Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Große Kreisstadt Schwarzenberg

Shows

SchwarzenbergSchwarzenbergKarriere in der Stadtverwaltung SchwarzenbergWarum sich die Stadt so stark für Aus- und Weiterbildung einsetzt In diesem Podcast stellt sich Hauptamtsleiterin Sylvia Mack dem Interview und verrät, warum sich die Stadtverwaltung so sehr für die Ausbildung junger Menschen engagiert. Auch geht es um die Frage der Qualifizierung, denn immer wieder bilden sich Mitarbeiter des Teams weiter. Deshalb kommen in diesem Podcast auch Kevin Keller und Lars Wagner zu Wort. Sie erzählen, wie sie Job und Weiterbildung unter einen Hut bekommen.2024-05-0739 minSchwarzenbergSchwarzenbergStadtschule punktet mit digitalem ZeichnenSchwarzenberger Bildungseinrichtung stellt sich vor Die Stadtschule Schwarzenberg hat sich zu einem Tag der offenen Tür vorgestellt. Angesprochen waren vor allen Dingen Viertklässler aus der Region. Die größeren Schüler der Einrichtung nahmen sie in Empfang und zeigten den Viertklässlern und deren Eltern auf Wunsch die Stadtschule. Diese punktet unter anderem mit einem besonderen Kunstkurs und einer besonderen Form der Berufsorientierung.2024-02-1310 minSchwarzenbergSchwarzenbergSpitzenmäßiges WinterferienprogrammSchwarzenberg will Kinder fürs Klöppeln begeistern Können Kinder an einem Tag das Klöppeln lernen? Wie lässt sich der Nachwuchs vom filigranen Fadenverbinden begeistern? Und wer spukt auf Schloss Schwarzenberg? Die und andere Fragen werden in dieser Podcastfolge beantwortet. Schwarzenberg lockt in Zusammenarbeit mit dem kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises mit einem im wahrsten Sinne des Wortes spitzenmäßigen Winterferienangebot.2024-02-0821 minSchwarzenbergSchwarzenbergErinnerungen an den Weihnachtsmarkt 2023Das sagen Gäste und Händler des Schwarzenberger Weihnachtsmarkts Der Schwarzenberger Weihnachtsmarkt ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte des Erzgebirges. Für das ganz besondere Ambiente sorgen die Gassen, der Schlosshof und der kleine Markt. In diesem Podcast halten wir Erinnerungen an den Adventszauber wach. Es sind bei dieser Folge Kapitelmarken hinterlegt.2023-12-2827 minSchwarzenbergSchwarzenbergDas Altstadt- und Edelweißfest lädt einKerstin Schmiedel, Gerd Rosam und Kevin Keller im Interview Immer am dritten Augustwochenende lädt Schwarzenberg zum Altstadt- und Edelweißfest ein. Wie die Vorbereitungen gelaufen sind und welche Höhepunkte geplant sind, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.2023-08-1723 minSchwarzenbergSchwarzenbergWaldbühne knackt die 700.000er MarkeAmphitheater lockt auch im August mit Veranstaltungen Die Schwarzenberger Waldbühne hat seit 1990 mehr als 100 Veranstaltungen erlebt. Insgesamt feierten 700.000 Besucher im Amphitheater. In diesem Jahr lockten Andreas Gabalier und Roland Kaiser auf die zweitgrößte Freilichtbühne Deutschlands. Jeweils 11.500 Gäste kamen. Welches Konzert seit 1990 die meisten Fans anlockte und was im August noch geplant ist, das verraten Gerd Rosam, Sachgebietsleiter Kultur und Tourismus bei der Stadt Schwarzenberg und Veranstalter Enrico Oswald von der LEC GmbH Eibenstock. Bei 9 Veranstaltungen im Jahr 2020 feierten insgesamt 20.100 Gäste im Rockelmannpark.2023-07-2613 minSchwarzenbergSchwarzenbergart-figura trifft diesmal ins SchwarzeUngewöhnliche Installation auf Platz 3 sorgt für Diskussion Die art-figura ist in diesem Jahr klein, aber fein. Nur zwölf Kunstwerke schafften es nach Auswahl einer Jury in die Hauptausstellung. Aber