podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Gisa Funck
Shows
Büchermarkt
Arundhati Roy: "Meine Zuflucht und mein Sturm"
Funck, Gisa www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
2025-11-13
07 min
Literatur
Dieter Wellershoff - Leben als Verhängnis und Chance
Der Schriftsteller Dieter Wellershoff musste lange um Akzeptanz als Autor kämpfen. 2000 erzielte er bei Publikum und Kritik mit seinem Roman "Der Liebeswunsch" einen großen Erfolg. Heute gilt der Autor als Vorreiter der literarischen Autofiktion. Funck, Gisa www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur
2025-10-31
28 min
WDR 3 Kulturfeature
Jeder muss seinen Wahnsinn selbst verantworten – der Kölner Schriftsteller Dieter Wellershoff
Er erfand das Etikett „Neuer Realismus“, in dessen Namen Rolf Dieter Brinkmann auf die Barrikaden ging. Dann wechselte Dieter Wellershoff die Seiten, um selbst als Schriftsteller die bürgerliche Gesellschaft zu sezieren. Ein Portrait zum hundertsten Geburtstag. In seinen Romanen betreibt Dieter Wellershoff Aufklärung der bürgerlichen Existenzformen. Es sind Fallstudien über Selbstbetrug und unbeherrschtes Wunschdenken – wobei er die eigene Person ausdrücklich in das Versuchsfeld einschloss. Seine Fronterfahrungen als junger Wehrmachtssoldat hatten ihn zu Skepsis und schmerzloser Neugier befähigt: Das Leben ein Zufall. Begonnen hat Dieter Wellershoff als Lektor von Heinrich Böll und Rolf D...
2025-10-31
53 min
WDR Feature-Depot
Jeder muss seinen Wahnsinn selbst verantworten – der Kölner Schriftsteller Dieter Wellershoff
Er erfand das Etikett „Neuer Realismus“, in dessen Namen Rolf Dieter Brinkmann auf die Barrikaden ging. Dann wechselte Dieter Wellershoff die Seiten, um selbst als Schriftsteller die bürgerliche Gesellschaft zu sezieren. Ein Portrait zum hundertsten Geburtstag. In seinen Romanen betreibt Dieter Wellershoff Aufklärung der bürgerlichen Existenzformen. Es sind Fallstudien über Selbstbetrug und unbeherrschtes Wunschdenken – wobei er die eigene Person ausdrücklich in das Versuchsfeld einschloss. Seine Fronterfahrungen als junger Wehrmachtssoldat hatten ihn zu Skepsis und schmerzloser Neugier befähigt: Das Leben ein Zufall. Begonnen hat Dieter Wellershoff als Lektor von Heinrich Böll und Rolf D...
2025-10-31
53 min
Lange Nacht
Rolf Dieter Brinkmann - Mit Zweifel an allem und Wut auf fast alles
Kultautor, Provokateur, Popstar – Rolf Dieter Brinkmann sprengte Grenzen. Er schuf eine Literatur voller Wut, Sinnlichkeit und Subjektivität. Bis zu seinem Tod vor 50 Jahren blieb er ein Einzelgänger - geliebt und gefürchtet zugleich. Funck, Gisa www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
2025-04-19
2h 39
Lange Nacht
Rolf Dieter Brinkmann - Mit Zweifel an allem und Wut auf fast alles
Kultautor, Provokateur, Popstar – Rolf Dieter Brinkmann sprengte Grenzen. Er schuf eine Literatur voller Wut, Sinnlichkeit und Subjektivität. Bis zu seinem Tod vor 50 Jahren blieb er ein Einzelgänger - geliebt und gefürchtet zugleich. Funck, Gisa www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
2025-04-19
2h 39
WDR 3 Kulturfeature
Von Träumern, Spinnern, Außenseitern – Meistererzählerin Adelheid Duvanel
Wer war Adelheid Duvanel? In Deutschland kennt man diese Schweizer Autorin kaum noch. Zu Unrecht, denn zu Lebzeiten wurde sie mit Literaturgrößen wie Robert Walser oder Franz Kafka verglichen. // Von Gisa Funck/ SWR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Gisa Funck.
