Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Gregor Wagner & Patrick Linke

Shows

Kochbuch CheckKochbuch Check#76 mit Torsten Kluske // Monsoon + Küchenwissen mit BesserbissenMit den Kochbuch-Besprechungen zu "Monsoon" und "Küchenwissen mit Besserbissen"! Im Interview: Torsten Kluske! Folge 76: Original Indisch und Leckerbissen Wir starten mit einer sinnlichen – aber nicht ganz einfachen – Reise für alle Sinne in die original indische Kochkultur. Nicht einfach, weil viele Zutaten nicht um die Ecke im Supermarkt finden sind und selbst der Ehemann der Köchin bei Ihrer Kochkunst früh resigniert hat. Ihm ist das alle zu kompliziert. Wohl an! Patrick nimmt die Herausforderung an! Nach einem Besuch im gut sortierten „Asia-Markt“ kann es dann auch mit dem neuen Buch von Frauenre...2025-05-011h 33Kochbuch CheckKochbuch Check#75 mit Maria Groß // Naschmittag + Natürlich MariaMit den Kochbuch-Besprechungen zu "Naschmittag" und "Natürlich Maria"! Im Interview: Maria Groß! Folge 75: Naschen Ganz Einfach. Endlich kommen Naschkatzen wieder auf Ihre Kosten. Mit Ihrem Buch „Naschmittag“ zeigen Agnes Prus und Yelda Yilmaz wie der „Süße Nachmittag“ zum Erfolg wird. Und weil dieser nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich als „le gouter“ in Polen als „podwieczorek“, in Schweden als „fika“ und klar auch in England als „Afternoon tea“ zelebiert wird, finden sich im süßen Buch nicht nur Kaffee-und-Kuchen-Klassiker, sondern eben diese viel „Weiter gedacht“! Vom „Trauben-Olivenöl-Kuchen“ über „Schoko-Cookies mit Halva“ eben auch „Berliner mit Hagebutte und Dukkha“ ode...2025-04-171h 22Kochbuch CheckKochbuch Check#74 mit Sascha Stemberg // Thai made easy + Stemberg - Das KochbuchMit den Kochbuch-Besprechungen zu "Thai made easy" und "Stemberg - Das Kochbuch"! Im Interview: Sascha Stemberg! Folge 74: Thai, Tradition und Moderne Die Vielfalt und Möglichkeiten der thailändischen Küche kann man auch schnell entdecken. Das findet zumindest Yui Miles, Tochter einer thailändisch-Chinesischen Familie, Köchin und Autorin von „Thai Made Easy“. In ihrem Buch hat sie 70 geschmacksintensive und authentische Familienrezepte gesammelt und aufgeschrieben. Was das alles mit der „königlichen Küche Thailands“ zu tun hat, versuchte Gregor herauszufinden. Der Sammler, oder bessere Koch (Who knows?) hatte Gäste und den Abend und das Dinner nur aus e...2025-04-031h 44Kochbuch CheckKochbuch Check#73 mit Dr. Urs Hofmann // Spice Up + Suppe -Eine Liebeserklärung-Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Spice Up" und "Suppe -Eine Liebeserklärung-"! Im Interview: Dr. Urs Hofmann! Folge 73: Gewürz-, und Suppenliebe Wie gelingt es, dass vegane Gerichte raffiniert und köstlich schmecken, fragt sich Pascal Haag auf der Rückseite seines Buches „Spice Up“ und liefert dann - nach ein paar Seiten Gewürzkunde und Würztipps – auf insgesamt 230 Seiten ein paar „Rezeptantworten“. Haag ist veganer Koch, hat im ältesten vegetarischen Restaurant „Hiltl“ in Zürich gearbeitet, hält Kochkurse ab und entwickelt Rezepte; in diesem Buch nur vegane Rezepte. Und die haben es in sich, so Patrick. Manchmal herau...2025-03-201h 16Kochbuch CheckKochbuch Check#72 mit Nenad Mlinarevic // Einfach herzhaft und süß + Nenad at homeMit den Kochbuch-Besprechungen zu "Einfach herzhaft & süß" und "Nenad at home"! Im Interview: Nenad Mlinarevic! Folge 72: DER Influencer und DAS Müsli Dominik Süss ist ein Instagram-, und TikTok-Star. Vor allem aber gelernter Koch! Jetzt also nicht nur gesegnet mit dem passenden Handwerkszeug und vielen Followern, sondern auch mit eigenem Kochbuch. In „Einfach herzhaft & süss“ zeigt er – neben der üblichen Influencer-Schleichwerbung – auch jede Menge schnelle „Easy-Peasy“ Gerichte aus aller Welt. „Buttermilk fried chicken“, „gegrillte Aubergine“, „Bohnen-Hummus“, aber ja, auch aus dem elterlichen Wirtshaus in dem er jetzt – nach Kopenhagen und Kanada – heimisch geworden ist. Mit „Eierschwammerl“ und „Omas Kaiserschm...2025-03-061h 28Kochbuch CheckKochbuch Check#71 mit Fabian Dietrich // "Österreichische Tapas" + "Casual Fine Dining"Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Österreichische Tapas" und "Casual Fine Dining"! Im Interview: Fabian Dietrich! Folge 71: Grenzenloser Genuss bis nach Bali! In dieser Folge machen wir einen Abstecher zu unseren deutschsprachigen Nachbarn. Erster Stop ist Wien, also Österreich. Dort haben sich die Fotografin Valerie Hammacher und die selbsternannte „Quereinsteigerin“ in ihrer eigenen Küche Nini Nagele, der „Häppchen Küche“ - besser bekannt als „Tapas“ - gewidmet. Das ganze aber nicht in Spanisch, sondern „Österreichische Tapas“. Mit diesem 216 Seiten starken Buch muss man sich jetzt nicht mehr entscheiden, welches Lieblingsgericht man nachkocht – von der „Kärntner Brettlsause“, über „...2025-02-201h 24Kochbuch CheckKochbuch Check#70 mit Katharina Seiser // Das Dr Oetker Schulkochbuch + 30 Pflanzen pro WocheMit den Kochbuch-Besprechungen zu dem "Schulkochbuch" und "30 Pflanzen pro Woche"! Im Interview: Katharina Seiser!! Folge 70: Pudding-Fail und Pflanzensucht! Seit 1911 ist es ein zuverlässiger Begleiter in der Küche. Fast jede Familie hat eins. Und jetzt gibt es endlich wieder eine neue Auflage; Sogar ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuchpreis! Die Rede ist vom „Dr. Oetker Schulkochbuch“. Sage und schreibe 600 Seiten voll mit allen Grund,- Basis,- und jetzt auch Trendrezepten, die der Hobbykoch so kennt, oder kennen sollte. Insgesamt 500 Rezepte. Das macht nach Adam Riese in Euro, Gregor? Alles in leicht verständlichen Schritt für Sch...2025-02-061h 26Kochbuch CheckKochbuch Check#69 mit Cornelia Poletto // Deftig Vegan für jeden Tag + Polettos Pasta PassioneMit den Kochbuch-Besprechungen zu "Deftig vegan für jeden Tag" und "Polettos Pasta Passione"! Im Interview: Cornelia Poletto! Folge 69: Ein Januar des Verzichts Ach Mennoooooo….. Wir sind wieder da – im Januar. Zwar trocken und ja auch ein wenig vegan, aber mit jeder Menge Geschmack, guter Laune und vor allem Lust! Lust auf gutes Essen und gute Kochbücher. Und davon gibt es in diesem Jahr auch wieder eine Menge. Los geht’s mit „Deftig Vegan für jeden Tag“ von Anne-Katrin Weber und den Fotos von Wolfgang Schardt. Warum „deftig“, „vegan“, woher die Inspirationen im Buch...2025-01-231h 05Kochbuch CheckKochbuch Check#68 Spezialfolge zum "Deutschen Kochbuchpreis" mit Ben CordesMit den Kochbuchbesprechungen zu den Kochbuchpreis-Rubriken "Orient", "Vegan" und "Mediterrane Küche" , sowie ein Gespräch mit Ben Cordes Folge 68: Kochbuch – Overload Wir eskalieren! In Deutschland werden jedes Jahr über 2.000 neue Kochbücher veröffentlicht. Das sind am Ende eine Vielzahl an Themen. Von traditionellen Rezepten bis hin zu innovativen Trends wie – dieses Jahr – vegane oder regionale Küche. Kochbücher sind eine der stabileren Kategorien im Buchmarkt und erfreuen sich anhaltender Beliebtheit, oft durch die Verknüpfung mit prominenten Köchen, Ernährungstrends oder der Länderküchen. Insgesamt also machen sie einen signifikante...2024-12-191h 30Kochbuch CheckKochbuch Check#67 mit Bernadette Wörndl // Thai Kitchen + Wiener ZuckerbäckereiMit den Kochbuch-Besprechungen zu "Thai Kitchen" und "Wiener Zuckerbäckerei"! Im Interview: Bernadette Wörndl! **Folge 67: Back-Thai! ** Erst backen - dann Curry „Keine gute Geschichte fängt mit einer guten Idee an“, oder vielleicht