Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Graustich

Shows

The Art of BrandingThe Art of Branding#29 Warum der Scrum Master, der Nerd und die Macherin das beste Team der Welt sindHerzlich Willkommen liebe Zuhörer*innen in unserem Podcast The Art of Branding. Wir sind Ina Kaiser und René Götzenbrugger. In dieser Folge lassen wir unsere letzten drei Interviews Revue passiere um spannende Themen für Dich als Unternehmer*in herauszuarbeiten. Wir erzählen aus unserer Praxis.Ihr hört was Knetmasse Männchen mit Zukunft gemeinsam haben. Wie Ina nicht direkt auf die Frage von René zum Vision Board antwortet. Welche Rolle Externe Analytiker und Scrum Master wie Janick Oswald für die Transformation eines Unternehmens einnehmen. Sie spiegeln von außen, sind Motivator und Guide und haben...2025-05-0141 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#28 Mit Kerstin Hochmüller über Innovation und Wandel im FamilienunternehmenHerzlich Willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer in unserem Podcast »The Art of Branding«. Wir  sprechen mit einer besonderen Gästin über Innovation und Wandel im Familienunternehmen.Kerstin Hochmüller ist CEO der Marantec Group und Mitbegründerin der Open Champion Initiative für den Mittelstand. Zusammen mit Co-CEO Andreas Schiemann und ihrem Team wollen sie Marantec zum „coolsten Antriebshersteller der Welt“ machen und prägen damit die Identität des Unternehmens. Kerstin setzt sich radikal für neue Ideen und Kooperationen ein, um den Wandel im Mittelstand voranzutreiben. Ihr Motto #super sein ist wichtiger und #together spiegeln ihre Überzeugung...2025-04-1756 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#27 Unser Cradle to Cradle FAIL mit Prof. Dr. Michael BraungartHerzlich Willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer in unserem Podcast »The Art of Branding«. Wir sind Ina Kaiser und René Götzenbrugger. Heute sprechen wir mit einem besonderen Gast über das Kreislaufprinzip Cradle to Cradle.Herzlich Willkommen Prof. Dr. Michael Braungart.……………………………………..DER FAILLeider haben wir an dieser Stelle versagt!Stellt euch vor, Du gewinnst Deinen  Traumgast für ein Podcast interview. Endlich ist es soweit. Das Gespräch läuft sensationell. Du verabschiedest Dich, bist stolz und glücklich und drückst auf replay. Und dann SILENCE. SILENZIO. NADA. NISCHT! Wir und die Technik haben versagt...2025-04-0353 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#26 Über Change als Zukunftsraum mit Janick OswaldHerzlich Willkommen liebe Zuhörer*innen in unserem Podcast The Art of Branding. Wir sind Ina Kaiser und René Götzenbrugger. Wir begrüßen in dieser Folge unseren Gast, Janick Oswald und sprechen über Change als Zukunftsraum.Janick Oswald ist ein Experte für zukunftsfähige Entwicklung und nachhaltige Veränderungen. Er arbeitet in seinem eigenen Studio als selbstständiger Berater, Coach und Facilitator für Innovation und Transformation. Zudem ist er Behavioral Design Expert bei Green Nudges Consulting, dort hat er sich darauf spezialisiert nachhaltige Transformationen durch den Einsatz von Verhaltenswissenschaften zu fördern.Mit einem Fo...2025-03-201h 02The Art of BrandingThe Art of Branding#025 Digitale Zukunft braucht eine Fuckup KulturHerzlich Willkommen liebe Zuhörer*innen in unserem Podcast The Art of Branding. Wir sind Ina Kaiser und René Götzenbrugger. In dieser Podcastfolge reflektieren wir die vergangene drei Gespräche mit unseren Interviewgästen Patrick Chevalier, Martin Wilhelm und Michael Schürle und sprechen über unsere persönliche Sicht auf das Thema digitale Identität. Ihr hört ob Ina zu den Digitalverweigerern zählt und ob René als Fuckup Award Winner und Vorreiter der Fehlerkultur in Deutschland auf seinem Grabstein stehen haben möchte: Er war der größte Fail. Zudem gehen wir auf 3 Hörer*innen Fragen ein und l...2025-03-061h 02The Art of BrandingThe Art of Branding#024: Im Gespräch mit Michael Schürle über die digitale Transformation einer RegionHerzlich Willkommen liebe Zuhörer*innen in unserem Podcast The Art of Branding. Wir sind Ina Kaiser und René Götzenbrugger. Wir begrüßen in dieser Folge unseren Gast, Michael Schürle und sprechen über die digitale Transformation einer Region. Michael Schürle, Dipl.