podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Grunder Von Stockanalyzer
Shows
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 51: Zalando SE – Mode, Margen und Missverständnisse
Zalando – eine Marke, die jeder kennt. Doch wie sieht es aus, wenn man hinter die Fassade blickt? In dieser Folge analysiere ich Europas größten Online-Modehändler mit dem Stockanalyzer – und gehe der Frage nach, ob Zalando ein unterbewertetes Tech-Unternehmen oder doch ein zu teures Wachstumsversprechen ist. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Zahlen, auf das Verhältnis zwischen Umsatz, Margen und Marktwert – und ich zeige, warum Warren Buffett Zalando wahrscheinlich nie gekauft hätte. Denn eines ist klar: Nur weil ein Unternehmen bekannt ist, heißt das noch lange nicht, dass es ein gutes Investment ist.
2025-11-09
05 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 50: Sonoco Products – Verpackung mit Value oder nur Mittelmaß?
Sonoco Products ist ein traditionsreicher US-Verpackungskonzern – mit über 120 Jahren Geschichte, stabilen Umsätzen und soliden Dividenden. Doch ist die Sonoco-Aktie wirklich ein Value-Investment oder steckt das Geschäftsmodell in der Verpackung seiner Vergangenheit? In dieser Folge analysiere ich Sonoco mit Hilfe des Stockanalyzer-Tools, vergleiche den inneren Wert mit anderen Bewertungsplattformen und ordne ein, ob das Unternehmen heute noch Chancen für langfristige Investoren bietet. Wir sprechen über Margendruck, Rohstoffpreise, den Wandel zur nachhaltigen Verpackung und was Warren Buffett vermutlich über Sonoco sagen würde. Ein ehrlicher Deep-Dive in eine Aktie, die man leicht übersehen könnte aber vielleicht mehr Potenzial hat, als vi
2025-11-05
05 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 49: Lithium Americas – Value-Investing oder reiner Zock?
Lithium im Fokus In dieser Folge: Analyse der Lithium Americas Aktie Chancen und Risiken im Lithium-Sektor Intrinsischer Wert im Vergleich Warren Buffetts Blick auf Rohstoff-Investments mehr Analysen unter: www.stockanalyzer.eu
2025-10-30
06 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 48: Wissen - Wie Warren Buffett aus einem Fehlkauf ein Imperium machte
Wusstest du, dass Warren Buffetts legendäres Investment in Berkshire Hathaway ursprünglich ein Fehler war? In dieser Wissensfolge erzähle ich die faszinierende Geschichte, wie Buffett aus einer gescheiterten Textilfabrik eine der erfolgreichsten Investmentholdings der Welt aufbaute – und was wir alle daraus lernen können. Wir sprechen darüber, warum Fehlentscheidungen nicht das Ende bedeuten, sondern der Beginn von etwas Größerem sein können – wenn man sie richtig nutzt. Außerdem zeige ich, welche Prinzipien Buffett damals anwendete, die auch heute noch die Basis erfolgreichen Value Investings sind: Geduld, Rationalität und die Fähigkeit, langfristig zu denken. Diese Folge ist...
2025-10-30
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 47: Inside - Die mobile App
In dieser Inside-Folge spreche ich offen darüber, warum sich der Release unserer Stockanalyzer App immer wieder verzögert hat – und was hinter den Kulissen wirklich passiert ist. Von technischen Hürden über unzählige Testversionen bis hin zu Google-Richtlinien, die uns fast den Kopf zerbrochen hätten: Der Weg zur Veröffentlichung war alles andere als gerade. Nach monatelanger Arbeit standen wir plötzlich vor über 1.000 Punkten, die wir noch anpassen mussten – Kleinigkeiten, die in Summe riesig wurden. Ich erzähle, was wir daraus gelernt haben, warum Perfektion manchmal der Feind des Fortschritts ist, und weshalb ich heute manches anders machen...
2025-10-19
07 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 46: Sempra – unterschätzter Energie-Riese aus den USA?
Sempra Energy ist einer der führenden US-Energieversorger – bekannt für stabile Cashflows, solide Dividenden und eine starke Marktposition im Infrastrukturbereich. Doch ist die Sempra-Aktie wirklich ein Value-Play oder längst überbewertet? In dieser Folge von Stockanalyzer – dem Podcast für Value-Investing nach Warren Buffett, analysiert David Bader-Egger die Sempra-Aktie mit dem Stockanalyzer-Tool, vergleicht den inneren Wert mit anderen Bewertungsplattformen und ordnet ein, ob das Unternehmen in ein langfristig stabiles Value-Portfolio passt.
