podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema
Shows
aue-bad schlema HÖRT!
Mit spitzen Pfeilen zum Erfolg
Reportage aus den heiligen Hallen des DC Erzgebirge Der DC Erzgebirge hat sich erst 2020 gegründet. Doch der Erfolg hat sich längst eingestellt. Aue-Bad Schlema hört! hat die Darstpieler in ihren heiligen Hallen besucht. Erfahren Sie, was ein guter Dartpfeil kostet, warum einige Mitglieder sogar bei der Weltmeisterschaft in Las Vegas starten - erfahren sie in dieser Reportage.
2022-07-28
21 min
aue-bad schlema HÖRT!
Drei Tage, vier Etappen, 200 Kilometer, 3750 Höhenmeter
RSV Aue startet die Erzgebirgstour 20223 Mehr als 100 Starter wollen sich auch in diesem Jahr auf den Straßen des Erzgebirges messen. Ein Höhepunkt der Erzgebirgstor - als Jedermann Radrennen - ist am Samstagvormittag das Mannschaftszeitfahren auf dem Muldetalradweg zwischen Aue und Blauenthal. Dass Anmeldungen für das Dreitagerennen noch möglich sind und ganz viele weitere interessante Dinge erfahren Sie von Hauptorganisator Markus Illmann.
2022-07-05
18 min
aue-bad schlema HÖRT!
Wir sagen Danke - Ein Bonustrack
Jana Hecker mit einer schaurig-schönen Geschichte Das Team hinter dem Podcastkanal Aue-Bad Schlema hört! sagt Danke! Seit mehr als zwei Jahren halten Sie uns die Treue. Sie hören unsere Beiträge an, teilen diese über soziale Medien und sorgen so dafür, dass sich unser Kanal immer weiterentwickelt. Die ursprüngliche Idee war es, den Welttag des Buches am 23. April, hörbar zu machen und das trotz der Corona-Einschränkungen im Jahr 2020. Mittlerweile hat sich Aue-Bad Schlema hört! zu einem richtigen Kulturkanal entwickelt. Veranstaltungen und kleine kulturelle Highlights finden hier ihren Platz – doch ohne Sie, liebe Hörer, wären...
2022-06-01
09 min
aue-bad schlema HÖRT!
Aue-Bad Schlema in Feierlaune: Endlich wieder Stadtfest
Katja Balzer-Jähn stellt die Pläne für´s Stadtfest vor Nach zwei Jahren Zwangspause wird in diesem Jahr wieder gefeiert: Am dritten Juli-Wochenende lädt Aue-Bad Schlema zum Stadtfest ein. Während auf dem Anton-Günther-Platz ein Rummel und das Festzelt aufgebaut wird, lockt auf dem Altmarkt eine Beachbar. Mittelalterfeunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten und Live-Musik gibt es in Hülle und Fülle. Im Interview verrät Mitorganisatorin Katja Balzer-Jähn die großen Pläne.
2022-05-27
14 min
aue-bad schlema HÖRT!
Fliegende Späne und grenzüberschreitende Kontakte
Ende Mai lockt das Holzbildhauersymposium an den Carolateich Sechs Holzbildhauer, darunter ein Tscheche nehmen ab dem 30. Mai 2022 am Holzbildhauersymposium von Aue-Bad Schlema teil. Die Übergabe der Arbeiten ist am 3. Juni 2022 ab 14 Uhr geplant. Welche Skulpturen in diesem Jahr gefertigt werden, erfahren Sie in diesem Podcast.
2022-05-18
10 min
aue-bad schlema HÖRT!
Mario Ulbrich: Zwergengold
Horror ab 18 - Bergbauerzählung mit Horrorelementen Mario Ulbrich aus Grünhain hat mehrere Romane in verschiedenen Genres und mehr als 100 Kurzgeschichten veröffentlicht. Unter dem Pseudonym U.L.Brich schreibt er an Serie von Action-Thrillern für den Redrum-Verlag Berlin, deren Bestandteile Kryptozoologie, Aliens und Mythen der Menschheitsgeschichte sind. Nach „Tunguska“, Bärenblut“ und „Eiland“ folgt in diesem Sommer der Roman „Partisan“, in dem ein deutscher Scharfschütze und seine sowjetische Gegenspielerin im Zweiten Weltkrieg mit Flugscheiben und rätselhaften Supersoldaten konfrontiert werden. Die Geschichte „Zwergengold“ aus diesem Podcast stammt aus Ulbrichs Story-Sammlung „Mords Happen“. Es ist eine Bergbauerzählung aus dem Erzgebirge, die...
2022-04-30
27 min
aue-bad schlema HÖRT!
