Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

HFG

Shows

Actuarial TalkActuarial TalkActuarial Talk: Peter WayThis episode, we're joined by Peter Way. Peter leads the actuarial team at Africa Specialty Risks, helping to improve access to specialty insurance and reinsurance across Africa and Emerging Markets. In true start-up style, nothing is off-limits, from opps and claims to outwards reinsurance, pricing, reserving, and capital.He shares his journey from maths teacher to senior actuary, and we discuss some of life’s biggest challenges, including serious health struggles and being left without a roof over his head when a builder disappeared with his money.A proud family man from Weymouth and...2025-07-1433 minH1.12 ArchitekturgesprächeH1.12 Architekturgespräche#101 Architekturexperimente HfG UlmVom Forschungsprojekt über die Zeichnung des Zirkulationsgrafen zur Ausstellung "Programmierte Hoffnung. Architekturexperimene an der HfG Ulm". Dr. Chris Dähne (Goethe-Universität Frankfurt) und Dr. Martin Mäntele (HfG Archiv) bericten über die Ursprünge, die Historie und Entwicklung der Architekturlehre der HfG von 1953-1968. Über die Idee des "Neuaufbaus" des Bauhauses zum wissenschaftlicheren Ansatz und modularen, industriellen Bauen.Die Ausstellung ist bis zum 26.10.2025 im Museum Ulm zu sehen.H1.12 Architekturgespräche  instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@h1.12_architekturgespraeche⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠mail: ⁠⁠⁠⁠architektur.podcast@hs-mainz.de⁠⁠⁠⁠web: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hs-mz.de/architektur⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hs-mz.de/architektur-praxis⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HfG Ulm / Museum Ulmweb: ⁠⁠⁠http2025-06-2738 minActuarial TalkActuarial TalkActuarial Talk: Taha AhmadThis episode, we’re joined by Taha Ahmad – actuary, transformation leader and all-round insurance innovator.Taha is Director of Pricing Solutions at Verisk, where he’s helping insurers unlock the power of data and analytics to drive faster, smarter decisions. From shaping pricing strategy at Lloyd’s of London to delivering big change at Deloitte, his journey through the London market is nothing short of impressive.Born in a remote village in Bangladesh and now based in Birmingham, Taha is also a proud father of six, so when it comes to balancing work, family, and leadersh...2025-06-2533 minActuarial TalkActuarial TalkActuarial Talk: Anthony WilliamsIn this episode we’re joined by Anthony Williams, International Chief Risk Officer at SiriusPoint. With nearly thirty years of experience in the London Market, Anthony’s career began on the other side of the world. Starting out as an actuarial consultant in Australia, he took a two year secondment to London in the late ’90s and never quite made it back.We dive into Anthony’s thoughts on why a great interview must be a two-way conversation, how AI is reshaping insurance and why a linear career path isn’t the only route to success. He also share...2025-06-1230 minActuarial TalkActuarial TalkActuarial Talk: Tom DilleyIn this episode, we sit down with Tom Dilley, Global Head of Financial Institutions at Mosaic, to explore his unique perspective on working with actuaries. While not an actuary himself, Tom shares insights on how he navigates the actuarial world and the value they bring to the financial institutions space. We also dive into how Tom manages his work-life balance while leading a global team and maintaining strong relationships across this ever-changing market. Finally, we uncover the story of how Tom saved Will’s life during the London Marathon! 🏃‍♂️ The Actuarial Talk podcast tells Tom's st...2025-02-2529 minActuarial TalkActuarial TalkActuarial Talk: James BorrettJames Borrett's journey at Gen Re showcases not only his professional achievements but also his personal growth. His transition from being the sole P&C actuary in London, after initially qualifying on the Life side, to becoming the Head of International P&C Pricing highlights his dedication, adaptability and undoubted loyalty. James highlights the consistent support and encouragement he received played a significant role in his ability to develop and implement new ideas, contributing to the company's success over his 26-year tenure.Equally impressive is his transformational fitness journey! James admits himself that he is a man...2025-01-2833 minActuarial TalkActuarial TalkActuarial Talk: Q&A with Jake MortonJoin us for a special episode of Actuarial Talk as we sit down with Jake Morton, Associate Director at HFG and head of the GI Actuarial and Risk team. Jake shares stories from his recruitment journey and provides his views on the current and future trends shaping the actuarial market and the hiring of staff within insurance. Plus, we put Jake in the hot seat for a quick-fire Q&A segment and Will shares some funny tales from his time in the market! Send us a message!Disclaimer: The views, thoughts, and opinions expressed are t...2024-12-1930 minhr INFO Kulturhr INFO KulturCorrelations - KI in Kunst und Design„Kunst kommt von Können“ - hieß es früher. Kunst wurde als Handwerk verstanden, als Kunstfertigkeit, gepaart mit menschlichem Geist, mit Kreativität und einer möglichst erbaulichen Botschaft. So gesehen, ist es natürlich eine Provokation, wenn Kunst plötzlich auch von Maschinen, gar von künstlicher Intelligenz gemacht wird. An der Hochschule für Gestaltung in Offenbach, der HfG, hat man da keine Berührungsänste. Im Verbund mit Hochschulen in Mainz, Schwäbisch Gmünd, Köln und Trier untersucht die HfG Offenbach, welche Rolle Künstliche Intelligenz in der Gestaltungslehre spielt oder spielen könnte. In diesem Rahmen hat...2024-12-1326 minActuarial TalkActuarial TalkActuarial Talk: Alice BoremanAlice is a Partner in EY’s Non-Life Actuarial Practice focussing on Transformation and Strategy engagements. She helps clients reimagine their actuarial functions, across reserving, business planning, performance management and pricing. Alice has 14 years’ of experience driving large scale change across finance, IFRS 17, performance management, business planning, ESG and pricing with global listed insurance companies, both in-house and as a consultant.The Actuarial Talk podcast tells Alice's story.Send us a message!Disclaimer: The views, thoughts, and opinions expressed are the speaker’s own and do not represent the views, thoughts, and opi...2024-09-0335 minHidden Returns - Der Small Cap Aktien PodcastHidden Returns - Der Small Cap Aktien Podcast#23 - Hello Fresh ($HFG.DE) +Updates zu FitLife Brands($FTLF) und PCS Edventures ($PCS.V)In diesem Podcast erwarten euch neben aktuellen Nachrichten auch regelmäßige Deep-Dives zu Aktien aus dem Nano-, Micro- und Small-Cap-Bereich. Dabei werden wir auch regelmäßig interessante Gäste aus diesem Bereich einladen und in "Break the Thesis" kritische Fragen stellen.Unser Ziel ist es, alle relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen, damit sich jeder ein eigenes Bild machen kann.Thema: #23 - Updates zu Hello Fresh ($HFG.DE), FitLife Brands($FTLF) und PCS Edventures ($PCS.V)Heute schauen wir uns die neuesten Zahlen von Hello Fresh ($HFG.DE) etwas genauer an. Das ist besonders intere...2024-08-252h 47Actuarial TalkActuarial TalkActuarial Talk: Hetul PatelIn Hetul's words; 'I often get asked “what does an Actuary do?”