podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Giovanni Ernst
Shows
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Gisa Flake und Knud Riepen – Schauspielerpaar
Gisa Flake kann laut und leise, lustig und ernst: Die Schauspielerin ist stets bereit für neue Herausforderungen und überzeugt mit Humor, Talent und Wandlungsfähigkeit. Die in Braunschweig geborene Darstellerin will als Kind eigentlich Kaiserin werden. Als ihr klar wird, dass das nichts wird, entscheidet sie sich fürs Schauspielfach. Mit Erfolg. Seit 2024 ermittelt die Frohnatur als Kommissarin Luschke in der ARD-Reihe "Polizeiruf 110", zudem ist sie Mitglied im Team der ZDF-"heute-show" und überzeugt auch als Sängerin. Gemeinsam mit ihrem Mann Knud Riepen, geboren in Hamburg und ebenfalls Schauspieler, baut sie seit 2021 ein eigenes Hausboot um. Die zwei haben...
2025-06-20
19 min
#StoryTesiTelling
#StoryTesiTellingInTheCity 19 Giugno
Altro giovedì di giugno altro episodio di #StoryTesiTellingInTheCity👣🎤👩🦰📚👨🦰🎓questa volta in gran compagnia di Raffaella Malaguti,autrice televisiva, che ci porta con i suoi studi internazionali tra Inghilterra , Germania e Italia in un viaggio nel tempo nel cuore degli Anni 90 ripercorrendo con profonda sincerità la sua irrequietezza giovanile e il suo sogno di avere un lavoro per scrivere e pensare.L'anno di liceo in Canada, la Comunità Europea che pagava le alte tasse universitarie inglesi, gli anni pieni di esami, dissertations e amicizie all'innovativa University of Sussex a Brighton laureandosi in Media Studies with German in the School of European Studies nel 1996 con l'originale e rocamb...
2025-06-19
41 min
Philosophie für zwischendurch
#55 Was ist Naturphilosophie?
Hallo zusammen!Was ist Naturphilosophie? Es ist ein Thema, bei dem ich lange nicht wusste, ob ich eine Folge darüber machen soll, weil ich dachte, dass es da nicht so viel zu holen gibt. Es gab eben die Naturphilosophie der alten Griechen, die noch recht rückschrittlich war und später zur moderneren Naturwissenschaft wurde. Aber so einfach ist es nicht. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass unsere Naturwissenschaft seit mehreren Jahrhunderten in einer tiefen Sinnkrise steckt, die aus zu vielen Experimenten und zu wenig Theorie besteht. In den Zeiten der Naturphilosophie lie...
2025-04-29
37 min
KLASSIKOM=Innovations in classical music
Chen Xiang dazzles in Ernst and detached bow
Veteran violinist Chen Xiang dazzled the audience last night at the Shanghai Symphony Hall by performing two violin concertos back-to-back.In the first half, he delivered a rare live rendition of Violin Concerto "Pathétique", Op. 23 by Heinrich Wilhelm Ernst — a notoriously demanding piece celebrated for its sheer bravura. In the second half, he took on Dvořák’s concerto, performing with the Shanghai Philharmonic Orchestra under the baton of Zhang Liang.But it was during the encores that the hall erupted. At 56, Chen demonstrated his formidable virtuosity with Introduction and Variations on "Nel cor più non...
2025-04-14
11 min
Almanacco di bellezza 2025 - Intesa Sanpaolo On Air
Almanacco di bellezza del 6 aprile
1912 Muore Giovanni Pascoli, poeta - 1826 Nasce Gustave Moreau, pittore, ispiratore di Dalì, Breton e Ernst
2025-04-07
31 min
Philosophie für zwischendurch
#54 Afrikanische Philosophie
Hallo zusammen!Was können wir uns unter „afrikanischer Philosophie“ vorstellen? Die Philosophiegeschichte, wie wir sie kennen, ist geprägt von einem starken Eurozentrismus. Hegel selbst hat einmal in einer Vorlesung darüber gesagt, dass nur die europäische Philosophie mit ihrem Wurzeln im antiken Griechenland wirklich relevant ist. Die Denkansätze des fernen Ostens in Berufung auf Konfuzius, Laotse undBuddha fand er bemerkenswert, aber noch zu ursprünglich und über Afrika soll er gesagt haben, dass dort bisher noch nicht einmal Zivilisation stattgefunden hat. Das ist aber nicht wahr! Ich möchte euch in dieser Fo...
2025-03-07
35 min
Augen zu
Mit Hieronymus Bosch in den Garten der Lüste
Selten hat ein Maler mit so einem kleinen Werk eine so große Wirkung hinterlassen: Wir kennen kaum 25 Gemälde von Hieronymus Bosch und nur genau so viele Zeichnungen. Aber diese 50 Kunstwerke haben gereicht, um seinen Ruhm über fünf Jahrhunderte nicht nur zu bewahren, sondern auch zu mehren. Ja, jede Zeit entdeckt Bosch neu – die Surrealisten hatten das Gefühl, hier male ihr einziger echter Vorfahre, die 68er verehrten ihn als Vorreiter der Libertinage wegen seines "Gartens der Lüste" und unsere Gegenwart faszinieren seine Wimmelbilder, weil ihre Kreaturen modernen Horrorfilmen und Computerspielen entstiegen sein könnten.In der...
2025-03-05
37 min
ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?
Der Vorteil von Podcast Piloten vor der Podcast Produktion
In der neuesten Folge von "ÜBERS PODCASTEN" vom 03. März 2025 begrüßen Su Holder und Chris Guse, die Geschäftsführer der renommierten Podcast-Produktionsfirma BosePark Productions, ihre Hörerinnen und Hörer zu einer spannenden Episode, die sich mit den Herausforderungen und Learnings der Podcast- und Hörbuchproduktion beschäftigt. Das Hauptthema der Episode ist die Pilotproduktion eines Podcasts. Su und Chris erklären ausführlich, warum ein Pilot nicht nur ein notwendiger Schritt, sondern eine wertvolle Chance ist, um ein Projekt zu perfektionieren. Sie betonen, wie wichtig es ist, Pilotproduktionen ernst zu nehmen, unter realen...
