Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Zwiebeltalk - Der Podcast über Engagement in AachenZwiebeltalk - Der Podcast über Engagement in AachenZwiebeltalk - nAACHrichtEN vom 28. April - 04. MaiZwiebeltalk - nAACHrichtEN vom 28. April - 04. Mai Unser Team hat Verstärkung bekommen! Diese Woche könnt ihr zum ersten Mal Apfel hören, nächste Woche dann unseren zweiten Neuzugang. Wir freuen uns riesig über die Unterstützung und sind gespannt wie sich der Podcast, nun zu fünft, weiterentwickeln wird.Hier wichtige Anmerkung: der Vortrag "Krieg, Kriese und Rechtsruck ..." von der AJ ist am 28.04. um 18 Uhr im Welthaus und nicht am 1.5!Ansonsten haben wir natürlich wie immer die nAACHrichtEN für euch parat. Und hoffe...2025-04-2709 minUniversIDUniversIDUniversID 9 - Das Gleichstellungsbüro stellt sich vorIn dieser Folge sprechen wir mit Frau Brands über die Arbeit als Gleichstellungsbeauftragte an der RWTH. Frau Brands ist seit mehr als zehn Jahren im universitären Bereich der Gleichstellung aktiv. Welche Erfolge und welche Herausforderungen erlebt Frau Brands in ihrer Arbeit, wie hat sich das Feld der Gleichstellung in den letzten Jahren verändert und warum erlebt der Feminismus heute wieder mehr Zuspruch. Über diese Themen sprechen wir heute in der neuen Ausgabe von UniversID. Für mehr Informationen folgten dem Gleichstellungsbüro auf Instagram: @gleichstellungsbuero_rwth 2022-03-0250 minUniversIDUniversIDUniversID 8 - Wir sprechen mit VORSCHUB über das Studieren mit BeeinträchtigungDas Thema chronische Krankheiten und Behinderung hat uns in diesem Podcast schon mehrfach beschäftigt, dieses Mal haben wir uns eine Expertin in diesem Thema eingeladen. Marwa kommt von VORSCHUB, den Vertretung Studierender mit Behinderung und chronischer Erkrankung. Wir sprechen mit ihr da drüber, was VORSCHUB macht und welche Probleme und mögliche Hilfen Studierende mit einer chronischen Erkrankung und Behinderung an der RWTH finden. VORSCHUB könnt ihr auch bei Instagram folgen: @vorschub_rwth2021-12-2346 minUniversIDUniversIDUniversID 7 - Gleichstellung auf Rektoratsebene durch das IGaDDieses Mal freuen wir uns über Besuch aus der Rektoratsstabsstelle IGaD (Integration Team – Human Resources, Gender and Diversity Management) der RWTH Aachen. Wir sprechen über die vielen Herausforderungen die eine solche Stabstelle begegnen und was gerade unter Corona neue sind.Dem IGaD könnt ihr bei Twitter folgen IGaD RWTH Aachen University (@IGaD_RWTH). 2021-12-0839 minUniversIDUniversIDUniversID 6 - Der Einstieg in den Feminismus zusammen mit rollenfreiZu Gast ist dieses Mal das Studierendenprojekt rollenfrei. Sie möchten Studierenden einen einfachen Einstieg in das Thema Feminismus bieten. Wie genau sie dieses gestalten und wie das erste Jahr für sie waren könnt ihr euch anhören. Später im Podcast sprechen wir über wie unsere ersten Kontakte mit Feminismus aussahen und geben unsere Empfehlungen für Podcast, Bücher und mehr, die man sich anhören kann, wenn man mehr Einblicke in das große Thema erhalten möchte.Wollt ihr sehen was rollenfrei postet oder ihr wollt euch mit ihnen in Kontakt setzen, dan...2021-10-151h 00UniversIDUniversIDUniversID 5 - Tarifvertrag auch für Studierende? Wir fragen die BeauftragtenEs gibt viele Personen, die sich für Gleichberechtigung einsetzen. In dieser Folge sprechen wir mit Kai, einem der zwei Beauftragte für studentische Hilfskräfte (BSHK). Er erzählt uns wie genau ihre Arbeit aussieht und was sie gerade beschäftigt. Das ist natürlich auch Corona aber auch der Mögliche Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte.2021-10-0147 minUniversIDUniversIDUniversID 4 - Beratung, Darlehen und SozialreferatWir haben uns zu Ole Lee ins Büro gesetzt und mit ihm über seine Arbeit gesprochen. Er ist seit Kurzen der Referent für Soziales im AStA der RWTH. Hinter diesem Referat verbirgt sich mehr als nur Beratung und das könnt ihr euch in dieser Folge erzählen lassen.2021-09-1735 minUniversIDUniversIDUniversID EP 3 - Unsichtbarkeit macht chronische Krankheiten nicht leichter!Zu Gast ist dieses Mal Janine und wir sprechen mit ihr über das Studieren mit einer chronischen und unsichtbaren Krankheit. Dabei ist uns aufgefallen, wie viele wichtige Informationen zu diesem Thema an uns vorbei gehen. Viele dieser Informationen sprechen wir an und auch Ideen, wie man das besser kann. Falls ihr mehr Informationen und Einblicke zum Thema sucht hört euch gerne die Folge an. Ihr könnt aber immer gerne uns vom GSP oder VORSCHUB fragen.2021-09-031h 07UniversIDUniversIDUniversID EP 2 - Mentale Probleme? Du bist nicht alleine!Dieses Mal sprechen wir mit einem Gast über das Thema mentale Gesundheit. Dabei reden wir sehr offen über unsere eigenen Erfahrungen mit Depression und anderen Problemen. Wir hoffen zu zeigen, dass dieses Thema sehr vielseitig ist und dass ihr nicht alleine seid, falls ihr auch betroffen seid.Wir sprechen auch über unserer Therapien und wie verschieden diese waren. Damit wollen wir einen Einblick schaffen, wie läuft so etwas ab und welche Wege gibt es hin zur Hilfe.Falls ihr Hilfe sucht helfen wir vom GSP gerne und vermitteln euch auch weiter, falls gewünscht. Schre...2021-08-061h 29UniversIDUniversIDUniversID EP 1 - Ein Podcast über HochschulgleichstellungUniversID ist ein Podcast vom Gleichstellungsprojekt der Studierendenschaft an der RWTH. Wir spreche in unserer ersten Folge davon warum wir einen Podcast machen und unter anderem warum wir uns für die Gleichstellung einsetzen.Wir hoffen euch ein Einblick in unsere Arbeit und das Thema Gleichstellung im allgemeinen und an der Hochschule geben zu können. In späteren Folgen gehen wir auf einige Theme genauer ein (zB. Mental Health).2021-07-2350 min