. Well, my job is to make the companies I work for great.'As a qualified actuary with over 20 years in the insurance industry for companies including Catlin, Asia Capital Re and Liberty Mutual, Hetul can offer much more than that.He is a global leader who thinks technology and people will be the key to the future of insurance. Hetul is a big advocate of Insurtech and developing talent and mentors start-ups on the Plug and Play ecosystem, alongside work with aspiring IFoA...2024-08-0734 minActuarial TalkActuarial TalkActuarial Talk: Tom HarrisFor 25 years, Tom worked as a non-life insurance actuary – primarily in reinsurance – before shifting into the non-profit sector. He is now Director of Data & Impact for the Free Speech Union. Starting his career more traditionally as a maths and statistics graduate, Tom tracked a path that entailed both actuarial consultancy and in-house roles, including in 2006 his appointment as the inaugural Chief Actuary for XL Re Europe. Along the way, he has helped to bring actuarial teams together and to set up all sorts of new processes and systems from scratch. While the technical side was always...2024-07-2341 minThe HFG PodcastThe HFG PodcastThe Future of Farming is Here: A Look at the New 6M Tractors & T5/T6 CombinesGet ready for a glimpse into the future of farming! In this episode, we join members of the Hunt Forest Group (HFG) Sales, Precision Technologies, and Marketing Teams as they head to the John Deere UK launch event at Langar in Nottinghamshire.Unpacking the Latest Innovations:New John Deere 6M Tractors. Sales Rep Jonathan Ward and Sales Director Paul Burnett share their insights on what this exciting new range will mean for the HFG market.Revolutionizing Crop Care. Construction Sales Director Ed Smales dives into the current...2024-06-1218 minLiving MarketingLiving MarketingJanet Yuen: Managing through Tumultuous TimesWelcome to a new season of Living Marketing, the podcast where we chat with business leaders about their life lessons and experience! Today, we're joined by Janet Yuen, CEO of Hung's Food Group (HFG), who has masterfully blended tenacity and innovation to steer one of Hong Kong's top F&B companies through times of challenge. HFG has built an extensive food and beverage empire, directly operating more than 600 outlets across China and Hong Kong under its Yoshinoya, Dairy Queen, Maria’s Bakery and Uncle Fong’s brands.  Navigating through social unrest and global health crises, Janet...2024-03-1146 minActuarial TalkActuarial TalkActuarial Talk: Tom ChamberlainTom Chamberlain has worked in the insurance industry since 2001, having fulfilled both technical and leadership roles for a number of large global insurance companies across Actuarial, Underwriting and Senior Management.Tom has a strong entrepreneurial focus and utilises cutting edge technology to drive new, innovative projects to bring about lasting change in insurance and reinsurance businesses.  A qualified pilot, advanced scuba diver and part-time DJ, Tom is a firm believer in a healthy work life balance, and alongside a busy family life, knows how to unwind outside of the office! The Actuarial Talk po...2023-12-2039 minHurra Hurra – ein Designpodcast der BURGHurra Hurra – ein Designpodcast der BURG70 Hurra Hurra x Viktoria Lea Heinrichein Designpodcast der BURG „Ich glaube, dass Designwissen oder Gestaltung nicht von einzelnen Personen, sondern immer von der Kooperation mit ganz vielen Personen oder Ereignissen abhängt“, davon ist Viktoria Lea Heinrich überzeugt. Als ehemalige Designstudentin berichtet sie von ihrem bisherigen Werdegang, ihrer Hinwendung zur Designwissenschaft und begeistert mit Beispielen und Projekten aus ihrer Forschung und Lehre für designhistorische Themen. In ihrem aktuellen Promotionsprojekt verbindet sie Netzwerkforschung mit dem Designer Hans (Nick) Roericht. „Dabei interessiert mich einerseits Roericht als Person, andererseits aber auch die Art und Weise, wie er gelehrt und gestaltet hat.“ Viktoria Lea Heinrich ist wissens...2023-12-181h 05Actuarial TalkActuarial TalkActuarial Talk: Dominic ChristianDominic Christian is Global Chairman of Aon Reinsurance Solutions and a member of Aon's Global Executive.  Alongside his Aon career, Dominic is a Councilman of the City of London Corporation, representing the Ward of Lime Street and is Deputy Chairman of Lloyd's of London. From starting in the City as a road sweeper, to building an extraordinary career in insurance, the Actuarial Talk podcast tells Dominic's story. Send us a message!Disclaimer: The views, thoughts, and opinions expressed are the speaker’s own and do not represent the views, thoughts, and op...2023-11-2849 minActuarial TalkActuarial TalkActuarial Talk: Bryan JosephBryan Joseph is an actuary and business leader with over forty years experience in the insurance and reinsurance industry globally. He has worked as both a consultant to and as an executive in (re)insurance companies. Bryan has operated at the linkage between capital, risk and the interface between capital markets and insurance markets. Bryan has faced prejudice in both his personal and working life and has overcome many challenges to build an extraordinary career in insurance. Send us a message!Disclaimer: The views, thoughts, and opinions expressed are the...2023-10-2443 minActuarial TalkActuarial TalkActuarial Talk: Laura CurtisLaura is the Chair of the GI Lifelong Learning Committee (GILL) and a Senior ERM Manager at Ki Insurance. She is a passionate advocate for volunteering and has previously volunteered in a range of roles for the IFoA including examining, curriculum rewrites, and as a member of both the GI Education and CPD subcommittee and Herd Mentality working party. Outside of this Laura currently volunteers for Your Place (https://your-place.org.uk/) and Wapping Youth FC, alongside other ad-hoc volunteering.The Actuarial Talk podcast tells Laura's story.Send us a message!2023-09-2043 minActuarial TalkActuarial TalkActuarial Talk: Stuart DaviesStuart Davies has 34 years of experience in operations and finance, mostly in the insurance industry. He has served as Executive Chairman of DARAG Group Limited since 2017 and he is the Chairman of the Board of elseco. Before joining Keyhaven, Stuart was a Group Chief Executive Officer at Sompo Canopius, a leading global speciality reinsurer. Previous to this, Stuart spent 11 years at Aegis London, a Lloyd’s syndicate, most recently as Managing Director. He began his career with Ernst and Young where he qualified as a Chartered Accountant.Stuart was born with a disability whi...2023-09-0537 minMarket MakersMarket Makers#294 In The ArenaI säsongens tredje avsnitt är det full fart. Det blir stordiskussion om den stundande krisen i Kina - vad missar marknaden här? Dessutom blir det en djupgående uppdatering om matkassabolagen Linas Matkasse $LMKG och HelloFresh $HFG. Dessutom en snabb uppdatering kring oljeservicebolagen Reach Subsea $Reach, Odfjell Technologies $OTL, och PGS $PGS----Tidsstämplar:03:00 Kina25:24 Linas Matkasse $LMKG40:10 Hello Fresh $HFG45:18 Reach Subsea $REACH50:27 Odfjell Technology $OTL52:05 PGS $PGS----Är du aktieintresserad? Ladda ned appen Eucaps på https://eucaps.com/ -----2023-08-3156 minActuarial TalkActuarial TalkActuarial Talk: Sunnie LuthraSunnie, an accomplished actuary with an impressive trajectory, began his journey with an Engineering degree from India. His endeavours have spanned continents – from India to London, through Singapore and the Middle East. Over the years, he's built a formidable repertoire in consultancy, broking, personal lines insurance, and Lloyd's / London market. Previously the Head of Capital and Exposure Management at IGI, he's currently a Partner at AInsurCo. Beyond the numbers, Sunnie loves cricket and dotes on his two children. Dive into his journey which seamlessly blends personal passion with professional prowess.The Actuarial Talk podcast tells Sun...2023-08-151h 03Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURGHurra Hurra – ein Designpodcast der BURG66 Hurra Hurra x René Spitzein Designpodcast der BURG In dieser Folge ist René Spitz zu Gast, Co-Autor von „Designing Design Education – Weissbuch zur Zukunft der Designlehre“, und spricht über die Ergebnisse einer Vielzahl von Interviews aus der Designpraxis. Wie sieht die Zukunft des Designs aus? Bereitet die Lehre darauf vor? „Die Antworten darauf waren relativ erschütternd.