Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Kassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#312 Piran Asci von Korodrogerie.de - mit Food Eigenmarken zu 20 Mio. Euro UmsatzKorodrogerie ist für viele Foodies kein Geheimtipp mehr und hat dank einer sehr klaren Strategie ein beeindruckendes Food Geschäftsmodell aufgebaut. Direktes Sourcing beim Hersteller, 100% Eigenmarke, Großverpackungen, starker Content und moderen Werbekanäle (Influencer) bringen Koro in 2020 auf über 20 Mio. Euro Umsatz. Das Modell habe ich mit unserem Food Stammgast Udo Kiesslich unetr die Lupe genommen und Piran hatte immer eine nahezu perfekte Antwort. Natürlich reden wir auch in diesem Podcast über DM :-) Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Max Wittrock Podcast: https://pizzasociety.podigee.io/ OMR Guide: https://omr.com/report/produkt/strategy-guide-to-e-commerce/ Koro au...2020-11-041h 13Kassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#312 Piran Asci von Korodrogerie.de - mit Food Eigenmarken zu 20 Mio. Euro UmsatzKorodrogerie ist für viele Foodies kein Geheimtipp mehr und hat dank einer sehr klaren Strategie ein beeindruckendes Food Geschäftsmodell aufgebaut. Direktes Sourcing beim Hersteller, 100% Eigenmarke, Großverpackungen, starker Content und moderen Werbekanäle (Influencer) bringen Koro in 2020 auf über 20 Mio. Euro Umsatz. Das Modell habe ich mit unserem Food Stammgast Udo Kiesslich unetr die Lupe genommen und Piran hatte immer eine nahezu perfekte Antwort. Natürlich reden wir auch in diesem Podcast über DM :-) Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Max Wittrock Podcast: https://pizzasociety.podigee.io/ OMR Guide: https://omr.com/report/produkt/strategy-guide-to-e-commerce/ Koro au...2020-11-041h 13Kassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#311 Heinemann: Spryker EXCITE Recap, Farfetch Zahlen, Allegro IPO, Fressnapf wird MarktplatzLive im K5TV geht es diesmal zur Sache mit brandaktuellen Entwicklungen im E-Commerce Markt. Wir bewerten die Entwicklung bei Farfetch, die Zahlen des polnischen Marktplatzes Allegro und die Ambitionen von Fressnapf in Bezug auf Marktplätze. Zu unserem Sponsor Appinio: https://www.appinio.com/de/ Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de K5TV: https://tv.k5.de/ Heinemann @ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fheinemann/ Kassenzone @ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCWFaQtOgMnyk23ErfUtFbYw Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ (bitte bewerten) zu Farfetch: https://www.kassenzone.d...2020-10-271h 11Kassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#311 Heinemann: Spryker EXCITE Recap, Farfetch Zahlen, Allegro IPO, Fressnapf wird MarktplatzLive im K5TV geht es diesmal zur Sache mit brandaktuellen Entwicklungen im E-Commerce Markt. Wir bewerten die Entwicklung bei Farfetch, die Zahlen des polnischen Marktplatzes Allegro und die Ambitionen von Fressnapf in Bezug auf Marktplätze. Zu unserem Sponsor Appinio: https://www.appinio.com/de/ Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de K5TV: https://tv.k5.de/ Heinemann @ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fheinemann/ Kassenzone @ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCWFaQtOgMnyk23ErfUtFbYw Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ (bitte bewerten) zu Farfetch: https://www.kassenzone.d...2020-10-271h 11Kassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#297 ManoMano Founder Philippe de Chanville und der Weg zur ersten DIY MilliardeDIY ist im E-Commerce noch eine der Branchen die auf ihr "Zalando" wartet. Obi & Co. haben es bisher nicht geschafft ihr Geschäftsmodell sinnvoll online zu verlagern. Führend in dem Bereich ist noch Hornbach, die mit ihrer Bestpreisstrategie online punkten können und in ein paar Wochen im Podcast erklären was sie damit vorhaben. ManoMano aus Frankreich ist daher ein sehr spannendes Angebot, das in 2020 schon die Umsatzmilliarde als Marktplatz knacken kann. Es ist aber kein Amazon-artiger Markplatz, sondern ein sehr autonomes Modell mit vielen Eigenschaften eines klassischen Händlers. Deutschland steht nun im Fokus der manomano Expansion. Zum E...2020-08-2350 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#297 ManoMano Founder Philippe de Chanville und der Weg zur ersten DIY MilliardeDIY ist im E-Commerce noch eine der Branchen die auf ihr "Zalando" wartet. Obi & Co. haben es bisher nicht geschafft ihr Geschäftsmodell sinnvoll online zu verlagern. Führend in dem Bereich ist noch Hornbach, die mit ihrer Bestpreisstrategie online punkten können und in ein paar Wochen im Podcast erklären was sie damit vorhaben. ManoMano aus Frankreich ist daher ein sehr spannendes Angebot, das in 2020 schon die Umsatzmilliarde als Marktplatz knacken kann. Es ist aber kein Amazon-artiger Markplatz, sondern ein sehr autonomes Modell mit vielen Eigenschaften eines klassischen Händlers. Deutschland steht nun im Fokus der manomano Expansion. Zum E...2020-08-2350 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#295 Foodist - der führende Händler von "Food Trends"! Mit CEO Alexander DjordjevicAlexander Djordjevic kenne ich nun schon viele Jahre und kann selber gar nicht genau erklären, warum er seine Geschichte noch nicht im Kassenzone Podcast erzählen durfte. Er betreibt mit Foodist einen der spannensten Nischenhändler im Bereich efood und kann auf sehr viele Learnings in diesem Segment zurückblicken. Im Podcast verrät er eine Menge Zahlen und verpasst natürlich auch nicht das Thema "Influencer + Food Eigenprodukte" zu erklären. Spannend! Zu Foodist: https://www.foodist.de/ Zum Doppelgänger Podcast: https://www.doppelgaenger.io/ Kassenzone @ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCWFaQtOgMnyk23ErfUtFbYw Zu Kassenzone: https://www.kass...2020-08-0946 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#295 Foodist - der führende Händler von "Food Trends"! Mit CEO Alexander DjordjevicAlexander Djordjevic kenne ich nun schon viele Jahre und kann selber gar nicht genau erklären, warum er seine Geschichte noch nicht im Kassenzone Podcast erzählen durfte. Er betreibt mit Foodist einen der spannensten Nischenhändler im Bereich efood und kann auf sehr viele Learnings in diesem Segment zurückblicken. Im Podcast verrät er eine Menge Zahlen und verpasst natürlich auch nicht das Thema "Influencer + Food Eigenprodukte" zu erklären. Spannend! Zu Foodist: https://www.foodist.de/ Zum Doppelgänger Podcast: https://www.doppelgaenger.io/ Kassenzone @ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCWFaQtOgMnyk23ErfUtFbYw Zu Kassenzone: https://www.kass...2020-08-0946 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#290 Aufsichtsräte und Digitalisierung? Rainer Hillebrand & Nils SeebachBisher sind Aufsichtsräte in Sachen Digitalisierung kaum in Erscheinung getreten. Im Gegenteil sogar, ihnen wird nachgesagt die Vorstandsetagen falsch zu besetzen, weil ihnen digitale Kompetenz fehlt. Das mag in vielen Fällen sogar stimmmen, bei unseren Gästen Nils und Rainer ist das definitiv falsch. Rainer hat maßgeblich dazu beigetragen die Otto Gruppe in seiner aktiven Zeit in Richtung Digitalkonzern zu verwandeln und mein Serial Co-Founder Nils sprüht nur so vor Digitalkompetenz die er nun auch als Aufsichtsrat in verschiedenen Unternehmen verbreitet. Mit beiden spreche ich über die Herausforderungen bei dieser Rolle im Thema Digitalisierung. Zur K5 Digita...2020-06-1051 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#290 Aufsichtsräte und Digitalisierung? Rainer Hillebrand & Nils SeebachBisher sind Aufsichtsräte in Sachen Digitalisierung kaum in Erscheinung getreten. Im Gegenteil sogar, ihnen wird nachgesagt die Vorstandsetagen falsch zu besetzen, weil ihnen digitale Kompetenz fehlt. Das mag in vielen Fällen sogar stimmmen, bei unseren Gästen Nils und Rainer ist das definitiv falsch. Rainer hat maßgeblich dazu beigetragen die Otto Gruppe in seiner aktiven Zeit in Richtung Digitalkonzern zu verwandeln und mein Serial Co-Founder Nils sprüht nur so vor Digitalkompetenz die er nun auch als Aufsichtsrat in verschiedenen Unternehmen verbreitet. Mit beiden spreche ich über die Herausforderungen bei dieser Rolle im Thema Digitalisierung. Zur K5 Digita...2020-06-1051 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#281 20 Mio. Euro Umsatz mit maßgeschneiderten Möbeln. Tim Ehling von PickawoodIn den letzten Jahren hat sich Pickawood zu einer der bekanntesten Marken für Möbel nach Maß entwickelt. Dabei nutzt das Unternehmen die Logik einer Plattform und vermittelt mithilfe einer eigenen Technologie Aufträge an Partnerbetriebe. Im Podcast bespreche ich mt Gründer Tim Ehling wie genau das Geschäftsmodell funktioniert und was seine Learnings bisher sind, insbesondere im Bereich online only vs. Omnichannel Vertrieb. Natürlich sprechen in Teilen auch über den Corona Effekt in seinem Business. Zu Sponsor Vodafone: https://www.vodafone.de/streamgigatv Zu den Spryker Jobs: https://spryker-jobs.personio.de/ Kassenzone @ Youtube: https://www.youtube.com/chan...2020-04-0845 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#281 20 Mio. Euro Umsatz mit maßgeschneiderten