podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Guy Krneta
Shows
Spasspartout
«Künstlerbörse 2025» mit den Jahrgangs-Highlights
Jedes Jahr im April wird Thun zur Hauptstadt der Kleinkunst. Künstlerinnen, Bühnenpoeten, Veranstalter und Agentinnen treffen sich zum grossen Börsenhandel neuer Namen und Bühnenprogramme. Lea Schüpbach und Lukas Holliger von der SRF-Satire-Redaktion waren vor Ort und präsentieren im Spasspartout in Ausschnitten die radiophonen Perlen und grössten Highlights des Jahrgangs 2025. ____________________ Mit: Dodo Hug und Band, Hart auf Hart, Uta Köbernick, Zucchini Sistaz, Simone Felbers iheimisch, Jozo Brica, Matthias Kunz, Marco Michel, Guy Krneta & Daniel Woodtli, Dominic Deville, Barbara Hutzenlaub und Muriel Zemp ____________________ Redaktion: Lea Schüpbach, Lukas Holliger ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Dauer: ca. 50’
2025-04-23
47 min
Kulturstammtisch
Das Lied der Anderen
Eine filmische Meditation über Europa Was haben eine Chorleiterin in Sarajevo, ein Ornithologe in Polen und Männer, die in den belgischen Flandern nach Geschossen aus dem Ersten Weltkrieg gemeinsam? Alle sie tauchen im Dokumentarfilm „Das Lieder der Anderen“ auf, alle sie haben ihre eigenen Geschichten, die Europa ausmachen. Geschichten, deren Inhalte sich manchmal kreuzen. Regisseur Vadim Jendreyko nimmt das Publikum mit auf eine Reise, die zum Herzen von Europa führen, des alten Erdteils, in dem einige zivilisatorische Ereignisse stattfanden, in dem aber auch schreckliche Schlachten ausgefochten wurden. Eines Erdteils, der als Friedensprojekt gestartet ist und heutzutage auch recht u...
2025-02-04
44 min
Lesenswert
Polifon Pervers von Béla Rothenbühler – Mundart live us Aarau!
In der siebzehnten Folge besprechen Livia und Marina das Buch «Polifon Pervers» von Béla Rothenbühler, live aus dem Raum für Kultur «Kreuz» in Aarau. Geschrieben, wie man es sagen würde – wenn man aus Luzern ist. Sind die Moderatorinnen zwar beide nicht, lesen, konnten sie es aber trotzdem. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 17. Folge:Raum für Kultur «Kreuz»Leserei ZofingenPedro LenzGuy KrnetaPolifon Perve...
2025-01-27
49 min
Dini Mundart - Schnabelweid
Guy Krneta – «Hüener lachen angers»
Vielfalt. Das ist das grosse Thema in Guy Krnetas aktuellem Buch mit Geschichten und Spoken-Word-Texten. Dabei ist die Vielfalt der Arten genauso gemeint wie die der Sprache oder der Menschen. Guy Krneta ist ein engagierter Schriftsteller. Und ein unterhaltsamer zugleich. So sind auch seine Texte von gesellschaftlichem Anliegen genauso geprägt wie von gekonntem Erzählen. In seinem aktuellen Erzählband «Hüener lachen angers» berichtet der Berner Mundartschriftsteller und Theaterdramaturg vom Leben mit Widersprüchen, von Träumen und Hoffnungen und von gesellschaftlichen Abgründen, von denen ihm der Zustand der Natur am meisten unter den Nägeln brennt. Und ganz n...
2024-09-12
56 min
Spasspartout
Guten Morgen 2024! Morgengeschichten und Früh-Stücke zum Jahresanfang
Zwischen 2006 und 2021 strahlte Radio SRF1 Morgengeschichten aus. Das bescherte dem SRF-Archiv eine Sammlung von über 4400 kurzen, literarischen Geschichten, die uns für einen Moment aus der Alltagshektik herausholen und in unserer Fantasie nachwirken. Und was auf SRF1 die Morgengeschichte war, waren auf Radio SRF 2 Kultur die Früh-Stücke: Kurze morgendliche Auftritte von Autorinnen, Komikern, Kabarettistinnen und Slam Poetinnen, die jedes Frühstück bereichern. Zum Jahresanfang präsentiert die Spasspartout-Redaktorin Barbara Anderhub Perlen aus dem Morgengeschichten- und Früh-Stücke-Archiv, die thematisch um Jahresende und -Anfang kreisen oder uns helfen, beschwingt ins neue Jahr zu starten. Mit Beiträgen von Carol...
2024-01-03
42 min
Kulturstammtisch
Heimat
Eine Ausstellung über eine Heimat in einem bedrohten Dorf Am 19. Und 20. Dezember 1947 kam es in Mitholz in der Gemeinde Kandergrund im Berner Oberland zu einer Reihe von schweren Explosionen, in einem Munitionslager der Schweizer Armee. 9 Menschen wurden getötet, einige Wohnhäuser zerstört. Die Anlage wurde zum Teil später wieder aufgebaut – als Truppenunterkunft und als Lager. Bis von wenigen Jahren festgestellt wurde, dass immer noch Explosionsgefahr bestehe – das heisst, dass die Ortschaft evakuiert werden muss und dass das Munitionslager mit seinen 3'500 Tonnen Munition geräumt wird. Eine riesige Operation – vor allem für die Bevölkerung von Mitholz –...
