podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Golriz Gilak
Shows
Wir sind MULTI!
#66 Pause
Ihr Lieben, der Podcast „Wir sind multi“ legt eine Pause ein. Ich danke euch vielmals, dass ihr mich in den letzten 18 Monaten begleitet habt. Dieser Podcast ist ein Herzensprojekt, wodurch es mir hoffentlich gelungen ist, aus der Perspektive eines Migrantenkindes in Österreich zu sprechen und darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig es für unsere Gesellschaft ist, eine Kultur von Verständnis und Toleranz zu entwickeln. Dieser Podcast behandelt nicht nur Mehrsprachigkeit. Er zeigt, dass wir alle multi sind: multiperspektivisch, multikulturell und multilingual. Ich freue mich, wenn ihr mir weiter auf meinem Podcast „Flower Power Talk“ - Dein Podcast für souveränes...
2022-10-30
01 min
Wir sind MULTI!
#65 Warum du mentale Stärke in der Kommunikation mit Eltern brauchst (Teil 2)
Hallo und Herzlich Willkommen zu meinem Podcast! So schön, dass du da bist. Heute machen wir mit dem Thema mentale Stärke in der Kommunikation mit Eltern weiter und Spoiler: die Folge wird sicher für dich auch interessant sein, wenn du kein*e Lehrer*in bist, denn ich spreche heute darüber, ... 🌸 das Ziel von Mentaltraining, 🌸 wie mental starke Menschen agieren und 🌸 wie wir unsere Gedanken selbst beeinflussen können. All das verbinde ich mit der Kommunikation mit Eltern an Schulen, jedoch kannst du diesen Kontext beliebig für dich austauschen...
2022-10-16
23 min
Wir sind MULTI!
#64 Warum du mentale Stärke in der Kommunikation mit Eltern brauchst (Teil 1)
Hallo du wunderbarer Mensch, danke, dass du diese Podcastfolge hörst. Ich spreche in der heutigen Folge, überwiegend Lehrer*innen an, aber du kannst dir auf jeden Fall, seeehr viele Erkenntnisse für dich mitnehmen, auch wenn du kein*e Lehrer*in bist, denn ich verbinde wieder mein Wissen aus meiner Lehre und Forschung mit dem Mentaltraining und gerade Letzteres wird heute besonders in den Vordergrund gestellt und du wirst bestimmt, das eine oder andere Learning daraus ziehen. Heute spreche ich über ein Thema, das meiner Ansicht nach, in der Lehrer*innenbildung viel zu stark vernac...
2022-10-02
17 min
Wir sind MULTI!
#63 Warum meine Eltern den Elternsprechtag gemieden haben
Hallo ihr Lieben, in der heutigen Folge erzähle ich euch, 🌸 warum meine Eltern immer den Elternsprechtag gemieden haben, 🌸 welche Reaktionen ich deswegen in der Schule erleben musste, 🌸 wie es mir dabei ging 🌸 und was ich heute darüber denke. Vielen Dank, dass du dabei bist und meinen Podcast hörst. Es bedeutet mir so viel, meine Herzensnachricht in die Welt tragen zu dürfen. Alles Liebe, Golriz
2022-09-18
21 min
Wir sind MULTI!
#62 Warum Migrationshintergrund nicht Migrationshintergrund ist
Ein herzliches Hallo an alle Podcast-Fans! So schön, dass du da bist. Ich freue mich heute mit dir eine Folge zu teilen, wo ich schon lange das Gefühl habe, darüber sprechen zu müssen. Immer wieder liest man vom Begriff "Migrationshintergrund", der zT auch sehr inflationär gebraucht wird. In dieser Podcastfolge erzähle ich dir, warum es wichtig ist, einen Blick dahinter zu werfen und zu überlegen, woraus sich dieser Begriff zusammensetzt. Also, sei gespannt und freu dich auf interessante Erkenntnisse! Alles Liebe, Golriz 🌺
2022-09-04
15 min
Wir sind MULTI!
#61 Wie ich zur "doppelten" Migrantin wurde
Hallo du wunderbarer Mensch, der meinen Podcast hört. Vielen Dank, dass du dich für das Thema der Mehrsprachigkeit, Interkulturalität und Migration aus meiner ganz persönlichen Perspektive interessierst. Heute spreche ich darüber, wie ich zur "doppelten" Migrantin wurde. Eigentlich wurde mir dieser Begriff, den es so garnicht gibt, vor einiger Zeit bewusst. Ich unterhielt mich mit einer Freundin, die ohne Migrationshintergrund mir von ihren "Migrationserfahrungen" erzählte... Klingt unlogisch? Ist es aber garnicht nicht. Hör rein und schreib mir super gerne, ob auch du dich in dieser Folge wieder erkennst. Alles Li...
