podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
GrA¼ne Xhain
Shows
Freifunk Radio (Freifunkradio bei Colaboradio)
Projekte und Veranstaltungen 2025
Wir sprechen über verschiedene Projekte und kommende Veranstaltungen. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: b: BattlemeshBattlemesh v10 und Radio Lockdown34c3, Battlemesh und WCWAudiofeature aus SundhausenBattlemesh v14 in RomBattlemesh v16 at Cyprus Elektra GitHub Twitter @elektra_42@mastodon.social Andi Bräu GitHub @andibraeu@social.bau-ha.us Website Sendungsnotizen projects.freifunk.net Wireless Community Weekend 2025 Battlemesh v17 Open Coms Meeting im xHain...
2025-04-09
29 min
Freifunk Radio
Projekte und Veranstaltungen 2025
Wir sprechen über verschiedene Projekte und kommende Veranstaltungen. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. Verknüpfte Sendungen: b: BattlemeshBattlemesh v10 und Radio Lockdown34c3, Battlemesh und WCWAudiofeature aus SundhausenBattlemesh v14 in RomBattlemesh v16 at Cyprus Elektra GitHub Twitter @elektra_42@mastodon.social Andi Bräu GitHub @andibraeu@social.bau-ha.us Website Sendungsnotizen projects.freifunk.net Wireless Community Weekend 2025 Battlemesh v17 Open Coms Meeting im xHain...
2025-04-09
29 min
Achgut zum Hören
Die Stadt als grüne Hölle
Städte, obwohl nicht dafür erfunden, müssen ökologisch aufgerüstet werden. Die Leidtragenden: Alle die, die ohne Fahrrad oder zu Fuß von einem Ort zum anderen müssen, aber nicht können. JETZT MIT PAYPAL UNTERSTUETZEN: https://www.paypal.com/paypalme/achgut Georg Etscheit: Die Stadt als grüne Höllehttps://www.achgut.com/artikel/die_stadt_als_gruene_hoelleGesprochen von: Kerstin KramerBild: gruene-xhain.dehttps://gruene-xhain.de/pressemitteilung-buendnis-90-die-gruenen-friedrichshain-kreuzberg-zeigen-ihre-vision-fuer-den-bezirk/Achgut unterstützen: https://www.achgut.com/seite/achgut_unterstuetzenMit Paypal unterstützen: https://www.paypal.co...
2025-04-01
07 min
GEN DE Webinare
Ökocity // Ökodorf: Transformation beginnt da, wo du jetzt bist!
12.02.2023. Podiumsgespräch. 4 engagierte Mutmacherinnen aus Stadt und Land im Dialog. Viele von uns merken: So geht’s nicht weiter! Doch wie wollen wir zukünftig leben? Und wie kann ich erste Schritte der Veränderung bereits jetzt einleiten? Vier visionäre Expertinnen blicken aus verschiedenen Winkeln auf Transformationsansätze in Stadt und Land. Sie alle planen an Orten der Nachhaltigkeit und Gemeinschaft, setzen ihre Ideen konkret um. Im gemeinsamen Gespräch finden wir heraus, wie sich ihre Visionen gegenseitig ergänzen und befruchten und auch, wo es Unterschiede gibt. Die Zuhörenden erwarten Inspiration und praktische Tipps für...
2023-02-15
00 min
Tasmo plays for you
Maskenball @rC3 (NOWHERE Edition)
**Generation Unterstrich_ – Maskenball @rC3 (NOWHERE Edition)** Generation Unterstrich_ are clx (visuals), Generation Gästeliste (visuals) and Tasmo (music) We had a very nice night at xHain while the rC3 with a a couple of people dancing and many in a Jitsi channel celebrating the Maskenball at their home couches. We had a lot of fun. Thank you all!
