podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Grob Gesagt
Shows
Liebe und Sein
Bewusst leben - Folge 3 Die Kraft des Spürens
Grob gesagt, Intuition ist die Fähigkeit, Zusammenhänge zu verstehen, ohne dass man die Gründe oder den Hintergrund bewusst kennt. Je wacher wir sind, je mehr informationen wir scannen, erfassen, aufnehmen, desto klarer kann sich ein Gesamtbild ergeben. Dieses Bild kann uns dann ein entsprechendes Gefühl, einen Eindruck einer Lage vermitteln...Du möchtest mehr von uns sehen und hören?Unser Blog & Mini-Workshops - ein Ort für Selbstverwirklichung und Transzendenz, dem Leben und der Liebe...https://liebeundsein.de/ Liebe&Sein auf YouTubehttps://www.youtube.com/@LiebeundSein
2025-04-30
04 min
Schick's Tierfotografie Podcast
#083 Der schmale Grat zwischen authentischen und perfekten Fotos
Puh, da habe ich drei Lagen Samthandschuhe angezogen... Drei Anläufe, bis er im Kasten war! Da beschäftigt mich grad ein Thema sehr arg, denke das könnt Ihr raushören. Grob gesagt geht es um authentische Tierbilder und Modelposing und wie sich das verträgt bzw. auch nicht. Und um ganz viel mehr zu dem Thema. Bitte klärt mich auf, diskutiert mit und sagt mir Eure Gedanken zu diesem Thema - ich freu mich drauf
2025-04-10
44 min
Grob gesagt
Folge 1 - Trump, Project 2025 und die Demokraten
Olli und Vali diskutieren in der ersten Folge von “Grob gesagt” über die US-Wahl vom November 2024. Insbesondere wird die mediale Begleitung des Wahlkampfs in Deutschland, sowie die Aufarbeitung desselben als Anlass genommen, um über das Versagen der demokratischen Partei zu sprechen. Außerdem werfen wir einen Blick in das Strategiepapier der amerikanischen Rechten “Project 2025”. Falls ihr Feedback loswerden möchtet oder Themenvorschläge habt, schreibt uns gerne eine Mail: grobgesagt.info@gmail.com Folgt uns gerne auf unseren Social Media Kanälen und lest unsere Blogposts auf Substack: Bluesky: https://bsky.app/profile/grobgesagt.bsky.social Substack: https://substack.com/@grobgesagt/rea...
2025-03-31
1h 05
Zwei über Null
Zwei über Null 007: Freedl »Classic«, »Citrino« und »Calma«
Nachdem wir uns schon mit den Getränken der letzten Sendung in den Ausläufern der Dolomiten bewegt haben, bleiben wir grob gesagt in der Gegend und wechseln vom Trentino nach Südtirol. Dort hat ein Geschwisterpaar Freedl gegründet. Sie ist die erste rein alkoholfrei arbeitende Brauerei Italiens. Wir haben alle drei Sorten probiert und Anne stellt uns die Hintergründe vor. Die Getränke haben wir hier bei The Mindful Drinking Club erworben.
2025-03-21
13 min
SCHLAFLOS IM KESSEL
Suni Musa | CEO von Stuttgart Surge
Folge 3 In der 3. Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL ist Suni Musa zu Gast, der CEO des American-Football-Teams Stuttgart Surge. Schon früh kümmerten sich Sunis Onkel rührend um dessen musikalische Früherziehung, was dazu führte, dass dieser sich alsbald intensiv für Musik interessierte (erste Platte „The Power“ von Snap). Zügig nach der Lehre fand er den Weg hinein in die Gastro-Welt, in der er aufging und alsbald den Weg hinter den Tresen fand (u.a. Barchef im BARCODE). Suni gab Gas, was letztlich zum Hörsturz und Burnout führte. Doch dann kämpfte er sich zurück...
2025-01-03
46 min
Achgut zum Hören
“Yellowstone”: Die Spalter-Serie
Die US-Serie „Yellowstone“ wird von Stadt-Wokies gehasst. Grob gesagt, geht es um die Bewahrung von Bestehendem. Von Werten, Überliefertem, Essenziellem. Und Menschen vom Land. JETZT MIT PAYPAL UNTERSTUETZEN: https://www.paypal.com/paypalme/achgut Jörg Schneidereit: “Yellowstone”: Die Spalter-Seriehttps://www.achgut.com/artikel/yellowstone_die_spalter_serieGesprochen von: Robert MeierBild: Paramount NetworkAchgut unterstützen: https://www.achgut.com/seite/achgut_unterstuetzenMit Paypal unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/achgutAchgut Pate werden: https://paten.achgut.comAchgut Buch-Shop: https://shop.achgut.comAchgut N...
2024-12-19
10 min
Capital – der Wirtschaftspodcast
Billigere und sauberere Medikamente als in Indien? Ein Chemieunternehmen will sie wieder in Europa produzieren – Sonja Jost von Dude Chem
In der Pandemie wurde es vielen schlagartig bewusst: Die Versorgung mit Medikamenten hängt auch in Deutschland davon ab, dass asiatische Hersteller liefern. Tun sie dies nicht, wird es eng. Die Berliner Chemiefirma Dude Chem hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, Wirkstoffe für Generika wieder in Europa herstellen zu lassen – und liefert dafür die entsprechenden Produktionspläne. „Grob gesagt wurde die alte dreckige Chemie in Asien gemacht, mit niedrigeren Personalkosten und geringeren Umweltstandards“, sagt Dude Chem-Gründerin Sonja Jost im Podcast „Die Stunde Null“. „Und wir sagen: Man kann auch Kosten einsparen, indem man eine neue, innovative Chemie einsetzt...
2024-12-13
46 min
In Polen
Präsident gesucht (34)
Ein ehemaliger Boxer, ein Jazzliebhaber und ein ominöser Bericht, in dem von üblen Verbindungen in die Unterwelt die Rede ist. Das sind, ganz grob gesagt, die Eckdaten des Wahlkampfs um das Präsidentenamt in Polen. Gewählt wird zwar erst im Mai, doch schon jetzt ist die Spannung deutlich zu spüren. Für die Regierungskoalition rund um Donald Tusk und auch für die größte Oppositionspartei, die PiS, geht es um alles. Beide müssen dringend ihren Kandidaten durchbringen. Warum das so ist, welche Chancen die einzelnen Kandidaten haben und wieso es möglicherweise ziemlich schmutzig werden könn...
2024-12-05
40 min
Garde & Show - Der Podcast
Folge 044 - Teil 1: Wo liegt eigentlich das Problem...?!
Wir haben euch nach euren größten Struggles, Herausforderungen und Problemen gefragt und damit irgendwie die Büchse der Pandora geöffnet. Herausgekommen ist eine Doppelfolge, in der Johanna und Katharina versuchen, über alles, was an uns herangetragen wurde, zu sprechen. Spoiler: Es war echt viel! In der ersten Folge geht's grob gesagt um das Thema Selbstzweifel und um alle aktuellen Probleme rund um das BDK-Turniergeschehen. In der zweiten Folge geht es weiter mit Problemen untereinander, körperlichen Problemen und Überforderung allgemein.
2024-11-26
1h 35
Petris Plausch
#28 Wahlkampf 1/7
Herzlich Willkommen liebe Zuhörerschaft zur ersten Folge der sieben Tage Challenge. Was das ist ? Nun grob gesagt ist die sieben Tage Challenge ein Upload von sieben Folgen jeden Tag dieser Woche und die Folge 28 ist der Startpunkt dieser Challenge. Inhaltlich sehr verwandt mit Folge 27, warum erfahrt ihr in der Folge, und thematisch dominiert vom US-Wahlkampf Anfang November. Hört also Petri dabei zu, wie er wild drauf los yappt und gönnt euch die 28. Folge Petris Plausch. Kuss geht raus! Euer Petri :) "Hier könnte ihre Werbung stehen"
2024-11-25
33 min
Wildbakers - weich rein, hart raus
Marcel Paa hat gesagt, dass muss man anders machen
Heute - einfach backen !!! Basler Röstkruste Rezept für 3 Brote a 630 g Sauerteig-Vorteig 190 g Ruchmehl (Weizenmehl Type 1050) 190 ml warmes Wasser (ca. 40 °) 25 g Sauerteig Hauptteig 550 g Wasser 500 g Ruchmehl (Weizenmehl Type 1050) 310 g Halbweissmehl (Weizenmehl Type 812) 8 g Röstmalzmehl 20 g Salz 16 g Frischhefe 80 ml Wasser Für den Vorteig das Wasser mit dem Sauerteig in eine Schüssel geben und gut vermischen bzw. aufschlämmen. Dann das Mehl dazugeben und alles zu einem Teig kneten. Anschliessend den Vorteig mit einer Gärfolie locker zudecken und bei Raumtemperatur 8-12 Std. gären lassen. Für den Hauptteig...
2024-11-16
33 min
GNU/Linux.ch
CIW108 - Visuelles Programmieren
CIW - Folge 108 - 16.10.2024 - Visuelles ProgrammierenWir begrüssen alle Entwickler zur Folge 108 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 14. Oktober von Christian Müller-Zieroth und Ralf Hersel. In dieser Folge sprechen wir über das visuelle Erstellen von Software.HausmitteilungenkeineThema: Visuelles ProgrammierenVorbemerkungenRalfs Erfahrungen mit Gtk4 und Cambalache (Glade Nachfolger)Alte Erinnerungen an Visual Objects werden wach:1980, Ashton Tate (ging 1991 an Borland), DBase1984, Nantucket (ging 1993 an Computer Associates), Clipper1990, Nantucket entwickelt Clipper weiter zu Visual Objects1993, Computer Asso...
