Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

HTLWienWest

Shows

HTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastSommersportwochen - A geile Gschicht In dieser Folge von Technologies for the Future dreht sich alles um die bevorstehende Sommersportwoche der HTL Wien West. Lorenz Nickl und Michael Aschberger sprechen mit zwei Schülern über ihre Erfahrungen, Erwartungen und die Bedeutung solcher Schulveranstaltungen. Die Sportwoche in Feld am See bietet nicht nur Sportarten wie Tennis, Segeln und Mountainbiken, sondern auch jede Menge unvergesslicher Momente. Dabei wird klar: Der Spaß und das soziale Miteinander stehen für viele im Vordergrund. Auch organisatorische Themen kommen zur Sprache – von der Planung über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten bis hin zur digitalen Anmeldung. Besonders wichtig ist den Lehrern auch die Sicher...2025-06-1616 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastModular Synthesizer Ensemble – Wenn Schüler zu Klangkünstlern werdenIm Podcast moderiert Peter Zottele einen Rückblick auf einen besonderen Modular-Synthesizer-Workshop an der HTL Wien West. Unter Leitung des Künstlers Gammon erlebten Schülerinnen und Schüler ohne musikalische Vorkenntnisse die kreative Welt elektronischer Musikproduktion. Sie gestalteten Klänge, arbeiteten mit zwölf analogen Synthesizern und produzierten ein eigenes Musikstück. Neben technischem Know-how stand Teamarbeit, Improvisation und kreative Zusammenarbeit im Fokus. Der Workshop, gefördert von Kultur:Bildung (OeAD), zeigte eindrucksvoll, wie Musik und Technologie junge Menschen begeistern und verbinden können. Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns...2025-03-2431 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastDas WeltklimaspielDas Weltklimaspiel der Weitblick GmbH ist ein interaktives, dreitägiges, App-gestütztes Brettplanspiel, das Schülerinnen und Schüler die komplexen Zusammenhänge des Klimawandels und der Nachhaltigkeit vermittelt. Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rollen von Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft und tragen Verantwortung für globale Wirtschaft, Geopolitik und soziale Gerechtigkeit. Ziel ist es, innerhalb von zehn Spielrunden, die jeweils ein Jahrzehnt repräsentieren, eine ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltige Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung zu etablieren. Durch erfahrungsbasiertes Lernen fördert das Spiel Problemlösungskompetenz, kritisches Denken und Kooperation. Wir sind immer für Anregungen...2024-12-0821 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastPraktikaNet - eine Plattform für Schülerinnen und Schüler auf der Suche nach einem Praktikumsplatz.In dieser Episode unseres Podcasts stellen wir ein spannendes Projekt vor: Drei engagierte Schüler haben eine innovative Plattform entwickelt, auf der Unternehmen ihre bezahlten Praktikumsplätze veröffentlichen können. Diese Plattform bietet Schülerinnen und Schülern von verschiedenen berufsbildenden Schulen die Möglichkeit, gezielt nach Praktikumsangeboten zu suchen und direkt mit den Unternehmen in Kontakt zu treten. Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auch über...2024-09-2819 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastDer 2. BildungswegIn diesem Podcast sprechen Professor Hillinger und drei seiner Studenten über ihre Erfahrungen mit dem zweiten Bildungsweg im Bereich Maschinenbau an der HTL Wien West. Die Studenten, die zuvor technische Studien an der TU Wien absolviert haben, betonen, dass die praxisorientierte Ausbildung an der HTL ihnen hilft, ihr theoretisches Wissen gezielt anzuwenden. Sie heben hervor, dass diese praktische Vertiefung ihre beruflichen Perspektiven verbessert und ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtert. Zufrieden mit den Ergebnissen ihrer Ausbildung blicken sie optimistisch auf die neuen Chancen, die sich ihnen nun eröffnen. Wir sind immer für Anregungen und...2024-09-0617 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastSpending a gap year abroad - a cultural changeTaking a gap year not just provides a person with the opportunity to develop important soft skills such as communication and problem solving abilities but it can also be an extraordinary chance for personal growth and for gaining valuable experiences. In addition, the person taking a gap year can explore a new culture, develop the language skill of the respective