Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Grune Augsburg

Shows

HochschulkisteHochschulkisteDigitale Technologien für eine grüne ZukunftIn dieser Folge der Hochschulkiste widmen wir uns gemeinsam mit Dr. Marc Körner und Leo Schick, zwei Mitarbeitern der Forschungsgruppe „Nachhaltiges Energiemanagement und Mobilität“ am Fraunhofer FIT, den Chancen und Herausforderungen, die sich für die nachhaltige Transformation durch Informationssysteme ergeben. Wir beleuchten, wie digitale Technologien – zum Beispiel der digitale Produktpass - und Nachhaltigkeitsdaten, zur Dekarbonisierung und Transparenz beitragen können. Außerdem sprechen wir über regulatorische Anforderungen, die Bedeutung von digitalen Produktmärkten und die Rolle kleinerer Energieanlagen bei der Netzstabilisierung. Freut euch auf spannende Einblicke in die Zukunft einer nachhaltigen Digitalisierung!Themen2025-04-0143 minE&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.Windstrom soll Gebäude heizen - E&M Energiefunk der Podcast für die EnergiewirtschaftWindheizung 2.0: Überschussstrom als Wärmespeicher für Gebäude nutzen 13 Projektpartner erproben deutschlandweit, wie Überschussstrom aus Wind zum Heizen genutzt werden kann. Gebäude sollen Stromspitzen als Wärme über Wochen speichern können, so das Ziel. Im Projekt Windheizung 2.0 untersuchen 13 Projektpartner aus Energiewirtschaft, Bauwesen, Forschung, Heizungstechnik und IT, wie mit überschüssigem Strom geheizt werden kann. Mit verschiedenen Speicherlösungen sollen Gebäude besonders im Winter Strom aus Sturmspitzen, umgewandelt in Wärme, über Wochen nutzen können. Damit erhalten sie grüne Energie zu günstigen Preisen und entlasten die Stromnetze. Ziel der Windheizungen sind...2025-02-1110 minThe Hydrogen BarThe Hydrogen Bar#218: Weihnachts-Special mit Tom Zorn und Christoph Stiller von Tyczka HydrogenGrüne Wasserstofflösungen für Industrie und Mobilität Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Thomas Zorn und Christoph Stiller von Tyczka Hydrogen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen in der Wasserstoffindustrie: Von den Herausforderungen der Infrastruktur und Förderungen in der Mobilität bis hin zu positiven Fortschritten wie dem Einsatz von Brennstoffzellenbussen und innovativen Tankstellenprojekten. Außerdem beleuchten wir das Potenzial von Wasserstoff im öffentlichen Nahverkehr und in der Logistik. Wie sieht die Zukunft der Branche aus, und was wünschen sich die Experten von der Politik...2024-12-1831 minSchon gehört? Alles, was uns bewegtSchon gehört? Alles, was uns bewegtIntersexuelle Ente im Augsburger Stadtgraben +++ Klimacamp macht dichtNachrichtenwecker vom 01.08.2024 Vier Jahre lang zelteten Klimaaktivisten und -aktivistinnen neben dem Augsburger Rathaus, jetzt ist Schluss damit. Das Klimacamp hat dicht gemacht. Außerdem: Ornithologen haben im Augsburger Stadtgraben unweit der Kahnfahrt eine intersexuelle Stockente entdeckt. Grüne fordern flexibleren Umgang mit Automatenkiosken: www.azol.de/102926936 Im Augsburger Stadtgraben lebt eine intersexuelle Ente: www.azol.de/102906616 Nach vier Jahren ist Schluss: „Alles hat seine Zeit – auch das Klimacamp“: www.azol.de/102923104 Eine letzte Nacht im Klimacamp: Den Abgesang machen sie selbst: www.azol.de/102927164 Der leuchtende Olympia-Ballon kommt aus Augsburg...2024-08-0112 minSchon gehört? Alles, was uns bewegtSchon gehört? Alles, was uns bewegtEU-Wahl: Wie geht es jetzt weiter? +++ Karstadt muss endgültig schließenNachrichtenwecker vom 10. Juni 2024 Pünktlich zur EU-Wahl ist der Nachrichtenwecker zurück aus der Sommerpause. Wie haben die Augsburger und Augsburgerinnen gewählt und wie geht es jetzt weiter? Außerdem: Die CSD-Parade in Augsburg hätte beinahe nicht stattgefunden. Jetzt werden Pläne für die Zukunft des Karstadt-Gebäudes geschmiedet: www.azol.de/70995861 CSD in Augsburg: Pride, Party und Politik: www.azol.de/71013911 Live-Ticker zur EU-Wahl: www.azol.de/66544946 Europawahl: CSU dominiert Bergheim, Grüne die Innenstadt, AfD das Univiertel: www.azol.de/71023681 Europawahl 2024: So wählt die Region...2024-06-1012 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenWie geht es bei der Ampel weiter? • EU-Außenminister laden Witwe von Nawalnyj ein • Stilles Gedenken in HanauF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie geht es bei der Ampel weiter? Wieder einmal streiten SPD, Grüne und FDP. Dieses Mal über die Bezahlkarte. Der Generalsekretär der FDP wirbt für eine Koalition mit der Union. Mehr zum Thema Israel will den Geiseldeal „unbedingt“ Regierung ist bereit, „einen Preis zu zahlen“, aber die Verhandlungen müssten „vernünftig“ sein. Mehr zum Thema „Signal der Unterstützung für die Freiheitskämpfer in Russland“ EU-Außenminister laden Witwe von Nawalnyj ein. Die ukrainische Armee muss sich aus der Stadt Awdijiwka zurückziehen. Meh...2024-02-1910 minDie Werder Raute - Der StammtischDie Werder Raute - Der StammtischWR 211 Die Grün-Weisse KontinuitätEin Sieg! Nach dem überzeugenden Sieg über den FC Augsburg ist die Laune am Tresen gut und ausgelassen. Aber kann Werder die gute Leistung gegen Gladbach und Leipzig bestätigen? Diese und andere Fragen stellen wir uns und versuchen sie zu beantworten. Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. FC Augsburg Vorschau auf das Spiel Borussia M`Gladbach vs. SV Werder Bremen Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs. RB Leipzig Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps...2023-12-131h 30MEGA RadioMEGA RadioMEGA Radio Aktuell vom 20.11.2023 - Teil 2Fortsetzung Kollegen -Talk mit Rumen Milkow zu aktuellen Themen O-Töne von: dpa, ZDF, HKCM, Krissy Rieger - Revolte in der SPD nach Cum-Ex-Skandal und Urteil Bundesverfassungsgericht: Droht die Entmachtung von SPD-Kanzler Scholz? - stationäre Grenzkontrollen zeigen Wirkung: Bislang 11.029 unerlaubte Einreisen festgestellt - Manuel Hagel, neuer CDU-Chef und Kandidat für Landtagswahl 2024 in Baden-Württemberg kritisiert aktuelle Migrationspolitik der Ampel - Bundesinnenministerin Faeser verteidigt Groß-Razzia gegen „Islamisches Zentrum Hamburg“ - CDU-Politiker Spahn kritisiert „importierten Antisemitismus“ aus islamischen Ländern - CDU-Politiker Spahn kritisiert Migrationspolitik der Ampel bei „Markus Lanz“ - Bundesparteitag...2023-11-2054 minDeutscher Hanfverband NewsDeutscher Hanfverband NewsCanG: verschoben und verändert | DHV-Video-News #400Die Hanfverband-Videonews vom 17.11.2023Vorbemerkungen CanG: verschoben und verändert DHV-Umfrage Infratest Dimap 2023 USA: Ohio legalisiert Cannabis in Volksabstimmung Ortsgruppen-Funk TermineDHV-DiamantsponsorenAVAAY Medical Dirks Growshop Seeds24.atVorbemerkungen400. Ausgabe! Taxi zur Legalisierung, 16.11.2023: Drei Pflanzen für Georg, DHV Chef freut sich auf Eigenanbau! Über 100 neue Fördermitglieder! -> DHV: Unterstützen DHV Youtube, 06.11.2023: Georg Wurth im Bundestag: Anhörung zum Cannabisgesetz DHV, 03.11.2023: DHV-Stellungnahme zum CanG - Kabinettsentwurf Bundestag: Videomitschnitt der Anhörung, Gesetzentwurf, alle StellungnahmenCanG: verschoben und verändertLTO, 07.11.2023: Nach Bundestagsanhörung zu Cannabis FDP und Grüne pochen auf Ände­rungen ...2023-11-1724 minDeutscher Hanfverband NewsDeutscher Hanfverband NewsCanG: verschoben und verändert | DHV-Video-News #400Die Hanfverband-Videonews vom 17.11.2023Vorbemerkungen CanG: verschoben und verändert DHV-Umfrage Infratest Dimap 2023 USA: Ohio legalisiert Cannabis in Volksabstimmung Ortsgruppen-Funk TermineDHV-DiamantsponsorenAVAAY Medical Dirks Growshop Seeds24.atVorbemerkungen400. Ausgabe! Taxi zur Legalisierung, 16.11.2023: Drei Pflanzen für Georg, DHV Chef freut sich auf Eigenanbau! Über 100 neue Fördermitglieder! -> DHV: Unterstützen DHV Youtube, 06.11.2023: Georg Wurth im Bundestag: Anhörung zum Cannabisgesetz DHV, 03.11.2023: DHV-Stellungnahme zum CanG - Kabinettsentwurf Bundestag: Videomitschnitt der Anhörung, Gesetzentwurf, alle StellungnahmenCanG: verschoben und verändertLTO, 07.11.2023: Nach Bundestagsanhörung zu Cannabis FDP und Grüne pochen auf Ände­rungen ...2023-11-1724 minRadiowissenRadiowissenWie können die Fledermäuse