2022-01-10
2h 13
CCC (mirror)
Spuren im Netz
Gespiegelt von: https://media.ccc.de/v/rc3-2021-xhain-899-spuren-im-netz Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0 International Lerne deine tägliche Datenschleimspur im Internet zu erkennen. In meinem Workshop schauen wir uns die von Jugendlichen häufig genutzten Internet-Angebote an und untersuchen, wie bei der Nutzung, i.d.R. völlig unbewusst, eine unwiederrufliche Datenschleimspur entsteht. Der Workshop soll vor allem dafür sensibilisieren, welchen “Wert” erst mal unverfänglich wirkende Daten für die Betreiberinnen letztlich haben. Nutzerinnen sind sich am Ende des Workshops bewusster darüber, was sie alles von sich und ihren Freunden pr...
2022-01-09
00 min
CCC (mirror)
Spuren im Netz
Gespiegelt von: https://media.ccc.de/v/rc3-2021-xhain-899-spuren-im-netz Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0 International Lerne deine tägliche Datenschleimspur im Internet zu erkennen. In meinem Workshop schauen wir uns die von Jugendlichen häufig genutzten Internet-Angebote an und untersuchen, wie bei der Nutzung, i.d.R. völlig unbewusst, eine unwiederrufliche Datenschleimspur entsteht. Der Workshop soll vor allem dafür sensibilisieren, welchen “Wert” erst mal unverfänglich wirkende Daten für die Betreiberinnen letztlich haben. Nutzerinnen sind sich am Ende des Workshops bewusster darüber, was sie alles von sich und ihren Freunden pr...
2022-01-09
00 min
CCC (mirror)
Spuren im Netz
Gespiegelt von: https://media.ccc.de/v/rc3-2021-xhain-899-spuren-im-netz Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0 International Lerne deine tägliche Datenschleimspur im Internet zu erkennen. In meinem Workshop schauen wir uns die von Jugendlichen häufig genutzten Internet-Angebote an und untersuchen, wie bei der Nutzung, i.d.R. völlig unbewusst, eine unwiederrufliche Datenschleimspur entsteht. Der Workshop soll vor allem dafür sensibilisieren, welchen “Wert” erst mal unverfänglich wirkende Daten für die Betreiberinnen letztlich haben. Nutzerinnen sind sich am Ende des Workshops bewusster darüber, was sie alles von sich und ihren Freunden pr...
2022-01-09
00 min
Free Assange - Don't Extradite Assange channel
Julian Assange and WikiLeaks, anatomy of a persecution [EN-DE] [RC3-2021]
In their conversation, Nils Melzer (UN Special Rapporteur on Torture) and Stefania Maurizi (investigative journalist, Il Fatto Quotidiano) dissect the Julian Assange and WikiLeaks case It is the case that will decide the future of Journalism and the right of individuals to look into the darkest corners of our democratic societies. Julian Assange and the WikiLeaks journalists and collaborators have been persecuted and intimidated for over a decade. Unless we analyse this persecution in depth, we cannot understand how democratic states annihilate aggressive journalism without using the tools that dictatorships use. Nils Melzer is an investigator exposing...
2022-01-06
00 min
CCC (mirror)
Painting Tech Dystopia: How the West tells itself fairytales about Asia - and believes they are real
Gespiegelt von: https://media.ccc.de/v/rc3-2021-xhain-354-painting-tech-dystopi Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0 International Have you heard that every person in China receives a numerical score, rating their social trustworthiness? Or that people in Asia have their movements tracked 24/7, which was an important part of every Asian country's anti-Covid campaign? Congratulations, you have been duped into believing tech dystopia fairy tales about Asia, that bear at most a passing resemblance to reality. What are they, where do they come from, why are they dangerous - and what do they say about Western tech discourse?
2022-01-04
00 min
CCC (mirror)
Painting Tech Dystopia: How the West tells itself fairytales about Asia - and believes they are real
Gespiegelt von: https://media.ccc.de/v/rc3-2021-xhain-354-painting-tech-dystopi Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0 International Have you heard that every person in China receives a numerical score, rating their social trustworthiness? Or that people in Asia have their movements tracked 24/7, which was an important part of every Asian country's anti-Covid campaign? Congratulations, you have been duped into believing tech dystopia fairy tales about Asia, that bear at most a passing resemblance to reality. What are they, where do they come from, why are they dangerous - and what do they say about Western tech discourse?
