Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

HNA

Shows

Mensch, KasselMensch, Kassel#57 Sina Mackensen - der Weg hin zum Crossfit-SportSina Mackensen bezeichnet sich selbst als mehrgewichtig - weil sie aber schon immer gern Sport gemacht hat, hat sie sich irgendwann an Crossfit probiert. Und das war genau ihr Ding, wie die Niestetalerin berichtet. Was das Besondere an dem Sport ist und wie sie dort gelandet ist, erzählt die 35-Jährige in der neuen Folge. Dir gefällt der HNA-Podcast „Mensch, Kassel“? Dann abonniere ihn und bleibe so auf dem aktuellen Stand. Wenn du Feedback geben möchtest – egal ob Kritik, Lob, Fragen oder Anmerkungen – wende dich per Mail an uns: digitalteam@hna.deDer HN...2024-03-0222 minMensch, KasselMensch, Kassel#56 Pauline Fritze und Nele Haller - Über die Situation an den Kasseler SchulenIn letzter Zeit waren die Kasseler Schulen immer wieder wegen des Raummangels in den Schlagzeilen. Ist das Problem wirklich so drängend? Und gibt es weitere Missstände? Das beantworten Pauline Fritze und Nele Haller vom Stadtschüler*innenrat Kassel (SSR) in der neuen Folge.Sie gehen auch darauf ein, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie immer noch auf den Unterricht hat und was ihnen die Arbeit im SSR erleichtern würde. Artikel über die Raumnot an Kasseler Schulen: https://www.hna.de/kassel/auch-ersatz-benoetigt-platz-92636797.htmlKontakt zum SSR: https://www.instagram.com/ssr.kassel...2024-02-1725 minMensch, KasselMensch, Kassel#55 Jens Haupt und Angela Rosen - Kassel mit zwei Greetern erkunden„Kassel erleben mit den Augen eines Kasselers“ – das ist das Anliegen der Kassel Greeter. Die Gruppe aus über 20 Personen führt Menschen durch die Stadt, überwiegend Touristen. Das Ganze ist aber keine „klassische“ Stadtführung, sondern eher ein Spaziergang mit Anekdoten und persönlichen Erfahrungen des Greeters.Angela Rosen und Jens Haupt sind als Greeter unterwegs und waren zu Gast im HNA-Podcast „Mensch, Kassel“. Sie berichten, was ihnen an dem Ehrenamt Spaß macht, welche Menschen an Greets teilnehmen und welche Kasseler Stadtteile beliebt sind. Kontakt zu den Kassel Greeters: https://www.kasselgreeters.de/Dir gefällt der...2024-02-0321 minMensch, KasselMensch, Kassel#54 Erik Lindart - Unterwegs mit der HöhenrettungsgruppeSeit Januar 2024 ist die Höhenrettungsgruppe Stadt und Landkreis Kassel im Einsatz.  Sie wird bei Notfällen alarmiert, wenn beispielsweise ein Arbeiter auf einem Kran verunfallt oder in einer Windkraftanlage. Welche Einsatzgebiete es noch gibt, erklärt Ausbildungsleiter Erik Lindart im Gespräch.Er gibt außerdem Einblicke in bisherige Übungen und erklärt, wie die Höhenrettung in der Region bislang ablief.Dir gefällt der HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ und du möchtest keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere ihn und bleibe so auf dem aktuellen Stand. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge. Wen...2024-01-2022 minMensch, KasselMensch, Kassel#53 Sibylle Pfeiffer - Blick hinter die Kulissen des StaatstheatersWer ins Theater geht, freut sich vermutlich auf talentierte Schauspieler, ein fesselndes Stück und ein darauf abgestimmtes Bühnen- und Kostümbild. Für die letzten beiden Dinge ist Sibylle Pfeiffer am Staatstheater mit verantwortlich. Dort arbeitet sie nämlich als Ausstattungsleiterin. Was genau ihren Beruf ausmacht, wie sie sich mit der Regie abstimmt und was es beim Bau eines Bühnenbildes zu beachten gilt, erklärt Pfeiffer im Gespräch. Infos zum Staatstheater Kassel unter https://www.staatstheater-kassel.de/Dir gefällt der HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ und du möchtest keine Folge mehr verp...2023-12-2325 minMensch, KasselMensch, Kassel#52 Miki Lazar - Über den Krieg in Nahost und Juden in KasselSeit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober ist für viele Juden die Welt eine andere. So geht es auch Miki Lazar aus Kassel, der Teil des jüdischen Gemeindevorstands ist. In der neuen Folge des HNA-Podcasts „Mensch, Kassel“ berichtet er von der Situation jüdischer Menschen in Kassel und wie sicher er sich selbst in der Stadt fühlt.Außerdem schildert er seine Sicht der Dinge auf die Situation in Nahost und wie er die Grenze zieht zwischen Israelkritik und Antisemitismus .Miki Lazar spricht auch über die documenta, den Antisemitismus-Skandal im vergangenen Jahr und die je...2023-12-0936 minMensch, KasselMensch, Kassel#51 Jenny Rode - Über die Zukunft der ArbeitsweltDie neuen Entwicklungen der Arbeitswelt machen manchen Menschen Angst, und teilweise herrschen auch Vorurteile zwischen älteren und jüngeren Angestellten. Wie geht man damit am besten um? Und was macht die Region Kassel als Arbeitsumfeld attraktiv? Das beantwortet Jenny Rode im Gespräch.Sie berichtet von ihren persönlichen Erfahrungen, als sie sich zum Beispiel im Studium durch Stoff kämpfen musste, der ihr überhaupt nicht lag. Außerdem geht sie darauf ein, inwiefern es zwischen Männern und Frauen in der Arbeitswelt immer noch Ungleichheiten gibt und was Unternehmen und Angestellte dagegen tun können. Kon...2023-11-2532 minMensch, KasselMensch, Kassel#50 Jörg-Uwe Meister - Einblicke ins Kasseler GefängnisWie sieht der Alltag von Gefängnisinsassen aus? Wer sitzt in der JVA Kassel? Und sind diese Menschen von Grund auf anders als nicht straffällig gewordene? Das beantwortet Jörg-Uwe Meister, Leiter der Justizvollzugsanstalt Kassel I, im Gespräch.Er gibt auch Einblicke in den Arbeitsalltag der Angestellten und erklärt, warum er bei der Arbeit nicht den Eindruck hat, von „den Bösen“ umgeben zu sein.Weitere Infos zur JVA Kassel I: https://justizvollzug.hessen.de/justizvollzugsanstalten-und-jugendarresteinrichtung/justizvollzugsanstalt-kassel-iDir gefällt der HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ und du möchtest keine Folge mehr...2023-11-1140 minMensch, KasselMensch, Kassel#49 Melanie Schweighöfer - Warum gibt es so viele freilaufende Katzen in Kassel?Melanie Schweighöfer ist als Tierschützerin in Kassel aktiv. Die Arbeit wird für sie immer schwieriger, weil es inzwischen extrem viele herrenlose Katzen in der Stadt gibt, die sich unkontrolliert vermehren. Was dieses Problem mit der Coronazeit zu tun hat, erklärt Schweighöfer in der Folge. Sie geht auch darauf ein, wie Menschen helfen können und warum diese ehrenamtliche Arbeit oft emotional belastend, aber auch tief berührend und erfüllend sein kann.Kontakt zu Melanie Schweighöfer: melanie.schweighoefer@web.deArtikel zum Thema: https://www.hna.de/lokale...2023-10-2824 minMensch, KasselMensch, Kassel#48 Hansgeorg Kling - Erinnerungen an die Kasseler BombennachtAm 22. Oktober jährt sich die Kasseler Bombennacht zum 80. Mal. An diesem Tag im Jahr 1943 warfen die Alliierten mehr als 400.000 Bomben über der Stadt ab und es starben rund 10.000 Menschen, viele weitere wurden verletzt. Fast die gesamte Altstadt Kassels wurde zerstört. Einer, der diesen Tag miterlebt hat, ist Hansgeorg Kling. Er war damals sieben Jahre alt und berichtet im Podcast von seinen Erinnerungen an die Bombennacht und an Kassel vor dem Krieg.Mehr Infos über die Bombennacht: https://www.hna.de/kassel/bombennacht-1943-ere219275/Die Opferlisten der Bombennacht: https://www.hna.de/kasse...2023-10-1419 minMensch, KasselMensch, Kassel#47 Thomas Gresens - Wie es ist, drogenabhängig zu sein„Irgendwann wollte ich einfach nichts mehr fühlen“, sagt Thomas Gresens. Nachdem der 43-jährige Kasseler seinen Job und seine Wohnung gleichzeitig verlor und auf der Straße landete, betäubte er schlechte Gefühle mit Drogen – und rutschte so in die Abhängigkeit.Wie es ist, auf der Straße um Geld zu betteln, wie es ihm heute geht und warum die Anhängigkeit weiterhin sein Leben beeinflusst, davon erzählt Gresens im Gespräch. Triggerwarnung: In dieser Podcast-Folge geht es um Drogenkonsum, Drogenabhängigkeit und das Leben auf der Straße. Mehr über die Jugend...2023-09-3025 minMensch, KasselMensch, Kassel#46 Waldemar Gries - Warum so viele Menschen auf Hilfe der Tafel Kassel angewiesen sindDie Tafeln in Deutschland haben immer mehr zu kämpfen – gestiegene Lebensmittelpreise und mehr Kunden sind die Gründe dafür. Wie ist es bei der Tafel in Kassel? Diese Frage beantwortet Waldemar Gries als Vorsitzender im Gespräch.Gries erklärt, dass die Nachfrage seit dem Krieg in der Ukraine zugenommen hat, weil viele Geflüchtete in Deutschland mit dem ihnen zur Verfügung stehenden Geld nicht auskommen. Der 70-Jährige berichtet, wie die Tafel der hohen Nachfrage begegnet und wie Menschen in Kassel den gemeinnützigen Verein unterstützen können.Kontakt zur Tafel Kassel...2023-09-1628 minMensch, KasselMensch, Kassel#45 Felicitas Haubrock - Wie wird man Minigolf-Weltmeisterin?Minigolf ist vielen wohl als reiner Freizeitsport bekannt – es gibt aber auch Profis in dieser Sportart. Die 17-jährige Felicitas Haubrock aus Calden ist 2022 Weltmeisterin der Junioren geworden und hat kürzlich einen Europameisterschaftstitel geholt. Wird sie oft dafür belächelt, Minigolf auf professionellem Niveau zu spielen? Und welche Tipps hat sie für Amateure?Diese und viele weitere Fragen beantwortet Felicitas Haubrock im HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ – und geht auch darauf ein, wie das Training beim Minigolf-Verein 1. MGC Kassel-Vellmar abläuft und ob ihr der Sport manchmal zu langweilig wird. Kontakt zum Minigolf-Verein 1. MGC Kassel-Vellmar...2023-09-0217 minMensch, KasselMensch, Kassel#44 Alexander Majunke - Wie entschärft man eine Bombe?Eine Weltkriegsbombe ist am 11. August in Kassel gesprengt worden. Verlief alles reibungslos? Sind solche Einsätze Routine für den hessischen Kampfmittelräumdienst? Und wie viel Angst verursacht dieser Job? Davon erzählt der Leiter des Kampfmittelräumdienstes Hessen, Alexander Majunke, der auch in Kassel im Einsatz war.Er geht auf die Ausrüstung seines Teams ein und wie es die Entscheidung trifft, ob eine Bombe gesprengt werden muss oder ob sie entschärft werden kann. HNA-Live-Ticker zur Bombensprengung am 11. August: https://www.hna.de/kassel/rothenditmold-ort131614/gelaende-entschaerfung-evakuierung-weltkriegsbombe-kassel-mercedes-benz-92453537.htmlInfos zum Kampfmittelräumdienst...2023-08-1922 minMensch, KasselMensch, Kassel#43 Christian Mißberger - So arbeitet der Fluglotse am Kassel AirportDer Kassel Airport in Calden ist inzwischen auch über die Region hinaus bekannt – egal, ob man von dort schon in den Urlaub geflogen ist. Aber wie sieht eigentlich die Arbeit dort aus? Darum geht es im Gespräch mit Christian Mißberger, der als Fluglotse im Tower des Kassel Airports sitzt. Er erzählt, wie genau die Überwachung des Luftraums und der Rollfelder funktionieren und welche Fähigkeiten man für diesen Beruf mitbringen muss. Außerdem gibt es im Podcast Beispiele von Funkkontakten. Weitere Informationen zum Kassel Airport: https://www.hna.de/kassel/flughafen/ u...2023-08-0514 minMensch, KasselMensch, Kassel#42 Klaus Reintjes - ÖPNV und Verkehrswende in KasselWer regelmäßig in Kassel Bus und Bahn fährt, macht je nach Stadtteilen unterschiedliche Erfahrungen. Teilweise fahren sehr regelmäßig Straßenbahnen, die Busse allerdings haben eine geringere Taktung. Warum fahren nicht überall in Kassel Straßenbahnen? Und wieso gibt es in Nordhessen so etwas wie die Regiotram? Das erklärt der ÖPNV-Experte Klaus Reintjes im Gespräch. Der 64-jährige Diplomingenieur für Bauwesen und Stadtplanung hat bei der KVG als Betriebsleiter gearbeitet und hat einen Lehrauftrag an der Uni Kassel. Im Podcast beantwortet er die Frage, warum manche Verkehrsprojekte nicht umgesetzt werden und wie sich der öffen...2023-07-2237 minMensch, KasselMensch, Kassel#41 Susann Kohlschütter - Tod, Sterben und der Umgang mit TrauerTod und Sterben sind Themen, mit denen man sich lieber nicht beschäftigen möchte – zu schmerzhaft ist für viele der Gedanke, dass die Liebsten nicht mehr da sind. Warum es aber immer lohnenswert ist, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, davon berichtet Susann Kohlschütter. Sie ist Koordinatorin beim Hospizdienst „Kasseler Hospital“, deren Ehrenamtliche Menschen und Angehörige beim Sterbeprozess begleiten. Sie verrät, warum man dabei auch Spaß hat und gibt Tipps, wie man mit Personen umgeht, die gerade jemanden verloren haben.Kontakt zum Kasseler Hospital: https://kasseler-hospital.de/Aktueller Text zur Abstimmung...2023-07-0827 minMensch, KasselMensch, Kassel#40 David Zabel - Über Rassismus und Toleranz in KasselWelche Erfahrungen macht man als schwarzer Mensch in Nordhessen, die von denen weißer Menschen abweichen? Davon berichtet David Zabel, der als Kulturvermittler und Sportpädagoge in Kassel unterwegs ist, in der neuen Folge. Auf sehr anschauliche Weise schildert er seinen ersten Tag im Kindergarten – und verrät auch, wie seiner Meinung nach Debatten so geführt werden können, dass sie für alle akzeptabel sind. Außerdem geht David Zabel auf den Begriff „Afrofuturismus“ ein und inwiefern die mediale Präsenz schwarzer Menschen die gesamte Gesellschaft bereichern kann.Mehr zum Projekt Streetbolzer: http://www.streetbolze...2023-06-2442 minMensch, KasselMensch, Kassel#39 Thomas Klemt und Samuel Rother - Urlaub im selbst ausgebauten CamperDie Urlaubssaison ist in vollem Gange – und Camping liegt nicht erst seit Corona im Trend. Viele bauen sich dafür ein Fahrzeug zum Camper um. Thomas Klemt aus Fuldatal und Samuel Rother aus Kassel haben bereits mehrere Kastenwagen zu Campern umgebaut und vermieten die Fahrzeuge.Was muss man beim Aus- und Umbau beachten? Was kann schiefgehen? Und was ist das Schöne am Campen? Diese Fragen beantworten sie im Gespräch. Außerdem erzählen sie, wann sie mit ihrem Unternehmen „Traumkasten“ selbstständig sein können und wo sie gern Urlaub machen.Kontakt zu “Traumkasten”: https://traum-kasten.de/H...2023-06-1027 minMensch, KasselMensch, Kassel#38 Martin Otto - Wie arbeitet ein Brandermittler?Wenn es in einem Wohnhaus gebrannt hat, stellt sich die Frage: War es ein technischer Defekt? War es Fahrlässigkeit? Oder gezielte Brandstiftung? Martin Ottos Beruf ist es, genau das herauszufinden: Er ist Brandursachenermittler bei der Polizei Nordhessen. Wie genau er arbeitet, erzählt er im Gespräch.Martin Otto berichtet, welcher Fall ihm besonders im Gedächtnis geblieben ist und wie ihm sein ehemaliger Job als Schornsteinfeger bei der polizeilichen Ermittlungsarbeit hilft. Text über den Brand in einer Obdachlosenunterkunft in Kassel: https://www.hna.de/kassel/rothenditmold-ort131614/person-stirbt-bei-brand-in-unterkunft-fuer-obdachlose-92082170.htmlArtikel über den Brand des Hauses des Kannibalen von Ro...2023-05-2733 minMensch, KasselMensch, Kassel#37 Kevin Hoffmann - Leben mit der Krankheit Multiple SkleroseMultiple Sklerose wird die „Krankheit der 1000 Gesichter“ genannt, weil die Symptome oft sehr unterschiedlich sind und der Verlauf unvorhersehbar ist. Im HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ berichtet Kevin Hoffmann von seinem Leben mit der chronischen Nervenkrankheit.Wie geht es dem 32-jährigen Kasseler aktuell? Hat er Angst vor der Zukunft? Und wie möchte er Klischees aus der Welt räumen und Betroffenen Mut machen? All das beantwortet er im Gespräch. Außerdem berichtet er vom Kämpferherzen-Treffen für Menschen mit chronischen Krankheiten und Behinderungen, das er organisiert und das 2023 zum zweiten Mal in Kassel stattfindet. Infos zum Käm...2023-05-1332 minMensch, KasselMensch, Kassel#36 Dennis Karl - Warum sich der Waschbär in Kassel so wohlfühltManche finden ihn niedlich, andere verteufeln ihn, weil er in ihrem Haus Schaden angerichtet hat: Die Rede ist vom Waschbär. Wer in Kassel lebt, hat vermutlich bereits eines der Tiere irgendwo in der Stadt gesehen. Warum fühlt sich der Waschbär in Kassel eigentlich so wohl? Wie ist er hier gelandet? Und was kann ich tun, wenn ich ihm begegne – oder was sollte ich besser lassen? Das berichtet Dennis Karl im Gespräch. Dennis Karl ist seit mehr als 25 Jahren Schädlingsbekämpfer in Kassel und kennt sich mit Waschbären aus. Der 55-Jährige gibt im Po...2023-04-2919 minMensch, KasselMensch, Kassel#35 Henning Siedentopp - Kaufen Menschen nachhaltige Mode in Krisenzeiten?Nachhaltige und fair produzierte Mode ist aktuell im Trend. Melawear ist ein Kasseler Label, das Kleidung dieser Art herstellt und verkauft. Können sich Menschen in Krisenzeiten faire Mode überhaupt leisten? Oder ist Fair Fashion vielleicht einfach nur ein Trend, der irgendwann wieder verschwinden wird? Das beantwortet Henning Siedentopp im Gespräch. Die Firma Melawear gibt es seit 2014. Lange war das Unternehmen in der Nordstadt zu Hause, inzwischen ist es umgezogen ins Kasseler Schillerviertel. „Mela“ ist Hindi und bedeutet „gemeinsam handeln“.Hier geht's zur Melawear-Website: https://www.melawear.de/Mit dem Code "hnaxmela" bekommt ihr...2023-04-1532 minMensch, KasselMensch, Kassel#34 Ayshe Ismailova - Wie geht es den Prostituierten in Kassel?Prostituierte haben in unserer Gesellschaft keinen guten Ruf – Bezeichnungen wie “Nutte” werden als Schimpfwörter verwendet, außerdem gibt es viele Klischees. Dabei ist nicht jede Prostituierte gleich, wie Ayshe Ismailova berichtet. Die 31-Jährige arbeitet als Sozialarbeiterin beim Projekt „Sichtbar“ des Vereins „Frauen informieren Frauen“ in Kassel.Im HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ gibt sie einen Einblick in das Milieu der Sexarbeiterinnen und erzählt, welche verschiedenen Formen der Prostitution ihr bei ihrer Arbeit begegnen und mit welchen Problemen Prostituierte zu kämpfen haben.HNA-Artikel über die Situation der Prostituierten in Kassel: https://www.hna.de/kassel/prostituierte-oft...2023-04-0130 minMensch, KasselMensch, Kassel#33 Heidi Heimbs - Warum es immer schwieriger wird, eine Hebamme zu findenDas Thema Geburtshilfe geht uns alle etwas an, nicht nur die schwangeren Frauen – diesen Standpunkt vertritt Heidi Heimbs. Sie ist Hebamme im Geburtshaus Kassel und berichtet im Gespräch von ihrem Beruf.Heimbs verrät, warum für sie jede Geburt ein Wunder ist, mit welchen Problemen Hebammen konfrontiert sind und warum der Beruf trotzdem immer wieder bereichernd für sie ist.Kontakt zum Geburtshaus Kassel: https://www.geburtshaus-kassel.de/Dir gefällt der HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ und du möchtest keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere ihn und bleibe so auf dem aktuellen Stand. Alle zwei Wo...2023-03-1829 minMensch, KasselMensch, Kassel#32 Pascal Wegner - der Rettungssanitäter über Notfälle, Angriffe und besondere EinsätzePascal Wegner arbeitet seit etwa vier Jahren als Rettungssanitäter. In der neuen Folge des HNA-Podcasts „Mensch, Kassel“ erzählt er von Notfalleinsätzen, die ihm im Gedächtnis geblieben sind, und von Angriffen, die er selbst erlebt hat.Es geht um die Frage, wie er auf die Nachrichten rund um Attacken in der Silvesternacht reagiert hat und warum ihm seine Arbeit trotz allem Spaß macht.HNA-Artikel über den Angriff, den Pascal Wegner erlebte: https://www.hna.de/kassel/kassel-angriff-niederzwehren-polizei-einsatz-rettungsdienst-sanitaeter-91286890.htmlReportage über einen Tag beim Rettungsdienst: https://www.hna.de/kassel/mit-dem-drk-in-kassel-unterwegs-zu-notfaellen-bagatelleinsaetzen-und-krankentransporten-92108372.html Dir gefällt der HNA...2023-03-0446 minMensch, KasselMensch, Kassel#31 Kevin Hüvelmann - Wie kann man Obdachlosen