podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
HORIZONT Podcast
Shows
Filmbarátok Podcast
Filmbarátok Podcast #282
Filmbarátok Podcast #282 (Július 2024) 188 perc Beszélgetnek: Blacksheep, Gergő, freddyD Téma: -Felvezető (00:00:00) -Borítóképek (00:12:55) -Nép akarata (00:17:18) -90-es évek rovat (00:20:05) -Villámkérdések (00:33:50) -Hang nélkül: Első nap (01:02:15) -Horizont: Egy amerikai eposz (01:27:30) -Ördögűzés (01:45:06) -Beverly Hills-i zsaru: Axel Foley (01:57:48) -Űrkamionosok (02:16:30) -Superhero movie (02:40:50) Csatolmányok: Egy Gergő klón bámulatos harmonikázása https://x.com/FilmbaratokPod/status/1810584108344496212 Gergő interjúja a SZTE csatornájának https://www.youtube.com/watch?v=ILEQsGeUttU&t=1180s A Tom Cruise paródia https://www.youtube.com/watch?v=QMEiE5fMvHs Crazy frog tesók zseniális videója http...
2024-07-13
3h 07
HORIZONT Lovebrands
Momox: Wie Heiner Kroke das Ausmisten zum tollen Erlebnis macht - Teil 2
Muss ein Unternehmen, das mit gebrauchter Ware handelt, jede Kategorie bedienen können, um profitabel zu wirtschaften? Eher nicht, sagt Heiner Kroke, CEO von Momox. Wichtiger ist es, in ausgewählten Kategorien Spezialist zu sein. Weitere Insights über Momox gibt es unter: (https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/momox-und-about-you-warum-die-kreislaufwirtschaft-mit-dem-modehandel-kooperieren-muss-212920) (https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/neuer-markenauftritt-medimops-gibt-seinem-gebrauchten-sortiment-einen-neuen-look-203932) (https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/horizont-lovebrands-podcast-momox-warum-heiner-kroke-die-naehe-zu-fast-fashion-nicht-scheut-215712)
2023-11-19
34 min
360° ONLINE // Podcast Channel
Civil Podcast // 22. rész // Fogyatékkal élő emberek lehetőségei a mai Magyarországon
A Civil Podcast sorozat folytatásaként a 2023-as Szegedi Ifjúsági Napok huszadik jubileumát ünneplő Civil Falujában rögzített beszélgetéseket hallgathatod meg. A beszélgetés témája: Fogyatékkal élő emberek lehetőségei a mai Magyarországon Beszélgetőtársak: Dr. Nagy Elekes Petra (Sclerosis Multiplexes Betegek Csongrád-Csanád Megyei Egyesülete), Papp Szabolcs (Nem Adom Fel Alapítvány), Szabó Tamás (Horizont Rehabilitációs Közhasznú Alapítvány) Moderátor: Fehér Attila (Partiszkon Társadalomkutató Közhasznú Egyesület) ⚠ A felvétel a fesztiválon készült, így hanghibákat tartalmaz...
2023-11-10
51 min
HORIZONT Lovebrands
Momox: Warum Heiner Kroke die Nähe zu Fast Fashion nicht scheut - Teil 1
Im ersten Moment klingt es wie ein Pakt mit dem Teufel: Eine Plattform, die auf den Vertrieb von Second-Hand-Ware spezialisiert ist, stellt ihr Angebot auf eine Plattform, die ungezählte Marken verkauft, die unter den Begriff Fast Fashion fallen: Mode, günstig bis billig im Preis, gemacht, um den schnellen Umsatz anzukurbeln, und die oft nur wenige Mal getragen wird, bevor sie in den Müll wandert. Doch Heiner Krokes Argument, die Momox-Stücke hier anzubieten, hat mit der Zielgruppe zu tun: „Man muss da verkaufen, wo die Zielgruppe ist“, sagt er und zielt dabei insbesondere auf die Generation Z ab. Die...
2023-11-05
50 min
HORIZONT Lovebrands
Frosch: Wie die Öko-Marke ihren guten Ruf zur Marketingplattform macht - Teil 2
Unternehmer Reinhard Schneider hat lange vor dem Hype mit Frosch eine der ersten Ökomarken aufgebaut. Im zweiten Teil des HORIZONT Podcasts erklärt er, wie sich Nachhaltigkeit authentisch und trotzdem sinnlich erzählen lässt. Das Gespräch zu Schneiders neuem Buch ist der > zweite Besuch des Mainzer Unternehmers bei HORIZONT Lovebrands. In dem ersten Gespräch findet ihr weitere Details und Anekdoten zur Entstehung der Öko-Marke: (https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/horizont-lovebrands-podcast-warum-der-frosch-chef-greenwashing-den-populismus-der-nachhaltigkeit-nennt-188359) Das große Thema des Unternehmenschefs von Werner & Mertz ist das weitverbreitete Greenwashing in der deutschen Marken- und Werbeindustrie. Auch HORIZONT beschäftigt sich regelmäßig in seine...
2023-10-09
41 min
FaBcast der Flesh and Blood Podcast
Bright Lights Ersteindruck - FaBcast - der Flesh and Blood Podcast Folge #73
„Hallo und herzlich Willkommen zu FaBcast - dem Flesh and Blood Podcast!“Liebe Freund:innen,es ist mal wieder so weit! Ein neues Set steht am Horizont: die Spoiler sind gelüftet, die Karten sind bekannt und wir haben einen kleinen Overload, denn: Wow sind das viele neue Mechakarten mit viel Text!Wir geben Euch einen kurzen Überblick über die Helden und Grundmechaniken, reden über unsere ersten Eindrücke vom Set und Andre ist etwas in Pöbellaune, aber hört selbst!Viel Spaß mit der Folge!Folgt uns auf Instagram:
2023-10-01
1h 10
HORIZONT Lovebrands
Frosch: Warum wir laut Öko-Pionier Reinhard Schneider in der "Ablenkungsfalle" stecken - Teil 1
Reinhard Schneider, der Unternehmer hinter der Öko-Reinigungsmarke Frosch, deckt in seinem Buch "Die Ablenkungsfalle" auf, warum Greenwashing so ein großes Problem ist. Im ersten Teil des HORIZONT Podcasts spricht er über die Macht und Ohnmacht der Kunden Das Gespräch zu Schneiders neuem Buch ist der zweite Besuch des Unternehmers bei HORIZONT Lovebrands. In dem ersten Gespräch findet ihr weitere Details und Anekdoten zur Entstehung der Öko-Marke: (https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/horizont-lovebrands-podcast-warum-der-frosch-chef-greenwashing-den-populismus-der-nachhaltigkeit-nennt-188359) Weitere Details zum Buch: (https://www.oekom.de/buch/die-ablenkungsfalle-9783962384142) Am 4. Oktober gibt es zudem eine live und digitale Präsentation des Buches. Hinweis...
2023-09-24
40 min
HORIZONT Lovebrands
Astra: Warum Alexandra Albrecht derbe, alte Witze neu auflegt - Teil 2
Im zweiten Teil des HORIZONT-Podcasts mit Astra-Markenchefin Alexandra Albrecht erzählt sie, dass auch die junge Zielgruppe über zeitlose Gags lachen kann. Mehr zur Marke Astra und der Kultkampagne "Was dagegen?" gibt es hier: https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/25-jahre-was-dagegen-das-sind-die-besten-motive-der-kult-kampagne-von-astra-und-puk-211901 https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/kampagne-von-philipp-und-keuntje-aphrodieter-laesst-fuer-astra-granate-energy-die-huellen-fallen-200543 https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/Phillip-und-Keuntje-Astra-und-die-epische-Schlacht-um-das-letzte-Sixpack-140131
2023-09-10
24 min
HORIZONT Lovebrands
Astra: Warum Alexandra Albrecht nichts gegen "Hafenplörre" hat - Teil 1
Vor 25 Jahren wurde es für die Brauerei Astra richtig eng. Wirtschaftlich am Ende und das Bier als "Hafenplörre" beschimpft: Die Kampagne "Was dagegen?" sollte einen Baustein zur Rettung sein. Und der Coup gelang, Astra hat überlebt. Dass sich die Marke seither vom regionalen Kiezbier zum nationalen Kultgetränk entwickelt hat, hat für Marketingchefin Alexandra Albrecht viel mit der echten Haltung ihrer Vorgänger zu tun, wie sie im HORIZONT Podcast Lovebrands erzählt. Als Director Brand Management bei Carlsberg und damit auch für die Marke Astra verantwortlich, empfindet sie für die Entscheidung der Manager von damals, "...
2023-08-27
28 min
HORIZONT Lovebrands
Burger King: Warum Klaus Schmäing keinen Long Chicken mehr isst - Teil 2
Marketingchef Klaus Schmäing spricht bei HORIZONT Lovebrands über die Relevanz pflanzenbasierter Produkte und den Wert von Lieferdiensten für die Marke. Dass es schon bald komplett fleischfreie Filialen von Burger King geben wird, glaubt Marketingchef Klaus Schmäing nicht. Dass sich die Ernährung trotzdem immer weiter weg von Fleisch entwickeln wird, allerdings schon. Der Mann, der sich als großen Fan von Fast Food bezeichnet, greift selbst schon lieber zum pflanzenbasierten Long Chicken als zum originalen Burger: Der schmeckt ihm nämlich besser. Weitere Informationen zu Burger King gibt es hier: (https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/fast-fo...
