podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Gohlis
Shows
Studio 9
Neue Krimis - "Thanatopia" von Tom Hillenbrand
Gohlis, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
2025-05-09
02 min
Distanz & Gloria
#200 JUBILÄUMS-HEINZ
Es ist endlich soweit. Die 200. Folge Distanz & Gloria ist da! Lehnt euch zurück und schnappt euch einen kalten O-Saft. Es wird herrlich! Roberts Empfehlung: Das Konzert des Ensemble TonART Leipzig unter seiner Leitung am 18.5.2025 in der PAX-Kirche in Leipzig Gohlis. Der hochoffizielle D&G Instagram Channel: @distanzundgloria Städts Instagram: @staedt_tc Roberts Instagram: @tenorpohlers
2025-05-04
49 min
Hüttengrundfunk
Von skurrilen Gerüchten bis zur Windmühle "Gohlis" in München!
In dieser Episode sprechen Marco und Markus über die vergangene Messe in Dresden, die Highlights und Überraschungen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die bevorstehenden Events in Mannheim und Dortmund. Doch das ist noch nicht alles: Es gibt wilde Gerüchte über uns – wir klären auf! Und wie hat es die Windmühle Gohlis eigentlich bis nach München geschafft? Finde es heraus in dieser unterhaltsamen Folge! 🔊 Jetzt reinhören! Video Spur-N-Teile: https://www.youtube.com/watch?v=ytPdwsg_4QM
2025-03-05
15 min
showprep® audio - Content für Ihre Sendung
28. Februar: "Tag der Seltenen Erkrankungen" / Sinnstiftend: Plasmaspende schenkt Lebensqualität
28. Februar: "Tag der Seltenen Erkrankungen" / Sinnstiftend: Plasmaspende schenkt Lebensqualität: Leipzig (ots) - 900 Plasmaspenden benötigen Patienten mit dem seltenen Alpha-1-Antitrypsin-Mangel, um ein Jahr lang medikamentös eingestellt zu werden. Bei der genetischen Erkrankung wird das Lungengewebe angegriffen. Die Erkrankung kann sich, abhängig von ihrer Ausprägung, zu unterschiedlichen Zeitpunkten an der Lunge und der Leber zeigen. Sie kann alle Bereiche der Lunge betreffen und zu erheblichen Beeinträchtigungen sowie einem vorzeitigen Tod führen. Plasma spenden rettet Leben: Deswegen unterstützt der Haema Blut- und Plasmaspendedienst den Tag der Seltenen Erkrankungen, der international am 29. Februar - in Jahren...
2025-02-27
00 min
Die Kirche bei radio SAW
Am 3. Advent trifft das Friedenslicht aus Bethlehem ein
In Leipzig kommt heute das Friedenslicht aus Bethlehem an. Pfadfinder und Pfadfinderinnen haben die Flamme gestern in Wien in Empfang genommen und sind zurzeit im Nachtzug auf dem Weg zur PAX-Jugendkirche in Leipzig Gohlis. Dort beginnt um 10, also in gut drei Stunden, der Gottesdienst, in dem das Friedenslicht weitergeschickt wird nach Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Kirchenreporter Thorsten Keßler hat Dessauer Pfadfinderinnen und Pfadfinder am Donnerstag vor der Abreise nach Wien getroffen. https://www.friedenslicht.de/uebergabeorte/ https://www.friedenslicht.de/ Eine Produktion des IAD-Regionalbüro Sachsen-Anhalt für radio SAW - ausgestrahlt am 15. Dezember 2024
2024-12-15
01 min
¡Al Chile! 🌶️ Tu vida en Leipzig
Navidad definita 🎄 humor latino alemán
Comedy latino:https://kabarett-theater-sanftwut.de/Leipzig-en-Espanol-5-El-showcase-de-comedia-stand-up-08122024-2000-UhrInstagram: @juanmajohansson@laurajlopezMercados navidenos:Weihnachten am Kreuz: Kochstraße 132, Leipzig-Connewitz06.-15.12.24: 14-21hWeihnachtsmarkt auf der Feinkost: Karl-Liebknecht-Str. 36, sabados: 11-20h y domingos: 11-18hWeihnachten im Gohliser Schlösschen: Menckestr. 23, Gohlismiercoles a sabado: 15-19h y domingo: 12-18hLoriot:https://www.ardmediathek.de/video/loriots-klassiker/loriot-14-weihnachten-bei-hoppenstedts/ard/Y3JpZDovL3JhZGlvYnJlbWVuLmRlLzBjOGZjMTUwLWEzYmYtNDQ2Yi05OTAxLWQ0NTUxNmU1OWQ4MC9lcGlzb2RlL3VybjphcmQ6c2hvdzoyOWZkYmJkZmI5YjI4YTNk (Non) Latin Jazz:https://horns-erben.de/event/timm-pinera-froehlich-not-latin-jazz/ DHL:SelbstlagerboxLudwig-Hupfeld-Straße 1604178 Leipzighoras de ape...
