Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Guckelsberger

Shows

HintergrundHintergrundUiguren in Syrien - Loyal an der Seite des neuen PräsidentenIn China werden Uiguren als Minderheit verfolgt. In Syrien beteiligten sie sich am Kampf gegen Machthaber Assad. Jetzt setzen sie große Hoffnungen auf Übergangspräsident Al-Scharaa und streben einen unabhängigen Staat in ihrer alten Heimat an. Guckelsberger, Florian www.deutschlandfunk.de, Hintergrund2025-04-0218 minDie ReportageDie ReportageMegacity Lagos - Kampf um jeden QuadratmeterKaum eine Stadt wächst so schnell wie Lagos in Nigeria. Hier ist für Millionen Menschen jeder Tag eine Herausforderung - egal ob bei den glitzernden Hochhäusern oder in den Slums. Wie lebt es sich an einem Ort, der aus allen Nähten platzt? Guckelsberger, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage2025-03-3030 minDie ReportageDie Reportage100 Tage nach Assad - Syrien schwankt zwischen Bangen und HoffenSyrien ist im Umbruch. Hundert Tage nach Assads Flucht hoffen viele auf eine bessere Zukunft. Doch die neue Regierung wird von islamistischen Kämpfern dominiert. Die Gewalt reißt nicht ab, überall droht Gefahr. Guckelsberger, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage2025-03-1630 minDlf DokuDlf DokuZuflucht auf Probe - Schmerwitz und die GeflüchtetenSchmerwitz in Brandenburg wagt ein Experiment: Für mehrere Monate ziehen geflüchtete Medienschaffende aus Kriegs- und Krisengebieten weltweit in ein Haus am Dorfrand. Zum Jahresende stimmen die Einwohner ab. Dürfen die Neuen bleiben? Von Florian Guckelsberger www.deutschlandfunkkultur.de, Feature2025-02-0449 minDlf DokuDlf DokuZuflucht auf Probe - Schmerwitz und die GeflüchtetenSchmerwitz in Brandenburg wagt ein Experiment: Für mehrere Monate ziehen geflüchtete Medienschaffende aus Kriegs- und Krisengebieten weltweit in ein Haus am Dorfrand. Zum Jahresende stimmen die Einwohner ab. Dürfen die Neuen bleiben? Von Florian Guckelsberger www.deutschlandfunkkultur.de, Feature2025-02-0449 minWissenschaft im BrennpunktWissenschaft im BrennpunktNerventerror - Wie der Drohnenkrieg in die Ohren kriechtDer Sound moderner Kampfdrohnen setzt sich in den Ohren und Köpfen seiner Opfer fest und verlässt sie oft nicht mehr. Konfliktbeobachter und Psychologen warnen vor einem Krieg der Nerven, der Soldaten wie Zivilisten traumatisiert. Guckelsberger, Florian www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt2025-01-1328 minGemeinsam für Musik - der Podcast des Deutschen MusikratesGemeinsam für Musik - der Podcast des Deutschen MusikratesFolge 10: Beethoven entschlüsseln. Der Dirigent und Komponist Tan Dun war mit dem Bundesjugendorchester auf Tourvon Tabea Dupree Am 7. Mai 1824 erklang zum ersten Mal Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie. Das Bundesjugendorchester und der Weltjugendchor feierten das 200. Jubiläum dieses Meisterwerkes im Sommer 2024 auf ganz besondere Weise: Erstmals gingen sie gemeinsam auf Tournee mit rund 90 Instrumenstalist:innen und ebenso vielen Sänger:innen aus 42 Nationen. Im Gepäck hatten die jungen Talente nicht nur Beethovens 9. Sinfonie, sondern auch ein brandneues Chorkonzert: das „Choral Concerto: Nine“ des weltbekannten Komponisten Tan Dun. In diesem Werk setzt sich Tan Dun mit Beethoven und Schillers „Ode an die Freude“ auseinander. Die Musikjournalistin Tabea Dupree hat mit ihm gesprochen über seine Inspiration und die musi...2024-09-3021 minWissenschaft im BrennpunktWissenschaft im BrennpunktKinderlähmung - Der Kampf gegen Polio ist noch nicht gewonnenPolio ist zurück: Trotz wirksamer Impfstoffe, Milliardeninvestitionen und koordinierter Bemühungen fast aller Länder steigen die Fallzahlen wieder. Schuld daran ist vor allem ein fataler Fehler bei der Umstellung des Impfstoffes im Jahr 2016. Von Florian Guckelsberger www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt2024-09-2327 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastEU-Türkei-Deal: Seltene Einblicke in brutale AbschiebegefängnisseEin deutsches Ehepaar wird in der Türkei inhaftiert und landet da, wo die Öffentlichkeit meist keinen Einblick bekommt: In einem Abschiebegefängnis. Gebaut für Geflüchtete, die nicht in die EU kommen sollen. Paul Schwenn vom NDR hat gemeinsam mit Zita Zengerling und Florian Guckelsberger recherchiert, wie es um die Menschenrechte in türkischen Abschiebegefängnissen steht. Hier geht’s zur Recherche