Markus Klein: Abgabe für böse Knaben
Ein Detektivroman in der Steuerrechtsszene Markus Klein ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Er hat Büros in Aue und Solingen. Außerdem ist er ein passionierter Blues- und Jazzmusiker. Mit seiner Band ist er schon mehrfach in Aue, beispielsweise auf dem Stadtfest aufgetreten. Mit spitzer Feder bringt Klein aber auch Texte aufs Papier. Der Hobbyautor schreibt an einem Roman mit dem Titel „Abgaben für böse Knaben“. Held der Geschichte ist der vom Leben überforderte Steuerberater Klaus Tor.
2022-04-30
14 min
aue-bad schlema HÖRT!
Heike Weidauer: Lebensfreudegeschichten III
Alltägliches mit spitzer Feder aufgeschrieben Ganz alltägliche Erlebnisse hat Heike Weidauer aus Aue-Bad Schlema auch in diesem Jahr aufgeschrieben. Dabei wird der Zuhörer erkennen, dass sich nicht jeder Kummer einfach weglachen lässt. Manchmal ist es auch zu bitter. Weidauers Geschichten erzählen aber nicht nur persönliche Erlebnisse, sondern sind auch historische Tagebucheinträge.
2022-04-28
20 min
aue-bad schlema HÖRT!
Jana Hecker: Das schwarze Spitzenkleid
Eine mystische Geschichte Schreiben gehört seit vielen Jahren zum Berufsalltag von Jana Hecker. Als Pressesprecherin der großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema betreut sie nicht nur die Facebook-Seite der Kommune und verfasst Pressemitteilungen, sondern steht Journalisten auch bei Nachfragen zur Verfügung und ist eine gern gesehene Interviewpartnerin. Zudem hat sie eine große Leidenschaft für Kunst, Kultur und Literatur. Mit ihren manchmal sogar mystischen Geschichten hat Jana Hecker, die Zuhörer von „Aue-Bad Schlema Hört!“ begeistert.
2022-04-27
07 min
aue-bad schlema HÖRT!
Bärbel Bitterlich: Märchen
Eine kurze Geschichte für Kinder und Erwachsene Heute kommen die kleinen Ohren groß raus. Aber auch große Ohren sind herzlich willkommen bei "Aue-Bad Schlema hört!". Diesmal dreht sich alles um Märchen. Für Märchenerzählerin Bärbel Bitterlich sind Märchen ein unschätzbares menschliches Gut. Am liebsten erzählt sie Märchen, die nicht ganz so bekannt sind und den Zuhörern einige Überraschungsmomente schenken.
2022-04-26
04 min
aue-bad schlema HÖRT!
Andreas Schieck: Ast auf Birne
Drei Geschichten zum Nachdenken Andreas Schieck aus Scheibenberg lernte einst den Beruf des Werkzeugmachers, war dann Flugzeugtechniker, begann mit dem Maschinenbaustudium und wurde schließlich Umweltverfahrenstechniker. Das Schreiben allerdings übte schon immer eine große Faszination auf ihn aus und so arbeitet er auch als Redakteur und freier Journalist. Seit 1996 erschienen zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften. 2010 brachte er sein erstes Buch in der Blaulicht-Reihe heraus. Bei Au-Bad Schlema Hört! präsentiert der Erzgebirger drei Geschichten.
2022-04-25
18 min
aue-bad schlema HÖRT!
Gabi Thieme: Das fast perfekte Verbrechen
Authentische Kriminalfälle ab 18 Jahren Gabi Thieme war viele Jahre lang Gerichts- und Polizeireporterin bei der Freien Presse. In ihrem zweiten Buch greift sie Kriminalfälle auf, die die Polizei erst nach vielen Jahren aufklären konnte. Spannung pur für Krimifans.
2022-04-24
14 min
aue-bad schlema HÖRT!
Facebookbalzen (Fortsetzung)
Katja Lippmann-Wagner „Jetzt schreibt sie auch noch … Weiberkram“ – wird der ein oder andere denken. Die freie Journalistin und Moderatorin Katja Lippmann-Wagner wagt sich in ein neues Metier. Eigentlich sollte es nur eine Geschichte werden, doch das, was sich in ihrem Kopf und in einer Art Story-Board unter dem Arbeitstitel „Facebookbalzen“ sammelte, hat das Potenzial zum Roman.
2022-04-23
15 min
aue-bad schlema HÖRT!
Update to Kill
Wolfram Christ SPANNUNG Die BND-Zentrale in Berlin fliegt in die Luft; ein unerwarteter Spannungsanstieg löscht alle sensiblen Daten. In einer vernetzten Welt, in der Cyberkriminelle Firmen erpressen, Wahlen manipulieren und nahezu jeden Menschen lückenlos überwachen, ein Supergau! Die Lösung scheint so simpel wie altmodisch: Um den Hintermännern auf die Spur zu kommen, braucht es jemanden, der im Netz unsichtbar ist, weil er weder über Internet noch Smartphone verfügt, und den keine Gesichtserkennung identifiziert, weil er für die Öffentlichkeit schon lange tot ist.
2022-04-23
19 min
aue-bad schlema HÖRT!
