podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Gonsch
Shows
NDR Kultur - Das Gespräch
SciFi-Expertin Hermann: Warum Anti-Dystopien Zukunft haben
Klimakatastrophen, Überwachungsstaaten, zerfallende Demokratien – Dystopien beherrschen nicht nur die Leinwände und Buchseiten, sondern prägen auch unser Denken über die Zukunft. Doch was macht das mit unserem Blick auf die Welt? Und warum braucht es dringend mehr Geschichten, die Hoffnung statt Angst verbreiten?In ihrem im oekom Verlag erschienenen Buch „Zukunft ohne Angst“ analysiert die Politikwissenschaftlerin und Science-Fiction-Podcasterin Isabella Hermann, wie dystopische Erzählungen gesellschaftliche Entwicklungen spiegeln und Anti-Dystopien neue Perspektiven eröffnen. Hermann warnt im Gespräch mit Verena Gonsch vor einem einseitig dunklen Weltbild. Ihr Plädoyer: mehr Anti-Dystopien, mehr Utopien, mehr Mut zur positiven Zukunft!
2025-07-27
25 min
NDR Kultur - Das Gespräch
Georg Diez über politische Kipppunkte: "Wir können unsere Politik gestalten"
Die 1990er Jahre - ein Jahrzehnt voller Umbrüche, das bis heute nachwirkt. Der eiserne Vorhang war gerade gefallen, der kalte Krieg vermeintlich vorüber. Es war vom Sieg des Kapitalismus die Rede, vom Ende der Geschichte, vom Beginn eines glorreichen Zeitalters. Wie der Publizist Georg Diez in seinem neuen Buch "Kipppunkte" schreibt, führten die "Versprechen der Neunziger zu den Krisen der Gegenwart": Globalisierung und Osterweiterung, Klimaentwicklung und beginnende Digitalisierung. Verena Gonsch hat mit dem internationalen Journalisten und Fellow der Max-Planck-Gesellschaft über die großen historischen Ereignisse der 90er Jahre gesprochen und gefragt, was daraus geworden ist.
2025-07-13
25 min
NDR Kultur - Das Gespräch
Kipppunkte: die 90er als Schlüsseljahrzehnt – Gespräch mit Georg Diez
Die 1990er Jahre – ein Jahrzehnt voller Umbrüche, das bis heute nachwirkt. Der eiserne Vorhang war gerade gefallen, der kalte Krieg vermeintlich vorüber. Es war vom Sieg des Kapitalismus die Rede, vom Ende der Geschichte, vom Beginn eines glorreichen Zeitalters. Wie der Publizist Georg Diez in seinem neuen Buch „Kipppunkte“ schreibt, führten die „Versprechen der Neunziger zu den Krisen der Gegenwart“: Globalisierung und Osterweiterung, Klimaentwicklung und beginnende Digitalisierung. Verena Gonsch hat mit dem internationalen Journalisten und Fellow der Max-Planck-Gesellschaft über die großen historischen Ereignisse der 90er Jahre gesprochen und gefragt, was daraus geworden ist.
2025-07-12
25 min
NDR Kultur - Das Gespräch
Historiker Achim Landwehr: "Der Planet schlägt gnadenlos zurück."
„Wir leben in der bisher besten aller bekannten Welten“, stellt der renommierte Historiker von der Uni Konstanz in Bezug auf den industrialisierten Teil der Welt fest: ökonomisch, sozial, medizinisch. Doch der unabwendbare Klimawandel verändere alles und mache – so Landwehr – unseren Planeten selbst zum historischen Akteur: „Die Menschheit sieht sich zum ersten Mal in einer Situation, in der sie die Konsequenzen ihres eigenen Handelns nicht mehr selbst in der Hand hat.“ Der Mensch habe die Krise selbst herbeigeführt, sei nun aber nicht mehr in der Lage sie zu lösen, so Landwehr: „Diese Veränderungen und der Klimawandel, inklusive Konsequenzen, werde...
2025-02-23
24 min
Radio Meteor
Radio Meteor gra z Politechniką Poznańską | Notatki z Poznania | 22.01.25
Wyciągajcie notatniki!Finał Wielkiej Orkiestry Świątecznej Pomocy tuż tuż! W tym roku Radio Meteor gra z Politechniką Poznańską! O atrakcjach, które są w planach opowiedziały w naszym studio Lucyna Sutkowska oraz Olga Gonsch ze Sztabu na Piotrowie.Nie zabraknie też aukcji oraz newsów z Poznania - bądźcie z nami! Miłego odsłuchu!
