podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
HA Hessen Agentur GmbH
Shows
20 Minuten Hessen
Episode 16 – Anja Gauler & Fabienne Weihrauch: Sozialer Zusammenhalt in Hessen
Menschen in Wohnquartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf haben oft den Eindruck: „Wir sind eh abgehängt. Es interessiert niemand. Sonst würde es doch hier anders aussehen.“ Das berichtet Fabienne Weihrauch, Geschäftsführerin der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Hessen e.V. (LAG), in der neuen Folge des Podcasts „20 Minuten Hessen“. Es ist noch viel zu tun rund um Quartiere, in denen sich häufende Problemlagen zur Herausforderung für die Menschen werden, die in ihnen leben. Debatten und das gemeinsame Ringen um bessere Lebensbedingungen sind Kern der Arbeit der LAG und auch der HA Hessen Agentur GmbH. Radio- und TV-Moderatorin...
2024-05-14
25 min
20 Minuten Hessen
Episode 15 – Johannes Salzer: Klimaschutz beginnt vor Ort
„Städte und Gemeinden spielen eine immense Schlüsselrolle beim Klimaschutz“, sagt Radio- und TV-Moderatorin Evren Gezer zu Beginn der neuen Folge des Podcasts „20 Minuten Hessen“, denn: „Nur wenn alle Städte und Gemeinden dabei sind, können wir das langfristige Ziel der Klimaneutralität auch erreichen“, betont ihr Gesprächspartner Johannes Salzer, Abteilungsleiter in der LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA). Evren Gezer ist beeindruckt vom Engagement der LEA. „Wir arbeiten in der LandesEnergieAgentur tagtäglich daran. Wir wollen die Situation verbessern. Und wir wollen insbesondere die Kommunen unterstützen, sie an die Hand nehmen und beraten.“ Die LEA bietet Fachveran...
2024-04-03
18 min
20 Minuten Hessen
Episode 14 – Dr. Felix Kaup & Dr. Carsten Ott: CO2-Helden denken weiter
„Klimaschutz und Nachhaltigkeit beschäftigen uns alle. Und natürlich sind sich auch unsere hessischen Unternehmen ihrer Verantwortung bewusst“, betont Radio- und TV-Moderatorin Evren Gezer zu Beginn der neuen Folge des Podcasts „20 Minuten Hessen“. Ihre beiden Gesprächspartner Dr. Felix Kaup und Dr. Carsten Ott von der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) zeigen Wege für Unternehmen auf, an konkrete Hilfe zu gelangen – von der Beratung bis zur finanziellen Förderung. Nachfragen lohnt sich oft: „Es wird versucht, an jeder Stelle den Unternehmen Arbeit abzunehmen“, sagt Dr. Felix Kaup, Leiter Industrial Technologies bei der HTAI. Kaup kümmert sich mit seinem Team daru...
2024-02-26
23 min
20 Minuten Hessen
Episode 13 – Annelie Sanden & Dr. Detlef Terzenbach: StartHub Hessen
Das StartHub Hessen, das von der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) im Auftrag des hessischen Wirtschaftsministeriums umgesetzt wird, ist die zentrale Anlaufstelle für die hessische Start-up Community. Annelie Sanden und Dr. Detlef Terzenbach erklären in der dreizehnten Folge des Podcasts „20 Minuten Hessen“, was das StartHub Gründerinnen und Gründern bietet und wie die Zusammenarbeit im umfangreichen „Gründer-Ökosystem“ in Hessen funktioniert: „Wir reden von einem Innovations-Ökosystem, wo Förderinstitutionen, Hochschulen und Beratungsorganisationen zusammenkommen. Ähnlich ist es auch in einem Gründer-Ökosystem. Und da gibt es dann einen Netzwerkknoten, als den sich das StartHub Hessen v...
2023-12-06
21 min
20 Minuten Hessen
Episode 12 – Arne Berg & Folke Mühlhölzer: Die Hessen Agentur zieht um
Das neue Bürogebäude der Hessen Agentur Holding setzt nachhaltige Maßstäbe. Weil viel Holz verbaut wurde, konnten im Bau „rund 50% Beton und 35% Stahl eingespart werden – das bedeutet 1.200 Tonnen weniger CO₂-Emissionen im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise“, erklärt Arne Berg, Mitglied der Geschäftsleitung der für den Bau verantwortlichen OFB Projektentwicklung GmbH im Gespräch mit Radio- und TV-Moderatorin Evren Gezer und Folke Mühlhölzer, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Hessen Agentur. Das neue Gebäude erzeugt außerdem mehr regenerative Energie als es verbraucht: „Über die Fassade und auf dem Dach wurde Photovo...