zurückkehren? Alles NaturViele Fledermausarten sind vom Aussterben bedroht: zu wenig Nisthöhlen, zu wenig Nahrung, Lichtverschmutzung, Gefahr durch Windräder. Experten sagen, was zu tun ist, um das Überleben der Fledermäuse zu sichern. Autor: Werner Bader Credits Autor/in dieser Folge: Werner Bader Regie: Martin Trauner Es sprachen: Thomas Birnstiel, Rahel Comtesse Technik: Regina Staerke Redaktion: Bernhard Kastner Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Im Interview: Christian Söder, Biologe (Naturgeflatter, Fachbüro für Artenschutz; Dr. Andreas Zahn, Biologe, Flederrmausschützer; Margarete Kistler...2023-10-2623 minhy Podcasthy PodcastFolge 245 mit Florian Stegmann: Baden-Württembergs Aufbruch ins Weltall Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ging vergangene Woche auf Rundreise zu den drei aufstrebenden Raketen-Unternehmen Deutschlands: Isar Aerospace, Rocket Factory Augsburg und hyImpulse. Begleitet von Anna Christmann, Luft- und Raumfahrtkoordinatorin der Bundesregierung, machte er unmissverständlich klar: Deutschland und seine Wirtschaft brauchen die Ideen, die Technologien und die Tatkraft der neu entstehenden Microlauncher- und Satellitenindustrie. Besonders, weil ganz Europa derzeit mangels funktionierender Nachfolgerin der Ariane 5 vom Weltall abgeschnitten ist und ohne SpaceX nicht mehr in den Orbit kommt. Die Zeichen der Zeit hat neben Bayern vor allem Baden-Württemberg erkannt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), seit jeher ein Freund moderner Technologien, trim...2023-08-0142 minSchon gehört? Alles, was uns bewegtSchon gehört? Alles, was uns bewegtWas der Putschversuch der Wagner-Söldnertruppe in Russland bedeutet +++ Wie der Landkreis den Tourismus ankurbeln willNachrichtenwecker vom 26. Juni 2023 Das sind die Themen dieser Folge: Wie geht es in Russland nach dem gescheiterten Aufstand der Wagner-Söldnertruppe weiter? Das erklärt in dieser Folge Michael Pohl, der mit dem CDU-Außenpolitikexperten Norbert Röttgen gesprochen hat. Und wir schauen auf Augsburg: Wie will der Landkreis Augsburg Tourist:innen anlocken? Wieso klappt das mit der grünen Welle für Autofahrerende so selten? Das sind die Artikel dieser Folge: Walter Sager schmückt die Annastraße mit Lampions: www.azol.de/66949006 Grüne Welle in Augsburg - Warum es dennoch oft an ro...2023-06-2614 minstayfmstayfmgrüne neune 03 mit ildi von der cityfarm - constanze - 29.04.23independent webradio based in augsburg. stayfm.com/programm2023-05-1859 minSchon gehört? Alles, was uns bewegtSchon gehört? Alles, was uns bewegtKostenloses Open-Air-Kino, Mozart, Stoff-Flohmarkt oder Honky Tonk - Das geht am Wochenende in Augsburg +++Nachrichtenwecker vom 05. Mai 2023 Die Themen dieser Folge: Es ist einiges los heute und am Wochenende in Augsburg. Außerdem geht es um junge Leute, die in Königsbrunn auf Straßenbahnen “surfen” und um die Frage, was Bayern machen will, damit Grundschulkinder auch am Nachmittag nach der Schule betreut werden können. Die Artikel dieser Folge: Straßenbahnsurfer begeben sich in Lebensgefahr: www.azol.de/66370701 Die schwarz-grüne Koalitionskrise schwelt vorläufig weiter: www.azol.de/66375081 Kidical Mass Fahrraddemo für sichere Straßen: www.azol.de/66375116 Das Sonnendeck ist wieder ge...2023-05-0515 minWORUM PODCAST - Alles rund um Werder BremenWORUM PODCAST - Alles rund um Werder BremenWORUM PODCAST - "Grüne graue Maus"Folge 127 Einbiegen auf die Zielgerade, oder wie sagt man? Böse Erinnerungen werden wach, an den 24. Spieltag der Saison 20/21 und die 30 Punkte, die Werder nach dem Nachholspiel gegen Bielefeld auf dem Konto hatte. Die Medien (und Fans) schienen sich ziemlich sicher: Da müsste jetzt schon viel passieren, dass da noch was in Richtung Abstieg schief geht. And the rest is history. Trotzdem: Thomas und Jan suchen nach Gründen, warum die Situation damals nicht mit heute vergleichbar ist und was in diesem Jahr für einen Klassenerhalt spricht. Und das Spiel gegen Augsburg soll der Anfang vom Endspurt sein...2023-03-0246 minSchon gehört? Alles, was uns bewegtSchon