2024-10-16
46 min
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Design Thinking for Midlife – auf neue Ideen für das eigene Leben kommen
Design Thinking kennen einige vielleicht aus dem Job bzw. der Produktentwicklung. Ganz grob gesagt handelt es sich dabei um einen standardisierten Prozess, mit dem man auf völlig neue Ideen für ein ‚Problem‘ kommen kann. Kann so eine Herangehensweise auch Sinn machen, wenn man sich ein erfülltes Leben wünscht, aber nicht recht weiß, wie man da hinkommen soll? Ja, sagt Verena Lauffs Sie ist Führungskräfte Coachin und stellt in dieser Folge eine Methode aus dem Design Thinking vor, die ihr auch ganz einfach zu Hause und auf eurer Leben anwenden könnt. Zitat: „Wir k...
2024-10-11
30 min
Intim.fm - Der Podcast zu Erotik, Sex und Partnerschaft
Wie tickt die Generation Z beim Sex? Mia und Alex über Ihre eigenen Erfahrungen
Heute hat Jenny zwei Vertreter der sogenannten „Generation Z“, also Menschen, die grob gesagt um die Jahrtausendwende geboren sind, im Podcast Studio zu Gast: Mia und Alex. Wie tickt diese Generation? Was für Unterschiede gibt es zu früheren Generationen? Eines vorweg: auf erotischer Ebene haben Mia und Alex es nicht immer leicht. Mia wünscht sich einen Partner, doch viele Männer sind eher auf schnellen Sex aus. Sie findet auch, dass Frauen, die sich ausleben und im sexuellen Bereich gerne experimentieren es (immer noch?) eher schwer bei den Männern haben; vor allem, we...
2024-08-14
21 min
Quality Zeit digital
Mit Nena und den Mini-Minis nach San Remo
Okayokay, oh keine Ahnung, wie das nu schon wieder passiert ist... Wie inaktuell kann ein Podcast bitte sein? Genau!: Noch eine Livefolge (versprochen: die letzte) von "über dem Saal". Mit Publikum, aber ohne Gäste. Aber bisschen retro. Wer sich erinnert, war nicht dabei! Patrick und Bernd und Eure Quality Zeit digital Mörderische Angelegenheit, aber lang nach hinten raus verbaselt. Wie inaktuell kann ein Podcast bitte sein? Genau!: Noch eine Livefolge von "über dem Saal". Wieder mit Publikum, das nix zu melden hat und mit einem Gast: Krimiautor Klaus E. Spieldenner, dessen Ermittlerin grob gesagt was am Herz hat...
2024-06-17
25 min
Durchblick Philosophie
77 Strafzwecktheorien 2/2: Individualprävention, Generalprävention
Während die Vergeltungstheorie behauptet, dass Strafen ein vergangenes Unrecht sozusagen wieder „ausbügeln“, schauen Präventionstheorien in die Zukunft. Sie wollen – grob gesagt – eine Gesellschaft erreichen, in der weniger Straftaten passieren. Dabei gibt es zwei Grundrichtungen: die Individualprävention und die Generalprävention. Der erste Ansatz behauptet: Die Strafe soll dafür sorgen, dass die einzelne Täterin sich „bessert“, vielleicht sogar in die Gesellschaft zurück integriert wird, Stichwort: Resozialisierung. Der zweite Ansatz behauptet: die Strafe soll „generell“ möglichst viele Menschen davon abhalten, kriminell zu werden, Stichwort: Abschreckung. In der heutigen Episode stelle ich beide Konzepte vor, spiele s...
2024-06-03
32 min
Quality Zeit digital
Murder on Tour (Live im KuB)
Mörderische Angelegenheit, aber lang nach hinten raus verbaselt. Wie inaktuell kann ein Podcast bitte sein? Genau!: Noch eine Livefolge von "über dem Saal". Wieder mit Publikum, das nix zu melden hat und mit einem Gast: Krimiautor Klaus E. Spieldenner, dessen Ermittlerin grob gesagt was am Herz hat. Dafür hat er sein neues Buch samt persönlicher Widmung und Klappentext dabei. Mit viel Herz und wider den Ernst, grüßen Euch lieb: Patrick und Bernd und Eure Quality Zeit digital Die NEUE Songliste zum Podcast: HIER Buchtipp (Ernsthaft?)Nachrichten an: qzd@klangstadt.de
2024-05-25
28 min
Carpy - der „einfach geil angeln" Podcast
Carpy Podcast #73 - Leuchtkörper und Full House am Lac
Hier ist sie, die 73. Folge Carpy Podcast. Mit großen Schritten geht es zum nächsten Jubiläum.Peter ist leicht Jetlag geschädigt aus dem Urlaub zurück und das Trio-Infernale ist wieder vereint.Nach der sehr deepen letzten Folge, gibt es nach einem kurzen Rückblick darauf, viele interessante Themen zu besprechen. Zum Beispiel, dass Deutschlands beliebtester True-Crime-Podcast, der sich sonst nur mit echten Verbrechen auseinandersetzt, sich auf einmal mit Catch&Relase beschäftigt.Peter erzählt zudem von seinen „Tackle Wartungen“ und Maurice ist auf der Suche nach einem schicken neuen Stuhl. Nach einem kurzen Exkurs in Mauis Ver...
2024-04-19
1h 54
Philosophie für zwischendurch
#45 Wer waren die Skeptiker?
Hallo zusammen!Wer waren eigentlich die Skeptiker? Ihr erinnert euch vielleicht, dass ich schon über zwei der großen hellenistischen Schulen der antike geredet habe: Die Epikureer und Stoiker. Die Epikureer etwas versteckter in der Folge über das gute Leben. Doch was hat esmit dieser dritten Strömung auf sich? Grob gesagt haben die Skeptiker an all dem Wissen gezweifelt, das die anderen Wissenschaften hervorgebracht haben. Was genau können wir eigentlich wirklich wissen? Mit genau dieser Frage habe ich auch schon einmal eine Folge gemacht! Aber sie trifft nicht komplett den Kern des Problems. Wie Pyrrhon von E...
2024-02-13
32 min
Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 568: Schnellläufer auf der Flucht aus der Galaxis
Hypergeschwindigkeitssterne Sternengeschichten Folge 568: Schnellläufer auf der Flucht aus der Galaxis In der heutigen Folge der Sternengeschichten geht es um Schnellläufer. Aber wir werden natürlich nicht über Sport reden, sondern über Sterne. Mit dem etwas veralteten Wort "Schnellläufer" bezeichnet man Sterne, die sich sehr schnell bewegen. Und bevor wir anfangen können uns damit zu beschäftigen, müssen wir erstmal klären, was wir mit der Bewegung von Sternen eigentlich meinen. Es geht nicht um die scheinbare Bewegung der Sterne die wir im Lauf einer Nacht am Himmel beobachten können. Die sehen wir ja nur...
2023-10-13
09 min
Das Digitale Unternehmen
Digitalisierung vor Ort: Dr. Michael Kloep von der CopeCart GmbH
Diesmal sprechen wir mit Dr. Michael Kloep, dem Global CEO der CopeCart GmbH. Durch seine über 20-jährige praktische Berufserfahrung in großen Konzernen, wie der Siemens AG, der Daimler AG oder der Bayer AG, hat er das nötige Wissen für diese Position gesammelt und führt nun also genanntes Unternehmen. Dieses beschäftigt sich grob gesagt mit digitalen Dienstleistungen für andere Firmen. Beste Vorraussetzungen also für ein spannendes Experteninterview!https://www.copecartacademy.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-10-02
26 min
Rares Ei und Beutelwurm
Folge 46: Wertgeschätzte Sklavenarbeit; Allerleifolge über Wertschätzung
Staffel 2, Folge 15 Es ist Spätsommer und auf die letzten warmen Tage kriecht der Abschaum der Verkehrswelt noch einmal aus seinen Löchern: DIE RADFAHRER*innen!! Und E-Scooter-Benutzer gehören auch dazu. Wie jedes Monatsende wird auch dieses Mal wieder der legendäre Fuckie-Preis verliehen. Im September geht der Preis an eine App, von der die meisten sicher schon gehört haben: TEMU. Das Unternehmen hinter TEMU ist in der Vergangenheit schon negativ aufgefallen und auch bei seiner neuesten Kreation geht es nicht mit rechten Dingen zu. Im heutigen Hauptthema geht es grob gesag...
2023-09-30
1h 35
1000 Antworten
Warum bewegen sich Wolken manchmal in verschiedene Richtungen?
3 "Stockwerke": Wolken sind in unterschiedlichen Höhen unterwegs Das passiert meist dann, wenn sich Wolken in unterschiedlichen Höhen befinden, es also sowohl tiefhängende Wolken gibt als auch welche in höheren Luftschichten. Denn die Windrichtung ändert sich mit der Höhe. Ganz grob kann man dabei in der Atmosphäre drei "Stockwerke" unterscheiden. Ich fange mal im "Dachgeschoss" an, das befindet sich 9 bis 12 Kilometer über der Erde. Dort sind vor allem Cirruswolken unterwegs. Das sind die feinen Federwolken vor meist blauem Himmel, also die typischen Schönwetterwolken. Diese Wolken bewegen sich etwa in der Höhe, in der auc...
2023-08-30
04 min
KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
KrimShort #6 - Anomie nach Émile Durkheim
In dieser Episode geht es um einen Mann, der den Grundstein für alle heute existierenden Anomie- und Strain-Theorien gelegt hat: Émile Durkheim. Franzose, Dozent und Wissenschaftler. Grob gesagt versuchen Anomie- und Strain-Theorien zu erklären, warum Menschen unter bestimmten gesellschaftlichen Belastungsumständen kriminell handeln. Durkheims Anomie-Begriff ist für die Kriminologie super wichtig, um darauf aufbauend weitere Theorien verstehen zu können. Wenn ihr also herausfinden möchtet, welche Theorien es in der Kriminologie gibt, um die Ursachen für Kriminalität zu erklären, dann solltet ihr euch diesen Wissenshappen nicht entgehen lassen! Trigger-Warnung In dieser...