-Betriebswirt (FH), bringt einschlägige Erfahrungen aus seinen Tätigkeiten in unterschiedlichen Branchen mit. Dabei war er sowohl in einem Großkonzern, als auch in KMUs tätig. Als selbstständiger Planer und Trainer trieb er zudem Raum-Digitalisierung in Besprechungs- und Bildungseinrichtungen voran.Heute ist der Digitalisierungs- und Marketingexperte Projekt-Koordinator des digiZ | Digitalisierungszentrum Ostwürttember...2025-02-2053 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#023 Mit Martin Wilhelm über die digitale Transformation der ZeitungsbrancheMartin Wilhelm ist seit 2013 der Geschäftsführer der Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG. Nach seinem Studium hast er als Redaktions-Volontär bei der Badischen Zeitung begonnen und ist nach verschiedenen beruflichen Stationen in seinen Geburtsort zurückgekehrt, um den elterlichen Verlag in sechster Generation fortzuführen. Mit einer umfangreichen Karriere im Journalismus und Verlagswesen hat er in dem traditionelle Medienunternehmen zahlreiche Innovationen eingeführt, darunter den Relaunch der Website, eine App und einen Podcast. Martin, hat die Digitalisierung und Transformationdes Geschäftsmodells vorangetrieben, um das Unternehmen in die moderne, digitale Zukunft zu führen und prägt damit die Ident...2025-02-0656 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#022 Mit Patrick Chevalier über die digitale Identität DeutschlandsHerzlich Willkommen liebe Zuhörer*innen in unserem Podcast The Art of Branding. Wir sind Ina Kaiser und René Götzenbrugger. Wir begrüßen in dieser Folge unseren Gast, Partner und Freund Patrick Chevalier und sprechen über die digitale Identität Deutschlands. Patrick ist Head of Digital Business bei Graustich NEXT, ein angesehener Softwarearchitekt und digitaler Pionier. Mit seiner Expertise und Leidenschaft für digitale Technologien in zukünftigen Märkten führt er Unternehmen durch die digitale Transformation, indem er innovative Geschäftsmodelle und moderne Kommunikationsmethoden entwickelt.   Wir steigen mit der provokanten These ein, da...2025-01-2351 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#21 Zukunft braucht mehr als ÄsthetikWillkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. Wir starten ins neue Jahr mit persönlichen Fragen wie wir das kommende Jahr planen. Wie macht ihr das? Wir sprechen über unsere Kultur der deutschen Ingenieurskunst und darüber, dass wir häufig die Zukunft durch einen Ingenieuransatz verbessern und wenig Priorität dem ästhetischen Aspekt zugesprochen wird. Wir schauen in die skandinavische Designkultur und besprechen wie ein Designansatz den Zukunftsraum neu denken lässt. Wir beleuchten Marken wie Capri Sun und Jaguar, die aktuell Veränderungen oder ein komplett neues Markendesign hervorgebracht haben. Ob diese Marken durch die Veränderun...2025-01-0944 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#020 Best & Funny of 2024 »The Art of Branding«Willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. Ein knappes Jahr Podcast über Identität, Branding und Unternehmenskommunikation ist Geschichte. René und ich lassen unsere Reise in dieser Podcastfolge Revue passieren und sprechen über unsere Erlebnisse, Erfahrungen und Learnings. Viel Freude mit dieser spannenden und auch lustigen Folge mit den besten Momenten aus 19 Podcasts. Schreib uns gern, welches Thema Dich begeistert hat oder 2015 zum Thema Branding und Identität begeistern soll, an: theartofbranding@graustich.com oder kommt in unsere Gruppe auf LinkedIn: The Art of Branding Community.   