podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Grunder & Managing Partner Der PEOPEX GmbH
Shows
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Philipp "Pip" Klöckner - Die nächste Evolution in der Technologie und ihre gesellschaftlichen Implikationen #100
Hallo zur Folge 100 von „Business & Unplugged“. Was für eine Reise! Seit der ersten Folge bin ich mit euch durch die faszinierende Welt der Unternehmen, Innovationen und digitalen Transformation gereist. Ich habe mit Gründer:innen, Macher:innen und Visionär:innen gesprochen – und dabei Geschichten und Dinge gehört, die berühren, inspirieren und zum Nachdenken anregen. Heute feiere ich nicht nur eine runde Zahl, sondern all das, was diesen Podcast ausmacht: Einblicke in die Herzen, Köpfe, Ideen und Visionen von Menschen, die unsere digitale Zukunft gestalten. Ein großes Dankeschön geht an alle Zuhöre...
2025-06-27
1h 11
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Dr. Philipp Schlenkhoff - Ist der KI-Hype zu Ende oder geht es jetzt erst richtig los? #85
Hallo und willkommen zu Folge 85, in der ich im Epizentrum der deutschen KI-Forschung, dem DFKI, zu Gast bei Dr. Philipp Schlenkhoff war, einem der Gründer des AI Transformation Institutes. Philipp und ich – wie könnte es an einem solchen Ort anders sein – haben natürlich über KI gesprochen. Und das nicht nur ein bisschen, nein, wir haben richtig ausgeholt und über die Basics, den aktuellen Stand sowie die Herausforderungen bei Schulung und Implementierung gesprochen. Besonders spannend fand ich den Exkurs zum AI Act der EU. Philipp hat mir seine Sicht darauf erklärt und vor allem aufgezeigt, worauf Unternehme...
2024-11-22
58 min
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Dr. Gerhard Trautmann - Das E-Commerce-Spiel ändert sich #80
Herzlich willkommen zur 80. Folge von Business unplugged, für die ich mich mit Dr. Gerhard Trautmann, einem der Gründer und dem CEO der Global Savings Group, getroffen habe. Im Office der Global Savings Group, die übrigens zum Portfolio von Rocket Internet gehört, haben Gerhard und ich ein inhaltlich sehr spannendes und interessantes Gespräch geführt, das ich nur allen ans Herz legen kann. Ich möchte nicht zu viel spoilern, aber so viel vorweg: wilde Story über die Gründung, super erklärt, warum M&A-Aktivitäten auch für Start-ups interessant sind und wie man das ohne Tra...
2024-08-23
1h 21
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Gregor Cohnen - Value Creation im Sales kann so einfach sein #78
In dieser Folge habe ich Gregor Cohnen zu Gast, der nicht nur ein früherer Arbeitskollegen von mir ist, sondern auch Start-up-Gründer in den 40ern. Gregor war jahrelang in Private-Equity-Unternehmen für die Value Creation im Bereich Sales zuständig und hat dieses Jahr den Fulltime-Sprung in die Start-up-Szene gewagt. Gemeinsam mit Benedikt Reinhard hat er das Start-up ValuWIZ gegründet, mit dem sie eine SaaS-Lösung anbieten, die Hebel für Wertsteigerungspotentiale inklusive Handlungsempfehlungen aus Transaktionsdaten ableitet, zum Beispiel für das Preis- oder Margenmanagement. Ein absolut spannendes Tool, da es IT-Lock-ins vorbeugt und auf jahrelanger Berufserfahrung basiert...
2024-07-26
58 min
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Dr. Malte Krohn - Mindful Innovation #77
Achtung: Waterkant Festival Podcast! In dieser Folge spreche ich mit Dr. Malte Krohn über Achtsamkeit im Innovationskontext und das direkt an der Kieler Förde am Waterkant Festival.. Malte erläutert die Wichtigkeit von Achtsamkeit für Gründer:innen und Unternehmen und teilt Einblicke in seine Arbeit mit der mindfulstartup.school, wo er Gründer:innen und Unternehmen unterstützt, Innovation und Achtsamkeit zu verbinden. Eine Highlight-Folge, die die Atmosphäre vom Festival wunderbar einfängt und widerspiegelt! Takeaways Achtsamkeit bedeutet, ein feineres Gespür für den jetzigen Moment zu entwickeln und sich bewusst zu sein, wa...
2024-07-12
34 min
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
John Achim Holzhauer - J.A.R.V.I.S. wird zur Realität im Engineering #69
Die deutsche Industrie verursacht jährlich um die 300 Milliarden Euro Qualitätskosten. Um diese Kosten zu reduzieren und auch dem vorherrschenden Ingenieursmangel entgegenzuwirken hat das Start-up Semorai eine Multimodale KI entwickelt und darüber spreche ich mit meinem heutigen Gast John Achim Holzhauer, einem der Gründer von Semorai. Wir sprechen darüber, wie sie die Ingenieure im Engineering und Qualitätsmanagement unterstützen, damit sich diese wieder mehr auf ihre eigentlichen Tätigkeiten fokussieren können und wie sie mit ihrer Lösung die Qualität der Produkte steigern. Nebst automatischer Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften spielt u.a. die Erst...