2024-11-30
35 min
Urbyo Updates
Neue Heizungsanlage, begehrte Wohnlage: 2 Zimmer-Wohnung mit Entwicklungspotential
Leipzig ist für mich sowieso einer der besten Immobilienstandorte in Deutschland. Die Immo hier liegt in der Breitenfelder Straße in Gohlis-Süd. Diese ruhige und dennoch zentrale Umgebung zeichnet sich durch ihre Nähe zur Innenstadt und eine ausgezeichnete Infrastruktur aus. In den letzten Jahren hat Gohlis-Süd eine positive Bevölkerungsentwicklung erlebt, was auf die hohe Lebensqualität und gute Lage zurückzuführen ist. Die Immobilienpreise sind im Vergleich zu anderen Stadtteilen noch erschwinglich, was vielversprechende Chancen für eine zukünftige Wertsteigerung bietet.
2024-02-05
02 min
PolizeiFunk – Der Podcast der Polizei Sachsen
01 | Der Kinderzimmerdealer: Petric Kleine über »Shiny Flakes« (True Crime)
Der damalige Leiter der Leipziger Kriminalpolizei, Petric Kleine, erzählt über die Ermittlungen im Fall »Shiny Flakes« Es war einer der spektakulärsten Kriminalfälle in Sachsen: Maximilian S. verkauft im Internet Drogen im großen Stil. Der Kinderzimmerdealer aus Leipzig, wie er von den Medien genannt wird, hat über die Plattform »Shiny Flakes« hunderte Kilo Drogen in die ganze Welt verkauft. Im Februar 2015 stürmt das SEK sein Zimmer in Leipzig Gohlis. Wir sprechen mit Petric Kleine, dem damaligen Leiter der Kriminalpolizei in Leipzig, über die Ermittlungen – auch darüber, dass Maximilian bereits wegen eines weiteren Drogenshops vor Gericht steht.
2023-04-04
18 min
Abweichendes Verhalten - Gespräche über Crime Fiction
Pierre Siniac
Mit Robert Brack rede ich über den französischen Krimi-Autor Pierre Siniac Pierre Siniac wurde 1928 geboren und hat seinen ersten Roman "Illégitime défense" 1958 veröffentlicht. In Frankreich ist er vor allem bekannt für seine Luj Inferman-Serie (1971 bis 1982), die aber nie ins Deutsche übersetzt wurde. Er wurde 1981 mit dem Grand prix de littérature policière ausgezeichnet. Pierre Siniac starb im März 2002. Robert Brack ist Krimi-Autor, sein erster Krimi erschien 1988. Für "Das Gangsterbüro" hat er den Deutschen Krimi-Preis erhalten. Zuletzt ist von ihm der Thriller "Blizzard" bei Ellert & Richter erschienen. Wir sprechen...
2022-03-31
47 min
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
John le Carré: "Silverview" - Die Schatten von gestern
Ein junger Buchhändler wird in eine Intrige verwickelt, die bis in die Zeit des Kalten Kriegs zurückreicht: John le Carrés posthum veröffentlichter Spionageroman "Silverview" ist in diesem Monat der höchste Neueinstieg in unserer Krimibestenliste.Von Tobias Gohliswww.deutschlandfunkkultur.de, Neue KrimisHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2021-11-05
03 min
Leipzig Weekly
#240 - Islam zu Hause in Leipzig
Seit fast acht Jahren will die muslimische Ahmadiyya Gemeinde mittlerweile eine Moschee in Gohlis bauen. Jetzt hat die Stadt Leipzig den Bau genehmigt. Warum das bis jetzt gedauert hat, wie die Gemeinde in Gohlis dazu steht und über muslimisches Leben in Leipzig generell haben wir mit Vertreter:innen muslimischer Gemeinden und Initiativen in Leipzig gesprochen. Website: https://radiomephisto.de Instagram: https://www.instagram.com/mephisto976/?hl=d Twitter: https://twitter.com/mephisto976
2021-10-22
15 min
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
Christoffer Carlsson: "Unter dem Sturm" - Der Orkan in uns
Wenn Enge, Einsamkeit und Bigotterie in Gewalt umschlagen: Christoffer Carlsson erzählt in "Unter dem Sturm" von einem Mord in einem entlegenen schwedischen Dorf und der schweren Last eines familiären Erbes.Von Tobias GohlisHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2021-09-17
03 min
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
Susanne Saygin: "Crash" - Anklage gegen die Verkommenheit
Susanne Saygins "Crash" ist neu auf Platz Eins unserer Krimibestenliste: Ihr Thriller spielt im Milieu machthungriger Unternehmer und korrupter Wirtschaftsanwälte. Die Autorin nimmt Anleihen bei der Wirecard-Affäre.Von Tobias GohlisHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2021-08-06
04 min
Leipziger Podcastbetriebe
41. Fahrschein – Coppiplatz
Liebe Leude, in der aktuellen Folge ist Kevin als Praktikant unterwegs und kümmert von A bis Z um den Podcast, während Aleks wohlverdient im Urlaub unterwegs ist. Wir waren dennoch wieder in Leipzig unterwegs und haben für Pia diesmal den Coppiplatz in Leipzig Gohlis etwas unter die Lupe genommen. Außerdem ist Kevin zu einem Interview ins Stadthaus neben dem Rathaus gefahren und hat sich mit Frau Stödtler über den Teilhabepreis 2021 unterhalten. Ob Kevin sich nun auch zukünftig als Urlaubvertretung zur Verfügung stellt, erfahrt ihr (je nachdem wie diese Fo...
