Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Gunnar Elbers (Associate Partner Bei CTcon)

Shows

Zielführung starten – der Management-Podcast von CTconZielführung starten – der Management-Podcast von CTconTrends im People Management – Ein Expertengespräch über die Zukunft der Arbeit Dabei gehen die Experten auf die folgenden Fragen ein: Wie verändert sich derzeit das Arbeitsumfeld - und welche Trends bestimmen das People Management? Welche Chancen und Risiken bringt der zunehmende Einsatz von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz? Was steckt hinter dem Begriff „Future of Work" - und wie gelingt der Wandel hin zu einem funktionierenden hybriden Arbeitsmodell? Warum rücken Mitarbeitererlebnis, Unternehmenskultur und Purpose stärker in den Fokus - und wie können Unternehmen darauf reagieren? Welche konkreten Auswirkungen haben diese Entwicklungen auf Führungskräfte und ihr Rolle...2025-05-1243 minZielführung starten – der Management-Podcast von CTconZielführung starten – der Management-Podcast von CTconFinance Learning − Wie die Finance Academy bei Bosch das People Development erfolgreich vorantreibt Fragen: Was ist die Globale Finance Academy bei Bosch? Wie ist sie in das Finanzressort eingebunden? Was waren in den letzten 10 Jahren die größten Veränderungen im Ansatz für People Development & Learning für die Finance Community? Welche Veränderungen werden in den nächsten Jahren der Weiterentwicklung erwartet? Welche Bedeutung hat das flächendeckende Ausrollenkompetenzbasierter Rollenprofile für Qualifizierung und Personalentwicklung in Finance? Was sind die erfolgreichsten und wirksamsten neuen Lernformate der letzten Jahre? Was sind die Ziele der jährlichen Finance Learning Days bei Bosch...2025-02-1042 minZielführung starten – der Management-Podcast von CTconZielführung starten – der Management-Podcast von CTconLearning Journeys in einem hochdynamischen Umfeld – Management Development & Training bei Bechtle In dieser Podcast-Episode erwarten Sie spannende Einblicke und Antworten auf folgende Fragen: Warum ist das Lernen und die Entwicklung fachlicher, methodischer und persönlicher Skills bei Bechtle so wichtig, um im dynamischen IT-Business zukunftsfähig zu sein? Was ist das Spektrum der Weiterbildungsangebote der Corporate Academy? Welche Schwerpunkte werden im Curriculum der Bechtle-Akademie gesetzt? Welche Zielgruppen und Lerninhalte haben die Flagship-Programme in der Entwicklung von Führungskräften und Talenten? Was hat sich methodisch und didaktisch bewährt? Für welche Lerninhalte bieten sich digitale Lernformate wie E-Learnings an, wann bedarf es wei...2024-07-0833 minZielführung starten – der Management-Podcast von CTconZielführung starten – der Management-Podcast von CTconAuf dem Weg zu einer ganzheitlichen Unternehmenssteuerung – Erfahrungen aus der CEO-Perspektive beim HDI Weiterführende Fragen: Was macht eine ganzheitliche Unternehmenssteuerung aus? Welche Besonderheiten hat eine führende Versicherung dabei? Auf welche Führungsprinzipien/-mechaniken kommt es an? Welche Rolle spielt bei der Entwicklung einer ganzheitlichen Unternehmenssteuerung das Zusammenspiel von CEO und CFO? Was kennzeichnet einen guten Performance-Dialog? Wie stellt man den praktischen Impact sicher? Welche Steuerungs- und Kennzahlenkonzepte sind für eine Versicherung relevant? Welche Steuerungshebel spielen eine Rolle? Hat das VUCA-Konzept Einfluss auf die Steuerung einer Versicherung? Wie reflektiert sich dies im Steuerungsansatz? Wie wirkt sich die...2024-04-0837 minZielführung starten – der Management-Podcast von CTconZielführung starten – der Management-Podcast von CTconSmart Working – Erfahrungen aus der Transformation in die neue Arbeitswelt„Wir haben Smart Working nicht erfunden, aber wir haben die Chancen, die sich durch die Pandemie ergeben haben, konsequent genutzt“, konstatiert Dr. Katja Gerke, verantwortliche Hauptabteilungsleiterin in der Organisationsentwicklung der Versicherungskammer Bayern. „Wir passen unsere Arbeitswelt an die veränderten Lebens- und Arbeitsweisen an und bereiten den Boden für eine neue Arbeitswirklichkeit nach Corona.“ Ein umfangreiches Projekt hat das Smart Working und die dazugehörigen mobilen Arbeitswelten für den Konzern entworfen. Nach der Transformationsphase werden in diesem Jahr alle rund 6.900 Mitarbeiter an den Standorten und in den Organisationseinheiten in die neue Arbeitswirklichkeit starten. Die achte Folge unseres Management-Podcasts führt Sie du...2023-05-0831 min