2024-03-22
47 min
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Sven Efftinge - Open Source Boom im Norden #55
Herzlich willkommen zur ersten Live-Aufnahme von Business unplugged, die ich im Rahmen des Waterkant Festivals am 16. Juni 2023 in Kiel mit Sven Efftinge dem Gründer von Gitpod aufnehmen konnte. Wir haben über ihn, das Start-up Gitpod, das Open-Source Lösungen für Entwickler anbietet und letztes Jahr eine Finanzierungsrunde abgeschlossen und mittlerweile 41 Mio. Euro eingesammelt hat, das Thema Open Source generell sowie die Open Source Community im Norden gesprochen, die übrigens sehr erfolgreich ist. Und damit kommt auch der nächste Punkt ins Spiel, der diese Folge so anders macht. Wir haben mit einem 1 zu 1 Interview begonnen und am Ende w...
2023-06-23
52 min
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Dr. Georg Wünsch - Digitalisierung in der Entwicklung bietet weit mehr Potential als nur das 3D-Modell #49
Mein heutiger Gast ist Dr. Georg Wünsch, Gründer und Geschäftsführer der machineering GmbH & Co. KG, einem der führenden Simulationsexperten im Maschinen- und Anlagenbau. Georg und ich sprechen über die virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen, den Stand der Digitalisierung im Entwicklungsprozess und die dabei von vielen Unternehmen auf der Straße liegen gelassenen Potentiale. Nachdem machineering nicht nur das Thema Digital Twin bespielt, sondern auch im Bereich VR und AR unterwegs ist, lag es auch auf der Hand über das Industrial Metaverse zu sprechen. Georgs Blick auf die heutige Start-up Szene im Bereich Automation hat mich natürlic...
2023-03-17
59 min
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Michael Fraede - Die deutsche Ingenieurskunst schlägt zurück #44
Herzlich willkommen zur letzten Folge von Business unplugged im Jahr 2022. An dieser Stelle möchte ich die Möglichkeit nutzen mich bei allen Zuhörer:innen recht herzlich zu bedanken. Danke für euren Support und eure Treue in diesem Jahr! Die Zahlen von Spotify habe ich ja bereits in LinkedIn geteilt und muss zugeben, die haben mich echt umgehauen und stolz gemacht. Ich freue mich, wenn das Momentum mit ins neue Jahr genommen wird und hoffe euch in 2023 Folgen mit inspirierenden Gästen zu spannenden Themen präsentieren zu dürfen. Zum Abschluss des Jahres 2022 hab ich auch noch ei...
2022-12-16
40 min
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Laurent Burdin - Industrial Metaverse ist ein Meilenstein für die Zukunft #37
Mein heutiger Gast ist Laurent Burdin, Gründer und CEO von Space an Lemon Innovations, dem Unternehmen für Trend- und Innovations-Scouting. Laurent und ich sprechen über seine Reise in die sieben größten digitalen Städte der Welt, den Scouting-Ansatz von Space and Lemon Innovations und wie sie dabei u.a. auch Hypes identifizieren. Spannend wird es auch als wir zum Thema Metaverse kommen und diskutieren, ob dies nicht alter Wein in neuen Schläuchen sei und warum das von Siemens und NVIDIA angekündigte Industrial Metaverse ein Meilenstein für die Zukunft ist. Mein Gast: Lau...
2022-09-09
51 min
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Matthias Schranner - Gründer:innen gehören nicht an den Verhandlungstisch #36
Mein heutiger Gast ist Matthias Schranner, der führende Verhandlungsexperte in den Bereichen Politik und Wirtschaft sowie Gründer des Schranner Negotiation Institutes. Matthias und ich sprechen darüber, ob der Rationale oder eher der Gambler die besseren Karten in Verhandlungen hat, wie Start-ups sich auf Venture-Deals vorbereiten und diese Verhandlungen führen sollten sowie welche Fehler typischerweise gemacht werden. Außerdem unterhalten wir uns über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Verhandlungsführung. Mein Gast: Matthias Schranner (LinkedIn) Schranner Negotiation Institute Bücher #Startups Negotiate - Veranstaltungen Feedba...
