podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Guido Reuter
Shows
Alles Geschichte - Der History-Podcast
STEINZEIT UND DANACH - Das Rätsel der „Glockenbecherleute“
Vor rund 4500 Jahren scheint sich in Europa eine Religion zu entwickeln: Die Steinzeitleute begannen, ihre Toten anders zu bestatten und ihnen glockenförmige Keramikbecher ins Grab legten. Wer waren diese Leute, die man als Glockenbecherkultur zusammenfasst? Von Matthias Hennies (BR 2024) Credits Autor: Matthias Hennies Regie: Martin Trauner Es sprachen: Johannes Hitzelberger, Constanze Fennel Technik: Andreas Lucke Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Elisabeth Reuter, Prof. Philipp Stockhammer, Dr. Wolfgang Haak, Dr. Guido Brandt, Prof. Harald Meller Linktipps: Deutschlandfunk (2023): Trauer der Frühmenschen – Kein Totenbett aus Blüten
2024-11-29
22 min
»Mehr ist möglich!«-Podcast
»Die Aufzeichnung der Aufsteiger-Premiere-Party« – Mehr ist möglich! – Folge 259
Am 19. Juni 2024 fand die »Aufsteiger-Premiere-Party« live auf Zoom statt. Sie hören hier die Audio-Spur der Aufzeichnung. Alex Rusch lüftet erstmals das Geheimnis, was in den Geschenke-Boxen für die Pro- und Elite-Mitglieder enthalten ist. Zudem zeigen wir eine Neuerscheinung und stellen generell die Plattform sowie drei der Aufsteiger.com-Experten vor. Als VIP-Gäste dabei sind "mr broccoli" Christian Wenzel, Alexander Kaufmann und Guido Reuter. Erwähnte Links: - Aufsteiger.com: www.aufsteiger.com - »12 konkrete Massnahmen zur Steigerung des Firmengewinn«: www.aufsteiger.ch/firmengewinn - Die Video-Aufzeichnung der Aufsteiger-Premiere-Party: https://rusch-tv.com/watch.php...
2024-06-26
1h 22
Radiowissen
Glockenbecher - Archäologie und Genetik der Jungsteinzeit
In der Spätsteinzeit entstand in Europa die Glockenbecherkultur. Genetiker und Archäologen sind gemeinsam der Frage auf der Spur, wie diese weitläufige Kultur entstanden ist. Autor: Matthias Hennies (BR 2019) Credits Autor dieser Folge: Matthias Hennies Regie: Martin Trauner Es sprachen: Johannes Hitzelberger, Constanze Fennel Technik: Andreas Lucke Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview:Elisabeth Reuter, Töpferin, Friedland;Prof. Philipp Stockhammer, LMU München;Dr. Wolfgang Haak, MPI für Menschheitsgeschichte, Jena;Dr. Guido Brandt, MPI für Menschheitsgeschichte, Jena;Prof. Harald Meller, Landesarchäologe vo...