helfen?Das Thema Obdachlosigkeit löst bei vielen ein mulmiges Gefühl aus: Wie kann man diesen Menschen helfen? Sollte man sie in Ruhe lassen? Und gibt es in Kassel genug Angebote für sie? Darauf geht Kevin Hüvelmann im Gespräch ein.Der 33-Jährige erklärt, warum er sich freiwillig für Obdachlose einsetzt, welche Erfahrungen er gemacht hat und was sich eventuell noch bessern könnte.Zwei HNA-Artikel über den Einsatz von Kevin Hüvelmann: https://www.hna.de/kassel/helfen-in-der-eiseskaelte-92034300.htmlhttps://www.hna.de/kassel/grosse-hilfsbereitschaft-in-kassel-fuer-obdachlose-92057733.htmlDir gefällt der HNA-Podcast...2023-02-1830 minMensch, KasselMensch, Kassel#30 Bernd Tappenbeck - Unterwegs in Kassels BunkernBunker haben etwas Bedrückendes – allein schon aufgrund ihrer Geschichte als Schutzräume vor Bombenangriffen im Krieg. Allerdings üben sie auf viele auch Faszination aus. Woher das kommt, erklärt Bernd Tappenbeck vom Kasseler Verein „Vikonauten“ im Gespräch.Der 52-Jährige erzählt vom Viktoriabunker in Kassel, welche Fragen seit dem Ukraine-Krieg bei Bunkerführungen aufkommen und welche Bedeutung Bunker heutzutage für die geschichtliche Bildung haben.Link zum HNA-Artikel über den Viktoriabunker: https://www.hna.de/lokales/hnanews-sti874156/kostenloser-360-grad-rundgang-durch-den-viktoriabunker-in-kassel-90805608.htmlInternetseite der Vikonauten: https://vikonauten.de/Dir gefällt der HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ und du möchtest keine...2023-02-0431 minMensch, KasselMensch, Kassel#29 Florian Plettenberg - Von Fußball-Transfers und der Faszination am SportInzwischen berichtet er als Transferexperte über Vereine wie den FC Bayern München – seine Wurzeln hat Florian Plettenberg im Landkreis Kassel. Im Gespräch pünktlich zum Start der Bundesliga erzählt er, ob er den Regionalfußball immer noch verfolgt, wie er Sportjournalist wurde und was ihn am Fußball begeistert.Der 34-Jährige lebt in München und arbeitet bei Sky als Reporter und Moderator. Im Gespräch berichtet er auch, warum Uli Hoeneß ihn mal ziemlich zusammengefaltet hat, wie sich der Fußball der Zukunft aufstellen muss und was er davon hält, dass der Sport immer mehr von...2023-01-2130 minMensch, KasselMensch, Kassel#28 Julien Franke - Über queere Menschen, Gendern und Online-HassKaum eine Debatte wird so emotional geführt wie die übers Gendern und über geschlechtergerechte Sprache. Wie denkt eine intergeschlechtliche Person darüber, die unmittelbar und durch die Geburt davon betroffen ist? Davon erzählt der Kasseler Julien Franke im Gespräch.Julien Franke beantwortet die Frage, warum eine Pflicht zum Gendern auch Gefahren birgt, ob er sich als Inter-Person der Queer-Community zuordnet und was er sich für die Zukunft wünschen würde. Der 34-Jährige hat zuletzt als Berater bei T*räumchen Kassel gearbeitet, einer Informations- und Beratungsstelle für geschlechtliche Vielfalt. Er ist außerdem...2023-01-0732 minMensch, KasselMensch, Kassel#27 Khesrau Behroz - Was der Podcaster mit Kassel verbindetKhesrau Behroz hat seine Jugend in Kassel verbracht. Bekannt geworden ist der 35-Jährige durch seinen Podcast „Cui bono: WTF happened to Ken Jebsen?“, der mit „Wer hat Angst vorm Drachenlord?“ nun in die zweite Staffel gegangen ist. Was macht ihm an den Investigativ-Podcasts am meisten Spaß? Und wie hat er seine Zeit in Kassel in Erinnerung? Das beantwortet Khesrau Behroz im Gespräch. Khesrau Behroz ist als Kind mit seiner Familie nach der Flucht aus der afghanischen Hauptstadt Kabul in den 1990er-Jahren über Umwege nach Kassel gekommen. In der ersten Staffel seines Podcasts „Cui bono“ geht es um Ken Jebsen...2022-12-2430 minMensch, KasselMensch, Kassel#26 Ronny Knepper - Gespräch mit einem WeihnachtsmannWenn er auftaucht, bringt er Kinderaugen zum Strahlen: Ronny Knepper ist in der Adventszeit als Weihnachtsmann in der Region unterwegs. Wie unterscheiden sich die Reaktionen der Menschen auf ihn? Und was fragen ihn Kinder am häufigsten? Das beantwortet der 44-Jährige im Gespräch. HNA-Artikel über Ronny Knepper: https://www.hna.de/lokales/kreis-kassel/ronny-knepper-ist-im-dezember-als-weihnachtsmann-unterwegs-13354616.htmlDir gefällt der HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ und du möchtest keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere ihn und bleibe so auf dem aktuellen Stand. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge. Wenn du Feedback geben möchtest – egal ob Kritik, Lo...2022-12-1028 minMensch, KasselMensch, Kassel#25 Manuel Wilm - Warum hat Kassel eine Bergwacht?Bergwacht – das klingt nach der Rettung von Kletterern und Skifahrern im Hochgebirge. Doch auch in Kassel gibt es eine Bergwacht. Warum braucht es das in Nordhessen? Wann ist die Bergwacht im Einsatz? Und was ist bei einem Ausflug ins Grüne zu beachten? Das verrät Manuel Wilm im Gespräch. Der 43-Jährige ist Mitgründer und Bereitschaftsleiter der Kasseler Bergwacht. Kontakt zur Bergwacht Kassel: https://www.bergwacht-kassel.de/HNA-Artikel über die Kasseler Bergwacht: https://www.hna.de/kassel/fuer-die-rettung-im-gelaende-91424374.htmlDir gefällt der HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ und du möchtest keine Folge mehr verpassen...2022-11-2620 minMensch, KasselMensch, Kassel#24 Christopher Posch - der TV-Anwalt über Fernsehauftritte und Star-MandantenKaum ein Kasseler Anwalt ist so bekannt wie Christopher Posch. Der 46-Jährige ist in zahlreichen Fernsehsendungen aufgetreten, er hatte eigene Formate bei RTL und DMax. Verliert man dadurch an Glaubwürdigkeit als Anwalt? Und gibt es Mandanten, die er nur aus PR-Gründen vertritt? Darüber berichtet Christopher Posch im Gespräch.Außerdem erklärt der Kasseler, warum er zu manchen Mandanten – wie etwa dem Rapper Gzuz, den er vor Gericht vertreten hat – keine Auskunft gibt und wie es dazu kam, dass ausgerechnet er als Anwalt ein ehemaliges Gefängnis gekauft hat. Mehr über Christopher Posch findet...2022-11-1231 minMensch, KasselMensch, Kassel#23 Lena Schaumann - Wie bewältigt eine junge Unternehmerin die Energiekrise und Corona?Die Möbelhäuser von Möbel Schaumann in Kassel und Korbach bleiben wegen der Energiekrise ab sofort montags geschlossen. Wie finden das die Mitarbeitenden? Das berichtet Geschäftsführerin Lena Schaumann im Gespräch. Außerdem erklärt sie, warum sie von der hippen Start-Up-Welt in Berlin zurück zum Kasseler Familienbetrieb gekommen ist und wieso sie lieber unter- als überschätzt wird. Der HNA-Artikel