2025-10-10
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 45: Lanxess AG – Chemie-Konzern zwischen Krise und Comeback?
Zykliker im Fokus In dieser Folge: Analyse der Lanxess Aktie mit Stockanalyzer Chemie-Branche zwischen Überkapazitäten und Erholung Intrinsischer Wert im Vergleich Würde Warren Buffett in Lanxess investieren? Entdecke weitere Analysen: www.stockanalyzer.eu
2025-10-07
06 min
Geld und Leben
#055 - Würde Buffett Red Bull kaufen, Herr Bader-Egger?
Der Gründer der App Stockanalyzer im Gespräch David Bader-Egger beantwortet unter anderem, ob eine Aktie billig oder teuer ist und wie Ihre Kennzahlen einzuordnen sind. Alle weiteren Folgen von "Geld und Leben" hören Sie auf www.nachrichten.at/geldundleben Hören Sie unseren Podcast auch auf folgenden Podcast-Plattformen: Spotify: https://open.spotify.com/show/0WshpPV8wMsYxvIqrznWph Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/geld-und-leben/id1686094839 Deezer: https://www.deezer.com/show/5759567 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/cacee42c-5d06-46ef-a78a-7f8d38c0baac/geld-und-leben
2025-10-06
23 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 44: Better Home & Finance – Fintech mit Hype oder Value?
Fintech am Prüfstand In dieser Folge: Analyse der Better Home & Finance Aktie Chancen und Risiken des Geschäftsmodells Intrinsischer Wert vs. Börsenbewertung Buffetts Sicht auf Fintech-Unternehmen Entdecke weitere Analysen: www.stockanalyzer.eu
2025-10-04
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 43: Ørsted – Windgigant zwischen Chancen & Risiken
Erneuerbare Energien im Value-Check In dieser Folge: Analyse der Ørsted Aktie mit Stockanalyzer Chancen und Risiken im Windsektor Vergleich mit anderen Plattformen Warren Buffetts Blick auf erneuerbare Energien Entdecke weitere Analysen: www.stockanalyzer.eu
2025-10-02
06 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 42: Wissen – Die Burggräben der Zukunft
In dieser Wissens-Folge geht es um das Herzstück von Warren Buffetts Philosophie: den Burggraben. Doch welche Moats zählen heute wirklich? Wir sprechen über Daten, Netzwerkeffekte, Plattform-Ökosysteme, Markenvertrauen und regulatorische Vorteile – und warum klassische Burggräben wie Fabriken oder Rohstoffe zunehmend in den Hintergrund treten. Außerdem die Frage: Welche Rolle spielt KI dabei und wie können Anleger erkennen, ob ein Unternehmen zukunftssichere Burggräben aufgebaut hat?
2025-09-24
06 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 41: Inside – Was ich heute anders machen würde
In dieser Inside-Folge nehme ich euch mit hinter die Kulissen von Stockanalyzer. Ich spreche darüber, was ich heute anders machen würde, wenn ich von Null starten müsste: von der Markenwahl über den Produktfokus bis hin zum Aufbau von Vertrauen. Warum ein Netzwerk und Unterstützer wichtiger sind, als man denkt, und weshalb es manchmal besser ist, erst mit echten Kunden loszulegen, bevor man das Produkt baut. Am Ende bleibt aber vor allem eines: Man muss anfangen – sonst bleibt man ewig in der Phase, in der man nach Zustimmung sucht.
2025-09-21
06 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 40: Cancom SE – Digitaler Mittelstand auf dem Prüfstand
IT-Services, Cloud und die Frage: unterbewertet oder nur solide? Was ihr in dieser Folge erfährt: Geschäftsmodell von Cancom SE Bewertung im Stockanalyzer: Chancen und Risiken Vergleich mit AlphaSpread, Simply Wall St & ValueInvesting.io Buffett-Perspektive: Cloud-Burggraben oder begrenztes Wachstum? Entdecke weitere Analysen: www.stockanalyzer.eu
2025-09-12
03 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 39: Encavis AG – Grüner Strom mit fairer Bewertung?
Erneuerbare Energien zwischen Burggraben und Bewertung Was du in dieser Folge erfährst: Überblick über Encavis und das Geschäftsmodell Stockanalyzer-Bewertung: fair oder überteuert? Vergleich mit AlphaSpread, Simply Wall St & Yahoo Finance Buffett-Perspektive: stabiler Cashflow oder regulatorisches Risiko? Mehr Analysen findest du auf: www.stockanalyzer.eu
2025-09-09
05 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 38: Krones AG – ein echtes deutsches Maschinenbau-Juwel?
