Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Gute Leude Podcast

Shows

Hubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen mit "Ralf Krüger"„Wenn ich mit einem Künstler zusammenarbeite, lasse ich ihm vollkommen freie Hand“ In der aktuellen Folge von „Hubis Hafenschnack“ befindet sich Hubi in der Galerie Feinkunst Krüger und spricht mit deren Gründer und Galeristen Ralf Krüger. Dort erfährt er, nach welchen Kriterien sein Podcast-Gast die Kunstschaffenden aussucht, die bei ihm ausstellen dürfen, was sich hinter der Stilrichtung Lowbrow Art verbirgt und wie Ralf Krüger dazu beigetragen hat, diese nach Europa zu holen. Zudem schildert der Galerist, wie ihn sein Weg vor rund 30 Jahren aus der Musikszene in die bildende Kunst führte und was diese fü...2025-06-2019 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen - mit Anja Tabarelli„Die Marke kann noch so gut sein. Wenn das Team nicht stimmt, dann ist das alles nichts. Und das ist auch ein Großteil dessen, was mich hier so lange gehalten hat.“ Anja Tabarelli erzählt von ihrer über 30-jährigen Laufbahn bei Cunard und wie das Unternehmen trotz moderner Einflüsse seiner traditionellen Linie treu bleibt. Besonders hebt sie die Bedeutung ihres Teams und den besonderen Reiz der Transatlantikreisen mit der Queen Mary 2 hervor. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, dem Hamburg Guide und ahoy radio. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten2024-09-2020 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen - mit Kevin Hartjen„Ich dachte jahrelang, wenn man das richtig professionell machen will, dass man so eine Art Pinguinverkleidung braucht mit weißem Hemd, mit Krawatte.“ Im Gespräch erzählt Kevin von seinem Weg in die Hamburger Gastro-Szene, wie er seinen Beach Club an den Landungsbrücken eröffnete und welche Herausforderungen damit verbunden sind. Besonders betont er die Bedeutung von Nachhaltigkeit und die enge Zusammenarbeit mit anderen Gastronomen in der Region. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, dem Hamburg Guide und ahoy radio. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Freitag.2024-09-0620 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen - mit Michael Batz„Die Wahrheit wohnt am Wasser. Das ist einfach so. Und so sind wir Menschen gebaut.“ Michael Batz spricht über seine Leidenschaft für den Hamburger Hafen und dessen Bedeutung in seinen Projekten. Er erklärt, wie seine Lichtkunst, wie der Blue Port, verschiedene Welten des Hafens vereint und erzählt von seinen spannenden Projekten wie der Illumination der Speicherstadt und der künstlerischen Gestaltung des Chile-Hauses. Zudem berichtet er von den Herausforderungen und Erfolgen seiner Theaterprojekte, insbesondere dem historischen "Mozart Amerika" auf Barkassen. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, dem Hamburg Guide...2024-08-2319 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen - mit Andreas BätjerAls ich 2005 die Pontonanlage Norderelbe übernommen habe, kannte noch keiner Entenwerder. Heute ist es in aller Munde! In unserer aktuellen Folge schnackt Hubi mit dem Hafenunternehmer Andreas Bätjer, dem Geschäftsführer der „Pontonanlage Norderelbe“. Im aktuellen Hafenschnack plaudert Hubi mit Andreas Bätjer über die spannenden Aufgaben im Alltag seines Schleppbetriebs, in dem er und seine 10 Mitarbeiter neben Schlepptransporten unter anderem auch Bergungen, Uferbefestigungen und Seeschiffbelieferungen machen. Was der im Hafen bekannte und beliebte Schiffsflottenbesitzer sonst noch alles macht, das erfahrt ihr natürlich im neuen Hafenschnack. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der...2024-08-0920 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächLars Jessen bei „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ Welche gesellschaftliche Verantwortung hat ein Filmemacher? Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Lars Jessen hat genaue Vorstellungen von den Geschichten, die er auf die Leinwand bringen möchte. Im Podcast „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ verrät er Lars Meier außerdem, welchem Stadtteil er bald eine filmische Hommage widmet. Neue Folgen des Podcasts gibt es jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und anschließend überall im Stream.2024-08-0558 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen - mit Leona Löhrke„Ich verbinde viel Freiheit mit dem Hamburger Hafen – auf dem Wasser zu arbeiten, draußen zu sein und jeden Tag neue Erlebnisse zu haben!“ In unserer aktuellen Folge schnackt Hubi mit Hafenschifferin Leona Löhrke, seiner jüngsten Gesprächspartnerin bisher im Hafenschnack. Die 25-Jährige arbeitet bei Hamburgs Hafenbehörde für die Flotte Hamburg als Springerin, steuert wöchentlich ganz unterschiedliche Schiffe. Hubi plaudert im aktuellen Hafenschnack mit Leona u.a. über den Reiz ihrer abwechslungsreichen Arbeit, tägliche Herausforderungen und die große Hafen-Familie. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene...2024-07-2619 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächMats Regenbogen bei „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ Wie bewegt man die wohlhabendsten Menschen dieser Stadt zu mehr Wohltätigkeit? Das beschäftigt Mats Regenbogen, Vorsitzender der Hamburger Tafel. Was ihn antreibt und wie man Mitglied der Hamburger Goldkehlchen wird, hat er Lars Meier im Podcast „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ verraten. Neue Folgen des Podcasts gibt es jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und anschließend überall im Stream.2024-07-2258 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen - mit Jeannine Platz„Wenn ich manchmal den Blick am Hamburger Hafen eingeatmet habe, renne ich nach Hause, weil ich unbedingt dieses Bild malen will!“ In unserer aktuellen Folge schnackt Hubi mit Jeannine Platz, einer Künstlerin und Malerin, die das Motiv des Hamburger Hafens in den unterschiedlichsten Facetten liebt. Jeannine plaudert mit Hubi im aktuellen Hafenschnack aber nicht nur über große Hafenbilder, weltweite Reisen und Malen auf Containerschiffen, sondern auch über ihre Leidenschaft für Kalligrafie – die Kunst des schönen Schreibens. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, dem Hamburg Guide und ahoy r...2024-07-1221 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächKönig Boris bei „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ Wie klingt Hamburg in Albumlänge? Mit seinem ersten Soloalbum nach dem Ende von Fettes Brot gibt König Boris seine ganz eigene Antwort darauf. Was ihn in der Stadt inspiriert und worum er sich sorgt, hat er Lars Meier im Podcast „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ verraten. Neue Folgen des Podcasts gibt es jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und anschließend überall im Stream.2024-07-0856 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen - mit Gerald Hirt„Ich brenne für die Idee, miteinander Dinge zu entwickeln. Das versuche ich tagtäglich im Hamburger Hafen voranzutreiben!“ In unserer neuen Folge schnackt Hubi mit Gerald Hirt, dem Geschäftsführer des Hamburg Vessel Coordination Center (HVCC). Das ist die zentrale betriebliche Koordinierungsstelle im Hamburger Hafen, die Schiffe im Zulauf auf die Elbe und im Hafen koordiniert. Gerald Hirt und sein Team sorgen also zusammen mit den zuständigen Behörden für effizienten Schiffverkehr. Er erzählt Hubi im aktuellen Hafenschnack u.a., wie das betriebsübergreifend genau funktioniert und was dabei alles zu beachten ist. ...2024-06-2820 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen - mit Stephan Jaekel„Die Stage Theater im Hamburger Hafen sind eindeutig der Dreh- und Angelpunkt des Musicalgeschehens in Deutschland!“ In unserer aktuellen Folge schnackt Hubi mit Stephan Jaekel, dem Unternehmenssprecher des Show- und Musical-Veranstalters Stage Entertainment, dessen Unternehmen in Hamburg mitten im Hamburger Hafen ansässig ist – genau wie seine beiden Musicalhäuser: das Stage-Theater im Hafen und das an der Elbe. Seit 21 Jahren arbeitet Stephan Jaekel schon bei Stage in dieser tollen Kulisse. Und plaudert mit Hubi im aktuellen Hafenschnack aus seinem reichen Erfahrungsschatz über alte und brandneue Musicals sowie natürlich über die beliebte Fährenfahrt über die Elbe zu den e...2024-06-1419 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Knut Heykena„Einmal Hafen, immer Hafen – es lässt einen nicht mehr los!