2025-03-03
31 min
Augen zu
Wie Meret Oppenheim den Männerclub der Surrealisten aufmischte
Als die 19-jährige Meret Oppenheim im Jahre 1932 mit ihrer Freundin, der Malerin Irène Zurkinden, nach Paris kam, da wurde sie sehr schnell zum umschwärmten Mittelpunkt der Männergesellschaft des Surrealismus. Max Ernst begann 1933 eine Liebesbeziehung mit ihr, Man Ray fotografierte sie für eine seiner bekanntesten Serien nackt vor der Druckerpresse, und Alberto Giacometti schrieb ihr verliebte Karten. Doch dann fing sie an, sich zu emanzipieren – sie zeichnete das Ohr von Giacometti und machte eine Skulptur daraus. Sie liebte Paris und die Traumwelten der Surrealisten, sie neckte sie und war Teil der kühnen Bewegung, aber fühlte s...
2025-02-05
52 min
The Watch Frogs
Watch Frogs Show 124 - Penny Acquitted, Joni Ernst, Jokerfication of Amurikkka & moar
;o LINQS: Join my Community: https://discord.gg/QxnZW8ZmVm Cash App: $watchfrogs Etsy Shop: https://www.etsy.com/shop/WatchFrogsPuppetry Locals: https://sustown.locals.com/ Subscribe Star: https://www.subscribestar.com/badboyswag420 Content & Streaming Sites: Youtube: https://www.youtube.com/@thewatchfrogs Twitch.TV: https://www.twitch.tv/thewatchfrogs Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100091401276311 Rumble: https://rumble.com/c/TheWatchFrogs Kick: https://kick.com/thewatchfrogs dlive: https://dlive.tv/TheWatchFrogs tiktok: https://www.tiktok.com/@thewatchfrogs Trovo: https://trovo.live/s/TheWatchFrogs Minds: https://www.minds.com/badboyswag420 Social Media: Twitter: https://twitter.com/Th3WatchFrogs ...
2024-12-30
2h 23
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Oliver Masucci – Schauspieler
Viele Kinder haben einen großen Traum. Doch bei Oliver Masucci geht dieser tatsächlich in Erfüllung. Der gebürtige Stuttgarter will unbedingt auf die Leinwand, ins Kino. Und obwohl ihn sein italienischer Vater zunächst nicht ernst nimmt und ihn als "Traumtänzer" bezeichnet, verliert er nie seinen Mut und sein Ziel aus den Augen. Mit Erfolg: Masucci ist viele Jahre Ensemblemitglied renommierter Theater, sein Durchbruch als Filmschauspieler erreicht er in der Rolle als Adolf Hitler in der Filmkomödie "Er ist wieder da". Durch die Netflix-Serie "Dark" bekommt er internationale Bekanntheit, ist mehrfach preisgekrönt und zählt heute...
2024-12-20
18 min
Philosophie für zwischendurch
#51 Was ist Fortschritt?
Hallo zusammen!Kommt euch die Welt auch manchmal furchtbar schnell undkompliziert vor? Oft werden solche Gedanken abgetan, als eine Entschuldigung, weniger zu arbeiten oder etwas, woran man sich gewöhnt. Aber das Gefühl ist nicht unberechtigt: Diese Welt ist tatsächlich verdammt schnell. Kommunikationswege, über die wir uns in Sekundenschnelle von überall erreichen können, Transportmittel, die uns innerhalb von einem Tag durch die gesamte Welt bringen können. Und leicht und simpel ist das alles nicht. Wie viele von euch wissen, wie ein Flugzeug funktioniert? Oder Strom? Einige können mir vielleicht sagen, d...
2024-12-17
37 min
So geht Podcast
Grenzerfahrung Outdoor-Podcasten: Abenteuer und Herausforderungen unter freiem Himmel (Ep. 171)
In dieser besonderen Episode nehme ich dich mit auf eine Wanderung durch die Wälder Luxemburgs! Ausgestattet mit meinem mobilen Aufnahme-Equipment und einer Fülle an Gedanken, die ich unterwegs gesammelt habe, lade ich dich auf eine kurze Reise ein. Dabei geht es nicht nur um das Abenteuer selbst, sondern um wertvolle Einblicke und Parallelen zwischen dem Wandern, der Arbeit als Podcaster und die Lektionen, die du daraus ziehen kannst! Themen wie Social-Media-Sucht, Ängste und Lebensweisheiten werden in einem ehrlichen und offenen Ton angesprochen. Du wirst spüren, wie bedeutend diese Themen für mich sind, denn es wird ernst und v...
2024-11-04
36 min
GR/ER - Notiziario locale
GR/ER - 14 ottobre 2024
Queste le principali notizie da Bologna e dall’Emilia-Romagna del 14 ottobre 2024. In apertura la crisi climatica. Il Comune di Bologna comincia a mettere a punto il suo nuovo sistema di allertamento per le alluvioni. Parte oggi la raccolta dati operata da Polizia locale e Protezione civile nei quartieri Savena, Borgo Reno e Navile. Nelle strade più a rischio esondazione di questi quartieri, rispettivamente a causa del Savena, del Reno e del Navile, verranno raccolti i numeri di cellulare dei cittadini che desiderano aderire volontariamente al nuovo sistema di allertamento. Gli agenti, spiega il Comune, passeranno casa per casa, civi...
2024-10-15
10 min
Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 619: Neith, der nicht-existierende Venusmond
Geisterbild oder große Entdeckung? Sternengeschichten Folge 619: Neith, der nicht-existierende Venusmond Die Venus ist unser Nachbarplanet im Sonnensystem. Sie ist ungefähr so groß wie die Erde und nach Sonne und Mond ist sie das hellste Objekt am Himmel. Sie ist so hell, dass man sie kaum übersehen kann und als strahlenden Morgen- oder Abendstern in der Dämmerung leuchtet. Wir haben die Venus immer schon betrachtet, zuerst nur mit unseren Augen und später natürlich auch mit dem Teleskop. Der erste, der die Venus im Fernrohr beobachtet hat, war Galileo Galilei zu Beginn des 17. Jahrhunderts und bei...
2024-10-04
10 min
Augen zu
Was El Greco unsterblich macht
Sie nannten ihn "El Greco", weil er aus Griechenland kam, das war ungewöhnlich genug im sechzehnten Jahrhundert, dass einer der großen Künstler den Seeweg aus dem Osten in den Westen nahm: In Venedig, wo er 1568 von Kreta aus landete, saugte er die Malerei von Tizian und Tintoretto in sich auf, dann ging es weiter nach Rom, wo er die ganze große Renaissancekunst verschlang, doch dann zog es ihn weiter, nach Spanien, weil seine Form katholischer Kunst von den Italienern nicht verstanden wurde. Auch in Madrid rieben sich die Menschen die Augen, doch dann, im benachbarten Tole...
