podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
HNU | Team ZDL Und Medienzentrum
Shows
Lehrgeflüster
Folge 8 - Immersive Lehre
Lehrgeflüster dieses Mal wieder aus dem Aufnahmestudio des Medienzentrums der Hochschule Neu-Ulm – und natürlich wieder mit einem besonderen Gast: Prof. Dr. Martin Stirzel, Professor an der HNU und Träger des diesjährigen Preises für Innovative Lehre.Gemeinsam sprechen wir über sein ausgezeichnetes Lehrkonzept „Immersive Lehre für ein intensives Lernen und Erwerb von Kompetenzen“. Das Konzept zielt darauf ab, Studierende in die Lage zu versetzen, internationale Vertriebspartner im Automotive Bereich zu akquirieren, indem sie eigenständig Phasen wie Strategie, Auswahl, Anbahnung, Verhandlung und Abschluss durchlaufen. Durch immersives Lernen, unterstützt durch Point-of...
2025-05-05
31 min
Lehrgeflüster
Folge 7 - KI in der Hochschulbildung (Live)
Lehrgeflüster dieses Mal live vom Tag der Lehre am 11.03.2025 im Innovation Space der Hochschule Neu-Ulm. Gemeinsam mit unserem Gast und Keynote Speaker des Tages, Dr. Patrick Albus (Institut für Psychologie und Pädagogik | Universität Ulm), sowie unserem Live-Publikum vor Ort widmen wir uns dem Thema: „KI in der Hochschulbildung“.Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 hat sich unglaublich viel getan. Die Weiterentwicklung generativer KI schreitet in rasantem Tempo voran – neue Modelle und Tools erscheinen beinahe täglich: von Chatbots über multimodale Systeme bis hin zur automatisierten Erstellung von Video-Avataren.Doch was...
2025-04-08
47 min
Lehrgeflüster
Folge 6 - Kultur-Projekt
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über ein ganz besonderen Wahlpflichtfach, dem „WPF Kultur-Projekt“. Ganz grob: Im Kultur-Projekt suchen sich die Studierenden selbständig ein eigenes Projekt, das sie gerne umsetzen möchten – einzige Voraussetzung, es muss aus dem künstlerischen Bereich kommen und etwas mit Kultur zu tun haben.Betreut wird das WPF Kultur-Projekt von unseren beiden Gästen, Professorin Dr. Ulrike Gerdiken und Christoph Giebeler. Die beiden begleiten Studierende seit 2020 bei ihren Kultur-Projekten und erzählen uns im Podcast, wie das Wahlpflichtfach zustande kam, worum es im Kultur-Projekt eigentlich genau geht, welches didaktisches Konzept dahintersteckt und noch vieles mehr...
2024-11-11
43 min
Lehrgeflüster
Folge 5 - Tag der Lehre 2024
Heute haben wir keine besonderen Gäste am Start, sondern nur uns selbst – Tobias und Lisa. Wir möchten euch dieses Mal ganz besondere Einblicke in das Treiben des ZDL-Teams gewähren und sprechen über ein Event im kommenden Jahr, auf das wir uns über alle Maßen freuen. Na, um welches Event könnte es wohl gehen? Ja ganz genau, den Tag der Lehre 2024 natürlich! In dieser Podcast-Folge möchten wir euch mitnehmen auf unsere Organisationsreise durch die Gestaltung des TdL. Wir lassen den letzten TdL Revue passieren, erzählen von unserem bisherigen Weg der Planung des...
2023-12-14
32 min
Lehrgeflüster
Folge 4 - Haltung in der Hochschul(lehr)e
Gemeinsam mit unserem Gast Daniele Crivaro (Technische Hochschule Augsburg) sprechen wir über das Thema „Haltung“ bei Studierenden und Lehrenden. Wir gehen dabei der theoretischen Grundlage von Haltung auf die Spur und beleuchten wie uns das Thema im hochschulübergreifenden Verbundprojekt „Digitales kompetenzorientiertes Prüfen implementieren" (ii.oo) beschäftigt. Darüber hinaus ziehen wir kurz Bilanz, wer sich am University Future Festival (U:FF) zu „Haltung“ geäußert hat und ggf. zu dem Thema forscht. Wir sprechen in dieser Folge sehr viel über Theorien und möchten euch die zugrundeliegende Literatur dafür natürlich nicht vorenthalten. Eine kl...
2023-06-13
18 min
Lehrgeflüster
Folge 3 - ChatGPT
Heute geht es um das Thema „ChatGPT" und dabei weniger um die technischen Details, vielmehr möchten wir uns dem Tool aus Anwendersicht nähern und beleuchten, ob und wie sich ChatGPT sinnvoll in der Lehre einsetzen lässt.Gemeinsam mit unserem Gast Felix Holl (Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Digitalisierung im Gesundheitswesen) und unserem Special-Guest ChatGPT alias „Laura“ sprechen wir über Anwendungsmöglichkeiten für Studierende und Lehrende, diskutieren, wo ChatGPT tatsächlich mit Vorsicht zu genießen ist und gehen der Frage nach, ob ChatGPT die Kompetenz im wissenschaftlichen Arbeiten in Zukunft überflüssig macht. Noch mehr Informa...
2023-03-27
30 min
Lehrgeflüster
Folge 2 - Live Feedback in der Lehre
Heute geht es um das Thema „Live Feedback in der Lehre" mit dem Tool Mentimeter.Gemeinsam mit unserem Gästen Prof. Dr. Tobias Krüger (Professor für Wirtschaftspsychologie), Simone Heckelsmüller (Studentin) und Nico Lang (Student) sprechen wir über die Vor- und Nachteile von Mentimeter, welchen Mehrwert es für die Präsenz- und Onlinelehre bringt und geben Inspiration, wie das Tool in und außerhalb der Lehre genutzt werden kann. PS: Wir erhalten keinerlei Gegenleistung für die Nennung von Tools.
2023-03-02
29 min
Lehrgeflüster
Folge 1 - Wo gibt es guten E-Learning Content?
Heute geht es um das Thema „Wo gibt es guten E-Learning Content?“. Gemeinsam mit unserem Gast Martin Schwabegger-Schäufele (E-Learning Experte aus dem Zentrum für Digitale Lehre) klären wir die Frage, ob E-Learning Content immer neu entwickelt werden muss und schauen uns drei spannende Plattformen mit E-Learning Angeboten näher an. PS: Wir erhalten keinerlei Gegenleistung für die Nennung von Tools.
2022-10-27
15 min
Lehrgeflüster
Trailer: Lehrgeflüster
Hallo und herzlich Willkommen zum Lehrgeflüster!Ihr fragt euch sicherlich: „Lehrgeflüster? Was ist denn das?"Naja so viel Mal vorneweg: Wir werfen gemeinsam mit unseren Gästen einen Blick hinter die Kulissen innovativer Lehr- und Prüfungsformate, wir sprechen über Tools und Methoden der digitalen Lehre, berichten so ein bisschen aus dem Alltag unseres Teams und wer weiß, vielleicht flüstern wir euch ja auch ein paar Geheimnisse ins Ohr :-).Alles Weitere erfahrt ihr im Trailer zum Podcast! Bis dahin, macht‘s gut, hört rein und bis bald.
2022-10-26
01 min