podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Grunewald Guild
Shows
Cicero Podcasts
Nicole Grünewald im Interview mit Carsten Korfmacher – „Die Politik wird zum Risiko für unsere Wirtschaft“
Cicero – Magazin für politische Kultur Die Bundesrepublik befindet sich in der längsten Rezession ihrer Geschichte. Die Präsidentin der IHK Köln, Nicole Grünewald, spricht im Cicero Podcast Wirtschaft mit Carsten Korfmacher über die entscheidenden Fragen: Wie kommen wir aus der Misere wieder heraus? Und macht die neue Merz-Koalition beim Thema Wirtschaft einen guten Job? Möchten Sie einzelne Artikel auf cicero.de lesen, aber kein Abo abschließen? Dann probieren Sie unser neues Angebot aus, schalten einzelne Artikel frei und zahlen Sie nur, solange Sie lesen. Ganz unkompliziert mit wenigen Klicks und ohne aufwendige...
2025-07-10
1h 07
Bits & Böses – der Tech-Crime-Podcast
Bits & Böses | S02 Trailer
Bits & Böses | S02 Trailer In der neuen Staffel des Podcasts "Bits & Böses" von heise online taucht Moderatorin Isabel Grünewald ein in die Untiefen des Hasses im Netz. Die Folgen werden sich mit prominenten Fällen beschäftigen, aber auch ganz persönliche Geschichten von Betroffenen erzählen. Oft richten sie sich gegen Menschen in der Öffentlichkeit - Politikerinnen, Influencer, Promis. Aber es kann jede und jeden von uns treffen. Wie können wir uns vor Hass im Netz schützen? Welche Verantwortung tragen soziale Netzwerke? Und was macht dieser Hass mit unserer Gesellschaft? Antworten liefert die zweite Sta...
2025-05-06
02 min
Stil
Hemma hos konstnären – stig in till Ernst Billgren, Andy Warhol och Isaac Grünewald
Ernst Billgren bor i Anders Zorns gamla lägenhet, Andy Warhols inredningsstil överraskade många och Isaac Grünewald byggde en enorm ateljé i sitt hem. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Konstnärshem inspirerar och fascinerar och i veckans Stil gläntar vi på dörren till tre konstnärer för att se hur de bor och bodde – Ernst Billgren, Andy Warhol och Isaac Grünewald.Ernst Billgren berättar om sin lägenhet på Södermalm i Stockholm, där både Anders Zorn och Evert Taube tidigare bott. John Peter Nils...
2025-03-07
30 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
NJE 2025. Behind the scenes...
Was für ein Start ins Jahr 2025! Zu Gast beim traditionellen Neujahrsempfang der IHK Köln war Bundeskanzler Olaf Scholz! Ein fantastischer Abend in der Kölner Flora. In dieser Folge wagen wir mal einen Blick durchs Schlüsselloch. Was passierte hinter den Kulissen vor, bei und nach dem Empfang? Was gab IHK-Präsidentin Nicole Grünewald dem Kanzler mit auf den Weg? Isst ein Kanzler Nachtisch? Und wieso kam es beim NJE 2025 zu einer Weltpremiere? Antworten gibt es in dieser Folge von KammerSutra, dem Podcast der IHK Köln. Im Studio bei Moderator Konstantin Klostermann sind drei „Insider“, die maßgeblich...
2025-01-16
32 min
The Artifexian Podcast
AP #90: Xmas Quiz VI | To Bryce Anderson
Subscribe: iTUNES, RSSSupport us on PatreonDiscuss this Episode on Reddit or DiscordEmail UsLINKS:David Peterson (Bluesky)David’s BooksJessie Peterson (Bluesky)Langtime StudioConlang YearGeorge CorleyConlangery (Youtube)Conlangery.com (Website)Madeline James Writes (Youtube)Madeline’s Worldbuilding GuideBiblaridion (Bluesky)Biblaridion (Youtube)Freelance Worldbuilder (Bill’s Blog)Name ExplainLichen the Fictioneerjan MisaliMusic:Udo Grunewald
2025-01-03
2h 15
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Erfolgsbilanz.Was bisher geschah...
Das Jahresende ist gleichzeitig die Zeit der Rückblicke. Nun neigt sich aber nicht nur das Jahr 2024 dem Ende zu, sondern gleichzeitig auch die fünfjährige Amtszeit der jetzigen Vollversammlung. Was hat diese Zeit ganz besonders geprägt? Was wurde alles erreicht? Welche Herausforderungen gab es? Welche Glücksmomente? Und was war gerade in diesem letzten Jahr ganz besonders wichtig für die IHK Köln? Darum geht es in dieser Folge KammerSutra, mit den zwei Hauptverantwortlichen, mit denen wir einen Blick hinter die Kulissen werfen. Ein Jahr voller Herausforderungen für die Wirtschaft, und damit gleichzeitig natürlich auch für...
2024-12-26
29 min
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
Teamentwicklung durch Erlebnispädagogik | Folge 29 mit Jan Peilert und Jonas Grünewald
Erfahrungen machen, scheitern dürfen und warum das in der Schule so wichtig ist In der 29. Folge von EduVisionaries begrüßen wir zwei spannende Gäste, die ihre Erfahrungen und Visionen zur Erlebnispädagogik teilen: Jonas Grünewald und Jan Peilert. Jonas Grünewald ist der Gründer von Xperiential und Digi-EP: Digitale Erlebnispädagogik. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen und Teams stellt er diese vor herausfordernde Aufgaben und moderiert die Reflexionen über die Zusammenarbeit. Erlebnispädagogik ist für Jonas ein wertvolles Werkzeug, um Persönlichkeitsent...
2024-12-15
53 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Engagement. Aus Liebe zur Wirtschaft und zur IHK Köln.