doch? Nun, die österreichische Autorin und Foodstylistin Bernadette Wörndl hatte die Idee, die über 100 Jahre alten Rezepte der Wiener Zuckerbäckerin Theresa Schulz, in die Neuzeit zu holen und daraus ein Buch zu machen. Die „Wiener Zuckerbäckerei“ ist genau das. 75 süße Wiener Klassiker – von „Kaiserschmarren“ bis hin zur „Imperial-Torte“ - aus den 1920er Jahren, die innerhalb der Familie von Generation zu Generation...2024-12-051h 03Kochbuch CheckKochbuch Check#66 mit Paul Ivić // Easy Wins + VegetarischMit den Kochbuch-Besprechungen zu "Easy Wins" und "Vegetarisch"! Im Interview: Paul Ivić! Folge 66: Gemüseliebe Manchmal ist es eben Liebe auf den Zweiten Blick! So erging es Patrick mit Anna Jones und ihrem Buch „Easy Wins“. Das sind 125 vegetarische oder vegane Rezepte mit den 12 Lieblingszutaten der Engländerin. Als Teil des „Jamie Oliver“-Entwicklungsteams weiß sie natürlich, was sie da kreiert. Zudem ist sie in England einer der meistgehörten Stimmen, wenn es um vegetarische Küche geht. Aber! Patrick hatte so eine Startschwierigkeiten und das Papier des Buches, naja. Anna wir müssen reden! Vor allem, warum du...2024-11-211h 22Kochbuch CheckKochbuch Check#65 mit Denise Wachter // Geniales Gemüse + VilniusMit den Kochbuch-Besprechungen zu "Geniales Gemüse" und "Vilnius"! Im Interview: Denise Wachter! Folge 65: Geniales Gemüse und Lukullisches Litauen Genug der Alliterationen… Über 160 originelle Gemüse-Rezepte auf 272 Seiten, gesund, saisonal, lecker und das alles in einem Buch! GENIAL! Ja! „Geniales Gemüse“, so heißt das Buch der französischen Influencerin Caroline Lesguillons, über die aber leider sehr wenig bekannt ist. Dabei ist ihr Buch, mit dem sie sich um die Welt der heimischen Gemüse kocht, ein echter Hammer. Und das nicht nur für „Veggie Lovers“, denn ein bisschen Fleisch gibt es dann am Ende doch. ...2024-11-071h 11Kochbuch CheckKochbuch Check#64 mit Graciela Cucchiara // Die spanische Landküche + Mamma MiaMit den Kochbuch-Besprechungen zu "Die spanische Landküche" und "Mamma Mia"! Im Interview: Graciela Cucchiara! Folge 64: Euer Leben wird besser mit dieser Folge! Gerichte die glücklich machen, besser backen und ein bunteres Leben Wie wäre es mit mehr als Tapas? „Die spanische Landküche“, das neue Kochbuch von José Pizzaro bietet deutlich mehr. Dabei nimmt er uns „nur“ mit auf eine Reise zu seinen Wurzeln - dem Bauernhof seiner Familie - und erzählt nebenbei ein paar liebevolle Geschichten über seine Mutter und Großmutter. Er selbst führt mittlerweile drei Restaurants in London, JA auch eine Tapas-B...2024-10-241h 13Kochbuch CheckKochbuch Check#63 mit Nina Meyer // Greekish + Zwischen Mett, Dim Sum und KässpatzleMit den Kochbuch-Besprechungen zu "Greekish" und "Zwischen Mett, Dim Sum und Kässpatzle"! Im Interview: Nina Meyer! Folge 63: Griechisch, Mett, DimSum, Kässpätzle und Japanisch. Herz was begehrst Du mehr?! Gregor und Patrick heizen den Podcast-Grill mal wieder so richtig ein! Zwar mit einem kleinen „Hangover“ vom Wirtshausbesuch am Vorabend, dafür aber mit einer großen kulinarischen Reise. Start ist in Griechenland! Die Engländerin - mit griechischen Wurzeln - Georgina Hayden präsentiert in ihrem neuen „Greekish“ über 100 griechisch inspirierte Rezepte. Über der griechisch-zypriotischen Taverne ihrer Großeltern aufgewachsen, ist die Autorin das St...2024-10-101h 30Kochbuch CheckKochbuch Check#62 mit Viktoria Fuchs // Gemüse gut, alles gut + Halb so wildMit den Kochbuch-Besprechungen zu "Gemüse gut, alles gut" und "Halb so wild"! Im Interview: Viktoria Fuchs! Folge 62: Ist alles „Halb so Wild“, wenn es nicht „Alles Gemüse“ ist? „Früher war mehr Gemüse, Fleisch kam nur einmal in der Woche auf den Tisch.“ Damit beginnt das neue Kochbuch von Gastronom Matthias Gfrörer. Der Sternekoch nennt eine Gutsküche auf dem Bioland Gut Wulksfede bei Hamburg sein eigen und ist mit dem „Grünen Stern“ des Michelin ausgezeichnet. Nicht nur Nachhaltigkeit, auch Gemüse steht bei ihm im Mittelpunkt. Sein Buch „Gemüse gut, alles gut“, soll dann auch...2024-09-261h 12Kochbuch CheckKochbuch Check#61 mit Thomas Anders // Die Jahreszeitenküche + Meine LieblingsrezepteMit den Kochbuch-Besprechungen zu "Jahreszeitenküche" und "Meine Lieblingsrezepte"! Im Interview: Thomas Anders! Folge 61: Jahreszeiten & Lieblingsrezepte Klima,- und Budgetfreundlich, günstige und nachhaltige Zutaten, über 70 saisonale, vegetarische Rezepte für die ganze Familie, schnell und einfach! Die „Jahreszeiten Küche“, das neue Kochbuch von Ben Kindler, Koch aus Freiburg, verspricht viel. Ob es wirklich ein „Füllhorn an Freude“ ist, hat Patrick genau wissen wollen. Er selbst kocht unter Woche mit viel Gemüse und fand das „Upgrade“ am Ende des Buches einen echten „Game-Changer“. Worum es sich dabei wohl handelt? Die „Jahreszeiten Küche“ hat das Potential sein Lieblings...2024-09-121h 00Kochbuch CheckKochbuch Check#60 mit Frank Buchholz // The Fast Five + Unser Italien KochbuchMit den Kochbuch-Besprechungen zu "The Fast Five" und "Unser Italien Kochbuch"! Im Interview: Frank Buchholz! Folge 60: Es geht wieder los! Mit den „Schnellen fünf“, „Burger Buddies“ und einer Reise nach „Italien“. Wer „wenig Zeit hat“ aber „viel Geschmack“ will, der sollte sich das wirklich schön gestaltete Buch der Australierin Donna Hay in die Küche stellen. In „The Fast Five“ (Wenig Zeit – viel Geschmack) zeigt sie jeweils 5 Gerichte zu einem Thema: Pasta, Tacos, Burger, knusprige Schnitzel, Spieße, Fleisch,- und andere Bällchen, Falaffel, Kokos-Currys aber natürlich auch Desserts; dadurch ist Donna Hay u.a. bekannt geworden. Ihr Marke...2024-08-291h 12Kochbuch CheckKochbuch Check#59 mit Lea Linster // Genussvoll.Geschmackvoll.Vegan. + Deutschland küsst FrankreichMit den Kochbuch-Besprechungen zu "Genussvoll.Geschmackvoll.Vegan." und "Deutschland küsst Frankreich"! Im Interview: Lea Linster Folge 59: Vegan / Deutsch / Französisch Aber leider kein „Madeleines-Rezept“ Carlo Cao aus der Schweiz ist ein Multitalent. Er spricht 5 Sprachen fließend, hat einen Master in Italienisch und Spanisch, ist professioneller Food-Fotograf, Pilzsammler; vor allem aber Koch in einem Wellness-Retreat und lebt vegan. Letzteres führte jetzt zum Kochbuch „Genussvoll. Geschmackvoll. Vegan.“ Eine große Vielfalt pflanzlicher Rezepte – von Frühstück bis Nachtisch – auf 264 Seiten, die auch in die schnelle Feierabendküche passen. Das alles ohne pflanzliche „Schnitzel“, „Würste“ oder sonstige „Ersatz-Produkt...2024-06-271h 34Kochbuch CheckKochbuch Check#58 mit Manuela Rüther und Christopher Aziz Krebs // Geschmack der Jahreszeiten + MalaysiaMit den Kochbuch-Besprechungen zu "Geschmack der Jahreszeiten " und "Malaysia"! Im Interview: Manuela Rüther und Christopher Aziz Krebs! Folge 58: „Jahreszeiten, Wein und Malaysia“ Los geht’s mit dem** „Geschmack der Jahreszeiten“**. Ein „Rezepte Best of“ des Hochglanzmagazins „House & Garden“ aus England von der Autorin und Köchin *Blanche Vaughan*. 150 Saisonale Rezepte auf stolzen 304 Seiten, versprechen puren Genuss für jeden Tag. Gregor gefallen allein schon die Fotos: „Wie aus einem Coffee table book.