unser gesamtes Zusammenleben und sie ist anspruchsvoll. Auch im Kontext von Gesundheitsprojekten ist es wichtig die Motive der Verantworten zu kommunizieren, um die Gründe für ein Engagement zu vermitteln. Das macht ein Gesundheitsförderung im Unternehmen dann noch nicht zum Selbstläufer, aber es baut Vorurteile ab und kann echte Wertschätzung äußern. Wichtige Grundsätze sind: Teamwork makes the dream work. Erfolg fußt meistens auf dem Einsatz des Teams.
2022-11-03
16 min
GRAZCAST
Was biopsychosoziale Gesundheitsförderung bedeutet // GRAZCAST de facto #4
Realtalkt XL: Thomas Brezina, Katharina Schneider und Dr. Manfred Winterheller sorgen am 22.10.2022 im Congress Graz für einen Tag voller inspirierender Momente und starker Impulse! Jetzt noch schnell Karten sichern: https://xl.realtalk.at/tickets/ Dr. med. Gernot Brunner ist niedergelassener Arzt, Coach und Unternehmensberater. 1991 promovierte er zum Doktor der Medizin und war im Anschluss am LKH-Universitätsklinikum Graz tätig, wo er von 2008 bis 2018 Ärztlicher Direktor war. Der heute 56-Jährige war als offizieller Leibarzt für den Dalai Lama tätig und bekam für seine Verdienste das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen. Heute betreibt Gernot Brunner...
2022-10-20
23 min
healthy me, healthy us, healthy world
#112 Gesundheitsförderung konkret: 10 Fakten über die 2. Auflage des Lehrbuches
Kürzlich ist die 2. Auflage des Lehrbuches "Gesundheitsförderung konkret: Ein forschungsgeleitetes Lehrbuch für die Praxis", herausgegeben von Erwin Gollner, Florian Schnabel, Christian Scharinger und mir, im Holzhausen Verlag erschienen. Ich denke, es ist uns gut gelungen, aktuellen Herausforderungen, Themen und Entwicklungen rund um die Gesundheitsförderung gerecht zu werden. In dieser Folge gebe ich dir einen Überblick über Inhalte, Aufbau, didaktische Gestaltung und Besonderheiten des Lehrbuches. Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge... *...warum du dieses Lehrbuch lesen solltest. *...in welcher Weise du vom Lesen des Lehrbuches profitieren kannst. *...inwieweit im Lehrbuch selbst ein Theorie-Praxis-Transfer erfolgt. *...welche unterschiedlichen Projekte...
2022-10-05
13 min
healthy me, healthy us, healthy world
#112 Gesundheitsförderung konkret: 10 Fakten über die 2. Auflage des Lehrbuches
Kürzlich ist die 2. Auflage des Lehrbuches "Gesundheitsförderung konkret: Ein forschungsgeleitetes Lehrbuch für die Praxis", herausgegeben von Erwin Gollner, Florian Schnabel, Christian Scharinger und mir, im Holzhausen Verlag erschienen. Ich denke, es ist uns gut gelungen, aktuellen Herausforderungen, Themen und Entwicklungen rund um die Gesundheitsförderung gerecht zu werden. In dieser Folge gebe ich dir einen Überblick über Inhalte, Aufbau, didaktische Gestaltung und Besonderheiten des Lehrbuches. Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge... *...warum du dieses Lehrbuch lesen solltest. *...in welcher Weise du vom Lesen des Lehrbuch...
2022-10-05
13 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Patricia Lück und wie man eine Quelle des Glücks in der Arbeit findet
Patricia Lück ist Überzeugungstäterin – und das mit jeder Zelle ihres Körpers. Als Expertin für das Thema positive Psychologie unterstützt sie Unternehmen in der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Inwiefern Arbeit eine Quelle des Glücks sein kann, wo der Unterschied zwischen positiver Psychologie und einer rosa-roten-Brille ist und vieles mehr, erklärt Patricia in dieser Folge Fit4Work. Mehr über Patricia und ihre Tätigkeit: Unternehmen: AOK-Bundesverband Branche: Gesundheit Position innerhalb des Unternehmens: Referentin Betriebliche Gesundheitsförderung Im Bereich BGF aktiv seit: 1992 Wie oder wann kamst du zu der Entscheidung dich mit dem Themenkomplex BGM auseinande...