In Deutschland engagieren sich rund 29 Mio. Menschen ehrenamtlich. Zum Glück! Denn: „Freiwilliges Engagement ist ein zentraler Baustein für eine funktionierende Gesellschaft und ihren Zusammenhalt.“ So steht es im „Vierten Engagementbericht der Bundesregierung“, der gerade veröffentlicht wurde. Das gilt auch für die IHK Köln. Denn: Ohne Ehrenamt keine Kammerarbeit! Was für Möglichkeiten gibt es, sich in der IHK Köln Ehrenamtlich zu engagieren? Und wie sehen das Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler, die seit Jahrzehnten in der IHK Köln aktiv sind? Darum geht es in dieser Folge von KammerSutra. Wir haben drei Paradebeispiele mit dabei. Nicole Grünewald...
2024-12-12
26 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Nachfolge in Traditionsunternehmen. Lust auf Unternehmertum!
In Köln und in der Region gibt es viele Unternehmen, die weit über 100 Jahre alt sind. Einige dieser Traditionsunternehmen sind nach wie vor familiengeführt. Was zeichnet Unternehmen aus, die sich weit über 200 oder sogar über 300 Jahre erfolgreich auf dem Markt behauptet haben? Wie ist es, als Familienmitglied in diesen traditionsreichen Unternehmen zu arbeiten und dort in 7. oder sogar in 9. Generation Verantwortung zu übernehmen? Und wie wird in diesen Unternehmen die Nachfolge organisiert? Darüber spricht Moderator Konstantin Klostermann in dieser Folge mit Verantwortlichen aus Unternehmen, die es seit 1709 und seit 1788 gegründet wurden: Louise Farina vom Unternehmen Johann Maria Fa...
2024-11-28
35 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Landespolitik. Spürbar mittendrin.
Vor einem Jahr hat die IHK Köln entschieden, aus dem Verein IHK NRW auszutreten und auf „Direkt-Vertrieb“ ihrer Interessen auch auf Landesebene zu setzen. Das haben wir ja auch schon in Folge 29 thematisiert. Und die Herausforderungen für die Unternehmen sind so hoch wie nie zuvor, das zeigt auch die aktuelle Konjunkturanalyse. Wie die IHK Köln jetzt aufgestellt ist, um die Themen ihrer Mitgliedsunternehmen im Land zu vertreten, wie die Arbeit mit der Landespolitik und den Ministerien aussieht – und was bisher erreicht wurde, darum geht es in dieser aktuellen Folge von KammerSutra! Wie funktioniert so ein Direktvertrieb auf Landesebe...
2024-10-31
28 min
KI-Update – ein heise-Podcast
KI-Update Deep-Dive: Musik vom Fließband
Musik vom Fließband Heute dreht sich der DeepDive um den Einfluss von KI auf die Musik. Isabel Grünewald spricht mit dem Vorstandsvorsitzenden der GEMA, Dr. Tobias Holzmüller. Er erzählt davon, wie Musikschaffende von KI-Tools profitieren, betont aber auch, dass die Möglichkeit, mit Musik seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, von KI bedroht wird. Die GEMA hat darum ein Lizenzmodell für KI-Anbieter erarbeitet, das eine faire Beteiligung der Künstlerinnen und Künstler gewährleisten soll, wenn ihre Werke sowohl fürs Training von KI-Modellen als auch bei der Generierung von KI-Songs genutzt werden. https://ww...
2024-10-25
40 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Interimsgebäude. Spannendes Intermezzo.
Es ist soweit: Die IHK Köln zieht um ins Interim. Denn die Vollversammlung hat vor zwei Jahren entschieden, dass das Hauptgebäude der IHK Köln (Unter Sachsenhausen 10-26) endlich modernisiert und zur „IHK Köln der Zukunft“ umgebaut wird. In den denkmalgeschützten Sälen werden bereits seit Monaten die Holzpanelen abgebaut. Jetzt geht es einen Schritt weiter: Alles, was nicht unter Denkmalschutz steht, wird bis auf den Rohbau zurückgebaut. In dieser Zeit kann das Gebäude nicht mehr genutzt werden. Deshalb ziehen alle Mitarbeitenden während des Umbaus um. Das Interims-Gebäude befindet sich nur 150 Meter weiter in der...
2024-10-17
26 min
SciLux
Mitochondria and Neuroscience with Prof. Anne Grünewald
In this episode of SciLux, we talk about mitochondrial biology with Professor Anne Grünewald, a neuroscientist at the LCSB (Luxembourg Centre for Systems Biomedicine), University of Luxembourg. We explore the intricate role of mitochondria and their significance in energy production and cellular processes. Professor Grünewald shares her journey from biotechnology to neuroscience, highlighting the pivotal influence of inspiring educators and the dynamic nature of scientific exploration.The conversation navigates through the complexities of mitochondrial function, their genetic components, and the implications of mitochondrial dysfunction in neurodegenerative diseases such as Parkinson's. We discuss the potential of mit...
2024-10-15
46 min
ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH
Dr. Nicole Grünewald | Erfolg durch Willenskraft, Mut und Engagement
In der neuesten Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ treffen wir auf Frau Dr. Nicole Grünewald, geschäftsführende Gesellschafterin der The Vision Company Werbeagentur GmbH und Präsidentin der IHK Köln. Es entsteht ein Gespräch voller Energie, Inspiration und ehrlicher Einblicke in die Herausforderungen und Glücksmomente einer Führungspersönlichkeit, die in mehreren Rollen gleichzeitig erfolgreich ist. Wie schafft Frau Dr. Grünewald dieses Pensum? Wie balanciert sie die Anforderungen ihrer Agentur mit dem Ehrenamt der IHK-Präsidentschaft? Und wo findet sie die Energie für ihr Engagement, die Wirtschaft zu fördern und die Interessen der...
2024-10-05
1h 00
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Geflüchtete. Auf dem Arbeitsmarkt gefragt.