2025-01-22
44 min
NDR Kultur - Das Gespräch
Destroy Kapitalismus - Eva von Redecker über den Zeitgeist
In ihrem Buch „Bleibefreiheit“ hat die Philosophin Eva von Redecker eine Freiheitstheorie entwickelt, die sich mit dem Klimawandel auseinandersetzt. Sie stellt darin unseren liberalen Freiheitsbegriff in Frage. Denn wenn die Freiheit des Einzelnen eine Gefahr für alle bedeutet, stößt diese Form von Gesellschaft ihrer Ansicht nach an ihre Grenzen. Freiheit muss für sie dann auch bedeuten, nachfolgende Generationen mitzudenken. Im Gespräch mit Verena Gonsch analysiert die aus Schleswig-Holstein stammende Wissenschaftlerin auch das zunehmende Erstarken autoritärer Systeme. Die Unzufriedenheit vieler Menschen über eine veränderte und unübersichtliche Welt führe zu dem Bedürfnis, Flüchtlingen die Sc...
2024-12-08
25 min
NDR Kultur - Das Gespräch
Wohlstand, Fortschritt, Klima: Andreas Reckwitz über Verluste der Moderne
Verluste waren früher Erfahrungen im Privaten. Tod und Trauer, Trennung und Endlichkeit, das sind Phänomene, die die Menschen im familiären Kreis ausgemacht haben. Heute schränken Pandemien das Leben ein, der Klimawandel bedroht Existenzen, die Arbeitswelten verändern sich und viele machen dafür die Politik verantwortlich. Andreas Reckwitz will mit seinem Buch "Verlust" auf diese veränderte Wahrnehmung aufmerksam machen und die Gesellschaft resilienter machen für Krisen. Gelbwesten in Frankreich, Trump-Anhänger in den USA, der Aufstieg der AfD. Immer geht es um etwas Verlorenes, sagt Andreas Reckwitz im Gespräch mit Verena Gonsch. Und das steht...
2024-11-10
21 min
NDR Kultur à la carte
"Ungleich vereint" Steffen Mau über Ost- und Westdeutschland
Am 9. November 2024 jährt sich der Berliner Mauerfall zum 35. Mal. Nach über drei Jahrzehnten ist die Mauer immer noch spürbar in den Köpfen und im Innenleben der Menschen. Es herrscht Unzufriedenheit nicht nur weil man sich finanziell benachteiligt fühlt, auch weil es an Vertrauen in Institutionen mangelt, sagt Steffen Mau, gebürtiger Rostocker, heute Professor für Makrosoziologie an der Berliner Humboldt-Universität. Sein Buch "Ungleich vereint" ist gerade in aller Munde, präsent auf zahlreichen Podien und nominiert für Buchpreise, u.a. für den NDR Sachbuchpreis. Scharfsinnig analysiert Mau Befindlichkeiten in Ost und West, plädiert da...
2024-11-01
54 min
Spartacus Roosevelt Podcast
Spartacus Roosevelt Podcast, Episode 283: Forgotten Arts
"The Creeper" by Zak Riles from Earthwave; "Shall I Be 'Anna' Or 'Anna' Be I?" by The Marshmallow Ghosts from The Collection; "A Chorus of Trees" by Gregg Kowalsky from Eso Es; "Line Gone Cold" by Forest Swords from Bolted; "Then Began the Harp to Fashion" by Black to Comm from At Zeenath Parallel Heavens; "Facing" by Bonnacons of Doom from Signs; "Void," a single release by Ty Segall; "Work" by Hugh B from Live from the Gonsch; "Xkyrgios" by Evian Christ from Revanchrist; "Cascade" by Niecy Blues from Exit Simulation; "Impulse Controller" by Off World from 3.
2023-11-30
00 min
Familientreffen
Digital Detox - Weg in die Einsamkeit?