2023-08-20
14 min
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
630-Bewußter leben-Buddhismus-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de
Einfache Schritte hin zu einem bewußteren Leben Bewußter leben, einfacher gesagt wie getan. Was bedeutete es, bewußter zu leben? Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, was "bewußter leben" für Dich persönlich bedeutet? Überall liest "man" vom bewußter leben, viel wird darüber geredet, aber ein wirkliches "bewußtes Leben" erscheint als sehr schwierig. Steht doch meist der kleine Erzähler im Kopf im Wege, der uns einen Blödsinn nach dem anderen ins Ohr flüstert, der uns versucht zu verunsichern, uns Ängste und Nöte vorgaukelt, die es ja nicht gib...
2023-07-20
06 min
Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t
Ist Moore's Law tot – oder lebt es weiter? | Bit-Rauschen 2023/15
Mit Mark Mantel und Christof Windeck Der Intel-Mitgründer Gordon Moore beschrieb 1965 in seinem berühmt gewordenen „Gesetz“ grob gesagt, dass sich die Anzahl der Transistoren pro Chip etwa alle zwei Jahre verdoppelt. Hintergrund sind die mit jeder neuen Generation von Halbleiterfertigungsverfahren weiter verkleinerten Strukturen. Jahrzehntelang galt „Moore’s Law“ als Grundgesetz der Halbleiterbranche und ließ sich auch annähernd umsetzen. Doch seit geraumer Zeit melden sich Zweifler, die das Moore’sche Gesetz als überholt einschätzen. Denn längst bringen kleinere Strukturen für sich genommen nur unzureichende Verbesserungen. Andere Experten sprechen hingegen etwa von „More than Moore“, denn tats...
2023-07-19
1h 03
RNF Podcast
Intensiv: "Menschen auf der Flucht - Die Frage nach Vereinbarkeit von Humanität und Realität"
Zwischen Januar und Mai wurden in Deutschland knapp 136.000 Asylanträge gestellt. Die ukrainischen Geflüchteten zählen übrigens nicht in dieser Rechnung. Das sind aktuellen Schätzungen zufolge noch mal über eine Million Menschen seit Februar 2022. Das sind insgesamt, ganz grob gesagt, so viele Geflüchtete wie in den Jahren 2015/2016. So, das sind die nackten Zahlen, doch dahinter stecken Menschen, Schicksale und Geschichten, und: Auch eine riesige Logistik diese Menschen zu versorgen. Und damit nicht genug, es geht auch um eine hoffentlich erfolgreiche Integration. Es ist eine riesige Aufgabe, das alles im Blick zu haben. Und damit beschäftigen wir uns...
2023-07-03
28 min
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
601-Der Anschluss vom Mensch an die Maschinen-Buddhismus im Alltag
Wir leben in ungewissen Zeiten, was wird kommen? Das menschliche Gehirn ist wie ein biologisches Netz, dessen Nerven mehr oder weniger in einem Zusammenhang stehen (neuronales Netz). Das neuronale Netz wird in der Informatik, in der Technik und in der Robotik nachgebaut oder genutzt. Vorreiter in der Forschung über neuronale Netze sind Transhumanisten. Der Gründer des Weltwirtschaftsforums (World Economic Forum, kurz WEF), Prof. Klaus Schwab, ist „Transhumanist“, und ein führender Kopf bei der Definition der zukünftigen Entwicklungen der Menschen (Evolution). Laut Schwab ist die Verschmelzung von Mensch und Maschine der nächste, folgerichtige Schritt. Der Titel des nächsten Jahrestreffen...
2023-06-21
07 min
Leben ist mehr
Gesetz und Evangelium
Man kann die Bibel – grob gesagt – in zwei Bereiche einteilen: Gesetz und Evangelium (Frohe Botschaft). Beide Teile werden allerdings oft missverstanden. Das Gesetz ist wie Gott selbst und wie wir sein sollten: vollkommen, heilig, gut und gerecht. Das Gesetz fordert dabei den ganzen inneren und äußeren Menschen. Es sagt: Wenn du alles tust, was Gott gebietet, dann bist du gerecht vor Gott. Doch wenn du nur ein Gebot übertrittst, bist du am ganzen Gesetz Gottes schuldig (Jakobus 2,10). Damit ist das Gesetz für sich kein Weg, um mit Gott wirklich ins Reine zu kommen. Es ist zunächst Gottes Di...
2023-05-27
04 min
Das E&U-Gespräch
Folge 119 – das Omegaverse & Chuck Tingle
Ihre erste podcastérische Auseinandersetzung mit Fanfiction (im weitesten Sinne) starten Nils und Markus an deren kinky Ende, sie sprechen nämlich über das Phänomen Omegaverse. Dabei handelt es sich, grob gesagt, um fiktionale Szenarien, in denen Menschen sexuell wie Wölfe oder Hunde funktionieren. Dinosaurier oder Gay Erotica – why not both? Das mag sich auch der enigmatische Autor Chuck Tingle gedacht haben, um den es im zweiten Teil geht.
2023-05-14
1h 14
Run & Shine - deinem Podcast für Laufen, Wohlfühlen und Frauenpower!
#69 Wie schaffst du es zu mehr Selbstakzeptanz Teil 2
Was bedeutet Selbstakzeptanz, weißt du das noch? Höre dir auch erst die andere Folge an, da gehen wir anfangs darauf ein :). Selbstliebe steht grob gesagt dafür, dass wir uns selbst akzeptieren und respektieren. Das bedeutet, dass wir uns um um unser eigenes Wohlbefinden kümmern, freundlich uns selbst gegenüber sind und vor allem liebevoll über uns denken, sprechen und fühlen. Hier steckt schon drin, dass Selbstliebe darin zum Ausdruck kommt, was wir tun – beziehungsweise: wie wir uns selbst behandeln. Wenn wir uns selbst lieben, haben wir einfach ein positives Bild von uns u...
2023-04-12
36 min
Run & Shine - deinem Podcast für Laufen, Wohlfühlen und Frauenpower!
#69 Wie schaffst du es zu mehr Selbstakzeptanz Teil 2
Was bedeutet Selbstakzeptanz, weißt du das noch? Höre dir auch erst die andere Folge an, da gehen wir anfangs darauf ein :). Selbstliebe steht grob gesagt dafür, dass wir uns selbst akzeptieren und respektieren. Das bedeutet, dass wir uns um um unser eigenes Wohlbefinden kümmern, freundlich uns selbst gegenüber sind und vor allem liebevoll über uns denken, sprechen und fühlen. Hier steckt schon drin, dass Selbstliebe darin zum Ausdruck kommt, was wir tun – beziehungsweise: wie wir uns selbst behandeln. Wenn wir uns selbst lieben, haben wir einfach ein positives Bild von uns u...
2023-04-12
36 min
Alex Koch - Let's talk mindset.
Was ist dein ANTRIEB im Leben? Finde ihn und lebe danach.
Es gibt grob gesagt 3 große Kategorien, nach denen die meisten Menschen im Leben leben. GELD, AUFMERKSAMKEIT, FREIHEIT. Nicht jeder zu 100% in einer, aber Tendenzen sind klar ersichtlich. Was ist DEIN Antrieb ?
2023-03-26
33 min
Leading Circle
#87: Tantra – Die spirituelle Kunst der gemeinsamen Verschmelzung
Tantra ist ein spirituelles Ritual, das uns helfen soll, den Weg zur Erleuchtung zu ebnen. Also eine Art Transformation oder Verschmelzung von Sinnlichkeit und Spiritualität.Beim Tantra geht es ganz grob gesagt darum, sich um seine Sexualität zu kümmern und sich gehen zu lassen. Aber es ist viel mehr als das.Wir Dating Bros interessieren uns natürlich für alles was mit der schönsten Nebensache der Welt zu tun hat. Und dafür haben wir einen echten Experten des Tantra zu Gast, der auch Dir die Welt der spirituellen Liebe näherbr...
2022-11-06
35 min
DEIN Online-Business mit Lena Busch - der Unternehmer:innen-Podcast
#174 Stell dir vor, es ist Krise (oder Rezession) und keiner geht hin
Zugegeben, der Titel dieser Episode ist provokant. Jedoch ist es so, dass eine Krise und/ oder Rezessionen einen Einfluss haben, auf welche wir als Unternehmer:innnen ebenso Einfluss nehmen und diese auch nutzen können. Ich möchte dir in dieser Folge ein paar Ansätze und Sichtweisen aufzeigen, wieso „Ängste“ und nicht in sein Business investieren, eigentlich der falsche Ansatz sind. Wichtige Punkte, über die ich unter anderem spreche: Welche drei Möglichkeiten hast du damit umzugehen. Kleiner Spoiler. Grob gesagt sind es drei! Warum ist es der falsche Weg nicht zu investieren, also schlau zu investi...
2022-10-05
23 min
CampusFM - Beiträge
Das Deutsche Rundfunkarchiv - Eine Auseinandersetzung mit hörbarer Geschichte
Christiane Poos-Breier arbeitet seit 1992 im Deutschen Rundfunkarchiv. Seit dem setzt sie sich mit hörbarer Geschichte auseinander. Mal in historische Reden und Rundfunkaufnahmen reinzuhören, gar nicht so einfach. Auf YouTube wird man oft nicht fündig, bei Spotify erst recht nicht. Aber was wenn man z.B. die Rede ganz dringend für eine Hausarbeit oder auch einen Radiobeitrag braucht? Dann kann man sich z.B. an das Deutsche Rundfunkarchiv wenden. Dort wird alles archiviert, was für wichtig gehalten wird. Zumindest wenn es, grob gesagt, zeitlich zwischen 1888 bis zur Zeit des DDR-Rundfunks liegt. Wie m...
2022-09-29
24 min
Flexikon
#31 Schmerzen, Juckreiz, Kälte: Wie hält man das nur aus?
