Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Gudula Decking Und Lena Schlamann - Kreis Borken

Shows

Pflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenNEU: Der gemeinsame Jahresbetrag - Was ändert sich zum 01.07.2025? In dieser Folge erklären wir, was Pflegeberatung eigentlich bedeutet. Welche Formen der Pflegeberatung gibt es? Wer bietet sie an – und wie finde ich das passende Angebot? Außerdem werfen wir einen Blick auf die Finanzierung der Pflegeberatung: Welche Leistungen übernimmt die Pflegekasse und worauf sollte man achten? Angebote der Pflegeberatung im Kreis Borken: Pflege-Internetseite Kompakte Online-Vorträge für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige Individuelle Online-Pflegeberatung Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an internet-pflege@kreis-borken.de2025-07-1006 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenPflegeberatung – Wer hilft weiter? In dieser Folge erklären wir, was Pflegeberatung eigentlich bedeutet. Welche Formen der Pflegeberatung gibt es? Wer bietet sie an – und wie finde ich das passende Angebot? Außerdem werfen wir einen Blick auf die Finanzierung der Pflegeberatung: Welche Leistungen übernimmt die Pflegekasse und worauf sollte man achten? Weiterführende Informationen: Beratungsstellen im Kreis Borken Wohnberatung in Bocholt, Isselburg und Rhede: Verein Leben im Alter e.V. Wohnberatung im restlichen Kreisgebiet: DRK Angebote der Pflegeberatung im Kreis Borken: Pflege-Internetseite Kompakte Online-Vorträge für Pflegebedürftige un...2025-06-1215 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenPflegegrad 1 - Welche Leistungen gibt es? In den Pflegegrad 1 werden Personen eingestuft, die geringe Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder Fähigkeiten aufweisen und deshalb erste Unterstützung im Alltag benötigen. Anders als bei den Pflegegraden 2 bis 5 können jedoch nicht alle Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch genommen werden. In dieser Folge beschäftigen wir uns genauer mit dem Pflegegrad 1 und den damit verbundenen Leistungen. Wir erklären, welche Unterstützung Betroffene erwarten können – von finanziellen Zuschüssen über Entlastungsangebote bis hin zu Beratungsleistungen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Leistungen beantragen können und worauf Sie achten sollten. Egal ob für sich selbst ode...2025-05-1514 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenHeimaufsicht, Medizinischer Dienst, Ombudsperson - Wer macht was? Wer sorgt dafür, dass die Qualität in Pflegeeinrichtungen gewährleistet ist? Welche Aufgaben haben der Medizinische Dienst, die Heimaufsicht und Ombudspersonen? In unserer aktuellen Podcastfolge erklären wir die Zuständigkeiten dieser Institutionen, zeigen auf, wie sie Pflegebedürftige und Angehörige unterstützen, und geben praktische Hinweise, wie man sich bei Problemen in der Pflege Hilfe holen kann. Weiterführende Informationen: Ergebnisberichte der WTG-Behörde Ergebnisberichte des Medizinischen Dienstes Qualitätsprüfungsrichtlinien (QPR) des Medizinischen Dienstes Ombudsperson Kreis Borken Monitoring- und Beschwerdestelle NRW Kontakt de...2025-04-1715 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenDemenz im Alltag - Wie kann das Zusammenleben gelingen? Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Herausforderungen. Nicht nur das Leben des Betroffenen verändert sich grundlegend, sondern auch das der Angehörigen. In dieser Podcastfolge geben wir praxisnahe Tipps für den Alltag. Was sind typische Symptome einer Demenzerkrankung und wie kann ich damit umgehen? Wie kann die Kommunikation gelingen und wann sollten Angehörige auf jeden Fall Hilfe und Entlastung nutzen? Und darf ein Demenzkranker überhaupt noch Auto fahren? Antworten auf diese Fragen bekommen Sie in dieser Podcastfolge. Weiterführende Informationen: ADAC Fahrtauglichkeitsprüfung / Fahr-Fitness-Check Alzheimer...2025-03-2018 