zur Schließung der Möbelhäuser montags: https://www.hna.de/kassel/niederzwehren-ort83989/kassel-moebelhaeuser-schliessung-montag-energiesparen-moebel-schaumann-91774939.htmlKontakt zu Lena Schaumann und Infos zu ihren Projekten: https://www.lena-schaumann.de/Dir gefäl...2022-10-2929 minMensch, KasselMensch, Kassel#22 Judith Caspari - von Musicals und feministischen TheaterrollenTheater hat oft noch ein verstaubtes Image – außer es geht um Musicals. Sie sind oft sehr beliebt. Die aus Kassel stammende Judith Caspari hat schon in mehreren Musicals mitgespielt, unter anderem in „Anastasia“ in Stuttgart und „Wicked“ in Hamburg. Im Gespräch erzählt sie von ihrer aktuellen Rolle in „Next to normal“ am Staatstheater Kassel, das am 14. Oktober Premiere feierte, und warum sie in Kassel gern auf der Bühne steht. Außerdem erzählt die 28-Jährige davon, wie sie sich auf ihre aktuelle Rolle vorbereitet hat und wie sie reagiert, wenn sie privat gefragt wird, ob sie mal etwas vors...2022-10-1535 minMensch, KasselMensch, KasselCrime #3: Mordfall Mehtap Savasci - Der ErmittlerDurch einen Zufall bekam der Polizist Horst Cäsa der Mordfall Mehtap Savasci zugewiesen – der zunächst ein Vermisstenfall war. Der Ermittler berichtet im Gespräch, was ihm von damals in Erinnerung geblieben ist und wie realistisch die Suche nach Beweisen in Filmen dargestellt wird. Triggerwarnung: In der Podcast-Folge geht es explizit um Mord und Gewalt. Diese Folge baut auf den anderen zwei Folgen zum Mordfall Mehtap Savasci auf, deshalb lohnt es sich sehr, zunächst die Gespräche mit der HNA-Journalistin Ulrike Pflüger-Scherb und der Tochter des Mordopfers anzuhören. Zu finden sind die Folgen hier: htt...2022-10-0123 minMensch, KasselMensch, KasselCrime #2: Mordfall Mehtap Savasci - Die TochterMehtap Savasci aus Kassel wurde 2014 von ihrem Bruder entführt und ermordet. 2015 wurde er zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. In der zweiten Podcast-Folge rund um den Mordfall reden wir mit Yaren Savasci, der Tochter von Mehtap Savasci. Wie sie diese Zeit rund um den Tod ihrer Mutter erlebt hat, welche Fragen bis heute offen sind und was sie sich für die Zukunft wünscht, verrät sie im Gespräch. Triggerwarnung: In der Podcast-Folge geht es explizit um Gewalt und Mord. Diese Folge baut auf der ersten Folge zum Mordfall Mehtap Savasci auf, deshalb lohnt es sich...2022-09-1725 minMensch, KasselMensch, KasselCrime #1: Mordfall Mehtap Savasci - Die JournalistinDer Fall Mehtap Savasci erschütterte 2014 ganz Kassel. Die 40-Jährige wurde vor ihrer Wohnung in Wehlheiden von ihrem Bruder entführt, ermordet und in Wiesbaden vergraben. Im ersten von drei Teilen sprechen wir mit der Journalistin Ulrike Pflüger-Scherb über den Kriminalfall. Triggerwarnung: In der Podcast-Folge geht es explizit um Gewalt und Mord.Mehr über den Fall findet ihr auf der HNA-Themenseite: https://www.hna.de/thema/mehtap-savasci-per276446/Dir gefällt der HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ und du möchtest keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere ihn und bleibe so auf dem aktuellen Stand. Alle zwei Wochen...2022-09-0319 minMensch, KasselMensch, Kassel#21 Siegfried Hoß - Wie funktionieren die Wasserspiele im Bergpark?Jeder, der in Kassel lebt oder längere Zeit hier war, kennt die Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe. Aber wie genau funktionieren sie eigentlich? Das erklärt Siegfried Hoß von der Museumslandschaft Hessen Kassel.Er beschreibt den Unterschied zwischen den barocken Wasserspielen oben an den Kaskaden des Herkules und den romantischen Wasserspielen im unteren Bereich des Bergparks. Die Wasserspiele finden mittwochs, sonntags und an Feiertagen ab 14.30 Uhr statt – immer vom 1. Mai bis 3. Oktober. Infos und Videos über die Wasserspiele: https://museum-kassel.de/de/museen-schloesser-parks/unesco-welterbe-bergpark-wilhelmshoehe/wasserspiele und unter https://www.hna.de/kassel/bad-wilhelmshoehe-ort183787/bergpark-wasserspiele-in-kassel-2022-alle-infos-zum-event-am-herkules-im-9699349.htmlDi...2022-08-0635 minMensch, KasselMensch, Kassel#20 Jonas Döbel - Umweltschutz und Nachhaltigkeit leicht gemachtViele tausende Zigarettenstummel hat Jonas Döbel gesammelt – um auf das Problem der Umweltverschmutzung aufmerksam zu machen, das von ihnen ausgeht. Wie er bei Instagram zu Umweltthemen aufklärt und ob das auch manchmal frustrierend ist, verrät der 26-jährige Kasseler in der neuen Folge.Außerdem gibt der Umweltingenieur Tipps, wie man mit kleinen Schritten starten kann, wenn man mehr Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren möchte, aber keine Ahnung hat, wo man anfangen soll. Artikel über Jonas Döbels Zigaretten-Sammelaktion: https://www.hna.de/kassel/nord-holland-ort304156/kampf-gegen-muell-kippen-90165306.htmlLink zur Instagram-Seite “Umweltfragen”: https://www.instagram.com/umweltfrag...2022-07-2323 minMensch, KasselMensch, Kassel#19 Mehrnoosh Akhavanpoor - Von Schönheits-OPs und der Arbeit einer ChirurginPlastische Chirurgie? Da geht es doch um Schönheitsoperationen. Warum der Bereich deutlich vielfältiger ist, erzählt die Kasseler Chefärztin Mehrnoosh Akhavanpoor in der neuen Folge des HNA-Podcasts „Mensch, Kassel“.Die 37-Jährige ist vor zwei Jahren Chefärztin an den Agaplesion Diakonie Kliniken Kassel geworden. Wie sie diesen Job ergattert hat und was ihr am meisten Spaß macht, verrät sie im Gespräch. Informationen über den Bereich Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie an den Agaplesion Diakonie Kliniken Kassel: https://www.diako-kassel.de/leistungsspektrum/fachabteilungen/plastische-rekonstruktive-aesthetische-und-handchirurgieEin HNA-Artikel über Mehrnoosh Akhavanpoor, kurz nachdem sie Chef...2022-07-0933 minMensch, KasselMensch, Kassel#18 Karl-Hermann Wegner - Über das historische Kassel vorm Zweiten WeltkriegKassel war vor dem Zweiten Weltkrieg eine wunderschöne Stadt. Im Krieg wurde sie stark zerbombt. Wie man sich das Leben in der Stadt von damals vorstellen kann, erzählt Karl-Hermann Wegner in der neuen Folge. Er ist Historiker und hat das Stadtmuseum in Kassel geleitet.Er berichtet von der Schönheit Kassels, wo diese noch zu entdecken ist und wieso Kassel an einigen Stellen nicht so hässlich ist, wie viele denken. Außerdem berichtet er von der Entwicklung des Königsplatzes und was er sich für den Brüder-Grimm-Platz wünscht.Die Bilder, über die er im...2022-06-2532 minMensch, KasselMensch, Kassel#17 Gregor Anselmann - Wie der Verkehr in Kassel fahrradfreundlicher werden kannWenig ist in Kassel so heiß diskutiert wie das Thema Verkehr. Ist Tempo 30 in der Stadt sinnvoll? Braucht es mehr Fahrradstraßen oder weniger? Und wie ist die Verkehrswende zu schaffen? Darüber sprechen wir mit Gregor Anselmann. Der Radfahr-Aktivist setzt sich beim Kasseler Radentscheid und im Klimaschutzrat für eine neue Art der Mobilität ein. Gregor Anselmann geht auch auf den Aspekt ein, wie Kassel in den nächsten Jahren klimaneutral werden will, und er berichtet vom Leben ohne Auto – er und seine Frau samt vier Kindern erledigen alle Wege mit dem Rad, mit öffentlichen Verkehrsmittel oder mit Leihf...2022-06-1145 minMensch, KasselMensch, Kassel#16 Frauke Ohnsmann-Bischoff - über Rettungshunde und die Suche nach VermisstenWenn eine Person vermisst wird, können Rettungshunde dabei helfen, sie zu finden. Wie hilft die Rettungshundestaffel Kassel dabei? Und wie lange können Hunde die Geruchsspur eines Menschen verfolgen? Das beantwortet Frauke Ohnsmann-Bischoff im Gespräch.Die 51-Jährige lebt in Kassel und ist Vorsitzende des Vereins Rettungshundestaffel Kassel. Sie arbeitet als Tierärztin und ist mit ihren Hunden Tilda und Erika bei der Flächensuche aktiv. Sie erzählt in der Folge, an welchen emotionalen Einsatz sie sich besonders erinnert. Kontakt zur Rettungshundestaffel Kassel: https://www.rettungshundestaffel-kassel.eu/Dir gefällt der HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ und du möcht...2022-05-2829 minMensch, KasselMensch, Kassel#15 Rebecca Nothnagel - vom Heiraten in Kassel und besonderen BräutenFür manche ist es etwas Romantisches, für andere bloß eine Unterschrift beim Standesamt: Die Rede ist vom Heiraten. Rebecca Nothnagel hat einen eigenen Brautmodeladen in Kassel. Welchen besonderen Bräuten sie schon ein Kleid verkauft hat und ob es wirklich erst das eine richtige Kleid ist, wenn einer Frau die Tränen kommen, verrät sie im Gespräch.Außerdem geht es um schöne Orte in der Region zum Heiraten – passend zur bevorstehenden Hochzeits-Saison – und welchen Kleidergeschmack die Kasselerinnen haben. Kurz nach der Eröffnung von Rebeccas Laden gab es einen Artikel in der HNA: https...2022-05-1430 minMensch, KasselMensch, Kassel#14 Jan Uhlenbrock - Katholisch und schwul, wie passt das zusammen?Bei der Aktion “Out in Church” haben sich Mitarbeitende der katholischen Kirche als schwul, lesbisch, trans oder queer geoutet. Der Kasseler Jan Uhlenbrock ist ebenfalls Teil dieser Initiative. Er arbeitet als Seelsorger am Kasseler Elisabethkrankenhaus und ist schwul. Warum er trotz seiner Homosexualität Priester werden wollte, welche Steine ihm in den Weg gelegt wurden und ob er inzwischen mit seinem kirchlichen Job glücklich ist, verrät er im Gespräch. Außerdem geht er im Gespräch auf seinen Glauben ein und warum er nicht bereits längst aus der katholischen Kirche ausgetreten ist.Informationen zu “Out in...2022-04-3032 minMensch, KasselMensch, Kassel#13 Asib Malekzada - Von seiner Flucht aus Kabul und der Lage in AfghanistanDer Kasseler Asib Malekzada wollte im August 2021 seine Verlobte aus Afghanistan herausholen. Plötzlich begannen die Taliban, das Land gewaltsam zurückzuerobern. Wie der 32-Jährige gemeinsam mit seiner heutigen Frau es aus der Hauptstadt Kabul fliehen konnte und warum ihm dabei sein SPD-Parteibuch geholfen hat, verrät er im Gespräch. Außerdem berichtet er in der zweiten Gesprächshälfte über die heutige Lage in Afghanistan, die Parallelen zur jetzigen Situation der ukrainischen Geflüchteten und wie er mit den Erinnerungen an die Flucht umgeht. Zwei HNA-Artikel über seine Flucht: https://www.hna.de/kassel/afghanistan...2022-04-1631 minMensch, KasselMensch, Kassel#12 Daria Neu - Wie die Kasselerin auf die Zugspitze wanderteDie Zugspitze ist Deutschlands höchster Berg. Die Kasselerin Daria Neu hat ihn bestiegen - bei ziemlich schlechten Wetterbedingungen. Warum das für die Hobby-Bergsteigerin eine besondere Herausforderung war, erzählt sie im Gespräch.Die HNA-Redakteurin beantwortet auch die Frage, warum sie die Berge so liebt und ob sie manchmal lieber in Alpennähe wohnen würde anstatt in Nordhessen. Den Text über den Weg durchs Höllental bis zur Zugspitze findet ihr hier: https://www.hna.de/lokales/fritzlar-homberg/fritzlar-ort45393/durch-das-hoellental-richtung-himmel-fritzlarer-steigt-auf-zugspitze-90012685.htmlAlle Infos zur Zugspitze gibt es unter: https://zugspitze.de/deDir...2022-04-0226 minMensch, KasselMensch, Kassel#11 Hubertus Meyer-Burckhardt - Welche Erinnerungen der Moderator an seine Kindheit in Kassel hatHubertus Meyer-Burckhardt ist Produzent, Buchautor und Moderator der NDR-Talkshow gemeinsam mit Barbara Schöneberger. Im HNA-Podcast berichtet er von seinem neuen Buch "10 Frauen" und seiner Kindheit in Kassel. Im Gespräch verrät er auch, wie er die Drusel mit einem Dackel gestaut hat. Den Podcast "Meyer-Burckhardts Frauengeschichten gibt es unter anderem hier zu hören: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast3000.htmlDir gefällt der HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ und du möchtest keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere ihn und bleibe so auf dem aktuellen Stand. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge...2022-03-1930 minMensch, KasselMensch, Kassel#10 Alexandra Jäger - Die Ukrainerin über den Krieg in ihrem HeimatlandDer Einmarsch Russlands in die Ukraine hat die Menschen auf der ganzen Welt geschockt. Alexandra Jäger kommt aus dem Land, in dem aktuell Krieg herrscht, und lebt seit Jahren in Kassel. Ihre Familie und Freunde allerdings sind teilweise noch in der Ukraine. Wie belastend die aktuelle Situation für sie ist, erzählt sie in der neuen Folge des HNA-Podcasts „Mensch, Kassel“. Hinweis: Die Folge wurde am Mittwoch, 2. März, aufgenommen.Einen Artikel über Alexandra Jäger und ihre Familie gibt es hier: https://www.hna.de/kassel/ukraine-krieg-konflikt-russland-frau-kassel-angst-familie-nichte-geburtstag-schutzkeller-91380019.htmlAlle aktuellen Informationen zum Krieg in d...2022-03-0520 minMensch, KasselMensch, Kassel#9 Alexander Cordes - Der Stormspotter über die Faszination von Gewittern und StürmenWenn es draußen stürmt, blitzt und donnert, bleiben die meisten lieber zu Hause. Alexander Cordes aus Baunatal jedoch fährt dann dem Gewitter entgegen: Er ist zertifizierter Stormpotter. Er beobachtet Wetterphänomene und meldet die Daten dem Deutschen Wetterdienst. Im