“ Es ist ihr 5. Buch mit sehr vielen blumigen Worten gleich zu Beginn. Gregor und Patrick verfallen der Poesie. Fehlt nur noch der passende „Verbene-Tee“. A...2024-06-131h 19Kochbuch CheckKochbuch Check#57 mit Sissi Chen // Das Gemüsekisten Kochbuch + Einfach ChinesischMit den Kochbuch-Besprechungen zu "Das Gemüsekisten Kochbuch" und "Einfach Chinsesch"! Im Interview: Sissi Chen! Folge 57: „Geniales“ aus der Gemüsekiste und „Einfaches“ auch China Hört Hört! Über 100 Rezepte und über 300 Varianten! Das neue Buch von **Stefanie Hiekmann **will alles aus der trendigen Gemüsekiste holen, was nur geht! Das alles nachhaltig und alltagstauglich. Ihr „Gemüsekisten-Kochbuch“ hat aber gerade mal 224 Seiten. Und pro Monat liefert sie nur 5 alltagstaugliche Gemüserezepte. Rechenfehler? Nein! Es sind die unzähligen Tauschoptionen, die dieses Buch zu einem Gewinn machen. Alles verwerten, Reste verarbeiten und Saisonal kochen. Die Kochbuchautorin, Foodstylistin, Fotogra...2024-05-301h 22Kochbuch CheckKochbuch Check#56 mit Sepp Schellhorn // Cook across America + Sepp, was machst du?Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Cook across America", "Wein, sonst nix" und "Sepp, was machst du"! Im Interview: Sepp Schellhorn! Folge 56: Big Fat Podcastfolge! Today cooken wir uns durch gleich three Cookbooks! Los geht es mit einer kulinarischen-Reise entlang der Route66 im Kochbuch „Cook across America“ von Gabriele Frankemöller und Petrina Engelke. Patrick – obwohl mit 4 Jahren „USA-Erfahrung“ gesegnet – muss seine „Burger-Klischees“ vielleicht einmal überdenken, denn Gregor ist vom „American food trip“ mit seinen 66 Rezepten begeistert. Und das nicht nur wegen dem „Apple Pie“ – für den fast jede Familie ihr eigenes Rezept hat - sondern generell wegen dem „finger li...2024-05-161h 22Kochbuch CheckKochbuch Check#55 mit Cozy und Jo von "Salt & Silver" // "Korea Küche" + "Koreanische Küche" + "Salt & Silver am Meer"Die bislang cozygste Folge! Folge 55: 2x Korea und einmal St. Peter Ording Gregor hat heute die geballte Ladung „Korea“ im Gepäck. 2 Bücher aus dem „Land des Kimchi“. Funfact: Gregor mag kein Kimchi!! ;-) Dafür jedoch den kompletten – wie er sagt - „dumpfen“ aber leckeren Rest. Zum einen also „Koreanische Küche“ von Jin Jung und „Korea Küche“ von Ae Jin Huys. Letzteres „Authentisch koreanisch“. Es ist schon das 2. Buch der gebürtigen Südkoreanerin. Sie bereiste Korea auf der Suche nach Ihren Wurzeln und lies sich für die Rezepte von den Köchen und Buddhisten mit beei...2024-05-021h 16Kochbuch CheckKochbuch Check#54 mit Ali Güngörmüs // "Healing Kitchen - Quick & Easy" + "Mediterran Express"Die bislang schnellste und leichteste Folge! Folge 54: „Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen.“ Diesmal schauen sich die beiden Checker die heutigen Kochbücher wirklich sehr genau an. Und finden, was sie eigentlich nicht finden wollen: Den einen-, oder anderen kleinen und großen Fehler. Ob das am Ende wirklich so schlimm ist? Los geht’s mit „Healing Kitchen“ Teil 02. Dieses Mal soll das Buch der Influencerin Shabnam Rebo „Quick and easy“ sein. Alle 80 veganen und anti-entzündlichen Gerichte stehen lt. Autorin in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch. Ist dem so? Sie v...2024-04-181h 20Kochbuch CheckKochbuch Check#53 mit Hans Gerlach // "Safran, Sumach, Paprika" + "Probier doch mal"Die bislang magischste Folge! Folge 53: Es wird magisch! Gregor wird uns heute ALLE überraschen! Doch unsere kulinarische Podcast-Reise führt uns zunächst durch Südosteuropa, den Kaukasus bis zum Iran. Gourmetkoch Florian Schauren und Nora Görg haben aus ihrer einjährigen Wohnmobiltour ein einzigartiges Kochbuch zusammengestellt. Für „Safran, Sumach, Paprika“ sammelten die beiden traditionelle Rezepte, haben sie mit Fingerspitzengefühl verfeinert und damit doch weitgehend authentisch gelassen. Leckeres „Streetfood“, tolle Reiseberichte und ein großes sehr vegetarisches Abenteuer. (Ok! auch mal pescetarisch und ja auch ein wenig flexitarisch – vielleicht mediterran vegetarisch?) Auf jeden Fall auch mag...2024-04-041h 09Kochbuch CheckKochbuch Check#52 mit Tanja Grandits // "Amalfi Küche" + "Einfach Tanja"Die bislang sahnigste Folge! Folge 52: Die Küche des Südens oder einfach vegetarisch? Auf jeden Fall pure Freude beim Kochen & Essen. Manche Dinge brauchen Zeit! Käse, Wein und manchmal auch ein Buch. Erst beim 2. Oder 3. Mal entdeckt man darin das Gute. Patrick hat es gleich mit in den Urlaub genommen und drauf losgekocht. Gut, dass er einen Fischhändler seines Vertrauens um die Ecke hatte, denn die „Amalfi Küche“ ein Buch von Giancarlo und Katie Caldesi ist voll von mediterranen Rezepten. Über 100 süditalienische Klassiker wie Pizza und Pasta, aber eben auch viel Fisch...2024-03-211h 04Kochbuch CheckKochbuch Check#51 mit Martina & Moritz // "Vom Kochen & Leben auf dem Land" + "So kochen wir am liebsten"Die bislang ländlichste Folge! Folge 51: Der eine fängt neu an, die anderen müssen aufhören. "Kochen und Leben auf dem Land" tun sie alle. Der hübsche Julius Roberts aus England hatte genug von den Londoner Restaurants. Zu laut, zu busy, unerträgliche Arbeitszeiten. Also kaufte er sich einen Bauernhof im Südwesten des Landes und ging viral. Zunächst auf „Insta“ und „TikTok“, jetzt auch mit seinem ersten Kochbuch: „Vom Kochen und Leben auf dem Land“. Es soll der „neue Stern am Kochhimmel sein“, der „Neue Jamie Oliver“ und viele Superlative mehr. Aber hält sein Erstlin...2024-03-071h 04Kochbuch CheckKochbuch Check#50 mit Björn Freitag // "Karibik vegan" + "Grenzenlos köstlich"Die Jubiläumsfolge! Folge 50: Glückwunsch zur 50ten Folge! Zunächst stoßen wir an – warum auch immer mit Wasser – auf unsere 50ste Folge „KochbuchCheck“. Danke an alle treuen Zuhörer. Und die ist heute vollgepackt mit „Karibik Vegan“ Lieblingsrezepte aus Kuba, Jamaika, Haiti, Puerto Rico, Gualaloupe & Martinique. Bunt ist nicht allein das äußere Erscheinungsbild; reichhaltig, fruchtig-scharf manchmal zuckersüß, vor allem aber vielfältig und lecker sollen die Rezepte sein. Gregor steht auf Länderküche und checkt das Buch von Alie Suvélor auf Palmherz und Nierenbohne. Weil die Gewürze in den Rezepten kaum gemörsert we...2024-02-221h 17Kochbuch CheckKochbuch Check#49 mit Richard Kägi // "Herr Raue reist" + "Kägi kocht"Einmal lecker um die Welt, Landung in der Schweiz... Folge 49: Der eine reist, der andere kocht! „Wenn einer eine Reise tut…“ vor allem wenn es Sternekoch Tim Raue ist, der durch 18 Ländern auf diesem Globus gereist ist, dann kann er von Gregor im „Check 1“ wirklich was erleben!! Der hat nämlich aus dessen neuem „Oeuvre“ **„Herr Raue Reist“ **ordentlich nachgekocht; und findet seine kulinarische Weltreise – besser die Rezepte - recht seltsam. Vor allem die große Leidenschaft für Fischsauce – viel Fischsauce - in seiner sehr geliebten „Pasta Norma“. Wir begleiten den gemeinen Selbstdarsteller und Reiseleiter Raue auf mehr als 700 bunten S...2024-02-0856 minKochbuch CheckKochbuch Check#48 mit Alexander Huber // "Kanaan"+"Dahoam"Endlich wieder da! Krieg, Frieden und ein großes Stück Heimat Wenn auch die Weltgeschichte - gerade im Nahen Osten - aus den Fugen gerät, so zeigt das Kochbuch „Kanaan“ das es auch anders geht. Denn die beiden Autoren, der Israeli Oz Ben David und der Palästinenser Jalil Dabit, streiten sich noch nicht einmal wer den besseren Hummus zubereitet. Warum auch? Sie packen einfach beide Versionen in ihr Buch, das ganz klar von ihrem Berliner Restaurant inspiriert ist. Hier geht es um viele Kleinigkeiten, oder Mezze. Es geht um Gemeinsamkeiten und ganz viel „Levante“. Dazu noch Hi...2024-01-251h 06Kochbuch CheckKochbuch Check#47 mit Sarah Wiener // "India Express"+" Sarahs kleine Küche"Die bislang politischste Folge! Frauenpower kurz vor der Weihnachtspause Und ein schneller „Sioux-Chef“ Gregor ist heute als Aufklärer unterwegs. Zum einen mit seinen Büchern – heute gleich 2! - zum anderem an seinem Gegenüber. Die Spezies Mensch, die arbeiten muss und wenig Zeit zum Kochen hat, scheint Patrick nämlich plötzlich völlig fremd. Da kommt das Buch „India Express“ von Rukmini Iyer gerade recht. Die englische Food-Stylistin und Bestseller Autorin hat nach ihrem Erst-Erfolg „The Roasting Tin“ jetzt noch mal nachgelegt. 