2023-11-03
17 min
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 150 - Carlotta Ludig & Nicola Stattmann "Designbäume für kühlere Städte"
Nicola Stattmann arbeitete nach ihrem Diplomabschluss (1997) im Fach Produktdesign an der HBK Saarbrücken und für drei Jahre im Frankfurter Designbüro Uwe Fischer. Von dort wechselte sie zur Agentur designaffairs, der ehemaligen Siemens Design & Messe GmbH., in München. Dort baute sie ein Materiallabor an der Schnittstelle von Design und Engineering auf und entwickelte gemeinsam mit Kunden innovative Material- und Produktionstechnologien. 2003 machte sie sich mit dem Büro Nicola Stattmann mit Sitz in Frankfurt am Main selbständig. Das Büro ist spezialisiert auf nachhaltige Produktentwicklung und Innovation. Für namhafte Firmen unterschiedlichster Branchen...
2023-06-25
37 min
20 Minuten Hessen
Episode 11 – Wissenschaftsministerin Angela Dorn: Hessen schafft Wissen
In der 11. Folge unseres Podcasts "20 Minuten Hessen" spricht Moderatorin Evren Gezer mit Hessens Wissenschaftsministerin Angela Dorn und unserem Geschäftsführer Folke Mühlhölzer über die Förderung der hessischen Hochschullandschaft. Ministerin Dorn erläutert, dass ergebnisoffene Forschung und gute Wissenschaftskommunikation in der heutigen Zeit von großer Bedeutung sind. Und bei beiden Themen arbeiten ihr Ministerium und die Hessen Agentur eng zusammen. „Unser Ziel ist es, exzellente, international ausgewiesene Forschende in Hessen zu halten oder herzuholen“, erklärt Angela Dorn. Ein Beispiel ist die Initiative „Hessen schafft Wissen“, die zeigt, woran an den hessischen Hochsc...
2023-04-03
21 min
umlauts
Solargeschichte II
In diesem zweiten Teil der Solargeschichte interviewe ich Ella Wang, Claus Beneking und Andreas Wöll zu Trends in den Erneuerbaren. Die Interviewten klären über vermeintliche und tatsächliche Lösungen auf und benennen die Ziele, mit denen man die Klimakatastrophe eventuell doch noch abwenden kann. Die aktuellen Auseinandersetzungen auf dem Planeten haben alle indirekt oder ganz direkt etwas mit Energie zu tun. Energieversorgung und Begrenzung der Klimakatastrophe sind zwei miteinander verschränkte Probleme. Die Lösung stellt die Menschheit vor bislang ungekannte Herausforderungen. Konzentriert man sich auf die Frage des Wie, ist die...
2023-03-14
00 min
umlauts
Solargeschichte II
In diesem zweiten Teil der Solargeschichte interviewe ich Ella Wang, Claus Beneking und Andreas Wöll zu Trends in den Erneuerbaren. Die Interviewten klären über vermeintliche und tatsächliche Lösungen auf und benennen die Ziele, mit denen man die Klimakatastrophe eventuell doch noch abwenden kann. Die aktuellen Auseinandersetzungen auf dem Planeten haben alle indirekt oder ganz direkt etwas mit Energie zu tun. Energieversorgung und Begrenzung der Klimakatastrophe sind zwei miteinander verschränkte Probleme. Die Lösung stellt die Menschheit vor bislang ungekannte Herausforderungen. Konzentriert man sich auf die Frage des Wie, ist die...
2023-03-14
00 min
20 Minuten Hessen
Episode 10 – Dr. David Eckensberger: Neue Märkte für Hessen
Moderatorin Evren Gezer spricht in der 10. Folge unseres Podcasts "20 Minuten Hessen" mit Dr. David Eckensberger über neue Märkte in und für Hessen. "Manchmal liegt das Gute direkt vor der Haustür", sagt Eckensberger. Er ist der Abteilungsleiter für Internationale Angelegenheiten bei der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) und hat daher ein "quasi weltweites Aufgabengebiet – weit über Europas Grenzen hinaus", findet Evren Gezer im Gespräch heraus. Wie die HTAI Märkte analysiert und neue für Hessen identifiziert, und wie Eckensberger dabei in Irland fündig wurde, darum geht es in der aktuellen Folge des Podcasts...
