Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

HERZOG Magazin | Kultur- & Stadtmagazin

Shows

HERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHofgezwitscher #12Närrisch now! Das MagazinThema des HERZOGs im Februar ist auch im neuen Hofgezwitscher von #AndreaEßerund #NicolaWenzlProgramm… Da ist Flexibilität im Hirn gefragt. Im munteren Themenhopping geht es um Geheimnisse, gelebte Vergangenheit, Essgeräusche, Lachen auf Kommando, um Drachen, Cow-Bäuerinnen (oder Cowboy-erin?, es gilt das gesprochene Wort!) und andere wilde Wesen im Karneval und vieles, vieles mehr. Echt jeck! Die Zwitscherinnen freuen sich über Fragen, Anregungen und Rückmail.dungen unter hofgezwitscher@herzog-magazin.de2025-01-3142 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHofgezwitscher #11Viel Frau, viel Ehr? Weit gefehlt, stellen die Hofzwitscherinnen Andrea Eßer und Nicola Wenzl fest. Außerdem geht es um den Jahresstart, gute Vorsätze, die man doch nicht einhält, Fliegen, nicht die, die hinter Fliegen fliegen, sondern Reisen. Heute, am Tag des hl. Antonius ist ebenfalls Verlieren und Wiederfinden ein Thema und natürlich: Karneval.2025-01-1743 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHofgezwitscher #10 Das Jahr klingt aus und dann geht es heiter weiter… oder doch lieber nur weiter? Ein kleiner Hofgezwitscher-Rück- und Ausblick mit Andrea Eßer und Nicola Wenzl. Hier werden die Fragen geklärt, was eigentlich Raunächte sind, warum Karneval echt in Stress ausarten kann und wer mit wem, wann Geburtstag feiert.2024-12-2741 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & Stadtmagazin#15 Bürgermeister Axel Fuchs - Update 24/25Es ist inzwischen eine gute Tradition, mit dem Bürgermeister einen Blick auf das abgelaufene Jahr zu werfen und auch den Blick voraus zu wagen. "Es war ein Jahr mit vielen Höhepunkten" heißt es am Anfang und "Es wird bestimmt wieder ein tolles Jahr. Ich freu mich drauf!" der Abschluss. Dazwischen gibt es viele Details rund um Bauprojekte und Pläne. 2024-12-2023 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & Stadtmagazin#14 Patrick Weitz - Zwischen Tradition und InnovationPünktlich zur Weihnachtszeit werden in Bäckereien und heimischen Küchen wieder Teige gerollt, Plätzchen ausgestochen und Gebäck verziert. Einleuchtend also, dass Patrick Weitz – seines Zeichens Bäckermeister – nicht nur von der Tradition seines Familienunternehmens, sondern auch von seinem liebsten Plätzchenrezept erzählen muss. Innovation reicht dabei der Tradition die Hand, schließlich ist vor dem Backwahn in den sozialen Medien auch niemand mehr sicher. Zwischen Bergen an Spritzgebäck, Vanillekipferln und Printen lassen Patrick Weitz und Anna Rohowsky keine Backtrends und -weisheiten aus.2024-12-0631 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHofgezwitscher #9Von sinkenden Temperaturen, der Frage, was Kunst ist und dem Selbstbewusstsein von Künstlern zwitschern im aktuellen Podcast Andrea Eßer und Nicola Wenzl. Außerdem geht es natürlich um Backwahn! Der Ofen als wahrer Therapeut, der innere Monk oder wer wem die Doktorarbeit schrieb könnte hier die Zwischenüberschrift lauten. Das bringt Weihnachtsstimmung, oder doch nicht? Fragen über Fragen, die zum 1. Advent besprochen werden – trotz Husten und allgemeiner Verwirrtheit.2024-11-2943 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHofgezwitscher #8Zum Sessionsauftakt die Frage: Wer kennt eigentlich