Zurzeit befinden sich rund 3,2 Geflüchtete in Deutschland, rund 1 Mio. davon kommen aus der Ukraine. Die Menschen suchen Schutz vor Krieg und Verfolgung in Deutschland. Zur gleichen Zeit haben wir in Deutschland einen unglaublich großen Arbeits- und Fachkräftemangel. Über eine halbe Mio. Stellen können nicht besetzt werden, die Tendenz steigt. Da liegt der Gedanke nah, dass die Geflüchteten die Unternehmen als Mitarbeitende verstärken können. Bis vor kurzem war das jedoch entweder gar nicht möglich, oder mit hohen bürokratischen Hürden versehen. Seit Ende 2023 gibt es nun den Job-Turbo, der den Weg für Geflüchtet...
2024-09-19
29 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Kreislaufwirtschaft. Ideen mit Wow-Effekt.
Unsere Wirtschaft wird nachhaltig. Englisch: Going Circular. Unter diesem Namen hat die IHK Köln bereits zum 4. Mal einen bundesweiten Wettbewerb ausgelobt, bei dem sich innovative Unternehmen mit neuen Ideen rund um die Kreislaufwirtschaft bewerben können. Die besten und tragfähigsten Ideen werden von einer Fachjury ausgezeichnet. Um die Siegerinnen und Sieger aus dem Jahr 2023 ging es ja bereits in Folge 20. In dieser Folge von KammerSutra haben wir direkt zwei Sieger aus diesem Jahr zu Gast: Leo Bahr, Leiter Forschung und Entwicklung, cleansort GmbH und Benjamin Auer, Co-Founder & Managing Director, von der OIY Solutions GmbH – und mit IHK-Präsidentin Nicole...
2024-08-08
25 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Mitarbeitende. Umworben wie nie.
Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel – für die meisten Unternehmen bereits seit Jahren unter den Top 3 der größten Risken für die wirtschaftliche Entwicklung. Die alles entscheidenden Fragen: Wie gewinne ich neue Mitarbeitende? Was muss ich als Unternehmerin oder als Unternehmer tun, um auf dem umkämpften Arbeitsmarkt attraktiv zu sein. Und: Wo finde ich am besten Mitarbeitende? Schon in der Schule? In der Uni? Im Ausland? Und wie kann die IHK Köln ihren Mitgliedsunternehmen hier zur Seite stehen? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in dieser KammerSutra-Folge. Es diskutieren: IHK Präsidentin und Werbeagentur-Chefin Dr. Nicole Grün...
2024-07-25
28 min
Off the Fence with Karen Covy: Mastering Decision Making, Divorce & More
Harnessing Empathy for Better Decision-Making with Dr. Stephanie Grunewald
Can empathy be your superpower in making better decisions? According to Dr. Stephanie Grunewald, the answer is definitely, “Yes!”In this podcast episode Dr. Stephanie shares her personal journey from traditional therapist to mastermind and retreat leader and founder of Ancorio. Inspired by her own transformative experiences during a challenging period in her life, Dr. Stephanie discusses the importance of balancing logic and intuition for effective decision-making. The episode delves into practical strategies for decision-making and self-care. Dr. Stephanie’s approach integrates scientific understanding with intuition, helping you tap into your inner wisdom to navigate complex...
2024-07-17
34 min
HERE WE GO Podcast
HERE WE GO Podcast - Episode 28 - Klopf, klopf! Wer ist da? HERE WE GO!
Live, beziehungsweise semi-live aus Thale, melden sich Axel Tischer und Dave Grunewald wieder, um mit Euch über das Netzwerken und über Ereignisse, die uns in den letzten Monaten widerfahren sind, zu sprechen. Viel Spaß beim Hören.
2024-07-08
44 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
IHK-Hauptgebäude. Verborgene Geheimnisse.
Um das Hauptgebäude der IHK Köln im Herzen Kölns ranken sich viele Geschichten. Nach dem Krieg war es den Kaufleuten wichtig, der Wirtschaft wieder eine Heimat zu geben. Denn das alte IHK-Gebäude war im Krieg zerstört worden. Deshalb wurde der renommierte Architekt Karl Hell beauftragt, und 1952 die „neue IHK“ im Bankenviertel eingeweiht. Die Architektur: großzügig und typisch für die 1950er-Jahre, die Treppe preisgekrönt, die Einrichtung ein Geschenk von Kölner Kaufleuten. Das Gebäude der neuen IHK wurde zum Sinnbild einer starken Wirtschaft in Köln und der Region. Über reichlich Geschichte, Kurio...
2024-06-27
25 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
USA. A perfect Match.
Deutschland und die USA gehören zu den größten Volkswirtschaften der Welt. Beide verbindet eine enge Freundschaft und vielschichtige Beziehungen. Das ist wahrlich ein "perfect Match"! Die US-Botschafterin Amy Gutmann sagte dazu beim IHK-Neujahrsempfang 2023: „Unsere kreative Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu einer wechselseitigen Verteidigung der Demokratie.“ Ein starkes Plädoyer dafür, dass sich die USA und Deutschland gegenseitig unterstützen sollen. Für die Wirtschaft trifft das bereits in sehr hohem Maße zu, denn Deutschland und die USA sind enge Handelspartner. In dieser Folge unseres Podcasts geht es deshalb um die deutsche Wirtschaft aus US-amerikanischer Sicht, um die starke...
2024-05-30
28 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Vollversammlung. Wer will nochmal, wer hat noch nicht?
Alle fünf Jahre wird die Vollversammlung in der IHK Köln gewählt. Dieses Jahr wieder. Warum die IHK-Vollversammlung wichtig ist, wie viel Mitglieder sie hat, was eine Wahlgruppe ist, wer kandidieren kann und wie so eine IHK Wahl abläuft, darum geht es in dieser Folge des Podcasts. Die IHK Köln vertritt die Interessen der regionalen Wirtschaft und ist in drei Bereichen aktiv: politische Interessenvertretung, Aus- & Weiterbildung und Beratung & Services für ihre Mitglieder. Dabei stellen nicht die Hauptamtlichen Mitarbeitenden die Weichen, sondern es geschieht im Wechselspiel zwischen Hauptamt und Ehrenamt. Das wichtigste Gremium ist dabei die IHK-Vo...