Unsere größten Learnings für alle die selbst ins Podcast...2024-12-261h 02The Art of BrandingThe Art of Branding#019 Mit Alexander Klarmann über KI und die Glaubwürdigkeit für MarkenWillkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer in unserem Podcast The Art of Branding. Wir sind Ina Kaiser und René Götzenbrugger. In dieser Folge begrüßen wir unseren heutigen Gast Alexander Klarmann und sprechen über KI und die Glaubwürdigkeit für Marken als auch KI in der Markenkommunikation. Alexander ist ein vielseitiger Medienstratege und Content Creator mit einer Leidenschaft für Zukunftstechnologien. Vor über 10 Jahren brachte er das Thema 3D-Druck mit dem ersten Maker-Festival, der Make Munich Süddeutschland, in viele Medien und der breiten Masse näher. Im Zuge seiner Abschlussarbeit in Online-Medien-Management an der HdM Stuttgart hat...2024-12-121h 02The Art of BrandingThe Art of Branding#018 Mit Extrem-Mountainbiker Gerhard Czerner über Personal BrandingWillkommen liebe Zuhörer*innen in unserem Podcast The Art of Branding. Wir sind Ina Kaiser und René Götzenbrugger. In dieser Folge begrüßen wir unseren Gast Gerhard Czerner und sprechen über die Persönlichkeit als Marke. Wer ist Gerhard Czerner? Ersitzt seit über zwanzig Jahren fest im Sattel seines Mountainbikes. Neben dem Radfahren sind die Berge seine zweite Leidenschaft. Die Symbiose aus beiden führt ihn dahin, wo oft nur Bergsteiger zu finden sind: zu den höchsten Bergen der Erde, in die dünne Luft der Bergriesen von Afrika, zu heiligen Vulkanen in der Atacama Wüs...2024-11-281h 03Beards, Boards & Business PodcastBeards, Boards & Business Podcast#7 | Branding und Identity | Mit René GötzenbruggerIn dieser Folge tauchen Hans-Jörg und Roland gemeinsam mit René Götzenbrugger in die Welt des Brandings und der Corporate Identity ein. René, Inhaber der Agentur Graustich und Host des Podcasts The Art of Branding, teilt wertvolle Einblicke und praxiserprobte Strategien zur Markenidentität und Innovationsentwicklung.Unser GastInfos zu unserem Gast Rene findet ihr unter und Graustich.com und The Art of Branding Podcast.Zeitachse00:00:54 - 00:02:16 – GastvorstellungVorstellung von René Götzenburger, Experte für Branding und Innovation.00:02:16 - 00:03:13 – Innovation und IdentitätRené erklärt, wie wichtig es ist...2024-11-1732 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#017 WerteWillkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer in unserem Podcast The Art of Branding. In dieser Folge befassen wir uns mit dem Thema Werte. Werte sind ein wichtiger Aspekt der Markenidentität. Wenn ein Unternehmen seine Werte kennt und definiert, kann es seine Haltung und Ziele stringenter und klarer kommunizieren. Ziel ist die Konsistenz zwischen Haltung, Verhalten und Gestaltung: So wird die Außenwahrnehmung der Marke glaubhaft. Durch ein Commitment im Unternehmen können Entscheidungen leichter getroffen werden und das Angebot klarer positioniert werden. Wir definieren Werte für all diese Perspektiven in unserer Wertearchitektur und nehmen euch in diesem...2024-11-1445 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#016 CodesWillkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer in unserem Podcast The Art of Branding. In dieser Folge befassen wir uns mit Codes. Codes sind Signale, wie wir uns oder unsere Unternehmen nach außen präsentieren: - Verhalten - Kommunikation - Erscheinungsbild Wir tauchen tief in das Thema Codes ein, werden sehr persönlich, es wird unangenehm und versuchen es aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Wir sprechen über unseren Agenturalltag, beleuchten uns, gehen in die Wahrnehmungspsychologie und diskutieren über die dunkle Seite der Codes, über Täuschung. Gemeinsam zeigen wir auf, wie Untern...2024-10-3146 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#015 Haben oder benötigen Startups eine Identität?Willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. Uns hat eine Hörerfrage von Hans-Jörg erreicht.   Wie können Startups eine Markenidentität prägen und kommunizieren mit einfachen Mitteln um eine gute Grundlage zu schaffen?    