2022-01-04
00 min
CCC (mirror)
Painting Tech Dystopia: How the West tells itself fairytales about Asia - and believes they are real
Gespiegelt von: https://media.ccc.de/v/rc3-2021-xhain-354-painting-tech-dystopi Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0 International Have you heard that every person in China receives a numerical score, rating their social trustworthiness? Or that people in Asia have their movements tracked 24/7, which was an important part of every Asian country's anti-Covid campaign? Congratulations, you have been duped into believing tech dystopia fairy tales about Asia, that bear at most a passing resemblance to reality. What are they, where do they come from, why are they dangerous - and what do they say about Western tech discourse?
2022-01-04
00 min
Chaos Computer Club - archive feed
16bit:wolf (rc3-2021)
16bit:wolf is an imaginary band from an alternate universe. In this universe, the anthropologist R. traveled from the year 2107 to a contemporary Berlin. You can find her full story at ulteriorflux.com R. is making music with a befriended A.I. named mosiva. This project is recreating their band 16bit:wolf. I am using diverse methods of machine learning; GPT2, generative adversarial networks, and so on to imagine that band and drag them into existence. Since the technology for a generalized A.I. (like in science fiction movies) does not exist yet, I am using narrow, specialized machine learning...
2021-12-27
41 min
Stachelcast
Mietenpolitik in Xhain
Gemeinsam für jedes Haus https://www.baustelle-gemeinwohl.de/ https://www.baustelle-gemeinwohl.de/stadtwerkstatt/ https://www.baustelle-gemeinwohl.de/2021/07/communalisierung-in-friedrichshain-kreuzberg/
2021-09-20
29 min
Stachelcast
Herrmann trifft Herrmann
Alles bleibt anders in Friedrichshain-Kreuzberg Aus Monika wird Clara: Wir haben mit Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann und ihrer potenziellen Nachfolgerin Clara Herrmann über das Amt, das Verhältnis zwischen Bund & Land und die Einbindung der Zvilgesellschaft gesprochen. #allesbleibtanders #Hiergehtsweiter
2021-09-05
58 min
Stachelcast
Mieten, Bauen, Wohnen jetzt und in Zukunft
Mit unserer Direktkandidatin im Wahlkreis 1, Katrin Schmidtberger, haben wir über ihr Herzensthema, Wohnungspolitik gesprochen. Was sich hier in der nächsten Legislaturperiode tun muss, warum das Gesetz über den Mietendeckel trotz der Niederlage vor dem Bundesverfassungsgericht kein Fehler war und, wie sie zum Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ steht, erfahrt ihr in dieser Episode. Mehr Infos über Katrin und ihre Politik bekommt ihr auf https://www.katrin-schmidberger.de/
2021-08-08
48 min
Stachelcast
Monika, wie gestalten wir die Stadt von morgen?
Mit unser amtierenden Bezirksbürgermeisterin & AGH-Kandidatin Monika Herrmann reden wir über die Verkehrspolitik und die Verknüpfung mit sozialen Fragen, über Aufenthaltqualität in #Xhain und was Klimawandel und Wachstumszwang damit zu tun haben.
2021-07-25
50 min
Stachelcast
Vasili, warum braucht es eine grüne Innenpolitik?
Für den Wahlkreis 5 in Xhain kandidiert Vasili Franco. Welche Themen die Menschen im Friedrichshainer Nordkiez wirklich umtreiben, ob man die Polizei abschaffen sollte und warum der Verfassungsschutz reformiert werden sollte, erfahrt ihr in dieser Folge.