2023-08-13
22 min
HORIZONT Lovebrands
Burger King: Warum Klaus Schmäing sich in der Challenger-Rolle wohlfühlt - Teil 1
Marketingchef Klaus Schmäing spricht bei HORIZONT Lovebrands über Guerilla Marketing, Werbeverbote und den Folgen von Team Wallraff Klaus Schmäing ist als Marketingchef von Burger King Deutschland stets im Wettbewerb mit Marktführer McDonald's. Mit dem strategischen Thema Veggie-Angebote und kreativem Guerilla Marketing gelingen im trotzdem immer wieder eigene Akzente in der Markenkommunikation. In der aktuellen Folge von HORIZONT Lovebrands spricht er auch darüber, welche Folgen die Krisen-PR rund um die Enthüllungen von Team Wallraff für seine Markenarbeit haben. Weitere Informationen zu Burger King findet ihr hier: (https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/fast-food-versus-investigativ-team-warum-burger-king-undercover-plant-based-whopper-an-rtl-mitarbeiter-verteilt-212924) (https://www.hor...
2023-07-29
18 min
HORIZONT Lovebrands
Nestlé: Warum für Anke Stübing Zertifikate keine Lösung sind - Teil 2
Um bis 2050 die "grüne Null" zu erreichen, setzt Nestlé auf Reduktion, weniger auf Kompensation. Den ersten Teil des Gesprächs mit Anke Stübing gibt es hier: https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/horizont-lovebrands-podcast-nestl-warum-sich-anke-stuebing-mehr-mut-von-ihrem-marketing-wuenscht-212014/admin/ Mehr zum Thema Nestlé und seine Klimamilchfarmen gibt es hier: https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/klimaschutz-wie-kuh-berta-nestls-weg-zur-gruenen-null-erklaert-200038 Über das Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden, findet Ihr hier zusätzliche Informationen: https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/nachhaltigkeit-wie-nestl-die-gruene-null-erreichen-will-203702
2023-06-04
27 min
HORIZONT Lovebrands
Nestlé: Warum sich Anke Stübing mehr Mut von ihrem Marketing wünscht - Teil 1
Nestlé will bis 2050 die "grüne Null" erreicht haben - Anke Stübing, Head of Corporate Social Responsibility für Nestlé Deutschland, versucht dafür, insbesondere das Thema Klimaschutz voranzubringen. Wenn es nach ihr ginge, sollten auch die Marketingveran Wenn es nach Anke Stübing ginge, sollten auch die Marketingverantwortlichen von Nestlé mit dem Engagement deutlich offensiver umgehen. Die jedoch scheinen sich noch nicht so recht zu trauen, "grünere Werbung" zu machen. "Wir haben die ersten schönen Beispiele", sagt Anke Stübing und nennt das Thema nachhaltig angebaute Tomaten oder das reale Gesicht des Landwirts Mario Freese, der seinen...
2023-05-21
28 min
HORIZONT Lovebrands
Bosch: Warum für Boris Dolkhani Google kein Angstgegner ist - Teil2
Tech-Trends definieren heute die Relevanz von digitalen Marken, aber hat Bosch mit dem IoT auf das richtige Pferd gesetzt? Technologische Trends lassen nicht nur neue Geschäftsfelder für Unternehmen entstehen, sondern verändern auch, wie die in diesem Feld besonders erfolgreichen Marken wahrgenommen werden. "Unsere Zielsetzung ist ganz klar: Wir wollen eine Leading Technology Company sein." Boris Dolkhani Bosch hat für sich das neue Feld der vernetzten Produkte als Markenprägend definiert und damit ein Thema besetzt, das auf sehr unterschiedliche Weisen interpretiert und weiterentwickelt werden kann. Hier erfahrt ihr mehr über ei...
2023-05-07
22 min
HORIZONT Lovebrands
Bosch: Warum Boris Dolkhani "Like a Bosch" so langsam nicht mehr hören kann - Teil 1
Der Senior Vice President Corporate Marketing spricht über die Arbeit mit Jung von Matt, wie man als CMO im Unternehmen Kampagnen verkauft und den menschlichen Kern von Tech-Kampagnen Mehr zur Geschichte der Kampagne erfahrt Ihr unter folgenden Links: (https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/like-a-bosch-dieses-saulaessige-boss-video-von-jung-von-matt-soll-den-iot-trend-befeuern-172073) (https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/mobilitaet-jung-von-matt-bringtlikeabosch-auf-die-strasse-180984) (https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/fortsetzung-der-kultkampagne-jung-von-matt-laesst-die-fantastischen-vier-rappen-likeabosch-202315)-machen-imagekampagne-zur-nachhaltigkeitsplattform-188380) (https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/branchenauszeichnung-boris-dolkhani-ist-cmo-of-the-year-2022-204328)
2023-04-17
26 min
HORIZONT Lovebrands
Aida: Warum Alexander Ewig Kreuzfahrten für den demokratischsten aller Urlaube hält - Teil 2
HORIZONT Lovebrands: Kreuzfahrten - das sind für Alexander Ewig die perfekten Urlaube. In dieser Folge erklärt der bei Aida verantwortlich für Marketing- und Sales-Verantwortliche von Aida, warum. Nachdem Alexander Ewig, SVP Marketing & Sales bei Aida Cruises, in Teil 1dieses Podcasts über die Digitalisierung des Kreuzfahrtriesen während der Pandemie erzählt hat, geht es dieses Mal um's Produkt. Und das ist aus Ewigs Sicht so vielfältig, wie kaum ein anderes Reiseangebot. Nicht zuletzt, weil jeder auch mal seiner eigenen Wege gehen kann. Das oft geäußerte Vorurteil, eine Kreuzfahrt sei nicht mehr als ein Hotelaufe...
2023-04-02
39 min
HORIZONT Lovebrands
Aida: Wie sich Alexander Ewig im Kreuzfahrtbusiness positiv nach vorne irrt - Teil 1
HORIZONT Lovebrands: Während der Pandemie hat Alexander Ewig, bei Aida verantwortlich für Marketing und Sales, so ziemlich alles erneuert, was sich digital erneuern ließ. In Teil 1 dieses Podcast sprechen wir mit Alexander Ewig, dem SVP Marketing & Sales bei Aida Cruises. Als der ehemalige Manager von Media-Markt-Saturn Retail zu dem Kreuzfahrt-Spezialisten kam, fand er zwar digitale Strukturen vor, aber keine, die für die Zukunft genügen. Die dann unfreiwillige Pause während der Corona-Pandemie hat das Unternehmen genutzt, um alles neu zu machen: Die digitale Infrastruktur, Service- und Informations-Tools und die komplette Social-Media-Strategie wurden überarbeitet. Und dann ging es...
2023-03-19
33 min
HORIZONT Lovebrands
Lovebrands Persönlich: Toan Nguyen und die Nerd-Kultur in der Werbung
Warum der Gründer von JvM/Nerd Zielgruppen nicht mag, Gaming für die höchste Form des kulturellen Avantgardismus hält und von sich sagt, dass er noch nie Werbung gemacht hat Weitere Informationen zu Jung von Matt/Nerd Linkbeschreibung Linkbeschreibung Linkbeschreibung Mehr Podcasts aus der Werbebranche: Linkbeschreibung Linkbeschreibung Linkbeschreibung
2023-02-17
33 min
HORIZONT Lovebrands
Smart: Warum CEO Wolfgang Ufer der Zeit (nicht mehr) voraus ist
In HORIZONT Lovebrands: E-Mobilität ist für Smart spätestens seit dem Fortwo das wichtigste Thema - lange, bevor es im Mainstream angekommen ist. Jetzt leitet die Marke mit dem #1 einen Wandel ein. Allerdings nur als Schritt ins Kompaktwagensegment. In diesem Podcast sprechen wir mit Wolfgang Ufer über den neuen #1, mit dem die Marke Smart in ein neues Segment eintritt. Der kompakte SUV soll der erste einer ganzen Reihen sein. Vollelektrisch natürlich. Mit diesem Thema hat Smart viel Erfahrung - und war seiner Zeit sogar ein wenig voraus. Mehr zum Thema E-Mobilität und Smart:
2023-01-18
42 min
Newsfluence!
Wie funktioniert Journalismus auf TikTok?
Zum Jahresabschluss und in der letzten Folge unseres Newsfluence!-Podcast erzählen die Medienprofis Louisa Schneider (SWR), Amelie Marie Weber (Funke), Tom Klein (HR) und Yannic Lipp (Chip/Burda Forward), warum es auf der Plattform TikTok Journalismus braucht und wie dieser für das dort anzutreffende Publikum verständlich aufbereitet wird. In diesem Live-Talk widmen wir uns ausführlich den Themen Personal Branding, Formatentwicklung, Community Management und auch der Vermarktung, um zu zeigen, dass Journalismus auf dieser Plattform nicht nur seine Daseinsberechtigung hat, sondern sich auch finanzieren kann.
2022-12-19
1h 15
HORIZONT Lovebrands
Milka: Warum Markenchef Bert Kriewolt die Lila Kuh nicht zur Weihnachtsbotschafterin machen will
In HORIZONT Lovebrands: Die Mondelez-Marke Milka gehört zu den großen Süßwaren-Klassikern im deutschen Einzelhandel. Doch der Markenklassiker wagt den Aufbruch in die Moderne mit einem Relaunch von Rezeptur und Packaging, mehr Social Media und einer Prise In diesem Podcast reden wir mit Bert Kriewolt über das Potenzial von Festtagen im Marketing, warum der Valentinstag ein Milka-Feiertag ist, wie Milka seine Kernzielgruppe außerhalb seiner Kernzielgruppe der Familien erweitert und wie Milka mit dem Thema Haltung umgeht. Mehr zum Thema Milka und Süßwaren: (https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/exklusiv-auswertung-das-sind-die-staerksten-deutschen-schokoladenmarken-204011) (https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/etatverg...
2022-12-16
41 min
Newsfluence!
Warum ist eine stabile Community wichtiger als unendlich viele Views, Olaf Kolbrück?
Warum ist eine stabile Community wichtiger als unendlich viele Views, Olaf Kolbrück? In dieser Folge sprechen Chefredakteurin Eva-Maria Schmidt und Social Media Lead Managerin Mandy Schamber mit ihrem Kollegen Olaf Kolbrück von der Lebensmittelzeitung Direkt. Er erklärt, weshalb TikTok der beste Ort ist, um etwas über TikTok zu lernen, was man bei der Produktion von Kurzvideos beachten sollte und wie B2B auf diesem Kanal aussehen kann. Das Community Management ist das A und O, wenn es um Journalismus in Social Media geht. Auch und besonders auf TikTok spielt Interaktion eine wichtige Rolle und best...