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Krones AG, einen Weltmarktführer im Maschinenbau für Getränkeabfüllanlagen. Wir analysieren die Aktie mit den Daten aus dem Stockanalyzer, vergleichen den inneren Wert mit anderen Plattformen und fragen uns: Würde Warren Buffett hier investieren? Krones steht für deutsche Ingenieurskunst, Stabilität und einen globalen Kundenstamm – doch wie sieht es mit Bewertung, Rendite und Zukunftsperspektive wirklich aus?
2025-09-07
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 37: PVA TePla – Hightech-Mittelständler im Value-Check
Halbleiter, Kristallzucht und die Frage: fair bewertet oder überteuert? Was du in dieser Folge erfährst: Überblick über PVA TePla und das Geschäftsmodell Stockanalyzer-Bewertung: Chancen und Risiken Vergleich des inneren Werts mit AlphaSpread, Simply Wall St und Co. Buffett-Perspektive: Burggraben oder zu unsicher? Weitere Analysen findest du auf: www.stockanalyzer.eu
2025-09-04
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 36: Wissen - Warren Buffetts wichtigste Regel: Don’t lose money
Die Regel Nummer 1: Verliere kein Geld. Regel Nummer 2: Vergiss nie Regel Nummer 1.‘ – so erklärt Warren Buffett sein wohl wichtigstes Erfolgsrezept. In dieser Wissens-Folge zeige ich, wie Buffett große Fehler vermeidet, warum die Sicherheitsmarge entscheidend ist und wie er mit einer legendären Wette gegen Hedgefonds bewiesen hat, dass Geduld und Einfachheit oft erfolgreicher sind als komplexe Strategien.
2025-08-30
05 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 35: Inside - Die härteste Lektion als Gründer
Gründen klingt oft nach Freiheit und schnellem Reichtum – die Realität sieht anders aus. In dieser Inside-Folge erzähle ich von meiner härtesten Lektion als Gründer: dass Umsatz zu machen viel schwieriger ist, als ich dachte. Warum Social Media ein falsches Bild vom Unternehmertum vermittelt, weshalb Frust und Zweifel dazugehören – und warum genau diese Lektion den Unterschied macht zwischen Aufgeben und Durchhalten.
2025-08-27
06 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 34: Friedrich Vorwerk – Energieinfrastruktur mit Zukunft?
Infrastruktur-Player mit Energie-Fokus Was dich in dieser Folge erwartet: Friedrich Vorwerk: Geschäftsmodell und Märkte Bewertung im Stockanalyzer – solide, aber mit Schwankungen Innerer Wert: Abgleich mit anderen Plattformen Buffetts Haltung zu Energieinfrastruktur-Unternehmen 👉 Mehr Analysen: www.stockanalyzer.eu
2025-08-24
05 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 33: GameStop – vom Meme-Hype zur Realität: Lohnt sich die Aktie?
Vom Meme-Hype zurück zur Realität Was dich in dieser Folge erwartet: Rückblick: Meme-Stock-Hype und Short Squeeze Fundamentaldaten im Stockanalyzer – harte Realität Innerer Wert: Stockanalyzer vs. Fremdquellen Buffetts Warnung vor Spekulation und Chancen für Investoren 👉 Mehr Analysen: www.stockanalyzer.eu
2025-08-21
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 32: Renk Group – unterschätzte Perle im Maschinenbau?
Heute im Fokus: die Renk Group AG. Der Maschinenbauer aus Augsburg ist spezialisiert auf Antriebs- und Getriebetechnik und beliefert weltweit Industrie- und Rüstungskunden. Wir werfen einen Blick auf die Bewertung im Stockanalyzer, vergleichen den inneren Wert mit anderen Plattformen und überlegen, ob Buffett in ein solches Unternehmen investieren würde.
2025-08-18
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 31: Hensoldt AG – Verteidigungstechnologie auf dem Prüfstand
In dieser Folge analysieren wir die Hensoldt AG – ein führendes Unternehmen im Bereich Verteidigungselektronik. Mit Radar-, Sensor- und Aufklärungssystemen spielt Hensoldt eine Schlüsselrolle in Europas Sicherheitslandschaft. Wir schauen uns an, wie die Aktie im Stockanalyzer bewertet wird, prüfen den inneren Wert im Vergleich zu öffentlichen Daten und diskutieren, wie Warren Buffett wohl über ein Verteidigungsunternehmen denken würde.