2022-08-21
22 min
SOULCARE•2go
#12 Soulcare•2go meets Flower Power Talk
In meinem ersten Soulcare•2go Talk verrät dir mein Interviewgast Uniprof. und Mentaltrainerin Dr. Golriz Gilak, die Gründerin der Podcasts "Wir sind Multi" & "Flower Power Talk" ihre persönlichen Tipps und Inputs rund um die Themen Empowerment, souveränes Auftreten, und was es mit sogenannten "stillen Heldinnen" auf sich hat. Hör hinein und lass dich inspirieren, welche Erfahrungswerte meine Interviewpartnerin bisher mit Selfcare gemacht hat und wie sie erfolgreich Hindernisse gemeistert hat. Gönn dir nun eine Portion Soulcare•2go & Power up your life! Insta: www.instagram.com/flowerpowertalk - Souverän präsentieren für Karrierefrauen Insta: www.ins...
2022-08-20
19 min
Wir sind MULTI!
#60 Warum Goodbye für mich eines der härtesten Worte ist
Hallo du lieber Mensch, in dieser (zugegebenermaßen etwas aufwühlenden) Folge erzähle ich dir wieder viele schöne Erkenntnisse, unter anderem: 🌺 warum Abschied für mich ganz besonders schwer ist, 🌺 woher diese Schwere kommt 🌺 und was auch du machen kannst, wenn du Gefühle hast, die dich belasten. Danke, dass du diese wunderschöne Podcastfolge hörst und mir damit ein unglaubliches Vertrauen entgegenbringst. Alles Liebe, deine Golriz
2022-08-07
17 min
Wir sind MULTI!
#59 Interview mit Klaus Gummerer zur Mehrsprachigkeit in Südtirol
Herzlich Willkommen zu meinem Podcast "Wir sind multi!" So schön, dass du da bist! In der heutigen Podcastfolge freue ich mich so sehr, mit dir wieder ein wunderschönes Interview zu teilen, dieses Mal mit meinem Kollegen in der Coachingausbildung, Klaus Gummerer. KIaus und ich sprechen über 🌺 die Bedeutung und die Vorteile von Mehrsprachigkeit, 🌺 das Gefühl von Diskriminierung, das manchmal damit miteinhergeht, 🌺 die mehrsprachige Identität 🌺 und die Mehrsprachigkeit im südtirolerischen Bildungssystem. Das Ergebnis ist ein extrem spannendes und berührendes Interview, das viel Raum für Reflexion lässt. Nochmals vielen Dank an dich, lieber Klaus, für das Teilen deiner E...
2022-07-24
35 min
Wir sind MULTI!
#58 Warum mich der (ober-)österreichische Dialekt triggert
Grias di, schen, dassd do bist :-) Heute erzähle ich dir, 🌺 warum mich der oberösterreichische Dialekt triggert 🌺 wie es dazu gekommen ist und 🌺 welche Strategie ich gefunden habe, um dem Trigger zu entgehen. Freu dich auf eine spannende Folge! Alles Liebe, Golriz
2022-07-10
22 min
Wir sind MULTI!
#57 Warum ich zu Hause keinen Schreibtisch habe
Hallo du lieber Mensch, so schön, dass du dir wieder oder zum ersten Mal eine Podcastfolge von "Wir sind multi!" anhörst. Ich freue mich, dass du mich gefunden hast. In der heutigen Folge erzähle ich dir, 🌺 warum ich zu Hause keinen Schreibtisch habe 🌺 warum ich ungern am Schreibtisch arbeite 🌺 wie es dazu gekommen ist und 🌺 wie andere Menschen darauf reagieren. Ich hoffe, du nimmst dir viele neue Erkenntnisse aus meinen Erzählungen mit. Liebe Grüße Golriz
2022-06-26
23 min
Wir sind MULTI!
#56 Als ich mein Vertrauen in das Leben verloren habe...