2023-11-05
52 min
Kulturstammtisch
Wochenendrebellen
Der Kulturstammtisch zu Autismus im Film Jedes Wochenende fahren Jason und sein Vater Mirco durch Deutschland, von Fussballstadion zu Fussballstadion, auf der Suche nach einem Lieblingsverein für den 10jährigen Jungen. Diese Reisen lassen zwischen autistischem Sohn und dem Vater eine neue Beziehung erleben. Basierend auf der Autobiographie «Wir Wochenendrebellen» von Mirco von Juterczenka werden die Probleme autistischer Menschen in diesem Film aufgezeigt. Ein Tragi-Komödie, die uns die Welt des Autismus näherbringt? Das weckt Erinnerungen an einen Kinohit, der in den 80er Jahren herauskam: «Rain Man» mit Tom Cruise und Dustin Hoffman als dessen autistischer Bruder. Die Gäst...
2023-09-30
38 min
ReWrite-Podcast
[PODYSSEY] Die Legende von Sherlock Holmes (Christian Endres|Jan J. Münter)
Christian Endres Hörprobe zum neuen Buch von Christian Endres: https://www.mallux.de/Freebird-p768h41s28-Sherlock-Holmes-und-.html https://www.buchhandel.de/buch/Sherlock-Holmes-und-die-Tigerin-von-Eschnapur-9783864027772 Eine Studie in Fuchsrot und andere neue Fälle Meisterdetektiv Sherlock Holmes und sein Chronist Dr. John Watson ermitteln in fantastischen neuen Fällen – und fühlen jedem Geheimnis, jedem Verbrecher und jeder Bestie auf den Zahn! Denn die Tigerin von Eschnapur sorgt in den Straßen Londons für Angst und Schrecken, während zweiundvierzig Napoleons schlimme Erinnerungen wecken und eine Zeitreise erstaunliche Blüten treibt. Die Studie in Fuchsrot bringt indes...
2023-09-25
10 min
Soenke Scharnhorst Podcasts
[PODYSSEY] Die Legende von Sherlock Holmes (Christian Endres|Jan J. Münter)
Christian Endres Hörprobe zum neuen Buch von Christian Endres: https://www.mallux.de/Freebird-p768h41s28-Sherlock-Holmes-und-.html https://www.buchhandel.de/buch/Sherlock-Holmes-und-die-Tigerin-von-Eschnapur-9783864027772 Eine Studie in Fuchsrot und andere neue Fälle Meisterdetektiv Sherlock Holmes und sein Chronist Dr. John Watson ermitteln in fantastischen neuen Fällen – und fühlen jedem Geheimnis, jedem Verbrecher und jeder Bestie auf den Zahn! Denn die Tigerin von Eschnapur sorgt in den Straßen Londons für Angst und Schrecken, während zweiundvierzig Napoleons schlimme Erinnerungen wecken und eine Zeitreise erstaunliche Blüten treibt. Die...
2023-09-25
10 min
Kulturstammtisch
Fehlerkultur
Der Kulturstammtisch über Fehler und unseren Umgang damit. Fehler sind unangenehm, aber auch unvermeidlich. Manche Berufe sind besonders gefordert, keine zu machen: Flugzeugpiloten oder Chirurginnen etwa. Macht der Fussballtorhüter einen Fehler, wirkt sich das oft sofort negativ aus. Macht ein Feldspieler einen Fehler, so sind die direkten Folgen weit weniger direkt. Alle müssen wir lernen, wie mit Fehlern umgehen, denn sie werden passieren, auch wenn wir uns noch so dagegen vorsehen. Wie sieht unsere «Fehlerkultur» aus, als Individuen, aber auch als Gesellschaft? Kommt es drauf an, in welchem Berufsfeld man arbeitet? Wenn man zum Beispiel als Künstler...
2023-09-23
1h 10
Kulturstammtisch
Ruäch
Der Kulturstammtisch über einen neuen Dokumentar-Film über Jenische. «Jenische, das sind Wanderhandwerker, Messerschleifer oder dann Künstler:innen» – dies sagt eine der jenischen Personen im neuen Dokumentarfilm «Ruäch». Dieser wirft einen Blick auf die Lebensumstände heutiger Jenischer sehen. Dabei nimmt der Film einige historische Wahrheiten der Schweiz auf: die Diskriminierung dieses Volkes der Fahrenden, die Herablassung, mit denen diesen Menschen begegnet wurde, der Entfernung ihrer Kinder aus den Familien, der Sterilisierung und weiterer Greueltaten. Eine Mehrheit, die sich den Minderheitenschutz auf ihre Fahnen geschrieben hat, begegnet einer missliebigen Minderheit. Eric Facon diskutiert diesen Film mit zweien seiner Macher, dem...