2025-08-16
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 30: Wissen – Value Investing nach Warren Buffett
Value Investing ist mehr als nur eine Anlagestrategie – es ist eine Denkweise. In dieser Folge erfährst du, wie Warren Buffett und Benjamin Graham die Grundprinzipien des Value Investings geprägt haben, warum der innere Wert einer Aktie entscheidend ist und welche Rolle Sicherheitsmarge, Burggraben und Geduld spielen. Außerdem bekommst du Tipps, wie du diese Prinzipien selbst anwenden kannst, um langfristig erfolgreich zu investieren.
2025-08-13
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 29: Inside - Von Stockanalyzer zu Finvaley und zurück
In dieser Inside-Folge nehme ich euch mit hinter die Kulissen und erzähle, warum wir vor einigen Jahren den Schritt von Stockanalyzer zu Finvaley gemacht haben – und warum wir nun, im Rahmen unseres großen Relaunches, wieder zurückgekehrt sind. Der ursprüngliche Grund für den Wechsel: Stockanalyzer ließ sich damals markenrechtlich nicht schützen. Mit Finvaley wollten wir eine größere Einheit schaffen, die auch weitere Finanzthemen abdeckt. Doch mit unserer neuen mobilen App, vielen neuen Funktionen und einem klareren Fokus haben wir – auch dank einer Community-Umfrage – entschieden: Der Stockanalyzer ist zurück.
2025-08-11
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 28: Newmont – Gold glänzt, aber nicht die Bilanz
Was Buffett über Minenaktien wirklich denkt 🎙 Inhalt der Folge: Warum Goldminen-Aktien wieder boomen Was der Stockanalyzer zur Bewertung von Newmont sagt Große Unterschiede bei Graham, DCF & RIM – was ist realistisch? Vergleich mit anderen Plattformen wie AlphaSpread und ValueInvesting.io Mein Fazit: Spekulation oder langfristiger Value-Play? 📊 Direkt zur Aktie: ➡ www.stockanalyzer.eu
2025-08-08
05 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 27: LVMH – Luxus mit Rissen?
Was bleibt vom Glanz, wenn der Markt dreht? 🎙 Inhalt der Folge: Warum Luxuswerte aktuell unter Druck stehen Wie LVMH im Stockanalyzer abschneidet Was andere Bewertungsplattformen wie AlphaSpread und ValueInvesting.io sagen Ob LVMH wirklich unterbewertet ist – oder nur teuer aussieht Mein Fazit: Watchlist oder Kauf? 📊 Direkt zur Aktie: www.stockanalyzer.eu
2025-08-02
05 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 26: Traton – Value-Fundament oder zyklische Falle?
Traton, die Lkw- und Nutzfahrzeugtochter von Volkswagen, hat kürzlich ihre Prognose gesenkt – und der Aktienkurs ist gefallen. Doch was sagt Warren Buffett zu einem zyklischen Industrieunternehmen wie Traton? In dieser Folge analysiere ich die Aktie mithilfe des Stockanalyzers und vergleiche den inneren Wert mit anderen Plattformen wie Simply Wall St, AlphaSpread & Co. Ist Traton ein klassischer Value-Case – oder zu Recht günstig?
