podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Gregor Sinn
Shows
Weder künstlich, no intelligent
Folge #30 – Random die Zehnte: Der Sinn des Lebens… neh, das ist uns zu weit.
Wir sind mal wieder drauf… drauf und dran, uns gegenseitig irgendwelche random Fragen entgegenzuwerfen. Zum Beispiel: Was wäre wohl die erträglichste Droge, um für immer darauf hängen zu bleiben? Oder warum bekommen Bürostühle eigentlich nie eine Strassenzulassung?Das und noch viel mehr hört ihr in der neuen Folge unseres schweizerdeutschen Podcasts.Habt ihr Feedback, Fragen oder wollt einfach mit uns in Kontakt treten? Schreibt uns über unsere Letscast-Seite: 🔗 https://letscast.fm/sites/weder-kuenstlich-no-intelligent-be72a75a/feedback
2025-08-08
1h 17
Hotel Hyperion
Der Price ist heiß
Lasst uns mal zusammenfassen: Es gibt pseudointellektuelle Gespräche im Keller, ein wenig Beziehungsknatsch mit Gunn, Fred und Wes, dann wird ein MacGuffin gesucht, das sich als ungeeignet herausstellt und am Ende gibt es eine böse Überraschung. Klingt bekannt? Rischtisch. Ist so ziemlich der Plot der letzten drei Folgen (diese eingeschlossen). Willkommen bei Wassertreten – die Serie! Denn de facto bewegen wir uns seit drei Folgen seitwärts, so richtig geht es nicht voran. Immerhin gibt es eine Art von Erklärung, warum Angelus sich an Dinge erinnern kann, die Angel vergessen hat. Wenn man aber genauer drüber...
2025-07-15
56 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
World Cup-Spezial-Podcast #13: Nachbesprechung – DH World Cup in Leogang
Der Downhill World Cup in Leogang bot extrem spannende und enge Rennen bei besten Wetterbedingungen. Gemeinsam mit dem Ex-Racer Markus Pekoll besprechen Moritz und Gregor das Rennen, die teils sehr knappen Zeitabstände und warum kleinste Fehler schon eine große Auswirkung haben. Viel Spaß mit dem Podcast. Der Downhill World Cup in Leogang hat alles geboten: Extrem knappe Zeitabstände an der Spitze, aber auch Patzer und enttäuschende Rennläufe der ganz großen Favoriten. Markus Pekoll und Gregor Sinn waren live vor Ort und berichten von ihren Beobachtungen neben der Strecke und Gespräc...
2025-06-11
1h 13
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
World Cup-Spezial-Podcast #12: Vorbesprechung – DH World Cup in Loudenvielle
In wenigen Tagen geht die Renn-Action beim zweiten Downhill World Cup der Saison in Loudenvielle los. Moritz und Gregor haben sich wieder einmal mit dem Ex-Racer und Experten Markus Pekoll zusammengesetzt, um über die Streckenbesonderheiten und die aktuellen Favoriten in Frankreich zu sprechen. Ungewöhnlich früh geht es für den World Cup-Tross nach Loudenvielle, in die französischen Pyrenäen. Die Strecke ist nun das dritte Jahr in Folge Teil des Downhill World Cups, hat mit ihrem Mix aus flachem Start und sehr steiler zweiter Hälfte jedoch schon Kultstatus. Gemeinsam mit Markus Pekoll...
2025-05-28
1h 12
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
World Cup-Spezial-Podcast #11: Nachbesprechung – DH World Cup in Bielsko Biala
Schnee beim World Cup-Auftakt in Polen: Unsere Reporter vor Ort, Moritz und Gregor, sind inzwischen wieder aufgetaut und unterhalten sich im elften World Cup-Spezial-Podcast über ihre Eindrücke vor Ort: Wer sah schnell aus, welche Technik ist der neuste Schrei und wie hat sich die Strecke entwickelt? Alles das und viel mehr in der neuen Podcast-Spezial-Folge. Für die Nachbesprechung in Polen haben sich diesmal Moritz und Gregor ohne unseren österreichischen Rennexperten Markus Pekoll getroffen – der sympathische Ex-Racer wird in der nächsten Folge natürlich wieder mit von der Partie sein. Die beiden Reporter waren di...
2025-05-22
1h 14
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
World Cup-Spezial-Podcast #10 mit Markus Pekoll: Vorschau – DH World Cup in Bielsko Biala
Endlich ist sie so gut wie vorbei – die Offseason! Schon in der nächsten Woche geht es los mit dem ersten Downhill World Cup der Saison in Bielsko Biala, Polen. Moritz und Gregor haben sich wieder mit dem Ex-Racer und World Cup-Experten Markus Pekoll zusammengetan, um einen Rückblick auf die letzten Monate und eine Vorschau auf die erste World Cup-Woche zu wagen. Nach einem langen und ereignisreichen Winter starten wir in den kommenden Tagen in Polen in die Downhill-Saison. Markus, Moritz und Gregor analysieren die letzten Monate, sprechen über Favoriten, neue Gesichter, ungewöhnlich viele...
2025-05-12
1h 21
Weder künstlich, no intelligent
#18 – Eine Folge über Angst: Angst, Enten und andere Abgründe
Zitternd, bibbernd, aber mutig stürzen wir uns in dieser neuen Folge unseres schweizerdeutschen Podcasts ins grosse Thema Angst.Wir sprechen über das, was uns schlottern lässt – von alltäglichen Sorgen bis zu Enten mit Agentenpotenzial. Wir haben den (zugegebenermassen sehr offensichtlichen) Code der AgENTEN geknackt. Plötzlich ergibt es Sinn, warum ihr Gregor nie in der Nähe von Gittern seht und warum ihr bei Rafael unbedingt Blitzlicht vermeiden sollte.Also keine Panik. Gegen Langeweile haben wir etwas: unseren Podcast. Hör rein, wenn du dich traust.Habt ihr Feedback, Fragen oder wollt ein...
2025-05-10
1h 08
Bock auf Business - Unternehmerstories unzensiert
#061 - Gregor Gebhardt als Gast bei Bock auf Business
Was ein Tauchlehrer, Investor und Visionär über echtes Leadership verrät – und warum „Hope“ dein wichtigstes Kapital sein könnte. Ich durfte Gregor Gebhardt im Podcast Bock auf Business begrüßen – und selten hat mich ein Gespräch so inspiriert.Was ihn auszeichnet, ist nicht nur seine unternehmerische Klarheit, sondern seine Haltung: klar, kreativ, zutiefst menschlich.Vom Tauchgang in Indonesien über Immobilienprojekte in Dubai, Mallorca und Kitzbühel bis hin zur Gründung von Hope Holding – Gregor denkt Business nicht als Einzelleistung, sondern als echten Team-Erfolg.Wir sprechen über:Wie Vertrauen unter Wasser zu Leadership...
2025-03-27
48 min
Kafka, Koks & Kamera ab!
#6 Eigentlich nicht "Das Parfum" mit Gregor
Du feierst unseren Podcast? Ein Kaffee sagt mehr als tausend Worte! ☕➡️ HIER SPENDIEREN: https://buymeacoffee.com/kakokabMit ihrem Gast Gregor sprechen Annemarie & Chris diesmal über das Parfüm – über das sie eigentlich gar nicht sprechen wollten – und über sämtlichen Kauderwelsch, der ihnen spontan in den Sinn kommt.Da sie all ihre aufgenommenen Folgen auf mysteriöse Weise verloren haben, erwartet euch diesmal überhaupt kein roter Faden mehr.Für alle, die das hier lesen oder bis zum Ende durchhören – ihr verdient größten Respekt.Viel Spa...
2025-03-26
24 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
World Cup-Spezial-Podcast #9 mit Markus Pekoll: Team- und Fahrerwechsel 2025
Wie versprochen haben wir uns mit unserem World Cup-Experten Markus Pekoll zusammengesetzt und die aktuellen Teamwechsel im Lichte der massiven Regeländerungen für die kommende Saison beleuchtet. Wie immer bringt der Ex-Profi und Eurosport-Kommentator viel Wissen und spannende Blickwinkel mit! [toc] Video: Gregor & Markus zu den Team- & Fahrerwechseln 2025 🏆 Downhill Worldcup 2025 – Neue Teams, neue Regeln & große Veränderungen! 🏆 Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können p...
2025-02-22
53 min
Weder künstlich, no intelligent
#7 - Random die Erste Teil 1: Wenn die Versicherung mal wieder keine Superman-Schäden deckt
In dieser Folge unseres schweizerdeutschen Podcasts brechen wir mit dem gewohnten Konzept und werfen uns stattdessen völlig zufällige Fragen an den Kopf – eben ganz random.Ihr erfahrt unter anderem, welche grossartigen Pläne Gregor für seine Pension hat (oder eher, wie er seine Mitmenschen beschäftigen wird), wie Rafael zu Elektroscootern steht und ob wir vielleicht sogar den Sinn des Lebens entschlüsseln.Und weil es bereits so random wurde, haben wir kurzerhand beschlossen, zwei Teile daraus zu machen – sonst wäre die Folge viel zu lang. Teil 2 folgt am kommenden Freitag. Also unbedingt reinhören!
2025-02-21
48 min
Vogel der Woche
Puckivogel
Pucki (Butschi pucki Butschi, 2019) Ein ähnliches Schicksal wie der Butschi hat der ihm eng verwandte Pucki. Auch er wird gelegentlich so exotischen Vogelordnungen wie den Landraubtieren, Überfamilie Pygmaeotoelidea, oder den Karpfenartigen zugeordnet. Der Pucki ist genau wie der Butschi im Gittergehäuse arretiert und wird von Primaten zugequasselt, die nix besseres zu tun haben als ein Sperrfeuer der ewig gleichen Doppelsilbe auf ihr Zielobjekt, den Knastvogel, abzuballern. Es scheint irgendwas hypnotisches zu sein an dieser Silbenkombination, die in Verbindung mit eingesperrten kleinen Tieren einen ganz eigenartigen Sinn für Ästhetik bei Butschi- und Pucki...