gehört? Alles, was uns bewegtÄrger mit dem Papiermüll: Tonnen in Augsburg quellen überNachrichtenwecker vom 07. Februar 2023 Unser Berlin-Korrespondent Christian Grimm war dabei, als die Partei AfD vor zehn Jahren gegründet wurde. Darüber berichtet er heute im Podcast. Außerdem sprechen wir über Augsburgs Problem mit übervollen Papiertonnen – und wie die Stadt das in den Griff bekommen will. Artikel aus dieser Episode: Kampf dem Papiermüll: Künftig wird die Grüne Tonne alle zwei Wochen geleert: www.azol.de/65366901 In den Augsburger Bädern wird das Wasser wieder wärmer: www.azol.de/65428371 Kostenexplosion auf 32 Millionen: Verzögert sich die FOS/BOS-Erweiterung?: www.azol.de/6...2023-02-0714 minSchon gehört? Alles, was uns bewegtSchon gehört? Alles, was uns bewegtKompromiss für die Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt?Nachrichtenwecker vom 04. Oktober 2022 Weihnachten und Lichterketten gehören zusammen. Wegen der Energiekrise soll es für die Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt einen Kompromiss geben. Welcher das ist, hört ihr in dieser Episode. Artikel aus dieser Episode: CSU und Grüne wollen Weihnachtsbeleuchtung ab 22 Uhr ausschalten: www.azol.de/64107251 Stau auf der Dult: Schönes Wetter zieht am Montag viele Besucher an: www.azol.de/64136641 Bayernweiter Vergleich: Augsburg ist gut beim Sammeln von Müll: www.azol.de/64062721 Genervt vom Schnarchen: Mann steckt sich Papierkügelchen in die Ohren: www.azo...2022-10-0411 minSchon gehört? Alles, was uns bewegtSchon gehört? Alles, was uns bewegtAngepasste Corona-Impfstoffe: Für wen gilt die Empfehlung?Nachrichtenwecker vom 21. September 2022 Die Themen dieser Folge: Für wen sich eine Impfung mit den neuen Corona-Impfstoffe empfiehlt, erklärt in dieser Folge Stephanie Sartor. In den Nachrichten geht es um einen Raubüberfall und grüne Inseln auf der Maximilianstraße. Die Artikel dieser Folge: Bewaffneter Raubüberfall an Augsburger Tankstelle: www.azol.de/64008826 Prozess in Augsburg - Ärger in Corona-Testation: www.azol.de/64008826 Die neuen Parklets in der Maxstraße polarisieren: www.azol.de/63939666 Stiko empfiehlt Omikron-Impfstoffe als Booster: www.azol.de/63995781 In eigener...2022-09-2110 minDecades From Home - A Podcast About GermanyDecades From Home - A Podcast About GermanyEp 87: Bloomin' EckeAfter enjoying a surprise Augsburg only public holiday on Monday, Nic is feeling quite relaxed, a fact that only intensifies Simon’s jealousy at having missed out. Luckily for Simon, he didn’t have to suffer through FC Augsburg’s opening game of the season, a 4-0 loss to Freiburg. Nic was there, and he’s still not fully recovered. It’s not all negatives though, Simon got a new tattoo and possibly made a new friend along the way. In Nürnberg, an over zealous father calls the police on his daughter, which leads us to ask: is it...2022-08-131h 01stayfmstayfmgrüne neune 02 - constanze - 29.06.22independent webradio based in augsburg. stayfm.com/programm2022-07-2459 minAugsburg, meine StadtAugsburg, meine StadtWie muss Augsburg auf den Klimawandel reagieren, Professor Keck?Der Forscher spricht über Hitze, Starkregen und grüne Städte Markus Keck versucht, in die Zukunft zu schauen. Nicht nur, weil es ihm Spaß macht – auch, weil er dazu beitragen will, dass die Menschheit in 50, 100 oder 200 Jahren noch gut auf diesem Planeten leben kann. Im Podcast spricht der Professor von der Universität Augsburg darüber, wie sich der Klimawandel schon jetzt in der Region zeigt, inwiefern Wetterextreme weiter zunehmen werden und wie sich eine Stadt wie Augsburg darauf vorbereiten kann. Keck arbeitet am bundesweit einzigen Lehrstuhl für Urbane Klimaresilienz. Im 70-minütigen Gespräch spricht der...2022-07-211h 11stayfmstayfmgrüne neune 01 - constanze - 13.03.22independent webradio based in augsburg. stayfm.com/programm2022-03-2257 minAudio GuidesAudio GuidesKapitel 3: Ab ins „Stadt-Grün“: vom Bahnhof aus zum Wittelsbacher ParkErst einmal erkunden wir gemeinsam das grüne Augsburg. Wir besuchen den Wittelsbacher Park, eine der vielen Parkanlagen Augsburgs. Erst einmal erkunden wir gemeinsam das grüne Augsburg. Wir besuchen den Wittelsbacher Park, eine der vielen Parkanlagen Ausgburgs. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um durch den japanischen Steingarten zu spazieren oder am See in der Mitte des Parks eine kleine Pause einzulegen. Sind Sie drauf und dran, den Hauptbahnhof zu verlassen? Dann schalten Sie dieses Kapitel ein und lassen Sie sich bis in den Wittelsbacher Park begleiten.2021-12-0806 minAugsburg, meine StadtAugsburg, meine StadtMaximilian Funke-Kaiser, was tun Sie für Augsburg?Der FDP-Mann über Wirtschaft, Verkehr und Klimaschutz Er ist jung, kommt aus Augsburg – und zieht nun in den Bundestag ein. Maximilian Funke-Kaiser will künftig die Interessen der Augsburgerinnen und Augsburger in Berlin vertreten. Welche Themen sind dem FDP-Politiker besonders wichtig? Wie will er sich für seine Heimatstadt einsetzen? Woher stammt sein ungewöhnlicher Name? Und überhaupt: Wieso machte er als junger Mann Wahlwerbung für die FDP, während sich seine Freunde lieber ins Nachtleben stürzten? Über diese und weitere Fragen spricht Funke-Kaiser in einer neuen Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt" mit Digitalredakteur Axel Hechelmann. Funke...2021-10-2136 minAuxpod - Augsburg ist cooler als Du denkst!Auxpod - Augsburg ist cooler als Du denkst!#22 Toni kommt und schenkt 3000 Augsburgern neue JobsBombenentschärfung und grüne Wände - das ist der Toni Park Von der Haunstetter Straße bis zum Alten Postweg entsteht in Augsburg der Toni Park. Baumarkt, Büros, Supermarkt… Alles findet darin Platz. Der Bauherr, Andreas Lesser, erklärt uns, worauf geachtet werden muss, wenn gebaut wird. Los geht's erstmal mit der Suche nach Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg… und nach archeologischen Funden. Auch die könnten sich ja in der Erde Augsburgs verstecken. Ein Worst Case für jeden Bauherren, weil das die Arbeiten immens verzögern würde. Aber nicht nur darauf muss bei der Entstehung...2021-10-1130 minStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Annalena BaerbockDas 15. Stelldichein begehen wir mit einem Gast, der keine Vorstellung braucht: Annalena Baerbock! In "Die Gute Tat" bitten wir um Spenden für die Betroffenen des Brandes in der Karolinenstraße, bei dem viele Menschen alles verloren haben: https://www.betterplace.me/hilfe-fuers-die-bewohner-der-karolinenstrasse-152021-09-2140 minAugsburg, meine StadtAugsburg, meine StadtClaudia Roth, was tun Sie für Augsburg?Die Grüne über Klima, Kultur und Demokratie In dieser Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt" spricht die Grünen-Politikerin Roth über politische Ziele, Probleme in Augsburg und ihr Privatleben. Roth setzt sich für Klimaschutz und Kultur ein, außerdem will sie die Demokratie vor Extremisten beschützen. Im Gespräch mit Axel Hechelmann gibt sie zudem private Einblicke: Was mag sie an Augsburg? Welche Talente kennt die Öffentlichkeit nicht von ihr? Und: Warum liebt sie den Augsburger Stadtmarkt so sehr? Roth-Porträt: https://azol.de/60383251 | Video-Projekt "Wahlbox": https://azol.de/60455431 | Podcast mit Volker Ullrich: h...2021-09-1637 minStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Aminata TouréAbweichender Rhythmus, neue Moderatorin, aber erneut ein toller Gast! Claudia Roth lädt diese Woche zusammen mit Moderatorin Sabrina Harper zum Stelldichein. Zu Gast ist diesmal Aminata Touré. Aminata ist im Alter von nur 28 Jahren Vizepräsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages, hatte es auf dem Weg dorthin jedoch alles andere als leicht. Die ersten fünf Jahre ihrer Kindheit lebte sie mit ihren Eltern, die aus Mali flüchteten, in einer Gemeinschaftsunterkunft in Neumünster. Im Stelldichein berichtet Aminata von ihrem Weg in die Politik, ihren wichtigsten Projekten und von ihrem neuen Buch "Wir können mehr sein: Die Macht der Vie...2021-08-241h 07Stelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Katharina SchulzeIn der 13. Folge des Stelldicheins begrüßen wir Katharina Schulze. Katha war bereits