"Besser nicht kratzen" ist sicher ein gut gemeinter Ratschlag, kann aber leider niemand berücksichtigen, weil wenn es juckt, dann muss man verdammt noch mal kratzen! Und die Zeiten, in denen man sich größere Schürfwunden einfach wegpusten lassen konnte, sind leider auch vorbei. Aber ein paar Tricks gibt's schon, die Weicheier von harten Hunden trennt. Es hilft zum Beispiel zu wissen, was Juckreiz eigentlich ist, und welche Schmerzen im Prinzip leicht zu handhaben sind, und welche das Potential haben, zu einer echten Belastung zu werden, Anne und Steffi haben 4 Flexpert*innen aufgetan, mit deren Hilfe sich alles ein biss...
2022-08-16
59 min
REBELKO KREATIV STUDIO
Die Folge mit dem WOW-Effekt & der Frage nach dem Reason Why
Diese Folge widmet sich den aufgrund der Hörerfrage der Woche den ganz wichtigen Fragen nach dem Why und dem Reason Why und dem Golden Circle Modell. Wie immer gibt es dazu noch das Wort der Woche, welches diesmal mit dem berühmten WOW-Effekt daher kommt. Neue Seminare Rebecca bietet auf vielfachen Wunsch auch wieder offene Seminare zu digitalen Kampagnen an. Buchbar sind diese direkt über Eventbrite. Upgrades im Kreativ Studio Als technische Neuzugänge im KREATIV STUDIO gab es diese Woche einige Upgrades für die zweite Etage. Hier mussten wir leider neue Regale anschaf...
2022-06-08
1h 26
Kinderbuchwelt
Interview mit Kinderbuchautorin Julia Boehme
Julia Boehme hat sehr viele Kinderbücher geschrieben, unter anderem Die Reihen um das Muffelmonster, Tafiti und Conni. Ich habe ihr fünf Fragen zur Entstehung vom Muffelmonster und den Folgebänden gestellt. Die Bilderbücher thematisieren auf witzige Art schlechte Laune bei Kindern. NH: Wie entstand die Idee des Muffelmonsters, dass bei schlechter Laune sichtbar wird und bei guter wieder verschwindet? JB: Ich hatte damals ein anderes Bilderbuch über schlechte Laune gelesen. Dort war das Fazit grob gesagt: schlechte Laune ist unerwünscht und muss verjagt werden. Ich denke nicht, dass wir mit Emotionen so umgehen sollten. G...
2022-05-07
06 min
Kinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel
Interview mit Kinderbuchautorin Julia Boehme
Julia Boehme hat sehr viele Kinderbücher geschrieben, unter anderem Die Reihen um das Muffelmonster, Tafiti und Conni. Ich habe ihr fünf Fragen zur Entstehung vom Muffelmonster und den Folgebänden gestellt. Die Bilderbücher thematisieren auf witzige Art schlechte Laune bei Kindern. NH: Wie entstand die Idee des Muffelmonsters, dass bei schlechter Laune sichtbar wird und bei guter wieder verschwindet? JB: Ich hatte damals ein anderes Bilderbuch über schlechte Laune gelesen. Dort war das Fazit grob gesagt: schlechte Laune ist unerwünscht und muss verjagt werden. Ich denke nicht, dass wir mit Emotionen so umgehen sollten. G...
2022-05-07
06 min
Die 4 W der Marktforschung
Wie implementiere ich ein Brand Tracking?
Wer ein Brand Tracking oder Marken-Tracking aufsetzen möchte, muss eine Vielzahl von Punkten berücksichtigen. Andernfalls besteht das Risiko, nicht nur sehr viel Geld auszugeben, sondern am Ende auch ohne brauchbare Ergebnisse dazustehen – und das über mehrere Jahre. In dieser Folge gehe ich auf einige der Fallstricke ein, die beim Setup eines Brand Trackings lauern. Idealerweise arbeiten Auftraggeber und Institut eng zusammen, damit jeder seine Expertise bestmöglich einbringen kann. Grob gesagt, sollte der Auftraggeber sicherstellen, dass die Bedürfnisse aller relevanten Stakeholder erhoben werden. Das Institut sollte wiederum das Know-how haben, welche Fragen sinnvoll sind und Emp...
2022-03-24
06 min
Hannahs Weg - ein Podcast über das Gesundwerden
Introduction. Wer ich bin und was dieser Podcast überhaupt soll
Hello hello! Ich bin Hannah Maria und ich hatte schon seit längerem Lust, einen eigenen Podcast zu starten. Das hier ist meine erste Folge, in der ich mich kurz vorstelle und sage, um was es mir hierbei geht. Grob gesagt: Um mentale Gesundheit! Viel Spaß beim hören :)
2022-03-15
12 min
Finanz Sorbet
Folge 83 – Welche Auswirkungen hat der Krieg auf deine Finanzen?
Der aktuelle Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle und ist ständig präsent. Neben den unvorstellbaren Folgen für die Menschen vor Ort hat allerdings dieser Konflikt auch Auswirkungen auf die Wirtschaft sowie die Finanzwelt. In den Medien sind Wörter wie „SWIFT“ oder „Sanktionen“ omnipräsent. Wir stellen uns daher in der heutigen Folge die Fragen, was ist eigentlich SWIFT? Welche Auswirkungen hat ein Ausschluss daraus? Welche Sanktionen gelten aktuell und was bedeuten Sie? Und wir schauen in den Aktienmarkt: Was passiert hier. All das in der heutigen Folge! Fangen wir mit der ersten Frage an...
2022-03-06
00 min
FINANCE Podcast
Future CFO - Lukas Linnig (BRAIN Biotech AG)
In der Welt von BRAIN-Biotech-CFO Lukas Linnig spielen Akronyme eine noch größere Rolle als bei anderen Finanzvorständen. Nicht nur Ebitda, RoI und YoY sind relevant, sondern vor allem auch CRISPR (für Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats – grob gesagt: sich wiederholende Abschnitte in der DNA von Bakterien), Cas (wiederum für CRISPR-associated) oder BEC (wiederum für BRAIN Engineered Cas). Auf Biotech-Unternehmen ruhen große Hoffnung für die Medizin der Zukunft; ihr Erfolg steht und fällt aber oft mit dem einen großen Durchbruch. BRAIN Biotech versucht, eine Balance zwischen stabilem Geschäft und explorativen...
2022-02-22
42 min
Spielfrei - der Fussballpodcast
Episode 71 - Brentfords Moneyball Methode
In Episode 71 widmen wir uns dem englischen Traditionsverein FC Brentford. Ein Club, der bis zur aktuellen Saison 2021/22 stets unterklassig gespielt hat und nun im Scheinwerferlicht der Premier League steht. Uns interessiert dieses Mal aber weniger die Vereinshistorie, sondern vielmehr ein bestimmtes System im Management bzw. Scouting, für das der FC Brentford seit einiger Zeit bekannt ist: die so genannte Moneyball Methode. Grob gesagt versteht man darunter einen stark datengetriebenen Ansatz, der verschiedenste Bereiche der Vereinsarbeit durchzieht. Wie genau das funktioniert und welche Rolle dabei der Clubeigentümer Matthew Benham spielt, klären wir hier für euch. Sehnlichst verm...
2022-02-16
51 min
Glücksheldin - Sei die Mutter, die du sein willst!
Erfolgreich als Mutter #162
4 Schritte, um gelassen mehr Erfolg zu haben Meld dich noch schnell an für unseren kostenfreien Online-5-Tageskurs, der am 19. Februar startet! Wir geben dir in 5 Tagen fünf Tools an die Hand für mehr Gelassenheit in deinem Alltag. Der Kurs ist von mehreren hundert Mamas erprobt und für gut befunden: gluecksheldin.de/5-tageskurs Zur heutigen Podcastepisode: Was ist eigentlich Erfolg und was macht eine Mutter erfolgreich? ❓Ist sie erfolgreich, wenn sie einen tollen Job hat? ❓Ist sie erfolgreich, wenn sie ein tolles Auto hat? ❓Ist sie erfolgreic...
2022-02-15
13 min
OMR Education
Think with Tarek - Retail Media mit Marieke Meyn und Tarek Müller
Traditionelle Marketingkanäle für junge Zielgruppen haben in den letzten Jahren stark an Relevanz verloren. Die GenZ kauft keine Magazine mehr, hat dem Fernsehen längst abgeschworen und bewegt sich stattdessen vielmehr im Netz, wo findige Marketeers vor allem auf Instagram, TikTok und Co versuchen an sie heranzutreten. Es gibt aber noch weitere, nicht zu unterschätzende Wege an die junge Zielgruppe heranzutreten. Zum Beispiel Retail Media. Unter Retail Media versteht man ganz grob gesagt den Verkauf von Inventar auf E-Commerce Plattformen an Brands. About You bietet seit mittlerweile fünf Jahren Retail Media Flächen an und erziel...
2022-01-31
47 min
Mamas Herzmomente - Der Fotografie Podcast für Familien mit Kind / Baby
7 super Foto Tipps für den kalten November!
Ideen für Fotos mit Kindern Zuhause Auch in dieser Episode gibt es wieder eine neue Aufgabe für dich, die deinen Fotografischen Blick schult, ebenso wie die Auflösung aus der letzten Episode. Foto-Beispiele zum Podcast Inhalt findest du auf Instagram Mamas.Herzmomente 💜Soɴjα | Mama mit Foto Magie (@mamas.herzmomente) • Instagram-Fotos und -Videos #MamasHerzmomente #SonjasFotozauber Themenwünsche? Mail mit dem Betreff "Podcast-Wunsch" an sonja@mamas-herzmomente.de www.mamas-herzmomente.de Du merkst es sicher auch schon, die Temperaturen werden kälter, morgens ist es länger dunkel und seit heute morgen steht...