von ‘Panorama’: https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2024/Von-EU-mitfinanziert-Deutsches-Paar-in-tuerkischer-Abschiebehaft,deutschetuerkei100.html https://www.tagesschau.de/investigativ/panorama/tuerkei-gefaegnisse-102.html Hier geht’s zu “Tatort Geschichte” - “True Crime meets History”, unser...2024-09-1731 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastEU-Türkei-Deal: Seltene Einblicke in brutale AbschiebegefängnisseEin deutsches Ehepaar wird in der Türkei inhaftiert und landet da, wo die Öffentlichkeit meist keinen Einblick bekommt: In einem Abschiebegefängnis. Gebaut für Geflüchtete, die nicht in die EU kommen sollen. Paul Schwenn vom NDR hat gemeinsam mit Zita Zengerling und Florian Guckelsberger recherchiert, wie es um die Menschenrechte in türkischen Abschiebegefängnissen steht. Hier geht’s zur Recherche von ‘Panorama’: https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2024/Von-EU-mitfinanziert-Deutsches-Paar-in-tuerkischer-Abschiebehaft,deutschetuerkei100.html https://www.tagesschau.de/investigativ/panorama/tuerkei-gefaegnisse-102.html Hier geht’s zu “Tatort Geschichte” - “True Crime meets History”, unser...2024-09-1731 minStadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartJohann Wolfgang von Goethe – Reineke Fuchs | Teil 4Gelesen von Rudolf Guckelsberger Vorlesen2024-08-211h 09Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartJohann Wolfgang von Goethe – Reineke Fuchs | Teil 3Gelesen von Rudolf Guckelsberger Vorlesen2024-08-141h 27Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartJohann Wolfgang von Goethe – Reineke Fuchs | Teil 2Gelesen von Rudolf Guckelsberger Vorlesen2024-08-071h 28Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartJohann Wolfgang von Goethe – Reineke Fuchs | Teil 1Gelesen von Rudolf Guckelsberger Vorlesen2024-07-311h 24Zwischen Hamburg und HaitiZwischen Hamburg und HaitiJordanien - Zwischen Beduinenzelt und FelsenstadtJordanien ist Bibelland - und voller Geschichten. Wer sich in politisch unsicheren Zeiten auf die Reise begibt, hat die Chance, nicht nur viel über den Nahostkonflikt zu erfahren, sondern auch eines der vielfältigsten Länder der Region zu entdecken. Die Wüste im Wadi Rum, Kreuzfahrerburgen und die Korallenbänke im Roten Meer vor Aqaba: Jordanien hat seinen Gästen viel zu bieten. Doch der Krieg im nahen Gaza hat die Besucherzahlen einbrechen lassen. 2024 hätte ein Rekordjahr für den Tourismus werden können, jetzt haben die wenigen Touristen die Highlights Jordaniens an manchen Tagen fast für sich...2024-07-2829 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureCountdown eines Verschwindens - Wo ist Zhanargül Zhumatay?Seit ihrer Verhaftung durch die chinesische Polizei am 10. Februar 2023 weiß niemand, wo die Aktivistin Zhanargül Zhumatay ist. Sie setzte sich für die Rechte der ethnischen Minderheit der Kasachen im Westen Chinas ein. Was ist geschehen?// Von Florian Guckelsberger - DLF/ORF 2024 - www.radiofeature.wdr.de Von Florian Guckelsberger.2024-05-3154 minWDR Feature-DepotWDR Feature-DepotCountdown eines Verschwindens - Wo ist Zhanargül Zhumatay?Seit ihrer Verhaftung durch die chinesische Polizei am 10. Februar 2023 weiß niemand, wo die Aktivistin Zhanargül Zhumatay ist. Sie setzte sich für die Rechte der ethnischen Minderheit der Kasachen im Westen Chinas ein. Was ist geschehen?// Von Florian Guckelsberger - DLF/ORF 2024 - www.radiofeature.wdr.de Von Florian Guckelsberger.2024-05-3154 minDlf DokuDlf DokuCountdown eines Verschwindens - Wo ist Zhanargül Zhumatay?Seit ihrer Verhaftung durch die chinesische Polizei am 10. Februar 2023 weiß niemand, wo Zhanargül Zhumatay ist. Was bleibt, wenn ein Mensch von einem Tag auf den anderen verschwindet? Von Florian Guckelsberger www.deutschlandfunkkultur.de, Feature2024-02-0653 minDlf DokuDlf DokuCountdown eines Verschwindens - Wo ist Zhanargül Zhumatay?Seit ihrer Verhaftung durch die chinesische Polizei am 10. Februar 2023 weiß niemand, wo Zhanargül Zhumatay ist. Was bleibt, wenn ein Mensch von einem Tag auf den anderen verschwindet? Von Florian Guckelsberger www.deutschlandfunkkultur.de, Feature2024-02-0653 minSpielsinn PodcastSpielsinn Podcast#53) Fragenfeuerwerk zur CHI PLAY 2023 [mit Christian Guckelsberger, Linda Hirsch, Bastian Kordyaka, Celina Retz & Philip Weber]Auf der Konferenz CHI PLAY treffen sich Forschende & Praktizierende aus dem Feld der "Player-Computer-Interaction", um sich über aktuelle Themen zwischen Mensch-Computer-Interaktion und diversen Aspekten von Spiel auszutauschen. 