2025-01-27
01 min
BR24 Thema des Tages
Technologiemesse CES: Welche KI-Anwendungen machen Sinn?
Las Vegas ist gerade Gastgeber der größten Technologiemesse der Welt, der CES. Aussteller aus der ganzen Welt zeigen, was sie können. Überall wird für Technik mit Künstlicher Intelligenz geworben. Nils Dampz hat einen Messe-Rundgang gemacht. Und unsere Kollegin Stefanie Meyer-Negle spricht mit KI-Experte Gregor Schmalzried darüber, wie sinnvoll manche KI-Anwendungen sein können und wer die Käufer sind. Moderation: Katja Strippel
2025-01-09
10 min
Alles klar, Klassik?
DAS UPDATE: Unser FC Kultur
Dorothea Gregor und Axel Brüggemann über die Klassik-Woche Doro kommt gerade von einem Konzert der Liz Mohn Stiftung in der Elbphilharmonie zurück: Beethovens Dritte und die Frage nach dem Sinn der Kultur. Axel hat indes mit den Protagonisten der Kulturszene in Berlin gesprochen – und überall Enttäuschung gehört. Fast 12 Prozent Einsparungen – besonders hart ist es für die Komische Oper. Und trotzdem gibt es auch Positives: Buchtipps, den Glauben an die Schönheit der Kunst und einen Appell, dass Kultur uns allen gehört!
2024-11-22
48 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
World Cup-Spezial-Podcast #8 mit Markus Pekoll: Die krassen Änderungen im DH World Cup 2025
Nach langer Diskussion hat der World Cup-Ausrichter Warner Brothers vor einigen Wochen das stark überarbeitete Regelwerk für die kommende Saison vorgestellt: Es gibt einen neuen Quali-Modus, deutlich strengere Team-Regeln und veränderte Teilnahme-Voraussetzungen. Wir haben uns mit World Cup-Insider Markus Pekoll zusammengesetzt, um die Regeln vorzustellen und zu diskutieren. [toc] Nachdem die Gerüchteküche bereits ordentlich eingeheizt war, hat die UCI Mitte Oktober endlich das Regelwerk für die Saison 2025 veröffentlicht. Dieses beinhaltet wie vermutet die größten Regeländerungen in der Geschichte des MTB World Cups. Das Semi-Finale ist genaus...
2024-11-16
1h 31
Warme Brüder
KAFFEEKRÄNZCHEN #4 (BONUSFOLGE)
Ihr habt Kaffee spendiert. Gregor und Gerald bedanken sich mit einer Bonusfolge. Es geht um den Sinn des Lebens, Geräusche beim Orgasmus, Weinen und vieles mehr. DANKE! Und viel Freude damit.Folgende Spender*innen haben unsere zweite Bonusfolge möglich gemacht: Josef Nash @stangl.robert Isabel René @tragweite Christoph Anonyme Spender*innenVielen Dank! ❤️ 🥰 Ihr wollt mehr solcher Bonusfolgen? Dann ladet uns weiterhin auf einen virtuellen Kaffee ein. ☕️🎶 Folgt unserer neuen Spotify Wärmer Leben Playlist, in der wir euch unsere aktuellen Lieblingssongs und All-Time-Favourites...
2024-11-06
40 min
Under Deconstruction
Der dunkle Parabelritter - Müssen wir wehrhafter werden?
Gregor und Franz besprechen das Video des dunklen Parabelritters über die Diskussion zur Reaktivierung der Wehrpflicht. Macht seine Argumentation Sinn? Wie ist seine Strategie allgemein zu bewerten? Ist er ein "wahrer Linker"? All das und mehr besprechen wir in der dritten Folge unseres Podcasts "Under Deconstruction". Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=y9MwWs81W_c
2024-10-30
1h 18
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
World Cup-Spezial-Podcast #7 mit Markus Pekoll: Mont-Sainte-Anne Rückblick – Vorschau auf 2025er-Regeländerungen
Kaum zu glauben, dass die Downhill World Cup-Saison 2024 schon Geschichte ist. Wir haben uns mit Ex-Racer und Eurosport-Kommentator Markus Pekoll zusammengesetzt, um die Eindrücke aus Mont-Sainte-Anne und die angekündigten Regeländerungen für die kommende Saison zu besprechen. [toc] Mont-Sainte-Anne ist zwar eine der ältesten Strecken im World Cup, sorgt aber immer wieder für Überraschungen, Begeisterung, aber auch mal wieder schwere Verletzungen. Es gibt also einiges zu besprechen. Markus Pekoll ist in seiner aktiven Zeit selbst mehrfach in Kanada an den Start gegangen und liefert uns wertvolle Eindrücke aus erst...
2024-10-09
1h 33
Entwicklungszeit
Mittels Code-Kommentaren kommunizieren
"Mein Code erklärt sich von selbst", "Kommentare veralten und machen keinen Sinn" - Hast du solche Kommentare auch schon gehört? Tatsächlich stimme ich ihnen zu und muss dennoch beherzt widersprechen. Es gibt Situationen, in denen Code-Kommentare helfen die eigene Arbeit zu strukturierend und bestehenden Source-Code besser zu verstehen. In einem vergangenen Brownfield-Projekt waren Code-Kommentare unsere kommunikative Wunderwaffe.
2024-10-03
21 min
Tinderella und ihr Boss (Video)
#9 Love Me Tinder (Video)
In der neuen Folge reisen Kim und Gregor zurück in die Vergangenheit. Und es wird seeeeehr deep. Warum sucht Kim in den Kennlernphase zielstrebig nach Red Flags und warum wurde nach einem Besuch im Freizeitpark mit Gregor Schluss gemacht? Die beiden reden über Erlebnisse in der Kindheit, die Einfluss bis in die Zukunft haben und Erfahrungen von bisherigen Beziehungen. “In guten wie in schlechten Zeiten” und “die Chemie muss stimmen” machen nach dieser Folge mehr Sinn als jemals zuvor.
2024-08-22
56 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
World Cup-Spezial-Podcast #5 mit Markus Pekoll: Les Gets-Wahnsinn im Rückblick
Les Gets gilt mittlerweile als Highlight der Downhill World Cup-Saison. Das war auch in diesem Jahr keine Ausnahme: Wetterkapriolen zum Finale verwandelten die schnelle Strecke in eine kaum fahrbare Rutschbahn. Redakteur und Fotograf Gregor hat sich mit Ex-Racer Markus Pekoll zusammengesetzt, um das unfassbare Rennen Revue passieren zu lassen. [toc] Nach zwei komplett trockenen Tagen und sogar einer staubigen Trainingssession am Rennmorgen haben sich pünktlich zum Finale in Les Gets die Schleusen geöffnet. Das Elite-Rennen wurde wegen Unwetterwarnung sogar vorverlegt, die Junioren mussten abgesagt werden. Extrem-Wetter sorgt jedoch häufig für...
2024-07-10
58 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
World Cup-Spezial-Podcast #4 mit Markus Pekoll: Val di Sole-Action im Rückblick
Die letzten beiden Wochen waren gefüllt mit World Cup-Action. Aktuell herrscht die Ruhe vor dem Sturm von Les Gets – Zeit, sich mit unserem World Cup-Insider Markus Pekoll zusammenzusetzen, um das unfassbare Rennen in Val di Sole Revue passieren zu lassen. Wie hat Amaury Pierron das gemacht? Ist Loïc Bruni der Titel noch zu nehmen? Wer macht Vali Höll bei den Frauen Konkurrenz? Antworten darauf und noch viel mehr gibt’s in der vierten Folge unseres World Cup-Spezial-Podcasts mit Markus. [toc] Val di Sole war wohl eines der härtesten, aber auch spa...
2024-06-18
1h 09
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
World Cup-Spezial-Podcast #3 mit Markus Pekoll: Leogang im Downhill-Fokus
Du liebst die klassische Worldcup-Abfahrt vor der Kulisse der Steinberge in Leogang – kombiniert mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen? Dann bist du bei dieser Episode von „Pokal oder Spital“ genau richtig! Unsere Gastgeber Gregor und Moritz begrüßen Dich zu einer besonderen Folge, in der sich alles um das kommende Downhill-Weltcup-Rennen in Leogang dreht. Diesmal haben wir erneut unseren ganz besonderen Gast dabei: Ex-Downhill-Profi und heutiger Experte Markus Pekoll. Gemeinsam stürzen wir uns in die Welt des Downhill-Racing und besprechen alles, was Dich am Wochenende erwartet. [toc] Du erfährst alles über die Strecke...
2024-06-05
1h 06
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
World Cup-Premiere in Polen: Wie zur Hölle spricht man Szcyzrk aus!?
Nach dem World Cup ist vor dem World Cup – denn nach einem äußerst spannenden Downhill-Auftakt in Fort William steht am kommenden Wochenende die World Cup-Premiere in Polen an. In unserem Podcast-Spezial mit dem ehemaligen World Cup-Racer und Eurosport-Kommentator Markus Pekoll gibt es also jede Menge zu besprechen. Als langjähriger World Cup-Racer hat Markus Pekoll in seiner erfolgreichen Karriere unzählige Strecken gesehen, doch der anstehende Downhill World Cup in Bielsko Biala – oder genauer gesagt Szcyzrk – ist für den Österreicher wie auch für uns absolutes Neuland. Noch nie fand ein offizielles Rennen, geschweige den...
2024-05-16
1h 03
Kochbuch Check
#56 mit Sepp Schellhorn // Cook across America + Sepp, was machst du?
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Cook across America", "Wein, sonst nix" und "Sepp, was machst du"! Im Interview: Sepp Schellhorn! Folge 56: Big Fat Podcastfolge! Today cooken wir uns durch gleich three Cookbooks! Los geht es mit einer kulinarischen-Reise entlang der Route66 im Kochbuch „Cook across America“ von Gabriele Frankemöller und Petrina Engelke. Patrick – obwohl mit 4 Jahren „USA-Erfahrung“ gesegnet – muss seine „Burger-Klischees“ vielleicht einmal überdenken, denn Gregor ist vom „American food trip“ mit seinen 66 Rezepten begeistert. Und das nicht nur wegen dem „Apple Pie“ – für den fast jede Familie ihr eigenes Rezept hat - sondern generell wegen dem „finger li...