75 schnelle Rezepte für jeden Tag inspiriert aus der Küche Südindiens und Bengale...2023-12-141h 24Kochbuch CheckKochbuch Check#46 mit Harald Rüssel // "Deutsche Küche" + "Wild-Wald-Genuss"Die bislang wildeste Folge! Deutsche Küche kann auch „Wild“ sein! Der „Sammler“ und der „bessere Koch“. Wer ist wer? Heute kommen Sie der Antwort am Ende vielleicht ein großes Stück näher. Zunächst aber präsentiert Gregor „Der Kochbuchtester“ ein „Dickes Ding“; ein gewichtiges neues Buch von Christian Rach. „Deutsche Küche“ ist sehr schön anzuschauen und gefüllt mit 170 Rezepte aus ganz Deutschland. Aus ganz Deutschland? Ist es ein Gesamtwerk? Ist es eine Enzyklopädie? Sind alle Klassiker vorhanden? Gregor kocht sich durch 16 Kapitel – egal ob Saibling oder Klöpse – und steht am Ende selbst enttäu...2023-11-301h 19Kochbuch CheckKochbuch Check#45 mit Tim Mälzer // "Hundert Klassiker" + "Vierundzwanzigsieben"Henssler vs. Mälzer! Wer liefert ab? Das Buchduell „Henssler“ vs. „Mälzer“ Möge der bessere Käsekuchen gebacken werden. Diesmal keine „schnelle Nummer“ von Steffen Henssler sondern echte Klassiker. Über „Hundert Klassiker“ sollen es in seinem gleichnamigen neuen Kochbuch sein. Ein „modernes Nachschlagewerk“, vielleicht auch ein „Standardwerk“, ganz sicher aber eine neue „Kochbibel“! Wenn man dem Pressetext glauben mag… Auf jeden Fall Hensslers Lieblingsrezepte – einfach gemacht. Zu einfach? Gregor holt diese „Superlative“ auf ein erträgliches Maß. Allein Hensslers charmantes „Haifischlächeln“ auf dem Cover ist für ihn schwer zu ertragen. Trotzdem hatte er seine Erfolgserlebnisse mit Klassikern w...2023-11-161h 09Kochbuch CheckKochbuch Check#44 mit Sophia Giesecke und Uri Triest (Shemesh Kitchen) // "You can cook this" + "Shemesh Kitchen"Unsere bislang socialigste Folge! 3 Social-Media-Stars, 2 Vegetarische Bücher und 1x fast volle Punktzahl. Sie kochen und filmen sich in die Herzen ihrer Follower in der Hoffnung auf „Mehr“ und eine „Bessere Welt“. Vor allem aber lieben Sie es pflanzlich: Unsere heutigen Instagram und „TikTok“-Stars. Gemüseküche ist Trend - die Kochbuchregale sind voll davon. Ein besonderes Exemplar kommt heute von Max La Manna. Der Koch und Social-Media-Star mag es nicht nur vegetarisch und/oder vegan, sondern auch noch mit „zero-waste“, also „kein Abfall“. So sind seine 135 Gemüserezepte in seinem Buch „You can cook this“ nicht nur schne...2023-11-021h 30Kochbuch CheckKochbuch Check#43.2 mit Jamie Oliver (deutsches Voice Over) // "One" + "5 Zutaten Mediterran"Unsere bislang englischste Folge! Die geballte Ladung Jamie Oliver (Ein Special) … mit „nur“ 5 mediterranen Zutaten und einem Pott. Eine Einladung von Jamie Oliver sollte man nicht ausschlagen! Wir waren zu Gast in seinem Head Quarter in London. Warum also nicht mal ein „Jamie Oliver Special“? Hier ist es!! Los geht’s mit über 120 einfachen und leckeren „One-Pot“ Rezepten aus seinem Buch „One“. Jedes Gericht besteht aus nur 8 oder noch weniger Zutaten und sorgt am Ende für kaum Abwasch und maximale Entspannung. Warum? Alles wird in nur einem Topf, Bräter oder Pfanne zubereitet. Greg...2023-10-191h 34Kochbuch CheckKochbuch Check#43.1 mit Jamie Oliver (original englisch) // "One" + "5 Zutaten Mediterran"Unsere bislang englischste Folge! Die geballte Ladung Jamie Oliver (Ein Special) … mit „nur“ 5 mediterranen Zutaten und einem Pott. Eine Einladung von Jamie Oliver sollte man nicht ausschlagen! Wir waren zu Gast in seinem Head Quarter in London. Warum also nicht mal ein „Jamie Oliver Special“? Hier ist es!! Los geht’s mit über 120 einfachen und leckeren „One-Pot“ Rezepten aus seinem Buch „One“. Jedes Gericht besteht aus nur 8 oder noch weniger Zutaten und sorgt am Ende für kaum Abwasch und maximale Entspannung. Warum? Alles wird in nur einem Topf, Bräter oder Pfanne zubereitet. Greg...2023-10-191h 34Kochbuch CheckKochbuch Check#42 mit Monika Schlitzer (DK Verlag) // "Jan-Philipp Berner kocht für Familie und Freunde"+"Landküche"Unsere bislang linkedInableste Folge! Sylt und die Landküche – Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Heute treffen wir auf einen „Alten Bekannten“ aus der aller ersten Folge unseres leckeren Podcasts! Der Sylter Spitzenkoch Jan-Philipp Berner. In seinem neuen Buch – auch in blau aber kleiner – verlässt er die Sterneküche des „Sölring Hofs“ in Rantum und kocht jetzt für „Familie und Freunde“. Rund 80 Rezepte für Gourmets, die nicht stundenlang in der Küche stehen wollen, die nicht über die Gerätschaften einer Großküche oder auch die passende Küchencrew verfügen, ABER auch nicht auf...2023-10-051h 19Kochbuch CheckKochbuch Check#41 mit Domenico Gentile // "Pasta von Alfabeto bis Ziti" + "Cucina della Nonna"Unsere bislang Italienischste Folge! Amore, Amoore, Amoooooore Wir lieben Italien! In diesem „Italien-Spezial“ lernen wir wirklich mal was Neues! Los geht’s mit „Pasta von Alfabeto bis Ziti“ von Rachel Roddy. In Ihrem Nudelkochbuch – „Eine kleine Kulturgeschichte der Pasta und eine Hymne auf unser aller Lieblingsessen!“ so der Pressetext -, zeigt die Engländerin die wichtigsten Pasta-Sorten. Geschichtliches, Kulturelles und Alltägliches. Frische oder Getrocknete Pasta, gezwirbelt, kurz oder lang, oder auch gefüllt. Mal mit Eier mal nur mit Mehl und Wasser. Rachel Roddy ist verliebt in Pasta – Basta! Wir lernen in 120 Rezepten für alle Jah...2023-09-211h 15Kochbuch CheckKochbuch Check#40 mit Rainer Klutsch // "Nistisima" + "Am Herd meiner Oma"Die bislang divergenteste Folge! Erst mal fasten; dann deftig schmausen wie bei Omma. Zypriotisches Koulouri-Brot, ägyptische Ful Medames und auch jordanischer Hareesh. Hört sich komisch an, sind aber einzigartige Einblicke in die „Nistisima“, übersetzt: „Fasten-Küche“ des Mittelmeeres und der Levante-Küche. Die Londonerin Georgina Hayden wuchs über der griechischen Taverne ihrer Großeltern auf; Was da alles passieren kann! Köchin, Stylistin und eben Bestsellerautorin mit jetzt ihrem 4. Kochbuch „Nistisima“. Stolze 120 vegane Rezepte und viele kleine spannende Anekdoten aus den orthodoxen Regionen und Kulturen. Ja, mal wieder Falafel und Hummus, aber anders: Bohnenfalafe...2023-09-071h 03Kochbuch CheckKochbuch Check#39 mit Claus Alber und Christine Pfoestl // "Persiana Everyday" + "Zu Gast in Südtirol"Die bislang touristischste Folge! Warum nach Persien? Südtirol ist doch so nah! Es ist ein „Sunday Times“-Bestseller und das nunmehr 6. Kochbuch der Engländerin Sabrina Ghayour, die hierzulande kaum bekannt ist, in England aber als „The Golden Girl of Persian Cookery“ bezeichnet wird. In ihrem neuen Kochbuch „Persiana everyday“ finden sich stolze 100 unkomplizierte Rezepte, aus der persischen „everyday“-Küche. Aber ist das wirklich so? Sind Schnitzel, Schweinebauch, Hack und Garnelen Zutaten der Levante? Und ist es am Ende vielleicht etwas zu einfach? Das „Goldene Mädchen“ will