Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Habemus Feminas

Shows

Laut + LeisLaut + LeisEsther Rüthemann: Pilgern zwischen Tradition und TrendEsther Rüthemann ist 4500 Kilometer nach Jerusalem gepilgert und für das Projekt «Kirche mit den Frauen» 1000 Kilometer von St. Gallen nach Rom. Die Seelsorgerin der römisch-katholischen Kirche in Rapperswil-Jona und Mitarbeiterin der Caritas spricht über folgende Themen:Was ist der Unterschied zwischen Wandern und Pilgern?Wie verändert Pilgern auch nicht religiöse Menschen?Was braucht es, damit Pilgern Freude macht?Offen erzählt sie von ihren Erfahrungen als Pilgerin und erklärt, weshalb sie weniger von Papst Franziskus als vielmehr von Kardinal Kurt Koch enttäuscht ist.Dokumentarfilm «Habemus feminas!» von Silvan Maximilian HohlModerne Formen wie beispiels...2023-07-0729 minAlias PodcastAlias PodcastSynodaler Weg Montag, 13. März 2023, 6:30 UhrDie kaholische Kirche versucht, der Gesellschaft ihr letztes ernsthaftes Angebot zu machen. Wie sie sich auf ihrem Reformprozess, zuletzt in Frankfurt, schlägt, besprechen wir. Dann spielt uns Mathias in die neue Woche. {"@context":"http:\/\/schema.org\/","@id":"https:\/\/alias-podcast.de\/2023\/03\/13\/synodaler-weg\/#arve-youtube-efpq6e69y4a","type":"VideoObject","embedURL":"https:\/\/www.youtube-nocookie.com\/embed\/eFpQ6E69Y4A?feature=oembed&iv_load_policy=3&modestbranding=1&rel=0&autohide=1&playsinline=0&autoplay=0"} Julius Podcast: Habemus Feminas Präsentiert von niemandem. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Spr...2023-03-131h 49Habemus FeminasHabemus FeminasFolge 15 - Was gerade in den USA passiert...TRIGGERWARNUNG: Trans*- und Homofeindlichkeit, sexualisierte Gewalt In dieser Folge sprechen wir über gesetzliche Entwicklungen in den USA, z.B. den "Don't Say Gay"-Bill in Florida und (andere) trans*feindliche Gesetze in mehreren Bundesstaaten. Außerdem ziehen wir den Bezug zu Deutschland und - wie immer - auch zur katholischen Kirche. Zum Account von Matt, über den Becca spricht, geht es hier lang: https://www.instagram/mattxivZu unserem Account geht es hier entlang: https://www.instagram/habemus_feminasund per Mail zu erreichen sind wir unter: habemusfeminas@gmail...2022-05-2354 minHabemus FeminasHabemus FeminasFolge 14 - #OutInChurchIn der heutigen Folge haben wir mal mehr als ein*e Gäst*in; Wir sprechen mit Ramona Krämer, Jens Ehebrecht-Zumsande und Bernd Mönkebüscher über die Kampagne #OutInChurch - Für eine Kirche ohne Angst. Wir 5 sind alle Teil der 125 Personen, die sich am 24.01.2022 kollektiv geoutet haben. Unsere Gäst*innen gehören zur Steuerungsgruppe der Kampagne.Wir haben die Folge vor Veröffentlichung aufgenommen und jetzt - im Nachhinein - können wir sagen: Wir sind absolut überwältigt!Wenn ihr euch über die Kampagne, unsere Forderungen, etc. informieren wollt, geht das auf unser...2022-01-2556 minHabemus FeminasHabemus FeminasFolge13- Wie steht es um den Synodalen Weg?Der synodale Weg wurde schon wieder verlängert und geht jetzt aber so langsam in die heiße Phase. Was heißt das für uns als Kirche und junge Katholik*innen? Für diese und weitere Fragen treffen wir uns mit Mara, eine*r der 15 