“ Spitz plädiert für ein Studium zur Persönlichkeitsbildung, weniger als Skillvermittlung, sowie einen stärkeren Fokus auf die Ausbildung von Kommunikationskompetenzen und Resilienz. Wo Design studiert werden kann, lässt sich in seiner weiteren Publikation „Designstudium Deutschland 2023 - der Beitrag zum Public Value“ erfahren. „Wir haben 390 Designstud...2023-08-071h 40Raphaël Bastide’ videosRaphaël Bastide’ videosA Party to Printhttps://raphaelbastide.com/workshops/a-party-to-print/ Seminar A Party to Print, at HfG Karlsruhe in the Summersemester 2023 Party 29/06/2023 at HfG Karlsruhe 10:00PM ➞ 04:00AM Professors Sarah Garcin and Raphaël Bastide Students Kevin Beckmann Rahel Diederich Hoin Ji Kimin Han Maximilian Zschiesche Melanie Wisser Róza Velkei Lea Moescheid Moritz Schneider Francesco Perale Anna Katalin Szilagyi 2023-07-2300 minThe Compliance Divas PodcastThe Compliance Divas Podcast#113 What Does a Successful Waterline Protocol Look Like?Dental practices are responsible for ensuring that the treatment water from their dental units is safe for patients and the dental team.  The key to managing the dental unit water quality is to establish a protocol and follow it consistently.  This episode examines all of the components of a successful water quality management protocol.CDC Guidelines for Infection Control in Dental Health-care settings 2003: https://www.cdc.gov/mmwr/pdf/rr/rr5217.pdfCDC Dental Unit Water Quality: https://bit.ly/3PARWWYHuFriedy Group - Dental Water Management Landing Page: https://bit.ly/3reF4M9What Does a Successful Wa...2023-07-0348 minActuarial TalkActuarial TalkActuarial Talk: Thomas HamiltonTom is an actuary who loves coding and data. Previously a Director at RPC-Tyche, he has set up his own mini-consultancy whose focus is on using the right technologies to solve London Market clients’ problems.The Actuarial Talk podcast tells Tom's story. Send us a message!Disclaimer: The views, thoughts, and opinions expressed are the speaker’s own and do not represent the views, thoughts, and opinions of HFG. The material and information presented here is for general information purposes only. The hfg name and all forms and abbreviations are the property of its o...2023-06-2821 minActuarial TalkActuarial TalkActuarial Talk: Nick LineNick Line is the Chief Underwriting Officer (CUO) for Markel’s International business, with responsibilities for underwriting profitability, oversight, and risk. He joined the insurance industry nearly three decades ago as an actuarial assistant with Lane Clark & Peacock, before moving across to Markel, where he progressed from Actuarial Manager to Chief Actuary and then to CUO. Nick has been with Markel for more than 26 years and is sponsor of the organisation’s Diversity and Inclusion pillar, which forms part of its Style in Action Framework, whilst he also sits on Markel’s Global Diversity and Inclusi...2023-06-1230 minActuarial TalkActuarial TalkActuarial Talk: Howard DaleHoward Dale is a quantum physicist turned actuary and after ‘not really knowing what an actuary was’ at the beginning of his career, now runs an actuarial contracting business! The Actuarial Talk podcast tells Howard's story. Apologies for the issues with Will’s microphone in this episode, but Howard sounds great! Send us a message!Disclaimer: The views, thoughts, and opinions expressed are the speaker’s own and do not represent the views, thoughts, and opinions of HFG. The material and information presented here is for general information purposes only. The hfg name an...2023-05-2432 minDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST 145 - Thilo Schwer & Georg-Christof Bertsch "Designlesen – Bücher von Bedeutung" Prof. Dr. Thilo Schwer Thilo Schwer ist Produktgestalter und Designwissenschaftler. Er studierte 1993–2001 an der Schule für Gestaltung in Basel und der HfG Offenbach. 2002 erfolgte mit Sybille Fleckenstein und Jens Pohlmann die Gründung des Designstudios speziell® in Offenbach, das für bekannte Unternehmen im Konsumgüterbereich tätig ist. Die Entwürfe von speziell® wurden mehrfach international ausgezeichnet. Ab 2006 widmet sich Thilo Schwer designwissenschaftlichen Themen. Seine Promotion 2014 an der Folkwang Universität in Essen trug den Titel „Produktsprachen: Design zwischen Unikat und Industrieprodukt“. Seit 2011 lehrt er Designgeschichte, Designtheorie, Designmethodologie und Theorien der Produktsprache – u. a. an der Folkwang Univ...2023-05-211h 10Actuarial TalkActuarial TalkActuarial Talk: Alice KayeAlice Kaye is Chief Operating Officer at Inigo, a Lloyd’s syndicate that launched in 2021.  She joined the London insurance industry as an actuary, working initially in GI and then in Life & Health. Alice pivoted into reinsurance underwriting, first in Paris and then back in London, before joining Inigo in their early months. Alice is an insurance enthusiast, and on top of that a huge proponent of making the industry a fantastic place for us all.The Actuarial Talk podcast tells Alice's story. Send us a message!Disclaimer: The views, thoughts, and o...2023-05-0429 minHurra Hurra – ein Designpodcast der BURGHurra Hurra – ein Designpodcast der BURG60 Hurra Hurra x Prof. Peter Eckartein Designpodcast der BURG Produkte funktionieren nur, wenn sie integriert gedacht werden. So lautet die Grundprämisse des Integrierenden Designs, das von Prof. Peter Eckart an der HfG Offenbach gelehrt wird. In der sechzigsten Folge des Hurra Hurra Podcasts spricht Eckart mit Christian Zöllner darüber, wie sich Gestaltungsgrundlagen an einer Löffelsammlung vermitteln lassen, welche Visionen für eine vernetzten Zukunft der Mobilität an der HfG entworfen werden, den radraum in Offenbach und zuletzt, warum das Design auch heute noch an die Kunsthochschule gehört. Peter Eckart ist Professor für Integrierendes Design an der Hoch...2023-03-2059 minDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST 134 - Kai Vöckler & Peter Eckart "GEMEINWOHL & MOBILITÄTSDESIGN" Prof. Dr. Kai Vöckler ist Urbanist in Offenbach am Main. Gründungsmitglied von Archis Interventions. Stadtentwicklungsprojekte in Deutschland und Südosteuropa. Stadtforschungsprojekte in Europa und Asien. Wettbewerbe und städtebauliche Projekte mit Landschaftsarchitekten und Architekten. Publikationen zu kunsttheoretischen und urbanistischen Themen. Promotion in Kunstwissenschaft über Raumbilder des Städtischen. Kurator von Ausstellungen an europäischen Kulturinstitutionen. 2010–2021 Stiftungsprofessur für Kreativität im urbanen Kontext. Seit Wintersemester 2021 Professor für Urban Design am Fachbereich Design der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach. Zusammen mit Peter Eckart hat er mit dem OIMD – Offenbach Institute of Mobility Design den Forschungsschwerpunkt Mobilitätsdesign etablie...2023-03-1252 minDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST 133 - Thilo Schwer "SERIOUS GAMES & PRODUKTSPRACHE" Thilo Schwer ist Produktgestalter und Designwissenschaftler. Er studierte 1993–2001 an der Schule für Gestaltung in Basel und der HfG Offenbach. 2002 erfolgte mit Sybille Fleckenstein und Jens Pohlmann die Gründung des Designstudios speziell® in Offenbach, das für bekannte Unternehmen im Konsumgüterbereich tätig ist. Die Entwürfe von speziell® wurden mehrfach international ausgezeichnet. Ab 2006 widmet sich Thilo Schwer designwissenschaftlichen Themen. Seine Promotion 2014 an der Folkwang Universität in Essen trug den Titel „Produktsprachen: Design zwischen Unikat und Industrieprodukt“. Seit 2011 lehrt er Designgeschichte, Designtheorie, Designmethodologie und Theorien der Produktsprache – u. a. an der Folkwang Universität der Künste, der Go...2023-03-0535 minHoops for Greatness PodcastHoops for Greatness PodcastYOUNG PLAYERS TODAY VE' TO WORK HARDER | HFG Podcast Episode 8YOUNG PLAYERS TODAY VE' TO WORK HARDER | HFG Podcast Episode 8 🔊 On this episode (recorded live) we hosted  Coach LOUIS OCHIEL founder  of @pro_basketball_academy_ke with half a decade as a basketball and  fitness coach, coaching youths from age 4 to 18+ years old ▶️ We had a discussion about youth skills development, goal setting, the  growth of the game, lessons from his lack of discipline during his  younger age and many more.   