den Unterschied zwischen Biwak und Sitzung, Senatspräsidenten und Sitzungspräsidenten? Wer weiß denn sowas? Der kann die Antworten an die Mailadresse hofgezwitscher@herzog-magazin.de schicken. Die Hofzwitscherinnen Nicola Wenzl und Andrea Eßer diesmal zwischen St. Martin, Karneval und Weihnachtsmarkt, Randsportarten und Therapeuten sowie der Vorbereitung aufs Fest! Und die letzte Frage: Wann wird was gebacken?2024-11-151h 01HERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHofgezwitscher Halloween SpezialZwei Zwitschernde treffen zwei Sartoriusse. Da ist Chaos vorprogrammiert. Gesprächsanlass: Es gibt was zu gewinnen! Einen Troyen Begleiter. Einsendeschluss ist der 11.11. - worum es dazwischen geht? Mpf! wie eine herzogliche Kollegin gerne sagt oder ausgesprochen: Schwer zu sagen. Zu hören ist, warum Namen vermeintlich Sicherheit vor Einbrechern bieten, wie der Unterschied von Neid und Missgunst sowie Allerheiligen und Heiligabend ist. Einfach mal mitlachen und sich verwirren lassen. 2024-10-3140 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHofgezwitscher #7Gemeinsam auf die 80 zu…Unserer Hofzwitscherinnen Andrea Eßer und Nicola Wenzl beschäftigen sich mit unserem Titelthema: 80 Jecke, 80-jährige Majestäten, der Prinz und die 80 Räuber? Wie hieß es bei Rudi Carell immer: Lass Dich überraschen.2024-10-2555 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHofgezwitscher #6 UrlaubsfolgeDer Trend geht zur Zweitfreundin. Nicola Wenzl und Andrea Eßer zwitschern dem Herzogvolk einen. Diesmal geht es ums Pünktlichsein, Warten und der Frage, können Hörgeräte nützen, wenn man zu viel um die Ohren hat? Ganz uneigennützig ist auch die Werbung in eigener Sache … in der Hoffnung, dass sich ein Fenster öffnet und die Sauerstoffzufuhr steigt. Die letzte Folge vor den Herbstferien in dem die Zwitscherinnen- und außen allen einen schönen Urlaub wünschen. #Hofgezwitscher, Folge 62024-10-1122 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHofgezwitscher #5 HerbstgezwitscherZwei am Anschlag… aber was ist das eigentlich und welche positive Bedeutung kann man dem Wort abgewinnen? Das wissen unsere Zwitscherinnen und … außen Nicola Wenzl und Andrea Eßer. Sie nehmen das Jülicher Volk mit auf eine Wortreise, die irgendwann bei Kaffeebechern, einem Friseurbesuch und Weihnachten endet.2024-09-2746 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHofgezwitscher Spezial - Hot oder SchrottEin absolutes #HofgezwitscherSpecial mit Kathrin und Andreas Sartorius. Während Andrea Eßer frei hat, hat sich Nicola Wenzl diesmal Gäste eingeladen. Das Produkttester-Paar von Hot oder Schrott aus dem Jülicher Land plaudert mit der Hofzwitscherin Nicola über das Fernsehformat, Filme, den Nutzen von Podcasts und natürlich Musik. Die einzig wahre Geschichte von der Begegnung der wundersamen Art.2024-09-2043 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHofgezwitscher #4In der neuen Folge sprechen Andrea Eßer und Nicola Wenzl über tierische Begleiterscheinungen von Sporengewächsen, von weißen Pferden, nackten Schnecken und die Frage: Wie verzehrfreudig ist Pilz oder macht Pils gesprächig?2024-08-3029 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHofgezwitscher #3Von Sommer, Sonne, FreibadPommes und der Frage: Wie geht man mit dem Pfund um - wobei nicht das alte britische gemeint ist. Eine neue Folge mit Andrea Eßer und Nicola Wenzl.2024-08-1621 