2021-08-05
50 min
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
Friedrich Ani: "Letzte Ehre" - Im Dunkel des Alltags
Kindesmissbrauch, Vergewaltigung, Femizid: In seinem neuen Kriminalroman "Letzte Ehre" gelingt es Friedrich Ani, eine Sprache für das Leiden und das Schweigen der Opfer zu finden. Es ist sein bislang persönlichster Roman. Von Tobias GohlisHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2021-07-30
03 min
Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.
Sachsenbrücke jumps the shark.
Proll-geplagt und plattgetrampelt. Geht's noch!? Das fragen sich dieser Tage viele ob der Ereignisse an der Sachsenbrücke. Ist Leipzigs einstiger Tipp für entspanntes Cornern jetzt ein Hotspot für Proll-Partys und Gewalt? Wir reden drüber! Außerdem sinnieren wir über 10-Minuten-Lieferdienste, den korrekten Umgang mit Waschbären und Eis für Hunde. So unbezahlbar wie eine frisch sanierte Eigentumswohnung in Citylage: Ausgabe 71 des Heldenstadt-Podcasts aus Leipzig. Hol Dir den HELDENSTADT-Leipzig-Podcast-Newsletter und erhalte Bescheid, sobald eine neue Folge draussen ist! Ausserdem weiterführende Infos und ein paar Themen, über die wir auch noch hätten sprechen kö...
2021-06-28
40 min
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
Johannes Groschupf: "Berlin Heat" - Ein Taugenichts im Nazi-Stasi-Kleinkriminellen-Milieu
Johannes Groschupf wühlt sich in seinem hochaktuellen, parodistischen Thriller "Berlin Heat" tief in den rechtsradikalen Unterbau Berlins und zeichnet zugleich das Bild einer politisch überhitzten Stadt im ersten Sommer nach Corona.Von Tobias GohlisHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2021-06-04
04 min
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
David Peace: "Tokio, neue Stadt" - Archäologie eines ungeklärten Verbrechens
Zwischen Rätsel und Wahnsinn: Der dritte Teil der Krimi-Trilogie von David Peace über das Japan der Nachkriegszeit beruht auf einem wahren Fall. "Tokio, neue Stadt" handelt von einem bis heute ungeklärten Mord an einem hohen Beamten im Jahr 1949.Von Tobias GohlisHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2021-05-07
04 min
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
Tom Hillenbrand: "Montecrypto" - Der Graf von Bitcoin
Unermesslicher Reichtum, grenzenloser Individualismus, Wohlstand für viele: Tom Hillenbrand inszeniert im Krimi "Montecrypto" eine rasante Schatzsuche in der Welt der Kryptowährungen. Dabei brennt er ein Feuerwerk der literarischen Anspielungen ab.Von Tobias GohlisHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2021-04-23
03 min
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
Neue Krimis - "Die Experten" von Merle Kröger
Gohlis, TobiasHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2021-04-09
04 min
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
Merle Kröger: "Die Experten" - Der Himmel über der Wüste
Merle Kröger erzählt in ihrem vielstimmigen Thriller "Die Experten" von einem deutschen Wissenschaftler, der in Ägypten Jagdflugzeuge baut, und von einer Familie, die im Nahen Osten zwischen die Fronten der Nachkriegszeit gerät.Von Tobias GohlisHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2021-03-05
03 min
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
Samantha Harvey: "Westwind" - Ein plastischer Mittelalterkrimi voller Anspielungen
Menschen, die lieber einen Mord gestehen als später in der Hölle zu schmoren: "Westwind" erzählt von einem ungeklärten Todesfall in einem armseligen englischen Dorf im Jahr 1491 - und von Schuld, Sühne und dem zerbrechlichen Verhältnis zu Gott.Von Tobias GohlisHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2021-01-29
03 min
Der Feierabendpodcast
#13 Durstiger Dienstag: Heute fährt der Anhaltiner! 🚙💨