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenVorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung - Was brauche ich? In der aktuellen Folge unseres Podcasts erhalten Sie einen ersten kurzen Überblick über die Unterschiede von Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Diese Dokumente spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, rechtzeitig vorzusorgen und sicherzustellen, dass Ihre Wünsche auch dann berücksichtigt werden, wenn Sie selbst nicht mehr in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen. Weiterführende Informationen bieten unter anderem die fünf Betreuungsvereine im Kreis Borken mit regelmäßigen Informationsveranstaltungen an. Weiterführende Informationen: Infobroschüre „Vorsorge treffen“ und Vordruck „Vorsorgevollmacht“ Betreuungsvereine: SkF Ahaus-Vreden e.V. (Kontakt für Anfragen aus Aha...2025-02-2015 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenPflegebedürftige im Krankenhaus - woran sollten Angehörige denken? Wenn ein pflegebedürftiger Mensch ins Krankenhaus kommt, stehen Angehörige vor einer großen Herausforderung. Der Pflegebedürftige ist auf Hilfe angewiesen, befindet sich aber in einer völlig unbekannten Umgebung und kennt natürlich den veränderten Tagesablauf im Krankenhaus noch nicht. Erschwerend kommt hinzu, dass der geplante Krankenhausalltag immer mal wieder von Notfällen oder akuten Aufnahmen durcheinandergebracht wird und damit nicht besonders verlässlich ist. Deshalb sollten Angehörige sich auch in der Zeit des Krankenhausaufenthaltes intensiv um den Pflegebedürftigen kümmern. Neben ganz praktischer Unterstützung ist es auch wichtig, dass die Kommunikation mit den Ärzte...2025-01-2314 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenSonderfolge: Neues in der Pflege im Jahr 2025 Zum Ende des Jahres zeigen wir kurz und übersichtlich auf, welche Änderungen es im Bereich der Pflegeversicherung für das neue Jahr 2025 gibt. Angebote der Pflegeberatung im Kreis Borken: Pflege-Internetseite Kompakte Online-Vorträge für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige Individuelle Online-Pflegeberatung Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an internet-pflege@kreis-borken.de2024-12-3007 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenPflegekurse, Pflegeselbsthilfe oder Reha für pflegende Angehörige – ist das was für mich? Pflegende Angehörige gelangen in außergewöhnliche Situationen, die Unbeteiligte nur schwer nachvollziehen können. In diesen Situationen kann es helfen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Pflegekurse, Gesprächskreise, Pflegeselbsthilfegruppen oder spezielle Rehamaßnahmen für pflegende Angehörige bieten eine Gelegenheit dazu. In dieser Podcastfolge erklären wir Ihnen, was sich dahinter verbirgt und wie Sie davon profitieren können. Weiterführende Informationen: Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe NRW Selbsthilfeangebote im Kreis Borken Selbsthilfe NRW Angebote der Pflegeberatung im Kreis Borken: Pflege-Internetseite Kompakte Online-Vorträge für Pflegebedürf...2024-12-2613 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenUnterstützung aus dem Ausland - Verlässliche Hilfe? In dieser Folge erklären wir, was es zu beachten gibt, wenn man eine Haushalts- und Betreuungskraft aus dem Ausland einstellt, um Pflegebedürftige in Deutschland zuhause zu unterstützen und zu betreuen. Dabei werden sowohl die relevanten Rahmenbedingungen und die Finanzierung als auch die potenziellen Vor- und Nachteile dieser Form der Betreuung beleuchtet. Weiterführende Informationen: Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW: „Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten“ Angebote der Pflegeberatung im Kreis Borken: Pflege-Internetseite Kompakte Online-Vorträge für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige Individuelle O...2024-11-2816 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenWohnberatung im Kreis