2024-05-02
12 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Europawahl. Heiße Diskussionen in der IHK.
Anfang Juni ist es so weit: In Europa wird gewählt! Die Europawahl ist sehr wichtig für unsere Wirtschaft. Rund 70% der deutschen Gesetze basieren auf Entscheidungen aus Brüssel und Straßburg. Wie vor jeder Wahl hat die IHK Köln auch dieses Mal wieder CDU, SPD, Grüne und FDP zur gemeinsamen Diskussion eingeladen. Eigentlich verlief auch alles wie üblich - bis sich die AfD zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn plötzlich selbst eingeladen hat. Wie es dann weiterging? Darüber sprechen IHK-Präsidentin Dr. Nicole Grünewald und Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Vetterlein gemeinsam mit Moderator Konstantin Klostermann in...
2024-04-28
15 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Öbuv Sachverständige. Erfahren und vertrauenswürdig.
Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige – was genau sind das für Menschen, was können sie besser als andere, woran erkennt man sie – und vor allem: Wofür braucht man sie? Das ist das Thema dieser KammerSutra-Folge. „Öbuv Sachverständige. Erfahren und vertrauenswürdig.“ Wir tauchen tief ein in das so genannte „Sachverständigenwesen“ der IHK Köln. Denn dieses Feld ist viel umfangreicher als man denkt. Mit Moderator Konstantin Klostermann sprechen Nicole Grünewald, Präsidentin der IHK Köln, Stephanie Bay, Referentin für Sachverständigenwesen in der IHK Köln und ein echter öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger...
2024-04-04
25 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Fahrradstraßenversuch. Heiß umstritten.
Die Hauptstadt der Verkehrsversuche ist inzwischen Köln. Es gab auch mal welche in Berlin, die allerdings mittlerweile eingestellt wurden. Hier bei uns geht es jedoch munter weiter. Wie auf der Trankgasse. Das ist ein Verkehrsversuch der ganz besonderen Art. Er läuft mitten im Herzen direkt vor dem Kölner Dom. Seit knapp einem Jahr geht hier für Autos nämlich nicht mehr viel. Denn es gibt einen so genannten „Fahrradstraßenversuch“. Die ursprünglich vierspurige Trankgasse wurde in Richtung Rhein zur Fahrradstraße und ist in Richtung Nord-Süd-Fahrt nur noch eingeschränkt von Autos befahrbar. Die Konsequenzen s...
2024-04-04
24 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Karneval. E Hätz für Kölle!
Die Karnevalssession 2023/2024 ist gerade erst vorüber. Es war eine kurze und sehr intensive, aber rundum schöne Session, die wieder die Herzen vieler Menschen berührt hat - erstmals wieder ohne Corona-Einschränkungen. Karneval ist mehr als nur ein Fest: Karneval erfüllt eine wichtige gesellschaftliche, soziale und kulturelle Funktion und ist auch ein relevanter Wirtschaftsfaktor für die Stadt Köln und das Umland. Grund genug, diesem schönen Thema eine eigene Folge zu widmen. In dieser soll es darum gehen, wer eigentlich hinter dem Karneval in Köln steckt, was Karneval wirklich für die Wirtschaft bedeutet und warum...
2024-03-07
30 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Strukturwandel. Von Kohle und Hamstern.
Strukturwandel im Rheinischen Revier. Eine Mammut-Aufgabe. Denn die starke Kohleregion zwischen Köln, Mönchengladbach und Aachen hat jahrzehntelang für Energie und Wohlstand gesorgt. Doch jetzt heißt es: „Aus“ für die Kohle, auf Wunsch der Politik bereits bis 2030. Das wird spannend. Denn jetzt werden die Weichen gestellt, und es entscheidet sich, ob die Transformation gelingt. Das heißt: Ob die 15.000 Arbeitsplätze rund um die Kohle ersetzt werden können, und ob das Rheinische Revier auch künftig seinen Teil zur Energiesicherheit und -bezahlbarkeit im Land beitragen kann. Die Versprechen von Seiten der Politik sind groß. Die Fortschritte k...
2024-02-22
25 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Europa. Das große Versprechen.
Was für ein Auftakt! Zum Jahresstart hielt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen beim Neujahrsempfang der IHK Köln ein flammendes Plädoyer für Europa. Doch was ist die Europäische Union eigentlich? Was bedeutet sie für die Wirtschaft in Köln und der Region? Und warum ist es wichtig, sich an der Europawahl am 9. Juni dieses Jahres zu beteiligen? Darum geht es in der Folge „Europa. Das große Versprechen.“ Auf Grund der Europawahl in diesem Jahr ist die IHK Köln direkt „europäisch“ ins Jahr 2024 gestartet. Was genau die Kommissionspräsidentin den Unternehmen mit auf den Weg gegeben...
2024-01-25
16 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Neujahrsempfang. Der absolute Höhepunkt.
Der Neujahrsempfang der IHK Köln ist traditionell das Top-Event in Köln und der Region und neben der Prinzenproklamation die wichtigste Veranstaltung im Kalender der Stadtgesellschaft. Hier treffen sich Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur zum Austausch in einer ganz besonderen Atmosphäre. Die IHK Köln sagt an diesem Tag „Danke“ bei allen, mit denen sie im vergangenen Jahr zusammengearbeitet hat und bietet ihren Gästen dafür einen ganz besonderen Rahmen. Demnach geht es in dieser Folge von KammerSutra um einen absoluten Höhepunkt, der übrigens jedes Jahr am zweiten Donnerstag im Januar stattfindet. Der IHK-Neujahrsempfang hat eine lange Tradit...
2024-01-11
24 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Ehrbare Kaufleute. Ein moralisches Angebot.