auf jeden Fall, dass der geneigte Leser weniger Z...2023-07-2053 minKochbuch CheckKochbuch Check#38 mit Jakob Glatz (Nuri) // "Mittags gut kochen" + "Das große Nuri Sardinen Kochbuch"Die bislang kürzeste Folge! Wie der Fisch in die Dose kam und mittags gut gekocht wird Die Schwedin Cina Risberg freut sich jeden Tag auf Ihr Mittagsessen. Sie ist erfahrene Köchin und Unternehmerin und kocht auch mal für sich allein. Diese „Me-time“ hat sie in der Pandemie genutzt, um ihr erstes Kochbuch zu schreiben. „Mittags gut kochen“ (Untertitel „Gesund genießen ohne Reste“) sind mehr als 60 Rezepte für schnelles Kochen für eine Person. Aber ob auch gesund? Gregor hat das so seine Zweifel. Es sind „Schnelle Gerichte wie von selbst gekocht“...2023-07-0654 minKochbuch CheckKochbuch Check#37 mit Ralf Zacherl // "Alles vom Gemüse" + "Zacherl macht Feierabend"Die bislang feierabendigste Folge! Der eine redet sich in Rage – der andere nicht… Es ist das erste Buch einer bislang unbekannten jungen Engländerin, die im Osten Englands in einem „Supper Club“ vegane Kreationen zaubert. Aber mit „Alles vom Gemüse“ (320 Seiten und rund 130 Rezepte) hat Sophie Gordon sie wirklich gezeigt, was eine „Harke“ ist. Nicht nur weil es ihr wichtig ist alles vom Obst und Gemüse zu verwerten und den Inhalt des Kühlschranks stets im Blick zu haben; auch das saisonale Warenangebot hat sie im Fokus. Vegane Kreationen mit vielen Tipps & Tricks die Lust auf Gemüseküche machen. „Alle...2023-06-221h 16Kochbuch CheckKochbuch Check#36 mit Simi&Stefan Leistner (asiastreetfood.com) // "Cucina Vegetariana" + "Authentic Asian Food"Die bislang sommerlichste Folge! Italien kann auch vegetarisch und Asien sehr authentisch! Die preisgekrönte Autorin Cettina Vicenzino zeigt in Ihrem Buch „Cucina Vegetariana“, die vegetarisch-italienische Küche in all Ihren Facetten. Rund 70 Rezepte sind das Ergebnis ihrer kulinarischen Reise durch den „Stiefel“; Von Venedig bis Sizilien und sogar mit Gerichten aus Sardinien. Das alles mit Liebe, Leidenschaft, Kreativität und einer enormen Vielfalt. Von „A“, wie Auberginen oder Artischocken bei „Fregola mit Zitronen-Parmesan-Artischocken“ über „R“ wie „Pasta Salat mit Radicchio und Pomelo“ bis hin zu „Z“ wie „Paccheri mit Zucchini, Minze, Pistazien und Riccotta“. Dazu Hülsenfrüchte, Getreide oder Pa...2023-06-081h 20Kochbuch CheckKochbuch Check#35 mit Sebastian Maas // "Genial Günstig Genießen " + "Gar es ohne Bares"Die bislang billigste Folge! Das „Kleiner Geldbeutel“- Spezial 2x sehr günstig genießen. Am Ende des Geldes ist bei vielen noch recht viel Monat übrig. Kulinarisch muss es dann aber nicht bei „Spaghetti mit Tomatensauce“ bleiben. Das will das Kochbuch „Genial günstig Genießen“ von Su Vössing unter Beweis stellen. Die einstige jüngste Sterneköchin Deutschlands meint: „Gutes Essen hat für mich erst mal nichts mit Geld zu tun, sondern vor allem mit guten Rezepten, frischen Zutaten und der Lust, mal was neues auszuprobieren.“ Das versucht sie mit 70 günstigen und auch...2023-05-251h 09Kochbuch CheckKochbuch Check#34 mit Elif Oskan // "Ist das ein Kochbuch?" + "Cüisine"Die bislang quantigste Folge! „Ist das ein Kochbuch?“ Und Warum gibt es ein „Ü“ in Cüisine? Pastinaken-Knuspermüsli, Kombucha mit Orange und Thymian, dreifach gegarte Pommes oder aber Grillenketchup oder Grillen-Pho! (Phoööer… Oder wie spricht man das aus??) „Ist das ein Kochbuch?“ von Heston Blumenthal ist durchaus eine Frage, die wir uns stellen dürfen. Nach einem mehr-oder-weniger spannenden Exkurs in die Quantenphysik kann es dann auch mit dem „Kochen“ losgehen, oder doch nicht? Ist dieses Kochbuch ein Erlebnis für die Sinne oder einfach nur – auch wegen der Illustrationen – ein Augenschmaus? Alles eine Frage der Perspektive, so Gregor. 2023-05-111h 04Kochbuch CheckKochbuch Check#33 mit Lisa Nieschlag und Lars Wentrup // "Wiener Küche mir Herz" + "Ti amo Roma"Es liegt was in der Luft! Und auf dem Teller! Die bisher frühlingsgefühligste Folge! Eine kleine feine Städtereise: Wiener Küche mit Herz und Rom zum „liebhaben“ Knödel, Tafelspitz, Grießnockerl und Szegediner Goulasch; Die Wiener Küche hat so einiges zu bieten. Und Stefanie Herkner, die zwischen den Suppentöpfen ihrer Eltern aufgewachsen ist weiß, wovon sie spricht und kocht. In ihrem Buch „Wiener Küche mit Herz“ präsentiert sie die österreichischen Wirtshaus-Rezepte Ihres Vaters, der Oma und ihre eigenen Weiterentwicklungen. Das alles einfach, mit wenig Handgriffen, regional und doch „gschmackig“. Also Kochen ohne Firlefa...2023-04-271h 17Kochbuch CheckKochbuch Check#32 mit Heiko Antoniewicz // "Extra good things" + "Gewürze"Die bislang würzigste Episode! Ein leckeres Paar: „Extra Good Things“ können auch „Gewürze” sein. Wie ein gutes Essen großartig werden soll, zeigt Yotam Ottolenghi in seinem Buch „Test Kitchen – Extra good things“. Nach „Shelf Love“ - aus derselben Buchreihe -, bei der man während der Corona-Zeit, die heimischen Lebensmittelregale genussvoll leeren sollte, geht es jetzt darum diese wieder mit Leben und Liebe zu füllen. Das gelingt ihm und den Co-Autoren mit kreativen und geschmackvollen Gerichten aus der „Levante“-Küche. Also wieder ran an die Kichererbse und dem Kreuzkümmel! Aber dieses Mal mit einem Twist! Ob...2023-04-131h 23Kochbuch CheckKochbuch Check#31 mit Ali Güngörmüs + Guido Cantz // "Der goldene Plachuta"+"Bistro, Bistro"Die bislang zotigste Folge! Ein Füllhorn der guten Laune! 2 „Dicke“, und ein schnelles Kochbuch; dazu gleich 2 launige Interviews Der erste Gang – oder Check - startet mit stolzen 2Kg in einem edlen goldenen Leineneinband. „Der goldene Plachutta“ ist das Lebenswerk eines Wiener Kochs, dass seines Gleichen sucht. Ewald Plachutta ist nicht nur der erfolgreichste Kochbuchautor Österreichs und das „Enfant terrible“ der Wiener Fleischküche; er hat mit diesem Buch und darin 1.500 Rezepte, den ambitionierten Hobbyköchen mal eine Lebensaufgabe an die Hand gegeben und Patricks „Dr. Oetker Kochbuch“ auf die hinteren Plätze verwiesen. Vom digitalen Einkaufszette...2023-03-301h 28Kochbuch CheckKochbuch Check#30 mit Ulf Tietge // "Man nehme einen Fisch" + "Heimatküche"Die bislang bolligste Folge! Von der Kieme bis zur Flosse und verliebt ins „Länd of Schwarwälder Kirsch“ Kaufen Sie Ihren Fisch immer „im Ganzen“ - mit den Innereien! Kaufen Sie keinen Fisch, der auf Eis lag! Nach „Der ganze Fisch“ kommt nun „Man nehmen einen Fisch“, das zweite Buch vom australischen Sternekoch, Bestseller-Autor und – natürlich Fischliebhaber - Josh Niland. Dieses Mal mit 15 der gängigen Fischsorten und deren Alternativen; wieder mit jeder Menge Zubereitungsarten (gegrillt, gebacken, paniert, gefüllt, geräuchert oder trockengereift) von aufwendig bis machbar. Und immer: Von der Flosse bis zur Kieme! Hört sich...2023-03-161h 16Kochbuch CheckKochbuch Check#29 mit Tohru Nakamura // "Afrika Vegan" + "Tohrus Japan"Unsere bislang internationalste Folge! Eine Kulinarische Reise von Afrika Vegan bis zu Allem - außer Sushi Wer hätte gedacht, dass es in Afrika auch vegan zugeht? Ausgerechnet eine junge Pariserin – diesmal keine Köchin – lädt uns ein, diese kulinarische Vielfalt von der Elfenbeinküste bis nach Mosambik kennen zu lernen. Marie Kacouchia hat 80 afrikanische Rezepte auf 180 Seiten gepackt. Von „Chakalaka“ und „Bobotie“ bis „Jollof“ und noch so viel Gemüse mehr. Das alles mit nicht zu sehr ausgefallenen Produkten, die problemlos im örtlichen Asia-Laden zu bekommen sind. „Es muss ja nicht immer „Okra-Schote“ sein“, meint Patrick. „So isses!