Das Zimmermädchen
Mario Ulbrich HORROR Mario Ulbrich aus Grünhain hat mehrere Romane in verschiedenen Genres und mehr als 100 Kurzgeschichten veröffentlicht. Unter dem Pseudonym U.L.Brich schreibt er an einer Thrillerserie mit kryptozoologischen Themen für den Redrum-Verlag Berlin. Nach „Die Rotte“ und „Tunguska“ folgt in diesem Jahr der Roman „Bärenblut“. Zufall oder nicht - auch in der Story, die er hier vorträgt, geht es um Kryptozoologie. „Das Zimmermädchen“ stammt aus der Horror-Anthologie „Leipzig morbid“, die 2017 im Lychatz-Verlag erschienen ist.
2022-04-23
22 min
aue-bad schlema HÖRT!
Facebookbalzen
Katja Lippmann-Wagner FRAUENSACHEN „Jetzt schreibt sie auch noch … Weiberkram“ – wird der ein oder andere denken. Die freie Journalistin und Moderatorin Katja Lippmann-Wagner wagt sich in ein neues Metier. Eigentlich sollte es nur eine Geschichte werden, doch das, was sich in ihrem Kopf und in einer Art Story-Board unter dem Arbeitstitel „Facebookbalzen“ sammelte, hat das Potenzial zum Roman.
2022-04-23
16 min
aue-bad schlema HÖRT!
Kakao mit Zimt
Wolfram Christ und Larissa Carolin ROMANTISCHES Larissa Carolin (eigentlich Larissa Carolin Böttcher) ist ein großes Nachwuchstalent, das hiermit im zarten Alter von erst 16 Jahren ihr Debüt als Schriftstellerin gibt. Sie verzauberte im vergangenen Jahr mit ihren kleinen Geschichten voller tiefer emotionaler Wärme und mit ihrer originellen, verträumten Liebeslyrik unzählige Zuhörer im Rahmen von Lesungen an der Seite ihres „Entdeckers“ Wolfram Christ. Immer wieder hieß es aus dem Publikum: Kann man das kaufen? – Ja, jetzt kann man es kaufen. Überall, wo es Bücher gibt, außer bei amazon.
2022-04-23
11 min
aue-bad schlema HÖRT!
Abgaben für böse Knaben
Markus Klein BETRÜGERISCHES Markus Klein ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Der passionierte Blues- und Jazzmusiker mit eigener Band ist auch Hobbyautor. Obwohl es schon einige Angebote gab, wurde sein Roman „Abgaben für böse Knaben“ noch nicht veröffentlich. Hauptperson des Detektivromans in der Steuerrechtsszene ist ein Steuerberater, der mit seiner ehelichen Welt überfordert ist. Er wird mit einer augenscheinlich überschaubaren Steuererklärung beauftragt. Im Rahmen der Auftragsbearbeitung stellen sich bei Klaus immer mehr Zweifel ein. Irgendwann will er es wissen und ermittelt selber in einem Verbrechen. Und dann kommen auch noch die Hormone dazu. Ein Roman voller komischer Ir...
2022-04-23
09 min
aue-bad schlema HÖRT!
Violettchen
Lumsi Silke Skorzus MÄRCHENHAFTES Silke Skorzus gebührt riesengroßes Lob, Dank und Anerkennung. Denn Aue-Bad Schlema Liest ist ihr Baby. Sie ist diejenige, die seit ein paar Jahren Leseratten und Bücherwürmer zusammengeführt hat, die Promis animierte öffentlich vorzulesen und ungewöhnliche Orte ausspähte, um Aue-Bad Schlema liest einen ganz besonderen Reiz zu geben. Es ist einfach wunderbar, dass sie die Idee von Stadtsprecherin Jana Hecker mitgetragen. Aus „Aue-Bad Schlema – Liest!“ wurde aufgrund von Corona „Aue-Bad Schlema – Hört!“ Zudem zückt Silke Skorzus gern die Feder oder tippt in die Tastatur. Mit Schülern hat sie das Märchen Schn...
2022-04-23
17 min
aue-bad schlema HÖRT!
Die pestkranken Tiere
Francoise Oulmann liest Jean de LA FONTAINE FABELHAFTES Francoise Oulmann liest sowohl Deutsch als auch Französisch die Fabel von Jean de LA FONTAINE (1621 – 1695): „Die pestkranken Tiere“ bzw. auf Französisch: “Les Animaux malades de la peste“ vor.
2022-04-23
10 min
aue-bad schlema HÖRT!
Adler Tom
Anje Heinz ABSCHIED Anje Heinz aus Colditz ist freie Rednerin und Moderatorin. Für Aue-Bad Schlema – Hört! hat sie eine Ihrer Abschiedsgeschichten eingelesen, die wirklich unter die Haut gehen. Ihre warme Stimme gibt der Geschichte das gewisse Etwas und es braucht nicht viel Fantasie, um zu erahnen, dass eigenes Erleben in dieser steckt. Anje Heinz begleitet Menschen als Rednerin bei Taufen, runden Geburtstagen, freien Trauungen und Ehejubiläen. Sie organisiert und betreut Firmenevents und kulturelle Veranstaltungen. Aber auch in schweren Momenten, beispielsweise bei Trauerfeiern ist sie für die Menschen da, schenkt ihnen Kraft und Mut. Sie hält es mit...
