Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Guido Brauer Und Team

Shows

Auf der Spur - Die ARD ErmittlerkrimisAuf der Spur - Die ARD ErmittlerkrimisEx-Kommissar Blankenhorn: Lauenburg Connection – Tot im geteilten BerlinKrimi mit 80er Jahre-Charme: Guido Blankenhorn sitzt an der Elbe und wirft Steinchen ins Wasser als plötzlich ein umgekipptes, leeres Kanu vorbeigefahren kommt. Die Spurensuche führt ihn ins geteilte Berlin. Dort entdeckt er einen vermeintlich Toten. | Von Uwe Friesel | Mit Rolf Becker, Daniela Ziegler, Charles Brauer, Evelyn Hamann u.a. | Komposition: John O'Brien Docker | Regie: Hans Rosenhauer | NDR 1984 | Podcast-Tipp: Höllenrausch: https://1.ard.de/hoellenrauschAlle Folgen von "Auf der Spur – Die ARD Ermittlerkrimis" gibt es in der ARD Audiothek!2025-05-201h 14Physiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#31 Faszientraining - alles nur gerollt?Die 5 Prinzipien des Faszientrainings Zu Besuch bei Divo Müller https://www.youtube.com/watch?v=f6w4Ler3Vys2023-01-2538 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#30 Nervenmobilisation - eine nervige SacheKönnen Nerven auch verkürzen? www.brauer-osteopathie.de Anregung, Themenwünsche, Lob und Kritik an podcast@brauer-osteopathie.de2022-11-2519 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#29 Dehnung: Wieso - Weshalb - Wie lang?Wieso überhaupt dehnen und vor allem wie dehne ich richtig? Kritik, Lob und Themenwünsche an podcast@brauer-osteopathie.de2022-10-2523 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#28 Was ist das für eine Schwellung in der Kniekehle? Die Baker ZysteDie Baker Zyste ist eine flüssigkeitsgefüllte Ausstülpung in der Kniekehle. Sie entsteht durch eine Schwäche der Kniegelenkskapsel und enthält Gelenkflüssigkeit, die sogenannte Synovia oder Gelenkschmiere. Meist ist die Baker Zyste eine Folge einer anderen Erkrankung des Kniegelenks, wie z.B. ein Knorpelschaden oder einem Meniskusschaden. Was ein Physiotherapeut tun kann, wird in dieser Ausgabe erklärt.2022-08-2523 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#27 Habe ich tatsächlich eine ISG Blockade? Plus 9 Übungen die wirklich helfen.ISG Blockade oder doch etwas anderes? Besuchen Sie uns unter www.brauer-osteopathie.de oder schreiben Sie Kritik, Lob, und Themenwünsche gerne an podcast@brauer-osteopathie.de Hier noch die versprochenen Links: Orthese: https://www.bauerfeind.de/de/produkte/orthesen/ruecken/details/product/sacroloc Übungen auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=PvvLna9fHiI2022-07-2530 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#26 Wer möchte bei uns als Physio im schönen Bad Rappenau arbeiten?Wir bieten Wertschätzung für Deine Arbeit, eine faire Bezahlung, Anerkennung für Deine Leistung und eine Kommunikation auf Augenhöhe. Physiotherapieschüler*innen können sich um ein schulunabhängiges Stipendium bewerben. Einfach mal reinhören. Besuchen Sie uns unter: www.brauer-osteopathie.de/karriere Bewerbungen an: Zentrum für Osteopathie & Physiotherapie Guido Brauer Hinter dem Schloss 16 74906 Bad Rappenau oder Bewerbungs-Email an: praxis@brauer-osteopathie.de Anregungen, Lob und Kritik, sowie weitere Themenwünsche an: podcast@brauer-osteopathie.de2022-06-0621 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#25 Bandagen & Orthesen - Bringt mir das was?Wie sinnvoll ist eine Bandagenversorgung? Kritik, Lob, und Themenwünsche gerne wieder an podcast@brauer-osteopathie.de Besuchen Sie uns auch unter www.brauer-osteopathie.de Hier die Links zu den entsprechenden Seiten: Bauerfeind Rückentherapie https://apps.bauerfeind.com/therapy/ https://www.ofa.de/de-de/wissen/ https://www.medi.de/diagnose-therapie/ https://www.rehavital.de/technik-und-orthopaedie/ https://www.ottobock.com/de-de/orthesen2022-05-2525 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#24 Atemphysiotherapie bei Post-/Long COVID 19 ErkrankungWie kann die Physiotherapie bei