2021-11-01
06 min
Echt Du selbst sein - In all Deinen Rollen
80 Warum das Helfersyndrom eigentlich niemanden hilft...
Unter dem Helfersyndrom leiden meiner Meinung nach mehr als die Hälfte aller Mitarbeiter im Gesundheitssystem. Sonst wäre es wahrscheinlich auch schon längst ganz zusammen gebrochen. Sonst hilft aber dieses Helfersyndrom eigentlich niemandem. Warum? Grob gesagt: Es macht uns Helfende kaputt und die, denen wir helfen wollen unselbstständig und zu Opfern. Das klingt radikal, aber ich glaube, es braucht diese Ehrlichkeit, um aus dieser Aufopferung und dem Helfersyndrom rauszukommen. Wir dürfen zudem auch ehrlich hinschauen, was uns dieses Helfen, die Aufopferung gibt...was sie kompensiert, was wir daraus ziehen. Denn nichts, was wir tun, tun wir ohne...
2021-10-31
14 min
Auf geht-s-der Reha-Podcast!
Auf geht’s - der Reha-Podcast Folge 244 Reha-Management ist keine Reha
Informationspflichten werden unterschiedlich ausgelegt. Rechtsanwält*innen informieren Unfallopfer nicht darüber, was Reha-Management wirklich bedeutet Wenn rehamanagement-Nord nach dem Code of Conduct eingesetzt wird, setzt dies eins voraus. Anwältin/Anwalt und Versicherung haben sich auf ein Reha-Ziel geeinigt. Das setzt grob gesagt voraus, dass die/der Anwältin/Anwalt sich einmal mit ihrer/ihrem Mandant*in ausgetauscht haben, was gerade Reha-Thema ist. Na ja, das was nach dem Code of Conduct gilt, nämlich Ziele vorzugeben, findet in der Realität nicht statt. Auch weil gerade Anwältinnen und Anwälte sich um dieses Thema nicht kümmern.
2021-10-05
02 min
Ungeschrieben Umgeschrieben - Der Film Podcast
#01 - Butterfly Effect 2
Da ist sie! Folge 1! In unserer aller ersten Folge nehmen sich Sab und Matze einer Filmserie an, die definitiv einen besseren 2. Teil verdient hätte: Butterfly Effect. Um was geht's eigentlich? Bei Butterfly Effect geht es grob gesagt um jemanden, der die Fähigkeit besitzt seine Vergangenheit zu ändern! Doch wie man schnell herausfindet, hat es gravierende Nachteile, die Vergangenheit zu ändern. Kleinste Veränderungen können gigantische Auswirkungen haben. Was haben wir daraus gemacht? Matze treibt in seiner Version den Butterfly Effect auf die Spitze! Eine Nachricht seiner selbst aus der Zuku...
2021-09-22
1h 09
Almost Daily
#468 | Trolle, Bots & Internetforschung
In dieser Ausgabe von Almost Daily haben Etienne und Mark Besuch von Andrea Hamm und Hans-Christian Gräfe. Beide arbeiten am Weizenbaum-Institut und forschen grob gesagt zu „Internetthemen“. Andrea genauer gesagt u.a. zu „Big Data“, „Smart Citys“ und „Internet of Things“ und Hans-Christian als Jurist eher zu „dem Internet als rechtsfreien Raum?“ Und Meinungsbildungsprozesse durch neue Technologien. Bei so viel Expertise ist es klar, dass wir in diesem Almost Daily hööööchstens ganz grob an der Oberfläche kratzen können. Aber spannend war es trotzdem: es geht um DEN geheimen Internetknoten in Deutschland, warum Klarnamen gegen Hetze im Netz evtl. nicht viel änder...
2021-09-18
1h 13
nichtsfuerzwischendurch
61 Handkantenschlag // untervögelt // graviertes Weinglas
50% dieses Podcasts hat gerade einen arsch voll zu tun und es in ihrer inkonsequenten Konsequenz wieder mal geschafft. Der Originale Folgentext muss mal wieder in die Reha und hinkt hinterher. Grob gesagt worum es geht: Datingmaschinen und ihre Ergebnisse, was nutzen wir, was haben wir davon und warum verbrennen wir unser Geld nicht direkt? Überleitungen von Fragen und Situationen sind manchmal wie Strommasten mit Bodenkontakt berühren - tut es nicht. Sonst bekommt ihr den grandiosen Schlag einer halben Italienerin ins Gesicht (natürlich nur verbal). Neben anderen Unfähigkeiten versuchen wir natürlich alles mit Alkoholismus zu vertuschen, so das u...
2021-09-16
57 min
Investiert in Wissen...die wunderbare Welt der Finanzen
Wie mich jemand für ein MLM Schneeballsystem gewinnen wollte...ein Erlebnisbericht! #Hyperfund
Über Wochen hinweg wollte mich jemand für ein offensichtliches Schneeballsystem (Multi-Level-Marketing-System) begeistern. Die Sache läuft immer noch und ich habe schon vor längerer Zeit die BAFIN darüber informiert. Diese Person, die mich werben wollte, glaubt offenbar selbst fest an diese wundersame Geldvermehrung, ist also eher Opfer als Täter. Im vorliegenden Fall geht grob gesagt um eine Verdreifachung des eingesetzten Kapitals. Wieder mal muss Blockchain und Kryptowährung für die "Story" herhalten. Mir tun alle Leute leid, die auf diesen offensichtlichen Scam hereinfallen. Hier opfert man seine Ersparnisse und teils noch schlimmer: man zieht Freunde...
2021-09-11
29 min
Tipps auf Augenhöhe - So geht studieren!
Der wichtigste Skill im Studium - Lernen lernen
👉 Louis Youtube: https://m.youtube.com/channel/UCMKL9Lq9n33CB_Rot7lQW8Q 👉 Louis Tiktok: https://vm.tiktok.com/ZMRU5AfAV/ Sobald du deinen Studienplatz hast, gibt es 3 Fragen, auf die du eine Antwort haben musst: Wie finanzierst du dir dein Studium? Wo wohnst du? Und wie kannst du dir ein soziales Umfeld mit Freunden und Freundinnen aufbauen. Wenn du das geklärt hast, dann gibt es einen Skill, der dein Studium so viel leichter macht! Welcher Skill ist das? Die Antwort ist fast schon langweilig, nämlich Lernen lernen. Die Uni gibt dir...
2021-09-09
40 min
DINGSDABUMSDA
Response
Response – das kann Reaktion, Ansprechverhalten, Erregungsantwort, Resonanz, Stellungnahme, Rückmeldung u.v.m. bedeuten. Also grob gesagt eine Antwort auf einem Spektrum vieler kleiner Abstufungen – von bewusst zu unbewusst. Am Ende unserer kleinen Serie von Begegnungen mit Menschen, Worten und Gedanken versuchen wir nochmal durch die Gespräche, unsere Reise „gen-Italien“, wie wir es scherzhaft genannt haben, zu navigieren. Zwar haben wir zu dem Zeitpunkt noch nicht alle Interviews geführt, da überraschenderweise noch welche dazugekommen sind, trotzdem taugt es uns als Rück- und Ausblick. Was haben die Interviews bei uns hervorgerufen? Welche Rückmeldung gibt es dazu bei uns? ...
2021-08-10
37 min
Männer, die auf Bretter starren
Querbrett [156]
Heute erwartet euch grob gesagt zwei Themenbereiche: (Kritiker-)Preise und Messen. /// Intro: Stefan Kartenberg - This Wall (ft. Admiral Bob (admiralbob77)) | Outro: Mind Map That! - Ants! (ft. Anchor Mejans, Mystro)
2021-07-20
28 min
Hermann Scherer Podcast
# 211 Das große Geheimnis Mimikresonanz - Hermann Scherer mit Bettina Schröder
Die Emotion im Gesicht erkennen. Wie sehr freue ich mich, nach vielen Solo-Podcasts wieder einmal einen Gast begrüßen zu dürfen! Diesmal habe ich die Ehre, mit einer ganz besonderen Frau - die ich sehr schätze und von der ich schon so viele großartige Dinge gelernt habe - zu sprechen: Bettina Schröder, unter anderem Expertin für Mimikresonanz. Mimik was? Als ich das Wort das erste Mal gehört habe, bin ich zugegeben ins Stocken gekommen. Was also ist das eigentlich? Hinter diesem Begriff verbergen sich ganz viele unterschiedliche Dinge, doch grob gesagt geht es...
2021-06-24
24 min
Selbstbewusstsein, Sexappeal und Charisma - TO GO!
10 Life Lessons die ich NICHT in der Schule gelernt habe! Teil 2
#135 Wie angekündigt, geht es heute mit meinen fünf weiteren Life Lessons die ich NICHT in der Schule gelernt habe, weiter! Eventuell hattest du ja in der Woche mal Zeit darüber nachzudenken, was du alles in Schule gelernt hast und ob es für das Leben danach, wirklich hilfreich war. Meine Meinung kennt Ihr ja vermutlich schon; ganz grob gesagt: In der Schule habe ich das Lesen und Schreiben gelernt... Nach der Schule habe ich; meine Werte erkannt, zu Meditieren gelernt, meine Unabhängigkeit gefunden, meine Weiblichkeit entdeckt, gelernt das es wichtig ist G...
2021-06-06
26 min
Glücklich und gesund durchs Hundeleben
#27 Was sich Züchter von ihren Welpenkäufern wünschen und warum
Wir gehen dieser Frage nach und möchten zusätzlich wissen, was die große Hoffnung ist, wenn Welpeninteressentinnen sich bei Züchterinnen vorstellen. Grob gesagt wünschen sich wahrscheinlich alle Züchter*innen für ihre Nachzucht ein schönes Leben, dass mit Glück erfüllt ist. Dieses Glück ist natürlich sehr individuell erlebbar. Um die eigene Zucht voranzubringen, Zuchtziele objektiv messen zu können muss eine Zusammenarbeit nach der Welpenabgabe entstehen. Ich behaupte, die meisten Welpeninteressenten haben wenige Gedanken daran verschwendet, zu erkunden, welche Ansprüche Züchter*innen an euch stellen und welche sie gern ste...