auch in diesem Jahr regt der Schwarzenberger Kunstpreis zu Diskussionen an. So kam eine Installation auf den 3. Platz. In diesem Podcast kommen Dr. Igor Jenzen, Direktor Museum für Sächsische Volkskunst a.D., Ralph Teumer, Kaufmännischer Leiter Porsche Werkzeugbau GmbH und Helmuth Kern, 1. Preisträger der art-figura 2021 zu Wort. Sie gehörten zur hohckarätig besetzten Jury. Außerdem sprechen wir mit Museumsleiterin Nadine Bandemer über die art-fig2023-07-1231 minSchwarzenbergSchwarzenbergBerufsorientierung anders: MINT-Berufe im MittelpunktFabmobil macht an der Stadtschule Schwarzenberg Station Berufsorientierung spielt für die höheren Klassenstufen eine wichtige Rolle. Praktika, Ferienarbeit oder auch Hospitationen können helfen, den richtigen Beruf zu finden. Eine ungewöhnliche Chance bietet das Fabmobil, das in dieser Woche an der Stadtschule Schwarzenberg Station machte. Praxisberater Danny Schneider hatte das besondere Angebot zur Berufsorientierung an die Bildungseinrichtung geholt. Im Podcast kommen nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Jugendlichen zu Wort.2023-07-0118 minSchwarzenbergSchwarzenbergWer hoppelt den da durch die AltstadtOstermarkt in Schwarzenberg Zirka 40 Händler, ein riesiges Osterei zum Bemalen und ein Osterhase, der kleine Geschenke an die Jüngsten verteilt, erwartet die Besucher zum diesjährigen Schwarzenberger Ostermarkt. Am Ostersonntag und Ostermontag lädt die Altstadt der Perle des Erzgebirges erstmals in diesem Jahr zum Markttreiben ein. Marktleiterin Kerstin Schmiedel und Kevin Keller vom Sachgebiet Kultur und Tourismus sind nicht nur in Vorfreude, sondern informieren in diesem Podcast über die Osteraktivitäten.2023-03-3118 minSchwarzenbergSchwarzenbergAdventszauber in der Perle des ErzgebirgesKerstin Schmiedel & Gerd Rosam stellen den Schwarzenberger Weihnachtsmarkt vor Es ist ein Neustart nach zweijähriger Corona-Zwangspause. Am 2. Dezember wird der Schwarzenberger Weihnachtsmarkt eröffnet. 70 Händler haben ihr Kommen zugesichert und sorgen für den ganz besonderen Budenzauber. Doch schon am ersten Adventswochenende gibt es einiges zu erleben. Am Samstag wird die berühmte Krauß-Pyramide angeschoben. Alles, was sie rund um die Adventszeit in Schwarzenberg wissen müssen, erfahren sie in diesem Interview.2022-11-2426 minSchwarzenbergSchwarzenbergRomantik in der Perle des ErzgebirgesVeranstaltungstipp: Luise Egermann zur Nacht der Lichter am 14. Oktober 2022 Am letzten Freitag vor den Herbstferien in Sachsen soll es in Alt- und Vorstadt von Schwarzenberg romantisch werden. Der Wirtschafts- und Gewerbeverein Region Schwarzenberg lädt zur Nacht der Lichter ein. Was geplant ist, was das Ziel ist und wo der Ursprung lag, erfahren Sie im gemütlichen Gespräch mit Luise Egermann von Loupix.2022-10-0416 minSchwarzenbergSchwarzenbergWo City die letzte Runde spieltGeschichte und Geschichten über die Waldbühne Die Waldbühne Schwarzenberg gehört zweifellos zu den schönsten und größten Veranstaltungsorten im Erzgebirge. In diesem Sommer ist auf der Waldbühne auch sehr viel los. Unter anderem geben City gleich zwei Konzert in der Perle des Erzgebirges. Von Gerd Rosam, dem Sachgebietsleiter Kultur und Tourismus der Stadt Schwarzenberg, und Enrico Oswald von der LEC GmbH in Eibenstock erfahren Sie, was alles los ist.2022-08-1125 minSchwarzenbergSchwarzenbergAltstadt- und Edelweißfest mit vielen HöhenpunktenStadt Schwarzenberg feiert vom 19. bis zum 21. August Nach zwei Jahren Zwangspause war es für die Organisatoren seitens der