2021-07-11
36 min
Stachelcast
Die Stadt gestalten - mit denen die dort wohnen
Julian Schwarze (BVV-Fraktionssprecher und Direktkandidat für das südliche Friedrichshain) und Anika Wiest (Geschäftsführenden Ausschuss Xhain) sprechen über Bücher, die mal gelesen werden wollen, Mieten die zu hoch sind und endlich wieder bezahlbar sein müssen, Tourismus der kiezverträglich werden soll und den Kampf für vielfältige Kiez- und Gewerbestrukturen. Julian engagiert sich seit vielen Jahren für grüne Politik und die Menschen im Bezirk. Seine Schwerpunkte sind Stadtentwicklung, Mieten&Wohnen sowie der Städtetourismus und seine Folgen. Seit zwei Wahlperioden ist er im Bezirksparlament. Nun möchte er sein Engagement als Direktkandidat für das Berlin...
2021-06-27
47 min
KiezCast – der SPD-Xhain-Talk
Folge 4 mit Cansel Kiziltepe (MdB) und Lukas Siebenkotten (Deutscher Mieterbund): Mietenpolitik
In der 4. Folge des KiezCasts spricht unsere Co-Vorsitzende Marie Scharfenberg mit Cansel Kiziltepe (Bundestagsabgeordnete) und Lukas Siebenkotten (Präsident des Deutschen Mieterbunds). Wie geht es weiter in der Mietenpolitik? Wie können Mieten bezahlbar und Mieter:innen geschützt werden? Was ist bundespolitisch in diesem Bereich geplant und was hält der Mieterbund von den bisherigen Maßnahmen? Das und vieles mehr hört Ihr in dieser Folge unseres Podcasts. Infos zu Cansel findet Ihr hier und zu der Arbeit von Lukas Siebenkotten und dem Deutschen Mieterbund hier. Rückmeldungen zum Podcast könnt Ihr uns gerne an podca...
2021-06-17
45 min
Stachelcast
Turgut - Wie gestalten wir ein nachhaltiges Berlin?
In dieser Folge lernt ihr Dr. Turgut Altug näher kennen, hört einiges über Verbraucher*innen- & Naturschutz in Berlin und erfahrt, wieso er in diesem Jahr wieder ins Abgeordnetenhaus gewählt werden möchte.
2021-06-06
1h 21
Stachelcast
Marianne - wie gestalten wir ein familienfreundliches Berlin?
Gespräch mit unser AGH-Direktkandidatin im Wahlkreis 2 Marianne Burkert-Eulitz kandidiert 2021 erneut für das Berliner Abgeordnetenhaus. Als Fraktionssprecherin für Familie und Bildung sprechen wir mit ihr darüber, wie die Pandemie bestehende Missstände verschärft hat und wie wir unsere Kieze nachhaltig verändern.
2021-05-23
1h 06
KiezCast – der SPD-Xhain-Talk
Folge 2 mit Peggy Hochstätter (BVV) und Paula Camara (Spielplatz in Not): Spielplätze in Xhain
In der zweiten Folge spricht unsere Co-Vorsitzende Marie Scharfenberg mit zwei Gesprächspartnerinnen über die Spielplätze im Bezirk. Peggy Hochstätter ist Bezirksverordnete und Vorsitzende der Spielplatzkommission in Friedrichshain-Kreuzberg. Und Paula Camara ist Specherin der Initiative "Spielplatz in Not", die sich für sichere Spielplätze im Bezirk einsetzen. Die Initiative hat Paula gegründet, nachdem sich ihr Kind auf einem Spielplatz an einer Drogen-Spritze verletzt hat. Wie steht's um die Spielplätze? Was kann getan werden, damit sie sicher und sauber sind? Und wie kann der öffentlicher Raum (familien-)gerechter gestaltet werden? Das und vieles mehr könnt Ihr in...