Der Begriff des „Ehrbaren Kaufmanns“ geht zurück auf das 12. Jahrhundert. Seither hat sich die Wirtschaft stark verändert, doch in der IHK Köln lebt der „Ehrbare Kaufmann“ und natürlich auch die „Ehrbare Kauffrau“ weiter. So hat der Ausschuss für Wirtschaftspolitik daher das „Leitbild ehrbares Unternehmertum der IHK Köln“ entwickelt. Warum er das getan hat, wer daran beteiligt war und wie das Leitbild zum Leben erweckt werden soll, darum geht es in dieser Folge. Was bedeutet eigentlich „ehrbarer Kaufmann oder ehrbare Kauffrau“?. Sind das Relikte aus der Vergangenheit, oder ist es vielleicht auch ein Konzept für die Zukunft? Wer macht hi...
2023-12-28
26 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Familie und Beruf. Eine schwierige Beziehung.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf – das ist seit Jahren ein Dauerthema, auch in der IHK Köln. Beim diesjährigen Frauen-Business-Tag der IHK zum Thema „Hürden überwinden“ wurde von vielen Unternehmerinnen kritisiert, dass die Rahmenbedingungen nicht stimmen. Die Probleme sind vielfältig und reichen von Schwierigkeiten bei der Kinderbetreuung bis hin zu falschen steuerlichen Anreizen. Um diese Probleme geht es in dieser Folge. Was tut die Politik? Oder was tut sie gerade nicht? Unsere Gäste zum Thema sind: Nicole Grünewald, Geschäftsführende Gesellschafterin The Vision Company Werbeagentur und Präsidentin der IHK Köln sowie Claudia Zimmer, Vorständi...
2023-12-14
24 min
BeRad Podcast
Episode 25 - Amanda Basham and Justin Grunewald
In this episode of BeRad the Podcast, Cat sits down with Amanda Basham and Justin Grunewald, a professional trail running power couple to follow. They go over how to overcome grief, how to race hard and without the fear of failure, and what it means to balance life as a busy parent and professional athlete. Tune in to hear how Amanda and Justin closed a 100k trail race by throwing down 5:30 miles and more. Thanks so much to our sponsor, delta G!! I have been seeing HUGE results in my quality of sleep when I...
2023-11-29
57 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
IHKs in NRW. Stellungswechsel jetzt.
Die IHK Köln hat den Reviervertrag 2.0 nicht unterschrieben. Denn es ist nicht klar, wie bei einem vorgezogenen Kohleausstieg schon im Jahr 2030 innerhalb von nur sechseinhalb Jahren die Energiesicherheit gewährleistet werden soll und 15.000 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden können. Die eindeutige Haltung der IHK Köln, die sich auf zwei wissenschaftliche Studien stützte, kam überall sehr gut an – außer bei den anderen IHKs im Rheinland. Die Unstimmigkeiten führten schließlich dazu, dass die IHK Köln nicht mehr im Verein IHK NRW ist und auf „Direkt-Vertrieb“ ihrer Interessen umgestiegen ist. Wie es dazu kam – und wi...
2023-11-16
24 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Unternehmensgründung. Liebe, was Du tust!
Endlich wirklich das machen, was man möchte? Klingt super! Davon leben und dazu vielleicht sogar noch etwas die Welt verbessern? Noch besser! Aber wie wird man Unternehmerin oder Unternehmer? Leidenschaft, Fleiß, Mut, Begeisterung und eine professionelle Beratung gehören dazu! Die IHK Köln begleitet täglich Gründerinnen und Gründer auf dem Weg, ihr Herzensprojekt wahr werden zu lassen und sich den Traum vom eigenen Unternehmen zu erfüllen. In rund 4.000 persönlichen Beratungsgesprächen im Jahr geben die Expertinnen und Experten wichtige Tipps rund um Rechtsform, Businessplan und Steuern. Dazu gehört auch die Einschätzung, ob der Plan...
2023-10-19
25 min
Heulen oder Handeln? Der Krefeld Podcast
F19 Was verbindet die Hochschule Niederrhein mit der Stadt Krefeld, Herr Grünewald?
Unser Gast: Dr. Thomas Grünewald, Präsident der Hochschule Niederrhein. Nach mehreren Stationen im Management des Wissenschaftsministeriums in NRW und der Universität Potsdam übernahm Thomas Grünewald 2019 das Amt der Präsidenten der Hochschule Niederrhein mit ihren beiden Standorten Mönchengladbach und Krefeld. Wir sprachen mit ihm über die Rolle der Hochschule in der Stadt Krefeld, ihre Bedeutung für die Region und die „Dritte Mission.“Die Vernetzung der Hochschule mit der Stadt und ihrer Gesellschaft ist Thomas Grünewald ein zentrales Anliegen. Mit einer temporären “Pop Up University” im Zentrum der Stadt setzte er sich bereits akt...
2023-10-06
54 min
Intentional Therapist: Putting You In Your Schedule
Intentionally Incorporating Self-Care to Create Sustainable Success: A Conversation with Dr. Stephanie Grunewald
In this episode we connect with Dr. Stephanie Grunewald, psychologist, coach, and entrepreneur, to learn more about her RESET model and how she helps her clients achieve a life and business aligned in purpose. Stephanie shares some of the common traps impacting ambitious women and how her own experience of connecting with her values resulted in her making the very intentional decision against expanding her own counseling business. She also explains her RESET model and how her work highlights the importance of community and nature. We end the episode, as always, hearing about Stephanie’s “non-conventional” self-care practices. Episode...
2023-09-07
43 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Die IHK-Organisation. Intime Einblicke.