Möbeln. Tim Ehling von PickawoodIn den letzten Jahren hat sich Pickawood zu einer der bekanntesten Marken für Möbel nach Maß entwickelt. Dabei nutzt das Unternehmen die Logik einer Plattform und vermittelt mithilfe einer eigenen Technologie Aufträge an Partnerbetriebe. Im Podcast bespreche ich mt Gründer Tim Ehling wie genau das Geschäftsmodell funktioniert und was seine Learnings bisher sind, insbesondere im Bereich online only vs. Omnichannel Vertrieb. Natürlich sprechen in Teilen auch über den Corona Effekt in seinem Business. Zu Sponsor Vodafone: https://www.vodafone.de/streamgigatv Zu den Spryker Jobs: https://spryker-jobs.personio.de/ Kassenzone @ Youtube: https://www.youtube.com/chan...2020-04-0845 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#277 "Bambusfahrräder - handgefertigte Unikate aus Ghana und Kiel", Maximilian Schay, myBoo CEOVor sechs Jahren war Max bereits Gast im Kassenzone Podcast und hatte mich sehr erstaunt mit seiner Geschichte über die Herstellung von Bambusfahrrädern. Mittlerweile hat er sein Business deutlich weiterentwickelt und kann auf eine reichhaltige Lernkurve blicken, die er mit uns im Podcast teilt. Wir sprechen über Absatzzahlen, die Kooperationsbereitschaft von Fahrradhändler, neue Kategorien wie Lastenfahrräder und vieles mehr. Fahrradfans kommen so sicherlich auf ihre Kosten. Zur virtuellen Messe: https://now.spryker.com/iwexpo2020 MyBoo: https://www.my-boo.de/ Wimlex: https://soundcloud.com/wimlex-show Kassenzone @ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCWFaQtOgMnyk23ErfUtFbYw Zu Kassenzone: https://www.kasse...2020-03-1343 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#277 "Bambusfahrräder - handgefertigte Unikate aus Ghana und Kiel", Maximilian Schay, myBoo CEOVor sechs Jahren war Max bereits Gast im Kassenzone Podcast und hatte mich sehr erstaunt mit seiner Geschichte über die Herstellung von Bambusfahrrädern. Mittlerweile hat er sein Business deutlich weiterentwickelt und kann auf eine reichhaltige Lernkurve blicken, die er mit uns im Podcast teilt. Wir sprechen über Absatzzahlen, die Kooperationsbereitschaft von Fahrradhändler, neue Kategorien wie Lastenfahrräder und vieles mehr. Fahrradfans kommen so sicherlich auf ihre Kosten. Zur virtuellen Messe: https://now.spryker.com/iwexpo2020 MyBoo: https://www.my-boo.de/ Wimlex: https://soundcloud.com/wimlex-show Kassenzone @ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCWFaQtOgMnyk23ErfUtFbYw Zu Kassenzone: https://www.kasse...2020-03-1343 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#271 Heinemann Spezial, Rückblick 2020 und neue Project A InvestmentsFlorian Heinemann ist der alte und neue Kassenzone.de Podcast Stammgast. Er kommentiert ab jetzt monatlich die Entwicklungen am Markt und bespricht mit mir auch die Podgastgäste von Kassenzone. Ihr könnt euch also auf noch mehr Heinemannfolgen freuen. Zu Project A: https://www.project-a.com/ Zu den Spryker Jobs: https://spryker-jobs.personio.de/ PAYBACK Ansprechpartner #1: torsten.hautmann@payback.net Kassenzone @ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCWFaQtOgMnyk23ErfUtFbYw Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ (bitte bewerten)2020-02-0747 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#271 Heinemann Spezial, Rückblick 2020 und neue Project A InvestmentsFlorian Heinemann ist der alte und neue Kassenzone.de Podcast Stammgast. Er kommentiert ab jetzt monatlich die Entwicklungen am Markt und bespricht mit mir auch die Podgastgäste von Kassenzone. Ihr könnt euch also auf noch mehr Heinemannfolgen freuen. Zu Project A: https://www.project-a.com/ Zu den Spryker Jobs: https://spryker-jobs.personio.de/ PAYBACK Ansprechpartner #1: torsten.hautmann@payback.net Kassenzone @ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCWFaQtOgMnyk23ErfUtFbYw Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ (bitte bewerten)2020-02-0747 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#267 Was hat XXXLutz vor? Pierre Haarfeld von nuucon.comPierre Haarfeld ist der Möbelexperte schlechthin im Deutschen Markt. Er weiß was passiert und kennt vor allem die Geschichten hinter den Kulissen. Mit Nuucon hat er den einen spannenden Möbelmarktplatz aufgebaut auf dem sich Designer und Anbieter treffen und Geschäfte machen. Darüber reden wir im Podcast, aber vor allem sprechen wir über die aggressive Wachstumsstrategie von XXXLutz, die gerade "schwache" Möbelhändler in der Schweiz und in Deutschland aufkaufen. Zur CLANEO: https://www.claneo.de bzw. kassenzone@claneo.de SEO Report @ OMR: https://omr.com/report/produkt/seo-beginners-guide/ Zu Nuucon: https://nuucon.com/index.html Kassenzo...2020-01-0557 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#267 Was hat XXXLutz vor? Pierre Haarfeld von nuucon.comPierre Haarfeld ist der Möbelexperte schlechthin im Deutschen Markt. Er weiß was passiert und kennt vor allem die Geschichten hinter den Kulissen. Mit Nuucon hat er den einen spannenden Möbelmarktplatz aufgebaut auf dem sich Designer und Anbieter treffen und Geschäfte machen. Darüber reden wir im Podcast, aber vor allem sprechen wir über die aggressive Wachstumsstrategie von XXXLutz, die gerade "schwache" Möbelhändler in der Schweiz und in Deutschland aufkaufen. Zur CLANEO: https://www.claneo.de bzw. kassenzone@claneo.de SEO Report @ OMR: https://omr.com/report/produkt/seo-beginners-guide/ Zu Nuucon: https://nuucon.com/index.html Kassenzo...2020-01-0557 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#266 Spezialausgabe mit Spryker Co-CEO Boris LokschinBoris Lokschin baut mit mir seit fünf Jahren das Unternehmen Spryker Systems auf. Darüber was er dabei in den letzten 12 Monaten gelernt hat, sprechen wir im Podcast. Wo steht Spryker als Unternehmen? Wo steht das Produkt? Welche Kunden nutzen Spryker? Wie gehen wir das Thema internationale Expansion an? Mit dem Innovate or Die Podcast ist er mittlerweile auch 1x pro Monat zu hören und spricht dort über die operativen Herausforderungen von IT Projekten. Prädikat: Hörenswert! Innovate or Die Podcast: https://www.digitalkompakt.de/innovate-or-die-it-podcast/ Kassenzone @ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCWFaQtOgMnyk23ErfUtFbYw Zu Kassenzone: https...2019-12-3149 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#266 Spezialausgabe mit Spryker Co-CEO Boris LokschinBoris Lokschin baut mit mir seit fünf Jahren das Unternehmen Spryker Systems auf. Darüber was er dabei in den letzten 12 Monaten gelernt hat, sprechen wir im Podcast. Wo steht Spryker als Unternehmen? Wo steht das Produkt? Welche Kunden nutzen Spryker? Wie gehen wir das Thema internationale Expansion an? Mit dem Innovate or Die Podcast ist er mittlerweile auch 1x pro Monat zu hören und spricht dort über die operativen Herausforderungen von IT Projekten. Prädikat: Hörenswert! Innovate or Die Podcast: https://www.digitalkompakt.de/innovate-or-die-it-podcast/ Kassenzone @ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCWFaQtOgMnyk23ErfUtFbYw Zu Kassenzone: https...2019-12-3149 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#265 Spezialausgabe mit Erik Siekmann und Alexander GrafErik Siekmann ist einer der Ansprechpartner zum Thema Onlinemarketing in Deutschland. In seinem Podcast untersucht er die Geheimnisse, Erfahrungen und Beobachtungen erfolgreicher Advertiser. Ich durfte bei ihm zu Gast sein und die Advertiser Perspektive aus E-Commerce Sicht besprechen. Die Digitalisierung hat die Welt für alle Advertiser fundamental verändert. Im Wettlauf um die Kunden der Zukunft geht das Feld der „Winner und Looser“ sehr weit auseinander. Seinen Podcast findet ihr hier: Eriks Podcast: https://marketingtransformationpodcast.podigee.io/about Kassenzone @ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCWFaQtOgMnyk23ErfUtFbYw Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon...2019-12-2254 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#265 Spezialausgabe mit Erik Siekmann und Alexander GrafErik Siekmann ist einer der Ansprechpartner zum Thema Onlinemarketing in Deutschland. In seinem Podcast untersucht er die Geheimnisse, Erfahrungen und Beobachtungen erfolgreicher Advertiser. Ich durfte bei ihm zu Gast sein und die Advertiser Perspektive aus E-Commerce Sicht besprechen. Die Digitalisierung hat die Welt für alle Advertiser fundamental verändert. Im Wettlauf um die Kunden der Zukunft geht das Feld der „Winner und Looser“ sehr weit auseinander. Seinen Podcast findet ihr hier: Eriks Podcast: https://marketingtransformationpodcast.podigee.io/about Kassenzone @ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCWFaQtOgMnyk23ErfUtFbYw Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon...2019-12-2254 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#263 Wie wird man zur bekanntesten Fahrradmarke? Thorsten Rose (Bikes) und Marcus DiekmannRose Bikes aus Bochholt stellt laut diversen Testberichten die besten Premiumbikes her, wenn es um das Thema Preis-Leistung geht. Die Fahrräder haben eine riesige Fangemeinde und das Unternehmen macht bei knapp 100 Millionen Euro Umsatz noch sehr große Wachstumsschritte in einem Markt der geradezu auf einen Anbieter wie Rose