Schülersprecherin am Gymnasium Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching, unterstützte als Praktikantin den Wahlkampf von Barack Obama und ist als Oppositionsführerin nun die Gegenspielerin von Markus Söder im Bayerischen Landtag. Doch wir widmen uns nicht nur Markus Söder, sondern auch seinem Stellvertreter Hubert Aiwanger, während wir uns auf die Suche nach Inhalten begeben. Und es wäre kein Stelldichein mit Katharina Schulze, wenn wir nicht ausführlich über die großen innenpolitischen Themen in Bayern sprechen würden. Vor dem Stelldichein sprechen Hors...2021-08-171h 08Stelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Ludwig KnollIm 12. Stelldichein begrüßen wir einen leidenschaftlichen Vordenker und Vorkämpfer des Bio-Weinbaus. Ludwig Knoll berichtet über seine Arbeit am Würzburger „Stein“, als Winzer in 5. Generation. Das Wissen über klimatische Bedingungen und die Besonderheiten der Lage sind gerade für den ökologischen Weinbau eine wichtige Grundlage. Denn der Wein ist ein deutlicher Indikator für Veränderungen durch die Klimakrise. Ludwig berichtet darüber, wie in diesem Jahr die Ernte bis zu 80% durch den Mehltau-Pilz vernichtet wird, mit dramatischen und existenziellen Auswirkungen auf die Bio-Winzer*innen. Hier sind Lösungen gefordert, um den Betrieben ein Überleben zu ermöglichen und Claudi...2021-08-031h 01Stelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Max CzollekZu Gast ist Max Czollek, ein wunderbarer Lyriker, Künstler und Demokrat, der die aktuellen Debatten um Integration und Gesellschaft bereichert. Für ihn ist Vielfalt kein Problem sondern die Grundlage einer Gesellschaft. Max war zu Gast in Claudias Wahlkreis Augsburg, als er bei den „Ersten Augsburger Desintegrationstagen“ 2019 aufgetreten ist. Max, Horst und Claudia sprechen darüber, was Max meint, wenn er von „Gedächtnistheater“ spricht, wie eine plurale Demokratie gemeinsam erinnern kann und neue Formen der Erinnerungskultur braucht. Max spricht über die unterschiedlichen Narrative zum Erstarken des Nationalsozialismus in Ost- und Westdeutschland und über den Widerstand gegen den Nationalsozial...2021-07-2059 minStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Jens Althoff"Paris mon amour" - die neue Folge unseres Stelldicheins senden wir aus Claudias Roths Lieblingsstadt Paris. Zu Gast ist Dr. Jens Althoff, der Leiter des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Paris. Claudia, Horst und Jens sprechen über das Deutsch-Französische Verhältnis, die Präsidentschaftswahl in Frankreich und die wichtige Arbeit der Heinrich-Böll-Stiftung für ein gemeinsames Europa sowie im Bereich der sozial-ökologischen Transformation und der Energiewende. Claudia berichtet, warum die Deutsch-Französische Freundschaft einen ganz besonderen Stellenwert in ihrer Familie hat und von ihren aktuellen Terminen in Paris, wo sie als Vizepräsidentin des Bundest...2021-07-0657 minStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Martin PaulTon-Steine-Scherben steht für den Soundtrack einer Generation. Und endlich ist es soweit, hier kommt die Folge, auf die Ihr bereits seit Beginn des „Stelldicheins“ gewartet habt! Heute dreht sich alles um die legendäre Rockband. Zum Gespräch (12:58) begrüßen wir Martin Paul, den ehemaligen Pianisten der Band. Claudia und Horst sprechen mit Martin über die Bandgeschichte und das gemeinsame Leben in Fresenhagen, Claudias Zeit mit der Band, die Entstehung des Songs „Junimond“ und warum die gesellschaftskritische Musik von Ton, Steine, Scherben und Rio Reiser auch heute noch immer aktuell ist.  