Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Gregor Schmalzried

Shows

Der KI-PodcastDer KI-PodcastWie baue ich meinen eigenen KI-Agenten?KI-Agenten gelten als der nächste große Schritt nach Chatbots - doch was machen sie eigentlich anders? In dieser Folge testen Marie und Gregor, wie sich Agenten in den Alltag holen lassen, was beim Bauen schiefgehen kann und warum manchmal schon ein kleines Kalender-Widget die größte Hürde ist.KI-Agenten gelten als der nächste große Schritt nach Chatbots – doch was machen sie eigentlich anders? In dieser Folge testen Marie und Gregor, wie sich Agenten in den Alltag holen lassen, was beim Bauen schiefgehen kann und warum manchmal schon ein kleines Kalender-Widget die größte Hürde is...2025-08-0544 minDigitaliaDigitaliaWie baue ich meinen eigenen KI-Agenten?KI-Agenten gelten als der nächste große Schritt nach Chatbots - doch was machen sie eigentlich anders? In dieser Folge testen Marie und Gregor, wie sich Agenten in den Alltag holen lassen, was beim Bauen schiefgehen kann und warum manchmal schon ein kleines Kalender-Widget die größte Hürde ist.KI-Agenten gelten als der nächste große Schritt nach Chatbots – doch was machen sie eigentlich anders? In dieser Folge testen Marie und Gregor, wie sich Agenten in den Alltag holen lassen, was beim Bauen schiefgehen kann und warum manchmal schon ein kleines Kalender-Widget die größte Hürde is...2025-08-0500 minDigitaliaDigitaliaWie baue ich meinen eigenen KI-Agenten?KI-Agenten gelten als der nächste große Schritt nach Chatbots - doch was machen sie eigentlich anders? In dieser Folge testen Marie und Gregor, wie sich Agenten in den Alltag holen lassen, was beim Bauen schiefgehen kann und warum manchmal schon ein kleines Kalender-Widget die größte Hürde ist.KI-Agenten gelten als der nächste große Schritt nach Chatbots – doch was machen sie eigentlich anders? In dieser Folge testen Marie und Gregor, wie sich Agenten in den Alltag holen lassen, was beim Bauen schiefgehen kann und warum manchmal schon ein kleines Kalender-Widget die größte Hürde is...2025-08-0500 minDigitaliaDigitaliaWas kommt nach ChatGPT?KI-Sprachmodelle sind überall - aber was kommt als Nächstes? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Zukunft der KI: Reicht es, Sprachmodelle einfach nur größer zu machen? Oder brauchen wir völlig neue Ansätze?Wir sprechen über menschlich lernende KI, über Modelle mit echtem Weltverständnis, über Gehirnsignale und über Knotenprobleme. Plus: Italian Brain Rot wird real und Fritz und Gregor gehen nochmal tiefer in den Agentenmodus. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journ...2025-07-2900 minDigitaliaDigitaliaWas kommt nach ChatGPT?KI-Sprachmodelle sind überall - aber was kommt als Nächstes? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Zukunft der KI: Reicht es, Sprachmodelle einfach nur größer zu machen? Oder brauchen wir völlig neue Ansätze?Wir sprechen über menschlich lernende KI, über Modelle mit echtem Weltverständnis, über Gehirnsignale und über Knotenprobleme. Plus: Italian Brain Rot wird real und Fritz und Gregor gehen nochmal tiefer in den Agentenmodus. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journ...2025-07-2900 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastWas kommt nach ChatGPT?KI-Sprachmodelle sind überall - aber was kommt als Nächstes? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Zukunft der KI: Reicht es, Sprachmodelle einfach nur größer zu machen? Oder brauchen wir völlig neue Ansätze?Wir sprechen über menschlich lernende KI, über Modelle mit echtem Weltverständnis, über Gehirnsignale und über Knotenprobleme. Plus: Italian Brain Rot wird real und Fritz und Gregor gehen nochmal tiefer in den Agentenmodus. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journ...2025-07-2943 minDigitaliaDigitaliaWann kommt endlich mein persönlicher KI-Assistent? (Folge 100!)In der Jubiläumsfolge von Der KI-Podcast widmen sich Fritz und Gregor ganz euren Fragen: Es geht um persönliche KI-Assistenten, Karrieretipps und Custom Prompts für die KI. Außerdem feiern wir ein neues Cover und 100 Folgen Der KI-Podcast!Über die Hosts:  Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Neues und Altes 4:20 Wann funktioniert mein KI-Assistent endlich? 16...2025-07-2200 minDigitaliaDigitaliaWann kommt endlich mein persönlicher KI-Assistent? (Folge 100!)In der Jubiläumsfolge von Der KI-Podcast widmen sich Fritz und Gregor ganz euren Fragen: Es geht um persönliche KI-Assistenten, Karrieretipps und Custom Prompts für die KI. Außerdem feiern wir ein neues Cover und 100 Folgen Der KI-Podcast!Über die Hosts:  Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Neues und Altes 4:20 Wann funktioniert mein KI-Assistent endlich? 16...2025-07-2200 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastWann kommt endlich mein persönlicher KI-Assistent? (Folge 100!)In der Jubiläumsfolge von Der KI-Podcast widmen sich Fritz und Gregor ganz euren Fragen: Es geht um persönliche KI-Assistenten, Karrieretipps und Custom Prompts für die KI. Außerdem feiern wir ein neues Cover und 100 Folgen Der KI-Podcast!Über die Hosts:  Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Neues und Altes 4:20 Wann funktioniert mein KI-Assistent endlich? 16...2025-07-2241 minPodcast – SHOCK2Podcast – SHOCK2SHOCKruf: Im Gespräch mit Hörspielautor und KI-Experten Gregor SchmalzriedBegleite uns zu einem spannenden Gespräch mit dem Hörspielautor und KI-Experten Gregor Schmalzried. Sein mit Hörspiel-Nostalgie gefühlter Mysterythriller Mia Insomnia hat nicht nur gerade mit der dritten Staffel seinen Abschluss gefunden, sondern gehört auch zu den Lieblingshörspielen von Michael. Freud euch auf ein spannendes Gespräch rund um Mia Insomnia, das kreative schreiben von Hörspielen und …2025-07-1500 minSHOCK2 PODCASTSHOCK2 PODCASTSHOCKruf: Im Gespräch mit Hörspielautor und KI-Experten Gregor SchmalzriedBegleite uns zu einem spannenden Gespräch mit dem Hörspielautor und KI-Experten Gregor Schmalzried. Sein mit Hörspiel-Nostalgie gefühlter Mysterythriller Mia Insomnia hat nicht nur gerade mit der dritten Staffel seinen Abschluss gefunden, sondern gehört auch zu den Lieblingshörspielen von Michael. Freud euch auf ein spannendes Gespräch rund um Mia Insomnia, das kreative schreiben von Hörspielen und den Einfluss der neuen KI-Technologien bei Hörbüchern und Hörspielen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. ...2025-07-1541 minSHOCK2 PODCASTSHOCK2 PODCASTSHOCKruf: Im Gespräch mit Hörspielautor und KI-Experten Gregor SchmalzriedBegleite uns zu einem spannenden Gespräch mit dem Hörspielautor und KI-Experten Gregor Schmalzried. Sein mit Hörspiel-Nostalgie gefühlter Mysterythriller Mia Insomnia hat nicht nur gerade mit der dritten Staffel seinen Abschluss gefunden, sondern gehört auch zu den Lieblingshörspielen von Michael. Freud euch auf ein