2021-05-08
40 min
WPA news
Kfz Wertermittlung Hamburg Eimsbüttel & Harburg liefert Qualität und Verlässlichkeit
Derjenige der an einen PKW Sachverständigen denkt, dem fällt auf Anhieb das Szenario eines Unfalls im Straßenverkehr ein. Und es ist richtig: Speziell in ebenjener Situation ist ein Profi sehr häufig erforderlich und durchweg hilfreich. Aber es gibt noch etliche weitere Gebiete, in denen man von der Sachkompetenz eines Fachmanns einen Nutzen haben und viel Geld einsparen kann. Das Kfz Sachverständigenbüro Keskin z. B. offeriert eine enorme Palette an Tätigkeiten, vom normalen Unfallgutachten über Beweisaufnahmen bis hin zur Wertermittlung eines Kraftfahrzeuges. Als Kfz Sachverständiger in Hamburg offerieren die Fachmänner unschätzbare Unte...
2021-04-26
04 min
Vogelfrei - Der Podcast ohne Rücksicht auf Gefühle
S3:F3 - Die Bedeutung des Wortes Freundschaft
Triggerwarnung: Bitte den Disclaimer am Anfang hören! In dieser Episode reden wir über die Bedeutung von einer wahren Freundschaft. Es ist grob gesagt egal wie lange man sich nicht sieht, wenn man eine Person Freund nennen kann ist man in egal welchem Zeitraum immer gleich zueinander. Auch reden wir über das Thema Selbstmord. Solltet ihr Selbstmordgedanken haben, dann könnt ihr euch an die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de) wenden. Auch könnt ihr die Hotline jederzeit kostenlos unter 0800-1110111 oder 0800-1110222 erreichen. Für Fragen Anliegen und Feedback könnt i...
2021-04-15
51 min
Emotional. Intelligent. Erfolgreich.
# 19 Nur beschäftigt oder lebst du schon?
Die eigentliche Frage dahinter ist: Verbringst du nur deine Zeit oder bist du dabei auch noch Produktiv? Noch anders gefragt: Was ist eigentlich Leistung? Bei Leistung geht es grob gesagt um Nutzen erschaffen, Nachhaltigkeit und sich auf ein größeres Ziel hinarbeiten. Wenn ich an Beschäftigt-sein denke, fallen mir folgende Situationen sein. Vielleicht kennt du diese auch aus deinem Leben: Reden um zu Reden, vor dem Flimmerbildschirm, am TV oder Smartgerät, hängen, obwohl der Inhalt gar nicht relevant ist oder wir den Inhalt nach der Sendung eh wieder vergessen haben. Das gemeine daran ist - und da ertap...
2021-03-03
17 min
Live Your Song! Singen mit Ausdruck und Feeling
Improvisation!
In dieser Folge widme ich mich einem Thema, das ich sehr mag und von dem ich weiß, dass es einigen den Angstschweiß auf die Stirn treibt oder zumindest ein mulmiges Gefühl bereitet, nämlich der „Improvisation“. „Was ist das, wie geht das und wofür ist das gut?“ sind ganz grob gesagt die Fragen, mit denen ich mich beschäftigen möchte.
2021-02-22
19 min
Finanz Sorbet
Folge 34 – Begriffe, die dir sonst keiner erklärt 4.0
Finanzbegriffe schnell und einfach erklärt! 4.0 Vorwort: *Werbung* Heute wieder etwas Besonderes vorab, diese Folge ist unterstützt von der Volksbank Mönchengladbach eG. Dadurch ist die Folge aber nicht anders als unsere sonstigen Folgen, wir haben den Inhalt und das Thema natürlich alleine bestimmt. Dafür an dieser Stelle schon mal ein großes Dankeschön. Wir haben uns gedacht, es ist mal wieder Zeit für eine neue Folge Finanz Sorbet Lexikon. Gerade im Moment schwirren wieder viele Finanzbegriffe in den Medien, Social Media oder in den alltäglichen Gesprächen umher. Damit du h...
2021-02-20
00 min
Kasse machen. Alles, was Recht ist!
Podcast 23: 3×3 macht 6 – ich mache mir die Welt… eine runde Sache, oder?
Alles ab 5 wird aufgerundet. So oder so ähnlich funktioniert das mit dem Rechnen. Aber Moment, irgendwie gibt es doch Regeln – schon in der Schule lernt man „Runden“. Vom Eckenrechnen zum Steuerausweis, wir rechnen nach. 3x3 macht 6 – ich mache mir die Welt… eine runde Sache, oder? Grob gesagt oder genau richtig, Pi mal Daumen, so in etwa… stimmt schon 😊 Aber Moment, irgendwie gibt es doch Regeln – schon in der Schule lernt man „Runden“. Alles ab 5 wird aufgerundet. So oder so ähnlich funktioniert das mit dem Rechnen. Schon Graf Zahl wusste, dass Genauigkeit sehr wichtig ist. Dem schließt sich das Finanzamt gnadenlos an. Wer und wa...
2021-01-29
18 min
SCALE with ease | Entspannt erfolgreich im skalierbaren Evergreen Business
Scale with ease - Intuitive Businessstrategien - Folge 1
Gleich zu Beginn des Jahres gibt es einige Änderungen bei mir. Mein Podcast LEARN AND CREATE ONLINE wird nun zu SCALE WITH EASE, auf deutsch: Skalieren mit Leichtigkeit. Was bedeutet das? Bei SCALE WITH EASE geht es grob gesagt um intuitive Business-Strategien für erfahrene Online-Unternehmer. Intuitive Strategien für dein BusinessVielleicht kennst du das auch: Du hast dir bereits tolle Strategien überlegt, die du durchsetzen möchtest, aber irgendwas hält dich immer davon ab. Dieses „irgendwas“ hat eine hohe Bedeutung und können Glaubenssätze, Emotionen und mehr sein. Die Kombina...
2021-01-20
16 min
Christel Frey - der StressFrey Podcast
#2 Dann stell ich mich mal vor
Dann stell ich mich mal vor. Das fängt ja schon gut an. Ich stutze gleich mal, denn die landläufige Vorstellung von Vorstellungen ist doch „mein Name ist…“, „ich bin so alt…“, „verheiratet“ und so weiter. Aber genau so möchte ich mich Euch gar nicht vorstellen. Genau genommen, möchte ich mich überhaupt nicht bei Euch vorstellen. Was ich Euch viel lieber sagen möchte ist, was sich so alles in meinem Kopf abspielt, wie ich auf die eine oder die andere Frage gekommen bin, was mich in meinem Leben bewegt hat, gefr...
2020-12-04
26 min
datenleben
Klimadaten
Intro (00:00:00) Thema des Podcasts (00:00:18) Willkommen zu unserer siebten Folge beim datenleben-Podcast – dem Podcast über Data Science.Wir sind Helena und Janine und möchten mit euch die Welt der Daten erkunden.Je mehr Daten die Menschheit produziert, desto größer und wichtiger wird die Rolle von Data Science in unserem Leben.Darum möchten wir euch Data Science näher bringen! Thema der Folge: Klimadaten (00:00:39) Seit Jahren erleben wir steigende Temperaturkurven, Dürrephasen, ExtremwetterereignisseNicht alle Menschen erleben derzeit bewusst die Folgen der KlimakriseDeswegen ist es wichtig, sich mit der Wissensch...
2020-11-07
59 min
Seelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit Marisa
079 - Lass mich dir die Seelenalter näher bringen
Welche Seelenalter gibt es und wie du sie erkennen kannst Podcast 079 - Lass mich dir die Seelenalter näher bringen Heute möchte ich dir das Thema Seelenalter und welche Anzeichen es für die einzelnen Seelenalter gibt, näher erklären. Ganz sicher hast du schon einmal gehört, dass jemand dir sagt: „Ich habe eine alte Seele.“ Oder auch: „Mein Kind hat eine alte Seele.“ Was genau das heisst, darauf komme ich etwas später zurück. Es gibt grob gesagt 5 Seelenalter: die Kinder-Seele die Teenager-Seele die Erwachsenen-Seele die Reife-Seele und die Alte-See...
2020-09-28
29 min
Manege frei
Folge 4 - Attributionen
Hier könnt ihr das Worksheet zur Folge herunterladen: Worksheet PDF Attributionen - Wer ist Schuld? Angenommen, du bekommst ein Lob von deiner Führungskraft. Vielleicht gibt es sogar eine fette Prämie oder du wirst MitarbeiterIn des Monats… Wie erklärst du dir diese Umstände? Zufall? Glück? Kompetenz? Fleiß? Hallo Ihr Lieben, wie schön, dass ihr auch in der vierten Podcastfolge mit dabei seid und euch weitere Inspirationen zur Gestaltung eures ArbeitsLebens holen möchtet. Unter www.mange-frei.com findet ihr wieder ein Arbeitsblatt zu diesem Thema, ladet es euch gern h...
2020-09-23
00 min
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Pimp your Pussy - und schöne Penisse!
In dieser aktuellen Ladylike Podcast-Folge sprechen Yvonne und Nicole über einen neuen Mega-Trend: „Pimp your Pussy“ oder „Genital Matchmaking“. Nicole hat etliche Artikel zu dem Thema entdeckt. Grob gesagt geht es darum, dass Frauen sich untenrum operieren lassen, damit der Sex wieder besser wird. Offenbar nehmen Operationen von Frauen ab 40 im Genitalbereich zu. Eine Möglichkeit ist, so Nicole, sich den G-Punkt aufspritzen zu lassen, damit die Partner beim Sex wieder mehr spüren. Die zweite Variante ist eine Laserbehandlung von innen (mit einem Penis-artigen Stab). Das sei eigentlich gedacht zur Behandlung von Inkontinenz, soll aber auch der Luststeigerung dienen. Das...