Leben ohne Internet - ist das vorstellbar? Für viele der jungen Generationen nicht mehr. Jenifer Becker, geboren 1988, ist Autorin, Kulturwissenschaftlerin und bildende Künstlerin. Sie spielt in ihrem Roman "Zeiten der Langeweile" anhand der Protagonistin Mila einmal durch, was das bedeutet: Leben ohne Smartphone, Streaming und Messengerdienste. Im Familientreffen spricht Verena Gonsch mit ihr darüber, wie sie auf die Idee zu diesem Roman gekommen ist. Wie schwer es ist, sich aus der digitalen Welt zu verabschieden und wie schnell man dadurch vereinsamt. Und Jenifer Becker erzählt von ihrer wissenschaftlichen Arbeit, bei der sie untersucht, ob eine KI gena...
2023-11-19
25 min
Dream Home Experts
DHE S4E10 How To Stop A Flood
Expert Bob Gonsch from Performance Sales discusses the latest flood prevention products from FloodStop. The Dream Home Experts airs & live-streams Fridays at 8:00 pm CST on 216 The Net-Real Life Internet Radio ~ https://216thenet.com ~ https://facebook.com/216thenet ~ 216thenet@gmail.com ~ ASCAP License 400007852
2022-05-31
1h 03
simvoll
15.selbstheilig praxisbiispil
dia folg liit mr sehr am herza und i hoffa dass sie vieli menscha erreicht
2022-05-16
25 min
Prepare2Repair
Bob Gonsch from FloodStop and Debbie Luscombe a State Farm Agent
Host Steve has Bob Gonsch from FloodStop www.getfloodstop.com and Debbie Luscombe - State Farm Agent. Find out what's for lunch at Plainfield's Black Dog Vinyl Cafe.We have a packed show with plenty of information to empower you as a homeowner.
2022-01-27
50 min
Körber-Stiftung: Audio Podcasts
Zeit – längst ein Politikum!
Wir leben mit vielen Zeitvorgaben: Gewerkschaften und Arbeitgeber verhandeln Wochenarbeitszeiten. Verkehrsbetriebe machen Fahrpläne. Verwaltungen, Kindergärten, Ärzte und andere Dienstleister haben Öffnungszeiten. Manches wird vom Gesetzgeber bestimmt, nur teilweise gibt es Mitbestimmungsrechte für Bürgerinnen und Bürger. Dabei ist Zeit das kostbarste Gut unserer Gesellschaft geworden. Trotz der Entlastungen durch Fortschritt und Digitalisierung empfinden viele Menschen Hast und Überfrachtung, kurz: Zeitnot. Welche Antworten hat die Politik auf die Balance zwischen Leben und Arbeit? Für den Abend des 2. Mai Zeit genommen haben sich: Der Jura-Professor Ulrich Mückenberger, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik, Marc Wittmann, Psychologe...
2016-05-09
28 min
Körber-Stiftung: Audio Podcasts
24 Stunden flexibel = immer arbeiten?
Neben dem Beruf bringen viele Menschen auch Zeit für Kindererziehung, Pflege und soziales Engagement auf. Gleichzeitig fordert vor allem die junge Generation der Berufstätigen auch Zeit für Erholung und Muße. Immer mehr Arbeitgeber bieten deshalb flexible Arbeitszeitmodelle an, technisches Equipment ermöglicht mobile Arbeit rund um die Uhr. Je höher der Posten oder begehrter die Qualifikation, desto eher kann man sich aussuchen, wann und wo man arbeiten möchte. Doch ist »volle Flexibilität« wirklich eine Entlastung, oder nur ein schönes Wort für »Immer im Dienst«? Am 25. April diskutierten der Vorstandsvorsitzende des Demographie-Netzwerks ddn Rudolf Kas...
2016-05-09
30 min
Through The Grapevine
Through The Grapevine - Episode 041
1. Gab Vi - Welcome to Whale Beach (Original Mix) 2. Spada feat. Hosie Neal - Feels Like Home (Red Velvet Dress) (Bakermat Remix) 3. Jommes Tatze - Gonsch (Fabian Klotzsche Remix) 4. Stee Downes - Caught Up (Original Mix) 5. Mike Mago & Dragonette - Outlines (Original Mix) 6. Jethimself & Barzek - Everest (Original Mix) 7. Grum - Raindrop (Original Mix) 8. Full Tilt feat. Deirdre McLaughlin - I’ll be There (Progressive Mix) 9. Hybrid Heights - Old Skool New (Original Mix) 10. Disfunktion - On (Original Mix) 11. Sem Thomasson - Brighter Days (Original Mix) 12. Tom Staar & An...
2014-09-12
00 min