2024-05-16
1h 22
Hotel Hyperion
Selbstgespräche auf einen völlig neuen Level
„HE! Ich habe eine IDEE!“ Das oder sowas Ähnliches muss David Greenwald gerufen haben, nachdem er im Bad auf der Seife ausgerutschte war und er eine Erleuchtung für die letzte Einstellung der letzten Angelfolge in dieser Staffel und unter seiner Ägide hatte. „Wir lassen Cordelia in den Himmel aufsteigen und parallel Angel in die Tiefe sinken. Voll sinnbildlich, ey!“ Jetzt war die Idee für die letzte Einstellung geboren und nun musste man nur noch iiiiirgendwie dorthin. Und dabei gehts nicht über Tische und Bänke sondern über Sinn und Verstand. Denn in dieser Folge passieren uuuuuunglaublich viele Dinge, weil sie...
2024-05-15
1h 23
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Die Vor-Fort William-Sendung
Nach einer langen und ereignisreichen Offseason steht am Wochenende endlich der erste Downhill World Cup des Jahres 2024 an. Fort William ist eine absolute Traditionsstrecke, jedoch immer wieder für Überraschungen gut. Moritz und Gregor haben sich die Expertise von Ex-Racer und jetzigem Eurosport-Kommentator Markus Pekoll in den Podcast geholt und diskutieren alles zum Thema World Cup-Start in Fort William. Markus Pekoll war als ehemaliger Profi beim MS Mondraker-Team selbst schon unzählige Male in Fort William am Start. Gregor und Moritz wiederum kennen den Ort in den Highlands gut von ihrer World Cup-Berichterstattung und Fotografie. Die...
2024-05-01
1h 09
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Bike-Connection – wenn das E-Bike zum U-Boot wird
In Folge 136 begrüßen euch mal wieder Gregor und Thomas. Denn Gregor war in der Toskana, beim Bike Connection Winter, und hat dort einiges erlebt. Die Mini-Messe bietet nämlich nicht nur interessante News und Testmöglichkeiten, sondern in diesem Jahr auch ungeahnte Wassermassen auf den Trails. Außerdem geht’s mal wieder um die Kurbellänge, Gregors neustes Lieblingsthema, und um schnelle österreichische Downhill-Fahrer. Video: Folge #136 – Bike Connection Winter Pokal oder Spital 136: Bike-Connection – wenn das E-Bike zum U-Boot wird Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mi...
2024-03-08
39 min
Hotel Hyperion
Kein Alkohol ist auch keine Lösung
Schon der Onkel von Spiderman wusste (andauernd) zu berichten: Große Macht birgt große Verantwortung. Und man muss kein seelenloser FDP-Politiker sein um zu wissen: Nix im Leben ist umsonst. Und so hat auch die dunkle Magie aus der ähh…vorvorletzten Folge ihren Preis, den glibberige Krabben nun eintreiben wollen und die gerade begonnene Renovierung des Hotels ad absurdum führen. Währenddessen wird in der Anwaltskanzlei unseres geringsten Misstrauens geränkespielt, was total viel Spaß beim Zuschauen macht, aber ehrlich gesagt auch komplett aus der Folge geschnitten werden könnte, ohne den Sinn zu verstellen. Doch das wird sich...
2024-02-15
1h 32
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
7 Hinterbau-Kinematiken erklärt
In der heutigen Folge begrüßen euch nicht die üblichen Verdächtigen, sondern Thomas und Gregor. Es geht nämlich um Hinterbau-Kinematiken – sprich, wie euer Fully hinten federt. Maschinenbau-Ingenieur Gregor hat sich 7 gängige Systeme angeschaut und versucht, diese für den Laien verständlich zu erläutern. Ein Bild sagt zwar mehr als tausend Worte, einmal in Fahrt gekommen, kann Gregor diese Wortzahl jedoch lässig übertreffen – deshalb viel Spaß mit Folge 134! Wer die ganzen Informationen im Podcast nochmal strukturiert nachlesen will, findet hier den passenden Artikel: Thema Technik – Federungssysteme am Mountainbike: Die 7 wichtigsten Hinterbau-Kinematike...
2024-02-09
00 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Stühlerücken im Fahrerlager
Es ist Januar, leise rieselt der Schnee (in Höhenlagen) und die Bike-Szene befindet sich im Winterschlaf. Mit einer Ausnahme: Das Fahrerkarussell dreht sich rasant und die Teamwechsel-Saison ist in vollem Gange. In Folge 130 des MTB-News-Podcasts unterhält sich unser World Cup-Spezialist Moritz mit unserem zweiten World Cup-Spezialisten Gregor über bestätigte und vermutete Sponsoren- und Teamwechsel. [toc] Wir haben uns zum Jahresanfang mal wieder einen Gast ins Studio geholt: Gregor ist aus dem Süd-Osten Österreichs zugeschaltet, um mit Podcast-Host Moritz über die Teamwechsel der letzten und kommenden Wochen zu sprechen. Einiges ist sch...
2024-01-12
1h 16
Gemeinwohl Geplauder
Jahresrückblick 2023
Stephanie Cox und Lina Zoé Gallei blicken zurück auf das fünfte Jahr Gemeinwohl Geplauder. Was waren die Themen, wer war zu Gast und was bleibt übrig von all dem Geplauder? Das sind die besprochenen Episoden: 51 – Ehrlich einreichen? 53 – Künstliche Intelligenz 54 – Gewerkschaften 56 – Purpose Driven Organizations EmpfehlungenLina empfiehlt das Buch The Big Five for Life und Steph erneut die Website Year Compass und die IDGs sowie das Buch Berg und Sinn – Im Nachstieg von Viktor Frankl.
2024-01-01
58 min
Sprechblasen - Seberg & Jagsch
#1 Kein Podcast!
Folge 1 Kein Podcast? Nur ein Test? Einer für die Ohren! - Willkommen in der Evolution der Tonqualität, aber vor allem: Willkommen zu Sprechblasen! In dieser Folge in der Audio-Hauptrolle Gregor Seberg! Außerdem Opas die zum Rauchen anstiften, den Sinn des Lebens und die Kindheit.
2023-12-28
22 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#530 Die Zukunft ist jetzt: Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Strafverfolgung und -verteidigung
ChatGPT, ElevenLabs, Metaverse, Datenschutzstrafrecht, nStPO 294, Spiegelung und Siegelung von Smartphones Duri Bonin und Gregor Münch versuchen sich in einer Nachlese der Weiterbildungsveranstaltung Digitalisierung des Straf- und Strafprozessrechts. Zu Beginn der Veranstaltung hatte Gregor den Teilnehmer:innen mit Live-Demonstrationen vor Augen geführt, was KI bereits heute zu leisten fähig ist. Ein erster Paukenschlag. Es ging weiter Schlag auf Schlag: Im Vortrag von Jutta Oberlin und Sarah Kunz von Hoyningen-Huene ging es um Strafverfolgung im Metaverse: Welche strafrechtlichen Herausforderungen erwarten uns in diesen Welten? Braucht es spezifisch zugeschnittene Straftatbestände? Interessant war auch zu hören, wie unterschiedlich die g...
2023-09-22
15 min
Kopfknurren - zwischen Grübeln und Hungern
Du bist dein eigener Geschäftsführer (zu Gast: Sabrina Mockenhaupt-Gregor)
Wenn sich Mocki etwas in den Kopf gesetzt hat, dann gibt es kein "wenn und aber", sondern Möglichkeiten. Vielleicht nicht den einen, geraden Weg, dafür Um- oder Auswege aus so manch herausfordernder Situation. Fest steht: Früher und später finden sich Lösungen und rückblickend macht dann alles einen Sinn. “Groß denken, dran glauben und dran bleiben” lautet die Devise, auch wenn Zweifel und Zweifler den Weg kreuzen. Wir haben zwar nicht alles, aber Vieles in der Hand und wo eine leidenschaftliche Überzeugung ist, besteht auch eine realistische Chance. Wenn Du auch an meine Arbeit glaubst bzw. wertzusch...
2023-09-20
1h 12
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Nina Hoffmann im Interview
Hallo aus Loudenvielle in den Pyrenäen, wo an diesem Wochenende der Enduro und Downhill-World Cup stattfindet. Moritz und Gregor sind gerade auf den World Cups unterwegs und es bot sich die Chance, mit Downhill-Fahrerin Nina Hoffmann ein sehr spannendes Interview zu führen. Nina hat vergangenes Wochenende den World Cup in Andorra gewonnen – was die Sache noch interessanter gemacht hat! Falls ihr zwischendurch Nina nicht so gut versteht, in den Pyrenäen war das Netz zweimal kurz weg, die Unterbrechung an der Stelle bitten wir zu entschuldigen. Viel Spaß mit Episode #124! Video ...
2023-09-01
1h 01
Auf dem Weg als Anwält:in
#523 Der Gerichtssaal als Bühne (Art. 153, Art. 335 Abs. 4 und Art. 68 Abs. 4 StPO)
Sissi, Breivik, Opfer, Straftaten gegen die sexuelle Integrität Ausgehend vom Attentat auf Sissi oder dem Massenmord durch Breivik auf der Insel Utoya kommen Gregor Münch und Duri Bonin darauf zu sprechen, dass ein Freispruch resp. ein möglichst günstiges Urteil nicht immer das Ziel der beschuldigten Person ist. In der Feedbackrunde zeigt sich, dass ein solches der Staatsanwaltschaft Gregor völlig verunsichert zurückgelassen hat. Also wenden sich die beiden Freunde schnell dem Art. 153 StPO zu: Das Opfer von Straftaten gegen die sexuelle Integrität hat auf Antrag den absoluten Anspruch, durch eine Person des gleichen Geschle...
