podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Grune Jugend Munchen
Shows
Tax & Law Hörfunk
Wo steht die Steuerpolitik der Ampelkoalition aus Sicht der SPD?
Trotz einer von Krisen geprägten ersten Hälfte der Legislaturperiode haben SPD, Grüne und FDP im Bund fleißig ihren Koalitionsvertrag abgearbeitet. Mit der globalen Mindeststeuer ist ein Herzensanliegen insbesondere der SPD seit Jahresanfang in Kraft. Etwas schwieriger gestaltete sich die Situation zuletzt beim Wachstumschancengesetz. Doch viel interessanter für die verbleibenden 1,5 Jahre bis zur Bundestagswahl im September 2025 ist die Frage: Wie geht es weiter mit der Steuerpolitik? Michael Schrodi, der Finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, erläutert im Gespräch mit Roland Nonnenmacher, was die Koalition und insbesondere seine Fraktion sich noch vorgenommen haben. Zum Abschluss hält der b...
2024-03-21
45 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 55: Mut geben statt Angst machen mit Katha Schulze
In dieser Episode quatschte ich per Videochat mit Katharina Schulze. Die 35-Jährige ist Fraktionsvorsitzende und damit gleichzeitig Oppositionsführerin der Grünen im Bayrischen Landtag. Sie lebt in ihrem Stimmkreis in München und erzählte mir, wie sie überhaupt in der Politik gelandet ist. Aber nicht nur das, wir haben auch einige grundsätzliche Fragen besprochen: Welche Ziele hat Katharina für ihre Arbeit? Warum ist Teamwork so wichtig? Was begeistert sie am Handball? Hat sie Geschwister und falls ja, wie gut versteht sie sich mit diesen? Wieso müssen wir stets für die Demokratie kämpfen? Was hat sie...
2021-06-01
43 min
Behind the Greens - ein Podcast der Grünen Jugend München
Alte, weiße Kommunalpolitik? Wie die junge Menschen Kommunales entstauben können - mit Leon Eckert
Kommunalpolitik? Ein Haufen alter, weißer Männer? Oder steckt da doch etwas mehr dahinter? Leon Eckert ist 25 Jahre jung und doch schon seit knapp 7 Jahren Kommunalpolitiker. 2014 wurde er der jüngste Gemeinderat Echings und seit März ist er auch dritter Bürgermeister dort und zusätzlich noch Kreisrat für den Landkreis Freising. Doch was reizt ihn an der "verstaubten" Städtepolitik? Mit Sue spricht Leon über seine Arbeit und seinen Weg in der Politik. und erklärt, warum Kommunalpolitik eben nicht so staubig ist, wie sie wirken mag! Ihr findet Leon auf Instagram und Twitter un...
2020-07-12
32 min
Behind the Greens - ein Podcast der Grünen Jugend München
Frauen und Politik
In dieser Folge spricht Miri mit Eva Lettenbauer, Mitglied des Landtags in Bayern und Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern. Es geht um Frauen in der Politik, vor allem um den niedrigen Frauenanteil in politischen Gremien in Deutschland. Wieso sind Frauen in der Politik immer noch so stark unterrepräsentiert? Welche Konsequenzen hat das für uns als Gesellschaft? Und was können wir tun, um den Mechanismen, die Frauen aus der Politik fernhalten, entgegenzuwirken? Es wird informativ und inspirierend, viel Spaß beim Reinhören!
2020-07-06
49 min
Behind the Greens - ein Podcast der Grünen Jugend München
Work work work
Arbeit, Arbeitsmarkt, Wirtschaft - klingt alles nicht so sexy, ist aber vor allem durch die Coronakrise sehr präsent. Wie stellt sich denn Ami Lanzinger, die sich mit diesem Thema viel beschäftigt und deshalb "GewerkschaftsGrün" gegründet hat, die Zukunft der Arbeit vor?
2020-06-29
33 min
Behind the Greens - ein Podcast der Grünen Jugend München
In der Krise - das gute Leben für alle!