2024-10-02
41 min
Die Podfluencer
204 Podfluencer Quiz Finale Live aus München!
In dieser besonderen Folge des „Podfluencer Quiz“ erleben wir das große Finale, das live beim Podfluencer Festival in München stattgefunden hat! Zwei Teams, bestehend aus Helmut und Karina sowie Thomas und Gio, treten gegeneinander an, um ihr Wissen in verschiedenen Kategorien wie Musikwissen und Popkultur zu testen. Mit spannenden Aufgaben wie dem Übersetzen von Songtexten und den Erraten von Künstlernamen liefern sie sich ein hitziges Duell. Die Atmosphäre ist ausgelassen, doch der Wettkampf bleibt ernst. Wer wird am Ende den Titel mit nach Hause nehmen? Dieses Finale verspricht Nervenkitzel! Kategorie...
2024-09-11
49 min
Philosophie für zwischendurch
#50 Wie philosophiert man?
Hallo zusammen!Nach fast drei Jahren ist es endlich soweit: Wir sind bei der 50. Folge angelangt! Und weil das ein kleiner Meilenstein für diesen Podcast ist, will ich euch heute ein bisschen was über ihn erzählen. Genauer gesagt, wie ich eigentlich an meine ganzen Fragen, über die ich hier rede, herangehe. Wie philosophiert man eigentlich? Oder: Wie philosophiere ich? Es ist natürlich schön, dass ihr weiterhin hier zuhört und einschaltet, aber ich bin mir sicher, dass ihr das mindestens genauso gut könntet wie ich: Philosophieren ist nicht schwer! Ich möch...
2024-08-25
26 min
Apertura musicale classica
Apertura musicale classica di domenica 21/04/2024
Camille Saint-Saens (arr. Franz Liszt) - Danse macabre, S.555 (Arnaldo Cohen) Ernst Eichner - Sinfonia op. 10 n. 3 in fa+ - I: Allegro (Theresia Orchestra, Vanni Moretto) Giovanni Battista Pergolesi - Stabat mater P.77 - I: Stabat mater (Maarten Engeltjes, Shira Patchornik, PRJCT Amsterdam) Eugène Bozza - Idylle (Joë Christophe cl, Vincent Mussat pf) Franco Alfano - Suite romantica - II: Echi dell'Appennino (Giuseppe Grazioli, Orchestra Sinfonica di Milano) Gioacchino Rossini - Variazioni a clarinetto (o oboe) in do+ (Diego Dini-Ciacci ob, Orchestra di Padova e del Veneto) Komitas Vardapet - Armenian Dances - I: Manushaki of Vagharshapat (Kirill Gerstein) Jo...
2024-04-21
1h 23
Fränkischer Talk
Marcus Rudolf Axt, was macht die Bamberger Symphoniker zu Weltstars?
Der Intendant der Symphoniker über ein Ensemble von Weltruhm Wer in der Carnegie Hall in New York City spielt, in der Walt Disney Concert Hall in Los Angeles, wer die Elbphilharmonie an mehreren Konzertabenden hintereinander füllt, gehört zu den großen, den ganz großen der Musikszene. Die Bamberger Symphoniker haben das geschafft. Seit Jahrzehnten spielen sie an der Weltspitze der Klassik-Szene mit: „Ein Eliteorchester, das in einer Provinzstadt zuhause ist, in Europas Klassikszene ist das ein einzigartiges Phänomen“ – so hat es BR-Klassik formuliert. Gegründet wurde es am 1. Mai 1945 unter Generalmusikdirektor Joseph Keilberth unter dem Nam...
2024-04-11
1h 07
I Notturni di Ameria Radio - The Ameria Radio Nocturnes
I Notturni di Ameria Radio del 25 marzo 2024 - F. J. Haydn (1732 - 1809) / Sinfonia n. 26 in re minore "Lamentatione", Hob:I:26 / Sinfonia n. 49 in fa minore "La Passione", Hob:I:49
Franz Joseph Haydn (1732 - 1809)Sinfonia n. 26 in re minore "Lamentatione", Hob:I:26Allegro assai con spirito (re minore)Adagio (fa maggiore)Minuetto (re minore) e Trio (re maggiore)Kammerorchester BaselGiovanni Antonini, Conductor *********17’08”Sinfonia n. 49 in fa minore "La Passione", Hob:I:491. Adagio (fa minore)2. Allegro di molto (fa minore)3. Minuetto (fa minore) e Trio (fa maggiore)4. Finale: Presto (fa minore)Orchestra Alessandro Scarlatti di Napoli della RaiErnst Märzendorfer, conductor ...
2024-03-25
37 min
FranceFineArt
🔊 “Dans l’appartement de Léonce Rosenberg” De Chirico, Ernst, Léger, Picabia… au Musée national Picasso, Paris du 30 janvier au 19 mai 2024
“Dans l’appartement de Léonce Rosenberg”De Chirico, Ernst, Léger, Picabia…au Musée national Picasso, Parisdu 30 janvier au 19 mai 2024Interview de Juliette Pozzo, responsable de la collection personnelle de l’artiste au musée national Picasso de Paris et co-commissaire de l’exposition,par Anne-Frédérique Fer, à Paris, le 29 janvier 2024, durée 16’00,© FranceFineArt.https://francefineart.com/2024/02/05/3509_leonce-rosenberg_musee-national-picasso/Communiqué de presse Commissariat :Juliette Pozzo est chargée d’études documentaires principal...
2024-02-05
15 min
The Deconstructionists
Dr. Greg Garrett ”The Gospel According to James Baldwin” pt. 2
Guest Info/Bio: This week’s guest is Dr. Greg Garrett! Greg is a writer, speaker, musician, and professor. He’s the critically acclaimed author of over two dozen books of fiction and nonfiction including his latest, “The Gospel According to James Baldwin: What America’s Great Prophet Can Teach Us about Life, Love, and Identity.” Greg studied at Oklahoma State University where he received his PhD in English. He then continued his education with post-doctoral studies in Holocaust Studies at the University of Oregon and later received his Masters in Divinity from the Episcop...
2023-12-25
40 min
The Deconstructionists
Dr. Greg Garrett ”The Gospel According to James Baldwin” pt. 1
Guest Info/Bio: This week’s guest is Dr. Greg Garrett! Greg is a writer, speaker, musician, and professor. He’s the critically acclaimed author of over two dozen books of fiction and nonfiction including his latest, “The Gospel According to James Baldwin: What America’s Great Prophet Can Teach Us about Life, Love, and Identity.” Greg studied at Oklahoma State University where he received his PhD in English. He then continued his education with post-doctoral studies in Holocaust Studies at the University of Oregon and later received his Masters in Divinity from the Episcop...