country and gain a fresh understanding of the world. In this podcast we are going to listen to a conversation between three students of 3CHIT, Hubert Rychter, Jakob Kautschitz and Vuk Kostic and our very own language a...2024-06-2716 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastAbsolventenverband der HTL Wien WestIm Podcast des Absolventenverbands der HTL Wien West diskutieren Andreas Heinbach, Volkan Akgül, Viktoria Schalek und Christopher Kuschil über die Ziele und Aktivitäten des Verbands. Sie betonen die Bedeutung des Netzwerkens für Absolventinnen und Absolventen und stellen Veranstaltungen wie Maturafeiern und Sommerfeste vor. Zudem sprechen sie über die Unterstützung von Projekten und zukünftige Initiativen wie Business Circles und Projekttage. Abschließend wird die wichtige Rolle des Verbands für die berufliche Vernetzung und Weiterentwicklung der Mitglieder hervorgehoben. Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@h...2024-06-1425 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastWindkraftanlage 1.0Der Podcast "Windkraftanlage 1.0" beleuchtet die Diplomarbeit zweier Schülerinnen der HTL Wien West, die ein Modell einer Windkraftanlage aufbauen, regeln und Messungen daran durchführen. Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.atDanke fürs Zuhören & Keep on listening!Idee, Aufnahmetechnik & Schnitt: DI Peter Zottele, MBA© HT...2024-05-3110 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastFishGuardDie Idee besteht darin, das Aquarium über eine App zu steuern. welche mit einem Mikrocontroller (Raspberry Pi) verbunden ist. Das Aquarium wird überwacht und über eine Webcam live in der App angezeigt. Neben der automatischen Fütterung wird auch der PH-Wert erfasst. Die pH-Werte und die Fütterungszeiten werden in einer Datenbank gespeichert und können in der App abgefragt werden.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auch...2024-05-1712 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastExchange in Europe - Belgian students visiting ViennaThree Belgian students visiting Vienna under the Erasmus plus programme. They are participating in a two-week internship in Vienna, gaining hands-on experience in various companies and exploring the city's cultural offerings. The students compare the educational systems of Belgium and Vienna, appreciating the opportunity international internships provide in experiencing different work environments and cultures. They also talk about their final year projects, which demonstrate their skills and readiness for the workforce or further education. Throughout their visit, they emphasize how the international exposure has expanded their perspectives, allowing them to learn new technologies and methodologies that they can take...2024-05-0323 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastBotball Alliance - The World of RoboticsDie HTL Wien West hat vergangene Woche beim international anerkannten Robotics-Wettbewerb "Botball Alliance" herausragende Leistungen erbracht, indem sie in zwei Kategorien den ersten Platz belegte. Dieser Wettbewerb fordert Schülerteams heraus, autonome Roboter zu entwerfen und zu programmieren, die in der Lage sind, verschiedene Aufgaben und Herausforderungen zu bewältigen. Die Schüler der HTL Wien West zeigten ihre technischen und kreativen Fähigkeiten, indem sie innovative Lösungen entwickelten, die sie von ihren Mitbewerbern abhoben. Ihre Erfolge in den Kategorien unterstreichen das hohe Niveau der technischen Ausbildung und die starke Förderung praktischer Fähigkeiten an ihrer Schule. Der Gew...2024-04-1925 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastSDX - SignedDocumentXchangeIn der heutigen Folge sprechen wir über SDX, eine innovative Diplomarbeit, die sich mit der digitalen Signatur von Schulunterlagen wie Entschuldigungen und Frühwarnungen beschäftigt. Diese Technologie ermöglicht es Eltern und volljährigen Schülern, Dokumente schnell und sicher elektronisch zu unterschreiben, was den administrativen Aufwand erheblich reduziert. Durch die Einführung von SDX in den Schulalltag werden Papierkram und Zeitaufwand minimiert, während gleichzeitig die Authentizität der Dokumente gewährleistet wird. Ein spannender Schritt in Richtung Digitalisierung des Bildungswesens....2024-04-0516 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastSchülermobilität in Belgien mit Erasmus+Im Rahmen des Erasmus+ Projekts konnten 12 Schülerinnen und Schüler im Februar 2024 die Don Bosco Schule in Gent in Belgien und im Anschluss die Europahauptstadt Brüssel besuchen. Nach dem Motto "wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen" (Matthias Claudius), berichten sie über ihren gelungenen Aufenthalt und ihre Eindrücke von der technischen Schule, den Projekten, Gent, Brügge, EU Parlament, Waffeln, Burger, Fritten und mehr. Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über...2024-03-2227 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - Podcast"POI-Desk" - Ein Desk-Sharing-System für Porsche InformatikPOI-Desk, das innovative Desk-Sharing-System für Porsche Informatik, optimiert die Arbeitsplatznutzung in der Firma nahtlos. Durch effizientes Desk-Sharing ermöglicht es eine flexible Raumnutzung und fördert eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Mitarbeiter:innen.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.atDanke fürs Zuhören & Keep on listening!Idee, Aufnahmetechnik & Schnitt...2024-03-0823 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastFehlerfrei gescheitert - Wie Scheitern doch noch zum Erfolg führen kann"Fehlerfrei gescheitert", heißt das Thema einer Diplomarbeit dreier Freunde. Dabei stoßen sie immer wieder auf unterschiedliche Hindernisse, die es zu überwinden gibt. In einem informativen, aber nicht weniger unterhaltsamen Animationsfilm begleiten wir die Drei auf ihrem Weg.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.atDanke fürs Zuhören & Keep on listenin...2024-02-2424 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastFederhammer - ein schlagkräftiges ArgumentVier ambitionierte Schüler haben im Zuge ihrer Diplomarbeit Eigeninitiative bewiesen und einen Federhammer eigenständig konstruiert. Die Finanzierung des Projekts stemmten sie aus eigener Tasche, ein Beweis für ihr Engagement und ihre Entschlossenheit. Während des anspruchsvollen Bauprozesses erwarben sie nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern vertieften auch ihr technisches Verständnis. Ihr Projekt, das sie im Podcast detailliert vorstellen, ist nicht nur ein Beweis für ihre handwerkliche Kompetenz, sondern auch für ihre Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Sie betrachten ihre Arbeit als ein Meisterwerk, auf das sie zu Recht stolz sind und das sie al...2024-02-1620 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastLinkWave - Die Brücke zwischen deinen GerätenLinkWave revolutioniert die Art und Weise, wie wir Daten zwischen Geräten teilen, ähnlich wie AirDrop von Apple, aber mit einem breiteren Anwendungsspektrum. Dieses innovative Tool ermöglicht es Benutzern, Fotos, Dokumente und Dateien nahtlos und ohne die Notwendigkeit einer Internetverbindung zu übertragen. Durch die Verwendung fortschrittlicher Technologien zur Nahfeldkommunikation setzt LinkWave neue Maßstäbe in Bezug auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Es bietet eine intuitive Plattform, die die Lücke zwischen verschiedenen Geräten und Betriebssystemen überbrückt, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug im digitalen Zeitalter macht. Mit LinkWave ist der Datenausta...2024-02-0224 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastGemeinsam auf der Piste. Wintersportwochen die verbinden.Der Rückgang der Teilnehmerzahlen an Wintersportwochen in österreichischen Schulen wirft eine Reihe von Herausforderungen für Schulen und Organisatoren auf. Wintersportwochen sind ein wesentlicher Bestandteil des Bildungs- und Kulturerbes in Österreich und bieten Schülern die Möglichkeit, Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden zu erlernen und zu praktizieren. Die Sportwochen fördern zudem die körperliche Aktivität, den Teamgeist und die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback....2024-01-1930 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastCyber Security - Vernetzt. Geschützt. Sicher.Joe Pichlmayr, Obmann und Sprecher des gemeinnützigen Vereins "Cyber Security Austria (CSA)"  ist zu Gast und spricht über die stetig steigenden Herausforderungen die mit neuen Technologien einhergehen. Die CSA - Challenge, ein mehrtägiger Wettkampf der besten Österreichischen Schülerinnen und Schüler fördert die IT-Talente von morgen.  Arshia Reisi, ein Schüler der HTL Wien West erreichte beim Wettkampf in Linz den hervorragenden 3. Platz.