Hallo du lieber Mensch, so schön, dass du da bist und mir und meinen Geschichten deine Zeit schenkst. Danke für dieses Geschenk! 🎁 In der heutigen Podcastfolge erzähle ich dir, ✅ warum ich seit je her nie wirklich Vertrauen in das Leben hatte, ✅ wann alles angefangen hat, ✅ warum es dazu gekommen ist, dass ich dadurch mein Vertrauen verloren habe, ✅ und wie ich heute zu diesem Thema stehe. Wenn du nach dieser Podcastfolge total on fire bist und wissen möchtest, wie ich mein Vertrauen zurückgewonnen h...
2022-06-12
25 min
Wir sind MULTI!
#55 Der Neid sei mit dir - Interview mit Mark Rayal
Zum runden 55er meines Podcasts muss es heute ein besonderes Special geben 🎉🥳🥳🥳 ...und zwar habe ich heute zum ersten Mal einen Interviewgast im Podcast. Mark Rayal ist mein Lebensgefährte, geboren in Aleppo, ein christlicher Halb-Syrer, der mit einem Jahr nach Österreich gekommen ist. Er wird dir heute erzählen, ✅ wie er mit seiner "Andersartigkeit" in der Kindheit und Jugend zurechtgekommen ist, ✅ warum er eigentlich keine Erstsprache hat, ✅ welche Diskriminierungen er erleben musste ✅ und was wohl sein größter Gewinn aus seiner Migrationserfahrung ist. Also, sei dabei und freu dich darauf. ...
2022-05-29
44 min
Wir sind MULTI!
#54 Wie gehe ich mit Kritik um?
Hallo ihr Lieben, vielen Dank, dass ihr wieder in meinem Podcast "Wir sind multi" reinhört. In der heutigen Podcastfolge erzähle ich euch vom wohl größten kulturellen Unterschied, den ich in meinem Leben erlebt habe, dem Umgang mit Kritik. Warum ich hier echt oft leide und gelitten habe und welche persönliche Lösung ich für mich gefunden habe, erfährst du heute. Sei gespannt! Liebe Grüße Golriz
2022-05-15
19 min
Wir sind MULTI!
#53 Sei nicht unhöflich! 🤐
Hallo, du lieber Mensch, vielen Dank, dass du meinen Podcast hörst! In der heutigen Folge erzähle ich dir, welche Höflichkeitskonventionen in meiner Erziehung dabei waren und welche interkulturellen "Kontra-"Erfahrungen ich in Österreich dazu gemacht habe. Obwohl es oft für mich nicht einfach war, habe ich begriffen, dass alle Erfahrungen meine Persönlichkeit bereichert haben und mich zu dieser Person gemacht haben, die ich heute bin. Mit diesem Podcast teile ich mein Wissen mit dir und hoffe, dass ich durch meine Erfahrungen dazu beitragen kann, dass du eine neue Sicht auf die Dinge werfen kannst. Das ist me...
2022-05-01
35 min
Wir sind MULTI!
#53 Ich verliere mein Gesicht
Antreiber: Ich muss es allen recht machen - ABERU NARE -
2022-04-24
01 min
Wir sind MULTI!
#52 Spontan vs. Plan
Schon früh fielen mir interkulturelle Unterschiede im zeitlichen Rahmen der Planung von Vorhaben auf. Die einen waren sehr spontan und nur spontan und die anderen waren gut eingeteilt und wussten bereits ein halbes Jahr im Voraus, wohin der nächste Sommerurlaub hingeht... Selbst hat man das Gefühl, weder so noch so zu sein oder ist man am Ende doch beides? Man lernt früh beide Seiten zu akzeptieren und merkt, dass es auf beiden Seiten die Ausnahmen gibt, die die Regeln bestätigen ;-)
2022-04-18
12 min
Wir sind MULTI!
#51 Die Frage meines Lebens...
Oje, nicht schon wieder diese Frage!! Und dann wird auch noch so vehement auf ihre Beantwortung bestanden... Wieso können wir nicht über andere Dinge im Leben sprechen? Warum werde ich immer wieder mit nur dieser einen Frage konfrontiert? Ich frage mich, welchen Mehrwert diese Frage dem Fragestellenden hat... ja, das sind viele Fragewörter und -zeichen in einem Satz :-) Jetzt fragst du dich vielleicht, welche Frage das wohl sein kann, die mich mein gesamtes Leben fragend zurücklässt... Das erzähle ich dir in der heutigen Podcastfolge!
2022-04-10
34 min
Wir sind MULTI!