2023-09-04
42 min
Les rencontres de la MRL
Calvino 2023: Cohérence
Performance galactique et inédite. Le collectif Bern ist überall se permet tout et nous ravit avec un chapitre inventé de l’ultime livre d’Italo Calvino. Date: 17 mai 2023 Avec: le collectif Bern ist überall (Guy Krneta, Antoine Jaccoud, Gerhard Meister, Christian Brantschen), Prisca Agustoni
2023-06-28
52 min
Kulturstammtisch
Corsage
Der Kulturstammtisch über einen neuen Film über Sissi Die «Corsage», das Mieder, dient dem Einschnüren der weiblichen Taille. Dieses Kleidungsstück wird im gleichnamigen Film zur Chiffre für das Leben von Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach, später Kaiserin Elisabeth von Österreich. Besser bekannt unter dem Namen «Sissi» wurde sie zur Vorlage einer Reihe von Heimat-, bzw. Historienfilmen aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts. Nun wagt die österreichische Regisseurin Maria Kreutzer einen neuen, einen moderneren Blick auf das Leben der berühmten historischen Figur und gewinnt ihr dabei ganz andere Facetten ab als in den früheren Verfilmu...
2022-11-03
36 min
ReWrite-Podcast
[PODYSSEY] Marslandschaften (Angela & Karlheinz Steinmüller|Jan J. Münter)
Homepage der Autoren: http://steinmuller.eu Jan J. Münter Theater seit dem 15. Lebensjahr – Schauspielgrundausbildung bei Guy Krneta und Martin Frank am Staatstheater Braunschweig – danach diverse freie Thatergruppen – parallel Bühnentechnik und Tourneeleitungen für diverse Theater – Um den Jahrtausendwechsel Theater-spielen und -technik aus Zeitgründen aufgegeben, tätig in der Entwicklung von Industrieelektronik – Mitte 2000 „auf der Straße entdeckt“ als Sprecher für Radiowerbung – Seit Anfang 2010 als Sprecher in freien Projekten – Seit etwa 2017 Sprecher für kleine kommerzielle Hörbuchprojekte Ansonsten arbeite we inzwischen hauptberuflich in der IT, und zwar in der Planung und Verwaltung von Serverinfrastrukturen u...
2022-08-07
32 min
Soenke Scharnhorst Podcasts
[PODYSSEY] Marslandschaften (Angela & Karlheinz Steinmüller|Jan J. Münter)
Homepage der Autoren: http://steinmuller.eu Jan J. Münter Theater seit dem 15. Lebensjahr – Schauspielgrundausbildung bei Guy Krneta und Martin Frank am Staatstheater Braunschweig – danach diverse freie Thatergruppen – parallel Bühnentechnik und Tourneeleitungen für diverse Theater – Um den Jahrtausendwechsel Theater-spielen und -technik aus Zeitgründen aufgegeben, tätig in der Entwicklung von Industrieelektronik – Mitte 2000 „auf der Straße entdeckt“ als Sprecher für Radiowerbung – Seit Anfang 2010 als Sprecher in freien Projekten – Seit etwa 2017 Sprecher für kleine kommerzielle Hörbuchprojekte Ansonsten arbeite we inzwischen hauptberuflich in der IT, und zwar in der Planung und Verwaltung von Serverinfrastrukturen u...
2022-08-07
32 min
ReWrite-Podcast
[PODYSSEY] Eutopia (Robert Corvus|Jan J. Münster)
Robert Corvus wurde 1972 in Bramsche geboren. Seit 2000 wohnt er in Köln, seit 2013 ist er hauptberuflicher Schriftsteller. Er schreibt Fantasy und Science-Fiction, unter anderem auch für die Serie PERRY RHODAN. Internet: www.robertcorvus.net YouTube: robertcorvusautor Twitter: @R_Corvus_Autor Facebook: RobertCorvusAutor Instagram: robertcorvusautor Jan J. Münter Theater seit dem 15. Lebensjahr Schauspielgrundausbildung bei Guy Krneta und Martin Frank am Staatstheater Braunschweig danach diverse freie Thatergruppen – parallel Bühnentechnik und Tourneeleitungen für diverse Theater Um den Jahrtausendwechsel Theater-spielen und -technik aus Zeitgründen aufgegeben, tätig in der Entwicklung von Industrieelektronik Mitte 2000 „auf der Straße entd...
2022-05-22
20 min
Soenke Scharnhorst Podcasts
[PODYSSEY] Eutopia (Robert Corvus|Jan J. Münster)
Robert Corvus wurde 1972 in Bramsche geboren. Seit 2000 wohnt er in Köln, seit 2013 ist er hauptberuflicher Schriftsteller. Er schreibt Fantasy und Science-Fiction, unter anderem auch für die Serie PERRY RHODAN. Internet: www.robertcorvus.net YouTube: robertcorvusautor Twitter: @R_Corvus_Autor Facebook: RobertCorvusAutor Instagram: robertcorvusautor Jan J. Münter Theater seit dem 15. Lebensjahr Schauspielgrundausbildung bei Guy Krneta und Martin Frank am Staatstheater Braunschweig danach diverse freie Thatergruppen – parallel Bühnentechnik und Tourneeleitungen für diverse Theater Um den Jahrtausendwechsel Theater-spielen und -technik aus Zeitgründen aufgegeben, tätig in...