2022-11-21
35 min
HORIZONT Lovebrands
Penny: Mit diesen Werbezutaten liefert Marketingchef Marcus Haus magische Weihnachtsmomente
Penny setzt nun schon im zweiten Jahr Maßstäbe mit seiner Weihnachtskampagne. Doch die Weihnachtskampagne, die eigentlich keine sein will, ist ein bewusst kalkuliertes Risiko für den viertgrößten Discounter. Wenn ihr noch mehr Lovebrands-Podcasts hören wollt: (https://lovebrands.podigee.io/) Unsere Berichterstattung zu Pennys Weihnachtswerbung auf HORIZONT: (https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/weihnachtsspot-der-riss-penny-setzt-ein-zeichen-gegen-die-zunehmende-spaltung-der-gesellschaft-204063) (https://www.horizont.net/agenturen/kommentare/der-riss-5-gruende-warum-der-penny-weihnachtsfilm-ein-herausragendes-stueck-werbung-ist-204129) (https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/pennys-grand-prix-macher-im-interview-eine-starke-marke-hat-grosse-bedeutung-fuer-die-geschaeftsentwicklung-200989)
2022-11-15
39 min
Newsfluence!
Warum wird Klima oft als politisches Thema missverstanden, Sara Schurmann?
Bei dem Wort Klima asoziieren viele Menschen wirtschaftliche Krisen, politische Proteste und Nachhaltigkeitskampagnen. Sara Schurmann hat im Gespräch mit Chefredakteurin Eva-Maria Schmidt erklärt, weshalb konstruktiver Journalismus wichtig ist, was das ist und wem man auf Twitter folgen sollte, um zu verstehen, warum sich jetzt etwas an der Art und Weise, wie wir übers Klima sprechen, ändern muss. Sara Schurmann ist freie Journalistin und ist vor zwei Jahren vor allem durch ihren offenen Brief an ihre Kolleg:innen bekannt geworden. In den Übermedien sprach sie darüber, in welcher Verantwortung die Medien gegenüber der Gesellschaft stehen...
2022-11-07
31 min
Newsfluence!
Warum ist Factchecking wichtiger denn je für den Journalismus, Stefan Voß?
Faktenchecks gehören zum Journalismus und leisten einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Aufklärung. Stefan Voß hat im Gespräch mit Chefredakteurin Eva-Maria Schmidt erklärt, inwiefern Factchecking auch ein Stück weit Community Management ist und welche Tools bei der Überprüfung von Behauptungen nützlich sind. Der Journalist ist seit Ende der 1990er Jahre bei der dpa tätig und leitet seit 2017 in der Verifikation ein internationales Team. Voß beschreibt in Folge #16 des Newsfluence!-Podcasts, warum journalistische Grundfertigkeiten und Teamarbeit unerlässlich für jede Behauptungsüberprüfung ist. Ein Hörtipp für alle, die Verschwörungst...
2022-10-24
38 min
HORIZONT Lovebrands
Coca-Cola: Warum Entertainment-Experte Philip Hartmann magische Musikmomente schafft
Durch den Launch von Coke Studio soll das Markenerlebnis rund um das Kultgetränk noch tiefer in den Alltag der Konsumenten eindringen. Früher gab es Werbespot und dazu einen Popsong, der manchmal zum ikonischen Moment wurde. Heute geht Coca-Cola anders vor: Mit Hilfe der Plattform Coke Studio versucht der Getränkehersteller, den "Passion Point" Musik mit realen Erlebnissen zu verbinden. Der Besuch eines Festivals ist dann ganz eng verknüpft mit dem Gefühl, das Coca-Cola zum Erlebnismoment beiträgt.
2022-10-12
48 min
HORIZONT Lovebrands
The Next Step - mit Bernhard Fischer-Appelt
Der Autor von "Zukunftslärm" erklärt warum technologische Transformation auch in der digitalen Ära eine inspirierende Geschichte braucht Die Digitalisierung hat mit einer Flut von Skandalen, breiter Ernüchterung und dystopischen Entwicklungen zu kämpfen. Umso wichtiger ist es für Unternehmen und Marken ihre Transformation mit eigenen Zukunftsgeschichten zu gestalten, findet Buchautor Bernhard Fischer-Appelt. Denn wenn auch die meisten Zukunftsvisionen nicht eintreffen, inspirieren sie doch konkrete technische Entwicklungen und öffnen so neue Wege in die Zukunft.
2022-10-10
28 min
Newsfluence!
Warum sollten sich Medienschaffende regelmäßig mit Medienrecht auseinandersetzen, Dr. Gabriele Stark?
Medienrecht ist ein weites Feld, verändert sich schnell und ist auch deshalb schwierig zu überblicken. Doch Kopf hoch, die regelmäßige Beschäftigung damit lohnt sich: Sie schützt vor unnötigen Abmahnungen und teuren Strafen. Welche Rechte Medienschaffende kennen und beachten müssen, erklärt uns in der aktuellen Newsfluence!-Folge die auf Medienrecht spezialisierte Juristin Dr. Gabriele Stark. Sie gibt eine Übersicht, wer alles impressumspflichtig ist und beschreibt verständlich, wie das Urheberrecht von „Werken“ in sozialen Medien erfolgreich geschützt wird. Am Ende der Folge gibt Dr. Stark noch eine Einschätzung, wie Publisher mit Bildern, Musik un...
2022-09-26
23 min
HORIZONT Lovebrands
Schweppes: Warum für Brand Managerin Alexandra Limberg Sommerdrinks die beste Werbung sind
Den Startschuss für die besondere Marketingtaktik lieferte der Überraschungshit Lillet Wildberry Die beste Werbung ist das Produkt selbst. Nach diesem Motto kurbelt Schweppes-Vermarkter Krombacher sehr erfolgreich das Softdrink-Geschäft an, indem es den Kunden immer neue Trendideen für Sommerdrinks liefert. Aber Brand Managerin Alexandra Limberg weiß, dass sie für den Erfolg auch auf die Gastronomie angewiesen ist.
2022-09-14
36 min
Newsfluence!
Warum braucht Journalismus Community Management, Tom Klein?
Nur Hate löschen? Nein, Community Management ist viel mehr: Tom Klein, Koordinator für Community Management beim Hessischen Rundfunk ist überzeugt, dass Journalismus nicht ohne sein Zielpublikum funktioniert. Wie sich dieses dank strukturiertem Community Management in sozialen Medien aktivieren lässt und warum Humor dabei lieber keine Rolle spielen sollte, erklärt er HORIZONT-Chefredaktion Eva-Maria-Schmidt und Social Media Leadmanagerin Mandy Schamber mit vielen Beispielen in der aktuellen Newsfluence!-Podcastfolge. Der Journalist und Community-Profi gibt zudem Tipps zur Formulierung von Zielen und Kennzahlen im Community Management und beschreibt, wie Redaktionen und Sender sich konstruktiv bei Fehlern im Netz...
2022-09-12
35 min
Life Lessons Podcast | Was wir auf Reisen gelernt haben
Life Lessons Podcast | Trailer
Willkommen bei Life Lessons - was wir auf Reisen gelernt haben. Mit unserem Podcast schenken wir dir als junge Frau Mut, Motivation und Inspiration auf deine innere Stimme zu hören, einen kreativen und neuen oder auch einfach anderen Lebensweg einzuschlagen, deinen Horizont zu erweitern und die Welt (alleine) zu entdecken. Wir unterhalten dich zum Thema Persönlichkeitsentwicklung auf Reisen, teilen hilfreiche Tipps und Tricks, lassen dich an unseren Erfahrungen teil haben und stillen ganz nebenbei dein Fernweh. Komm mit auf eine Reise durch ferne Länder und zu dir selbst, mit Josie und Mim...
2022-09-06
00 min
Newsfluence!
Warum Follower für Social-Media-Journalismus zahlen wollen und Werbungtreibende nicht, Daniel Bröckerhoff? (Wdh.)
Wiederholung vom 13.06.2022: Warum Follower für Social-Media-Journalismus zahlen wollen und Werbungtreibende nicht.
2022-08-22
36 min
HORIZONT Lovebrands
Ben's Original: Warum Marketingchefin Anja Spielmann den Onkel endgültig in Rente schickte
Der harte Schnitt der Traditionsmarke zeigt wie sehr Haltungsmarketing Unternehmen verändern kann Zur Markengeschichte von Uncle Ben's geht es hier: https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/bye-bye-uncle-ben-warum-sich-mars-foods-von-seiner-alten-markenikone-verabschiedet-193491 Zur Nachhaltigkeitsstrategie von Ben's Original geht es hier: https://at.bensoriginal.com/sites/g/files/fnmzdf521/files/2021-06/Ben_s%20Original%20sustainability%20doc%20landscape.pdf
2022-08-17
46 min
Newsfluence!
Warum wollen Jugendreporter:innen lieber TikToks als Texte veröffentlichen, Hatice Kahraman?
Die Journalistin und Schriftstellerin Hatice Kahraman beschreibt in der aktuellen Podcastfolge, wie sie die Jugendredaktion Salon 5 von Correctiv mit viel Offenheit und Verständnis leitet und welche Rolle Social Media dabei spielt. Ein Hörtipp für alle Medienschaffenden, die jüngere Zielgruppen wie die GenZ erreichen, die eigenen Reihen diverser staffen und bei der Themenfindung über den Tellerrand blicken wollen.
2022-08-08
34 min
Newsfluence!
Warum sollten Lokaljournalisten Facebook auf ihrer Social-Media-Klaviatur nicht löschen, Andreas Rickmann?