“ In unserer neuen Folge schnackt Hubi mit Knut Heykena, dem Geschäftsführer des Hafenschifffahrtsverbands Hamburg, der die Interessen der Hamburger Hafenwirtschaft vertritt. Der gebürtige Hamburger erzählt, dass er sich bereits als Kind für die große weite Welt, Schiffe und den Hafen interessiert hat. Und so hat er nach einer Ausbildung zum Speditionskaufmann auch BWL mit Schwerpunkt „Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft“ studiert. Wen der Geschäftsführer alles berät und unterstützt und warum er das Arbeiten im Hamburger Hafen so liebt, das und vie...2024-05-3119 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Sanna Englund„Immer, wenn ich nach Hamburg zurückkehre, ist es wie frisch verliebt zu sein.“ Dieses Mal darf sich Hubi über einen ganz besonderen Gast freuen. An Bord seiner Kunst-Barkasse „Hanseat“ trifft er Schauspielerin Sanna Englund zum Schnack. Die gebürtige Heidelbergerin erzählt von ihrem Weg zur Schauspielerin, ihrer Rolle als „Hauptkommissarin Melanie Hansen“ in der ZDF-Serie „Notruf Hafenkante“, den Dreharbeiten am Hamburger Hafen und der Verbindung zu den Fans der Serie. Daneben verrät Sanna, welche Orte in Hamburg und am Hafen sie besonders faszinieren und was sie mit der Kunst-Barkasse „Sanna“ zu tun hat. „Hubis Hafens...2024-05-1719 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Dennis Thering„Wir müssen uns auf dem Weg zu einem klimaneutralen Hafen noch schneller bewegen.“ Nach dem Ausflug an die Alster in der letzten Folge, ist Hubi nun wieder zurück an der Elbe. Dort empfängt er an Bord seiner Barkasse Gerda 2.0 den Vorsitzenden der CDU Hamburg, Dennis Thering. Die beiden sprechen über den Werdegang des gebürtigen Hamburgers, seine Leidenschaft für die Politik und seine Liebe zur Elbe, die vor allem auf das Stelzenhaus seiner Großeltern zurückzuführen ist. Daneben geht es in dem Schnack um die großen Herausforderungen für den Hafen, di...2024-05-0320 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Tanja Cohrt„Unsere Schiffsführer machen herausragende Arbeit auf Elbe und Alster.“ In der neuen Folge von „Hubis Hafenschnack“ ist Hubi zu Besuch an der Alster. Dort schnackt er mit Tanja Cohrt, Geschäftsführerin der ATG Alster-Touristik, ausführlich über die „Weiße Flotte“ der ATG, die abwechslungsreichen Rundfahrten auf der Alster und das Thema Nachhaltigkeit in der Hamburger Schifffahrt. Daneben berichtet Tanja von der spannenden Historie der Alsterschifffahrt sowie von ihrem Weg von Mittelhessen nach Hamburg, ihrem Nautik-Studium und ihrem früheren Job als Kapitänin von Containerschiffen. Natürlich beantwortet sie im Podcast auch die Frag...2024-04-1919 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Enrico Ungermann„Der Hafen ist das Herzstück von Hamburg.“ In der zweiten Folge der neuen Staffel trifft Hubi im traditionsreichen Hotel Hafen Hamburg Enrico Ungermann zum Schnack. Der Hoteldirektor führt uns durch die spannende Geschichte des ältesten Gebäudes an der Waterkant – von der Nutzung als Seemannsheim über die Eröffnung des Hotels im Jahr 1979 durch Willi Bartels bis hin zu den umfangreichen Erweiterungen wie beispielsweise dem Bau des Turmgebäudes und der Elbkuppel. Daneben verrät er, was es in dem „Hotelmuseum“ alles zu entdecken gibt, welche Projekte in naher Zukunft anstehen und was das Hotel Hafen Ha...2024-04-0520 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Prof. Dr. Klaus Bernhard Staubermann„Häfen sind hochgradig emotionale Orte.“ „Hubis Hafenschnack“ ist endlich zurück mit neuen Folgen – und zum Start der 4. Staffel darf Hubi gleich einen ganz besonderen Gast begrüßen: Prof. Dr. Klaus Bernhard Staubermann, den Gründungsdirektor des Deutschen Hafenmuseums. Dr. Staubermann erklärt uns den besonderen Aufbau des Museums, das in Zukunft aus drei Teilen bestehen wird – dem Standort Schuppen 50A, der Viermastbark PEKING und dem im Aufbau befindlichen neuen Standort am Kleinen Grasbrook. Er berichtet vom aktuellen Stand der Arbeiten und erläutert, warum in „seinem“ Museum neben Wissensgeschichte auch emotionale Geschichte vermittelt wird. Darüber hinaus geht er auch...2024-03-2219 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächProf. Dr. Christian Gerloff bei „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ Ist Hamburgs renommiertestes Klinikum bereit für die Zukunft? Darüber spricht der Ärztliche Direktor des UKE, Prof. Dr. Christian Gerloff, in „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ mit Lars Meier. Die größten Herausforderungen und seine ganz persönlichen Träume verrät er ebenfalls im Podcast. "Gute Leude – Das Hamburg Gespräch" ist eine Produktion der Gute Leude Fabrik. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und im Anschluss überall, wo es gute Podcasts gibt.2024-01-2254 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Mark Möller„Die Flussschifferkirche ist die einzige schwimmende Kirche.“ Seit 2006 liegt die Flussschifferkirche am Kajen zwischen Deichstraße und der Speicherstadt. In der letzten Folge der 3. Staffel von „Hubis Hafenschnack“ besucht Hubi dort Diakon Mark Möller. Die beiden sprechen über die Geschichte der einzigen schwimmenden Kirche in Deutschland und die der Binnenschifferseelsorge. Außerdem erklärt Mark die unterschiedlichen Aufgaben der „Flusi“, wie das Schiff liebevoll genannt wird, und der Seemannsmissionen – und er erläutert, was es mit dem Spruch „Wenn die Menschen nicht zur Kirche kommen können, muss die Kirche zu den Menschen kommen“ auf sich hat. Darüber hinau...2023-12-2219 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächStefan Aust bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 106 Journalist Stefan Aust spricht in „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ über das Mediensterben der Stadt. Dazu erklärt er, warum kontroverse Positionen wichtig sind und liefert direkt auch einige Beispiele. Seine Liebe zu Hamburg kommt im Podcast ebenso nicht zu kurz. „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ ist eine Produktion der Gute Leude Fabrik. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Montag um 20 Uhr im Programm von ahoy radio und im Anschluss überall, wo es gute Podcasts gibt.2023-12-1257 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Axel Mattern„Wir sind quasi das Gesicht des Hamburger Hafens.“ In der vorletzten Folge dieser Staffel besucht Hubi die Büros von Hafen Hamburg Marketing e.V. – dem Verein, der für das Standortmarketing für den Hamburger Hafen zuständig ist. Vorstand Axel Mattern spricht über die Gründung des Vereins vor knapp 40 Jahren sowie die Aufgabengebiete und Tätigkeitsbereiche – von der Durchführung von Netzwerkveranstaltungen bis hin zur Videoproduktion. Außerdem berichtet er, welche Unternehmen und Institutionen Mitglieder sind und in welchen Ländern Hafen Hamburg Marketing tätig ist. Darüber hinaus gibt Axel Mattern Einblicke in...2023-12-0820 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächHenrik Falk bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 105 Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der Hamburger Hochbahn, blickt vor seinem Wechsel nach Berlin in „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ auf seine Zeit in der Hansestadt zurück. Was ihn überrascht hat, was er an Hamburg nicht vermissen wird und was die Zukunft für die Hochbahn bereithält, verrät er im Podcast. „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ ist eine Produktion der Gute Leude Fabrik. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Montag um 20 Uhr im Programm von ahoy radio und im Anschluss überall, wo es gute Podcasts gibt.2023-11-2758 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Carolin Uhde„Ich habe noch nichts Kurioseres in meinem Leben gesehen als diesen Ort.