podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Grunderwerkstatt Neudeli | Bauhaus-Universitat Weimar
Shows
Zwischen Magie und Handwerk
Ep. 12 – Gespräch mit Josephine Zorn
Wie kann man unternehmerisches Handeln lehren? Inwiefern findet dabei auch Beziehungsarbeit statt? Josephine Zorn bringt in dieses Gespräch mit Simon Frisch ihre Erfahrungen aus der Gründerwerkstatt neudeli mit. Dort haben Studierende z.B. die Möglichkeit, in interdisziplinären Teams unternehmerische Lösungen zu erarbeiten. So können sie sich unter Anleitung und Betreuung von Josephine Zorn und ihren Kolleginnen einer Herausforderung widmen, die kooperierende Praxispartner mitbringen. Wie man das aus dem Projekt Gelernte auch aus dem Seminarraum heraus mitnehmen kann und inwiefern Prototypen nicht nur zwischen Legosteinen und Pappmodellen gebaut werden können, sind u.a. Themen...
2024-06-24
48 min
neudeli-Podcast: »Auf eigenen Wegen«
»Ich war mir 110% sicher!«
mit dem Produkt- & Grafikdesigner Andreas Bauermeister In der aktuellen Folge spricht Andreas darüber wie es ist, die Seiten vom Arbeitnehmer hin zum Arbeitgeber zu wechseln und die Wichtigkeit persönlicher Weiterbildung. Weitere Infos: Zur Website des Mörchenhefts Werkbank Weimar
2024-03-15
46 min
neudeli-Podcast: »Auf eigenen Wegen«
»Schnell und gemeinsam und mit Spaß…«
mit dem Illustrator Alexander von Knorre In der 12. Folge unseres Podcasts erfährst du mehr über das Berufsfeld eines Kinderbuchillustrators. Alexander gibt dir einen ein Einblick in sein Studium an der Bauhaus-Universität Weimar und den sanften Übergang in die Arbeitswelt. Alexanders Blog Alexanders Portfolio Illumat VG Wort VG Bild Künstlersozialklasse Illustratoren-Organisation Die Weimarer KreativEtage – heute Werkbank Weimar
2024-03-01
44 min
neudeli-Podcast: »Auf eigenen Wegen«
»Man kann ja aus meinen Fehlern lernen.«
mit dem Kommunikationsdesigner Hannes Naumann Hannes ist nicht nur Kommunikationsdesigner, sondern auch selbst erfolgreicher Podcaster. In dieser Folge spricht er über die Anfänge seiner Selbstständigkeit, die eher chaotisch als geplant waren, über schwierige Aufträge (und vielleicht auch Kund*innen), die Kunst des Verhandelns sowie die Bedeutung von Netzwerken Hannes Website: https://ashi.de Podcast: »Kritzelkiste«
2024-02-17
37 min
neudeli-Podcast: »Auf eigenen Wegen«
»Macht's mit Leidenschaft!«
mit dem Produktdesigner Daniel Klapsing Daniel Klapsing ist Produktdesigner und Gründer des Design-Küchenbaustudios Mykilos. In der 10. Folge unseres Podcasts erzählt er dir, wie es ist Geschäftsführer einer Firma mit sieben Angestellten zu sein und welchen Schwierigkeiten im Wachstumsprozess er begegnete. Zur Website von Mykilos
2024-02-02
41 min
neudeli-Podcast: »Auf eigenen Wegen«
»Man lernt nur beim Machen«
mit der Architektin Sarah Hoppe In der neuen Folge unseres Podcasts erzählt dir Sarah, warum es am Anfang der Selbstständigkeit gut sein kann, erst einmal Erfahrungen zu sammeln, ohne gleich die ganze Verantwortung tragen zu müssen und wie ein Haus, dass eigentlich für die Familie gedacht war, auch beruflichen Erfolg brachte. Ziegelhof ARCHITEKTUR GBR WEG Ziegelhof Infos zum lastragenden Strohballenhaus Weimar Fachverand Strohballenbau Deutschland e.V.