2021-05-13
50 min
KiezCast – der SPD-Xhain-Talk
Folge 0 mit Marie Scharfenberg: Auftakt
Hallo und herzlich Willkommen zum KiezCast. Im Podcast der SPD Friedrichshain-Kreuzberg wollen wir Euch Menschen und Kieze vorstellen. Mehr dazu hört Ihr in unserem kurzen Trailer mit unserer Co-Vorsitzenden Marie Scharfenberg. Bald geht's dann mit der ersten Folge los. Wir freuen uns auf Eure Anregungen an podcast@spd-xhain.de. Produktion: Moritz Denis
2021-04-25
01 min
Stachelcast
Von Monika zu Clara
Unsere Bürgermeisterin für XHain Wir haben mit unser Bürgermeisterkandidatin Clara Herrmann über ihre Vorstellungen von unserem Bezirk gesprochen. Dabei ging es unter anderem um den Zero-Waste-Bezirk und die Verwaltungsreform.
2021-04-25
1h 05
Stachelcast
Was ist das Besondere an einem Direktmandat?
Ein Gespräch mit Canan Bayram Mit unser direkt gewählten Abgeordneten im Bundestag Canan Bayram reden wir über die Besonderheiten des einzig grünen Direktmandats, ihre Themen und Erfolge im Bundestag und wagen auch einen Ausblick auf die kommenden Wahlen.
2021-04-11
1h 07
Stachelcast
Wie malen wir das Rote Rathaus Grün an?
Ein Gespräch mit Bettina Jarasch und Werner Graf Mit unser Bürgermeisterkandidatin für Berlin Bettina Jarasch und unserem Landesvorsitzenden Werner Graf ziehen wir Bilanz zu 5 Jahren R2G. Außerdem reden wir über den Weg zum Grünen Rathaus und Visionen für ein lebendiges und weltoffenes Berlin."
2021-03-28
52 min
Stachelcast
Berlin Autofrei?
In der ersten Folge dieses Jahres wollen wir von Annike & Nina von Berlin Autofrei und von Peter, zuvor Aktivist beim Volksentscheid Fahrrad, wissen, wie wir die Verkehrswende umgesetzt bekommen. Dabei geht es um die Herausforderungen eines Volksbegehrens, die Notwendigkeit einer sachlichen Debatte und nicht zuletzt um die konkreten Forderungen von Berlin Autofrei.
2021-03-16
54 min
Good music with fresh air played by Tasmo
Generation Unterstrich_ - Maskenball (xHain @ rC3)
A visual and music drum and bass set with VJ Generation Gästeliste and DJ _Tasmo at the fabulous xHain hackerspace for the Remote Chaos Communication Congress. Very much thanks to xHain crew for organizing, hosting, tech support, light show and video operation! Blogpost: tasmo.rocks/2021/01/rc3
2021-01-04
2h 20
Good music with fresh air played by Tasmo
Generation Unterstrich_ - Maskenball (xHain @ rC3)
A visual and music drun and bass set with VJ Generation Gästeliste and DJ _Tasmo at the fabulous xHain hackerspace for the Remote Chaos Communication Congress. Very much thanks to xHain crew for organizing, hosting, tech support, light show and video operation! Blogpost: tasmo.rocks/2021/01/rc3
2021-01-04
2h 20
Tasmo plays for you
Generation Unterstrich_ - Maskenball (xHain @ rC3)
A visual and music drum and bass set with VJ Generation Gästeliste and DJ _Tasmo at the fabulous xHain hackerspace for the Remote Chaos Communication Congress. Very much thanks to xHain crew for organizing, hosting, tech support, light show and video operation! Blogpost: https://tasmo.rocks/2021/01/rc3/
2021-01-04
2h 20
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: #19 Florian Schmidt, Baustadtrat Berlin Xhain-Kreuzberg: Zu Gast beim Leibhaftigen...
Florian Schmidt ist Baustadtrat von Berlin Friedrichshain Kreuzberg - und gilt der Immobilienbranche faktisch als der Leibhaftige, als ein Art wandelnde Provokation. Ob der publikumswirksame Konflikt mit Christoph Gröner um das Postscheckamt, mit SIGNA um das neue Karstadtgebäude am Herrmannplatz oder die Querelen um die Finanzierung einer Genossenschaft bei Ausüben des Vorkaufsrechtes – Florian Schmidt – der sich selbst als Stadtaktivist bezeichnet, läßt keinen Konflikt aus, wenn es ihm ums Prinzip geht. Andererseits – er stellt sich Fragen, er stellt sich – zuletzt bei unserem Berliner Immobilienkongress dem Widerstand der Branche und sucht den Dialog – und will, zumindest sagt er das auch im fol...