“ In dieser Folge ist Hubi zu Gast in „Harrys Hafenbasar“ – einem Museum mit Seefahrerschätzen aus aller Welt. Kuratorin Carolin Uhde spricht mit Hubi über die aufregende Geschichte des Hafenbasars – von der Eröffnung als Münz- und Briefmarkenhandel auf St. Pauli zum heutigen Museum im Schwimmkran „Greif“ am Sandtorhafen. Außerdem erzählt sie, aus welchen Ländern und Regionen die Ausstellungsstücke kommen und welche die verrücktesten unter den über 350.000 Exponaten sind. Darüber hinaus verrät Caro im Podcast, welche der Stücke man auch e...2023-11-2420 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Volker Reimers„Dieser Ort ist für Hamburg und die Hafenentwicklung ganz wichtig." Das berichtet Volker Reimers über den Standort des heutigen Auswandermuseums BallinStadt. Das Museum, welches 2007 eröffnet wurde, befindet sich am Ort der ehemaligen Auswandererhallen auf der Veddel. In der neuen Folge von Hubis Hafenschnack spricht der Geschäftsführer mit Hubi über die Geschichte dieser Hallen, Gründe für Auswanderung und Flucht sowie über seinen ganz persönlichen Bezug zu diesen Themen. Außerdem verrät Volker, welchen Bezug die Sesamstraße zu Migration und Flucht hat und welche Ausstellungen in Zukunft anstehen. „Hubis Ha...2023-10-1320 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Felix Stockmar„Hamburg ohne den Hafen ist unvorstellbar." Dies bekräftigt Felix Stockmar von der MS Stubnitz in Hubis Hafenschnack. In der neuen Podcast-Folge verrät das Vorstandsmitglied des Motorschiff Stubnitz e.V., warum das Schiff gerade einen neuen Liegeplatz erhält und wo ihr es in Zukunft findet. Gemeinsam mit Hubi wirft Felix außerdem einen Blick auf das kulturelle Programm in den unterschiedlichen Veranstaltungsräumen der MS Stubnitz und erklärt, wie man sie als Pate unterstützen kann. Daneben führt er uns durch die fast 60-jährige Geschichte des Kulturschiffs – vom einstigen Küh...2023-09-2921 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Niels Rasmussen„Wir versorgen rund 150 Organisationen mit mehreren 100.000 Hilfsgütern im Jahr." Dies bekräftigt Felix Stockmar von der MS Stubnitz in Hubis Hafenschnack. In der neuen Podcast-Folge verrät das Vorstandsmitglied des Motorschiff Stubnitz e.V., warum das Schiff gerade einen neuen Liegeplatz erhält und wo ihr es in Zukunft findet. Gemeinsam mit Hubi wirft Felix außerdem einen Blick auf das kulturelle Programm in den unterschiedlichen Veranstaltungsräumen der MS Stubnitz und erklärt, wie man sie als Pate unterstützen kann. Daneben führt er uns durch die fast 60-jährige Geschichte d...2023-09-1520 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Sascha Hamann„Wir sind die einzigen, die auf der Elphi Lampen anbringen dürfen.“ Und darauf ist der Chef von HG-Technik, Sascha Hamann, sehr stolz, wie er in der neuen Folge von „Hubis Hafenschnack“ verrät. Die Lampen installiert der Veranstaltungstechniker für den sogenannten „Blue Port“, der heute beginnt. Im Podcast berichtet er Hubert Neubacher, wie genau er den Hafen zum Leuchten bringt und warum der Blue Port in diesem Jahr deutlich kleiner ausfällt. Auch schwärmt Hamann von der Entstehung des Blue Port und von seiner Beziehung zum Lichtkünstler Michael Batz. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute L...2023-09-0118 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Alexander Röder„Der Michel steht wie ein Schutzturm über dem Hafen.“ So beschreibt Hauptpastor Alexander Röder die Verbindung zwischen der Hauptkirche St. Michaelis und dem Hafen. In der neuen Folge von „Hubis Hafenschnack“ erklärt der Theologe, welche Bedeutung der Michel für Seeleute hat und warum er auch weiterhin Hamburgs Wahrzeichen ist. Außerdem stellt Röder Maßnahmen vor, die den steigenden Kirchenaustritten entgegenwirken sollen. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit Barkassen-Meyer, der Szene Hamburg, dem Hamburg Guide und ahoy radio.2023-08-1821 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Christoph Kaapke„Die Strandperle soll genauso bleiben, wie sie ist." So lautet der Plan von Christoph Kaapke für das Lokal am Elbstrand. Anlässlich des 50. Jubiläums spricht der Geschäftsführer mit Hubi über die Geschichte der Strandperle sowie die besonderen Herausforderungen für einen Gastronomiebetrieb am Strand und erklärt, warum die Strandperle ein „magischer Ort“ ist. Außerdem erzählt Christoph in der neuen Folge von Hubis Hafenschnack von seinem Weg aus dem Sauerland nach Hamburg und seinem „herausfordernden“ Start in der Strandperle. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, dem H...2023-08-0420 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Christine Beine"Wir wollen die Attraktivität des Kreuzfahrtstandorts Hamburg steigern." Wie das gelingt, verrät Christine Beine in der neuen Folge von Hubis Hafenschnack. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Hamburg Cruise Net e.V. erzählt die Geschäftsführerin außerdem von den Anfängen der Kreuzschifffahrtsinitiative – und blickt gemeinsam mit Hubert Neubacher zurück auf die Geschichte der Kreuzfahrt in der Hansestadt. Außerdem sprechen die beiden über die Bedeutung der HafenCity für die Stadt und um das Thema Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrtbranche „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der...2023-07-2121 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächIan Karan bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 95 Der ehemalige Wirtschaftssenator Ian Karan berichtet in der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“, wie er aus Sri Lanka nach Hamburg kam und warum in seiner ersten Wohnung nur zweimal die Woche geduscht wurde. Auch sorgt sich der Unternehmer im Podcast um die Zukunft des Hamburger Hafens. Viel Spaß bei der neuen Episode.2023-07-1057 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Peter Tamm"Wir leben Schifffahrt." Peter Tamm schwärmt in der neuen Folge von Hubis Hafenschnack vom Internationalen Maritimen Museum und spricht über die Anfänge des Hauses und über die Sammlung seines Vaters, die dort seit mittlerweile 15 Jahren ausgestellt wird. Auf insgesamt neun Decks können Besucherinnen und Besucher mitten in der Speicherstadt 3000 Jahre Schifffahrtsgeschichte erleben. Außerdem verrät Peter Tamm, wie er und sein Team jüngere Menschen für die Schifffahrt begeistern möchten und berichtet von seiner Verlagstätigkeit und seinem Chartering-Unternehmen für Container. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit...2023-07-0720 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Christoph Lieben-Seutter„Hamburg hat sich durch die Elbphilharmonie verändert.“ Und zwar im positiven Sinne, meint der Generalintendant der Elbphilharmonie und Laeiszhalle, Christoph Lieben-Seutter. In der neuen Folge von „Hubis Hafenschnack“ spricht der Chef von Barkassen-Meyer, Hubert Neubacher, im 10. Stock der Elphi mit dem gebürtigen Wiener über dessen Werdegang und seine Verbindung zu klassischer Musik. Der amtierende Auslandsösterreicher des Jahres berichtet außerdem von seinem ersten Besuch in Hamburg – damals noch als Computervertreter. Daneben gibt es spannende Einblicke in das Programm für die neue Spielzeit in Hamburgs Konzerthaus und vieles mehr. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der...2023-06-2321 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Maike BrunkAuf Tour durch den Hamburger Hafen „Im Hafen hat keiner auf mich gewartet.“ In der neuen Folge von „Hubis Hafenschnack“ berichtet Tour-Guide Maike Brunk von ihrem Einstieg im Hafen und von der Abwehrhaltung, auf die sie dort zunächst gestoßen ist. Die Gründerin der Hamburger Elbinsel Tour hat sich mittlerweile aber einen festen Platz erarbeitet und gibt ihre Begeisterung für den Hafen an ihre Gäste weiter. Im Podcast spricht die studierte Wirtschaftsinformatikerin mit Hubert Neubacher, Chef von Barkassen-Meyer, über ihre Touren und verrät wie sie mit ihrem eigenen Podcast der Corona-Krise trotzte und welcher ihr Lieblingsor...2023-06-0920 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Dirk KowalkeZwischen Tradition und Moderne „Die Freude an meinem Beruf wird jeden Tag neu entfacht.“ Restaurantbetreiber Dirk Kowalke liegt die Gastronomie im Blut. Vor über 25 Jahren übernahm er das bekannte „Fischereihafen Restaurant“ in der Großen Elbstraße von seinem Vater Rüdiger. In der neuen Folge „Hubis Hafenschnack“ spricht er mit Barkassen-Meyer-Chef Hubert Neubacher über die Verbindung von Tradition und Moderne und den familiären Charakter in seinem Lokal. Außerdem verrät der gelernte Bankkaufmann im Podcast, welches Gericht Fußball-Legende Franz Beckenbauer bei seinen regelmäßigen Besuchen am liebsten bestellt. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit de...2023-05-2620 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Fred FrankenDer HafenCity RiverBus „Der HafenCity RiverBus war der erste schwimmende Bus in Deutschland.