2023 fand das von der ACM SIGCHI veranstaltete Annual Symposium on Computer-Human Interaction in Play zum zehnten Mal statt. Philip war Mitte Oktober in Kanada vor Ort und durfte dabei auch sein eigenes Paper präsentieren. In Stratford lernte er auch andere deutschsprachige Forscher*innen aus verschiedenen PCI-Disziplinen kennen, die wir kurzerhand zum Spielsinn einluden. Da es auf so einer Konferenz zu viele in...2023-11-011h 49zur debattezur debatteRudolf Guckelsberger: Die Bittschreiben verfolgter Juden an Papst Pius XII.Rezitation von Rudolf Guckelsberger im Rahmen der Veranstaltung "Heiliger Vater, retten Sie uns!" am 23. Januar 2023 in der Katholischen Akademie in Bayern Rund 15.000 jüdische Menschen aus ganz Europa baten während des NS-Regimes Papst Pius XII. und den Vatikan um Hilfe. Emotional schildern sie Gräuel, Verfolgung und Todesangst. Im Forschungsprojekt „Asking the Pope for Help“ erfassen der Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf und sein Team der Universität Münster diese Bittschreiben, die in den vatikanischen Archiven lagern, und bereiten sie in einer kommentierten digitalen Edition für die Öffentlichkeit auf. Einzelne Bittschreiben von Juden an Papst Pius XII. werden von...2023-08-1733 minStadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartScholem Alejchem: Tewje der Milchmann (Folge 3)Gelesen von Rudolf Guckelsberger Vorlesen2023-07-191h 38Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartScholem Alejchem: Tewje der Milchmann (Folge 2)Gelesen von Rudolf Guckelsberger Vorlesen2023-07-121h 35Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartScholem Alejchem: Tewje der Milchmann (Folge 1)Gelesen von Rudolf Guckelsberger Vorlesen2023-07-051h 35Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartDas Fräulein von Scuderi von E.T.A. Hoffmann (Folge 3)Gelesen von Rudolf Guckelsberger Vorlesen2022-08-171h 14Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartDas Fräulein von Scuderi von E.T.A. Hoffmann (Folge 2)Gelesen von Rudolf Guckelsberger Vorlesen2022-08-101h 14Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartDas Fräulein von Scuderi von E.T.A. Hoffmann (Folge 1)Gelesen von Rudolf Guckelsberger Vorlesen2022-08-031h 10Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartFjodor Michailowitsch Dostojewski zum 200. Geburtstag: Weiße Nächte und Die Sanfte | Teil 4Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2021-08-251h 13Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartFjodor Michailowitsch Dostojewski zum 200. Geburtstag: Weiße Nächte und Die Sanfte | Teil 3Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2021-08-181h 22Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartFjodor Michailowitsch Dostojewski zum 200. Geburtstag: Weiße Nächte und Die Sanfte | Teil 2Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2021-08-111h 30Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartFjodor Michailowitsch Dostojewski zum 200. Geburtstag Weiße Nächte und Die SanfteGelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2021-08-041h 22Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartMozart auf der Reise nach Prag von Eduard Mörike | Teil 2Gelesen von Rudolf Guckelsberger Podcast2020-11-111h 26Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartMozart auf der Reise nach Prag von Eduard Mörike | Teil 1Gelesen von Rudolf Guckelsberger Podcast2020-11-041h 30Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartBaron von Münchhausen – zum 300. Geburtstag - Teil 3Gelesen von Rudolf Guckelsberger Podcast2020-08-261h 14Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartBaron von Münchhausen – zum 300. Geburtstag - Teil 2Gelesen von Rudolf Guckelsberger Podcast2020-08-1959 minStadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartBaron von Münchhausen – zum 300. Geburtstag - Teil 1Gelesen von Rudolf Guckelsberger Podcast2020-08-121h 24zenith - Der Nahost-Podcastzenith - Der Nahost-PodcastAfghanistan Reportage - Die Angst der HazaraUS-Präsident Donald Trump hat seinen Deal mit den Taliban bekommen und die Schiiten Afghanistans könnten zu den großen Verlierern werden – schon wittert der selbst erklärte Islamische Staat seine Chance, am Hindukusch. In dieser Folge wollen wir für alle Unentschlossenen noch etwas