2022-04-23
07 min
aue-bad schlema HÖRT!
Erzgebirgsmärchen
Claudia Curth - Vorleserin und Autorin Mit ihren Erzgebirgsmärchen schickt Claudia Curth (46) aus Thalheim große und kleine Erzgebirgsfreunde nicht nur in eine wundervolle Fantasiewelt – Sie vermittelt ganz nebenbei auch noch Wissen über ihre Herzregion. Zwei Bände der Erzgebirgsmärchen sind bereits erschienen, Band III ist aktuell in Arbeit. Die Thalheimerin geht mit ihren Märchen schon seit Veröffentlichung auf Lesereise und stellt dem interessierten Publikum ihre spannenden Erzählungen vor. In diesem Jahr erlebt sie ihre Premiere bei „Aue-Bad Schlema hört!“. Zuerst geht es mit der alten Kräuterhexe Taraxa aus Wiesenbad auf die Suche nach einer warme...
2022-04-23
14 min
aue-bad schlema HÖRT!
Kindergeschichten
Jana Hecker KINDER Jana Hecker – ist Pressesprecherin der großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema. Doch nicht nur wichtige Entscheidungen aus dem Stadtrat bringt sie zu Papier – sie hat auch eine phantasievolle und kreative Ader. Freuen Sie sich jetzt auf drei Kurzgeschichten für kleine und große Kinder.
2022-04-23
15 min
aue-bad schlema HÖRT!
Das blaue Wunder
Mario Ulbrich - Vorleser und Autor Mario Ulbrich ist Redakteur bei der Freien Presse. Zudem kennt seine Fantasie keine Grenzen. Als Schriftsteller sorgt er regelmäßig dafür, dass seinen Lesern ein kalter Schauer über den Rücken läuft. Der ein oder andere hat sicherlich noch das Fletschen aus 2020 bei „Aue-Bad Schlema hört!“ im Ohr. Die Geschichte "Das blaue Wunder" kommt da viel harmloser daher. Sie ist im dritten Band der deutsch-tschechischen Anthologie-Reihe "Schatten über dem Erzgebirge" erschienen. Vielleicht erinnert sie den ein oder anderen an Mario Ulbrich "Polizeirevier Tief-Ost". Denn Polizeimeister Kevin Kowalek ist diesmal auf der Suche nach e...
2022-04-23
21 min
aue-bad schlema HÖRT!
Die Abenteuer von Waldemar Wurzel
Meike Heublein-Caro Meike Heublein-Caro ist das literarische Küken bei „Aue-Bad Schlema hört!“. Die 32-Jährige hat erst vor einem Jahr – im ersten Lockdown – spontan zur Tastatur gegriffen und Waldemar Wurzel – ihre Hauptfigur – in seine Abenteuer geschickt. „Erste Inspirationen zu Waldemar kamen mir bei einem Spaziergang zum Schieferloch in Lößnitz“, sagt die Lehrerin. Die ersten beiden Geschichten waren Teil eines Hörbuchprojektes der DPFA-Regenbogen-Grundschule in Chemnitz in der Meike Heublein-Caro unterrichtet. Insgesamt sind mittlerweile fünf Geschichten um Waldemar Wurzel „geschlüpft“. Zwei davon stellte Sie bei „Aue-Bad Schlema hört! vor.
2022-04-23
18 min
aue-bad schlema HÖRT!
Lebensfreudegeschichten
Heike Weidauer HUMORISTISCHE Heike Weidauer hält es mit Ringelnatz: "Humor ist der Knopf der verhindert das mir der Kragen platzt." In ihren kleinen Lebensfreudegeschichten erzählt sie wöchentlich, was sie so erlebt hat. In ihnen kommentiert sie sowohl persönliche Erlebnisse, aktuelles Zeitgeschehen oder was ein Sturmtief auf ihrem Kopf anrichtete, auf ihre eigene humorige Art. Diese Arbeit bietet ihr einen guten Ausgleich zum Vollzeitjob in der Bildung, der Überwachung des Erwachsenwerdens des 16-jährigen Nesthäkchens und der Bedienung des im Haushalt lebenden Katers Karli.
2022-04-23
17 min
aue-bad schlema HÖRT!