2024-01-19
30 min
neudeli-Podcast: »Auf eigenen Wegen«
»Kein Künstler ist für sich alleine geil.«
mit der freischaffenden Künstlerin Karo Kollwitz In der ersten Folge im Jahr 2024 besuchen wir die freischaffende Künstlerin Karo Kollwitz. In einem sehr ehrlichem Interview spricht sie über ihren Werdegang als Künstlerin, ihre mittlerweile drei beruflichen Standbeine und über die Tatsache, dass hinter jeder erfolgreichen Einzelkarriere mindestens ein Mensch steht, der dieser Karriere unterstützt. Fördermöglichkeiten für freischaffende Künstler*innen Stipendien der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen Thüringer Landesstipendium für Bildende Kunst in Kooperation mit der SV SparkassenVersicherung Projektförderung der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen Stipendien der Bauhaus-Uni...
2024-01-05
44 min
neudeli-Podcast: »Auf eigenen Wegen«
»Possibilty Space!«
mit Spiele-Entwickler Milan Pingel Von einem Studium der Medienkultur zum Spiele-Entwickler? Genau diesen Weg ist unser Interviewpartner Milan gegangen! In der aktuellen Folge unseres Podcasts spricht er über die Gründung seiner Firma und was ihn dazu bewogen hat, dort letztendlich wieder auszusteigen. Zudem gibt Milan spannende Einblicke in die Welt des Game Developments und gibt Tipps zu möglichen Förderformaten. Last but not least: Milan erzählt, warum es wichtig ist sich zu fragen: Mit wem möchte ich gründen und warum? Milans Tipps zu möglichen Förderungen: Mitteldeutsche Medienförderung Thüringer Staa...
2023-12-22
36 min
neudeli-Podcast: »Auf eigenen Wegen«
»Man muss es am Ende eh selber ausprobieren ...«
mit Produktdesignerin Laura Strasser In dieser Folge unseres Podcasts erzählt dir die Produktdesignerin Laura Strasser, warum ihr Weg in die Selbstständigkeit auch steinig war, welche Skills und Eigenschaften für die Selbstständigkeit im Produkt Design essentiell sind warum die heutige Generation von Studierenden und Alumni eine gesündere Einstellung zur Arbeit und Freizeit hat. Hör rein! zu Lauras Website Lauras Onlineshop Berliner Designkollektiv Matter of Course
2023-12-08
39 min
neudeli-Podcast: »Auf eigenen Wegen«
»Du wohnst mit Felix Bieber zusammen: Zahle 50 Euro Betriebskosten nach!«
mit Felix Bieber von Biebereis Felix Bieber kreiert und verkauft Eis mit Leidenschaft. In der fünften Folge unseres Podcasts erzählt dir Felix dir vom Anfang seiner Selbstständigkeit, die eine riesengroße Hauruckaktion war. Außerdem berichtet er, warum es ihm sehr geholfen hat eine Teampartnerin mit ins Boot zu holen, welche Herausforderungen er zu meistern hatte und wie es dazu kam, dass er seine Buchhaltung mittlerweile mit Spaß macht statt mit Frust. > Zur Webiste von Biebereis
2023-11-23
34 min
neudeli-Podcast: »Auf eigenen Wegen«
»Film ist mein Medium!«
mit der Filmemacherin Alice von Gwinner In der neuen Folge erzählt die Filmemacherin, Drehbuchautorin und Grafikerin Alice von Gwinner wie sie zum Film gekommen ist und warum es für sie bis heute gut funktioniert, sich fachlich nicht nur auf einen Bereich festzulegen. Zu Alices Website: https://www.alicevongwinner.de Zum Mitmalfilm, den Alice zusammen mit ihrem Mann Uli Seis entwickelt hat: https://www.mitmalfilm.shop/?gclid=EAIaIQobChMI7sv027efwIVkAaLCh17uAvqEAAYASAAEgKTgfDBwE Filmförderungen in Mitteldeutschland: Mitteldeutsche Medienförderung: https://www.mdm-online.de MdM Nachwuchstag: https://www.mdm-online.de/index.php?id=nachwuchstag Thür...