“ Das sagt Fred Franken in der neuen Folge von „Hubis Hafenschnack“. Der Betreiber des HafenCity RiverBus berichtet, wo er das besondere Gefährt, das eine „Stadtkreuzfahrt“ sowohl an Land als auch auf dem Wasser ermöglicht, entdeckt hat und wie er den Bus in der Hansestadt in Fahrt brachte. Außerdem erzählt der gelernte Schifffahrtskaufmann von „chaotischen“ Szenen an der Bootsrampe in Entenwerder sowie der notwendigen Flexibilität bei der Tourenplanung – und es gibt für Podcast-Host Hubert Neubacher spannende Einblicke in die Technik des Amphibienfahrzeugs. ...2023-05-1220 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächPhilipp Westermeyer bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Spezial-Folge In der Sonder-Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch Spezial“ spricht OMR-Gründer Philipp Westermeyer über das Thema Nachhaltigkeit, die Geschichte des Festivals und die Anspannung kurz vor Beginn der Veranstaltung. Außerdem verrät der gebürtige Essener im Podcast, wer sein absoluter Wunschgast ist und warum er in den nächsten Jahren mehr in den Hintergrund treten will. In der Sonder-Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch Spezial“ spricht OMR-Gründer Philipp Westermeyer über das Thema Nachhaltigkeit, die Geschichte des Festivals und die Anspannung kurz vor Beginn der Veranstaltung. Außerdem verrät der gebürtige Essener im Podcast...2023-05-071h 00Hubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Dr. Stefan Behn von der Stiftung Hamburg MaritimDer Hafengeburtstag kommt „Der Hafengeburtstag ist das Highlight des Jahres.“ Da sind sich Dr. Stefan Behn und Hubert Neubacher in der neuen Folge von „Hubis Hafenschnack“ einig. Als Vorstandsmitglied der Stiftung Hamburg Maritim kümmert sich Behn um den Erhalt historischer Schiffe und Hafenanlagen. Wie die Traditionsschiffe die Ein- und Auslaufparade des Hafengeburtstags immer wieder zu einem Programm-Höhepunkt machen und was der Sandtorhafen beim größten Hafenfest der Welt zu bieten hat –darum geht es neben vielen weiteren Themen im Podcast. Außerdem verrät der ehemalige HHLA-Vorstand, welche Rolle die Stiftung Hamburg Maritim bei der Restaurierung der Viermastbark Pek...2023-04-2821 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Anja van EijsdenDer Hafen hilft Wenn man uns nicht bräuchte, wären wir gesellschaftlich an einem besseren Punkt.“ Seit 2009 kümmert sich der Verein „Der Hafen hilft“ um Bedürftige in Hamburg. 60-80 Ehrenamtliche bringen den Bedarf verschiedener sozialer Einrichtungen mit den Überschüssen aus privaten Haushalten, Büros, Hotels oder Kreuzfahrtschiffen zusammen. In der neuen Folge von „Hubis Hafenschnack“ spricht Barkassen-Meyer-Chef Hubert Neubacher mit der Gründerin des Vereins, Anja van Eijsden. Die ehemalige Schiffsingenieurin berichtet Hubi von der Entstehung des Vereins und der Verbindung zum Hafen. Außerdem verrät sie, warum ihr diese Arbeit so viel gibt und welche Spenden i...2023-04-1421 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Heiko SchlesselmannDas Theaterschiff im Nikolaifleet „Auf einer Bühne, die schwimmt, passiert immer etwas Spannendes“: In der neuen Folge von Hubis Hafenschnack spricht der Chef von Barkassen-Meyer, Hubert Neubacher, mit dem Inhaber und Geschäftsleiter des Theaterschiffs. Heiko Schlesselmann ist mit der schwimmenden Bühne aufgewachsen und erzählt im Podcast von der spannenden Geschichte des bis heute fahrtüchtigen Schiffes. Der im Nikolaifleet gelegene Dampfer zeigt politisches Kabarett. Mit der neuen Matrosenshow „Wellen, Sturm und Steife Brisen“, die am 31. März Premiere feiert, soll das Publikum erweitert werden, berichtet Schlesselmann. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit Barkassen-Meye...2023-03-3120 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Fiete SturmDie Deutsche Seemannsmission Hamburg-Altona „Wir sind da, damit Seeleute sich gesehen fühlen“: Zum Start der dritten Staffel von „Hubis Hafenschnack“ ist Hubert Neubacher zu Gast in der Deutschen Seemannsmission Hamburg-Altona. Dort trifft der Chef von Barkassen-Meyer Seemannsdiakon Fiete Sturm. Der gebürtige Bielefelder, der seit rund acht Jahren die Seemannsmission leitet, gibt im Gespräch spannende Einblicke in seine tägliche Arbeit am Hamburger Hafen. Außerdem berichtet Fiete von seinem Weg aus Ostwestfalen in die Hansestadt, erklärt die Bedeutung von Seemannsmissionen und zeigt Wege auf, wie diese unterstützt werden können. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation...2023-03-1721 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächTulga Beyerle bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 79 In der neuen Folge unseres Podcast erklärt Museumsdirektorin Tulga Beyerle, warum sie lieber in Hamburg arbeitet als in ihrer Heimatstadt Wien. Außerdem spricht die Designexpertin mit Lars über das Thema Städtebau und natürlich über "ihr" Museum für Kunst und Gewerbe.2022-11-1454 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Stefanie TeichmannDer Hafen der Zukunft Wie könnte dieser aussehen? Genau daran arbeitet das Projekt „Homeport“. Im Herzen des Hafens, direkt am Alten Elbtunnel, bietet das sogenannte Reallabor Flächen und Testmöglichkeiten für innovative Technologien. Dazu zählen 3D-Druck, Drohnen oder autonome Fahrsysteme. Stefanie Teichmann ist die Produktmanagerin dort. In der neuen Folge von „Hubis Hafenschnack“ berichtet die gebürtige Berlinerin, welche Zielgruppen mit dem „Homeport“ angesprochen werden sollen und welche Rolle dieses Projekt für die Zukunft des Hamburger Hafens spielt. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, der Hamburger Morgenpost un...2022-10-2821 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Simone UrmoneitEine Frohnatur, die weiß, was sie will Simone Urmoneit ist Ingenieurin bei der Hamburg Port Authority, ein Beruf, der immer noch von Männern dominiert wird. Um Geschlechterfragen geht es in der neuen Folge von „Hubis Hafenschnack“ nur nebenbei, denn vor allem der Lebenslauf der gebürtigen Berlinerin zieht Hubis ganz Aufmerksamkeit auf sich: Insgesamt 10 Jahre hat die 48-Jährige für ein deutsches Ingenieursbüro im Kongo gearbeitet. Im Podcast berichtet die Frohnatur, welche Erfahrungen sie als junge, weiße Frau dort gemacht hat und warum das Wiedereinleben in Hamburg gar nicht so einfach war. „Hubis Hafenschnack“...2022-10-1421 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächHeikedine Körting bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Foge 76 In der neuen Folge "Gute Leude - Das Hamurg Gespräch" verrät Hörspiel-Produzentin Heikedine Körting, dass sie Erich Kästner auch gerne produziert hätte. Mit den „???“ und „TKKG“ hat die 77-Jährige zwei der größten Kinder- und Jugendhörspiel-Serien geschaffen. Im Podcast spricht Heikedine Körting außerdem von ihrer kindlichen Seite und ihrem Leben auf dem Land in Schleswig-Holstein. Viel Spaß mit Folge 76 von "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch".2022-10-0357 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Aale DieterAale Dieter und der Hamburger Fischmarkt - Eine echte Liebesgeschichte Er ist ein echtes Hamburger Urgestein, einer der bekanntesten Marktschreier Deutschlands, ohne ihn wäre der Fischmarkt nicht mehr derselbe. Die Rede ist von Aale Dieter. In der neuen Folge „Hubis Hafenschnack“ spricht Barkassen-Meyer-Chef Hubert Neubacher mit dem 83-Jährigen über sein Leben. Seit 1959 steht Dieter Bruhn, wie Aale Dieter mit bürgerlichem Namen heißt, jeden Sonntagmorgen auf dem Hamburger Fischmarkt. Im Podcast erklärt der Ur-Hamburger woher sein Verkaufstalent kommt und wie er die Schließung des Fischmarktes während der Pandemie erlebt hat. „Hubis Hafenschnack“...2022-09-3021 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit dem Hafen-Lotsen Oliver BrosenneDas Schlepperballett beim 833. Hafengeburtstag Zwei Jahre mussten Schiffsbegeisterte auf den Hafengeburtstag verzichten. Heute beginnt das maritime Volksfest entlang der Elbe wieder. Programm auf dem Wasser gibt es beim 833. Hafengeburtstag zur Genüge. Für viele gehört das Schlepperballett am Samstag zu den Höhepunkten. Einer, der ganz genau weiß, wie der Tanz der Schlepper funktioniert ist Hafenlotse Oliver Brosenne. Als ehemaliger Schlepper-Führer hat er einige Male am Schlepper-Ballett teilgenommen. In der neuen Folge von „Hubis Hafenschnack“ erzählt der gebürtige Schwabe, warum ein Schlepper das perfekte Spielzeug ist und warum es vor dem Schlepperballett nie eine Probe gibt...2022-09-1621 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächIngo Peters bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 74 Zu seinem 25. Dienstjubiläum ist Ingo Peters, Direktor des Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, zu Gast in unserem Podcast und erzählt spannende Annekdoten aus "seinem" Hotel. In der Folge verrät der Vater eines Sohnes außerdem wie es ist, im eigenen Hotel zu leben und was ihn zuletzt vom Hocker gehauen hat.2022-09-0555 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit dem Segel-Superstar Boris HerrmannFolge 34: Boris Herrmann kommt nach Hamburg „Es fühlt sich wie eine neue Liebe an.