2020-09-11
16 min
Doris Hammerschmidt - Das Podcast-Buch
Podcasts mit Bestnote: Hornbach - Werkstattgespräche
Reden über die Leidenschaft für‘s Handwerken, zur Handwerkskunst gar. Das ist grob gesagt die Strategie des Podcasts der Baumarkt-Kette Hornbach. Hier lässt sich gut erkennen, wie ein professioneller Interview- und Meta-Ebenen-Podcast funktioniert. Zu Gast ist Florian Preuß, der Pressesprecher von Hornbach. Das Interview wurde während der Corona-Pandemie online aufgezeichnet, die Tonqualität kann also schwanken.
2020-08-20
10 min
LOV Academy - Aktien und Börse
Wie kann ich in Gold investieren? | die 4 Möglichkeiten
Als deutscher Staatsbürger hast Du grob gesagt vier Möglichkeiten, an der Entwicklung des Goldpreises zu partizipieren, also de facto in Gold zu investieren. Welche Möglichkeiten dies sind und welche Chancen und Risiken bzw. Probleme sich bei der Auswahl einer der Möglichkeiten ergibt erfährst Du in dieser Podcast-Folge.
2020-07-19
03 min
Tuner Lifestyle
„ Jeder Anfang ist Schwer “
In der erste Folge geht es um aktuelle Erlebnisse, Geschichten mit der Polizei und grob gesagt darum uns und unsere Autos etwas kennen zu lernen. Also lehnt euch zurück, schnallt euch an und genießt die Zeit mit uns!
2020-06-08
57 min
Weltverbesserer
44 Gemeinwohlökonomie
Die “Gemeinwohlökonomie” ist mittlerweile eine internationale Bewegung, in der sich immer mehr Unternehmen, Gemeinden und Universitäten engagieren. Grob gesagt handelt es sich um ein Wirtschaftsmodell, in dem Kooperation, Nachhaltigkeit und humane Grundwerte im Vordergrund stehen. Ich spreche heute mit Martina Dietrich, der Regionalkoordinatiorin der Gemeinwöhlökonomie-Gruppe Köln/Bonn.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen...
2020-06-08
47 min
CreativeModCast
#19 Reinstes Chaos: peinliche Fernseher, Autowäschen und sonst so | CreativeModCast
Ja Tag auch! Wir melden uns und haben heute einfach mal drauf los gequatscht. Dabei ist ein strukturelles Chaos rausgekommen, mit dem ihr jetzt leben müsst. Inhaltlich frühstücken wir mal grob gesagt, Filmpremieren, perfekte Drehs und allerlei anderen Kram ab. Bleibt dran wenn ihr mehr wissen wollt!
2020-02-19
42 min
Hallo Fokus!
Wie Du mehr erreichst und weniger machst
Eine weitere Folge zu den Basics des Selbstmanagements erwartet Euch. Diesmal mit dem vielversprechenden Titel "Wie Du mehr erreichst und weniger machst". Das hört sich doch gut an! Aber wer den Energieerhaltungssatz kennt, der weiß, dass man grob gesagt, nur das herausbekommt, was man hineingesteckt hat. Wie kann es dann sein, dass man mehr erreicht, obwohl man weniger macht? Diesem Widerspruch gehen Lars und Wolfgang heute nach. LinksVideo Big Rocks von Stephen Covey https://youtu.be/zV3gMTOEWt8 Fokus Planer https://fokusplaner.de Wenn Dir diese...
2020-02-15
18 min
meinpodcast.de
Sherry – Weine aus dem Backofen (WVLG018)
Herzlich Willkommen zur 18. Folge von "Wein verstehen leicht gemacht"! Wir bleiben zwar auf der iberischen Halbinsel, beschäftigen uns heute aber mit einer völlig anderen Weinart: SHERRY! Sherry kommt grob gesagt aus Jerez de la Frontera und damit aus Andalusien bzw. der Provinz Cadiz. Dort kann es im Sommer um die 40 °C warm werden und durch den weißen, gleißenden Kalkboden namens Albariza kommt man sich tatsächlich vor wie im Backofen. In der kargen Region spenden nur die typischen Sherry-Weinkeller etwas Schatten und Kühle für die dort so wichtigen Holzfässer der Solera-Systeme. Dennoch finden wir für d...
2019-11-30
41 min
Weinpodcast von Weinakademiker Florian Boldt
Sherry - Weine aus dem Backofen (WVLG018)
Herzlich Willkommen zur 18. Folge von "Wein verstehen leicht gemacht"! Wir bleiben zwar auf der iberischen Halbinsel, beschäftigen uns heute aber mit einer völlig anderen Weinart: SHERRY! Sherry kommt grob gesagt aus Jerez de la Frontera und damit aus Andalusien bzw. der Provinz Cadiz. Dort kann es im Sommer um die 40 °C warm werden und durch den weißen, gleißenden Kalkboden namens Albariza kommt man sich tatsächlich vor wie im Backofen. In der kargen Region spenden nur die typischen Sherry-Weinkeller etwas Schatten und Kühle für die dort so wichtigen Holzfässer der...
2019-11-30
41 min
Dein gutes Recht: Star-Anwalt Ingo Lenßen klärt's
Folge 123: gefährliche Haustiere
Jetzt geht es um Haustiere, die gefährlich werden könnten. Darum geht es grob gesagt Simone aus Karlsruhe. Sie schreibt uns: "Was kann ich tun, wenn mein Nachbar giftige Tiere hat? Mein Nachbar hält in der Wohnung nebendran giftige Spinnen und Schlangen. Ich habe dabei kein gutes Gefühl und immer Angst, dass eins dieser Tiere doch entkommt. An wen kann ich mich wenden? Der Nachbar reagiert nicht." Rechts-Experte Ingo Lenßen hat in dieser Folge ein paar wichtige Infos zu dieser Thematik.
2019-11-25
00 min
Forschergeist
FG073 Klimawandel in Seen
Über die Forschung an Binnenseen und die Auswirkungen des Klimawandels Rita Adrian Beim Thema Klimawandel denkt man meist an den Anstieg der Meeresspiegel oder die Aufheizung der Ozeane. Doch auch im kleineren Maßstab verändern sich die Ökosysteme in Gewässern, direkt vor unserer Haustür. Das gilt auch für die Binnenseen, die offenbar seit Jahrzehnten immer ein bisschen wärmer werden. Und das hat Konsequenzen. Rita Adrian beobachtet mit ihrem Forscherteam unter anderem den Müggelsee – den größten Berliner See – in einer Langzeituntersuchung. Die Biologin leitet die Abteilung Ökosystemforschun...
2019-11-19
1h 23
LOV Academy - Aktien und Börse
Welche Kapitalarten gibt es und was unterscheidet sie?
Es gibt grob gesagt drei unterschiedliche Kapitalarten. Du kennst sicherlich bereits zwei: Eigenkapital und Fremdkapital. Doch es gibt noch eine dritte Art. Welche das ist, verrate ich Dir in dieser Podcast-Folge. Was kannst Du außerdem von dieser Folge erwarten? Du wirst ganz genau lernen, was die drei Arten von einander unterscheidet und Du wirst lernen, was die einzelnen Kapitalarten sind, was sie ausmacht und wofür Du sie verwenden kannst. Viel Spaß beim Hören!
2019-10-27
04 min
Gehirnwäsche Podcast
Überzeugend auftreten mit Selbsthypnose
Wie Du Selbsthypnose für Deinen beruflichen Erfolg nutzt Hypnose klingt immer sehr mystisch und magisch, ist aber grob gesagt eigentlich nichts anderes als eine spezielle Form der Kommunikation mit sich selbst in Kombination mit einem positiven Mindset. Wenn Du bisher vor bestimmten beruflichen Situationen Angst hattest, dann nutze Selbsthypnose, um aus dieser Angst heraus zu kommen und Dir vorzustellen, wie die Situation positiv ablaufen wird. Mit Hilfe von Visualisierungsübungen kannst Du Deine negativen Vorstellungen „überschreiben“ und eine positive Vision Deiner Handlungen entwickeln. Diese Vision wirkt dann wie eine Schablone, mit der Du in Deine Zukunft gehst...
2019-10-15
23 min
Durchstarten mit Führung, Selbstführung und Selbstmanagement.
DMF 61 - Zeitmanagement für kreative Chaoten
Interview mit Cordula Nussbaum Für viele Führungskräfte, Teamleiter und Mitarbeiter*innen ist das Kapitel „Zeitmanagement“ ein äußerst ambivalentes Thema: man weiß, dass man es braucht – gleichzeitig hat man das Gefühl, sich einzuengen und den Spaß an der Arbeit zu verlieren. Meine Gesprächspartnerin Cordula Nussbaum trifft aus meiner Sicht den Nagel auf den Kopf, wenn sie in einem ihrer zahlreichen Bücher die Frage stellt: Organisieren Sie noch oder leben Sie schon? Cordula Nussbaum hat zunächst im Eigenversuch und dann in zahlreichen Seminaren die Erfahrung gemacht, dass herkömmliche Zeitmanagementtipps nicht für alle Menschen fun...
2019-10-07
20 min
Campusmarke - Die Podcastserie rund um das Thema Marke
E046: Aktuelle Marken-News auf dem Marken-Prüfstand – und was wir daraus lernen können
Als Markenexperten behalten wir aktuelle Entwicklungen und Marken-Trends im Blick. In der heutigen Episode wollen wir euch drei Themen vorstellen, die wir besonders spannend fanden: Zum einen stießen wir auf eine Studie, wonach die Relevanz von Marken durch Shoppingportale wie Amazon abnimmt. Das wäre auf jeden Fall nicht in unserem Sinne... Grob gesagt waren die Ergebnisse der Studie folgende: Die 100.000 häufigsten Amazon Suchbegriffe in den USA wurden ausgewertetDies entspricht ca. 65% des gesamten Suchvolumens auf Amazon75% der Suchanfragen bezogen sich auf bestimmte Produkte22% bezogen sich auf Namen von Unternehmen oder Produkte (wie "App...