2022-10-03
41 min
MeltingPod - Migration im Dialog
Dr. Hanna Lütke Lanfer über Gesundheitsförderung und was der Barbier damit zu tun hat
Zentral für die Themen der Gesundheitsförderung und Prävention ist die (zielgruppenorientierte) Gesundheitskommunikation. Dies ist vor allem relevant für "benachteiligte" Gruppen in Deutschland, die die vorhandenen Gesundheitsangebote weniger wahrnehmen. Vor allem geht es um den Bedarf individualisierter und niederschwelliger Information. Dabei ist die Rolle von Multiplikator*innen ist enorm wichtig, die auch an unerwarteten Stellen sitzen können. Mit Hinblick auf die Ressourcen von bisher weniger angesprochenen und benachteiligten Zielgruppen, diskutieren wir Möglichkeiten und Herausforderungen am Beispiel der Krebsprävention. Zudem widmen wir uns in der Folge auch der Fokusgruppeninterviews als Methode der Datenerhebung. Weite...
2022-09-15
34 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Beate Raffelsieper und das „alles und nichts“-des Marketings. Auch in der BGF
In dieser Folge Fit4Work dürfen wir Beate Raffelsieper willkommen heißen. Mit über 18-jähriger Erfahrung in Marketing und Kommunikation – u.a. mit eigener Agentur – ist sie heute für das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit der Lebenshilfe Remscheid e.V. zuständig. Warum Sie die beste 5 der Klasse hatte und noch viel mehr, berichtet Beate in der aktuellen Folge Fit4Work. Mehr über Beate und ihre Tätigkeit: Unternehmen: Lebenshilfe Remscheid e.V. Branche: Soziale Einrichtung / Behindertenhilfe Position innerhalb des Unternehmens: Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Im Bereich BGF aktiv seit: 2019 Wenn du eine BGM-Superheldin wärst. Was wär...
2022-09-13
33 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Felix Gaudo und der heilende Humor. Die Stiftung von Dr. Eckart von Hirschhausen!
Heute dürfen wir Felix Gaudo von der Stiftung Humor Hilft Heilen von Dr. Eckart von Hirschhausen bei Fit4Work begrüßen. Als fachlicher Leiter und ausführender Trainer von Humorworkshops setzt Felix das Motto „Humor Hilft Heilen“ in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in die Tat um. Die Bedeutung des von vielen unterschätzen Themas Humor im Arbeitskontext, gewinnt durch seinen Einsatz an neuer Bedeutung. Mehr über Felix und seine Tätigkeit: Unternehmen: Stiftung Humor Hilft Heilen Branche: Gesundheitswesen, Pflege Position innerhalb des Unternehmens: Fachlicher Leiter der Humorworkshops und Trainer Kooperation der Stiftung...
2022-06-06
42 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Julia Richter und ihr BGM als Antwort auf die Herausforderungen der Pflegebranche
Julia Richter ist die Einrichtungsleitung des Johanniter-Stift Köln-Ehrenfeld. In 2021 hat sie mir ihrer Einrichtung den BGF-Preis für gesunde Pflege erhalten. Bei Fit4Work beschreibt sie die Anforderungen in Ihrer Branche und wie sie ihnen im Alltag begegnet. Dazu gibt sie Einblicke in ihr erfolgreiches BGM und gibt Tipps worauf es in Ihren Augen ankommt. Mehr über Julia und ihre Tätigkeit: Unternehmen: Johanniter-Stift Köln-Ehrenfeld Branche: Stationäre Altenpflege; Gesundheitswesen Position innerhalb des Unternehmens: Einrichtungsleitung Im Bereich BGF aktiv seit: 2020 Wie oder wann kamst du zu der Entscheidung dich mit dem Themenkomplex BGM ausein...