2023-09-01
13 min
Gemeinwohl Geplauder
Purpose Driven Organizations
Wie steuern sich Unternehmen über Sinn statt Mehrjahrespläne und Strategien? Franziska Fink hat gemeinsam mit Michael Moeller das Buch „Purpose Driven Organizations“ verfasst, das genau dieser Frage auf den Grund geht. Sie spricht mit uns über den Sinn im Allgemeinen und für unseren Podcast im Speziellen sowie über viele weitere Themen, die uns alle drei inspiriert zurückließen. Dabei finden u.a. folgende Organisationen Erwähnung: OMV Zappos Patagonia dm EmpfehlungenFabian empfiehlt, den Purpose von Personen im eigenen Umfeld zu eruieren, Franziska die Episode „Habe Firma, suche Sinn“ vom ZEIT Wirtschaftspodcast Ist das eine Blase? un...
2023-08-01
1h 00
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Enduro-Vergleichstest – unzensiert
Hallo zurück – wir sind zurück aus der Sommerpause! Gregor und Arne, ihres Zeichens Haupttester und Redakteure bei MTB-News, nehmen heute die Plätze von Marcus und Moritz ein – denn in dieser Episode 123 gibt’s Backstage-Geschichten vom letzten Enduro-Testbike-Camp, das im Frühjahr stattfand. Welche Bikes waren warum am besten und wie läuft so ein Testtag auf einem Camp genau ab? Alle Stories gibt’s in dieser Episode #123. Video Pokal oder Spital 123: Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Enduro-Vergleichstest – unzensiert Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt a...
2023-07-28
1h 05
Kochbuch Check
#37 mit Ralf Zacherl // "Alles vom Gemüse" + "Zacherl macht Feierabend"
Die bislang feierabendigste Folge! Der eine redet sich in Rage – der andere nicht… Es ist das erste Buch einer bislang unbekannten jungen Engländerin, die im Osten Englands in einem „Supper Club“ vegane Kreationen zaubert. Aber mit „Alles vom Gemüse“ (320 Seiten und rund 130 Rezepte) hat Sophie Gordon sie wirklich gezeigt, was eine „Harke“ ist. Nicht nur weil es ihr wichtig ist alles vom Obst und Gemüse zu verwerten und den Inhalt des Kühlschranks stets im Blick zu haben; auch das saisonale Warenangebot hat sie im Fokus. Vegane Kreationen mit vielen Tipps & Tricks die Lust auf Gemüseküche machen. „Alle...
2023-06-22
1h 16
pech & schwefel
#88 - Habt ihr gerade Stress?
Live aus den Ferien... also Gregor zumindest... und auch nicht live...sondern letzte Woche mit der vorherigen Folge zusammen aufgenommen... Müde aber unterhaltsam kämpfen wir uns durch diese Themen: Flo's unterhaltsamer Lebenspartner gerät aus Versehen fast in eine Schlägerei, Geheimagenten auf dem Lago Maggiore, die Geschichte hinter James Bond, der Sinn des Lebens (feat. Mama), krasse/krosse Folgen-Challenge, Countdown beim Harndrang und natürlich ein Fakt zum Schluss.
2023-06-09
23 min
pech & schwefel
#80 - Zu Fuss nach Tansania
Wir gehen nach Tansania! Also im übertragenen Sinn. Ausserdem erzählt Flo vom Date mit unserem älteren Bruder und Gregor schildert in gewohnter Ausführung mit hohem Detailgrad von seinem Laserdruckerdebakel. Wir unterhalten uns Kurt Cobain und über die grössten Musiker aller Zeiten. Viel Spass und bleibt von den Strassen fern!
2023-04-14
29 min
pech & schwefel
#72 - Physik ist Mathe zum Anfassen
Happy Valentine's Woche. Gregor geht extreme Wege, um nicht mit Ärzten telefonieren zu müssen und Florence wird vom Schicksal in Form von Onion Rings belohnt. Davon abgesehen, dreht sich diese Woche alles um Schulfächer: Auf welches hat man sich gefreut und wurde dann enttäuscht? Wovor hatte man Angst, wurde dann aber positiv überrascht? Und welches Fach wurde dem schlechten Ruf gerecht. Zudem stellt Flo die Frage: was wollten wir früher schon immer haben, was im Nachhinein gar keinen Sinn gemacht hat.
2023-02-17
30 min
STANDPUNKT: Der Podcast des Online Magazins collectiv
Gregor Woitowicz: "Gute Vorsätze sollten auch realistisch sein"
Passend zum noch frischen Jahreswechsel sprechen wir in dieser Podcast-Episode über etwas, das viele Menschen in diesen Tagen tun: sich gute Vorsätze für das neue Jahr vorzunehmen. Sind solche guten Vorsätze eigentlich immer gut? Machen sie überhaupt Sinn? Und wenn ja, wie sollte man seine Vorsätze gestalten, damit sie auch tatsächlich eintreffen und nicht, wie so häufig, auf halber Strecke zurückbleiben? Dazu sprechen wir mit einem Mann, der sich von Berufs wegen gut mit Zielen und dem Weg dorthin auskennt: Business- und Life-Coach Gregor Wojtowicz trainiert Menschen darin, ihre selbst gesteckten Ziele auch zuverläss...
2023-01-03
21 min
Hotel Hyperion
Lieber Kopf- als Fre(u)dlos
Leute! Heute haben wir alles, was die Hohe Schule der Erzählkunst in ihrem Werkzeugköfferchen hat: 1. Einen MaCGuffin, denn der Kopf des Dämons könnte auch alles andere sein und dient eigentlich nur dazu, dekorativ in der Gegend herumgeschwungen zu werden und den eigentlich Plot voranzutreiben 2. einen roten Hering, der kräftig vom Team Angel Investigations und den Eltern geschwungen wird, denn die Regie will uns mächtigst eintrichtern, dass was mit dem Besuch nicht stimmen kann. Kein Wunder, das sind ja Texaner. 3. Chekhov’s gun, oder besser Freds Kiste, die so oft erwähnt und g...
2022-12-15
1h 13
Kochbuch Check
#25 mit Florian Gleibs // "Sous Vide" + "Shalom Kitchen"
Unsere bislang am sanftesten gegarte Folge! Sanftes Garen oder „Jetzt noch schnell Jude werden“? Du hast die verrückte Wahl. Das „Sous Vide“-Garen (Vakuum-Garen) ist noch gar nicht so alt. Das passende Kochbuch dazu - „Sous Vide“ - auch nicht (2020), aber jetzt schon ein Klassiker, so Gregor. Raus aus der Profi-Küche – rein in jeden Haushalt, der auch ein Vakuumgerät sein Eigen nennt. Ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder edle Desserts; dieses Buch zeigt dem ambitionierten Hobbykoch was man mit dem „Sous Vide“-Stick so alles machen kann. Gregor – selbst ein Fan dieser Garmethode – hat dieses Buch auf Ossobuco u...
2022-12-15
1h 00
Bienengespräche | Bienenpodcast
BG081 Gregor Mendel und die Bienen
Zwei Vorträge vom Symposion anlässlich des 200. Geburtstages des Vererbungsforschers Gregor Mendel – veranstaltet am 14.10.2022 von der Wiener Gregor Mendel Gesellschaft und dem Austrian Institute of Technology am UFT Tulln. Berthold Heinze: Gregor Mendel und seine Bienen – Hobby, Inspirationsquelle, Untersuchungsobjekt Johann Fuchs: Königinnenzucht in Hinblick auf Selektion Haha: “Ich brauche eine Königin, die nichts taugt” – diese Anfragen gibt es tatsächlich, und sie ergeben auch Sinn. Warum das so ist, erzählt Johann in seinem Vortrag. Danke an Berthold Heinze und Johann Vollmann für das Organisieren der Tagung und das Zurverfügungstellen der Aufnahmen....
2022-11-04
1h 17
Gemeinwohl Geplauder
Purpose
Reicht es, in einer Sozialorganisation zu arbeiten, um Sinn zu finden? Elisabeth Hammer, Co-Geschäftsführerin vom neunerhaus, spricht mit uns über das Management eines stetig wachsenden Social Enterprise und wie sie dort Innovation und Qualität sichert. Darin erwähnen wir u.a. folgende Themen: GG008 – BereichswechselStandard Userblog Artikel „Welche Rolle spielt Wohlbefinden im Sozialbereich?“Elisabeths Buch “Hinschauen statt wegschauen“ EmpfehlungenGregor empfiehlt das Buch Unsichtbare Frauen, Elisabeth die Fernsehserie Maid und Fabian das Buch Stoner.
2022-10-01
1h 04
Auf dem Weg als Anwält:in
#410 Selbstverteidigung, Wahlverteidigung, notwendige Verteidigung, amtliche Verteidigung (Art. 129- 133 StPO)
Duri Bonin und Gregor Münch unterhalten sich über das Arbeiten mit Siri sowie Übersetzungsprogrammen. Die Situation ist für Berufsgeheimnisträger etwas unbefriedigend. Deshalb plant Duri, sich das neuste Buch der Prof. Niggli, Riedo und Fiolka vorlesen zu lassen. Thema sind sodann die Arten der Verteidigung: Haben Gregor und Duri schon erlebt, dass eine verteidigte beschuldigte Person ein eigenes Plädoyer hält? Was ist eine Wahlverteidigung (StPO 129)? Was ist unter einer notwendigen Verteidigung zu verstehen (StPO 130 und 131)? Was die Folgen bei verspäteter Sicherstellung? Was sind die Voraussetzungen der amtlichen Verteidigung in Fällen notwendiger Verteidigung (Art. 132 Abs. 1 li...
2022-09-16
15 min
Dr. Szeliga's Heiterbildung
mit Gregor Fauma
Diesmal mit Gregor Fauma, Verhaltenbiologe, Speaker, Coach und begeisterter Brotbäcker. Sie fragen sich wie aus einem Wissenschaftler ein systemischer Coach, Medientrainer und Kabarettist werden kann? Gregor Fauma zeigt es uns und erzählt in Dr. Szeligas Heiterbildungsordination warum er Verhaltensbiologie einfach studieren musste und wieso er deshalb oft in Discos sein musste. Außerdem erklärt er, warum es Sinn gemacht hat, vor Vorträgen mit einem Affenkostüm herumzugröhlen. Die Affen scheinen ihn in seiner Laufbahn zu begleiten denn im 24. Jänner 2023 findet die Premiere und gleichzeitig die Dernière seines Kabarettprogrammes „Unter Affen – einer verhalt...