Stay Elevated  👉 Your game. Your responsibility! #yourgameunleashed #hoopsforgreatness #kenyanbasketball #ballislife #basketball #basketballhandlestraining #kenyabasketball #IGLIVE #basketballhandlestraining #podcast #basketba...2022-09-151h 19Hoops for Greatness PodcastHoops for Greatness PodcastHow I Stayed consistent for 30days! | HFG Podcast Episode 7How I Stayed consistent for 30days! | HFG Podcast Episode 7 This might not be for you but if you have a challenge of staying consistent like me, this episode is for you. I share some personal tips from my personal assessment that helped me keep working out everyday on my core for 30 days. Please note you can apply this to other areas of your life as well.  Let's get to work. enjoy REM SUBSCRIBE HERE: https://bit.ly/3jWDUPe ----------------------------------------------------------------- Any Questions or Inquiries call me 0722 83 42 51 --- Send in a...2022-09-0814 minDid That Really Happen?Did That Really Happen?BlackkklansmanToday we're traveling back to the 1970s with Blackkklansman! Join us as we learn about the real Ron Stallworth, women in the KKK, whether or not Flip Zimmerman was a real guy, and more! Sources: Ron Stallworth, Black Klansman: Race, Hate, and the Undercover Investigation of a Lifetime (New York: Flatiron Books, 2018) Johnny Brayson, "Here's The Real Story Behind Adam Driver's 'BlacKkKlansman' Character," Bustle (9 August 2018). https://www.bustle.com/p/where-is-flip-zimmerman-in-2018-the-blackkklansman-character-played-a-key-role-in-a-wild-true-story-10015280   Chuck Arnold, "Meet the real detective behind 'BlacKkKlansman'" New York Post (9 August 2018). https://nypost.com/2018/08/09/meet-the-real-detective-behind-blackkklansman/   VIBE Magazine, "Spike Le...2022-09-051h 01DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST 104 - SANDRA GROLL "Design: Zwischen Kontingenz und Notwendigkeit" Alles könnte anders sein. Das ist der Titel eines wichtigen Buchs von Harald Welzer. Und es gibt Dinge, die notwendig sind. Aber was hat Design mit Kontigenz und Notwendigkeit zu tun? Dr. Sandra Groll ist Designwissenschaftlerin, Systemtheoretikerin und Designerin. Sie studierte an der hfg Karlsruhe und promovierte 2020 an der HfG Offenbach. Ihre Promotionsschrift erschien 2022 bei transscript unter dem Titel "Zwischen Kontingenz und Notwendigkeit. Zur Rolle des Design in der Gesellschaft der Gegenwart." Von 2016 bis 2018 war sie Vertretungsprofessorin für Systemdesign an der Kunsthochschule Kassel. Seit 2010 lehrte sie an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland, unter and...2022-08-1445 minHoops for Greatness PodcastHoops for Greatness PodcastJust showing is Nothing | HFG Podcast Episode 6Just showing is Nothing! | HFG Podcast Episode 6 Do you agree with the points on this episode? Let's get to work. enjoy REM SUBSCRIBE HERE: https://bit.ly/3jWDUPe ----------------------------------------------------------------- Any Questions or Inquiries call me 0722 83 42 51 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoopsforgreatness/message2022-08-1106 minHoops for Greatness PodcastHoops for Greatness Podcast3 REASONS PLAYERS MAKE MISTAKES | HFG Podcast Episode 53 REASONS PLAYERS MAKE MISTAKES | HFG Podcast Episode 5  Which reason do you relate with?  Let's get to work. enjoy  REM SUBSCRIBE HERE: https://bit.ly/3jWDUPe ----------------------------------------------------------------- Any Questions or Inquiries call me 0722 83 42 51 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoopsforgreatness/message2022-08-0307 minHoops for Greatness PodcastHoops for Greatness Podcast💯 LET'S TALK FAVOR | HFG Podcast Episode 4💯 LET'S TALK FAVOR | HFG Podcast Episode 4  Storytime on how favor came through for me in basketball and in life, hopefully, my story inspires you to keep believing and doing good.   Follow on IG : https://www.instagram.com/hfgpodcast/ Stay Elevated. Want to be a guest? Contact for more information. 0722834251.  👉 Your game. Your responsibility!  REM SUBSCRIBE HERE: https://bit.ly/3jWDUPe -----------------------------------------------------------------   Dr. K. N. Jacob channel: https://youtu.be/LYV-9f7TJKs -----------------------------------------------------------------  Want help in elevating you basketba...2022-08-0212 minHoops for Greatness PodcastHoops for Greatness PodcastWHY I GIVE OUT SHOES | HFG Podcast Episode 3WHY I GIVE OUT SHOES | HFG Podcast Episode 3 A story about a friend who came through for me during a tough time in a major way that impacted me for LIFE!!  Let's get to work. enjoy REM CONNECT WITH US HERE: https://linktr.ee/collins_eu -----------------------------------------------------------------  Want help to be a guest call me 0722 83 42 51 ................................................................................................ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoopsforgreatness/message2022-05-3012 minDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST 79 – KAI VÖCKLER & PETER ECKART "Mobilität neu denken und gestalten"Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation Prof. Dr. Kai Vöckler ist Urbanist in Offenbach am Main. Gründungsmitglied von Archis Interventions. Stadtentwicklungsprojekte in Deutschland und Südosteuropa. Stadtforschungsprojekte in Europa und Asien. Wettbewerbe und städtebauliche Projekte mit Landschaftsarchitekten und Architekten. Publikationen zu kunsttheoretischen und urbanistischen Themen. Promotion in Kunstwissenschaft über Raumbilder des Städtischen. Kurator von Ausstellungen an europäischen Kulturinstitutionen. 2010–2021 Stiftungsprofessur für Kreativität im urbanen Kontext, seit Wintersemester 2021 Professor für Urban Design am Fachbereich Design der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach. Peter Eckart ist Designer in Frankfurt. Er studierte an der GHS Wuppe...2022-02-2746 minDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST 63 – Lena Jüngst "RAUS AUS DER KREATIVBLASE"Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation Das air up-Trinksystem aus BPA-freies Tritan und lebensmittelechtes Silikon verleiht Wasser Geschmack, ohne dass irgendwelche Zusätze darin landen. Geschmack wird über die Luft transportiert und das sogenannte retronasale Riechen im Mund genutzt. Lena Jüngst und Tim Jäger haben den Grundstein für das international tätige Unternehmen 2016 bei ihrem Produktdesign-Studium an der HfG in Schwäbisch Gmünd gelegt; in ihrer Bachelorarbeit „Neuroscience meets Design“. Tim Jäger bearbeitete die Idee im Rahmen seiner Abschlussarbeit an der HfG Offenbach weiter, bevor der Lebensmitteltechnologie-Student Fabian Schlang dazu stieß. Fabian hatte bereits als Koch in ei...2021-10-2430 minThe Academic ObserverThe Academic ObserverThe race for Central Bank Digital CurrenciesFor this episode, we cover one of the hottest topics in recent times, the shifting towards the digitalization of currencies, as we see the ECB initializing its investigative phase for a new electronic euro, and the Chinese Central bank CBDC also pursuing a new digital Yuen. We also mention other technological developments on-demand, such as the rising crave for NFT´s and other Blockchain projects practiced by multinational corporations all around the world. Socials:LinkedIn: @nuno.hfgInstagram: @nuno.hfg @academicobserver.podcaste-mail: nuno.freitasgomes@gmail.com2021-08-2413 minDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, ArchitekturDDCAST 53 – Jifei Ou "CHN > HFG > MIT > CEO"Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation Jifei Ou (欧冀飞) ist ein Erfinder, Forscher und Unternehmer, der in der Volksrepublik China geboren, heute in Boston ein Unternehmen leitet. Seine Arbeit dreht sich um die Entwicklung und Herstellung mechanischer Metamaterialien in verschiedenen Größenordnungen (von μm bis m). So sehr seine Arbeit von der Digitaltechnik geprägt ist, so sehr lässt er sich aber auch von der natürlichen Welt inspirieren. Er hat Projekte geleitet, in denen Biomimikry und biologisch gewonnene Materialien untersucht wurden, um formverändernde Verpackungen, Kleidungsstücke und Möbel zu entwerfen. Bevor er seinen PhD am MIT ablegte, war er...2021-08-2234 minThe Academic ObserverThe Academic ObserverFederal Reserve: The troubled Past, Present, and FutureFor years now, the Federal Reserve has tried to normalize itself from the worrisome Federal balance sheet, which