2022-04-18
29 min
Präv&Talk
#7 Medienpädagogik und Gesundheitsförderung im Kontext Schule
Uta Brammer, Jörn Frankenfeld und Yvonne Schiemann vom Referat Medien und Bildung in der digitalen Welt (Senatorin für Kinder und Bildung) im Gespräch mit Hannah Goebel vom Team Gesundheit und Suchtprävention über die Bedeutung jugendlicher Medienwelten für Schule und Gesundheitsförderung und aktuelle Herausforderungen der Digitalisierung. Die im Podcast erwähnte Abkürzung "KMK" bezieht sich hier auf die Strategie "Bildung in der digitalen Welt" der Kultusministerkonferenz mit einem Kompetenzrahmen für Schulen: KMK Kompetenzen in der digitalen Welt
2022-03-28
41 min
lifetime health Podcast Arbeit & Gesundheit
Eine gemeinsame Sprache für betriebliche Gesundheit finden - unterwegs mit Mireille Félix von Gesundheitsförderung Schweiz
Ich treffe Mireille Félix am Zürcher Bellevue. Es ist ein geschäftiges Treiben am See, immer wieder begleitet von Baulärm. Es scheint halb Zürich an diesem wunderbaren Tag unterwegs zu sein. Mireille Félix ist bei Gesundheitsförderung Schweiz als Key Account Managerin für das Team Sensibilisierung und Verbreitung BGM (Abkürzung für "Betriebliches Gesundheitsmanagement") tätig. Auf unserem Spaziergang entlang des Zürichsees tauchen wir schnell ein ins Thema betriebliche Gesundheit. Ich erfahre viel Spannendes über ihre tägliche Arbeit und die Chancen und Herausforderungen, mit welchen die Betriebe in de...
2022-02-25
45 min
healthy me, healthy us, healthy world
#78 Ayurveda: Potenziale der indischen „Schatzkiste“ im Rahmen ganzheitlicher Gesundheitsförderung
Der Begriff Ayurveda kommt aus dem Sanskrit und bedeutet übersetzt das Wissen vom Leben. Immer mehr Menschen – auch im deutschsprachigen Raum – beschäftigen sich mit der traditionellen indischen Heilkunst, um die eigene Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. In dieser Podcastfolge erwartet dich ein Interview mit Anja Stölzel. Anja ist von ihrer Grundausbildung her Ergotherapeutin und hat vor einiger Zeit zusätzlich die Ausbildung zum Ayurveda Lifestyle-Coach bei Dr. Janna Scharfenberg absolviert. In dieser Podcastfolge erfährst du… *…was Anja dazu bewegt hat, sich mit dem Ayurveda-Lifestyle auseinanderzusetzen. *…was Ayurveda eigentlich bedeutet und was den Ayurveda-Lifestyle auszeichnet. *…für welche Lebensbere...
2022-02-02
38 min
healthy me, healthy us, healthy world
#78 Ayurveda: Potenziale der indischen „Schatzkiste“ im Rahmen ganzheitlicher Gesundheitsförderung
Der Begriff Ayurveda kommt aus dem Sanskrit und bedeutet übersetzt das Wissen vom Leben. Immer mehr Menschen – auch im deutschsprachigen Raum – beschäftigen sich mit der traditionellen indischen Heilkunst, um die eigene Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. In dieser Podcastfolge erwartet dich ein Interview mit Anja Stölzel. Anja ist von ihrer Grundausbildung her Ergotherapeutin und hat vor einiger Zeit zusätzlich die Ausbildung zum Ayurveda Lifestyle-Coach bei Dr. Janna Scharfenberg absolviert. In dieser Podcastfolge erfährst du… *…was Anja dazu bewegt hat, sich mit dem Ayurveda-Lifestyle auseinanderzusetzen. *…was Ayurveda eigentlich bedeutet und was den Ayurveda-Lifestyle auszeichnet. *…für welche Lebensb...
2022-02-02
38 min
EINFACH Führen. Leadership im Flow. Von Anfang an!
Laura Gaida & Ich: "Wer führen will - muss Menschen lieben" - Was dieses Zitat mit Gesundheitsförderung zu tun hat!
Betriebliches Gesundheitsmanagement beginnt in täglichen Handlungen einer guten Unternehmenskultur. Wie das konkret im Führungsalltag gelingen kann, darüber mehr in dieser Episode. Gesundheitsförderung, langfristige Leistungsstärke, produktives und präventives Handeln in allen Lebenslagen. Wie geht das? Und vor allem im Führungskontext. Wichtige Erkenntnisse aus der Präventiven Gesundheitsförderung gibt uns Laura Gaida in dieser Episode ganz konkret mit. Fangt an, hier und in eurem Wirkungsfeld! Mein hochgeschätzter Gast in dieser Episode: Was macht Laura Gaida so einzigartig? Gründerin Mentalhealthhappiness; Wirtschaftspsychologin, Mutter von Zwillingen Mentales Gesundheits- und Happiness Management ...