Wir haben daraus eine Folge gemacht und sprechen über 5 wesentliche Punkte aus unserer Berufspraxis. Unsere Empfehlung 'create meaning' versus 'create profit'. Viel Freude beim Hören! Welche Maßnahmen haben Dir geholfen, Deine Markenidentität umzusetzen? Wir freuen uns über Dein wertvolles Feedback untertheartofbranding@graustich.com. Werde auch Du aktiver Teil unseres Podcast und sende uns gerne eine S...2024-10-1843 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#14 Im Interview das Startup Oestreicher GmbHWillkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer in unserem Podcast The Art of Branding. Wir beschäftigen uns in dieser und der nächsten Folge mit der Frage: Haben oder benötigen Startups eine Identität? Wie kann man das am besten beantworten? Man befragt ein Start up. Heute starten wir ein Interview mit Elke und Christoph, den Geschäftsführern der Oesterreicher GmbH. Elke bringt die sozialpädagogische Expertise mit und Christoph die zweite Komponente - Fähigkeiten in modernster IT-Technologie. Der Mensch steht im Fokus, die Technik soll ihn unterstützen. Gemeinsam mit ihrem 10 köpfigem Team...2024-10-0333 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#013 Mit Andreas Widmann über Generationswechsel: new levelWillkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. In dieser Folge begrüßen wir herzlich unseren nächsten Podcastgast Andreas Widmann. Andi ist Sternekoch und führt den familiengeführten Landgasthof Widmann’s Loewen in 9. Generation fort. Was diese 200 Jahre Tradition für ihn bedeuten und wie er seinen Weg in die Unternehmensführung entwickelt hat besprechen wir ausführlich. Dabei waren wesentlich Zutaten Persönlichkeitsentwicklung, Unternehmensidentität, Eigenverantwortung der Mitarbeiter und ein Gourmetrestaurant als future lab. Wir sind beeindruckt mit wieviel Engagement, welchen Visionen und welcher Gelassenheit gegenüber der nachfolgenden Generation er seine Ziele verfolgt und diese mutig in die Tat umse...2024-09-191h 15The Art of BrandingThe Art of Branding#012 Behind the Scenes | "true fruits", KI bei "Mango", Stefan Sagmeister und der Trend BOLDWillkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. In unserem Insight-Format ‘Behind the Scenes’ nehmen wir euch mit hinter die Kulissen von The Art of Branding und teilen unsere täglichen Diskussionen rund um das Thema Markenführung. Wir behandeln Themen, die uns umtreiben und sehr gerne auch eure Fragen aus diesem Kosmos. Heute kommt die zweite Folge raus, mit Fragen von Ina an René zu folgenden Themen: "true fruits" macht aktuell laute Werbung, sie drucken hater Sprüche auf ihre Saftflaschen. Welchen Effekt hat das? Hier der Link zu der Kampagne: ⁠https://www.linkedin.com/posts/nicolas...2024-09-0540 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#011 Mit Thomas Fritz über die Frage: Wie menschlich ist Dein Unternehmen?Willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. In dieser Folge begrüßen wir unseren nächsten Podcastgast Thomas Fritz. Thomas hat Philosophie, Theaterpädagogik und Anthroposophie studiert an Universitäten gelehrt und Unternehmer beraten. Seit 2015 ist er Geschäftsführer von Cultural Worlds. Thomas macht Exkursionen und Theaterprojekte und hat eine Kaffeekooperative in Kenia, Tansania und Uganda. Heute nennt er sich Theatermacher und Gemeinwohl-Aktivist. Ihr erfahrt wie beides zusammenpasst, das künstlerische Schauspiel und das echte Leben. Wir steigen ein in das Thema Identität aus philosophischer Sicht, sprechen über Kunst und Kultur und die Zukunft der Arbeit. Es geht um indu...2024-08-221h 08The Art of BrandingThe Art of Branding#010 Behind the Scenes | Fluggesellschaft Total Cargo, Brückenbau Marke, Marketing, MAPAL Dr. Kress KGWillkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. In unserem neuen Insight-Format 'Behind the Scenes' nehmen wir euch mit hinter die Kulissen von The Art of Branding und teilen unsere täglichen Diskussionen rund um das Thema Markenführung. Wir behandeln Themen, die uns umtreiben und sehr gerne auch eure Fragen aus diesem Kosmos.   Die Fluggesellschaft Total Cargo hat einen neuen Anstrich – was kann diese neue visuelle Identität vermitteln?   Was ist die wichtigste Aufgabe in einem Identitätsprozess? Als Grundlage dient ein Zitat von Rick Rubin aus seinem Buch ‘Die Kunst zu sein’.  Ein Tipp: Prof. D...2024-08-0829 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#009 Mit Nico Hensel über Corporate ArtWillkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. Es ist an der Zeit zu entdecken, wie Unternehmer*innen, Kommunikationsexpert*innen und Markenenthusiast*innen mit Markenidentität und Markenführung umgehen.  