Die IHK-Organisation ist eine weltweit operierende Wirtschaftsorganisation, die die Interessen der deutschen Wirtschaft vertritt. Dass eine demokratisch verfasste Interessenvertretung von großer Relevanz ist, zeigt sich auch im IHK Gesetz. Die IHKs bringen sich also gesetzlich legitimiert in die politische Entscheidungsfindung ein: auf kommunaler Ebene, auf Landesebene, auf Bundes- und auf EU-Ebene. Darüber hinaus unterhalten sie ein starkes internationales Netzwerk aus Auslandshandelskammern, die deutsche Unternehmen weltweit vor Ort unterstützen. Doch für viele ist die IHK-Organisation ein unbekanntes Wesen! Jedes Handelsregister-Unternehmen zahlt Mitgliedsbeiträge. Umso erstaunlicher, dass viele nicht wissen, wie einflussreich die IHK-Organisation wirklich ist. Regional, auf Lande...
2023-08-24
24 min
Sustainable Brand Stories - Der Podcast für nachhaltig erfolgreiche Marken & Kommunikation
Wie ticken wir Deutschen wirklich? Stephan Grünewald | 12
Wieviel Verantwortung erwarten Konsument:innen von Unternehmen? Warum trauen wir einer Marke wie „Frosch“ mehr als „Tchibo“? Was verbirgt sich hinter dem Nachhaltigkeitsparadox? Und was müssen Marken leisten, wenn sie unser Vertrauen gewinnen wollen? Die Antworten auf all diese Fragen verrät uns in dieser Episode der Diplom-Psychologe, Marktforscher und Bestsellerautor Stephan Grünewald. Grünewald ist nicht irgendwer, sondern ein guter Bekannter unserer Psyche. Zusammen mit seinen Forscherkolleg:innen am Rheingold-Institut ertastet Grünewald nämlich jedes Jahr in tausenden Tiefeninterviews die Seelen und Wünsche der Deutschen. Seine Erkenntnisse teilt er in Bestsellern wie „Deutschland auf d...
2023-08-23
52 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Going Circular. Offen für Neues – für den Klimaschutz
Beim bundesweiten Wettbewerb „Going Circular“ ging es bereits zum dritten Mal um innovative Ideen zur zirkulären Wertschöpfung: von Recycling über Abfallvermeidung bis zur Schonung von Ressourcen. Sieben Projekte für Kreislaufwirtschaft schafften es ins Finale des Wettbewerbs. Drei Unternehmen aus dem IHK-Bezirk Köln belegten die ersten drei Plätze: Gewinnerin des Wettbewerbs ist die Kölner Igus GmbH für ihr Projekt „Chainge“, auf den Rängen zwei und drei folgen die Airpaq GmbH und die Akustikspezialisten von objectiv Raumakustik + Möbel, beide ebenfalls aus Köln. Initiatoren und Partner des Wettbewerbs sind IHK Köln, VDI Köln, VDE Köln und d...
2023-07-13
25 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Demokratie. Es ist kompliziert...
Unsere Wirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen, um sich entfalten und Bestleistungen erbringen zu können. Ein Rechtsstaat muss dies gewährleisten. Deshalb ist es für Unternehmerinnen und Unternehmer wichtig, dass unser Rechtsstaat vernünftig funktioniert – und es ist Aufgabe einer IHK, dies stets im Blick zu behalten. In den letzten Monaten gab es zahlreiche Beispiele dafür, dass rechtsstaatliche Spielregeln nicht mehr eingehalten werden. Das betrifft den offenen Diskurs, die Verbindlichkeit von politischen Entscheidungen und den Schutz vor Eingriffen in die persönliche und unternehmerische Freiheit. Moderator Konstantin Klostermann macht in dieser Folge gemeinsam mit Dr. Nicole Grünewald (Geschäftsf...
2023-06-29
22 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Ukraine. Partnerschaft für den Frieden.
In der Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ging es bislang vor allem um humanitäre und militärische Hilfe. Nun rücken zunehmend auch wirtschaftliche Komponenten in den Fokus, auch im Hinblick auf den künftigen Wiederaufbau des Landes. Die IHK Köln legt daher einen Schwerpunkt ihres verstärkten internationalen Engagements auf die Ukraine. Dazu gehört die Unterstützung bei der Wiederaufnahme von Geschäftsbeziehungen und dem Aufbau neuer Geschäfte und die Vernetzung zwischen Unternehmen aus unserem IHK Bezirk der Ukraine. Ein weiteres Thema für unsere Unternehmen ist die Beschäftigung von ukrainischen Geflüchteten. In d...
2023-06-15
25 min
KI-Update – ein heise-Podcast
KI-Update Deep-Dive: Alles mit KI
Plötzlich ist KI überall drin Der erste Deep Dive liefert einen Überblick über die Themenvielfalt im Bereich KI. Zum Auftakt unserer DeepDives und für einen ersten Überblick über die Themenvielfalt, die uns in den kommenden Wochen und Monaten erwartet, hat Isabel Grünewald heute zwei Kollegen als Gesprächspartner: Volker Zota, Chefredakteur von heise online, und Jan-Keno Janssen von der c’t, der selbst auch ganz viele KI-Anwendungen in den vergangenen Wochen für uns und seinen YouTube-Channel c’t 3003 getestet hat. https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/
2023-06-09
46 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Kohleausstieg. Herzensangelegenheit oder Quickie?
Der Kohleausstieg ist beschlossene Sache. Denn bei der Verstromung von Braunkohle entsteht viel klimaschädliches CO2. Doch die Kohlekraftwerke liefern nicht nur für Privathaushalte, sondern auch für die Industrie in NRW Energie, die für die Unternehmen existenziell wichtig ist. Die von der Bundesregierung eingesetzte Kohlekommission aus Expertinnen, Experten und Personen aus vielen gesellschaftlichen Gruppen hat 2019 den Kohleausstieg 2038 empfohlen. Bund, Land und RWE haben diesen Konsens aufgekündigt und sich 2022 darauf geeinigt, den Kohleausstieg um 8 Jahre auf das Jahr 2030 vorzuziehen. Bis dahin soll der Strom, der jetzt noch aus Kohle produziert wird, durch Erneuerbare Energien produziert werden. Wie das i...