2022-05-22
20 min
Kulturstammtisch
Der erste Satz
Der Kulturstammtisch über den Satz, bei dem alles beginnt. Ein paar erste Sätze von Erzählungen und Romanen sind in die Geschichte eingegangen – etwa dieser aus einem der grossen Schweizer Romane: «Ich bin nicht Stiller!». Der grossartige Anfang, eine grossartige Absichtserklärung zum Anfang eines Romanes von Max Frisch, der «Stiller» heisst. Der erste Satz ist ein komplexes Ding, ein Wegweiser, der die Tonalität des Folgenden definiert, der auch inhaltlich bestimmend ist. Aber eben, zur Komplexität trägt bei, dass es Abertausende verschiedener Einstiege, dass es keinen allgemeingültigen Weg gibt. Und dies führt wiederum dazu, dass der...
2021-12-16
39 min
ReWrite-Podcast
[PODYSSEY] Rock am Saturnring (Uwe Post |Jan J. Münter)
Uwe Post https://upcenter.de/wordpress/ Jan J. Münter Theater seit dem 15. Lebensjahr Schauspielgrundausbildung bei Guy Krneta und Martin Frank am Staatstheater Braunschweig danach diverse freie Thatergruppen – parallel Bühnentechnik und Tourneeleitungen für diverse Theater Um den Jahrtausendwechsel Theater-spielen und -technik aus Zeitgründen aufgegeben, tätig in der Entwicklung von Industrieelektronik Mitte 2000 „auf der Straße entdeckt“ als Sprecher für Radiowerbung Seit Anfang 2010 als Sprecher in freien Projekten Seit etwa 2017 Sprecher für kleine kommerzielle Hörbuchprojekte. Ansonsten arbeitet er inzwischen hauptberuflich in der IT, und zwar in der Planung und Verwaltung...
2021-11-21
18 min
Soenke Scharnhorst Podcasts
[PODYSSEY] Rock am Saturnring (Uwe Post |Jan J. Münter)
Uwe Post https://upcenter.de/wordpress/ Jan J. Münter Theater seit dem 15. Lebensjahr Schauspielgrundausbildung bei Guy Krneta und Martin Frank am Staatstheater Braunschweig danach diverse freie Thatergruppen – parallel Bühnentechnik und Tourneeleitungen für diverse Theater Um den Jahrtausendwechsel Theater-spielen und -technik aus Zeitgründen aufgegeben, tätig in der Entwicklung von Industrieelektronik Mitte 2000 „auf der Straße entdeckt“ als Sprecher für Radiowerbung Seit Anfang 2010 als Sprecher in freien Projekten Seit etwa 2017 Sprecher für kleine kommerzielle Hörbuchprojekte. Ansonsten arbeitet er inzwischen hauptberuflich in der IT, und zwar in der Planung und Verwaltung...
2021-11-21
18 min
Soenke Scharnhorst Podcasts
[PODYSSEY] Die Borussia-Eskalation (Uwe Post|Jan J. Münter)
Uwe Post Willkommen Jan J. Münter Theater seit dem 15. Lebensjahr Schauspielgrundausbildung bei Guy Krneta und Martin Frank am Staatstheater Braunschweig danach diverse freie Thatergruppen – parallel Bühnentechnik und Tourneeleitungen für diverse Theater Um den Jahrtausendwechsel Theater-spielen und -technik aus Zeitgründen aufgegeben, tätig in der Entwicklung von Industrieelektronik Mitte 2000 „auf der Straße entdeckt“ als Sprecher für Radiowerbung Seit Anfang 2010 als Sprecher in freien Projekten Seit etwa 2017 Sprecher für kleine kommerzielle Hörbuchprojekte. Ansonsten arbeitet er inzwischen hauptberuflich in der IT, und zwar in der Planung und Verwaltung von Serverinfra...
2021-11-01
20 min
ReWrite-Podcast
[PODYSSEY] Die Borussia-Eskalation (Uwe Post|Jan J. Münter)
Uwe Post Willkommen Jan J. Münter Theater seit dem 15. Lebensjahr Schauspielgrundausbildung bei Guy Krneta und Martin Frank am Staatstheater Braunschweig danach diverse freie Thatergruppen – parallel Bühnentechnik und Tourneeleitungen für diverse Theater Um den Jahrtausendwechsel Theater-spielen und -technik aus Zeitgründen aufgegeben, tätig in der Entwicklung von Industrieelektronik Mitte 2000 „auf der Straße entdeckt“ als Sprecher für Radiowerbung Seit Anfang 2010 als Sprecher in freien Projekten Seit etwa 2017 Sprecher für kleine kommerzielle Hörbuchprojekte. Ansonsten arbeitet er inzwischen hauptberuflich in der IT, und zwar in der Planung und Verwaltung von Serverinfra...