2023-03-07
24 min
20 Minuten Hessen
Episode 9 – Julia Woth: Mobilität der Zukunft
Moderatorin Evren Gezer spricht in der aktuellen Folge unseres Podcasts "20 Minuten Hessen" mit Julia Woth von der LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH über die Chancen der Elektromobilität. "Die Zukunft gehört den alternativen Antrieben – wenn wir die Klimaziele ernst nehmen, dann müssen wir vom Verbrennungsmotor wegkommen“, sagt Julia Woth, Abteilungsleiterin Erneuerbare Energien, klimaneutrales Wirtschaften & E-Mobilität bei der LEA Hessen. An der Elektromobilität führt kein Weg vorbei. Die LEA Hessen informiert, berät, gestaltet Kampagnen und bietet Veranstaltungen rund um die Themen Energiewende und Klimaschutz. Ziel ist es, Menschen zum Handeln anzuregen und im nächsten Sch...
2023-01-11
16 min
20 Minuten Hessen
Episode 8 – Dr. Karsten McGovern: Gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft
Very sexy Energiesparmaßnahme: Der Duschsparkopf! Wie sich mit simplen Do-it-yourself-Tipps konkret Energie sparen und Heizkosten senken lassen, hat Moderatorin Evren Gezer in der achten Folge unseres Podcasts "20 Minuten Hessen" von Dr. Karsten McGovern (Geschäftsführer der LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH) erfahren. Die aktuelle LEA-Kampagne "Hessen spart Energie" gibt simple, konkrete Energiespar-Tipps zum Mit- und Nachmachen, auch für "Menschen mit zwei linken Händen". Die LEA Hessen informiert, berät, gestaltet Kampagnen und bietet Veranstaltungen rund um die Themen Energiewende und Klimaschutz. Ziel ist es, Menschen zum Handeln anzuregen und im nächsten Schritt zum realen...
2022-12-06
21 min
20 Minuten Hessen
Episode 7 – Dr. Carsten Ott: Technologieland Hessen
Das "Technologieland Hessen"-Team der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) informiert, berät und vernetzt hessische Unternehmen, die zukunftsweisende Innovationen entwickeln. In der aktuellen Folge unseres Podcasts "20 Minuten Hessen" spricht Moderatorin Evren Gezer mit Abteilungsleiter Dr. Carsten Ott über die Aufgaben und Ziele seiner Abteilung Technologie & Innovation. Im Kern geht es darum, sowohl stets ansprechbar zu sein als auch aktiv auf Unternehmen zuzugehen. "Vernetzung ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen ein wichtiger Punkt, um an Innovationen arbeiten zu können. Wir wollen kleinen und mittleren Unternehmen helfen, passgenaue Hilfen zu finden", erklärt Dr. Ott. Diese...
2022-10-11
22 min
20 Minuten Hessen
Episode 6 – Europaministerin Lucia Puttrich: Hey, Europe!
In der aktuellen Folge unseres Podcasts "20 Minuten Hessen" spricht Moderatorin Evren Gezer mit Hessens Europaministerin Lucia Puttrich und unserem Geschäftsführer Folke Mühlhölzer über das #HeyEuropeFestival am 24. September 2022. Im Congress Park Hanau haben junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren die Möglichkeit, über die aus ihrer Sicht wichtigsten Zukunftsthemen Europas diskutieren. "Wir müssen Europa nach vorn denken. Der furchtbare Vernichtungskrieg Russlands gegen die Ukraine, der Klimawandel, die Digitalisierung und Europas Rolle in der Welt: all dies sind Herausforderungen, vor denen die EU steht und für die wir gemeinsam Lösungen finden müssen", sagt Europa...
2022-08-25
17 min
20 Minuten Hessen
Episode 5 – Herbert Lang: Typisch hessisch
Was ist eigentlich typisch hessisch? „Hessen ist spannend, weltoffen, urban und märchenhaft“, sagt Herbert Lang. In unserem Podcast mit Moderatorin Evren Gezer erklärt der Leiter der Abteilung Hessen Tourismus, wie er und sein Team Menschen für einen Urlaub in Hessen begeistern. „Unsere Aufgabe ist es, für Hessen zu inspirieren. Wir laden Menschen dazu ein, in ihrem Urlaub Teil unserer Region zu werden.“ In Hessen sind Kultur und Natur im Einklang: In Hessen liegen ländliche Regionen und Städte so dicht beieinander, dass sich das Stadterlebnis mit dem Unterwegsein in Wäldern problemlos verbinden lässt...