has reached the $8 Trillion mark. Despite the targets for normalization, no real policymaking strategy seems to support this objective. The Fed is closer to Japanification, as the federal rates remain near the zero percent mark, and the reserve keeps pilling up. Could the recent Trickle-Up economic implementations by the Biden administration permanently trap the Fed? Socials:Insta- @nuno.hfg / @academicobserver.podcast  Linkedin - @nuno.hfg2021-07-0214 minThe Academic ObserverThe Academic ObserverChina: Pragmatic Embrace of Latin America, sign of Dependency?In today's episode, China and their influences in South America and the Caribbean are presented and discussed. With specific interest in the overviews of Development Finance between both regions, the Covid-19 aid, their trading operations, which includes talking Foreign Direct Investment and active merges and acquisitions, and also Chinese-led multilateral initiatives in LAC, charged by the Chinese Infrastructure Investment Bank and the notorious Belt and Road Initiative program. For further collaboration or enquiries, make sure to check out my socials:Instagram:     Personal-@nuno.hfg       Podcast-@academicobserver.podcastLinkedIn: @nuno.hfg  2021-06-1020 minformat+ - der Designpodcastformat+ - der DesignpodcastEileen Mandir, wann ist es Zeit weiterzuziehen?Website von Eileen Erwähnung auf der HfG Website Das Gespräch führten Martin Ehlers und Josh Cornau. Dieser Podcast ist Teil der Reihe "Turning Points". Wir sprechen mit Gestalter:innen über Wendepunkte, kritische Situationen und besondere Projekte. Die Reihe entstand im Seminar "Turning Points – Storytelling mit Podcasts" von Matthias Gieselmann an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd. Wir freuen uns über euer Feedback auf Instagram @formatplus_magazin oder Email formatplus@hfg-gmuend.de2021-06-1047 minThe Academic ObserverThe Academic ObserverThe Economy: Inflationary Pressures, Inflationary RealitiesIn this forth episode, Inflation will be tackled. We extensively discuss about its impact on a national and sectoral level, from Argentina to Kenya, from Automobiles to the American bond yields. The second part of the episode will focus more on the preoccupations rising from the Fed’s actions in the United States. To contact me for further collaborations or enquiries, make sure to check out my socials:Instagram: @nuno.hfgLinkedIn: @nuno.hfgE-mail: nuno.freitasgomes@gmail.com2021-05-3118 minThe Academic ObserverThe Academic ObserverOpinion: Elon Musk's Negative Influences in the Crypto MarketThis episode was recorded on the 18th of May, as Bitcoin prices plunged from the new expectations set by business magnate Elon Musk. This is an opinion-based episode, where his influences over the crypto space will be discussed. For any future enquiries or collaborations, make sure to contact my socials at:Instagram: @nuno.hfg LinkedIn: @nuno.hfgEmail: nuno.freitasgomes@gmail.com2021-05-2015 minThe Academic ObserverThe Academic ObserverUSA: Negative Job Reports reflects Biden’s failed Economic approaches?In this second episode the flopped April Job Report predictions by US analysts will be discussed, followed by an evaluation on Biden’s aggressive fiscal and monetary stimulus plans. And from that, we will opine whether or not Biden’s interferences caused this significant distress within the American labour market for the months ahead of us.For further enquires or future collaborations, make sure to contact my socialsinstagram: @nuno.hfgLinkedIn: @nuno.hfgEmail: nuno.freitasgomes@gmail.com2021-05-1412 minThe Academic ObserverThe Academic ObserverHong Kong: UK Exodus and the new Renters MarketIn todays episode we discuss the empty apartments and plummeting rents in the world's most expensive housing market to extend our thought on how the exodus out of Hong Kong could change its real-estate scene in 2021. For further enquiries or future collaborations, make sure to contact my socials:e-mail: nuno.freitasgomes@gmail.comInstagram: @nuno.hfgLinkedIn: @nuno.hfg2021-05-1114 minOff_lineOff_line#24 Diskurse über Zukunft – Bernd Kracke, Matthias Wagner KEs ist soweit: Am 23. April eröffnet die Ausstellung »Aus heutiger Sicht - Diskurse über Zukunft«, zunächst digital. In der letzten Folge des Podcast blicken wir gemeinsam mit Bernd Kracke, Präsident der HfG Offenbach, und Matthias Wagner K, Direktor des Museums für Angewandte Kunst sowie einem der Kuratoren der Ausstellung, Jonas Deuter, auf die gemeinsame Kollaboration zurück. Wie ergänzen sich die Funktionsweisen der Institution Museum und Hochschule? Worin unterscheiden sie sich und welche Öffentlichkeiten adressieren sie? Im Zentrum des Gesprächs steht die Frage, wie beide mit den Herausforderung der Zukunft umgehen müssen und welchen...2021-04-2153 minOff_lineOff_line#23 Ist die Zukunft ein Podcast? – Nina Sieverding, Anton RahlwesIn unserer digitalen Gegenwart erlebt das Hören einen regelrechten Boom durch den Podcast. Mit Nina Sieverding und Anton Rahlwes aus der Chefredaktion des Designmagazins Form, die ebenfalls im Oktober 2020 einen Podcast gestartet haben, denken wir in dieser vorletzten Folge der ersten Off_line-Staffel über die Zukunft und die Vielseitigkeit von Podcasts nach. Es geht um die Verschränkung digitaler und analoger Medien und die aktuelle Lage in der Pandemie, die unsere Interaktion vielfach auf Screens beschränkt. Was ist das Besondere an Podcasts? Was ist der Unterschied zwischen einem geschriebenen Text und einem geführten Gespräch? Und welche...2021-04-1443 minOff_lineOff_line#22 Wie gestalten wir spekulativ die Zukunft? – Amelie GoldfußWir müssen heute schon für morgen gestalten. Aber wie sieht dieses Morgen aus? Und warum sollte es nur ein mögliches Morgen geben? Gemeinsam mit der Designerin Amelie Goldfuß sprechen wir über Spekulatives Design und Design Fictions. Wie lässt sich aus einer dystopischen Zukunftsvision kritisches Potenzial für die Gegenwart schöpfen? Welchen Zweck erfüllt Spekulatives Design, wenn es offensichtlich nicht derart funktioniert, dass es einfach gebraucht werden könnte? Und brauchen wir vielleicht die Provokationen des spekulativen Designs doch, um überhaupt über unseren eigenen Tellerrand blicken zu können? Amelie Goldfuß ist Designerin, di...2021-04-0732 minOff_lineOff_line#21 Wird unsere Zukunft solidarisch sein? – Eleonora HerderDie Pandemie hat die gesellschaftliche Spaltung weiter vertieft. Wie können wir eine solidarische Zukunft gestalten, in der niemand mehr in prekären Verhältnissen leben muss? Gemeinsam mit der Dramaturgin und Künstlerin Eleonora Herder und der Co-Moderatorin dieser Folge, Maria Sitte, sprechen wir über ihr Label »andpartnersincrime«, die Rolle des Theaters in der Öffentlichkeit, Interventionen in den verwalteten Stadtraum sowie neue Formen der widerständigen Zusammenarbeit. Wie können wir unser gesellschaftliches Zusammenleben anders verhandeln? Wie lassen sich Lücken in unseren sozialen Netzen durch Fürsorge und Solidarität schließen? Und wie agiert die Kunst in diesem Feld...2021-03-3143 minOff_lineOff_line#20 Müssen wir für die Zukunft folgenlos werden? – Friedrich von BorriesIst es nicht anmaßend, sich jetzt schon die Fragen zur Zukunft zu stellen? Sollten wir die Zukunft nachfolgenden Generationen nicht lieber als unbeschriebenes Blatt hinterlassen? Mit Friedrich von Borries sprechen wir über die Schule der Folgenlosigkeit, was es bedeuten könnte, keine negativen Folgen oder Spuren in der Welt zu hinterlassen und was diese Idee mit den Idealen von Gleichheit und Freiheit zu tun hat. Wie kann man ein folgenloses Leben leben? Wie kann man Folgenlosigkeit vermitteln? Und wie sähe ein entsprechendes Design aus, das sich seiner negativen Folgen bewusst ist? Friedrich von Borries ist Arch...2021-03-2436 minOff_lineOff_line#19 Über wessen Zukunft sprechen wir? – Mahret Ifeoma KupkaAn eine Ausstellung über die Zukunft stellt sich unweigerlich die Frage: Wessen Zukunft wird hier gezeigt? Mit der Kuratorin und Kunstwissenschaftlerin Mahret Ifeoma Kupka sprechen wir über Fragen der Repräsentation, über die Überschneidung von Mode und Politik sowie die