2021-11-01
20 min
Soenke Scharnhorst Podcasts
[PODYSSEY] Der Fahrstuhl (Soenke Scharnhorst|Jan J. Münter)
Soenke Scharnhorst http://www.soenke-scharnhorst.de/ Jan J. Münter Theater seit dem 15. LebensjahrSchauspielgrundausbildung bei Guy Krneta und Martin Frank am Staatstheater Braunschweigdanach diverse freie Thatergruppen – parallel Bühnentechnik und Tourneeleitungen für diverse TheaterUm den Jahrtausendwechsel Theater-spielen und -technik aus Zeitgründen aufgegeben, tätig in der Entwicklung von IndustrieelektronikMitte 2000 „auf der Straße entdeckt“ als Sprecher für RadiowerbungSeit Anfang 2010 als Sprecher in freien ProjektenSeit etwa 2017 Sprecher für kleine kommerzielle Hörbuchprojekte. Ansonsten arbeitet er inzwischen hauptberuflich in der IT, und zwar in der Planung und Verwaltung von Serverinfrastru...
2021-10-10
27 min
ReWrite-Podcast
[PODYSSEY] Der Fahrstuhl (Soenke Scharnhorst|Jan J. Münter)
Soenke Scharnhorst http://www.soenke-scharnhorst.de/ Jan J. Münter Theater seit dem 15. LebensjahrSchauspielgrundausbildung bei Guy Krneta und Martin Frank am Staatstheater Braunschweigdanach diverse freie Thatergruppen – parallel Bühnentechnik und Tourneeleitungen für diverse TheaterUm den Jahrtausendwechsel Theater-spielen und -technik aus Zeitgründen aufgegeben, tätig in der Entwicklung von IndustrieelektronikMitte 2000 „auf der Straße entdeckt“ als Sprecher für RadiowerbungSeit Anfang 2010 als Sprecher in freien ProjektenSeit etwa 2017 Sprecher für kleine kommerzielle Hörbuchprojekte. Ansonsten arbeitet er inzwischen hauptberuflich in der IT, und zwar in der Planung und Verwaltung von Serverinfrastru...
2021-10-10
27 min
Soenke Scharnhorst Podcasts
[PODYSSEY] Das Rätzel der Qualia
Ulf Fildebrandt Ulf Fildebrandt, 1972 in Stadthagen geboren, begann als 12-jähriger Junge ungefähr zeitgleich mit dem Programmieren von Computern und dem Lesen von Science Fiction. Das Schreiben von Science Fiction folgte dann einige Jahre später, sogar mit dem Gewinn eines kleinen Schulwettbewerbs. Da Software einen sicheren Broterwerb versprach, studierte er Informatik an der Universität Hildesheim und widmete sich in den darauffolgenden beiden Jahrzehnten dem Schreiben von Software beim größten deutschen Softwarehersteller. Er zog deshalb in den Süden von Deutschland, nach Schwetzingen in die Kurpfalz. Erst in den letzten Jahren...
2021-04-24
22 min
ReWrite-Podcast
[PODYSSEY] Das Rätzel der Qualia
Ulf Fildebrandt Ulf Fildebrandt, 1972 in Stadthagen geboren, begann als 12-jähriger Junge ungefähr zeitgleich mit dem Programmieren von Computern und dem Lesen von Science Fiction. Das Schreiben von Science Fiction folgte dann einige Jahre später, sogar mit dem Gewinn eines kleinen Schulwettbewerbs. Da Software einen sicheren Broterwerb versprach, studierte er Informatik an der Universität Hildesheim und widmete sich in den darauffolgenden beiden Jahrzehnten dem Schreiben von Software beim größten deutschen Softwarehersteller. Er zog deshalb in den Süden von Deutschland, nach Schwetzingen in die Kurpfalz. Erst in den letzten Jahren...
2021-04-24
22 min
Morgengeschichte
Folge 4: «Francois» von Guy Krneta
Zum Abschluss eine Geschichten-Stafette mit allen Morgengeschichten-Autorinnen und Autoren: Jemand beginnt mit einer Geschichte, der oder die nächste nimmt eine Figur aus der vorangehenden Geschichte auf. Die letzte «Morgengeschichte» schliesst den Kreis und führt zur ersten Geschichte zurück.