zu warten scheint. Was das für das Unternehmen bedeutet, wie die Händler darauf reagieren, welche Rolle online dabei spielt, bespreche ich im Podcast mit CEO Thorsten Rose und dem digitalen Mastermind Marcus Diekmann. Vielleicht kann Rose das werden was Pringels für Chips geschafft hat - eine Marke an di...2019-12-0859 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#263 Wie wird man zur bekanntesten Fahrradmarke? Thorsten Rose (Bikes) und Marcus DiekmannRose Bikes aus Bochholt stellt laut diversen Testberichten die besten Premiumbikes her, wenn es um das Thema Preis-Leistung geht. Die Fahrräder haben eine riesige Fangemeinde und das Unternehmen macht bei knapp 100 Millionen Euro Umsatz noch sehr große Wachstumsschritte in einem Markt der geradezu auf einen Anbieter wie Rose zu warten scheint. Was das für das Unternehmen bedeutet, wie die Händler darauf reagieren, welche Rolle online dabei spielt, bespreche ich im Podcast mit CEO Thorsten Rose und dem digitalen Mastermind Marcus Diekmann. Vielleicht kann Rose das werden was Pringels für Chips geschafft hat - eine Marke an di...2019-12-0859 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#249 Die unglaubliche Geschichte von Karls Erdbeerhof - mit Robert Dahl.Es kommt selten vor, dass ich sprachlos bin, aber als ich das erste Mal in meinem Leben das Gelände von Karls Erdbeerhof in Rövershagen betreten habe, war ich es. Die Größe, der Fokus, die Sicht auf den Handel, das Geschäftsmodelle, Unmengen Erdbeeren - Karls hat es geschafft mich in vielen Bereichen zu überraschen und der Gründer Robert Dahl (sein Opa hieß Karl) konnte das im Podcast sogar noch toppen. Die Geschichte des Erdbeerhofs hält auch viele Learnings für unsere Sicht auf Handelsmodelle bereit. Lass dich überraschen! Zu unserem Partner Minubo: https://www.minubo.com/kassenz...2019-09-041h 14Kassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#249 Die unglaubliche Geschichte von Karls Erdbeerhof - mit Robert Dahl.Es kommt selten vor, dass ich sprachlos bin, aber als ich das erste Mal in meinem Leben das Gelände von Karls Erdbeerhof in Rövershagen betreten habe, war ich es. Die Größe, der Fokus, die Sicht auf den Handel, das Geschäftsmodelle, Unmengen Erdbeeren - Karls hat es geschafft mich in vielen Bereichen zu überraschen und der Gründer Robert Dahl (sein Opa hieß Karl) konnte das im Podcast sogar noch toppen. Die Geschichte des Erdbeerhofs hält auch viele Learnings für unsere Sicht auf Handelsmodelle bereit. Lass dich überraschen! Zu unserem Partner Minubo: https://www.minubo.com/kassenz...2019-09-041h 14Kassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#246 Status Quo Project A Investitionen und WeWork mit Florian HeinemannDirekt nach der Sommerpause nehmen Florian und ich den anstehenden Börsengang von WeWork zum Anlass um über die Aussichten eines solchen Plattformmodells zu sprechen. Wir nehmen uns außerdem viel Zeit, um mal etwas tiefer in ein paar Project A Investments zu tauchen und zu erklären in welchen Industrien Project A mittlerweile unterwegs ist. Darunter sind Unternehmen wie Aula, Kry, Dixa, Sennder, Lampenwelt und Micropsi. Die meisten Unternehmen sind für die Hörer wahrscheinlich unbekannt, was es umso spannender macht die Investitionslogik zu verstehen. Wir erklären auch, wann es Sinn macht für ein Startup sich an Proje...2019-08-1849 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#246 Status Quo Project A Investitionen und WeWork mit Florian HeinemannDirekt nach der Sommerpause nehmen Florian und ich den anstehenden Börsengang von WeWork zum Anlass um über die Aussichten eines solchen Plattformmodells zu sprechen. Wir nehmen uns außerdem viel Zeit, um mal etwas tiefer in ein paar Project A Investments zu tauchen und zu erklären in welchen Industrien Project A mittlerweile unterwegs ist. Darunter sind Unternehmen wie Aula, Kry, Dixa, Sennder, Lampenwelt und Micropsi. Die meisten Unternehmen sind für die Hörer wahrscheinlich unbekannt, was es umso spannender macht die Investitionslogik zu verstehen. Wir erklären auch, wann es Sinn macht für ein Startup sich an Proje...2019-08-1849 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#244 Wie verdient Ralf Dümmel sein Geld. Die Geschichte von DS ProdukteRalf Dümmel macht mit seinem Unternehmen DSPRO mehr als 250 Millionen Umsatz pro Jahr, bringt fast jeden Tag ein neues Produkt in den Handel und doch kennt man ihn vor allem als Investor aus DHDL. Ralf erfüllt sehr viele Stereotype eines Händlers und bringt im Podcast seine Geschichte sehr glaubwürdig rüber, obwohl er sie schon sicher tausende Male erzählt hat. Er erklärt auch, warum er bisher nicht so stark im Direktvertrieb aktiv ist und wie er die Zukunft des Handels sieht. Zu Numbrs: https://www.numbrs.com Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten...2019-07-2158 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#244 Wie verdient Ralf Dümmel sein Geld. Die Geschichte von DS ProdukteRalf Dümmel macht mit seinem Unternehmen DSPRO mehr als 250 Millionen Umsatz pro Jahr, bringt fast jeden Tag ein neues Produkt in den Handel und doch kennt man ihn vor allem als Investor aus DHDL. Ralf erfüllt sehr viele Stereotype eines Händlers und bringt im Podcast seine Geschichte sehr glaubwürdig rüber, obwohl er sie schon sicher tausende Male erzählt hat. Er erklärt auch, warum er bisher nicht so stark im Direktvertrieb aktiv ist und wie er die Zukunft des Handels sieht. Zu Numbrs: https://www.numbrs.com Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten...2019-07-2158 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#Spezial live vom POL Daniel Lambert und die Geschichte von HabitatK#Spezial live vom POL Daniel Lambert und die Geschichte von Habitat Im Rahmen des Pioneers of Lifestyle Summit habe ich mit Daniel Lambert gesprochen, dem Deutschlandgeschäftsführer von Habitat. Habitat ist eine spannende Möbelkette, die in London gegründet wurde und nun überraschend vom Markt verschwindet. Warum und wieso diskutiere ich mit Daniel. Wikipedia schreibt zu Habitat: Habitat ist eine Möbelkette mit Geschäften in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Spanien. Das Unternehmen wurde 1992 von der Ikano-Gruppe, zu der auch IKEA gehört, aufgekauft und 2009 an die Gesellschaft Hilco UK verkauft. Die Filialen in Deutschland, Frankreich und Spani...2019-07-1142 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#Spezial live vom POL Daniel Lambert und die Geschichte von HabitatK#Spezial live vom POL Daniel Lambert und die Geschichte von Habitat Im Rahmen des Pioneers of Lifestyle Summit habe ich mit Daniel Lambert gesprochen, dem Deutschlandgeschäftsführer von Habitat. Habitat ist eine spannende Möbelkette, die in London gegründet wurde und nun überraschend vom Markt verschwindet. Warum und wieso diskutiere ich mit Daniel. Wikipedia schreibt zu Habitat: Habitat ist eine Möbelkette mit Geschäften in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Spanien. Das Unternehmen wurde 1992 von der Ikano-Gruppe, zu der auch IKEA gehört, aufgekauft und 2009 an die Gesellschaft Hilco UK verkauft. Die Filialen in Deutschland, Frankreich und Spani...2019-07-1142 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#241 Wie Momox mit dem Handel von gebrauchten Büchern zum Marktführer werden konnte - Heiner KrokeAktuell ist das Thema Second Hand in der E-Commerce Szene vor allem für die Kategorie Fashion populär. Vor 10 Jahren waren es vor allem gebrauchte Bücher, CDs und Smartphones die das Interesse der Investoren geweckt haben. Und "übrig" geblieben ist am Ende vor allem Momox, die als klarer Gewinner der Kategorie zu bezeichnen sind. Sie kaufen die Produkte bei Endkunden an und verkaufen sie vor allem über eigene Portale wieder an Endkunden zurück. Ein klares Win-Win Geschäft für alle Beteiligten, das nur funktioniert, wenn man all Prozesse und Daten im Griff hat und nicht den Fehler m...2019-06-3055 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#241 Wie Momox mit dem Handel von gebrauchten Büchern zum Marktführer werden konnte - Heiner KrokeAktuell ist das Thema Second Hand in der E-Commerce Szene vor allem für die Kategorie Fashion populär. Vor 10 Jahren waren es vor allem gebrauchte Bücher, CDs und Smartphones die das Interesse der Investoren geweckt haben. Und "übrig" geblieben ist am Ende vor allem Momox, die als klarer Gewinner der Kategorie zu bezeichnen sind. Sie kaufen die Produkte bei Endkunden an und verkaufen sie vor allem über eigene Portale wieder an Endkunden zurück. Ein klares Win-Win Geschäft für alle Beteiligten, das nur funktioniert, wenn man all Prozesse und Daten im Griff hat und nicht den Fehler m...2019-06-3055 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#233 Douglas.de - auf dem Weg zur Plattform mit Tina Müller und Vanessa StützleDouglas ist eine der spannensten Transformationsaufgaben die es im europäischen Handel geben dürfte. Einst unangefochtener (stationärer) Marktführer in den Kernmärkten, muss Douglas nun online zur Plattform werden und stationär die Rolle der einstigen Läden von Handelsorten zurErlebniswelten umbauen. Und all da mit der Maßgabe dabei nicht zu viel Geld auszugeben und auf keinen