spannendes Gespräch rund um Mia Insomnia, das kreative schreiben von Hörspielen und den Einfluss der neuen KI-Technologien bei Hörbüchern und Hörspielen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. ...2025-07-1541 minSHOCK2 PODCASTSHOCK2 PODCASTSHOCKruf: Im Gespräch mit Hörspielautor und KI-Experten Gregor SchmalzriedBegleite uns zu einem spannenden Gespräch mit dem Hörspielautor und KI-Experten Gregor Schmalzried. Sein mit Hörspiel-Nostalgie gefühlter Mysterythriller Mia Insomnia hat nicht nur gerade mit der dritten Staffel seinen Abschluss gefunden, sondern gehört auch zu den Lieblingshörspielen von Michael. Freud euch auf ein spannendes Gespräch rund um Mia Insomnia, das kreative schreiben von Hörspielen und den Einfluss der neuen KI-Technologien bei Hörbüchern und Hörspielen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. ...2025-07-1541 minDigitaliaDigitaliaMacht KI-Werbung das Internet kaputt?Microsoft veröffentlicht einen Werbespot für Laptops. Coole Büros, hippe Schreibtische, perfekte Menschen. Nur: Niemand hat diesen Spot gedreht. Er ist komplett KI-generiert - und es fällt niemandem auf.Willkommen in der neuen Welt der Werbung, wo Algorithmen kreativ werden und ganze Geschäftsmodelle auf den Kopf stellen. Fritz und Gregor sprechen darüber, wie KI die milliardenschwere Werbebranche revolutioniert, warum das Internet, wie wir es kennen, davon abhängt - und was passiert, wenn plötzlich jeder seine eigene personalisierte Werbung bekommt. BALD IST UNSERE 100. FOLGE! Schickt uns eure Fragen z...2025-07-1500 minDigitaliaDigitaliaMacht KI-Werbung das Internet kaputt?Microsoft veröffentlicht einen Werbespot für Laptops. Coole Büros, hippe Schreibtische, perfekte Menschen. Nur: Niemand hat diesen Spot gedreht. Er ist komplett KI-generiert - und es fällt niemandem auf.Willkommen in der neuen Welt der Werbung, wo Algorithmen kreativ werden und ganze Geschäftsmodelle auf den Kopf stellen. Fritz und Gregor sprechen darüber, wie KI die milliardenschwere Werbebranche revolutioniert, warum das Internet, wie wir es kennen, davon abhängt - und was passiert, wenn plötzlich jeder seine eigene personalisierte Werbung bekommt. BALD IST UNSERE 100. FOLGE! Schickt uns eure Fragen z...2025-07-1500 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastMacht KI-Werbung das Internet kaputt?Microsoft veröffentlicht einen Werbespot für Laptops. Coole Büros, hippe Schreibtische, perfekte Menschen. Nur: Niemand hat diesen Spot gedreht. Er ist komplett KI-generiert - und es fällt niemandem auf.Willkommen in der neuen Welt der Werbung, wo Algorithmen kreativ werden und ganze Geschäftsmodelle auf den Kopf stellen. Fritz und Gregor sprechen darüber, wie KI die milliardenschwere Werbebranche revolutioniert, warum das Internet, wie wir es kennen, davon abhängt - und was passiert, wenn plötzlich jeder seine eigene personalisierte Werbung bekommt. BALD IST UNSERE 100. FOLGE! Schickt uns eure Fragen z...2025-07-1546 minHotel MatzeHotel MatzeKI-Experte Gregor Schmalzried – Wie nutzen wir KI richtig?Mein heutiger Gast ist Gregor Schmalzried. Gregor ist KI-Experte, Autor, Speaker und Podcaster. Als Host von “Der KI-Podcast” geht er zusammen mit seinen Kolleg:innen allen möglichen Fragen und neuesten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz auf den Grund. Sein Newsletter ist einer meiner absoluten Lieblingsnewsletter, vor allem, weil er spürbar selbst geschrieben ist und nicht KI-generiert. Ich wollte von Gregor wissen, warum es wichtig ist, dass wir KI richtig verstehen – und wie wir das am besten hinbekommen. Diese Folge ist eine kleine KI-Masterclass und ich habe viel dabei gelernt. Es geht um Stärken und Schwäc...2025-07-022h 01DigitaliaDigitaliaDarf mich meine KI an die Polizei verpfeifen?Es ist eine kuriose Meldung mit einem spannenden Hintergrund: Das KI-Modell Claude 4 hat in einem Laborexperiment versucht, seine Nutzer bei den Behörden zu melden - wegen vermeintlich illegalem Verhalten. Absurde Science-Fiction-Geschichte? Oder ein Blick in die Zukunft? Fritz und Gregor schauen genauer hin: Wie autonom dürfen unsere KI-Modelle sein? Und was können sie vor uns verheimlichen? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 KI-Vertrauen und Gregor...2025-06-2400 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastDarf mich meine KI an die Polizei verpfeifen?Es ist eine kuriose Meldung mit einem spannenden Hintergrund: Das KI-Modell Claude 4 hat in einem Laborexperiment versucht, seine Nutzer bei den Behörden zu melden - wegen vermeintlich illegalem Verhalten. Absurde Science-Fiction-Geschichte? Oder ein Blick in die Zukunft? Fritz und Gregor schauen genauer hin: Wie autonom dürfen unsere KI-Modelle sein? Und was können sie vor uns verheimlichen? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 KI-Vertrauen und Gregor...2025-06-2441 minDigitaliaDigitaliaDarf mich meine KI an die Polizei verpfeifen?Es ist eine kuriose Meldung mit einem spannenden Hintergrund: Das KI-Modell Claude 4 hat in einem Laborexperiment versucht, seine Nutzer bei den Behörden zu melden - wegen vermeintlich illegalem Verhalten. Absurde Science-Fiction-Geschichte? Oder ein Blick in die Zukunft? Fritz und Gregor schauen genauer hin: Wie autonom dürfen unsere KI-Modelle sein? Und was können sie vor uns verheimlichen? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 KI-Vertrauen und Gregor...2025-06-2400 minDigitaliaDigitaliaChaos in den USA: Wie abhängig sind wir von Trump und Musk?Elon Musk und Donald Trump streiten sich - die Allianz zwischen US-Regierung und Silicon Valley scheint zu bröckeln. Um das Chaos zu verstehen, besprechen Fritz und Gregor, was hinter den Verflechtungen steckt und wie digitale Souveränität für europäische Menschen, Unternehmen und Gesellschaften aussehen kann. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Chaos in den USA 2:30 Brüche in der Tech-Trump-Allianz 13:00 Wie funktioniert die Tech-Trum...2025-06-1100 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastChaos in den USA: Wie abhängig sind wir von Trump und Musk?Elon Musk und Donald Trump streiten sich - die Allianz zwischen US-Regierung und Silicon Valley scheint zu bröckeln. Um das Chaos zu verstehen, besprechen Fritz und Gregor, was hinter den Verflechtungen steckt und wie digitale Souveränität für europäische Menschen, Unternehmen und Gesellschaften aussehen kann. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Chaos in den USA 2:30 Brüche in der Tech-Trump-Allianz 13:00 Wie funktioniert die Tech-Trum...2025-06-1139 minDigitaliaDigitaliaChaos in den USA: Wie abhängig sind wir von Trump und Musk?Elon Musk und Donald Trump streiten sich - die Allianz zwischen US-Regierung und Silicon Valley scheint zu bröckeln. Um das Chaos zu verstehen, besprechen Fritz und Gregor, was hinter den Verflechtungen steckt und wie digitale Souveränität für europäische Menschen, Unternehmen und Gesellschaften aussehen kann. