podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Grampes
Shows
Systemfragen
Young Carer - Zehntausende Kinder pflegen kranke Erwachsene
Eigentlich sollten sich Eltern um ihre Kinder kümmern. Doch Zehntausende Kinder und Jugendliche übernehmen in Deutschland derzeit die Fürsorge-Arbeit für ein krankes Familienmitglied. Oft bleiben sie mit dieser Last unsichtbar und alleine. Grampes, Timo;Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
2025-06-26
25 min
Stunde 1 Labor
Behinderten-Pädagogin - Mai-Anh Boger: Die Verrückerin
Das Thema Behinderung wird gesellschaftlich noch immer verdrängt, sagt Behinderten-Pädagogin Mai-Anh Boger. Dabei könne jeder jederzeit betroffen werden. Mit ihrer Arbeit will die Wissenschaftlerin marginalisierte Perspektiven stärken. Boger, Mai-Anh; Grampes, Timo www.deutschlandfunkkultur.de, Stunde 1 Labor
2024-12-15
1h 38
Stunde 1 Labor
Schüler:innen in Armut: Kampf dem inneren Klassismus!
(Erstsendung am 11.2.24) Grampes, Timo www.deutschlandfunkkultur.de, Stunde 1 Labor
2024-10-13
57 min
Stunde 1 Labor
Film als Therapie - Eine Tagesdosis Nicolas Cage für die Mental Health
Nicolas Cage gibt ihr Trost und Halt: Die Cineastin Sabrina postet seit Beginn der Corona-Pandemie fast täglich ein Bild des Stars aus dem Film "Vampire's Kiss" auf Facebook. Sie erzählt davon, wie Film grundsätzlich als therapeutisches Medium taugt. Grampes, Timo; Mikolajewski, Sabrina www.deutschlandfunkkultur.de, Stunde 1 Labor
2023-06-11
54 min
Stunde 1 Labor
Mitbestimmung von Jugendlichen - „Schule heute ist ein autoritäres System“
Schulen auf, Schulen zu, Wechsel- und digitaler Fernunterricht. Wer fragt eigentlich die Schülerinnen und Schüler? Wir! Mit ihnen und den Partizipationsforscherinnen Marina Weisband und Ines Boban diskutieren wir über Demokratie in der Schule. Von Timo Grampes www.deutschlandfunkkultur.de, Stunde 1 Labor Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
2021-04-11
57 min
Stunde 1 Labor
Lernen im Lockdown - "Jetzt Präsenzunterricht wäre der blanke Wahnsinn"
Präsenz-, Hybrid- oder doch Fernunterricht? Seit März haben Schulen und Kultusminister scheinbar kaum etwas gelernt. Lehrer, Eltern und Kinder sind am Limit. Experten fordern eine bessere digitale Infrastruktur und einen solidarischeren Lockdown. Von Timo Grampes www.deutschlandfunkkultur.de, Stunde 1 Labor Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
2021-01-24
1h 19
Stunde 1 Labor
Psychosomatik-Abteilung aus „Elternschule“ - Tränen in der „Mäuseburg“
Neurodermitis, Asthma, Allergien: Die Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen versprach Heilung, „zumindest in 87 Prozent der Fälle“. Unseriös, sagen einige Fachleute und Eltern – andere stellen sich hinter die Klinik. Die Geschichte einer Recherche. Von Armin Himmelrath und Timo Grampes www.deutschlandfunkkultur.de, Stunde 1 Labor Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
2021-01-03
1h 03
Stunde 1 Labor
Inklusive Schule während Corona - "Von Bildungsgerechtigkeit sind wir weit entfernt"
Wie lernen Kinder im Lockdown? Webcam an, Risikogruppen raus? Der Sonderpädagoge Menno Baumann warnt vor einem Rückschritt in Sachen Inklusion und Bildungsgerechtigkeit. Was sagen Lehrer, Eltern und Schüler selbst? Moderation: Timo Grampes www.deutschlandfunkkultur.de, Stunde 1 Labor Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
2020-11-22
1h 01