2020-10-19
53 min
Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
#19 Florian Schmidt, Baustadtrat Berlin Xhain-Kreuzberg: Zu Gast beim Leibhaftigen...
Florian Schmidt ist Baustadtrat von Berlin Friedrichshain Kreuzberg - und gilt der Immobilienbranche faktisch als der Leibhaftige, als ein Art wandelnde Provokation. Ob der publikumswirksame Konflikt mit Christoph Gröner um das Postscheckamt, mit SIGNA um das neue Karstadtgebäude am Herrmannplatz oder die Querelen um die Finanzierung einer Genossenschaft bei Ausüben des Vorkaufsrechtes – Florian Schmidt – der sich selbst als Stadtaktivist bezeichnet, läßt keinen Konflikt aus, wenn es ihm ums Prinzip geht. Andererseits – er stellt sich Fragen, er stellt sich – zuletzt bei unserem Berliner Immobilienkongress dem Widerstand der Branche und sucht den Dialog – und will, zumindest sagt er das auch im fol...
2020-10-19
53 min
Stachelcast
Fahrradbezirk Xhain
Radverkehrsplan, Mobilitätsgesetz & Pop-Up-Bikelanes: Wo sind wir auf dem Weg zum Fahrradbezirk und wo wollen wir hin... Der Beitrag STC009 Fahrradbezirk Xhain erschien zuerst auf Grüne Xhain.
2020-07-09
27 min
Stachelcast
"1. Mai - damals und heute" mit Hans-Christian Ströbele
Mit dem Urgestein der Grünen Hans-Christian Ströbele reden wir über seine Erinnerungen und Erfahrungen rund um den 1. Mai in Kreuzberg. Der Beitrag STC008 "1. Mai - damals und heute" mit Hans-Christian Ströbele erschien zuerst auf Grüne Xhain.
2020-05-01
56 min
Stachelcast
Canan Bayram, was verändert sich durch die Coronakrise?
Wir reden mit unserer Direktkandidatin im Bundestag Canan Bayram über die Veränderungen des Arbeitsalltags im Bundestag während der Coronakrise. Der Beitrag STC007 Canan Bayram, was verändert sich durch die Coronakrise? erschien zuerst auf Grüne Xhain.
2020-04-28
1h 08
INFOeinholen Imperium
In Zeiten von Corona ll
Masken update IE061 Andreas Rinke -Sprecher // twitter / facebook / /Wunschzettel / Monja - Logo Grafik // facebook / Wunschzettel / Podigee - Podcast "einfach" veröffentlichen // twitter / facebook / Olga Scotland - Intro Musik // facebook / Jamendo / lastfm / kroogi / Unsere Masken haben wir hier gefunden. Masken Berlin vom xHain Hackspace Berlin
2020-04-14
14 min
Stachelcast
Corona Veränderungen
Mittschnitt eines Webinars mit Justizsenator Dirk Behrendt und Lea Beckmann (Juristin und Verfahrenskoordinatorin der "Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.) zum Thema: "Wie Corona Berlin verändert." Mittschnitt eines Webinars mit Justizsenator Dirk Behrendt und Lea Beckmann (Juristin und Verfahrenskoordinatorin der “Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.) zum Thema: “Wie Corona Berlin verändert.” Der Beitrag STC006 Corona Veränderungen erschien zuerst auf Grüne Xhain.