2024-02-19
21 min
»Mehr ist möglich!«-Podcast
»Tolle Beispiele für Friction-Free« – Mehr ist möglich! – Folge 214
In dieser Folge präsentieren Alex Rusch und seine zwei Komoderatoren Guido Reuter und Thorsten Schäffer anschauliche und lehrreiche Beispiele für »Friction-Free« aus ihren Firmen und ihren Leben. Erwähnte Links: - »Friction-Free: Wie man eine lange Liste von grösseren und kleineren Friction-Faktoren eliminiert – geschäftlich und privat«: www.alexruschinstitut.com/friction-free - Aufsteiger-Plattform: www.aufsteiger.com - Die Video-Version dieses Pocasts: www.alexrusch.com/webinar-friction-free
2023-08-23
57 min
»Mehr ist möglich!«-Podcast
»Unternehmer oder Unterlasser?« – Mehr ist möglich! – Folge 198
In dieser Folge erfahren Sie, wie sich ein »Unternehmer« von einem sogenannten »Unterlasser«,(ein Begriff von Hans-Peter Zimmermann) unterscheidet. Wie üblich bringt Alex Rusch Praxistipps und anschauliche Beispiele. Zudem hören Sie ein Kurz-Interview mit Guido Reuter, Teilnehmer von »Rusch-Unternehmer-Mastery«. Erwähnte Links: - »Rusch-Unternehmer-Mastery«: www.alexrusch.com/unternehmer-mastery - »Die Stufen zu grossem Erfolg«: www.alexrusch.com/stufen - Blog-Beitrag über Quentn: https://www.erfolg-blog.com/2020/08/18/warum-wir-quentn-einsetzen-und-auch-empfehlen
2023-04-26
31 min
Adlerperspektive
#19: Ab heute managst du alle Projekte erfolgreicher - mit Guido Reuter Teil 2
Das wahre Wissen liegt in der eigenen, persönlichen Erfahrung. Du kannst also dein eigener Lehrer/ deine eigene Lehrerin sein. Nimm deine Weiterbildung selbst in die Hand. Wir unterstützen dich mit unserem Podcast dabei, Folge für Folge. So auch in dieser Folge der Adlerperspektive: Wir sprechen mit dem Trainer Guido Reuter zu den Themen Projektmanagement, Führungsstile und Persönlichkeitsentwicklung. Er ist ein Experte auf seinem Gebiet und wir freuen uns sehr, dass er für uns Zeit gefunden hat. Denn in jeder einzelnen Minute merken wir Guidos Begeisterung für sein "Tun", das bei ihm schon längst...
2022-02-17
24 min
Adlerperspektive
#19: Ab heute managst du alle Projekte erfolgreicher - mit Guido Reuter Teil 1
Das wahre Wissen liegt in der eigenen, persönlichen Erfahrung. Du kannst also dein eigener Lehrer/ deine eigene Lehrerin sein. Nimm deine Weiterbildung selbst in die Hand. Wir unterstützen dich mit unserem Podcast dabei, Folge für Folge. So auch in dieser Folge der Adlerperspektive: Wir sprechen mit dem Trainer Guido Reuter zu den Themen Projektmanagement, Führungsstile und Persönlichkeitsentwicklung. Er ist ein Experte auf seinem Gebiet und wir freuen uns sehr, dass er für uns Zeit gefunden hat. Denn in jeder einzelnen Minute merken wir Guidos Begeisterung für sein "Tun", das bei ihm schon längst...
2022-02-15
31 min
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
Indiefilmtalkspecial – Danke! :)
Das Jahr geht zu Ende und wir können nur eine Sache sagen - DANKE, DANKE, DANKE! Ein großer Dank an dich und allen aus der Indiefilmtalk-Community Liebe Alle, das Jahr neigt sich dem Ende. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, jedem Einzelnen Danke zu sagen! Danke, dass du uns folgst und unterstützt. Danke, dass du den Podcast besuchst, hörst, teilst, abonnierst oder als Crowdfunder über Steady unterstützt. Wir danken dir für die inspirierenden Gespräche und Einblicke in die Arbeit, Erfahrungen, Wissen und deine Zeit. Dank an unsere achtunds...
2020-12-30
12 min
Grab A Powerful Full Audiobook On Your Commute.
[German] - Tatort Eifel II - Kriminalroman (Ungekürzt) by Jacques Berndorf
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/542314to listen full audiobooks. Title: [German] - Tatort Eifel II - Kriminalroman (Ungekürzt) Author: Jacques Berndorf Narrator: Jacques Berndorf, Ingo Naujoks, Ann-Kathrin Kramer Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 23 minutes Release date: July 15, 2018 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Deutschlands Krimilandschaft Nr.1 inspiriert seit Jahren Autorinnen und Autoren zu Mordgeschichten der besonderen Art. Jacques Berndorf ist der bekannteste Vertreter des Eifelkrimi-Genres. In seinen Romanen um den pfeiferauchenden Journalisten Siggi Baumeister, schrieb er unzählige Leichen in die Vulkanlandschaft, im Wilden Westen Deutschlands. Zum zweiten Mal versammelt er in einem Sammelband seine Lieblingskollegen mit ihren mörde...
2018-07-15
5h 23