Andreas Rickmann, Journalist und Berater für Social Media und Digitalstrategien, ist überzeugt, dass lokale Facebook-Seiten auch 2022 noch sehr attraktive Reichweiten erzeugen können, wenn sie denn gut bespielt und regelmäßig analysiert werden. Welche Funktionen (immer noch) als Traffic-Treiber dienen und Reaktionen kräftig ankurbeln, verrät er in der aktuellen Newsfluence!-Folge genauso ausführlich wie den optimalen Aufbau und die richtige Lesart von Reportings. Der Podcast ist ein Muss für lokale Publisher, die Facebook eine zweite Chance geben wollen.
2022-07-25
31 min
HORIZONT Lovebrands
Samsung: Warum eine verliebte Spinne das neue Lieblingstier von CMO Mario Winter ist
Hardware allein genügt nicht mehr - verknüpfte Geräte sind die Zukunft Dass auf dem Markt für Smartphones mit Hardware allein nicht mehr viel zu holen, davon ist Mario Winter, Vice President Marketing von Samsung in Deutschland, überzeugt. Die Themen der Zukunft liegen aus seiner Sicht beim Service - und bei der Verknüpfung aller smarten Geräte. Im HORIZONT Podcast Lovebrand erzählt er begeistert, wie das Handy mit dem Kühlschrank, dem TV-Gerät und der Waschmaschine kommuniziert.
2022-07-13
57 min
Newsfluence!
Warum ist Personal Journalism kein Meinungsjournalismus, Chris Müller?
Dass man für erfolgreichen YouTube-Journalismus einen langen Atem und Kreativität braucht, beschreibt in der aktuellen Podcastfolge der Journalist und YouTuber Chris Müller. Er gibt Tipps, wie Personal Journalism auf der Plattform funktioniert, wie er seine Audience über Shorts bei Laune hält und verrät, wie lange es dauert, Abonnent:innen zu gewinnen. Ein Hörtipp für alle, die wissen wollen, wie sich Recherche-Moderation von Meinungsjournalismus abgrenzt und welche Monetarisierungsmöglichkeiten es für Journalist:innen auf der Video-Plattform potenziell gibt.
2022-07-11
24 min
Newsfluence!
Warum ist Social Media hilfreich für diversen Journalismus, Kemi Fatoba?
Die Journalistin und Herausgeberin Kemi Fatoba erzählt, wie das Berliner Daddy Magazine dank Social Media bekannt geworden ist und wie die Einbindung von User-Generated-Content sowie Merchandising-Produkte beim konsequenten Community Building helfen. Die Podcastfolge ist für Medienschaffende nützlich, die mit wenig Budget und ohne große Risiken neue Medienformate etablieren wollen und neue Wege im Storytelling suchen.
2022-06-27
27 min
HORIZONT Lovebrands
McDonald's: Warum für CMO Susan Schramm Kreativfestivals eine Inspirationsquelle des Marketings sind
ADC-Kongress oder Cannes Lions - für Susan Schramm sind Kreativfestivals eine wertvolle Gelegenheit die Kreativität des eigenen Marketings zu überprüfen und neue Trends kennenzulernen. Doch für die CMO von McDonald's geht es hier längst nicht... ADC-Kongress oder Cannes Lions - für Susan Schramm sind Kreativfestivals eine wertvolle Gelegenheit die Kreativität des eigenen Marketings zu überprüfen und neue Trends kennenzulernen. Doch für die CMO von McDonald's geht es hier längst nicht mehr nur um große Kampagnen. Der Fastfood-Marktführer ist in die Personalisierung des Marketings eingestiegen und entwickelt seine App zur zentra...
2022-06-15
54 min
Newsfluence!
Warum wollen Follower:innen für deinen Social-Media-Journalismus zahlen und Werbungtreibende nicht, Daniel Bröckerhoff?
Der Journalist Daniel Bröckerhoff zeigt in diesem Interview, dass Nähe, Humor und vor allem Authentizität in der Social-Media-Berichterstattung helfen, schnell Reichweite aufzubauen und das Informationsbedürfnis von Leser:innen kennenzulernen und zu stillen. Er beschreibt dabei, welche Geschichten seine Follower:innen an ihn herantragen und mit welchem Stil und Equipment er seine Beiträge für sie aufbereitet. Diese Podcast-Folge ist für Medienschaffende, die ihre Berichterstattung von anderen Medienangeboten erfolgreich abgrenzen wollen und Impulse für die Finanzierung ihrer Social-Media-Aktivitäten suchen.
2022-06-13
35 min
Newsfluence!
Warum funktioniert Teaser-Journalismus nicht in sozialen Medien, Anne-Kathrin Gerstlauer?
Die Journalistin und Beraterin Anne-Kathrin Gerstlauer beschreibt in dieser Folge, warum Social-Media-Beiträge länger als 140 Zeichen sein dürfen und nicht immer auf Website-Traffic abzielen müssen. Sie gibt Tipps für zeitgemäße News-Beiträge auf Instagram und rät, von Influencer:innen für besseres Storytelling und Community Management zu lernen. Ein Muss für alle Journalist:innen, die sich über sinkende Reichweiten auf Instagram ärgern und ohne den Einsatz von Mediabudget ihre Sichtbarkeit wieder ankurbeln wollen.
2022-05-29
21 min
Newsfluence!
Wie gewinnen Medienmarken Abonnements in Social Media, Katharina Wolff?
Katharina Wolff, die Gründerin und Herausgeberin von Strive erklärt in dieser Folge, wie wichtig soziale Medien für das Wachstum ihres jungen Wirtschaftsmagazins sind und was Medienschaffende von Unternehmer:innen lernen können. Sie gibt wertvolle Einblicke in ihre Abo-Strategie, beschreibt, wie sie Content für die Website auswählt und ihre Interviewgäste in den Ausbau ihrer Reichweite einbindet.
2022-05-16
33 min
HORIZONT Lovebrands
BVG: Wie man die "Öffis" sexy macht
In vielen deutschen Städten hat der Öffentliche Nahverkehr kein besonders gutes Image - die Berliner Verkehrsbetriebe sind dagegen im ganzen Land als locker, sympathisch und selbstironisch bekannt. Ein Grund dafür: die regelmäßigen... In vielen deutschen Städten hat der Öffentliche Nahverkehr kein besonders gutes Image - die Berliner Verkehrsbetriebe sind dagegen im ganzen Land als locker, sympathisch und selbstironisch bekannt. Ein Grund dafür: die regelmäßigen Markenauftritte des Dienstleisters, die nicht selten zum nationalen Viralhit werden. Sales- & Marketingchefin Christine Wolburg erzählt, mit wie viel Lust und Leidenschaft sie den Job von ihrem Vorgänger übernommen hat und dass...
2022-05-11
41 min
HORIZONT Lovebrands
Lovebrands Persönlich: Warum Lidl-Marketer Jürgen Achenbach den Neustart bei The VGN wagt
Jürgen Achenbach wagt nach seiner erfolgreichen Marketing-Karriere bei Lidl noch einmal den radikalen Neuanfang mit dem Veggie-Start-Up The VGN. Statt mit einem Team aus 132 Mitarbeitern das globale Marketings eines der größten deutschen... Jürgen Achenbach wagt nach seiner erfolgreichen Marketing-Karriere bei Lidl noch einmal den radikalen Neuanfang mit dem Veggie-Start-Up The VGN. Statt mit einem Team aus 132 Mitarbeitern das globale Marketings eines der größten deutschen Discounters zu betreuen, baut er lieber als Mitgründer eine völlig neue Marke von Anfang an auf. Bei HORIZONT Lovebrands Persönlich erzählt er, was ihn an dieser Herausforderung reizt, und...
2022-04-27
22 min
Newsfluence!
Warum verändern soziale Medien den Nachrichtenjournalismus und welche Rolle spielen dabei Podcasts, Jule und Sascha Lobo?
Jule und Sascha Lobo haben uns erklärt, warum Podcasts soziale Medien sind, an Relevanz gegenüber Fernsehen und Radio gewinnen und sich durch innovatives Storytelling glaubwürdig vermarkten lassen. Wir haben auch über ihren Podcast „Feel the News“ gesprochen und diskutiert, warum Nachrichtenjournalismus in sozialen Medien nicht ohne Gefühle auskommt und User:innen auch schlechte Nachrichten und Bilder aushalten müssen. Am Ende des Interviews haben wir von den beiden Tipps für die Verbreitung von Podcasts bekommen und erfahren, was Journalist:innen von Influencer:innen lernen können.
2022-04-24
38 min
HORIZONT Lovebrands
Lovebrands Persönlich: Die Meme-Master von Agentur Boomer über den Kummerkasten der Werbebranche
Sebastian Galla und Johannes Ehrenwerth haben mit Agentur Boomer eine echte Medienmarke auf Instagram geschaffen. In satirischen, humorvollen und teilweise bitterbösen Memes halten sie der Werbebranche den Spiegel vor und weisen auf Missstände hin.... Sebastian Galla und Johannes Ehrenwerth haben mit Agentur Boomer eine echte Medienmarke auf Instagram geschaffen. In satirischen, humorvollen und teilweise bitterbösen Memes halten sie der Werbebranche den Spiegel vor und weisen auf Missstände hin. Im Gespräch mit Bärbel Unckrich erzählten die beiden, wie aus Spaß ein ernsthaftes Business geworden ist.
2022-04-13
38 min
Newsfluence!
Wie wichtig ist Personal Branding für erfolgreichen Journalismus auf LinkedIn, Antonia Götsch und Lazar Backovic?
Mit den Journalist:innen Antonia Götsch, Editor-in-Chief beim Havard Business Manager, und Lazar Backovic, Teamleiter für Karriere und Kultur beim Handelsblatt, haben wir über Qualitätsjournalismus auf der Businessplattform LinkedIn gesprochen. Denn beide wurden Ende Januar von der LinkedIn-Redaktion als Top Voices 2022 gewählt, weil sie über relevante Themen der Arbeitswelt schreiben und mit ihren Beiträgen und Kommentaren nützliche Debatten in diesem Netzwerk unter Professionals anstoßen. Wir wollten von Ihnen wissen, wie wichtig Personal Branding für LinkedIn-Journalismus ist, ob sie für sich oder für ihre Medienmarken Handelsblatt und Havard Business Man...