2023-12-20
38 min
Philosophie für zwischendurch
#43 Ist das Universum unendlich?
Hallo zusammen! :DIst das Universum unendlich? Eine schwierige Frage. Wo fängt man da an? Eigentlich scheint das schwer vorstellbar zu sein, denn alles, was wir kennen, hat einen Anfang und ein Ende. So funktioniert unsere Welt und nur so verstehen wir sie. Das sehen wir auch im Alltag: Wir teilen Leute je nach ihrem Alter in Bevölkerungsgruppen ein, geben uns selbst in verschiedenen Lebensabschnitten einen unterschiedlichen Sinn und feiern jedes Jahr unseren Geburtstag. Nichts davon würde einen Sinn ergeben, wenn alles unendlich wäre. Deshalb gibt es nach Thomas von Aquin auch einen ganz...
2023-12-15
31 min
Living Through History
The Night of the Long Knives
The night between 30 June and 1 July 1934 forever marked Hitler's definitive rise to command of Germany. That night a bloody purge occurred which culminated in the killing of ERNST ROHM, head of the SA, the brown shirts loyal to Hitler. From that night, and thanks to subsequent events, darkness fell on Germany, a long night that lasted 11 years, until the end of the Second World War.Living Through History,where we embark on a captivating journey through the events, people, and stories that have shaped the world in the 20th and 21st centuries. Join us as we unravel the...
2023-11-11
10 min
Klassik für Taktlose
Klassik für Taktlose: Warum man Taylor Swift als Komponistin ernst nehmen muss
Was passiert, wenn ein Klassikkritiker Taylor Swifts Songwriting analysiert? Und was hatten Mozart, Schubert und Prokofieff mit dem derzeit größten Popstar zu tun? Wird Wilhelm Sinkovicz jetzt gar noch zum Swiftie? Von Katrin Nussmayr zu einer näheren Betrachtung der Musik von Popstar Taylor Swift animiert, muss er jedenfalls feststellen, dass es sich hierbei um "handwerklich perfekt gemachte" Arrangements handelt. Was die Kompositionen der 33-Jährigen mit klassischer Musik zu tun haben? Auf den ersten Blick nicht viel, auf den zweiten gibt es aber doch einige spannende Verbindungen: Also widmen sich Nussmayr und Sinkovicz in dieser Folge ihres Podc...
2023-11-04
46 min
Klassik für Taktlose
Klassik für Taktlose: Why so serious?
Muss E-Musik ernst sein - und kann man Klassik nicht auch popularisieren? Why so serious? Also fragt Katrin Nussmayr den Klassik-Kritiker in der neuen Folge von "Klassik für Taktlose". Ist die sogenannte klassische Musik ein Eliteprodukt? Wollen sich die Eingeweihten vielleicht gar nicht stören lassen von ahnungslosen Eindringlingen, die die Codes nicht beherrschen? Oder braucht es gar nicht so viel Vorbereitung, um auch Oper und Symphonie genießen zu können? Zu hören sind Ausschnitte aus folgenden Aufnahmen: Mozart: Don Giovanni E. Schwarzkopf, J. Sutherland, N. Gedda, E. Waechter - Philharmonia Orchestra, Carlo M. Giuli...
2023-07-15
52 min
Nachholspiel
Folge 173: HSV per "Heber-Hammer" zum Europapokal-Sieg
Es gibt die gewollten und die ungewollten Traumtore, die Geschichte schreiben. Der Rest ist Mythos oder Magath: "Wenn sie jetzt einen Ball hätten, würde ich es ihnen nochmal zeigen." Boom! Hamburgs "Heber-Hammer" hatte am 25. Mai 1983 das Endspiel um den Europapokal der Landesmeister gegen den haushohen Favoriten Juventus Turin entschieden. Das Bild vom chancenlos hinterherschauenden Weltmeister-Torwart Dino Zoff ist fast genauso legendär, wie die Beschreibung des Treffers von HSV-Ikone Lotto King Karl. Also doch nur ein Sonntagsschuss? Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte hat den Dino unsterblich gemacht und eine ganze Mannschaft samt Pokal mit in die Vitrine geste...
2023-05-27
55 min
Nachholspiel
Folge 173: HSV per "Heber-Hammer" zum Europapokal-Sieg
Es gibt die gewollten und die ungewollten Traumtore, die Geschichte schreiben. Der Rest ist Mythos oder Magath: "Wenn sie jetzt einen Ball hätten, würde ich es ihnen nochmal zeigen." Boom! Hamburgs "Heber-Hammer" hatte am 25. Mai 1983 das Endspiel um den Europapokal der Landesmeister gegen den haushohen Favoriten Juventus Turin entschieden. Das Bild vom chancenlos hinterherschauenden Weltmeister-Torwart Dino Zoff ist fast genauso legendär, wie die Beschreibung des Treffers von HSV-Ikone Lotto King Karl. Also doch nur ein Sonntagsschuss? Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte hat den Dino unsterblich gemacht und eine ganze Mannschaft samt Pokal mit in die Vitrine geste...
2023-05-27
55 min
Nachholspiel
Folge 173: HSV per "Heber-Hammer" zum Europapokal-Sieg
Es gibt die gewollten und die ungewollten Traumtore, die Geschichte schreiben. Der Rest ist Mythos oder Magath: "Wenn sie jetzt einen Ball hätten, würde ich es ihnen nochmal zeigen." Boom! Hamburgs "Heber-Hammer" hatte am 25. Mai 1983 das Endspiel um den Europapokal der Landesmeister gegen den haushohen Favoriten Juventus Turin entschieden. Das Bild vom chancenlos hinterherschauenden Weltmeister-Torwart Dino Zoff ist fast genauso legendär, wie die Beschreibung des Treffers von HSV-Ikone Lotto King Karl. Also doch nur ein Sonntagsschuss? Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte hat den Dino unsterblich gemacht und eine ganze Mannschaft samt Pokal mit in die Vitrine geste...