Feli hat diese Woche mit Saskia Weishaupt gesprochen. Saskia ist Landessprecherin der Grünen Jugend Bayern und gemeinsam haben sie über die sozialen Probleme gesprochen, die die Corona Krise aufgedeckt hat und welche Konsequenzen man daraus jetzt ziehen muss. Von Grundeinkommen bis Krankenversicherung und Care Arbeit erzählt uns Saskia von Lösungen, die am Ende das gute Leben für alle bereithalten sollen.
2020-06-23
42 min
Behind the Greens - ein Podcast der Grünen Jugend München
#leavenoonebehind kann jede*r!
Sue spricht in dieser Folge mit Erik Marquardt. Erik ist Mitglied im europäischen Parlament und vertritt dort DIE GRÜNEN/EFA. Mit der Kampagne #leavenoonebehind hat er, mit der Unterstützung vieler Initiativen, in einer Zeit in der die ganze Welt nur noch „Corona“ hört auf die unmenschlichen Bedingungen in den Flüchtlingslagern in Griechenland aufmerksam gemacht - er ist selbst dort hingereist und weiß, was dort los ist und wie wir helfen können. Ob als Politiker*in oder Student*in, wir alle können etwas tun! Was hört ihr in der Folge oder ihr erfahrt es un...
2020-05-31
51 min
Behind the Greens - ein Podcast der Grünen Jugend München
Der Zusammenhang von Corona und Verschwörungstheorien
Was ist eine Verschwörungstheorie? Wieso sprechen aktuell alle darüber? Und sind Verschwörungstheorien überhaupt problematisch? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, spricht Miri mit Marlene Schönberger. Marlene ist Grünen-Politikerin und forscht am Geschwister-Scholl-Institut in München zu Verschwörungstheorien und Populismus. Viel Spaß beim Reinhören!
2020-05-25
36 min
Behind the Greens - ein Podcast der Grünen Jugend München
Seit Kenia in Sachsen liegt ...
"Ich möchte heftig was ändern in Sachsen! Gemeinsam mit anderen möchte ich für echte Gleichstellung und Beteiligung und Teilhabe aller Menschen von jung bis alt streiten. Junge Menschen sollen mit mir eine Stimme im Landtag erhalten." Mit diesem Ziel zog Lucie Hammecke 2019 in den sächsischen Landtag. Doch wie ist es in einem Landtag zu sitzen, der zu 27,5% mit AfD-Politiker*innen besetzt ist und zu 32,1% Sitzen der CDU gehört? Kann man da progressive, junggrüne Politik voranbringen? Pia will das herausfinden und spricht mit Lucie über den sächsischen Landtag und das "Grün...
2020-05-18
53 min
Behind the Greens - ein Podcast der Grünen Jugend München
No climate justice without gender justice!
In der heutigen Episode spricht Feli mit Anna Peters, der Sprecherin der Bundesvorstands der Grünen Jugend. Die Beiden besprechen warum Klimagerechtigkeit nicht ohne Feminismus auskommt, warum Frauen schon jetzt am stärksten unter den Folgen des Klimawandels leiden und welche strukturellen Gegebenheiten dem zugrunde liegen. Aber natürlich wird nicht nur über Probleme, sondern auch über Lösungen nachgedacht. Was muss passieren und was geht in der Klimabewegung bisher schon und was kann man vor Ort tun? Hört den beiden zu und all diese Fragen finden eine Antwort - viel Spaß!
2020-05-12
40 min
Behind the Greens - ein Podcast der Grünen Jugend München
DDR? Pariser Kommune? Was heißt linke Utopie?
In der heutigen Folge spricht Sue mit Klara, der Schatzmeisterin der Grünen Jugend, über linke Utopien. Ob Anarchismus der neue Sozialismus ist? Wie man linke Utopien erreichen kann? Und was die Grüne Jugend damit zu tun hat? All das klärt sich in der Episode. Viel Spaß beim Hören!