Fall online einer Rabattschlachtstrategie zu erliegen. Keine einfache Aufgabe, aber mit umso spannenderen Antworten im Podcast. Zu Douglas: https://www.douglas.de/ Zum Sponsor Melitta: https://bit.ly/2V4nHfU Insta: @melitta_deutschland Gutscheincode: „KAFFEEROCKSTARS“ Zu Spryker: https://spryker.com/ Zu Kass...2019-05-011h 09Kassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#233 Douglas.de - auf dem Weg zur Plattform mit Tina Müller und Vanessa StützleDouglas ist eine der spannensten Transformationsaufgaben die es im europäischen Handel geben dürfte. Einst unangefochtener (stationärer) Marktführer in den Kernmärkten, muss Douglas nun online zur Plattform werden und stationär die Rolle der einstigen Läden von Handelsorten zurErlebniswelten umbauen. Und all da mit der Maßgabe dabei nicht zu viel Geld auszugeben und auf keinen Fall online einer Rabattschlachtstrategie zu erliegen. Keine einfache Aufgabe, aber mit umso spannenderen Antworten im Podcast. Zu Douglas: https://www.douglas.de/ Zum Sponsor Melitta: https://bit.ly/2V4nHfU Insta: @melitta_deutschland Gutscheincode: „KAFFEEROCKSTARS“ Zu Spryker: https://spryker.com/ Zu Kass...2019-05-011h 09Kassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#228 Der beste technische Großhändler - Max Meister von Ludwig MeisterMax Meister hat zurecht beim letzten Digital Commerce Day B2B die wichtigste Auszeichnung erhalten und beweist im Podcast wie man so ein Unternehmen digitalisieren kann und wo auch das Modell des Großhandels eine Zukunft hat. Er macht sehr viele Dinge sehr richtig, hat gute technische Kompetenzen (IT) und weiß einfach genau was er tut. Hört zu und lernt :-)! Zu Ludwig Meister: https://www.ludwigmeister.de/de Zum Digital Commerce Day. https://www.digital-commerce-day.de/ Zu Spryker: https://spryker.com/ Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/2019-03-2558 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#228 Der beste technische Großhändler - Max Meister von Ludwig MeisterMax Meister hat zurecht beim letzten Digital Commerce Day B2B die wichtigste Auszeichnung erhalten und beweist im Podcast wie man so ein Unternehmen digitalisieren kann und wo auch das Modell des Großhandels eine Zukunft hat. Er macht sehr viele Dinge sehr richtig, hat gute technische Kompetenzen (IT) und weiß einfach genau was er tut. Hört zu und lernt :-)! Zu Ludwig Meister: https://www.ludwigmeister.de/de Zum Digital Commerce Day. https://www.digital-commerce-day.de/ Zu Spryker: https://spryker.com/ Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/2019-03-2558 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#225 Wie verkauft man Stahl online? Gisbert Rühl von KloecknerEs gibt kaum ein B2B Unternehmen was in den letzten drei so oft als Digitalisierungsbeispiel herhalten musste wie Kloeckner. Bereits heute macht der Stahlhändler über 20% seiner Bestellungen über digitale Kanäle und verfolgt durchaus progressive Onlinestrategien. Angefangen mit dem eigenen Digitalunternehmen in Berlin, bis hin zur durchdachten und in Teilen schon ausgerollten Plattformstrategie. Die meisten CEOs reden nur darüber, aber Gisbert Rühl macht es. Dafür muss man ihm Respekt zollen. Im Podcast erzählt er, was er in diesem Prozess in den letzen Jahren gelernt hat. Zu Uptain: https://www.uptain.de/de/rueckgewinnung-von-kaufabbrechern/ Zur Aktion...2019-03-0358 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#225 Wie verkauft man Stahl online? Gisbert Rühl von KloecknerEs gibt kaum ein B2B Unternehmen was in den letzten drei so oft als Digitalisierungsbeispiel herhalten musste wie Kloeckner. Bereits heute macht der Stahlhändler über 20% seiner Bestellungen über digitale Kanäle und verfolgt durchaus progressive Onlinestrategien. Angefangen mit dem eigenen Digitalunternehmen in Berlin, bis hin zur durchdachten und in Teilen schon ausgerollten Plattformstrategie. Die meisten CEOs reden nur darüber, aber Gisbert Rühl macht es. Dafür muss man ihm Respekt zollen. Im Podcast erzählt er, was er in diesem Prozess in den letzen Jahren gelernt hat. Zu Uptain: https://www.uptain.de/de/rueckgewinnung-von-kaufabbrechern/ Zur Aktion...2019-03-0358 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#214 Wie geht Personalisierung? Stefan Tobel (AboutYou/Etribes)2018 war im E-Commerce das Jahr der Personalisierung, zumindest wenn man den Trendprognosen von Ende 2017 geglaubt hat. In der Realität habe viele Unternehmen weiter daran gearbeitet die ERP Prozesse in den Griff zu bekommen. Stefan Tobel erklärt, wie man trotz dieser Herausforderungen sinnvoll das Thema Personalisierung in den Griff bekommt. Er hat u.a. bei AboutYou dieses Thema aufgebaut und verantwortet. Zum Sponsor WeWork: we.co/kassenzonehamburg Zu Stefan Tobel: https://www.etribes.de Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://amzn.to/2DXH8g2018-12-2157 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#214 Wie geht Personalisierung? Stefan Tobel (AboutYou/Etribes)2018 war im E-Commerce das Jahr der Personalisierung, zumindest wenn man den Trendprognosen von Ende 2017 geglaubt hat. In der Realität habe viele Unternehmen weiter daran gearbeitet die ERP Prozesse in den Griff zu bekommen. Stefan Tobel erklärt, wie man trotz dieser Herausforderungen sinnvoll das Thema Personalisierung in den Griff bekommt. Er hat u.a. bei AboutYou dieses Thema aufgebaut und verantwortet. Zum Sponsor WeWork: we.co/kassenzonehamburg Zu Stefan Tobel: https://www.etribes.de Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://amzn.to/2DXH8g2018-12-2157 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#213 Innerhalb von 18 Monaten vom "alten" Händler zum Keynote SpeakerIn der dritten Ausgabe mit Richard Borek rede ich über seine Erfolge und Mißerfolge bei der Transformation der Borek Unternehmensgruppe, insbesondere MDM, dem weltweit größten Münzhändler. Richard in den letzten 12 Monaten verschiedene Rollen eingenommen und erklärt was er dabei gelernt hat und warum er mittlerweile als Redner für das Thema Digitalisierung eingeladen wird. Zum Sponsor WeWork: we.co/kassenzonehamburg Zu Richard: https://www.borek.digital/ Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://amzn.to/2DXH8g2018-12-1734 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#213 Innerhalb von 18 Monaten vom "alten" Händler zum Keynote SpeakerIn der dritten Ausgabe mit Richard Borek rede ich über seine Erfolge und Mißerfolge bei der Transformation der Borek Unternehmensgruppe, insbesondere MDM, dem weltweit größten Münzhändler. Richard in den letzten 12 Monaten verschiedene Rollen eingenommen und erklärt was er dabei gelernt hat und warum er mittlerweile als Redner für das Thema Digitalisierung eingeladen wird. Zum Sponsor WeWork: we.co/kassenzonehamburg Zu Richard: https://www.borek.digital/ Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://amzn.to/2DXH8g2018-12-1734 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#209 Verena Bahlsen, Kekse und mehrKaum ein Podcastgast hat mich in 2018 so beeindruckt wie Verena Bahlsen, die in vierter Generation die Geschicke der Bahlsen Werke leitet bzw. leiten wird. Sie hat ein ausgeprägtes Verständnis über die Herausforderungen ihres Unternehmen, ihrer Industrie und natürlich ein Händchen für digitale Themen und kommt zu sehr unangenehmen Schlußfolgerungen. Spannend zu hören und beeindruckend in ihrer rethorischen Konsequenz. Zum Sponsor: https://www.paypal.de/box Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://amzn.to/2DXH8gG2018-12-0350 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#209 Verena Bahlsen, Kekse und mehrKaum ein Podcastgast hat mich in 2018 so beeindruckt wie Verena Bahlsen, die in vierter Generation die Geschicke der Bahlsen Werke leitet bzw. leiten wird. Sie hat ein ausgeprägtes Verständnis über die Herausforderungen ihres Unternehmen, ihrer Industrie und natürlich ein Händchen für digitale Themen und kommt zu sehr unangenehmen Schlußfolgerungen. Spannend zu hören und beeindruckend in ihrer rethorischen Konsequenz. Zum Sponsor: https://www.paypal.de/box Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://amzn.to/2DXH8gG2018-12-0350 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#205 Picnic Again - Interview mit dem holländischen Gründer Michiel MüllerJa, wir kommen nicht los vom Thema Picnic im Kassenzone. In der aktuellen Ausgabe gibt uns der Gründer aus Holland spannende Hintergründe zum Modell, Umsatzzahlen und Onlinequoten. Nicht umsonst ist es das spannenste Modell im E-Commerce Markt seit woot.com und es wird auch nicht die letzte Ausgabe zu dem Thema bleiben. Sponsor: http://uptain.de/mett WimLex Show: https://soundcloud.com/wimlex-show Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2OVvd9N Zum Blog: https://www.kassenzone.de/2018-10-2834 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#205 Picnic Again - Interview mit dem holländischen Gründer Michiel MüllerJa, wir kommen nicht los vom Thema Picnic im Kassenzone. In der aktuellen Ausgabe gibt uns der Gründer aus Holland spannende Hintergründe zum Modell, Umsatzzahlen und Onlinequoten. Nicht umsonst ist es das spannenste Modell im E-Commerce Markt seit woot.com und es wird auch nicht