Im Newsblock sprechen Claudia und Horst diesmal ü...2021-06-221h 02Stelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Lars TönsfeuerbornPassend zum Beginn der diesjährigen CSD-Saison sprechen Claudia und Horst in der aktuellen Ausgabe mit dem LGBTIQA+ Aktivisten Lars Tönsfeuerborn. Lars wurde durch den Podcast "Schwanz und Ehrlich" bekannt und fand beim Reality-TV-Format "Prince Charming" die große Liebe. Seine Bekanntheit nutzt Lars aber nicht nur dazu, im Podcast das Tabu rund um das Thema Sexualität aufzulockern, sondern auch um auf die schwierigen Themen der LGBTIQA+ Community aufmerksam zu machen. Bei uns erzählt Lars nicht nur von seiner Arbeit als Aktivist, sondern auch von seinem Erfolg, den er gegen den Duden feierte und warum CSDs so wi...2021-06-0858 minStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Kira VinkeUnsere siebte Folge steht unter dem Motto weltweiter Klimaschutz. Im Stelldichein begrüßen wir Dr. Kira Vinke, Wissenschaftlerin am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung. Claudia Roth und Moderator Horst Thieme sprechen mit Kira über die globalen Folgen des Klimawandels und zeigen anhand des Beispiels der Pazifik-Region auf, wie viele Menschen schon heute durch den Klimawandel betroffen sind, obwohl sie an der Erderwärmung kaum Anteil haben. Klimabedingte Migration und Flucht werden zunehmen, wenn das weltweite Engagement zur Einhaltung des 1,5 Grad Klimaziels nicht stärker wird. Im heutigen Nachrichtenblock sprechen Claudia und Horst über den Nahost-Konflikt und Antisemitismus in unse...2021-05-251h 01Augsburg, meine StadtAugsburg, meine StadtWarum sind Gärten für uns so wichtig, Frau Klink?Tine Klink über Urban Gardening, Insekten und Gartentherapie Gärtnern ist seit Beginn der Pandemie so beliebt wie wohl schon lange nicht mehr - wer die Möglichkeit hat, nutzt die Zeit daheim, um Balkon, Terrasse oder Garten zu verschönern. Woran liegt es, dass es uns seit einem Jahr so sehr ins Grüne zieht? Und was sollten Garten-Anfänger beachten, damit die ganze Arbeit nicht umsonst war? Darüber spricht Digitalredakteurin Ida König in der neuen Folge von "Augsburg, meine Stadt" mit Tine Klink. Die 47-Jährige engagiert sich seit Jahren in der Urban-Gardening-Szene in Augsburg und ist beruf...2021-05-2038 minStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Peter ReussMit Peter Reuss, dem Deutschen Botschafter bei der UNESCO in Paris sprechen Claudia und Horst über die wichtige Arbeit dieser UN-Organisation in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur. Der Einsatz für Frieden in der Welt ist die Grundidee der UNESCO und sie möchte die Bildungschancen und den Zugang zu Bildung weltweit verbessern. Gerade in Zeiten der Covid-Pandemie ist dies eine besondere Herausforderung. International bekannt ist die UNESCO für die von ihr ausgezeichneten Welterbestätten, von denen immer mehr durch die Klimakrise bedroht sind. Claudia Roth und Peter Reuss erinnern sich im Gespräch an die ge...2021-05-1156 minStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Igor LevitIn der fünften Folge unseres Stelldicheins freuen wir uns sehr, einen in vielerlei Hinsicht außerordentlichen Künstler begrüßen zu dürfen. Igor Levit gehört zu den begabtesten Pianisten unserer Zeit und spielt seit seiner Kindheit weltweit mit den bedeutenden Orchestern. Auch der Pandemie-Lockdown konnte ihn nicht aufhalten - er beglückte seine Fans kurzerhand mit 52 Hauskonzerten aus seinem Wohnzimmer und war damit so erfolgreich, dass er für ein Hauskonzert sogar vom Bundespräsidenten ins Schloss Bellevue eingeladen wurde. Mit seinem für den Deutschen Podcastpreis nominierten Klavierpodcast „32x Beethoven“ gelingt es Igor Levit, die Welt der klassi...2021-04-271h 02Stelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Sibel KekilliDiese Woche rollen wir in unserem Podcast den digitalen roten Teppich für einen ganz besonderen Star-Gast aus: Sibel Kekilli ist Schauspielerin und hatte ihren ersten großen Erfolg mit dem Film «Gegen die Wand», später erreichte sie international noch größere Bekanntheit mit ihrer Rolle in «Game of Thrones». Gleichzeitig setzt sie sich seit vielen Jahren für weltweite Frauenrechte ein und ist Trägerin des Bundesverdienstkreuzes für ihr gesellschaftliches Engagement. Claudia Roth und Sibel Kekilli sprechen über ihr Engagement, über Schwere und Einsamkeit in der Coronakrise, über Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen und über das von Sibel eröffnete Haus f...2021-04-131h 04Stelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Andreas