2020-04-11
36 min
Stachelcast
Zero Waste
Nach längerer Podcast-Pause reden wir mit der Stadträtin Clara Herrmann über das Anfang des Jahres veröffentlichte "Zero-Waste"-Konzept des Bezirks. Das Gespräch fand vor dem Corona-Shutdown statt. Stadträtin Clara Herrmann Nach längerer Podcast-Pause reden wir mit der Stadträtin Clara Herrmann über das Anfang des Jahres veröffentlichte “Zero-Waste”-Konzept des Bezirks. Das Gespräch fand vor dem Corona-Shutdown statt. Die musikalische Gestaltung des Podcast ist von Max Wunderlich. Shownotes Zero-Waste-Konzept des Bezirkes Der Beitrag STC005 Zero Waste erschien zuerst auf Grüne Xhain.
2020-04-06
51 min
UKW
UKW016 Corona: Masken Berlin
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Hacker- und Makerspaces schließen sich zusammen, um die Welt mit Masken zu versorgen Ich spreche mit Felix Just vom Makerspace xHain in Berlin, die sich kurzfristig und mit vielen anderen Makerspaces gemeinsam zusammengefunden haben, mit ihren bescheidenen Produktionsmitteln wie 3D-Druckern, Lasercuttern und Nähmaschinen einfache Stoffmasken und "Faceshields" zu produzieren und diese Krankenhäusern, Rettungsteams, Ärzten und anderen Gruppen zukommen zu lassen. Wir reden über die Aktivierung der Community, die Herausforderungen bei der Produktion und Finanzierung der Aktivität als auch die psychischen Anstre...
2020-04-06
29 min
Denkangebot Podcast
Urlaub auf dem Hackercamp
„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.” Dieses berühmte Zitat stammt vom ehemaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt. Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber ich finde dieser Satz klingt ganz schön deprimierend. Er klingt nach Kapitulation. Und irgendwie auch nach: „Mach mal keinen Stress, lasst es uns lieber so machen, wie wir es immer gemacht haben.“ Ich frage mich ja: Ist nicht vielmehr ein Mangel an großen Visionen das, was Politik heute fehlt? Würde es unserer Gesellschaft nicht ganz gut tun, sich mal generell zu fragen, wo wir eigentlich langfristig hin wollen? Und zwar gera...
2019-10-21
3h 10
Stachelcast
Europa in Xhain
Interviews mit Jamila Schäfer über "Europa in Xhain" Wir sprechen mit Jamila Schäfer, Europa-Koordinatorin und stv. Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen über “Europa in Xhain”, über Diskriminierung, Abtreibung, Feminismus und Sozialpolitik in Europa sowie ihren persönlichen Weg in die Politik. Der Beitrag STC004 Europa in Xhain erschien zuerst auf Grüne Xhain.
2019-05-12
41 min
Stachelcast
Europas Versprechen erneuern.
Europawahlprogramm 2019 (Präambel und Kapitel 1.1) window.podcastData79f75a7cc1069c = {"title":"Stachelcast","subtitle":"Podcast der gr\u00fcnen Basis in Xhain","description":"Stachelcast ist der Podcast der gr\u00fcnen Basis in Friedrichshain-Kreuzberg.","cover":"https:\/\/gruene-xhain.de\/podlove\/image\/68747470733a2f2f677275656e652d786861696e2e64652f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323032302f30332f4c6f676f2d5374616368656c636173742e6a706567\/400\/0\/0\/stachelcast","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/gruene-xhain.de\/feed\/mp3\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/gruene-xhain.de\/feed\/aac\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"p...
2019-04-22
45 min
Stachelcast
EU Urheberrechtsreform
Nikolas Becker und Ingo Werren unterhalten sich über die EU Urheberrechtsreform. Wir reden über die Hintergründe und Gefahren, die die Reform in Ihrer jetzigen Form birgt. window.podcastData5831d094ff16a8 = {"title":"Stachelcast","subtitle":"Podcast der gr\u00fcnen Basis in Xhain","description":"Stachelcast ist der Podcast der gr\u00fcnen Basis in Friedrichshain-Kreuzberg.","cover":"https:\/\/gruene-xhain.de\/podlove\/image\/68747470733a2f2f677275656e652d786861696e2e64652f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323032302f30332f4c6f676f2d5374616368656c636173742e6a706567\/400\/0\/0\/stachelcast","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/gruene-xhain.de\/feed\/mp3\/","variant":"high"},{"typ...