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedbac...2024-01-1327 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastErasmus+ in der Schule: Bildungsbrücken bauen in EuropaDer Podcast beleuchtet das transformative Potenzial des Erasmus+ Programms im schulischen Kontext. Er hebt hervor, wie Schüler und Lehrkräfte durch internationale Partnerschaften und Austauschprogramme grenzüberschreitende Bildungserfahrungen sammeln. Durch solche Initiativen wird interkulturelles Verständnis gefördert und europäische Integration auf einer persönlichen Ebene verwirklicht.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.atDanke fü...2023-12-3121 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastWork Placement Irland 2023Every year at the end of June, we take students to Ireland for a work experience. They have the opportunity to complete an internship, which is also part of our technical curriculum. Spending time with their host families, meeting at social evenings and going on weekend trips are also part of the program. But is there even more to it? Let's listen to the students' opinions.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. ...2023-12-1128 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastPraxis für Pädagogen: Theorielehrkräfte entdecken die WerkstattTheorielehrerinnen und -lehrer konnten sich in den praktischen Werkstätten unserer Schule im Schweißen, Löten, Zusammenbauen von PCs und vieles andere mehr versuchen. Für einen Tag schlüpften sie in die Rolle von Schülerinnen und Schülern. Welche neuen Erfahrungen sie dabei machten, erzählen sie in diesem Podcast.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.at...2023-11-2528 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastGDC - Spieleentwicklerkonferenz in San FranciscoDie Game Developers Conference (GDC) ist die größte jährliche Veranstaltung für Fachleute aus der Spieleindustrie. Sie findet im Moscone Center in San Francisco, Kalifornien, statt. Die Teilnehmer der GDC kommen aus der ganzen Welt und repräsentieren alle Bereiche der Spieleindustrie, einschließlich Programmierung, Design, Kunst, Produktion und Marketing. Die Konferenz zieht auch Investoren, Publisher und andere Stakeholder an, die an der Spieleindustrie interessiert sind.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feed...2023-11-0428 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastMatura 2023"Matura 2023: Ein Rückblick" ist ein fesselnder Podcast, der nicht nur einen Blick auf das Leben an einer technischen Schule wirft, sondern auch die aufregende Reise dieser Schüler zur Matura dokumentiert. Ein Muss für alle, die sich für Bildung, Technologie und die inspirierenden Geschichten junger Menschen interessieren.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.at...2023-09-2416 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastBarcelona 2023 - Mediterranes Kulturzentrum SpaniensDie 5. Maschinenbauklasse der HTL Wien West unternahm im Frühjahr eine Studienreise nach Barcelona und Mataró. Der architektonische Einfluss von Antoni Gaudí war ein Höhepunkt, insbesondere der Besuch der Sagrada Familia, die als Schnittstelle von Kunst und Ingenieurwissenschaft diente. Auch der Park Güell und die zahlreichen kunstbetonten Bauwerke in den Straßen der Stadt machte die Studienreise zu einem Erlebnis der besonderen Art. Ein weiteres bemerkenswertes Erlebnis war der Besuch des Camp Nou, das mit 98.000 Besuchern vollbesetzt war. Die Studierenden konnten die Bedeutung des Sports als gesellschaftliches und wirtschaftliches Phänomen in der spanischen Kultur erkennen. Der Ausflug...2023-09-0115 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastKarrieretag 2023Jedes Jahr findet im Frühjahr der Karrieretag für die Schülerinnen und Schüler der HTL Wien West in den Räumlichkeiten unserer Schule statt.Mehr als 60 interessierte Firmen und universitäre Einrichtungen sowie Fachhochschulen nehmen an dieser Veranstaltung teil. Vom Karrieretag profitieren nicht nur unsere Absolventen auf der Suche nach interessanten Jobs, auch die Unternehmen lernen unsere Schule und die Qualität unserer Ausbildung besser kennen.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein...2023-06-1623 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastPOISM - eine Skill Management Anwendung für die Porsche Informatik GmbHDie Diplomarbeit POISM schafft eine Skill Management Anwendung für die Porsche Informatik GmbH, um die Fähigkeiten der eigenen Mitarbeiter:innen zu visualisieren. Die entwickelte Web-Applikation bildet die Informationsgrundlage für Manager:innen und das Personalwesen der 38.000 Mitarbeiter:innen bei Porsche Informatik, um die Weiterbildungen der Mitarbeiter:innen zu verwalten. Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.at2023-06-0227 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastvitALGE - ein smarter Photobioreaktor für die Mikroalge SpirulinaSpirulina ist eine Art von blaugrünen Algen, die sowohl in Süß- als auch in Salzwasser natürlich vorkommt. Sie ist bekannt für ihren hohen Nährstoffgehalt und wird oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.Spirulina ist reich an Proteinen und enthält eine gute Menge an B-Vitaminen, Eisen, Magnesium und anderen Nährstoffen. Sie enthält auch Antioxidantien, die schädliche freie Radikale im Körper bekämpfen können.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns...2023-05-2320 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastChatGPT - Sprach-KI erobert die SchulenDie bahnbrechende Technologie ChatGPT, entwickelt von OpenAI, verändert die Art und Weise, wie Menschen und Künstliche Intelligenz kommunizieren. Als hochmoderne Sprach-KI kann sie menschenähnliche Texte verfassen und verstehen, wodurch neue Möglichkeiten in verschiedenen Branchen entstehen. Von virtuellen Assistenten und Kundensupport bis hin zu kreativen Schreibprojekten und Übersetzungen bietet ChatGPT innovative Lösungen. Datenschutz und ethische Bedenken werden jedoch weiterhin diskutiert, um einen verantwortungsvollen Einsatz der Technologie sicherzustellen. Trotz der Herausforderungen ist ChatGPT ein aufregender Meilenstein auf dem Weg zu einer nahtlosen Zusammenarbeit zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz.Wir sind immer für Anregu...2023-05-0524 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastBerufsbegleitendes Lernen – Abendschule für BerufstätigeBerufsbegleitendes Lernen, wie es in Abendschulen für Berufstätige angeboten wird, bietet eine hervorragende Möglichkeit für Menschen, die ihre Karriere vorantreiben und gleichzeitig berufliche Verpflichtungen erfüllen müssen. Durch den Besuch von Abendkursen können Berufstätige ihr Wissen und ihre Fähigkeiten verbessern, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Das berufsbegleitende Lernen erfordert Disziplin und Engagement, da es oft eine zusätzliche Belastung darstellt.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über de...2023-04-2113 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastIVY - Ein dezentrales SicherheitssystemIVY ist ein dezentrales, selbstgehostetes Sicherheitssystem für Wohnung & Haus und basiert auf 2 Rasperry-Pi´s für die Überwachung und Übertragung sicherheitsrelevanter Daten.Durch Infrarot-LEDs schützt IVY auch bei Nacht. Eine Bewegungserkennung sorgt dafür, dass relevante Videoausschnitte automatisch abgespeichert werden.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.atDanke fürs Zuhören & Keep on list...2023-04-0712 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastStrom sparen im HaushaltIn der heutigen Welt, in der Energieverbrauch und Umweltverschmutzung immer mehr zum Problem werden, ist es wichtiger denn je, über Möglichkeiten nachzudenken, wie wir Energie sparen können. Ein Bereich, in dem jeder von uns eine Rolle spielen kann, ist unser Zuhause. Durch gezieltes Stromsparen im Haushalt können wir nicht nur unsere Stromrechnungen senken, sondern auch einen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks leisten.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. ...2023-03-2408 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastQuiztravellerQuiztraveller ist eine Quiz-Applikation zum spielerischen Erlernen von ortsgebundenen Lerninhalten.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.atDanke fürs Zuhören & Keep on listening!Idee, Aufnahmetechnik & Schnitt: DI Peter Zottele, MBA© HTL Wien West 20242023-03-0916 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastClimate ChangeGlobal warming, climate change and their consequences are the focus of numerous discussions. Precisely because it affects young people to a great extent, I would like to make this a topic of discussion in our roundtable.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.atDanke fürs Zuhören & Keep on listening!Idee, 2023-02-1423 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastHTL4KIDsIn der letzten Woche jedes Semesters veranstaltet die HTL Wien West Ihren Tag der offenen Tür für Volksschulkinder. Die Kinder erwarten spaßige Stunden in der Welt der Technik. Sie besuchen mehrere Stationen in 4 Abteilungen, wo sie selbst kleine Projekte umsetzen. Der Einstieg in die Welt der Technik wird dadurch zum "begreifbaren" Erlebnis.