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Chaos in den USA 2:30 Brüche in der Tech-Trump-Allianz 13:00 Wie funktioniert die Tech-Trum...2025-06-1100 minDigitaliaDigitaliaBraucht die KI einen Körper?Auf der TECH 2025 diskutieren Marie und Gregor über OpenAIs Pläne für ein neues KI-Gerät und die vielen Schwierigkeiten, die digitale und physische Welt zusammenzubringen. Die TECH 2025 ist eine neue Technologie-Konferenz in Heilbronn, und Schauplatz für Debatten und Spekulationen über die Zukunft von KI, Industrie und "Embodied AI”. Mit dabei ist auch Naureen Mahmood, Gründerin des Tübinger Startups Meshcapade. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Marie Kilg ist Chief AI Officer bei der Deutschen Welle. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: 0:00 Hallo aus H...2025-05-2700 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastBraucht die KI einen Körper?Auf der TECH 2025 diskutieren Marie und Gregor über OpenAIs Pläne für ein neues KI-Gerät und die vielen Schwierigkeiten, die digitale und physische Welt zusammenzubringen. Die TECH 2025 ist eine neue Technologie-Konferenz in Heilbronn, und Schauplatz für Debatten und Spekulationen über die Zukunft von KI, Industrie und "Embodied AI”. Mit dabei ist auch Naureen Mahmood, Gründerin des Tübinger Startups Meshcapade. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Marie Kilg ist Chief AI Officer bei der Deutschen Welle. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: 0:00 Hallo aus H...2025-05-2741 minDigitaliaDigitaliaBraucht die KI einen Körper?Auf der TECH 2025 diskutieren Marie und Gregor über OpenAIs Pläne für ein neues KI-Gerät und die vielen Schwierigkeiten, die digitale und physische Welt zusammenzubringen. Die TECH 2025 ist eine neue Technologie-Konferenz in Heilbronn, und Schauplatz für Debatten und Spekulationen über die Zukunft von KI, Industrie und "Embodied AI”. Mit dabei ist auch Naureen Mahmood, Gründerin des Tübinger Startups Meshcapade. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Marie Kilg ist Chief AI Officer bei der Deutschen Welle. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: 0:00 Hallo aus H...2025-05-2700 minDigitaliaDigitaliaKönnen wir jetzt alle programmieren?"Vibe Coding" ist ein Versprechen: Ab sofort muss niemand mehr selbst programmieren können, wenn eine coole Idee für eine App entsteht - die Umsetzung überlässt man einfach der KI. Fritz und Gregor testen, wie weit sie wirklich kommen, wenn KI-Systeme die Programmierarbeit erledigen. Bei großen Tech-Konzernen ist dieser Trend längst angekommen, doch funktioniert das auch für Laien? Die beiden Hosts bauen fragwürdige Websites und Apps mit ChatGPT und diskutieren, was uns Vibe Coding über die Zukunft der KI-Welt verraten könnte. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bay...2025-05-1300 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastKönnen wir jetzt alle programmieren?"Vibe Coding" ist ein Versprechen: Ab sofort muss niemand mehr selbst programmieren können, wenn eine coole Idee für eine App entsteht - die Umsetzung überlässt man einfach der KI. Fritz und Gregor testen, wie weit sie wirklich kommen, wenn KI-Systeme die Programmierarbeit erledigen. Bei großen Tech-Konzernen ist dieser Trend längst angekommen, doch funktioniert das auch für Laien? Die beiden Hosts bauen fragwürdige Websites und Apps mit ChatGPT und diskutieren, was uns Vibe Coding über die Zukunft der KI-Welt verraten könnte. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bay...2025-05-1344 minDigitaliaDigitaliaDr. ChatGPT – Was taugt KI in der Medizin?Unser Gesundheitssystem steht vor enormen Herausforderungen: Ärztemangel, alternde Bevölkerung und überfüllte Wartezimmer. Könnte KI die Rettung sein? Fritz und Gregor finden heraus, wie gut Bildmodelle Ultraschallaufnahmen analysieren können und sprechen mit Augenarzt Immanuel Seitz darüber, wie KI bereits heute die medizinische Praxis verändert. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 ChatGPT & Co in der Medizin 14:30 Spezialisiertes Machine Learning 20:30 Die Sprechstunde der Zukunft 29:00 Was haben w...2025-04-2200 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastDr. ChatGPT – Was taugt KI in der Medizin?Unser Gesundheitssystem steht vor enormen Herausforderungen: Ärztemangel, alternde Bevölkerung und überfüllte Wartezimmer. Könnte KI die Rettung sein? Fritz und Gregor finden heraus, wie gut Bildmodelle Ultraschallaufnahmen analysieren können und sprechen mit Augenarzt Immanuel Seitz darüber, wie KI bereits heute die medizinische Praxis verändert. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 ChatGPT & Co in der Medizin 14:30 Spezialisiertes Machine Learning 20:30 Die Sprechstunde der Zukunft 29:00 Was haben w...2025-04-2236 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastAmüsiert KI uns zu Tode?Was passiert, wenn Literatur zum endlosen Unterhaltungsautomaten wird? Marie und Gregor analysieren, wie KI die Grenze zwischen aktivem Lesen und passivem Konsum verwischt, wenn wir mit Mephisto aus "Faust” Pizza essen oder durch Hogwarts streifen. Sie diskutieren, ob der literarische "unendliche Spaß" uns intellektuell verkümmern lässt oder ob wir mit KI eine neue, bewusstere Form des Lesens entwickeln können. Diese Folge wurde am 30. März 2025 auf der Leipziger Buchmesse aufgezeichnet. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Marie Kilg ist Chief AI Officer bei der Deutschen Welle. Zuvor war sie...2025-04-0834 minDer KI-PodcastDer KI-Podcast„AI Slop“: Ruiniert KI die sozialen Medien?Der KI-Podcast ist diesen Sonntag LIVE auf der Leipziger Buchmesse: https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/67ab5eed1114dd1e36003e76 KI-generierte Inhalte überschwemmen unsere Social-Media-Feeds: bizarre Monster-Videos, künstliche Influencer und Bot-Netzwerke verändern radikal, was wir online sehen. Gregor und Fritz analysieren das Phänomen des "KI-Slop", diskutieren wie künstliche Influencer mit Millionen Followern unser Verständnis von Authentizität verändern und fragen, ob die "Dead Internet Theory" längst Realität geworden ist. Was bedeutet es, wenn immer mehr unserer Online-Interaktionen nicht mehr mit Menschen, sondern mit KI-generierten Inhalten stattfinden? Und wie können wir in eine...2025-03-2547 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastWie organisiere ich mit KI... alles?Moderne KI-Tools sind Meister im Strukturieren, Analysieren und Organisieren. Aber wie bringt man den KI-Datenexperten in den Alltag? Gregor und Fritz nehmen sich Anwendungsfälle aus Privatleben und Berufswelt vor und erforschen die Fähigkeiten von einfachen Sprachmodellen bis hin zu spezialisierter Datensoftware in großen Unternehmen. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Der beste KI-Use-Case aller Zeiten 2:50 Einfache Sprachmodelle 11:00 "Reasoning”-Sprachmodelle 23:30 Data Analyst und Claude Artifacts 30:50 SAP und...2025-03-1842 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastChatbot, Hacker, Spion - Kann ich meiner KI vertrauen?KI-Tools machen uns produktiver - aber auch verwundbarer. Während wir ChatGPT & Co. in unseren Alltag integrieren, öffnen sich gleichzeitig neue Türen für Cyberkriminelle. Von täuschend echten Deepfakes bis hin zu KI-generierten Phishing-Mails: Die digitale Unterwelt rüstet auf. Wie wir uns schützen können, ohne auf die Vorteile von KI zu verzichten, diskutieren Gregor und Fritz in der neuen Folge des KI-Podcasts. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Ma...2025-03-0446 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastChatbot, Freund, Psychotherapeut - Sind KIs die besseren Zuhörer?Ein neuer Trend auf Social Media zeigt: Chatbots werden für immer mehr Teenager fast so etwas wie Freunde. Und auch im Silicon Valley ist es für viele Tech-Experten ganz normal geworden, mit KIs über intime Lebensentscheidungen zu reden. Fritz und Gregor verbünden sich mit ihren Kolleginnen vom Psychologie-Podcast "Die Lösung" um herauszufinden, warum wir Menschen mit Chatbots so gerne über emotionale Themen reden - und was eigentlich die Psychotherapie dazu sagt. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter an...2025-02-1842 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastKI bei der Bundestagswahl: Was wollen die Parteien?Wir machen KI zum Wahlkampfthema! Während auf dem großen KI-Gipfel in Paris über die Zukunft von KI in Europa diskutiert wird, spielt das Thema im Bundestagswahlkampf praktisch keine Rolle. Fritz und Gregor haben deshalb alle großen Parteien nach ihren Positionen zum Thema Künstliche Intelligenz befragt: Es geht um Regulierung, Energie, Fachkräfte und europäische KI-Champions. Ein Wahl-O-Mat, ganz speziell für KI-Themen! Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Ma...2025-02-1134 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastBig Tech, Open Source und Europa: Welche KI ist 2025 die richtige für mich?Der Markt für generative KI wird immer unübersichtlicher. Fritz und Gregor machen sich deswegen auf die Reise durch das große Ökosystem der Anbieter - von OpenAI und Google bis zu europäischen Alternativen wie Mistral und OpenGPT-X. Und sie beantworten die Frage: Wie findet man sich heute am besten in der KI-Welt zurecht? Alle genannten KI-Modelle zur Übersicht: https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/die-ki-landschaft-2025-welches-modell-leistet-was,UaQUqvL Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerisch...2025-01-2133 minKI verstehenKI verstehenKI und Macht - Wie US-Politik und Konzerne unsere Zukunft prägenDie KI-Revolution verstärkt die Macht großer US-Tech-Konzerne, die massiv Einfluss auf die Politik nehmen. Ihre Allianz mit dem künftigen Präsidenten Donald Trump bedroht Europas Werte und Gestaltungsspielräume. Aber noch gibt es Hoffnung. Ralf Krauter und Friederike Walch-Nasseri diskutieren in dieser Episode gemeinsam mit Marie Kilg und Gregor Schmalzried vom KI-Podcast der ARD über die aktuellen Perspektiven.Das erwartet Euch in dieser Episode:(04:24) Die erdrückende KI-Dominanz der US-Tech-Konzerne(06:10) Palantir-CEO Alex Karp wählt einen drastischen Vergleich(11:22) Gregor Schmalzried: „Es ist super schwer Elon Musk zu durchschauen.“(19:38) Mark Zuckerberg setzt Faktenchecks...2025-01-1644 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastWas wird 2025 in der KI- und Tech-Welt passieren?Kommt 2025 die Super-KI? Werden wir Chatbots hinter uns lassen? Und was passiert, wenn eine KI vor Gericht landet? Marie und Gregor bereiten sich mit gewagten Prognosen auf das Jahr 2025 vor - und erhalten dabei die Unterstützung von Deutschlandfunk-Kollege Moritz Metz. Außerdem wollen wir euch mehr in den Podcast einbinden - und erweitern unsere Rubrik "Was haben wir mit KI gemacht?” um eure Fragen! Zum Podcast "KI Verstehen” https://www.ardaudiothek.de/sendung/ki-verstehen/94617540/ Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Marie Kilg ist Chief AI Officer bei der Deutschen Welle...2025-01-1436 minRadiofeatureRadiofeatureDie letzte Religion: KI als SchöpfungsgeschichteDas Silicon Valley gilt als atheistisch und rationalistisch. Dabei ist die Geschichte der Künstlichen Intelligenz eng mit Glaube und Spiritualität verwoben. Die rasante Entwicklung wirft essentielle Fragen auf, Entwickler spielen Gott und Elon Musk glaubt, wir leben in einer großen Computer-Simulation.Gregor Schmalzried hat noch ein anderes radioFeature zu KI gemacht, in dem es darum geht, ob die KI uns Menschen gefährlich werden könnte:https://www.ardaudiothek.de/episode/radiofeature/kuenstliche-intelligenz-die-letzte-erfindung/bayern-2/13498601/Wenn Sie KI interessiert, empfehlen wir Ihnen „Der KI-Podcast“. Der Autor von diesem radioFeature Gregor Schmalzried ist auch dabe...2025-01-1054 minDer KI-PodcastDer KI-Podcast“Eine KI-Weihnachtsgeschichte” & Was sind die letzten großen News des Jahres?Ein Franziskaner-Mönch entwickelt eine Proto-KI auf Mallorca. Ein KI-generierter Jesus begeistert Facebook-Nutzer und Fischfreunde. Und Geschichten von hinduistischen Zeitaltern kündigen vielleicht die Zeit der Super-KI an. Fritz, Marie und Gregor machen es sich in weihnachtlicher Stimmung gemütlich - und erzählen die besten Geschichten zum Thema KI und Religion. Außerdem melden sich Marie und Gregor zum Schluss mit ganz aktuellen Nachrichten, um die Entwicklungen rund um OpenAIs spektakuläres "o3”-Modell und neue Video-KIs von Google und Pika zu besprechen. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Marie Kil...2024-12-2445 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastWelche KI-Entwicklungen waren 2024 am wichtigsten?Was war gut? Was war schlecht? Was war überraschend? Marie und Gregor lassen das KI-Jahr 2024 Revue passieren und blicken statt auf die großen Knaller-Momente vor allem auf die schleichenden Entwicklungen. Außerdem gibt es neue Tools von OpenAI und Google zum Ausprobieren. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Marie Kilg ist Chief AI Officer bei der Deutschen Welle. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: 0:00 Intro 1:40 Was war gut? Mit Software sprechen 7:30 Was war gut? Open Source 11:00 Was war schlecht? Culture War 15:20 Was war schlecht? Klimabilanz 20:30 Was...2024-12-1741 minEXPLAINED: Der KI-PodcastEXPLAINED: Der KI-PodcastWie können Podcasts helfen, KI verständlich zu machen? | AI EXPLAINED Wie gelingt gute KI-Berichterstattung? Welche Rolle können dabei Podcasts spielen? Gregor Schmalzried, Moderator des erfolgreichen ARD-Podcasts „Der KI-Podcast“, gibt Einblicke in die Herausforderungen, den Hype und die Realität rund um Künstliche Intelligenz. Wir sprechen darüber, wie man komplexe Themen verständlich vermittelt, Hörerfeedback einfließen lässt und die Balance zwischen Technologie und Ethik findet. Warum Podcasts ein ideales Format für KI-Themen sind und welche Überraschungen Gregor und das Team vom „Der KI-Podcast“ erlebt haben, erfahrt ihr in dieser Episode. Ein spannender Blick hinter die Kulissen der KI-Kommunikation! Show Notes & Kapitelmarken: 02:15 | AI-U...2024-11-2225 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastWie "denkt" die angeblich schlauste KI der Welt?Das neue KI-Modell "o1” sorgt für Aufregung - auch weil schwer zu sagen ist, wofür es überhaupt gut sein soll. Fritz und Gregor prüfen das neue Modell von OpenAI genau auf Stärken und Schwächen, und sprechen über die Chancen von "Gedankenketten” in der Arbeit mit KI-Chatbots. Außerdem bringt Fritz eine KI mit, die droht, den KI-Podcast zu ersetzen. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge...2024-09-2440 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastExperiment: Schafft ChatGPT den Führerschein?Multimodale KI-Modelle können Bilder und Text verarbeiten. Heißt das, sie können auch die theoretische Führerscheinprüfung bestehen? Ohne spezielles Training und Vorbereitung? Gregor hat es in einem Experiment ausprobiert - dabei haben wir viel über die Stärken und Schwächen von ChatGPT herausgefunden. Hinweis: Der Test wurde mit GPT-4o durchgeführt - also nicht mit OpenAIs neuem KI-Modell "o1”. Über das werden wir nächste Woche sprechen! Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator b...2024-09-1735 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastWie baue ich meinen eigenen KI-Chatbot?Man nehme eine Portion Kontext, einen Schuss Dauerprompt und eine Prise Kreativität - und fertig ist der maßgeschneiderte KI-Assistent. Fritz und Gregor servieren euch das perfekte Rezept zum Selberbrauen spezialisierter Chatbots in Claude, ChatGPT oder Gemini. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 00:00 Intro 03:15 Die Infrastruktur: wo kann man die besten Bots bauen? 08:39 Der Kontext: Futter für den Butler 13:12 Der Pro...2024-09-1036 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastWas sagen uns diese vier KI-Geschichten über die Zukunft?KI-Schlagerhits, Kernfusion im Wohnzimmer, ein umgedrehter Turing-Test und Chatbot-Gruppenchat: Fritz und Gregor schauen sich die vier verrücktesten KI-Geschichten an, die ihnen in letzter Zeit untergekommen sind - und fragen sich, ob diese Geschichten wohl ein Vorgeschmack auf die Zukunft sind. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 00:00 Intro 03:09 Der erste KI-Hit ist ein Schlager 09:01 Kernfusion im Wohnzimmer - Claude macht's möglich...2024-09-0339 minEduCouch - Der BildungspodcastEduCouch - Der BildungspodcastGregor Schmalzried (ARD-KI-Podcast): KI in Medien, Bildung und KreativitätKI und Lernen: Gregor Schmalzried über individuelle Lernmethoden und Kreativität In dieser Folge der EDUCOUCH spricht Gregor Schmalzried, Moderator des ARD-KI-Podcasts und freier Autor, darüber, wie Künstliche Intelligenz das Bildungssystem verändern kann. Er beleuchtet, wie KI das Lernen und Lehren beeinflusst und welche Chancen und Herausforderungen auf uns zukommen. Moderiert wird die Folge diesmal von Benjamin Heinz (Cornelsen). Was dich in dieser Folge erwartet: 02:56 - KI als individueller Lernbegleiter: Chancen und Herausforderungen 09:43 - Kreativität im Zeitalter von KI 09:54 - Die Zukunft der Leistungsbewertung: Brauchen wir neue Standards? 25:24 - Mensch vs. KI: Die un...2024-08-2232 minEduCouch - Der BildungspodcastEduCouch - Der BildungspodcastGregor Schmalzried (ARD-KI-Podcast): KI in Medien, Bildung und KreativitätKI und Lernen: Gregor Schmalzried über individuelle Lernmethoden und Kreativität In dieser Folge der EDUCOUCH spricht Gregor Schmalzried, Moderator des ARD-KI-Podcasts und freier Autor, darüber, wie Künstliche Intelligenz das Bildungssystem verändern kann. Er beleuchtet, wie KI das Lernen und Lehren beeinflusst und welche Chancen und Herausforderungen auf uns zukommen. Moderiert wird die Folge diesmal von Benjamin Heinz (Cornelsen). Was dich in dieser Folge erwartet: 02:56 - KI als individueller Lernbegleiter: Chancen und Herausforderungen 09:43 - Kreativität im Zeitalter von KI 09:54 - Die Zukunft der Leistungsbewertung: Brauchen wir neue Standards? 25:24 - Mensch vs. KI: Die un...2024-08-2232 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastErstickt die KI an ihren eigenen Daten?Das Internet läuft über mit KI-generierten Texten - doch genau dieses Internet wird zum Training neuer KI-Modelle benutzt. Was passiert also, wenn die KI von sich selbst lernt? Wird sie krank und kollabiert? Oder erschafft sie eine neue Super-KI? Marie und Gregor nehmen eine der größten Bedrohungen für das Internet und die KI-Welt unter die Lupe. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Marie Kilg ist Chief AI Officer bei der Deutschen Welle. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: ...2024-08-2036 minFlüsterweltFlüsterweltPodcast-Empfehlung: OMR Rabbit Hole - Die Höhle der LöwenEine Wirtschaftssendung zur besten Sendezeit? Lange gab es auf diese Frage in der Fernsehwelt nur eine Antwort: Bloß nicht. Dann kam “Die Höhle der Löwen” – und hat alles verändert.Vor 10 Jahren startete “Die Höhle der Löwen” im Fernsehen und sorgte für Traumquoten und einen Hype um die Produkte. Aus Startups wie Ankerkraut, Yfood oder Waterdrop wurden Multi-Millionen-Unternehmen – und aus den Löwen wie Frank Thelen, Ralf Dümmel oder Judith Williams Fernsehstars.In “OMR Rabbit Hole: Die Höhle der Löwen” erzählt Podcast-Host Florian Rin...2024-08-1902 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastIst KI eine Gefahr für die Kunst?KI-Technologie wird immer besser - aber die Reaktionen darauf immer kritischer. Shitstorms gegen KI-generierte Bilder und Klänge gehören zur Tagesordnung. Aber sind Kunst und KI automatisch Feindbilder? Oder können beide doch zueinander finden? Zusammen mit KI-Künstler Merzmensch und der Philosophin Dorothea Winter betrachten Fritz und Gregor die Rolle von KI in der Kunst und die Aussichten von arbeitenden Künstlern in einer KI-dominierten Zukunft. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem...2024-08-1336 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsSocial Media, KI, Fakenews - die Zukunft des Internets: Gespräch mit Gregor Schmalzried, BRVor genau 33 Jahren wurde das WWW vorgestellt, die Idee: Fragen aller Art mit wenigen Klicks zu beantworten. Inwiefern haben Social Media, Fake News und KI das Netz verändert? Ruslan Amirov hat darüber mit Gregor Schmalzried, aus der Redaktion Digitales beim BR gesprochen.2024-08-0608 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastWas machen KI-Fakes mit Wahlkampf und Demokratie?Ist ein gefaketes Kamala Harris-Video nur Satire? Oder doch ein Manipulationsversuch? Im Superwahljahr 2024 verschwimmen die Grenzen zwischen dem Realen und dem Falschen, und auch zwischen dem, was im Internet erlaubt ist und was nicht. Fritz und Gregor blicken darauf, was KI-Fakes im Wahlkampf schon angestellt haben - und was noch auf uns zukommen könnte. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Intro...2024-08-0635 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastWelcher KI-Moment hat die Welt verändert?Der KI-Podcast feiert Einjähriges - mit einer ganz besonderen Folge. Nicht nur hosten Marie, Gregor und Fritz zum ersten Mal eine Folge zu dritt - sie haben währenddessen auch noch lustige Partyhüte auf! Und vor allem haben sie ihre Lieblingsmomente aus der KI-Geschichte dabei, von falschen Schachspielern, neuronalen Netzen und dem Schulterschlag auf der fünften Linie. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Mag...2024-07-2338 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastUrlaub in der Zukunft: Wie hilft uns KI, die Welt zu erkunden?Was taugt ein KI-generierter Reiseplan? Welche Alltagsfragen im Urlaub kann ein Bot beantworten? Und müssen wir dank Übersetzungsapps bald alle keine Sprachen mehr lernen? Fritz und Gregor folgen dem Ruf der Ferien... und versuchen es mit der KI als Tourguide! Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Intro und Tippspiel-Auflösung 3:10 KI als Reiseplaner 11:00 KI als Tourguide vor Ort 15:00 KI als Übersetze...2024-07-1635 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastWann kommen endlich die Roboter?Auf fast jedem Symbolbild zur KI-Revolution sind sie zu sehen: Roboter, meistens in menschlicher Gestalt. Zahlreiche Roboter aus der Popkultur von Wall-E bis Terminator bevölkern unsere Fantasie von künstlicher Intelligenz als menschlichem Begleiter. Doch die größten KI-Durchbrüche der letzten Jahre waren körperloser Code in der Cloud und hatten keine Maschinenkörper in der physischen Realität. Gregor und Fritz suchen nach den Robotern in der KI-Revolution. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet...2024-07-0934 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastWie habe ich Spaß mit KI?Generative KI ist anders als jede andere Software: Sie fasziniert, sie verzaubert... und sie kann jede Menge Spaß machen. Woher kommt das Fieber, dass KI-Fans dazu bringt, Stunden und Tage im Zwiegespräch mit der KI zu verbringen - und wie kann man sich von diesem Fieber anstecken lassen, um spielerisch zum KI-Profi zu werden? Fritz und Gregor probieren es live aus - beim 1E9 Festival der Zukunft im Deutschen Museum. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er ar...2024-07-0228 minRadiofeatureRadiofeatureKünstliche Intelligenz: Die letzte ErfindungKünstliche Intelligenz wird unser Leben verändern. Wie genau weiß noch keiner, aber KI-Unternehmer haben schon vor ihrer eigenen Technologie gewarnt. Ist Künstliche Intelligenz wirklich eine Gefahr für uns Menschen? Autor Gregor Schmalzried zeigt, was wir tun müssen, um die KI im Zaum zu halten - und um uns eine phantastische Zukunft zu basteln. Geschichten aus der Gegenwart treffen auf Geschichten aus der Zukunft. Science und Fiction in einem.Wir haben dieses radioFeature 2023 produziert und das erste Mal veröffentlicht.Wenn Sie KI interessiert, empfehlen wir Ihnen „Der KI-Podcast“. Der Autor von diesem...2024-06-2153 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastGewinnt eine KI unsere EM-Tipprunde?Weiß eine KI schon, wer Europameister wird? Fritz Espenlaub und Gregor Schmalzried gehen Algorithmen auf den Grund, die angeblich die Zukunft genau vorhersagen können - und lassen mehrere KIs im Tippen des nächsten Deutschland-Spiels gegeneinander antreten. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9 mit Fokus auf Technologie und Wirtschaft. In dieser Folge: 0:00 Tipprunde mit KI 2:00 Können Algorithmen in die Zukunft sehen? 11:10 Wie berechnen Sprachmodelle ihre Vorhersagen? 18:20 Was tippt die KI für da...2024-06-1834 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastWie recherchiere ich mit KI?KI-Sprachmodelle sind sehr nützlich, um sich neues Wissen anzueignen - doch es gibt auch Tücken. Fritz und Gregor zeigen anhand praktischer Beispiele und hilfreicher Tricks, worauf es beim Recherchieren mit KI ankommt und auf was man achten sollte. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9 mit Fokus auf Technologie und Wirtschaft. 00:00 Intro 02:50 Die Recherchefragen 11:07 Rechercheweg und Materialsammlung 18:03 Das Ergebnis 34:06 Was haben wir diese Woche mit KI gemacht? Redaktion und Mitarbeit: David Beck...2024-04-2343 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastKinder und KI: Was wird aus der Generation ChatGPT?KI-Freunde in Snapchat, synthetische Welten in Roblox, Roboter-Geschichten aus der Toniebox: Die Generation ChatGPT wächst umgeben von Künstlicher Intelligenz auf - und das stellt Eltern und Lehrkräfte vor heikle Fragen: Ist KI für die eigenen Sprösslinge ein Risiko? Oder birgt die Technologie Chancen? Marie, Gregor suchen mit der Hilfe der Psychologin Verena Friederike Hasel nach Antworten Über die Hosts: Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. I...2024-04-0236 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastWerden wir jetzt wirklich alle arbeitslos?Sie heißen Devin, SIMA oder BabyAGI: autonome KI-Agenten gelten als die nächste Generation künstlicher Intelligenz. Statt nur Texte zusammenzufassen, erledigen diese "AI Agents” selbstständig komplexe Aufgaben mit mehreren Arbeitsschritten. Für Gregor und Fritz ist das Grund genug, die Frage unserer allerersten Folge noch einmal aufzugreifen: Haben KI-Agenten das Zeug, eines Tages unsere Jobs besser zu machen als wir selbst? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9 mit Fokus auf Techn...2024-03-1933 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastWie schaffe ich, dass KI mir die Wahrheit sagt?Die KI wird zu unserem Vertrauten im Alltag - ChatGPT und andere Tools helfen beim Rezeptekochen, im Urlaub und natürlich bei der Arbeit. Aber können wir den Ergebnissen der KI wirklich vertrauen? Wie kann man sicherstellen, dass die KI uns nicht hinters Licht führt? Fritz und Gregor unterziehen der KI dem großen Glaubwürdigkeitstest und versuchen, KI endlich ehrlicher zu machen. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9. In dieser Folge: ...2024-03-1238 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastDie wichtigste KI-Woche aller Zeiten?OpenAIs Videomodell Sora schockt die Welt. Und auch Google und Meta kündigen faszinierende neue Entwicklungen an. Fritz und Gregor steigen tief in die News der Woche ein — und diskutieren, ob immer mehr Rechenleistung wirklich dazu führen kann, dass eine Maschine die Welt versteht. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator, u.a. beim Bayerischen Rundfunk und 1E9. In dieser Folge: 00:00 Unsere ersten Reaktionen auf Sora 06:14 Was zeigen die Sora-Videos? 