podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Grindelwald Tourismus
Shows
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 20: Barbara Hofer - Verwaltungsratspräsidentin, Unternehmerin und Mutter
In der neuesten Episode des Dorfgesprächs mit Barbara Hofer nehmen wir die Vogelperspektive ein.Barbara ist Geschäftsleiterin von Outdoor Grindelwald und seit Kurzem auch Verwaltungsratspräsidentin der Jungfrau Region Tourismus AG. Ursprünglich aus dem Emmental, lebt sie seit 1991 in Grindelwald – und prägt das Dorf seither aktiv mit. Wir sprechen mit ihr über Frauen in Führungspositionen. Auch aktuelle Herausforderungen im Dorf kommen zur Sprache – etwa der knappe Wohnraum, den Barbara gerade in der Wintersaison als Outdoor-Verantwortliche hautnah erlebt. In ihrer Freizeit zieht es Barbara in die Natur –...
2025-07-16
47 min
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 19: Matthias Michel - Hotelier & Mitbesitzer Fiescherblick
In dieser Folge sind wir zu Gast in der stilvollen Loft des Hotels Fiescherblick – zusammen mit Matthias Michel, Mitbesitzer des Hauses.Das Hotel Fiescherblick liegt direkt hinter der Kirche in Grindelwald – nur wenige Schritte entfernt vom Hotel Gletschergarten, das heute von Matthias’ Eltern geführt wird. Beide Häuser gehören zur Familie, und genau dort ist auch Matthias aufgewachsen. Mit ihm ist nun bereits die fünfte Generation der Familie im Gletschergarten aktiv.Das Hotel Fiescherblick stand über zwölf Jahre leer, bevor es nun komplett renoviert und mit viel Herzblut wiederbelebt wurde. Nach seinem Touri...
2025-06-05
49 min
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 18: Bruno Hauswirth - Tourismusdirektor Grindelwald
In der neusten Folge ist eine Stimme zu hören, die dem Podcast nicht fremd ist: Bruno Hauswirth, Resort-Direktor von Grindelwald Tourismus.Gemeinsam mit ihm werfen wir einen Blick hinter die Kulissen – auf Strukturen, Organisation und die Themen, die ihn und sein Team aktuell beschäftigen. Bruno ist mittlerweile im 14. Jahr seiner Amtszeit. Er kennt den Betrieb bis ins Detail.Im Gespräch teilt er spannende Einblicke: Wie kam er zu dieser Rolle? Und wie hat sich der Tourismus in Grindelwald seither verändert? Noch vor einigen Jahren war oft vom Wunsch nach mehr Gästen...
2025-05-13
52 min
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 17: Daniela Werren - Präsidentin Bauernverband Grindelwald
In dieser Episode unserer Video-Podcast-Serie «Dorfgespräch Grindelwald» besuchen wir Daniela Werren auf dem Bauernhof am Eigen.Schon als Kind war sie mit der Landwirtschaft vertraut, wollte aber damals eigentlich keine Bäuerin werden. Doch es kam anders: Heute führt sie mit ihrem Partner einen Biobetrieb auf der Sunnsyta Grindelwald in der Bergschaft Bussalp – und ist Präsidentin des Bauernverbands Grindelwald.Freizeit? Die muss sie sich bewusst nehmen. Im Winter geht sie gerne Skifahren oder liest abends auch mal ein Buch.Daniela erzählt, wie sie Präsidentin des Bauernverbands wurde und wie sie di...
2025-03-25
46 min
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 16: Daniel Zihlmann - Geschäftsführer Männlichenbahn
Wir starten ins neue Jahr mit einer aufregenden Gondelfahrt in eine neue Episode des Dorfgesprächs und begrüssen Daniel Zihlmann, Geschäftsführer der Männlichenbahn. Ursprünglich aus Luzern, führte ihn seine Karriere nach Grindelwald. Anfangs hätte er sich selbst noch nicht als Kenner der Bahnen bezeichnet. Das hat sich geändert – nach 20 Jahren prägt er nun mit Erfahrung und Leidenschaft das beliebte Ausflugsziel Männlichen. Der Saisonstart verlief perfekt: Viel Schnee vor Weihnachten lockte zahlreiche Gäste in die Berge. Für Daniel bedeutete das volle Arbeitstage. Neben dem Rückblick auf den Bau der...
2025-01-27
49 min
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 15: Markus Roth - Taleinungs- und Bergschaftspräsident
In dieser Folge des Dorfgesprächs dreht sich alles um ein zentrales Thema von Grindelwald: die Bergschaften. Markus Roth, Taleinungspräsident und Bergschaftspräsident der Scheidegg, gibt spannende Einblicke in die Aufgaben und Besonderheiten dieser traditionsreichen Organisationen. Wie wird man eigentlich Taleinungspräsident? Markus erzählt, wie er vom Bergschaftspräsidenten quasi ins nächste Amt "hineingerutscht" ist. Doch was steckt hinter diesen Begriffen? Warum ist Grindelwald in sieben Bergschaften aufgeteilt, die oberhalb des Alpzauns verwaltet werden aber schon im Tal beginnen? Und wie funktioniert das mit den Kurechten – einer Regel, bei der eine Kuh genau...