Stadtverwaltung eine echte Herausforderung, Händler, Schausteller und vor allem Künstler für das fest im Herzen der Stadt zusammenzubringen. Doch jetzt heißt es: Es ist vollbracht. Dem dreitägigen Fest steht nichts im Wege und kann gefeiert werden. Welche Veränderungen es gibt und was sie auf gar keinen Fall verpassen sollten, das erfahren Sie von Marktleiterin Kerstin Schmiedel und Gerd Rosam, der für die künstlerische Ausgestaltung zuständig ist.2022-08-0915 minSchwarzenbergSchwarzenbergSymbolfiguren einer StadtRitter Georg und Burgfräulein Edelweiß im Interview Seit mehr als zwanzig Jahren verkörpert Jörg Schale den bekannten Ritter Georg. An seiner Seite steht aktuell Diana Glomb als Burgfräulein Edelweiß. Wer von den beiden das Glück dieser Erde auf dem Rücken der Pferde sucht und wer schon einmal mit Achim Mentzel und Carmen Nebel vor der Kamera stand, das hören Sie in diesem Interview. Freuen Sie sich auf ein paar lustige Episoden und schöne Erlebnisse der Schwarzenberger Symbolfiguren.2022-05-3118 minaue-bad schlema HÖRT!aue-bad schlema HÖRT!Lebensfreudegeschichten 2020Heike Weidauer - Vorleserin und Autorin Heike Weidauer (55) aus Aue-Bad Schlema ist in Schwarzenberg und dem Erzgebirge nicht nur das Gesicht der Eckert-Schulen, sondern auch eine begnadete Schreiberin. Mit viel Humor geht die Powerfrau durchs Leben. Dass sie selbst den verzwicktesten Situationen und Momenten noch etwas Lustiges abgewinnen kann, das hat sie schon im vergangenen Jahr mit ihren Kurzgeschichten im Dialekt unter Beweis gestellt. Seit über einem Jahr veröffentlicht sie einmal in der Woche kleine Episoden aus ihrem Leben. Die kleine Tagebucheinträge, die sie jetzt auch bei „Aue-Bad Schlema hört!“ vorstellt, sind nicht immer nur lustig, sondern regen de...2022-04-2321 minSchwarzenbergSchwarzenbergEndlich: Schwarzenberger OstermarktVeranstaltungstipp für das Osterwochenende 2022 Er hat Tradition: Der Schwarzenberger Ostermarkt. Am Ostersonntag und Ostermontag lädt er in die Perle des Erzgebirges ein. Mehr als 40 Händler werden erwartet. Zudem lockt ein umfangreiches Bühnenprogramm mit Live-Musik und Spaß für Kinder.2022-04-1415 minSchwarzenbergSchwarzenbergNeue Medien für LeserattenEin Rundgang durch die Stadtbibliothek Schwarzenberg Welche Bedeutung haben heute noch Lexika? Worauf fliegen die Jüngsten? Wie sieht das moderne Hörbuch aus? Und welche Lesetipps gibt es. In dieser Folge lädt Bibliotheksleiterin Cornelia Krätzschmar zu einem Bummel durch die Stdat-Bibo ein.2022-03-1316 minSchwarzenbergSchwarzenbergWird der Weihnachtsmarkt zum Tatort?Interviews am Set des Erzgebirgskrimis Der Erzgebirgskrimi ist ein Quotengarant. Zwischen 7 und 8 Millionen Zuschauer schalten ein, wenn Winkler (Kai Scheve) und Karina Szabo (Lara Mandoki) ermitteln. Während an diesem Samstag 20.15 Uhr - also zur besten Sendezeit - Folge 5 "Verhängsnisvolle Recherche" in die Wohnzimmer kommt, wird derzeit im Schwarzenberger Raum die 7. Folge mit dem Arbeitstitel "Mettenschicht" gedreht. Warum kommen die Schauspieler so gern in die Region? Warum wird im Film Glückauf und nicht Gauf oder Aurp gesagt? Wie lange dauert ein solches Filmprojekt von der Idee bis zur Ausstrahlung? - Das verraten die beiden Schauspielerinnen Teresa Weißbach, Lara...2022-02-1726 minSchwarzenbergSchwarzenbergEine Runde auf dem SchneepflugAndreas Möckel fährt seit 25 Jahren Winterdienst Während sich die meisten Menschen noch einmal im Bett umdrehen, muss der Winterdienst des Bauhofs Schwarzenberg früh raus. Bei Vorarbeiter Andreas Möckel klingelt 