Post-/Long COVID helfen? Anregungen, Lob und Kritik, sowie Themenwünsche an: podcast@brauer-osteopathie.de Arbeitsgemeinschaft Atemphysiotherapie: https://www.ag-atemphysiotherapie.de/ Gemeinsam gegen Corona. Hier findet man viele Informationen über die Symptome von Long Covid: https://www.zusammengegencorona.de/covid-19/long-covid-langzeitfolgen-einer-covid-19-erkrankung/2022-04-0834 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#23 Der physiotherapeutische Befund / physiotherapeutische DiagnostikDer physiotherapeutische Befund ist wichtig für die Effektivität einer Behandlung. Nur eine genaue Untersuchung lässt eine spezifische Behandlung zu. Die Untersuchung ist somit wichtig für die Patienten, aber auch für die Ärzte. Nur eine gute physiotherapeutische Befundung mit einer guten Verlaufsdokumentation ergeben einen guten Therapiebericht für den Arzt. Dies ermöglicht dem Arzt, in begründetet Fällen, weitere Physiotherapie zu verordnen ohne in Regress zu kommen. Der Therapiebericht ermöglicht eine medizinische Begründung für weitere Physiotherapie. Hören Sie einfach mal rein. Ich bin mir sicher, dass die ein oder andere Erkenntnis für...2022-02-2529 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#22 Ursache-Folgen-Kette 2Was ist eine absteigende Ursachen-Folge-Kette? www.brauer-osteopathie.de Anregungen, Lob oder Kritik an podcast@brauer-osteopathie.de2022-01-2515 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#21 Ursache-Folge-KetteEs gibt absteigende und aufsteigende Ursache-Folge-Ketten. Erfahren Sie in dieser Ausgabe von Physiotalk was es mit der aufsteigenden Ursache-Folge-Kette auf sich hat. Warum Probleme mit dem Magen Halswirbelsäulenschmerzen auslösen können oder was ein umgeknickter Fuß mit Rückenschmerzen zu tun hat.2021-12-2516 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#20 SodbrennenDas brennende Gefühl hinter dem Brustbein Lust bei und als Physiotherapeutin (m/w/d) zu arbeiten? Schau einfach unter www.brauer-osteopathie.de/karriere nach unserem Jobangebot. Lob, Anregungen Kritik und Themenwünsche an: podcast@brauer-osteopathie.de2021-11-2530 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#19 Der unspezifische KreuzschmerzWas unterscheidet den unspezifischen Kreuzschmerz vom spezifischen Kreuzschmerz? Anregungen, Lob, Kritik und Themenwünsche an: podcast@brauer-osteopathie.de Besuchen Sie uns unter www.brauer-osteopathie.de Leitlinien spezifischer Kreuzschmerz: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/033-051l_S2k_Spezifischer_Kreuzschmerz_2018-02.pdf2021-10-2551 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#18 Trigeminusneuralgie - nervige Schmerzen im GesichtWas ist eine Trigeminusneuralgie und was kann ich tun? Anregung, Lob oder Kritik an podcast@brauer-osteopathie.de Besuchen Sie uns auch unter www.brauer-osteopathie.de2021-09-2535 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#17 Meniskusschaden - und jetzt?Meniskusschäden kommen häufig vor. Sie müssen aber nicht immer operiert werden. Erfahren Sie hier, wie ein Meniskusschaden entsteht, wie er diagnostiziert wird und was man ohne Operation tun kann und wie Ihnen Physiotherapeuten bei Ihrer Genesung helfen können.2021-08-2547 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#16 Hallux valgus - wenn der große Onkel sich schmerzhaft verbiegtWie man einen Hallux valgus richtig behandeln kann. www.brauer-osteopathie.de Anregung, Kritik, Lob oder auch gerne Themenvorschläge bitte an podcast@brauer-osteopathie.de richten.2021-07-2533 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#15 Fersensporn - Was hilft wirklich bei diesen unangenehmen Fußschmerzen?Ursachen - Untersuchung - effektive Behandlung - selbst durchzuführende Maßnahmen Besuchen Sie uns unter www.brauer-osteopathie.de Kritik, Anregung, Lob oder Themenwünsche an: podcast@brauer-osteopathie.de2021-06-2538 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#14 