2024-12-20
48 min
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 14: Marcel "Hombi" Homberger – Skischulleiter und Winterenthusiast
In der neuesten Folge von «Dorfgespräch Grindelwald» gibt Marcel "Hombi" Homberger einen tiefen Einblick in die kommende Skisaison. Er ist Leiter der Schweizer Skischule Kleine Scheidegg . Zusätzlich trainiert er das Swissdemoteam und bringt über 24 Jahre Erfahrung im Skisport mit – eine Leidenschaft, die bereits in seiner Kindheit auf den Grindelwalder Hügeln hinter dem Elternhaus begann. Seine Karriere führte ihn von den lokalen Pisten über das Junioren-Profi-Niveau im Ski Alpin und Ski-Cross bis hin zu einem mehrjährigen Aufenthalt als Ski-Alpin-Trainer in Neuseeland. Die Leitu...
2024-11-05
47 min
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 13: Peter Egger - Jäger
In der aktuellen Herbstfolge des Dorfgesprächs sprechen wir mit Peter Egger. Der 67-Jährige, unter anderem bekannt für seine vielseitigen Tätigkeiten in Grindelwald, ist seit 30 Jahren leidenschaftlicher Jäger. Wir tauchen ein in die Welt der Jagd im Grindelwald, beleuchten die Veränderungen der letzten Jahrzehnte und diskutieren den Wildbestand sowie die Chancen und Herausforderungen der Jagd. Peter Egger erklärt, wie sich die gesellschaftliche Wahrnehmung der Jagd gewandelt hat und warum sie heute oft kritisch gesehen wird. Besonders spannend wird es, wenn er seine Meinung zu den kontroversen Themen wie dem Luchs und dem Wolf teilt...
2024-10-09
51 min
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 12: Maja Fankhauser - Schulleiterin Grindelwald
In der neuesten Folge des Podcasts „Dorfgespräch Grindelwald“ spricht Maja Fankhauser, Schulleiterin in Grindelwald, über die besonderen Herausforderungen des Schulalltags in einem touristisch geprägten Bergdorf. Sie erklärt, wie der Mix aus einheimischen und internationalen Schülern das Schulleben prägt und wie die Schule auf Innovation und Fortschritt setzt. Themen wie Digitalisierung, Lehrermangel und die Zukunft der Schüler werden ebenfalls beleuchtet. Die Folge bietet einen faszinierenden Einblick in das Spannungsfeld von Tradition und Innovation. Jetzt reinhören.
2024-09-17
51 min
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 11: Nick Rubi - Präsident Grindelwald Tourismus
In der elften Episode unseres Video-Podcasts "Dorfgespräch" unterhalten wir uns mit Nick Rubi, dem Präsidenten von Grindelwald Tourismus. Nick gewährt uns einen faszinierenden Einblick in seine Karriere, die ihn sowohl zum Leiter der BEKB in Grindelwald als auch zum leidenschaftlichen Touristiker gemacht hat. In beiden Rollen zeichnet er sich durch seine enge Zusammenarbeit mit Menschen aus. Seit einem Jahr leitet er Grindelwald Tourismus und teilt spannende Geschichten aus seiner Vergangenheit. Er berichtet von seinen Erfahrungen als DJ, seiner Leidenschaft für Rockmusik und wie er Mixtapes für Freunde erstellte. Auf d...
2024-07-16
48 min
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 10: Carole Hauser - Jung-Hotelière
In der zehnten Folge unserer Video-Podcast-Serie "Dorfgespräch Grindelwald" begleiten wir Carole Hauser beim spannenden Generationswechsel in den Hotels von Grindelwald. Gemeinsam mit ihrem Bruder übernimmt sie die Leitung des Hotel Belvedere in der vierten Generation. Trotz ihrer Zeit in London wusste Carole stets, dass ihr wahres Zuhause das Familienhotel in Grindelwald ist. Derzeit ist Carole verantwortlich für verschiedene Umbauprojekte vor Ort. Wir tauchen ein in den Alltag einer jungen Hotelbesitzerin. Sie erzählt uns von den spannenden Herausforderungen und den lustigen Begebenheiten, die sie als eine der wenigen Frauen in dieser Bran...