2022-08-26
48 min
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Günter Hehenfelder - Subscription als Finanzierungsmodell im B2B #30
Mein heutiger Gast ist Günter Hehenfelder, Gründer und CEO der Findustrial GmbH, einem oberösterreichischen Start-up, das eine Plattform für Pay-per-Use Finanzierungsmodelle im B2B-Bereich anbietet. Günter und ich sprechen darüber, warum er aus der Automobilzulieferindustrie in den Finanzsektor gewechselt ist, warum Subscription-Modelle noch nicht zum Alltag im B2B-Business gehören und welche Vor- und Nachteile diese bieten. Wir gehen aber auch auf die Rolle Findustrials ein, die es zwischen Maschinenherstellern, Endkunden und Finanzinstituten einnimmt und sprechen darüber, wie Günter mit seinem Gründungspartner das anfängliche Henne-Ei-Problem geknackt hat und welche Roll...
2022-06-03
52 min
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Pius Warken - IoT-basiertes Asset Management löst Chaos #29
Mein heutiger Gast ist Pius Warken, Gründer und Geschäftsführer der Wattro GmbH, einem Heidelberger Startup, das Lösungen im digitalen Asset Management anbietet. Die Wattro ist nicht das erste von Pius gegründete Unternehmen und so spreche ich mit ihm nicht nur über das Leistungsportfolio von Wattro, sondern auch über das Thema Gründen. Warum er keine Lust mehr hat was anderes zu machen, welches Mindset man braucht um erfolgreich zu sein und warum etliche Startups seiner Meinung nach scheitern. Pius sympathische Art macht einfach Laune ihm zu zuhören und mit ihm über Dinge zu philosophi...
2022-05-20
39 min
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Dr. Maximilian Kissel - Komplexitätsmanagement auf Basis digitaler Unternehmens-Zwillinge #28
Mein heutiger Gast ist Dr. Maximilian Kissel, Gründer und Geschäftsführer von Soley, einer Ausgründung aus der Technischen Universität München im Bereich Komplexitätsmanagement von Produktportfolios. Soley erstellt digitale Unternehmens-Zwillinge und unterstützt Unternehmen auf dem Weg zur Product Potrfolio Excellence. Maximilian und ich sprechen über die zunehmende Komplexität und deren Veränderungsgeschwindigkeit, wie Soley mit seiner Lösung die Komplexität in strategischen Entscheidungsprozessen greifbarer macht und diesen beschleunigt. Eine Beschleunigung, die in unserer VUCA-Welt einen echten Wettbewerbsvorteil bedeuten kann. Mein Gast: Dr. Maximilian Kissel (LinkedIn), Dr. Maximilian Kissel (XING...
2022-05-06
39 min
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Benjamin Schwärzler - Data is the new Oil, aber ohne Raffinerie auch nicht mehr #15
Mein heutiger Gast ist Benjamin Schwärzler, Gründer und CEO von Workheld, einem österreichischen Startup, das sich der Effizienzsteigerung von Produktions-, Montage- und Serviceprozessen verschrieben hat, und zwar durch konsequente Digitalisierung. Benjamin und ich sprechen aber nicht nur über die Effizienzsteigerungspotentiale, sondern auch, wie es Workheld Kunden ermöglicht neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und welche Potentiale viele Maschinen- und Anlagenbauer durch den oftmals vorherrschenden Protektionismus nicht heben. Aber auch Benjamins Erfahrung als Gründer eines Startups das Management durch industrieerfahrene Führungskräfte zu erweitern haben wir gemeinsam analysiert. Mein Gast: Benjamin Schwärzler (Lin...
2021-10-22
55 min
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Lars Linnekogel - Der Fair Process in der Transformation ist kein kommunistischer Ansatz #13
Mein heutiger Gast ist Lars Linnekogel, CEO und Gründer von TTE Strategy. An einem gemütlichen Abend in der Hafenstadt in Hamburg haben Lars und ich Transformationsprozesse in Unternehmen näher besprochen und sind intensiv auf die von Lars und seinem Team vertretene Fair Process Methode eingegangen. Dabei sind wir unter anderem auf folgende Fragen eingegangen: „Was heißt fair im Kontext von Transformationen?“, „Welche Aufgaben fallen dabei den Führungskräften zu und welche den Mitarbeitern?“, „Warum ist Negative Capability so wichtig?“, „Was haben unsere beiden Hirnhälften mit der Methode zu tun?“ und „Warum hilft ein Elefant das alles zu vers...
2021-09-24
1h 07
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Roman Rackwitz - Gamification ist Psychologie und kein Punktesystem #12
Mein heutiger Gast ist Roman Rackwitz, der Mann, an dem man im deutschsprachigen Raum nicht vorbeikommt, wenn es um das Thema Gamification geht. Roman ist Gründer von Engaginglab und ist unermüdlich und mit vollem Einsatz und Energie in der Aufklärung zu dem Thema unterwegs, um die Halbwertszeit des umherschwirrenden Halbwissens zu verringern. Roman und ich sprechen darüber wie spielen bei uns evolutionär im Gehirn verankert ist, warum Menschen kontinuierlicher Veränderung nicht abgeneigt sind und wie Unternehmen das menschliche Spielverhalten nutzenstiftend einsetzen können. Punkteprogramme und Badges gehören übrigens nicht dazu, aber mehr dazu in d...