2021-03-30
02 min
Morgengeschichte
«Adieu» von Guy Krneta
2021-03-27
01 min
Morgengeschichte
«Toaster» von Guy Krneta
2021-03-26
01 min
Morgengeschichte
«Vorstellen» von Guy Krneta
2021-03-25
01 min
Morgengeschichte
«Warteschlaufe» von Guy Krneta
2021-03-24
02 min
Morgengeschichte
«Was denken sich die Leute» von Guy Krneta
2021-03-23
01 min
Morgengeschichte
«Präsidentschaftsabend» von Guy Krneta
2021-03-22
02 min
Kulturstammtisch
Kurt Marti
Der Kulturstammtisch über den Pfarrer und Schriftsteller Kurt Marti Er war Pfarrer, Seelsorger, philosophierender Theologe. Und er war Schriftsteller mit einer grossen Karriere und einigem Einfluss. Er hat mit seinen Gedichten, die im Band «Rosaloui» versammelt sind, die Berner Mundart und deren Literatur erneuert, er hat mit seinen «Leichenreden» laut über unser Verhältnis zum Tod nachgedacht. Kurt Marti schilderte die Welt in einfacher, spielerischer Sprache, mit einiger Fabulierkunst die Welt, wie er sie sah: mit leiser Ironie und Leichtigkeit. Am 31.1.2021 hätte Marti seinen 100. Geburtstag gefeiert. Wir sprechen über ihn mit zwei Gästen, die jeweils aus einem der beiden...
2021-01-28
42 min
Morgengeschichte
«Sumpfschafgarbe» von Guy Krneta
2020-12-19
02 min
Morgengeschichte
«Umarmungen» von Guy Krneta
2020-12-18
01 min
Morgengeschichte
«Weihnachtsgeschenk» von Guy Krneta
2020-12-17
01 min
Morgengeschichte
«Film» von Guy Krneta
2020-12-16
01 min
Morgengeschichte
«Mutter und Sohn» von Guy Krneta
2020-12-15
02 min
Morgengeschichte
«Quarantäne» von Guy Krneta
2020-12-14
01 min
Ein Gast, ein Buch
Ein Gast, ein Buch – Guy Krneta
Guy Krneta spricht mit Ann Mayer über „Kurt Marti: Sprachkünstler, Pfarrer, Freund“ herausgegeben von Klaus Bäumlin. 06. Dezember 2020 Der Autor und Spoken Word Künstler Guy Krneta sprach mit Ann Mayer über das neuste Buch über Kurt Marti, über Mani Matter, Mundartkunst, Politik. The post Ein Gast, ein Buch – Guy Krneta appeared first on Kanal K.
2020-12-06
1h 03
Ein Gast, ein Buch
Guy Krneta
Guy Krneta spricht mit Ann Mayer über „Kurt Marti: Sprachkünstler, Pfarrer, Freund“ herausgegeben von Klaus Bäumlin. Der Autor und Spoken Word Künstler Guy Krneta sprach mit Ann Mayer über das neuste Buch über Kurt Marti, über Mani Matter, Mundartkunst, Politik. Sendung vom 06.12.2020 Moderation: Ann Mayer The post Guy Krneta appeared first on Kanal K.
2020-12-06
1h 03
Kulturstammtisch
Literatur am Computer-Bildschirm
Der Kulturstammtisch zur Literatur am Computer-Screen Die 42. Ausgabe der Solothurner Literaturtage fand im virtuellen Raum statt. Kein Treffen zum literarischen Diskussion im Kreuz, keine Lesung im Landhaus. Kurzfristig hatten sich die OrganisatorInnen - Corona sei Dank - für ein Angebot im Internet entschieden. Das Angebot war überraschend gross, von Lesungen bis zu vertieften Textanalysen und Podiumsdiskussionen. Doch wie hat das alles funktioniert? Und wie kann ein solches virtuelles Festival die herkömmliche Veranstlatung ersetzen? Darüber spricht Eric Facon mit der Publizistin Paola Gilardi und dem Autor Guy Krneta.
2020-07-12
34 min
Kulturstammtisch
Kultur im Zeichen des Virus
Wie verändert sich die Kultur während eines Lockdowns Kulturstammtisch - Kultur im Zeichen des Virus Mit einem Mal ist nichts mehr – kein Ausgang für die BewohnerInnen der Schweiz, kein Sport, vor allem aber auch keine kulturellen Veranstaltungen. Kein Theater oder Kino, keine Konzerte und oder Lesungen. Ausser natürlich, ohne Publikum, zuhaus. Unser kulturelles Erleben verlagert sich vor Bildschirme und verändert sich. Das Angebot ist riesig. Eine erste Bestandesaufnahme mit dem Autor Guy Krneta und dem Lyriker Raphael Urweider….. https://www.kulturstammtisch.ch
2020-06-08
32 min
JULL.studio
SPISPASPOKEN WORD
Spoken Word [39:32] PROJEKT # 49 SCHULE: Klasse B3B, Schulhaus Worbinger, Rümlang-Oberglatt/ZH LEHRERIN: Maja Bangeter SCHREIBCOACH: Stefanie Grob, Rolf Hermann & Guy Krneta TON: Päivi Stalder
2019-02-20
39 min
Nosenoise
Guy Krneta – Mundartliteratur & Musik
Guy Krneta – Mundartliteratur & Musik Nosenoise ist seit 1998 Bruno Schlatters Kulturfirma. Seit 2000 sendet sie monatlich die einstündige Nosenoise-Sendungen. Sendung vom 14.10.2018 Moderation: Bruno Schlatter The post Guy Krneta – Mundartliteratur & Musik appeared first on Kanal K.