3.15 Uhr der Wecker. Punkt 4 Uhr steigt er in seinen Multicar. Für den Podcast der großen Kreisstadt Schwarzenberg durfte Reporterin Katja Lippmann-Wagner eine Runde mitfahren.2022-02-1138 minSchwarzenbergSchwarzenbergMit großem Herz für SchwarzenbergSarah Ann Schwengfelder ist seit August Stadtnetzwerkerin in Schwarzenberg Eigentlich würde es in diesen Tagen nach Glühwein, Bratwurst und gebrannten Mandeln in Schwarzenbergf duften. Denn einer der schönsten Weihnachtsmärkte überhaupt würde in die Perle des Erzgebirges locken. Wie die Stadt auch ohne Markt Adventsstimmung zaubert und welche Sorgen die Händler haben, das hören Sie im Interview mit Sarah Ann Schwengfelder.2021-12-1016 minSchwarzenbergSchwarzenbergEin Passion Star für SchwarzenbergBergglas Münzner erhält hochkarätige Auszeichnung Christiane und Mario Münzner haben am Montag eine der höchsten Auszeichnungen im Einzelhandel erhalten. Wofür sie ausgezeichnet wurden und was das mit Corona zu tun hat, erfahren Sie in diesem Beitrag.2021-11-1007 minSchwarzenbergSchwarzenberg175 Stufen zum GlückEnrico Oswald von der KEC GmbH hat auf der Waldbühne einiges vor Der harte Lockdown ist vorbei und viele Veranstalter wagen sich nun wieder an Kulturangebote. Einer davon ist Enrico Oswald von der LEC GmbH Eibenstock. Er wird im August mit zahlreichen Veranstaltungen die Waldbühne Schwarzenberg zum Beben und Träumen bringen.2021-07-0721 minSchwarzenbergSchwarzenbergAus Enthusiasmus Königin der KinosKatharina Repp von den Ring-Kinos im Interview Nicht nur Shopping ist wieder möglich, auch das Kino kann wieder besucht werden. Katharina Repp, die Chefin in den Ring-Kinos Schwarzenberg, lässt keinen Zweifel an ihrer Begeisterung für die große Leinwand. Im Interview gewährt sie Einblicke hinter die Kulissen und erzählt ein paar Anekdoten aus dem Kinoalltag.2021-07-0523 minSchwarzenbergSchwarzenbergNatürliche und kreative Mode umspielt weibliche RundungenJeanny´s S. Shop Schwarzenberg überbrückt Flaute mit Social Media Verkaufsvideos Seit 18 Jahren schon betreibt Jeannette Schröder ihren Jeanny´s S Shop in der Schwarzenberger City. Zuerst fand man ihre Mode auf dem Marktplatz. Seit 2013 kann man auf sage und schreibe 40 Quadratmetern voller Modehöhepunkte in ihrem Lädchen auf der Bahnhofsstraße stöbern. Auch wir sind eingetaucht in die Welt der natürlichen Mode und haben Trends entdeckt.2021-06-3006 minSchwarzenbergSchwarzenbergRatskeller erstrahlt in neuem GlanzZeit des Lockdowns für Frischekur genutzt Der Ratskeller Schwarzenberg startet am Freitag neu. Schon eine Woche später gibt es schon das erste Konzert mit Bell, Book & Candle auf der Naturbühne im Rockelmannpark. Wie herausfordernd die letzten Wochen waren und wie viel Zuversicht jetzt in der Luft liegt, verrät der Chef des Ratskellers Jan Fuchs in diesem Interview.2021-06-1516 minSchwarzenbergSchwarzenbergHurra, Wir leben noch!Schwarzenberger Händler melden sich am 12. Juni mit einem Aktionstag zurück Endlich! Die Zahlen gehen zurück und die Geschäfte dürfen wieder öffnen. Deshalb wollen die Schwarzenberger Händler am 12. Juni ein Zeichen setzen. Der lange Einkaufssamstag soll zum Erlebnis werden. Stadtnetzwerkerin Sarah Müller verrät im Interview, was alles geplant ist.2021-06-0408 minSchwarzenbergSchwarzenbergVom Musselintuch zum Instagram-SternchenMomokids Franziska Beier geht neue virtuelle Verkaufswege Den Kopf in den Sand stecken? Für Franziska Beier von Momokids - ein zuckersüßer Konzeptstore in der Schwarzenberger Altstadt - keine Option. Seit gut 5 Wochen darf