2023-06-01
23 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Arbeit in Zeiten nach Corona. Zwischen Nähe und Distanz.
Die Arbeitswelt ist im steten Wandel. Besonders durch die Coronapandemie kam es in vielen Unternehmen zu großen Veränderungen. Wo in Deutschland vorher Arbeit in Präsenz die Regel war, sind nun neue Formen des Arbeitens entstanden. Videokonferenzen sind in vielen Unternehmen seither an der Tagesordnung und auch das Thema „Homeoffice“ bzw. Mobiles Arbeiten hat einen ganz neuen Stellenwert erreicht. In diesem Podcast geht es darum, wie unterschiedlich die Unternehmen in unserem IHK-Bezirk mit dem Thema umgehen – und was das für Auswirkungen auf Unternehmen, Arbeit und Mitarbeitende hat. Moderator Konstantin Klostermann diskutiert mit Bernd Graner-Sommer (Vizepräsident der IHK und Ges...
2023-05-17
25 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Mittelstand. Herz und Seele unserer Wirtschaft.
Unser Mittelstand ist das Herz und die Seele der Wirtschaft in Deutschland. Oft handelt es sich um Unternehmen, die seit vielen Generationen in Familienhand sind. Die Inhaberinnen und Inhaber handeln daher stets auch in Verantwortung für die nächste Generation. Es geht um langfristige Bindung von Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden. In dieser Folge geht es darum, was Mittelstand ausmacht – und was mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmern am Herzen liegt. Als Experten am Mikrophon: Annette Faust, Geschäftsführende Gesellschafterin Mobau Selbach GmbH und beteiligt an weiteren Unternehmen sowie Mitglied im Netzwerk Mittelstand der IHK Köln, und Harald Goost, Geschäft...
2023-05-04
22 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Quo vadis, IHK Köln? Wer mit wem und wohin überhaupt?
Die Geschichte der IHK Köln ist lang. Aber langweilig ist hier rein gar nichts. Im Gegenteil! Hier wird richtig was geboten! Dafür sorgen mehrere tausend Unternehmerinnen und Unternehmer im Ehrenamt und 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hauptamt. Was genau die IHK alles zu bieten hat, wie man ein Organigramm (fast) auf einen Bierdeckel bekommt und wie aus Ehren- und Hauptamt eine Welt werden erklären IHK-Präsidentin Dr. Nicole Grünewald und Hauptgeschäfstführer Dr. Uwe Vetterlein in dieser Folge. Aus Liebe zur Wirtschaft!
2023-03-09
25 min
Joscha Grunewald
Bogensee: Diktatur im Wald - Intro
Bogensee: Diktatur im Wald - Intro by Joscha Grunewald
2023-03-02
01 min
Joscha Grunewald
Gewalt gegen Weimar - Intro
Gewalt gegen Weimar - Intro by Joscha Grunewald
2023-03-02
00 min
Joscha Grunewald
Stadt.Raum.Frau - Intro
Stadt.Raum.Frau - Intro by Joscha Grunewald
2023-03-02
00 min
Joscha Grunewald
Frau Bauerfeind rettet die Welt - Intro
Frau Bauerfeind rettet die Welt - Intro by Joscha Grunewald
2023-03-02
00 min
Joscha Grunewald
Die Zeit - Pegasus - Intro
Die Zeit - Pegasus - Intro by Joscha Grunewald
2023-03-02
00 min
Joscha Grunewald
Trotz Allem. Stimmen gegen Hass im Netz - Intro
Trotz Allem. Stimmen gegen Hass im Netz - Intro by Joscha Grunewald
2023-03-02
00 min
Joscha Grunewald
Zeitgeister - Intro
Zeitgeister - Intro by Joscha Grunewald
2023-03-02
00 min
Joscha Grunewald
Corporate Therapy - Intro
Corporate Therapy - Intro by Joscha Grunewald
2023-03-02
01 min
Joscha Grunewald
Young & Free - Intro
Young & Free - Intro by Joscha Grunewald
2023-03-02
00 min
Joscha Grunewald
Das System Söring - Intro
Das System Söring - Intro by Joscha Grunewald
2023-03-02
00 min
Joscha Grunewald
Die Grünen - Wahlkampf Podcast - Intro
Die Grünen - Wahlkampf Podcast - Intro by Joscha Grunewald
2023-03-02
00 min
Joscha Grunewald
Neben Der Spur - Intro
Neben Der Spur - Intro by Joscha Grunewald
2023-03-02
00 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Weibliches Unternehmertum: Noch viel Luft nach oben?
Mehr Unternehmerinnen braucht das Land! Die Möglichkeiten sind da und warten nur auf Frauen, die sie nutzen! Prof. Sibylle Stürmer, Vizepräsidentin der IHK Köln und Inhaberin der Filmproduktionsfirma "Mein bewegtes Leben" und Dr. Nicole Grünewald, Präsidentin der IHK Köln und geschäftsführende Gesellschafterin der "The Vision Company" Werbeagentur machen Lust darauf, durchzustarten. Aus Liebe zur Wirtschaft!
2023-02-09
24 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Ehrenamt. Mit Herz und Leidenschaft für die Region.
Ohne engagiertes Ehrenamt ist die IHK nicht denkbar! Aber was heißt das genau und warum engagieren sich so viele Unternehmerinnen und Unternehmer neben ihrem Job noch bei der IHK Köln? Darüber und über wahre Leidenschaft für unsere Wirtschaft spricht Konstantin Klostermann mit Dr. Nicole Grünewald, Präsidentin und Geschäftsführerin der The Vision Company Werbeagentur und Anton Bausinger, Vizepräsident und Geschäftsführer beim Bauunternehmen Friedrich Wassermann.
2022-12-29
23 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
IHK der Zukunft. Alte Liebe oder neues Glück?