2025-07-31
05 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 25: SAP – Technologieriese mit Bewertungsdilemma
Zwischen Wachstum, Unsicherheit und Buffett-Kriterien 🎙 Inhalt der Folge: Wie SAP aktuell aufgestellt ist Welche Werte in der Bilanz grün und welche rot sind Hat SAP noch einen Burggraben? Was der Stockanalyzer zur Bewertung sagt Mein Fazit: Würde Buffett heute SAP kaufen? 📊 Direkt zur SAP-Analyse: ➡ www.stockanalyzer.eu
2025-07-28
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 24: Wissen - Der Burggraben
In dieser Wissensfolge geht es um eines der zentralen Prinzipien von Warren Buffett: den sogenannten „Moat“ – auf Deutsch: der Burggraben. Warum sind einige Unternehmen auf Dauer erfolgreich, während andere trotz Wachstum scheitern? Die Antwort liegt oft in genau diesem Burggraben – einem Schutzmechanismus gegen Konkurrenz. Du erfährst: Was ein Burggraben wirklich ist Welche Arten von Moats es gibt Wie du sie erkennst Und warum du niemals in Unternehmen ohne echten Burggraben investieren solltest
2025-07-27
06 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 23: Inside - Nächte voller Zahlen – wie aus Frust ein Fundament wurde
Der ehrliche Weg von Planlosigkeit, Excel und Schlafmangel 🎧 Inhalt der Folge: Warum ich nach einem Verlust von 15.000 € alles selbst verstehen wollte Wie zwei Laien nachts an einem Tool bastelten – ohne Plan, aber mit Ausdauer Was wir aus der „Datenhölle“ gelernt haben Warum das der Anfang einer Serie ist – nicht das Ende Und warum ehrliche Tools für ehrliche Anleger so dringend gebraucht werden 📌 Links: ➡ Stockanalyzer ausprobieren: www.stockanalyzer.eu
2025-07-25
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 22: BMW – Solide Dividende, schwache Bilanz
Autogigant mit Value-Potenzial oder tickende Schuldenbombe? 🚘 Was du in dieser Folge lernst: Wie Buffett auf kapitalintensive Branchen wie die Autoindustrie schaut Warum BMW trotz niedriger Bewertung nicht automatisch ein Kauf ist Ein tiefer Blick auf Eigenkapitalrendite, Verschuldung und Cashflow Was die Bewertungsmodelle (Graham, DCF, RIM) über BMW aussagen Mein ehrliches Fazit: Beobachten oder zugreifen? 📲 Jetzt selbst analysieren: www.stockanalyzer.eu
2025-07-20
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 21: Nestlé - unter der Lupe
Markenriese mit Mängeln – Ist die Aktie Buffett-tauglich? 🎧 Was dich erwartet: Wie Nestlé seine Marktstellung aufgebaut hat Warum Buffett trotz starkem Burggraben skeptisch wäre Die große Lücke zwischen Markenwert und Kapitalrendite Bewertung über das RIM-Modell – und was daran problematisch ist Mein Fazit zur Investierbarkeit 📌 Links & Tools: Analysiere selbst: www.stockanalyzer.eu
2025-07-18
03 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 20: UnitedHealth - Solide Burg oder zu teuer?
Buffett-Analyse eines Gesundheitsgiganten mit versteckten Schwächen 🔍 Inhalt der Folge: Was macht UnitedHealth eigentlich? Wie analysieren wir eine Aktie nach Warren Buffett? Warum Kennzahlen wie Sicherheitsmarge, 1-Dollar-Voraussetzung und Eigenkapitalrendite entscheidend sind Wie stark die Aktie laut Graham, DCF und RIM bewertet ist Mein Fazit: Buffett würde beobachten – nicht kaufen 📲 Nützliche Links: Stockanalyzer testen: https://home.finvaley.com
2025-07-16
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 19: Ternium S.A. - Ist die Aktie nur günstig oder auch billig?
Warren Buffett würde wohl sagen: „Ich schau weiter.“ 📊 Ternium S.A. im Buffett-Check In dieser Folge nehme ich dich mit in eine strukturierte Analyse der Aktie Ternium S.A. (TX). Ich werfe einen Blick auf fundamentale Kennzahlen, den inneren Wert laut Stockanalyzer und frage mich: Würde Warren Buffett hier zugreifen – oder schüttelt er nur den Kopf? 🔎 Themen dieser Folge: Geschäftsmodell und Marktumfeld Die 1-Dollar-Regel & Sicherheitsmarge DCF, Graham & RIM – welcher innere Wert zählt? Warum der RIM-Wert mit Vorsicht zu genießen ist Fazit: Investment oder Spek...
2025-07-14
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 18: Wissen - 1-Dollar-Voraussetzung
Wie Warren Buffett mit einer einfachen Regel gute von schlechten Unternehmen trennt. 📚 Wissen: Die 1-Dollar-Voraussetzung Was passiert eigentlich mit dem Gewinn, den ein Unternehmen nicht ausschüttet? Wird damit sinnvoll investiert – oder einfach nur Geld verbrannt? In dieser Folge erkläre ich dir: Was die 1-Dollar-Voraussetzung bedeutet Wie sie berechnet wird (inkl. Beispielen) Warum sie für Warren Buffett so entscheidend ist Was sie über die Qualität eines Managements aussagt Und wie wir sie im Stockanalyzer eingebaut haben 🎧 Jetzt reinhören – und lernen, wie du verstehst, ob...