die quirlige Schwarzenbergerin wieder in ihrem Laden verkaufen, weil sie eben auch Babyartikel führt. Parallel dazu hat sie das Verkaufen via Videopräsentation entdeckt. Auf Instagram wird sie jeden zweiten Donnerstag zum kleinen Verkaufssternchen beim Shoppen im Schlafanzug. Wir haben einmal zugehört.2021-06-0108 minSchwarzenbergSchwarzenbergMit Engelskunst gegen traurige GedankenHier werden Späne gemacht - Holzbilderhauerwerkstatt Hartmuth Rademann Ein herzliches Willkommen im schönen Schwarzenberg - der Perle des Erzgebirges. Glück auf hier beim "Schwarzenberg Podcast". Wir nehmen sie heute mit in die Holzbildhauerwerkstatt von Hartmuth Rademann. In der oberen Schlossstraße in der historischen Altstadt befindet sich seine Werkstatt und auch Passanten können durch die großen Schaufenster dem Holzkünstler - einem langjährigen Mitglied der Künstlergruppe ExponaRt - über die Schulter schauen. Wir haben die Nähe gesucht und viele schöne Momente im Gespräch gefunden.2021-05-1410 minSchwarzenbergSchwarzenbergSpannung vor der ArtfiguraNicole Barnitzke und Lolita Ludwig vom Perla Castrum – ein Schloss voller Geschichte Trotz Lockdowns ist im Museum Perla Castrum einiges zu tun. Archivieren, saubermachen, konzipieren und aufarbeiten – Die Mitarbeiter schieben keine ruhige Kugel. Zudem steht der Kunstpreis Artfigura in diesem Jahr an. Der Zuspruch der Künstler war enorm. Museumsleiterin Nicole Barnitzke und Museologin Lolita Ludwig geben Einblick in ihre Arbeit und einen Ausblick auf die kommenden Monate.2021-05-0618 minSchwarzenbergSchwarzenbergMit Schwarzkümmelöl gegen ZeckenbisseSommergefühle in der Naturlounge im Ringcenter Der Somnmer steht vor der Tür und fast alle Erzgebirger freuen sich auf Sonnenschein pur. Dass Klärchen bei uns Glücksgefühle freisetzt, die Produktion von Vitamin D anregt und für einen wahren Energieschub sorgt, weiß jeder. Trotzdem ist richtiger Schutz ganz wichtig, denn zu viel Sonneneinstrahlung hat die vorzeitige Alterung der Haut zur Folge. Mit Janet Neubert von der Naturlounge im Ringcenter Schwarzenberg wird es in dieser Folge nicht nur sehr unterhaltsam, sondern auch informativ. Oder hätten Sie gewusst, dass ein Student Schwarzkümmelöl zur Zeckenabwehr entdeckte?2021-05-0408 minSchwarzenbergSchwarzenbergWenn Liebeserklärungen greifbar werdenAnne und Bertram Wurlitzer schaffen Schätze Bei Bertram Wurlitzer verbinden sich Kreativität und handwerkliches Geschick zur Perfektion. In seiner kleinen Werkstatt am Markt in Schwarzenberg entstehen wunderbare Schmuckstücke. Einen kleinen Einblick in seine Arbeit gibt der Goldschmiedemeister in diesem Podcast. Erfahren Sie, welches Material im Trend liegt und warum der klassische Trauring eine Renaissance erlebt.2021-04-2912 minSchwarzenbergSchwarzenbergBonbonfarben durch den SommerAnja Lehmann von der Fashion Loung zu aktuellen Modetrends Anja Lehmann bietet mit ihrer Fashion Lounge schicke Mode und Accessoires. Auch sie musste auf die immer neuen Herausforderungen der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Maßnahmen reagieren. Doch darum soll es in dieser Podcast-Folge gar nicht vordergründig gehen. Vielmehr erwartet die Hörer ein unterhaltsames Gespräch über aktuelle Trends, die Farbe Schwarz und Schmuck, der nicht kleckert, sondern klotzt und protzt.2021-04-2706 minSchwarzenbergSchwarzenbergNach Maß gut beschuhtOrthopädie-Schuhtechnik GmbH Schwarzenberg Glück auf im schönen Schwarzenberg - der Perle des Erzgebirges. Glück auf hier beim "Schwarzenberg Podcast". Wir nehmen sie heute mit in