2022-04-11
36 min
Newsfluence!
Dürfen Newsfluencer:innen ihre Berichterstattung auf Instagram durch Werbung refinanzieren, Clare Devlin?
Die Journalistin und Instagram-Expertin Claire Devlin ist eine echte Digital Native. Nach ihrem Volontariat beim WDR hat sie bis vor Kurzem den erfolgreichen Instagramkanal „Mädelsabende“ mit aufgebaut und nebenbei die Social-Media-Beratung „folgerichtig“ gegründet. Seitdem hilft sie Unternehmen, ihr Storytelling und Community Management auf Instagram zu professionalisieren. Wir haben mit ihr über die Finanzierung von Qualitätsjournalismus in sozialen Medien gesprochen und Tipps bekommen, wie Journalist:innen auf Instagram sichtbarer werden können.
2022-03-28
28 min
HORIZONT Lovebrands
Porsche: Warum auch E-Antriebe zum Träumen verleiten
Die automobile Marke Porsche lebt wie kaum eine andere von der Dynamik eines Verbrennungsmotors. Doch auch für Porsche gilt: Die Umstellung auf E-Mobilität ist alternativlos. Wie es dem Stuttgarter Autobauer gelingt, den Mythos Porsche zu... Die automobile Marke Porsche lebt wie kaum eine andere von der Dynamik eines Verbrennungsmotors. Doch auch für Porsche gilt: Die Umstellung auf E-Mobilität ist alternativlos. Wie es dem Stuttgarter Autobauer gelingt, den Mythos Porsche zu elektrisieren, wie alte und neue Fans für die neue Antriebsform gewonnen werden und warum der Marken-Claim "Driven by dreams" auch in Zukunft bestand hat, erzäh...
2022-03-16
57 min
Newsfluence!
Wie stärke ich durch Community Management auf Instagram die Beziehung zu meinen Leser:innen, Elisabeth Koblitz?
Die Journalistin und Gründerin nutzt seit 2015 die Social-Media-Plattform Instagram für ihre Berichterstattung und hat mittlerweile einen Account mit 77.000 Follower:innen aufgebaut. Im HORIZONT-Podcast Newsfluence! erklärt Elisabeth, wie sie ihre Reichweite organisch aufgebaut hat und wie wichtig dabei der regelmäßige Austausch mit ihren Follower:innen ist.
2022-03-14
36 min
Newsfluence!
Wie nutze ich TikTok aktuell zur Kriegsrecherche, Marcus Bösch?
Journalist Marcus Bösch veröffentlicht den wöchentlichen Newsletter "Understanding Tiktok" und forscht an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg zum über politischen Aktivismus auf Tiktok. In dieser Folge erklärt er HORIZONT, wie Faktenchecks auf dieser Social-Media-Plattform funktionieren und welche Creator:innen bzw. User:innen sich für Recherche zum russischen Angriffskriegs auf die Ukraine derzeit mit gutem Gewissen eignen.
2022-03-07
24 min
HORIZONT Lovebrands
Lovebrands Persönlich: Der Fritz-Kola-Gründer und der Charme des Revoluzzertums
Mirco Wolf Wiegert hat mit Fritz Kola eines der ersten Unternehmen in Deutschland gegründet, dass von Anfang an auf Markenhaltung gesetzt hat. Über die Erfolgsgeschichte hat er das Buch "Fritz gegen Goliath" geschrieben. Im Gespräch mit Santiago... Mirco Wolf Wiegert hat mit Fritz Kola eines der ersten Unternehmen in Deutschland gegründet, dass von Anfang an auf Markenhaltung gesetzt hat. Über die Erfolgsgeschichte hat er das Buch "Fritz gegen Goliath" geschrieben. Im Gespräch mit Santiago Campillo-Lundbeck erzählt er, wie seine Pfadfinderzeit bis heute sein Unternehmertum inspiriert und warum er Revoluzzertum als Einstellung sehr charmant findet.
2022-03-03
23 min
Newsfluence!
Welche Macht hat Social Media und wie können Journalist:innen sie zur Berichterstattung optimal einsetzen, Martin Fehrensen und Simon Hurtz?
In der ersten Folge spricht HORIZONT-Chefredakteurin Eva-Maria Schmidt mit Martin Fehrensen und Simon Hurtz, den Journalisten und Herausgebern des Social Media Watchblog, über die Relevanz von Social-Media-Journalismus im Allgemeinen und über gelungene Berichterstattung auf Twitter im Konkreten. Sie erörtern dabei nützliche Funktionen auf Twitter, um die Halbwertszeit von Tweets zu erhöhen und welche Werkzeuge, Recherchen oder Beitragsveröffentlichen vereinfachen.
2022-02-28
36 min
HORIZONT Lovebrands
HORIZONT Lovebrands: Warum Procter & Gamble CMO Kristina Bulle den Begriff Haltungs-Marketing nicht mag
Haltungs-Marketing spielt bei Procter & Gamble nun schon seit Jahren eine immer größere Rolle. Im Januar ist gerade die neue Welle der “Gemeinsam stärker”-Kampagne gestartet. Trotzdem kann Kristina Bulle, CMO Procter & Gamble DACH, mit dem... Haltungs-Marketing spielt bei Procter & Gamble nun schon seit Jahren eine immer größere Rolle. Im Januar ist gerade die neue Welle der “Gemeinsam stärker”-Kampagne gestartet. Trotzdem kann Kristina Bulle, CMO Procter & Gamble DACH, mit dem Begriff herzlich wenig anfangen. Denn für sie klingt das sehr nach Schönwetter-Marketing, verrät sie in der neuesten Folge von HORIZONT Lovebrands. Ihr Ziel ist eine Marketin...
2022-02-15
48 min
HORIZONT Lovebrands
American Express: Warum die Kult-Kreditkarte nicht mehr auf dem Roten Teppich sein will
HORIZONT Lovebrands Kreditkarten waren einmal das Statussymbol des Jetsets. Aber nachdem das bargeldlose Bezahlen immer populärer wird, muss die Traditionsmarke American Express eine alltagstauglichere Positionierung finden. Country Managerin Fabiana Mingrone erzählt in der neuen Folge von HORIZONT Lovebrands, wie sie neue Zielgruppen erschließt und warum das bargeldlose Bezahlen allein nicht mehr als USP einer Kreditkarte genügt.
2021-12-13
42 min
HORIZONT Lovebrands
Sacher Group: Wie jeder Mitarbeiter zum Markenbotschafter wird
Bei dem Begriff Sacher denken viele sofort an eine weltberühmte Schokoladentorte. Hinter der Sacher Group steht jedoch mehr: eine kleine Premium-Hotelkette, ein traditionsreicher Familienbetrieb und ein Unternehmen, das jeden einzelnen Mitarbeiter... Bei dem Begriff Sacher denken viele sofort an eine weltberühmte Schokoladentorte. Hinter der Sacher Group steht jedoch mehr: eine kleine Premium-Hotelkette, ein traditionsreicher Familienbetrieb und ein Unternehmen, das jeden einzelnen Mitarbeiter dazu animiert, Markenbotschafter zu werden. Wie das gelingt, erzählt der Geschäftsführer der Hotel Sacher Group, Matthias Winkler, in dieser Folge.
2021-11-29
34 min
HORIZONT Lovebrands
KitchenAid: Warum niemand Angst vor einer Küchenmaschine haben muss
Wer KitchenAid hört und sich auch nur ein wenig mit Kochen und Backen befasst, der denkt bei dem Begriff sofort an die ikonische Küchenmaschine in vielen wunderbaren Farben. In der Vergangenheit hat das alles überlagernde Design allerdings den... Wer KitchenAid hört und sich auch nur ein wenig mit Kochen und Backen befasst, der denkt bei dem Begriff sofort an die ikonische Küchenmaschine in vielen wunderbaren Farben. In der Vergangenheit hat das alles überlagernde Design allerdings den einen oder anderen davon abgehalten, sich an das Gerät zu trauen. Wie die Marke den Konsumenten die Scheu nehmen...
2021-11-08
33 min
HORIZONT Lovebrands
Otto: Warum für Marc Opelt Transformation nur mit Markenhaltung funktioniert
HORIZONT Lovebrands Otto gehört zu den wenigen großen deutschen Traditionsmarken, die sich erfolgreich der digitalen Transformation stellen. Und Marc Opelt, Vorsitzender des Bereichsvorstands Otto, hat diesen Weg seit 2012 kontinuierlich begleitet. Bei HORIZONT Lovebrands erzählt er, warum für ihn der Weg zur E-Commerce-Plattform alternativlos ist, welche Rolle die Agentur Heimat spielte und warum Transformation eine Markenhaltung braucht, die sich zu Diversität und Inklusion bekennt.
2021-10-26
36 min
HORIZONT Lovebrands
Philipp Westermeyer: Vom Schülerzeitungsredakteur zum digitalen Trendguru
HORIZONT Lovebrands Die Digitalbranche kennt ihn als Zeremonienmeister der Online Marketing Rockstar und Analytiker der digitalen Wirtschaft. Jetzt hat Philipp Westermeyer mit "Digital Unplugged" seine Perspektive zum Thema als Buch veröffentlich. In HORIZONT Lovebrands Persönlich spricht er darüber, warum er optimistisch für die Entwicklung der digitalen Technologien ist, wieso er das Hamburger Corona-Zentrum betreibt und was die Gründergeneration der digitalen Wirtschaft mit ihrer Fixierung auf eine Exit-Strategie falsch gemacht hat.
