Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Grune Xhain

Shows

Achgut zum HörenAchgut zum HörenDie Stadt als grüne HölleStädte, obwohl nicht dafür erfunden, müssen ökologisch aufgerüstet werden. Die Leidtragenden: Alle die, die ohne Fahrrad oder zu Fuß von einem Ort zum anderen müssen, aber nicht können. JETZT MIT PAYPAL UNTERSTUETZEN: https://www.paypal.com/paypalme/achgut Georg Etscheit: Die Stadt als grüne Höllehttps://www.achgut.com/artikel/die_stadt_als_gruene_hoelleGesprochen von: Kerstin KramerBild: gruene-xhain.dehttps://gruene-xhain.de/pressemitteilung-buendnis-90-die-gruenen-friedrichshain-kreuzberg-zeigen-ihre-vision-fuer-den-bezirk/Achgut unterstützen: https://www.achgut.com/seite/achgut_unterstuetzenMit Paypal unterstützen: https://www.paypal.co...2025-04-0107 minStachelcastStachelcastMietenpolitik in XhainGemeinsam für jedes Haus https://www.baustelle-gemeinwohl.de/ https://www.baustelle-gemeinwohl.de/stadtwerkstatt/ https://www.baustelle-gemeinwohl.de/2021/07/communalisierung-in-friedrichshain-kreuzberg/2021-09-2029 minStachelcastStachelcastHerrmann trifft HerrmannAlles bleibt anders in Friedrichshain-Kreuzberg Aus Monika wird Clara: Wir haben mit Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann und ihrer potenziellen Nachfolgerin Clara Herrmann über das Amt, das Verhältnis zwischen Bund & Land und die Einbindung der Zvilgesellschaft gesprochen. #allesbleibtanders #Hiergehtsweiter2021-09-0558 minStachelcastStachelcastMieten, Bauen, Wohnen jetzt und in ZukunftMit unserer Direktkandidatin im Wahlkreis 1, Katrin Schmidtberger, haben wir über ihr Herzensthema, Wohnungspolitik gesprochen. Was sich hier in der nächsten Legislaturperiode tun muss, warum das Gesetz über den Mietendeckel trotz der Niederlage vor dem Bundesverfassungsgericht kein Fehler war und, wie sie zum Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ steht, erfahrt ihr in dieser Episode. Mehr Infos über Katrin und ihre Politik bekommt ihr auf https://www.katrin-schmidberger.de/2021-08-0848 minStachelcastStachelcastMonika, wie gestalten wir die Stadt von morgen? Mit unser amtierenden Bezirksbürgermeisterin & AGH-Kandidatin Monika Herrmann reden wir über die Verkehrspolitik und die Verknüpfung mit sozialen Fragen, über Aufenthaltqualität in #Xhain und was Klimawandel und Wachstumszwang damit zu tun haben.2021-07-2550 minStachelcastStachelcastVasili, warum braucht es eine grüne Innenpolitik?Für den Wahlkreis 5 in Xhain kandidiert Vasili Franco. Welche Themen die Menschen im Friedrichshainer Nordkiez wirklich umtreiben, ob man die Polizei abschaffen sollte und warum der Verfassungsschutz reformiert werden sollte, erfahrt ihr in dieser Folge.2021-07-1136 minStachelcastStachelcastDie Stadt gestalten - mit denen die dort wohnenJulian Schwarze (BVV-Fraktionssprecher und Direktkandidat für das südliche Friedrichshain) und Anika Wiest (Geschäftsführenden Ausschuss Xhain) sprechen über Bücher, die mal gelesen werden wollen, Mieten die zu hoch sind und endlich wieder bezahlbar sein müssen, Tourismus der kiezverträglich werden soll und den Kampf für vielfältige Kiez- und Gewerbestrukturen. Julian engagiert sich seit vielen Jahren für grüne Politik und die Menschen im Bezirk. Seine Schwerpunkte sind Stadtentwicklung, Mieten&Wohnen sowie der Städtetourismus und seine Folgen. Seit zwei Wahlperioden ist er im Bezirksparlament. Nun möchte