RettigVor 15 Jahren hat er Claudia Roth ihren Mitgliedsausweis für den FC Augsburg überreicht, jetzt ist er zu Gast in unserer neuen Podcast-Folge: Andreas Rettig, viele Jahre aktiver Fußballspieler, später dann Manager in Freiburg, Köln und Augsburg, Geschäftsführer der DFL und bei St. Pauli in Hamburg, kennt die Welt des Fußballs wie kaum ein Anderer. Und er weiß, was im Argen liegt im System Profifußball, bei dem immer öfter Gelder und Sponsoren im Mittelpunkt stehen statt Fans und Gemeinwohl. Claudia Roth, Andreas Rettig und Horst Thieme blicken zurück auf viele Jahre gemeinsamer...2021-03-301h 06Stelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Albert OstermaierIn der zweiten Folge von Stelldichein sprechen Claudia Roth und Horst Thieme mit dem Schriftsteller Albert Ostermaier. Albert schreibt Lyrik, Theatertexte und Romane, arbeitet an den bekanntesten Theatern des deutschsprachigen Raums, ist aber aktuell wie viele Künstler*innen von der schwierigen Pandemielage betroffen. Doch das hält ihn nicht davon ab, mit seinem Corona-Drama „Superspreader“ am Münchner Residenztheater aktiv zu sein, für das er eine Zoom-Videokonferenz nutzt.  Dennoch macht Albert deutlich, dass es der Kunst- und Kulturszene aktuell an einer Lobby fehlt und die Hilfen an allen Ecken und Enden fehlen. In diesen schwierigen Zeiten macht es daher...2021-03-1654 minStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Muhterem ArasWir feiern unsere Podcast-Premiere und Ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein. Claudia Roth und Horst Thieme begrüßen als ihren ersten Gast die wunderbare Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg: Muhterem Aras. Sie ist das Gesicht eines neuen und vielfältigen Deutschlands und die erste grüne Parlamentspräsidentin in der Geschichte der Bundesrepublik. In den zurückliegenden Jahren hat sie trotz heftiger Anfeindungen und rassistischer Angriffe durch die völkische AfD im Landtag immer wieder die Demokratie verteidigt. Im diesem Podcast sprechen Claudia Roth und Muhterem Aras über die Bedeutung von Vielfalt für unseren Zusammenhalt und für ein...2021-03-0249 minStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia RothStelldichein mit Claudia - der Podcast mit Claudia Roth - ab 2. März 2021!In unserem Trailer freut sich Claudia über die Premiere und stellt unseren Moderator Horst Thieme kurz vor!2021-02-2801 minRasengeflüsterRasengeflüster#32 Der TigerTiger Woods, NBA-Playoffs, Bundesliga Zum Start in die Folge würdigen die beiden Podcastmacher den historischen Sieg von Golfspieler Tiger Woods beim Masters. Der US-Amerikaner hat nach elf Jahren wieder ein großes Major-Turnier gewonnen, konnte sich in Augusta das legendäre grüne Jackett überstreifen und ist nach vielen Problemen in den letzten Jahren zurück in der Weltspitze des Golfsports (4:04). In der NBA beginnen nun die Playoffs und somit die entscheidenden Spiele für die besten Teams. Schuppan analysiert die erste Playoff-Runde und gibt seine Titel-Kandidaten bekannt (11:36). Das aktuelle Bundesligageschehen hat natürlich auch seinen Platz im Rasengeflüster. Dor...2019-04-151h 07Das greenjobs.de Blog & NetcastDas greenjobs.de Blog & Netcastgreenjobs.de-Netcast Nr. 19: Berufsfeld UmweltwissenschaftenInterview mit Julia Scheerer vom Berufsverband Umweltwissenschaften Kürzlich erst wurde der Berufsverband Umweltwissenschaften gegründet. Er soll die Interessen von Umweltwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern vertreten, die in sehr unterschiedlichen Arbeitsfeldern tätig sind. Mit Frau Scheerer sprechen wir über das weite Berufsfeld der Umweltwissenschaften Vorteile dieser Ausbildungsrichtung und was man dafür mitbringen sollte die selbstgestellten Aufgaben des Berufsverbands Veranstaltungshinweise In der Sendung sprechen wir diese Veranstaltungen der kommenden Monate an: Forum „Arbeit und Beschäftigung schaffen durch transnationale Kooperationen im Bereich Ökologie„: Hierzu lädt das Land Brandenburg am 29.08.2012 nach Potsdam ein. Informationen und Anmeldung (b...2012-08-1722 min