die Orthopädie-Schuhtechnik GmbH Schwarzenberg. Ein Traditionsunternehmen in der Stadt, das natürlich auch jetzt während der Zeiten der Corona-Lockdowns einige heftige Wellen zu meistern hat. Obwohl gerade die Orthopädie-Schuhtechnik und die Podologie systemrelevant und eben durchgängig geöffnet sind, bleiben viele Kunden weg. Auch in den Schuhläden in der Uferstraße und in der Bahnhofstrasse warten viele Schuhe auf ihre neuen Träger. Der Schuhladen in der Uferstraß...2021-04-1512 minSchwarzenbergSchwarzenbergFerienhaus-Urlaub liegt im TrendUllmann Reisen zur aktuellen Buchungssituation Das Team von Ullmann Reisen will das Fernweh stillen. 16 Reisebüros in ganz Sachsen gehören zum Unternehmensverbund. Der Hauptsitz befindet sich in Schwarzenberg in der Bahnhofsstraße 11. Mit welchen kulanten Angeboten Reiseveranstalter in der Corona-Pandemie locken und was im Sommer 2021 angesagt ist, erfahren Sie in diesem Schwarzenberg-Podcast.2021-04-0604 minSchwarzenbergSchwarzenbergDas Eckige muss ins RundeOstergeschenketipps aus der Bücherwelt Schwarzenberg Hätten Sie gewusst, dass Erfolgsautorin Renate Bergmann, besser bekannt als Online-Omi, eine fiktive Person ist? Dass Lesen bei Kindern und Jugendlichen gerade eine Renaissance erlebt? Glauben Sie an den Fall des Präsidenten? Oder wollen Sie wissen, warum das Eckige ins Runde muss? Dann hören Sie in diese Folge des Schwarzenberg-Podcasts. Das Buch von Monty Gräßler "90 Minuten Erzgebirge Aue", der Frauenroman "Woanders ist es auch nicht ruhig" von Andrea Sawatzki und das Kinderbuch Petronella Apfelmus passen in jedes Osternest - sagen Silke Skorzus und Michael Schneider von der Bücherwelt in Schwarz2021-03-2618 minSchwarzenbergSchwarzenbergBrautkleider und FestmodeHändlerportrait Hut- und Brautmoden Börner In der fünften Generation wird Hut- und Brautmoden Börner als Familienunternehmen geführt. Was in diesem Jahr Trend ist, welche Accessoire gefragt sind und was die Festgäste tragen, das erfahren Sie in dieser Folge. Weitere Informationen erhalten Sie über die Homepage www.brautmoden-boerner.de2021-03-1906 minSchwarzenbergSchwarzenbergLockerungen als HoffnungsschimmerRené Lang, Mario Münzner und Sarah Müller im Interview zur aktuellen Situation Reiseunternehmer René Lang aus Schwarzenberg startet trotz der Einschränkungen mit den neuen Katalogen. 1900 Tagesfahrten werden innerhalb von fünf Tagen online gebucht. Mario Münzner, Inhaber von Bergglas Münzner aus Schwarzenberg, hat die Fenster so dekoriert, dass Click & Collect unkompliziert auch für Besucher der Stadt möglich ist. Stadtnetzwerkerin Sarah Müller setzt auf viele kleine Veranstaltungen in 2021 und hofft, dass die Erzgebirger die Schwarzenberger Altstadt wieder für sich entdecken. Die drei Interviewten senden Hoffnungszeichen in einer schwierigen Zeit.2021-03-1054 minSchwarzenbergSchwarzenbergSchwarzenberg - Die Perle des ErzgebirgesDer Trailer zum städtischen Podcast Schwarzenberg ist die Perle des Erzgebirges. Diesen Namen hat die große Kreisstadt König Albert zu verdanken. Er soll auf dem Spiegelwald gewesen sein und Richtung Schwarzenberg geschaut haben.Dabei meinte der König, das müsse sie wohl sein – die Perle des Erzgebirges. Jetzt bekommt die Perle – jetzt bekommt Schwarzenberg einen eigenen Podcastkanal. Denn es gibt zahlreiche Geschichten aus Schwarzenberg zu erzählen. In einer ersten Rubrik – „Hoffnungsflimmern“ stellen wir verschiedene Händler und Gewerbetreibende vor,die hier zuhause oder auf besondere Weise mit der Stadt verbunden sind.2020-12-2000 min