2018-10-14
1h 01
Talk: Wermuth fragt
Wermuth fragt – Guy Krneta
The post Wermuth fragt – Guy Krneta appeared first on Kanal K.
2018-02-02
00 min
Radio Bern RaBe (OFFICIAL)
#NEINzuNoBillag von Guy Krneta - RaBe-Radioblog
"Ir Beiz..." ist ein Text gegen die zerstörerische No-Billag-Initiative. Eine RaBe-Radiokolumne vom Schriftsteller und Spoken Word Künstler Guy Krneta.
2018-01-30
00 min
Radio Bern RaBe (OFFICIAL)
Kein RaBe-RADIOBLOG von Guy Krneta...
Seit drei Jahren verfasst der Schriftsteller, Spoken Word Künstler und Medienaktivist Guy Krneta akustische Kolumnen für das Nachrichtenmagazin RaBe-Info. Heute hat es nicht geklappt. Warum das nicht klappte, erzählt er RaBe-Info-Redaktor Michael Spahr per Voicemail. Mehr dazu am www.bernermedientag.ch
2017-11-24
02 min
Radio Bern RaBe (OFFICIAL)
Der Mohrenkopf ist tot! Es lebe der Schoggigupf - RaBe-RADIOBLOG von Guy Krneta
Guy Krneta schlägt vor, den rassistischen Süssigkeiten-Begriff "Mohrechopf" in "Schoggigupf" umzubenennen... wenn du einen besseren Vorschlag hast, wie wir die Süssigkeit aus weichem Schaumzucker, der auf eine Waffel dressiert und mit Schokolade oder Fettglasur überzogen wird, in Zukunft nennen sollten, schreibe eine Mail an: schoggigupf@rabe.ch
2017-09-28
03 min
Radio Bern RaBe (OFFICIAL)
Bern ist überall beim RaBe-Info/Marque-Page-BEA-Special
Guy Krneta, Stefanie Grob, Beat Sterchi und Adi Blum vom AutorInnen-Kollektiv "Bern ist überall" sprechen und spielen live in der BEA-Sondersendung vom RaBe-Info und Marque-Page.
2016-04-29
47 min
Radio Bern RaBe (OFFICIAL)
RaBe-RADIOBLOGS - Live aus dem Löscher
Big Zis, Guy Krneta (Bern ist überall), Willi Egloff, Fidel Hässig, Antoine Jaccoud, Wilma Rall und Michael Spahr produzierten (live)akustische Kolumnen zum 20 Jahre RaBe Jubiläum - live in der alten Berner Feuerwehr Viktoria.
2016-03-07
55 min
Radio Bern RaBe (OFFICIAL)
RaBe-Info RADIOBLOG: Guy Krneta's "African Odyssey"
Düstere akustische Kolumne von Guy Krneta auf RaBe...
2015-08-27
05 min
Radio Bern RaBe (OFFICIAL)
RaBe-Info: "Bern ist überall" gewinnt Kulturpreis der Burgergemeinde
Die AutorInnengruppe "Bern ist überall" gewinnt den grossen Kulturpreis der Berner Burgergemeinde. RaBe-Info-Redaktor Michael Spahr spricht mit Gründungsmitglied und Mundartschriftsteller Guy Krneta.
2015-06-23
06 min
Turn on Free Audiobook in Fiction, Contemporary
Unger üs von Guy Krneta | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Unger üs Autor: Guy Krneta Erzähler: Guy Krneta Format: Unabridged Spieldauer: 3 hrs and 3 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-05-14 Herausgeber: Verlag der gesunde Menschenversand Kategorien: Fiction, Contemporary Zusammenfassung: Der Spoken-Word-Roman "Unger üs", nominiert für den Schweizer Buchpreis 2014, in einer ungekürzten Lesung von Guy Krneta. Ein Familienroman, mehr noch: ein Gesellschaftsroman. Und das im Spoken Word? Durchaus. Guy Krneta gelingt das Wagnis, indem er uns Momentaufnahmen aus der Geschichte einer Schweizer Familie und mit ihr aus den vergangenen fünfzig Jahren der Schweiz verschaff...