2025-07-12
05 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 17: Inside - Wie ich 15.000 Euro in den Mistkübel geworfen haben
und wir trotzdem weitergemacht haben 🚧 Inside Stockanalyzer – Der steinige Weg zur Plattform In dieser Folge erfährst du: Wie alles nach der Gründung 2017 wirklich begann Warum ich über ein Jahr lang nach einem passenden Entwickler gesucht haben Wie wir 15.000 € für ein nicht funktionierendes System versenkt haben Was bei der Arbeit mit Datenlieferanten so richtig schiefging Und wie wir uns Schritt für Schritt durch Performanceprobleme, Datenbank-Hürden und Frust gearbeitet haben 🎧 Hör rein, wenn du wissen willst, wie viel Chaos, Scheitern und Durchhalten hinter...
2025-07-10
05 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 16: ASML – Der teuerste Burggraben der Welt?
In dieser Folge analysiere ich den Chipmaschinen-Giganten ASML – ein Unternehmen mit einem der stärksten technologischen Burggräben der Welt. 💡 Wie viel ist dieser Burggraben wirklich wert? 📉 Ist ASML bei 649 € unterbewertet – oder viel zu teuer? 🧠 Und was würde Warren Buffett tun? Ich gehe auf die wichtigsten Kennzahlen ein, bespreche den inneren Wert laut RIM und ziehe den Vergleich mit anderen Bewertungsmodellen. Am Ende gibt’s wie immer mein klares Fazit: kaufen, warten oder weiterziehen?
2025-07-08
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 15: ExxonMobil – was steckt wirklich im Öl-Riesen?
In dieser Folge nehme ich eine der bekanntesten Öl-Aktien der Welt unter die Lupe: ExxonMobil. Ich schaue mir die Zahlen mit dem Blick eines Value-Investors an – und mit der Brille von Warren Buffett. 🔍 Wie sieht die Sicherheitsmarge aus? 💰 Was sagt der innere Wert laut DCF & RIM? 📉 Und ist Exxon bei unter 90 € wirklich ein Schnäppchen? Am Ende gibt’s mein klares Fazit: Value oder Value Trap?
2025-07-06
03 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 14: Rheinmetall – Value-Aktie oder nur Aufrüstungshype?
Wie viel Substanz steckt wirklich hinter dem Verteidigungsboom? In dieser Folge erfährst du: – Warum Rheinmetall derzeit stark im Fokus steht – Wie realistisch das aktuelle Bewertungsniveau ist – Was Analysten und Bewertungsmodelle sagen – Warum Buffett (noch) nicht kaufen würde – Meine persönliche Einschätzung zur Aktie Links zur Folge: 👉 Rheinmetall im Stockanalyzer: stockanalyzer.eu 👉 Jetzt alle Bewertungen prüfen & eigene Watchlist erstellen!
2025-07-02
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 13: Meta – Wird KI der nächste Kurs-Turbo?
In dieser Folge sprechen wir über Meta, dessen Zukunft zunehmend von Künstlicher Intelligenz abhängt. Ist das der nächste große Wachstumsschub? Außerdem: Die Stockanalyzer Analyse liefert aktuell nur 40 von 100 Punkten beim Inneren Wert. Wir beleuchten Chancen, Risiken und das langfristige Potenzial.
2025-06-30
05 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 12: Wissen - Innerer Wert
Warum Wissen der wahre Burggraben ist – und wie du den inneren Wert einer Aktie erkennst. 👉 Weitere Folgen anhören: Stockanalyzer Podcast auf Spotify 📈 Stockanalyzer ausprobieren: www.stockanalyzer.eu 📘 Mein Freebie: Die besten Prinzipien von Warren Buffett zum Download 👉 www.stockanalyzer.eu/freebie Folge mir auf LinkedIn für tägliche Insights: 🔗 David Bader-Egger bei LinkedIn ValueInvesting #WarrenBuffett #Stockanalyzer #InnererWert #Aktienanalyse #Finanzen #Podcast
2025-06-29
03 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 11: Inside - Wie ich auf die Idee kam, ein Unternehmen zu gründen
In dieser sehr persönlichen Folge nehme ich dich mit an den Ursprung meiner Gründungsgeschichte. Wie kommt man eigentlich auf die Idee, ein Unternehmen zu starten? Für mich begann alles mit Büchern – mit Menschen, die Grenzen überwinden und Dinge anders denken: 📘 Du schaffst, was du willst von Wolfgang Fasching 🚴 Tour des Lebens von Lance Armstrong 💸 Rich Dad Poor Dad von Robert Kiyosaki 👟 Die Biografien von Phil Knight (Nike) und Steve Jobs (Apple) 📖 Und nicht zuletzt die Klassiker von Napoleon Hill Diese Bücher haben nicht nur mein Denken verändert, sondern ein Unternehmer-Mindset geformt, das mir bis heute hilft: → Groß zu d...