“, sa...2023-03-021h 27Kochbuch CheckKochbuch Check#28 mit Carmen Geiss // "Ein Hoch auf das Leben" + "Mein Tischzauber" + "Kochen mit den Geissens"Unser Prominenten-Spezial, Teil 2 Folge 28 Promi-Special im KochbuchCheck Ein Hoch auf das Leben, den Tischzauber und Die Geissens Weiter geht die Reise durch die Kochbücher der „Schönen“ und „Reichen“ und „ganz schön Reichen“. Prominente öffnen Ihre kleine „Kombüse“ und zeigen was Sie „kochtechnisch“ zu leisten im Stande sind. Den Anfang macht Vicky Leandros, die mit ihrem Buch „Ein Hoch auf das Leben“, an Ihren Schlager „Ich liebe das Leben“ erinnert und damit Lebenslust und Spaß verbreiten will. Sie singt, lacht und kocht eben gerne; Warum also nicht mit dem Sohn und der Tochter ein Kochbuch mit mediterra...2023-02-161h 11Kochbuch CheckKochbuch Check#27 mit Vera Int-Veen // "Happy.Healthy.Nazan" + "Vera macht Mittag"Unser Prominenten-Spezial, Teil1 Promi-Special im KochbuchCheck Die eine macht „Happy“, die andere „Mittag“ Gwyneth Paltrow kocht gerne und zeigt das im Kochbuch „Meine Rezepte für Familie und Freunde“, Eva Longoria beweist es Ihren Fans mit „Evas Kitchen“ und auch hierzulande gehen die Promi-Damen an den Herd und zu den Verlagen. Patrick und Gregor haben sich gleich zwei Bücher zur Hühnerbrust genommen. Nazan Eckes entdeckt in „Happy. Healthy. Nazan!“ die Lieblingsrezepte ihrer Mutter in oder aus der Türkei. In der Fotostrecke im Buch wandert sie auf Märkte, trifft Menschen, schaut in Kochtöpfe, trinkt einen K...2023-01-261h 11Kochbuch CheckKochbuch Check#26 mit Julia Komp // "Johanna Maier - Mein Kochbuch" + "Meine Weltreise in Rezepten"Unsere bislang erfraulichste Folge! Frauenpower Pur! Vor Weihnachten ein Klassiker und eine Weltreise in Rezepten Heute starten wir mit einer Österreicherin, die in Hauben und Sternen alles erreicht hat und diese dann an den Nagel gehangen hat. Johanna Maiers Kochbuch „Johanna Maier - Mein Kochbuch“ aus 2003 ist für Patrick ein absoluter Klassiker. Heute leitet die einstige Frau in der Champions-League der Spitzenköche eine moderne Kochschule am Fuße des Dachsteins (in Filzmoos). Auch in ihrem Kochbuch versorgt sie Hobbyköche mit einer ordentlichen Portion Inspiration. Gerichte, die beeindrucken: „Mousse von der Bachforelle...2022-12-221h 08Kochbuch CheckKochbuch Check#25 mit Florian Gleibs // "Sous Vide" + "Shalom Kitchen"Unsere bislang am sanftesten gegarte Folge! Sanftes Garen oder „Jetzt noch schnell Jude werden“? Du hast die verrückte Wahl. Das „Sous Vide“-Garen (Vakuum-Garen) ist noch gar nicht so alt. Das passende Kochbuch dazu - „Sous Vide“ - auch nicht (2020), aber jetzt schon ein Klassiker, so Gregor. Raus aus der Profi-Küche – rein in jeden Haushalt, der auch ein Vakuumgerät sein Eigen nennt. Ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder edle Desserts; dieses Buch zeigt dem ambitionierten Hobbykoch was man mit dem „Sous Vide“-Stick so alles machen kann. Gregor – selbst ein Fan dieser Garmethode – hat dieses Buch auf Ossobuco u...2022-12-151h 00Kochbuch CheckKochbuch Check#24 mit Stefanie Hiekmann // "Ein unverschämt gutes Kochbuch" + "Schnell.Gut.Kochen."Unsere bislang überaschendste Folge! Unverschämt. Schnell. Gut. Kochen. Viele Köche zeigen was sie drauf haben. Joshua Weissmann ist ein Youtube „Koch-Genie“, sein US-Bestseller „Ein unverschämt gutes Kochbuch“ hat es bis nach Deutschland geschafft. Und jetzt sogar in den KochbuchCheck. Vollgepackt mit 100 Rezepten soll es Menschen fürs Kochen begeistern. „Ab jetzt gibt es keine Ausreden mehr…“ (so der Originaltitel des Buches), denn eigentlich ist das ein Buch für Koch-Anfänger oder „Nuubs“. Beliebte Internationale Gerichte – aber auch viel Amerika (Tacos, Ceaser Salad, Grilled Cheese, etc.) von „G“ wie Grundlagen, bis hin zu „G“ wie Grundlagen anwenden...2022-12-081h 07Kochbuch CheckKochbuch Check#23 mit Haya Molcho // "Wagamama-Your Way" + "Coming Home"Unsere bislang eklektischste Folge! Heute mal „very international“! Ganz Asien, Levante und das Mittelmeer. Los geht’s heute mit „Wagamama“; keine neue „Muppet-Puppe“, sondern ein neues Kochbuch aus der weltweit bekannten Nudelbar.„From Bowl to soul“: aus der Schüssel in die Seele - oder besser – 70 asiatische Rezepte fürs ganzheitliche „Sein“. Für Gregor leider zu wenig. Schon seit 1992 hat sich diese Restaurant-Kette der asiatischen Küche verschrieben. Nach 2 erfolgreichen Kochbüchern, jetzt also auch mal Frühstücksideen, kleine Häppchen und das beeindruckende Abendessen im Dritten Oeuvre „Wagamama Your way!“ Brauch man das? Will man das? Ist es eine Weite...2022-12-011h 11Kochbuch CheckKochbuch Check#22 mit Richard Rauch // "New York Times-Das Kochbuch" + " Die Jahreszeitenkochschule"Unsere bislang appetitlichste Folge! Einmal New York – Trautmannsdorf bitte Und ein kleines Gespräch mit Richard Rauch Ein Rezeptbuch ohne Rezept ist heute der 1. Check. Ähnlich wie im Kochbuch „SPLENDIDO“ von Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall, versucht sich jetzt auch die „New York Times“ an ein Buch ohne Mengenangaben und starre Zutatenlisten. Das reicht von sehr einfach „Gekühlte Orangen mit Joghurt“ oder „Erdbeereis mit heißer Schokoladensauce“ zu bereits bekannten Pasta Gerichten. Aber viel neues gibt es nicht zu entdecken. Für Gregor ein wenig zu viel „New York“-Style. Macht sich aber sehr hübsch auf dem „Coffee table“. Eige...2022-11-2446 minKochbuch CheckKochbuch Check#21 mit Johann Lafer und Jan Hofer // "Gutes Essen" + "Ein Leben für den guten Geschmack"Unsere bislang legendärste Folge! Der eine kocht in Essen Der andere ein ganzes Leben. Der Stolz ist ganz auf Ihrer Seite, denn heute sind gleich 2 Legenden zu Gast bei den KochbuchCheckern. Der „Große“ Johann Lafer und der „kleine“ Jan Hofer. Der eine schreibt über den anderen und alle 4 unterhalten sich am Ende im Interview. Doch als erstes zeigt Nelson Müller wie lecker und unkompliziert das Kochen mit nachhaltigen Produkten sein soll. In seinem Buch „Gutes Essen“ soll es genau darum gehen: Regionalität, Saisonalität, Müll vermeiden, Alltagstauglich, ein wenig Vegetarisch, auch mal vegan, mal...2022-11-171h 23Kochbuch CheckKochbuch Check#20 mit Andreas Widmann // "Mezcla" + "Natürlich schwäbisch"Unsere bislang kochpottigste Folge! Brasilien, Italien, Mexico und am Ende die Ostalb. Zwei Neuerscheinungen und gleich zwei Lieblinge Ottolenghis Weggefährtin, Ixta Belfrage, wird flügge und präsentiert mit „Mezcla“ ihr erstes eigenes Kochbuch. Orange-pink- knallig kommt es daher. Eine bunte Küche, wie ihr Leben. Einflüsse aus Brasilien (wo ihre Mutter herkommt) Italien, (wo sie ihre Kindheit verbachte) und Mexico (wo ein Teil ihrer Familie noch heute lebt). 100 Rezepte – viel vegetarisch – aus einer abwechslungsreichen und einfachen „Fusion“-Küche, die leicht nachzukochen ist; wenn man weiß, wo die Zutaten herkommen. Aber Gregor ist ja darin ja kein Anfän...2022-11-101h 10Kochbuch CheckKochbuch Check#19 mit Dieter Müller // "Feierabend-Blitzrezepte veggie" + "Dieter Müller"Unsere bislang besternteste Folge! Schnell, schneller, weniger, Veggie! Am Ende reicht eine Sterne-Legende der Käsekuchen. Wenn wir eins in Corona-Zeiten hatten, dann war es: Zeit!! Und dennoch werden die „Schnell-, „Schneller“-, „Blitzrezepte“-Kochbücher immer mehr. Jetzt sogar schneller und mit weniger Zutaten! So wie in Christian Henzes neuem Oeuvre „Feierabend-Blitzrezepte Veggie“. Nach „Feierabend Blitzrezepte“ und „Feierabend Blitzrezepte Express“ ein nachvollziehbares Drittes mit wenig Neuem. „Vegetarische - nicht vegane - Gerichte“ mit nur 5 Zutaten. Der selbsternannte Trendsetter Henze verspricht erneut „genussvolles Kochen ohne großen Aufwand“. Dazu sind noch die Hälfte der Rezepte „Low Carb“; jetzt also: schnell, weni...2022-11-031h 00Kochbuch CheckKochbuch Check#18 mit Nils Henkel // "Meze vegetarisch" + "Flora"-Nicht Fisch, nicht Fleisch!