2022-01-22
34 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Frank Mlynczak und BGM endlich auch für kleine Unternehmen – Die Betriebsnachbarschaften der AOK Rheinland / Hamburg
Heute haben wir Frank Mlynczak aus unserem Mutterkonzern, der AOK Rheinland / Hamburg, als Gast bei Fit4Work. Frank ist schon seit über 30 Jahren im Einsatz und kann Bücher mit seinem Praxiswissen füllen. Zudem war er einer der Initiatoren bei dem Konzept der „Betriebsnachbarschaften“. Heute erklärt er was es damit auf sich hat und worauf es bei Betriebsnachbarschaften ankommt. Mehr über Frank und seine Tätigkeit: Unternehmen: AOK Rheinland / Hamburg Branche: Krankenversicherung Position innerhalb des Unternehmens: BGF-Koordinator Im Bereich BGF aktiv seit: 2009 Wie oder wann kamst du zu der Entscheidung dich mit dem Themenkomplex BGM auseinande...
2021-12-13
31 min
Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast
„e-Health-Talk“ 2021 - Potenziale und Limitierungen digitaler (betrieblicher) Gesundheitsförderung und -management
Welche Chancen und Risiken birgt die Digitalisierung für den Fitness- & Gesundheitsmarkt? Darüber wurde an der IST-Hochschule für Management im e-Health Talk 2021 diskutiert. Trage dich JETZT in unseren Newsletter ein & sichere dir jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke/ „e-Health-Talk“ 2021 - Potenziale und Limitierungen digitaler (betrieblicher) Gesundheitsförderung und -management _„Als das Thema in der Schule behandelt wurde, warst Du wohl auch Kreide holen oder?“ _ Diesen Satz kennen wir aus einer Zeit, in der Liebesbriefe noch mit Tinte geschrieben, Bewerbungen auf Papier in einer Mappe verschickt und das Internet von rüstigen Ren...
2021-11-30
13 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Dr. Thorsten Flach und das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)
Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung Heute haben wir unseren geschätzten Kollegen Dr. Thorsten Flach bei Fit4Work. Er leitet bei uns im Haus das Reporting und ist Experte für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM). Mehr über Thorsten und seine Tätigkeit: Unternehmen: Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH Branche: Unternehmensberatung / Gesundheitsdienstleister Position innerhalb des Unternehmens: Berater / Gesundheitsberichterstatter Im Bereich BGF aktiv seit: 2011 Wie oder wann kamst du zu der Entscheidung dich mit dem Themenkomplex BGM auseinander zu setzen: Im Jahre 2011, nach 15-jähriger Tätigkeit im Bereich der beruflichen Rehabilitation, wollte ich in der "Präve...
2021-11-01
34 min
Fidas Lets talk
#10 Betriebliche Gesundheitsförderung
Let´s Talk - der Podcast der Fidas Steuerberatung Mehr Infos zum österreichischen Netzwerk BGF unter www.netzwerk.bgf.at Mehr Infos zum Fit2work unter www.fit2work.at Die Nummer der Service-Hotline lautet 0800 500 118 _Let´s Talk - Der Podcast der fidas Steuerberater Österreich. Mit News zu Wirtschaft, Steuern und Recht. Kurz und knackig in 5 bis 7 Minuten präsentiert. www.fidas.at_ Im Fehlzeitenreport Österreich 2020 entdeckt: rund 13 Tage von 250 waren die österreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 2020 im Krankenstand. Dabei sind Atemwegserkrankungen und Rücken- bzw. Muskel-Skelettprobleme die häufigsten Ursachen. Stimmt und gerade letzteres...
2021-10-26
05 min
Hannes and Guests - meet&speak
Gesundheitsförderung mit Barbara Szabo
In der Jugendzeit hat sich für Barbara Szabo das Bewusstsein für Gesundheit und Ernährung entwickelt. Mit einem Studiengang Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung begann ihr beruflicher Weg. Im Gespräch mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt die Hochschullehrerin über die Wichtigkeit dieser Thematik. Ein hoch informatives Gespräch mit einer engagierten Frau aus dem wunderbaren Burgenland aus Österreich. Mehr Informationen unter: http://www.barbaraszabo.at
2021-10-10
13 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Univ.-Prof‘in. Dr. Andrea Schaller und die notwendigen BGF-Ziele – Deutsche Sporthochschule Köln
Der heutige Gast ist Univ.-Prof’in. Dr. Andrea Schaller. Sie ist Universitätsprofessorin für bewegungsbezogene Präventionsforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln und Inhaberin der Stiftungsprofessur der AOK Rheinland / Hamburg. Mehr über Andrea und Ihre Tätigkeit: Unternehmen: Deutsche Sporthochschule Köln Branche: Bildung / Universität Position innerhalb des Unternehmens: Leiterin der Arbeitsgruppe „Bewegungsbezogene Präventionsforschung“ Im Bereich BGF aktiv seit: 2018 Wie oder wann kamst du zu der Entscheidung dich mit dem Themenkomplex BGM auseinander zu setzen: Die Übernahme der Stiftungsprofessur war für mich wissenschaftlich/methodisch heraus...