2022-06-23
25 min
20 Minuten Hessen
Episode 4 – Anja Gauler: Zahlen, Fakten, Hessen
Daten zu Bevölkerungsentwicklung, Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Regionalentwicklung erheben, fachkompetent auswerten und so Entscheidungsgrundlagen zur Verfügung stellen: Das sind u.a. die Aufgaben der Abteilung Wirtschafsforschung und Landesentwicklung bei der HA Hessen Agentur GmbH. "Wir machen Politikberatung im klassischen Sinn", sagt Abteilungsleiterin Anja Gauler in unserem Podcast mit Moderatorin Evren Gezer. Was sich recht allgemein anhört, betrifft das Leben aller Hessinnen und Hessen: u.a. verfasst das 30-köpfige Team seit Ausbruch der Corona-Pandemie Berichte zur Lage in den hessischen Krankenhäusern. Oder erstellt Arbeitsmarktanalysen und -prognosen. Besonders Prognosen zur Nachfrage nach dualen Ausbildungsplätzen sind a...
2022-05-19
24 min
20 Minuten Hessen
Episode 3 – Dr. Rainer Waldschmidt: Wirtschaftsförderung in Hessen
Wie funktioniert eigentlich „Wirtschaftsförderung“ in Hessen? Was ist die Aufgabe der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI)? Und wie können wir gestärkt aus den aktuellen Krisen kommen? „Die neutralen Berater der HTAI bieten Unternehmen eine kostenlose Beratung an, um Türen zu öffnen, Wege zu finden und von neuen Trends zu hören“, sagt Dr. Rainer Waldschmidt in der dritten Folge des Podcasts „20 Minuten Hessen“. Waldschmidt ist Geschäftsführer sowohl der HA Hessen Agentur GmbH, als auch ihrer Tochter, der HTAI. Im Gespräch mit Radio- und TV-Moderatorin Evren Gezer erklärt Waldschmidt, welche konkreten Angebote die...
2022-04-26
23 min
20 Minuten Hessen
Episode 2 – Christian Flory: Digitales Hessen
„Die Digitalisierung bietet viele Möglichkeiten“, erklärt Christian Flory in der zweiten Episode von „20 Minuten Hessen“. Er ist Leiter der Abteilung Digitalisierung der Hessen Trade & Invest GmbH. „Die großen Themen sind die Künstlichen Intelligenzen, digitale Städte und digitale Regionen, Assistenzsysteme im digitalen Leben. Das heißt: Unser Leben zuhause wird durch die Digitalisierung leichter.“ Ein weiteres Thema, das Flory beobachtet, ist das Internet der Dinge – der berühmte Kühlschrank zum Beispiel, der automatisch Lebensmittel bestellt. Florys Abteilung wagt den Blick nach vorn: Wie müssen wir uns heute aufstellen, welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um...
2022-04-04
19 min
20 Minuten Hessen
Episode 1 – Folke Mühlhölzer: In Hessens Namen
„Wir wollen zeigen, was die Hessen Agentur für Städte, Unternehmen und die hessischen Bürgerinnen und Bürger leistet“, sagt Folke Mühlhölzer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hessen Agentur: „Wir sind eine Art nicht kommerzielle Unternehmensberatung. So könnte man es kurz zusammenfassen.“ Mit welchen Aktivitäten, Beratungen und Förderprogrammen die Holding sowohl die hessischen Unternehmen als auch die Kommunen unterstützt, erläutert Mühlhölzer in der Pilotfolge. Und weshalb hegt Evren Gezer eigentlich den Wunsch, Oberbürgermeisterin von Offenbach zu werden? Wie unterstützt die Hessen Agentur den Mittelstand...
2022-02-21
21 min
kunstistrichtig
Kunst privat! 2007
Auch in diesem Jahr nimmt einfallsreich an den Tagen der Unternehmensammlungen in Hessen mit einem eigenen Programm teil. Sie sind herzlich nach Wiesbaden eingeladen. An einem Julitage im vergangenen Jahr, ??klebten nach einem Strandbesuch ölige Reste zwischen meinen Zehen. Ich beschloss, das zu ändern, und sammelte all die teerigen Erdölbrocken auf, derer ich habhaft werden konnte. Ich hatte sehr schnell einen Eimer voll davon. Diesen Teer verpackte ich in Plastikboxen, in denen sich normalerweise Schrauben befinden. Zum Preis von zwei BP-Aktien kann man bei mir ein Teerarium kaufen.? Damit begann Ruppe Koselleck den Weltkonzern BP über seinen Müll zu ka...
2007-06-25
00 min