Epicondylitis - Das Problem mit dem schmerzhaften TennisellenbogenUrsachen, Untersuchungen und Therapiemöglichkeiten kurz erklärt Hier finden Sie die Dehnübungen für den Unterarm - https://www.brauer-osteopathie.de/images/downloads/dehnung3.pdf Anregung, Kritik, Lob und Themenwünsche bitte an podcast@brauer-osteopathie.de2021-05-2540 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#13 Osteopathie - 12 Fragen, die Sie schon immer beantwortet haben wollten.Wie funktioniert Osteopathie und was kann ich erwarten? Verband wissenschaftlich arbeitender Osteopathen e.V. www.vwod.de Verband der Osteopathen Deutschland www.osteopathie.de Bundesverband Osteopathie.e.V. www.bv-osteopathie.de Hier noch die YouTube Links: Was ist Osteopathie? https://www.youtube.com/watch?v=qaxLBXQqyVQ Doku Osteopathie – Heilen mit den Händen. Eine ARTE Dokumentation von 2020 https://www.youtube.com/watch?v=zSiIIyJ1Qw4 Anregungen, Kritik, Lob und Themenvorschläge an: podcast@brauer-osteopathie.de2021-04-2545 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#12 pAVK - Was Sie über die arterielle Verschlusskrankheit wissen solltenOft werden physiotherapeutische Behandlungen in Verbindung mit orthopädischen Erkrankungen gesehen. Viele wissen jedoch nicht, dass Physiotherapeuten hervorragend ausgebildet sind in der Behandlung von Gefäßerkrankungen, wie z.B. der peripheren Arteriellen Verschlusskrankheit. Bei dieser Erkrankung kann es schnell zu Beinschmerzen kommen, die nur durch stehen bleiben und Ruhe gelindert werden können. Man nennt diese Erkrankung auch die "Schaufensterkrankheit". Warum das so ist und was Sie alles dagegen tun können, erfahren Sie in dieser Ausgabe von Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis.2021-03-2535 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#11 Arthrose - 13 Fragen, die Sie schon immer beantwortet haben wollten.Was ist Arthrose und was kann ich tun, damit es nicht zu einer Operation kommt? Besuchen Sie uns unter : www.brauer-osteopathiie.de** Fragen, Lob und Kritik bitte an: podcast@brauer-osteopathie.de Arthrose https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Arthrose-erkennen-und-behandeln,arthrose148.html Antientzündliche Lebensmittel https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Ernaehrung-bei-Arthrose-wenig-Fleisch-viel-Gruenes,arthrose150.html Entzündung mit gesunder Ernährung lindern https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Entzuendungen-hemmen-mit-den-richtigen-Lebensmitteln,entzuendungshemmer100.html Rezepte bei Arthrose https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rez...2021-02-2544 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#10 Ergänzende Therapieverfahren Teil 2Erfahren Sie was der Unterschied zwischen Kurzzeithitze und Wärmetherapie ist. Wieso ist Naturmoor hygienischer, obwohl man doch eigentlich dabei etwas schmutzig werden kann. Warum ist die Eistherapie schmerzdämpfend und wie kann ich einen Eislolly für daheim herstellen. Diese Fragen und mehr wird in der neuen Ausgabe von "Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis" erklärt. Schalten Sie jetzt ein!2021-01-2515 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#9 Ergänzende Therapieverfahren Teil 1Erfahren Sie, wie Sie (fast) schwerelos in Schlingen schweben. Was nutzt mir diese ergänzende Therapieform? Was kann die Elektrotherapie bei meinen Beschwerden bewirken und was ist der Unterschied zur Ultraschalltherapie? Diese Fragen und mehr wird in der neuen Ausgabe von "Physiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis" erklärt. Schalten Sie jetzt ein!2020-12-2517 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#8 Neurologische Behandlungskonzepte - Bobath und PNFNeurologische Behandlungskonzepte sind in einer physiotherapeutischen Praxis nicht mehr wegzudenken. Speziell ausgebildete Physiotherapeuten helfen betroffenen Patienten, nach z.B. einem Schlaganfall, mit einer