“ Voller Stolz spricht Segler Boris Herrmann mit Barkassen-Meyer-Chef Hubert Neubacher über die Malizia Seaexplorer. Seine neue Renn-Yacht ist fast fertig und muss jetzt nur noch auf die richtige Geschwindigkeit eingestellt werden. Am 06. September wird sie in Hamburg getauft. Der Profi-Sportler berichtet außerdem, wie auf Wangerooge seine Liebe zum Segeln begann. Schon damals träumte er davon, einmal an der härtesten Segel-Regatta der Welt, der Vendée Globe, teilzunehmen. Im vergangenen Jahr konnte sich der 41-Jährige diesen Traum erfüllen. Im Podcast erzählt er...2022-09-0223 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Jonas Butzke aus der Veddeler FischgaststätteFolge 33: Die älteste Fischgaststätte Hamburgs Für Hubi geht es heute in eine echte Hamburger Institution – der Chef von Barkassen-Meyer besucht die Veddeler Fischgaststätte. Seit 1932 werden dort traditionelle Spezialitäten wie Backfisch mit Kartoffelsalat oder Matjes serviert. Geführt wird die älteste Fischgaststätte in der Hansestadt von Familie Butzke. Anfang des Jahres war die Existenz des Kultlokals bedroht, eine Unterschriftenaktion sorgte schließlich aber für die Rettung. Darüber und über die Erfolgsgeschichte der Gaststätte spricht Hubi im Podcast mit Jonas Butzke, dem 18-Jährigen Junior-Chef. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mi...2022-08-1920 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächJoachim Lux bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 72 In der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ erklärt unser Gast Joachim Lux unter anderem, warum wir seiner Meinung nach eine Quassel-Gesellschaft sind und trotzdem zu wenig miteinander sprechen. Außerdem fordert er im Podcast ein Unordnungsamt. Was es damit auf sich hat und vieles mehr, hört ihr jetzt hier. Viel Spaß.2022-08-0857 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit der Leiterin des Elphi-Souvenirshops Ann-Christin LessingerFolge 32: Andenken in luftiger Höhe Für Hubi geht es heute hoch hinaus, auf die Plaza der Elbphilharmonie. Nein, der Barkassen-Meyer-Chef spricht im Podcast „Hubis Hafenschnack“ nicht über Musik und Hochkultur. Vielmehr geht es um den Plaza-Shop. Wer jetzt an nervige und hässliche Souvenirs denkt, liegt völlig falsch. Ann-Christin Lessinger leitet den Shop. Liebevoll und durchdacht entwickelt sie, zusammen mit ihrem Team, immer wieder neue Produkte. Welche das genau sind, darum geht es in der neuen Folge „Hubis Hafenschnack“. Außerdem verrät Ann-Christin was echte Verkaufsschlager sind und wie sie G20 in der Elphi erlebt hat. „H...2022-08-0519 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit dem Schlepperunternehmer Wulf ResenhöftFolge 31: Zwischen Manövrier-Arbeit und Ballett-Tanz Ohne sie läuft gar nichts beim Ein- und Auslaufen der Schiffe im Hamburger Hafen: Die Schlepper. Sie helfen den großen Pötten beim Manövrieren, doch manchmal tanzen sie auch Ballett durch den Hafen. Einer, der bei all dem den Überblick behält, ist Wulf Resenhöft. Er arbeitet beim Schlepperunternehmen „Fairplay Group“. Im Podcast „Hubis Hafenschnack“ erklärt er, vor welchen Herausforderungen Schlepper-Kapitäne täglich stehen und warum das grundsätzliche Abstandsgebot beim Schleppen eines Containerfrachters keinen Sinn macht. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Ham...2022-07-2221 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit der HHLA-Chefin Angela TitzrathFolge 30: Große Herausforderungen für den Hamburger Hafen „Alle Container-Schiffe sind verspätet.“ In Folge 30 des Podcasts „Hubis Hafenschnack“ trifft Barkassen-Meyer-Chef Hubert Neubacher die Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG, Angela Titzrath. Die 56-Jährige gibt Einblicke in die aktuellen Herausforderungen des Hafens. Wie Besuche in der Elbphilharmonie der ehemaligen Flötistin beim Abschalten helfen und wie der Hamburger Hafen klimaneutral werden will, darüber spricht Angela Titzrath ebenfalls in der neuen Folge von „Hubis Hafenschnack“. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, der Hamburger Morgenpost und Port of Hamburg. Neue Folgen e...2022-07-0821 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit dem HADAG-Chef Tobias HaackFolge 29: Mit der Fähre durch den Hamburger Hafen „Es gibt kaum einen Hafen auf der Welt, den man so toll als Besucher erleben kann.“ Daran hat HADAG-Chef Tobias Haack einen großen Anteil. Täglich bringen seine Fähren zahlreiche Menschen durch den Hamburger Hafen. Im Podcast spricht der gebürtige Duisburger über seinen ganz besonderen Arbeitsplatz. Außerdem verrät er, wie die Fähren der HADAG umweltfreundlicher werden sollen. Tobias Haacks Revier ist aber nicht nur der Hafen. Auch die „Weiße Flotte“ der Alsterdampfer wird von ihm betreut. Für ein Lieblingsgewässer entscheiden, will er sich aber trotzde...2022-06-2421 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit dem Museumsleiter des U-434 Harald BüttnerFolge 28: Vom Spionage-U-Boot zur Touristenattraktion In der neuen Podcast-Folge taucht Hubi ab und begibt sich auf das U-Boot 434. Im Kalten Krieg war es als russisches Spionage-Boot im Einsatz. Jetzt ist es ein Mahnmal gegen den Krieg und zieht viele Touristen im Hamburger Hafen an. Der Museumsleiter Harald Büttner erzählt Hubi von der Geschichte des U-Bootes und wie es nach Hamburg kam. Außerdem sprechen die beiden über die Besatzung und wie diese damals auf engstem Raum gelebt hat. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, der Hamburger Morgenpost und Port of...2022-06-1021 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit der Geschäftsführerin vom Opernloft Yvonne BernbomFolge 27: Oper mal anders und ganz nah am Wasser „Die Kunstform Oper muss am Leben bleiben.“ Das ist Yvonne Bernbom ganz wichtig. Seit vielen Jahren betreibt sie deshalb mit ihren beiden Kolleginnen das Opernloft im Alten Fährterminal Altona. Dort können Besucherinnen und Besucher die Oper ganz neu und modern erleben. Auch junge Menschen sollen so auf den Geschmack kommen. Im Podcast mit Hubi erklärt die Opernsängerin, wie sie ihre Stimme trainiert, was ein Opern-Slam ist und warum sie sich immer ein Theater am Wasser gewünscht hat. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fa...2022-05-2718 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächSabine Rückert bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 66 In der neuen Folge unseres Podcasts ist die stellvertrende Chefredakteurin der Zeit, Sabine Rückert, zu Gast in der Susannenstraße. In einem spannenden Gespräch erzählt die 61-Jährige, warum sie nie Angst hatte zu scheitern und verrät uns, warum sie immer noch in einer WG lebt. Natürlich geht es auch um ihren Podcast ZEIT Verbrechen. Viel Spaß.2022-05-1654 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit dem neuen Hafenkapitän Simon RosenkranzFolge 26: Vom Tellerwäscher zum Hamburger Hafenkapitän Simon Rosenkranz wird in die Fußstapfen von Jörg Pollmann treten. Ab Anfang Juni hat der Neue das Sagen im Hamburger Hafen. Die fast 30-jährige Amtszeit seines Vorgängers schreckt ihn aber ganz und gar nicht ab. Denn immerhin ist Rosenkranz schon seit drei Jahren der stellvertretende Hafenkapitän. Er kennt die vielen Aufgaben gut. Warum dem gebürtigen Pfälzer die See schon in die Wiege gelegt wurde und wie es den 43-Jährigen nach Tellerwäscher-Jobs in Schottland in die Hansestadt zog, darüber spricht Simon Rosenkranz mit Hubi im...2022-05-1320 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächPeter Urban bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 65 Kurz vorm Eurovision Song Contest ist ESC-Kommentator Peter Urban zu Gast in unserem Podcast. Er erzählt Lars nicht nur, warum er das Prince-Konzert im Millerntor-Stadion vermisst, sonder erklärt auch, warum Hamburg bei großen Events manchmal zu spießig und provinziell ist. Darüber hinaus gibt Peter natürlich auch seine Einschätzung zum diesjährigen ESC ab und berichtet von einem The Police-Konzert vor 28 Menschen. Viel Spaß.2022-05-0255 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit dem Festmacher Thorbjörn MettkeFolge 25: Zwischen Hafenromantik und Schichtarbeit Was passiert eigentlich mit den großen Pötten, wenn sie im Hamburger Hafen einlaufen? Beim Anlegen kommen die Festmacher ins Spiel. Diese Frauen und Männer vertäuen Schiffe aller Größenordnungen sicher an den Kaimauern. Thorbjörn Mettke ist einer von ihnen. Im Podcast mit Hubi erzählt er, was diesen Beruf zwischen echter Hafenromantik und Schichtarbeit ausmacht. Für den Festmacher ist klar: „Während alles immer hektischer wird, ist der Hafen noch eine ganz eigene Welt“. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, der Hambu...2022-04-2919 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächBenny Adrion bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 64 „Viva con Agua ist eine lebenslange Weltreise“, sagt Viva con Agua-Gründer in unserer neuen Podcast-Folge. Wie diese Reise begonnen hat und wohin es noch geht, erzählt uns Benny in dieser Episode. Außerdem beweist er Lars sein Gesangstalent und blickt auf seine Fußball-Karriere beim FC St. Pauli zurück.2022-04-1858 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Hafenkapitän Jörg PollmannFolge 24: Hamburgs Hafenkapitän macht Schluss „Ich wollte aufhören, so lange es noch Spaß macht“ – Jörg Pollmann hat seit 28 Jahren das Sagen im Hamburger Hafen und geht nun in Rente. Bevor er sein neues Leben ganz in Ruhe beginnen will, blickt er mit Hubi im Podcast auf seine Anfänge zurück. Denn die See und der Hafen sind dem 63-Jährigen schon in die Wiege gelegt worden. Außerdem klären die beiden, welche Aufgaben ein Hafenkapitän zu bewältigen hat. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, der Hamburge...2022-04-1521 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Hobenköök-Chef Thomas SamplFolge 23: Die DNA der Hamburger Küche Als Thomas Sampl vor fünf Jahren die Hobenköök (Platt für Hafenküche) gegründet hat, wollte er vor allem eins: die DNA der Hamburger Küche auf den Teller bringen – und zwar möglichst frisch. „Die alten, regionalen Gemüsesorten findet man allerdings nur auf dem Wochenmarkt“, berichtet Sampl bei Hubi im Podcast. Kurzerhand hat sich der gelernte Koch ein neues Konzept überlegt: „Hinten Markthalle, vorne Restaurant.“ So landen die frischen Produkte direkt auf dem Teller. Was für besondere Gerichte die Hobenköök anbietet und welches prominente Projekt als nächstes ansteht, hö...2022-04-0120 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit dem Chef der Rickmer Rickmers, Joachim StratenschulteFolge 22: Vom Panzersoldaten zum Museumsleiter Wie Joachim Stratenschulte zu seinem Posten als Geschäftsführendes Vorstandmitglied auf der Rickmer Rickmers kam, erzählt er im Podcast „Hubis Hafenschnack“. Mit seinem Einstieg sei der Ton dort rauer geworden, sagt er mit einem Lachen: „Die Mitglieder unseres Kuratoriums haben sich aber inzwischen an meine laute Aussprache und mein energisches Auftreten gewöhnt.“ Außerdem spricht er mit Gastgeber Hubert Neubacher, Inhaber von Barkassen-Meyer, über die bunte Vergangenheit des Schiffs und das Erlebnis Rickmer Rickmers für Besucher. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, der Hambur...2022-03-1122 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächJulia Niharika Sen bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 61 Wichtiger Hinweis: Dieser Podcast wurde vor dem Ausbruch des Ukraine-Krieges aufgezeichnet. Wir gehen entsprechend nicht auf die schreckliche Situation in der Ukraine ein. Es geht ausschließlich um Hamburg und das Hamburg-Gefühl, vor Beginn des Krieges. ---- Tagesschausprecherin Julia Niharika Sen ist zu Gast in der Susannenstraße. Sie verrät Lars unter anderem, was sich die anderen Hamburger Stadtteile von Ottensen abschauen können. Außerdem geht es um ihre Leidenschaft für das Filmemachen, neue Hobbys und Missgeschicke auf dem Laufsteg. Viel Spaß.2022-03-0752 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit 'Cruise Gate Hamburg'-Chef Simone MaraschiFolge 21: Wo geht der Kreuzfahrt-Trend hin? Entspannt einen Cocktail am Pool schlürfen und nebenbei die Welt bereisen – Kreuzfahrten sind bei vielen Deutschen sehr beliebt. Ob die Pandemie diese Begeisterung gedämpft hat und wo die Entwicklung hingeht, erfährt Hubi im Podcast von „Cruise Gate Hamburg“-Chef Simone Maraschi. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, der Hamburger Morgenpost und Port of Hamburg. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Freitag. Instagram: https://www.instagram.com/guteleudepodcasts/ https://www.instagram.com/barkassenmeyer/ Links: www.hamburg-port-authority.de www.gut...2022-02-2520 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Wirtschaftssenator Michael WesthagemannFolge 20: „Wir wollen die Blaupause dafür entwickeln, wie man einen Hafen klimaneutraler bekommt.“ Wirtschaftssenator Michael Westhagemann hat ambitionierte Ziele für den Hamburger Hafen. „Wir wollen als erstes die Blaupause entwickeln, wie man einen Hafen klimaneutraler bekommt“, verkündet der Senator im Gespräch mit Barkassen-Meyer-Chef Hubert Neubacher. Wie er dieses Ziel erreichen will, hört ihr in dieser Folge von „Hubis Hafenschnack“. Dort macht der Senator außerdem seine Forderungen an die EU deutlich, zieht Bilanz zum Tourismus im Hafen und verrät, was er seiner Enkelin bei ihren Besuchen an der Elbe am liebsten zeigt. „Hubis Hafenschna...2022-02-1124 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Dr. Eike Beyer von der HafenpraxisFolge 19: „Im Hafen kommen unterschiedlichste Charaktere zusammen und das spiegelt sich in unserer Praxis wider.“ Hafenarbeiterin neben Schulkind neben Kapitän – so könnte es im Wartezimmer der Hafenpraxis von Frau Dr. Schleich und Dr. Eike Beyer aussehen. „Im Hafen kommen unterschiedlichste Charaktere zusammen und das spiegelt sich in unserer Praxis wider“, so erklärt Beyer die kunterbunte Vielfalt, die ihm so sehr gefällt. Der ehemalige Schiffsarzt erzählt Hubi in dieser Folge von Blinddarmentzündungen mitten auf dem Ozean, Tauchmedizin und dem Alltag an den Landungsbrücken. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene...2022-01-2820 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächDJ Mad bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 58 Weiter gehts mit unserem Podcast: In dieser Folge ist DJ MAD zu Gast in der Susannenstraße. Das Beginner-Mitglied erzählt Lars, was ihn an der heutigen Rap- und Hip Hop-Welt stört, was Musik mit Rollschuhfahren zu tun hat, warum ihn die Geschichte von Ottensen fasziniert und vieles mehr. Viel Spaß.2022-01-2458 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit dem Ältermann der Hafenlotsen Hamburg, Götz BolteFolge 18: „Je größer das Schiff, desto weniger macht der Kapitän selber.“ Wer glaubt, dass auf dem Schiff immer der Kapitän das letzte Wort hat, der hat sich noch nicht mit dem Ältermann der Hafenlotsen Hamburg, Götz Bolte, unterhalten. „Je größer das Schiff, desto weniger macht der Kapitän selber“, offenbart der Vorsitzende der Hafenlotsenbrüderschaft im Podcast „Hubis Hafenschnack“. Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge, wie der normale Arbeitsalltag eines Lotsen aussieht, warum Salsa nicht zum Schlepperballett passt und wie es im Lotsenchor so zugeht. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der S...2022-01-1421 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächKatharina Fegebank und Dr. Carsten Brosda bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Jahresrückblick 2021 | Folge 57 Spezialfolge von "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch". Im Jahresrückblick unseres Podcasts spricht Lars mit Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank und Kultursenator Dr. Carsten Brosda. Die beiden berichten von fliegenden Tassen im Rathaus, Gastro-Neuentdeckungen und verraten den wahren Grund, warum Casten Brosda nicht nach Berlin gegangen ist. Außerdem geht's um den Hamburger Kultursommer, den Wahlkampf, und um all das, was uns hier in Hamburg im vergangenen Jahr beschäftigt hat. Viel Spaß. Hinweis: Der Podcast wurde Ende des letzten Jahres aufgezeichnet und damit vor der Corona-Infektion von Katharina Fegebank. Wir wünschen gute Besserun2022-01-1059 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Jan Oltmanns von der Seemannsmission DuckdalbenFolge 17: „Bei der Seemannsmission kann man die Welt sehen, ohne zu verreisen.