Dekolonisierung von kulturellen Institutionen. Welche Rolle spielt die eigene Identität im Museum? Wie universell kann Kultur sein? Und wie können wir gemeinsam an der Welt einer anderen Zukunft arbeiten? Mahret Ifeoma Kupka ist Kuratorin und Autorin. Ihre Arbeit beschäftigt sich mit der Repräsentation und Dekolonisierung von Mode, Kunst und kulturellen Institutionen sowie mit Fragen de...2021-03-1752 minOff_lineOff_line#18 Ist die Zukunft queer? – Ece CanlıUnsere Welt steckt voller binärer Systeme. Aber diese Systeme sind, wie beispielsweise das binäre Geschlechtersystem, Konstruktionen, die sich durchbrechen lassen. Mit der Designwissenschaftlerin und Künstlerin Ece Canlı sprechen wir darüber, wie eine queere Zukunft aussehen könnte. Welches Design bräuchte diese Zukunft? Was wäre emanzipatorische Gestaltung? Wie lassen sich festgefahrene Strukturen aufbrechen und kann es eigentlich nur eine queere Zukunft geben? Wir diskutieren über Spaß und Protest, produktive Reibungen und die Farbe Pink. Ece Canlı ist Designforscherin, Künstlerin und Musikerin. Sie hat einen Doktortitel in Design an der Universität Porto (Portug...2021-03-1048 minOff_lineOff_line#17 Werden wir in Zukunft nachhaltiger sein? – Felix Große-LohmannGemeinsam mit dem Kurator und Leiter des Projekts »Material für Alle«, Felix Große-Lohmann, und der Co-Moderatorin dieser Folge, Maria Sitte, sprechen wir über einen Bereich, der bisher viel zu selten thematisiert wird: die Nachhaltigkeit im Kulturbetrieb. Wollen wir Konsum und Produktion nachhaltiger gestalten, dann spielt auch der Kultursektor eine gewichtige Rolle. Wie können Ausstellungen nachhaltiger gestaltet werden? Schaffen wir es, durch zirkuläre Verwertungsprozesse die drohende Klimakatastrophe abzuwenden? Welche Rolle spielen Kunst und Design beim Erreichen dieser Ziele? Felix Große-Lohmann ist Kurator und betreibt eine eigene Galerie, den Husslehof. Darüber hinaus setzt er sich f...2021-03-0336 minOff_lineOff_line#16 Wie sieht die Zukunft des Grafikdesigns aus? – Eike KönigWir leben in grafischen Zeiten: Interfaces, Informationen, Logos, Emojis. Grafikdesign betrifft alle Bereiche unseres Lebens. Gemeinsam mit Eike König, Professor für Grafikdesign und Illustration an der HfG Offenbach, und Jonas Deuter, Grafikdesigner der Ausstellung »Aus heutiger Sicht«, sprechen wir über die Zukunft des Grafikdesigns. Welche Rolle spielt Grafikdesign in der öffentlichen Wahrnehmung? Wie sollte Grafikdesign in Zukunft unterrichtet werden? Und wo verläuft die Grenze zwischen Kunst und Grafikdesign? Eike König ist ein weltbekannter Grafikdesigner und Gründer & Kreativdirektor des Berliner Kreativkollektivs HORT. Er ist Professor für Grafikdesign und Illustration an der HfG Offenb...2021-02-2448 minOff_lineOff_line#15 Können wir die Zukunft performen? – Kerstin Cmelka, Luca GanzStändig müssen wir performen: im Job, im Zoom-Call, auf den Bühnen der sozialen Medien. Selbst die Dinge um uns müssen in ihrer Performance abliefern. Aber was hat dieser Performance-Druck einer digitalen Leistungsgesellschaft mit dem künstlerischen Feld zu tun? Oder lässt er sich gerade durch die Performance Kunst kritisieren? Gemeinsam mit der Performance Künstlerin Kerstin Cmelka und dem HfG-Studenten Luca Ganz diskutieren wir über den kritischen Einsatz der Performance Kunst, über religiöse und säkulare Rituale und darüber, wie durch die Kunst auch in Zeiten einer Pandemie neue Verbindungen geschaffen werden können. Zusa...2021-02-1746 minOff_lineOff_line#14 Wird unsere Zukunft virtuell erweitert sein? – Nadine Kolodziey, Hongwei TangWelche Potenziale für Kunst und Design birgt die Augmented Reality einer digital erweiterten Wirklichkeit? Mit der Visual Artist Nadine Kolodziey und dem Creative Coder Hongwei Tang sprechen wir über die Unterschiede zwischen Virtual und Augmented Reality, neue emotionale und visuelle Kommunikationsmöglichkeiten der Masken und Filter in den Sozialen Medien und ganz neue Wege, um mit der Wirklichkeit und mit anderen in Verbindung zu treten. Wie lassen sich Wirklichkeit und Digitalität so miteinander verknüpfen, dass unsere Erfahrungen bereichert werden? Welche neuen Erfahrungen eröffnen sich erst durch die digitale Technologie? Und wie können Kreative diese neuen W...2021-02-1045 minOff_lineOff_line#13 Wie informieren wir die Zukunft? – Lisa BorgenheimerEs gibt keine Meldung über die Coronavirus-Pandemie, die ohne Infografiken auskommt. Informationen bestimmen unseren Alltag. Mit der Informationsdesignerin Lisa Borgenheimer sprechen wir über die Relevanz des visuellen Wissenstransfers, über die Herausforderungen, eine komplexe Welt in einer einfachen Grafik darzustellen, um Wissen über diese Welt allen zugänglich zu machen. Wie lässt sich diese Komplexität im Informationsdesign erhalten ohne die Informationen dadurch unzugänglich zu machen? Welche Bildern und Metaphern benutzen wir im digitalen Raum, um komplizierte Vorgänge vorstellbar zu machen? Und wie lassen sich Menschen in Informationsgrafiken repräsentieren, ohne dass dabei Klischees und Stereotype benutzt werden?2021-02-0333 minOff_lineOff_line#12 Ist die Zukunft weiblich? – Anja Kaiser, Charlotte RohdeLässt sich diese Frage eigentlich so naiv stellen? Gemeinsam mit der Designerin und Aktivistin Anja Kaiser und der Designerin und Kosmetikerin Charlotte Rohde, die beide ihre Praxis als feministisch begreifen, sprechen wir über Frauen im Grafikdesign, über inklusive Lehrformate und emanzipatorische Gestaltungsstrategien. Auf der Suche nach einer besseren Frage diskutieren wir über Technologie und Typografie. Wie lässt sich Design aus einer feministischen Perspektive neu und anders denken? Welche Klischees und Rollenbilder müssen endlich überwunden werden? Und wie schaffen wir es vielleicht doch, dass die Zukunft weiblicher wird?  Anja Kaiser ist als selbstständige Gestalte...2021-01-2754 minOff_lineOff_line#11 Wie sieht die zukünftige Ernährung aus? – Felix Bröcker, Natalja KreiterMan sagt ja: Du bist, was du isst. Aber lässt sich das auf eine ganze Hochschule übertragen? Gemeinsam mit Felix Bröcker und Natalja Kreiter sprechen wir über ihr Projekt »Die Mensa von Morgen«, in dem sich die beiden ganz konkret mit der Ernährung an der HfG Offenbach auseinandersetzen aber zugleich auch die großen Fragen nach den Werten der Institution, Gesundheit und Nachhaltigkeit stellen. Wir sprechen über die Ästhetik des Essens, über Backen im Lockdown, über Insekten und vegetarische Ernährung. Welchen Einfluss hat unser Essen auf unser Leben und wie können diese Fragen gesamtgesellschaftlich thematisiert w...2021-01-2039 minOff_lineOff_line#10 Ist die Zukunft der Kultur digital? – Franziska NoriWas bleibt von der Kultur nach dem Lockdown? In den Räumen des geschlossenen Frankfurter Kunstvereins sprechen wir mit dessen Direktorin Franziska Nori und Ellen Wagner über die Digitalisierung der Kultur, über technologiebasierte Kunst und über Online Fatigue. Wie können Kunstinstitutionen dieser neuen Herausforderung begegnen? Was geht im Digitalen verloren und was lässt sich nicht über einen Screen übertragen? Die gesellschaftliche Rolle der Kunstinstitutionen ist in unserem Gespräch ebenso Thema wie der besondere Einsatz der Kunst ins Feld neuer Technologien. Franziska Nori ist Kunsthistorikerin und Kuratorin sowie seit 2014 die Direktorin des Frankfurter Kunstvereins. Ebenso leitete s...2021-01-1332 minOff_lineOff_line#9 Wie kümmern wir uns in Zukunft? – Sascia BailerWir alle brauchen Fürsorge und leisten, in verschiedenen Formen, Fürsorge für andere. Dennoch bleibt diese zentrale gesellschaftliche Tätigkeit – die oft als „Frauenarbeit“ abgetan wird –  zumeist unsichtbar und unterbezahlt. Welche Rolle kann Kunst und Kuratieren darin spielen, neue Unterstützungsnetzwerke und Sichtbarkeiten der Fürsorge herzustellen? Gemeinsam mit den Kuratorinnen Sascia Bailer und Irina Denkmann sprechen wir darüber, wie sich die Ungleichheit von Sorgearbeit historisch entwickelt hat, welche Sichtbarkeiten die Corona-Pandemie hervorruft, und welches Potenzial in kuratorischer Praxis liegt, alternative Formen des Miteinanders zu kreieren. Wir diskutieren: Ist Kuratieren „systemrelevant“? Sascia Bailer arbeitet als Kurato...2021-01-0656 minHessen schafft WissenHessen schafft Wissen#048: Im Dienst des Inhalts – Prof. Heike Schuppelius über Bühnenbild und Szenischer RaumWas macht ein überzeugendes Bühnenbild aus? Wie wird man eigentlich Bühnenbildner? Diese – und viele weitere Fragen – beantwortet in dieser Episode Prof. Heike Schuppelius. Sie studierte Architektur und Bühnenbild an der Universität der Künste, Berlin und an der Architectural Association sowie der Central Saint Martins School in London. Arbeitsstipendien und Auszeichnungen führten sie wiederholt ins Ausland, u. a. nach Marseille, New York, Kairo und Rom. Ihre Installationen und Bühnenbilder wurden unter anderem beim Athens Festival, beim Warschauer Herbst, in der Jahrhunderthalle Bochum, am Gorki Theater sowie im Naturkundemuseum in Berlin gezeigt. Seit dem Wintersemest...2021-01-0543 minOff_lineOff_line#8 Wie bewegen wir uns in Zukunft fort? – Daniel Rese, Julian SchwarzeWir alle kommen irgendwoher und bewegen uns irgendwo hin. Aber wie genau eigentlich? Mit Daniel Rese und Julian Schwarze vom Mobilitätsschwerpunkt der HfG Offenbach, project mo.de, sprechen wir gemeinsam über die Gestaltung von Mobilität. Als einem der zentralen Zukunftsthemen schließt sich bei Detailfragen zum Design von Mobilitätssystemen und Infrastrukturen direkt der Blick auf das große Ganze an: Wie wird Mobilität in Zukunft nachhaltiger? Was hat Mobilität mit Identität und Gerechtigkeit zu tun? Und vor allem: Wie können wir die zukünftigen Herausforderungen durch Design meistern? Julian Schwarze ist wissens...2020-12-3046 minInnovation MattersInnovation Matters#3 CHINA: Intellectual Property RightsFormally, intellectual property rights have been acknowledged and protected in China since the 1980s. In 2001, China became a member of the world trade organization. A premise of this was that China had to address some international concerns about its IPR system.Despite of this, some concerns remain. President Trump has repeatedly called out China for theft of intellectual property. In various reports on doing business in China, such as the 2016 China Business Climate Survey Report of the American Chamber of Commerce, IPR is still seen as a challenge to doing business.At the same time...2020-12-2342 minInsurance CoveredInsurance CoveredRecruitment in the insurance industry (With Paul Miller)Welcome to Insurance Covered! The podcast that looks at the inner workings of the insurance industry with the help of expert guests. Our guest this week is Paul Miller, Senior Consultant at HFG Insurance Recruitment, and our topic for discussion will be recruitment in the insurance industry.We start by discussing Paul's career and how he became involved with HFG, a specialist recruitment agency for the insurance industry. Paul explains that the appeal of the insurance industry was the people and culture. "The openness of the insurance industry was a perfect fit". Paul goes on to explain...2020-12-2125 minOff_lineOff_line#7 Dürfen wir an der Zukunft scheitern? – Florian Egermann, Isabell RatzingerWas passiert eigentlich, wenn wir es nicht schaffen? Wenn uns alles zu viel wird und wir kapitulieren? Gemeinsam mit der Künstlerin Isabell Ratzinger und dem Gründer der Failed Artists International Florian Egermann sprechen wir über eine grundlegende Erfahrung menschlicher Existenz: das Scheitern. Wir fragen uns, wie ein Umgang mit diesem Scheitern unsere Einstellung zur Zukunft beeinflussen kann, wie wir das Scheitern ernst nehmen und ihm dennoch mit Heiterkeit begegnen. Über diesen individuellen Zugang hinaus diskutieren wir, was Scheitern in der Kunst und im Design jeweils unterschiedliches bedeuten kann. Florian Egermann beschreibt sich selbst als Artist, Acti...2020-12-1649 minOff_lineOff_line#6 Welche Utopien hält die Kunst bereit? – Sebastian MühlWas verspricht uns die Utopie, dieser Nicht-Ort, den wir immer noch nicht gefunden haben? Mit Sebastian Mühl und Ellen Wagner diskutieren wir über die politischen Implikationen von Entwürfen einer perfekten Welt. Wie geht die Kunst mit Utopien um und welche Rolle(n) kann das Design einnehmen? Nicht zuletzt auch angesichts gegenwärtiger Herausforderung fragen wir uns: Brauchen wir die Utopie vielleicht doch? Sebastian Mühl ist Kunst- und Medienwissenschaftler und promovierte an der HfG Offenbach zu Utopiekonzepten in der Gegenwartskunst. Er war Senior Scientist an der Abteilung Visuelle Kultur der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und ist Digita...2020-12-0948 minOff_lineOff_line#5 Wie stellen wir uns die Zukunft vor? – Marie-Hélène GutberletWelche Zukunftsbilder zeigt uns die Science Fiction? Mit der Filmwissenschaftlerin und Kuratorin Prof. Marie-Hélène Gutberlet sprechen wir über unsere kollektiven Fantasien, über Mainstream und Independent Filmproduktionen, über Techno und Funk und darüber, wie wir uns die Zukunft vorstellen. Vor allem aber hinterfragen wir, wer genau mit diesem »wir« gemeint ist, das sich eine Zukunft vorstellt, und welche alternativen Bilder es gibt. Marie-Hélène Gutberlet studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Filmwissenschaft in Frankfurt am Main und Basel. Als freischaffende Kuratorin, Autorin und Filmforschende arbeitet sie an der Schnittstelle zwischen Theorie, Kino und Kunst, und meistens in kollabo...2020-12-0245 minOff_lineOff_line#4 Wie verändert uns die Technik? – Michelle Christensen, Florian ConradiWelchen Einfluss haben Technologien auf uns als Individuen und als Gesellschaft? Mit Michelle Christensen und Florian Conradi diskutieren wir über unsere digitalen Werkzeuge: die Designs, die zugleich auch uns designen. Wie bestimmt die Datenmessung und Quantifizierung unseren Alltag? Welche Vorstellung von Effizienz und Rationalität liegt dem zugrunde? Und welche Rolle spielen wir als Menschen in diesem Chaos, das wir selbst erzeugt haben? In der über eine digitale Videoplattform aufgenommenen Folge diskutieren wir über mögliche Strategien des Umgangs mit der Unsicherheit. Michelle Christensen ist Soziologin und Designerin. Florian Conradi ist Designer und Researcher. Gemeinsam erforschen sie die P...2020-11-2549 minRuhrpodcastRuhrpodcastRuhrpodcast – Folge 58 „Kunst ist Freiheit“Im Gespräch mit Ruth Bamberg, Medienkünstlerin aus Duisburg Ruhrpodcast – Folge 58 „Kunst ist Freiheit“ – im Gespräch mit Ruth Bamberg, Medienkünstlerin aus Duisburg Ruth Bamberg nennt sich selber: Medienkünstlerin. Aktuell lebt und arbeitet sie in Duisburg. Ab 1988 sammelt sie erste Filmerfahrung in Produktionen mit Christoph Schlingensief, Sönke Wortmann u.a. Sie studiert Architektur in Essen und zwischen 1990 bis1993 absolviert sie ein freies Studium der Medientheorie und der Medienpraxis bei Prof. Richard Kriesche, an der HfG Offenbach sowie bei Dara Birnbaum, am Städel in Frankfurt a. M. Ihre Themen sind zu der Zeit: Aspekte der Wah...2020-11-1855 minOff_lineOff_line#3 Braucht die Zukunft die Vergangenheit? – Marc Ries, Kai VöcklerAnlässlich des 50. Jubiläums der Gründung der HfG Offenbach blicken wir mit Prof. Marc Ries und Prof. Kai Vöckler zurück auf die Epochenschwelle 1970. Welche Vorstellungen und Hoffnungen wurden mit der neuen Kunst- und Designausbildung verknüpft? Welche Utopien konnten sich erfüllen und welchen hinken wir immer noch hinterher? Gemeinsam fragen wir uns, was eine zukunftsorientierte Kunst- und Designausbildung sein soll, welche Rolle die Theorie hierbei spielt und warum der Begriff der Umwelt wieder wichtiger werden sollte. Marc Ries ist Professor für Soziologie und Medientheorie und Kai Vöckler Professor für Kreativitä...2020-11-1846 minOff_lineOff_line#2 Hat die Demokratie eine Zukunft? – Ben ChrsitianWie steht es um die Demokratie? Unser Gast Ben Christian von der Initiative mehr als wählen berichtet von der Exklusivität politischer Beteiligungsverfahren, die bereits marginalisierte Bürgerinnen und Bürger betreffen. Gemeinsam diskutieren wir über die viel beschworene Krise der repräsentativen Demokratie, die transnationalen Herausforderungen die sich den nationalen und demokraisch gewählten Regierungen