2024-05-08
48 min
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 9: Christine Häsler - Regierungsrätin Kanton Bern
In der neunten Episode unserer Video-Podcast-Reihe von Grindelwald Tourismus erkunden wir ein neues Feld: die Politik. Wir treffen Christine Häsler, Regierungsrätin, die die Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern leitet. Sie gewährt uns Einblicke in ihren Weg von der traditionellen Umgebung Grindelwalds (und Wilderswil) in die Politik und an die Spitze der Exekutive. Ausserdem verrät sie, warum sie in ihrer Freizeit gerne handwerklich tätig wird und einen "Schwirren" einschlägt. Im Verlauf von 45 Minuten erfahren wir, wie Christine die beeindruckende Karriere und das Familienleben miteinander vereinbart hat, wo ihr politisches Interesse in den 19...
2024-04-05
48 min
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 8: Urs Kessler - Direktor Jungfraubahnen
Bereit für ein Gipfeltreffen der besonderen Art? In der achten Folge unseres Video-Podcasts "Dorfgespräch" erklimmen wir neue Höhen mit Urs Kessler, dem visionären Direktor der Jungfraubahnen. Er führt uns hinter die Kulissen von einem der spektakulärsten Transportunternehmen der Welt. Ganze 37 Jahre hat Urs das Reisen rund um Eiger, Mönch und Jungfrau geprägt und mitgestaltet. Er teilt mit uns seine unvergleichlichen Erlebnisse, die Herausforderungen und Triumphe und auch, was es bedeutet, Naturwunder zugänglich zu machen, ohne deren Zauber zu mindern. Wir erfahren, wie Urs d...
2024-03-05
37 min
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 7: Suzanne Grossniklaus - Gastgeberin Hotel Aspen
In der siebten Folge des Grindelwald Tourismus Video-Podcasts treffen wir Suzanne Grossniklaus, die charismatische Leiterin des Hotel Aspen in Grindelwald. Ursprünglich aus Vevey in der französischen Schweiz, hat sie den Weg in das alpine Grindelwald gefunden. Zwischen dem lebhaften Hotelbetrieb und der Gästebetreuung findet Suzanne Zeit, uns in ihre Welt einzuführen. Sie teilt ihre einzigartige Perspektive auf das Leben und Arbeiten in Grindelwald, geprägt von der Verbindung zweier unterschiedlicher Kulturen. Ihr Arbeitstag beginnt oft in den frühen Morgenstunden und endet spät in der Nacht. S...
2024-01-18
42 min
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 6: Fritz Brawand - Leiter Wintersport und Technik, Kleine Scheidegg
In der sechsten Folge der Video-Podcast-Serie von Grindelwald Tourismus besuchen wir Fritz Brawand im Bergrestaurant Kleine Scheidegg. Fritz ist seit fast 40 Jahren bei den Jungfraubahnen beschäftigt – seit über 20 Jahren als Leiter des Wintersports und der Technik auf der Kleinen Scheidegg. Wir erfahren, dass Fritz am liebsten in den Bergen arbeitet – im Winter im Skigebiet und im Sommer als Hüttenchef der Mittellegihütte am Eiger sowie als Bergführer. Er erzählt uns, warum er nirgendwo anders als in seiner Heimat Grindelwald leben möchte. Die heutigen Herausforderungen bei der Pistenpräparation und warum Fritz den To...
2023-11-10
47 min
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 5: Marianne Egger - Bio-Bauernfrau, Sklilehrerin und Pflanzenkennerin
In der fünften Folge der Video-Podcast-Serie von Grindelwald Tourismus besuchen wir die Bio-Bauernfrau Marianne Egger auf der Alp Wärgistal - auf einer von sieben Alpen von Grindelwald. Wir haben Glück – Marianne kann sich zwischen Heu ernten, Milchlieferung und Kühe eintreiben kurz einmal eine Stunde Zeit nehmen für uns. Sie arbeitet mindestens 12 Stunden am Tag, die Arbeit fängt um 5.00 Uhr in der Früh an und endet meist erst um 20.00 Uhr. Sie erzählt uns, wie sie auf der Alp heute mehr Komfort erlebt als früher, mit Strom und einem warmen Stübli – und...
2023-09-18
51 min
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 4: Georg Schlunegger - Songwriter & Musikproduzent
In der vierten Folge der Video-Podcast-Serie von Grindelwald Tourismus treffen wir uns mit dem Songwriter & Musikproduzenten Georg Schlunegger. Er erzählt uns, wieso er als gebürtiger Grindelwalder nicht gerne Ski fährt und was für ihn der Begriff Heimat bedeutet. Er erinnert sich an seine ersten Konzerte mit der Band «Crossfade» im Bergdorf und wie es dazu kam, dass er heute mit seiner Familie in Zürich lebt. Seine Kompositionen erreichen regelmässig Goldstatus und in der Hitparade verdrängen sie Weltstars vom Platz eins. Was Georg in seiner Jungend von Tourismusdirektor Bruno Hauswirth gelernt hat, erfahren wir in de...