09:34 Welche Auswirkungen hat Sora? 13:42 Wie funktioniert Sora? 22:25 Google Gemini...2024-02-2037 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastLive vom SWR Podcastfestival: Kann eine KI diesen Podcast kapern?Am Anfang war es nur ein Gedankenexperiment: Könnten wir theoretisch uns selbst als Hosts und den ganzen KI-Podcast komplett durch KI ersetzen? Und das auch noch live on stage? Gregor und Fritz haben es jetzt auf dem SWR Podcastfestival ausprobiert - und waren am Ende selbst überwältigt, was bei den Experimenten mit dem Publikum alles herauskam. Über die Hosts: Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator, u.a. beim Bayerischen Rundfunk und 1E9. Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. In dieser Folge: 0:00 Live aus Mannheim! 2:40 Der K...2024-02-0626 minHaken dran – das Social-Media-Update der c\'tHaken dran – das Social-Media-Update der c'tEnkeltricks und Erpressung (mit Gregor Schmalzried) HEY SIRI! MrBeast ist jetzt bei X. Zumindest testweise. Aber wieso? Außerdem nimmt Gregor Schmalzried uns mit auf eine Reise durch die Sorgen und Probleme von KI. Was kann Journalismus tun? Und was nicht?  ➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: ⁠http://www.hakendran.org⁠ 2024-01-1751 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastWie feiert der KI-Podcast Weihnachten?Marie, Gregor und Fritz melden sich kurz aus der Winterpause zurück mit ein bisschen Inspiration für alle, die über die Feiertage ein paar neue KI-Tools ausprobieren wollen - und liefern einen KI-generierten Weihnachtsrap direkt mit. Der KI-Podcast kommt am 16.1.2024 mit der nächsten regulären Folge zurück. Über die Hosts: Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9. Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Be...2023-12-2611 minHinter den ZeilenHinter den Zeilen#39 KI in Podcasts #39 KI in Podcasts: Übernehmen bald künstliche Stimmen? – 20.12.2023 Künstlich generierte oder sogar geklonte Stimmen, die werden doch nur für Deep Fakes missbraucht. So haben wir zumindest am Anfang gedacht. Doch solche Stimmen werden vermehrt auch in Podcastproduktionen eingesetzt. Dabei werden die Tools, um Stimmen aus dem Nichts zu erschaffen oder menschliche Stimmen zu klonen, immer besser. Aber wo genau wird die Technik schon eingesetzt? Wie kommt das an? Das besprechen wir mit drei Gästen: Lara Thiele von der Hessischen Niedersächsischen Allgemeinen, die einen Nachrichtenpodcast mit KI-Stimmen produziert. Außerdem mit Hendrik Efert von 4000 Hertz. Er...2023-12-2016 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastBrauchen wir ein europäisches Silicon Valley?KI ist die größte Technologiewelle seit Jahren — aber sie hat ihren Ursprung am gleichen Ort wie schon viele Wellen zuvor: in der Bay Area rund um San Francisco. Fritz und Gregor sprechen mit ARD-Korrespondent Nils Dampz über seine Arbeit im Silicon Valley, das Geheimrezept für eine erfolgreiche Tech-Branche und die Frage: Läuft in Europa wirklich etwas schief? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9. In dieser Folge: 0:00 Der KI-Podcast beim SWR Podcastfe...2023-12-1230 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastWie wird aus einer KI eine Super-KI?Um das neue OpenAI-Programm Q* eskalieren die Gerüchte. Ist es wirklich ein Schritt in Richtung "AGI” — also einer Art Super-Intelligenz? Marie und Gregor drücken beim Hype etwas auf die Bremse, stellen aber auch die Frage: Wie funktioniert eigentlich eine KI wie ChatGPT? Und könnte daraus wirklich eine Super-KI werden? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: 1:00 OpenAI, Sam Altman und Q* 4:00 Wie funkt...2023-12-0531 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastChaos bei OpenAI: Was ändert sich jetzt?Eine Nachricht stürzt die KI-Welt ins Chaos: Sam Altman, Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, ist völlig überraschend entlassen worden. Woher rührt der Machtkampf bei OpenAI? Wie kam es zu der Entscheidung? Und was bedeutet die Nachricht für uns? Marie und Gregor lassen das Wochenende Revue passieren ­‑ und blicken in die Zukunft. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: 1:30 Freitag: Sam Altman wird entla...2023-11-2026 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastKann KI mit Tieren reden?Mit Tieren zu sprechen wie mit Menschen — ein uralter Traum. Neueste KI-Forschung könnte diesen Traum schon bald Realität werden lassen... zumindest ein bisschen. Fritz und Gregor beschäften sich damit, wie es sich anfühlen könnte, mit einem Wal oder einem Vogel zu sprechen. Außerdem testen sie die neuesten Funktionen von ChatGPT und bauen ein Wimmelbild. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1e9. In dieser Folge: 1:00 Was wollen wir unseren Haustieren...2023-11-1427 minThis is Media NOW – das Update für alle, die Medien machenThis is Media NOW – das Update für alle, die Medien machenFolge 110: Künstliche Intelligenz in den Medien – eine BestandsaufnahmeDie rasante Entwicklung der KI-Technologie ist nach wie vor unübersehbar. Von synthetisch generierten Inhalten bis hin zur automatischen Übersetzung von Podcasts in andere Sprachen - die Möglichkeiten sind vielfältig. Der Gast dieser Folge, Gregor Schmalzried, Journalist und KI-Experte, betont jedoch, dass die meisten Anwendungen der KI derzeit noch auf individueller Ebene stattfinden. Einzelne Personen nutzen KI-Tools, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und produktiver zu arbeiten. Die Integration von KI auf organisatorischer Ebene stehe noch am Anfang und erfordere eine strategische Herangehensweise. Die Medienbranche steht also vor der Herausforderung, KI in ihren Redaktionsalltag zu integrieren. Dabei spielen für G...2023-10-1033 minFlüsterweltFlüsterweltPodcast-Empfehlung: Wo ist Lars? - Folge 1: SchmetterlingseffektIm Juli 2014 verschwindet Lars Mittank im Alter von 28 Jahren während einer Urlaubsreise im bulgarischen Warna unter teilweise bizarren Umständen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Also wirklich: jede. Denn es gibt keinen einzigen Hinweis, der die Polizei oder private Ermittler ernsthaft weiterbringt bei ihrer jahrelangen Suche. Gleichzeitig entwickelt sich der Fall zu einem der meistdiskutierten Cold Cases überhaupt – denn auch im Internet gibt es immer mehr Menschen, die eine besondere Faszination für den Fall Mittank hegen.»Wo ist Lars?