Überzeugungsarbeit leisten. Dazu gibt es einen exklusiven Einblick in die neue Ausgabe: Florian Guckelsberger, Leitender Redakteur von zenith, ist nach Afghanistan gereist, nur wenige Monate vor dem Deal der Amerikaner mit den Taliban. Seine Reportage aus dem Heft präsentieren wir Ihnen hier als Hörstück, gelesen vom Autoren selbst. Die neue Ausgabe können Sie...2020-05-0123 minStadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartSommerlesung: Gottfried Keller zum 200. GeburtstagRudolf Guckelsberger2019-08-211h 27Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartSommerlesung: Gottfried Keller zum 200. Geburtstag | Teil 2Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2019-08-141h 16Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartSommerlesung: Gottfried Keller zum 200. Geburtstag | Teil 1Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2019-08-071h 08Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartBergkristall von Adalbert Stifter | Teil 2Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2018-12-121h 08Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartBergkristall von Adalbert Stifter | Teil 1Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2018-12-051h 08ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker PietzschANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch007 Adi GuckelsbergerDer Nachtwächter der Mainzer Fastnacht Adi Guckelsberger ist ein Urgestein der Mainzer Fastnacht. Im Sonntagstalk bei ANTENNE MAINZ erzählt er, wie alles angefangen hat.2018-04-0549 minStadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartVäter und Söhne von Iwan Turgenjew - Teil 3Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2018-02-141h 10Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartVäter und Söhne von Iwan Turgenjew - Teil 2Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2018-02-131h 04Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartVäter und Söhne von Iwan Turgenjew - Teil 1Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2018-01-311h 00Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartTheodor Fontane: Grete Minde - Teil 3Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2017-08-231h 22Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartTheodor Fontane: Grete Minde - Teil 2Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2017-08-221h 09Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartTheodor Fontane: Grete Minde - Teil 1Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2017-08-211h 13Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartTheodor Storm: Der Schimmelreiter - Teil 3Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2017-03-011h 19Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartTheodor Storm: Der Schimmelreiter - Teil 2Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2017-02-221h 20Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartTheodor Storm: Der Schimmelreiter - Teil 1Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2017-02-151h 10Download High-Quality Full Audiobooks in Religion & Spirituality, ChristianityDownload High-Quality Full Audiobooks in Religion & Spirituality, Christianity[German] - Laudato si: Die Umwelt-Enzyklika des Papstes - gelesen von Rudolf Guckelsberger by Papst FranziskusPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/475342to listen full audiobooks. Title: [German] - Laudato si: Die Umwelt-Enzyklika des Papstes - gelesen von Rudolf Guckelsberger Author: Papst Franziskus Narrator: Rudolf Guckelsberger Format: Abridged Audiobook Length: 2 hours 42 minutes Release date: August 25, 2016 Genres: Christianity Publisher's Summary: Mit großer Spannung wurde sie erwartet, auch von Nicht-Katholiken: Die Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus nimmt die heute entscheidenden Themen in den Blick; es geht um die geht um soziale, ökologische und politische Zusammenhänge. Wohl selten war ein päpstliches Schreiben so aktuell und brisant und vor allem relevant für alle Gesellschaftsschichten und Menschen weltweit. Mit...2016-08-252h 42Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartFranz Werfel: Der veruntreute Himmel - Teil 4Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2016-08-171h 32Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartFranz Werfel: Der veruntreute Himmel - Teil 3Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2016-08-101h 14Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartFranz Werfel: Der veruntreute Himmel - Teil 2Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2016-08-031h 16Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartFranz Werfel: Der veruntreute Himmel - Teil 1Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2016-07-271h 10Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek Stuttgart"Deutschland. Ein Wintermärchen" von Heinrich HeineGelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2016-02-101h 16Explore the Latest  Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsExplore the Latest Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Sex bitte nur in der Suite: Aus dem Leben eines Grand Hoteliers by Carsten K. RathPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/475185 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sex bitte nur in der Suite: Aus dem Leben eines Grand Hoteliers Author: Carsten K. Rath Narrator: Rudolf Guckelsberger Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 39 minutes Release date: March 26, 2015 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: 12 Hotels. 12 Storys. 12 Meilensteine eines 5 Sterne-Lebens. Alles für ein Ziel: den besten Service der Welt. Carsten K. Rath nimmt seine Leser mit auf eine heitere und manchmal irrwitzige Weltreise hinter die Kulissen der Haute Hotellerie. Von Helmut Kohl bis Bill Clinton: Carsten K. Rath hat ihnen allen ein Dach über dem Ko...2015-03-2603 minExplore the Latest  Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsExplore the Latest Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Eine Hand voll Sternenstaub: Was das Universum über das Glück des Daseins erzählt by Lorenz MartiPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469895 to listen full audiobooks. Title: [German] - Eine Hand voll Sternenstaub: Was das Universum über das Glück des Daseins erzählt Author: Lorenz Marti Narrator: Rudolf Guckelsberger Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 26 minutes Release date: February 16, 2015 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Warum der blick zu den Sternen unsere seele berührt Wir sind Sternenstaub: Das sagen nicht nur die Dichter, sondern auch die Wissenschaftler. Das Universum spiegelt sich in uns - und wir uns in ihm. Wir entdecken uns dabei aus einer ganz neuen Perspektive. Sie kann unser Leben verändern...2015-02-1603 minExplore the Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsExplore the Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Eine Hand voll Sternenstaub: Was das Universum über das Glück des Daseins erzählt by Lorenz MartiPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469895to listen full audiobooks. Title: [German] - Eine Hand voll Sternenstaub: Was das Universum über das Glück des Daseins erzählt Author: Lorenz Marti Narrator: Rudolf Guckelsberger Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 26 minutes Release date: February 16, 2015 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Warum der blick zu den Sternen unsere seele berührt Wir sind Sternenstaub: Das sagen nicht nur die Dichter, sondern auch die Wissenschaftler. Das Universum spiegelt sich in uns - und wir uns in ihm. Wir entdecken uns dabei aus einer ganz neuen Perspektive. Sie kann unser Leben verändern. Leich...2015-02-161h 26Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartRadetzkymarsch von Joseph Roth - Teil 5Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2014-08-271h 19Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartRadetzkymarsch von Joseph Roth - Teil 4Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2014-08-201h 13Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartRadetzkymarsch von Joseph Roth - Teil 3Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2014-08-131h 04Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartRadetzkymarsch von Joseph Roth - Teil 2Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2014-08-061h 18Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartRadetzkymarsch von Joseph Roth - Teil 1Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2014-07-301h 02Largest Collection of Full Audiobooks in Bios & Memoirs, Personal Memoirs - No Catch, Easy and LegallyLargest Collection of Full Audiobooks in Bios & Memoirs, Personal Memoirs - No Catch, Easy and LegallyMargot und der Wolf Hörbuch von Ed StuhlerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Margot und der Wolf Untertitel: Die Bildungsministerin Margot Honecker und der Liedermacher Wolf Biermann Autor:: Ed Stuhler Erzähler: Sebastian Kowski, Herbert Schäfer, Rudolf Guckelsberger Format: Unabridged Spieldauer: 55 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-19-13 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Bios & Memoirs, Personal Memoirs Zusammenfassung des Herausgebers: Im Dezember 1962 konnte Biermann vor großem Publikum das Gedicht "An die alten Genossen" vortragen, das mit den Worten endet "Setzt eurem Werk ein gutes Ende, indem ihr uns den neuen Anfang lasst." Margot-Honecker-Biograph Ed Stuhler erzählt die Geschichte einer seltsam...2013-12-1955 minStadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek Stuttgart"Nussknacker und Mausekönig" von E. T. A. HoffmannGelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2013-12-031h 19Listen to New Full Audiobooks in History, WorldListen to New Full Audiobooks in History, World[German] - Der Erste Weltkrieg (Neuausgabe) by Wolfram WesselsPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/489414 to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Erste Weltkrieg (Neuausgabe) Author: Wolfram Wessels Narrator: Dinah-Johanna Politycki, Gunter Cremer, Rudolf Guckelsberger, Bernhard Baier, Hubertus Gertzen, Heiner Heusinger, Frank Arnold, Frank Stöckle Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 44 minutes Release date: November 18, 2013 Genres: World Publisher's Summary: Der Weltkrieg von 1914 bis 1918, die globale Katastrophe zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts, angetrieben von den imperialistischen Mächten Europas, wird zunehmend im Zusammenhang gesehen mit der späteren Machtergreifung Lenins, der Diktatur Hitlers, und schließlich auch dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Wolfram Wessels leistet in seinem Feature viel...2013-11-1803 minListen to New Full Audiobooks in History, WorldListen to New Full Audiobooks in History, World[German] - Der Erste Weltkrieg (Neuausgabe) by Wolfram WesselsPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/489414to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Erste Weltkrieg (Neuausgabe) Author: Wolfram Wessels Narrator: Dinah-Johanna Politycki, Gunter Cremer, Rudolf Guckelsberger, Bernhard Baier, Hubertus Gertzen, Heiner Heusinger, Frank Arnold, Frank Stöckle Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 44 minutes Release date: November 18, 2013 Genres: World Publisher's Summary: Der Weltkrieg von 1914 bis 1918, die globale Katastrophe zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts, angetrieben von den imperialistischen Mächten Europas, wird zunehmend im Zusammenhang gesehen mit der späteren Machtergreifung Lenins, der Diktatur Hitlers, und schließlich auch dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Wolfram Wessels leistet in seinem Feature viel mehr...2013-11-182h 44Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek Stuttgart"Die Leute von Seldwyla" von Gottfried Keller - Die missbrauchten LiebesbriefeGelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2013-08-281h 13Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek Stuttgart"Die Leute von Seldwyla" von Gottfried Keller - Kleider machen LeuteGelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2013-08-211h 10Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek Stuttgart"Die Leute von Seldwyla" von Gottfried Keller - Spiegel, das Kätzchen. Ein MärchenGelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2013-08-171h 11Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek Stuttgart"Die Leute von Seldwyla" von Gottfried Keller - Die drei gerechten KammmacherGelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2013-08-071h 05Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek Stuttgart"Die Leute von Seldwyla" von Gottfried Keller - Romeo und Julia auf dem DorfeGelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2013-07-311h 16Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartLichtenstein von Wilhelm Hauff - Teil 5Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2009-09-021h 06Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartLichtenstein von Wilhelm Hauff - Teil 4Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2009-08-261h 04Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartLichtenstein von Wilhelm Hauff - Teil 3Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2009-08-191h 10Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartLichtenstein von Wilhelm Hauff - Teil 2Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2009-08-121h 08Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartLichtenstein von Wilhelm Hauff - Teil 1Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2009-08-051h 00Explore New Releases in Religion & Spirituality, Religious Thought AudiobooksExplore New Releases in Religion & Spirituality, Religious Thought AudiobooksDie Anselm Grün Bibel Hörbuch von div.Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://thebookvoice.com/podcasts/audiobook/1282/Titel: Die Anselm Grün Bibel Autor:: div. Erzähler: Rudolf Guckelsberger, Anselm Grün Format: Abridged Spieldauer: 10 hrs and 58 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-03-09 Herausgeber: Verlag Herder Kategorien: Religion & Spirituality, Religious Thought Zusammenfassung des Herausgebers: Pater Anselm Grün hat die schönsten Passagen des neuen Testaments ausgewählt und zusammengestellt. Die Texte werden von ihm eingehend vorgestellt und interpretiert. Klar und einfühlsam arbeitet er die jeweiligen Kernaussagen heraus und deutet sie für das zeitgenössische Christentum. Die ausgewählten Texte bieten einen...2009-02-0310h 58Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek Stuttgart“Nana” von Emile Zola -Teil 5Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2008-08-271h 12Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek Stuttgart“Nana” von Emile Zola - Teil 4Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2008-08-201h 19Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek Stuttgart“Nana” von Emile Zola - Teil 3Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2008-08-131h 07Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek Stuttgart“Nana” von Emile Zola - Teil 2Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2008-08-061h 14Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek Stuttgart“Nana” von Emile Zola - Teil 1Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2008-07-301h 04Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek Stuttgart„A Christmas Carol“ von Charles DickensGelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2007-12-061h 35Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek Stuttgart„Die Pickwickier“ von Charles Dickens - Teil 6Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2007-09-051h 02Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek Stuttgart„Die Pickwickier“ von Charles Dickens - Teil 5Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2007-08-291h 08Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek Stuttgart„Die Pickwickier“ von Charles Dickens - Teil 4Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2007-08-221h 03Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek Stuttgart„Die Pickwickier“ von Charles Dickens - Teil 3Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2007-08-151h 00Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek Stuttgart„Die Pickwickier“ von Charles Dickens - Teil 2Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2007-08-081h 08Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek Stuttgart„Die Pickwickier“ von Charles Dickens - Teil 1Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2007-08-0159 minStadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartBonus-Biss - Lord Byron: Der VampyrGelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2006-09-201h 01Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartMary Shelleys "Frankenstein" - Teil 5Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2006-09-1359 minStadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartMary Shelleys "Frankenstein" - Teil 4Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2006-09-061h 00Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartMary Shelleys "Frankenstein" - Teil 3Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2006-08-301h 00Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartMary Shelleys "Frankenstein" - Teil 2Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2006-08-231h 00Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartMary Shelleys "Frankenstein" - Teil 1Gelesen von Rudolf Guckelsberger Lesung2006-08-1653 min