#50 Tavalodet mobarak 🎉🎂🎁🎈
Yaay ich habe Geburtstag und zu diesem Anlass beantworte ich zehn Fragen über mein vergangenes und kommendes Lebensjahr! Vielleicht magst du dir diese Fragen auch notieren, sodass du sie dir und deinen Liebsten zum Geburtstag stellen kannst. Hier der Link zum persischen Geburtstagslied: https://youtu.be/s8UrZ6IUJKk und die Lyrics sowie Übersetzung dazu: https://www.bethsnotesplus.com/2021/05/tavalodet-mobarak.html ♥️
2022-04-03
43 min
Wir sind MULTI!
#49 Du hast meine Identität gestohlen
um die heutige Folge zu beschreiben, finde ich kaum Worte. Es ist so unglaublich traurig, wie sehr wir bereits als Kinder lernen, uns anzupassen. Ich erzähle dir in dieser Folge von einer kürzlich passierten Diskriminierung in meinem Umfeld.
2022-03-27
20 min
Wir sind MULTI!
#48 Norooz mobarak 🍎🪞☘️🌺🧄🪙
Wie bitte? Es ist jetzt Neujahr? Na klar, im Iran und vielen anderen Ländern läuft das Kalenderjahr parallel zu den Jahreszeiten. Schön, so im Gleichklang mit der Natur 💖 Wie feiert man eigentlich das neue Jahr im Iran 🇮🇷? Hier ein spannendes Video mit Hintergrundinfos: https://fb.watch/bTeMVcf0al/ Dazu erzähle ich dir in der heutigen Podcastfolge und welchen Bezug ich zum Norooz-Fest habe und welche Gefühle es bei mir geweckt hat. Spoiler: Es waren nicht immer positive Gefühle. Wie ich heute damit umgehe, ist ebenfalls Teil der Folge. 🌺 Achja und wie man gratuliert, siehst du ja im Titel - s...
2022-03-20
32 min
Wir sind MULTI!
#47 Gemma hamam? 🛁
Ein besonderes kulturelles Merkmal und eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen ist der Besuch im Hamam. Tauche heute mit mir in eine andere Welt ein und vielleicht bekommst du Lust, etwas Neues auszuprobieren.
2022-03-13
20 min
Wir sind MULTI!
#46 Zusammen gegen Diskrimierung
Die aktuellen Geschehnisse machen uns alle traurig. Mich erinnern sie an die Zeit vom 11.9. zurück, als mit einem Tag der Fremdenhass unglaublich stärker spürbar wurde. Was ich erlebt habe, wie ich mich dabei gefühlt habe und wie wir gemeinsam dagegen vorgehen können, erzähle ich dir heute.
2022-03-06
19 min
Wir sind MULTI!
#45 Dankbarkeit 🙏
Wann warst du das letzte Mal so richtig dankbar? Seitdem ich mir jeden Tag bewusst einige Minuten für das Fühlen und Aufschreiben meiner Dankbarkeit nehme, hat sich mein Leben zum Besseren gedreht. Versuch es doch mal! Glaube mir: Es ist der Game Changer!
2022-02-27
20 min
Wir sind MULTI!
#44 Schau mir in die Augen 👀
Wenn Schüler*innen bei ernsten Gesprächen der Lehrerin/dem Lehrer nicht in die Augen schauen, fühlen sich diese oftmals vor dem Kopf gestoßen und geringgeschätzt. Aber ist dieses Verhalten wirklich respektlos oder eher eine unverstandene höfliche Geste?
2022-02-20
13 min
Wir sind MULTI!
#43 Aus dir wird eh nix ❌
In der letzten Klasse der Grundschule sagte meine Lehrerin, dass ich sehr klug und bemüht sei, aber das Gymnasium für mich eine zu große Herausforderung darstellen würde. Sie hat nicht an mich geglaubt, obwohl sie so viele Möglichkeiten hatte, meine Begabungen zu entdecken. Wie meine Eltern reagiert haben, erfährst du in der heutigen Folge. Spoiler: Glaub an dich! 🙏 Du bist einzigartig und wertvoll ♥️♥️♥️ Achja und aus mir ist am Ende doch etwas richtig Schönes geworden 😉 #selbstliebe
2022-02-13
32 min
Wir sind MULTI!
#42 Muss ich immer funktionieren?
Seit meiner Kindheit trage ich einen riesengroßen Rucksack 🎒 mit mir herum, den Rucksack der Verantwortung für alles und jeden. Wie kann man mit so einem Druck umgehen? Zerbricht man daran oder geht man gestärkt heraus? Wie das bei mir war, erzähle ich dir in dieser Folge 🎧
2022-02-06
20 min
Wir sind MULTI!