die letzte Ausgabe zu dem Thema bleiben. Sponsor: http://uptain.de/mett WimLex Show: https://soundcloud.com/wimlex-show Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2OVvd9N Zum Blog: https://www.kassenzone.de/2018-10-2834 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#200 Ben Woldring "Der holländische Tarek Müller" und erster Gast beim WimLex PodcastDie Ausgabe 200 ist etwas ganz Besonderes bei Kassenzone, weil damit auch gleichzeitig ein neuer Podcast startet, zusammen mit Willem Blom (Dept Agency) aus Amsterdam. Wir laden internationale E-Commerce Gründer und CEOs ein, um mit uns über ihre Geschäftsmodelle zu sprechen. In Folge #1 befragen wir einen der bekanntesten holländischen Gründer zu seinen Erfahrungen und gleichzeitig ist er (Ben Woldring) auch einer der Impulsgeber für meine diversen E-Commerce Abenteuer gewesen. Zu Bens Unternehmen: https://www.bellen.com/ WimLex auf Soundcloud: https://bit.ly/2ORrAO0 WimLex auf iTunes: https://apple.co/2MRXMPK WimLex auf Spotify: https://spoti.fi/2I66lpa...2018-09-231h 01Kassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#200 Ben Woldring "Der holländische Tarek Müller" und erster Gast beim WimLex PodcastDie Ausgabe 200 ist etwas ganz Besonderes bei Kassenzone, weil damit auch gleichzeitig ein neuer Podcast startet, zusammen mit Willem Blom (Dept Agency) aus Amsterdam. Wir laden internationale E-Commerce Gründer und CEOs ein, um mit uns über ihre Geschäftsmodelle zu sprechen. In Folge #1 befragen wir einen der bekanntesten holländischen Gründer zu seinen Erfahrungen und gleichzeitig ist er (Ben Woldring) auch einer der Impulsgeber für meine diversen E-Commerce Abenteuer gewesen. Zu Bens Unternehmen: https://www.bellen.com/ WimLex auf Soundcloud: https://bit.ly/2ORrAO0 WimLex auf iTunes: https://apple.co/2MRXMPK WimLex auf Spotify: https://spoti.fi/2I66lpa...2018-09-231h 01Kassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#193 Warum Spryker das führende "Beyond the Desktop" Commerce System ist!Das letzte Interview mit meinem Co-CEO Boris Lokschin ist nun auch schon fast ein Jahr her. In der Zwischenzeit sind neben der 22 Mio. Dollar Finanzierungsrunde noch viele weitere spannende Sachen passiert, über die ich mit Boris im großen "Sommerinterview" spreche. Dazu gehören neue Kunden, Updates zum Produkt und natürlich ein paar Fakten für alle die gerne mehr über Spryker erfahren wollen und die wissen wollen was der Herausgeber dieses Podcasts eigentlich den ganzen Tag macht. Zum Sponsor: https://www.internetx.shop Aktionscode: KASSENZONE Zur Roadshow Hamburg: https://hubs.ly/H0df4yc0 Zur Roadshow Berlin: https://hubs.l...2018-08-1224 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#193 Warum Spryker das führende "Beyond the Desktop" Commerce System ist!Das letzte Interview mit meinem Co-CEO Boris Lokschin ist nun auch schon fast ein Jahr her. In der Zwischenzeit sind neben der 22 Mio. Dollar Finanzierungsrunde noch viele weitere spannende Sachen passiert, über die ich mit Boris im großen "Sommerinterview" spreche. Dazu gehören neue Kunden, Updates zum Produkt und natürlich ein paar Fakten für alle die gerne mehr über Spryker erfahren wollen und die wissen wollen was der Herausgeber dieses Podcasts eigentlich den ganzen Tag macht. Zum Sponsor: https://www.internetx.shop Aktionscode: KASSENZONE Zur Roadshow Hamburg: https://hubs.ly/H0df4yc0 Zur Roadshow Berlin: https://hubs.l...2018-08-1224 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#192 Was wurde aus Etribes und warum kommt man am Ende doch nicht ohne Powerpoint aus?Als ich im November 2014 Spryker gegründet habe, war klar, dass wir das operative Geschäft von Etribes in gute Hände geben müssen. Nach vier Jahren ist daraus mittlerweile eine der führenden Digitalberatungen mit Umsetzungsarm entstanden die 2018 bereits achtstellige Umsätze erwirtschaftet. Vor einigen Wochen ist Etribes mit der Umsetzungsagentur netshops.de "gemerged" und das daraus entstandene Gesamtunternehmen ist in dutzenden Digitalprojekten in Deutschland eingespannt. Im Interview erzählen Fabian Fischer und Stefan Tobel wie Digitalberatung + Umsetzung heute aussieht. Zu Uptain: http://www.uptain.de/de/mett/ Zu Seite: https://etribes.de/ Zum Buch: https://amzn.to/2NIH85O2018-07-2553 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#192 Was wurde aus Etribes und warum kommt man am Ende doch nicht ohne Powerpoint aus?Als ich im November 2014 Spryker gegründet habe, war klar, dass wir das operative Geschäft von Etribes in gute Hände geben müssen. Nach vier Jahren ist daraus mittlerweile eine der führenden Digitalberatungen mit Umsetzungsarm entstanden die 2018 bereits achtstellige Umsätze erwirtschaftet. Vor einigen Wochen ist Etribes mit der Umsetzungsagentur netshops.de "gemerged" und das daraus entstandene Gesamtunternehmen ist in dutzenden Digitalprojekten in Deutschland eingespannt. Im Interview erzählen Fabian Fischer und Stefan Tobel wie Digitalberatung + Umsetzung heute aussieht. Zu Uptain: http://www.uptain.de/de/mett/ Zu Seite: https://etribes.de/ Zum Buch: https://amzn.to/2NIH85O2018-07-2553 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#183 (Spezial) Wie kann man Werkstätten digitalisieren? Gérad Georges von ESAESA ist ein Großhändler für über 5.000 Werkstattservices in der Schweiz und muss sich über verändertes Kaufverhalten der Endkunden und natürlich über die Weiterentwicklung von Fahrzeugen Gedanken machen. Wie bleiben die Garagen in Zukunft relevant. Mit einem sehr strategisch angelegten Spryker Projekt gibt ESA nun Antworten und Gérad stellt einige dieser Antworten im Gespräch auf der Züricher E-Commerce Messe vor. Mehr zu ESA: http://www.esa.ch/ Mehr zu E-Commerce: https://amzn.to/2xdJbeR2018-05-2631 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#183 (Spezial) Wie kann man Werkstätten digitalisieren? Gérad Georges von ESAESA ist ein Großhändler für über 5.000 Werkstattservices in der Schweiz und muss sich über verändertes Kaufverhalten der Endkunden und natürlich über die Weiterentwicklung von Fahrzeugen Gedanken machen. Wie bleiben die Garagen in Zukunft relevant. Mit einem sehr strategisch angelegten Spryker Projekt gibt ESA nun Antworten und Gérad stellt einige dieser Antworten im Gespräch auf der Züricher E-Commerce Messe vor. Mehr zu ESA: http://www.esa.ch/ Mehr zu E-Commerce: https://amzn.to/2xdJbeR2018-05-2631 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#171 Venture Capital vs. Growth Capital // Das sagt der neue Spryker Investor David KleinVor wenigen Wochen haben wir mit Spryker eine 22 Millionen USD Wachstumsrunde bekanntgegeben und ich wurde in den letzten Tagen oft dazu gefragt wie wir unseren neuen Investor gefunden haben. Im Gespräch mit unserem neuen Investor David Klein von One Peak Partners, könnt ihr ein paar spannende Hintergründe zum Markt der Wachstumskapitalgeber erfahren. David Klein ist wirklich ein Top Investor und bekommt aus allen Ecken des Marktes nur sehr gute Referenzen. Solltet ihr mal Wachstumskapital benötigen, wendet euch gerne an ihn. (david@onepeakpartners.com) Sponsor im Podcast ist Vodafone mit einem Deal für 50% mehr Daten in den B...2018-03-0344 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#171 Venture Capital vs. Growth Capital // Das sagt der neue Spryker Investor David KleinVor wenigen Wochen haben wir mit Spryker eine 22 Millionen USD Wachstumsrunde bekanntgegeben und ich wurde in den letzten Tagen oft dazu gefragt wie wir unseren neuen Investor gefunden haben. Im Gespräch mit unserem neuen Investor David Klein von One Peak Partners, könnt ihr ein paar spannende Hintergründe zum Markt der Wachstumskapitalgeber erfahren. David Klein ist wirklich ein Top Investor und bekommt aus allen Ecken des Marktes nur sehr gute Referenzen. Solltet ihr mal Wachstumskapital benötigen, wendet euch gerne an ihn. (david@onepeakpartners.com) Sponsor im Podcast ist Vodafone mit einem Deal für 50% mehr Daten in den B...2018-03-0344 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#169 Was wird aus der letzten Meile? Ein Gespräch mit Roger von Hermes.Die Berichterstattung Ende 2017 hat den Eindruck vermittelt, dass der Onlinehandel nun am Ende sei und kaum noch Pakete ausgeliefert werden können. Von einer Paketobergrenze war die Rede und von Drohnen, verstopften Innenstädten, Kofferraumbelieferung und unterbezahlten Fahrern. Diese Situation diskutiere ich im Podcast mit dem Strategy & Innovation Director von Hermes Germany, Roger-Hillen Pasedag. Am Ende ist es alles nicht so einfach wie es scheint. Mehr zum Thema E-Commerce: http://amzn.to/2sRPVNh "Dieser Podcast wird von OUTFITTERY, Europas größter Personal Shopping Service für Männer, unterstützt. Mit dem Code KASSENZONE spart ihr unter www.outfittery.de/kassenz...2018-02-2557 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#163 Wie digitalisiert man den größten Münz- und Briefmarkenhändler?Richard Borek führt den größten Münz- und Briefmarkenhändler der Welt in der vierten Generation und er darf das Unternehmen nun digitalisieren. Ich begleite ihn bei dieser Aufgabe seit einigen Jahren und wir wollen in mehreren Podcasts besprechen wie Digitalisierung in solch alten