Geschichten aus Tierhausen
Anne Teubert - Vorleserin und Autorin Anne Teubert (35) aus Lauter-Bernsbach schreibt seit 2012. Ihre Tochter Svenja hat sie zu den Geschichten aus Tierhausen inspiriert. „Sie hat sie erfunden“, sagt Anne Teubert. Mutter und Tochter entwickelten die fantasievollen Handlungen gemeinsam weiter. Auch, wenn die Geschichten noch nicht als Buch erschienen sind, stehen sie Interessierten auf der Homepage www.geschichten-aus-tierhausen.simplesite.com zur Verfügung. Die beiden ersten Erzählungen, die im Jahr 2012 entstandenen sind, stellt Anne Teubert bei „Aue-Bad Schlema hört!“ vor. Sie sind für Kinder ab drei Jahren geeignet. Anne Teubert ist es wichtig, dass ihre Texte einen lehrreichen Inhalt haben
2022-04-23
16 min
aue-bad schlema HÖRT!
Der Geschmack der Kinderjahre
Stefan Tschök - Vorleser und Autor Schon in Jugendtagen hat Stefan Tschök (64) aus Chemnitz die Literatur für sich entdeckt. Dabei war er nicht nur interessierter Konsument, sondern auch kreativer Produzent. „Ich hatte das große Glück, dass ich schon zu DDR-Zeiten Geschichten veröffentlichen durfte“, sagt der langjährige Pressesprecher der CVAG, der seit einem Jahr den wohlverdienten Ruhestand genießen kann. Jetzt hat Tschök noch mehr Zeit, sich seinem einzigen Hobby, der Literatur zu widmen. Drei Romane hat er bereits veröffentlicht: Feuerschlange 2014, Gestatten Kahlmann, Gregor Kahlmann 2019 und Zwei Reisen in die Provence (2021). Bei „Aue-Bad Schlema...
2022-04-23
24 min
aue-bad schlema HÖRT!
Pyjamaparty
Jana Hecker - Vorleserin und Autorin Jana Hecker ist die engagierte und couragierte Pressesprecherin der großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema. Sie unterstützte von Beginn an Silke Skorzus als sie das Projekt „Aue-Bad Schlema liest!“ aus der Taufe hob. Zudem war Jana Hecker diejenige, die im vergangenen Jahr – aus der Not heraus – „Aue-Bad Schlema hört!“ entstehen ließ. Darüber hinaus ist sie selbst kreative Autorin und in diesem Jahr mit zwei Geschichten dabei. Diese stammen aus dem Zyklus Pyjamaparty und stehen irgendwo zwischen Realität und Fantasie. Allerdings sind Jana Heckers Texte nicht nur mystisch, sondern manchmal auch lustig und in jedem Falle
2022-04-23
16 min
aue-bad schlema HÖRT!
Lebensfreudegeschichten 2020
Heike Weidauer - Vorleserin und Autorin Heike Weidauer (55) aus Aue-Bad Schlema ist in Schwarzenberg und dem Erzgebirge nicht nur das Gesicht der Eckert-Schulen, sondern auch eine begnadete Schreiberin. Mit viel Humor geht die Powerfrau durchs Leben. Dass sie selbst den verzwicktesten Situationen und Momenten noch etwas Lustiges abgewinnen kann, das hat sie schon im vergangenen Jahr mit ihren Kurzgeschichten im Dialekt unter Beweis gestellt. Seit über einem Jahr veröffentlicht sie einmal in der Woche kleine Episoden aus ihrem Leben. Die kleine Tagebucheinträge, die sie jetzt auch bei „Aue-Bad Schlema hört!“ vorstellt, sind nicht immer nur lustig, sondern regen de...
2022-04-23
21 min
aue-bad schlema HÖRT!
Gibt es das fast perfekte Verbrechen?
Autorin Gabi Thieme erzählt über ihre Recherchen zum zweiten Buch Gabi Thieme war viele Jahre lang Gerichts- und Polizeireporterin bei der Freien Presse. Einige Fälle haben sie nicht losgelassen. Auch in ihrem neuen Buch erzählt sie die Geschichten hinter der Polizeimeldung. Mit dem Interview wollen wir Sie auf das Projekt "SechsNachSechs" einstimmen. Ab dem 23. April stellen wir Ihnen auf diesem Podcast-Kanal Autoren und ihre Werke vor.
2022-03-29
20 min
aue-bad schlema HÖRT!
Mit Highspeed ins Netz
Oberbürgermeister Kohl über den schnellen Internetanschluss In Aue-Bad Schlema wird zurzeit gebaut. Gleich mehrere Firmen schließen Haushalte ans Glasfasernetz an. Die Kosten müssen Kunden nur dann tragen, wenn sie keinen Vertrag mit dem Telefondienstleister abschließen. Einige Bürger sind verunsichert. Oberbürgermeister Heinrich Kohl informiert über die Maßnahmen und welche Möglichkeiten die Hausbesitzer haben.
2022-03-07
18 min
aue-bad schlema HÖRT!
Endlich! Mit der Straßenbahn ins Erzgebirge
Wenn der Städtebund Silberberg die Kräfte bündelt Das letzte Januar-Wochenende 2022 hat Aue-Bad Schlema den Bahnanschluss nach Chemnitz gebracht. Die Bürgermeister des Städtebundes Silberberg über den Kampf im Jahr 2015 und die Hoffnungen, die an diese Verbindung geknüpft werden. Mit dem Mikrofon ging es aber auch auf historische Gleise und in alte Bahnhofsgebäude.