#41 Alles ist in dir 🙏
Glaube an die Stärken, die in dir schlummern. Finde sie und zeige sie der Welt!!
2022-01-30
22 min
Wir sind MULTI!
#40 Was denken die anderen? 🤔
Warum ist es uns oft so wichtig, was andere Menschen über uns denken? In dieser Folge erzähle ich dir von meinen Erfahrungen und gebe dir Tipps, wie du die Meinung anderer mal ausblenden kannst 😉
2022-01-23
18 min
Wir sind MULTI!
#39 Wer bezahlt? 💵
Stellen wir uns vor, wir haben im Restaurant gut gespeist. Dann kann die Frage aufkommen: Wer bezahlt?? Diese Frage ist in Österreich eigentlich oftmals ganz leicht zu beantworten. Jeder für sich. Getrennt. Doch zum Beispiel im Iran oder in anderen Ländern im Orient oder am Balkan kann diese Frage zu hitzigen Diskussionen führen. Warum das so ist und wie ich beide Welten erlebt habe, erzähle ich dir in der heutigen Folge.
2022-01-16
23 min
Wir sind MULTI!
#38 Powertalk: Migrationserfahrung
Egal, was du bereits in deinem Leben erlebt hast, es geht darum wie du jetzt dein Leben gestaltest. Bringe deine negativen Gedanken ins Positive! Sei dankbar, für die Erfahrung die du machen konntest. Sie hat dich zu dem Menschen gemacht, der du heute bist. Schön, dass es dich gibt! 💖
2022-01-09
11 min
Wir sind MULTI!
#37 Diese 14 Thesen zu Sprachen solltest du kennen
Juhuu die erste Folge im neuen Jahr! 🥳🥳🥳 Vielen herzlichen Dank für eure Treue und das Interesse an meinem Podcast! 🌸🙏💫 Ihr seid die Besten! Ich hätte nie geglaubt, dass der Podcast so viele Hörer*innen (auch in Deutschland 🇩🇪) haben kann. Als Geschenk hierfür „überreiche“ ich euch heute eine besonders schöne (und vor allem lange) Folge, wo ihr nochmals auf euren Blick auf das Thema der Mehrsprachigkeit erweitern könnt. Wie versprochen findet ihr den Link hier: ➡️ https://www.arbeiterkammer.at/service/broschueren/Bildung/14_Sprachthesen_-_Erlaeuterungsbroschuere.pdf 📌 Möget ihr die 365 leeren Seiten des neuen Jahres aktiv gestalten können 👍⭐️
2022-01-02
47 min
Wir sind MULTI!
#36 Weihnachten 🎅 🎄 🌟 🎁
Wie ich eine Tradition von Weihnachten erschaffen habe, was es mir bedeutet und wie gerne ich einmal Mäuschen zu Weihnachten gespielt hätte, erzähle ich dir in der heutigen Folge.
2021-12-26
18 min
Wir sind MULTI!
#35 Haustiere - ein No Go?! 🐶 🐱
Heute erzähle ich dir, wie ungewöhnlich anfangs der enge Kontakt des Menschen zum Tier für mich war und wie ich heute darüber denke.
2021-12-19
21 min
Wir sind MULTI!
#34 Der Fernseher, unser Freund und Lehrer 📺
Welch wichtige Rolle das Fernsehen in meiner Kindheit gespielt hat, erzähle ich dir in meiner heutigen Podcastfolge.
2021-12-12
17 min
Wir sind MULTI!
#33 Wie du erfolgreich Sprachen zulassen kannst
In dieser Folge gebe ich dir ein paar Empfehlungen, wie du Mehrsprachigkeit im Alltag und vor allem in der Schule sichtbar machen kannst, damit es klar wird, dass alle Sprachen gleich wert sind.
2021-12-05
27 min
Wir sind MULTI!
#32 Warum Sprachverbote eine Verletzung der UN Kinderrechtskonventionen sind
Diese Folge ist anders als meine bisherigen Erzählungen fast ausschließlich aus meinem Forschungsschwerpunkt zum Thema Mehrsprachigkeit. Ich hoffe, du kannst dir auch hier viele Erkenntnisse mitnehmen.
2021-11-21
28 min
Wir sind MULTI!
#31 Meine 5 Stärken dank meiner Migrationserfahrung
Viele glauben, dass eine Migration viele Defizite in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit sich bringt. In der heutigen Folge möchte ich dir von jenen Stärken berichten, die ich gerade aufgrund meiner Migrationserfahrung gewinnen und ausbauen konnte.