“ Spannende Geschichten aus aller Welt, das vermutlich beste Internet in ganz Deutschland und eine Menge Karaoke - die Arbeit bei der Seemannsmission hat eine Menge Vorteile, besonders für DUCKDALBEN-Leiter Jan Oltmanns: „Als Ostfriese reise ich nicht so gerne. Bei der Seemannsmission kann man die Welt sehen, ohne zu verreisen.“ In dieser Folge von „Hubis Hafenschnack“ verrät er auch, warum die Seeleute das Mercado in Altona und Karaoke so sehr lieben. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, der Hamburger Morg...2021-12-1721 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Bunkerstation-Leiterin, Andrea Rumstich-HerforthFolge 16: „Wenn man klares Wort abkann und auch verteilen kann, ist es eine tolle Sache im Hamburger Hafen zu arbeiten.“ Habt ihr schonmal von einer Bunkerstation gehört? Dort findet ihr nicht etwa Berge von Toilettenpapier oder Trockenhefe: An den schwimmenden Tankstellen der Hamburg Bunker Service GmbH werden Schiffe „gebunkert“, also aufgetankt. Und wenn man Glück hat, gibt es noch selbstgebackenen Kuchen von Leiterin Andrea Rumstich-Herforth dazu. Wie der Alltag an ihrer Station aussieht und wie es ist, als Frau in einer Männerdomäne zu arbeiten, hört ihr in dieser Folge von „Hubis Hafenschnack“. „Hubis Hafenschnack“...2021-12-0321 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit dem Herrn über die Straßen, Willi StegemannFolge 15: Schaumig, nachhaltig und voller Mineralien: Auf einen (Chemie-)Cocktail mit dem „Asphalt-Specht“. Kann Asphalt spannend sein? Und wie! Nach dieser Folge von „Hubis Hafenschnack“ werdet ihr die Straßen vor eurer Tür mit einem ganz anderen Blick betrachten. Willi Stegemann, Straßenmanagement-Leiter bei der Hamburg Port Authority (HPA), erzählt Hubi, was den Asphalt im Hamburger Hafen zum Pionier in ganz Deutschland macht: ausgeklügelte Chemie-Cocktails, Schaumbeton und Recycling statt Flickenteppich. Für das Asphalt-Recycling-Verfahren hat die HPA sogar kürzlich den Hanse Globe erhalten. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg...2021-11-1921 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Andreas Lehmann, dem Leiter der Wasserbehörde und des Sturmflutwarndienstes HHFolge 14: Wie gut ist Hamburg für den Klimawandel gewappnet? Steht uns in Hamburg bald das Wasser bis zum Hals? „Wir haben mit einem Wasserspiegel-Anstieg von 1,50 m bis zum Jahr 2100 zu rechnen“, weiß Andreas Lehmann, Leiter der Wasserbehörde und des Sturmflutwarndienstes in Hamburg. Sind unsere Deiche dafür hoch genug? Und wie entstehen Sturmfluten eigentlich? Das erfährt Hubi in dieser Folge. Und Tipps für eure nächste Radtour gibt es auch. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, der Hamburger Morgenpost, 917xfm und Port of Hamburg. Neue Folgen erscheinen jede...2021-11-0522 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Ursula Richenberger vom Deutschen HafenmuseumFolge 13: „Es war kurz vor 12.“ „Ich glaube, es ist jeden Cent wert.“ Und im Fall vom Deutschen Hafenmuseum spricht Ursula Richenberger hier von einigen Cents: 185 Millionen Euro wurden für das Projekt zur Verfügung gestellt. 2030 soll das Museum als erstes Gebäude im Grasbrook eröffnet werden. Bis dahin gibt es noch viel zu tun. Ein Teil des Projekts ist jedoch schon in vollem Gange: Die Restaurierung der „Peking“. Dabei sollte das Schiff eigentlich verschrottet werden: „Es war kurz vor 12“, verrät Richenberger bei Hubi im Podcast. Wie die ‚Peking‘ vor ihrem Schicksal bewahrt wurde und weitere spannende Hintergrundinfos zum Hafe...2021-10-2221 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Odo von 'Odos Kaffeeklappe'Folge 12: Was der Smutje empfiehlt,... Was der Smutje empfiehlt, kommt im Hamburger Hafen auf den Tisch: Seit mehr als 20 Jahren versorgt Odo an seiner „Kaffeeklappe“ Werftarbeiter, Kapitäne und Zöllner mit Hausmannskost, selbst gebackenen & gespachtelten Brötchen und natürlich Kaffee. In dieser Folge des Podcasts „Hubis Hafenschnack“ berichtet die Hafen-Legende von seinem Nachtablauf, dem Umzug an den Steinwerder Damm, den kulinarischen Vorlieben seiner Gäste und seiner Einstellung zu Home Office. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, der Hamburger Morgenpost, 917xfm und Port of Hamburg. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Fre...2021-10-0820 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Stephan Albrecht, Leiter des Flottenbetriebs bei der HPAFolge 11: Eisbrecher, Löschboote, Brückenkieker und Meilensteine für den Klimaschutz Stephan Albrecht erinnert sich noch gut, wie er 1976 im Konfirmationsanzug mit der Fähre zur Seemannsschule Finkenwerder gefahren ist. Seitdem hat sich vieles verändert, doch etwas ist gleich geblieben: „Der Hafen ist nach wie vor das Herz der Stadt“ – und die Schifffahrt seine Leidenschaft. Nach 16 Jahren auf See ist Albrecht heute Leiter des Flottenbetriebs bei der HPA. In dieser Folge von „Hubis Hafenschnack“ erzählt der ehemalige Kapitän von den besonderen Schiffen, die man im Hamburger Hafen entdecken kann: das größte und stärkste Feuerlöschboot Europ...2021-09-2420 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächPhilipp Westermeyer bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 49 Die Online Marketing Rockstars zu Gast im Gute Leude-Podcast. In dieser Folge spricht Lars mit Internetunternehmer, OMR-Gründer und Podcaster Philipp Westermeyer über seinen Weg von Essen nach Hamburg, den Telemichel, Nachmittage auf Amateursportplätzen und die digitale Zukunft von Hamburg. Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Folge von "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch".2021-09-1358 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Anne Scholz von der Hamburger HafenbahnFolge 10: „Das ist der ganz normale Wahnsinn.“ „Knapp 300 km Gleise, 750 Weichen… das ist schon eine kleine Stadt.“ – Haben Sie gewusst, dass Hamburg den größten Eisenbahnhafen Europas hat? Anne Scholz, Leiterin der Bahntechnik bei der HPA, berichtet Hubi in „Hubis Hafenschnack“, wie das hochkomplexe Konstrukt der Hamburger Hafenbahn funktioniert. Oder wie die gelernte Zimmerin und Bauingenieurin sagen würde: „Das ist der ganz normale Wahnsinn.“ Und auch Wanderer sollten die Ohren spitzen, denn Hubi verrät in dieser Folge einen ganz besonderen Reisetipp. Viel Spaß beim Anhören. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, der Ham...2021-09-1020 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Martin Bornhöft, Projektleiter der Sanierung des Alten ElbtunnelsFolge 9: Aus alt mach neu. Oder lieber doch nicht? „Ideal wäre es, den Tunnel wieder genauso Instand zu setzten, wie er vor 100 Jahren gebaut wurde.“ – Diesen Satz hört man wohl nicht so häufig unter Bauingenieuren. Die Sanierung der Weströhre des Alten Elbtunnels ist nicht nur deshalb besonders komplex, wie Projektleiter Martin Bornhöft Hubi berichtet. Wo früher ein Kutscher mit Peitsche als Maßstab genommen wurde, kommen auch heute weder Bagger noch Planierraupe zum Einsatz: „Das meiste ist wirklich Handarbeit.“ In "Hubis Hafenschnack" erklärt der Bauingenieur der HPA (Hamburg Port Authority), wie die Sanierung...2021-08-2721 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächHannelore Hoger bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 47 Schauspielerin Hannelore Hoger besucht uns in der neuen Folge unseres Podcast. Die langjährige Bella Block-Darstellerin spricht mit Lars unter anderem über ihren Stadtteil Ottensen, sie gibt Tipps für Nachwuchsschauspielerinnen und verrät ihren wahren Sehnsuchtsort. Viel Spaß mit Hannelore Hoger.2021-08-1654 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Bischöfin Kirsten FehrsFolge 8: „Wir hätten leere Regale, gäbe es die Seeleute nicht.