2022-02-04
44 min
aue-bad schlema HÖRT!
Drei Engel für den Raachermannelmarkt
Aue-Bad Schlema hält an Weihnachtsmarktplänen fest Der diesjährige Raachermannelmarkt steht vor großen Herausforderungen. Rund um den Carolateich soll vom 26. bis zum 28. November die Adventszeit eingeläutet werden. Welche Händler mit dabei sind, wie viel Optimismus aktuell herrscht und warum eine Fee den drei Engeln helfen, das erfahren Sie in dieser Folge von Aue-Bad Schlema hört!
2021-11-12
27 min
aue-bad schlema HÖRT!
Französisch für Fortgeschrittene
Une amitié qui s' est transformée en un grand amour Es sind 10 Jahre Freundschaft, aus der die große Liebe wurde: die Städtepartnerschaft zwischen der erzgebirgischen Stadt und der Stadt in der Bretagne. Eine kleine Delegation aus Aue-Bad Schlema hat nun die bretonische Partnerstadt Guingamp besucht. Was die fünf Erzgebirger erlebt haben, verraten sie in diesem Interview.
2021-10-21
39 min
aue-bad schlema HÖRT!
Blütenpracht in Bad Schlema
Aue-Bad Schlema bewirbt sich um die Landesgartenschau Die Stadt Aue-Bad Schlema bewirbt sich um die Landesgartenschau. Der Stadtrat hat diesem Vorschlag bereits zugestimmt. In diesem Interview erfahren die Zuhörer, mit welchem Konzept die Stadt überzeugen will und welcher Bereich ganz besonders nachhaltig von der Landesgartenschau profitiert.
2021-10-18
12 min
aue-bad schlema HÖRT!
Von großen und kleinen Bällen
Jens Karluß und Peggy Rösner über den Bundesliga-Golfcup Der Bundesliga-Golfcup schien zunächst eine verrückte Idee. Doch der Erfolg spricht für den Netzwerkgedanken. Am kommenden Wochenende ist Bad Saarow Gastgeber für das Event. Worum es neben dem Golfen geht, erfahren Sie in diesem Interview.
2021-10-06
29 min
aue-bad schlema HÖRT!
Feiner Honig mit Brombeernote
Stadtwerke Aue-Bad Schlema haben eigene Bienenvölker Schon immer haben die Stadtwerke Aue-Bad Schlema fleißige Mitarbeiter. Seit diesem Jahr allerdings hat sich ihre Zahl vervielfacht. Denn auf dem Gelände des Blockheizkraftwerks auf dem Zeller Berg haben gleich mehrerer Bienenvölker ihr neues Zuhause gefunden. In Zusammenarbeit mit Imker Marcus Schwuchow wurde sogar schon zweimal Honig geerntet. Wie fleißig die Bienen waren und was die Steppkes aus der Kita Villa Kunterbunt sagen, erfahren Sie in diesem Podcast. Wir begeben uns auf die Spuren der Insekten, die für unser ökologisches System eine extrem wichtige Rolle spielen.
2021-09-29
26 min
aue-bad schlema HÖRT!
Auf lilafarbenen Pfaden
Makers Day stellt Idee hinter Purple Path vor Die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 soll zur Kulturregion Chemnitz 2025 werden. Welche Ideen dahinter stehen, welche konkreten Pläne es gibt und welche Chancen sich ergeben - das waren Themen beim Makers Day in Aue-Bad Schlema. In diesem Podcast nehmen wir Sie mit auf den Purple Path.
2021-07-11
17 min
aue-bad schlema HÖRT!
75 Jahre Unter den gekreuzten Hämmern
2021-03-04
1h 34
aue-bad schlema HÖRT!
Wie Musik und Sport #Zusammenstehen
Markus Illmann startet außergewöhnliche Benefizaktion Markus Illmann aus Aue-Bad Schlema ist ein Macher. Er ist der Cheforganisator der dreitägigen Erzgebirgstour, Musikproduzent und Kopf einer außergewöhnlichen Spendenkampagne. Denn Illmann startet eine besondere Aktion, die wirtschatliche Corona-Schicksale ins Blickfeld rückt. Sophia Verena Trzarnowski gibt der Kampagne ihre Stimme. Was es mit Song und Spendenaktion auf sich hat, verraten die beiden in diesem Podcast.
2021-02-04
34 min
aue-bad schlema HÖRT!
Rohnstock-Biografien
Zeitzeugen berichten Konrad Barth, Angela Klier und Marion Thomas waren Gäste beim Erzählsalon der Rohnstock-Biografien.
2021-01-07
33 min
aue-bad schlema HÖRT!