2021-11-14
30 min
Wir sind MULTI!
#30 Warum Migrationserfahrungen immer Potenziale bergen
in der heutigen Folge erzähle ich dir, wie ich im Alter von acht oder neun Jahren meine Mutter in einem Kaufhaus verloren habe und wie ich diese Situation gemeistert habe… dank meiner Migrationsgeschichte
2021-11-07
25 min
Wir sind MULTI!
#29 Weltspartag 🐷
Was bedeutet eigentlich „sparen“?? Das habe ich mich gefragt, als die Lehrerin in der Volksschule meinte, dass wir nächste Woche am Weltspartag unsere Ersparnisse zur Bank bringen… Viele neue Wörter, die mir auch ganz neue Erfahrungen gebracht haben.
2021-10-31
18 min
Wir sind MULTI!
#28 Mathe mal anders rechnen
Mathematik war nicht gerade mein Lieblingsfach in der Schule. Deswegen war ich froh, meine Mutter als Nachhilfelehrerin zu haben. doch es gab immer wieder Schwierigkeiten in der Schule, wenn ich das von meiner Mutter Gelernte in den Unterricht einbrachte. diese Momente fand ich besonders frustrierend. heute finde ich das schade und vor allem ärgerlich, da dadurch viele wertvolle Ressourcen verloren gingen…
2021-10-25
17 min
Wir sind MULTI!
#28 Mathe mal anders rechnen
Während meiner Schulzeit habe ich mir mit Mathe (so wie wohl viele andere) schwer getan. Meine Mutter war mir durchwegs eine tolle Nachhilfelehrerin bis zum Ende der Sekundarstufe I und danach immer wieder vereinzelt. Das Problem war nur, dass es einen „Paradigmenstreit“ zwischen dem Rechenweg zu Hause und jenem in der Schule gegeben hat. Davon möchte ich dir heute erzählen und vielleicht siehst du dadurch manche „Traditionen“ mal anders…
2021-10-24
17 min
Wir sind MULTI!
#27 Schlafenszeit 😴
Als Kind hatte ich nie fixe Schlafzeiten. Was für mich ganz normal war, war für mein Umfeld gewöhnungsbedürftig, unpassend und wohl einfach falsch. Auf diesen „Unterschied“ wurde meine Familie oft angesprochen. Davon möchte ich dir in dieser Folge berichten.
2021-10-17
13 min
Wir sind MULTI!
#26 Zu Besuch im Orient
Warum es mir unangenehm war, Freunde zu mir einzuladen und wie ich beide Seiten doch verstehen kann, erzähle ich dir in der heutigen Folge
2021-10-10
20 min
Wir sind MULTI!
#25 Warum ich vor Hunden Angst hatte
Das allererste, das mich kurz nach meiner Ankunft in Österreich überraschte, war ein Hund mit Schinken im Maul 😂 Seitdem habe ich ein ziemlich ambivalentes Verhältnis zu Hunden, weil ich mit zwei kulturellen Konzepten aufgewachsen bin…
2021-10-03
22 min
Wir sind MULTI!
#24 Warum mich Namenslisten in der Schule nervös machten…
Heute erzähle ich dir nicht nur von meinen Erfahrungen mit einem fremdsprachigen Namen in der Schule, sondern gebe dir auch ein paar Tipps, wie du in der Begegnung auf wertschätzende Weise den Namen deines Gegenübers „kennenlernen“ kannst.
2021-09-26
22 min
Wir sind MULTI!
#23 Wie spricht man deinen Namen aus?
Golriz ist in Österreich ein unbekannter Name, kein Zweifel! Wie ich damit umgegangen bin, warum ich oft gelitten habe und wie ich mit dem Anderssein Frieden geschlossen habe, erzähle ich dir in dieser Folge. P.S: Sorry an alle, die Hoda heißen und diesen Podcast hören 🙈
2021-09-19
24 min
Wir sind MULTI!
#22 Nebenjob: Übersetzerin
Was ich und viele Kinder, deren Eltern nicht ursprünglich aus Österreich sind, neben der Schule leisten mussten und müssen, ist unglaublich. Eine dieser vielen Aufgaben ist die (unbezahlte 😅) Übersetzungstätigkeit von klein auf. Neben all den Schattenseiten zeigen sich auch die Potenziale, die wir daraus schöpfen können.