- Meze, Määze, Mease? Ali macht es vegetarisch und Nils haut einen raus. Diesmal: viel Gemüse und viel Chemie. Nach „Meine Aromenküche“ oder „Mediterran“ schwingt der charismatische TV-Koch Ali Güngörmüs nun den orientalischen Kochlöffel auf vegetarische Art. Viele Kleinigkeiten wie in seiner „Pera Meze-Bar“ in München. Das neue Buch heißt „Meze“. Wie man es ausspricht? Who knows?! Da lachen die beiden Kichererbsen. Auf jeden Fall über 90 Rezepte zum genießen, teilen und kombinieren. Alles Gemüse alles vegetarisch, alles inspiriert aus 1001 Nacht – eben orientalisch. „Innovativ...2022-10-2758 minKochbuch CheckKochbuch Check#17 mit Mike Süsser // "Anton Schmaus kocht" + "Meine lazy Weekendküche"-Unsre bislang süsseste Folge- Heute mal ein Süsser Schmaus Das eine ziemlich „lazy“ das andere „bodenständig“ und „weltoffen“ Anton Schmaus ist ein Regensburger Original. Nach eigenen Angaben „weltoffen“, „kraftvoll“ und „bodenständig. Vor allem aber Koch – auch Koch der Fußball Nationalmannschaft. In seinem ersten Kochbuch zeigt er sein Werken und seine bisherigen Wirkungsstationen. Weltoffen (von Regensburg bis Stockholm), kraftvoll (mit vielen Anton Schmaus Bildern) und bodenständig (ja auch zünftig). Leider bleiben auf seiner weltoffenen Reise einige wichtige Dinge im Kochbuch auf der Strecke; sie fehlen einfach. So viel, dass Patrick fast die Bodenhaftung verliert. ...2022-10-201h 12Kochbuch CheckKochbuch Check#16 mit Dr. Matthias Riedl // "Die 70 einfachsten Gesund-Rezepte" + "Anti Entzündungs-Kochbuch"-Unsere bisher gesündeste Folge- Die Neuerfindung der gesunden Küche! Oder: Altes Wissen wieder vorgekaut. „Iss Dich schlank“, „Iss Antientzündlich“, „Iss Dich gesund!!!“ Kochen und essen soll nicht mehr nur Spaß machen, es soll vor allem gesund sein; Nein!! Kochen soll jetzt auch „Heilen!“ In der Tat schießen die Zahlen der Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und auch Bluthochdruck in den letzten Jahren durch die Decke; und die „Medical Cuisine“-also „Gesund-Bücher“ gleich mit. „Die 70 einfachsten Gesund-Rezepte“ von Dr. med. Anne Fleck ist da nur eines von Zweien, die wir heute vorstellen. Seitenweise gesunde Weisheiten übe...2022-10-131h 20Kochbuch CheckKochbuch Check#15 mit Hubertus Schüler // "Die venezianische Küche" + "Eating with the Chefs" 2 Klassiker; Für die Küche, aber auch für den „Coffee-Table“ Mal sehen wo sie am Ende landen. „O Sole Mio!!“ Hier ist es also, das wahre Venedig und seine traditionelle Küche. Von der qualitätsvollen Aufmachung (in „Fadenbindung“) bis hin zu den uneingeschränkt Praxis tauglichen Rezepten. Die „Venezianische Küche“ – ausgerechnet von einem Engländer (Norman Russel) ist ein „Must have“. Los geht es mit „Cichéti“, jene kleine Happen, die die Venezianer gerne in ihren „bacari“ in kurzen Pausen an der Bar zu sich nehmen. Auf weiteren 40 Seiten alle Klassiker der Lagunenstadt; ja auch die Crostini...2022-10-0658 minKochbuch CheckKochbuch Check#14 mit Manuela Rüther // "So schmeckt Nachhaltigkeit" + "Backe, Brust und Bauch" 2 nachhaltige Bücher 1x ohne Autor, 1x mehr Fleisch Mal sehen was hier so nach hallt. „Wo ist die Nachhaltigkeit geblieben? Wo!?“ Vielleicht im mehr Lese,- als Kochbuch „So schmeckt Nachhaltigkeit“ aus dem Tre Torri Verlag. Nachhaltige Kost für „Brand eins-Leser“ mit Appetit auf Neues. Wobei, so viel neues gibt es in diesem Buch nicht zu entdecken, weder textlich noch kulinarisch. Dabei soll es doch auch ein Kochbuch für „Kulinariker“ mit Lust auf substanzielle Rezepte sein. 12 Geschichten und 24 Speisen, die sich Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur und unserer Zukunft widmen sollen. Am Ende „schwere Ko...2022-09-2258 minKochbuch CheckKochbuch Check#13 mit Tina Olufs // "Hensslers schnelle Nummer" + "Nomad" 2 Schnelle Nummern und einmal großes Kino Henssler und Humm – mehr Gegensätze gehen nicht. Es sind „Schnelle Nummern“, die Steffen Henssler da zaubert. „Blitz-Rezepte“ – nie länger als 25 Minuten - rasant und „Ruck Zuck“ auf den Teller gebracht. Zack Zack wird da ein „Fertigbun“ für den Burger gekauft und in den Ofen geschoben. DAS ist mal ´ne „Speedy Anleitung“ Schnelle und raffinierte Alltagsküche soll es sein, die ihren Weg in immerhin schon 2 Kochbücher gefunden hat. Und weil es flink gehen soll – hat Gregor auch gleich aus allen beiden gekocht und jetzt besprochen und bewertet. Zack!2022-09-151h 03Kochbuch CheckKochbuch Check#12 mit Christoph Rüffer // "Bish Bash Bosh" + "Zuhause kochen und genießen"Kochbuch Check - Der Kochbuchpodcast Einfach – Aufregend – raffiniert und vegan Soulfood der Veganer und „Sterne für Zuhause“ Die Engländer Henry Firth und Ian Theasby werden von den Veganern seit Jahren angehimmelt. Ihre Kochvideos bei Youtube und auf der eigenen Internetseite „bosh.tv“ angebetet und so gleichen ihre Kochbücher (u.a. „Bish Bash Bosh“ Teil 1 und 2) einer veganen Bibel; zumindest aber einem wie auch immer gearteten Standardwerk für „Pflanzenfresser“. Zeit einmal genauer in die „erfolgreichsten veganen Kochbücher“ zu schauen, vieles - wie immer - nach zu kochen und den Faktencheck zu aktivieren. Heuraka! Patrick war in der Tat angeta...2022-09-081h 34Kochbuch CheckKochbuch Check#11 mit M. Lauenstein & J.Gottschall (Splendido) // "Veggies" + "Splendido"Kochbuch Check - Der Kochbuchpodcast Endlich wieder Gemüse und die große „Italophilie“ Zwei grund-verschiedene Bücher Es ist nicht sein Neuestes Oeuvre, aber es passt aktuell in die Zeit, meint Patrick. Denn „Esst gefälligst mehr Gemüse!“ ist auch sein Credo. In „Veggies“ von Jamie Oliver finden sich 116 vegetarische Rezepte im typischen „One-Pot-Jamie Oliver Stil“. Pies, Currys, Pasta, Reis, Salate oder Burger. Inspiriert aus aller Welt finden sich hier tatsächlich auch Gewürze, die man sich aus aller Welt (Besser online!) schicken lassen muss. „Einfach Gemüse – Einfach Lecker“ so der Untertitel. Am Ende vielleicht ein wenig „zu...2022-09-011h 36Kochbuch CheckKochbuch Check#10 mit Hanne Marie Schröder (GU Verlag) // "Meine Aromenküche" + "Geschmack pur"Geschmack Pur & „Falafel-Gate“! Eine Reise durch die Levante und durchs Leben eines Sternekochs „Aus simplen Zutaten das Besondere herausholen und ihnen mit Kräutern und Gewürzen ein außergewöhnliches Aroma verleihen.