2014-12-05
3h 03
Listen to Audiobook in Fiction, Literary
Aber hütt von div. | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Aber hütt Autor: div. Erzähler: div. Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 37 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-20-13 Herausgeber: Verlag der gesunde Menschenversand Kategorien: Fiction, Literary Zusammenfassung: Die Autor/innen: Arno Camenisch, Daniela Dill, Simon Enzler, Stefanie Grob, Rolf Hermann, Max Huwyler, Matto Kämpf, Guy Krneta, Pedro Lenz, Achim Parterre, Ralf Schlatter, Christian Schmutz, Christoph Simon, Beat Sterchi, Raphael Urweider. Sprecher Originalgedichte: Ueli Jäggi. Musik: Albin Brun, Balts Nill. Redaktion / Regie: Anina Barandun, Geri Dillier, Fritz Zaugg. Kontakt: info@hotaudiobook.com
2013-01-20
1h 37
Download Incredible Full Audiobooks in Literature, Poetry
[German] - Aber hütt: Eine Hommage an Ernst Eggimann by Ernst Eggimann, Simon Enzler, Max Huwyler, Christian Schmutz, Raphael Urweider, Arno Camenisch, Daniela Dill, Beat Sterchi, Pedro Lenz, Ralf Schlatter, Christoph Simon, Stefanie Grob, Guy Krneta, Rolf Hermann, Matto Kämpf, Achim Parterre
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/475596to listen full audiobooks. Title: [German] - Aber hütt: Eine Hommage an Ernst Eggimann Author: Ernst Eggimann, Simon Enzler, Max Huwyler, Christian Schmutz, Raphael Urweider, Arno Camenisch, Daniela Dill, Beat Sterchi, Pedro Lenz, Ralf Schlatter, Christoph Simon, Stefanie Grob, Guy Krneta, Rolf Hermann, Matto Kämpf, Achim Parterre Narrator: Ueli Jäggi, Uvm. Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 37 minutes Release date: January 4, 2013 Genres: Poetry Publisher's Summary: Ernst Eggimann gehörte in den 1970er-Jahren zu den Pionieren einer modernen Mundartdichtung, die bis heute die Spoken-Word-Szene inspiriert. Zu seinem 75. Geburtstag wurden 2011 seine wegweisenden Gedichte wieder aufg...
2013-01-04
1h 37
Listen to Best Sellers Audiobooks in Drama & Poetry, Poetry
Fondue Oper - von Deutschen und Schweizern Hörbuch von Guy Krneta, Till Löffler
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://thebookvoice.com Titel: Fondue Oper - von Deutschen und Schweizern Autor:: Guy Krneta, Till Löffler Erzähler: Guy Krneta, Till Löffler Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 15 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-23-10 Herausgeber: Christoph Merian Verlag Kategorien: Drama & Poetry, Poetry Zusammenfassung des Herausgebers: Vorurteile werden bestätigt und widerlegt. Und jemand muss es schliesslich besser wissen: Wo das Fondue erfunden wurde, wie man es korrekt rührt, wie man das Wort Caquelon richtig ausspricht und wenn, in welcher Sprache. Kritik Bewertungen: Das wird wohl ein Klassiker werden. ...
2010-12-23
1h 15
How to Discover Audiobook in Comedy, Stand-Up & Jokes
Verbarium. Bern ist überall von Antoine Jaccoud | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Verbarium. Bern ist überall Autor: Antoine Jaccoud, Guy Krneta, Pedro Lenz Erzähler: Antoine Jaccoud, Guy Krneta, Pedro Lenz Format: Original Recording Spieldauer: 1 hr and 1 min Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-17-10 Herausgeber: Verlag der gesunde Menschenversand Kategorien: Comedy, Stand-Up & Jokes Zusammenfassung: Es wuchern die Sätze. Es spriessen die Geschichten. Das Spoken Word-Ensemble "Bern ist überall" ist zur literarischen Big Band angewachsen, mit Ablegern von Basel über Zürich bis nach Lausanne und Frankreich. Das Live-Hörbuch "verbarium" dokumentiert einen Ausschnitt aus dem unermüdlichen Schaffen de...
2010-11-17
1h 01
How to Discover Audiobook in Comedy, Stand-Up & Jokes
Winnetou Bühler von Guy Krneta | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Winnetou Bühler Autor: Guy Krneta, Greis Erzähler: Guy Krneta, Greis Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 7 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-05-09 Herausgeber: Verlag der gesunde Menschenversand Kategorien: Comedy, Stand-Up & Jokes Zusammenfassung: Mit dem Bonus-Track "Umgekehrti Täler" nach Albrecht von Haller setzen Krneta, Greis & Apfelböck neue Massstäbe in der Spoken-Word-Szene. Guy Krneta wurde bekannt mit Theaterstücken und Prosatextensowie als Spoken-Word-Autor u.a. mit der Gruppe "Bern ist überall". Greis überzeugt solo und in den unterschiedlichsten Formationen. Zuletzt erschien sein Album "Zwöi". Mit...
2009-02-05
1h 07
Download Incredible Full Audiobooks in Literature, Poetry
[German] - Krneta, Greis & Apfelböck: Winnetou Bühler by Guy Krneta, Jakob Apfelböck
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/472368to listen full audiobooks. Title: [German] - Krneta, Greis & Apfelböck: Winnetou Bühler Author: Guy Krneta, Jakob Apfelböck Narrator: Jakob Apfelböck Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 7 minutes Release date: January 28, 2009 Genres: Poetry Publisher's Summary: Hier treffen zwei auf den ersten Blick unterschiedliche Künstler aufeinander: der Schriftsteller Guy Krneta und der Rapper Greis. Gemeinsam mit dem Musiker Jakob Apfelböck entsteht dabei weder Rap noch Literatur, sondern beides zuammen: Literaptur. Erzählt wird die Legende von Winnetou Bühler, Sohn der Comic-Zeichnerin Maya Bühler und des legendären Polit-Aktivisten San Leutenegge...
2009-01-28
1h 07