2023-11-10
41 min
neudeli-Podcast: »Auf eigenen Wegen«
»Wenn nichts sicher ist, ist alles möglich.«
mit Christiane Werth Christiane ist nicht nur Bauhaus-Alumna, sondern auch ehemalige Ladenbesitzerin, Kreativschaffende und Stadtgestalterin. In der aktuellen Folge unseres Podcast erzählt sie Martha wie es ist, wenn die Dinge nicht nach Plan laufen – und was das mit Unternehmungsgeist und lebendiger Fehlerkultur zu tun hat. Hier findest du mehr zu Christianes aktuellen Projekten: » Werkbank Weimar » Stadtverwicklung & Gründungslabor Das neudeli unterstützt euch auf eurem Weg in die Selbstständigkeit – zum Beispiel bei der Erstellung eures Businessplans für den Gründungszuschuss bei der Bundesagentur für Arbeit!
2023-10-27
32 min
neudeli-Podcast: »Auf eigenen Wegen«
»Wir melden uns, wenn‘s mal passt!«
mit Philotheus Nisch Philotheus Nisch hat Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar und Fotografie in Leipzig und Montreal studiert. Im Interview mit Martha erzählt von seinem Weg in die Fotografie und zur Selbstständigkeit. Einem Weg, der auch von Durststrecken geprägt war - aber immer auch von der Frage: Was mache ich wirklich gerne und womit möchte ich meine Zeit verbringen? » Philos Website und Instgram » Zur brand eins-Kolumne »Was wäre, wenn…« » Webinare, Workshops und Vorträge für Kreativschaffende bei »Design macht: Business« » Tipps für Gründerinnen, Gründ...
2023-10-13
47 min
neudeli-Podcast: »Auf eigenen Wegen«
»Hallo, wir sind jetzt selbstständig.«
mit Nele und Melissa von der parzelle34 Nele und Melissa verbindet mittlerweile nicht mehr nur der eigene Garten, sondern auch das gemeinsame Gestaltungsbüro »parzelle34«. In der ersten Folge unseres Podcast erzählen die beiden, wie sie sich gefunden haben und wie es ist gemeinsam zu gründen. Melissa und Nele berichten dir im Gespräch mit Martha … warum man verheiratet ist, wenn man gemeinsam gründet. was eine gute Zusammenarbeit ausmacht. welche Herausforderungen und Hilfen es im Gründungsprozess gibt. welche Tipps es zur Preisgestaltung sie parat haben. dass das große Ziel oft gar nicht schwe...
2023-09-29
55 min
neudeli-Podcast: »Auf eigenen Wegen«
Teaser »Auf eigenen Wegen«
Der neudeli-Podcast zum Thema »Creative Entrepreneurship« **STAY TUNED! ** Die erste Folge mit Melissa und Nele von der parzelle34 wird am 29. September 2023 veröffentlicht! Weitere Infos zum Pdcast erhältst du unter: www.uni-weimar.de/aufeigenenwegen
2023-08-24
00 min
Unternehmer:innen & Bratwurst
"Die schlechteste Pflanze im hintersten Regal [...]"
Larisa Pavljuk ist 24 Jahre alt, eine Gründerin aus Weimar und noch Studentin. Ihr Unternehmen beschäftigt sich mit Standortanalyse. Für Larisa ist es wichtig in Ihrem Bereich automatisierter zu arbeiten und damit die Probleme ihrer potentiellen Kunden schneller lösen zu können. Aus 5 Excel-Tabellen entstand ein Pilotprojekt. Außerdem erzählt sie uns wie es ist ein Startup in Weimar zu führen und wie wichtig das Netzwerken für sie ist. "Wir haben alle die gleichen Probleme, deshalb ist so wichtig, sich auszutauschen", so die Jung- Unternehmerin. Ihre Woche sieht derzeit so aus: zwei Tage...
2022-10-30
28 min
Bauhaus.Podcast
Folge 10: Uni und Stadt
Wie wirkt die Bauhaus-Universität Weimar in die Stadt hinein? Sie organisieren Ausstellungen und veranstalten Konzerte, eröffnen neue Bars oder temporäre Restaurants: die Studierenden, Mitarbeitenden und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar sind stets in vielerlei Hinsicht aktiv – sie prägen Kultur und Leben in der Stadt und machen Weimar so auch für Andere attraktiv. In der zehnten und letzten Folge des Bauhaus.Podcast blicken wir über die Universität hinaus und gehen der Frage nach, welche Rolle die Bauhaus-Universität Weimar in der Stadt Weimar einnimmt. Gesprächspartnerinnen und -partner sind unter anderem Prof. Dr. Frank Eckardt, Professor fü...
2020-05-25
22 min