Jungsynodalen und reden mit ihr darüber, wie es ist als non-binäre Person Teil vom synodalen Weg und Kirche zu sein, über die Rolle des BDKJ auf dem synodalen weg und wie sie dessen Zukunft sieht.Maras neues buch "katholisch und queer": https://www.bonifatius-verlag.de/shop/katholisch-und-queer/Maras In...2021-12-1159 minHabemus FeminasHabemus FeminasFolge12 - Wie kleidest du dich?"Ist es als Christin okay, im Sommer kurze Sachen zu tragen?"Heute stellen wir uns die Frage, ob es sowas wie "christliche Kleidung" gibt. Dazu haben wir uns Meinungen anderer Christ*innen angehört, einmal kurz in der Bibel gesucht und uns festgestellt, dass es Kleiderregeln für Papstaudienzen gibt.Danach ziehen wir Verbindungen zwischen Kleidung, Körperbildern und Sexualisierung von weiblich gelesenen Körpern.Alles, was Becca sich "reingezogen" hat: Podcast "LIEBEZURBIBEL": https://open.spotify.com/episode/1ABJhZ7VJ4zIxmyoXrJ6xA?si=6bc6939dd6fb43c2 Video von "LIEBEZURBIBEL": http...2021-07-0646 minHabemus FeminasHabemus FeminasFolge 11 - Politische Pastoral ist eine TautologieIn der heutigen Folge sprechen wir mit Anna-Lena über politische Pastoral und darüber, für den kirchliche Räume da sein sollen. Sonst im Leben ist Anna-Lena Religionspädagogin und macht Sachen auf Instagram als @anna.sucht.meer und beim @fak.kollektiv.2021-06-221h 06Habemus FeminasHabemus FeminasFolge 10 - Faith Spaces Must Be Saf(er) SpacesUnsere heutige Gästin ist Lisa. Sie wird Seelsorgerin in der katholischen Kirche, macht Sachen auf Instagram, verkauft Produkte und ist Feministin. Über diese Themen und darüber, was es bedeutet, dass Glaubensorte sichere(re) Orte sein müssen, sprechen wir in dieser Folge.(Außerdem gibt es einen kleinen Exkurs in die Zeit, in der sich Lisa und Becca kennengelernt haben und was das mit ihrer Spiritualität zu tun hat.)Und weil Lisa das Queerlexikon erwähnt hat - hier findet ihr es: https://queer-lexikon.net/2021-05-2658 minHabemus FeminasHabemus FeminasFolge 9 - Warum Feminismus antikapitalistisch sein mussIn der Folge sprechen wir über die Marke "chnge", H&M und warum Becca es blöd findet, keine coolen feministischen Instagram-Sticker zu finden.  Wir erwähnen einige Artikel und haben euch die Links dazu versprochen:  https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/feminismus-und-mode-revolution-fuer-nur-550-euro-kolumne-a-1144692.html https://www.spiegel.de/panorama/feminismus-bei-h-m-c-a-monki-und-kauf-dich-gluecklich-richtig-oder-falsch-a-00000000-0003-0001-0000-000001356405 und einen Extralink über girlboss feminism: https://www.jetzt.de/aufsteigerinnen/girlboss-kultur-ist-nicht-feministisch2021-05-1148 minHabemus FeminasHabemus FeminasFolge 8- "Männer sollten sich einfach mal raffen!"Kira Beer ist zu Gast und wir reden mit ihr über ihren Alltag als "Bloggerin" und was das mit ihrem "Frau-in-der-Kirche"-sein zu tun hat.Kiras Insta:https://www.instagram.com/kira__beer/2021-04-2744 minHabemus FeminasHabemus FeminasFolge7 "Was liegt der Kirche an mir?"