“ Kirsten Fehrs ist ein Küstenkind. Als solches hatte der Hafen schon immer eine besondere Bedeutung für die Bischöfin – nicht nur weil sie nach ihrem Freischwimmer ins Hafenbecken springen musste. In „Hubis Hafenschnack“ erzählt sie von ihrem Lebensweg aus Büsum in die Stadt an der Elbe und von ihren vielseitigen Aufgaben als Seelsorgerin von Hamburg. Doch Fehrs sorgt sich nicht nur um die Menschen in der Hafenstadt, sondern auch auf hoher See. Als nationale Stimme der Seeleute weiß die Bischöfin, wie wichtig und strapazierend d...2021-08-1321 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Ann-Kathrin Cornelius, Chefin von der Cap San DiegoFolge 7: Alleine unter Seebären und ein Postkartenweltrekord mit Udo Lindenberg Wie ist es, als junge Frau das größte noch fahrtüchtige Museums-Frachtschiff der Welt zu leiten? Ann-Kathrin Cornelius ist mit nicht mal 30 Jahren die Chefin der Cap San Diego geworden und damit in die Fußstapfen von Jens Weber getreten. Ob sie als junge Frau mit der Cap-San-Diego-Crew, die zum größten Teil aus ehrenamtlichen „Seebären“ über 70 besteht, klarkommt? „Ich bereue meine Entscheidung bis heute nicht“, betont die studierte Schiffsmanagerin, die weiß, wie wichtig diese Cap-San-Diego-Familie ist: „Wir müssen schauen, dass dieses wertvolle Know-How weitergegebe...2021-07-3020 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Werft-Leiter Nico HeinsFolge 6: Was ist eigentlich der Slip-Vorgang? Im Podcast „Hubis Hafenschnack“ spricht Barkassen-Meyer-Chef Hubert Neubacher mit spannenden Persönlichkeiten rund um den Hamburger Hafen. In Folge sechs ist Nico Heins, Leiter der Feltz-Werft auf Finkenwerder, bei Hubi zu Gast. Der 25-Jährige erzählt im Podcast, wie sein Alltag in dem Familienbetrieb aussieht und was die Lage der Werft so besonders macht, dass sie Besucher regelmäßig zum Staunen bringt. Außerdem verrät der ehemalige Football-Spieler bei Hubi, warum man Plattdeutsch leben muss, was es mit dem Slip-Vorgang auf sich hat und wo an der Elbe er seine Freizeit am liebsten...2021-07-1619 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Bauingenieurin Eva RaabeFolge 5: Braucht es heutzutage überhaupt noch Leuchttürme? Im Podcast „Hubis Hafenschnack“ spricht Barkassen-Meyer-Chef Hubert Neubacher mit spannenden Persönlichkeiten rund um den Hamburger Hafen. Dieses Mal bei Hubi zu Gast: Eva Raabe, die Bauingenieurin bei der Hamburg Port Authority, welche das Projekt um den Neubau der Leuchttürme in Blankenese geleitet hat. Wieso die alten Unter- und Oberfeuer ersetzt werden mussten und ob man heute überhaupt noch Leuchttürme braucht, erfahren Sie in dieser Folge. Außerdem verrät Raabe ihre Lieblingsplätze an der Elbe, und welche die schönste Fahrradroute durch den Hafen ist. „Hubis Hafenschna...2021-07-0217 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächMoritz Fürste bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 43 Der Unternehmer und ehemalige Welthockeyspieler, Moritz Fürste, spricht mit Lars im Podcast über Hamburgs unbekannte Bundesligisten, Versäumnisse in seiner Jugend als Profisportler und erzählt, was ihn mit den Backstreet Boys verbindet. Wir wünschen euch viel Spaß.2021-06-2155 minHubis HafenschnackHubis HafenschnackDer Podcast aus dem Hamburger Hafen – mit Elbtaucher Andreas PolsterFolge 4: Wie man mit einer Kochausbildung zum Elbtaucher wird. Im Podcast „Hubis Hafenschnack“ spricht Barkassen-Meyer-Chef Hubert Neubacher mit spannenden Persönlichkeiten rund um den Hamburger Hafen. In dieser Folge steht Elbtaucher Andreas Polster von "Taucher Knoth" Hubi Frage und Antwort: Wie wird man vom Koch zum Elbtaucher, was sind die Unterschiede zum Hobbytauchen und wie taucht man eigentlich, ohne nass zu werden? „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, der Hamburger Morgenpost und Port of Hamburg. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Freitag. www.hamburg-port-authority.de www.guteleude...2021-06-1818 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächJasmin Wagner bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 41 In der neuen Folge begrüßt Lars Jasmin Wagner aka Blümchen in unserem Podcast-Studio. Die beiden sprechen über ihre Karriere als „Blümchen“, den Glamour der 90er, die beste Bar Hamburgs und Fake-Franzbrötchen. Viel Spaß.2021-05-2453 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächMarvin Willoughby bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 38 Marvin Willoughby ragte in den letzten Wochen nicht nur durch seine Größe heraus, sondern auch durch die Erfolgsserie der Hamburg Towers. Auf die Frage, ob die Körpergröße (2,02 m) auch mal ein Hindernis sei, antwortet der 43-Jährige cool: „Kommt auf den Türrahmen an“. Zum Glück sind die in der Gute Leude Fabrik hoch genug, sodass Lars den Geschäftsführer der Hamburg Towers, natürlich Corona-konform, im Podcast-Studio begrüßen und mit ihm über Wilhelmsburg, tägliche Herausforderungen und natürlich Basketball sprechen konnte. Viel Spaß.2021-04-1254 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächPinar Atalay bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 35 Pinar Atalay mag zwar eine seriöse Tagesthemen-Sprecherin sein, doch zum Lachen geht sie nicht in den Keller, wie sie in unserem Podcast verrät. Die Lockerheit merkt man ihr auch sichtlich an, als sie ganz leger gekleidet das Aufnahmestudio betritt. Dort spricht Lars mit ihr nicht nur über Hamburg, sondern auch über ihre Kindheit in Ostwestfalen Lippe. Wie war es dort als Tochter türkischer Einwanderer aufzuwachsen? Und was aus der Heimat vermisst sie an der Elbe am meisten? Viel Spaß mit Folge 35 des Hamburg-Gesprächs.2021-03-0155 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächSimone Buchholz bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 31 In der neuen Folge ist Simone Buchholz, ausgebildete Journalistin und preisgekrönte Schriftstellerin, zu Gast in unserem Podcast. Dort spricht die gebürtige Hanauerin mit der Hamburger Schnauze über ihre geliebte Heimat St. Pauli, ihre Arbeit und ihre Idole. Die 48-jährige Mutter eines Sohnes gesteht, dass sie vor dem Rapper Haftbefehl niederknien würde, wer das Vorbild der Hauptperson ihrer Krimireihe war, wie sie mit Schreibblockaden umgeht und jede Menge mehr…2021-01-0457 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächKarin Beier bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 29 Dieses Mal ist Karin Beier, Intendantin des Deutschen Schauspielhauses, zu Gast bei Lars Meier im Podcast „Gute Leude – das Hamburg Gespräch“. Da gibt die Trägerin des Bundesverdienstkreuzes gut gelaunt seltene, private Einblicke: Warum die 54-Jährige trotz vieler Angebote ihren Vertrag am Schauspielhaus in Hamburg verlängert hat, was sie an ihrer Heimat Köln vermisst, welche Folgen Corona für Hamburg und die Welt haben wird und einiges mehr.2020-12-0753 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächPatrick "Coach" Esume bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 28 In dieser Folge ist Patrick Esume, genannt Coach Esume, zu Gast bei Lars Meier im Podcast „Gute Leude – das Hamburg-Gespräch“. Hier packt der ehemalige Football-Nationaltrainer Frankreichs aus: Warum seine Heimat Hamburg für den 46-Jährigen noch keine Sportstadt ist, was ihn dazu gebracht hat, mit dem Fußball aufzuhören, wie es um seine Drogenerfahrungen steht und noch so einiges mehr.2020-11-2353 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächSebastian Bezzel bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 27 Diese Woche ist der Schauspieler und bayrische Wahl-Hamburger Sebastian Bezzel zu Gast bei Lars Meier im Podcast „Gute Leude – das Hamburg-Gespräch“. Er plaudert über Leberkas und verrät, wie es war, mit seiner Ehefrau, Schauspiel-Kollegin Johanna Christine Gehlen, zusammen-zuarbeiten und klärt über die Unterschiede zwischen Hamburg und München auf.2020-11-0954 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächIldikó von Kürthy bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 22 6.000.000 verkaufte Bücher, eine langjährige Erfolgskolumne und glückliche Wahlhamburgerin: Zu Gast bei Lars Meier, in seinem Podcast „Gute Leude – das Hamburg-Gespräch“, ist dieses Mal niemand anderes als Bestseller-Autorin und Problemzonen-Kennerin Ildikó von Kürthy. In dem charmanten Gespräch mit der gebürtigen Rheinländerin geht es um Angst, Karneval, Schreib-Gewohnheiten und Verona Pooth.2020-08-3151 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächLaura Ludwig bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"Folge 16 Es wird sportlich in unserem Hamburg Podcast: Beachvolleyballerin Laura Ludwig gibt sich die Ehre. Mit der Welt- und Europameisterin und Olympiasiegerin spricht Lars u.a. über Sushi, die Olympiaverschiebung und ihre Wahlheimat Hamburg. Viel Spaß beim Hören.2020-06-0849 minGute Leude - Das Hamburg GesprächGute Leude - Das Hamburg GesprächCorny Littmann bei Gute Leude - Das Hamburg GesprächFolge 10 Erstes kleines Jubiläum für unseren Podcast. In der zehnten Folge hat Lars den Theatermacher und ehemaligen FC St. Pauli-Präsident Corny Littmann zu Gast. Die beiden sprechen u.a. über die Wahlen in Hamburg, das Theatermachen, den FC St. Pauli und die Problematik der Kioske auf dem Kiez. Viel Spaß.2020-03-1651 min