2020-04-27
23 min
Behind the Greens - ein Podcast der Grünen Jugend München
Eine Kurze Systemkritik
"Was macht eigentlich das System aus, in dem wir leben? Und warum führt es zu Umweltzerstörung und großer Ungleichheit?" Darüber hat sich Miri mit Georg Kurz, dem Bundesprecher der Grünen Jugend, unterhalten. Außerdem haben sie über Maßnahmen gesprochen, die den Wechsel zu einem gerechteren und ökologischeren System einleiten könnten, und darüber wie jede*r zu einem solchen Systemwechsel beitragen kann.
2020-04-20
35 min
Behind the Greens - ein Podcast der Grünen Jugend München
Verkehrswende durch die Rosa-grüne Brille
"Hamburg ist bekannt für sein Schietwetter - hat denn da jemand Bock auf Fahrrad fahren?" Rosa Domm, die jüngste Bürgerschaftsabgeordnete Hamburgs spricht mit Pia über ihre Ideen für die Verkehrswende. Welche Veränderungen schweben ihr vor und was hätten die Hamburger*innen davon? Viel Spaß beim Reinhören.
2020-04-15
29 min
Behind the Greens - ein Podcast der Grünen Jugend München
Was tun wir hier?
Wir sind Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, Angestellte, Selbstständige oder irgendwo dazwischen. In diesem Podcast wollen wir interessante Personen aus dem Grüne Jugend-Umfeld interviewen. Was treibt sie an, wofür setzen sie sich ein? Gemeinsam wollen wir den Fakten hinterfragen, Wissen teilen und unseren Diskurs, unsere Meinungen und Ideen nach da draußen tragen. Außerdem wollen wir den Menschen hinter der Politik kennenlernen und in entspannten Zweierrunden miteinander quatschen. Schön, dass du hier bist. Wir freuen uns von dir zu hören.
2020-04-06
09 min
Rote Fahne
2913 Wahlkampf der MLPD radikal links, revolutionär – echter Sozialismus_Zusammenfassung aller Artikelanfänge
"Titelthema MLPD erkämpft bundesweite Wahlzulassung „Unsere Kritik am Kapitalismus ist fundamental“ Spitzenkandidat Stefan Engel stellt sich vor Der bundesweite Wahlkampfauftakt … Highlights des Straßenwahlkampfs der MLPD Die neuen Politikerinnen und Politiker der MLPD für Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein Wählerinitiativen für den Wahlkampf der MLPD Schon wieder: „Schwarzarbeit“ in Truckenthal! Aktuell 5. Neckarfest in Stuttgart Betrieb und Gewerkschaft Opel Bochum: Illusionen in die Einigungsstelle geplatzt! Geschenkte Gäule … Keine gütliche Einigung mit Opel Wenn man keine Argumente mehr hat … Wählerinitiative Volker Kraft und Peter Bäuerle in Aktion Daimler-Bosse schicken Spitzel Gewerkschaftstag der IG Metall: Für welchen Kurs treten unsere Delegierten ein? Wirtschaft Wenn d...
2013-07-20
00 min
Böll.Mitschnitt
Diskussion: Wie kontrovers sind Grüne und Piraten wirklich?
Sie erfinden neue Begriffe und Beteiligungsformen, nennen es liquid Democracy und Equalismus, vertreten Polyamorie und postgender und die Quote für Aufsichtsräte, aber nicht in ihrer Partei. Sie bezeichnen sich lieber als Eichhörnchen denn als Frauen und Männer und ihren feministisch-geschlechterpolitischen Diskussionskreis als „Kegelclub“. In einer AG Männer sind auch Maskulinisten aktiv und in ihrer Semantik kehren sie zurück zur traditionellen Männersprache. In den letzten Monaten haben sie in der gesamten Republik Wahlerfolge erzielt und die anderen Parteien alt aussehen lassen. Dagegen setzen die Grünen auf gleichberechtigte Teilhabe, Gendermainst...
2012-08-30
1h 46