“ Das ist Ali Güngörmüs mit seinem Buch „Meine Aromenküche“ durchaus gelungen; Finden Gregor & Patrick, die sich hier durch eines Ihrer absoluten Lieblingsbücher der mediterranen Küche gleichermaßen durchgekocht haben. Jeder auf seine Weise. ABER: Der türkisch-stämmige Sternekoch Ali Güngörmüs – bekannt aus Sendungen wie „Die Küchenschlacht“ oder „Grill den Profi“, der sein Restaurant in München (Pageou) bet...2022-07-0755 minKochbuch CheckKochbuch Check#09 mit Caroline Fabian // "Mallorca" + "Mallorca"Sommer – Sonne – Mallorca. Sehr Mallorca-rich! Die erste Hitzewelle ist durch – Zeit also für unser erstes Special! Eigentlich wollten es sich Gregor & Patrick bei einer Sangria in der Hängematte auf dem Balkon für dieses „Mallorca-Special“ gemütlich machen. Aber hey: in Köln scheint nicht immer die Sonne. Wohl aber aus so manchem Kochbuch! Wie bei dem knall-orange-farbenem Kochbuch „Mallorca“ von Caroline Fabian. Die Privatköchin hat 70 authentische mallorquinische Rezepte zusammen getragen. Darunter natürlich die „Mandeltorte“, das „Pa amb Oli“ oder das „Frit Mallorqui“, dazu noch interessante Porträts von den Menschen der Insel, spannende kleine Report...2022-06-3044 minKochbuch CheckKochbuch Check#08 mit Christian Henze //"Mittelmeerküche" + "Pur"Genuss Pur – der Sommer kann kommen. Vegetarisch oder mit Fisch vom Mittelmeer. 30 Gemüsesorten in je 2-3 verschiedenen Zubereitungsarten macht am Ende: 80 köstliche vegetarische Gerichte. Zusammengestellt in „PUR – Gemüse“, dem neuen Kochbuch von Christian Henze (Sternekoch aus Füssen/Allgäu). Das Gemüse ist in diesem Buch der „Hauptdarsteller“; Gerichte die das Fleisch, Fisch oder „schwere“ Beilagen nicht missen lassen. PURER Geschmack mit wenig Zutaten. Ein Buch, das Patrick & Gregor restlos begeistert hat. Und das nicht nur wegen der großartigen Fotos vom Gemüse (Fotografiert von Hubertus Schüler – demnächst Gast in unserem Podcast). Endlich mal wieder ein Buch...2022-06-2353 minKochbuch CheckKochbuch Check#07 mit Manuela Rehn // „Der Duft von Gemüse“ + „Unser kulinarisches Erbe“„Der Duft von Gemüse“ und „Unser kulinarisches Erbe“ Am Anfang etwas ungenau und dann eine große Leidenschaft für Soleier! Ach, wie das duftet! Selbst das Lesezeichen im Buch … wenn man daran reibt. 70 vegetarische Sterne-Rezepte präsentiert Andreas Mayer (Haubenkoch und Witzigmann-Schüler und Chef seines Restaurants „MAYERs“ auf Schloss Prielau) in seinem Buch „Der Duft von Gemüse“. Er riecht eben gern – auch an einem Blumenkohl. Von Fingerfood, Zwischen-, und Hauptgerichten bis zu Desserts und Drinks geht es am Ende um Gemüse; Frisches Gemüse. Knackig, farbenfroh und eben herrlich duftend. Stilvoll und wunderschön gestaltet, ABER „Sherlock Gre...2022-06-1643 minKochbuch CheckKochbuch Check#06 mit Claudio Del Principe // "Kochen zu Zweit" + "Pura Passione"Lockdown und Leidenschaft. 2 Kochbücher, eine Passion: Die Zeit!! Wer sich in „Corona-Zeiten“ nicht gelangweilt hat, der hat vielleicht die Zeit genutzt und mit dem Kochen angefangen, sich mehr mit „Essen“ beschäftigt oder zumindest mehr „Kochvideos“ angeschaut. Vielleicht sogar die von Roland Trettl, aus dessen heimischer Küche gemeinsam mit seiner Frau Dani. Sie: Kosmetikerin und Yoga-Lehrerin; Er: Küchenchef, Optimierer, Fernsehdarsteller und Autor. Diese fast täglichen Insta-, und Facebook „Live“-Cookings wurden zu einem Kochbuch: „Kochen zu Zweit“. Fast 80 Rezepte mit heimatlichem „Sütiroler“ Einschlag und „Geling“- Garantie. Wenn man sich am Ende Zeit nimmt, oder - dank QR-Code –...2022-06-091h 13Kochbuch CheckKochbuch Check#05 mit Johannes King // "Johannes King kocht" + "Der ganze Fisch"Eine Reise von Sylt nach Australien. Was bleibt ist großer Geschmack und ein ganzer Fisch. Ist er schon so weit in einer Retrospektive ein Fazit zu ziehen? Das fragt sich Johannes King in seinem neuen Kochbuch „Johannes King kocht“ gleich zu Beginn. Vielleicht ja, denn nach 22 Jahren hat er als 2 Sterne Koch den „Sölring Hof“ auf Sylt verlassen, widmet sich jetzt ganz und gar dem Genuss und lässt noch schnell ein neues Kochbuch springen. Eine 200Seiten starke Sammlung seiner Klassiker und ein paar neue Highlights. Besternte Sylter Küche - einfach und gut -, wenn die Qualität der...2022-06-0251 minKochbuch CheckKochbuch Check#04 mit Alexander Herrmann // "Gefundenes Fressen" + "Weil's einfach gesünder ist"Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen! Aber gesund muss es sein! Heute also „gefundenes Fressen“. Weils einfach gesünder ist. So! Die Autoren von „Gefundenes Fressen“ suchen das Abenteuer buchstäblich direkt vor der Haustüre, weil sie etwas an Ihrem Konsumverhalten in der Küche ändern wollen. Mehr Regionalität. Mehr Saisonalität. So mutiert das Autoren-Trio Fabio Haebl, Jan Hrdlicka und Olaf Deharde - in der Hamburger Gastroszene nicht unbekann t – also zu Jäger und Sammlern; aus den gefundenen wilden Pflanzen, Obst, Kräutern und Pilzen basteln sie scheinbar neue „wilde“ Rezepte. Aber ist ein „Bärlauch-Zopf“...2022-05-261h 10Kochbuch CheckKochbuch Check#03 mit Christian Hümbs // „Neue Deutsche Küche“ + "Back dich um die Welt"„Backen und auch Kochen“ Alle guten Dinge sind 3. Eine „Neuauflage“ und eine „Back-Reise“ um die Welt. Da fehlt doch was? Richtig! Mehr dazu in dieser Folge. Der Fernseh-Koch aus dem Pott – genauer aus Dorsten – ist „Ehrlich wie ´ne Currywurst“ so sein neuestes Werk in Buchform. Aber Frank Rosin macht auch sonst von sich reden. Erfolgreich in seinem eigenen 2-Sterne-Restaurant in seinem Geburtsort und auch Kochbuchautor. Sein Bestseller von einst „Neue Deutsche Küche“ ist gar nicht so neu – aber im Februar 22 neu aufgelegt worden. Die 60 Rezepte aus der heimischen Küche sind geblieben. Gregor bringt das Werk auf Kerntemperatur und kocht...2022-05-1947 minKochbuch CheckKochbuch Check#02 mit Stevan Paul // "Meine grüne japanische Küche" + "Rezepte meines Lebens"„Der Japaner, ein Klassiker und ein fehlendes Lesebändchen“ In „Meine grüne japanische Küche“ ist alles vegetarisch: Ramen, Miso, Sushi und Rice-Bowls, Gemüse-Snacks, Yakitori-Grill und noch etwas Süßes. Das alles in über 80 vegetarischen Rezepten. Leichte, gesunde Küche mit Zutaten die in jedem Supermarkt (und/oder Asialaden) zu bekommen sein sollen. Eine Wohlfühlküche? Leicht und unbeschwert, voller Geschmack? Ganz einfach und für scheinbar jeden Tag. Stimmt das? Gregor fehlen am Ende die „Lesebändchen“ im Buch … Na wenn es schon so losgeht! Dem Autor Stevan Paul ein „Kochbuch-Tausend-Sassa“ sind dagegen andere Dinge wichtig. Style, Ansprache und...2022-05-1240 minKochbuch CheckKochbuch Check#01 mit Jan-Phillip Berner // "Kitchen Impossible" + "Sylt-Das Kochbuch"Die Premiere! Folge 01 Große Premieren beginnen mit einem “Knall”. Bei uns mit einer Weltreise. In Buchform: „Kitchen Impossible“. Danach ab in den Norden Deutschlands, zum 2-Sternekoch Jan-Philipp Berner und seinem „Sylt - Das Kochbuch“. Küchenbulle, Küchenmaschine und selbst erklärter Küchengott Tim Mälzer reist mit seinen Koch-Kolleginnen und Kollegen durch die Welt. Das Buch zur Sendung „Kitchen Impossible“ (VOX) soll die Fans mit auf diese emotionale Reise an verschiedene Locations und Challenges nehmen. 45 Rezepte aus unterschiedlichen Ländern. Ein Buch für Kenner oder für Fans? Jan-Phillip Berner hingegen ist weder...2022-05-0649 minKochbuch CheckKochbuch CheckKochbuchCheck Trailer2 passionierte Hobbyköche, 2 Kochbücher, 1 Gast, der oder die mit Kochbüchern zu tun hat. In welcher Rolle auch immer.... Mahlzeit! Es gibt jetzt einen Kochbuch-Podcast! Kochbuch Check! Für alle, die Kochbücher so lieben wie wir, Gregor Wagner und ich Patrick Linke, passionierte Hobbyköche und Kochbuchsammler. Wisst ihr eigentlich, wie viele Kochbücher jeden Monat in Deutschland erscheinen? Über 150! Wer liest das alles? Wer kauft das? Für wen sind die alle? Geschrieben sind die allermeisten für Menschen wie uns, und vielleicht auch für Menschen wie dich. Hobbyköche! Wir sind alle mal mehr, mal weniger ambi...2022-05-0503 min