2023-08-24
51 min
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 3: Ralph Näf - Bergführer, Bergretter & Mitgründer des Eiger Ultra Trail
In der dritten Folge der Video-Podcast-Serie von Grindelwald Tourismus treffen wir uns mit dem Bergführer, Bergretter, OK Präsident & Mitgründer des Eiger Ultra Trail, Ralph Näf im Hotel Kirchbühl. Wir erfahren warum der gebürtige Zürcher und ehemalige CS-Banker nach Grindelwald gekommen ist und nicht so schnell wieder in der Stadt leben würde. Wir gehen der Frage nach, wieso Trail-Running eine Trendsportart geworden ist und was der Eiger Ultra Trail by UMTB für das Dorf und für den Tourismus bedeutet.
2023-08-07
36 min
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 3: Ralph Näf - Bergführer, Bergretter & Mitgründer des Eiger Ultra Trail
In der dritten Folge der Video-Podcast-Serie von Grindelwald Tourismus treffen wir uns mit dem Bergführer, Bergretter, OK Präsident & Mitgründer des Eiger Ultra Trail, Ralph Näf im Hotel Kirchbühl. Wir erfahren warum der gebürtige Zürcher und ehemalige CS-Banker nach Grindelwald gekommen ist und nicht so schnell wieder in der Stadt leben würde. Wir gehen der Frage nach, wieso Trail-Running eine Trendsportart geworden ist und was der Eiger Ultra Trail by UMTB für das Dorf und für den Tourismus bedeutet. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/d...
2023-08-03
36 min
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 2: Dres Kaufmann - Hotelier & Energiepionier
In der zweiten Folge der neuen Video-Podcast-Serie von Grindelwald Tourismus besuchen wir den Hotelier Dres Kaufmann in seinem Hotel Spinne. Er erzählt uns, wieso das "Geschäften" in Grindelwald heutzutage einfacher ist als früher, aber auch, wo die Schwierigkeiten liegen mit dem Fachkräftemangel. Er ist ein "Energiepionier" und hatte schon nachhaltige Ideen (Fernwärme Grindelwald), als noch kaum jemand vom Klimawandel sprach. Wieso Dres schon einmal einen Gast samt Koffer aus dem Hotel werfen musste und ob er auch einmal Luxusferien macht, erfahren wir in den ganzen 40 Minuten. Jetzt reinhören:
2023-06-30
40 min
Dorfgespräch Grindelwald
Folge 1: Salvatore "Salvi" Ponzio - Wirt, Lebemensch und Grindelwald-Legende
Der erste prominente Gast der Video-Podcast Serie ist der Wirt des Hotels & Restaurant Steinbock – Salvatore Ponzio – besser bekannt unter dem Namen «Salvi». Er erzählt uns die Geschichte, wie er von Süditalien nach Grindelwald gekommen ist und nie wieder weg wollte aus dem Bergdorf. Heute ist er erfolgreicher Unternehmer und weiss, wieso der Tourismus ohne ausländische Arbeitskräfte in Grindelwald nicht funktionieren würde. Und – «Salvi» fährt auch Ski – aber nur in Jeanshosen. Infos zum Podcast: www.grindelwald.swiss/podcast Infos Hotel Steinbock: www.steinbock-grindelw
2023-06-09
40 min
Dorfgespräch Grindelwald
Dorfgespräch Grindelwald
"Dorfgespräch Grindelwald" ist nicht nur ein Podcast, es ist dein Fenster zu den verborgenen Erzählungen und beeindruckenden Charakteren unseres idyllischen Dorfes. In monatlichen Episoden entdeckst du, moderiert von Fabio Zahnd und Bruno Hauswirth, Grindelwald aus einem frischen Blickwinkel. Wir sind direkt vor Ort, wo Grindelwald lebt und arbeitet, um die besten Geschichten zu sammeln. Begleite uns auf dieser Reise und entdecke Grindelwald auf eine ganz neue Art und Weise.
2023-06-06
00 min
Schweizweit – Der Reisepodcast
Berner Oberland/ Jungfrau Region
Das Ferienziel Jungfrau Region unter Eiger, Mönch und Jungfrau hat spektakuläre Naturkulissen zu bieten. Autofreie Bergdörfer, imposante Alpenketten und Wasserfälle, die sogar schon Lyriker wie Goethe angezogen haben. In der Jungfrau Region gibt es die modernste 3S-Bahn der Welt, mit der Bahn kommt man in nur 47 Minuten auf das Jungfraujoch, nicht umsonst "Top of Europe" genannt. Magische und faszinierende Orte rund um Grindelwald, Wengen, Mürren, Lauterbrunnen und das Haslital gilt es zu entdecken und was man dort alles erleben kann, wissen die Schweizer wohl am besten. Mit Menschen von vor Ort reisen wir durch die w...
2021-10-21
25 min