Borken - Wie kann ich mein Zuhause barrierefrei gestalten? Viele Menschen möchten im Alter so lange wie möglich zuhause in der vertrauten Umgebung wohnen bleiben. Damit dieser Wunsch erfüllt werden kann, sollte man sich frühzeitig mit notwendigen Anpassungen im häuslichen Umfeld beschäftigen. Man muss nicht warten, bis die Pflegebedürftigkeit vor der Tür steht – auch schon vor dem Bau eines Hauses oder bei sowieso anstehenden Umbauten oder Sanierungsmaßnahmen wäre es gut, direkt an den Abbau und die Vermeidung von Barrieren zu denken. In dieser Podcastfolge werden viele konkrete Ideen vorgestellt, um Hindernisse in der Häuslichkeit abzubauen. Außerdem werden die bei...2024-10-3115 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenFinanzierung eines Pflegeheimplatzes - Wer soll das bezahlen? In dieser Podcastfolge widmen wir uns einem Thema, das die Menschen dann betrifft, wenn ein möglicher Umzug in ein Pflegeheim im Raum steht: Der Finanzierung eines Heimplatzes. Die Kosten für die verlässliche „Rund-um-die-Uhr-Versorgung“ sind nämlich hoch und gerade in der letzten Zeit enorm gestiegen. Deshalb kommen vor allem zur Finanzierung viele Fragen auf, die in diesem Podcast aufgegriffen werden: Wie setzen sich die Kosten für einen Platz im Pflegeheim zusammen? Was passiert mit der Rente und dem Vermögen der betroffenen Person? Und werden die Kinder auch für die Kosten herangezogen? Antworten auf diese Frage...2024-10-0322 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenVersorgungsmöglichkeiten am Lebensende – Welche Unterstützungen gibt es? In dieser Podcastfolge sprechen wir über die unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten am Lebensende. Dabei beleuchten wir die palliative Versorgung zuhause, in einem Pflegeheim oder in einem Hospiz. Außerdem zeigen wir auf, wie Mediziner, Pflegekräfte, Angehörige und Hospizdienste gemeinsam die Versorgung eines sterbenden Menschen im Kreis Borken sicherstellen können. Weiterführende Informationen: PKD Kreis Borken Süd PKD Kreis Borken Nord PKD Bocholt Pflege-Internetseite: Übersicht Hospizdienste im Kreis Borken Pflege-Internetseite: Versorgung von Menschen in der letzten Lebensphase Angebote der Pflegeberatung im Kreis Borken:2024-09-0518 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenPflege zu Hause – Wobei hilft der Pflegedienst? Ambulante Pflegedienste leisten jeden Tag einen wertvollen Beitrag bei der Versorgung von pflegebedürftigen Menschen. Dadurch können viele Menschen trotz Pflegebedürftigkeit in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Außerdem werden die Angehörigen durch die Arbeit der Pflegedienste enorm entlastet. In dieser Podcastfolge sprechen wir über die verschiedenen Leistungen, die ein Pflegedienst erbringt und erklären, wie diese jeweils finanziert werden. Weiterführende Informationen: Übersicht Ambulante Pflegedienste im Kreis Borken Internetseite Pflegelotse des VdEk Leistungskatalog NRW (Leistungskomplexe) Internetseite des VdEk zur ambulanten Pflege (Finanzierung der Grundpflege) Angebote...2024-08-2215 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenVereinbarkeit von Pflege und Beruf - Was kann helfen? In dieser Folge sprechen wir über die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Wir gehen kurz darauf ein, warum heutzutage so viele Menschen vor der Herausforderung stehen, den Beruf und die Pflegetätigkeit unter einen Hut zu bekommen. Anschließend stellen wir hilfreiche Möglichkeiten vor, von denen pflegende Angehörige Gebrauch machen können: Pflegezeit, Familienpflegezeit oder die Möglichkeit der kurzzeitigen Arbeitsverhinderung. Wir erklären, welche Voraussetzungen jeweils erfüllt sein müssen und was zu beachten ist. Weiterführende Informationen: Pflegezeitgesetz: Gesetzestext § 7 PflegeZG Ratgeber Pflege (Bundesministerium für Gesundheit) Gesetzestext...2024-08-0816 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenRente, Steuern, Versicherungen - Wie können sich pflegende Angehörige absichern? In dieser Folge geht es einmal nicht um die direkte Pflege von pflegebedürftigen Menschen, sondern um Möglichkeiten der sozialen Absicherung von pflegenden Angehörigen. Wir erklären, wie pflegende Angehörige Rentenversicherungsbeiträge von der Pflegeversicherung erhalten können und wie Ausgaben, die im Zusammenhang mit Pflegetätigkeiten stehen, steuerlich geltend gemacht werden können. Schließlich sprechen wir auch noch über private Pflegezusatzversicherungen und darüber, was dabei zu beachten ist. Weiterführende Informationen: Gesetzestext § 33b Abs. 6 EStG (PFlegepauschbetrag) Hinweise der Verbraucherzentrale zu Pflegezusatzversicherungen Angebote der Pflegeberatung im Kreis Borken:2024-07-2511 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenWohnen im Alter - Pflegeheim oder Wohngemeinschaft? In dieser Podcastfolge schauen wir uns zwei weitere Möglichkeiten an, wie man im Alter und bei Pflegebedürftigkeit versorgt werden kann: Pflegeheime und ambulante Wohngemeinschaften. Wir erklären, was die Unterschiede und die jeweiligen Vor- und Nachteile sind. Außerdem gehen wir darauf ein, welche Voraussetzungen und Bedürfnisse man bei der Entscheidung berücksichtigen sollte. Weiterführende Informationen: Pflegeheime im Kreis Borken Ambulante Wohngemeinschaften im Kreis Borken Angebote der Pflegeberatung im Kreis Borken: Pflege-Internetseite Kompakte Online-Vorträge für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige Indiv...2024-07-1113 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenWohnen im Alter - Zuhause oder Betreutes Wohnen? In dieser Podcastfolge dreht sich alles um das Wohnen im Alter – entweder zuhause oder im betreuten Wohnen. Wir schauen uns die Vor- und Nachteile der verschiedenen Wohnoptionen an und erklären, welche Voraussetzungen und Bedürfnisse bei der Entscheidungsfindung eine Rolle spielen sollten. Außerdem gibt es viele weiterführende Links und Informationen. Weiterführende Informationen: Kontakt zu den Wohnberatungsstellen im Kreis Borken: Raum Bocholt, Rhede und Isselburg: isondermann@l-i-a.de Restliches Kreisgebiet: wohnberatung@drkborken.de Betreuungsvereine SkF Ahaus-Vreden e.V.: Kontakt für Anfragen aus Ahaus, Heek, Le...2024-06-2713 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenPflegehilfsmittel, Hausnotruf und Inkontinenzprodukte – Was ist zu beachten? Hilfsmittel sind aus dem Alltag von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen nicht wegzudenken. Manche Hilfsmittel tragen dazu bei, dass der Pflegebedürftige selbständig bleiben kann. Andere erleichtern die Pflegetätigkeiten der Angehörigen. Die verschiedenen Arten von Hilfsmitteln und ihre Bedeutung im Alltag werden in dieser Podcastfolge vorgestellt. Außerdem gibt es Informationen über die Beantragung und über mögliche finanzielle Unterstützungen. Weiterführende Informationen: Liste der Hilfsmittel, die zum Verbrauch bestimmt sind Hilfsmittelverzeichnis Technische Hilfsmittel Infos der Verbraucherzentrale zu Hausnotrufgeräten Kontakt zu den Wohnberatungsstellen im Kreis Bork...2024-06-1313 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenVerhinderungspflege - Was steckt dahinter? Pflegende Angehörige brauchen manchmal eine Auszeit von der Pflege - für ein paar Stunden aufgrund eines wichtigen Termins oder aber für mehrere Tage aufgrund von Krankheit oder Urlaub. In diesen Fällen greift die sogenannte Verhinderungspflege, mit der sich Pflegepersonen vertreten lassen können. Was Verhinderungspflege bedeutet, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und auf welche Art und Weise Sie die Verhinderungspflege nutzen können - das erfahren Sie in dieser Podcastfolge. Angebote der Pflegeberatung im Kreis Borken: Pflege-Internetseite Kompakte Online-Vorträge für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige ...2024-05-3013 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenKurzzeitpflege im Kreis Borken - Wie können Sie profitieren? Wenn pflegende Angehörige Urlaub machen möchten oder aus anderen Gründen ausfallen, bietet die Kurzzeitpflege eine gute Möglichkeit, die Versorgung pflegebedürftiger Menschen weiterhin sicherzustellen. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, welche Arten von Kurzzeitpflege es gibt und wie die Finanzierung funktioniert - das erfahren Sie in dieser Podcastfolge. Angebote der Pflegeberatung im Kreis Borken: Pflege-Internetseite Kompakte Online-Vorträge für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige Individuelle Online-Pflegeberatung Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an internet-pflege@kreis-borke2024-05-1615 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenTagespflege – Was ist das und warum sollte Opa hingehen? Im Kreis Borken gibt es 48 Tagespflegeeinrichtungen. Jede Stadt und jede Gemeinde hat mindestens ein Angebot. Viele Menschen haben keine Idee, was eine Tagespflege ist und wofür eine Tagespflege gut sein soll. Was der Besuch in einer Tagespflege kostet, welchen Nutzen er für den Besucher hat und wie auch die pflegenden Angehörigen davon profitieren, davon berichten wir in dieser Folge. Angebote der Pflegeberatung im Kreis Borken: Pflege-Internetseite Kompakte Online-Vorträge für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige Individuelle Online-Pflegeberatung Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Schre...2024-05-0212 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenPflegegeld oder Pflegesachleistung? Wie bezahle ich meine Pflege? Seit 1995 gibt es die Pflegeversicherung und seitdem hat sie schon mehrere Reformen mitgemacht. Der Leistungskatalog wurde kontinuierlich erweitert und verändert. In dieser Folge erfahren Sie, wie die Pflegeversicherung funktioniert und was sich hinter den Begriffen Pflegegeld und Pflegesachleistung verbirgt. Wann bekomme ich Pflegegeld und wann ist es besser, Pflegesachleistungen zu nutzen? Gute Entscheidungen für die eigene Pflegesituation kann man nur treffen, wenn man gut informiert ist. Angebote der Pflegeberatung im Kreis Borken: Pflege-Internetseite Kompakte Online-Vorträge für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige Individuelle Online-Pflegeberatung Haben Sie Fr...2024-04-1813 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenVon der Pflegestufe zum Pflegegrad – Wie wird die Pflegebedürftigkeit festgestellt? Um Leistungen aus der Pflegeversicherung in Anspruch zu nehmen, muss im Vorfeld die Pflegebedürftigkeit festgestellt werden. Wie das funktioniert, wie man sich darauf vorbereiten kann und was ein Höherstufungsantrag ist - das erfahren sie in dieser Folge unseres Podcasts. Weiterführende Informationen: Mustervordruck der Verbraucherzentrale zur Beantragung eines Pflegegrades Richtlinien des Medizinischen Dienstes zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit Angebote der Pflegeberatung im Kreis Borken: Pflege-Internetseite Kompakte Online-Vorträge für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige Individuelle Online-Pflegeberatung Haben Sie Fragen, Anmerkun...2024-04-0413 minPflege im Kreis BorkenPflege im Kreis BorkenDer Entlastungsbetrag – Was ist das und wofür kann ich die 125 € nutzen? Wenn Pflegebedürftigkeit eintritt, sind die Betroffenen häufig auch auf weitere Hilfen angewiesen, die mit der eigentlichen Pflege nichts zu tun haben, z.B. im Haushalt oder bei der Tagesgestaltung. Auch hierfür gibt es von der Pflegeversicherung einen Zuschuss in Höhe von 125 € pro Monat. Weil der Entlastungsbetrag schon ab Pflegegrad 1 und damit vor vielen anderen Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch genommen werden kann, haben wir uns entschieden, mit diesem Thema in unseren Podcast zu starten. Hier erfahren Sie unter anderem, was „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ sind, wie man den Betrag auch in der Tagespflege nutzen kann...2024-03-2110 min