2023-05-27
55 min
GLOBUS - Appunti di geostoria e geopolitica
Ep. 9 - Il nodo di gordio di Ernst Junger e Carl Schmitt
“Il nodo di Gordio” viene ristampato da Adelphi non casualmente in un momento di radicale rivisitazione degli equilibri mondiale qual è quello attuale. Scritto da Ernst Jünger nel 1953, in un altro frangente altamente significativo della storia mondiale, questo trattato sulle relazioni tra Oriente e Occidente ha visto la risposta, due anni dopo, di Carl Schmitt, che propose i temi a lui cari come replica all’elaborato dell’amico teorico della Mobilitazione totale. Il volume si presenta in questa sequenza, con una nota finale di Giovanni Gurisatti. Ne parliamo in questo nuovo episodio, vedetelo e iscrivetevi al canale!
2023-05-17
33 min
Poured Over
Poured Over Double Shot: Alice Winn and Madelaine Lucas
From the trenches of WWI to the coast of Australia, these two debut novels depict the ubiquity of coming of age, even when the circumstances are drastically different. In Alice Winn’s In Memoriam, two young men find love and tragedy on the fields of battle. Winn talked with us about how the story came into being, the extensive research required to create her characters and their world, her literary influences and more. Thirst for Salt by Madelaine Lucas follows a young woman through a newfound relationship that alters her perspective on life and the future...
2023-03-16
1h 22
CHORAL CHIHUAHUA
Music for LENT ('slow' in French / 'fast' in English)
Eamonn, Nicholas and Robert trawl some mostly unusual repertoire for Lent and Holy Week.Giovanni Croce - Mascarate da Furlani (1590)I Fagiolini / Robert HollingworthDawn Walters - Pro dolorosa Eius passione (2021)Swan Consort / Anita DattaPoulenc - Vinea mea electa (1938)Bavarian Radio Chorus / Peter DijkstraRocío Jurado - La Saeta al Cristo de Los GitanosErnst Krenek - from Lamentatio Jeremiæ Prophetæ, Op. 93 (1941)RIAS Kammerchor, Berlin / Marcus CreedCristobal de Morales - Agnu...
2023-02-20
58 min
Augen zu
Ernst Ludwig Kirchner – vom Leben gezeichnet
Ernst Ludwig Kirchner war kein jugendliches Genie, wie so viele große Figuren der Kunstgeschichte. Nein, Ernst Ludwig Kirchner begann sogar zunächst Architektur zu studieren, bevor er dann 1905 in Dresden mit anderen Studenten die Künstlergruppe Die Brücke gründete. Und damit jene heißblütige, grellfarbige Form des Expressionismus in Deutschland begründete, die das Ungestüme betonte – ganz anders als die Maler des Blauen Reiter um Wassily Kandinsky, August Macke und Franz Marc, deren elegische Erdverbundenheit gleichzeitig eine ganz andere expressionistische Spielart etablierte. Doch was macht Ernst Ludwig Kirchner zum wichtigsten deutschen Expressionisten? Diese Frage diskutieren...
2023-02-01
54 min
Art Slice - A Palatable Serving of Art History
2nd Slice Teaser: The Bel Ami International Art Competition AKA The Great Surrealist Paint Off
What do you call it when a second serving of Art History is larger than your first serving???We dig into the 1940’s - where Surrealism is having its day in Hollywood… ultimately leading to a painting competition between Ivan Albright, Eugene Berman, Leonora Carrington, Salvador Dali, Paul Delvaux, Max Ernst, Leonor Fini (sort of), Osvaldo Louis Guglielmi, Horace Pippin, Abraham Rattner, Stanley Spencer, and Dorothea Tanning…to be featured in full on technicolor in the film The Private Affairs of Bel Ami. And there are rules… they must create THEIR vers...
2022-12-30
11 min
ernsthafte Gespräche
Episode #91: John Dovanni
Im Weihnachtsspecial von "ernsthafte Gespräche" war der Basler Musiker John Dovanni zu Gast. Seine Musik beschreibt er als "eine Mischung von 80s New Wave, gepaart mit mittelmässig verzertten Gitarrenkünsten und einer Schwäche für Kitsch und Popmelodien". Seinen Künstlernamen hat Dovanni dank eines Versprechers einen Mitschülers, der die Oper "Don Giovanni" besucht, er selbst habe die Oper nie gesehen. Neben dem musikalischen wurde auch über Weihnachten geredet. John Dovanni erzählt von seinen Weihnachtsliedern, den Problem mit Geschenken, Snowboardverletzungen und noch viel mehr.
2022-12-22
1h 00
Platemark: prints and the printmaking ecosystem
History of Prints Reproductive Prints (part one)
Platemark series two, A History of Western Prints, returns with an episode about reproductive prints. In s2e21, Tru Ludwig takes listeners back to a time when lives were lived with no images save for maybe what one saw in church. Prints were the way the first images were widely consumed; they were that era’s internet. A reproductive print is one in which an artist's creation (a drawing, painting, or sculpture) is recreated by another artist as a print after that original design. These can be sanctioned by the first artist or not. They can occur long after th...
2022-11-07
1h 17
Philosophie für zwischendurch
#35 Ist eine Welt ohne Menschen eine bessere Welt?
Hallo zusammen! :DIst eine Welt ohne Menschen eine bessere Welt? Ja, soweit sind wir in der Philosophie schon gekommen, dass wir unsere eigene Existenz kritisieren. Aber wenn man sich das Ausmaß der Zerstörung anschaut, das wir auf der Erde schon angerichtet haben, liegt das vielleicht nicht mehr so fern. Ist es wirklich so schlecht, was wir hier tun? Wie wäre eine Welt ohne Menschen überhaupt noch „gut“ oder „schlecht“? Wie genau stehen wir zum Planeten? Der Philosoph Günther Anders meint, dass wir eigentlich gar nicht auf die Erde gehören. Wir sind nicht einfach nur sc...
2022-09-27
34 min
Lizenzlage
SAM und Nachwuchskräfte
Giovanni hat im Studium erste Berührungen mit dem Software Asset Management gehabt. Seine Abschlussarbeit hat er zum Thema SAM Managed Service geschrieben. Im Gespräch mit Holger Hoheisel erzählt Giovanni, wie er zum Software Asset Management gekommen ist und über seine Sicht auf den SAM Managed Service. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software GmbH
2022-07-22
19 min
Philosophie für zwischendurch
#30 Bildet Reisen wirklich?
Hallo zusammen!Ich darf euch heute zu einer ganz besonderen Folge begrüßen! Es geht um das Reisen. Wisst ihr, ich war jetzt seit Anbeginn des Podcasts auf einem Auslandsjahr in Spanien, Granada. Und wenn ihr diese Folge hört, bin ich schon wieder zurück in Deutschland, zuhause. Deshalb möchte ich diese Zeit ein bisschen Ehren. Keine Sorge natürlich, es werden weiterhin regulär Folgen kommen. Aber das hier ist ein kleiner Meilenstein für mich. Also ist die Frage heute: Bildet Reisen wirklich? Denn das ist ein Satz, den man so oft hört. Man s...