Unser erster Podcastgast ist Nico Hensel. Er beschreibt sich selbst als Designer, Entwickler, Fotograf, Philosoph, Innenarchitekt und Künstler. Er hat einige Designpreise gewonnen, ist in namenhaften Publikationen vertreten und hat schon mehrere Unternehmen gegründet. Die Kreativität ist der rote Faden durch seine Arbeit, er entwickelt auch Corporate Art für Unternehmen. Wie das genau geht, erfahrt Ihr in dieser Folge. Zudem brauchen Unternehmen, seiner Meinung nach, das kreati...2024-07-2541 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#008 Haben Städte eine Identität?Willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. Wir werden heute darüber sprechen, ob Städte mit dem Fakt einer inhomogenen Bürgerschaft eine Identität haben. Welche Faktoren in diesem Kontext die Identität formen und was Städte tun können, um ein gewünschtes Image zu erarbeiten. Wir plädieren für einen Berater, der den Markenprozess einer Stadt übergreifend begleitet, um im natürlichen politischen Vergabeprozess sicherzustellen, dass die Arbeit verschiedener Agenturen zu einem konsistenten und schnellen Ergebnis führt. Zudem gibt es einen Diskurs zu aktuellen Städteclaims und eine Einladung in unserer neuen LinkedIn Gruppe...2024-07-1136 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#007 ReviewWillkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. In dieser Folge geben wir ein Review. Einen Rückblick auf die vorangegangenen Folgen, in denen wir uns über Grundlagenthemen ausgetauscht haben und wir geben einen Ausblick auf das was kommen wird. Wir öffnen unser Format für Gäste und eure Themen. Wenn ihr Themenvorschläge zu diesem Kontext habt, für die ihr brennt, meldet euch gerne unter: theartofbranding@graustich.com. Wir freuen uns über eure Nachrichten. Gemeinsam machen wir die Brandingwelt erlebbar. Ina und René2024-06-2709 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#006 Wie wird Dein Brand anwendbar?Willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. Unternehmen benötigen eine einfache Lösung um gute Markenarbeit zu leisten. Am Ende einer Markenentwicklung entsteht ein Brandbook, das umfassend das Unternehmen in seiner Außenwirkung erklärt. Diese Gebrauchsanweisung ist komplex, facettenreich und im Alltag oft schwer anzuwenden, da alle Unternehmensakteure sie verinnerlicht haben müssen um sie umsetzen zu können. Unternehmen brauchen ein Tool, um im operativen Alltag in jeder Abteilung nach der Marken-DNA handeln zu können. Dafür entwickelte der Graustich eine einfache Lösung, die sich individuell anpassen lässt, das Graustich Stärkedreieck. Dieses Werkzeug, bes...2024-06-1320 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#005 Wie kommt die Zukunft in die Gegenwart Deiner Markenidentität?Willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. In dieser Folge geht es um die Frage wie wir die Zukunft unserer Markenidentität bzw. unseres Unternehmens in die Gegenwart bekommen. Wie fokussieren wir die Potentiale und Herausforderungen der Zukunft, um darauf hinarbeiten zu können? Welchen Prinzipien wir uns bedienen können, wie wir zu unternehmensrelevanten Fragen kommen und welche Zutaten es dafür braucht, werden hier besprochen. Von Megatrends hin zu individuellen Fragestellungen und der Integration in das eigene Unternehmen. Von John Naisbitt über das Zukunftsinsitut hin zur Graustich Herangehensweise. Viel Freude beim Hören! Wir freuen uns über Dein wert...2024-05-1731 minILOVEGRAFFITI.DEILOVEGRAFFITI.DEPODCAST #086 – HWS CREW STUTTGART [DEUTSCH]Nach einer leider wieder viel zu langen Pause gehen wir endlich wieder in den Podcast Modus. Die lange Wartezeit tut uns leid, aber es gab und gibt Projekte die sehr viel Zeit in Anspruch nehmen und wenig Luft lassen für unser und wahrscheinlich auch euer ILOVEGRAFFITI.DE Lieblingsformat, welches wir sehr gern produzieren das aber auch Ressourcen schluckt die uns manchmal hier und da fehlen. Wir werden aber versuchen in Zukunft wieder pünktlich und monatlich eine Episode zu liefern, versprochen. Für diese Episode haben wir uns mit den Graffitisprühern HENKS und NERO von der...2024-05-021h 08The Art of BrandingThe Art of Branding#004 Ist Markenführung Chefin- oder Chefsache?Willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. Was Markenführung