2025-06-22
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 10: Palantir – Hype oder Investmentfalle?
Palantir polarisiert: Für die einen ein Tech-Champion der Zukunft, für die anderen ein völlig überbewerteter Datensammler. In dieser Folge analysiere ich die Aktie wie Warren Buffett – nüchtern, faktenbasiert und mit dem Blick auf den inneren Wert. 🔍 Ist Palantir aktuell ein Kauf oder nur ein spekulativer Traum? 💰 Wie schneiden Sicherheitsmarge, Bilanz und Bewertung ab? 📉 Was sagen DCF, Graham-Formel und unser Stockanalyzer? Am Ende der Folge bekommst du wie immer mein klares Fazit – ohne Hype, ohne Emotion.
2025-06-19
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 9: Tesla: Wundermaschine oder Wachstumswette?
Tesla begeistert mit technologischen Visionen – von Robotaxis über Energieinfrastruktur bis zur KI-Fabrik. Doch der Aktienkurs spiegelt bereits hohe Erwartungen wider. In dieser Folge prüfe ich: ✅ Was die Bewertung bei Stockanalyzer wirklich aussagt ✅ Warum der innere Wert weit unter dem aktuellen Kurs liegt ✅ Ob Tesla trotz Wachstumsraten ein Fall für Value-Investoren sein kann ✅ Und ob Warren Buffett die Finger von Tesla lassen würde – oder nicht
2025-06-17
05 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 8: Oracle – Cloud-Boom erzeugt Kursrally
52 % Wachstum, stärkste Woche seit 24 Jahren – aber wie nachhaltig ist der Hype? 🎙️ Inhalt dieser Folge: Oracle übertrifft Erwartungen mit 52 % Wachstum im IaaS-Bereich Gesamt-Cloud-Umsatz steigt auf 6,7 Mrd. USD (+27 %) RPO (Auftragsbestand) wächst um 41 % auf 138 Mrd. USD Aktie steigt um über 20 % in zwei Tagen – neue Allzeithochs 📌 Mein Fazit: Oracle hat einen situativen Burggraben – nicht so tief wie bei Apple, aber robuster als viele denken. Das Wachstum könnte anhalten, wenn Oracle seine ambitionierten Cloud-Ziele wirklich erreicht. Aber bei der aktuellen Bewertung muss man sich die Frage stellen: "Wird hier schon die ganze Zukunft gehandelt – oder ist noch Luft nach oben?"
2025-06-16
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 7: BYD - der etwas andere Aktiensplit – ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg?
Ein Blick hinter die Schlagzeilen: Was wirklich hinter BYDs Kursverlauf steckt 🎙️ Folge 7 – BYD: Zwischen Burggraben und Bewertungsillusion In dieser Episode erfährst du: ✅ Warum der angebliche -66 % Kurssturz in Wahrheit nur ein Aktiensplit war ✅ Wie stark BYDs Position im EV- und Batteriemarkt wirklich ist ✅ Was der Stockanalyzer zum inneren Wert sagt: ✅ Ob BYD trotz politischer Risiken ein Buffett-würdiges Investment sein könnte ✅ Warum Geduld, Burggraben und Bewertung auch im China-Kontext zählen
2025-06-11
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 6: Wissen - Sicherheitsmarge
Die Sicherheitsmarge ist eines der zentralen Prinzipien von Warren Buffett – und dennoch wird sie oft missverstanden. In dieser Wissensfolge erkläre ich, was sie wirklich bedeutet, wie sie berechnet wird und warum sie dein Schutzschild gegen teure Fehlentscheidungen sein kann. Du erfährst: 🔹 Was eine echte Sicherheitsmarge ist und was nicht 🔹 Wie du den inneren Wert findest und warum er entscheidend ist 🔹 Wie du mit Stockanalyzer die Marge direkt siehst 🔹 Warum Buffett lieber sicher kauft als billig wettet Eine Folge für alle, die nicht mehr spekulieren, sondern fundiert investieren wollen.
2025-06-09
02 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 5: Inside - Wie alles begann: Mein Weg zum Stockanalyzer!