Diese Folge dokumentiert die Situation wenn der Anhaltiner mal ans Steuer darf... Entgegen aller Erwartungen gab es aber keine drastischen cholerischen Anfälle und ihr könnt eine entspannte gute viertel Stunde Autofahrt genießen! Reiseziel: Gohlis! Vorhaben: Die nächste Folge aufnehmen! Kleiner Spoiler, es geht am kommenden Freitag um Jugensprache... 🤫 In diesem Sinne: Mashallah, gute Fahrt und einen schönen dienstäglichen Feierabend! 😁 Falls ihr uns unterstützen möchtet, könnt ihr dies nun tun: www.patreon.com/Feierabendpodcast
2021-01-19
16 min
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
Candice Fox: "Dark" - Verkommenes Kalifornien
Platz 1 auf der Krimibestenliste für den Monat Januar: Die australische Thrillerautorin Candice Fox wirft in "Dark" einen bösen Blick auf Los Angeles, einen der Sehnsuchtsorte der modernen Kriminalliteratur.Von Tobias GohlisHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2021-01-08
03 min
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
Mick Herron: "Real Tigers" - In der Abstellkammer des MI5
Spielzeugfiguren, Papierschlachten und ein Innenminister, der Boris Johnson zum Verwechseln ähnlich sieht: "Real Tigers" ist der dritte Band aus Mick Herrons Reihe um ein Team britischer Geheimagenten, die herrlich abgehalftert sind.Von Tobias GohlisHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2020-12-11
02 min
Subtext and Discourse | Art World Podcast
ZERO WASTE exhibition at Museum der Bildenden Künste, Leipzig | EP34 Subtext & Discourse
The group exhibition Zero Waste showcases international positions in contemporary art that point out the urgency to save resources, consume less, and live more sustainably. In diverse installations, videos, sculptural works, and photographs the artists investigate the global consequences of plastic packaging, tire abrasion, toxic chemicals, and the overproduction of consumer goods. Zero Waste will be realised by the German Environment Agency in cooperation with the MdbK and curated by Hannah Beck-Mannagetta and Lena Fließbach. The exhibition catalogue, published by the Museum of Fine Arts Leipzig (MdbK) and the German Environment Agency, contains essays by Hannah B...
2020-10-06
51 min
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Die Spur der Täter | Shiny Flakes – Drogenimperium aus dem Jugendzimmer
Im Februar 2015 gerät der damals 20-jährige Maximilian S. als "Kinderzimmer-Dealer" deutschlandweit in die Schlagzeilen. Von seinem Jugendzimmer in der elterlichen Wohnung in Leipzig-Gohlis aus betreibt er ab 2013 Deutschlands größten Internet-Drogenhandel. Auf seinem Portal "Shiny Flakes" verkauft er fast eine Tonne Drogen in die ganze Welt.Durch verschiedene Verschlüsselungstechniken bleibt er für die Polizei zunächst unerkannt. Doch dann werden ihm falsch frankierte Päckchen zum Verhängnis. Seine Tarnung fliegt auf. Den Ermittlern gelingt nicht nur einer der größten Drogenfunde in der Geschichte der Bundesrepublik, sondern sie können auch umfangreiches Datenmaterial über die Lieferant...
2019-09-06
1h 07
Heulen. Hassen. Hypezig
Episode 6 - Geizig. Geil. Gohlis.
Leben. Lieben. Leipzig. stellt einen neuen Nacktrekord auf. Und auch sonst ist alles wieder sehr schlimm.
2018-11-19
31 min
Radio Blau
AKTUELL: Portrait Schumann-Straße
Die Georg-Schumann-Straße zählt zu den längsten Straßen Leipzigs und durchquert die Stadtteile Eutritzsch, Gohlis, Möckern und Wahren. Sie ist die einzige Ausfallstraße in Richtung Nordwesten und wird als Zubringer für den Flughafen und die B 6 genutzt. Besonders LKWs nutzen die Straße, um Mautgebühren auf der Autobahn zu umfahren. Der Verkehr ist seit der Wende erheblich gestiegen. Aufgrund des Lärms zogen und ziehen immer mehr Anwohner und Geschäftsinhaber weg. Leerstehende Wohnhäuser und Ladenzeilen prägen das Bild. Schülerinnen und Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erleben täglich den unablässigen Verkehr, d...
2007-06-29
00 min