er sein Engagement als Direktkandidat für das Berlin...2021-06-2747 minStachelcastStachelcastTurgut - Wie gestalten wir ein nachhaltiges Berlin?In dieser Folge lernt ihr Dr. Turgut Altug näher kennen, hört einiges über Verbraucher*innen- & Naturschutz in Berlin und erfahrt, wieso er in diesem Jahr wieder ins Abgeordnetenhaus gewählt werden möchte.2021-06-061h 21StachelcastStachelcastMarianne - wie gestalten wir ein familienfreundliches Berlin?Gespräch mit unser AGH-Direktkandidatin im Wahlkreis 2 Marianne Burkert-Eulitz kandidiert 2021 erneut für das Berliner Abgeordnetenhaus. Als Fraktionssprecherin für Familie und Bildung sprechen wir mit ihr darüber, wie die Pandemie bestehende Missstände verschärft hat und wie wir unsere Kieze nachhaltig verändern.2021-05-231h 06StachelcastStachelcastVon Monika zu ClaraUnsere Bürgermeisterin für XHain Wir haben mit unser Bürgermeisterkandidatin Clara Herrmann über ihre Vorstellungen von unserem Bezirk gesprochen. Dabei ging es unter anderem um den Zero-Waste-Bezirk und die Verwaltungsreform.2021-04-251h 05StachelcastStachelcastWas ist das Besondere an einem Direktmandat?Ein Gespräch mit Canan Bayram Mit unser direkt gewählten Abgeordneten im Bundestag Canan Bayram reden wir über die Besonderheiten des einzig grünen Direktmandats, ihre Themen und Erfolge im Bundestag und wagen auch einen Ausblick auf die kommenden Wahlen.2021-04-111h 07StachelcastStachelcastWie malen wir das Rote Rathaus Grün an?Ein Gespräch mit Bettina Jarasch und Werner Graf Mit unser Bürgermeisterkandidatin für Berlin Bettina Jarasch und unserem Landesvorsitzenden Werner Graf ziehen wir Bilanz zu 5 Jahren R2G. Außerdem reden wir über den Weg zum Grünen Rathaus und Visionen für ein lebendiges und weltoffenes Berlin."2021-03-2852 minStachelcastStachelcastBerlin Autofrei?In der ersten Folge dieses Jahres wollen wir von Annike & Nina von Berlin Autofrei und von Peter, zuvor Aktivist beim Volksentscheid Fahrrad, wissen, wie wir die Verkehrswende umgesetzt bekommen. Dabei geht es um die Herausforderungen eines Volksbegehrens, die Notwendigkeit einer sachlichen Debatte und nicht zuletzt um die konkreten Forderungen von Berlin Autofrei.2021-03-1654 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCImmobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: #19 Florian Schmidt, Baustadtrat Berlin Xhain-Kreuzberg: Zu Gast beim Leibhaftigen...Florian Schmidt ist Baustadtrat von Berlin Friedrichshain Kreuzberg - und gilt der Immobilienbranche faktisch als der Leibhaftige, als ein Art wandelnde Provokation. Ob der publikumswirksame Konflikt mit Christoph Gröner um das Postscheckamt, mit SIGNA um das neue Karstadtgebäude am Herrmannplatz oder die Querelen um die Finanzierung einer Genossenschaft bei Ausüben des Vorkaufsrechtes – Florian Schmidt – der sich selbst als Stadtaktivist bezeichnet, läßt keinen Konflikt aus, wenn es ihm ums Prinzip geht. Andererseits – er stellt sich Fragen, er stellt sich – zuletzt bei unserem Berliner Immobilienkongress dem Widerstand der Branche und sucht den Dialog – und will, zumindest sagt er das auch im fol...2020-10-1953 minImmobiléros - Der Podcast für die ImmobilienszeneImmobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene#19 Florian Schmidt, Baustadtrat Berlin Xhain-Kreuzberg: Zu Gast beim Leibhaftigen...Florian Schmidt ist Baustadtrat von Berlin Friedrichshain Kreuzberg - und