2019-04-15
1h 08
Stachelcast
Interview mit Anna Cavazzini und Erik Marquardt
Anna Cavazzini und Erik Marquardt werden von Dominik Pross zu Ihrer Kandidatur für das Europaparlament interviewt. Erik Marquardt (li) und Anna Cavazzini, unsere Kandidat*innen aus Berlin für das EU-Parlament (Foto: Dominik Pross) Shownotes Ausgabe des “Stachel 03/2019”Anna CavazziniBrot für die WeltUNOCampactAuswärtiges Amt Eric Marquardt https://twitter.com/ErikMarquardtBildungsstreiks 2009 Grüne Jugend Seenotrettung im MittelmeerBundesarbeitsgemeinschaft EuropaAfghanistanMilchpulver-Export Mexiko EU CommissionNiederländische Zwiebeln nach AfrikaEnteignung von ImmobilienkonzernenStädtisches Wohneigentum in WienKampf gegen Spekulation und Tourismus in BarcelonaAffordable HousingBrexitXenophobieUK Abgeordnete der Greens im EU ParlamentBackstopIrland-KonfliktDeutsche Abgeordnete im EU ParlamentLuisa AmtsbergEuropaparlament (wie funktioniert es)?Europawahlkampagne der GrünenRoaminggeb...
2019-04-01
1h 11
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast
Wann sind Parteien attraktiv? (Plus: Ausblick Landtagswahl Bayern)
0: Weniger Mitgliedschaften in Großorganisationen, anhaltende Ehen und flexibles Arbeitsleben: Gehören langfristige Bindungen in der digitalen Welt der Vergangenheit an? 12: Brauchen Parteien einen stärkeren „Purpose“, um Menschen zu mobilisieren? 16: Haben Ideen in „der Wirtschaft“ mehr Gestaltungsmacht als in Parteien? 22: Sollten Parteien stärker auf die soziale Gemeinschaftsfunktion setzen? 25: Mobilisierung in Netzwerken und Meinungsmache in Kommentarspalten – hat die AfD das alte Parteienmodell disruptiert? 29: Sind Parteien zu wenig agil, weil zu viele Pfadabhängigkeiten bestehen? 33: FDP Xhain, Junge Union Deutschland und SPD RLP als positive Beispiele für Parteiorganisationen und Parteiarbeit als Bürgerservice 44: Warum soll man noch in eine Partei gehen? 52...
2018-10-13
1h 11
Klabautercast
Stadtentwicklung
Mitwirkende maha app.net: @maha twitter: @martinhaase mahaccc Ulli Zedler Ulli Zedler UlliZ1 Eckdaten Länge: 2:10:17 Links zur Folge „PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia, „LQFB“ auf Liquid Feedback Ulli Zedler, wissenschaftlicher Referent der Piratenfraktion Berlin Vorspann: Stadtentwicklungssenator Geisel zur Stadtentwicklung WP: Stadt- und Regionalplanung WP: Karow Staatsoper-Untersuchungsausschuss Bericht über den Stadtsopernskandal bei dradio Klaus Roth WP: Ingeborg Junge-Reyer WP: Mediaspree Mediaspree versenken WP: GSW WP: Stammbahnstrecke WP: Stefan Evers Kampagne #xhain #henkelraeumen Crew Prometheus Ulli Zedler auf abgeordnetenwatch.de
2016-09-04
2h 10
bits of berlin
Episode 7 - Heart of Code
A place for all the kickass tech ladies Last summer at the Chaos Computer Camp, Kat and Marie met many wonderful women in tech who were doing exciting and interesting things. Amazed, the two wondered to themselves, ‘where have you all been!?’ In response, Heart of Code, a Berlin-based hackspace for women, was created. Yes, other hackspaces are open to women, but the two founders discovered that when places are explicitely for women, women show up. When they’re not, chances of having a large female presence is often smaller. After less than a year...
2016-07-04
00 min