- mit Tonilein über ihre SucheToni ist katholisch, aber studiert evangelische Theologie und machte ein Praktikum in der anglikanischen Church of England. Wir fragen sie in dieser Folge, wie es dazu kam, was es für sie bedeutet auf der Suche zu sein und was sie eigentlich noch in der katholischen Kirche hält.Tonis Instagram: https://www.instagram.com/_tonilein/2021-04-1457 minHabemus FeminasHabemus FeminasSpezialfolge "Wie, du isst kein Fleisch?"Pünktlich zum Ende der Fastenzeit, reden wir in dieser Spezialfolge über unsere vegane Ernährungsweise. Wir stellen uns also den Fragen, wie lange wir das schon machen, warum wir uns dafür entschieden haben und was für Probleme uns das in der katholischen Kirche schon bereitet hat.2021-03-3041 minHabemus FeminasHabemus FeminasFolge 5- Jordan B. Peterson und der Verlust der MännlichkeitWir reden über Jordan B. Peterson, eine der Führungspersonen der aktuellen antifeministischen Bewegung und erklären warum wir glauben, dass er transphob ist und er gleichzeitig aber so viel Erfolg hat.Im Podcast empfohlene Kanäle:Hasan Piker: https://www.youtube.com/channel/UCtoaZpBnrd0lhycxYJ4MNOQUnruly July:  https://www.youtube.com/channel/UCDGCJI51l0iAV6qqCr-8DtQPhilosophy Tube: https://www.youtube.com/user/thephilosophytubeContrapoints: https://www.youtube.com/user/ContraPoints2021-03-1654 minHabemus FeminasHabemus FeminasFolge 4 - Special: Parität und JugendverbändeWir sprechen mit Anna über Gleichberechtigung - mit Hinblick auf Geschlechter - und paritätische Strukturen in katholischen Jugendverbänden.Anna ist KSJlerin, DPSGlerin und aktuell Teil des Frauenpräsidiums des BDKJ.(Falls ihr euch das fragen solltet: All diese Abkürzung werden am Anfang der Folge kurz erklärt.)Schnittfehler dürft ihr behalten.Bei sonstigen Rückmeldungen (Fragen, Ideen,...) meldet euch gerne bei uns per Mail: HabemusFeminas@gmx.de 2021-03-0249 minHabemus FeminasHabemus FeminasFolge 3 - "Es wäre so viel schmerzfreier, einfach zu gehen."In der heutigen Folge sprechen wir mit Dani Ordowski über den Synodalen Weg.Sie erzählt von ihren Erfahrungen, Gedanken und was sie von einer zukünftigen katholischen Kirche erwartet.Dabei geht es auch um ihren verbandlichen Hintergrund und ihr Feministin-Sein.Wir sprechen über einen Redebeitrag von Mara Klein, ihr findet ihn ihr:https://www.domradio.de/video/synodaler-weg-mara-klein-bistum-magdeburg?fbclid=IwAR2lJ6RUoZrFt2EBg4S6iAui_rod8Bc31oJduJ9DxB6Oy2gmcYxyQSy4dF42021-02-1652 minHabemus FeminasHabemus FeminasFolge 2 - mitgemeint und mitgedachtIn der heutigen Folge geht es um geschlechtersensible Sprache:Wir sprechen darüber, was genau das für uns bedeutet, warum "mitgemeint" nicht das gleiche ist wie "mitgedacht", warum wir ausgerechnet den Stern nutzen und was das mit unserem Katholizismus zu tun hat.2021-02-0244 minHabemus FeminasHabemus FeminasFolge 1- "Heilige" Familie und Männlichkeit Jesu?Die beiden Bischöfe Voderholzer und Oster sorgten mit zwei Predigten um Weihnachten herum für eine kontroverse Debatte. Wir betrachten beide aus einer feministischen Perspektive und sprechen natürlich auch über die Pandemie.2021-01-1945 minHabemus FeminasHabemus FeminasFolge 0Wir, Becca und Julius, stellen uns und unseren Podcast vor? Wer sind wir, was erwartet euch hier und wie soll eins denn eigentlich gleichzeitig feministisch und katholisch sein?2021-01-1920 min