Unternehmen wirklich funktionieren kann und wie eben nicht. In der ersten Aufgabe sprechen wir über seine neue Rolle als CDO, CTO und natürlich als CEO. Jobs bei Richard gibt es reichlich: https://www.borek.digital/jobs-1 Mehr E-Commerce Infos gibt es im Buch: http://amzn.to/2C1jCj52017-12-2747 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#157 DMEXCO Spezial mit Nam Hoang-Dong von Esprit.deAuf der DMEXCO haben wir am Spryker Stand eine Menge spannender Interviews auf der eigenen Bühne geführt. Dabei war auch Nam von Esprit, mit dem ich das Thema "100% Conversion & 0% Retouren. Ein kritischer Blick auf die Versprechen vieler E-Com-Software & Service-Anbieter" diskutiert habe. Hört mal rein! Zur E-Commerce Safari geht es hier: http://www.good-school.de/programme/e-commerce-safari Zum besten E-Commerce Buch aller Zeiten hier entlang: http://amzn.to/2xAIxqQ2017-09-2830 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#157 DMEXCO Spezial mit Nam Hoang-Dong von Esprit.deAuf der DMEXCO haben wir am Spryker Stand eine Menge spannender Interviews auf der eigenen Bühne geführt. Dabei war auch Nam von Esprit, mit dem ich das Thema "100% Conversion & 0% Retouren. Ein kritischer Blick auf die Versprechen vieler E-Com-Software & Service-Anbieter" diskutiert habe. Hört mal rein! Zur E-Commerce Safari geht es hier: http://www.good-school.de/programme/e-commerce-safari Zum besten E-Commerce Buch aller Zeiten hier entlang: http://amzn.to/2xAIxqQ2017-09-2830 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#153 Was macht eigentlich Spryker #2In der Fortsetzung zu unserem Spryker Talk bespreche ich mit meinem Co-CEO Boris Lokschin welche Cases für Spryker gerade spannend sind und was für Kunden sich aktuell angesprochen fühlen. Außerdem reden wir über die diversen Spryker Mythen die am Markt in den letzten Monaten entstanden sind. RMS: http://rms.de/dmexco Spryker: https://spryker.com/dmexco17/2017-08-2240 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#153 Was macht eigentlich Spryker #2In der Fortsetzung zu unserem Spryker Talk bespreche ich mit meinem Co-CEO Boris Lokschin welche Cases für Spryker gerade spannend sind und was für Kunden sich aktuell angesprochen fühlen. Außerdem reden wir über die diversen Spryker Mythen die am Markt in den letzten Monaten entstanden sind. RMS: http://rms.de/dmexco Spryker: https://spryker.com/dmexco17/2017-08-2240 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#150 Wie baut man eine neue Schuhmarke auf? Tim Keding von ShoepassionIn der Kassenzone Podcast Ausgabe #150 dreht sich alles um den Aufbau der Marke Shoepassion aus Berlin. Die Marke ist in der Gründerszene u.a. bekannt geworden durch ein Investment des ehemaligen Porsche Chefs und sie wächst online & offline sehr stark und profitabel. Spannendes Modell mit viel Liebe zum Schuh! Zur Seite von Shoepassion: http://www.shoepassion.de/ Bestes E-Commerce Buch ever: amzn.to/2uuXNoa2017-08-1059 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#145 von Null auf 200 Millionen. Die Geschichte von Fahrrad.de und René KöhlerAuf dieses Interview habe ich schon einige Jahre gewartet. René Köhler ist aus meiner Sicht einer der spannensten E-Commerce Unternehmer in Deutschland. Im Podcast erzählt er seine Geschichte mit Fahrrad.de und warum er nun etwas mit Flugzeugen und Spryker macht. Sehr sehr spannend. Zum Blog: http://www.kassenzone.de Zum E-Commerce Buch: http://amzn.to/2shxbGt Zur Köhlergroup: https://www.koehlergroup.com/ Zum Podcast Sponsor: http://packlink.de/kassenzone/2017-07-021h 02Kassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#145 von Null auf 200 Millionen. Die Geschichte von Fahrrad.de und René KöhlerAuf dieses Interview habe ich schon einige Jahre gewartet. René Köhler ist aus meiner Sicht einer der spannensten E-Commerce Unternehmer in Deutschland. Im Podcast erzählt er seine Geschichte mit Fahrrad.de und warum er nun etwas mit Flugzeugen und Spryker macht. Sehr sehr spannend. Zum Blog: http://www.kassenzone.de Zum E-Commerce Buch: http://amzn.to/2shxbGt Zur Köhlergroup: https://www.koehlergroup.com/ Zum Podcast Sponsor: http://packlink.de/kassenzone/2017-07-021h 02Kassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#141 Wo gibt es das beste Steak und wie funktioniert der Rinderhandel?Seit vielen Jahren helfe ich meinem Schwiegervater Peter Gravert dabei sein Rindfleisch unter http://www.localgourmet.de zu vermarkten. Heute reden wir zum ersten Mal im Podcast über die Vor- und Nachteile verschiedener Rinderrassen, das Märchen vom Jungbullensteak und natürlich darüber was man mit der Aufzucht von Rindern überhaupt verdienen kann. Sehr spannend für alle Steakfreunde! Mehr Rind gibt es auf http://www.localgourmet.de2017-06-0549 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#138 Was macht eigentlich Spryker Systems?In dieser Ausgabe rede ich mit meinem Co-CEO Boris Lokschin darüber was wir eigentlich den ganzen Tag mit Spryker Systems machen und was für Erfahrungen Boris als Unternehmer in dutzenden großen IT Enterprise Projekten gemacht hat. Wie müssen Unternehmen heute vorgehen, um mit Amazon & Co. mithalten zu können. www.spryker.com Noch mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: http://goo.gl/w6n4AS Noch mehr Interviews & Insights gibt es auch bei Kassenzone.de: http://goo.gl/XS0iT92017-04-2041 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#138 Was macht eigentlich Spryker Systems?In dieser Ausgabe rede ich mit meinem Co-CEO Boris Lokschin darüber was wir eigentlich den ganzen Tag mit Spryker Systems machen und was für Erfahrungen Boris als Unternehmer in dutzenden großen IT Enterprise Projekten gemacht hat. Wie müssen Unternehmen heute vorgehen, um mit Amazon & Co. mithalten zu können. www.spryker.com Noch mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: http://goo.gl/w6n4AS Noch mehr Interviews & Insights gibt es auch bei Kassenzone.de: http://goo.gl/XS0iT92017-04-2041 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#132 Knapp 1 Mrd. Euro Umsatz. Die Story von notebooksbilliger.de.Es gibt nur wenige Shops in Deutschland, die es schaffen im Kernsortiment von Amazon (Consumer Electronics) erfolgreich zu sein. Das mit Abstand beste Beispiel dafür ist Notebooksbilliger.de. Mit dem Gründer Arnd von Wedemeyer spreche ich darüber was sein Portal so erfolgreich macht und wie er auch in Zukunft weiterwachsen kann und wird. Für mich schon jetzt eines der Jahreshighlights bei den Kassenzone.de Podcasts. Noch mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: http://goo.gl/w6n4AS Noch mehr Interviews & Insights gibt es auch bei Kassenzone.de: http://goo.gl/XS...2017-03-1258 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#132 Knapp 1 Mrd. Euro Umsatz. Die Story von notebooksbilliger.de.Es gibt nur wenige Shops in Deutschland, die es schaffen im Kernsortiment von Amazon (Consumer Electronics) erfolgreich zu sein. Das mit Abstand beste Beispiel dafür ist Notebooksbilliger.de. Mit dem Gründer Arnd von Wedemeyer spreche ich darüber was sein Portal so erfolgreich macht und wie er auch in Zukunft weiterwachsen kann und wird. Für mich schon jetzt eines der Jahreshighlights bei den Kassenzone.de Podcasts. Noch mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: http://goo.gl/w6n4AS Noch mehr Interviews & Insights gibt es auch bei Kassenzone.de: http://goo.gl/XS...2017-03-1258 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#128 Von Intershop über Demandware bis Newstore | Ein Gespräch mit Stephan SchambachStephan Schambach ist einer der erfolgreichsten Seriengründer seit Beginn der digitalen Zeitrechnung. Angefangen mit Intershop in Jena, über den 2,8 Mrd. Dollar Exit von Demandware an Salesforce bis hin zur spannenden Neugründung Newstore in Boston/Berlin hat er eine Menge Shopsysteme gesehen und gegründet. Warum er daran glaubt, dass Newstore die richtige Lösung für viele stationär geprägte Marken ist, und weshalb man lieber in den USA oder China gründen sollte, erklärt er im Interview. Viel mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: http://goo.gl/w6n4AS Noch meh...2017-02-2142 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#125 Salate liefern lassen. Interview mit Marcus Berg von stadtsalat.deStadtsalat.de liefert frische Salate nach Hause oder ins Büro. Gegründet 2015, beschäftigt Stadtsalat bereits über 40 Mitarbeiter und fährt in HH mit zwei Foodtrucks durch die Gegend. Ein spannendes Konzept über das ich mit dem Gründer rede und nebenbei noch die diversen anderen Lieferdienste beleuchte. Quo Vadis Foodora :-) Mehr Infos gibt es wie immer auf http://www.kassenzone.de/2017-02-0154 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#125 Salate liefern lassen. Interview mit Marcus Berg von stadtsalat.deStadtsalat.de liefert frische Salate nach Hause oder ins Büro. Gegründet 2015, beschäftigt Stadtsalat bereits über 40 Mitarbeiter und fährt in HH mit zwei Foodtrucks durch die Gegend. Ein spannendes Konzept über das ich mit dem Gründer rede und nebenbei noch die diversen anderen Lieferdienste beleuchte. Quo Vadis Foodora :-) Mehr Infos gibt es wie immer auf http://www.kassenzone.de/2017-02-0154 