stellen. Außerdem stellen wir uns selbstverständlich die Frage, was die Demokratie mit Kunst und Design zu tun hat. Ben Chrsitian ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung und außerdem Mitbegründer der Initiative m...2020-11-1143 minOff_lineOff_line#1 Aus heutiger Sicht – Irina Denkmann, Jonas Deuter, Ellen WagnerIn der ersten Folge diskutieren Mitglieder des kuratorischen Teams der Ausstellung »Aus heutiger Sicht« im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main über den laufenden Prozess der Vorbereitungen. Irina Denkmann, Jonas Deuter und Ellen Wagner berichten von den Schwierigkeiten mit den Zukunftsfragen aber auch von ihrem ganz persönlichen Umgang mit der Unsicherheit. Das kuratorische Team der Ausstellung besteht aus Mathias Wagner K, dem Direktor des Museums für angewandte Kunst, Beatrice Bianchini, Irina Denkmann, Jonas Deuter, Ulrike Grünewald, Sebastian Hahn, Felix Kosok, Erika Sacco, Maria Sitte, Anna Sukhova und Ellen Wagner (Studierende und Mitarbeiter_innen der Ho...2020-11-0441 minOff_lineOff_lineTrailerOff_Line ist der Podcast der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach am Main. Wöchentlich diskutieren wir mit Gästen Fragen zu Gestaltung, Kunst und Design. Wie können wir Zukunft gestalten? Welchen Einfluss hat die Gestaltung auf die Gesellschaft? Und wie sieht die Lehre der Zukunft aus? Die Themen können von hochschulpolitischen bis hin zu gesamtgesellschaftlichen Kontexten der Gestaltung reichen. Es geht uns immer um das Ganze, selbst wenn wir Detailfragen diskutieren. Die ersten Folgen von Off_Line begleiten die Vorbereitungen und Themen der Ausstellung »Aus heutiger Sicht. Diskurse über Zukunft« im Museum Angewandte Kunst in...2020-10-2703 minLuxury Marketing House PodcastLuxury Marketing House PodcastHFG Dr Phoebe Carter - In Conversation With LMHIn today’s In Conversation With LMH podcast, MD Jemma chats to Habitat First Group’s Chief Ecologist Dr Phoebe Carter, discussing HFG’s lifelong pursuit of bringing people, ecology and award-winning architecture together in perfect harmony.2020-07-1700 minHalf Fast GamingHalf Fast GamingProject3XX updated to 1.37 on the Workshop ASAP!!Jeff talks about all the things going on with HFG, Project3XX updates, Reitnouer updates, HFG Advertisements, people to thank, etc!2020-04-2116 minHalf Fast GamingHalf Fast GamingEpisode 20: The Plan for the next HFGJeff talks about how HFG gets beyond just being about Project3XX. It's about learning!2019-12-1713 minHalf Fast GamingHalf Fast GamingThe Next Step for HFGJeff has an announcement for HFG and what is next!2019-11-3005 minLive On Real EstateLive On Real EstateSpecial Saturday Episode: Secrets to SuccessHost Patrick Ali came in this past Saturday with one of HFG’s Business Developer’s, Henry Do to talk with Best Life & Co’s Ken Hirschmann and Mike Scianna. They discussed what a few of their successful secrets revolving around open houses are and some exciting activity that the team is working on. This powercast is packed full of marketing tips, and team strengthening knowledge.   [Patrick NMLS# 1484858] [HFG NMLS# 1467435] 2019-03-1215 minLive On Real EstateLive On Real EstateEpisode 89: Building Trusted RelationshipsHost Patrick Ali is back this week and was joined by one of HFG’s Business Developers Henry Do, and regular on the show by now, Loan Officer Delanie Boon. The trio brought Realtor George Goddard from KW Metro where they dove into the importance and care it takes to developing and maintaining relationships in the home service business. [Patrick NMLS# 1484858] [Delanie NMLS# 1707271] [HFG NMLS# 1467435] 2019-02-2720 min404.earth404.earthSong mar mol daou gäids 3 Meder oililmiquela https://www.instagram.com/lilmiquela/ https://en.wikipedia.org/wiki/Lil_Miquela brud https://www.instagram.com/brud.fyi/ Bermuda https://www.instagram.com/bermudaisbae/ Blawko https://www.instagram.com/blawko22/ Stas – Stanislove https://babylonrecords.bandcamp.com/album/stanislove Andy Frischholz auf Instagram https://www.instagram.com/frischhulz/ HfG Offenbach https://www.hfg-offenbach.de/#feature_and_news After School Club http://www.afterschoolclub.online/ Eike König https://www.instagram.com/eikekoenig/ https://twitter.com/eike_koenig Anne Imhof https://de.wikipedia.org/wiki/Anne_Imhof DJ Jayhood – Lights Down Low (feat. DJ Sliink) (Zora Jones Remix) https://djjayhood.bandc...2018-10-2900 minCreative Voyage PodcastCreative Voyage PodcastWhat Is the Future of Creative Education With Eike König (S01E05)In this episode, I talk to Eike König, a Berlin-based graphic designer, and creative director, who’s also a teacher, and an artist. We cover topics such as his approach to teaching, challenges on his career journey, advice to young creative professionals, his struggle with depression, and much more. Biography Eike König, born 1968 in Hanau, studied Graphic Design at Darmstadt University of Applied Sciences. He was the Art Director of Logic Records and has been running his own studio for visual communication, Hort, which emerged from the Frankfurt techno scene, since 1994. The studio move...2018-10-2353 minModellansatzModellansatzErdbebensicheres BauenVom 10. - 13. Mai 2018 fand im ZKM und in der Hochschule für Gestaltung (HfG) die GPN18 statt. Dort traf Sebastian auf Arne Rick und sie unterhielten sich über die DIN-Norm 4149 zu Erdbebensicherem Bauen. Die DIN4149 legt fest, nach welchen Auslegungszahlen man planen, und welchen Verfahren man Gebäude bauen darf, um sie "erdbebensicher" gemäß der Norm nennen zu dürfen. Erdbeben sind in Deutschland allgemein nicht sehr häufig, aber es gibt Gebiete in denen ein deutlich höheres Erbebenrisiko besteht, wie beispielsweise in Aachen und dem Erdbebengebiet Kölner Bucht (aktuelle Erdbeben) in der Erdbebenzone 3. Mit der Erdbe...2018-06-071h 24Neues TerrainNeues TerrainRaumklangMit unserem Gehör können wir Geräusche unmittelbar orten und identifizieren. Um diese Fähigkeit sinnvoll im Projekt nutzen zu können, gibt uns Dr. Paul Modler einen Einblick in Raumklang. Die Abteilung Medienkunst Akustik (MK Akustik) der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) in Karlsruhe befasst sich mit elektronischer und elektroakustischer Musik, Klanginstallation und Sonifikation. Sie wird von Dr. Paul Modler geleitet, der uns in diesem Gespräch einen Einblick in Raumakustik und Techniken für räumliches Hörempfinden über Kopfhörer geben konnte. Paul Modler ist gerade von einem Besuch der Ars Electron...2017-09-2100 minHalcyon Fitness Group PodcastHalcyon Fitness Group PodcastHFG Podcast S1 Episode 1 "Mission Statement"What HFG is about. Why we are here. Our goal.2017-08-0905 minRaven RowRaven RowThe Ulm Model - Exhibition tour with Peter KaposExhibition tour with Peter Kapos Thursday 24 November 2016, 6.30pm Curator Peter Kapos will lead evening tours of the exhibition The Ulm Model. --- This event was presented as part of 'The Ulm Model' at Raven Row. The Ulm Model 5 October - 18 December 2016 During its short life from 1953 to 1968, the Ulm School of Design (HfG Ulm) in Southern Germany pioneered an interdisciplinary and systematic approach to design education – known as the Ulm Model – that was to become universal. This is the first exhibition in the UK to represent the achievements of the school, including the foundation work in drawings and models by the...2016-12-1341 minModellansatzModellansatzDynamische RandbedingungenDavid Hipp hat am Projekt Cooking Math mitgearbeitet. In seinem darin vorgestellten Forschungsprojekt betrachtet er eine relativ einfache Form der Wellengleichung, die jedoch gut für die Beschreibung von akustischen Wellen geeignet ist. Die Gleichung beschreibt die Wellenausbreitung im Raum mit Hilfe einer partiellen Differentialgleichung. Die Lösung der Wellengleichung ist eine Funktion deren Variablen die Zeit und der Ort sind. Konkret werden in der Gleichung zeitliche und räumliche Änderungen des Zustands, also der Funktion, in Beziehung gesetzt, um die Wellenausbreitung zu beschreiben. Das mathematische Modell für Wellenausbreitung in beschränkten Gebieten umfasst neben der partie...2016-03-0341 min