2021-10-04
37 min
Gesprächsstoff by P&C* Düsseldorf
Gesundheitsförderung bei P&C*: Von Mikropausen und mentaler Fitness
In unserer neuen Folge erhältst du Einblick in das betriebliche Gesundheitsmanagement bei Peek & Cloppenburg Düsseldorf*. Erfahre mehr darüber, wie wir die Gesundheit unserer Mitarbeitern fördern und erhalte wertvolle Tipps für deinen Arbeitsalltag. In dieser Folge sprechen wir mit Diana Wolbeck und Jonas Höhn. Diana Wolbeck ist für das betriebliche Gesundheitsmanagement bei P&C Düsseldorf* zuständig. Jonas Höhn ist externer Gast und Gründer der detoxRebels, einer Agentur für betriebliche Gesundheitsförderung und gesunden Lebensstil. Gemeinsam geben Sie Einblick in die Entstehung und Entwicklung des Gesundheitsmanagements bei P&C, warum die Ges...
2021-09-29
35 min
healthy me, healthy us, healthy world
#60 Was Gesundheitsförderung eigentlich wirklich ist (und was nicht) – Vorurteile auf dem Prüfstand
In den vergangenen Wochen wurde mir u.a. im Rahmen von Interviews immer wieder die Frage gestellt, was Gesundheitsförderung eigentlich wirklich ist. Der Begriff wird in unserer Gesellschaft leider oft etwas missbräuchlich verwendet und mit Prävention gleichgesetzt. Um die eigene Gesundheit aktiv fördern zu können, ist es meiner Ansicht nach notwendig, ein Verständnis für die Perspektive der Gesundheitsförderung zu haben und diese im Alltag auch einzunehmen. In dieser Podcastfolge erfährst du... *...warum Gesundheitsförderung nicht dasselbe ist wie Prävention. *...welche Prinzipien und Ziele die Gesundheitsförderung verfolgt. *...warum es in der Gesundhe...
2021-09-22
19 min
healthy me, healthy us, healthy world
#60 Was Gesundheitsförderung eigentlich wirklich ist (und was nicht) – Vorurteile auf dem Prüfstand
In den vergangenen Wochen wurde mir u.a. im Rahmen von Interviews immer wieder die Frage gestellt, was Gesundheitsförderung eigentlich wirklich ist. Der Begriff wird in unserer Gesellschaft leider oft etwas missbräuchlich verwendet und mit Prävention gleichgesetzt. Um die eigene Gesundheit aktiv fördern zu können, ist es meiner Ansicht nach notwendig, ein Verständnis für die Perspektive der Gesundheitsförderung zu haben und diese im Alltag auch einzunehmen. In dieser Podcastfolge erfährst du... *...warum Gesundheitsförderung nicht dasselbe ist wie Prävention. *...welche Prinzipien und Ziele die Gesundheitsförderung verfolgt. *...warum es in der Gesundhe...
2021-09-22
19 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Thomas Bischzur wird der beste Arbeitgeber EVER (?) – Bäckerei Evertzberg
Der heutige Gast ist Thomas Bischzur. Er ist Geschäftsführer der mittelständigen Bäckerei Evertzberg mit über 40 Filialen. Thomas ist die treibende Kraft des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in seinem Unternehmen und orientiert sich dabei an seinem Kredo: „Es ist egal, was man tut – es ist immer die Aufgabe / die Herausforderung Menschen für sich und die Tätigkeit zu begeistern“. Mehr über Thomas und seine Tätigkeit: Unternehmen: Bäckerei Evertzberg GmbH & Co. KG Branche: Lebensmittel Position innerhalb des Unternehmens: Geschäftsführer Im Bereich BGF aktiv seit: 2016 Wie oder wann kamst du zu der Entscheidung dich mit dem Theme...