2021-09-12
20 min
Wir sind MULTI!
#21 Heimweh
Warum es wichtig ist, das Heimweh von unseren Mitmenschen anzusprechen, erzähle ich dir heute. Wie ich mit diesem Thema umgegangen bin und welche Erfahrungen ich weitergeben kann, sind Teile dieses Podcast.
2021-09-06
18 min
Wir sind MULTI!
#20 Warum wir alle mehr Sprachen können sollten
Das Thema Mehrsprachigkeit betrifft uns alle. Wir leben in einer multilingualen und multikulturellen Gesellschaft. Gemeinsam müssen wir es schaffen, dass die heranwachsende Generation die Mehrsprachigkeit (statt Einsprachigkeit) als Normalzustand ansieht und dass lebensweltlich mehrsprachige Kinder später von all ihren Sprachen profitieren können.
2021-08-29
19 min
Wir sind MULTI!
#19 HILFE - wir kaufen Schulsachen
Zurück aus der Sommerpause erzähle ich dir heute von all jenen Herausforderungen, die wir zu Schulbeginn beim Besorgen der Schulsachen hatten… Ebenso erhältst du Tipps, wie es leichter gehen kann.
2021-08-22
21 min
Wir sind MULTI!
#18 Mahlzeit - mal anders (Teil 3)
Essen bei österreichischen Freund*innen war zunächst eine kulturelle Herausforderung. Warum das so war, erfährst du in dieser Folge! Übrigens: Im Iran 🇮🇷 sagt man „Nushe jan“ als Antwort auf den Dank nach dem Essen, anstatt „Mahlzeit“ vor dem Essen.
2021-07-11
14 min
Wir sind MULTI!
#17 Mahlzeit - mal anders (Teil 2)
Warum ich mit leerer Jausenbox hungrig nach Hause kam, erzähle ich dir in der heutigen Folge…
2021-07-04
17 min
Wir sind MULTI!
#16 Mahlzeit - mal anders (Teil 1)
In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich durch die österreichische Küche das Gefühl der Zugehörigkeit bekam. Wieder einmal fing alles schon im Kindergarten an…
2021-06-27
18 min
Wir sind MULTI!
#15 Golriz, die Andere
In dieser Folge erzähle ich dir von Situationen, wo ich mich in Österreich nach über 30 Jahren (ergo fast mein ganzes Leben) einfach anders als die Mehrheitsgesellschaft fühle.
2021-06-20
18 min
Wir sind MULTI!
#14 Golriz, die Österreicherin 🇦🇹
Meine TOP 5 total klischeehaften österreichischen Faibles, die mir ein besonderes heimisches Gefühl geben 😅
2021-06-13
18 min
Wir sind MULTI!
#13 Weder Fisch 🐠 noch Fleisch 🍖
Achtung: Diese Folge ist auch für Vegetarier geeignet! 😅 Denn mit Essen haben meine heutigen Geschichten nicht viel zu tun. Inwiefern ich diesen Ausdruck mit meiner Biografie in Verbindung bringe, erzähle ich dir hier.
2021-06-06
19 min
Wir sind MULTI!
#12 Themenverfehlung Weihnachtsgeschichte
Auch wenn noch nicht Weihnachten ist, erzähle ich dir heute eine Geschichte. Eine Geschichte von einer Mission impossible, die ich als Herausforderung in der Volksschule angenommen habe, aber kläglich gescheitert bist. Was du dir aus meinem Erlebnis mitnehmen kannst, erfährst du hier 👉
2021-05-30
20 min
Wir sind MULTI!
#11 Es wird scho glei dumpa 🎶
Welche Erinnerungen ich mit diesem Lied verbinde, erzähle ich dir heute. Spoiler: Es hat nicht nur mit Weihnachten zu tun!
2021-05-23
19 min
Wir sind MULTI!
#10 Das Geheimnis meiner guten Aufsätze
Meine Lehrerin wunderte sich immer wieder, warum meine Aufsätze in Deutsch oftmals besser waren als die von den anderen Kindern. Zumal diese Kinder keinen Migrationshintergrund hatten. In meiner Klasse war ich das einzige Kind, das nicht in Österreich geboren war. Allein deswegen war man skeptisch, ob ich im Schulsystem bestehen kann.
2021-05-16
18 min
Wir sind MULTI!