Podcast berichtet er von der Begeisterung für Unwetter und welche Momente ihn besonders fesseln. Alexander Cordes und seine Schwester Franziska Cordes teilen ihre Fotos und Videos auf Facebook: https://www.facebook.com/StormchasingTeamNordhessenSkywarn ist ein ehrenamtlicher Verein, der Wetterdaten von Stormspottern sammelt: https://www.skywarn.de/Dir gefällt der HN...2022-02-1924 minMensch, KasselMensch, Kassel#8 Jens Richter - Wie man als Architekt ein Projekt wie das Munch-Museum in Oslo umsetztWer nach Oslo fährt, entdeckt in der Skyline das Bauwerk eines Kasselers: Jens Richter ist Architekt und hat das Munch-Museum in der norwegischen Hauptstadt entworfen. Dort ist seit Oktober 2021 die Kunst des Malers Edvard Munch ausgestellt (“Der Schrei”). Was Jens Richter gedacht hat, als er das fertige Museum zum ersten Mal sah, und welche Architektur ihm in Kassel besonders gefällt, verrät er im Gespräch. Informationen zum Munch-Museum in Oslo: https://www.visitoslo.com/de/ihr-oslo/oslos-neue-architektur/ausblick/lambda/ und https://www.munchmuseet.no/en/Jens Richter arbeitet in Madrid im Architekturbüro “Estud...2022-02-0528 minMensch, KasselMensch, Kassel#7 Andreas Bastian - Was ein Lungenfacharzt zur Impfpflicht und Entwicklung der Corona-Lage sagtCorona bestimmt seit fast zwei Jahren unser Leben. Was sagt der Kasseler Lungenfacharzt Andreas Bastian zum Thema Impfpflicht? Und was hätte er sich von der Politik gewünscht? Diese Fragen beantwortet der Mediziner im Gespräch. Mehr über das Marienkrankenhaus und den Bereich Pneumologie, in dem Andreas Bastian Chefarzt ist: https://marienkrankenhaus-kassel.de/kliniken-zentren/fachkliniken/klinik-fuer-pneumologie-und-infektiologie/Einen HNA-Artikel mit Andreas Bastian über das Thema Impfpflicht gibt es hier: https://www.hna.de/kassel/corona-kassel-arzt-brauchen-eine-impfpflicht-fuer-alle-91126332.html Dir gefällt der HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ und du möchtest keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere ihn und ble...2022-01-2229 minMensch, KasselMensch, Kassel#6 Lukas Decker - Was der Wirt der Kasseler Hütte an den Alpen liebtDer 25-jährige Lukas Decker aus Kassel bewirtet seit dem vergangenen Sommer die Kasseler Hütte in den Tiroler Alpen. Sie ist eine Unterkunft vor allem für Wanderer mit Übernachtungsmöglichkeiten und Bewirtung. Wie kam es dazu, dass er so jung die Pacht übernommen hat? Warum liebt er die Berge so? Das verrät er in der neuen Folge.Die Kasseler Hütte ist über ihre Webseite: http://kasselerhuette.de/ erreichbar sowie auf Instagram: https://www.instagram.com/kasseler_huette/ Einen Artikel über die Kasseler Hütte findet ihr hier: https://www.hna.de/kassel/arbeitsplatz-mit-bester-aussicht-90910008.html...2022-01-0819 minMensch, KasselMensch, Kassel#5 Kimberly Freund - Leben mit der Fettverteilungsstörung LipödemWer an Lipödem erkrankt ist, hat mit Fettablagerungen an den Beinen und Armen zu kämpfen, die durch Sport und Ernährungsumstellung nicht verschwinden. Die 22-jährige Kimberly Freund aus dem Landkreis Kassel lebt seit mehreren Jahren mit dieser Krankheit und hat sich mehreren Operationen unterzogen. Warum das die einzige Option für sie ist und weshalb die Krankenkasse die Behandlung nicht bezahlt, erzählt sie im Gespräch. Kimberly Freund berichtet bei Instagram von ihrem Kampf gegen Lipödem: https://www.instagram.com/lipo_kimberly/Die Lipödem-Selbsthilfegruppe “Lily-Belles Nordhessen” ist per Mail erreichbar unter lily-belles@w...2021-12-2532 minMensch, KasselMensch, Kassel#4 Jochen Radtke - Der Tatortreiniger über Ekel, blutige Flecken und EmotionenTatortreiniger - da denken viele direkt an die gleichnamige Comedy-Serie. Dass es bei dem Beruf aber überwiegend ernst zugeht, erklärt Jochen Radtke: Er ist Tatortreiniger mit eigener Firma im Landkreis Kassel. Warum ihm nach einem Einsatz auch mal die Tränen kommen, erzählt er im Podcast.Jochen Radtke ist über seine Firmenseite zu finden: https://think-care.de/Die Unfalldarstellungsgruppe ist erreichbar unter: https://crash-art.de/ Dir gefällt der HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ und du möchtest keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere ihn und bleibe so auf dem aktuellen Stand. Alle zwei Wochen gibt es eine neue F...2021-12-1126 minMensch, KasselMensch, Kassel#3 Lucy Hellenbrecht - Das Transgender-Model über GNTM und intime FragenDie Kasselerin Lucy Hellenbrecht ist Transgender-Model und hat 2020 an der Castingsendung „Germany’s Next Topmodel“ teilgenommen. Sie lebt erst seit etwa vier Jahren als Frau, ihre geschlechtsangleichenden Operationen hat sie hinter sich. Ob die für sie eher eine Überwindung oder eine Befreiung waren, verrät sie im Podcast. Außerdem berichtet sie davon, ob Social Media Fluch oder Segen ist und wie sie mit Hass umgeht. Lucy Hellenbrecht bei Instagram: https://www.instagram.com/lucyhellenbrecht.official/ und bei Tiktok: https://www.tiktok.com/@lucy.hellenbrecht?Dir gefällt der HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ und du möchtest keine...2021-11-2728 minMensch, KasselMensch, Kassel#2 Bernd Pfläging - Warum man als Anwalt auch Mörder vor Gericht vertrittZwei große Gerichtsprozesse haben in den vergangenen Jahren die Region bewegt: der um Stephan Ernst, den verurteilten Mörder des Regierungspräsidenten Walter Lübcke, und die Verhandlung des Attentats in Volkmarsen während des Karnevalsumzugs 2020. An beiden war beziehungsweise ist Bernd Pfläging, Fachanwalt für Strafrecht, beteiligt. Im Podcast berichtet er von der Arbeit als Anwalt und welche Fälle ihm besonders in Erinnerung geblieben sind.Mehr über Bernd Pfläging und seine Kanzlei erfahrt ihr hier: https://ulmenstrasse-kassel.de/Dir gefällt unser Podcast „Mensch, Kassel“ und du möchtest keine Folge mehr verpassen? Dann...2021-11-1322 minMensch, KasselMensch, Kassel#1 Konstantin Wagner - Von Mythen, Tabus und Ängsten beim FrauenarztDie Geburt ihres Kindes ist für Eltern einer der schönsten Momente im Leben. Sowohl bei Frauen als auch bei Männern ist sie aber auch mit Unsicherheiten, Ängsten und Fragen verbunden. Dass werdende Eltern gut auf die Geburt vorbereitet sind, ist das Ziel von Dr. Konstantin Wagner. Der Gynäkologe berät nicht nur in seiner Kasseler Praxis, sondern auch auf dem Youtube-Kanal „Richtig schwanger“ – mehr als 96.000 Abonnenten hat dort. Außerdem ist er in den sozialen Medien aktiv und hat gerade ein Buch veröffentlicht. Wir haben mit ihm über seinen Erfolg online, seine Trennung von Öffentlichkeit un...2021-10-3025 minMensch, KasselMensch, KasselTrailer - Mensch, KasselDu möchtest keine Folge des HNA-Podcasts "Mensch, Kassel" verpassen? Dann abonniere ihn und bleibe so auf dem aktuellen Stand. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge. Wenn du Feedback geben möchtest – egal ob Kritik, Lob, Fragen oder Anmerkungen – wende dich per Mail an uns: digitalteam@hna.deDer HNA-Podcast im Netz:https://www.hna.de/podcastDie HNA auf Facebook: https://www.facebook.com/HNA/Die HNA bei Twitter: https://twitter.com/hna_online?lang=deDie HNA bei Instagram: https://www.instagram.com/hnanews/Die HNA auf Youtube: https://www.youtube.com/hnaonline Ho...2021-09-2800 minEl show de Hna. NildaEl show de Hna. NildaEpisodio 86 - El show de Hna. Nilda2021-03-2902 minEl show de Hna. NildaEl show de Hna. NildaEpisodio 85 - El show de Hna. Nilda2021-03-2902 minEl show de Hna. NildaEl show de Hna. NildaEpisodio 84 - El show de Hna. Nilda2021-03-2303 minEl show de Hna. NildaEl show de Hna. NildaEpisodio 83 - El show de Hna. Nilda2021-03-2302 minEl show de Hna. NildaEl show de Hna. NildaEpisodio 82 - El show de Hna. Nilda2021-03-1707 minEl show de Hna. NildaEl show de Hna. NildaEpisodio 81 - El show de Hna. Nilda2021-03-1702 minEl show de Hna. NildaEl show de Hna. NildaEpisodio 80 - El show de Hna. Nilda2021-03-1403 minEl show de Hna. NildaEl show de Hna. NildaEpisodio 79 - El show de Hna. Nilda2021-03-1403 minEl show de Hna. NildaEl show de Hna. NildaEpisodio 78 - El show de Hna. Nilda2021-03-1402 minEl show de Hna. NildaEl show de Hna. NildaEpisodio 77 - El show de Hna. Nilda2021-03-1004 minEl show de Hna. NildaEl show de Hna. NildaEpisodio 76 - El show de Hna. Nilda2021-03-0602 minEl show de Hna. NildaEl show de Hna. NildaEpisodio 75 - El show de Hna. Nilda2021-03-0602 minEl show de Hna. NildaEl show de Hna. NildaEpisodio 74 - El show de Hna. Nilda2021-03-0403 minEl show de Hna. NildaEl show de Hna. NildaEpisodio 73 - El show de Hna. Nilda2021-02-2604 minEl show de Hna. NildaEl show de Hna. NildaEpisodio 72 - El show de Hna. Nilda2021-02-1706 minEl show de Hna. NildaEl show de Hna. NildaEpisodio 71 - El show de Hna. Nilda2021-02-1705 minHNAHNAGott singt live über Hoeneß - Radio HNA Live am 15.05.Gott singt live über Hoeneß - Radio HNA Live am 15.05. by HNA2013-05-1404 minHNAHNABernd Leifeld im radio HNA InterviewBernd Leifeld im radio HNA Interview by HNA2013-04-1804 minHNAHNARicky Pinheiro vor der Partie im Radio HNA InterviewRicky Pinheiro vor der Partie im Radio HNA Interview by HNA2013-04-1301 minHNAHNAUli Egen im Radio HNA InterviewUli Egen im Radio HNA Interview by HNA2013-04-1103 minHNAHNAFelsberg und die Straßenlaternen - Bürgermeister Steinmetz im radio HNA InterviewFelsberg und die Straßenlaternen - Bürgermeister Steinmetz im radio HNA Interview by HNA2013-04-0804 minHNAHNAJohanna Kunz Interview & Lesung bei Radio HNADie jüngste Buchautorin Deutschlands zu Gast bei Radio HNA2013-03-2615 minHNAHNADie Sticky Fingers bei Radio HNADie Sticky Fingers bei Radio HNA by HNA2013-03-1527 minHNAHNAOster-Playmate Jessica Czakon im Radio HNA InterviewOster-Playmate Jessica Czakon im Radio HNA Interview by HNA2013-03-1305 minHNAHNARadio HNA Live bei Amazon in Bad HersfeldRadio HNA Live bei Amazon in Bad Hersfeld by HNA2013-02-2803 minHNAHNAKlarstellung zur Tourneeabsage von Jean-Michel AwehViele Fans waren schockiert und traurig, das die geplante Tournee von Jean-Michel abgesagt wurde. Im Radio HNA Interview erklärt er, warum es so kommen musste. Mit im Interview saß Micha Margraf. Der junge Kasseler ist zur Zeit in der Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" zu sehen. Beide sind am Mittwoch den 27.02. von 20 - 22 Uhr in der "Heimatmelodie" bei Radio HNA zu Gast und erzählen über Vergangenes und Kommendes. Einschalten lohnt sich! Zur facebook-Seite von Jean-Michel: http://www.facebook.com/J.M.A.Musik2013-02-2214 minHNAHNAWeltcup in Willingen - Dieter Schütz vom SC Willingen im Gespräch mit Radio HNAWeltcup in Willingen - Dieter Schütz vom SC Willingen im Gespräch mit Radio HNA by HNA2013-01-2807 minHNAHNAOtto spricht im HNA Interview als SidOtto spricht im HNA Interview als Sid by HNA2013-01-0700 minHNAHNAJean-Michel Aweh - Das "Supertalent 2012" im Radio HNA InterviewJean-Michel Aweh - Das "Supertalent 2012" im Radio HNA Interview by HNA2012-12-1728 minHNAHNADonots bei Radio HNA - Die Sendung zum NachhörenDonots bei Radio HNA - Die Sendung zum Nachhören by HNA2012-11-2130 minHNAHNAHNA Nachrichtenchef Tibor Pézsa bereiste zwei Wochen IsraelHNA Nachrichtenchef Tibor Pézsa bereiste zwei Wochen Israel by HNA2012-11-1909 minHNAHNATod einer Küsterin - Staatsanwältin Julia Mayer fasst zusammenSie lag tot im Keller einer katholischen Kirche in Braunlage: Nach dem Gewaltverbrechen an der katholischen Küsterin steht der Ehemann unter dringendem Tatverdacht. Im Radio-HNA Interview fasst die Braunschweiger Staatsanwältin Julia Mayer den Fall zusammen. Lesen Sie hier den Artikel: http://www.hna.de/nachrichten/deutschland/kuesterin-tot-ehemann-festgenommen-2624172.html2012-11-1901 minHNAHNAHNA Geschäftsführer Harold Grönke zur Insolvenz der Frankfurter RundschauHNA Geschäftsführer Harold Grönke zur Insolvenz der Frankfurter Rundschau by HNA2012-11-1403 minHNAHNAJAMT in der Heimatmelodie bei Radio HNAJAMT in der Heimatmelodie bei Radio HNA. Die herrliche Kapelle kommt aus der Nähe von Frankfurt und bald wird sie jeder kennen. Da sind wir uns sicher.2012-11-0834 minHNAHNAKassel-Calden Chefin Maria-Anna Muller im Radio HNA InterviewDie neue Flughafen Chefin sprach mit Radio HNA Moderator Daniel Ebert darüber, womit ein Flughafen eigentlich Geld verdient, warum Kassel den Airport braucht und ob Sie sich in Kassel schon heimisch fühlt. Außerdem verabredeten Sie sich zu einem Trip nach Memmingen, um einen Tag Fluglärm anzuhören.2012-09-0420 minHNAHNATarek Al-Wazir im Radio HNA InterviewDer Grünen-Politiker Tarek Al-Wazir im Radio HNA Interview2012-08-0810 minHNAHNAKSV Hessen Kassel Trainer Uwe Wolf im Radio HNA InterviewKSV Hessen Kassel Trainer Uwe Wolf im Gespräch mit Radio HNA Moderator Janosch Lenhart2012-07-2609 minHNAHNAPapst vs. Titanic - Leo Fischer im Radio HNA InterviewPapst vs. Titanic - Leo Fischer im Radio HNA Interview by HNA2012-07-1005 minHNAHNARadio HNA Interview mit Dieter Posch, Verkehrsminister HessenRadio HNA Interview mit Dieter Posch, Verkehrsminister Hessen by HNA2012-05-2409 min