2019-07-29
18 min
[Projekt: Leben]
[S05E01] Personal Projects und ihre Feinde (#45)
Worum geht's in dieser Folge? Willkommen auch im Neuen Jahr! Ich hoffe, ihr seid mit euren Personal Projects - und vor allem mit euren Herzensprojekten - schwungvoll ins Neue Jahr 2019 gestartet! [Projekt: Leben] ist aus der Winterpause zurück, und auch in diesem Jahr 2019 wird es in diesem Podcast wieder um Personal Projects gehen, da ist noch längst nicht alles gesagt. Und damit kommen wir auch schon zur neuen Staffel, der 5. Staffel des Podcasts, die mit dieser Folge so quasi ihr Kick-Off hat. Diese Staffel trägt den Titel „Personal Projects und ihre Feinde”. Und was das...
2019-01-22
17 min
Hook & Slice Golf Podcast
033 - Golf, Golfclubs, DGV und Marketing
Willkommen zur Hook & Slice Golfpodcast Folge 033 Thema der Sendung lautet: Golf, Golfclubs, DGV und Marketing Gäste der Sendung sind:Mike Karl – Cntrc.me unter anderem auch zu Gast in Folge HS011 Paul Dyer – www.leadbetter.de Andreas Zürker – www.az-professionalgolf.com Alexander Pielok – Facebook Gruppe – Wir lieben Golf Es gibt ja einen Bereich des Golfsports, der sich um das Image, Nachwuchs, Bestand und so weiter kümmern – sollte. Grob gesagt um Marketing.Wie sieht es da in Deutschland, beim DGV bzw bei den Clubs a...
2018-11-12
2h 15
Modellansatz
Hybride Strömungsmodelle
Gudrun ist für die aktuelle Episode zu Gast in der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) am Standort in Karlsruhe. Die BAW ist etwa so alt wie die Bundesrepublik und grob gesagt zuständig für technisch-wissenschaftliche Aufgaben in allen Bereichen des Verkehrswasserbaus an den Bundeswasserstraßen und für Spezialschiffbau. Dabei berät sie die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). Heute ist der Hauptsitz der BAW in Karlsruhe. Daneben gibt es noch einen Standort in Hamburg. Der Anlass des Besuches ist diesmal der Abschluss der Masterarbeit von Axel Rothert zu einer Fragestellung aus der...
2018-09-27
34 min
Modellansatz
Computergrafik
Das Treffens des German Chapters of European Women in Mathematics fand am 3. und 4. Mai 2018 im Mathematikon in Heidelberg statt. Am Rande der Konferenz der Mathematikerinnen sprach Gudrun mit Susanne Krömker. Sie leitet seit 2004 die Computergrafik-Gruppe des Interdisziplinären Zentrums für Wissenschaftliches Rechnen(IWR) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. In der Computergrafik geht es grob gesagt um Analyse und Bearbeitung von Daten und ihre Darstellung als visuelle Information, d.h. es kommen sehr viele unterschiedliche Anforderungen zusammen. Andererseits sind die Themen, die jeweils dahinter stecken auch ganz besonders vielgestaltig. Für Susanne begann 1989 die Faszination mit der D...
2018-05-18
36 min
Mandelbrot Talks
MBT009 Daniela Huppenkothen
Wieder eine neue Folge, die erste im März 2018! Dieses mal haben wir Daniela Huppenkothen interviewt. Sie forscht derzeit an der University of Washington in Seattle auf dem Gebiet der Astrophysik und speziell in Data Science. Bei Data Science geht es grob gesagt darum, neue clevere Methoden zur Auswertung von Daten zu entwickeln. Für die Astrophysik sind dies zum Beispiel Messungen mit Teleskopen. Wie sie als Astrophysikerin in dieses Forschungsgebiet gekommen ist, und warum Data Science große Relevanz für fast alle Gebiete der Wissenschaft hat, das erzählt uns Daniela im Interview. Zum Schluss haben wir mit ihr ü...
2018-03-28
00 min
Die Sonne über Altona
19: Sich so fühlen wie Ryan Gosling guckt
In Episode 13 zum Film Arrival versuchte Alina erstmals, ihre These der "Trailerannahme" zu erläutern. In dieser Folge breitet sie sie weiter aus. Die These meint grob gesagt, dass Filme einfach vorraussetzen, dass Leute schon mit einem Grundwissen ins Kino gehen, wie sie diesen Film zu finden haben. Filmemacher*innen sparen sich gutes Storytelling und Dialoge, weil die Leute durch den Trailer ja eh schon wissen, dass Charakter X so und Charakter Y so ist. Timm kann mit dieser Idee mal so gar nichts anfangen, schafft es aber immerhin, nebenbei eine Lanze für (den ersten) Rambo zu brechen....
2017-10-12
19 min
Aufwachen!
Ethnopluralismus
Freitag, 7. April 2017, 8:24 UhrWas wollen die Neuen Rechten? Grob gesagt: Das Seiende in Eigenständigkeit hüten und achten, ethnoplurale Grenzen, straffe Autorität und alles nur für mehr Ruhe im Garten. Die einen fordern Mauern, die anderen Obergrenzen. Heidegger lesen geht, wenn aber jemand Hitler spielt, ist der Spaß vorbei. Und die Journalisten? Sie gehen in Moscheen und beschreiben sie als Parallelgesellschaft: Öl im Feuer der Identitätsverlorenen. Aber gut. Schauen wir kurz nach vorn und Europa. Mark Schieritz von der “Zeit” hilft uns dabei aus. Brauchen wir einen Weltmarkt für Milch? Wir danken u...
2017-04-07
2h 34
Aufwachen!
Ethnopluralismus
Freitag, 7. April 2017, 8:24 UhrWas wollen die Neuen Rechten? Grob gesagt: Das Seiende in Eigenständigkeit hüten und achten, ethnoplurale Grenzen, straffe Autorität und alles nur für mehr Ruhe im Garten. Die einen fordern Mauern, die anderen Obergrenzen. Heidegger lesen geht, wenn aber jemand Hitler spielt, ist der Spaß vorbei. Und die Journalisten? Sie gehen in Moscheen und beschreiben sie als Parallelgesellschaft: Öl im Feuer der Identitätsverlorenen. Aber gut. Schauen wir kurz nach vorn und Europa. Mark Schieritz von der “Zeit” hilft uns dabei aus. Brauchen wir einen Weltmarkt für Milch? Wir danken u...
2017-04-07
2h 34
Hör doch mal zu
Österreicher abonnieren auf der SUBSCRIBE 8
Hallo ihr lieben, Nach dem O-Ton der Woche, wo es grob gesagt um Sachbeschädigung geht, kommen wir zum Hauptthema der Sendung. Frank und ich waren auf der Subcribe 8. Und so verwundert es wenig, dass dies auch das Hauptthema der heutigen Sendung ist. Wir reden über die Vorträge, die wir schon gesehen haben und wer und was uns noch so begeistert hat. So richtig Lust auf die richtigen harten Nachrichten hatten wir diese Mal auch nicht. Deshalb widmen wir uns danach dem nächsten Event, dem 33c3. Danach folgt die Kategorie "Tweets der Woche" mit drei groß...
2016-10-18
1h 08
unendlichgeliebt » Gebet
Gott bleibt immer an der Strippe
So eine Freundschaft mit Gott oder Beten ist eigentlich gut vergleichbar mit einem Telefongespräch. Auf der einen Seite der (drahtlosen) Strippe bist Du und am anderen Ende ist Gott. Die Verbindung steht! Aber nur solange es keine Störgeräusche gibt oder einer von beiden auflegt. Das Ding ist, dass es eine Standleitung ist. Gott verspricht, dass er niemals auflegt. Sein Akku geht auch nicht leer, der hält ewig. Und selbst wenn Du auflegst, dann wird er in der Leitung bleiben und warten, bis Du zurückkommst. W...
2013-07-13
02 min
OnlineGeldVerdienenKurs
ONLINEGELDVERDIENENKURS 21 Gezielt Kunden finden die sonst nie mit Dir geredet haetten
http://onlinegeldverdienenkurs.de Hallo , hier kommt Folge21 vom Onlinegeldverdienenkurs. Heute geht es um Eintrittskarten zu Kunden, die sonst nie mit Dir reden würden. Wenn Du Geld verdienen willst, brauchst Du Kunden. Im Idealfall kommen die von allein. Das ist eher selten. Wenns gut läuft, kannst Du sie auch im Internet mit SEO und Keywords ködern. Das versuchen viele, schaffen aber nur wenige. Und wenn es hart auf hart kommt, musst Du Deine Kunden ansprechen. Das hassen die meisten Leute. Oder wie findest Du die Vorstellung, jemanden anzusprechen und zu sagen: „Hallo, ich möchte bitte, das Du mich t...
2011-09-19
00 min
Slow German
SG #048: Die Bundeswehr
Die Informationen in diesem Text sind veraltet - bitte informiert Euch im Internet über die aktuelle Situation. In Deutschland gibt es ein Gesetz, nach dem alle männlichen deutschen Staatsbürger wehrpflichtig sind, sobald sie 18 Jahre alt werden. Das bedeutet: Sie müssen Wehrdienst leisten. Wie lange, das ändert sich immer wieder. Früher waren es 18 Monate, mittlerweile nur noch halb so lang. Wenn man am Freitag oder Sonntag in Deutschland mit dem Zug fährt, sieht man viele sehr junge Männer in Tarnuniform. Ich finde das meistens ein häßliches und erschreckendes Bild, denn man denkt dann sofort an Krieg. D...
2009-03-13
10 min