2022-06-09
30 min
Thoughtful Thursday
Thoughtful Thursday - Giovanni Colauto - CEO de Bijenkorf (19 mei)
In deze Thoughtful Thursday praten Ernst-Jan en John met Giovanni Colauto - CEO de Bijenkorf.Genoten van deze Thoughtful Thursday? Doe een vrijwillige bijdrage via: https://tikkie.me/pay/QACONSBV/dw5MrguS5NaSnBrf3UDY1M
2022-05-19
32 min
Arts & Entertainment with Chris & Randall
Adolf Hitler's taste in art
Randall shows Chris some of Hitler's favorite artists, and some of Hitler's own paintings. *** Download slides here: https://mega.nz/file/VpllnD4D#hy3_24eqWYTHTM3SR3x2XNOACkZ57XmwC5_8kBd1a0I *** Hitler's favorite fine artists according to Albert Speer: 1) Eduard von Grützner 2) Wilhelm Leibl 3) Hans Thoma 4) Hans Makart 5) Carl Spitzweg 6) Arno Breker 7) Paris Bordone 8) Titian 9) Anselm Feuerbach (Nana) 10) Giovanni Paolo Panini 11) Eduard von Steinle *** In the book, The Mind of Adolf Hitler, Hanisch re...
2022-05-06
1h 03
Philosophie für zwischendurch
#24 Warum bestrafen wir?
Hi! :DIch bin wieder da mit einer neuen Duo-Folge! Und zwar geht es heute vor allem um Jura, womit ich mich nicht so extrem gut auskenne. Deshalb habe ich mir meine gute Freundin Natalie dazugeholt, damit sie mir da ein bisschen aushilft. Generell geht es heute um Bestrafungen. Was ist eigentlich der Sinn hinter Gefängnisstrafen, Todesstrafen und Geldstrafen? Wozu bestrafen wir Verbrecher überhaupt? Und welche Wirkung hat das, was wir tun? Die ganze Palette. Ich hoffe, dass es euch gefällt! :DWie immer gerne alle Anregungen und Kommentare unten im Kommentarbereich lassen! Sti...
2022-04-14
35 min
Cristianesimo - BastaBugie.it
La Russia è in guerra contro l'Occidente?
TESTO DELL'ARTICOLO ➜ www.bastabugie.it/it/articoli.php?id=6937LA RUSSIA E' IN GUERRA CONTRO L'OCCIDENTE? di Stefano FontanaPrendo spunto dalla crisi ucraina non per parlare della guerra, ma per chiedermi cosa si intenda per Occidente, dato che nelle cronache e nei commenti viene spesso adoperata questa espressione. Non parlo della guerra, ma forse chiarire questo punto può essere utile per considerare anche quanto sta avvenendo e, soprattutto, le prospettive future.L'Occidente non è un punto geografico, perché allora anche la Cina sarebbe Occidente, come lo è per gli americani di Seattle. L'Occidente non è nemmeno una alleanza militar...
2022-03-22
07 min
Mondo Jazz
Jazz Not War - Part 2
This time we’ll let music do all the talking because it’s hard to find words that can channel what’s going on. If anything it’s in times like this that we are reminded about the power of music. If anything it’s in times like these that we are reminded about the power of music. And jazz, in particular, has a long history of being inspired by challenging events and human struggles, distilling beauty out of the harshest circumstances.The playlist features Bill Evans; Dave Douglas; Charles Lloyd; Shai Maestro; Marianne Faithfull, Chris Spedding; Ivano Foss...
2022-03-11
1h 02
Philosophie für zwischendurch
#20 Gibt es Gott?
Hi! :DIch bin wieder da mit einer neuen Folge! Heute mal ein Thema, das mich hier im Podcast schon lange beschäftigt hat. Ob in der Folge zu dem, was wir wissen können, zu der zum Sinn des Lebens oder zum Tod: Immer habe ich kurz die Möglichkeit eines Gottes angeschnitten, aber bin nie wirklich darauf eingegangen. Der Grund dafür ist ganz einfach, dass es nicht so einfach ist. Wie ihr sicher wisst, kann man Gott nicht einfach beweisen, sondern muss eben an ihn glauben oder nicht. Aber stimmt das so? Kann man sons...
2022-03-10
33 min
Schreibzeug
#17 Klappentext schreiben
Gut geklappert ist halb verkauft! Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher F: Roman (Daniel Kehlmann) Glücksjäger: Gedichte (Fabian Leonhard) Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt (Helmut Schmidt u. Giovanni di Lorenzo) Das Gewicht der Worte (Pascal Mercier) Alle sind so ernst geworden (Martin Suter u. Benjamin von Stuckrad-Barre) Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer (Karl-Markus Gauß) Buddenbrooks: Verfall einer Familie (Thomas Mann) Klappentext, Pitch und anderes Getier: Klapp...
2022-02-13
58 min
Musicast
Episode 2.8: Ian Rucker- The Power of 'And'
Ian Rucker is a baritone from Oshkosh, WI, under the tutelage of Carol Vaness. Ian graduated with his Masters Degree in Vocal Performance from Indiana University’s Jacobs School of Music last spring. He is coming to Palm Beach Opera after a summer as a Renée Fleming Artist at the Aspen Summer Music Festival. He lived in Aspen, Colorado for two months and was featured in weekly masterclasses, concerts, and recitals. It was there that he was able to work with many well-renowned performers, coaches, and conductors in the opera, classical music, and musical theatre community.Ian...
2021-12-28
31 min
Countermelody
Episode 120. Bethany Beardslee
Today’s episode celebrates a pioneer in the performance of twentieth century vocal music in anticipation of her 96th birthday on Christmas Day. Bethany Beardslee was a titan who set standards in the performance of the music of Arnold Schoenberg and Milton Babbitt in particular, but who also acted as muse to a host of mid-twentieth century avant garde composers whose work she premiered and often recorded. But she was also a member of the pioneering early music ensemble New York Pro Musica in the late 1950s and was an innovator in programming daring and diverse recital repertoire which combined Li...
2021-12-17
1h 42
Spritz Personality
S02 E01 Spritz Personality - Words of wisdom: Nature needs help.