Parkinsondiagnose, einer Erkrankung durch Multiple Sklerose und anderen neurologischen Erkrankungen, wieder zurück in den Alltag zu finden. Sie unterstützen die Betroffenen und fördern die Funktionsdefizite, die durch die neurologische Erkrankung entstanden sind. Was es für Möglichkeiten gibt, welche Ziele man durch die Therapiekonzepte erreichen kann und wie solch eine Behandlung aussehen kann, wird in diesem Podcast von zwei physiotherapeutischen Neurospezialisten erörtert.2020-11-2525 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis# Sondersendung: Warum Physiotherapie bei COVID-19 wichtig istCOVID 19 Erkrankung - Was können Physiotherapeuten, in der Klinik oder bei mir daheim, für mich tun? Fragen, Lob oder Kritik gerne an: podcast@brauer-osteopathie.de Quellen Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) (2017): S3-Leitlinie Invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren bei akuter respiratorischer Insuffizienz. 1. Auflage, Langversion, Stand 04.12.2017. Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) (2015): S2e-Leitlinie: „Lagerungstherapie und Frühmobilisation zur Prophylaxe oder Therapie von pulmonalen Funktionsstörungen". Aktueller Stand: 04/2015, verfügbar unter: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/001- 015lS2eLagerungstherapieFrühmobilisationpulmonaleFunktionsstörungen2015-05.pdf, letzter ...2020-11-1731 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#7 Kinesiotape - Schmerzlinderung von der RolleBunte Streifen blitzen unter der Kleidung von Sportlern hervor. Nicht nur bei der Fußball WM, sondern auch im Breitensport sieht man längst diese farbigen Klebestreifen. Welche Wirkung haben sie? Wie werden sie angebracht und was kann man alles falsch machen? Dies und mehr wird in dieser Ausgabe von Physiotalk besprochen.2020-10-2520 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#6 FußreflexzonentherapieEine angenehme Therapieform die wirklich hilft! Fußreflexzonentafel https://www.mfz-leipzig.de/seminare/fussreflexzonentherapie-20/ https://www.youtube.com/watch?v=HWdJcmW474c Der Grundgriff https://www.youtube.com/watch?v=idYmjREemMs2020-09-2525 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#5 Notfallplan bei steifem Nacken - Was kann ich selbst tun?Handlungsplan im Akutfall Hier findet ihr verschiedenste Übungen und Dehnungen. https://www.brauer-osteopathie.de/downloads Videoauswahl für Übungen gegen Nackensteife auf youtube https://www.youtube.com/results?search_query=Nackensteife+und+Verspannungen2020-08-2522 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#4 Massage und Sonderformen der MassageAlle Massagen sind gleich! Stimmt das überhaupt? In dieser Folge erfahren Sie, welche Arten von Massage es gibt, wie eine Massage wirkt, was der Unterschied zwischen einer klassischen Massage, einer Reflexzonenmassage oder einer Darmmassage ist und warum es sinnvoll ist, sich von einem gut ausgebildeten Physiotherapeuten massieren bzw. behandeln zu lassen. Finden Sie Wege zu einer guten Therapie durch gut ausgebildete Physiotherapeuten.2020-08-0820 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#3 Manuelle LymphdrainageDas manuelle Wunder bei Schwellungen und Blutergüssen http://www.brauer-osteopathie.de http://www.lymphverein.de2020-07-1721 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#2 Was ist jetzt schon wieder Manuelle Therapie?Finden Sie heraus, warum ein Physiotherapeut zusätzlich eine 2 jährige Ausbildung als Manualtherapeut braucht, was er dort lernt und warum dies für viele Patienten mit orthopädischen Beschwerden sehr nützlich sein kann.2020-07-1719 minPhysiotalk - Die gesprächige PhysiotherapiepraxisPhysiotalk - Die gesprächige Physiotherapiepraxis#1 Was macht eigentlich ein Physiotherapeut?Was macht eigentlich ein Physiotherapeut? Wie sind Physiotherapeuten ausgebildet und wie können Sie mir helfen, meine körperlichen Beschwerden in den Griff zu bekommen?2020-07-1719 min