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#118 Wein verkaufen online | Wine In Black Gründer Christian HoyaMit knapp 10 Mrd. Euro Umsatz pro Jahr ist die Weinbranche prädestiniert für die Eroberung durch den Onlinehandel. Wine In Black ist ein Pionier in dem Bereich und hat schon einige Jahre Erfahrung durch das eigene Shoppingclubmodell aufgebaut. Nun erfolgt der Wandel zum offenen, kuratierten Weinshop. Warum das gut ist und was man in Zukunft noch erwarten kann, darüber spricht Christian im Interview. Viel mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: https://goo.gl/w6n4AS Noch mehr Interviews & Insights gibt es auch bei Kassenzone.de: https://goo.gl/XS0iT92016-12-1554 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#118 Wein verkaufen online | Wine In Black Gründer Christian HoyaMit knapp 10 Mrd. Euro Umsatz pro Jahr ist die Weinbranche prädestiniert für die Eroberung durch den Onlinehandel. Wine In Black ist ein Pionier in dem Bereich und hat schon einige Jahre Erfahrung durch das eigene Shoppingclubmodell aufgebaut. Nun erfolgt der Wandel zum offenen, kuratierten Weinshop. Warum das gut ist und was man in Zukunft noch erwarten kann, darüber spricht Christian im Interview. Viel mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: https://goo.gl/w6n4AS Noch mehr Interviews & Insights gibt es auch bei Kassenzone.de: https://goo.gl/XS0iT92016-12-1554 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#116 Markenaufbau bei Amazon | Interview mit Jörg Kundrath von KavajKavaj musste bereits in vielen Folgen bei Kassenzone als Musterbeispiel einer Amazon Marke herhalten. Der Kavaj Gründer Jörg Kundrath spricht mit mir dazu, was sich in den letzten fünf Jahren in dieser Branche verändert hat, warum auch er sich als große Amazon Marke nicht ausruhen kann, welche sinnvollen Amazonkonzepte es noch gibt und wohin die Reise mit Kavaj führen kann. Wir verlosen natürlich auch Kavaj Produkte. Dafür müsst ihr nur diesem Link folgen: kavaj.de/kassenzone Viel mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: https://goo.gl/w6n4AS ...2016-11-2453 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#116 Markenaufbau bei Amazon | Interview mit Jörg Kundrath von KavajKavaj musste bereits in vielen Folgen bei Kassenzone als Musterbeispiel einer Amazon Marke herhalten. Der Kavaj Gründer Jörg Kundrath spricht mit mir dazu, was sich in den letzten fünf Jahren in dieser Branche verändert hat, warum auch er sich als große Amazon Marke nicht ausruhen kann, welche sinnvollen Amazonkonzepte es noch gibt und wohin die Reise mit Kavaj führen kann. Wir verlosen natürlich auch Kavaj Produkte. Dafür müsst ihr nur diesem Link folgen: kavaj.de/kassenzone Viel mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: https://goo.gl/w6n4AS ...2016-11-2453 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#101 Kaffee im Abo | Wieso, weshalb, warum Interview mit Mixeobox Gründer AndreasAndreas von mixeobox.de verkauft Kaffee im Abo. Verschiedene Röstungen kleiner Kaffeemanufakturen direkt für zu Hause. Im Interview erklärt er warum er das macht, was es bringt und wohin die Reise mit Kaffee im Abo gehen kann. Direkt zu seiner Webseite geht es hier: https://www.mixeobox.de/ Viel mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: https://goo.gl/w6n4AS Noch mehr Interviews & Insights gibt es auch bei Kassenzone.de: https://goo.gl/XS0iT92016-09-0242 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#101 Kaffee im Abo | Wieso, weshalb, warum Interview mit Mixeobox Gründer AndreasAndreas von mixeobox.de verkauft Kaffee im Abo. Verschiedene Röstungen kleiner Kaffeemanufakturen direkt für zu Hause. Im Interview erklärt er warum er das macht, was es bringt und wohin die Reise mit Kaffee im Abo gehen kann. Direkt zu seiner Webseite geht es hier: https://www.mixeobox.de/ Viel mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: https://goo.gl/w6n4AS Noch mehr Interviews & Insights gibt es auch bei Kassenzone.de: https://goo.gl/XS0iT92016-09-0242 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#91 Interview mit Rakuten Gründer Hiroshi Mikitani 2013Vor drei Jahren habe ich den Gründer und CEO von Rakuten in Bamberg interviewt. Schon damals war die Strategie von Rakuten etwas wackelig und leider zeigt sich nun, dass das Konzept nicht aufgegangen ist. Vor dem Hintergrund der aktuellen Meldungen findet ihr hier noch einmal den Podcast dazu. "Damals" hatte ich noch ein schlechtes Mikrosetup. Die Tonqualität ist also überschaubar. Zum Originalbeitrag http://www.kassenzone.de/2013/06/21/mikitani-ceo-rakuten-once-you-have-experienced-this-you-will-understand-it/2016-06-0812 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#91 Interview mit Rakuten Gründer Hiroshi Mikitani 2013Vor drei Jahren habe ich den Gründer und CEO von Rakuten in Bamberg interviewt. Schon damals war die Strategie von Rakuten etwas wackelig und leider zeigt sich nun, dass das Konzept nicht aufgegangen ist. Vor dem Hintergrund der aktuellen Meldungen findet ihr hier noch einmal den Podcast dazu. "Damals" hatte ich noch ein schlechtes Mikrosetup. Die Tonqualität ist also überschaubar. Zum Originalbeitrag http://www.kassenzone.de/2013/06/21/mikitani-ceo-rakuten-once-you-have-experienced-this-you-will-understand-it/2016-06-0812 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#74 Marken schaffen - ein Erfahrungsbericht von Florian BergerIch hören "Flobo" sehr gerne zu, weil man von ihm sehr viel über das Thema Marken und Erlebnisse lernen kann. Er schafft die Marken selber und arbeitet sehr hart für das Markenerlebnis. In Teilen erinnert die Argumentation an Max Berger von Ryzze. Für alle diejenigen, die auf ihrer strategischen Agenda das Thema "Eigenmarken" haben, hat Florian eine Menge zu erzählen. Wenn man genau zuhört, versteht man auch warum sich große Handelsketten bei der Kreation von Marken so schwer tun. Mit einem Namen, Logo und Testimonial allein ist es dann eben doch nicht getan. Auf dem Dig...2015-07-0730 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#74 Marken schaffen - ein Erfahrungsbericht von Florian BergerIch hören "Flobo" sehr gerne zu, weil man von ihm sehr viel über das Thema Marken und Erlebnisse lernen kann. Er schafft die Marken selber und arbeitet sehr hart für das Markenerlebnis. In Teilen erinnert die Argumentation an Max Berger von Ryzze. Für alle diejenigen, die auf ihrer strategischen Agenda das Thema "Eigenmarken" haben, hat Florian eine Menge zu erzählen. Wenn man genau zuhört, versteht man auch warum sich große Handelsketten bei der Kreation von Marken so schwer tun. Mit einem Namen, Logo und Testimonial allein ist es dann eben doch nicht getan. Auf dem Dig...2015-07-0730 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#66 Online-Apotheken || Chancen, Risiken und Aponeo.deAls ich gestern auf dem Weg zum aponeo.de Gründer Konstantin Primbas war, um ein Interview zum Apothekenmarkt zu führen, bin ich bei meiner Recherche auf viele spannende Fragen gestoßen. Der Markt hat einige Besonderheiten und kann bisher nicht so ohne weiteres mit klassischen E-Commerce Strategien erobert werden. Bei meiner Analyse sind mir viele Analogien zum Brillenmarkt und zum Versicherungsmarkt aufgefallen. Der Markt für pharmazeutische Produkte ist extrem reglementiert.Viele dieser “historischen” Regeln dienten irgendwann einmal den Kunden. Heute verhindern diese Regel oft innovative Geschäftsmodelle mit hohem Kundennutzen.Dem Berufsstand der Apotheker geht es seit 2004 zunehmend...2015-03-2219 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#66 Online-Apotheken || Chancen, Risiken und Aponeo.deAls ich gestern auf dem Weg zum aponeo.de Gründer Konstantin Primbas war, um ein Interview zum Apothekenmarkt zu führen, bin ich bei meiner Recherche auf viele spannende Fragen gestoßen. Der Markt hat einige Besonderheiten und kann bisher nicht so ohne weiteres mit klassischen E-Commerce Strategien erobert werden. Bei meiner Analyse sind mir viele Analogien zum Brillenmarkt und zum Versicherungsmarkt aufgefallen. Der Markt für pharmazeutische Produkte ist extrem reglementiert.Viele dieser “historischen” Regeln dienten irgendwann einmal den Kunden. Heute verhindern diese Regel oft innovative Geschäftsmodelle mit hohem Kundennutzen.Dem Berufsstand der Apotheker geht es seit 2004 zunehmend...2015-03-2219 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#63 Shopify vs. Volusion vs….. Interview mit epages Gründer Wilfried BeeckShoplösungen für Kleinunternehmer sind zur Zeit sehr angesagt. In den USA/Kanada bereitet Shopify einen Börsengang vor, der ca. 100 Mio. $ bei über einer Mrd. $ Bewertung einbringen soll. Mit 120.000 aktiven Shops und 5 Mrd. $ Außenumsatz seit 2006 spielt Shopify in einer Liga mit Volusion (17 Mrd. $ Außenumsatz kumuliert, 40.000 Shops) und Bigcommerce (5 Mrd. $ Außenumsatz kumuliert, 60.000 Shops). Im Schnitt dürften alle genannten Lösungen aktuell zwischen 1-4 Mrd. $ Umsatz pro Jahr Außenumsatz aufweisen. Muss Shopware in Deutschland nun Angst haben? Nein, Shopware, Magento & Co. sind Lösungen die sich (in der Regel) an professionelle Händler richten, mit entsprechend...2015-02-0725 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#63 