Series 2Episode 1We return with a new format – Words of Wisdom!Are podcasts the new Turkish Saunas? We’d love to metaphorically invite you to our sauna by getting in touch with us…Please send us your own words of wisdom – phrases or fragments of songs or poems which you turn to for comfort or strengthEmail- spritzpersonality@gmail.comTwitter - search SpritzPersonality or find @SpritzPersonal1Insta - spritzpersonalityGiovanni brings in some thoughtful words to discuss this week, regarding Nature and the… nat...
2021-11-17
1h 18
Nationale Opera & Ballet
Don Giovanni podcast (deel 3) - De Nationale Opera
In deze podcast gaan Hoofdramaturg Luc Joosten en Repetitor Ernst Munike aan de piano dieper in op de muziek en de partituur van Mozarts Don Giovanni. Zij vertellen over hoe Mozart bijzonder gedetailleerd te werk ging bij het creëren van zijn personages en hoe hij erin in slaagt muziek, woord en actie perfect op elkaar af te stemmen. U krijgt zo een inkijk in Mozarts keuken en zal nog meer van deze uitzonderlijke opera kunnen genieten. Met muziekfragmenten aan de piano en van de orkestuitvoering.
2021-10-27
38 min
Nationale Opera & Ballet
Don Giovanni podcast (deel 2) - De Nationale Opera
In deze podcast gaan Hoofdramaturg Luc Joosten en Repetitor Ernst Munike aan de piano dieper in op de muziek en de partituur van Mozarts Don Giovanni. Zij vertellen over hoe Mozart bijzonder gedetailleerd te werk ging bij het creëren van zijn personages en hoe hij erin in slaagt muziek, woord en actie perfect op elkaar af te stemmen. U krijgt zo een inkijk in Mozarts keuken en zal nog meer van deze uitzonderlijke opera kunnen genieten. Met muziekfragmenten aan de piano en van de orkestuitvoering. Don Giovanni - Christopher Maltman Il Commendatore - Mika Kares Donna Anna - Sally M...
2021-10-27
34 min
wahrscheinlich weltsüchtig
Hamburg - A never ending love story!
Diese Folge ist für alle Romantiker:innen: denn sie ist eine Liebeserklärung an die (vielleicht) schönste Stadt der Welt! Diesmal haben wir zwei Deern unsere liebste Wahlhamburgerin & Freundin Azziza vor unser Mikro platziert - geschnackt & geklönt, was das Zeug hält, um am Ende die wirklichen Hotspots und Highlights der Hafenstadt für die Ewigkeit festzuhalten. Smudos Einparkkünste bestaunen, Frühstücken mit Richard David Precht, Fliegen mit Paul Ripke & Sami Khedira oder auf eine Falafel treffen mit Bjarne Mädel: in Hamburg kannst du tatsächlich noch viel mehr entdecken, als berühmte Persönlichkeiten i...
2021-06-30
53 min
PODTHESIS
Episódio 1 - Questões de gênero na Educação Física Escolar
Neste episódio, o Podthesis recebe a Profa. Thaís Mortola Dias. Licenciada e bacharela em Educação Física, ela abordou aspectos da dissertação de mestrado defendida em 2020 no PPG em Educação Física da ESEF/UFPel, intitulada: "Questões de gênero na Educação Física Escolar: um apanhado nas zonas distritais de Rio Grande/RS." Trilha do episódio: https://youtu.be/wWjgsepyE8I Referências indicadas sobre o tema: MORTOLA, Thais Dias. Questões de gênero na Educação Física Escolar: um apanhado nas zonas...
2021-04-02
43 min
Louise from BFF.fm
Louise Episode 86 - Evening Suite
Good Morning, This is Louise. Episode 86 - Evening Suitefeaturing music by Ivy Sole, メトロノリ Metoronori, Arlo Parks, ọmọlólù, Lee Clarke, Ivy Sole & Kingsley Ibenechewith the voice of Francis Lucille and the binaural ambient recordings of Nomadic Ambienceprogrammed and produced by @small_ernst Namo Guan Shi Yin Pusa Thank you for listening 💙 Enjoying the show? Please support BFF.FM with a donation. Playlist 0′00″ Southpaw by Ivy Sole on Southpaw - EP (Les Fl...
2020-12-12
2h 00
Estante BSM
10 livros que estragaram o mundo - e outros cinco que não ajudaram em nada
No episódio dessa semana, Stefani Onesko e Silvio Grimaldo apresentam e comentam 10 Livros que estragaram o mundo, de Benjamin Wiker. Não deixem de aproveitar a promoção na Livraria do BSM. Estamos com muitos livros com até 50% de desconto. Leituras Recomendadas. 1) 10 Livros que todo Conservador deve ler - Mais quatro Imperdíveis e um Impostor, Benjamin Wiker. 2) O Saber dos antigos, Giovanni Reale. 3) Um guia para os perplexos, Ernst Friedrich Schumacher.
2020-06-05
1h 17
truemillennials
2 anni di Deals - M&A da PWC
La storia di Giovanni, che ha studiato economia a Venezia durante la triennale per poi passare a Milano, alla Bocconi, dove ha studiato legislazione d'impresa.Dopo una prima esperienza da Ernst&Young, in audit, durata tre mesi, Giovanni ha accettato la proposta di Pwc dove, prima come intern, poi come associate, si occupa di M&A, nel distaccamento del Nord-est.In questo contenuto parliamo di: crescita in Pwc, cambiare tipologia di cosulenza, come Giovanni ha scelto il proprio percorso, la fase di application in Pwc, lo stipendio e la differenza tra operazioni straordinarie studiate in università e r...
2020-05-27
05 min
Histoire des pouvoirs en Europe occidentale, XIIIe-XVIe siècle
11 - Les inventions du politique : expérimentations médiévales - VIDEO
Patrice Boucheron Collège de France Année 2018-2019 Histoire des pouvoirs en Europe occidentale, XIIIe-XVIe siècle Les inventions du politique : expérimentations médiévales « Se sentir bête, incapable, incompétent, idiot » (Pierre Bourdieu, Sociologie générale, 2015) : l’effort de recherche comme un art de l’affaiblissement Une grammaire générative des possibles du politique au Moyen Âge est-elle possible ? Des régularités davantage que des règles, un style d’enquête plus qu’une méthode : récapitulations des résultats de la recherche Écrire l’histoire des problématisations : le passé est un réservoir de réponses, mais...