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHofgezwitscher #2Von Twitter, Unkraut und Stimmen im Kopf. Eine neue Folge mit Andrea Eßer und Nicola Wenzl und der Frage: Muss man, wenn man mit dem Rad unterwegs ist, immer eine Gartenschere mitnehmen? #selbstistdieFrau2024-08-0227 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHofgezwitscher #1Hofgezwitscher…Wir klatschen und tratschen ungefiltert, ehrlich und fiktiv zu allem, was uns als Jülicher*innen und Jülicher*außen bewegt. Nichts bleibt uns verborgen, außer manchmal vielleicht der Sinn dahinter. Mit Andrea Eßer und Nicola Wenzl an den Mikrophonen.2024-07-1833 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & Stadtmagazin#13 Mo Khomassi - Lebendig gewordene VielfaltWenn in Jülich von sozialen Projekte und Unterstützung gesprochen wird, dann fällt sehr schnell der Name Mo Khomassi. Seine Heimat ist Jülich, sein Geburtsland Libanon und sein Herz schlägt für die Menschen: Ob für Erdbebenopfer im syrisch-türkischen Grenzgebiet, für die Menschen im Kriegsgebiet Ukraine oder für die Gesundheitsversorgung seiner Landsleute im nahen Osten, wo er gerade dabei ist eine Apotheke aufzubauen. Wenn es anderen zuviel wird, dann legt "der Mo" erst los. Sport gehört auch zu seinen Leidenschaften: Er ist als Begleiter für die libanesische Sport-Delegation benannt, die auf dem W...2023-06-0616 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & Stadtmagazin#12 Axel Fuchs - Update 22/23Jülichs Bürgermeister Axel Fuchs gibt das Update 2022: Was uns in diesem Jahr bewegt hat und was wir im neuen Jahr 2023 erwarten dürfen. Ein- und Ausblicke des Bürgermeisters.2022-12-1336 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & Stadtmagazin#11 Doris Vogel - Abschied, die dritteDoris Vogel wird nun endgültig flügge. Zweimal wollte die Sozialdezernentin der Stadt Jülich schon in den Ruhestand starten, aber immer noch gab es etwas zu tun, und eine Nachfolge war noch nicht in Sicht. Das hat sich mit der Wahl von Thomas Mülheims geändert. Offizieller Abschied gefeiert wird mit Weggefährten und Freunden in der ersten Dezemberwoche im Ratssaal. Von ihrem Glück, den Herausforderungen und den Plänen, die die Herzensjülicherin und gebürtige Broicherin für die Zeit nach „dem Amt“ hat, erzählt sie Dorothée Schenk im aktuellen Podcast.2022-11-3017 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & Stadtmagazin#10 Lena Kiel - Trotro ist angekommenEinfach war es nicht. Die aus Jülich stammende Lena Kiel beschloss bei einem Aufenthalt in Ghana gemeinsam mit ihren Mitstreiterinnen Carlotta Huget und Lucie Freiin Loeffelholz von Colberg, Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in dem afrikanischen Land zu helfen. Den drei Frauen stand damit ein Projekt bevor, das viel Herzblut und vor allem einen langen Atem brauchen würde.2022-11-2309 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & Stadtmagazin#09 Uli Sailor - erweckt den Punk-Spirit per Piano wiederSchon beim Unterricht an der Jülicher Musikschule wollte er nie Klassik oder Jazz spielen, sondern immer nur Rockmusik. Mit seinem Projekt „Punkrock Piano“ setzt er den Kindheitswunsch nun in die Tat um und interpretiert bekannte Punk-Rock-Klassiker neu.2022-09-2224 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & Stadtmagazin#08 Claudia Tonic-Cober - macht in Jülich mobilSeit 2020 ist sie Mobilitätsmanagerin der Stadt Jülich und da geht es vor allem um Lebensraum und weniger um