Was ist die IHK Köln der Zukunft? Und vor allem: Wo wird die IHK Köln in Zukunft sein? Die Entscheidung ist gefallen: Die IHK wird ihr traditionsreiches Gebäude am Börsenplatz im Herzen von Köln modernisieren. In der 5. Folge unseres KammerSutra-Podcasts geht es darum, warum diese Entscheidung über 20 Jahre gebraucht hat, weshalb ein reines Bürogebäude kein IHK-Gebäude sein kann – und ob die Entscheidung jetzt Auswirkungen auf die IHK-Beiträge haben wird. Präsidentin Nicole Grünewald verrät, wann ihre Liebe zum IHK-Gebäude begann – und warum die Entscheidung für den Standort und die Modernisier...
2022-12-15
22 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
KammerSutra. Was Ihr schon immer über die IHK wissen wolltet, aber bisher nicht zu fragen wagtet...
Nach mehr als zwei Jahrhunderten ist es endlich soweit: Die IHK Köln hat ihren eigenen Podcast! In der ersten Folge geht es um pure Lust auf Wirtschaft und echte Leidenschaft für Unternehmen. Präsidentin Nicole Grünewald und Hauptgeschäftsführer Uwe Vetterlein stellen sich den Fragen von Host Konstantin Klostermann. Sie geben tiefe Einblicke in das Innenleben einer ganz besonderen IHK und verraten bislang wohl gehütete Geheimnisse. Wie viel Herzblut gibt es in der IHK Köln? Was hat die IHK Köln, was sonst keine IHK hat? Und war die IHK Liebe auf den ersten, zweiten o...
2022-10-18
23 min
Wirtschaft Köln unplugged
#67 Rheingold-Chef Stephan Grünewald: „Köln ist für einen Psychologen eine wunderbare Basis“
“Wir legen Verbraucher, Zuschauer und Wähler auf die Couch“, sagt Stephan Grünewald, Gründer und Chef des Rheingold-Instituts. Mit Methoden der Tiefenpsychologie blickt das 100-köpfige Rheingold-Team in oft zweistündigen, freien Interviews in die Seele von sogenannten Probanden. Auftraggeber sind meist Markenunternehmen. Sie wollen verstehen, nach welcher verborgenen Logik ihre Konsumenten tatsächlich ticken, um dann Kampagnen und Produkte passgenau auszurichten. Fast als Zweitverwertung dieser 5000 Interviews im Jahr analysiert und seziert der Bestseller-Autor Grünewald die Verfassung der Gesellschaft. Bücher wie „Deutschland auf der Couch“ haben ihm den Titel „Psychologe der Nation“ (FAZ) eingebracht. Im Podc...
2022-08-23
41 min
Trench Leadership: A Podcast From the Front
Bonus Episode: The Good, The Bad, The Ugly: Strength-Based Assessment Tools featuring Andrew Grunewald
Send us a textI’d like to begin this episode by acknowledging the land that I am learning and living on is the traditional un-ceded, un-surrendered territory of the Algonquin Anishnaabeg People.President John F. Kennedy once said, “Not all of us are created equal, but all of us should have equal opportunity to develop our talent.”In this strengths-based assessment mini-series, Trench Leadership: A Podcast From the Front has presented experts in some of the most popular assessment tools on the market with the goal of ...
2022-07-27
53 min
Die DAZWISCHENFRAU
Interview mit Katharina Grünewald Autorin des Buches "Glückliche Patchworkpaare"
Wir sind sehr glücklich, dass uns Katharina Grünewald in unserem Podcast besucht hat. Katharina Grünewald, geboren 1970, verheiratet, 2-4 Kinder, Patchworktherapeutin. Seit 2001 lebt sie in einer Patchworkfamilie: mit Ihrem Mann Stephan Grünewald, seinen Kindern aus erster Ehe Moritz und Karola und den gemeinsamen Kindern Matthias (2002) und Philipp (2005). https://www.patchworkfamilien.com/2015/05/das-maerchen-von-der-boesen-stiefmutter/ https://www.youtube.com/watch?v=SRfgirqEm_U https://www.zdf.de/kultur/aspekte/patchwork-familie-neues-glueck-asp-100.html Seit 2008 hat sie ihre eigene Praxis 'Beratung für Patchworkfamilien‘ und begleite Patchworkpaare oder (Stief-)Mütter und Väter im...
2022-04-01
55 min
Der KawodPod
Mitzvah-Day im Grunewald und Rutsch
Mit einer jüdischen Tradition und einer guten Tat zeigen wir Solidarität in düsteren Zeiten im grauen Spätherbst 2021. Danach sendet Lala Süsskind Grüße und Wünsche für ein besseres 2022. Diesmal war ich im Grunewald unterwegs. Dort traf ich Leute von Makkabi-Deutschland. Das ist der Dachverband der jüdischen Makkabi-Sportvereine in Deutschland. Sie waren dort aus Anlass des Mitzvah-Day. Der Mitzvah-Day ist seit 2012 eine bundesweite Aktion des „Zentralrates der Juden in Deutschland“ und fußt auf den jüdischen Werten von Weltverbesserung, Gerechtigkeit und Wohlfahrt. Zusammen haben wir versucht, die Umgebung rund um das Mahnmal „...
2021-12-16
20 min
An Unscripted Podcast for Photographers
EP 07 - Self-Acceptance and the Power of Boudoir -- with Molly Grunewald
Molly Grunewald is a powerhouse boudoir and wedding photographer, co-founder of Voyage Photography Workshops, and a passionate business educator. In this podcast, we discussed self-acceptance and the power of boudoir photography, a topic super close and personal to Molly’s heart. In a world that teaches women that their bodies aren’t good enough, the work of boudoir can be really powerful in helping us heal. Molly shares tips on how to help your clients feel more comfortable, talks about boundaries around photoshop, and discusses why being vulnerable is a key part of asking others to be...
2021-11-02
45 min