Wie kommt man dazu, ein eigenes Analysetool für Aktien zu entwickeln? In dieser ganz persönlichen Folge erzähle ich von den Anfängen: Mein erster Aktienkauf, warum mich Buffett & Graham fasziniert haben – und wie daraus irgendwann der Stockanalyzer entstanden ist. 🔹 Warum Excel-Tabellen und A3-Ausdrucke der Anfang waren 🔹 Was mich frustriert hat an bestehenden Tools 🔹 Warum der Stockanalyzer nicht „die Börse vorhersagt“, sondern hilft, rational zu bleiben 🔹 Und was ich jedem Privatanleger mitgeben würde, der selbst analysieren will Eine Folge für alle, die mich besser kennenlernen wollen – und verstehen, was hinter Stockanalyzer wirklich steckt.
2025-06-09
03 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 4: Genie Energy - 50 % Kursplus – noch günstig oder schon heißgelaufen?
Zwischen Energiechance und politischer Reputationsfalle 🎙️ Folge 4 – Genie Energy: Kursrakete oder politisches Pulverfass? 📈 +50 % Kurszuwachs – doch wie stabil ist dieser Aufwärtstrend? In dieser Episode erfährst du: ✅ Warum Genie Energy im Energiemarkt als Nischenplayer überraschte ✅ Welche Chancen sich aus der Bewertung mit Stockanalyzer ergeben ✅ Warum die Sicherheitsmarge geschrumpft ist – aber noch positiv bleibt ✅ Welche geopolitischen und reputationsbezogenen Risiken mitschwingen (Stichwort: Golan) 📊 Bewertung laut Stockanalyzer (Auszug): Kurs: 19,87 € Innerer Wert (gewichtet): 24,34 € Sicherheitsmarge: ~18 % ➡️ Noch unterbewertet – aber nicht mehr tief im Discountbereich 📌 Links & Tools: 👉 Stockanalyzer kostenlos testen
2025-06-09
03 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 3: Novo Nordisk - 50 % Kursverlust – Einstiegschance oder fallendes Messer?
Value-Investing trifft Pharma-Gigant: Was Warren Buffett dazu sagen würde 🎙️ Folge 3 – Novo Nordisk: Kursverlust, aber Burggraben? In dieser Episode erfährst du: ✅ Warum Novo Nordisk zuletzt fast 50 % verlor – und was dahintersteckt ✅ Welche Produkte (wie Ozempic) langfristig das Wachstum sichern ✅ Was der innere Wert laut Stockanalyzer aussagt ✅ Wie Buffett mit einem Unternehmen umgeht, das „vorübergehend unbeliebt, aber langfristig profitabel“ ist 📌 Links & Tools: 👉 Stockanalyzer kostenlos testen
2025-06-09
04 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 2: Nvidia - Technologischer Burggraben mit Kursfeuerwerk – aber ist jetzt noch Geduld gefragt?
Wert oder Hype? Was Warren Buffett wohl zu Nvidia 2025 sagen würde 🎙️ Folge 2 – Nvidia: Value oder nur noch teuer? In dieser Episode erfährst du: ✅ Wie Nvidia zum Betriebssystem der KI-Ära wurde ✅ Was der innere Wert laut Stockanalyzer aussagt ✅ Warum Buffett trotz beeindruckender Zahlen nicht unbedingt kaufen würde 📌 Bewertung laut Stockanalyzer (Auszug): Gesamtbewertung: 39 % Sicherheitsmarge: –294 % DCF-Wert: 42,29 € vs. Kurs von 121 € 📌 Links & Tools: 👉 Stockanalyzer kostenlos testen
2025-06-08
03 min
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 1: Apple - Durch Warren Buffetts Brille: Kaufen oder Warten?
Folge 1: Apple durch Warren Buffetts Brille – Kaufen oder Warten? Apple beeindruckt 2024 mit einer Kapitalrendite von 165 % und gigantischen Free Cashflows – doch wie bewertet Warren Buffett ein Unternehmen wie Apple wirklich? In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum Buffett Apple nicht als klassisches Tech-Unternehmen, sondern als Konsumgüterkonzern sieht ✅ Wie das Ökosystem und der Lock-in-Effekt Apples wahren Wert bestimmen ✅ Warum Apple zwar großartig ist – aber vielleicht trotzdem kein Kauf (aktuell) ✅ Wie du mithilfe von Stockanalyzer Aktien selbst nach Buffetts Prinzipien bewerten kannst 📌 Links & Tools: 👉 Stockanalyzer kostenlos testen 👉 Mehr zu Warren Buffetts Investmentstil
2025-06-03
03 min