Fortbewegungsmittel – sagt sie und lebt das auch so.2022-09-1517 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & Stadtmagazin#07 Bernd Schadowski - mit dem Rad auf der Reise zum GlückDer Jülicher Blogger und Autor für Radreisen führt den Drahtesel aus - in Europa und der Region. Er tauschte Bank gegen Sattel, kann mit Tieren sprechen und stellt unter anderem sein neues Buch „Radvergnügen Dreiländereck Aachen: 21 1/2 Feierabend-Rides, Tagestouren & Wochenend-Bikeaways“ vor.2022-08-2730 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & Stadtmagazin#06 Bilal Salim - eine Muttkrat aus SyrienBilal Salim ist einer der Träger des Heimatpreis' 2022 der Stadt Jülich. Er ist eine echte Muttkrat, denn er ist noch im Jülicher Krankenhaus geboren worden. Seine familiären Wurzeln liegen dagegen in Syrien. Als echter Jülicher empfindet sich Bilal Salim und engagiert sich seit seinem 13. Lebensjahr in und für "seine Stadt".2022-07-2417 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & Stadtmagazin#05 Nicola Wenzl - hat Schluß gemachtFastenzeit? Einen äußeren Anlass braucht der Verzicht auf Alkoholkonsum gar nicht, sondern einen inneren. Dorothée Schenk im Gespräch mit Nicola Wenzl, die vor 250 Tagen entschieden hat, keine Promille mehr im Getränk zu wollen.2022-03-0212 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & Stadtmagazin#04 Tom Beys - der Präsident im GesprächAlles begann im Februar 2008 mit dem Entschluss, Büttenredner zu werden. Eine Bewerbung bei einer Rednerschule des „Festkomitees Kölner Karneval“ folgte. Über drei Jahre fuhr Beys über die Sommermonate jeden Samstag in die Domstadt, um von den Schauspielcoaches das jecke Handwerk zu erlernen. Diese Zeit war auch die Geburtsstunde von „Der Präsident“: Die Kunstfigur, zu der Thomas Beys wird, sobald das weiße Sakko angezogen und die Narrenkappe aufgesetzt ist. Während der Schulung seien zudem tiefe Freundschaften zu anderen Teilnehmenden entstanden, die bis heute auf den Bühnen stehen. Beispiele sind hier Ingrid Kühne und Jens Singer.2022-02-0119 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinKommentar #01 - "Überlebt?" von Dorothée SchenkAm 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 77. Mal. 1996 führte Bundespräsident Roman Herzog bundesweit dieses Datum als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ein. Welchen Rahmen ein würdiges Gedenken braucht.2022-01-2704 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & Stadtmagazin#02 Axel Fuchs - Ein- und Ausblicke des BürgermeistersEs war ganz schön viel los 2021 und vieles ist auf den Weg gebracht worden. Axel Fuchs, Bürgermeister der Stadt Jülich, gibt Ein- und Ausblicke zum Jahreswechsel.2022-01-0820 minHERZOG Magazin | Kultur- & StadtmagazinHERZOG Magazin | Kultur- & Stadtmagazin#01 Bernd Geiger - die rote Linie des KüchenchefsBernd Geiger der Küchenchef im Gespräch mit Dorothée Schenk. Vom Koch, der scharf angefangen hat und einen Faible für 3-Kompenten-Gerichte hat. „Meine Frau kann vieles besser kochen als ich. Da fallen mir zum Beispiel die Pfannkuchen ein, die wir zu Hause machen. Die sind unschlagbar. Da komme ich nie dran“, verrät Bernd Geiger schmunzelnd. Seit über drei Jahrzehnten rührt der gebürtige Schwarzwälder beruflich in Töpfen, hat in Schweizer Groß-Hotelerien und süddeutscher Sterneküche Meriten gesammelt. Derzeit ist er dabei, zum zweiten Mal eine Gastronomie völlig neu zu konzipieren...2021-12-0223 min