2021-09-10
1h 23
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Peter Klement - Robotik und Automatisierung in der Ausbildung und Schule #08
Mein heutiger Gast ist Peter Klement, Gründer und Geschäftsführer der Variobotic GmbH, einem Startup, das nicht nur die leistbare Automatisierung in Unternehmen vorantreibt, sondern auch das Thema Robotik in der Ausbildung verankern möchte. In einer gemütlichen Outdoor-Session bei Vogelgezwitscher und Hundegebell sprechen Peter und ich über seine Vision der Robotik, die Notwendigkeit die Lehrinhalte in der heutigen Ausbildung zukunftsorientierter zu gestalten sowie Variobotics Bildungspaket mit dem Roboter der Firma Dobot. Die bürokratischen Hürden, die dabei zu nehmen sind kommen auch nicht zu kurz. Mein Gast: Peter Klement (LinkedIn), Peter Kl...
2021-07-16
1h 03
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Tobias Hennchen - Partnerschaften und Ökosysteme, der Schlüssel zum Erfolg in der digitalen Welt #06
Mein heutiger Gast ist Tobias Hennchen, Director Digitalization bei der Siemens AG. Als ehemaliger Startup-Gründer und Berater kennt Tobias hinsichtlich Partnerschaften und Ökosystemen im digitalen Umfeld nicht nur die Corporate-Sicht. Ich habe daher die Chance genutzt mit ihm über seine persönlichen Ansichten zu den Themen zu sprechen. Warum werden in Zukunft Partnerschaften und Ökosysteme immer wichtiger, welche Unterschiede gibt es und wie findet man die richtigen Partner sind nur ein paar Punkte die wir unter die Lupe nehmen. Mein Gast: Tobias Hennchen (LinkedIn), Tobias Hennchen (XING) Siemens AG Feedback & Wunsc...
2021-06-18
57 min
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Dr. Theo Steininger - Was ist Data Science und sind die Menschen dahinter alle Nerds? #05
Mein heutiger Gast ist Dr. Theo Steininger, Gründer und Geschäftsführer der Erium GmbH, einem 2019 gegründeten Unternehmen im Bereich Data Science. Theo und ich nehmen die herumschwirrenden Data Science-Buzzwords unter die Lupe, sprechen über den typischen Verlauf von Data Science Projekten in der Industrie, wie sich KMU an das Thema nähern können ohne eine Bauchlandung hinzulegen und ob der Begriff Nerds für Data Scientists zutreffend ist. Mein Gast: Dr. Theo Steininger (LinkedIn), Dr. Theo Steininger (XING) Erium GmbH The Erium Podcast Feedback & Wunschgäste: ...
2021-06-04
1h 16
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Ursula Bartel - Orientierung im Markenrecht #03
Mein heutiger Gast ist Rechtsanwältin Ursula Bartel von der Kanzlei Bartel Legal. Ursula ist ausgewiesene Expertin im Thema Markenrecht und wir sprechen darüber, was Markenrecht überhaupt ist und warum sich Unternehmen – vor allem auch Startups – damit frühzeitig auseinandersetzen sollten. Dabei beleuchten wir den Prozess des Schützens allgemein, typische Fehlvorstellungen, die Auswirkungen bei Verletzung von Markenrechten sowie die Möglichkeiten, die Unternehmen und junge Gründer haben selbst für einen gewissen Schutz zu sorgen ohne gleich zum Rechtsanwalt zu gehen. Mein Gast: Ursula Bartel (LinkedIn), Ursula Bartel (XING) Bartel Legal
2021-05-07
57 min
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Dirk Engelbrecht - GO2automation, das Parship der Automatisierungstechnik #02
Mein heutiger Gast ist Dirk Engelbrecht, einer der Gründer der Andugo GmbH. Die Andugo GmbH betreibt die Plattform GO2automation, die Dirk gerne als Parship des Maschinen- und Anlagenbaus bezeichnet und die Nutzern hilft schnell die richtigen Experten im Bereich Automatisierung zu finden. Wir sprechen über seine Vision über die zukünftigen Zielgrößen des Vertriebs und die Veränderung des klassischen Geschäftsmodells in der Automatisierungstechnik sowie über mögliche Disruptionen durch Softwareanbieter und der Wichtigkeit des Themas „Easy to Use“. Mein Gast: Dirk Engelbrecht (LinkedIn), Dirk Engelbrecht (XING) GO2automation Feedback...
2021-04-23
1h 05