2022-08-18
50 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Vom Käsezimmer direkt in den Weinschorlekeller
Die World Cups sind zu Gast in Nordamerika und eins der bestimmenden Themen im aktuellen News-Cycle. Klar, dass auch wir uns dessen annehmen – und holen uns mit Gregor direkt einen World Cup-Spezialisten in die Sendung. Im Anschluss erzählt Gregor von seiner gerade fertig gewordenen Master-Arbeit, welche sich natürlich ein sehr Bike-spezifisches Thema vornimmt. [toc] Die Biere der Sendung Moritz: Ayinger Hell Marcus: HYPER IPER von Timo und @Haentz (089Braumeister) Gregor: Cappuccino und Wasser News Roundup Neues Santa Cruz Nomad 2023: Kofferraum und Mullet-Frisur für das Long-Travel-Enduro Mit große...
2022-08-05
1h 40
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#327 NWX-Special 1: Gregor Gysi | Rechtsanwalt, Politiker, Autor und Moderator
“Eine neue Technologie führt zu neuer Arbeit.” Auf der NWX 2022 in der Hamburger Elbphilharmonie hatte Michael kürzlich die Chance, mit Gregor Gysi zu sprechen. Geboren zu einer Zeit in der es weder die DDR noch die BRD gab und es nicht ganz klar überliefert ist, ob er im russischen oder im US-amerikanischen Sektor geboren wurde, ist er sich immerhin ganz sicher, dass er in Berlin geboren wurde.. Witzig, rhetorisch geschickt und unglaublich wach und interessiert präsentiert sich Gregor Gysi in dem schon früh ausgebuchten und überfüllten Raum, den interessierten Live-Gästen. “In meinem Leben war mit einer...
2022-07-11
52 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: 5 Minuten Brandenburg-Zeitverschiebung
Versprochen ist versprochen! Wir halten unser Wort und haben uns für diese Episode Gregor eingeladen. Wir sprechen mit ihm über die bescheidene Situation der Verfügbarkeit von Bikes und Parts. Dieses Problem besteht nun seit mittlerweile fast zwei Jahren und führt zu interessanten Konsequenzen. Außerdem gibt’s wie immer eine kleine Rundschau durch die News der letzten Tage. [toc] Die Biere der Sendung Hannes: Früh Kölsch Gregor: Herschdorfer Lager Moritz: Kaffee Marcus: n/a Feedback Danke für eure Reviews und Bewertungen bei Apple Podcasts...
2022-02-26
1h 35
Hotel Hyperion
Sovühl Harmonüh gabs noch nüh
Ihr Lieben! Haltet Eure Kutten fest, denn hier fliegen gleich die Tasten aus dem Keyboard. Schließlich haben wir heute die Folge, auf die Sascha seit Jahren hingefiebert hat. Und weil Gregor noch nie so richtig verstanden hat, warum der Concierge des Hotels mit der Stimmungskanone die Vorschußlorbeeren schießt, haben wir uns eine dritte Meinung eingeholt. Die natürlich so gewählt worden war, dass Sascha in seiner bestärkt wird. Denn der gute Raphael vom Whocast war sofort Feuer und Flamme, als er hörte, welche Folge auf der Agenda stand. Ob die Harmony-Variante des Virus sich al...
2022-02-15
1h 14
The Band Show - Podcast
#85 - Was ihr schon immer über die GEMA wissen wolltet mit GREGOR THEADO
An ihr kommt keiner vorbei! Für die meisten im Musikgeschäft ein Graus und Lebensgrundlage zugleich: die GEMA! Viele Mythen ranken sich um sie, kaum eine Institution wird gleichzeitig so gehasst wie missverstanden. SCHLUSS DAMIT! Wir klären jetzt auf, was genau die GEMA macht, für wen eine Mitgliedschaft Sinn macht (für wen nicht)und wie es weniger ätzend wird, sich mit dem Thema auseinander zu setzen... Tief durchatmen, diese Folge wird euch innere Ruhe bringen ;) Bernie auf Instagram: https://www.instagram.com/bernielorig/?hl=de Gregor auf Instagram: https://www.instagram.com/gregor_theado/?hl=de Die GE...
2022-02-03
1h 06
Grex Traveling Circus
Rümpf Workshop - Wie wars danach?
Rümpf = Rumpf + Rücken Rückenschmerzen? Schwacher Rumpf? - Wir wollen euch einen Einblick in unsere Sichtweise zu Bauch und Rücken geben. Das Zusammenspiel aus "vorne und hinten" und was der sixpack mit den Rückenstreckern zu schaffen hat :) Wir zeigen euch die Unterschiede zwischen innerer und äußerer Muskelkette und warum Carries so wichtig sind. Bauch: Wann brauche ich die geraden Bauchmuskeln (6-pack), was ist ihre Grundfunktion und wie trainiere ich sie? Wann brauche ich meine seitlichen Bauchmuskeln (Obliques), was ist ihre Grundfunktion und wie...
2021-12-10
15 min
Grex Traveling Circus
Rümpf Workshop - Wie wars davor?
Rümpf = Rumpf + Rücken Rückenschmerzen? Schwacher Rumpf? - Wir wollen euch einen Einblick in unsere Sichtweise zu Bauch und Rücken geben. Das Zusammenspiel aus "vorne und hinten" und was der sixpack mit den Rückenstreckern zu schaffen hat :) Wir zeigen euch die Unterschiede zwischen innerer und äußerer Muskelkette und warum Carries so wichtig sind. Bauch: Wann brauche ich die geraden Bauchmuskeln (6-pack), was ist ihre Grundfunktion und wie trainiere ich sie? Wann brauche ich meine seitlichen Bauchmuskeln (Obliques), was ist ihre Grundfunktion und wie...
2021-12-03
17 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Dill ist schon ein extrem geiles Kräuter
Es ist Zeit für ein Podcast-Spezial! Oder zumindest mal wieder für einen Gast in der Sendung. Wir haben heute – wie versprochen – Gregor eingeladen, welcher uns mit tiefen Einblicken in das Flight Attendant-System von RockShox belohnt. Und wo er schon mal da ist, werfen wir gleich zusammen einen Blick auf den kürzlich erschienenen Downhill-Vergleichstest. Ton ab! [toc] Die Biere der Sendung Moritz: SRAM Landbier Marcus: SRAM Landbier Gregor: SRAM Landbier Feedback Wir sprechen alle eure Tipps für Moritz’ neues Bike durch. Ob jemand den richtigen Tipp abgegeben...
2021-11-20
1h 41
Auf dem Weg als Anwält:in
#231 Timemanagement für Juristen (Art. 104- 108 StPO)
Da Gregor Münch sich immer mal wieder lustig über die Selbstorganisation und die Arbeitsplanung von Duri Bonin macht, erläutert ihm dieser einmal mehr sein Konzept. Quod erat demonstrandum hat Gregor Münch dann allerdings schlecht geplant und deshalb keine Zeit, sich die Sache einlässlich anzuhören. Wer sich intensiver mit dem Timemangement auseinandersetzen möchte, sei deshalb auf den Band 5 der Lernhilfen verwiesen (http://www.duribonin.ch/lernhilfen/). In StPO-Sache sind sodann die Art. 104 ff. Gesprächsgegenstand: Wer ist als Partei und wer als andere Verfahrensbeteiligte in ein Strafverfahren involviert? Wer hat in welchem Umfang Anspruch auf rech...
2021-11-12
13 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#219 We agree that we disagree (Art. 84- 88 StPO)
Das Thema scheint harmlos: Die Eröffnung und Zustellung von Entscheiden (Art. 84 ff. StPO). Aber bereits im Abs. 4 des Art. 84 StPO macht sich bei Duri Bonin und Gregor Münch erster Ärger breit, welcher in einen kleinen Rundumschlag mündet. Bei der Zustellfiktion (auf gut Deutsch: bei den heimlichen Verurteilungen) ist dann das Unverständnis noch grösser: Wieso genau ist es in der Schweiz einfacher, jemanden mittels Strafbefehl zu verurteilen, als jemandem einen Zahlungsbefehl zuzustellen? Und widerspricht ein solches nicht sogar dem Sinn und Zweck eines Strafverfahrens? Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artike...
2021-10-01
17 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#213 Die geilste Stelle der Welt (Art. 73- 75 StPO)
Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren Geheimhaltungspflichten von Strafbehörden und Parteien (Art. 73 StPO) sowie die Durchbrechung des Stillschweigens im Interesse des Verfahrens oder der Öffentlichkeit (Art. 74 f. StPO). Gregor versteigt sich zum Schluss in die irrige Meinung, dass die Besetzung der von Duri im Podcast angebotenen "geilsten Stelle der Welt" ebenfalls keiner Geheimhaltung unterliegen soll. Bewerbungen bitte an bonin@bonin-uffer.ch. Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen...
2021-09-10
09 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: WM-Talk Talk Talk
Für die heutige Episode melden sich unsere World Cup-Experten Moritz und Gregor aus den Alpen, um in einer Sondersendung die Eindrücke von der Downhill-Weltmeisterschaft 2021 zu verarbeiten. Wie sie das Rennen live in Italien erlebt haben, welche Leistungen besonders überraschend waren und welche Anekdoten es sonst noch so vom Streckenrand gab, erfahrt ihr hier! Direkt loshören: Die chronologische Liste der Themen, denen sich Moritz und Gregor in aller Ausführlichkeit widmen: Was macht eine Mountainbike-WM so besonders? Unsere Favoriten im Vorfeld Die härteste Abfahrt der Welt? Strecken-Check Wer hat uns in...