Die Geschichten hinter dem Mord
Gabi Thieme liest aus ihrem Roman und berichtet aus ihrer Arbeit (FSK 18) Gabi Thieme hat viele Jahre lang als Redakteurin der Freien Presse gearbeitet. Sie war DIE Gerichtsreporterin der Zeitung. Von der ersten Pressekonferenz in einem Mordfall bis zur Verurteilung des Täters hat sie die Kriminalfälle journalistisch begleitet. In diesem Podcast stellt sie ihr erstes Buch vor: "Mord im Regionalexpress".
2020-12-13
44 min
aue-bad schlema HÖRT!
Raachermannel-Hutzenstub II
Ein akustischer Adventsbummel durch Aue Bad Schlema Ein verrücktes, komisches,außergewöhnliches Jahr geht auf die Zielgerade. Normalerweise würden sich die Erzgebirger auf dem Raachermannelmarkt in Aue-Bad Schlema zum Glühwein verabreden. Sie würden sich nach Weihnachtsgeschenken umsehen und mit ihre Lieblingsmenschen verschiedene Köstlichkeiten naschen und genießen. Natürlich kann keiner das Flair eines Weihnachtsmarktes mit Gühweinduft und Räucherkerzen, mit kalter Nase und heißen Getränken in einen Podcast packen. Aber mit Geschichten, Interviews und Gesprächen gehen wir mit Ihnen in und durch die Adventszeit.
2020-12-06
16 min
aue-bad schlema HÖRT!
Raachermannel-Hutzenstub I
Ein akustischer Adventsbummel durch Aue Bad Schlema Ein verrücktes, komisches,außergewöhnliches Jahr geht auf die Zielgerade. Normalerweise würden sich die Erzgebirger auf dem Raachermannelmarkt in Aue-Bad Schlema zum Glühwein verabreden. Sie würden sich nach Weihnachtsgeschenken umsehen und mit ihre Lieblingsmenschen verschiedene Köstlichkeiten naschen und genießen. Natürlich kann keiner das Flair eines Weihnachtsmarktes mit Gühweinduft und Räucherkerzen, mit kalter Nase und heißen Getränken in einen Podcast packen. Aber mit Geschichten, Interviews und Gesprächen gehen wir mit Ihnen in und durch die Adventszeit. In diesem Podcast treffen sie den Weihnachts...
2020-11-27
30 min
aue-bad schlema HÖRT!
Warum die Gans in die Pfanne muss
Martinstags-Symbolik - Ein Licht sagt mehr als 1000 Worte Im Auftrag der Stadt Aue-Bad Schlema ist Reporterin Katja Lippmann-Wagner gemeinsam mit Pressesprecherin Jana Hecker auf den Spuren des Heiligen Martins unterwegs. Sie legen einen Stopp bei der Bäckerei Schellenberger ein und stecken ihre Nasen in die Kochtöpfe im Hotel Blauer Engel. Doch bevor es zum Martinstag lecker wird, erfahren die Zuhörer, was es mit diesem christlichen Festtag auf sich hat und wer dieser Heilige überhaupt war. Außerdem gibt es diesmal ein kleines Gewinnspiel.
2020-11-10
44 min
aue-bad schlema HÖRT!
Wo Kunst in der Natur entsteht
2020-10-08
34 min
aue-bad schlema HÖRT!
Backe, Backe, Backhaus
Engagierte Hobbybäcker halten alte Tradition wach Im Herzen von Bad Schlema können Gäste nicht nur gut entspannen, sondern auch altes Backhandwerk erleben. Seit 20 Jahren hat der Ort ein eigenes Backhaus, das von einem Verein betrieben wird. Mit viel Engagement sorgen die Vereinsmitglieder dafür, dass der Ofen regelmäßig angeheizt wird. Was es dabei zu beachten gibt und wie das Jubiläum in kleinem Rahmen gefeiert werden kann, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge. Natürlich darf auch die Forschergruppe des Bewegungskindergartens nicht fehlen. Die Jungs und Mädels begrüßen die Hörer musikalisch.
2020-09-03
57 min
aue-bad schlema HÖRT!
Golf - Elitär oder ein Spaß für Jedermann
Ein Besuch auf dem Golfplatz Bad Schlema Pitchen oder Chippen? Aussicht genießen oder einlochen? Der Golfplatz in Bad Schlema gehört zu schönsten Anlagen seiner Art. In diesem Podcast geht es mit der Pressesprecherin der großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema, mit Jana Hecker, auf die Driving Range. Dort übt sie den richtigen Abschlag. Jens Karluß, der für das Marketing zuständig ist, klärt über wichtige Begriffe auf und zum Schluss geht es rasant mit dem Caddy über den Platz. Zwischendurch schwärmen echte Golfer von den guten Bedingungen.
2020-08-06
48 min
aue-bad schlema HÖRT!