gilt der Immobilienbranche faktisch als der Leibhaftige, als ein Art wandelnde Provokation. Ob der publikumswirksame Konflikt mit Christoph Gröner um das Postscheckamt, mit SIGNA um das neue Karstadtgebäude am Herrmannplatz oder die Querelen um die Finanzierung einer Genossenschaft bei Ausüben des Vorkaufsrechtes – Florian Schmidt – der sich selbst als Stadtaktivist bezeichnet, läßt keinen Konflikt aus, wenn es ihm ums Prinzip geht. Andererseits – er stellt sich Fragen, er stellt sich – zuletzt bei unserem Berliner Immobilienkongress dem Widerstand der Branche und sucht den Dialog – und will, zumindest sagt er das auch im fol...2020-10-1953 minStachelcastStachelcastFahrradbezirk XhainRadverkehrsplan, Mobilitätsgesetz & Pop-Up-Bikelanes: Wo sind wir auf dem Weg zum Fahrradbezirk und wo wollen wir hin... Der Beitrag STC009 Fahrradbezirk Xhain erschien zuerst auf Grüne Xhain. 2020-07-0927 minStachelcastStachelcast"1. Mai - damals und heute" mit Hans-Christian StröbeleMit dem Urgestein der Grünen Hans-Christian Ströbele reden wir über seine Erinnerungen und Erfahrungen rund um den 1. Mai in Kreuzberg. Der Beitrag STC008 "1. Mai - damals und heute" mit Hans-Christian Ströbele erschien zuerst auf Grüne Xhain. 2020-05-0156 minStachelcastStachelcastCanan Bayram, was verändert sich durch die Coronakrise?Wir reden mit unserer Direktkandidatin im Bundestag Canan Bayram über die Veränderungen des Arbeitsalltags im Bundestag während der Coronakrise. Der Beitrag STC007 Canan Bayram, was verändert sich durch die Coronakrise? erschien zuerst auf Grüne Xhain. 2020-04-281h 08StachelcastStachelcastCorona VeränderungenMittschnitt eines Webinars mit Justizsenator Dirk Behrendt und Lea Beckmann (Juristin und Verfahrenskoordinatorin der "Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.) zum Thema: "Wie Corona Berlin verändert." Mittschnitt eines Webinars mit Justizsenator Dirk Behrendt und Lea Beckmann (Juristin und Verfahrenskoordinatorin der “Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.) zum Thema: “Wie Corona Berlin verändert.” Der Beitrag STC006 Corona Veränderungen erschien zuerst auf Grüne Xhain. 2020-04-1136 minStachelcastStachelcastZero WasteNach längerer Podcast-Pause reden wir mit der Stadträtin Clara Herrmann über das Anfang des Jahres veröffentlichte "Zero-Waste"-Konzept des Bezirks. Das Gespräch fand vor dem Corona-Shutdown statt. Stadträtin Clara Herrmann Nach längerer Podcast-Pause reden wir mit der Stadträtin Clara Herrmann über das Anfang des Jahres veröffentlichte “Zero-Waste”-Konzept des Bezirks. Das Gespräch fand vor dem Corona-Shutdown statt. Die musikalische Gestaltung des Podcast ist von Max Wunderlich. Shownotes Zero-Waste-Konzept des Bezirkes Der Beitrag STC005 Zero Waste erschien zuerst auf Grüne Xhain. 2020-04-0651 minStachelcastStachelcastEuropa in XhainInterviews mit Jamila Schäfer über "Europa in Xhain" Wir sprechen mit Jamila Schäfer, Europa-Koordinatorin und stv. Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen über “Europa in Xhain”, über Diskriminierung, Abtreibung, Feminismus und Sozialpolitik in Europa sowie ihren persönlichen Weg in die Politik. Der Beitrag STC004 Europa in Xhain erschien zuerst auf Grüne Xhain. 