2021-10-11
55 min
Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen
Teile Podcast Feedback der vergangenen Episoden | 31
Podcastliebe Club: https://podcastliebe.net/podcastliebe-club Zur Studie über Werbeakzeptanz in Podcasts: https://www.wuv.de/podcast/wer_die_motivation_seiner_hoerer_innen_kennt_erreicht_sie https://www.horizont.net/medien/nachrichten/rms-studie-mehrheit-der-podcast-hoerer-stoert-sich-nicht-an-werbung-191330 https://podcastliebe.net/wp-content/uploads/2021/07/Podcastnutzung-in-Deutschland.pdf Studie zu Bildungsniveau bei Podcasthörer:innen: https://podcastliebe.net/wp-content/uploads/2021/07/SPOT_ON_PODCAST-201706-bis-201707.pdf Du hast ein positives Podcast Feedback eine:r:s Hörer:in zu einer vergangenen Podcastepisode bekommen? Dann teile diesen Kommentar in deiner nächsten Episode. Es h...
2021-09-29
01 min
HORIZONT Lovebrands
Lavazza: Kaffee trinken und dabei das Klima retten
Kaffee ist ein Genussmittel, das auf der ganzen Welt konsumiert wird. Lavazza legt Wert darauf, dass die Kunden dabei auch immer die italienischen Wurzeln der Marke mit spüren. Und dass sie wissen: Das Unternehmen ist sich seiner Verantwortung für... Kaffee ist ein Genussmittel, das auf der ganzen Welt konsumiert wird. Lavazza legt Wert darauf, dass die Kunden dabei auch immer die italienischen Wurzeln der Marke mit spüren. Und dass sie wissen: Das Unternehmen ist sich seiner Verantwortung für die Umwelt bewusst.
2021-09-27
38 min
HORIZONT Lovebrands
Die Marke Merkel: Warum die Bundeskanzlerin das Nike unter den deutschen Politikermarken ist
HORIZONT Lovebrands An diesem Wochenende geht eine Ära in der deutschen Politik zu Ende. Aber Angela Merkel hat nicht nur Weltpolitik gemacht, sondern auch eine ganz besondere eigene Marke im politischen Alltag entwickelt. Das machte sie für viele Menschen zur Lovebrand aber auch für nicht wenige Menschen zur Hatebrand. Im Gespräch mit HORIZONT Loverbrands analysiert der Psychologe und Geschäftsführer bei Rheingold Salon Jens Lönneker, was die Marke Merkel so besonders macht und was Marketingverantwortliche von ihr lernen können.
2021-09-23
53 min
HORIZONT Lovebrands
Shopify: Warum der E-Commerce-Champion Marketing in seiner DNA hat
HORIZONT Lovebrands Shopify, der E-Commerce-Software-Dienstleister, wurde 2020 für viele stationäre Händler praktisch über Nacht zur Lovebrand. Aber das kanadische Unternehmen ist für viele Branchenkenner auch der Gegenentwurf zur Plattform-Ökonomie in der Tradition von Amazon sowie gleichzeitig auch der große Treiber von Social Commerce. Shopify-Manager und E-Commerce-Experte Roman Zenner spricht bei HORIZONT Lovebrands darüber, warum Shopify gerade die Integration mit Tiktok, Pinterest und Co sucht und warum die Digitalisierung während der Pandemie auch die Chance bietet, aus der Krise antifragiler hervorzugehen.
2021-09-14
39 min
HORIZONT Lovebrands
Carrera Revell: Wie CEO Stefan Krings seine analogen Klassiker in der digitalen Ära wieder ins Spiel bringt
HORIZONT Lovebrands Viele Erwachsene kennen sie noch als Lovebrand ihrer Kindheit. Doch die Carrera Revell Group will sich nicht mit ihren alten Fans begnügen, sondern möchte auch die Kinderzimmer der Digital Natives zurückerobern. Dazu setzt CEO Stefan Krings auf innovative Lizenzthemen, eine behutsame Digitalisierung des Produkts und eine selbstbewusstere Markenkommunikation.
2021-08-23
44 min
HORIZONT Lovebrands
Wie Peloton sich zum Netflix des Sports mausert
Seit dem Deutschlandstart Ende 2019 hat Peloton hierzulande rasant an Bekanntheit zugelegt. Der Corona-bedingte Heimsport-Boom hatte daran seinen Anteil, allerdings auch eine konsequente Marketing- und Sponsoringstrategie. Wie Peloton den deutschen... Seit dem Deutschlandstart Ende 2019 hat Peloton hierzulande rasant an Bekanntheit zugelegt. Der Corona-bedingte Heimsport-Boom hatte daran seinen Anteil, allerdings auch eine konsequente Marketing- und Sponsoringstrategie. Wie Peloton den deutschen Markt erobern will, erklärt Head of Marketing DACH Anke Drewicke.
2021-08-08
39 min
HORIZONT Lovebrands
Stokke: Wie die Marke hinter dem wohl bekanntesten Kinderstuhl der Welt tickt
Fast allen Eltern ist der TrippTrapp ein Begriff. Das hinter dem berühmten Kinderstuhl das norwegische Unternehmen Stokke steht, dürfte hingegen weniger bekannt sein. Wie macht man Marketing für ein Unternehmen, dessen Bekanntheit sich praktisch... Fast allen Eltern ist der TrippTrapp ein Begriff. Das hinter dem berühmten Kinderstuhl das norwegische Unternehmen Stokke steht, dürfte hingegen weniger bekannt sein. Wie macht man Marketing für ein Unternehmen, dessen Bekanntheit sich praktisch aus einem einzigen Produkt speist? Juliane Volk, Marketing Managerin DACH bei Stokke, erklärt es.
2021-07-09
45 min
HORIZONT Lovebrands
Emma: Warum CEO Dennis Schmoltzi die meisten Agenturen nicht agil genug findet
HORIZONT Lovebrands Emma hat wie viele andere Online-Matratzenhändler angefangen. Doch mittlerweile will "The Sleep-Company" nicht nur gute Matratzen zu einem guten Preis unter die Leute bringen, sondern völlig neue Technologie für ein besseres Schlaferlebnis entwickeln. Was das für die Unternehmenskultur bedeutet, was Schmoltzi vom Rivalen Bett1 hält und warum die Marke nicht immer die erste Geige spielt, erzählt er im Gespräch mit Santiago Campillo-Lundbeck.
2021-06-28
47 min
HORIZONT Lovebrands
Mastercard: Wie CMO Jessica Claar schwedische Diversität ins deutsche Marketing bringt
HORIZONT Lovebrands Neue Markenarchitektur, eine neue Interpretation des Markenclaims "Priceless" während der Corona-Zeit und die Suche nach einer neuen Rolle als digitale Ingredient Brand - Mastercards CMO Jessica Claar kann sich nicht über einen Mangel an spannenden Herausforderungen beklagen. Aber eine Herausforderung liegt der Marketingmanagerin besonders am Herzen; Mehr Diversität in die Teams und in die Botschaften der Marketingbranche zu bringen. Denn für Claar ist Diversität nicht nur der Erfolgsschlüssel, um die Arbeit des Marketings zu verbessern, sondern auch Voraussetzung, um Kunden anzusprechen, die sich derzeit von den Marken nicht wahrgenommen fühlen.
2021-06-13
44 min
HORIZONT Lovebrands
s.Oliver: Warum das Profil der Modemarke schärfer denn je ist
Nach dem Markenrelaunch von s.Oliver im Frühjahr gab es viel Kritik: Ist der Claim "Fashion for Life" zu unspezifisch für eine Modemarke? Geht Mode, die sich selbst als "alltäglich" bezeichnet, nicht unter im Feld der dichten Konkurrenz? Levin... Nach dem Markenrelaunch von s.Oliver im Frühjahr gab es viel Kritik: Ist der Claim "Fashion for Life" zu unspezifisch für eine Modemarke? Geht Mode, die sich selbst als "alltäglich" bezeichnet, nicht unter im Feld der dichten Konkurrenz? Levin Reyher, Marketingchef des Labels, erklärt, warum der Gegenteil der Fall ist.
2021-05-31
34 min
HORIZONT Lovebrands
Gustavo Gusto: Warum Robert de Niro perfekt für den Basilikum-Schnurrbart wäre
HORIZONT Lovebrands Gustavo Gusto hat den Markt der Tiefkühl-Pizzen verändert und will nun dasselbe bei Eiskrem erreichen. Marketingchef Michael Götz spricht bei HORIZONT Lovebrands darüber, wie eine Marke zur Lovebrand wird, warum Start-ups schon am ersten Gründungstag über ihre Marke nachdenken sollten und wieso Robert de Niro der perfekte Gustavo-Gusto-Darsteller wäre.
2021-05-17
56 min
HORIZONT Lovebrands
Rotkäppchen: Wie die deutsche Einheit den Sektmarkt demokratisiert hat
Die Sektmarke Rotkäppchen gehört zu den wenigen ehemaligen Ostmarken, die heute als gesamtdeutscher Brand wahrgenommen werden. Dabei gelang nicht nur der Sprung in die Marktwirtschaft - Rotkäppchen ist heute beliebter als manche trockenere, an... Die Sektmarke Rotkäppchen gehört zu den wenigen ehemaligen Ostmarken, die heute als gesamtdeutscher Brand wahrgenommen werden. Dabei gelang nicht nur der Sprung in die Marktwirtschaft - Rotkäppchen ist heute beliebter als manche trockenere, an Champagner angelehnte Sorte. Wie sie diese Position im Markt verfestigt, erzählt Head of Marketing Cathrin Duppel.
2021-05-03
38 min
HORIZONT Lovebrands
Lemonaid: Wie Gründer Paul Bethke seine Marke gegen die Zucker-Lobby verteidigt
HORIZONT Lovebrands Lemonaid steht aktuell unfreiwillig in den Nachrichten. Denn die von Paul Bethke gegründete Marke bietet weniger Zucker im Produkt, als in Deutschland eigentlich vorgeschrieben. Gleichzeitig muss Lemonaid derzeit die Ausfälle in der Gastronomie verdauen und die bisher versäumte Digitalisierung nachholen. Mit HORIZONT-Redakteur Santiago Campillo-Lundbeck spricht Bethke aber auch über Purpose Marketing und warum hier das Risiko von Greenwashing oder Wokewashing so hoch ist.