Shopify vs. Volusion vs….. Interview mit epages Gründer Wilfried BeeckShoplösungen für Kleinunternehmer sind zur Zeit sehr angesagt. In den USA/Kanada bereitet Shopify einen Börsengang vor, der ca. 100 Mio. $ bei über einer Mrd. $ Bewertung einbringen soll. Mit 120.000 aktiven Shops und 5 Mrd. $ Außenumsatz seit 2006 spielt Shopify in einer Liga mit Volusion (17 Mrd. $ Außenumsatz kumuliert, 40.000 Shops) und Bigcommerce (5 Mrd. $ Außenumsatz kumuliert, 60.000 Shops). Im Schnitt dürften alle genannten Lösungen aktuell zwischen 1-4 Mrd. $ Umsatz pro Jahr Außenumsatz aufweisen. Muss Shopware in Deutschland nun Angst haben? Nein, Shopware, Magento & Co. sind Lösungen die sich (in der Regel) an professionelle Händler richten, mit entsprechend...2015-02-0725 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#61 E-Commerce und Verbundgruppen, Interview mit aetka Vorstand Uwe BauerIm Mai 2014 hat der aetka Vorstand Uwe Bauer bei locationinsider.de ein paar sehr spannende Sachen zum Thema Verbundgruppen und E-Commerce erzählt. Laut Eigenbeschreibung ist “aetka die größte deutsche Kooperation im Telekommunikationsfachhandel und eine Handelsmarke. Mehr als 2.000 unabhängige und selbständige Telekommunikationsfachgeschäfte, Handyshops und Systemhäuser bundesweit gehören zur Verbundgruppe aetka.” Auf den ersten Blick ist das ein Geschäftsmodell, das aus E-Commerce Perspektive durchaus unter Druck stehen dürfte. http://www.kassenzone.de/2015/01/21/e-commerce-und-verbundgruppen-interview-mit-aetka-vorstand-uwe-bauer/2015-02-0725 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#57 Hersteller und AmazonEine für mich sehr wichtige Erkenntnis in 2014 ist, dass in der Amazon Economy sogar die meisten Hersteller in eine schwierige Situation gelangen können. Das ist alles andere als intuitiv verständlich. Im Kassenzone Duktus wird es schwer für alle Zwischenhändler und ohnehin schwierig für alle Onlinehändler, die mit Amazon konkurrieren, aber bei einem Hersteller mit wahrnehmbarer Marke und halbwegs innovativen Produkten würde man eine starke Position vermuten. Wer auch sonst sollte in einer zunehmend wettbewerbsintensiveren Handelswelt gewinnen? Und einen Gewinner muss es doch geben, oder? http://www.kassenzone.de/2014/11/16/hersteller-und-amazon/2015-01-1810 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#56 Möbelmarkt, Intermediäre und Moebel.deVor ein paar Wochen habe ich noch über die Ergebnisse der digitalen Aktivitäten von ProSiebenSat1 geschrieben, und schon in dieser Woche war moebel.de Gründer und Vorstand Arne Stock mit auf unserer kleinen & exklusiven K5 Cruise, um mir ein paar Fragen Geschäftsmodell zu beantworten. Moebel.de ist als klassischer Intermediär gestartet und versucht nun u.a. über die Medienkooperation mit P7S1 seine Marke stärker in den Vordergrund zu stellen. Das ist auch notwendig, wenn man verfolgt unter welchem Druck sich alle Geschäftsmodelle befinden die von Googles Traffic abhängig sind. Sehr lesenswert dazu ist noch...2015-01-1818 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#56 Möbelmarkt, Intermediäre und Moebel.deVor ein paar Wochen habe ich noch über die Ergebnisse der digitalen Aktivitäten von ProSiebenSat1 geschrieben, und schon in dieser Woche war moebel.de Gründer und Vorstand Arne Stock mit auf unserer kleinen & exklusiven K5 Cruise, um mir ein paar Fragen Geschäftsmodell zu beantworten. Moebel.de ist als klassischer Intermediär gestartet und versucht nun u.a. über die Medienkooperation mit P7S1 seine Marke stärker in den Vordergrund zu stellen. Das ist auch notwendig, wenn man verfolgt unter welchem Druck sich alle Geschäftsmodelle befinden die von Googles Traffic abhängig sind. Sehr lesenswert dazu ist noch...2015-01-1818 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#55 Der Traum von der Startupfabrik2012 war das Jahr der Inkubatorengründungen in Deutschland. Wochenweise haben sich neue Teams gefunden, um analog zu Rocket Internet eine “Startupfabrik” zu gründen. Die Voraussetzungen dafür schienen einfach: Ein Team mit Online-Know-How (meistens Marketing), ein großes Netzwerk, etwas Geld, Zeit und ein paar Ideen. Die meisten der “damals” gestarteten Inkubatoren sind heute nicht mehr aktiv, bzw. haben ihr Geschäftsmodell verändert. Insbesondere die kleineren Inkubatoren sind recht schnell am Aufbau skalierbarer Strukturen gescheitert und mussten einsehen, dass die Flopquote bei Neugründungen doch deutlich höher ist als die oft kolportierten 90%. Um einen Inkubator zu betreiben, braucht es extre...2015-01-0920 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#51 Elektronik verkaufen „gestern, heute und morgen“ – Ansichten eines stationären FachhändlersNach den Interviews mit dem Kieler Schuhhändler Claus Heinrich und dem Intersporthändler Knud Hansen habe ich beschlossen alle spannenden stationären Händler aus meiner Nachbarschaft mit Kassenzone.de Interviewanfragen zu beglücken. Ein paar der Händler haben bereits positiv geantwortet und in der heutigen Ausgabe erzählt das Fachhandels-Urgestein Dietrich Merschmann aus Kiel was er mit seiner Firma Omnicron in den letzten 20 Jahren erlebt hat und wie er auf die Veränderungen des Marktes reagiert hat. http://www.kassenzone.de/2014/08/21/elektronik-verkaufen-gestern-heute-und-morgen-ansichten-eines-stationaeren-fachhaendlers/2014-10-0418 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#47 Wir verkauft man neuartige Produkte online? Heute: Bambusfahrräder von my BooIn meiner direkten Büronachbarschaft werden seit einigen Monaten sehr coole Bambusfahhräder produziert und online vertrieben. Das Projekt "my Boo" entstand in Ghana, wo heute die Bambusrahmen der 2.000 bis 3.000 Euro teuren Fahrräder produziert werden. Mit dem Gründer Maximilian Schay habe ich im Interview darüber gesprochen wie man für so ein Produkt eine sinnvolle Absatzstrategie entwickelt, ob Beiträge im Frühstücksfernsehen beim Verkauf helfen und ob in Zukunft ein Verkauf der Produkte über Amazon ansteht.2014-09-2312 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#47 Wir verkauft man neuartige Produkte online? Heute: Bambusfahrräder von my BooIn meiner direkten Büronachbarschaft werden seit einigen Monaten sehr coole Bambusfahhräder produziert und online vertrieben. Das Projekt "my Boo" entstand in Ghana, wo heute die Bambusrahmen der 2.000 bis 3.000 Euro teuren Fahrräder produziert werden. Mit dem Gründer Maximilian Schay habe ich im Interview darüber gesprochen wie man für so ein Produkt eine sinnvolle Absatzstrategie entwickelt, ob Beiträge im Frühstücksfernsehen beim Verkauf helfen und ob in Zukunft ein Verkauf der Produkte über Amazon ansteht.2014-09-2312 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#23 „Karstadt ist und bleibt ein Sanierungsfall mit hohem Insolvenzrisiko“ von Dr. HessertDer Satz aus dem Titel könnte von mir stammen. Tut er aber nicht. Das hat Dr. Gerd Hessert, Lehrbeauftragter Handelsmanagement an der Uni Leipzig, in der letzten Woche auf dem 6. Deutschen Handelsimmobilien Gipfel in Düsseldorf gesagt – eine Fachkonferenz für Menschen mit einem Faible für stationäre Handelskonzepte. Sehr spannend, kontrovers und ich muss sagen, dass ich einige von den stationären Handelsleuten sehr lieb gewonnen habe. Dr. Gerd Hessert hat den zweiten Konferenztag mit einem Update zur Entwicklung der Warenhäuser begonnen. http://www.kassenzone.de/2014/03/06/karstadt-ist-und-bleibt-ein-sanierungsfall-mit-hohem-insolvenzrisiko-fundierte-meinung-zum-warenhauskonzept-in-deutschland-von-dr-hessert/2014-03-0606 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#19 Kauf du Arsch! Über Longtailblasen und Markenkerne. Interview mit Johannes Altmann (Shoplupe)Auf dem Plentymarkets Kongress in Kassel ging es am Wochenende neben den klassischen Online Themen (SEO, Optimierung, WaWi…) erstaunlich oft um die Frage welche Zukunft die vielen kleinen Onlineshops haben. Nicht nur der stationäre Handel steht unter massivem Druck – auch die meisten Onlineshops, die mit Amazon & Co. konkurrieren, müssen sich fragen lassen warum es sie in 2-3 Jahren noch geben sollte. Diese Frage hat Johannes Altmann von shoplupe.com in seiner sehenswerten Session auch aufgeworfen und gesagt, dass kein Kunde Lust und Zeit hat sich neue Onlineshops genauer anzuschauen, wenn er ohnehin nur einmal dort ein Produkt einkauft und gg...2014-02-1713 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#16 Heinemannkegel 3. Stufe: Conversion Optimierung. Interview mit Heiko Haller von ReBOOMMit E-Commerce Geschäftsmodellen ist es wirklich nicht einfach Geld zu verdienen. Man muss den Heinemannkegel bis ganz nach oben laufen, um überhaupt eine Chance auf positive Returns zu haben. Vor einem Jahr habe ich das Konzept des „Heinemannkegels“ vorgestellt. Dieser basiert auf der These, dass man in allen Stufen des Heinemannkegels so gut sein muss wie der bekannte Florian Heinemann (Project A), um mit klassischen E-Commerce Handelsmodellen noch Geld verdienen zu können. Die Stufen sind in der Regel nur Anhaltspunkte für die wichtigsten Themen. Ich habe den Kegel ein wenig angepasst (siehe Bild) und er ist wie folgt zu...2014-02-0422 min