2021-09-01
1h 44
Auf dem Weg als Anwält:in
#208 In Griechenland verhaftet (Art. 66- 68 StPO)
Duri Bonin hat das von Gregor Münch geschenkte Buch gelesen, weshalb Juli Zehs Roman "Über Menschen" einleitend Thema ist. Kurz gesagt, wird die Flucht einer Frau auf Land erzählt und wie sie den Corona-Lockdown in Gemeinschaft mit den knorrigen Dorfbewohnern erlebt. Hierbei zeigt "Über Menschen" anschaulich, wie die Menschen das Gute und das Schlechte gleichzeitig in sich tragen, was den Bogen zur Arbeit als Strafverteidiger schlägt. Die StPO betreffend ist Thema der Grundsatz der Mündlichkeit in der Strafuntersuchung (Art. 66 StPO) sowie die beschränkte Unmittelbarkeit der Gerichtsverfahren (Art. 343 StPO), die Verfahrenssprache (Art. 67 StPO) sowie die immense...
2021-08-27
22 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#202 Ein teuer erkaufter Erfolg vor Bundesgericht (Art. 56- 60 StPO)
Duri Bonin und Gregor Münch folgen dem Reporter Christoph Biermann in die Umkleidekabine des 1. FC Union Berlin und fragen sich, ob da nicht ein Ausstandsgrund gegeben ist? Duri glaubt ein persönliches Interesse an der Sache (Art. 56 lit. a StPO), Gregor eher einen Fall von Freundschaft (Art. 56 lit. e StPO) zu sehen. Daran knüpft sich eine Diskussion über Anwendungsbeispiele aus ihrer Praxis an, bei welchen ihnen Ausstandsgründe begegnet sind und/oder sie diese aus taktischen Erwägungen zur Disposition gestellt haben. Schliesslich kommen sie auch auf das Ausstandsverfahren zu sprechen (Art. 57 ff. StPO). Bei einem...
2021-08-13
23 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#188 Dein Klient dein grösster Feind? (Art. 17- 21 StPO)
Bevor Duri Bonin und Gregor Münch zum eigentlichen Thema kommen, diskutieren sie anhand von Beispielen, dass die Strafjustiz grundsätzlich gut funktioniert. Kurz widmen sie sich dann den Übertretungsstrafbehörden (Art. 17 StPO) sowie der Gerichtsorganisation gemäss StPO und GOG (Art. 18- 21 StPO). Zum Schluss erkundigt sich Duri nach der take-home Message aus dem Buch "Achtsam Morden". Für Gregor ist das Buch ein gutes Spiegelbild, wie Fälle den Anwalt vereinnahmen können. Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jed...
2021-06-25
17 min
Grex Traveling Circus
Morning Grex - Willst du deine Hüfte befreien oder einsperren? Beides macht Sinn.
Herzlich Willkommen bei Morning Grex! Die tägliche Morning Show zum Grexy werden! Willst du deine Hüfte befreien oder einsperren? Beides macht Sinn. Stay Grexy!
2021-06-18
05 min
Grex Traveling Circus
Morning Grex - Macht es Sinn früh aufzustehen?
Herzlich Willkommen bei Morning Grex! Die tägliche Morning Show zum Grexy werden! Macht es Sinn früh aufzustehen? Viele Leute stehen früh auf und wissen dann nicht was sie machen sollen, da wäre es dann besser sie wären länger im Bett geblieben. Denn Schlaf ist extrem wichtig. Stay Grexy!
2021-05-26
03 min
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung
[Martin] Manuela Grundner, Gregor Karlinger: Freiräume für neue Organisations- und Arbeitsformen
61 Minuten Inspiration 💡😃 Themen zu neuen Organisations- und Arbeitsformen. Die Konferenz findet 2021 bereits zum sechsten Mal statt: Am 28. und 29. Juni 2021 online. "Mindset" ist in diesem Jahr das Thema und das ist auch das Thema unseres Gespräches. Die Freiräume (Un)Conference ist Österreichs größte Veranstaltung zu neuen Organisations- und Arbeitsformen. 350 Teilnehmende werden zu den Leitthemen Selbstorganisation, Ganzheit und unternehmerischer Sinn in intensiven Austausch treten. Die Plattform beschäftigt sich mit den Parametern, die notwendig sind, um eine sinnstiftende und freudvolle Umgebung zu schaffen, in der Mitarbeitende ihre Talente und Ressourcen optimal einsetzen können und wollen. Besonde...
2021-04-30
1h 00
Auf dem Weg als Anwält:in
#168 Im Schnelldurchlauf durch einen Strafprozess (Art. 12, 13 und 14 StPO)
Als Einleitung für die anstehenden Artikel gehen Duri Bonin und Gregor Münch im Schnelldurchlauf durch ein Strafverfahren und geben einen Überblick über die Strafbehörden: Startend beim polizeilichen Ermittlungsverfahren, dem staatsanwaltschaftlichen Untersuchungsverfahren, über zum Gerichts- und Rechtsmittelverfahren. Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmung im Einvernah...
2021-04-16
10 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#166 Anwaltspatent in Schaffhausen riskiert (Art. 11 StPO)
Das Thema heute ist das Verbot der doppelten Strafverfolgung (Art. 11 StPO - ne bis in idem): Rechtskräftig verurteilte oder freigesprochene Person dürfen wegen des gleichen Delikts nicht nochmals in ein Strafverfahren verwickelt werden. Dieses Verbot gilt bei Vorliegen einer materiellrechtskräftigen Entscheidung und Identität von Täter und Tat. Der besprochene Artikel erinnert Gregor Münch an einen Fall von ihm im Kanton Schaffhausen mit offenem Ausgang. Duri Bonin kommt kurz auf einen Fall mit internationalem Kontext und die dabei anwendbaren Normen zu sprechen. Auch erinnert er sich an den Fall von Ramush Haradinaj, welcher im Jahre...
2021-04-09
10 min
Grex Traveling Circus
Morning Grex - Bitte im Training in die Goschn haun.
Herzlich Willkommen bei Morning Grex! Die tägliche Morning Show zum Grexy werden! Bitte im Training in die Goschn haun.! Ich find es nicht toll wenn wir uns im Training in die Goschn hauen, aber es macht Sinn Stay Grexy!
2021-04-09
05 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#160 Wie freie Beweiswürdigung nicht geht (Art. 10 Abs. 2 und 3)
Duri Bonin und Gregor Münch unterhalten sich anhand von Beispielen über den Numerus Clausus bei der Beweiserhebung. Hierbei kommen sie auf den Lügendetektor und das Neuroimaging zu sprechen. Zum Schluss berichtet Gregor anhand eines Beispiels, wo die freie Beweiswürdigung ihre Grenzen findet. Duri sieht darin den Bestätigungs- und Ankereffekt bestätigt. Art. 10 StPO Unschuldsvermutung und Beweiswürdigung Jede Person gilt bis zu ihrer rechtskräftigen Verurteilung als unschuldig. Das Gericht würdigt die Beweise frei nach seiner aus dem gesamten Verfahren gewonnenen Überzeugung. Bestehen unüberwindliche Zweifel an der Erfüllung der tatsächliche...
2021-03-26
09 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#158 In dubio pro reo bei Strafbefehlen? (Art. 10 Abs. 2 und 3 StPO)
In der Würdigung der Beweise ist der Richter weitgehend frei (sog. freie Beweiswürdigung gemäss Art. 10 Abs. 2 StPO). Und Gerichte sowie der Staatsanwalt bei Erlass eines Strafbefehls müssen im Zweifel, wenn unüberwindliche Zweifel bestehen, die beschuldigte Person freisprechen (in dubio pro reo-Regel gemäss Art. 10 Abs. 3 StPO). Der rechtsstaatliche Gedanke dahinter ist, dass der Freispruch eines tatsächlich Schuldigen weniger schlimm ist, als die Verurteilung eines tatsächlich Unschuldigen. Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren diese Aspekte und gehen der Frage nach, ob dem Grundsatz von in dubio pro reo in der Rechtspraxis nachgelebt wird....
2021-03-19
14 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#156 Meine Anwältin hat mir verboten, heute etwas zu sagen (Art. 10 Abs. 1 StPO)
Jede Person gilt bis zu ihrer rechtskräftigen Verurteilung als unschuldig». Diese Unschuldsvermutung in Art. 10 Abs. 1 StPO beinhaltet zunächst zwei Aspekte: Das Verbot der Vorverurteilung sowie die Beweislastverteilung: Der Staat muss die Schuld beweisen und nicht die beschuldigte Person ihre Unschuld. Dies führt zum weiteren Aspekt, dass keine Verpflichtung besteht, im Verfahren mitzuwirken und bspw. Aussagen zu tätigen. Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren, wann es als Auskunftsperson oder Beschuldigter ratsam erscheint, Aussagen zu tätigen und wann man sich besser auf sein Aussageverweigerungsrecht beruft. Art. 10 StPO Unschuldsvermutung und Beweiswürdigung Jede Person g...
2021-03-12
16 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#154 Der Richter in der Rolle des Anklägers (Art. 9 StPO)
Heutiges Thema von Duri Bonin und Gregor Münch ist der Anklagegrundsatz (Art. 9 StPO, Art. 29 Abs. 2 und Art. 32 Abs. 2 BV, Art. 6 Ziff. 3 lit. a EMRK). Sie betonen die Wichtigkeit der Trennung der Anklage- von der Richter-Funktion für die unvoreingenommene Beurteilung der Anklage. Thema ist weiter die Umgrenzungsfunktion der Anklage (Art. 350 Abs. 1 StPO), diese fixiert den Verfahrensgegenstand. Gleichzeitig kommt dieser eine Informationsfunktion zu (Art. 325 I StPO): Der Vorwurf muss so präzise umschrieben sein, dass die beschuldigte Person weiss, wogegen sie sich zu verteidigen hat. Nach Einreichung der Anklage hat ein Schuld-, Freispruch oder eine Verfahrenseinstellung zu ergehen (Art. 329 IV...