2021-04-18
43 min
HORIZONT Lovebrands
Jägermeister: Das Kultgetränk garantiert für beste Nächte - auch im Lockdown
Die Kultmarke Jägermeister steht für das Versprechen, seinen Fans die besten Partynächte schlechthin zu garantieren. Wie der Familienbetrieb aus Niedersachsen zu diesem Selbstbewusstsein kam und sich als globale Marke etabliert hat, erzählt... Die Kultmarke Jägermeister steht für das Versprechen, seinen Fans die besten Partynächte schlechthin zu garantieren. Wie der Familienbetrieb aus Niedersachsen zu diesem Selbstbewusstsein kam und sich als globale Marke etabliert hat, erzählt Marketingchefin Kathleen Schied.
2021-04-05
31 min
HORIZONT Lovebrands
Unser Podcast hat Geburtstag!
HORIZONT Lovebrands Genau zum Ausbruch der Corona-Pandemie gestartet ist unser Podcast im März jetzt schon eine Jahr auf Sendung. Zum Geburtstag unseres digitalen Coronababys wollen wir einmal Bilanz ziehen und erinnern uns an die vielen Pleiten, Pech und Highlights, die wir im vergangenen Jahr bei der Produktion des Podcasts erleben durften. Und wir geben auch noch einen Vorgeschmack auf die Dinge, die wir für's nächste Jahr geplant haben.
2021-03-26
09 min
HORIZONT Lovebrands
Heimat-Kreativchef Matthias Storath: Zwischen Montessori-Kindergarten und Militärakademie
Heimat ist eine der wenigen echten Lovebrands in der deutschen Agenturlandschaft. Kreativchef Matthias Storath spricht in der aktuellen Podcastfolge von HORIZONT Lovebrands über die Liebe zu Marken, neue Etats, wie Heimat die Corona-Krise bewältigt... Heimat ist eine der wenigen echten Lovebrands in der deutschen Agenturlandschaft. Kreativchef Matthias Storath spricht in der aktuellen Podcastfolge von HORIZONT Lovebrands über die Liebe zu Marken, neue Etats, wie Heimat die Corona-Krise bewältigt hat und wie die vergangenen Monate den Agenturalltag verändert haben. Außerdem fordert der hoch dekorierte Kreative ein neues Selbstverständnis und mehr Selbstbewusstsein von der Agenturbranche - schließ...
2021-03-22
37 min
HORIZONT Lovebrands
Henkel Beauty: Warum CMO Rik Strubel die "Real Beauty"-Kampagne von Dove für überholt hält
HORIZONT Lovebrands Henkels Beauty-Marken stehen nach einem Jahr Corona vor großen Herausforderungen. Viele Konsumenten müssen wieder an die Vorzüge von Beauty-Produkten erinnert werden, gleichzeitig bietet der Digitalisierungsschub neue Chancen im Marketing. Doch in der aktuellen Folge von HORIZONT Lovebrands spricht Rik Strubel; CO Henkel Beauty, auch über sein Ziel mit den Henkel-Marken für ein modernes Schönheitsverständnis zu kämpfen. Dabei ist Doves "Real Beauty" für ihn ein historischer Meilenstein, der aber "für die neue Generation etwas überholt" ist.
2021-03-07
35 min
HORIZONT Lovebrands
Pinterest: Die Plattform die auf keinen Fall für Social Media gehalten werden will
HORIZONT Lovebrands Die visuelle Suchmaschine Pinterest ist die Plattform, auf der Marken ihre Beliebtheit und zukünftige Konsumtrends besonders unmittelbar herauslesen können. Louise Richardson, Marketing Director Pinterest Europe, verrät im Gespräch mit Redakteur Santiago Campillo-Lundbeck, weshalb E-Commerce für Pinterest der nächste logische Entwicklungsschritt ist und welches italienische Gemüse die deutschen Pinner ganz besonders besonders faszinierend finden.
2021-02-22
34 min
HORIZONT Lovebrands
Das Erfolgsrezept der Marke Ritter Sport
Ritter Sport findet den Weg in die Herzen der Menschen über den Mund. Marketingchef Malte Dammann erklärt, was die Marke ausmacht. Ritter Sport findet den Weg in die Herzen der Menschen über den Mund. Marketingchef Malte Dammann erklärt, was die Marke ausmacht.
2021-02-06
40 min
HORIZONT Lovebrands
De'Longhi: Wie Marketingchef René Némorin den Kaffeeduft digitalisiert
HORIZONT Lovebrands De'Longhi ist im Kaffeeland Deutschland mit seinen Geräten gut in Geschäft. Aber jetzt muss das italienische Familienunternehmen beweisen, dass sich sein auf sinnlichen, analogen Genuss ausgelegtes Produkt auch digital vermarkten lässt. Marketingchef René Némorin ist optimistisch, dass er mit digitalem Videos und neuen Formaten wie dem eigenen Podcast auch Digital Natives in die Welt des Kaffees locken kann.
2021-01-25
42 min
Deutsch Podcast - Deutsch lernen
#060 Lesen erweitert den Horizont. (B1/B2)
Mit diesem Wortschatz kannst Du Dein Deutsch verbessern. Das Wortschatzthema ist Literatur und das Grammatikthema ist der Relativsatz mit Akkusativ. Wenn Du Deutsch lernen möchtest, solltest Du stetig Deinen Horizont erweitern. Dies gelingt Dir vor allem, indem Du viel liest. Virpi und Sandra sprechen heute über ihre Lieblingsbücher und ihre Lesegewohnheiten. Dabei kannst Du Deinen Wortschatz zum Themenbereich Lesen und Literatur erweitern. Außerdem haben wir auch dieses Mal wieder ein besonders wichtiges Grammatikthema. Es geht um die Relativsätze mit Akkusativ. Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Dann schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https...
2021-01-23
24 min
HORIZONT Lovebrands
Frosch: Warum für Reinhard Schneider Greenwashing der Populismus der Nachhaltigkeit ist
HORIZONT Lovebrands Nicht wenige Unternehmer können von sich sagen, dass sie ein echter Saubermann sind. Reinhard Schneider, Inhaber von Werner & Metz, verdient sein Geld nicht nur mit Reinigungsprodukten. Er will auch dafür sorgen, dass die Wirtschaft an sich sauberer und nachhaltiger wird. Dabei steht seine Öko-Marke Frosch eine neuen Herausforderung gegenüber: Dem Greenwashing anderer Unternehmen. Schneider sieht hier einen strategischen Fehler. Marken, die nachhaltiger werden wollen, sollten auf Ankündigungs-Marketing verzichten und stattdessen auf Erfüllungs-PR setzen.
2021-01-10
48 min
HORIZONT Lovebrands
Maggi: So will die Traditionsmarke den Weg aus der Tütensuppe in die Smart Kitchen finden
HORIZONT Lovebrands Kann eine 150 Jahre alte Food-Marke wie Maggi tatsächlich aus Bits, Bites und bissfest ein schmackhaftes Rezept für die Zukunft machen? Genau diese Aufgabe muss Peyman Pakzad, Head of Digital bei Marke lösen. Der Nestlé-Manager will mit emotionalen Content in den sozialen Netzwerken und neuester Voice-Technologie die Maggi-Magie fit für das digitale Zeitalter machen.
2020-12-21
39 min
HORIZONT Lovebrands
Babyliss: Waschen, schneiden, legen - und das Fühlen nicht vergessen
In einem Markt, in dem die Konkurrenz extrem breit aufgestellt ist, konzentriert sich Babyliss ganz und gar auf Haare. Mit Föns, Lockenstäben und Haartrimmern will die Marke mehr bieten, als Elektrogeräte mit Stecker: Die Produkte sollen Emotionen... In einem Markt, in dem die Konkurrenz extrem breit aufgestellt ist, konzentriert sich Babyliss ganz und gar auf Haare. Mit Föns, Lockenstäben und Haartrimmern will die Marke mehr bieten, als Elektrogeräte mit Stecker: Die Produkte sollen Emotionen wecken, wie modische Accessoires.
2020-12-04
33 min
HORIZONT Lovebrands
Jung von Matt: Warum Peter Figge jederzeit einen Ritt auf dem trojanischem Pferd empfehlen würde
HORIZONT Lovebrands Kaum eine Werbeagentur wird in Deutschland so geliebt und gehasst wie Jung von Matt. Doch während andere traditionsreiche Kreativagenturen mit digitalen Newcomer fusioniert oder von Unternehmensberatungen aufgekauft werden, ist die Hamburger Agentur nach wie vor auf Erfolgskurs. Großen Anteil daran hat Vorstand Peter Figge, der zusammen mit dem Partnerkreis Jung von Matt in eine neue Kommunikationsära führt. In der neuesten Folge des Podcasts HORIZONT Lovebrands erzählt Figge, warum Jung von Matt keinen wiedererkennbaren Stil haben will, warum die Digitalisierung der Werbung gut für die Kreativität ist und wieso er stolz darauf...
2020-11-23
44 min
HORIZONT Lovebrands
Borussia Dortmund: Ein Fußballverein als Lebensgefühl
HORIZONT Lovebrands Borussia Dortmund gehört zu den wenigen Fußballvereinen, die die Bezeichnung Lovebrand definitiv verdient haben. Wie der BVB an seiner Marke arbeitet, erklärt Geschäftsführer Carsten Cramer im Gespräch mit HORIZONT-Redakteur Ingo Rentz.
2020-11-12
47 min
HORIZONT Lovebrands
Wie Lego-Marketer Florian Gmeiner während Corona erfolgreich Events veranstaltet
HORIZONT Lovebrands Florian Gmeiner spricht über Legos Event-Strategie während der Corona-Krise und warum Lego seine Community in den Mittelpunkt seiner Markenstrategie stellt.