#9 Der erste Schultag 😭😅
Mein erster Schultag war aus damaliger Sicht ein wahres Desaster. Warum das so war und warum ich heute darüber teilweise lachen kann und welche Lehren man daraus ziehen kann, erzähl ich dir in der heutigen Podcast Folge
2021-05-09
18 min
Wir sind MULTI!
#8 Aufnahmetest beim Schuleintritt
Kannst du dich noch an den Aufnahmetest bei deinem Schuleintritt erinnern? Also ich weiß das noch, als wäre es gestern gewesen. 😅 In der heutigen Podcast Folge erzähle ich dir, mit welcher Antwort ich damals mit fünf Jahren die Prüfungskommission aus den Socken 🧦 gehauen habe 😎
2021-05-02
17 min
Wir sind MULTI!
#6 Warum ich mir beim Betreten eines Geschäfts die Schuhe auszog...
Heute erzähle ich dir von einer meiner ersten interkulturellen Erfahrungen im Alter von fünf Jahren. Diese Geschichte soll dich motivieren, die Dinge mal anders zu sehen. Die Schuhe kannst du dabei aber anbehalten 😄
2021-04-26
13 min
Wir sind MULTI!
#7 Mein Cover 🥰
Was the blumige Hintergrund mit meinem Vornamen zu tun hat? Das erfährst du heute... auch wenn ich es schon mal in einer anderen Folge erwähnt habe 😅🌺 Achja, ............... den Podcast kannst du in diesen Apps hören 😍: Google Podcast, Spotify, Breaker, PocketCasts, RadioPublic und Anchor 🎧 Also, stay tuned 🙏
2021-04-26
07 min
Wir sind MULTI!
#5 Grenzen sind nicht Grenzen
Im Kindergarten musste ich einen Mittagsschlaf halten und das war für mich eine komplett neue Erfahrung? Warum? Es war ein MUSS! Da gab es keine Diskussionen! Diese Grenze wurde von den Pädagog*innen hart durchgezogen. Aber sind deine Grenzen automatisch meine? Oder deine Werte? Warum ist es wichtig über den Tellerrand zu schauen und mit welcher Strategie ich den Mittagsschlaf „absolvieren“ konnte, erzähle ich dir in dieser Folge im Detail...
2021-04-11
15 min
Wir sind MULTI!
#4 Ohne Begleitung in den Kindergarten? Ja, auch das ist möglich...
Warum ich die Hälfte des Weges zum Kindergarten alleine gegangen bin und welchen Nutzen das hatte, erzähle ich dir in dieser Folge. Wie wichtig es ist, die Potenziale von Kindern (gerade) mit Migrationshintergrund zu entdecken und zu fördern, darf nicht außer Acht gelassen werden...
2021-04-05
16 min
Wir sind MULTI!
#3 Wer braucht schon das Alphabet im Kindergarten?
Als Vorbereitung für den Kindergarten habe ich das Alphabet, ohne ein Wort noch Deutsch zu sprechen, auswendig gelernt. Warum ich das gemacht habe, erfährst du hier...
2021-03-29
14 min
Wir sind MULTI!
#2 Willkommen in Österreich
In dieser Folge erzähle ich dir von meinem allerersten Eindruck in Österreich... Spoiler: Es ist haarig und nass 😅 Außerdem gibt es aus aktuellem Anlass ein paar Infos zum Norooz-Fest!
2021-03-21
15 min
Wir sind MULTI!
Wir sind MULTI! (Trailer)
2021-03-14
00 min
Wir sind MULTI!
#1 Hallo/Salam/Bonjour/Merhaba usw....
Taucht mit mir in meine allererste Folge ein :-)
2021-03-14
09 min
Lobster und Tentakel
LUT058 Sprachenrechte in der Migration
Deutsch als Pflicht? Das wäre so einfach, wenn Menschen ihre Sprachen wechseln könnten, wie die Politik verlangt. Verlangt aber eh nicht jeder. Ob es sinnvoll ist, Deutsch als Pflicht im Schulhof zu fordern, das wissen Linguisten. Kurze Antwort: Nein. Dies ist die Zusammenfassung der Lobster und Tentakelbildungsgespräche mit den Bildungssprecher/innen und Linguist/innen, die als Radiokolleg im ORF Österreich 1 Radioprogramm gesendet wurde. Teil 1: 07.12.2015: Freiwilligkeit oder Zwang Teil 2: 09.12.2015: Gemeinsam oder getrennt Teil 3: 10.12.2015: Freiheit und Protest Ö1 Programmseite: http://oe1.orf.at/programm/422141 Wer sich...
2016-12-23
44 min