2024-12-06
53 min
WDR Feature-Depot
Von Träumern, Spinnern, Außenseitern – Meistererzählerin Adelheid Duvanel
Wer war Adelheid Duvanel? In Deutschland kennt man diese Schweizer Autorin kaum noch. Zu Unrecht, denn zu Lebzeiten wurde sie mit Literaturgrößen wie Robert Walser oder Franz Kafka verglichen. // Von Gisa Funck/ SWR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Gisa Funck.
2024-12-06
53 min
SFB 1472 Transformationen des Populären
#12 Gregor Schwering: Die rauschhaften Jahre der Kölner Subkultur 1980–1995
Heute strömen Kulturschaffende scharenweise nach Berlin, doch in den 80er- und frühen 90er-Jahren lag das unbestrittene Zentrum der bundesdeutschen Kunst- und Kulturszene ganz woanders: in Köln. Hiervon handelt „Wir waren hochgemute Nichtskönner“. Die rauschhaften Jahre der Kölner Subkultur 1980–1995 (Kiepenheuer & Witsch 2023). Verfasst haben es die Literaturkritikerin Gisa Funck und der Literatur- und Medienwissenschaftler Gregor Schwering gemeinsam. Ihr Buch ist vieles in einem: Zeitzeugen:innen-Projekt, popkulturelle Studie, Porträt einer Stadt, literarische Collage. Im Gespräch mit Maren Lickhardt und Roberto Di Bella spricht Gregor Schwering über seine musikalische Sozialisation im Punk-Rock, das Verhältnis von Laien- und Expertentum...
2024-05-23
44 min
WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk
Gisa Funck, Autorin
Statt in Berlin schlug das Herz der westdeutschen Kunst- und Kulturszene in den 80er und 90er Jahren in Köln. Die Stadt flirrte vor kreativer Energie und strahlte weit über die Grenzen des Rheinlands hinaus. Gisa Funck zeichnet in ihrem Buch "Wir waren hochgemute Nichtskönner" das Porträt einer vergangenen Epoche und der letzten vordigitalen Bohème. Von Gisa Funck.
2023-11-22
27 min
Don’t Miss: This Immersive Full Audiobook For Busy Professionals.
[German] - Aus dem Sinn: ungekürzte Autorenlesung by Emma Braslavsky
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/807272to listen full audiobooks. Title: [German] - Aus dem Sinn: ungekürzte Autorenlesung Author: Emma Braslavsky Narrator: Emma Braslavsky, Alexander Magerl Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 56 minutes Release date: May 7, 2021 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Sprecher: Emma Braslavsky, Alexander Magerl Sound & Sounddesign: Alexander Magerl Das mehrfach ausgezeichnete und nominierte Debüt! 1969 explodiert in Erfurt die Domuhr und der junge Mathematiker Eduard Meißerl verliert sein Gedächtnis. Beide Ereignisse sind zugleich Anfang und Ende dieser tragikomischen Geschichte über eine Gruppe vertriebener Sudetendeutscher im realexistierenden Sozialismus, deren schwierig gewordene Lebensspuren im Wettkampf zwischen Erinnerungen und Zukun...
2021-05-07
8h 56
Get Your Favorite Full Audiobooks in Literature, Literary Fiction
[German] - Aus dem Sinn: ungekürzte Autorenlesung by Emma Braslavsky
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/807272to listen full audiobooks. Title: [German] - Aus dem Sinn: ungekürzte Autorenlesung Author: Emma Braslavsky Narrator: Emma Braslavsky, Alexander Magerl Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 56 minutes Release date: May 7, 2021 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Sprecher: Emma Braslavsky, Alexander Magerl Sound & Sounddesign: Alexander Magerl Das mehrfach ausgezeichnete und nominierte Debüt! 1969 explodiert in Erfurt die Domuhr und der junge Mathematiker Eduard Meißerl verliert sein Gedächtnis. Beide Ereignisse sind zugleich Anfang und Ende dieser tragikomischen Geschichte über eine Gruppe vertriebener Sudetendeutscher im realexistierenden Sozialismus, deren schwierig gewordene Lebensspuren im Wettkampf zwischen Erinnerungen und Zukun...
2021-05-07
8h 56