2020-11-09
40 min
HORIZONT Lovebrands
Warum für Marketingchef Julian Hessel Sodastreams Erfolgsgeschichte gerade erst begonnen hat
HORIZONT Lovebrands Sodastream hat sich in Deutschland vom simplen Küchengerät zur echten Lovebrand entwickelt. Marketingchef Julian Hessel sieht seine Marke auch nach der Übernahme durch Pepsico erst am Anfang seiner Erfolgsgeschichte. Es gibt für ihn noch viele Bereiche, wo der Wassersprudler gegen die Einwegplastikflaschen kämpfen kann
2020-09-07
45 min
HORIZONT Lovebrands
Warum Oatly beim Verpackungsdesing jede Regel missachtet
Viel zu viel Text in viel zu kleiner Typographie - und dann auch noch auf Englisch: Die Verpackung von Oatlys widerspricht jeder Werberegel. Doch genau damit ist die schwedische Hafermilchmarke im deutschen Supermarktregal erfolgreich. Viel zu viel Text in viel zu kleiner Typographie - und dann auch noch auf Englisch: Die Verpackung von Oatlys widerspricht jeder Werberegel. Doch genau damit ist die schwedische Hafermilchmarke im deutschen Supermarktregal erfolgreich.
2020-08-03
31 min
HORIZONT Lovebrands
Warum Youtube-Megastar Sally auf keinen Fall Influencerin genannt werden will
HORIZONT-Redakteur Santiago Campillo-Lundbeck spricht mit Sally Özcan und ihrem Mann Murat über das Erfolgsgeheimnis von Sallys Welt und warum sie auf keinen Fall Influencerin genannt werden möchte. HORIZONT-Redakteur Santiago Campillo-Lundbeck spricht mit Sally Özcan und ihrem Mann Murat über das Erfolgsgeheimnis von Sallys Welt und warum sie auf keinen Fall Influencerin genannt werden möchte.
2020-07-05
42 min
HORIZONT Lovebrands
Warum man beim Nachbarn nebenan auch digital anklopfen sollte
Auf nebenan.de treffen sich Nachbarn erst digital - und dann manchmal auch real. Ina Remmers, eine der Mitgründereinnen, erzählt, wie die soziale Plattform in der Zeit des Corona-Lockdowns vielen Usern ganz neuen Halt gegeben hat. Auf nebenan.de treffen sich Nachbarn erst digital - und dann manchmal auch real. Ina Remmers, eine der Mitgründereinnen, erzählt, wie die soziale Plattform in der Zeit des Corona-Lockdowns vielen Usern ganz neuen Halt gegeben hat.
2020-06-18
36 min
HORIZONT Lovebrands
So soll 2020 die Erfolgsgeschichte der Kultlimo Bionade wirklich beginnen
Bionade war möglicherweise das erste nichtalkoholische Pflichtgetränk der Werbebranche, doch zum Mainstream-Erfolg hat es nie erreicht. Das soll nun unser Podcast-Gast Svenja Lonicer für den neuen Markeneigentümer Hassia endlich erreichen. Bionade war möglicherweise das erste nichtalkoholische Pflichtgetränk der Werbebranche, doch zum Mainstream-Erfolg hat es nie erreicht. Das soll nun unser Podcast-Gast Svenja Lonicer für den neuen Markeneigentümer Hassia endlich erreichen.
2020-06-15
30 min
HORIZONT Lovebrands
Warum Hornbachs CMO Karsten Kühn keine "Typisch Hornbach"-Kampagnen mag
Hornbachs Marketingvorstand Karsten Kühn verantwortet eine der spannendsten Markenauftritte der deutschen Wirtschaft. Doch die Kreativität der Baumarkt-Werbung auch nach vielen Jahren noch frisch zu halten ist kein leichter Job. Hornbachs Marketingvorstand Karsten Kühn verantwortet eine der spannendsten Markenauftritte der deutschen Wirtschaft. Doch die Kreativität der Baumarkt-Werbung auch nach vielen Jahren noch frisch zu halten ist kein leichter Job.
2020-06-15
41 min
HORIZONT Lovebrands
Das Beispiel Iglo zeigt, warum Marken Wetten auf die Zukunft riskieren sollten
Es ist eigentlich unbestritten, dass die innigsten Bindungen an Marken sehr früh im Leben entstehen. Aber heißt das auch automatisch, dass diese Markenliebe ein Leben lang hält? Iglo gehört zu den Marken, die sich darauf nicht verlassen wollen. Es ist eigentlich unbestritten, dass die innigsten Bindungen an Marken sehr früh im Leben entstehen. Aber heißt das auch automatisch, dass diese Markenliebe ein Leben lang hält? Iglo gehört zu den Marken, die sich darauf nicht verlassen wollen.
2020-06-15
40 min
HORIZONT Lovebrands
Wie die Architekturstudentin Marcella Hansch zur Retterin der Meere wurde
Sie ist jung, weiblich und kämpft engagiert für die Umwelt. Aber eine deutsche Greta Thunberg will Marcella Hansch auf keinen Fall sein. Aber auch die Gründerin von Pacific Garbage Screening musste lange kämpfen, bis aus ihrer spontanen Idee eine... Sie ist jung, weiblich und kämpft engagiert für die Umwelt. Aber eine deutsche Greta Thunberg will Marcella Hansch auf keinen Fall sein. Aber auch die Gründerin von Pacific Garbage Screening musste lange kämpfen, bis aus ihrer spontanen Idee eine echte Bewegung für das Überleben der Weltmeere wurde.
2020-06-15
44 min
HORIZONT Lovebrands
Warum Nico Rosberg plötzlich zum Festival-Veranstalter wird
Von der Rennstrecke auf die Bühne: Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg will mit dem Greentech Festival in Berlin "eine internationale Plattform für umweltfreundliche Technologien" etablieren, wie er im neuen Lovebrands-Podcast von... Von der Rennstrecke auf die Bühne: Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg will mit dem Greentech Festival in Berlin "eine internationale Plattform für umweltfreundliche Technologien" etablieren, wie er im neuen Lovebrands-Podcast von HORIZONT sagt.
2020-06-15
22 min
TnF Podcast
Basti K Clyde TNF Podcast #244
Heute der TNF Podcast # 243 mit Basti K Clyde... Basti Clyde Koch (TekkFreakz)... ...der Magdeburger ist bekannt geworden unter den name Clyde und war unter anderem auf Hard Tekk PARTYS im Style der TEKK FREAKZ, EFN CREW, HELL KARTEL und Clubs wie zb Mirage/Ballenstedt Schlachthaus/Wolfsburg usw... zu hören und prägte die TEKK Szene zu seiner Zeit ...(außerdem hat er noch ein Projekt big Machines was in der Techno Szene polarisierte). ... mit den Jahren reifte nicht nur er, sondern auch der Horizont seiner Musik und die Bandbreite seines können. Exklusiv ein set für TNF und seine H...
2020-04-26
1h 02
HORIZONT Lovebrands
HORIZONT Lovebrands - Trailer
In HORIZONT Lovebrands sprechen wir über Marken, die geliebt werden - und mit den Menschen, die dafür sorgen, dass die Liebe und Leidenschaft für diese Marken bestehen bleibt. In HORIZONT Lovebrands sprechen wir über Marken, die geliebt werden - und mit den Menschen, die dafür sorgen, dass die Liebe und Leidenschaft für diese Marken bestehen bleibt.
2020-01-02
00 min
PC Games Community Podcast
PCGC Podcast 67 - Power für Playstation, Power für die Verdauung!
Auch an Ostern wird die Podcast-Flagge aufrecht erhalten! Nun ja, zumindest mit 2 Leuten der Rumpfbesatzung.. Lukas ist im Urlaub aber die Amis (=Tobi) feiern eh nicht wirklich Ostern, und Olli braucht Abwechslung zur Ostern-Familien-Seligkeit und so quatschen die beiden diesmal querbeet über vermischtes der vergangenen Tage. Diesmal hauptsächlich über diverse Assassins Creed Themen (Notre-Dame und Unity, neuer DLC für Odyssee, ein "Story Creator Mode" am Horizont?), dann die ersten konkreteren Infos zur Playstation 5 und was daran so interessant ist und zum Schluss geht es um die Gesundheit, denn wir sprechen über spezielle "funktionelle Nahrungsmittel für Gamer" sowie extrem...
2019-04-22
1h 40
New Eden Podcast
New Eden Podcast #12 – Allianzen in EVE
Mit der heutigen Folge erweitern wir nicht nur unseren Horizont bezüglich der Allianzstrukturen in EVE Online, sondern haben allen Anschein nach auch den Folgenrekord in der deutschsprachigen EVE Online Podcast Szene geknackt. \o/ Für die nötige Expertise sorgt diese Woche mal der gute Pandoro89, welcher unter anderem einen Teil der Führungsebene in RAZOR darstellt und uns in unserem Gespräch nicht nur mit seinem Fachwissen überrascht. Weiterhin haben wir den Gewinner der Ratting Gila ermittelt und hoffen, dass sich dieser in den nächsten Tagen bei uns meldet, um das schöne Schiffchen in Empfang zu nehmen...
2017-11-26
00 min
::podcast HORIZONT
1. Horizont.at Podcast (Kurzversion)
Die erste Horizont.at Podcastfolge aus der Kooperation mit create.at Podcast Veranstaltung vom 20. Juni 2006, MQ/Podium Themen und Vortragende: Thomas Peischl: Was ist podcasting? Alex Wunschel: Status Quo der Mediennutzung. Business Szenarien fr Medienhuser und Unternehmen. Christoph Schmidt: mit create einfach podcasts konzeptionieren, produzieren und distributieren. Corporate podcast Beispiele aus sterreich: TYROLIA Xerox
2006-07-10
00 min