2021-09-06
35 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Christine Spanke und die Psychische Gefährdungsbeurteilung – Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung
Der heutige Gast ist Christine Spanke. Sie ist Teamleiterin für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Expertin für das Thema Psychische Gefährdungsbeurteilung in unserem Haus. Dadurch kennt sie diese gesetzliche Arbeitgeberverpflichtung sowohl aus der Perspektive einer Führungskraft, als auch aus Sicht der Beschäftigten aus den Unternehmen, die sie als Beraterin in der Praxis unterstützt. Mehr über Christine und Ihre Tätigkeit: Unternehmen: Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH Branche: Unternehmensberatung / Gesundheitsdienstleister Position innerhalb des Unternehmens: Regionale BGM-Teamleiterin Im Bereich BGF aktiv seit: 2003 Wie oder wann kamst du zu der Entscheidung dich mit dem Themen...
2021-08-03
32 min
Die Paracelsus-Sprechstunde – Dein digitales Expertengespräch für ein gesundes und sportliches Mindset.
Ausdauer und Leistungsdiagnostik mit Robin Neumann, Leiter für Prävention und Gesundheitsförderung
Diesmal erneut zu Gast: Robin Neumann, unser Leiter für Prävention und Gesundheitsförderung. In der Folge dreht sich alles rund um das Thema Ausdauer und Leistungsdiagnostik. Eine Leistungsdiagnostik ist kurzgefasst eine Testverfahren zur Ausdauer. Aber warum und wie häufig sollte ich als Sportler oder Sportlerin ein solches Verfahren durchlaufen? Und wie läuft die Diagnostik genau ab? Muss ich dafür Profisportler/in sein? Diese und weitere Fragen beantwortet euch Robin. Viel Spaß beim Hören.
2021-07-13
25 min
Personalgestaltung
Die betriebliche Gesundheitsförderung
In der neunten Folge "Personalgestaltung" gebe ich Euch einen ersten Einblick in die betrieblichen Gesundheitsförderung und deren möglichen Maßnahmen in Unternehmen. In diesem Zusammenhang werden die Aufgaben und Ziele des betrieblichen Gesundheitsmanagements erläutert und die zunehmende Bedeutsamkeit für Arbeitnehmer und Arbeitgeber dargestellt. www.personalgestaltung.de merkel@personalgestaltung.de
2021-07-06
04 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Trusted Shops – Sophia Vennen und der „Health Pass“
Der heutige Gast ist Sophia Vennen. Als Referentin für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bei Trusted Shops ist sie eigenverantwortlich für die Gesundheitsförderung von über 600 Beschäftigten zuständig. Das Besondere hier ist das entwickelte BGM-Anreizsystem: Der Health Pass, mit dem die Beschäftigten für ihre gesunde Lebensweise vom Unternehmen belohnt werden. Mehr über Sophia und Ihre Tätigkeit: Unternehmen: Trusted Shops GmbH Branche: E-Commerce Position innerhalb des Unternehmens: Referentin für Betriebliches Gesundheitsmanagement Im Bereich BGF aktiv seit: 2018 Wie oder wann kamst du zu der Entscheidung dich mit dem Themenkomplex BGM auseinander zu setzen: Ehrlich ges...
2021-07-05
25 min
SUPRO's Podcast
#21 - Lebenskompetenzprogramm Gemeinsam stark werden
SUPRO Mitarbeiterin Miriam Seidl gibt einen Einblick darüber, welche Bedeutung Lebenskompetenzprogramme im Bereich der Gesundheitsförderung einnehmen.
2021-06-18
11 min
SUPRO's Podcast
#20 - Gefahren im Netz
Frank Jentsch, Bezirksinspektor vom Landeskriminalamt Vorarlberg, gibt einen Einblick über mögliche Gefahren im Netz und wie Kinder und Jugendliche dabei unterstützt werden können, „cyberfit“ zu werden.