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auch über unsere Website: www.ht...2023-01-1620 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastSchool Of Walk - ExtremKleine Schritte mit großer Wirkung.Ob es nun gilt einen weiten Ozean zu queren, einen hohen Berg zu besteigen oder Österreichs größten See zu umrunden - es sind letztendlich immer die extremen Herausforderungen, die uns helfen, wieder ein Stück zu uns selbst zu finden.Es sind die Abenteuer, die uns zeigen, was in uns steckt.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auc...2023-01-1425 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastImmoRadarBei ImmoRadar kann man wie z.B. bei eBay Immobilien zum Verkauf anbieten. Mit der App ist man nicht mehr auf eine Immobilienvertriebsfirma angewiesen. Um die Suche/Besichtigung von Immobilien zu erleichtern, werden potentiellen Käufern auf einer Karte zum Verkauf stehende Immobilien angezeigt. Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.atDanke fürs Zuhören & K...2023-01-1315 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastEscape the StudiesAttraktive Gestaltung und Umsetzung von digitalem Lernmaterial sowie Anregung zum eigenständigen Lernen. Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.atDanke fürs Zuhören & Keep on listening!Idee, Aufnahmetechnik & Schnitt: DI Peter Zottele, MBA© HTL Wien West 20242023-01-1115 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastTuneDashEine Applikation, welche das gemeinsame Musikhören über Spotify ermöglicht. User können Musikwünsche äußern und abstimmen. Der Host verfügt über zusätzliche Berechtigungen und eine eigene umfangreiche Desktop-Ansicht.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.atDanke fürs Zuhören & Keep on listening!Idee, Aufnahmetechnik & Schnitt: DI Pet...2022-12-2907 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastAsimov ProtokollAsimov ist ein 3D Spiel mit Rätseln, in welchem die Räume und Handlungen dynamisch ( zufällig) generiert werden.Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auch über unsere Website: www.htlwienwest.atDanke fürs Zuhören & Keep on listening!Idee, Aufnahmetechnik & Schnitt: DI Peter Zottele, MBA© HTL Wien West 20242022-12-1512 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastMiniEco - Beitrag zu Mixed RealityZiel des Projektes MiniEco ist es, eine mobile MR-Applikation für Meta Quest 2/Pro in Unity zu erstellen. Mixed Reality ist die Vermischung zwischen Realität und der virtuell erstellten Welt. Es werden Produktions-Aufträge vorgegeben, Ziel des Anwenders ist es, die Abläufe zu optimieren und automatisieren. Der Nutzer baut dazu eine Infrastruktur von Maschinen und Fließbändern im Raum auf, die sich aus verschiedenen Automatisierungskombinationen ergeben. Die Applikation dient als Trainingsprogramm zur Verbesserung von Abläufen in der realen Welt.  Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: 2022-12-0222 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastComing Home SafeComing Home Safe ist eine App, die es Frauen ermöglicht, von Veranstaltungen, Partys oder Freunden sicher nach Hause zu kommen. Frauen können sich freiwillig tracken lassen, sodass sie auf ihrem Weg nach Hause überwacht und bei Gefahr sofort lokalisiert werden können. Die App gibt den Frauen dadurch mehr Sicherheit und Schutz vor Gewalt. Wir sind immer für Anregungen und ehrliche Kritik offen.Schreib uns unter: podcast@htlwienwest.at- wir freuen uns über dein Feedback. Du erreichst uns auch über unsere W...2022-11-1714 minHTLWienWest - PodcastHTLWienWest - PodcastHektor, der KI-gestützte SchulassistentZiel der Diplomarbeit ist die Erstellung einer Smartphone-App, um die Erstellung und Verwaltung von Mitschriften einer Schultafel zu automatisieren. Dabei werden mittels Methoden der Künstlichen Intelligenz u.a. nur dann Bilder aufgenommen, wenn keine Person im Bild ist (Datenschutz), unterschiedliche Beleuchtungssituationen werden ausgeglichen und die aufgenommenen Bilder entzerrt.Im Gespräch werden die Hintergründe des Projekts besprochen, wie z.B. die Idee entstanden ist oder welche Erfahrungen bereits mit digitalen Tafeln gesammelt wurden. Es werden auch verschiedene Aspekte Künstlicher Intelligenz beleuchtet, z.B. ob solche Systeme wirklich vorurteilsfrei sind.Wir sind imme...2022-11-0620 min