« ist der erste große Storytelling-Podcast dieser Art, der alle Details und Hintergründe des Falls bele...2023-10-0542 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastIst die Zukunft der KI ChatGPT, Alexa oder Snoop Dogg?Der KI-Sturm hat in den letzten Tagen wieder um ein paar Windstärken zugelegt. ChatGPT kann jetzt Bilder und Sprache verarbeiten, KI übersetzt Videos lippensynchron, Meta plant Chatbots angelehnt an Snoop Dogg und Paris Hilton und Alexa soll bald so schlau werden wie die generativen Bots von OpenAI und Co. Marie Kilg und Gregor Schmalzried diskutieren und sortieren: Welche Neuerungen haben das Potential, uns wirklich weiterzubringen und was ist nur Hype? Über die Hosts: Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für de...2023-10-0328 minFlüsterweltFlüsterweltPodcast Empfehlung: Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher mit Christine Westermann & Mona AmezianeZwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten haben.Jede Woche Dienstags gibt’s eine neue Folge.Hier geht’s zu...2023-08-2402 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastWie macht mich KI produktiver?Künstliche Intelligenz ist weder die Lösung für alles, noch eine reine Spielerei. Schon jetzt setzen immer mehr Menschen KI-Tools während der Arbeit ein. Aber wie findet man heraus, wo KI am besten unterstützen kann? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Volontär beim Bayerischen Rundfunk und Autor und Moderator beim Tech-Magazin 1E9. Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Marie Kilg, Mark Kleber, Hendrik Loven, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Kontakt: Wir freuen uns über Frage...2023-08-0229 minDer KI-PodcastDer KI-PodcastWerden wir alle arbeitslos?KI wird die Arbeitswelt verändern - so viel ist sicher. Schon jetzt kündigen Unternehmen an, erste Arbeitsplätze durch Künstliche Intelligenz ersetzen zu wollen. Wie realistisch ist das - und welche Jobs wären wirklich betroffen? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckhardt, Fritz Espenlaub, Marie Kilg, Mark Kleber, Hendrik Loven, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Kontakt: Wir fre...2023-07-2630 minFlüsterweltFlüsterwelt20. StilleWir legen eine Pause ein. Abonniert den Kanal, um nicht zu verpassen, wenn es mit neuen Folgen von Flüsterwelt weitergeht. Für Anregungen und Feedback schreib uns gerne eine Mail an: fluesterwelt@podstars.deEingeschlossen, hilflos, ohne Kontrolle über ihren Körper: Hanna sieht den Stimmen entgegen — und dem Ende.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwe...2023-04-0227 minFlüsterweltFlüsterwelt19. BootNorden führt Hanna zu ihrem Ziel. Sam muss lernen, selbst zu gehen.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.deSp...2023-03-2623 minFlüsterweltFlüsterwelt18. FlüsternDer Mann, der die Stimmen entdeckt hat, ist heute tot. Trotzdem spricht er mit Hanna.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podst...2023-03-1925 minFlüsterweltFlüsterwelt17. SonneHanna wirbt um einen Pakt mit dem Teufel. Sam kann ihr nicht helfen.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.deS...2023-03-1219 minFlüsterweltFlüsterwelt16. CarpaccioJasper schwebt in Lebensgefahr. Hanna ruiniert beinahe ein Bewerbungsgespräch.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.deSprecherinn...2023-03-0518 minFlüsterweltFlüsterwelt15. ChillHanna versucht, ein normales Leben zu führen. Jasper verrät ein Geheimnis.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.deSpr...2023-02-2620 minFlüsterweltFlüsterwelt14. BefreiungVor vier Jahren ist eine körperlose Stimme in Hannas Kopf aufgetaucht. Das hier ist die Geschichte der Stimme.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine...2023-02-1931 minFlüsterweltFlüsterwelt13. ByzantiumHanna reist in eine Erinnerung. Wer ist die Gestalt im schwarzen Umhang?Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.deSprec...2023-02-1224 minFlüsterweltFlüsterwelt12. LonglightAlle Wege führen zu Longlight — aber was versteckt sich im Inneren des Gebäudes? Sams Plan geht auf.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mai...2023-02-0523 minFlüsterweltFlüsterwelt11. UFOKann man eine Stimme wieder loswerden? Hanna und Sam finden den einen Ort, an dem es vielleicht geht.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail...2023-01-2921 minFlüsterweltFlüsterwelt10. CringeHanna taucht unter. Sam überschreitet eine rote Linie.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.deSprecherinnen und Sprecher: H...2023-01-2221 minFlüsterweltFlüsterwelt9. KillerNorden schreitet zur Tat. Sam gibt Hanna ein Versprechen.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.deSprecherinnen und Sprech...2023-01-1519 minFlüsterweltFlüsterwelt8. ParasitenHannas Träume werden wahr. Aber nicht auf die gute Art…Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.deSprecherinn...2023-01-0826 minFlüsterweltFlüsterwelt7. ZombieHanna und Sam gehen auf die Jagd nach Vickys letzter Botschaft. Woher kommen die Wassertropfen?Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podst...2023-01-0121 minFlüsterweltFlüsterwelt6. SignaleHanna und Sam bekommen unerwartete Hilfe. Nur… wer war der andere Einbrecher in Vickys Wohnung?Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstar...2022-12-2515 minFlüsterweltFlüsterwelt5. VickyEin Einbruch in eine fremde Wohnung lüftet Geheimnisse. Sogar über Hanna selbst.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.deSpr...2022-12-1824 minFlüsterweltFlüsterwelt4. DimensionenWohin ist Vicky verschwunden? Und sollten Hanna und Sam wirklich versuchen, sie zu finden?Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.d...2022-12-1121 minFlüsterweltFlüsterwelt3. HostHanna hat Geburtstag. Es kommen nicht nur gebetene Gäste.Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars.deSprecherinn...2022-12-0422 minFlüsterweltFlüsterwelt2. LuckyHanna ist überzeugt: Sam verheimlicht ihr etwas. Weiß die Frau im Verhörraum die Antwort?Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstars...2022-12-0425 minFlüsterweltFlüsterwelt1. HannaSeit vier Jahren hütet Hanna ein Geheimnis. Jetzt könnte ein Mörder es herausfinden…Flüsterwelt erzählt die spannende Mystery-Crime-Geschichte rund um Hanna und die Stimme in ihrem Kopf. Neue Folgen erscheinen immer Sonntags - überall wo es Podcasts gibt.Für das beste Hörerlebnis hört Flüsterwelt unbedingt mit beiden Kopfhörern.Flüsterwelt gefällt euch? Abonniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und gebt uns eine positive Bewertung bei Spotify und Apple.Ihr habt Fragen an das Team? Schreibt uns gerne eine Mail an info@podstar...2022-12-0427 minFlüsterweltFlüsterweltFlüsterwelt Trailer Hanna ist 27, erfolgreich, einsam und überfordert. Und sie hütet ein Geheimnis: Hanna ist nie allein. Seit Jahren wird sie begleitet von “Sam” - einem Wesen in ihrem Kopf, das niemand außer ihr hören kann. Egal ob Hanna als Psychologin Verbrecher befragt oder versucht, private Kontakte zu knüpfen - immer ist Sam in ihrem Kopf. Als Hanna plötzlich eine unheimliche Nachricht erreicht, entscheidet sie sich endlich, nach der Wahrheit zu suchen. Wer ist Sam wirklich? Was hat er vor? Und wohin führt die Spur der Flüsterwelt? Flüsterwelt erzählt die spannende Myst...2022-11-2501 min