2019-04-02
1h 03
Histoire des pouvoirs en Europe occidentale, XIIIe-XVIe siècle
11 - Les inventions du politique : expérimentations médiévales
Patrice Boucheron Collège de France Année 2018-2019 Histoire des pouvoirs en Europe occidentale, XIIIe-XVIe siècle Les inventions du politique : expérimentations médiévales « Se sentir bête, incapable, incompétent, idiot » (Pierre Bourdieu, Sociologie générale, 2015) : l’effort de recherche comme un art de l’affaiblissement Une grammaire générative des possibles du politique au Moyen Âge est-elle possible ? Des régularités davantage que des règles, un style d’enquête plus qu’une méthode : récapitulations des résultats de la recherche Écrire l’histoire des problématisations : le passé est un réservoir de réponses, mais...
2019-04-02
1h 03
Histoire des pouvoirs en Europe occidentale, XIIIe-XVIe siècle - Patrick Boucheron
11 - Les inventions du politique : expérimentations médiévales
Patrice BoucheronCollège de FranceAnnée 2018-2019Histoire des pouvoirs en Europe occidentale, XIIIe-XVIe siècleLes inventions du politique : expérimentations médiévales« Se sentir bête, incapable, incompétent, idiot » (Pierre Bourdieu, Sociologie générale, 2015) : l'effort de recherche comme un art de l'affaiblissementUne grammaire générative des possibles du politique au Moyen Âge est-elle possible ?Des régularités davantage que des règles, un style d'enquête plus qu'une méthode : récapitulations des résultats de la reche...
2019-04-02
1h 03
Homestraight
Kaizer Chiefs Coach Ernest Middendorp on Fadlu Davids.
It is no secret that Ernst Middendorp holds Fadlu Davids in the high regard. The two coaches worked well together at Maritzburg United for a number of years. The German admitted that he would not mind working with the young coach when he was unveiled as the replacement for Giovanni Solinas at Kaizer Chiefs last month.
2019-01-15
00 min
Soccer
It took Middendorp only two days to decide on returning to Chiefs - Bobby
It took Ernst Middendorp only two days to accept the offer of reuniting with Kaizer Chiefs last week. Middendorp was confirmed on Friday as the new Chiefs coach replacing Giovanni Solinas who sacked after only five months at the Taung Village in Naturena. The Italian born coach was struggling to turn around Chiefs’ fortunes leaving the team seventh on the log after 14 matches played in the Absa Premiership. Middendorp was at Chiefs between 2005 and 2007 and won two trophies back then but he was fired in March 2007 due to bad results. Addressing the media for the first time, the German born co...
2018-12-11
02 min
Soccer
Let's give Solinas a chance to settle - Kaizer Motaung
Failure to win their next Absa Premiership match against Cape Town City on the 15th of this month will see Kaizer Chiefs registering their worst start ever in the Premier Soccer League era. But the club’s chairman Kaizer Motaung is appealing to the multitudes of Amakhosi fans to give the new coach Giovanni Solinas time to settle. Chiefs who were eliminated in the MTN8 semi-finals by Supersport United last weekend, have now gone five matches without a win in the league, their worst start since 2006/2007 season under Ernst Middendorp. Motaung who is known for his patience with coaches, says it...
2018-09-06
03 min
BACH vive
12 (I) El oficio de transcribir. Bach clavecinista
Según la real academia de la lengua, el término transcribir aplicado a la música…. significa: “Arreglar para un instrumento la música escrita para otro u otros. El noble arte de la transcripción es considerado en nuestros días una disciplina obsoleta y desprestigiada, pero no fue siempre así… durante toda la historia de la música hasta la llegada del gramófono, una forma artística respetada. Bach llegó a realizar con honorable pulcritud esta disciplina de la transcripción y no como mero entretenimiento. Transcripciones que en realidad son mucho más que simples ejercicios de un jo...
2015-10-25
59 min
Ràdio Túria - Bach vive
Bach vive 4-10-2015 'El oficio de transcribir. Bach Clavecinista'
Según la real academia de la lengua, el término transcribir aplicado a la música…. significa: “Arreglar para un instrumento la música escrita para otro u otros. El noble arte de la transcripción es considerado en nuestros días una disciplina obsoleta y desprestigiada, pero no fue siempre así… durante toda la historia de la música hasta la llegada del gramófono, una forma artística respetada. Bach llegó a realizar con honorable pulcritud esta disciplina de la transcripción y no como mero entretenimiento. Transcripciones que en realidad son mucho más que simples ejercicios de un jo...
2015-10-06
59 min
How to Download Free Audiobook in Classics, World Literature
Das Decamerone von Giovanni Boccaccio | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Das Decamerone Autor: Giovanni Boccaccio Erzähler: Gert Westphal, Uwe Friedrichsen, Ernst-August Schepmann Format: Abridged Spieldauer: 11 hrs and 48 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-09-13 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Classics, World Literature Zusammenfassung: Den Sprechern dieses bunten Erzählreigens, darunter Größen wie Gert Westphal, Uwe Friedrichsen u. v. a., gelingt es, Boccaccios burlesken Tonfall mittels einer fein bemessenen Ironie und dank eines unbestechlichen Gespürs für Situationskomik aufs Trefflichste zu veredeln. Kontakt: info@hotaudiobook.com
2013-12-09
11h 48
Bookish Banter
Das Decamerone von Giovanni Boccaccio | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei : https://hotaudiobook.com/free Titel: Das Decamerone Autor: Giovanni Boccaccio Erzähler: Gert Westphal, Uwe Friedrichsen, Ernst-August Schepmann Format: Abridged Spieldauer: 11 hrs and 48 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-09-13 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Classics, World Literature Zusammenfassung: Den Sprechern dieses bunten Erzählreigens, darunter Größen wie Gert Westphal, Uwe Friedrichsen u. v. a., gelingt es, Boccaccios burlesken Tonfall mittels einer fein bemessenen Ironie und dank eines unbestechlichen Gespürs für Situationskomik aufs Trefflichste zu veredeln. Kontakt: info@hotaudiobook.com
2013-12-09
05 min
ROY ROOSTER | Der Wetterhahn
OpenMIC 002 - Der zerrissene Don Giovanni und Frankfurter Würstchen
Tatort: Salzburger Festspiele, Halbzeit im Spiel der 2 italienischen Mannschaften Don Giovanni und Leporello! Und alles stürmt aus dem Festspielhaus zur Imbissbude! Frankfurter mit Senf im Smoking mit Fliege ! Spannende Momente in der Mozart-Stadt und MIKE MISCHT MIT !
2006-09-02
00 min