2021-06-04
16 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung – Paul Seewald und die BGM Empfehlungen
Der heutige Gast ist Paul Seewald, Berater für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Pflegeprävention in unserem eigenen Unternehmen. Aufbauend auf den früheren BGF-Maßnahmen entwickelt Paul mit dem internen BGF-Team die Betriebliche Gesundheitsförderung für uns und unsere Kolleg*innen. Mehr über Paul und seine Tätigkeit: Unternehmen: Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH Branche: Unternehmensberatung / Gesundheitsdienstleister Position innerhalb des Unternehmens: BGM Berater / Berater für Pflegeprävention Im Bereich BGF aktiv seit: April 2020 Wenn Sie ein BGM-Superheld/eine BGM-Superheldin wären. Was wäre Ihre persönlic...
2021-06-02
26 min
SUPRO's Podcast
#18 - Alkohol in der Jugendzeit
Welche Risiken bringt ein regelmäßiger Alkoholkonsum im Jugendalter mit sich? Was sind die Motive von Jugendlichen, um mit Alkohol zu experimentieren und wie können Eltern einen guten Umgang mit Alkohol in die Erziehung einfließen lassen?
2021-05-05
09 min
SUPRO's Podcast
#19 - Trinkertypen
Wann sprechen wir von einer Alkoholsucht? Welche Trinkerarten gibt es und wie verläuft eine Therapie? Dr. Philipp Kloimstein, Primar der Stiftung Maria Ebene, im Gespräch mit Marlene Hronek.
2021-05-05
09 min
SUPRO's Podcast
#17 - Faszination Digitale Medien
Soziale Netzwerke sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Sie faszinieren insbesondere die Jugend. SUPRO Mitarbeiterin Fabienne Lunardi und SUPRO Mitarbeiter Christian Rettenberger geben einen Einblick, was diese Faszination ausmacht.
2021-04-23
11 min
Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast
Digitale Gesundheitsförderung für Auszubildende
Digitale Gesundheitsförderung – funktioniert diese Kombination? Die Digitalisierung ist Fluch und Segen zugleich. Besonders deutlich wird das bei der Beobachtung vieler Smartphonenutzer. Wer sein Smartphone selten aus der Hand legt, neigt zu neuen Trendk Trage Dich jetzt für unser kostenfreies 30-minütiges BGM-Strategiegespräch ein: https://www.bgmpodcast.de/strategiegespraech/ Digitale Gesundheitsförderung – funktioniert diese Kombination? Die Digitalisierung ist Fluch und Segen zugleich. Besonders deutlich wird das bei der Beobachtung vieler Smartphonenutzer. Wer sein Smartphone selten aus der Hand legt, neigt zu neuen Trendkrankheiten wie dem „Handynacken“, „SMS-Daumen“ oder der „Video-Schulter“. „Nomophobiker“ zeigen eher psychisch Auffälligkeiten. Wer den Spagat...
2021-04-13
22 min
SUPRO's Podcast
#16 - Sedierte Jugend - Benzodiazepine bei Jugendlichen
Was genau sind Medikamente wie Xanor, Xanax oder Temesta, wie wirken sie und warum steigt der Konsum unter Jugendlichen an? Christian Rettenberger, Mitarbeiter der SUPRO, gibt Antwort auf diese Fragen.
2021-04-09
11 min
SUPRO's Podcast
#15 - Wie entsteht Sucht? Welche präventiven Maßnahmen gibt es für Eltern?
SUPRO Mitarbeiterin Fabienne Lunardi beantwortet Fragen rund um das Thema Sucht und gibt wertvolle Anregungen für Eltern, um ihr Kind zu schützen.
2021-03-19
08 min
SUPRO's Podcast
#14 - Medienkonsum - wann ist es Sucht?
Wann ist eine intensive Mediennutzung besorgniserregend? Welche Kriterien weisen diesbezüglich auf ein Suchtverhalten hin. Mag. Andreas Prenn, Stellenleiter der SUPRO, beantwortet diese und weitere Fragen.
2021-03-05
07 min
SUPRO's Podcast
#13 - Gemeinsam stark werden
Wie können pädagogische Fachkräfte Kinder im schulischen Setting unterstützen, dass sie zu starken Persönlichkeiten heranreifen? Miriam Seidl, Mitarbeiterin der SUPRO und Trainerin von Gemeinsam stark werden, gibt einen Einblick, wie das gelingen kann.
2021-02-26
08 min
SUPRO's Podcast
#12 - Synthetisches Cannabis
SUPRO Mitarbeiter Christian Rettenberger spricht über die Wirkung und Risiken von synthetischen Cannabinoiden.
2021-02-19
08 min