Ich bin Bergmann, wer ist mehr
Eine interessante Gesprächsrunde zum Bergmannstag Wie war das damals, als die Wismut-Kumpels nichts über ihre Arbeit zuhause erzählen durften? Wie ist das Museum Uranbergbau in Bad Schlema entstanden? Und welche Bedeutung hatte der Bergmannstag frührer? War er aufgezwungene Tradition oder beliebtes Ereignis für die Bergleute? Das alles und noch viel mehr, wird in diesem Podcast diskutiert. Interessante Interviewpartner sprechen über Besucherbergwerke, Traditionspflege und alte Erinnerungen.
2020-07-02
46 min
aue-bad schlema HÖRT!
Sie sind aus gutem Holze geschnitzt
Auf den Spuren des Holzbildhauersymposiums in Aue-Bad Schlema Wer mit offenen Augen durch Aue-Bad Schlema spaziert, der wird an verschiedenen Stellen Holzskulpturen entdecken. Und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sind diese während der Holzbildhauersymposien entstanden, die es nun schon seit 18 Jahren gibt. Federführend ist die Künstlergruppe „exponaRT“. In diesem Jahr muss das Symposium aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Grund genug in dieser Folge von "Aue-Bad Schlema hört!" auf Spurensuche zu gehen. Unter anderem treffen wir Wismut-Legende Holger Erler.
2020-06-04
33 min
aue-bad schlema HÖRT!
Neue Glocke krönt altes Haus
Mit großen Schritten kommen die Arbeiten am Herrenhaus Auerhammer voran Vermutlich um 1470 ist das erste Herrenhaus Auerhammer entstanden, das vor wenigen Tagen eine neue Glocke und ein neues Uhrwerk erhielt. Besonders interessant ist die Geschichte des 17. Jahrhunderts, denn da hielt eine Frau im Auerhammer das Zepter in den Händen: Rosina Schnorr. Dieser wieder hat Prof. Eberhard Görner einen Roman gewidmet. Somit gleich zwei gute Gründe zum Herrenhaus Auerhammer einen Podcast zu machen: Neue Glocke, neues Uhrwerk und neues Buch. Freuen Sie sich auf interessante Eindrücke von der schönsten Baustelle des Erzgebirges.
2020-05-28
36 min
aue-bad schlema HÖRT!
Ein Wintermärchen im Mai
Silke Skorzus mit einer Adaption von Rumpelstilzchen Es ist Mai und doch soll es in diesem Podcast um die Adventszeit gehen. Denn wie heißt es so schön: Es war einmal in einer Zeit als es Corona noch nicht gab. Es muss wohl so im Januar, Februar gewesen sein, da wurde mal wieder über die Länge des Auer Raachermannlmarktes diskutiert. Reichen drei Tage tatsächlich aus? Silke Skorzus hat sich mal ganz märchenhafte Gedanken dazu gemacht.
2020-05-14
10 min
aue-bad schlema HÖRT!
Der Frauenarzt überm Jazzlokal
Chronist Heinz Poller feiert den heutigen Stadtgeburtstag Auf den Tag genau vor 847 Jahren wurde Aue das erste Mal urkundlich erwähnt. Stadtchronist Heinz Poller verrät in dieser Folge, wer die erste Urkunde geschrieben hat und nimmt die Hörer mit auf eine Reise durch spannende Geschichten aus Gastronomie und Tanzlokalen.
2020-05-07
26 min
aue-bad schlema HÖRT!
Tonic ohne Gin - Köpfe mit Ideen
Was erwartet Kulturfreunde im Mai auf diesem Podcast-Channel? Vor genau einer Woche ist das große Podcast-Projekt "Aue-Bad Schlema - Hört!" gestartet. Neun Autoren haben Geschichten vorgestellt. Hinzu kam eine Fabel, die Francoise Oulmann sowohl in französischer als auch in deutscher Sprache vorgelesen hat. Der Erfolg und die große Resonanz haben die Macher überrascht. Wie geht's weiter, das haben sich Pressesprecherin Jana Hecker, Eventfee Lumsi Silke Skorzus und "Produzentin" Katja Lippmann-Wagner gefragt. Bei Tonic ohne Gin haben sie Pläne geschmiedet. Eine Rückschau und einen Ausblick gibt's in diesem Podcast!
2020-04-30
09 min
aue-bad schlema HÖRT!
Vorfreude 2
Jana Hecker, Silke Skorzus und Katja Lippmann-Wagner freuen sich immer noch In wenigen Stunden ist es soweit...
2020-04-22
10 min
aue-bad schlema HÖRT!
Vorfreude 1
Jana Hecker, Silke Skorzus und Katja Lippmann-Wagner machen Lust auf das Hörfestival Aus "Aue-Bad Schlema liest!" wird in diesem Jahr "Aue-Bad Schlema hört!". Im Podcast Vorfreude 1 werden erste Autoren vorgestellt.
2020-04-21
05 min
aue-bad schlema HÖRT!
Aue-Bad Schlema hört!
Trailer Was Sie auf dem Podcast-Channel "Aue-Bad Schlema hört!" erwartet, verraten wir Ihnen in diesem Trailer.
2020-04-20
00 min