mit Haltestellen, Transportmitteln und Reiseerlebnissen zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Ob die Aufgabe der Markenführung Führungsqualitäten benötigt, wie man Markenführung im Rahmen eines Erlebnispfades strategisch aufbaut um damit gezielt Touchtpoints zu erzeugen, wird hier diskutiert. Du musst Dir als Unternehmer*in bewusst sein, dass in der ersten Berührungsphase mit Deinem Unternehmen Markenprägung beim Stakeholder (MA, Kunde oder Partner) stattfindet und wie das folgende Zitat so treffend aussagt: "Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance." Zitat von A...2024-04-2627 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#003 Dein Corporate Image – zufällig oder steuerbar?Herzlich Willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Frage ob das Corporate Image zufällig entsteht oder vom Unternehmen strategisch steuerbar ist. Ein Zitat von Marty Neumeier besagt: Your brand isn’t what you say it is. It’s what they say it is.Was frei übersetzt bedeutet: Deine Marke ist nicht das was du behauptest. Sie ist das, was die Anderen wahrnehmen. Aus dieser Sicht stellen wir fest, dass wir als Unternehmen die Außensicht aktiv formen müssen. Ob und mit welchen Handlungen dies möglich ist und was wir unter...2024-03-2823 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#002 Corporate Identity - Narzissmus oder Haltung? »The Art of Branding«Willkommen. In diesem Gedankenaustausch geht es um die Frage was Unternehmens-Identität ist, ob sie das Selbstbild ist oder ob dieses bewusst geformt und entwickelt werden kann. Wenn ja, wie? In der heutigen Zeit hat Selbstverwirklichung auch im Unternehmenskontext einen hohen Stellenwert. Wo ist der Grad zwischen Narzissmus und Haltung? Was wir unter Corporate Identity verstehen hörst Du in dieser Folge. Wir freuen uns auf Dein Gehör und Dein Feedback! theartofbranding@graustich.com2024-03-1415 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#001 Ist branding Kunst? »The Art of Branding«Willkommen zu unserer heutigen Frage: Ist Branding Kunst? Im Diskurs geht es um unsere persönliche Prägung und um die Frage in welchem Zusammenhang Kunst und Branding steht. Rick Rubin hat es so treffend in seinem Buch »Die Kunst zu sein« in dem Kapitel »Jeder Mensch ist ein Schöpfer« formuliert: „Bei Kreativität geht es nicht ausschließlich um das Hervorbringen von Kunst. Wir alle sind täglich kreativ. Etwas zu erschaffen bedeutet, etwas ins Sein zu bringen, das vorher noch nicht da war. ”Dies gilt vor allem für Unternehmen, die täglich Lösungen s...2024-03-0124 minThe Art of BrandingThe Art of Branding#000 PREMIERE! »The Art of Branding«Willkommen zu unserem Podcastdebut, schön dass Du reinhörst.Wir sind Ina Kaiser und René Götzenbrugger. Wir repräsentieren zum einen die Agentur Graustich Branding und zum anderen uns selbst als Experten auf dem Sektor der Identitätsentwicklung, Brandingprozesse, Markenkommunikation, Markenführung und Markenatmosphäre.Schon Paul Watzlawick wusste: Wir können nicht nicht kommunizieren. Das bedeutet wir werden als Unternehmen automatisch von außen wahrgenommen und bewertet. In unserer heutigen Zeit führt nur eine transparente und relevante Haltung zu einem ganzheitlichen Erfolg. Wir brennen dafür gemeinsam mit Unternehmern ihre Identität und Botschaft zu...2024-02-2209 minUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach - Der Podcast der Heidenheimer ZeitungUnterm Dach (37): Was gibt es auf der Make Ostwürttemberg zu entdecken?Die Messe kehrt 2023 zurück nach Heidenheim, mit Robotern, künstlicher Intelligenz und kreativer Energie. Am Wochenende 22. und 23. Juli kehrt die Make Ostwürttemberg nach Heidenheim zurück. Die Messe für Tüftler und Selbermacher, die bereits 2018 ihr Debüt an der Brenz hatte, soll eine Plattform für Innovation und kreative Energie sein. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein vielfältiges Mitmachangebot von zahlreichen Unternehmen. Vom großen Konzern bis zum kleinen Start-Up bringen die unterschiedlichsten Firmen ihre Ideen mit auf die Messe. Im Podcast berichten drei Macher der Make 2023 von ihrer Geschichte und davon, was es für Groß u...2023-07-1327 min