2019-05-1241 minStachelcastStachelcastEuropas Versprechen erneuern.Europawahlprogramm 2019 (Präambel und Kapitel 1.1) window.podcastData79f75a7cc1069c = {"title":"Stachelcast","subtitle":"Podcast der gr\u00fcnen Basis in Xhain","description":"Stachelcast ist der Podcast der gr\u00fcnen Basis in Friedrichshain-Kreuzberg.","cover":"https:\/\/gruene-xhain.de\/podlove\/image\/68747470733a2f2f677275656e652d786861696e2e64652f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323032302f30332f4c6f676f2d5374616368656c636173742e6a706567\/400\/0\/0\/stachelcast","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/gruene-xhain.de\/feed\/mp3\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/gruene-xhain.de\/feed\/aac\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"p...2019-04-2245 minStachelcastStachelcastEU UrheberrechtsreformNikolas Becker und Ingo Werren unterhalten sich über die EU Urheberrechtsreform. Wir reden über die Hintergründe und Gefahren, die die Reform in Ihrer jetzigen Form birgt. window.podcastData5831d094ff16a8 = {"title":"Stachelcast","subtitle":"Podcast der gr\u00fcnen Basis in Xhain","description":"Stachelcast ist der Podcast der gr\u00fcnen Basis in Friedrichshain-Kreuzberg.","cover":"https:\/\/gruene-xhain.de\/podlove\/image\/68747470733a2f2f677275656e652d786861696e2e64652f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323032302f30332f4c6f676f2d5374616368656c636173742e6a706567\/400\/0\/0\/stachelcast","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/gruene-xhain.de\/feed\/mp3\/","variant":"high"},{"typ...2019-04-151h 08StachelcastStachelcastInterview mit Anna Cavazzini und Erik MarquardtAnna Cavazzini und Erik Marquardt werden von Dominik Pross zu Ihrer Kandidatur für das Europaparlament interviewt. Erik Marquardt (li) und Anna Cavazzini, unsere Kandidat*innen aus Berlin für das EU-Parlament (Foto: Dominik Pross) Shownotes Ausgabe des “Stachel 03/2019”Anna CavazziniBrot für die WeltUNOCampactAuswärtiges Amt Eric Marquardt https://twitter.com/ErikMarquardtBildungsstreiks 2009 Grüne Jugend Seenotrettung im MittelmeerBundesarbeitsgemeinschaft EuropaAfghanistanMilchpulver-Export Mexiko EU CommissionNiederländische Zwiebeln nach AfrikaEnteignung von ImmobilienkonzernenStädtisches Wohneigentum in WienKampf gegen Spekulation und Tourismus in BarcelonaAffordable HousingBrexitXenophobieUK Abgeordnete der Greens im EU ParlamentBackstopIrland-KonfliktDeutsche Abgeordnete im EU ParlamentLuisa AmtsbergEuropaparlament (wie funktioniert es)?Europawahlkampagne der GrünenRoaminggeb...2019-04-011h 11Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-PodcastRot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-PodcastWann sind Parteien attraktiv? (Plus: Ausblick Landtagswahl Bayern)0: Weniger Mitgliedschaften in Großorganisationen, anhaltende Ehen und flexibles Arbeitsleben: Gehören langfristige Bindungen in der digitalen Welt der Vergangenheit an? 12: Brauchen Parteien einen stärkeren „Purpose“, um Menschen zu mobilisieren? 16: Haben Ideen in „der Wirtschaft“ mehr Gestaltungsmacht als in Parteien? 22: Sollten Parteien stärker auf die soziale Gemeinschaftsfunktion setzen? 25: Mobilisierung in Netzwerken und Meinungsmache in Kommentarspalten – hat die AfD das alte Parteienmodell disruptiert? 29: Sind Parteien zu wenig agil, weil zu viele Pfadabhängigkeiten bestehen? 33: FDP Xhain, Junge Union Deutschland und SPD RLP als positive Beispiele für Parteiorganisationen und Parteiarbeit als Bürgerservice 44: Warum soll man noch in eine Partei gehen? 52...2018-10-131h 11