2021-03-05
10 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#151 Straffreiheit bei einem tödlichen Verkehrsunfall (Art. 8 StPO)
Das Legalitätsprinzips (Art. 7 StPO) wird durch das Opportunitätsprinzip (Art. 8 StPO) ergänzt bzw. eingeschränkt. Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren Fälle aus ihrer Arbeit als Strafverteidiger, bei welchen es zu einem Verzicht auf Strafverfolgung gekommen ist. Art. 8 StPO Verzicht auf Strafverfolgung Staatsanwaltschaft und Gerichte sehen von der Strafverfolgung ab, wenn das Bundesrecht es vorsieht, namentlich unter den Voraussetzungen der Artikel 52, 53 und 54 des Strafgesetzbuches3 (StGB). Sofern nicht überwiegende Interessen der Privatklägerschaft entgegenstehen, sehen sie ausserdem von einer Strafverfolgung ab, wenn: (a) der Straftat neben den anderen der beschuldigten Person zur Last gelegten...
2021-02-26
10 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Richtig fetter Klecks vom Lötweltmeister
Du brauchst dringend ein Bike oder Ersatzteile? Da kann man dir aktuell nur viel Glück bei der Suche wünschen. Die Liefersituation in der Bikebranche sieht momentan alles andere als rosig aus. Unser Kollege Gregor hat sich mit den aktuellen Lieferengpässen intensiv auseinandergesetzt und berichtet eine Menge Details. Direkt loshören: [toc] Medienwissen: Betteridge’s law of headlines Die Biere der Sendung Hannes: Warsteiner alkoholfrei herb (WOW! SPANNEND!), Lagavulin 16y Moritz: Riesling vom Weingut Jung in Undenheim Marcus: nur normales Helles, sonst Gin (Grumsiner, Tanqueray No. 10, Tanque...
2021-02-25
1h 40
Auf dem Weg als Anwält:in
#149 Wenn die Polizei keine Anzeige aufnehmen will (Art. 7 StPO)
Als Folge des Strafjustizmonopols (Art. 2 StPO) besteht eine Justizgewährungspflicht. Diese besagt, dass die Strafbehörden zur Einleitung und Durchführung eines Strafverfahren verpflichtet sind, wenn "auf Straftaten hinweisende Verdachtsgründe» bekannt werden". Der hierfür notwendige Anfangsverdacht wird bereits bei geringer Wahrscheinlichkeit eines strafbaren Verhaltens bejaht. Nicht ausreichend sind aber reine Vermutungen. Am Beispiel eines realen Falles diskutieren Duri Bonin und Gregor Münch, wie zu reagieren ist, wenn die Polizei eine Anzeige nicht aufnehmen will und die Anzeigeerstatter nach Hause schickt. Weiter stellen sie sich die Frage, ob sich aus dem staatlichen Verfolgungszwang ein Anspruch ableiten lässt, das...
2021-02-19
09 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#145 Justice too long delay is justice denied (Art. 5 StPO)
Zu lange aufgeschobene Gerechtigkeit ist verweigerte Gerechtigkeit. Die Ungewissheit über den Ausgang eines Strafverfahrens ist deshalb möglichst kurz zu halten. Duri Bonin und Gregor Münch unterhalten sich über die Kriterien zur Bestimmung der Angemessenheit der Verfahrensdauer. Die zentrale Frage lautet: Wären die Strafbehörden bei Würdigung aller Umstände in der Lage gewesen, den Straffall innert wesentlich kürzerer Zeit abzuschliessen? Kriterien für die Bestimmung der angemessenen Verfahrensdauer: Schwere des Tatvorwurfs Komplexität des Sachverhalts Notwendige Untersuchungshandlungen Verhalten der beschuldigten Person Verhalten der Behörden Belastungen infolge des überlangen Verfahrens für die beschuld...
2021-02-05
09 min
Wie kommt die Luft in die Paprika?
S1-12 Brauche ich Rabatte zum Verkaufen?
Rabatte sind ein beliebtes Mittel um die Verkaufszahlen zu steigern, doch ist es immer sinnvoll mit Rabatt zu verkaufen und wo macht es überhaupt keinen Sinn? Genau das erklärt Gregor gemeinsam mit Paul in dieser Marketing-Folge von "Wie kommt die Luft in die Paprika?". presented by: Heritsch Media GmbH & TheOfficeMentoring
2020-12-03
18 min
Bunt hinter den Ohren
#014 - Mit Sofia Surma über VivaLaVulva.at, Sex, Gatschhupfer und "da unten"
VIVA LA VULVA - VIVA LA VULVA - VIVA LA VULVA. Wir Frauen sind stark, mutig, laut. Wir sind warmherzig, einfühlsam und smart. Wir sind goschert, lästig, leidenschaftlich und wir kommen in allen Farben, Formen und Größen, denn wir sind wunderschön. Und ja, wir reden über Sex. In Episode 14 treffe ich SOFIA SURMA, die Gründerin der Meinungsplattform vivalavulva.at - von und für junge FeministInnen. Sofia`s Name war einer der ersten die mir in den Sinn gekommen sind, als ich darüber nachgedacht habe mit wen ich in meinen Solo-Episoden sprechen...
2020-10-01
1h 05
Bunt hinter den Ohren
#011 - Spiritualität - Eine berüchtigte Kartenlegerin, Sternschnuppen, Hokuspokus und dem Sinn des Lebens
Spiritualität durchflutet unseren Alltag: Tony Robbins, Byon Katie, Achtsamkeit Podcasts hier, geführte Meditationen dort. Yoga macht doch mittlerweile sowieso jeder. Willkommen zur 11. Episode von Bunt hinter der den Ohren. Gemeinsam mit euch begeben wir uns heute auf eine Sinnreise - von Gerda Rogers über Julias Kartenleger Erfahrung philosophieren wir am Ende noch über unsere Vorstellung vom Tod. Natürlich seit auch ihr mit eurer Erfahrungen in dieser Episode stark vertreten und habt uns dazu inspiriert ganz neu an das Thema heran zu gehen. Viel mehr buntes Zeug findet ihr natürlich auf unserem Instagram-Kanal @bunthinterdenohren. Genug von uns...
2020-08-20
1h 02
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Drei Spardachse in Schladming
Die Mountainbike-Rennen in diesem Jahr werden eins nach dem anderen abgesagt – fast täglich gibt es weitere schlechte Nachrichten von Event-Veranstaltern. In Schladming hat man es geschafft, mit dem #NotARace wenigstens ein bisschen Renn-Feeling aufkommen zu lassen. Gregor war für MTB-News.de vor Ort und erzählt in dieser Episode vom ersten Zusammentreffen einer größeren Anzahl Profi-Biker und -Bikerinnen in diesem Jahr. Außerdem wagen wir einen Ausblick auf die Downhill World Cup-Saison, welche im besten Fall auch nur noch aus zwei Rennen bestehen wird. Direkt loshören: [toc] Gewinnspi...
2020-07-18
1h 26
BOCCADO
4. Ein Gedicht! Von Friedrich Rückert
Eine zeitlose Parabel auf den Sinn des Lebens!Von Friedrich Rückert, Altmeister der Orientalistik, Wegbereiter für Goethes West-Östlichen Divan.
2020-06-27
00 min
Sinn.fm - Der Podcast der beruflichen Lebensgeschichten
Gerald Hüther, Neurobiologe und Hirnforscher im Interview über Sinn und Arbeit
Wie können wir Menschen aus der Verwicklung wieder herausfinden? In einer vorstrukturierten Welt haben wir gelernt, erfolgreich nach den Erwartungen anderer zu funktionieren. Unsere lebendigsten Bedürfnisse sind eingewickelt. Der renommierte Neurobiologe Gerald Hüther erschließt seit Jahrzehnten neue Wege für Potentialentfaltung und Ent-wicklung. In unserem Gespräch geht es um die Notwendigkeit eines tiefgreifenden Bewusstseinswandels in der Art und Weise wie wir miteinander umgehen. Wie kann sich der Mensch der eigenen Würde bewusst werden, um nicht mehr verführbar zu sein? Wie können Bedingungen geschaffen werden, um sich als Mensch zugehörig zu fühlen und in...
2020-04-28
50 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Business In The Front, Party In The Back
It’s Mullet Time! Wir sind einen Tag zu spät, haben dafür aber eine Person mehr vor den Mikrofonen. Unser MTB-News.de-Redakteur und Downhill-Experte Gregor begleitet uns durch diese Episode und erzählt von seinem Winterprojekt: Wir bekommen eine Menge Hintergrundinfos zum Thema Mullet-Bikes. Außerdem kommen auch wir natürlich nicht um das Thema COVID-19/Corona herum. Ton ab! Direkt loshören: [toc] Allgemeines Ab sofort gibt’s auch Bilder zu (manchen) Kapitelmarken. Hin und wieder ein Blick auf den Podcast-Player könnte sich also lohnen ;-) Eine Lis...
2020-03-13
2h 00
Das Magazin zum Leben
TopLife - Sinn im Leben
Was gibt dem Leben Sinn? Haben Sie ihren Lebenssinn bereits gefunden? Pastor Raimund Fuchs erlebte immer wieder Menschen die auf der Suche nach einem Lebenssinn waren. Heute möchte er mit Gregor Kopa den Sinn im Leben daher näher beleuchten.
2019-05-19
32 min
Sinn.fm - Der Podcast der beruflichen Lebensgeschichten
ExpertInnen-Interview mit Renate Strommer, Leadership-Expertin
Als erfahrene Leadership-Expertin, Unternehmensberaterin und Systemischer Wirtschaftscoach unterstützt Renate Strommer bei der Sinn- und Orientierungssuche im unternehmerischen Kontext. Wir sprechen mit ihr über unterschiedliche Perspektiven und Herausforderungen im Rahmen sinnstiftender Unternehmensführung.
2019-01-22
25 min
Sinn.fm - Der Podcast der beruflichen Lebensgeschichten
ExpertInnen-Reihe: Interview mit Sinnforscherin Tatjana Schnell
Als international anerkannte Sinnexpertin befasst sich Tatjana Schnell mit empirischer Sinnforschung. Sie ist Persönlichkeits- und Differentielle Psychologin, assoziierte Professorin an der Universität Innsbruck und Autorin. Sie geht der Frage nach, WIE Menschen ihrem Leben Sinn geben, wovon Sinnempfindung abhängt und welche Konsequenzen damit verbunden sind. Von ihr wollen wir wissen: Was macht eine sinnvolle Berufstätigkeit aus?
2018-11-27
32 min
Durchstarten mit Führung, Selbstführung und Selbstmanagement.
DMF 44 - Was ist dran am Führungsstil?
Warum es den richtigen Führungsstil nicht gibtIn meinen Führungskräftetrainings erlebe ich es immer wieder: das Thema "Führungsstil" erfreut sich größter Beliebtheit. Das Konzept "Führungsstil" geht auf den Psychologen Kurt Lewin zurück. Er unterschied 3 Stile: autoritärer FührungsstilLaissez-Faire FührungsstilKooperativer Führungsstil Sehr bald wurde das Konzept für die Erziehungswissenschaften und das Management nutzbar gemacht. Heute ist man jedoch zur Erkenntnis gelangt, dass es den richtigen Führungsstil nicht gibt. Weiters ist Führung ein viel komplexeres Geschehen. Das kann mit dem einfachen Konzept "Führungsstil" gar nicht richtig abgebildet werde...
2018-09-13
18 min
Zukunft erfolgreich gestalten
Vom Millionär zum Tellerwäscher - Marcel Meghari Interview mit Gregor Stark
097 - Vom Millionär zum Tellerwäscher - Marcel Meghari Interview mit Gregor Stark Erfolgsverwöhnter Überflieger vom Tellerwäscher zum Millionär. Und dann vom Millionär zum Tellerwäscher. Das Beste, was passieren konnte? Kostenlos zum Live - Webinar, klick hier:: http://personaldevelopment24.com/Webi-Einladung Dein Klick zum Glück http://personaldevelopment24.com/free-gluecks-projekt Weisst Du noch nicht genau, was Du im Leben wirklich willst? https://marcelmeghari.com/produkt/ziele-sinn-mission-masterclass/ 4 Tage Emotionen + Inspiration pur auf Zypern http://personaldev...
2018-08-21
55 min
Durchstarten mit Führung, Selbstführung und Selbstmanagement.
DMF 34 - Führen von Non-Profit-Organisationen
Führen von non-profit OrganisationenErik Schreier – Geschäftsführer der Johanniter Erzgebirge – im Gespräch Eine non-profit Organisation von 630 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu führen ist auf den ersten Blick kein leichtes Unterfangen. Genau mit dieser Herausforderung ist Erik Schreier als Geschäftsführer der Johanniter Erzgebirge täglich konfrontiert. Erik Schreier macht sichtbar, wie er sich zur Führungskraft entwickelt hat. Im Gespräch gibt er eine Menge an Erfahrung und praktische Empfehlungen weiter. Mit Erik Schreier habe ich darüber gesprochen, wie man die Verantwortung für eine große Organisatio...
2018-05-05
47 min
Softwareentwicklung auf 120
SE120 - Unit Testing und Microservices - Folge 4
Ich möchte in dieser Folge auf das Thema Unit Testing von Microservices eingehen. Diese Folge ist ein direktes Feedback auf die Folge 42 des Podcasts @Autoweird.fm (http://autoweird.fm/) meiner beiden Kollegen Benedikt Ritter und Holger Grosse-Plankemann. Sie und ihr Gast haben unter anderem auch über einen Blogpost von Spotify (https://labs.spotify.com/2018/01/11/testing-of-microservices/) gesprochen. In diesem wurden die Testpyramide und vor allem die Unit Tests für Microservices infrage gestellt. Meinen Kollegen hat es nicht gefallen. Ich möchte aber zeigen, dass es durchaus Sinn machen kann, die Menge an Unit Tests für Mic...
2018-04-24
19 min
Softwareentwicklung auf 120
SE120 - Unit Testing und Microservices - Folge 4
Ich möchte in dieser Folge auf das Thema Unit Testing von Microservices eingehen. Diese Folge ist ein direktes Feedback auf die Folge 42 des Podcasts @Autoweird.fm (http://autoweird.fm/) meiner beiden Kollegen Benedikt Ritter und Holger Grosse-Plankemann. Sie und ihr Gast haben unter anderem auch über einen Blogpost von Spotify (https://labs.spotify.com/2018/01/11/testing-of-microservices/) gesprochen. In diesem wurden die Testpyramide und vor allem die Unit Tests für Microservices infrage gestellt. Meinen Kollegen hat es nicht gefallen. Ich möchte aber zeigen, dass es durchaus Sinn machen kann, die Menge an Unit Tests für Mic...
2018-04-24
19 min
Durchstarten mit Führung, Selbstführung und Selbstmanagement.
DMF 31 - Interview Stefan Mantel: Als Führungskraft erfolgreich und trotzdem pünktlich zu Hause?
Interview Stefan MantelIm Job erfolgreich sein und trotzdem pünktlich zu Hause?Viele Führungskräfte wollen im Beruf etwas leisten und erfolgreich sein. Auf der anderen Seite soll das Privatleben nicht zu kurz kommen. Besonders wenn Kinder da sind wird diese Frage virulent. Nicht nur ein Wochenend-Vater sein sondern auch pünktlich zu Hause zu sein. Ist das möglich? Stefan Mantel behauptet es kommt darauf an zu erkennen, wo ich Einflussmöglichkeiten habe, um dieses Ziel zu erreichen. Wie das geht, verrät er in diesem Interview. 4 Lebensbereiche müssen in den Blick genommen...
2018-03-15
48 min
Der graue Rat
Der Wortvogel aus dem Bücherschrank
Wir haben es schon einmal gesagt und sagen es gerne wieder: 2018 wird ein geiles Jahr für Fiver in Deutschland! Warum? Weil wir dafür sorgen werden! Es gibt ne Menge zu feiern in diesem Jahr: Wir werden zwei, Babylon 5 wird 25 und Torsten Dewi…nunja, er hat auch einen runden Geburtstag in diesem Jahr Aber der Reihe nach: Wir hatten am 27.1. unseren zweiten Geburtstag. Diesmal wollten wir aber nicht um Einspieler betteln und Euch in einer Livesandung stundenlang in den Ohren zu liegen wie toll wir doch sind. Hauptsächlich, weil wir d...
2018-01-30
1h 44
Selbstvertrauen – aktiviere diese Kraft in dir von & mit Peggy Seegy
091 Gregor: Vegan & erfolgreich im Sport! Geht das?
Gregor ist 27 Jahre alt und kommt gebürtig vom schönen Niederrhein. Er verreist sehr gerne und entdeckt neue Kulturen für sich. Seine favorisierten Länder sind Kanada und Indien. Seit 2011 lebt Gregor vegetarisch, etwa nach dem zweiten Jahr stellte er seine Ernährung erneut um und wurde Schrittweise zum Veganer. Gregor, warum hast du dich für vegane Ernährung entschieden? Warum nicht? Es gibt viele Gründe. Für mich steht da an erster Stelle der Massenkonsum und vor allem die Unbewusstheit beim verzehr von Tieren und tierischen Produkten. Mein ältester Bru...
2017-12-20
32 min
Der graue Rat
Ein Duett unter Palmen
Gut, Palmen kamen in dieser Folge nicht wirklich vor, aber wir Facepalmen hin und wieder, falls das zählt. Und selbst Sheridan macht mit: Heute bestreitet der Hauptcharakter die Nebenhandlung, die schnell erzählt ist. Garibaldi erzählt seinem Chef von einem geheimnisvollen grauen Sektor, in dem manchmal ganze Decks verschwinden sollen. Ach nee, von ganzen Decks war doch keine Rede. Keine Ahnung, wie wir darauf kommen. Egal. Soweit so belanglos, aber die Umstände sind sehr schön. Man bespricht sich nämlich beim Baseballspiel. Wieviel Sinn das in einer Station mit Künstlicher Schwerk...
2017-09-12
1h 02
Schwarmtaler
ST024 - Von Utopien und Produktdesign
Stop Styling! Dass Gregor Hutz einen Film über einen der einflussreichsten Produktgestalter der DDR machen würde, ist aus seiner Biographie nicht unbedingt zu erahnen. Jedenfalls ist dies nicht zwangsläufig, wenn man in München geboren und in Italien aufgewachsen ist. Doch die Liebe zum Film und das Interesse für Automobildesign führten ihn zu Prof. Karl Clauss Dietel, über den er nun den Dokumentarfilm 'Stop Styling!' drehen möchte. Prof. Dietels Designs folgten anderen Zielen als das Produktdesign heute. Nachhaltigkeit und sorgsamer Ressourceneinsatz gehörten dazu - Werte, die erst in den letzten Jahren wieder verstärkt verfol...
2014-10-03
1h 40
Filmszenen - Radio Comics: Kino für die Ohren
Filmszenen I ..der Sinn des Lebens ist das Leben selbst!..in: Single sucht Nachwuchs. 1997-98
"...der Sinn des Lebens ist das Leben selbst!" Radio-Comic-Szene nach einer Szene des Films Single sucht Nachwuchs. Heino Ferch (im Alter von 34) als Robert Breuer. Ina Weisse - Judith. Robert Breuer, Agenturchef, charmanter Don Juan, Jaguar- und Villenbesitzer, wünscht sich ein Kind. Ohne Frau. Nur ein Kind. Eine Leihmutter muss her. Was läge da näher, als bei ehemaligen Bettgenossinnen anzuklopfen? Aber so einfach, wie er sich das vorgestellt hat, ist die Sache nicht. In weiteren Rollen: Monica Bleibtreu, Christian Berkel, Aglaia Szyszkowitz, Marie-Lou Sellem , Nele Müller-Stöfen, Jan-Gregor Kremp. Regie: Uwe Janson Texte exkl. Dialoge und Sprec...
2008-08-16
00 min